.
, 3 n. —
ö
. 1 k ö . ;
Namens Charlotte, Elisabeth, Victoria zu er⸗ klaren ; den Beklagten zu verurtheilen, für das vor⸗ gedachte Kind von dessen Geburt ab bis zum zurückgelegten 6. Lebensjahr 13,50 6, vom 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahre aber 15 410 an monatlichen Alimenten, die rückständigen sofort und die laufenden in vierteljährlichen Raten voraus zu zahlen und das Urtheil, soweit zu⸗ lässig, für borläufig vollstreckbar zu erklären; und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Ildenstr. 58, I Treppen, Zimmer 134, auf den 16. Mai A892, Vormittags 10 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 18. März 1882 (L. S.) . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 29.
76638 Oeffentliche Zustellung. ö
Die Luisenstädtische Bank, eingetragene Genossen, schaft zu Berlin, Köpnickerstraße 110, vertreten durch den Rechtsanwalt Rassow. klagt den Kaufmann Alfred Bernstein, unbekannten ,, aus 3 Wechseln, mit dem Antrage auf Zahlung von 596 M 35 3 nebst 6 oο Zinsen von a. 150 1 seit dem 15. De⸗ zember 1891, b. 275 6 65. 3 seit dem 19. De⸗ zember 1891 und . 140 16 70 4 seit dem 16. Ja⸗ nuar 1892 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Kammer ssir Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin auf den 2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Zustellung wird dieser Auszus der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 16. 3 1892.
roß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
76715 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirth und Kleinhändler Julius Dondit zu Bielefeld, Bürgerweg, mea e den Arbeiter Heinrich Vahle, früher zu ielefeld, ö 57 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung, mik dem Antrage, Beklagten vorläufig voll⸗ streckbar zu verurtheilen: ö.
a. an Klag, 31 Æ 20 3 nebst Ho / gZinsen seit J. Oktober 1891 und die Kosten des Arrestverfahrens zu zahlen,
b. in die Auszahlung der hinterlegten 40 M106 zu willigen,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗
ericht zu Bielefeld auf den 9. Mai 1892,
ormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—
kannt gemacht. . Volkening, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
76716 Oeffentliche Zuftellung.
Der Kaufmann Max Richter, alleiniger Inhaber der Firma G. C. Liebe & Comp. in Dresden, Der treten durch den Rechtsanwalt Dr. Pötzsch daselbst, klagt im Urkundenproceß gegen den Handlungs⸗ reifenden Hermann Brandt, 66 in Soborten bei Teplitz, jezt unbekannten Aufenthalts, aus der Schuld verschreibung vom 3. Dezember 1890 auf Zahlung von 494 16 79 3 vereinnahmte Geschäfts⸗ gelder, sammt Zinsen zu 5 vom Hundert vom 1. Ja⸗ nuar 1851 ab mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in Zahlung von 494 4 79 3 nebst Zinsen zu 5 vom Hundert vom 1. Januar 1891 ab zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, dessen Zuständig⸗ keit Parteien vereinbart haben, auf den LI2. Mai 1892, Vormittags 190 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö
Dresden, am 15. März 1892.
ötz sch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
76h ;
Durch re tokrẽftiges Urtheil der II. Civilkammer des ir g, en Landgerichts zu Aachen vom 11. Fe⸗ bruar 1892 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker⸗ meister Karl Kayser und Maria Elise, . Mohnen, beide zu Düren, bestehende gesetzliche ütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung angeordnet und sind die Parteien zur Auseinandersetzung vor den ,, Notar Müller zu Düren verwiesen worden.
Aachen, den 10. März 1892.
. Dorn,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6h35]
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 29. Fe⸗ bruar 1852 ist die zwischen den Eheleuten Wilhelm Müller, Lackirer in Bonn, und Helene, geborene Zimmermann, daselbst bestehende eheliche Güter⸗ Jemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
( L. S.) Vobis, Landgerichts⸗Secretär.
[76712
Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civillammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 17. Fe⸗ bruar 1592 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe— leuten Tapezierer Eugen Schreyer und Elise, ge⸗ borene Schmitz, beide zu Duͤsseldorf, mit 3 Wirkung seit 23. Dezember 1891 ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 12. März 1892.
