1892 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

T7 0270]

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. März 1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen

e deutschen Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt 44 dem Titel 6 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an x 3 Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

346746 Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 347497 gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 48621 Inelger s W Wilhelmstraße 32 beiogen werden. Infertionsvpreis für den Raum einer Druchzeile 20 4.

349 ; . . Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 72 A. und 72 B. ausgegeben.

G ö . . ; . 4 Die Industrie. Zugleich Deutsche Konsu⸗ Nürnberg. Nr. 31. Inhalt: Die Elektrische s Zeitung, Zeitschrift für die Interessen der Ausstellung in London 1892. Die Bierbrauerei, Industrie und des Ausfuhrhandels. Biersteuer und Bierausfuhr in Großbritannien und -Bucher in Berlin W.), Nr. 6. Irland. Ueber Roststäbe. (Mit Abbildung) Müller, Kaufmann dafelbst, Inhaber der Firma sind. welchen Grundsätzen hat. die nach dem Das Anbrennen kochender Substanzen in. Brau⸗ Altenburg, am 19. März 1892. ir beiterschugesetz vorgeschriebene Revision der Ar- Pfannen. (Mit Abbildung.) S. Hopfenverkehr am Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb. 3. bets ordnungen seitens der Fahrikbesitzer zu erfolgen? entralbahnhofe Nürnberg. Bierbrauerei in Nürn⸗ Krause. 333672 Sociale Bewegung, Lrankenversicherung der Ar- berg. Gummirad zum Reinigen der Bierfässer. 3390, beiter im Jahre 18590. Die deutsche Strikebewegung Der gleichzeitig? Betrieb einer Brauerei mit einer 334062 n Jahre 1301. . Vereinbarungen (Conventionen, Brennerei. . und Gebrauchs muster⸗Liste für 334257 Carkelle): Westfãälisches Kokssyndikat. Rheinisch⸗ das Deutsche Reich. Jahresberichte von Bier 334349 westfãlischer Roheisenderband. Juteindrustrie. hrauereien. Handelsregister⸗Einträge. Tages⸗ 335774 Hrinuetverkaufs verein Dortmund. Verkaufsstelle chronik. Hopfenmarkt. 355932 der schlefsschen Tafelglashütten. Vereinigung von . Jiegeleibesitze'n. andels⸗ und Gewerbekammern. Gummi⸗, Gutta⸗Percha und Asbest— 336373 Vereine: Geheimrath L. Schwartzkopff . Verein Journal. Organ für, die technische und chirur⸗ 36bl denlscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller. Der gische Gummibranche, wie für die gesammten Ma— ö wirthschaftliche Verein in Düsseldorf über den schinen⸗Bedarfs⸗Artikel. (Herausgeber; M. W. P. 37 ? Chekgefetzentwurf. Verband deutscher Schiffs Conrad, Dresden.) Nr. 3. Inhalt; Die Ver⸗ 37789 arbeitung des Kautschuks. Die Asbestplatte. 337818 Kautschuk-⸗Winterbetrachtungen. Der Schutz für

perften. Cirkulare und Preisverzeichnisse für das 6 inland. Vereinigung Berliner Bank u. Wechsel⸗ j 333910 die sogenannten Gebrauchsmuster. Arbeitsord—⸗ 338393 nungen. Aus unseren Branchen. Kautschuk und

25 Dom bau⸗Prãm ien⸗Colleete zur Freilegung des Kölner Domes.

Bei der am 18. und 19. Februar 1892 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gezogen worden. .

z ie fünf Gewinne von je 3099 (. fielen au 100 Gewinne zu 300 60 Sauptgewinne. Nr. Abt arne 157665, sds, r . s t zoo ] 16371 so i Lö, fis, g,, e! Der Hauptgewinn von 75 0090 ( fiel auf Ties zmöif Gewinne von je 1500 fielen auf 1st n, ,, ,,, Nr. 265776 Nr. Ff2zI, Flä77 328581, 53221, 5o65 4, 71546, 90883, 3, ĩ 83 12 . w bh 80 . 16. m *La, , lars 6, [S5 5m, 7356] 576d 15585377 223089 267419 307469 Der Gewi 30 000 M fel 14, 141785, 167596, 185645. i133 73719 57957 159925 226625 251085 313146 Der Gewinn von S fiel au S0 Gewinne zu 690 3, me, döoss 163213 38975 33414535 313335, 225014. 22782 1614731195106 220139 267402 32276 745lg 121041 181592 230891 285173 315350 . ; . 35636 1636517 2638553 224595 267924 3533365 71795 122105 1668235 231241 285390 315705 Der Gewinn von 15 000 M fiel auf zäh , 633 236 Is s3 r 33528 7 g59h5 Nr. 28090. 5 Die beiden Gewinne von je 6000 6 fielen auf Nr. 2145352 und 278486.

z26 gh 38h? öl63 3353 336i zz hl 34017

11 K 2

318766 320849 326237 342952 347948 348254

290148 292812 292877 297367 303127 315178

76132 381524 9782 117916 126977 151055 161845

Nr.

