1892 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft Montag mittags 2 Uhr, im der Fabrik. Tagesorduung: Gesch * t für die Zeit vom 1. Januar 351 bis 31. Dezember Sol und Decharge⸗ Ertheilung. Statutenmäßige Wahl von Aussichtsraths⸗ mitgliedern. . ; 3) Grund⸗ und Betriebskapital⸗Angelegenheiten. Laut Statut sind zur Theilnahme an der General⸗ verfammlung nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihren Actienbesitz spätestens bis zum zweiten rr, vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends dem Vorstande nach⸗ gewiesen haben. . Nienburg a. S., den 25. Mãrz 1892. Portland Cement. Fabrih Asrania “. Rud. Schröder. H. Schneider.

. Ln ch ener Exportbier ZHranerei Mittmann & Sauerlünder) Aktien ˖ Gesellschast.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der Mon⸗ tag, den 25. April d. J., Vormittags O] Uyr, im Geschäftslocale der Aachener Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Aachen tattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung: ö

1) Berichterstattung des Vorstandes über die

Lage der Geschäfte. Vorlage der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung vom

31. Dezember 1891, sowie des Pruůfungs⸗

berichtes des Aufsichtsrathes und der Revisoren.

2) Wahl der Revisoren zur . der Bilanz

des laufenden , res.

3) Wahl von Auffichtsraths mitgliedern. Rothe Erde, den 24. März 18 2. Der Aufsichtsrath.

. ö Terrain Gesellschaft Südende.

Die Herren Actionäre der Terrain Gesell⸗ . Südende werden hierdurch zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. April 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr, in das Geschäfts local des . Benjamin Marx, Taubenstr. Nr. 47 II.

ngeladen.

Ta a ,

des Geschaͤftsberichts für das Jahr der Bilanz und Gewinn- und Dezember 1891.

1) Vorlegun 1891 nebst Verlustrechnung pr. 31. D ; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz pr. 1891 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, fowie über die Feststellung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. .

3) Entlastung des Aussichtsraths und des Vorstands.

4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. ;

Behufs Ausũbung des Stimmrechts sind gemãß 53 des Statuts die Actien nebst einem dophelten

Ummerverzeichniß oder an ihrer Stelle ein Hinter—⸗ legungeschein einer Reichsbankftelle spätestens bis zum 12. . a. c., Vormittags 109 Uhr, während der Geschaͤftsstunden bei der Direction der Gesellschaft in Südende und bei Herrn Burchardt & Brock, Bersin, Mohrenstr. . zu hinterlegen.

Berlin, den 26. März 1892.

Terrain Gesellschaft Südende. Der Auffichtsrath. Joseph Herzfeld.

2)

IT 75öõõd] ö Gewinn und Verlust⸗Conto. Pebet.

An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Abschreihungen: ; für gefilschte Wechsel auf Immobilien⸗Conto Reingewinn davon erhält: das Actienkapital 470. der Reservefonds der Dispesitionsfonds;. . 3338.53 Vorstand und Aufsichts—⸗ rath Tantisme .. 61283

n 15211. 96

S6 135009. 760.60

Per Zinsen⸗Conto Effecten⸗Conto Miethsertrag uns. Hauses, Unterhalt u. Abgaben

4202775 Bilauz am 1. Januar 1892. Activa.

Immobilien⸗Conto

Mobilien⸗Conto

Wechsel⸗Conto⸗ . Conto⸗Current⸗Conto, Debitoren .. Effecten⸗Conto.

Kassa⸗Conto

7755866 62 3562449 828131

192479457 Passiva.

Actien⸗Kapital⸗Conto . Neservefonds Conto. Disvositionsfonds⸗Conto Depositen⸗Conto Check ⸗Conto ..... k .

193 br zy iSi zi j or zh zz

ennig⸗Sparmarken⸗Conto ö 50310 vuto Curtent-onto, Greditoren.. 2646730 62

6 2 977171 winn- und Verlust⸗Conto ..

