77190 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 16 Mar isi gesterbenen Witwe Menne ranz Stumpe, Gertrud, geö. Wenn . Sftbevern, wird nach erfolgter Abfaltun! * Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 det Warendorf, den 21. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.
77106 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d r , ,,, r olgter 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. heltung da Weißenfels, den 21. März 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
77089 Bekanntmachung. — * Das durch Beschluß des K. Amtsgerichts Starn⸗ l.,
eschluß. Milspe wird, nachdem der im Vergleichstermine vom
77188 Bekauntm 77079 ; 13 Februar 1857 angenommene Zwangsvergleich
=. B
Ueber das Vermögen k Antonia Das Konkure verfahren über das Vermögen des er Lener zu HSötmar, der htsnachfolgerin der Klemptnermeisters Carl Speckan sem. zu durch a e vom . Tage rechtskräftig be⸗ Fheicute Handelsmann und Wirth Bernard zuer Grottkaun wird nach rechtskräftiger Betätigung des stätigt ist, hier urch aufgehoben. umd Anng, geb. Middeler, daselbst ist am 23. März Jwangevergleiches vom 8. März 1892 bierdurch auf⸗ Schwelm, den 2. Mär; 13852. 1852, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht. offnet und der Auctions-Commissar Geismann zu Grottkan, 22. März 1892. ö J Warendorf zum Konkursverwalter ernannt worden, Königliches Amtsgericht. 77187 Konkursverfahren. .
i — — Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai ; — TMZ. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892. EGrste 77206! Konkursverfahren. offenen . aft Ebbinghans Gicubigerrersammlung am 26. April 852. Das Konkurkberfahren äber das Verme'gen der Vesner zu Hedt bei Schwelm wird nach, lus— Vormittags 11 uhr. Präfungstermin am Kaufmanns und Schankwirths Johann schüttung der Masse und Abhaltung des Schluß⸗ zi. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Korupkat in Gumbinnen wird nach Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Warendorf, den 23. März 1892. des Schußtermins und vollzogener Schlaßvertheilung Schwelm, den 2. März 1882. S aufgehoben. Königliches Amtsgericht.
Schwarz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. umbinnen, den 19. März 1892. — — Königliches Amtsgericht. 77120 Konkursverfahren. — Ucher das Vermögen des Bäckers und Klein⸗ 77069] Konkursverfahren. . Everhard Giesen zu Vanten wird Das Konkursverfahren ü das Vermögen cute, am 21. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, das des Schuhmachers Karl Glür zu Hagenow Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hoesch zu Tanten wird zum Konkursverwalter ernannt. 3. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Anmeldefrist und offener Arrest bis 20. April 1892 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Wahltermin den 20. April 1892, Morgens stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 10 Ühr, Prüfungstermin den 28. April 1892, Hagenow, den 23. März 1892.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. März 1892. enbriefe.
Magdebrg. St. A. 3 do. do. 1891 311.1. 190 3000-30 — — do. do. 1 I 300360 Amtlich festgestellte Curse. — 2 ; 10 . 1025063 — 2 O. do. ö 31. . 30 = . Dolle 26 Mark. 1 Franc, Sira, Sei, Peseta — o S0 Mark. 3. 8 Term. Stüce zu ss * rov.⸗Anl. 3 10 3000—- 30 95,90 b