Züchner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
76713
Durch e n,, Urtheil, der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 17. Fe⸗ bruar 1832 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Stuckaturer Johann Müller und Wilhel⸗ mine, geborene Kalbfleisch, beide von hier, mit rechtlicher Wirkung seit 5. Januar 1892 ausge⸗ sprochen.
Düsseldorf, den 12. März 1892.
kö 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lege J Durch Urtheil der III. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 3. Februar 1553 ist die zwischen den Cheleuten Bäcker Heinrich Kollbach zu Elberfeld und der Maria Catharina, geb. Fohen, daselbst bisher bestandene eheliche Güter. gemeinschaft mit Wirkung seit dem 4. Dezember 1891 für aufgelöst 441 worden.
torck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
lichen,
Durch Urtheil der III. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 22. Februar 1392 ist die zwischen den Eheleuten Handels mann Carl , zu Elberfeld und der Louise, geb. Schmidt, daselbst Fisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 2. Januar 1892 für aufgelõst erklärt worden.
Storck
cc, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
76557
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 19. Februar 1892 ist die zwischen den Eheleuten Jakcb Frey, Bäcker, und Barbara Breiningers hne befondereß Geschäft, beide, zu „ Lisdorf wohnhaft, bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt und sind die . zur Aus⸗ einandersetzung vor den Königl. Notar Hoffstadt zu Saarlouis verwiesen worden.
Saarbrücken, den 15. März 1892.
ü ꝑppers, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
76556
Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 23. Fe⸗ bruar d. J. wurde zwischen den zu Rosheim wohnenden Eheleuten Abraham Weill, Metzger, und Valentine Loeb die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.
Zabern, den 16. März 1892,
Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.
76555]
Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kafferlichen Landgerichts zu Zabern vom 8. . d. J. wurde . den zu Garburg wohnenden Eheleuten Cornelius Frvehliger, Steinbrucharbeiter, und Barbara Ton die Güterkrennung ausgesprochen.
Zabern, den 16. März 1892.
Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.
———— — —
3) Unfall⸗ und Invaliditüts⸗ꝛ. Versicherung.
; Keine. — ——— —— — — ——
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
76004 Bekanntmachung. z
Bei der unterzeichneten Torpedowerkstatt sollen am Montag, den 28. März er., Nachmittags Z Uhr, alte Metalle und zwar:
I) ca. a hh kg Metzl in Bläcten, ] grp tr 25 „ 10 000 , Drehspäne aus Metall s VGronze
öffentlich verkauft werden,
Schriftliche Angebote . der Torpedowerkstatt zu dem obigen Termine postmäßig verschlossen und mit . „Angebote auf alte Metalle“ einzu⸗ reichen.
Die Bedingungen liegen im Bureau der Torpedo⸗ werkstatt zur Einsicht aus und können gegen Er⸗ stattung von 0,50 M abgegeben werden.
Die Metalle lagern auf dem Werkstattsterrain in Friedrichsort und können an Werktagen von 3 bis 2 Ühr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nach— mittags besichtigt werden.
Proben werden nicht abgegeben.
Kaiferliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.
T7öb40] Verkauf von Metallen 2ꝛ. Im Wege der öffentlichen Verdingung werden am 2. April d. J., Vormittags 10 Uhr, I Ho5h kKg Bußeisen in unbrauchbarer Eisen⸗ munition mit anhaftenden Blei! und Hartbleiresten, z l00 kg desgl., nur zum Theil mit solchen Resten, . 42 900 kg Schmiedeeisen aus . 161 000 kg Stahl aus Handwaffen, 4 —= 15 em Küstenlaffeten in ca. 21 1099 kg Schmiede⸗ bezw. Walzeisen, 3300 kg Gußeisen, 20 kg Stahl, 15 kg Bronce, 30 kg Messing verkauft. Die Verkaufebedingungen liegen in unserm Geschäftszimmer aus, können auch gegen 1,00 4 Schreibgebühren von da bezogen werden. dem g den 15. März 1892. önigliches Artillerie ⸗ Depot.
