i er en
.
m .
6356
Aetiva.
Bilanz der Sãäch
schen Bank zu Dresden
1 Dezember 1891.
Passi va.
An Kassa⸗-Cento, Bestand am 31. Dejember 1891: a. coursfähiges, deutsches geprägtes Geld
* 18 776 283.46 b. Reichs⸗Kassenscheine C. Eigene Banknoten: 1) Abschnitte à 100 60 6 3748 400. — 2) Abschnitte 500 46 797 500 11 545 900— d. Reichsbanknoten 15 858 000. — e. Noten anderer Banken 463 400. — f. sonstige Kassenbestände 1310808. 24
Wechsel⸗Conto, . a. Platz Wechsel auf Dresden, Stück 514 betragend t 13 646 582.46
p. Platz⸗Wechsel auf Leipzig, Chemnitz,
Zittau, Meerane, Reichenbach i. V.,
ÄUnnaberg, Glauchau u. Zwickau, Stück 13 9366 betragend ... . 36 As 317.67 Wechsel auf Pari ⸗Plätze der Sächsischen Bank, Stück 5247
betragend
Wechfel auf andere deutsche Plätze, Stück 5196 betragend 15 470 288.48
5 443 878.36
davon verfallen bis inclusive den 15. Januar 1891 von den unter =
a. verzeichneten Wechseln MÆ 3363 111.47
b. . ö. 9137 944.47
. ö ö 249 383.62
d . g 99240129
von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter
begeben worden 6 1901977. 65
Lombard⸗Conto, gegen Verpfändung von Effecten, Wechsel und Waaren der in 5 13, Ziffer 3, Buchstaben b., c., d. und e. des Bankgefetzes bezeichneten Art sind ausgeliehen Effecten⸗Conto, . vorräthige: Sächsische Staats. und Stadt ⸗Anleihen, Deutfche Reichs- und Preußische Staats⸗Anleihen und inländische Pfandbriefe Effecten⸗Conto des Reservefonds, . vorräthige M 229 800. 406 Partial ⸗Obligationen der Thode'schen Papierfabrik à 92, 750 / Conto der laufenden Rechnungen, Guthaben bei den Correspondenten der Bank MS 3 217 927.33 Guthaben gegen Faustpfand der in F 13, Ziffer 3, Buchstaben h. C., d. des Bankgesetzes bezeich⸗
neten Art S889 583. 47
Immobilien⸗Conto, 64 womit die Grundstücke der Bank zu Buche stehen Inventar⸗Conto, Betrag, womit das vorhandene Inventar zu Buche steht Conto fuͤr ausstehende Lombardzinsen, Betrag derselben .
Dresden, 31. Dezember 1891.
Die Direction der
.
1s os or
69 774 os 9?
.
10 51080
130 0653 842 75
Heuschkel.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Sächsischen Bank zu Dresden wird auf Grund der durch die
vorgenommenen Revision hierdurch bescheinigt. Dresden, 14. Februar 1892.
* Per Actien⸗Kapital. Conto,
*
Stück 50 500 Actien à 200 Thlr. — 600 S Einzahlung
Conto des Reservefonds,
Betrag desselben am 31. Dezember 1890
Banknoten⸗Emissions⸗Conto,
Betrag der zur Ausgabe fertigen Banknoten auf Reichs⸗
währung lautend .
Abschnitte à 100 S von der Emission vom Jahre 1875
M6 21 405 500. — * * 500 .
z „100 M von der Emission vom Jahre 1890 Abschnitte à 500 .
Betrag der noch nicht zur Einlösung Praͤsentirten Bank— noten auf Thaler⸗Währung lautend Conto der laufenden Rechnungen, diverse Creditoren .. Eonto für Baareinlagen auf Darlehnsbücher, Depositen mit regulativmäßiger Kündigung? und 20so
83 Kö MS 5 328 030. — Depositen mit 1 Monat Kündigung und
IL So Zinsen 1368 510. Depositen mit 3 Monat Kündigung und
2 6ο Zinsen ö 914 651.50 Depositen mit 6 Monat Kündigung und
2 5/ο Zinsen = ö 587 400. — Gerichtsdepositen mit 1 Monat Kündi⸗
gung und 20 /o Zinsen ö S34 005.71 Das betreffende Regulativ stellt fest, daß Beträge
bis zu 5 0090 46 nach eintägiger, über 5 000 bis 10000, , achttägiger, über 10000, , halbmonatlicher
Kündigung erhoben werden können. Giro⸗Conto, Guthaben unserer Giro⸗Interessenten⸗ Gonto für noch zu gewährende Zinsen auf Darlehnsbächer,
Betrag der noch zu gewährenden Zinsen auf Darlehnsbücher Conto fur noch zu bezahlende Notensteuer, Betrag derselben Gonto für Anfertigung der Banknoten, auf Reichswäh⸗
währung lautend Conto für noch unerhobene Dividende, noch unerhobene Dividende pro . .