. ; . . ö ‚. g — 2 Nark. 7 Gulden südd. Bährung — 10 3000 02,4 berg vom 31. März v. J. eröffnete Konkursverfahren * ye ,,, über dae Vermeg en des . e , ü , ,. e Dtsche Rche. Anl. 4 14 10 5999 300 6. , 6 6 ü ̃ 3 über das Vermögen des Schreinermeisters Franz rauęreibesitzere Sermann Wilhelm Müller ö do. sch. . IG 1660 u. Sl o? 40536 3000 - 30 103 306 ** stere Franz in Kesselsdorf wird zur Beschlußfassung über do do 3 versch bo -= 200 85. 25 bi G e e . e n,, . Pangerl von Pöcking wurde durch Beschluß des fauf Tes . * n . — er Ver⸗ ; = 3 versch. Ww ,,. 88, 006 3000 - 30 103,20 genannten Gerichts vom heutigen nach erfolgter Ab⸗ ah . . 8. rn Inventars im Ganzen um do. do ult. Nãr So, Ca, Bob erS 5 65 B 3000 - 30 102, 40b3 aten, Tes Schlußtermin au gehoben. = 300 Mt eine G aul igerrersammlung einberufen und 166 do. do. Int. 3 abz. Z. b. 1. 4. S5 23 bʒ G n 1063 756 z606G6 - 36 IG 73 b Starnberg, den 22. März 1892. rmin Lor unterzzcichnetem ntsge icht dan an lu Andnp. 166 Fres . do. do ult. März . Sören bz; Spand. St. A. 5 ol i6d 066 35d Sb. - Der K. Gerichtsschreiber: , , . den 80. dis. Mis. Vorm. uhr, . ure, fo greg. 377. 3 64 e,. ul . P . ö . . Ve ter. Fro Anl . ch obo = Go L aG ö 85 31 ẽP) Sec . J 06. . 15 D. 0. O. 71.4. 9 2 3 ö . . e,, , . Vormittags 9 Uhr. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Schleuß inger, Sekr. Königliches Inte icht Wilsdruff, glandin. P 192.5 do. do. do. 3 14. 10 5000 - 20035325 bi6 000 = 600 36 , b 3 Königliches Amtsgericht zu Tanten. Kö JJ den 21. März 1892. sepenhagen··· . do. do. ult. Mãrz ; So. 10a, 20b; Berliner 000 = 600 Pb S6 bi & e206] K. Amtsgericht Kirchheim. 770m Bekanntmachung. 3 Dr. Gangloff— london 5 bo. do. Int 3 abz. 3. b. 1. 4. ES. S3bhbiG do. 2000 200 g 77074) Konkursverfahren. In dem Konkursderfahren über das Vermögen Das K. Amtsgericht Vohenstranß hat das Kon⸗ w do. ; do. do. ult. März Sõ, 1Qu, 2b do. 20M 500 26,306 Das Königliche Amtsgericht allhier hat das des Bauern Friedrich Feller von Ochsenwang kursverfahren über das Vermögen des Krämers ö Konkursverfahren. VAssab. u. ⸗ Pr. n. D. IJ. q. St 3 versch. Sooo - 200 d. J 000-500 30638 Konkursverfahren! über das Vermögen des Bret⸗ ist zum Zweck der Prüfung einer nachträglich an! Franz Schweigl in Moosbach, nachdem im Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do. 1 Mil ; do. do ult. Nr; Sh. 104.2063 Landschftl. Central 15000 - 90 36,20 bz G mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Horn in gemeldeten Forderung ein besonderer Prüfungstermin heutigen Schlußtermine das Geeignete hinsichtlich der Kaufmanns Johann Diedrich Rudolphi . are. 1 do. Int ult Yar; 3 85, 10M 20h; . bo. sb00 = 00 6, 6 Frohnau, nachdem der im Vergleichsterming vom auf Donnerstag, den 7. April 1892, Vor- Schlußvertheilung verfügt wurde, durch Beschluß Wittmund wird nach erfolgter Abhaltung dez . 3000 600 6, 3 6 18. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch mittags 11 Uhr (nach alter Verkehrszeit 11 Uhr vom Heutigen aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ 7 Minuten) bestimmt. Vohenftrauß, 22. März . Wittmund, den 21. März 1892. stãtigt worden ist, aufgehoben. Den 22. März 1892. Der geschãftsl. Kgl. Sercretãr: (L. S) Varga. Königliches Amtsgericht. Annaberg, am 21. März 18972. Gerichtsschreiber Oelschlä ger. Schaarschmidt, — Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts das.
77071 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Blume zu Bärwalde N. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Bes hluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 13. Aprit 1892, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Bärwalde N. / M., den 19. März 1892.
e
.
—
95, 50 B Ren 95,50 B i , ne .
000 - 2001102, 60 bz G essen⸗Nassan 2 2000-2090 Rur⸗ u. Neumãrk. 2000 - 200 — Lauenburge . 3000 - 1090 93,3 Pommersche .. 500 - 100893, 400 v. 3. 5000 500
bo. 31 versch. S000 = 00 690,10 J sch. 1000 u. 500 * —
Schweiz. Not. 30, 90 bz Russ Zolleoup. 324,606 do. kleine 324,306
gerliner Hörse vom 25. März 1892. .
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 0, Lomb. 35 u. 00. 4 4 6.