76762 Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 30. März d. J, von Vormittags 9 Uhr ab sollen in der hiesigen AÄrtillerie⸗Werkstatt die nachbenannten unbrauchbaren Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden: . — .
etwa 65666 Kg Kupfer und Kupferblechabfälle, 12200 „ Zink- und , ,, og 1 ingblech⸗ und Messingblech⸗ abfäͤlle, 1175 , Nessingspähne, A4600 , Lederspähne, J 6 ebm Borke, sowie Filz, Gummi⸗, Leinenabfälle u. s. w.
Spandau, den 21. März 1892.
Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
76532
Die Lieferung des Bedarfs der Garnisonverwal—⸗ tungen des Corpsbereichs an Waschbecken aus ge⸗ stanztem und emaillirtem Stahlblech für das Etats⸗ jahr 1892,93 soll am
Freitag, den 25. 1892, n Beit e e n u nge staahse. im diesseitigen äftszimmer, Wilhelmstraße 2, woselbst . die Ee , Bedingungen zur Ein⸗ sicht ausliegen, öffentlich verdungen werden. õnigs den 17. März 1892. önigliche Garnison⸗Verwaltung.
76763
eubau des Centralbahuhofes in Osnabrück.
Die Anlieferung von 335 ebm rothen Werksteinen für den Neubau des Empfangsgebäudes hierselbst, eingetheilt in 2 Loose, soll entweder im Ganzen oder 83 Loosen getrennt in öffentlicher Verdingung ver. . werden und ist hierzu ein Termin auf
ontag, den 11. April 1892, 11 Uhr Vormittags, im Baubureau auf dem Bauplatz, Schla e, . Nr. 12 angesetzt.
eichnungen, besondere Bedingungen und Preis⸗ listen liegen im Baubureau während der Dienst⸗ stunden zur Einsicht aus und können von dort für 1 und bestellgeldfreie Einsendung von 3,50 ezogen werden. Die allgemeinen Bedingungen werden an Unternehmer nicht verabfolgt, können jedoch im Baubureau eingesehen werden.
Die Angebote sind be g fen nn mit entsprechen⸗ der Aufschrift verfehen kostenfrei bis zu dem Termin an den Erst⸗Unterzeichneten einzusenden.
Osnabrück, den 19. März 1892.
Bergmann, Schultze, Land⸗Bauinspector. Regierungs⸗Baumeister.
76764 BVerdingung ber Arbeiten einschließlich Hheilweiser Lieferung der Materialien zum Bau eines Empfangsgebäude nebst Güterschuppen, eines Aborts- und ebengebãudes und einer Viehrampe auf der Haltestelle Barnten, fowie zweier Bahnwärter-Dienstwohngebäude nebst Stallungen an der Verbindungsbahn von Barnten nach Escherde.
Loos J. Erd-, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten.
Loos 2. Zimmer- und Staaker⸗Arbeiten.
Toos 3. Dachdecker⸗ und Klempner⸗-A1rbeiten.
Termin: Mittwoch, den 6. April 1892, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektors h f Am Bahnhof 23, Zimmer 30. III. Etage iierselbst.
Lagepläne, auwerks⸗Zeichnungen u. s. w. liegen daselbst zur Einsicht aus. ü
Bedingungen, Verdingungsanschläge u. s. w. können von unserm Kanzleivorsteher, Gr mbh Se lar Wessell hierselbst Am Bahnhofe 23 gegen kosten⸗ freie Einsendung von
2.20 MS zu Loos 1, 1 w
ö bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Hannover, den 19. März 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
76599 Ausschreibung. Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten,
Die Ausführung des Bahnkörpers der Neubaulinie Triötis Blankenstein, und zwar Loos I von Station 109 4 80 bis Station 232 4 214, enthaltend rund
206 000 cbm Abtragsmassen, 3 800 chm Mauerwerk, 15 000 cbm Bettungsmaterial, soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien, mit Ausnahme des Cements, vergeben werden.
Der AÄusschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom I7. Juli 1885 zu Grunde.
Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. März d. J. ab im Büreau der Bau -⸗Abtheilung zu Triptis (Sachsen⸗Weimar) zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 5 C66 vom 30. März d. J. ab von der genannten Bau⸗Ab⸗ theilung bezogen werden.
