1892 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Nalner los 0, Zomba: den K 180

7 =Gisenb. . ö . ; . . . 3 . . ö . ö 1 j 7 rh Nordweftbabn n, , 265. n T7. Illin . 1061, . . 6 ö 124 ; 9 be , ge, 29. H ö . . en er eichs⸗ nzeiger Sire. be, een . 3 .

Raffinade mit Faß 29,22. Gem. Melis

if Welten Preferrek 49, Aich ga, Go. Matt, e, T nn n,

r M., 2. (B. T. B) un Santa Pari a. B. g pr. Mar 1345 bey, 333

Gffecten· Societãt. (Schluß. Destert. Grande i vr. Arril 13 50 bez. 135246 Br., vr. 6 13 535

actien 2655, Franzosen 2463, Lombarden Br, Bull bez. u. Br., pr. Juni 13,776 Gd, 1330 Br. und lean Ung. Goldrente 82. 30, Gotthardbahn 134,30, Dis⸗ ; Ruhi

Weißbier Ger) 4 41.410 cor to- Tomnre adit Ts 75 Dresdner Bank 131 90, Sicherheiten 2 Y. WB do. (Bolle 0 4 1. Bochumer Gußstabl 11050. Gelsenkirchen 127 90,

ze, Kolle 4 ll stabl id õ ; a ö, Hir, ,, s. * . Wilbelmj Wein 8 141 8.0 Sarpener 13770, Hibernia 123,80, Laurahũtte 2 2 2 2 Wissen. Bergwt. 90 4 147 ol. S5, zoo Portugiesen 26 50, Dortmunder Union Producten und Waaren⸗Bõrse. irung d Zeitzer Maschinen 20 4 7 300 E35 256 St Pr. Fest. Berlin, 25. März. Marktpreise nach Er⸗ Still. Loco 6,0) lle. 3 2 Hamburg, 25. März (B. T. B.) (Abend miftelung des Königlichen Polizei- Präsidiumè. Upland middl. loco 355 , ,,, middl. nicht 8 *

.

Sudenb. Sãĩãdd Inmm Mo? Tapetenf. Nordh.

Unlon, Bauges. Vulcan Bgw. ex. ö

8 s = .

BVersicherungs · Gesellschaften. bör e.) reditactien 265 25, Franzosen 616,00, n=, unter lIow middling, auf Termin -Lieferung,

e, , ,. w,, . a, fee, nr, nm, ,,, , e,, r Dividende pro 1380 1891 Disconto Commandit 175.15. Zaurahũtte 101, 00, pr. Juni 36 A, pr. Juli 3869 3, Pr. Aug. 37 4. 2 i. ,,, ö. , . J. 3, Armour 341 3. Aer Gezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 M 50 4. ö . 28 Insertiousprei⸗ fur den Raum einer Aruck zeile 30 3. 6 nt 306 3. Woh 77 Ballen Cap.. Ballen Aür Post-Anstalten uchmen Gestellung an; ö Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition

, ,,, far SeAlun außer den hoff. Austalten auch die Erpedition e des Beutschen Reichs Anzeigera Nachmittag bericht Good average Ban . 6 / 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ; , 63 und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger⸗ Maͤr 67. pr. Rai 674, pr. Sept. 654, pr. De. Sinzelne Aummern kosten 25 3. Ve . . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . e se it) R ö ö *

uckermarkt. S icht) Rüben Robzucer I. Product Basis 88 6/9 Rendement neue Uf : 3 35 . . i ö i e. Mn 36. Berlin, Montag, den 28. März, Abends. ai 1365, pr. August 14,10, pr. Sktober 12,80. Behauptet.