135661 165635 233463 256420 312733 175 56 263317 23313 2701531 36577 82595 135615 1839 23446 2333093 3320890 185245 213532 259177 271655 10336 31612 2669 1441

8 130513 170040 240675 229916 321493 156735 217035 261755 275285 44555 87813

184121 240845

196389

135959 302279

138078

321903

457539] 89134

1000 Gewinne zu 100 .

1560741 171489 191219 157207 172448 191251 157364 1733104 191563 157376 173322 191693 157767 173530 192314 16581022 174101 192514 158451 174981 192530 210161 155615 175250 1922994 210656 155734 175668 193308 219333 1553581 176033 194220 210339 1594145 176519 194285 210838 155639 176852 194614 211165 160214 1770227 194740 2114165 166585 177205 195844 211524 1660598 177301 195998 212120 161 109 178749 196232 212277 161544 178924 196428 212298 1623031 178925 196736 212531 163562 179016 127123 212909 1635435 180628 197219 2A3116 163561 180911 199327 213596 163654 1814866 199767 213849 162655 181970 199819 214185

Bremer LHuckerrafünerie, HKremen: Am 1. März 1892 ist Ludwig Theodor August Sparkuhle zum Procuristen ernannt worden.

B. D. Tiemann, Bremen: Am 23. Februar 1892 ist die Firma erloschen.

H. Kloppenburg, Bremen: Am 31. Dezember 1891 ist die Firma erloschen.

H. Barckhausen, Bremen: Am 15. März 1892 ist die Firma erloschen.

F. C H. Rehbock, Bremen: Mit dem am 13. Oktober 1890 erfolgten Ableben von Jürgen Friedrich Ludwig Rehbock ist die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden. Seitdem besteht die Tirma nur noch in Liquidation. Liquidator ist Jürgen Samuel Heinrich Rehbock.

Bremen, aus der ganzlei der Kammer für Handelssachen, den 17. März 1892. C. H. Thulesius Dr.

308386 308989 309021 309554 309555 309655 310034 310940 310106 310564 3103826 310941 311334 311509 312233 312323 312579 312680 312902 313239 313359 313488 313674

290602 291038 291352 291397 291481 291752 291937 292137 292383 292447 292862 293171 293344 293886 294695 295225 29565294 295497 295993 296711 296954 297464 297750

223346 223571 224277 224289 224561 224737 225152 25687 26452 226718 26937 227047 227433 27487 227514 228678 230166 230167 2530302 230484 251037

4 233722

233977

245813 246001 246020 246285 247390 247460 247600 247789 248621 248653 248818 249671 249826 250293 250723 250774 251515 251681 252219 252738 252941 253665 253975

262465 262475 262525 262949 263205 263326 263343 263525 263548 263818 264003 264265 264553 264578 264552 265593 265851 266489 266712 267519 267948 268899 269036

276124 276509 276647 27b667 276841 277483 277684 278094 278126 278506 278578 278764 278786 278866 278879 279401 279617 279625 279675 279955 281053 2851071 281787

319405 319903 320103 320211 320378 320949 321814 321981 322041 322787 323354 323736 324005 324156 324658 325130 325138 325285 325596 326018 326029 326193 326317

206706 206938 207311 207614 209162 209948

in Altenburg eingetragen, auch verlautbart worden, daß die Herren 2 Carl Müller, Getreide⸗ händler in Altenburg, und Julius Friedrich Carl

136424 136539 136713 137173 137324 137374 1378563 137997 138956 139792 140366 140748 141339 141831 142003 1453067 143467 143599 143767 143806 144031 144245

121127 122151 122795 122976 122996 123114 123342 123405 123584 123834 124256 124259 124495 124975 125117 125271 126034 126779 127127 127995 128014 128023

103008 103167 103303 103982 105086 105296 105367 105524 105723 105728 105841 106089 106154 106431 107217 107863 107932 108190 110714 110765 110921 110952

89279 89408 89540 89825 90642 91149 91307 91441 91491 92115 92485 92577 92834 92901 92972 93061 93211 93336 93445 93463 93931 94044

333211 333305 333350 333457 333483 333603

73136 7142907 74579 75104 75315

55119 55170 56013 56534

36456 36973 37721 37895 38938 56615 38973 56976 716903 39167 57377 76921 39839 57496 77274 40013 57731 77451 40470 57861 77469 21009 4233 58878 7984 21755 42475 59740 78048 22212 13291 59763 78331 22303 43676 59866 S550 22336 43682 60286 79200 2484 44647 60403 79418 22809 44963 60965 80031 22896 45096 619581 80422 23469 45127 62019 0660 23504 45946 62113 S0 886 24173 46080 62204 81149 24578 46392 62462 81387

393 19028

826 19339

956 19364 1334 19510 2400 20096 2581 20416 3479 20443 20628 20639 20682

. 66h42] 2356 des Firmenregisters,

. Altona. Bei Nr.