Angebote sind 23 unter der Aufschrift: Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos II der Neubaulinie Triptis — Blankenstein“
bis zum 1. April A892, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die Bau⸗Abtheilung zu Triptis porto- und bestellgeldfrei einzusenden. .
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis, zum Verdingungstermine über ihre Leiftungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be— ziehung ö. Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 17. März 1892.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
e H —— — —— — ——
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren. 76822
Dle in der 4. Beil. der Nr. 71 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung des Magistrats zu Breslau, vom 19. 3. 1892. betr. Kündigung von Stadt-Änleihescheinen, wird dahin berichtigt, daß es heißen muß unter:
Buchstabe E. über 200 : hinter 31173 „ä6l( 217“ statt: 8123.
issor] Rjaesan · Kaslow Eisenbahn 4050 Prioritäts Anleihe von 1886 DCe an 1. April v. J. fänigen und er reits fällig gewesenen Coupons sowie die 8 enen . 6 dir nn 3 werden 2 erfalltage ab werktäglich in den übli . stunden ö. den Kassen: iiblichen Gesch n der Herren Robert Warschauer
Co., e. 5 . Co., er Direction der Disconto⸗ in ; vefellschaft. Berlin. der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ d 2 M. A. von Rothschild en erren 2 1 1 C 2 g rankfurt a. Mr, Zohne ausgezahlt. Die Coupens sind nach den Fälligkeitz. terminen geordnet einzuliefern. Moskan, im März 1892. Die Direction der Rjaesan · Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.
— — —— —
6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
76814
Vorschuß⸗ G. Creditverein zu Ortenberg
Actien⸗Gesellschaft.
Einladung zu der Mittwoch, den 6. April 1892, Nachmittagõ 3 ühr, im Gasthaufe ur „Post“ stattfindenden Generalversammlung
er Actionäre.
Tagesordnung;
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres,
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. . ;
3) Ergänzungswahl für die ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Revisoren.
5) Genehmigung zur , von Actien.
65 Antrag des Vorstandes auf Aenderung des F 2 der Statuten.
Die KActionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben sich vor Begim der selben durch Vorlage ihrer Aetien bei dem Vorstand auszuweisen (5 28 der Statuten)
Der Vorstand.
J. Hilß. Chr. Hebbel. G. Bechthold.
76821] ; Köster's Bank, Actiengesellschaft Mannheim, Heidelberg, Frankfurt a. Main. Zu der Mittwoch, 2). pril 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, Tagesordnung: ; 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes, . 2) Feststellung der Dividende, ; 3 In tlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrathes, ö werden! die Betheiligten in das Bankgebäude zu Mannheim ergebenst eingeladen. Mannheim, 18. März 1892. Der Anfsichtsrath.
76894
Hanseatisch Bau ⸗ Oeselschas
21. ordentlich e Generalversamm lung Sonnabend, 9. April 1892, Nachmittags 24 Uhr,
im Waaren⸗Saale der Börsenhalle.
Tagesordnung: . . J. Bericht des Vorstandes und des Aufsi torathẽ über das Geschäftsjahr 1891 unter Vorlage der repidirten. Bilanz und Gewinn, un Verlust⸗ Berechnung. Beschlußfassung über die Decharge für Vorstand und Au fichtẽrath II. Anträge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, betreffend: . . . ' Befugung des Aufsichtsrathes zus Die, pofltion düber die Buchungs, Resere gegen die Einstandspreise der Actipa. ö b. AÜbänderung der 5§ 11 und 30 der Statuten. . III. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrath? an Stelle des statutenmäßig austretenden Herrn Ernst . ö LV. Neuwahl eines Rechnungs⸗Revisers. Die nach Maßgabe der Statuten zu löfenden Ein trittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen am 4.5, 5. und 6. April, Vormittags 8 bis 12 Uhr, bei den Notaren Dr. Sto gleth 163 Bartels un Dr. . . gra, g, raße 13, gegen Vorzeigung der Actien dernrl' it. Bie Herren Actionäre, können den Bericht 9. Vorstandes und des n , ,. die Bilanz . die Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, sowlg y. träge zu Nr. II. der Tagesordnung vom. 25. n. d5. Is. an in unserem Bureau, große Bleichen 16 II. entgegennehmen. ö Hamburg, den 22. März 1892. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
——
T6805]
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.
