1892 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Sr gen e, ; = riftgieß. Siri 893 . SpielkStp 67 Sadd Imm 400 024 Taxetenf. Nordb. I Tarnowig· do. St. Pr. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. cv. Weißbier ( Ger.) do. (Bolle) 9 Wilbelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeiger Maschinen 20

Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. gur Cad Dividende = * pe. Ste. Dividende vro 1880 18911 Aach M Feuerr 2M ov. 10003Mν 450 108006 Aach Rück'rs⸗ GS. 20M ο. 40νά 120 27306 Bel End. n. Wffo. 20 ov. MO I20 16746 Scl Feuercs· G. Mo v. 1900 L353 24606 SJ agel. l. G. 36 ov. 1000 Mr 30 300 Brel Sebens v. G. 2M ο V. 1000 l7τI —m Gin. Sagelvs . G. Mor. 5M άσ&W 12 3256 Gzln Rücker S. 20M. bοσQιλ 45 Golonia, Feuer. 2Mνο . 1000 / 400 Goncordid, Seb. 2Mov. 10002 45 Dt. Feuerv. Berl. MS ον. 10009 384 St Aord Berlin 2 Mo v. 1000 Q Dꝛutscher Vbõnix 26 so v. 10M fl. 129 Stsch Trůẽv. V. 26 36 02 135 Drsd. Allg Trsp. 10G. 1000MMυr 3090 Füuffld. rex V. I Mo v. 10MπνμάW 235, Elberf. Feuervrs. Mo v. 10M τναάη 270 ortund. . V. 2059/0 v. 1000 Mr 200 Her er ner ge ov. 500 TMur 45 Gladb . Feuerorj. Mo v. 1M οπτάèd 30 Ter ig Feuervrs. 6M uv. 100.209 Magdeb Feuerv. M0 νο 0. 109007 296 Nas deb. Dagelp. 33 0. οάcceᷣ(3? sagdeb. Sebens v. 26 o v. 0σQιιά! Nagdeb. Rückverf. Ges. 100 Mr Riederrb. Gut. A. 1O*ο.cσσάσ Nordstern, Leb vs. WM /ov. 1900 Dldenb.Vers. Gs. 2M / ov. QM reuß Sebnsp.-G. 2M νοv. HM &, reu5 Nat. Vers. 20d / ov. MMM roridentia, 10 00 von 10090 fl. Rhein Wstf. Ad. 1OYο. 1000 Mπ- Rhein. Wstf. Rckr 1 /o. 40MM Sãch . Růuckv⸗ Ges. 5h o v. M Mn Schls. Feuer. G. 2 Mor. 5M πυάW[09 Thuringia, V- GS 20M νn¶I0ονάÄ 249 Trans atlant. Gut. 2M v. 1500 75 nion, Sagelvers. 2M) o v. SM0Mπνάσ&- 49 Victoria, Berlin 200 ο. 1000 7M 162 Wỹdtsch. Bf B. 200 v. 10000 54 Kilbkelma Magdeb. Allg. 100M 30

Fonds und Actien⸗Börse.

Berlin, 23. März. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Curfen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen günstiger lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich jedoch bei großer Zurückhaltung der Speculation sehr ruhig, und all⸗ Rmäblich bildete sich, ohne daß das Angebot dringender bervortrat, eine kleine Abschwächung der Haltung beraus. Gegen Schluß des Verkehrs machte sich aber allgemein eine Befestigung der Tendenz bemerklich, und der Verkehr gewann in Folge von Deckungs⸗ kaufen an Regsamkeit.

Der Karitalsmarkt bewahrte feste Haltung fũr beimischẽ solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consel: Anleihen gingen bei etwas er⸗ Foöhter Notiz lebhafter um; fremde festen Zins tragende Papiere waren im allgemeinen behauptet und ruhig; Italiener etwas besser, Russische An⸗ leiben und Noten sowie Ungarische 4 0lo Goldrente fast unverändert. .

Der Privatdiscont wurde mit 1300 notirt.

Tuf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditactien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ haft um; Franzosen, Tombarden und andere DOester⸗ reichische Bahnen, Schweizerische Bahnen und Warschau⸗Wien fester, aber nur vereinzelt lebhafter.

Inländische Eisenbahnactien fest, aber sehr ruhig; Oftpreußzische Südbahn etwas besser.

Bankactien waren in den Kassawerthen fest und rubig; die sreculativen Derisen anfangs fester, dann etwas abgeschwächt und wieder fest schließend, aber nur Dischnte⸗Gommandit⸗Antheile geschäftlich mehr beachtet.

Industrievapiere verkehrten in ziemlich fester Hal⸗ tung ruhig; speculative Montanwerthe nach festerer Eréffnung zumeist nachgebend und schließlich wieder befestigt.