Firma Julius Cohn Ce zu Altona, Inhaber Kaufmann Julius Cohn daselbst, ist notirt: Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Altona, den 19. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. IILa.

76643 Altona. Bei Nr. 233 des Firmenregisters, Firma Geschwister Hesselager zu Altona, Inhaberin 3 Johanna Henriette Hesselager daselbst, ist notirt: Zu Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Altona, den 19. März 1892.

Breslau. Bekanntmachung. 6

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2655 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Simon aus der offenen Handelsgesellschaft Teich⸗

zechäfte. Handels und Gewerbestatistik: Ver⸗ yfentlichungen des Kaiserl. Statistischen Amts.

11028 11164 12044 12594 13144 13626 14015 14101 14508 14917 14953 15287 15394 15443 15630 16066 17637 18090 18242 18889

371 443 1826 2012 2025 2089 3238 4163 4924 5103 5300 6660 6689 7028 7108 7801 7974 8489 8574 8740 9003 9100 9191 3631 9694 10466 10641 10881 11242 11356 11818 12569 12577 12649 13027 13405 13654 14116 14148 14816 15855 16154 16422 16472

24730 24836 25275 25463 25674 25760 26361 26484 27160 28395 28906 28976 31238 31297 31372 31571 32460 32484 33679 34101 34980 34992 35233 35526 35709 36058

18085 18263 19859 20215 22814 23205

29494 29550 29758 30012 30871 31200 31514 31632 31865 32307 34315 34359 34615 34937 35132 36469 57560 37566 37706 37965 38538 39347 39360 40535 41157 41238

Aus der vierundzwanzigsten Dombau⸗Prämieu⸗Colle 415819 42241 43259 45308 46542 49311 159268 166168 173360 176205 29655 229780 230845 234734 320564 327988 329015

Nach den ausdrücklichen Beftimmungen Aushändigung dieser Loose ausbezahlt und verabfolgt. ift, verliert mit dem Ablauf dieser Frist s

46437 46967 46992 47239 47572 47614 47839 48008 48017 48132 438902 49149 49254 49353 493388 49664 50006 50286 50481 50516 51017 51400 51478 52129 52391 54465

41673 41923 42250 42639 43126 43369 43556 43800 44694 44762 45707 45918 47055 47420 47436 47582 47867 47969 438296 49063 49453 49636 50478 51133 51276 51440 53144 53154 53490 54080 54943 55106 55129 55454 55580 557538 56249 56645 57068 57856 58029 58696 539388 59233 59380 59386 59679 59686

33192 36645 38587 40263 135595 143370 154981 27389 227667 312288

229211 312298 320205

XB.) Vorzeigung der Gewinn⸗Loose und Auszahl St. Martin Nr. 6, nur Dienstags und Freitags, von 19 bis 12 Köln, 20. Jebruar 18 Die Loose zur 26.

62484 62589 63366 63902 64388 64555 64640 64947 65435 65791 66061 66346 66854 67177 67221 67464 67726 68399 68513 68851 69369 69382 69444 69875 72116 72369

59822 60037 60124 60153 60837 60964 61204 61741 61801 62182 62662 62765 62767 62813 63498 64490 64504 64898 65219 65660 65710 66803 67163 67193 68003 68038 68484 68972 68992 69112 69334 70109 70322 70395 70713 71040 71088 71614 71775 72176 72719 72745 73035 73292 73936 74614 74651 74678

81683 S2601 83137 83352 83398 83434 83751 83793 83841 84352 84962 85246 85294 S562 85790 S6 243 86567 6826

74699 75h67 75571 75708 75764 76178 76236 76510 76572 77224 77621 77696 78046 78435 78572 79222 79287 79459 80321 80865 2561 82640 82675 82904 83498 83625 84917 85463 85733 88127 88305 89499 89615 90204 90282 90700 30988 91639 92495 93462 93478 94221 94579 94784 94851 36283 96322 98154

24412 94571 95445

395566

95761 96690 96792 97422 97431 98130 38164 98507 98637 98655 38885 99411 99659 99704 100011 100555 100643 100917 101477 102145 102215 102971

98706

99238

99600

39694

99742

99811

39874 100387 100556 101084 101402 101732 102081 102581 102904 102995 103062 103087 103262 103294 103765 104443 105397 105463 106882 106974 107045 107182 107257 107979 108247 108349 1038525 109873 110128 110245 110564 110605 110894 111105 111174 111241 111382 111691 111696 111714 111917 112136

HM.

