1892 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

T7739)

Sürther Maschinen⸗Fabrik,

vorm. H. Hannnerschmidt.

Die Herren Actionãre werden Lierdurch zu der am Montag, den 25. April 2. c.. Nach⸗ mittags Uhr, in nnserem Geschãftslocale hierselbst stattfindenden dritten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Ta

ges ordnung;

IN Vorlage der Bilanz sowie des Berichts des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Commission.

Beschlußfassung über gewinns.

die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes,. . Wahl der Revisions⸗ e ommisston zur Vergleichung der Bilanz für 1892. Antrag auf Abänderung des 5 16 des Gefsellschaftsstatuts, betreffend die Zeichnung der Gesellschafts irma. . Die Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ibre Actien in Gemäßheit des § 24 des Gefellschaftẽstatuts mindestens eine Woche vor dem Versammlungs⸗

tage, und zwar:

bei der Gesellschait selbst, . J oder kei dem Bankhause Salomen Oppenheim ir. E Cie. in Köln, oder bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt a. Main

zu hinterlegen. . Sürth, den 23. Mär; 1892.

Der Aufsichtsrath.

77294

Activa.

Baumwollspinnerei Kolbermwor. Bilanz am 31. Nezember 1891.

Passiva.

bilien und Fabrikeinrichtungs⸗ . Amortisation 66 2350700 für 1891. 520000 2400700. 1 Waaren⸗Cymnffe Baumwolle u. Garne Magazins Conto Materialien... Dypothek⸗ und EGffecten⸗Conto ... Wechsel⸗ und Kassa⸗Conto. k Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Verlust im Jabre 1891 66 62343. 65 ab Sewinnsaldo v. 1899. 115227

nmo Cont ab

Sr

(. 6. 3 Actien⸗ Kapital ⸗Conto (3000 Stück 1 1500090 Hypothek Anlehen.. 533268 01 JJ / 2811536 Nachschaffungs und Aushülfs⸗Conto 138613 24 Unerhobene Coupons und Gutscheine 2170 Unterstũtzungẽ⸗Kasse . 61616. 12 davon in Werthpapieren angelegt. 416612 Spar ⸗Kasse davon in Werthpapieren 5639450 15461 03

angelegt. 334532 66

1986129

39357 41 27705 65

61191 38

Soll.

D T

Geminn. und Verlusthechnung am 31. Dezember 1891.

Creditoren. 66 2556326 42

Haben.

. An Amortisation . Hypothek⸗Zinsen. 21419 57

7141957

Sob00o =] Per Saldo⸗Vortrag 1.

1. . 1152 R oh r Ibh6 15 ils 380, 7ialg 5?

Fabrikations⸗ onto. „BVerschiedene Conti. 6 Saldo-⸗Vortrag, Verlust im Jahre 1891. 62343. 65 ab Gewinnsaldo von 1890. 1152.27

77286 Activa.

General - Bilanz pro 30. September 1891.

Passiva.

X. Berlin⸗Tegel. w Grundstũck⸗Conto 7023410 Gebãude⸗ Conto 143115718 Maschinen⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto Modelle⸗Conto Werkʒeug⸗Conto. Mobilien⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗

Conto Patent⸗Conto.

B. Gaarden. Grundstũck⸗Conto Gebãude⸗Conto .. Maschinen⸗ und Uten⸗

silien⸗Conto Bollwerk⸗ u. Hellinge⸗

ö, Werfteisenbahn⸗Conto Mobilien⸗Conto. Werkʒzeug⸗Conto.

S680 7 6 1375334 08

144204172 449093896

Debitoren⸗Conto: Außenstãnde Kassa⸗Conto Fffecten⸗ Conto Inventur ⸗Conto.

1394360 51 1811520

365984 35

6 * 1 3 Per Actien⸗KapitalConto. 5500000 Invaliden⸗ u. Arbeiter⸗Unter⸗

stutzungsfonds⸗Conto Tegel 16615 19 Unterstützungẽfonds⸗Conto löl 400 Invaliden · Unterstützungs⸗Cto. ö Depot⸗Conto .... Creditoren⸗Conto: 3666325 42 An- und Ratenzablungen 6 9515893. 07 Noch nicht be⸗

zahlte Rech⸗ . nungen... 656964784

Accepten⸗Conto .