. ö = w Conto des Pensions⸗Fonds, . EffectenBeftand, Nennwerth 6 338 300 — 3 9 Säch⸗
sische Rente,
Guthaben bei der Bank
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn im sechsundzwanzigsten Rechnungsjahre ...
Sächsischen Bank zu Dresden.
Mackowsky.
Die Revisionscommission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
A. Georgi. Theodor Hultzsch.
A. Penzig.
A. Rosenerantzs.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Pr. jur. Rudolph. Schn oor.
l. * 30 000 000 — 4 289 78250
63 550 000
83 610 11 900 32172
9 032697
S h93 643 17
132 0778561 2 87270
15 941 28
7 ol —
10 123 20 2238 759 79
Doo, s
Unterzeichneten
Stauß.
der Sächsischen Bank zu Dresden für das sechsundwvanzigste Geschäftsjahr
vom 1. Januar 1891 bis zum 21. Dezember 1891.
Cxedit.
Für bezahlte Zinsen auf Darlehnsbücher .... noch zu bezahlende dergleichen
it. 49 248.88 132 078.61
bezahlte Zinsen .. ; abzüglich der eingenommenen Zinsen—
16. 188 250.38 3 696.10
114 554 28
Provision auf Geschäfte mit auswärtigen Häͤusern, für Courtage, Stempel, Porto, Depeschen und Geldtrans⸗
portspesen
Gehalte, Remunerationen, Gewinnantheil an die Filial⸗ Vorsteher und Kosten der Noten⸗-Einlösung in Berlin..
Steuern, Lasten, Gerichts- und Advocatur⸗
J 5 452.08 9445.83 9619.47
Localmiethen
Insertionsgebühren und Druckkosten
Feuerung und Beleuchtung
ö und Diäten an den Verwaltungs⸗ rath
Zeitungen, telegraphische Coursberichte und Coursblãtter
Bücher, Büreaubedürfnisse und kleine laufende Ausgaben
Reisekosten, Diäten
. Zur Ausgleichung als reiner Geminn
Dresden, den 31. Dezember 1891.
12 388.29
kosten 1017.40 an die Reichshauptkasse zu bezahlende Banknoten⸗Steuer.
59 03572
206 123 58
—
Für Gewinn-Vortrag vom 31. Dezemher 1890 .
Gewinn und Zinsen auf Wechsel⸗-Conto: a. von Wechseln auf unsere eigenen Bank- und Pari⸗ Plätze 6 1962 069.41
p. don Wechseln auf andere deutsche
und auswärtige Plätze 5640 15754
empfangene Zinsen im Lombardverkehr . 60 T. i ß noch zu empfangende dergleichen... 43 004.99
215 118 44
Gewinn, Zinsen und Provision auf Effecten⸗Conto. ...
eingenommene Provisionen
Provision für Aufbewahrung von offenen und geschlossenen Depositen
Mehr-⸗Ergebniß auf Conto für zweifelhafte Forderungen
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
Heuschkel.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Conto mit den Büchern der Sächsischen
durch die Unterzeichneten vorgenommenen Reyision hierdurch bescheinigt.
Dresden, den 14. Februar 1392.
Mackowsky.
Die Revisionscommission des Verwaltungsrathes der Sächsischen Bank zu Dresden.
A. Georgi. Theodor Hultzsch.
A. Penzig.
A. Roösenerantz.
Dr. jur. Rudolph.
109 181 44 öh Sh 41 786 — Is Hh 7
Bank zu Dresden wird auf Grund der
Schnoor. Stauß.