Tombau⸗Prämien⸗Collecte (Ziehung Febr

111017 111352 111971 111984 112656 114039 114228 114271 114477 14876 115320 115869 116317 116320 116710 117254 118001 118618 119065 119121 119274 119674 119985 120284 120622 120761

112258 113196 113477 114517 114659 114793 115147 115378 115735 116140 116155 116709 117037 117324 17668 118459 118547 118583 118687 119061 119361 119953 120278 120310 120576 120754 120803 121463 121722 122390 122527 122702 122742 122893 123129 123321 123763 124150 124247 125129 125528 125812 125882 126063 126107 126624 127464 128561

341442

128827 129164 129689 130277 130303 130331 130502 130554 131141 131325 131408 131552 131986 132111 132200 132415 132996 133037 133115 133125 133291 133547 133774 134189 135414 136226

128669 123106 129702 130796 132459 133328 133474 133520 134131 134436 135925 136196 136463 136570 136784 136895 136974 137004 137859 137927 137987 138344 138564 138845 138934 139892 140261 140420 140483 140638 140666 141130 141216 141718 142192 142414 142419 142434 142474 142739 143279 143346 143849 144030 144209 144317 144373 144410

——

144487 145142 145946 146789 147842 148580 148824 148858 150125 150553 151279 151609 151696 151725 151733 152216 152385 152701 153333 153345 153351 164119 154174 154176 154387 155439

145746 145473 146477 146767 147424 148064 148375 148407 148510 148888 149168 149328 149519 149766 150579 151093 151212 151697 152195 152591 152878 1530390 153205 153208 1538919 154455 154549 154748 155517 155923 156045 166448 156652 156727 157110 157171 158341 158878 159920 160599 160872 160956 161724 162488 162939 163962 164044 164161

)) Jedes Gewinn loos, ein Anrecht auf Erhebung der Prämie zu Gun

163084 163717 164219 164861 166067 166125 166684 166688 167134 167521 167976 168055 168558 168721 168762 169022 169032 169402 169942 170188 170380 170425 1706558 171068 171223

164325 164897 165199 165819 165825 166732 166891 168357 168372 168428 168596 168704 169207 1697190 170016 170378 170627 170862 171183 172006 172031 172376 172389 172531 172260 172711 173614 173727 174100 174146 174429 174697 174821 174930 175110 175452 175702 176009 176142 176180 176217 176742 176824 177108 177226 177335 177459 177506

1382964

182058 182106 182161 182383 1826537 182954

183624 183940 184024 134313 184455 186109 186455 187824 188770 188889 188913 189209 139246 189519 190759 190883 190948 191061

1000 Gewinne zu 50 .

177730 177796 178215 178248 179128 179992 180206 180447 180827 181675 182127 182874 183384 183904 183938 183969 184127 184431 184792 186512 186537 187035 187536 1881890 188189 188675 189546 189587 189734 190175 190246 190333 190618 190784 191208 191416 191446 191610 191731 192040 192254 192511 192969 193023 193254 193323 193658 194077

205548

200840 201182 201391 201422 201524 202118 202620 203310 203573 203422 203890 203893 203948 204828 205107 205295

205578 205742 205746 206875 206029 206288 206615 206698

194638 194693 195098 1956643 196651 196849 195939 195993 19633

196557 197086 197309 197922 197997 198737 199112 199646 200064 200312 200756 201179 201623 201771 202060 202393 203115 203126 203231 203653 203711 204021 204123 205617 206128 206174 207727 208077 208257 209550 210152 210765 211207 211225 212270 213580 213832 214341 214569

214215 214913 215005 215028 215343 215370 217484 217539 21 7555 218211 218248 218391 218962 219047 219565 220006 220173 220265 221022 221264 222177 222720 222732 222814 223118

214894 215112 215146 215154 215362 2Ih607 215793 215942 216050 216840 217206 217685 217687 218050 218449 218545 218620 218690 219004 219594 219647 220232 220422 20452 220510 221078 222243 222705 223095 223402 223400 223863 223995 224181 224235 225336 225456 25726 225854 226175 226288 226326 226945 227043 227830 228246 228249 228691

234210 234452 234647 255153 236544 238148 238854 2539968 240159 240587 2416658 241677 242299 242655 243200 243322 243830 243875 244055 244268 244338 244635 244897 245491

229761 230742 230825 231227 231571 231835 232098 233030 233068 233314 233323 233868 233995 234136 234923 235189 235354 235582 235965 236032 236139 236223 236319 236556 236613 236721 236848 257697 237798 238265 238697 238791 238870 239071 239367 239797 239806 240052 2409093 240176 240377 240411 2404535 240524 240639 241307 241662

770 183266 192844 196775 197946 198246 203842 2057 . 238055 241541 248083 251504 254675 255371 260889 261352 262112 265405 346269. in den S5 7 und s des Planes werden die Prämie welches binnen drei Jahren, sten des Dombau⸗Fonds.