Dividenden ⸗Conto = 4540

Special⸗Reserwe⸗Conto .. 41900

Reservefonds⸗Conto: Saldo v. 1880 6 587245.

2821891 22 ab: Verlust

pro 1890 91. 211583. 46

Garantiefonds⸗Conto ... Berufsgenossenschafts⸗Conto. Delcredere⸗Conto ... Tantie me⸗Conto.

16692 68 45

10175540 91 14106 42

zr 6661 sa 105390 41

Iö6bdß 22646 S0

101108233 6750

Cautions⸗Conto ... M 2819000. Documenten⸗Conto: eigener Grund— schuldbrief und eigene Oppothek

6 2400000.

Sypotheken⸗Conto

66 600000. Grundschuld⸗ brief⸗Conto Cautions⸗Conto, 28 Solawechsel als 1. Caution. 3000. 4 16599039 9581 16599039 98

.

nenet. General-Gewminn und

Derlust Canto pro 30. September 1891. Credit.

General ⸗Unkosten⸗Conto. Gebãude⸗Reparatur⸗Conto. Werkzeug⸗Revaratur⸗Conto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Reva⸗ , Effecten Conto: Cours verluste nicht einziehbare Forderung

Abschreibungen: Werkʒeug⸗Conto

Gebãude Conto . 63193 69 1101782

Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Conto. Modelle ⸗Conto. . Mobilien⸗Conto ö Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. Patent⸗CGonto⸗- Bollwert⸗ und Hellinge⸗Conto Werfteisenbahn⸗Conto. Delcredere⸗Conte . ; Tantiè me⸗ Conte.

Berlin, den 30. Eatember 1 und Maschinenb Der Vorstand. Verstehende Bilan; nebst Gewi

Schiff

61746 60

. ö

3403 11 250 37383 52 16027 09 133198 25

124651 73 24262 94 73396 63

Per Vortrag von 1890. Coursdiffferenzen. ZJinsenüberschuß..

Miethen und Pachten

7030912 Fabrikations⸗Conto.

S268 20 Reservefonds⸗Conto: 34 Abschreibung Berliner D 7 Wechselbank 0 217497. 80

ö Nettogewinn

pro 1390/91 32971134

zum Ausgleich des diesjähri⸗

35813 534 i . gen Verlustes entnommen 211583 46

3168427 51 25497 80 6750

70ol597 93

861. au Aetien Gesellschaft „Germania“. Der Anfsichtsrath.

un- und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den ordnungs—

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden.

. Ni August W

e Revisions⸗Commission. olff, E. F. W. Adolphi,

gerichtlich vereidigte errevisoren.

) i sntenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial.

20. ordentliche Generalversammlung der Actionäre Dienstag, den 12. April A. . Vormittags 8 Uhr, Withelmstr. O2 932. im

Architektenhause zu Berlin, I Treppen,. n

welcher unsere Herren Actionãre hiermit laut § 19

des Statuts eingeladen werden.

Tages ordnung: 1 ,, Vorlage der Bilanz pro 891.

II. Bericht der Revisionscommission, Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ zewinns und Ertheilung der Decharge.

III. Wahl von 2 Revisoren.

Anträge von Actionären:

I) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft

durch Rückkauf und Vernichtung von Æ 3900 090

. und Festfetzung der Modalitäten dieses Rũck⸗

aufes.

2) Im Falle der Ablehnung des Antrages Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Rückkauf und Vernichtung von M 180 099. Actien und Festsetzung der Modalitäten dieses Rückkauf.

3 Wahr von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ verfammlung theil nehmen wollen, haben ihre Actien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spãtestens bis zum Freitag, den S. April, Abends 6 Uhr, bei d der Direction unserer Gesellschaft, Friedrichstr. 104 a., Eingang Weidendamm, zu deponiren (6 20 des Statut:?⸗. .