Curse um 23 Uhr. Fest. Skrips S4, 90, neue S475 bG, Credit ct. 170, 87, Berl. Handelsges. 129.25, Darmst. Bank 124362, Deutsche Bank 153,50, visc. Jomm. I79 00, Dresdner B. 13137, National- Bank 110,25, Rufss. Bank ——. Canada Pacific So 50, Durer 237 00. Elbethal 103,00, Franzosen 123.09, Galizier 90,75, Gotthardb. 137,75, Lom⸗ bardenꝰ 0.75, Dortm. Gronau 935, Lübeck. Büchener 145,5, Mainzer 112375, Marienburger 267760, Mittelmeer 90,20, Ostyr. 70,75, Schweizer Yordost 116. 25, Schweizer Central 130,25, Schweizer Union 57,10. Warschau⸗Wiener 215,25, Bochumer Guß 109, 35, Dortm. 2 75, Gelsenkirchen 126 25 ex. Cp., Harpener Hütte 135, 0, Hibernia 126,25. Laurahütte jo 63, Nordd. Lloyd 93,37, Dynamite Trust 135,25, Egypter 49 Italiener S7 0, Mexikaner 82 40, do neue so, 90, Ruffen 1380 92.20, Russ. Orient III. 64,75, do. Consols 9275, Russ. Noten 205,00, Desterr. 1860er Loose 133,50, Ungarische 40, Gold⸗ rente 92,25, Türken 19,75.

Fraukfurt a. M., *. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20417, Pariser do. 81166, Wiener de. 171, 0, 0lo Reichs ⸗Anl. 106,70, Oestr. Silberrente 80, 00, do. 4/3 09 Paxierrente 80,590, do. 4 09 Goldrente 4 80, 1866er Loose 123,20, 40g ung. Goldrente 92,0, Italiener 87,30, 1880 er Russen 2400, 3. Drientanl. 64 40, 409 Spanier o9 30, Unif. Egypter 96, 90, Conv. Türk. 19,50, 490 türk. Anleihe 83140, 30M vort. Anleihe 26350, d oy serb. Rente 77,50, Serb. Tabackrente 78,19 d og amort. Rumän. 6,80 6 oo gons. Mex. 30,60, Böhm. Westbahn 303], Böhm. Nordbahn 154,50,

333333333333

2 4 * 1

2 3 83 3 8 8

. . , n= ne, n= - = = =. O = m n. 35

235, 006

ö

1206

201653

10606 32506

52006 27006 1095 880 163006 3960 63G 3316 4086 915 3256 16266 1601 G 601 G 1015

594 250 751 G 1790 38006 1260 4056 33356 10506 551 G

J .

en 2433, Galinler 130. Gotthardbahn 132 60. au er los ö, ombarden 31, Si- Büch. Ghsenb. 4d 05, Nordweslbahn 179, Freditactien 265. Darmftãdter 124 40, Mitteld. Credit 4. 60, Reichs dank 115 50, Disconto- Comm. 178 70, Dresdner Bank 131.49. Bochumer Gußstahl 103 30, Dortm. nion 53 29, Hawener Bergw. 136,320, Hibernia 23 60. = igcont Iz og

Frankfurt a. M., 22. März. (X. T. B.) Gffecten- Societät. (Schluß) Desterr. Credit⸗ actien 2636, Franzosen 244, Lombarden 7327, Ung. Goldrente = Gotthardbabn 13250. Dis conto-⸗Fommandit 178,406. Dresdner Bank 131,530, Bochumer Gußstabl 1093559, Gelsenkirchen 13400, Sarvener 136 00, Sibernia 122 50, Laurahütte fol M, 300 Portugiesen 25,80, Dortmunder Union St. Pr. ——. Fest.

Hamburg, *. März B. T. B.). (Abend b örfe Ereditactien 2633 0. Franzosen 610,0, Sembarden 175,50, Russische Noten 204,75, Discento· Commandit 175,10. Laurahũtte 109360, Packetfahrt 108 55, Norddeutsche Bank Still.

Samburg, 2. März. (B. T. B.) Schluß⸗ Curfe ] Pr. 4 0½e Gonfols 1066 20, Silberrente 79,90, Sesterr. Soldrente 84 40, 20 ungar. Goldrente 2 6, 1860er Locse 124.50, Italiener S7 20, Credit actien 2653 75, Franzesen 610. M0, Lombarden 175,50, 1830er Rufen S970, 1833er. Russen 191,990, 2. Drient⸗Anleihe 62 50. 3. Orient⸗Anleihe 6a 50, Dentiche Bank 153 39, Disconto⸗Commandit 173560, Berliner Sandelsgesellschatt —, Dresdner Bank w, Rationalbank für Deutschland 11000, Samburger Commeribank 197,10 Norddeutsche Bank 34 20, TWübeck Bächener Eisenbahn 141 60, Marien burg Mlawka 52 7606, Ostyreußische Südbahn 66, 85, Taurahütte 100 50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 5 75, W- C. Guano⸗Werke 14359. Hamhurger ere ner er f , 108 50, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 28, 75, Privatdiscont 13.