ö
e ĩ 1 1 1 1 1 1
Soo =
Rhein. u. Westfäl. Sächsische Schlesische.. Schlsw.⸗Holfskein. Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. briefe. H . 300 150112,ů5b o 18 3666 — 366 13 6 * Grßhʒgl. Hess. Ob. Coo ö56lios zobtB Hambrg. Sts, Rnt; 3000 - 150 1866,75 bz 166bo0 156163 5G . . 000 — 150 85,30 bz . ⸗ 3660 150 ö Meckl. Eisb Schld. 366 = 150 558,50 bi G do. conl. Anl. S6 30 6, 00 3600 — 156 956, 30b G do. do, 189931 3000 10066 00bz , 6650 - 150 - — Reuß. Ld. Spark. 1 56000 - *0007M60150 3606-75 Pa 75bz G Sach ⸗ Alt. Lb ⸗ Ob. 3] verf SVoo9g = 100 68, 606 zõbo — 3 sBö 5 ei r3 B. Zäch. St. A. 6963 z . . , Sächs. St. Rent. sch. MMM = 560035, 60 b G , do. Low. Pfb. u. Cr. 2000 - 100 0,75 B 3606— 75 B5, 30 bz Wald Pyrmont 3000 — 300 — — 660 - 260 101,706 Württmb. S1 - 83 H 000 — 200 95,60 Preuß. Pr. A. 55 3 162, 00 3000-75 — — Kurhess. Pr⸗Sch. — 3000-60 96,706 Ansb. Gunz. 7fl. . — v. 3000-60 — — Augsburger? fl.“ — p. 3000 - 150196, 06 Bad. Pr. A. de 67 4 3000 - 150 - — Bayer. Prãm. A. 4 5 0O0Oολ - 100696, 70G Braunschwg. Loose — 3000 - 100 - — Cöln⸗Md. Pr. Sch? 000 C„ 1200896, ö06 Dessau. St. Pr. A. 3 O0 -= 100 — — Hamburg. Loose 3 0O0Oσ—˖2200 - Lübecker Loose . 50O0Oσ‚»200695,B20 bz Meininger 7 fl. L. 5000 - 100 - — Oldenburg. Loose 3 4000 100 . Pappenhm. 7fl. . — 0 — 200 94,90 bz J . k. ö Obligationen Deuts ob00 - H0 94. 90 b G Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.
Russ. Pr. Anl, von 18665 . 5. Anleihe Stiegl. o
— — — — —— — — — K L L — C D
e n
4 —
ce - = = m = = = m. R X 3
.
1 —8
(L. S.)
6 *
— T — —
2 7
.
C O0 IE G
Tos]
2 . — —
1 C X — — — — — — — — D—— 0 O
—
Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 7 3000 - 150101, 25 do. do. do. St. Schdsch. 3 7 3000-75 100,006 Kur⸗ u. Neumärk. Kurmärk. 8. 99, 906 ö 3 3
Co O0
4 * 6 ö
nn , .
3000 — 100 36,0063 G
6 C =
. e 6 Ge s = . = r .
. ——
2 ö.
Neumark. do. kö . . ö ö 8 Kö an armer St.⸗Anl. 500 93,30 Pommersche ... . do. do. 4. 1.4. 102.40 do. a Berl. Stadt. Sbl. 3 versch. 000 = 1091636, 50 q ᷣ bo. do. T5 3; 1.4. Io So = IGM , 560 b Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 50000 - 200 102496 Faffel Stadt ⸗Anl. 3 versch. 3000 - 200 95, 25 b3 G V. Fharlottb. St. A. 4 1.1.7 2000 - 100102, 1096 Sãchsische... do. 1.4. 10 5000 - 100102, 25 Schles. altlandsch. do. . 1.4. 10 2000- 100 895,506 do. do. Crefelder ersch. 000-500 -, — Danziger 2000 - 200 — —
C
Dr.
— —— ö
do J Wien, öst. Wahr. . . Echweij. Plãtze. 100 Fies. lien. Plätze . 100 Lire ö ö. 100 Lire
* — = — KL D Gier w r
r- o o- C- t- * **
e -=
77091 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Simon Jacobsberg hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mär; 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 21. März 1892.
Königliches Amtsgericht. VII a.
22 — —
16 664 =
C is bs Gίsůbi & d i
S GS - ö
Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
7703s] Eröffnung der Eisenbahnstrecke Johannisthal Nieder⸗Schönweide —Spindlersfeld do. re für den Personen⸗, Gepäck und Stückgutverkehr. gt. Petersburg. 190 R. S. 40 Am 1. April 1592 wird die seit dem 15. November 1891 dem Güter ⸗Wagenladungs.· Viũrkeht do. 100 R. S. 204,75 bz bereits dienende Cisenbahnstrecke Fohannisthal Nieder⸗Schönweide —Sxindlersfeld auch für den Berfonen, Garschau. . 100 R. S. 8 T. 205, 75 bz Gepäck und Stuͤckgutverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren 1 Geld ⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St.. — Am. Cv. zb. N⸗J. 4.17256
bis auf Weiteres ausgeschlossen. J . . Der auf der genannten Strecke belegene Haltepunkt Oberspree dient nur dem Personen, un Forer zs v St. —— Belg. Roten. = — Seffauer J o Frer.· St. 16, 1956 Engl. Bkn. 1 20,406 Düsseldorfer
Gepäckverkehr.
Kaufmanns Albert Fouquet hier wird nachdem Die Personenzüge verkehren auf der genannten Strecke wie folgt: ., Fr5 rn 1605. 51.1663 bo. do. 1836
. der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1892 1) Johannisthal — Nieder⸗Schönweide Spindlers feld. . 231 gland. 3 165, So, bz Elberfeld. Dbl. ey. 3
V ö angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Dt zeit. Imper. talien. Noten 77, 70b3 B do. do. 1889
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ̃ ̃ do. pr. MM gf. . — Rordische Noten 12,20 bz Essen St. Obl. IV.