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Conto, sowie der Seschäfts bericht liegt vom Montag, den 26. Mãärjz, ab im Gefchäftslocal der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 1912, Eingang Weidendamm, zur Einsicht der Herren Actionäre aus (6 27 des Statuts).

Berlin, den 24. März 1892.

Der Aufsichtsrath. Paul Kahle.

77297]

1 1 * Aetienbrauerei Greußen. Allen Betbeiligten gereiche hiermit zur Nachricht

folgender Beschluß unserer Generalversammlung vom 277. Februar a. c, auf Grund dessen dem § 4ein § 44. angefügt wird . Inhalts:

§ 4a.

Das Grundkapital der Actiengesellschaft wird von 300000 auf 150000 Mark her⸗ abgesetzt. .

Bie Herabsetzung wird wie folgt bewirkt;

I Die im Umlauf befindlichen 1000 Stück Actien werden gegen 500 Stück à 300 abgestempelte Actien umgetauscht in der Weise, daß jeder Actionãr für je 2 Actien eine durch Aufdruckstempel zu 309 4 mit fortlaufender Nummer abzustempelnde Actie zurück erhält. .

2) Der Aufdruckstempel lautet:

Inhaber⸗Actie Nr der Actienbrauerei Greußen über 300 Mark Greußßen, den

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

3) Zu den abzustempelnden Actien werden Divi⸗ dendenscheine von 10 zu 10 Jahren mit einem Talon für die nächste Serie Dividendenscheine ausgegeben.

4) Der Umtausch der im Umlauf befindlichen Actien ist obligatorisch.

3) Actionäre, die den Umtausch nicht bewirken, er⸗ hallen auf jede nicht umgetauschte Actie nur die Jahresdividende auf den Betrag von 150 66 und nur gegen Vorlage der Actie und des Dividenden⸗ scheins für das betreffende Bezugsjahr und zwar nur an der Kasse der Gesellschaft.

6) Nicht zur Abstempelung eingereichte resp. nicht zusammengelegte Actien erhalten auf der Rückseite mittels Aufdruckstempel folgenden Vermerk;

Diefe Actie ist noch nicht (in eine abge⸗ stempelte) zufammengelegt, weshalb sie die laufende Dividendenreihe nicht erhalten kann.

Die Actie nimmt Theil als eine halbe Actie an der Dividende und muß immer behufs An—⸗ bringung eines Vermerks bei Abhebung der Dividende vorgezeigt werden!

Bejugnehmend auf diesen Beschluß unserer Ge⸗ neralverfammlung fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. G 248 u. § 243 des Handelsgesetzbuchs.)

Greußen, 22. März 1892.

Der Vorstand. G. Schleifenheimer. P. Dahl.

ü

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. b / /

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

77114 ö. . .

In dem Verzeichnisse der bei dem piesigen Amts⸗ gerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist heute Herr Ernst Koppel von hier eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Dresden, 2. Har; 15852. (Unterschrift).

772121 ö In der Liste der beim Ober Landesgericht in Königs berg i. Pr. zugelassenen Rechtsanwälte ist am IL Mär; 1852 gelöͤscht der Rechtsanwalt Justiz= Rath Nickell in Königsberg i/ Pr. Königsberg, den 21. März 1892. Königliches Ober⸗Landesgericht.

77213] Bekanntmachung.

Der Justiz⸗Rath Küchendahl hierselbst j Slelle des verstorbenen a . in . und der Rechtsanwalt Ritschl hierselbst als 15 Mi. glied in den Vorstand der Anwaltskammer wählt worden. ;. de⸗ *g den a . ,

er Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgericht⸗.

K Dr. Kurlbaum.

e , x ᷣᷣ·ᷣ—QuK—ͥůiKe᷑Ü‚ „r,, mer, mm me,

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

rDr·· H *

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

riss! La Veloce“ Italienische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.

Sitz in Genua Emittirtes und eingezahltes ; Kapital L. it. 13 O09 009.