6 der Prämien erfolgen bei unserm Rendanten im Ühr Vormittags. Briefe sind direct an den Verwaltung

253988 2640909 254593 265281 255486 2565807 266255 267222 267346 257458 2567470 267595 2567643 257678 2567970 268163 258828 269102 260092 260179 260678 261672 261990 262267

241686 241925 242090 242345 242395 242503 242985 243537 243659 243767 243801 244621 245087 246518 245890 245935 246484 246952 247344 247683 247780 248782 248943 249309 249505 249841 249871 249956 260390 260525 260716 251006 261115 261206 251470 251494 251649 2561850 262611 262876 253089 2653211 263342 253658 253683 2564260 254309

uar 1893) gelangen am 1. Oktober d. J zur Ausgabe. Der Verwaltung

269049 269429 270155 270297 271099 271368 271799 271819 271955 272005 272062 272473 272654 272777 272819 273168 274189 274695 275010 275020 275126 275201 275412 27h27

254466 26h 380 2556495 256781 266080 266273 266564 257063 257548 267592 257635 267641 257767 257885 267975 258592 268976 25908 269917 259984 261063 261188 261325 261631 261749 261788 262089 262136 262481 262942 263018 263027 263151 263418 263892 264032 264164 264276 264299 265017 265247 265434 265694 266115 267361 267928 267 945

283091 283196 283255 283351 283534 283798 283831 285159 285259 286069 286220 286844 287025 287945 288231 288449 288836 288854 289332 289534 290027 290310 290383 290559

267949 268137 268459 268727 268916 269134 269648 270167 270239 270794 270875 270979 2715338 272761 273119 273191 273515 273591 273735 23822 273890 273891 274096 274279 2745376 274762 276615 276750 276799 277302 277315 277822 277869 278413 278421 278626 279166 27977

280188 280390 280518 280519 280727 281319 281327 282281 282539

298211 298627 298917 298940 299371 299988 300022 300516 300522 301470 301926 302616 303019 3030567 303371 304407 306551 307319 307344 307429 3075765 307901 308030 308320

282569 282715 282869) 282933 283190 283552 283754 284071 284194 284930 285158 285738 287181 287884 287973 288014 288398 288322 288726 288991 288953 289220 289226 289631 289899 289976 290294 290334 290815 291022 291296 291555 292258 292902 293092 293708 294105 294203 296136 296323 296487 296907 296966 296972 297056 297589 299308

cte sind zur Abnahme der Gewinne bisher noch nicht präsentirt worden die Loose: Nrn. 5966 6374 14013 168 3694 54760 257441 63373 66592 76554 7809] 80365 86275 177700 180526 182183

92617 92863 98278 100371 107732 1190765 11 82 210597 711540 212026 216956 217140 221363 F991 7385514 2576355 257854 294380 2976

n sechs Wochen nach Vorzeigung d vom Ziehungstage an gerechnet, nicht vorgezeigt und gelten

Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central ⸗Dombau⸗ Vereins.

Secretariate des Central⸗Dombau⸗-Vereins zu Köln s⸗Ausschuß des Central⸗Dombau⸗Vereins in Köln zu r

3153771 313894 314023 314073 314235 314277 314419 314782 316115 316205 316214 316588 316759 316844 316861 317057 317180 317255 317374 317925 318050 318309 319232 319355

299459 299676 299763 299788 300357

301412 301858 301959 302316 305610 305626 305715 305728 306077 306279 306632 306941 307501 307683 308330 308383 308947 309510 310208 310354 310489 310692 311868 312794 312845 312849 313069 313147 313171 313476 313489 313885 314529 314575 314590 315177 315266 315464 316422 316585 317008 317502

er Gewinnloose an den Inhabe d gem

326731 326970 327051 327134 327350 327389 327423 327513 328435 328529 328643 328666 328865 329304 329539 329660 329685 329721 330671 330762 330791 332037 332132

32563

z18016 5156075 1519 518337 515515 15596 Id? 32055 320552 330875 3315069 3716 35 lbhl 371765 3236016 335146 335143 375306 z33bhos 33h hh 32771656 33775 35794 326718 z56l 66 336322 zzz 6 z ʒhb bb z 330 rõß 35106 5 lol z 74] zb 3 ãbdh 353056 . zz bd 353i? zz ai 334251 351658 331514 zog z5hbhß zb b zgbbhb

2s 21169 21699 2336 3315 118670 12258 133836 2dr 236 3 37 Jõdbrt

S⸗Ausschuß des Central ⸗Dombau⸗ Vereins.

göhz⸗ Iöhh35 zhghhʒ gibhhb 31s: zilleß 31lzi 31165) hbz 3666 gab zl is 3411 311 1Llhbz 31525 z ghõh z hz 34556 i 36s lbb] z hh zh ib lhsdh

336745 336839 337104 337274 337874 338044 338666 338791 338904 3400437 340244 340348 340475 340960 341139 341205 341293 341908 341940 342454 343248 343254 343521 343737 343975 344183 344442 344618 344671 344728 344742 344762 345986 346785 347224 347269 347526 347558 347686 347885 348031 348553 349131 349360 349432 349773 319997

275844

r und gegen acht worden

Ser ichten.

srgebniß der Volkszählung. Schiff sbauthätigkeit in Deutschland. Der deutsche Steinkohlenbergbau in den Jahren 1881/1899. Auswanderungswesen: Bericht des Reichscommissars für das Auswanderungs⸗ wesen.