Die Acktonäre der Mecklenbnrglschen Bank laden wir hierdurch zu der die sähzigen Mittwoch den 20. Üpril 1892, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bauk hierselbst abzuhaltend
ordentlichen n n mn m,, ein. a
ges ordnung:
2 ö . . . . . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Direcklon und Bericht des Aussichts rather ü ) ehh Prüfung der Jahresrechnung und der 3 pro 1801; Ertheilung der Decharge. 2 e
zeschlußfassung über die Verwendung des ,. es. . Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder ᷣ Legitimation erforderlichen Actien bis spätestens zum 16. April d. J. ein
Anmeldestellen:
on ö seine zur ctionär 6 kan . ⸗ idenden
in Berlin: C. Schlesinger, Trier C Co,
in Schwerin: Mecklenbnrgische Bauk,
in Frankfurt a. M.: von Erlanger K Söhne, in Oldenburg: Oldenburgische Landesbauk
deponirt haben wird. Schwerin, den 21. März 1892.
Der Aufsichtsrath der Mecklenburgischen Bank. C. Peters, Hofrath, als Vorsitzender.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
r 72.
Berlin, Mittwoch, den 23. März
ersuchungẽ⸗Sachen. =. . ustellungen u. dergl. Unfall und Invalidstäts⸗ 2c. Versicherung. ¶ Verlãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 3). Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
irthschafts⸗Genossenschaften.
. 6. Deffentlicher Anzeiger. ö ö von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
schen Staats⸗Anzeiger.
1892.
Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
76484
M Kommandit - Gesellschaften auf Attien u. Aktien Geselssch.
Barmer Aetien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vormals Saatweber K Co., Barmen. Bilanz vom 31. Nezember 1891.
20. April c. in Bremen an unserer Kasse,
Deutsche Nationalbank in Bremen.
ib ge Die Dividende für das Jahr 1891 von 5o/o—
Reichsmark 33. — per Actie kann gegen Einlieferung i f K .
Gesellschaft, Hannover bei Herrn Nachfolger
Der Vorstand.
Berlin bei der Direction der Disconto⸗ M. Blumenthal s genommen werden; nach dem 30. April e.
ung nur noch an unserer Kasse statt. Bremen, I9. März 1892.
3 A. Activa. k n. Fasst a. f mars Rohstoff / Lonto... 649793 17 Actien⸗Kapital⸗Conto 3000000 —
Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1891.
Passi va.
516720. 490
Maren. Conto· Reservefonds⸗Conto 16s636 - Activa. Auswärtige Läger 1636484 95 . 33285 69 . el. Conto 190635 — Creditoren⸗Conto .... S541 53 An Bahnanlage⸗Conto .. k
n 2299 65 Dividenden⸗Conto .... dh An ö onto
i re Tinto 4858 —
Debitoren · Conte 445391. 34 ab für Zinsverlust ꝛc. 10084. 89
Fuhrwerl·Conto ; Abschreibung 300. 1200
Imnmebilien⸗Conto 312660. 25 Abschreibung 6600.25
Neobilien⸗ Conto 1453380. 60 Abschreibung 13380. 60
1119764455
Kassa⸗Conto.. 435306 45 Conto Deutsche Ge nossenschafts⸗Bank
aht Reise⸗Hand⸗
zos ũcher ö
dodo Conto Reservetheile Aßmannshausen ..
1305600 331707722 Gewinn nnd Verlust · Conta.
3317 . Grundstücks⸗Conto ..
1. S6 4286.22
Saldo⸗ Vortrag 285822. 30 R90108
Brutto⸗Gewinn Hiervon ab: Illgemeine Unkosten, Provisioen, Steuern, ö S6 169742. 78 Lbschreibung auf Debitoren Conto 10084. 89 8 auf Fuhrwerk⸗Conto 300. — ; auf Immobilien⸗Conto 6600.25 ; auf. Mobilien. Conto 13380. 60 llebertrag auf Dividenden⸗Conto — go000.— 290108 52 Die Dividende ist mit achtzehn Mark pro Actie von heute ab bei den Herren J. H. Brink
4 Co. in Elberfeld zu erheben. Barmen, den 18. März 1892.
Die Direction.