Die Herren Actionäre der Gesellschaft La Veloce werden ju der am 11. April 1892 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesell schaft in Genua, Piazza Nunziata 18, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalversammlung einberufen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths, 2) Bericht der Revisoren, 3) Genehmigung der Bilanz pro 1891 und der Gewinnvertheilung. 4 Abänderung des Statuts: a. Antrag einiger Actionäre auf Abänderung des Art. 34 des Statuts, J b. Antrag des Verwaltungsraths auf Ab— änderung desselben Art. 34 des Statutz. 5) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathe an Stelle ausscheidender Mitglieder, sowie zn Ergänzung des Verwaltungsraths. 6) Wahl der Revxisoren für das Jahr 1892 un

SFestfetzung der ihnen zustehenden Vergüturz.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlunz hat jeder Actionär bis spätestens am 1. April 1892 mindestens 20 Actien bei der Kasse der Gesellschaft in Genua oder bei den nach— stehend genannten Stellen zu hinterlegen.

Jeder Actionär darf sich nur von einem anderen, zur Theilnahme an der Generalversammlung berech⸗ tigten Actionär vertreten lassen.

Zur Gültigkeit der Generalversammlung bei det ersten Einberufung ist die Anwesenheit von mindestens 20 Actionären und die Vertretung der Hälfte des Actenkapitals erforderlich.

Die Actien können hinterlegt werden;

in Genua bei der Kaffe der Gesellschaft, Piazza Nunziata 18,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Bank für Handel 4 Industrie,

in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel 2 Industrie,

in Tarmfstadt bei der Bank für Handel Induftrie.

Der Verwaltungsrath.

77303 docictè auonyme de tram nays et chemin

de fer routiers à Bruxelles. Messieurs les actionaires sont priès de se con- former à l'art. 23 des statuts et d'assister à kassempiée generale extraordinaire qui se tiendra lle mardi E22 avril à 190 heures du matin au siese social 32 rue de la Loi à Bruxelles. . Ordre du jour: Ratification d'actes d ad- ministration. Modifications aux statuts. Eventuellement liquidation de la société Pou- voirs à donner. Le Gonseil d administration.

ö ; . rens, Aufforderung.

Als Curator des Kaufmanns Heinr. Ehlers ie Wendenftraße 58, fordere ich Diejenigen, welche nech Forderungen haben, sowie Solche, welche der Firm schuldig find, auf, fich innerhalb s Tagen ke mir zu melden. .

Tr n,, den 22. Mär; 1892.

A. Eich holtz, Höhe 22.

In J. Uu. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen:

Die ,,, ür die sieben östlichen Provinzen der Monarchie

vom 3. Juli 1891.

unter Berücksichtigung des bisherigen Rechtszustandes, der Judicatur des Ober. Verwaltungsgerichts und der Materialien erläutert 99 von . reytag , Ober mw ire he ibis. Rath.

Leinwand gebunden. er Zusendung unter 5 4

Der Freytag durch größte werthung des gesammten f der Landgemeindeordnung wie insbefondere auch der Entscheidungen Verwaltungsgerichts, aus.

zum Deutschen Reich

* 74.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genossenschafts⸗,

Achte Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 25. März

er deutschen Gffenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral⸗Handels⸗Regift

x dels ⸗Register für das Deutfche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, nigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Das Central

in auch durch die K . Sw. Wilbelmstraß? * Feiogen werde.

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werd

3

er für das Deutsche Neich. an. M*

Staats⸗Anzeiger.

1892.

—r— eichen⸗ und Muster ⸗Registern, über Patente, Sebrauchemufter, Konkurse, Tarif und Fabrplan · Aenderungen

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 1 4 s30 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In fertions vreis ir den Raum einer Druckieile 20

en heut die Nrn. 71 . und 71 B. ausgegeben.

Fandels. Negiste.

e Handelsregistereintrãge über Aktienges ellschaften . , , nnn auf Aktien werden nach Gingang der selben ven den betr. Gerichten unter der Jubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels = M tere erg. aus dem Königreich Sach sen, dem Amnigreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ tum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt verõffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregister 773580 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. zusolge Verfügung vom 21. März 1892 sind am 23 März 1892 folgende Eintragungen erfelgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8198, wofelbst die gen , ,, in Firma: riedlaender Josephson mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

en: tagen: gie Gesellichaft ist durch den Tod des Ge— sellschafters Max Josephson aufgelöst.