. e ,,, zufgel obẽn. f. 3 33 435 37 339 44 J Dest. Bkn. p100fl 172, 35 b: do. do.
7 lz Bekanntmachung. . - Königsberg, den 21. Mär; 1862. Stationen. J ö ö , e ge,, n ,,
In Sachen Biermann, Konkurs Nr. 32. 91, soll Königliches Amtsgericht. VIIa. P. 3. P. 3 P. 3. P. 3 * 3. P Fmerik Noten —— ult. Mär; 205, 25a, 75 b arlsr. St. A. 36 ⸗
mit Genehmigung des Glaäubiger⸗Ausschusses eine —— ö. . 106 u. Hos — — ult. April 206, 560ααιοo6bʒ do. do. 5. 11 200 - 200 -, ,
77065] Beschluß. do. kleine 418 . Kieler do. 1.7 2000 - 500 do. neulndsch. II. 311.
n , nnn erfolgen. . dem in der erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts L, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Von der Stadtbahn an ; ĩ r en n,. ; , . 2 ae, n, . ö m 8 2 . kö Norra Stadt ⸗Anle 357 IJIöI5 R 3256 Abtheilung 72, niedergelegten Verzeichniffe, sind Spezereimaarenhändlers Jacob Dietrich Vom Görlitzer Bahnhof an n, ,,, Anleihe . 1000 . . V. J,. dabei b gs. 88 * festgestellte Forderungen zu berück- Kreuznach ist nach erfolgter Schlußvertheilung auf— euscha , . . sichtigen, wofür ein Bestand von 2Aß0 S ver⸗ gehoben.
Kreuznach, den 19. März 1892.
fügbar ist. Fr dem Auszahlungstermin mache ich den Gläu— Geri . , Amtsgerichts, Abtheilung ITV.
88 * . 1 * * — *
do. 146
. ö
205 4063 . 12508 29506 137, 5606; G 10 156 103 366 11.4. 10 135,25 bz G 5 3 139,406 50 134,25 bz 129, 10bz 2750 bz 27 656 tc 23,66 bʒ
er Kolonialgesellschaften 7 1000 - 3501100, 006
1060 Rbl. 140,50 G 1000 u. 500 Rbl. T0, 90 b; Boden Credit... 100 Rbl. M. 100,590 ö gar. 1000 u. 100 Rbl. 33108 Cntr. Bder. Pf. I. 400 66 S3. 60 B / Kurlãnd. Vfandbr. 1a 1000. 500. 100 Rbl 64,90 bz 894, So bz G 5 5000-500 M6 33,75 G göõ, 40 bz do v. 1890 33 1.53.9 83.306 St. ⸗Rent. Anl.. S4, 75 bz
COO C C ,
C *I, GGG
283
77092 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
O O0 er , = C — C — — — — M — —
10000 200 95,506 2000 = 500 95,006 ; 000-500 do. do. 5000 - 500 Schlsw. Hlst. L. Cr. 3000– 200 —, do. kö 3000-200 , che
1. 10 ib = *66 ö 11 2000-200 Wstpr. rittrsch. J. B ;
rn .. *
.
e d , r
Cc C0
ent- ,-. 8
* n
—— — — — — —
24
ia g
S2
*
2 — —— — —— — — 2 —· —· = - = — —— — — —— —— — ——— — — * —
— — — — — — — — — — — . .
1 5 Ans ländische Fonds. ; 85 ö. 8. 5. 3. Tm. Stüde 3 455 6 3 Legentinischeho / o Gold A. = fr. 3. 3 3 . ;
Johannisthal N. Schönw. ab Qbersprerc Spindlersfeld
New⸗Norker Gold ⸗Anl. 6 1000 u. 550 7 G. ——
Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500-450 s 902,606
W 20400- 204 0 — — eine ; ——
38,50 bz B 39, 25 bz
32,50 bz do. 32, 60 bz do do.
̃ 1000 = 100 Pe). an] 5.2 do. do. kleine — . Ves. 3 — * . 1 * 9 . 2 . 2) Spindlersfeld Johannisthal Nieder⸗Schönmeide. ö. . ö. r,. 100 3 J ̃ ; do. 4 / 0 ãußere v. 885 — 1000-365 K 38 do. do. kleine = 100 *
DO O O ά: 2888S DD d e = S D ., s ds D , D d = r G Or OO * 2
—
S
bigern noch besondere Mittheilung. Berlin, den 23. März 1892.
2
32, 90 bz ö kleine k — — 50060 - 1000
Konkursverfahren.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
77098 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Januar 1591 zu Nieder⸗Schönfeld verstor⸗ benen Bauergutsbesitzers Auguft Pohl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, bestimmt.
Bunzlau, den 17. März 1892.