- Da Oldenburg, den 5. März 1892.

Oldenburger Genossenschafts⸗Bank.

—᷑

1211 3

issn. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengeselschast Unter 2 auf Artikel 65 unseres Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der mortis konten, am Schlusse des Vorjahres, enthaltende Verzeichniß in unserem Geschãftslocal hierselbst, Unter den Linden 34, in Empfang ge⸗ nommen werden kann. Berlin, den 24. März 1892. Die Direction.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine. nam 2 Q O Q d m ,,

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

er, ,, ; dem Königlichen Amtsgerichte Rechtsanwälte ist unter Nr. 5

Arno Hermann Müller daselbst eingetragen.

Burg be / Magdeburg, den 24. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.

77383 In die Liste der bei zu Burg zugelassenen der Rechtsanwalt Gottlob

77384 Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassen worden Herr Ernst Koppel. Dresden, am 23. März 1892. Königliches Landgericht. J. V.: v. Weber.

77 6 Bekanntmachung. —ͤ In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht

Berlin J. zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Br? Dermann Veit Simon zu Berlin heute gelöscht worden. . Berlin, den 19. März 1892.

Königliches Landgericht J.

Der ie ern! ngern.

———

9) Bank ⸗Ausweise. Ctend der Frankfurter Baut

am 23. März 1892. Activa. Kassa⸗Bestand: etalll .. 410 4,054,800. Reichs ⸗Kassen⸗ 79,500.

. Noten anderer

Banken 540 100 Guthaben bei der Reichsbank . Wechsel⸗Bestand , e, . gegen Eigene Effecten.

Sonstige Actia Darlehen an den Staat

Statuts) w Passi va.

Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserve⸗ Fonds

Unterpfänder .

8 3 des

41617, 142, 900 w 4,285,709 Bankschelne im Umlauf. 11,039, 200

Täglich fällige Verbindlichkeiten—— H, bol 400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... . . 114270, 900 Sonftige Passiunana c . . 1103, 600 Roch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineßs. . 131.800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 659 800.— . Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. . Tautenschlaeger.

77411]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. März 1892. 6

4697261 2 755 875 600 32 15, 59. 635 14125. ĩ5 4651. 244 133. 159 31415817

i n

Activa.

Kasse:

1) Metallbestand

2) Reichskassenscheine .

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln.... Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien Sonstige Activa.

1.

[X X

Dre CO

Passĩ va. Actienkapital Reservefonds —⸗ Immobilien · Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht prãsentirte Noten in alter

15,672,300 1788664

7 696 12, 088, 100

X29 16 ö hh o? Vi il is

o s, ls ga

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inrasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 6 1,338, 360,29.

77385 Wochen⸗Ueberficht

der Städtischen Bank zu Breslau am 23. März 1892.

Aetiva. Metallbestand: 989717 46 22. 3. Bestand an Reichskassenscheinen; 1440 , Bestand an Roten anderer Banken; 496 700 46. Wechsel: 4364 9365 M 52 3. Lombard: 3 494 200 Effecten: 33 274 Æ S5 4. Sonstige Activa:

600 009 : 175 140 4

Doo bindlichkeiten

, 33 062 eiten aus weiter beg Wechseln: 113 729 4 88 3.

10) Verschiedene

77387 Die Kreis wund mit einem jährlichen

elle des

6 Wochen bei mir melden, Posen, den 22. März 1892. Der , . , . In Vertretung: T7413

welche durch Versetzung des ledigt worden, soll wieder besetzt Wohnsitz soll funden werden.

Easstiva. Grundkapital: 3 3

erst nach Eingang der

ist

bundene Verbindlichkeiten: 3 180 000 M So 72 3. Eventuelle Verbindl ebenen im Inlande zah

Bekannt⸗

machungen.

r,, ,

eises Schrimm halte von 600 4 ist erledigt. Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einrei ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner

rãsident.

edi ke.

——

Bekanntmachung.