Der Kaufmann Mann Max Friedlaender zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 650 des Firmenregisters, . ö

D.emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. X 656 die Handlung in TJirma:

Friedlaender Josephson mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jubaber der Kaufmann Mann Max Friedlaender zu Berlin eingetragen worden.

3 Verfügung vom 22. März 1892 sind am 23 Marz 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 244, wefelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Fahnkow Hahn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

; Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗

kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unfer Gefellschaftsregister ist unter Nr. 12 230, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

S. Mayer K Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Zu Chemnitz ist eine Zweigniederlassung der Gefellschaft errichtet worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12243, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Carl Goltdammer . lee, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das e ock, eschäft derselben ist durch Ver— trag auf den gem f Arthur von Tyszka zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Carl Goltdammer Nchfl. A. v. Tysz ka fortführt. Vergleiche Nr. 22 649 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 2 648 die Handlung in Firma: Carl Goltdammer Nchfl.

; A. v. Tyszka mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Rentier Arthur von Tyszka zu Berlin eingetragen worden.

Die Procura des Regierungs-Baumeisters Ernst Peters zu Berlin für die erstbezeichnete Gesellschaft sst erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8485 des Procurenregisters erfolgt.

In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 238, wofelbst die Commanditgesellschaft in Firma:

; Schmülling, Baumert Co. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß ein Commanditist in die Gesell⸗ chaft eingetreten ist. .

Die Gefellschafter der hierselbst am 21. Märt 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

irma: H Deicke Gauert (Geschäftslocal: Sebastianstraße 71) sind: , der . Wilhelm Heinrich Julius Deicke un der Kaufmann faz Friedrich Anton Gauert,

Beide zu Berlin. . 13339 des Gesellschafts⸗

unter

Dies ist unter Nr. tegisters eingetragen worden. . FGesellschafter der hierielbst am 1. Janunt . begründeten offenen Handelsgesellschaft in

irma: , SH. Matthes & Co. (Geschãftgloeal: , , 12) sind: der Fabrikant Heinrich Llugust Gduard Matthes zu Berlin und der Ingenieur Christian Fried⸗ rich Hermann Reineck zu har sttenturg Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

e fer Heinrich August Eduard Matthes be—

Dies ist unter Nr. 13 3410 des Gesellschafts⸗ tegisters eingetragen worden. . vd liunser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

unter Nr. 22 647 die Firma:

ö. Peter Hirschfeld

Ce c haftelgeet: Schmidstrase 8) und als deren

Yi er der Kaufmann Peter Hirschfeld zu in,

unter Nr. 2 648 die Firma:

( Fritz Zoeller (Geschãftslocal: Bärwaldstraße 16 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Friedrich (Fritz Zoeller zu Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 23. März 1892. Königliches . J. Abtheilung 80 / . Mila.

Eochum. Sandelsregister 77123 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die in unserem Gesellschaftsregistet unter Nr. 103

eingetragene Handelsgesellschakt Beckmann

Günnemaunn u Langendreer ist am 22. März

1892 gelöscht.

Bonn. Bekanntmachung. 77124 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hicfige Handels Firmenregister unter Nr. 359, wo— selbst die Handelsfirma Limpericher Steiubruch⸗ verwaltung C. Engert mit. dem Site in Limperich dermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Der Architekt und Ingenieur Ludwig Lapp ist als Gefellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und ist infolge dessen die Firma in eine offene Handelsgefellschaft umgewandelt worden.

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels-Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 681 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Limpericher Stein⸗ bruchverwaltung C. Engert Lapp mit dem Sitze in Limperich und mit folgenden Rechtsver⸗ hältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind: 1) Carl Engert, Ingenieur in Bonn, 2) Ludwig Lapp, Ingenieur in Köln.

Die Gesellschaft hat am 8. März 1892 begonnen und ift ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Sodann ist im hiesigen Procurenregister unter Nr. 338, wofelbst die dem Friedrich Zieke, Kauf⸗ mann in Bonn, Seitens der Limpericher Steinbruch—⸗ verwaltung C. Engert ertheilte Procura vermerkt steht, die Eintragung erfolgt:

Die Procura ist erloschen. Bonn, den 18. März 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

Konn. Bekanntmachung. 77125

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 2357, woselbst die Handelsfirma Mathias Dreesen mit dem Sitze in Boun und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Mathias Dreesen vermerkt steht, die Ein⸗ tragung erfolgt:

Die Firma ist erloschen.