76759
bei unserer Coupons⸗Kasse hier oder einer unserer Meerane, Reichenbach i. B., Annaberg i. Erzgeb. , in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
Sächsische Bank zu Dresden. Nachdem in der heutigen Generalversammlung die sofortige Au von 6 Procent oder Mark 26. auf das Geschäftsjahr 1891 besch IActionäre, von morgen ab gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 22 die in Rede stehende Dividende ilialen in Leipzig, Ehemnitz, Zittan, Mittwoch, den 207, April er, lauchau und Zwickau i. Sachsen oder
in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jr. C Co.,
in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild . Söhne
in den Vormittagsstunden zu erheben.
Vom J. Mai d. J. ab kann der fragliche Dividendenschein nur noch an unserer Kasse in Dresden
oder bei unseren Filialen eingelöst werden.
Dividendenscheine pro 1891, deren Valuta bis 1. Juli 1895 nicht
§ 39 der Statuten ihre Giltigkeit. Dresden, am 21. März 13892.
Sächsische Bank zu Dresden.
Die Direction.
. einer Dividende ossen 4
erhoben wird, verlieren nach
76811
Die Actionäre von John Schwerins Verlag,
ersuchen wir die Actien⸗Gesellschaft, werden hiermit unter Bezug⸗
ordnung: 1) Berichterstattung über
Mamroth.
nahme auf § 36 u. flg. des Statuts zu der am
Nachmittags
7 Uhr, Krausenstr. 2911, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen. Tages⸗
die Geschäfts⸗
lage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz pro 1891. 2) Bestimmung über die Amtsdauer der gegenwärtig fungirenden Aufsichtsrathsmitglieder und event. Wahl. 3) Beschlußfassung über vorliegende Anträge. Die Actien sind bei dem Unterzeichneten, Köthenerstr. 2, zu deponiren. Berlin, den 22. März 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
6219
Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei. Generalversammlung.
Die Actiouäre der Dessauer Wollengarn—⸗ Spinnerei werden zu der am 9. April d. J Rachmittags 4 Üihr, im Locale der Bant fir Handel . Industrie, Berlin, Schinkelpla Nr. 4, stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen e . ergebenst einge⸗ aden. ö Gegeustände der Tagesotdnuug sind:
1) Erstattung des Geschãfte berichts für 189 . 1 der . 9. Gewinn u Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung über die , ö ö
2) Entlastung des Aufsichtsraths u. der Direction
3) Reuwahl für ein austretendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Die Actionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am 7. April über den Besitz ihrer Actien bei der .
Bank für Handel Industrie in Berlin oder Darmstadt, oder in unserem Ge⸗ schäftsbureau
auszuweisen. ; .
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn— u. Verlust⸗Rechnung liegen, vom 245. März ab zur Einsicht der Actionäre in unserem Geschäfts— bureau aus.
Dessau, den 19. März 1892.
Die Direction. C. Schneichel.
7652] Spar u. Creditbanh, Lenhsdorf i. 8.
Nach der in der Generalversammlung vom 3. März a. c. stattgefundenen Neuwahl des Auf⸗ sichtsrathes besteht derselbe aus
Herrn Louis Seiferth, w und Ge⸗ meinde⸗Vorstand, Marbach, als Vorsitzenden, Herrn Clemens Feudel, Fabrikbesitzer, Leubsdorf, als Stellvertreter, Herrn Oswald Pauli, Gutsbesitzer, Leubsdorf, als Schriftführer, Herrn Karl Krauße, Fabrikant, Leubsdorf, als Stellvertreter, Herrn August Nendel, Gutsbesitzer, Leubsdorf, Herrn Ernst Wagner, Rentier, Leubsdorf, Herrn Friedrich Zinke, Privatier, Leubsdorf. Leubsdorf i. S., den 15. März 1892. Louis Seiferth, Vorsitzender.
6522 — par u. Credithank, Leubsdorf i. S.
Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 31. März 1892, . Nachmittags 1 Uhr, im Gasthofe zur Friedenseiche zu Leubsdorf. . Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung durch einen ver— pflichteten kaufmännischen Sachverständigen.
2) Beschluß über Genehmigung der Jahres— rechnung, Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Aufsichtsrathes und Direc⸗ toriums.
Leubsdorf i. S., den 15. März 1892.
Der Aufsichtsrath. Das Directorium.
Louis Seiferth, E. Kuhn. G. Donat. Vorsitzender.
I 6810
Saline und Soolbad Salzungen.