Die mit einem Jahtesgehalt von 690 6 verbun—⸗ dene Kreis Wundarztstelle des Kreises Fritzlar, seitherigen Inhabers er⸗ Ueber den

werden. Gesuche be

Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ãrztliche Approbation, ein kurzer Lebenslauf und etwa vor⸗

ooo oo 0 Re⸗ ten im ö Ver⸗

uit

lbaren 7 73Idbl

der

der

5) der

Bõtti .

er Herr Senats⸗Präsident, Wirkliche Gehei Ober⸗Regierungs⸗ Rath ö. stellvertretenden Curator für die 6 Jahre 1892 bis 1897,

zum

dene Zeug i d, —à— . e beizufũgen sind, binnen 6 Wochen Gaffel, den 21. März 1892. , 0 .

der am 39.

Neubauer zum die

6 Jahre von 1892 bis 1897,

err Geheime Ober-Finanz Rath

zum Mit

liede des Curatoriums

von Meyeren

zum

2 2

err Kammergerichts⸗Rath Friedrich

ellvertretenden Curator für die 5 Jahre 1892 bis 1896,

Ober ⸗Landesculturgerichts⸗ Rath

gewählt worden.

Dies wird gemä Statuten hierdurch bekannt gemacht. = Berlin, den 19. März 1892.

Stöckel zum stellvertretenden Curator füt die 2 Jahre 1892 und 1893

§ 44 Abs. 4 der Anstalts⸗

Curatorium

der Preußischen . E. 5

orch

uss] Dette Publique Ottoman Consoli Ge.

Revenus Conesdès Far Irade Impsrial du SiQ20 Dèécembre 1881.

10e Exercice

Mois de Février 1892

frais d' Admi-

provinciale

Recettes nettes des

nistration

Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale

et Centrale

Pia stres

v. Turq.

Liv. Turq.

Total des mois preè- cSdents

au 29 Eèyr. 1892 12 ö

Liv. Turq.

Total au 28 EGyr. 1891 12 Mars

Liv. Turq.

Total

(Tabac (recouvrement d'arrierès)ꝰ) . w Timbre ö Spiritueux. Pèêcherie. KN Frais payês par 14 . Pirectisn Gén. .

tributions

VI Con

8 623 907

260545

Recettes nettes Redevance de . Tribut de la Bulgarie, remplacs jusqu'à fixation de L. T. 100 000 X prèélever sur Dime des Tabacs Excedent Revenus Chypre, remplags par L. L. 130 00 sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douane. Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur Tumb. en traites sur Douane Parts contributi ves de la Serbie, du Montè- négro, de la Bulg., L de la Grèce.

la

Tah

Assignations diverses

) 2 633 772

8 363 358

5 129 800

2 500 000

51 298 126 688 26 000

88 347 6 37 167 *

750 000

102 eg 152 oꝛ6 3 Ho oo -

152 0263 o oo0 -

Total

Intèrèts encaissès sur fonds disponibles.

Agio sur conversion de monnaie

19 04561

1936758

DS 1

Total General. Meme période 1890 - 01

19047 36] 16 578 254

1885 244 21 166 709 35

ss 55 2 1311 8865

2073 587 10

Sommes versées à valoir 4009 prévues par la 18/30 avril 1890

Sommes transmises en

Traitements et Frais Génèr d Administration -

Déposè à la Banque Imp. offectif et comptes divers monnaies à convertir or effectif.-

monnaies à convertir.

Constantinople. le

. *

J. R. Münnich. A. Hegemann.

30 951 M 15 3.

En caisse à Administration

sur les Oblig.

Convention du Purope et. pays es pour le service de la Dette Consolidse

aux du Conseil

Gttomꝰ en or

pos à la Banque Imp. httom. en

Centrale, en

En Caisse à PAdministration Centrale, en

E 1 1 2 9 .

) T compris Redevance de ] anvier 1892.

Piastxes

Livres Turques

Livres Turques

Livres Turques

7046041

9 057

a0 zoo 1 509 7 2 r 8 ob

68 380 8:

21

pio x0 1363 21 19 2s 286 s 135 .