Gols in Barren pr. Kilogtamm 286 2782 Gd.

Silker in Barren pr. Kilogramm 119,55 119,35 Gd.

Wechfelnotirungen: London lang 2034 Br., 20 75.5 Gd. London kurz 20423 Br. 20373 Gd., Tondon Sicht 204443 Br. 204413 Gd. Amsterdam Ig. 167, 0 Br. 16750 Gd.,

168325 Gd., Paris lg. 80985 2 Petersburg Ig. 23, 69 Br. ;

Hork kurz 420 Br., 4,14 Gd., do.

1.17 Br., 4,11 Gd.

Wien, 22. März. (W. T. B) Schluß⸗ Curse.) DOestr. 41/36 0 Pap. 94.024, do 5Hoso do. IM. 90, do. Silberr. 93,45, do. Goldr. 110,75, 4 0/0 ung. Goldr. 07, 45, Sog do. Pax. 101,99. 1550er Losse 135.25, Anglo⸗Aust. 145,39, Länderbank 53 50, Creditact. Zo7, 87, Unionbank 232 25, Ungar. Tredit 343 35, Wien. Bk. V. 11290, Böhm. Westb. 357 bd, Böhm. Rordb. 182, Busch. Gisenb. 438 50, Dur Bodenb. Elbethalb. 27 75, Galizier 21050, Ferd. Nordb. 2835, 09, Franz. 279,090, Lemb. Czern. 41 50, Sombarden 83, G5, Nordwestb. 207,50, Par⸗ dubitzer 184.5, Alp. Montan, 60. 75, Tabac - Act. 155.55, Amsterdam 3,465, Dtsch. Plätze 55,20, Zond. Wechf. 11900, Pariser do. 47,223, avoleons 545, Marknoten 58,20, Russ. Bankn. L119, Silber⸗ coup. 100, 00. Bulgarische Anleihe 100,50.

Wien, 23. März. (W. T. B.) Fest. Crritactien 343 50, Sest. Creditactien 368,25, Franz. 28525, Zombarden S3, 509, Galizier 21 1,00, Nord⸗ westbahn = Elbethal 228,25, Desterr. Papier- rente gl, 00, do. Goldrente ——, 5 ungar. Pa- pierrente 101, 35, 400 do. Goldrente 105340, Mark⸗ noten 588,20, Napoleons 9,44, Bankverein 112,756, Tabackactien 164 00, Länderbank 202, 75.

Anglo⸗Austr. 146 matt.

London, X. März. W. T. B) Schluß ⸗Curse) ,, 24 og Consols Sir is, Preuß. 4 (ο Cons. 105, alienische 5/9 Rente 86*, Lombarden 3, 4 Js confol. Ruffen 1889 (2. Serie) 92, Eon. Türken 193, Dest. Silberr. 79, do. Gold- rente 95, 5,9 ung. Goldrente 80t, 400 Spanier sr. Zho/= Egopt. s6., 3jg unif. Egrpt. S363, 4 dο egyptische Tributanleihe 85, 680 con— solidirte Mexikaner 52, Ottomanbank 118, Canada Pacifie 899, De Beers Actien neue 133, Platzdiscont 13, Rio Tinto 131. 43 0 Rupees 6h, o /g Arg. Goldanl von 1886 64, Argent. 45 50 ãußere Goldanl. 32, Neue 3 0/o Reichs Anl. SI, Silber 403.

Wechfelnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien 1255, Paris 25, 32, St. Petersburg 23.

Paris, 22. März. W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 3 90 Rente 9625, 4 00 ungar. Goldrente 813, Türken 18,47, Türkenloose 73, 25, Spanier 58,55, Egypter , Bangue ottomane M, 5 7, Tabackactien 347,56. Rio Tinto 458,75, 3 neue Russische Anleihe 753. Fest.

Paris, 22. März. (W. T. B.). (Schluß⸗ Curse.) 30 0 amort. Rente ——, 39/0 Rente 6.277, 49/0 Anl. 105350, Ital. 50/9 Rente S6, 95, Desterr. Goldrente 9g5t, Joo ungar. Goldrente gl, 58, 3. Drient⸗Anl. 65,56, 4 00 Russen 1880 400 Russ. 1889 92350, 40G unif. Egvpter 486 87, 4050 span. äußere Anl. 583, Conv. Türken 15145, Tärk. Loose 73, 50, 5 o prwil. Türken Obl. i450, Franzosen 605, 6, Lombarden * Lomb. , 38900, Credit foncier 1198, Rio Tinto 458,10, Suez⸗Actien 2722, B. de France 4190, Wechsel auf deutsche Plätze 1221316. do. auf London 25, 17. Cheg. auf London 25,183, Wechsel Amsterdam k. 206, 00, do. Wien k. 20900, do. Madrid k. 4182420, Neue 3 00 Rente 36,18, 3 o Portugiesen 253, neue 3 0 / Russen 75,43, B. otto⸗ nane 42-00, Banque de Paris 61200, Banque di Gscompte 1418,00, Crédit mobilier 117,00, Meridional⸗Anleihe 582 00, Panama ⸗Anl. 12.00, To. 5 o Obl. I6, 00, Ville de Paris 412,00, Tab. Ottom. 347, 24 v engl. Consols 963.