Scann ist unter Rr. 404 des Firmenregisters die Sandels firma Frau Mathias Dreesen mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin die in Bonn wohnende Kauffrau Johanna Klingeln⸗ berg, Ehefrau von Mathias Dreesen, eingetragen worden.

Bonn, den 19. März 1392.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

. 77307 eingetragen den

Bremen. . .

In das Handelsregister ist

19. März 1892:

E. Huchting, Bremen: Am 18. März 1892 ist an Georg Wilhelm Smidt Procura ertheilt.

Carl . d. Linde, Bremen: Am 23. Januar 1892 ist die Firma erloschen.

Hansa-Brauerei, J. H. RKönekamp. Bremen: Die Mitinhaber Johann Heinrich, richtiger Johann Heinrich Martin Könekamp und Johann Ernst Gerhard Könekamp haben mit dem am 25. September 1887 erfolgten Ab⸗ leben der Mitinhaberin Johann Heinrich Köne⸗ kamp Wittwe, Anna Gatharine Margarethe, geb. Logemann, das unter obiger Firma geführte Brauereigeschäft mit allen Activen und Vassiven sibernommen und führen solches seitdem für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Den 21. März 1892.

Bremer PFackhäuser, Bremen: Actien⸗ gefellschaft mit Sitz in Bremen, Der Ge⸗ schastcbertrag datitt vom 26. Februar 158. Gegenftand des Ünternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Lagerplätzen und Packhäusern; insbefondere der Erwerb der zu der Konkurs⸗ maffe des Architekten Carl Poppe ehörigen aum Stephanithorsbollwerk Nr. 17 bis 2E, 29 / 30 bis 39, Muggenburg 26 bis 28, Hohe⸗ thorstraße 12 bis 18 und am Deich Nr. 29 bis Zh e'belegenen Grundstücke, die Vermicthung von Lagerräumen, der Betrieb von Geschãaften einer Lagerhausgesellschaft und aller sonstigen Geschäfte, welche nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsraths damit in Verbindung stehen oder Ken Betriebe der Gesellschaft förderlich sind.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 455 650 Je, eingetheilt in. 250 Vorzugsactien 1000.0, und 200 ordentliche Actien à 1000 . Die Actien lauten auf Inhaber. 2

Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aunfsichtsraths aus einem oder, mehreren Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrath er⸗ nannt und entlassen werden. Die General⸗ wer sammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe berufen und finden in

X

Namens des

Stellvertreter erlassen.

Die Actiengesellschaft erwirbt auf Grund des am 12. Februar 1592 zwischen Rechtsanwalt Dr. Wiegand als Verwalter der Konkursmasse des verstorbenen Architekten Carl Poppe und einem Eonfortium, bestebend aus den Herren F. A. Ebbecke, W. Konitzky. D. Edzard, A. Focke und C. Merkel abgeschlossenen Vertrages von der genannten Konkursmasse die zu derselben gehörigen, am Steyhanithorsbollwerk Nr. 17 bis ZL e, Nr. 29/360 bis 35, Muggenburg Nr. 26 bis 28, Hohethor⸗ straße Rr. Ta bis ig und am Deich Nr. 29 bis 300 belegenen Grundstücke, sowie die am Stephanithorsbollwerk belegene Gleisanlage; ferner tritt sie in die der genannten Konkurs⸗ masse rücksichtlich der zu übertragenden Grund⸗ stücke und der Gleisanlage zustehenden Rechte und in die hinsichtlich der Grundstücke abge⸗ schlossenen Miethverträge ein und erhält das— jenige Guthaben, das sich aus der Verwaltung des Stephanithorbollwerks nach der von dem Konkursverwalter per 1. März 1892 aufzu⸗ machenden Abrechnung ergiebt.