.

2 120 02 s

Pour 18 Conseil d' Administration: Le Conseiller Dèlègus.

Le Président. V. Caillard.

416 Mars 1892.

De · , en, das schreiben,

ener, eim achlectte Schrift und rita Berlin F. SoEMNECKENMsS

3

t nie.

Pr Beam te.

de Prineig.

Diese EEC DER Screiben

ame, Drucken endung.

VẼRLAG, BoNN - Leipzig

Preisgekr.: Düsseldorf Frankfurt Madrid Graz 7 Amsterdam Antwerpen

zum Dentschen Reichs⸗An

M 75.

Der Inhalt dieser Beilage.

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. März

der deutschen Eifenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral Jandels Negister für das Deutsche Reich. a. )

Das Central⸗ Hamel ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für ,, , .

Berlin auch

Anzeigers SX. Rilkel nstra ze * belogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels Register für das

ezugs preis beträgt 1 1 50 J für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 20 3.

Insertionspreis für den

1892.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts · Zeichen · und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20

Handels⸗Register.

Die andelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften md Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und, dem Großherzeg= thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resr. Stutfgart und Darm stgdt vexöffentlicht, die Heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

77421 Unter O. 3. 41 des unterm Heutigen ein⸗

Adelsheim. Nr. 2477. Gesellschaftsregisters wurde getragen;

Die Firma Gust. Veith Comp. in Adels⸗ heim. Inhaber der Firma sind Gustav Veith, Buchdruckereibesitzer in Adelsheim, verheirathet mit Bertha, geb. Wörner, von Mosbach, ohne Chevertrag und Robert Wörner, lediger Fabrikant hier. Die offene Sandelsgefellschaft hat begonnen am 15. März 1892.

Adelsheim, den 2. März 1892.

Gr. Amtsgericht. Dietrich.

Altenkirchen. Bekanntmachung. 77328 In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 18. am 19. März 1892 folgender Ein— trag gemacht worden; ö Rr. 133. Spalte 2: Kaufmann Philipp Seel⸗ bach zu Flammersfeld. Spalte 3: Flammersfeld. Spalte 4: Ph. Seelbach. Altenkirchen, den 19. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Andernach. Bekanntmachung. 77121 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: „Kohlensäurewerk Burg⸗ brohl Lürges * Bell“ mit dem Sitze in Burg⸗ brohl und den Gesellschaftern:

I) Wilhelm Bell, Unternehmer zu Burgbrohl;

2 Josef Lürges, Chemiker zu Burgbrohl, gelöscht worden.

Zufolge Verfügung vom nämlichen Tage ist in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma: „Kohlen⸗ säurewerk Burgbrohl, Lürges C Cie“ mit dem Sitze in Burgbrohl.

Die Gesellschafter sind:

1 Josef Lürges, Chemiker zu Burgbrohl; 2) Subert Lürges, Kaufmann zu Bonn.

Die Gesellschaft ist am 26. Februar 1892 be—⸗ gonnen, und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt.

Andernach, den 12. März 1892.

Königliches Amtsgericht. I.

Apolda. Bekanntmachung. 77422

Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist die Fol. 761 Bd. II. des Diesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma O. Schramke in Apolda ge⸗ löscht worden.

Apolda, den 22. März 1892.

Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Clas.

Kartensteim. Bekanntmachung. 77423 Die Firma F. Bludau, Nr. 232 des Firmen⸗ registers, ist am 12. März 1892 gelöscht. Bartenstein, den 18. März 1892. Königliches Amtsgericht. II.