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Essen.) Nr. 6. Inhalt; Der Feutsche Sparkassen⸗Verband. = Deposital⸗Verkehr e Sparkaffen. Die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Reform der. französischen Spar⸗ lassen. - Sparkassenwesen: Wesel, Krefeld, Genthin, Mgdeburßs, Rordhausen, Brieg, Bremen, Trave nünde. Sparkassen im Tönigreich Sachsen, Plauen, Pest, Dessau, Meiningen, Finanz⸗Ver⸗ saltung: Beschriebene Banknoten. Einlösung von ö. Geld-, Münz⸗ und Bankwesen: zoupon-Kalender zum 1. April. Neue 3 0so Sichsische Rentenanleihe. Viele Wechsel.⸗— Jeichsbank. Nationalbank. Hamburger Münzen. Falsches Geld: Essen. Bodenbach. Steuer wesen;: Steuer ettel. Ereditwesen. Pommersche Hypotheken⸗Actienbank. = Preußische . Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Preußische Hypo⸗ theken⸗Actienbank. Deutsche Grundschuldbank. Versicherungswesen: Sächsische Gesetzgebung. Magdeburger ee , , g fee, Provi⸗ dent. Verkehrswesen: Postalisches. Gemeinde⸗ angelegenhesten: AÄnleihen Gladbach, Dresden, Bremen. Juristisches: Differenzgeschäfte, Check. Ver⸗ schiedenes = Literatur: Zweigert, Ein kommensteuer⸗ Let. Böschen, Anweisung für Sparkassen. Perkhes, evangel. Trostworte für Kranke und deidende, do. 4 Novellen. Hopp, juristischer Sumor. Vacanzen. Hierzn 1 Beilage: Nach⸗ fräge zur Sparkassen⸗Gesetzgebung Deutschlands.

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ dustrie vormals Wochenschrift für Spinnerei und Weberei. (Leipzig) Nr. 11. Inhalt: Fach⸗ wissenschaftliches: Flacher Kulirwirkstuhl zur Her⸗ stellung von Wirkwaaren mit nachgeahmter Nähnaht. Ven Dor C Cie. in Paris, Zungennadel mit selbstöffnender Zunge für Strickmaschinen. Von Hermann Köhler in Mühlhausen i / . Ahände⸗ rungen an der Hyposulfitküpe, Von M. M. Retten in Berlin. Barnsträhn-Färbe⸗ und Waschmaschine. Von T. Broadbent & Sons in Huddersfield;— Rauhmaschine. Von Franz Müller in MG lad⸗ bach. = Literatur: Musterblätter für künstliche Handarbeiten. Zollwesen, Export 26. Der Han⸗ delsverkehr zwischen Frankreich und Rußland. Bericht über Moden und Stoffneuheiten. Sprech; sßal. Zum Geschäftsgang; Jur Lage des Ber= liner Confectionsgefchäfts, Berliner Garnbexicht. Volle. Baumn olle. Seide. lachs, Hanf und Jute. Patentregister. Verzeichniß neu eingetragener Firmen. Zahlungs⸗Einstellungen. Submisstons kalender. Was giebts Neues? Anfragen über Bezug und Absatz.

Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparla ff e. Organ des Dentschen Sparkassen⸗ ö Dee e, 23 * Schaefer, Pro⸗ for an der Technischen Hochschule zu Hannoper, tr. tl. Inhalt: Zur neuen Sparkassenstatistik in Preußen. Ein fünfzigjähriges Sparkassen⸗ fubilaum. Sparkassenwesen. Zur Frage der ethLeken. Garantiescheine. Zur Statistik der sichsischen Sparkassen. Filiglen von Kreis- Sparlassen. us Braunschweig, Falkenstein in Sachsen, Könige, ker reel; , Geld. und. Creditnsgen, w. . Reichsbank im Jahre 1891. Oeffentliche . Einlösung der Reichs⸗Zinsscheine. An⸗ äihen der Städte Bremen, Cassel, MeGladbach, Die den, Turemburg. Genossenschaftswesen. hide nden bei Creditgenossenschaften. = Sprechsaal. ih Competenz der Sparkassen⸗Rendanten. Die e legung und die Rechnungsprüfung. ien hau. Robert Platz, Rathgeber für den ö von Arbeitsordnungen. Lr. Max Hirsch, Arbeiterschutz-Gefetzgebung. Vermischtes.