Hamburg, 23. März. (BV. T. B) Ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gewerbeordnung, vom 1. Juni 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261) den Polizei⸗Präsidenten Grafen zu Stolberg⸗Wer⸗ ,, k elften er dem Ober ⸗Vorsteher der Kaufmannschaft, Commerz⸗ und hat der Bundesrath nachstehende nigerode in Stettin zum Prãäsidenten der Regierung in ,,, ,, . Admiralitats Rath a. D. Karl Ritzhau pt. zu Königsberg i. Pr. Bestimmungen über die Ermittelung der Zahl der in Aurich, J . les run , ferner Ls. 88. Her est. 2 383 den Rothen Adler Orden dritter Rlasse mit der Schleife, . . und diesen gleichstehenden Anlagen beschäftigten . die 3 glandwirt cha fi ichen Verwaltung 4 ruhig. Rub (unverzollt) ruhig, loco 55. Sxirituz dem Hauptmann a. D. und Provinzial Steuer⸗Secretar 0 Ar eiterinnen Reg eeungs The ren Meyerhoff 3 Dude stadt, 6 9rd flau, pr. März⸗April 31 Br; Pr. April Mai Reich el zu Breslau und dem Rentenmeister von Geyso zu er anf, beitgeb Arbeiter . ; zu Minden, Hagemann zu Drtelsburg, Butze zu Arolsen, SI] Br., vr. August⸗September 321 Br. pvr. Sept Unna den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Arbeitgeber, welche Arbeiterinnen in Fabriken, Hütten⸗ Dol zapfel zu B illenburg, Ziem ann zu Rinteln und Oktober 326 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1590 Sad. dem Sanstäts⸗Rath und Kreisphyfikus Dr. Deutschbein werken, Zimmerplätzen und anderen Bauhöfen, in Werften, in zu Düren zu Regierungs⸗Räthen, ;

j . K 5 ; eth, . ö white loco 6, 00 Br., zu Herzberg im Kreise Schweinitz und dem Bureaubeamten erster Ziegeleien, welche nicht bloß vorübergehend oder in geringem den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Joseph Nagdeb. Dagelv. 33 0/o v. 500 Mλί˖ 32 3356 ; , , , , 3 , FKrebfe 50 Stück e e, m,, . ö. ; Klasse, Rechnungs-⸗Rath Mittag zu Berlin den Königlichen Umfange betrieben werden, in. Bergwerken, Salinen, Rappenhöner zu Münster i. W. zum ordentlichen Professor 46086 20 57957 Gd., London kurz 20453 Br, 2038 Gd. ; k 2 London, 3. März. (B. T. B Getreide⸗ gronen-Srden dritter Klaffe, sowie Aufbereitungsanstalten, unterirdisch betriebenen Brüchen in der katholisch-theologischen Facultät der Universität zu 515 we, Licht ö, , Sön, NMuterkaui Perlin, 26. Mär, (Wet liche Preis fe mar kt. (Schlußhericht; Weißen, gerückt, fremder 6 li i * ; . Al- ober Gruben beschäftigen, sind verpflichtet, der Srtz, Bonn und : ö. 33565 fa 16 5 Br. 167 5 Gd, Wien 1g. 17925 Br, stellung ven Serreide, Rebi, Del, Petro 1 sb. ziedti er eit Mentzg. Mehl weichend, fremdes dem Gerichts vollzieher Roediger zu Trier das All⸗ i e ibchorßk. be ö arcsten;; phihtet⸗ e, . luf den Vorschlag des Magistrats Gri d Wwe, s s Gd. Faris g. ss sßo Br sds Sd. St. kenn und Spiritus) 3 42. e Hafer sester, besserer Begehr. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. d , . ö den Jorschlag des Magistrats zu Grimme zen ahr 3 Petersburg 1g. V4 359 Br. 2026 Gd. Ne , Weizen (mit Kußschluß von Rauhweizen) ver Ubrige Artikel sehr trge. Angekommene Weljen⸗ . Zah der von ihnen am 4. April 1892 beschäftigten über Bürgermeister Heinrich Rügert zu Schõnsee 7 Bürger⸗ 8616 Hork kurz 425 Br., 414 Gd., do. 60 Tage Sicht 10900 Kg. Loco feiner inländischer gefragt., Termine ladungen stetig. Von schwimmendem Getreide sechzehn Jahre alten minderjãhrigen ; und. großjährigen meister der Stadt Grimmen fur eine zwölfjährige Amtsdauer 16S i? Br. 411 Gd; schließen fest. Gekändigt 1. Kündigungẽ⸗ Weizen stetiger, kleineres Angebot, indischer E sb. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Arbeiterinnen schriftlich mitzutheilen. Die Mittheilung kann zu ernennen, showie .