77210
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Damenkleider Confectionsgeschäfts und der Manufacturwaarenhandlung unter der Firma; Rudolph Schenck allhier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar 1892 ange⸗ nommene Zwangẽbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 8. Februar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 22. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Stationen.
Spindlersfeld ab 6.08 Oberspree ö 6. 14 Johannisthal N⸗Schönw. an 6.13 Fach dem Görl. Bahnhof ab 6.22 Nach der Stadtbahn . 6.32 Berlin, den 19. März 1892.
O Qλé O O s id = — D
11 t
1008 1208 16944 17.14 i615 1219
8 —
1 lIIGwCn , C1 — — — 0 e
11 O0 t 0 222 EE KE
8
10.32 12.32
Königliche Eisenbahn-Direction.
Barletta Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 18885 do. do.
Buenos Aires Ho / g Pr. A. — do. do. kleine = do. M0 / o Gold⸗Anl. 88 — do. do. ͤ
Fhilen. Gold⸗Anl. 1888 do. do.
— 4
— 3
100 Lire
2000 400 6
400 6
2000 - 400 4160
400 6
46,50 et. bz G 93,50 bz G 93,60 bz G 93, 60 bz G 93, 50 bz G 28,90 z 28,90 bz 36. 70 bz 36, 70 bz
3
3
o. 3
32, 90 bz Dest. Gold⸗Rente . . n
. Silber ⸗RKente .. 4 4
do. vx. ult. März Papier⸗Rente ..
do.
do. pr. ult. Mãrz
kleine
do. kleine 4ᷣ do. pr. ult. März
e- r- -
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
S0, 80 bz 80, 70 bz
80 206 S0, 20 bz S0, 00 bz
Loose o. Hyp. Pfbr. v. 1 v. 1
D N=
87 36
818
— w —
; do. . . Städte ⸗ Pfdbr. 8
—
E
— — C
do. n Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
do. Rente v. 18845
do. do. pr. ult. März
. TR S5 e,, 3 = .
1 — —— — — * *
10 Thlr. 3000 300 6 1500-3000
1500 66 600 u. 300 06 3000 300
1000 Fr.
10000—- 10600 Fr.
400 6
200 66
102,306 100, 30G 100,306
101, 75B 1060256
83,90 bz 78,50 bz G
250 fl. KM. 122.0063
; Loose v. 1854. . 1090 fl. De. W.
GCred. · Loose v. lI860 er Loose. do. pr. ult. März Lyose v. 1869.
do. Bodeneredit⸗ Pfbrf. Polnische Pfandbr. J V do. Liquid. Pfandbr.
10400 2000 - 200 Kr. 110,25 bz 2000-400 Kr. — — öbbh = 66 Fr. 230 6b3B. 26600 - 200 Kr. M2 40b3 kl. f. 100. 108,006 1000 100 R — — 1000-20 89,30 bz G lo0oM—20 A B86, So bz Portugies. Anl. v. 1885 / 89 100 u. 20 4 p6, So z do. do. kleine — — do. Tab.⸗Monop. Anl. 4 is 110 1000-2 4 94,60 bz Raab⸗Grazer Prãm. Anl. 4 59 4050 - 405 66 D, 0b;
Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 10 Mer — 30 M 7,006, do. do. II. VIII. Em. 4 4050-405 M PD, 306 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 oho - 405 S. PD, 306 doe, do mittel 5 S000 -= 500 S 884,75 b do. do. kleine ) 15 Fr. 30, 50bz do. do. amort. 5 1000050 fl. —— kleine õ 150 Lire —— 18884 35 800 u. 1600 Kr. D0, 40h; kleine zo0o u. XM Fr. 35 36h i859 ooo Ir. o5 v6 kz G 9. do. 18511 500 * 46, 80 bz Engl. Anl. v. 18225 160 * 16. 86 b w. Po. kleine 20 7 16 36h do. von 15553 S000 u. 2300 Fr. B53, 003 G cons. Anl. v. So H er 500 Fr. 53,10 bz do. Ter 4 500 564 50bz G do. pr. ult. März 100 * 54 50 bz G inn. Anl. v. 18874 20 * ö. 21 pr. ult. . 2000 - 100 fl. 100,75 K. LV. 1 ; ⸗ Gold⸗Rente 1883 250 Lire 6
sg 0b; kf. do. do. . ĩ 00 Lire 93, 50 bz o. do. v. 18845 1009 = 125 Rbl. 500 Lire 94 00Bkl.f. do. . 126 Rbl. — — do. do. 20000 u. 160009 Fr. 88,2063 do. pr. ult. Nãrz — — , 100 . 1000 - 100 Fr. 88,306 o. St. Anl. von 1889 4 versch. 3126 — 125 Rbl. G. — — Gold⸗Invest. Anl. do. vr. ult. März S8, 10a88 bz do. kleine g versch. 625 = 125 Rbl; G. 508 J amort. If 165365 500 Lire S5, 306 do. 1890 1II. Em. 4 oö 00 — 20 92,506 Papierrente·· Stadt- Anl 33 1800, 60, 350 M = — do. II. Gm. 4 dodo -= 30 4 692.506 do. pr. ult. März 2b 0 37 90bz do. HK. Em. ] doo 26 F Loofe 37, 90 bz cons. Eisenb. Anl. 4 125 Rbl. 93,30 Temes Bega gar. do. 5er 4 ; ? 33, 304, 40 bz o. do. kleine do. Ler 4 ᷣ ⸗ 83 300.40 bz Bodeneredit . do. vx. ult. Marz 3 20, o bz do. do. Gold- Pfbr. 166 - 100 fl. looo-Hb00 * Vo. 111.4 . do. Grundentlast. Dbl. . 3090 kf. 1060 * S2, 60 bz Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. Venetianer Loose — p. 30 Dire 30 606 20 * S3, 90 bz do. pr. ult. März 7 1000 . fl. S. . S2, 40 bz . III. 5 ; Fr. 95, 75 1009 6099 * Fg 4nh V. a dor pes Tarn, ꝛ Tir Tabac Nene. Ic I I3 od Fr. —— 100 S0, 80 bz ( 2 1 165 . 3 po. do. pr. ul. März Rö 5 82,00 bi . D. eine . . 2, 290 3 2 2X 20 * ö. Poln. Schatz. Obl. 4 1.4. S. so0 / 60 bz Eiseubahn · Prioritts. Aetien ,, 200-20 E 67, 70 b y. Da kleine 4 50 n. 100 Rbl. S. 8437703 Bergisch⸗Märk. III. 3 117 3000 300 . ⸗ 8, 10obi Pr. Anl. von 18645 100 Rbl. 151, 006 do! vo. III. CG. Hi. 1.7 300 35 25636