Allgemeine und

ie aft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗ ns Deutschlands. (Verlag von J. Carl in

Guttapercha. Clirurgische Branche. Stopf⸗ büchsenpackungen, Dichtungen, und Isolirungen: Isolirmasse für elektrische Leitungen; Combinirte Metall ⸗Asbestpackungen für Stopfbüchsen; Metall⸗ Stopfbüchsenpackung mit inneren und äußeren versetzten Ringnuten. Treibriemen. Fette und Oele. 6 schinen. Waarenberichte: Hamburger Gummi— markt. Gummi- und Guttaperchamarkt in Holland. Englischer Gummimarkt. Londoner Gummimarkt. k Chemikalien.! und Fettwaren⸗ ericht von Julius Köhler, Braunschweig. Firmen— angelegenheiten. Patente und * ersche h Export und Import.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von T. A. Günther, S Sohn, Berlin M). Nr. A. Inhalt: Elektrische Straßenbahn in Dubuque. Be⸗ rechnung von Ring- und Trommel-Ankern. Spiegel⸗

albancmeter von Thomson. Elektr. Fahrstuhl⸗ eleuchtung. Auszüge aus Patentschriften. Elektricitãtswerk in Köln. Geschäftliches. Sub⸗ missionen. Börsen⸗Nachrichten. Kleine Mit— theilungen: Bel. des Hoftheaters in Weimar; Elektr. Beleuchtungswagen; Wasserkraft zur elektr. Ausnützung; Elektr. Bahn Zwickau⸗-Wilkau; Elektr. Beleucht. in Luxemburg; Ächtanlagen in Erfurt; desgl. in Inowrazlaw; Elektr. Bahn, Berlin⸗ Johannisthal; Kupferstatistik; Elektr. Bel. in König⸗ stein; Hafenbel. in Friedrichshafen ꝛc. Patent—

nachrichten.

Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 11. Inhalt: Bie Krankenkassennovelle. Behördliche Uebergriffe bei Herstellung von Privat ⸗Wasserleitungen. Beizen und Brennen fur Kupfer und dessen Legi⸗ rungen. Wärmevorrichtungen in französischen und befonders holländischen Eisenbahnwaggons.— Federnder Röhrenreiniger für Heizröhren. é Meß⸗ las für Bierdruckapparate von C. B. Teicher in

ippoldiswalde i. S. Vorsicht für Bauhand⸗ werker. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs⸗ muster⸗Register. Musterregister. Handels⸗ register. Submissionen. Marktberichte.

Deutsche Brau⸗Industrie. 17. Jahrgang. Berlin RW. 21. Officielles Organ des Deutschen Braumeister⸗-Vereins ꝛc. Verlag von Johannesson in Berlin. Rr. 15. Inhalt: Zur Bierfrage. Der Malzverbrauch der Nürnberger Brauereien. Zoll auf leere Bierfässer. Bayerische Kammer der Ubgeordneten. Farbmalz aus Grünmalz. Beiträge zur Kenntniß des Mälzungs- und Brau⸗ processes. Abschlüsse von Actien⸗Bierbrauereien und Malzfabriken pro 1890/‚91. Marktbericht. Hopfenberichte. Konkurseröffnung. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.“

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin SW, Königgrätzerstr. S5 4.) Nr. 6. Inhalt: NUus den Sectionen? Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Section II. (Bochum) vom 25. Januar 1892. Verschiedenes: Berechti⸗ gung der Strafgefangenen zum Bezug der Unfall⸗ n,, en. Die Zunahme der Betriebs⸗ unfälle. Hi Thätigkeit des Reichs-Versicherungs⸗ amts im Jahre 1591. Die deutschen Knappschafts= vereine im Jahre 1890. Ausgabe des . Bandes der Recursentscheidungen des Reichs Versicherungs⸗ amts. Personalnachrichten.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Altiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sa Ilchh dem Königreich Württemberg und dem zroßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 76641

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts= gericht ist weute auf Fol. 166 die schon seit einer HFieihe von Jahren bestehende Firma Carl Müller

Königliches Amtsgericht. Abth. IILa.

Rallenste dt. T6644 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 581 des bei dem unterzeichneten Amts— gerichte geführten Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Die Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Wering . Wächter zu Han⸗ nover mit Sitz zu Gernrode (Anhalt). Die Ge—⸗ sellschafter sind: der Bauunternehmer Karl Vering zu Hannover und der Regierungs⸗Baumeister Carl Wächter zu Berlin.

Ballenstedt, den 18. März 1892.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Berlin. Handelsregister 76815 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 11 487, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma:

Rheinisch⸗Weftfälische Bank .

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. / Kh. vermerkt steht, eingetragen:

Der Bankier Hermann Friedmann zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4644, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mode⸗Bazar Gerson Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen .

Die G'sellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ö Der Kaufmann Hermann Bamberg zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator derselben bestellt.

Das Handelsgeschäft der aufgelösten Gesell⸗ schaft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Philipp Freudenberg zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der . Philipp Freudenberg fortführt. Vergleiche Nr. 22 641 des Firmenregisters. .