KRerlin. Handelsregister 77652 des , . Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. März 1892 sind am 24. März 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9857, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Siebert E Seinrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann August Wilhelm Siebert zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Wilh. Siebert vorm. Siebert . Hein⸗ rich fort. Vergleiche Nr. 2 652 des Firmen⸗ registers. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 652 die Handlung in Firma:

Wilh. Siebert vorm. Siebert * Heinrich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Siebert zu Berlin 4 worden. .

n unser , ist unter Nr. 10 698, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Landsberger C Mueller

vermerkt steht, eingetragen. Die Vollmacht des Kaufmanns Louis Lands—⸗ berger als alleinigen Liguidators ist erloschen. In unfer Gefellschaftsregister ift unter Rr. I3318, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Hitze C Co. * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

en: Die Gesells ist durch Uebereinkunft der . 1 ö . Der Kaufmann Carl Adolph Franz Hitze ju

unter

Berlin jetzt das Handelsgeschäft unter unper⸗ anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 653 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22653 die Handlung in Firma: . Hitze Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolph Franz Hitze zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 19. März . begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma:

unter

Biehl E Co. (Geschãftslocal: Oderbergerstraße 44) sind: der Kaufmann Max Sturm und e . Schlossermeister Emma Biehl, geborene Mudrach, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13341 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

Dem Joseph Biehl zu Berlin ist für die vor— benannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9290 des Procurenregisters eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

H. Kraemer Cie. begründeten Commanditgesellschait¶ Geschãfts local: Spandauerstraße 48) ist der Kaufmann Heinrich Ludwig Wilhelm Kraemer zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 13 342 des registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 16. März 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma:

Gesellschafts⸗

Heinr. Noffke Co.

(Geschãftslocal: Sebastianstraße 70) sind: der Apotheker Heinrich Noffke und der Lieutenant a. D. Georg von Livonius,

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Rr. 13 343 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Dem Hans Nofffe zu Berlin ist, für die letzt= genannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist die⸗ felbe unter Rr. 9289 des Procurenregisters einge— tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 282, wofelbst die Handlung in Firma:

Holländische Kaffe⸗Lagerei Joh. Franz Weigel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗

getragen:

Die Firma ist erloschen.

Das Handelsgeschäft wird nunmehr unter der bereits unter Rr. 13591 des Firmenregisters für den Kaufmann Hugo Gustarv Paul Kober zu Berlin eingetragenen Firma:

Holländische Kaffe⸗Lagerei Paul Kober fortgeführt.

In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2651 die Firma:

Paul Kober

(Geschäftslocal: Lützowstraße 70) und als deren In⸗

haber der Kaufmann Hugo Gustav Paul Kober zu

Berlin eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 19 485 die Firma:

Carl Schmidt.

Zufolge Verfügung vom 24. März 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 11 698, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Litzenberg Klause

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Die Gesellschaft ist durch den Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Eugen Heinrich Erdmann Klause zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Eugen Klause vormals Litzen. berg C Klaufe fort. Vergleiche Nr. 22 657 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22657 die Handlung in Firma:

Eugen Klause vormals Litzenberg C Klause

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Eugen Heinrich Erdmann Klause zu

Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 24. März 1852 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: L. Hartmann Co. (Geschäfts local: Willdenomstraße 2) sind: die Maschinenbauer Ludwig Hartmann, Ernst Gruß und Hermann Heinsdorf, sämmtlich zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13 344 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, . unter Nr. 2 654 die Firma:

; Otto Ebstein (Geschäftslocal: Französischestr 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Ebstein zu

Berlin, unter Nr. 22 655 die Firma:

Dr. med. Aug. Mylius (Geschäftslocal: Blumenstraße 70), und als deren Inhaber der Dr. med. August Mylius zu Berlin,

unter Nr. 22 656 die Firma:

* D. Ebenstein

(Geschäftẽlocal: Rofenthalerstr. 1811.) und als

deren Inhaber der Kaufmann zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17384 die Firma: Adolf Leidenroth. Berlin, den 24. März 1892. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Mila. 77424 KErandenburg a. M. Bekanntmachung. Bei Nr. 255 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Paul Müller C Grothe“ zu Netzen eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt worden: Keiner der beiden Gesellschafter darf wechselmäßige Verpflichtungen irgend welcher Art einseitig und ohne Zustimmung und Mitunterschrift des anderen Gesellschafters eingehen, sodaß wechselmäßige Er⸗ klaͤrnngen jeder Ark für die Firma. Paul Müller E Grothe nur dann verbindlich sind, wenn beide Gesellschafter dieselben unterschrieben haben oder wenn ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit dem Procuristen Hans Grothe die Firma gezeichnet hat. Ferner ist unter Nr. 158 unseres Procurenregisters eingetragen, daß dem Herrn Hans Grothe zu Netzen ür die Handelsgesellschaft Paul Müller Grothe mit dem Sitze in Netzen bei Lehnin Procura mit der Maßgabe ertheilt ist, daß derselbe zur Eingehung wechselmäßiger Verbindlichkeiten für die Handels— gesellschaft Paul Müller C Grothe nur in Gemein— schaft mit einem der beiden Gesellschafter befugt ist. Brandenburg a. / H., den 21. März 1892. Königliches Amtsgericht.

77425 Braunschweig. Die im pa de , Band V. Seite 181 verzeichnete, unter der Firma: Max Streicher C Ce bestehende offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Carl Fasterling aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter, Ingenieur Max Streicher hiefelkst, bei Uebernahme sämmtlicher Activa und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt. Braunschweig, den 27. März 1802. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

77426 KRraunsehweig. Ins hiesige . Band V. Seite 235 ist heute die Firma: „Hofmann C Grützmann“ (Spargel ⸗Versandt⸗Geschäft und Conserven⸗Agentur) als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Hefmann und Carl Grützmann, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Brauuschweig und unter der Rubrik Rechtsverhaͤltnisse bei Handelsgesellschaften! Fol⸗ gendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 22. März er. Braunschweig, den 23. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

77427 Braunschweig. Die im Sandelsregister Ce V. Seite 160 verzeichnete, unter der Firma: „Carl Weitsch Söhne“ bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Otto Weitsch hieselbst aufgelöst.

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mtgesellschafter, Kaufmann Willy Weitsch hieselbst, bei Uebernahme der sämmtlichen Activa und Passiva unter unveränderter Firma fortgeführt.

Braunschweig, den 23. März 1892.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KRunzlau. Bekanntmachung. 77428

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 180 die Firma „Traugott Schmidt“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott Schmidt zu Bunzlau eingetragen worden.

Bunzlau, den 6. Mär; 1892.

Königliches Amtsgericht.

Runzlau. Bekanntmachung. , In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 181 die Firma „Emil Ruppin“ mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ruppin zu Bunzlau eingetragen worden. Bunzlau, den 11. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter. 77446 Nr. 1872. Firma C. Rivoir C Ce in Wehl⸗ heiden. ö Inhaber der seit dem 1. Mai 1891 errichtet en offenen Handelsgesellschaft sind;: I) der Kaufmann Carl Rivoir in Wehlheiden, 2) der Schreiner und Glaser Ludwig Mendel in Wehlheiden. . Laut Anmeldung vom 19. Februar und 19. März 1892 eingetragen am 22. März 1892. Cassel, den 22. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

. 77450 Coburg. Im hiesigen Handelsregister ist am 2X2. Mär; 1897 Band HJ. Bl. 161 unter Haupt⸗

Jr. Höß, die Firma Paul Lindemann in Cohur betr, eingetragen worden: Der Kaufmann 82

Hagedorn zu Coburg ist vom 1. Mär; 1892 an als Mitinbaber in das Geschäft eingetreten. Coburg, am 23. März 1892. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

(77451 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist ö 35. März 18582 Banz J. Blatt 397 unter Haupt⸗ Nr. 377, die Firma Conrad Gagel zu Coburg betr., eingetragen worden:

1) Die den Kaufleuten Hans Luthardt und Nicolaus Schoerner zu Coburg ertheilte Collectivprocura ist erloschen.

b. Kaufmann Hans Luthardt hat Prorcura.

Coburg, den 23. März 1892.

Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

zu Coburg

Dessau. 77430] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 965 des hiesigen Handelsregisters ist heute bezüglich der Actiengesellschaft „Sparverein Oranienbaum“ folgender Vermerk:

Rubr. 1.