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I7 7209] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Großmann zu Danzig, Doljmarkt 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 16. März 1892.
Königliches Amtsgericht. XI.
Steinberger. ö Bekannt gemacht durch? Beck, G.⸗S.
77075 .
Im Konkurse der E. verw. Albert Olbernhan gelangen unter 7555,96 t festgestellte Forderungen e 755, 60 (10 υάηn) als Zwangsvergleichsdividende zur Schluß vertheilung.
Lengefeld, den 22. März 1892.
Rechtsanwalt Goellnitz, Konkursverwalter. — sätze gelten vom 1. April d. J. ab auch im Verkehr
Konkursverfahren. mit Station Kempen der Breslau⸗Warschauer— ; Besch luß. Eisenbahn.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Breslau, den 23. März 13892. manns Earl Maecker hierselbft ist durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, kräftig beftätigten Zwangsvergleich beendigt und zugleich daher aufgehoben.
Lindow, den 23. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
100 (6
D
ghinesfsche Staatz · Anl. Dan. Landmannsb.-Obl.
er 2 880 do. do. ö ö n ) . 89, — 2. Hefte J. und III. vom 1. Januar 18 de. Staats- Anl. v. 86
Heft II. vom 1. April 1888, . Heft IV. vom 1. Oktober 1888, 366 e gar.
ö 7 8,50 b; G
9g oog AU.. 59, 00 b; G 101756 kl.f.
331.206 do. do. v. 18855 1000, 500, 100 fl. 1235306 do. do. vr. ult. März 123, 40 bz Spanische Schuld... 100 u. 50 fl. BI 50b3G do. do. pr. ult. März 26bb0-= - 200 60, mr Stockhlm. Pfobr. . Si d 36000 -= 100 Rbl. P. 6B kl.f. do. do. v. 188 1000 - 100 Rbl. S. 62,206 do. do. v. 188 2030 66 35,30 63G do. Stadt ⸗Anleihe 406 0 35, 30 b G do. do. kleine . 68. 2het. bz B do. do. neue v. 8ů 100 M C 150fl. S. 103, 50636 do. do. kleine 500 Lire 84,506 do. do. w 500 Lire 77,506 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 4000 . 101,70 bz do. do. B. 2000 60 101,70 bz G . C. 400 0 101 706 do. do. . 16000400 M 96, 75 G 3. C. u. D. pr. ult. März 4000 u. 400 M 96. 3806 Administr. 55 S2, 25 bz G ö kleine 5 consol. Anl. 185904 privileg. 18904 S2, 25 bz G Zoll ⸗Obligationen ) . . kleine 6 do. pr. ult. März Loose vollg.. . fr. p. o. pr. ult, Mrz (Egypt. Tribut.) . 44 1014.10 do. do. kleine 44 10210 10000—- 100 Rbl. 1 —, — Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 — — do. Do. mittel 4 Hö do. do. kleine 4 103,25 B rf. do. do. pr. ult. März . do. Eis. G. .A. 89 5000 100, 406 do. do. 1000
c) C0 O ö
77105 24000 -= 1000 Pes. Föyög im Mnnen⸗Güt l s Die im Binnen⸗Gütertarife des Directionsbezirks Breslau im Aus nahmetarif 9 für Eisenerze und Issenhbaltige Schlacken von Kempen (Güterbahnhef) nach den oberschlesischen Rüttenstationen und die im Ausnahmetarif 16 für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen von den daselbst genannten Versandstationen
nach Kempen (Güterbahnhof) bestehenden Ausnahme⸗
S Gs , , O r- t=
1. 8
— —
1000-200 Kr. 2000 200 Kr. 5,30 2000200 Kr. DS, 30 S000 — 400 Kr. H h , S000 - 400 Kr. —— ohn g0o00 - 900 Kr. — — 100020 A 1000-20 *
ter- e C- - t · .- M . - .-
ferner des Ausnahmetarifs für die Beförderung , , n. von Steinkohlen, Koks und Brikets in Wager, i ptis g . ladungen von 16 600 kg von belgischen Staticnen 5 ö . nach Stationen der Eisenbahn⸗ Directionsbeʒirke * ö. Elberfeld und Köln (rechts- und linksrh.) on n n J. Februar 1890 treten mit Gültigkeit vom vrt D ö , r, 1. April 1892 neue Tarifhefte mit zum Thei gilind ö Fer n. ermäßigten Frachtsätzen in Kraft, . ae die eg, . Die din den vorbezeichneten Heften III. und IJ. do ö. Anl. is? enthaltenen, in die neuen Tarife nicht aufgenommenen . ö. . ö. 18585 samens der Breslau⸗Warschauer Frachtsätze für den Verkehr von Stationen z * . . Gifenbahn. Gefellschaft. Nuhrgeb ct und Station Homberg des Gisenbahn, reiburger Cee Directionsbezirks Köln (linksrheinisch) nach den . * snations⸗Anl . Stationen Ans, Herstal, Liers, Milmort und Ro⸗ Genua 33 Lir 1n 77103 Sur der Lüttich-⸗LZimburger Eisenbahn verbleiben in= r * reg 8A 3 Am 1. April d. J. wird die zwischen Gleiwiß dessen bis zur Inkraftsetzung neuer Ausnahmefrat t⸗ hrie hijchẽ i 1851. 515 und Wolfgangweiche bei dem bisherigen Haltepunkte ke für diefe Stationsberbindungen im Rheinisch ; ö ad er eftfälisch Riederländischen Verkehr noch in cons. Gold Rente vültigkeit. do., her 4 do. kleine 4