PDebet.
3 1856648 56 GFautions⸗· Gonto⸗. S767 — 161506 in Frankfurt a. M. . 50949 90
11690 2507 65
Placat⸗ Cont.... 509 — 1— ab: zu zahlende Rechnung, Reserve ; 2000. —
dss dd Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 21. Dezember 1891.
ausge gat
8 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 45225 — kJ . ; Amortisations⸗Conto Reservefonds⸗Conto Erneuerungs⸗ ꝛc. Fonds⸗Conto. Dividenden⸗Conto Prioritäts-Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto Gewinn. und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1890 513 28 Betriebsgewinn in 1891 ...
45 o,o Zinsen von
6 64bbo0 resp. 6 639500 auf 9 resp. 3 Monate
looste Obli⸗
ionen
Wb R ore s
C
28963. 12 bb00.-—
Gewinn⸗Vertheilung. Erneuerungs⸗ ꝛc. Fonds Abschreibungen Reservefonds Tantième für den Aufsichtsrath .. 2 oo Dividende auf Mp 1200000 Actien⸗ kapital Vortrag auf 1892
16656 — 1494 99 24000 - 1307 70 DT J
4 1200000 63 9560 — 10500 — 17h50 öbꝛs r gz 35756
oe
.
D- i Cxe dit.
n Neunundsiebzigste Abschluß⸗Rechnung der Berlinischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt
am 31. Dezember 1891.
. Einnahme. t 3 6 *
An Prämien⸗Uebertrag vom vorigen Jahre . 11600753066 1
Für unabgemachte Feuerschäden laut vorjähriger Rechnung 1420 — Bahn⸗Transport⸗Conto 70000 —
1420 Conto Insgemein Für in diesem Jahre eingegangene Prämien auf S 1393890430 Ver⸗ 5 Ybligatig ns. Zin sen, Conto sicherungssumme
kö Amortisations⸗Conto . i,. eingenommene Zinsen 182220 Gem inn / Ealdo
Doss = . ö Ausgabe. / Für Agentur⸗Provision und sämmtliche Verwaltungskosten 37231610 . Främit duf genommene Rückversicherungen 7hI712 30 Feuerschäden aus den Vorjahren waren ,, davon sind liquidirt und bezahlt worden S 60778, 90 noch nicht liquidirt 4200. 64978, 90 es sind mithin erspart worden. S6 6441, 10
Salair⸗Conto Conto der persönlichen Ausgaben Eonto der fachlichen Ausgaben
. .
Rüdesheim a. Rh., den
mit S 10 per Dividendenschein, und
64978 90
Der Aufsichtsrath. 8. Steinthal. Die auf 200 festgesetzte Dividende pro 1891 gelangt vom Mittwoch, den 23. März, ab
Bahn⸗Anlage⸗Unterhaltungs⸗Conto
31. Dezember
. 4. 2663 8 331 35 doi ß 1760 6 14359 8h 1339 66 2896312 hh 6h = 460660953
Personen⸗Verkehr⸗Cto. SGüter⸗Verkehr⸗Conto Zinsen⸗Conto
351 IG 80 1891.
Der Vorstand. C. Francke.
3 Per Saldo ⸗ Vortrag aus 1890 5133
.
132161 5 14 35 163655
o s
F. Bergmann.
zwar bei der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel,
Parrisins . Co. hier und in Frankfurt a. Main zur Auszahlnng. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Berlin, den 21. März 1892. Der Vorstand.
Den Dividendenscheinen ist
Für Feuerschäden im Jahre 1891 a. liquidirt und bezahlt, abzüglich des auf Rückversicherungen ge⸗ fallenen. Antheils e e, , 6h
S4 2166 65
76740 PTebet.
Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels.
Bilanz⸗Conto pro 189.