. Wien, 25. März. (B. T. B). Behauptet. preis = * Loco 151 *19 1 nach Qual. Liefe- höher. Gerste ruhig, aber stetig. Mais ruhig, gem 6 3 . mit der nach 138 der Gewerbeordnungsnovelle vom 1 Juni dem Landes-Baurath Wilhelm Voiges zu Wiesbaden 5948 Cracken 34 F, Dest. Freditactfen 308. 50, Franz. rungequalitãt 53 , per diefen Ronat per amerikanischer sh; höher. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 1591 (Reichs⸗Gesetzll. S. 261) zu erstattenden schriftlichen An⸗ den Charakter als Geheimer Baurath, und 356 281 30, Lombarden S5 „25, Galizier 210, 75, Nord April Mai 191. 75— 19063 75— 192,5 192 bez., pr. London, 25. März. (W. T. B.). 2600 Jara der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, zeige verbunden werden. . ; dem in der Bauabtheilung des Ministeriums der öffent⸗ 7516 westbahn . Elbethal 230,00, Dffterr. Paxier⸗ 1 . e ö loco 6 m , ,,,, 6 und zwar: H. Auf Anlagen der unter Nr. L fallenden Art, welche lichen Arbeiten angestellten Kanzlei Rath Jaßnick bei seiner . . 4 . . . . . 36 . g3, 75 bez., per Juli⸗Auguf were erb , fog ag ö Iren rr . des Großkreuzes des Ordens der Königlich nur einen Theil des Jahres im Betriebe sind und ihren Betrieb Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer erz G üoten 5s lg, Napolcgns 3e, 3nd, fw, legen bers odo Fg. Loco cher gde Handel. Pn, Grpert gd Hr innen Middle, württembergischen Krone: em 1. peil lige bere ts inge st oder noch nicht hegannen Kanzlei-Rath zu verleihen.

1556 Tabackactien 164 25, Länderbank 203 50. Termhne schwankend. Gekünd. 109 t. Kündigungspr. Lieferungen: März April 3* 6 Kãuferpreis, Mril⸗ dem Hauptmann im Großen Generalstabe Herzog Ernst haben, finden die vorstehenden Bestimmungen mit der Maßgabe

3 Wien. 23. März. (B. T. B (Privatverkehr). 208 6 Loco 153 207 4 nach Qual. Liejerungs . Mai 83 * do., Mal- Juni 32/3: do., Juni⸗ Gi zu Schl ig-Holstein, Hoheit; Anwendung, daß die Arbeitgeber verpflichtet sind der Orts- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 33356 ig 2 2 erkeh * . 4 ; * ; ünther zu Schleswig-Holstein, Hoheit; s g ; 33d; Ungar, Creditactien 315 30. sösterr, Grerttectien qualität 06 6. inländischer 2063 2033 ab Bahn Juli 36s. do, Juli⸗August 34 do., Auguft⸗ . ö. ö ö ; volizeibehörde eine schriftliche Anzeige über die Föhftzeht der Medizinal-Angelegenheiten.