St. Petersburg, 22. März. , Wechsel London (3 Monate) 99, 60, do. Berlin do. 48 835, do. Amsterdam do. S2, 25, do. Paris do. 39, 60, 1⸗Impèrials TBD, Russ. 40/0 1889 Consols 1443, do. Prãmien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 2384, do. do. von 1866 (gest.) 21, do. 2. DOrientanleihe 1023, do. 5. Drientanleihe 1023, do. 40/0 innere Anleihe —= do. 0 Bodencredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russ. Eisenbahnen 261, Russ. Südwestbahn - Actien 1161, St. Petersburger Diskontobank 533, do. Internat, Handelsbank 451, do. Privat⸗Handelsbank 282. Russ. Bank f. auswärtigen Handel 264, Privatdis kent 41.

Am sterdam, *. März. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse) Oesterr. Paxierrente Mai⸗Nov. verz. 783, do. Silberrente Jan. Juli verz. 78, do. Goldrente —, Toso ungar. Goldrente Russ. gr. Eisenb.

1213, Russ. 1. Orientanl,. = de. 2. Drientanl. 61, Gantz. Tanken 19, 3p /o. boll. Anl. Toi. Sog gar. Transv.-Eis. = Wiener 1 ark⸗ noten 39 26. Ruß. Jolle oupons 1823. Wechsel auf Londen 12083. . 22. März. (B. T. B.) Schluỹ⸗ . 486, Cable Trang ers 33 . Bech el auf 5M 51, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 85, 40 0 fundirte nl Lis, Canadian Pacific Actien S6, Central 1 Actien 303, Chicago und North. Western ien 1203, Chicago, Milwoauker und St. Paul Actien 777. Illindis Fentral Actien 196, Late Shore Michigan South. Actien 134 Touisville md Naftville Actien J, N. J. Lake Erie und Western Actien 327. N. J. Cent und Hudson River Ictien 1137, Northern Pacifie erred Actien ö. Norfolt Western Preferred 494, Aichis on Tovela unt Santa Fs Actien 391, Union Pacifie Actien 151, Denver und Rio Grande Preferred o3 z, Silber Bullion 883. ö Geld leicht, für Regierungsbonds 2, fũr andere Sicherheiten 20 /. Producten und Waaren⸗Bõrse. Berlin, 22. März. Marktyreise nach Er- mittelung des Königlichen Polizei⸗Prãsidiums. DocThste Niedtigste Pre ile 66

1.

* X

Per 100 kg für: Richtstroeh ..

. 9 3 * 9 * . . * Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße. 1 = Rartoffeesn . . Rindfleisch

von der Keule 1 Eg

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg HSammelfleisch 1 Rg Butter 1 Rg Eier 60 Stuck Karpfen 1 Eg. Aale ; Zander Hechte .

3

2 X

e

19 D Cd *

2 C O C 1

21 1 e = dre 4 SSC 8!!!

Barsche Schleie Bleie g f Krebse 60 Stück. 160 50

Berlin, 23. Mãrz. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1005 Eg. Loco höher. Termine wesentlich höher. Gekandlgt —t. Kändigungspreis A Loco 1390 A8 * nach Qual. Lieferungsqualitãt 193 , gelb. ruff. 20373 ab Bahn bez., per diesen Monat = rer Wril⸗Mai 1505 193 = 192.25 ber, pr. Mai⸗ Juni 1983 75 - 194,73 - 194 bez, ver Juni⸗Juli V5 = 19675 196 bez, per Juli⸗Augufst 196,25 136 = 157 2 -= 1565 bez.

Roggen per Io Kg. Loco schwaches Angebot. Ter⸗ mine animirt. Gekũnd. —t. Kündigungs preis Loco 1957 208 M nach Qual. Lleferungsqualitãt 65 6, inländ. guter 265 206 ab Bahn bez. ver diefen Monat ver April ⸗Mai 204.56 - 203,75 210 —=269 bez., per Mai⸗Juni 203,5 203 208, 25 208 bez., per Juni⸗Juli 195, 5— (98 203,5 202, 75 bez, ver Juli⸗Auguft 188 -= 189,5 = 188,75 bez.