1 ; — — — — — — — *
= 4 . 8 n=. M
0 1
= m n . . 6 8. = = = = . . . 8 8 . . 2 . . 32
77094 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaaren⸗ und Kleiderhändlers Johann Auguft Schkade hier wird . erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. März 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
2 —
77070]
27,60
19, 70 bi G 19, 70 bi G
9, 80u, 70 b G S5, 60 bz
S5, 60G 70,40 bz
39 006
T6, 0 bz
6, 1076, S0 bz 0h 35,30 bz. 92, 30 bz G 92,40 bz 92,70 B 92,404, 30 bz
101,906 101,306 101,906 los 5G EH. 0l, 30st. bz G 37,50 bz G
Sr ha bi 253, 00 bz G
— — — — * * 1 C 4 . 2
— — — — — — — * — — — — — Sebi SS Or
— —
5000 L. G. 1000 u. 500 2. G. 82,25 b3G . S2. 25 bz G
G—= G8 2
2
= 77I18) 77093 = J Im Konkurse über das Vermögen des Kauf— Das Konkursverfahren über das Vermögen dee manns Guftav Hippler ven Lohr wird auf An, Zaborze z belegene Hastestelle Poremba für den in wischen verstorbenen Bauunternehmers Carl Hag und auf Kosten ein Gläubigers der nm en Sit. und Stückgutverkehr eröffnet. Die Personen⸗ Gustar Mühle hier wird nach erfolgter Abhaltung 1 eine Forderung? angemeldet hat, und Gepäck-Abfertigung auf dem bisherigen Per⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. iemit befonderer Prüfungstermin auf Freitag, sonen⸗ Haltepunkte ge en B geht zu dem gleichen Dresden, den 23. März 1892. 8. April 1892, früh 101 Uhr, im Sitzungs⸗ Zeitpunkte auf die neue Haltestelle Psremba über. Königliches Amtsgericht. saale des K. Int g t Lohr angesetzt. Eine Aenderung des Fahrplanes und der Fahrpreise Bekannt gemacht durch: Lohr, den 23. März 1892. tritt hierdurch nicht ein. Im Binnen⸗ und Wechsel⸗ Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Der K. Gerichtsschreiber: Flecken st ein. verkehr der preußischen Staatseisenbahnen erfolgt die 4 — — — — Frachtberechnung für Eil- und Stückgut bis zur Auf⸗ 77191] Konkursverfahren. 77211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In
Konkursverfahren. nahme dieser Haltestelle in die einzelnen Tarife nach i 1. r 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen den durch Zuschlag von 13 Rm an Gleiwitz und Kleiderhändlers Albert Schmidt, in Firma des Kaufmanns Theodor Urbscheit in Schmelz von ? 6m an Morgenroth sich ergebenden jeweilig Erfurt er Kleiderhalle in Trfurt, ist zur Ab- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters niedrigsten Gesammt-⸗-Entfernungen und nach der nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der Schlußtermin auf den 6. ru I892z2, Vor- allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle. Die Entfernung hebung von ECinwendungen gegen das, Schluß⸗ , 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Poremba = Antonienhütte beträgt 6 km. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden hiersel st, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Breslau, den 23. März 1892. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Memel, den 21. März 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Harder, Schlußtermin auf den 39. März 1892, Mittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, = Zimmer Nr. 58, bestimmt. 77097 Konkursverfahren. Erfurt, den 9. März 1892. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Basch, Segretär, Gerichtsschreiber Mühlenbesitzers Johann Max Höpfner in des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. VIII. Zschernitzsch b. Sch. wird 0 erfolgter Abhal⸗ . ——— tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 77078] Bekanntmachung.