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22641 die Handlung in Firma:

Philipp Freudenberg

mit dem Sitzeè zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Freudenberg zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10506, woselbst die Handelsgesellschaft in Firmg:

Max Schmidt Edelhoff ; en dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ;

Der Kaufmann Carl Rudolph Max Schmidt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der

Firma: C. R. Max Schmidt fort. Vergleiche Nr. 22 647 des Firmenregisters. Demnäͤchft ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 643 die Handlung in Firma: C. R. Max Schmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Marx Schmidt zu Berlin eingetragen worden, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: ; Gebr. v. Kalinoms ki (Geschäftslokal: Ackerstraße 132,133) sind: der Kaufmann Carl August Hermann Robert von Kalinowski zu Bremerhafen und der Techniker Carl Maximilian Hugo Hein⸗ rich Robert von Kalinowski zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 337 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Berlin, den 21. März 1892. Königliches unt , J. Abtheilung 80 / 81. ila.

76299 KRremem. In das Handelsregister ist eingetragen den 17. März 1892:

KEremer HKonsumverein, Aktienge- sellschart, ERremen: In der General— versammlung vom 26. Februar 1892 ist Johann Heinrich Wilhelm Heins als Mitglied des Vor⸗ jands und Kassenführer wiedergewählt worden.

mann & Comp. hierselbst erfolgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. S515 die Firma Teichmann C Comp. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Teich— mann hier eingetragen worden. Breslau, den 16. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 768258

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2478 die durch den Tod des Partikulier Richard Polst zu Breslau erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft A. Fabian Comp. hier⸗ selbst und in unser Firmenregister Nr. S517 die Firma A. Fabian C Comp. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Fabian hier einge— tragen worden.

Breslau, den 17. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. 76302]

In das diesseitige Gefellschaftsregister wurde ein= getragen:

am 16. März 1892 zu O.⸗3. 199

Firma A. Fauvelle Cie in Bruchsal.“

Gesellschafter sind:

B Karl Gabriel, Kaufmann in Bruchsal, verehe⸗ licht mit Auguste, geb. Lindenmann von Stein; nach Art. J. des Eheverkrags vom 7. Februar 1883 wirft jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige fahrende Ver⸗ mögen nebst den etwaigen Schul en von der Gemein⸗ schaft ausgeschlossen wird.

23) August Fauvelle, ledig in Bruchsal.

Die Gesellschaft hat mit dem heutigen begonnen und betreibt die Lampenfabrikation. Jeder Ge⸗ sellschafter ist persönlich haftender zum Zeichnen der Gesellschaftsfirma berechtigter Theilhaber;

am gleichen Tage zu O.-3. 134 und in Fortsetzung zu O.⸗3. 198:

a nn,, chaft zum Bau einer evangelis chen üleinkinderfchule in Bruchsal,“

In der Generalversammlung vom 7. März 1892 wurden als Vorstandsmitglieder für die Jahre 1892 und 1893 gewählt:

, Herr Rechnungs-Rath Reuther ier, als Schriftführer Herr Friedrich Hofheinz hier, als Rechner Herr J. Schmid, Stadtrath hier, als Beifitzer Herr Karl Memwarth hier und Herr H. Münch hier, Bruchsal, 17. März 1892. Gr. Amtsgericht. Bechtold. KRiün de. Handelsregister 76829 des Königl. Amtsgerichts zu Bünde.

Zufolge Verfügung vom 18. März 1892 ist am 19. März 1892 eingetragen:

a2. Rr. 249 des Gesellschaftsregisters bei Firma Meyer & Weiß; . .

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Marx Welß in Ennigloh als alleinigen Inhaber über⸗ egangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gesell⸗ , ma im Gesellschaftsregister gelöscht und die Einzelfirma unter Nr. 597 des Firmenregisters ein⸗ getragen.

b. Nr. 597 des Firmenregisters:

Kaufmann Max Weiß in Ennigloh als alleiniger Inhaber der Firma Meyer & Weiß zu Ennigloh, Bahnhof Bünde.

Königl. Amtsgericht 76645 zu 6 Bez. Magdeburg.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 12. am 14. März 1892 bei der unter Rr. 7 vermerkten Firma: „August Hopfer zu Burg“ eingetragen: ; ;

Der Buchhändler August Hepfer ist am 29. März 1851 verstorben. Die Gesellschaft ist zunächst mit seinen Erben, zu welchen außer dem anderen Gesell⸗ schafter gehören:

a. die Frau Amtsrichter Demelius, Martha, geb. . in Neuhaldensleben,

Rurg.

b. das Fräulein Auguste Hopfer zu Burg,

c. der Buchhändler Eugen Hopfer zu Burg, fortgesetzt worden. Durch notarielle Erklãrungen vom b. November 1891 bezw. 22. Januar 1892 sind

die unter à und b genannten Personen aus der Ge⸗