Gerste der 1000 Eg. Still. Große und kleine 140 190 60 nach Qual., Futtergerste 110- 160

Hafer per 1650 kg. Loco fester. Termine böker. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 149-170 66 nach Qual. Tieferungsqualitãt oJ 6 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 143 —– 60, hochfeiner 168 ab Bahn und frei Wagen bez, per diesen Monat per Auyril Mai 151-152 —- 151,5 bez, per Mai-⸗Juni 133 153-1525 bez., per Juni⸗Juli 1653 154 - 15355 bez., per Juli⸗Aug.

Mais ver 1800 Eg. Loco fester. Termine hößer. Gek. t. Kündigungspr. Æ Loco 122 137 6 nach Qual, ver diesen Monat per März⸗Arril —, per April Mai 115 - 115,5 115 bez, ver Mai⸗Juni per Juni⸗Juli per Juli⸗

ug.

Erbsen ver 1000 kg. FKochwgare 190— 230 46, Futterwaare 164-168 * nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack Termine steigend. Gekündigt Sack. Kündigungspreis M, ver diesen Monat =, per April Mat 2,8 28 25— 28 bez. ver Mai-⸗Juni und per Juni⸗Juli 27,75 28 25 28 bez, per Juli⸗

Aug.

gabi pr. 100 Eg mit Faß. Steigend. Ge⸗ kündigt Ctr. Kündigung preis Æ Leco mit Faß —, loco ohne Faß per diefen Mona ver Märj⸗April —, per Ayril-Mai 325 = 53,1 bez, ver Mai per Juni-⸗Juli per Sept. Oktbr. 2.6 - 53,4 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) ver 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Getündigt kg. Kündigungspreis M Loco per diesen Monat —, per Mãärj⸗April

Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe per 1001 8 10090½ 109000 / nach Tralles. Gekünd. —. Füũndigungspreis— 10 Loco ohne Faß 62,9 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 2 d. = 10 0cσvd * nach Tralles Gelndigt 1. Kündigungepreis Loco ohne Faß 43,4 bez.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 9 10 000 oo nach Tralles. ekũndigt L. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat

Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe. Steigend. ,,, M Loco =, per diesen Monat —, ver März⸗Avril per April⸗Mai 43,1 -=42,9 33 = , bez ber Mai. Juni 33 437 43,5 435,2 bez., ver Juni⸗Juli 43,5 = 43,5 44 43365 bej, per Juli. August 44-4435 - 444 bez. ver Aug.⸗Sext. 447. = 44,8 445 bez, per Sept. ⸗Oktbr. 42.3 —= 42 421 bez., per Okt. Nov. 41,3 41,1 bez.

Weizenmehl Nr. O0 29, 00-27, 00, Nr. O 26,735 24.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. 0 u. 1 28 25 27,25 bez., do; feine Marken Nr. O u. 1 30, 75 28,25 bez. Nr. O 14 4 böber als Nr. O u. L pr. 100 Rg br. inkl. c

Berichtigung. Spiritus mit 7046 Verbrauche⸗ abgabe per Jo0 J wurde am 14. März d. J. loco

*

C D N λλλ - SI SSI 18S SSS]

* * * 1 * 1 * * *

ohne Faß nicht, wie in Nr. 64 . ar nd i ber, sondern rich e,, notirt. i. stönigsberg, 2. März. (B. T. B) Ge tre idem arkvỹ. Weizen abwartend. Reggen under and joco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 153 00 Gerse unverandert. Hafer an,, loco pr. 2009 P ollgewicht 1446509. Weihe Erbsen pr. WMG0 ** ollgewicht unverändert. Spiritus pr. 10901 1065, oc Soz. pr. März 60, vr. April 60oꝛ. 9 Danzig, 2. März. (W,. T. B) Getreide. markt. Weizen loco flau. Umsatz 50 To do. bunt und hellfarbig do. hellbunt 212, do hochbunt und glasig 215 217. Regulirungsr reis zu freiem Verkehr 214 pr. Arril⸗Mai Transu 1256 Pjd 173. do. pr. Juni⸗Juli Transit 126 Pfd. 173 60. Roggen loco matt, inländischer pr. 126 Pfd. 2109 214. do. poln. oder russ. Trans.! ——. Regulirunge⸗˖ preis zum freien Verkehr 212, do. pr. April⸗Mai pr 120 Pfd. Transit 171, 00. Gerste große loco I55 55) Gerfle kleine loc 15400. Hafer loco 136 60. Spirifus pr. i100 eiter⸗BSroten

22. März.

24 9. Ballen

Sept. zember 621.

Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Roh zuder L. Product Basis 88 0/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Marz 13,523. pr. Mai 1375, pr. August 14,12, pr. Oktol 12.80. Flau.