2) 22. März 1892. In der Generalversammlung vom 16. März 1893 sind für den verstorbenen Tabacksfabrikanten Friedrich Kelsch, der Mühlen⸗ besitzer Gustav Grohmann und der statuten⸗ mäßig ausscheidende Lehrer Ludwig Knabe wieder als Mitglieder des Aufsichtsraths gewählt worden, lt. Anzeige vom 22. März 1892

eingetragen worden.

Dessau, den 22. März .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

77432

Ehrenbreitstein. Bei der in a ,,

schafts register unter Nr. 159/14 eingetragenen Handels⸗

gesellschaft J. S. Capitain zu Vallendar ist fol⸗ gende Eintragung gemacht:

An Stelle der Ehefrau Wilhelm Aloys Müllen⸗ bach in Höhr ist deren Bruder Eduard Capitain in Rotterdam, zur Zeit in Vallendar getreten und deren Rechte auf diesen übergegangen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März am selben Tage.

Ehrenbreitstein, den 23. März 1892. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 77442 Eintragungen in das Handelsregister. 1892, Mär 19.

L. M. Deckert. Inhaber: Moritz Cornelius Louis Deckert.

Johannes Möller. Inhaber: Johannes Julius Wilhelm Theodor Möller.

Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. In der Sitzung des Auffichtsrathes vom 1. März 1892 fft beschloffen worden, daß der Vorstand der Ge⸗ sellschaft bis auf Weiteres wieder aus zwei Mit⸗ gliedern bestehen solle; demgemäß ist der bisherige Kollectivprokurist Wilhelm Bruno Becker zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt,

Der bisherige Kollectivprokurist Heinrich Detlef Grotmack ist hinfort zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft per procura in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede berechtigt.

C. Rohde. Inhaber: Carl

Geean Aecident and Guarantee Cor- poration, Limited zu London. Diese Ge— fellschaft hat Andreas Carl Emmerich Burmester, in Firma Andreas Burmester, zu ihrem hiesigen Generalbevollmächtigten ernannt. Derselbe ist laut beigebrachter Vollmacht ermächtigt:

Ünfall-Versicherungen aller Art abzuschließen, die Polizen über solche Versicherungen, Nachträge zu denselben und Rückversicherungsscheine auszu⸗ stellen und zu zeichnen;

Anträge für Gewährleistungen der Treue von Personen in Vertrauensstellungen hinsichtlich an⸗ vertrauter Gelder (Garantie, Bürgschaft) in Empfang zu nehmen und der Direktion der Ge⸗ sellschaft in London zur Beschlußfassung zu über⸗ mitteln;

Anträge zur Versicherung gegen Einbruch und Diebstahl in Empfang zu nehmen und der Direktion der Gesellschaft in London zur Beschlußfassung zu übermitteln;

Prämien- und andere Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren,

auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Ferd. Kellner. Diese Firma, deren Inhaber der

am J. April 1887 verstorbene Johann Jacob

Ferdinand Kellner war, ist erloschen.

H. J. Diercks, Inhaber: Heinrich Jacob

März 21.

Auguft Köhl. Diese Firma hat die an Adam

Engelhard Simon Hugo Bielenberg ertheilte Pro⸗

kura aufgehoben.

August Köhl. Diese Firma, deren Inhaber Dr. phäisos. August Köhl war, ist aufgehoben., Gebr. Lan. Inhaber: Ernst Friedrich Wilhelm Lau und Martin Friedrich Albrecht Lau.

Albert Beer. Inhaber: Abraham Albert Beer. M. Benjamin. Diese Firma, deren Inhaber Meyer Benjamin war, ist aufgehoben.

M. Benjamin. Inhaber: Meyer Wulf Michael

Benjamin. . . Diese Firma hat an Henriette

Rohde

Diercks.

L. Sagemaun. TDiese Czönradine Friederike Hagemann, geb. Hensel, des