Zu der Sonnabend, den 29. April 1892, Vormittags 103 Uhr, im hiesigen Kurhause stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm—⸗ lung werden die Herren Actionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch ergebenst eingeladen.
. agesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und Feststellung der
Dividende für 1891. .
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl zum Aufsichtsrath. ⸗ Zur Theilnahme an, der Generalversammlung ist jeder Actionär, der sich als solcher legitimirt, be— rechtigt. ;
Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien nebst einem Verzeichniß derselben, oder die Bescheinigung einer dem r te e genügenden Stelle über die erfolgte Hinterlegung bei dieser, spätestens am 28. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Direction hier oder bei dem Bankhause B. M. Strupp zu Meiningen und bei dessen Filialen zu Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla, oder bei der Mittel⸗ dentschen Creditbank zu Frankfurt a. / Main und Berlin, oder bei dem Bankhause Jacob Landau zu Berlin hinterlegt haben.
Salzungen, den 19. März 1892.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
76807] ö Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
Die Aetionäre der Baumiwollspinnerei Himmel⸗ mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 14. April 1892, Vor- mittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, Kronenstraße 31. in Chemnitz, ein⸗ zufinden.
Gegenstände der Tagesordnung:
) ö des Geschäftsberichtes für das Jahr Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschafts=
organe. .
) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Diejenigen Ackionäre, die sich an der Generalpet⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätesteng, drei Tage vor dem Versammlungs tag. diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herren. ue Heymann & Co. gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen. ö
Himmelmühke bei Wiesenbad, den 22. Mär 1802.
Der Vorstand
der Baumwollspinnerei Himmelmüuhle
bei Wiesenbad.
H. Zimm erm ann.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
n ⁊72.
Berlin, Mittwoch, den 23. März
tersuchungs ⸗ Sachen. ö er, ustellungen u. . ünlaßl⸗ und, Invalidität ze. Hersicherung. Verkäufe, Vnerpachtungen, Verdingungen ꝛc.
JVerloosung ꝛc. von erthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
1892.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten.
Kommandit⸗-Gesellschaften auf Aktien u. Altien-Gesellsch.
as Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Bilanz per 31. Dezember 1891. ꝑassi va.
43 . 16 3 Actien⸗Kapital⸗Conto .. 1600000 — 74914733 ö k 350000 — g65396 21 Diverse Creditores. ... 3303281 Reservefonds⸗Conto 199458 28
Aeti va. K M
. . . Nerddeutsche Allgemeine Zeitungs— Fmerbs / Conto Hans Conto
Dru tkerel. Inventar⸗Conto . 9 Abschreibung 130 5] Nebilien⸗Conto .. 1210 95 ö bschrelbung 3123 92820 Stall⸗Conto 26086 50 n ih shreibung ; 160
6 79066. 40 1993.79
4 509 de 6 380 55.76 Dividende 24 5so. . 36000 — 1565 — Gewinn⸗Vortrag auf 1892 39863 27202 765 od ʒo 13611636 . 200 0 sʒ 200 ιαlL 63 Gewinn. und Verlust Conta per 31. Dezember 1891. Credit.
6 3 .
Iöschreibung auf Druckerei⸗Inventar⸗Conto . Vortrag von 1890 ... 226 65 do. Mobilien⸗Conto 31275 Gewinn für 1891 aus do. Stall⸗Conto 521 50 Druckerei, Verlag ꝛc. .. ö hierzu Vortrag von 1890. ...
Sog? o 19
PDebet.
—
50570 92
226. 66 16 358302. 42
Davon: p s Feservefonds 5 ös9 de SM 38075.76. .. Vortrag auf 1892
Berlin, den 31. Dezember 1891. Die Direction. Der Verwaltung grath. E. F. Pindter. Albertus von Ohlendorff, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz und das vorstehende Gewinn- und Verlust-Conto habe ich geprüft und nit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Berlin, den 25. Februar 1892. . Der gerichtliche Bücher⸗Revisor: Ernst Bierstedt.
Essener Credit⸗Anstalt. Bilanz · Conto.