Als Gegenleistung erhält die Konkursmasse in Gemäßheit des 8 4 des Gesellschaftsvertrags 239 Vorzugsactien und 200 ordentliche Actien fowie S753 Antheilscheine, davon 773 Stück à 1000 0 und 100 Stück à 500 M einer von der Actiengesellschaft in Höhe von S0 O0 . aufzunehmenden, durch Versatz ersten Handfesten in Söbe von 1000 000 6 sicher zu stellenden 4 procentigen, vom 1. März 1892 ab verzins⸗ lichen Anleihe; Actien wie Antheilscheine gelten faämmtlich für volleingezahlt. Von diesen Werthen sind 50 Vorzugsactien dem Consortium zu be⸗ händigen als Gegenleistung für die von dem⸗ felben geleistete Thätigkeit, bei Errichtung der Gesellschaft, sowie für die Uebernahme von Forderungen von 6 bei der Carl Poppe schen Konkursmasse betheiligten Gläubigern, welche den Austausch ihrer Forderungen gegen Antheil⸗ scheine und Actien der neuen Gesellschaft ab⸗ gelehnt haben, sowie für die Uebernahme der in Baar einzuzahlenden Vorzugsaetien und für die der Actiengesellschaft gegenüber zu übernehmende Verpflichtung auf Abnahme des Restes der auszugebenden Antheilscheine.

Die verbleibenden Werthe verpflichtet sich der

Konkursverwalter zur Ablösung der auf den zu

übertragenden Grundstücken ruhenden hand⸗

, Verbindlichkeiten zu verwenden. Die

Actiengesellschaft trägt die halben Lassungskosten

sowie die sammtlichen Stempelkosten und die

mit der Errichtung der Gesellschaft verbundenen

Druckkosten und Anwalts- und Notariatskosten,

während die andere Hälfte der Lassungskosten

von der Konkursmasse getragen wird.

Grunder der Actiengesellschaft, welche die sämmtlichen Actien übernommen haben, sind:

1 der Kaufmann in Bremen Friedrich Wil⸗ helm Ernst Konitzky;

2) der Kaufmann in Bremen Friedrich Arend Ebbecke;

3) der Kaufmann in Bremen Carl Adolf

Otto Focke; der Kaufmann in Bremen Carl Theodor

Emanuel Merkel;

) der Häusermakler in Nicolaus Edzard;

) der Rechtsanwalt in Bremen Dr. jur. Johann Heinrich Christoph Wiegand als Verwalter der Konkursmasse des Architekten

Carl Poppe. ;

Revisoren gemäß Art. 209 h H. G. B. sind: Der Syndicus der Handelskammer in Bremen Dr. jur. Friedrich Nebelthau und

der Buchbalter in Bremen Otto Röhling.

WVorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann

in Bremen Friedrich Franz Carl Zenker.

Den Aufsichtsrath der Gesellschaft bilden die

Kaufleute in Bremen:

1) Friedrich Wilhelm Ernst Konitzky, Vor⸗

sitzender; z .

2 Carl Adolf Otto Focke, Stellvertreter Vorsitzenden;

3) Friedrich Arend Ebbecke;

4 an Theodor Emanuel Merkel, und die Häusermakler in Bremen

5) Diedrich Nicolaus Edzard;

6) Carl Johann Baptiste Scherer.

Melchers Gebr. Eo., Bremen; Seit dem am JI7. November 1891 erfolgten Ableben des Mitinhabers Heinrich Wilhelm Melchers führen die Ritinhaber Bertram Johann Melchers, Johann Hermann Kuhlmann und Anton Friedrich Tarl Melchers das Geschäft mit Uebernahme der Activa und Passiva desselben unter unver⸗ änderter Firma fert.

Bremen, dus der Canzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 22. März 1892.