Hamburg, 22. März. (W. T. B) . Ge⸗ treidemartkt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco neuer 2066 210. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 219 213, russischer loco ruhig. neuer 185-185. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Räböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spirituz bebauptet, pr. März⸗April 31 Br. vr. Arril Mai 314 Br., vr. August⸗Seytember 321 Br. Pr. Sert. Oftoker 32 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sag. Petroleum ruhig, Stand. white loco 6,10 Br., pr August⸗ September 6,19 Br.

Wien, 2X2. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9.73 Gd., 76 Br. pr. Herbst 8,8 Gd, S3 Br. Roggen pr. Fräh⸗ sahr 5356 Gd, F,28 Br., pr. Herbst 736 Gd. 55 Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5,53 Gd., 255 Br., pr. Juli⸗August 5,63 Gd, 5.566 Br., Hafer Pz. Fräbsahr 6,14 Gd., 6,17 Br., pr. Herbst 6,0? Gd. 6, 07 Br.

London, 2. März. (W. T. B.. 600 Java- zucker loco 157 matt, Rüben⸗Rohzucker loco 135 matt. Chili⸗Kupfer 473, pr. 3 Monat 4713 1.

Glasgow, 2. März. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Anfang) Mixed numbers warrants 49 sb. 9 d. nom. (Schluß) 41 sh. 6 d. Käufer 41 sh. 7 d. Verkãufer.

St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) Pro⸗ due tenmarkt. Talg loco 58, 0, pr. August 54, Weizen loco 1100, Roggen loco 11,50, Hafer loco 320. Hanf loco 46 00, Teinsaat loco 15,6.

Amsterdam, 22. März. (B. T. B) treidemarkt. Weizen vr. März pr.

221. Roggen pr. Marz 205, pr. Mai 211.

Amfterdam, X. März. (W. T. B) Java⸗ Kaffee good ordinary 535. Bancazinn 543.

New-⸗Hork, 2. März. (W. T. S) Waaren, bericht. Baumwolle in New⸗Jerk 6iäis, do. in YMtew. Orleans eis. Raff. Petroleum Stand, whit in New⸗Jork 6450 Gd., do. Standard white in Philadelphia 623 Gd. Rohes Petroleum in Nem.˖ Jork do, do. Pire line Certificates vr. Ar il S5. Zieml. fest. Schmalz loco 6.50, do. Robe & Brothers) 636. Zucker (Fair refinin Muscopvados) 23. Mais New) rr. Apr 163, pr. Mai 46, pr. Juni 45, Winterweizen loco 1014. Kaffee Rio Nr. 144. Mehl 3 D. 80 C. Getreidefracht 34. Kupfer 1735 17350. Rother Weizen pr. Mãrz 97, vr April 77, pr. Mal Söz. pr. Jum 333. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Arril 1532, per Juni 1273 .

Weijen eröffnete jchwach infolge Verkäue des Auslandes sowie auf Zunahme der Visible Supply und günstige Ernteberichte, spãter erholt auf Aus⸗ wärtige politische Nachrichten. Schluß stetig. Mais schwankend den ganzen Tag, je nachdem die Qusse⸗ oder die Baiffepartei die Führung übernahm. Schluß trãge. ö

Petroleum ruhig, infolge zu erwartender Zunahme der Vorrãthe. Schluß stetig. ;

Chicago, 27. Parr. 6G. T. B) Ba pr. April 823, pr. Juni 833. Mais pr. Mai 353. Speck sbort clear 6, 10. Pork pr. März 1

Weizen schwãchte sich nach Eröffnung etwas ab, infolge bedeutender Ankünfte in den Westylatzen, später erholt auf bessere Nachfrage für den Erport Schluß stetig. Mais: Markt allgemein fest wahrend des ganzen Tages. 6

Eisenbahn⸗Einnahmen. . Königlich Bayerische Staatsbahnen. 2 Februar d. J. 6 946 7990 (4 257 136) 4. bis Ende . d. J. 14115557 (4 416 594) 46 Generalversammlung en. 86. ee erh Wictien Geseh schaft. Ord. und außerord. Gen. Ver in Berlin.

26. März.

eutscher Reichs⸗Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

FR Ver 6 Alle Rost Anstalten nehmen Gestellung an;

*

*

. SX. Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne um mern kosten 25 4.

1s betragt vierteljahrlich 4 50 4.

fur Berlin außer den Post Anstalten auch die Expedition

ö?