Credit.
b. noch nicht liquidirt 7471 70 1041582 35 3080228
6555 An Bahnhofs⸗Brücken⸗Conto
„Bankier⸗Conto I.:
. . bleibt Gewinn
roh diefen Ge, deen . 6228000, — fallen auf Zinsen von dem baaren Einschusse à 600 60 pro Actie alfo für 2000 Actien von S0 1260000 à 4000 480M.
bleiben S6. 1806000, —
lage der Betriebs⸗Ueberschüsse Bankier⸗Conto II. Spareinlage vom Reservefonds Effecten⸗Depot vom Reservefor Kassa⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 189
wa aun Crtrg . Reserre Fende fahne nmaßige Tantièmen 1000 n Zinsen und Dividende kommen zur Vertheilung à 100 c
Bilanz ult. Nezemher 1891.
für Guthaben beim Bankier, An—
4 gobo0 *
135441
nds
14
14790352
Per Actien⸗Kapital⸗-Conto Reservefonds⸗Conto:; . 6 38000 330½ Konsols z 99, 10
— M1 37658. —
t 4000 40 Weißen⸗ felser Anleihe à i,,
* ) 4060. —
l. ) obo
R s-
Guthaben beim
Bankier
1645.49
Gewinn- und Verlust-Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
6000000 600000 — ö An Betriebs⸗Unkosten⸗Conto:
Per Actien⸗Kapital Reserve⸗Fonds Extra⸗Reserve⸗Fonds ?)) Prämien⸗Reserve Reserve für schwebende Schäden Dividende Tanti?men . Creditoren in laufender Rechnung
9 Insertionen ꝛc. ? Gewinn
157791 welcher wie nachsteht vertheilt 190152 150000 283567
10,909 auf 40 90000. — auf Til⸗ gungsfonds — von verbleibenden M 9140. 03 16319 auf Tilgungsfonds — von verbleibenden M6 9140.03 S3 bð0ꝛ0
; - ferner: Superdividende 50 so, ) Der Extra⸗Reserve⸗Fonds betrug ult. Dezember 1890... 46 341106, — pro Actie M 15 — . Davon wurden für Pensionen verausgabt 14500
für Gehälter, Gaskonsum, Gewerbesteuer,
5 o/o Dividende auf 6 90000. —, pro Actie
wird:
S6 4500. —
1
140903
Vortrag auf neue Rechnung p 336600, —
10000 —
Zuschreibung ult. Dezember 1891 .. ö e 4 660d, —
Dr. Cuno.
Das Vermögen der Anstalt bestand ult. Dezember 1891 Falkson. Bo
) aus dem Frund⸗Kapital von 2 Reserve⸗ Fonds von . 9 erve⸗Fonds von 5 1 rv * ü vel un, . . ö rämien für laufende Versicherungen Die Direction der Berlinischen Feuer⸗Versicherun s6⸗Anstalt. Emil Ebart. Fr. Gelpcke. E. Schmidt. ug Meisnitzer. 2 . Zur Nachricht. Im Jahre 1890 gezeichnete Versicherungen 6 1373245115. 1891 1393890430.
„346600, — Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1041582, 35 sellschaf J gefunden
v. Rakowski.
Unterzeichneten zu erheben.
Die auf Grund vorstehenden Gesch des Dividendenscheins Serie 1II. Nr. 6 mit 6 30 vom 21. März d. J.
s6 14540. 05
l.
z789 146546
Der Aufsichtsrath. C. G. Kleinicke.
e ters.
18529 07
Wilde. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Weißenfels a. S., den 30. Januar 1892.
Die Revisions⸗Commission. Trin ius. äftsabschlusses sich ergebende Dividende ist gegen Abgabe ab an der Kasse des
Per Betriebseinnghmen⸗-Conto
für Saldo⸗Vortrag von 1890. 0 237.98 für Brücken⸗
geld⸗
innahme pro 1891. , 17772. 98 für Ein⸗ nahme
für Bankier⸗ Zinsen. .. 2956,30 für Diverse 22. 81
Der Vorstand. F. Prange.
Dr. Burgemeister.
Gustap Prange.
e , , d , n, ee e, . e, , . [ — 2 ; 7