̃
JJ 6 3 S0l 249 14] Actien⸗Kapital-Conto 10 500 9000 — 5böl5 789 92] Reservefonds⸗Conto 1 1050 000 — 737 516 87 ö . 450 000 — 1 664 924 65 ] Deleredere⸗Contz 56 600 — 19 327 875 58 Conto-⸗Corrent⸗ Cont.... . .. 8 812774258 S0 000 — Depositen⸗ (Check-) Conto 145030070
350 000 — Accepten⸗Conto: 93 192 33 Laufende Accepte . 6 1 462307. 84 Avals 2562 902.26 402521010
Dividenden⸗Conto 1857-1890 ... .
Kassa⸗Conto
Vechsel⸗Conto
Ceupons. Cgonto
Effecten⸗Conto
Conto⸗Corrent⸗Conto
en Renn, Yyvotheken⸗Conto
Efecten des Unterstützungsfonds
Unterstützungsfonds⸗Conto 90 205 — Gewinn- und Verlust-Conto .. 1068134631
r id sr 85
27 910 547 89 Gewinn. und Verlust Canto per 31. Dezember 1891. 44 . An Allgem. Unkosten incl. 6 S3 845 Per Vortrag aus 1890 39 51897 Steuern und Gratificationen. 209 17299 , verfallene Dividende 60 — Zuschreibung zum Deleredere⸗ „Zinsen auf Wechsel 6 210 986.51 Conto 14946 — 1 . 3Zinsen aus d. Cto.⸗ Reingewinn 1081 34651 Corrent⸗Verkehr Gewinn⸗Verwendung: 497 20.60 Zuweisung zum Reservefonds 2 / — gezahlte , D Od. Devofit. Zinsen 32 83499 . 46436761
öfeeten⸗Conto: Zinsen, Dividende, Ausbeute
. e Ie 708.63 realisirter Ge⸗ winn⸗ Saldo . 176 0966.41
Provisionen aus dem Cto.-Crrt. Verkehr
. 30 000. ' 43 18251 C6 1 6081346.51
20 Br 3 Nos ss ß
s , s
—
sg In der heutigen zwanzigsten ordentlichen General⸗
ersammlung wurde die i d vorstehende Bilanz nebst Rwinn. und Verlust⸗Rechnung genehmigt.
I76SI2 ; Pomerania See⸗ & Fluß⸗
Vie Dividende für das abgelaufene Geschãfts⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin.
übt iss auf Fan festaesctzt? und erfolgt die ius. Die Actionäre der Köesellschaft, werden hiermit h nn ler cle er . an dn ere . 4 19 ö. reg auf , . des n, zur * -= pro Actie inlief 3 Divi ordentlichen Genera versammlung auf Dienstag, de denscheines pro . ., den 12. April er., Vormittags 10 Uhr, im 1 Berlin bei der Deutschen Bank, hiesigen Börsenhause eingeladen. n., bei der Direction der Disconto⸗ agesordnung: . Gesellschaft, Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und
bei der Mi i Rechnungsabschluß für 1891. und Köln . Antrag auf Decharge des Aufsichtsraths und hausen schen Bankverein, des Directors. . . en i. W. bei Serrn Erust Ofthaus, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. n eldorf bei Hern C. G. Trinkaus, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. bwie bei den Gesellschaftskassen in Esfen und Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ 6 Gelfenkirchen. vertretern. . 8 den 21. März 1872. e,. 3 . . ö 24. er Aufsichtsrath. er Director. ssener Eredit⸗Anstalt. Segrg Grawitz, Wächter. k d. Z. Vorsitzender.
inn, Inte Spinnerei C Weberei Bremen in Bremen. Die pro 1891 festgesetzte Dividende von 8 9so
— 80 4 per Actie gelangt von 9 ab gegen
Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 durch die Serren Bernhd. Loose C Co. in Bremen zur Auszahlung. Bremen, den 22. März 1892. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
i650] Hansentische Dampsschifffahrts · Gesellschaft Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 8. April 1892, Vormittags 11 Uhr präec., im Saale der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2 , des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. - 3) Genehmigung der Bilanz und Quittirung des Vorstandes. 4) Feststellung der Dividende. Is) Feststellung des Reservefonds und des Er⸗ neuerungsfonds. . 6) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Diejenigen Actionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich zufolge 5 11 der Statuten durch. Vorzeigung ihrer Actien am Mittwoch, den 6. April d. J. bei Herrn Rechtsanwalt und Notar. Dr. jur. Conrad Plitt hierselbst, Sandstraße 15, in den Stunden von = 12 Uhr Vorm. zu legitkimiren, wogegen denselben auf Ramen lautende Eintrittskarten mit Angabe der Stimmenzahl ausgehändigt werden, welche beim Ein— gang zur Generalbersammlung abzugeben sind. Lübeck, den 22. März 1892. Der Aufsichtsrath.