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 39 4. ] Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

.

des Aeutschen Reichs · Anzeigers

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Chef Allerhöchstihres Kreuzer⸗Geschwaders, Contre⸗ RWdmiral Valois den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse nit Eichenlaub, . . dem dienstthuenden Kammerherrn bei Ihrer Majestät der gaiserin und Königin Friedrich, Kammerherrn von Wedell den Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse, . dem Postdirector Burchardt zu Hagenau i E. den gäniglichen Kronen-Orden dritter Klasse, . . zem Premier Lieutenant von Leipziger im Regiment der Gardes du Corps, commandirt zur Kriegs⸗Akademie, den Föniglichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, ö. dem Strafanstalts⸗Aufseher Kleine zu Hamm i. W. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Schmied Au gust Gorgas zu Brandenburg a. H. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben lergnãdigst geruht: den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Ants die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In⸗ nien zu ertheilen, und zwar:

s Großkreuzes des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Königlichen Gesandten in Stuttgart, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von S aurma⸗Jeltsch:

des Commenthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Caracas Dr. von Kleist⸗Tychow; des Ehren-Ritterkreuzes des Srdens der Königlich

württembergischen Krone:

dem Vorsteher der Botschaftskanzlei in St. Petersbur Geheimen Hofrath Kelchner;

des Ritterkreuzes erster Klasse de Königlich

württembergischen Friedrichs-Ordens:

dem Zweiten Botschafts⸗Kanzlisten bei der Kaiserlichen BZotschaft in St. Petersburg, Geheimen erpedirenden Secretär Wohlenberg; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen burg—⸗

schwerinschen Greifen-Ordens:

dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kowno, Königlich bayerischen Rechtspraktikanten mit dem Charakter ls Vice-Konsul, Kiliani:

sig de

8 O

ferner:

des Großherrlich türkischen Osmanis-Ord dritter Klasse:

dem Zweiten Secretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel vom Rath und .

dem Zweiten Dragoman bei derselben Botschaft Dr. Gies;

der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Dritten Dragoman bei derselben Botschaft von Eckardt;

des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ Ordens fünfter Klasse:

ö. Geheimen Kanzleidiener Mießner im Auswärtigen der Offizier-Insignien des Ordens der Königlich siamesischen Krone:

dem Hofrath Dur im Central-Bureau des Auswärtigen Amts; sowĩie des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Legations-Kanzlisten bei der Kaiserlichen. Gesandt— schaft in Athen, Geheimen expedirenden Secretär Bieler.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 den Reichskanzler, General der Infanterie Grafen von 6 rivi auf seinen Antrag von dem Amt als Präsident des 2 Ministeriumz, unter Belassung desselben in der Stellung als Mitglied des Staats-Ministeriums und Minister er auswärtigen Angelegenheiten, zu entbinden, ag dem Staats- Minister und Minister der geistlichen Unter⸗ ar und Medizinal⸗ Angelegenheiten Grafen von Zedlitz⸗ 3 . die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt, unter Belassung des Tilels und Ranges eines Staats-Ministers,

in Gnaden zu bewilligen,

Donnerstag, den 24. März, Abends.

den Ober⸗Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau, Minister Grafen zu Eulenburg zum Präsidenten des Ministeriums, und

den Staatssecretär des Reichs-Justizamts, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Dr. Bosse zum Staats-Minister und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten zu

ernennen.

taats⸗ taats⸗

2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

auf Grund des 3 B des Landes⸗Verwaltungsgesetzes vom

30. Juli 1883 (G⸗S. S 185) den, Regierungs⸗Assessor

Kantel zu Wiesbaden zum Stellvertreter des zweiten ernannten

Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Wies baden auf die Dauer sein

es Hauptamts daselbst zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Eisenbahn⸗ Directionsbezirke Erfurt und Berlin. Vom 16. März 1892.

Auf Ihren Bericht vom 8. März d. J. bestimme Ich, in Abänderung des landesherrlichen. Erlasses vom 26. August 1882 ¶GesetzSamml. 1883 S. 23), daß die zur Zeit zum Eisenbahn— Direckionsbezirk Erfurt gehörende Strecke Kottbus Guben am L. April d. J. aus diesem Bezirk. ausgeschieden und dem Bezirk der Gisenbahn-Direction zu Berlin zugetheilt wird.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu ver— öffentlichen. ; 2.

Berlin, den 16. März 1892.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

er ordentliche Professor an der Akademie zu Münster i. W. Dr. Rudolf Sturm ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Facultät der Universität zu Breslau versetzt worden.

Der bisherige Privatdocent Lic. theol. Ernst Troeltsch zu Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der evangelisch⸗theologischen Facultät der Universität zu Bonn ernannt worden.

Der vraktische Arzt Dr. med. Elten in Freienwalde a. O. ist zum Kreisphysikus des Kreises Angermünde ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die Concurrenzen um den großen Staatspreis sind für das laufende Jahr auf dem Gebiet der Malerei und der Architektur eröffnet.