C. H. Thulesius Dr.

Bremen Diedrich

771861

Rüren. Das unter der Firma „G. Lippe“ in unserem Firmenregister eingetragene Geschäft des Kaufmanns Albert Lippe zu Paderborn ist durch Vertrag vom 30. November 1591 auf den Kauf⸗ mann Carl Terstesse hier, welcher auch die Firma weiterfũhrt, übergegang Diefes ist unter Nr. 51 Firmenregisters zufolge Ver⸗

fügung vom 22. März 1892 an demselben Tage ein⸗

7 27 5 und Nr. 57 unseres , ,

getragen. Büren, den 22. König

77141 ist am Daupt⸗

Firma

Coburg. Im Handelsregister

23. März 1892

Nr. 508 ingetragen worden: Die

N. Schoerner zu Coburg ist erloschen. Coburg, am 23. März 1892.

Kammer für Dandelssachen. Dr. Otto.

Danzig. Bekanntmachung. 771261 In unferem Procurenregister ist beute die unter Nr. 7441 eingetragene Procura des Kaufmanns Hugo von der Beck für die Firma Albert Haber in Stettin mit einer Zweigniederlassung in Danzig Nr. 1480 des Firmenregisters) gelöscht. Danzig, den 19. März 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Dieꝝx. Bekanntmachung; 770631

Zufolge Verfügung vom 21. März 1892 ist an demselben Tage in dem Firmenregister unter Nr. E21 die Firma Gebrüder Schuster zu Diez, deren In⸗ haber der Kaufmann Gustapv Schuster zu Ehren⸗ breitstein ist, auf Antrag des alleinigen Inhabers Gustav Schuster wegen Verlegung des Geschäfts nach Ehrenbreitstein gelöscht worden.

Diez, den 21. März 1892.

Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.

—ĩ 77129] Dortmund. In unser ejellschaftẽregifte ist bei Nr. 456, „Baroper Walzwerk Actiengesell⸗ schaft“ zu Barop betreffend, heute Folgendes ein⸗ getragen:

„An Stelle des ausgeschiedenen August Krancke zu Barop sst Robert Baumeister zu Barop in den Vorstand gewählt.“

Dortmund, den 18. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

7128

Dortmund. Die dem Kaufmann Max Gare,

zu Dortmund für die Actiengesellschaft in Tirma

Dortmunder Kohlen⸗Verkaufsverein zu Dort⸗

mund ertheilte, unter Nr. 419 des Procurenregisters eingetragene Procura ist heute gelöscht.

Dortmund, den 13. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

77127] Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 588, betreffend die Actiengesellschaft Dort⸗ munder Kohlen Verkaufsverein zu Dortmund, in Col. 4 heute Folgendes eingetragen; „Der Kaufmann Max Klapdor zu Dortmund ist in den Vorstand eingetreten.“ Dortmund, den 19. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Euskirehen. Bekanntmachung. 771301

ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Sandels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 19. woscibst die ECommanditgesellschaft unter der Firma „C. G. Hänisch“ mit dem Sitze zu Euskirchen und als deren Gesellschafter ;

1) der Kaufmann und Mühlenbesitzer Carl Gott⸗

fried Hänisch zu Euskirchen,

2) der Kaufmann Carl Otto Meurer zu Köln,

IZ) der Kaufmann Hippolpt Meurer zu Köln,

4) der Kaufmann Carl Dörtenbach zu Stuttgart vermerkt stehen, folgende Eintragung erfolgt:

Durch den Tod des persönlich . Gesell⸗ schafters Carl Gottfried Hänisch ist die Commandit⸗ gesellschaft aufgelöst und wird die Liquidation du den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Otto Meurer zu Köln unter der Firma: „C. G. Hänisch in Liquidation“ besorgt.

Euskirchen, den 22. Mär; 1892.

Königliches Amtsgericht.

Förde. Sandelsregister 771311 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 39 die

Firma Wefstfälische Kalkwerke, J. Weier, zu

Finnentrop und als deren Inhaber der Bauunter⸗

nebmer Joseph Weier zu Köln a. / Rh. am 18. Mãrz

1892 eingetragen.

Förde. Sandelsregister 177132 des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Der Bauunternehmer Joseph Weier zu Köln

a. Rh. Fat für seine zu Finnentrop bestebende,

unter der Rr. 39 des Firmenregisters mit der Firma

Weftfälische Kalkwerke. J. Weier, eingetragene

Sandelsniederlassung den Ingenieur Emil Heßmann

s