56546 6d 37, Franzosen 251 75, Lombarden Sc 60, Galizier bez, per diesen Monat per April⸗Mai 207,35 September Bi e; do, September⸗Oktober 3* j des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich von ihnen innerhalb der Zeit vom 1. April 1391 bis zum 24 ö K . ö

210,75, Elbethal 230 0, österr. Papierrente 94.273, 265 5 208 735 = 208, 25 bez., per Mai⸗Juni 203 201,5 Käuferpreis, Oktober⸗November 3* en d. Werth. sach sen⸗-ernestinischen Haus⸗-Ordens: 31. März 1892 beschäftigten Arbeiterinnen Über sechzehn Jahre Dem Assistenten der Königlichen Sternwarte Dr. Viktor

ki, Goltrente IId so, 5 Cο üngar. Papierrenke 203,73 o s ber, fer Junk Jul 198233— Giasg oi, 3. är (8. T. B.) Ro h⸗ dem Ober⸗Steuer⸗Controleur, Steuer⸗Inspector Löblich zu erstatten. . Knorre zu Berlin ist das Prädicat Professor beigelegt Fonds und Aetien⸗Bõrse. 101,95, 400 ungar. Goldrente 107,56, NMarknoten 197,35 = 198.75 19825 bez., per Juli⸗August 185 eisen. unf g Mired numbers warrants 4 sb. zu Stettin; ö 3 Berlin, den 26. März 1892 worden.

Berlin,. 26. März. Die heutige Börse eröffnete S5 15. Nad elegns sets, Tanrerein 11225, Taback. S475. 18625 156 be; 3 d. nom. Schluß) 40 sh. 10 d. Käufer 4 st. . ; ö ; Der Stellbertreter des Reichskanzlers . 9 und . 65 . k lt . . ö Stu. un k K 5 . 3 K 2 26. Mär, (. T 3) der von ö Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗ . . Skanzlers. Evangelischer Ober-Kirchenrath. das Geschäft bewegte sich im allgemeinen in beschei= ondon, 25. März. T. B.) (S Curse. ö na mal., Futtergerste . ersburg. 25. Marz. B. T. 383. Dre un otha verliehenen roßen) Herzo z Der ie Pfarrstell inaß uf i j denen Grenzen, da die Ir n rn, fortdauernd k. 24 o Consols 95, Preuß. 40so 69 Hafer per 10600 Kg. Loco einer behauptet. du et enmarkt. Talg loco 58, , pr. August ö, Coburg 6 ö (großen) Herzog .. die Pfarrstelle zu Gingst berufene bisherige Zurückhaltung zeigt; nur auf dem Kapitalsmarkt 105, allenische sog Rente S7, Lombarden Termine niedriger mit festerem Schluß. Gekündigt Weizen loco 1400, Roggen loco 11,50, Hafer loco 2 öniali 2 siels Grub Suverintendent der Synode Tempelburg Pfarrer von entwickelte fich regerer Verkehr und für Montan—⸗ S3, 4559 consol. Russen 1889 (2. Serie) 333, t. Kündigungsvreis 6 Loco 147 172 0 25. Hanf loco 46.00, Leinsaat locg 1590. dem Ober⸗Regisseur des König ichen Schauspiels Grube Bekanntmachung. Unruh in Tempelburg. ist zum Superintendenten der Synode werthe, besonders Kohlenactien, herrschte k 3 9. 193, k . ö 3 a , n n n, 463 Jr,, . ,, 25. ,, (W. T. 2 1 zu Berlin; Am 1. April d. J werden eröffnet: Bergen auf Rügen, Reg.-Bez. Stralsund, bestellt worden. günstigere Stimmung und zu etwas anziehenden rente 95, o ung. Goldrente A40o Spanier preußischer und schlesischer, mittel, bie uter 147— markt. Beizen auf Termine flau, pr, ãrj 3281 3 5 94 ; a,, 3 1 k 6 gestalteten sich die Umsãtze belangreicher. gr, zz o/ Egypt. 57, 459 unif. Egypt. 64, 160, hochfeiner 168 ab Bahn unz frei en bez, vr. Mal 21. Roggen logo geschäfte loz, auf der Fürstlich kh wer rn mr n Eh ren⸗Medaille im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction zu Berlin