Ausführliche Programme, welche die Bedingungen der Zulassung enthalten, können von der unterzeichneten Akademie der Künfte, dem hiesigen Künstler-Verein sowie von den Kunst— Akademien zu Wien, Düsseldorf, Königsberg i. P. Cassel, Dresden, München, den Kunstschulen in Stuttgart, Weimar, Karlsruhe, dem Stadel schen Institut zu Frankfurt a. M. und den technischen Hochschulen Deutschlands bezogen werden.

Berlin, den 21. März 1892.

Der Senat, Section für die bildenden Künste. C. Becker.

Königliche Akademie der Künste. n

Bekanntmachung.

Der Unterricht in den Lehranstalten der Königlichen Akademie der Künste, Section für die bildenden Künste, für das Sommer⸗Semester 1892 und zwar:

Jin den akademischen Meister-Ateliers unter Leitung der Professoren. A. von Werner, O. Knille, H. Gude, R. Begas, Joh. Otzen, H. Ende und C. Köpping,

2Min der akademischen Höchschule für die bil⸗ denden Künste unter Leitung des Directors, Professors A. von Werner

beginnt am Montag, den 25. April d. J.

Die Anmeldungen haben zu erfolgen:

ad 1 innerhalb der ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei demjenigen Meister, welchem die Aspiranten sich anzuschließen wünschen,

4d 2 am Sonnabend, den B. April d. J, von 12 bis J Uhr im Secretariat der Hochschule Unter den

Linden 33 woselbst auch Prospecte Aufnahme⸗ bedingungen 2c. zu haben sind. Berlin, den 21. März 1892. Der Senat, Section für die bildenden Künste.

C. Becker.

Die Nummer 5 der Gesetz-Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . J

Nr S510 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Erfurt und Berlin. Vom 16. März 1892: unter

Nr. HI] die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Blankenheim, Düren, Eupen, Gemünd, Eus⸗ kirchen, Heinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, Jülich, Montjoie, Bonn, Storf, Koͤnigswinter, Rheinbach, Waldbroel, Gummers⸗ bach, Wiehl, Kleve, Rheinberg, Mayen, Münstermaifeld, Cochem, Adenau, Meisenheim, Simmern, Wipperfürth, Lindlar, Bensberg, Odenkirchen, Rhendt, Grevenbroich, Ratingen, Mett⸗ mann, Herresheim, Düsseldorf, Elberfeld, Lenney, Sanct Wendel, Sttweiler, Tholey, Völklingen und Lebach. Vom 16. März 1892; und unter

Nr öl? die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Northeim. Vom 15. März 1892.

Berlin, den 24. März 1892.

Königliches Gesetzsammlungs⸗-Amt. In Vertretung: Weberstedt.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: J .

1) der Allerböchste E gom 3 betreffend die Verleihung Enteignungsrechts Pfarrgemeinde Ratingen im Lar 6 Düffeldorf zum Erwerbe eines zum Erweite⸗ rungsbau der dortigen Pfarrkirche erfor erlichen Grundstücks, durch das Amtsblatt önigli u Düsseldorf. Jahrgang 1892 Nr. 8 S. 3 892;

2) der Aller

83 For ro ** die fernere Gu

r 13831, betreffend eit des der National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesell⸗ Genossenschaf er dem 30. Ok⸗ en Allerhöchsten Privilegiums zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Pfandbriefe auch bei den Abänderungen, die durch das von der Generalversammlung am 22. Juli 1891 beschlossene neu revidirte Statut getroffen sind, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, Jahrgang 1892 Nr. 10, Extrabeilage S. 1, ausgegeben den 11. März 1892

Y der Allerböchfte Erlaß vom 21. Januar 1892, zetreffend die landesherrliche Genehmigung des von der Generalversammlung am 35. November 1591 beschlossenen Nachtrages zu den reglementarischen Bessimmungen des Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Credit⸗ instituts, durch die Amtsblätter

der Königlichen Regierung zu Potsdam Nr. 10 S. 389, ausgegeben

den 4. März 1892 . ö. der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 10 S. 49, ausgegeben den 11. März 1892.

Abgereist:

Seine Excellenz der commandirende Admiral, Vice⸗ Admiral Freiherr von der Goltz, nach Kiel und Wilhelms⸗ haven.

Aichtamtliches. Deu tsches Reich. Preußen. Berlin, 24. März.

2

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen am Dienstag Vormittag den Vortrag des Chefs des Militär⸗ cabinets entgegen.

Heute hielt der Bundesrath eine Plenarsitzung ab. Vorher tagten der Ausschuß für Handel und Verkehr und die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß⸗ Lothringen.

Morgen, Freitag, Vormittags 11 Uhr, findet in der Matthäikirche die Leichenfeier für den verstorbenen General⸗ Adjutanten, General der Cavallerie Grafen von Branden⸗ burg JJ. statt. Von dort aus erfolgt die Ueberführung der Teiche mit militärischen Ehrenbezeugungen nach dem. Lehrter Bahnhof.

d

,,,,