ĩ Schmölln, den 22. März 1892. Der Konkurs über das Vermögen des Probstei⸗ Herzogliches Amtsgericht. pächters Johann Wnuuck hier ist durch rechts ; in r kräftig bestatigten Zwangsvergleich beendet und wird Veröffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber.
hiermit aufgehoben. Flatow, den 22. Mär; 1892. 77189 Konkursverfahren. Königliches Amtsger cht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Landwirths Friedrich Marpe zu Knapp bei
AA ddo = — DOMO OM 3 S 3
1036 u. S18 4 11 * 1009 u. 199 * 625 Rbl.
125 Rbl.
80 2563 37 562 6obz dd 56h 66 z
9 Q
; ,,. . GJ . bei en betreffenden Güter⸗Abfertigungsstellen zum Prene 5 von S 0,60 bis S 2,00 abgegeben werden. ; e . ö Königliche Eisenbahn⸗Direction z , mt ¶ inksrheinische). do doe emesß . Holland. Staats⸗Anleihe 3 77102 do. Comm. Cred-. 3 15.2. Westdeutsch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Ital. steuerfr. Hyp. Dbl. Eisenbahn⸗Verband. do. Nationalbk. Pfdb = Verkehr mit Ungarn. . Herausgabe eines Anhangs zu Heft 3. Am 1. April d. Is. tritt ein Anhang 3 Tarifheft 3 in Kraft, welcher besonders ermaäß! zum 30. Juni d. Js. gültige Ausnahme . Fra wa * J sätze für Mais . in? Wagenladungen don Wvenhagener Stadt⸗Anl. 3 ro . ö 16 000 Rg enthalt. . Vom 1. April d. J. ab werden auf der Station Der Anhang ist bei den betheiligten Gũter l ᷣ Leifewitz (zwischen Breslau und Ohlau) auch Leichen fertigungsstellen und den Verbandd Verwaltungen und lebende Thiere abgefertigt. käuflich zu erhalten. Breslau, den 23. März 1892. Magdeburg, den 22. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direction. sönigliche Eisenbahn Direction w Namens der betheiligten Verwaltungen.
— — — — — — — — — — — — — — —
—— C L L = 6 — — — — 00 — — —
10000 - i25 Rbl. Sooo Rbl.
— w —— G — — —— 88
C1 Se , G ; m r
⸗. 2
- et- C- .-
1. 100 = 160 000 oo .
1060 f. 50060 - 100 fl. 100 fl. 10000- 100 si. — —
rn — — — — —— ——
6. do. uremb. Staats · Anl. v. S2 410 alder Loose d
o. 4 Mexikanische Anleihe. 6 ver do. do. 6 versch do. do. kleine 6 versch.
; do. pr. ult. März Redacteur: Dr. H. Klee, Director. . . . versch
Berlin: . do. 100er tz versch. Verlag der Expedition (Scholy. — do. 2er 6 versch.
do. rz Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlach⸗ do. ö 5 1.1.7
Anstalt, Berlin Sr., Wilhelmstraße Nr. . ,
10 6. 1005 155 =
45 Lire ö 10 Lire 18,50 bz 82,50 bz
77198
Steinkohlen⸗ 2c. Verkehr mit Belgien. An Stelle des Ansnahmetarifs für dis Be= förderung von Steinkohlen u. s. w. vom Ruhr⸗ gebiete und von Stationen, des Eisenbahn⸗Di⸗ rectionsbezirks Köln inkerheinisch) nach belgischen Stationen,