— ——— 4 — — — 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. kH—C— — — — ———
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 76608
Herr Rechtsanwalt Maximilian Karl Robert Meier hier ist in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden, da er seine Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft aufgegeben hat.
Dresden, den 17. März 1892.
Königliches Landgericht. FJ. .: v. Weber.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1M Verschiedene Bekannt- machungen. 76619
Behufs Wiederbesetzung der erledigten seit mehreren Jahren interimistisch verwalteten Kreis-Thierarzt⸗ stelle des Kreises Bersenbrück werden quali⸗ sizirte Bewerber, welche die für beamtete Thierärzte vorgeschriebene Prüfung bereits bestanden haben oder derfelben sich in nächster Zeit unterziehen wollen, hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 15. April d. J. bei mir zu melden.
Das etatsmäßige Gehalt der Stelle beträgt 600 6
Osnabrück, den 18. März 1892.
Der Regierungs⸗Präsident: Stüve.
76802] Actiengesellschaft chemische Fabrik „Hallandia“ zu Leiden (Holland).
Generalversammlung am 5. April 1892, Nachmittags 2 Uhr, im Nutsgebäude, Steenschunr zu Leiden.
Tagesordnung: 1) Artikel 22 der Statuten. 2) Artikel 10 der Statuten.
IZ) Artikel 9 der Statuten.
Bilanz zur Einsichtsnahme:
Dude Singel 248, Leiden. Die Direction.
ist IH. Freiburger
Münster⸗Prämien⸗Colleete.
Die Ziehung vorbezeichneter für die Wiederher⸗ stellung und Freilegung des Freiburger Münsters durch Allerhöchste Entschließung bewilligte Prämien- Collecte wird am
Mittwoch, den 6. April 1892, und an den folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 2 Uhr beginnend. im Saal der Kornhalle zu Freiburg unter genauer Beobachtung des Planes (G 4 stattfinden.
Freiburg i. / B., den 15. März 1892.
Der Geschäftsführende Ausschust des Münsterbauvereins. Kraus.
Verlag von Franz Vahlen in Berlin 2
W., Mohrenstr. 13/14.
Das Rheinische Grundbuchrecht. Gesetz vom 12. April 1888 über das Grundbuch⸗ wesen u. die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen. Mit einer Ein⸗ leitung und Anmerkungen und den Aus⸗ führungsbestimmungen herausgegeben von Oscar Mügel, Landrichter. 1392. Zweite verbefferte Auflage. 80 Geh. M. 6. — Geb. AM 7, —. 76609
T4611
„Dresdner
Anzeiger“,
Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. Polizei⸗Direction und des Rathes zu ö . Gemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Striesen und Blasewitz.
Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem 162. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comtoirs erscheint, umfaßt in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗
handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags.
Der unterhaltende
Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigleiten Dresdens, des ganzen Königreichs Sachsen, sowie der e nn, Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗
lungen, vermischte Nachri widmete Abtheilung.
jten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge—
Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger zugehenden Drahtnachrichten ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem
C am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.
täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu . sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits
In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über die an der Dresdner Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß und Abendcourse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der größeren Getreidemärkte und bietet in diefer vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann.
Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen. darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats- und der Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden nn, . geordnete Anzeigen und erfreut sich
vermöge der stetig wachsenden, jetzt 15 850 Stück umfassenden
nehmenden Ausdehnung. ö Die Einrückungsgebühr für
die sechsmal gespaltene Burgiszeile
uflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗ beziffert sich mit
15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesandt“ mit
60 Pfennig berechnet wird.
Der Bezugspreis auf, den. Dresdner Anzeiger“
oerrägt innerhalb des Deutschen Reiches
Mark 50 vn n str das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelzuschlag
tritt. Außer in Deutschla , r. Rußlands und der Schweiz, sowie, der übrigen stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen.
Zu dem am 1. April 1892 beginnenden Vi
and und k nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, änder inner- und außerhalb des Weltpostvereins Be—
, , ergebenst einladend, bitten wir, Be⸗
stellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.
Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. n, n, . Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. J. ebengeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 17, 1.
Dresden, im März 1892.