Die von den fremden Börfenplätzen vorliegenden 44 h egyptische Tributanleihe 95, 6o/g con⸗ Per diesen Monat er April Mai 149,148 Termine niedriger, pr. März 210, pr. Mai 212. . ö die Bahnstrecke Johannisthal —=Nieder⸗Schön— Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten solidirte Mexikaner 582, Ottomanbank 113, 150 bez., per Mai⸗Juni 1651 —- 150 15035 bez., per Raps pr. Frühjahr Rüböl loco 264, pr. Mai dem Fußgendarmen Röse in der 4. Gendarmerie⸗ weide Spindlersfeld für den Personen⸗ und Bekanntmachung. aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar. Canada Pacifie 90t, De Beers Actien Juni ⸗Juli 152 =- 151 = 152 bez., per Juli⸗ Aug. 26. pr. Herbst 27. ö . Brigade; Stückgutverkehr, der Haltepunkt Oberspree jedoch nur Von den zuständigen Staats- und Kirchenbehörden ird

Der Kavpitalsmarkt bewahrte seine sehr feste neue 138, Platzdiscont 13, Rio Tinto 183. 4100 Mals per 1000 Kg. Loco flau. Termine still. Amsterdam, 25. März. (W. T B.) Java⸗ des Fürstli ldecks Militär-Verdienstk 3 für den Personenverkehr, di & icht zn . ; li n, 4 Hastung für heimische solide Anlagen, von denen Rupees 65g, 5 o Arg. Goldanl von 1386 5h, Argent. Gelündigt 50 t. Kändigungspreis 11783 ** Loco Kaffee good ordinazz 553. Bancazinn 5a. es Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienstkreuze im Wirk der Königlichen Cisenbahn-Direction zu nit dnnn, ung einer neuen ebange ischen Parochie der zit dug Preußifcke Sonfgl. Anleihen zu weiter 3 sa zußere Goldanl. 32, Jtenen 331 Jeichs nk. His =-123 4 nach Qual., Ber dicsen Monat * Autwerpen, . März. (W. T. ) Petre. zweiter Klasse: Ren gzesenen, gltestell! Bredöbrn und Wilheims— Friedenskirche hierselbst beabsichtigt, welcher der unten be⸗ steigenden Preisen lebhaft gehandelt wurden. S5, Silber 40716. per März April ver April Mai 11475 bez, Ileum markt. Schlußbericht Raffinirtes Type dem Ober Stabsarzt erster Klasse Dr. Wieblitz, Regi⸗ ur fur den Güterverkehr 3. schriebene Sprengel unter Ausyfarrung der darin wohnenden

Fremde festen Zins tragende Papiere waren gut In die Bank flossen 35 900 Pfd. Sterl. ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 115 bez., per Juli⸗ weiß loco 14 bez. und Br. pr. März 14 Br. ments Arzt des Infanter e⸗ Regiments von Wittich (3. Hessisches) im Ne 6] Königlichen Eij ö. hn⸗Directi . Evangelischen aus ihrem jetzigen Parochialverbande mit der bes , e fh Wr, fön undfektafke, Baris, 33. Hing, , , , Gens, Ag ge, pr. pril 14 Br., pr. September Deiember Rr. 83. 3. Hesfichee) im Bezirk der Königlichen Citenbahn-Diregtion zu ztant Zionslirchs zugewigsen werden soll Italiener abgeschwächt; Rufsische Noten fest. varkrrrt ehe Fe, Jeente Ss, rf, 46 ungar. EGrbsen per 100 38. Kochwaars 180 240 , 14 Br. Ruhig. G . Nö. . die Personen-Haltestelle Balgstädt für den Stückgut— Die Grenzen sind:

Der Privatdiscont wurde mit 160i nctirt. Goldrente = Türken 19 37, Türkenloose , Futterwaare 160 - 167 * nach Qualitãt. ; New⸗Hork, B. März. W. T. B.) Waaren der Fürst lich waldeckschen silbernen Verdienst— ; verkehr und . . Wim Süden: die hintere Grenze der an der Südseite

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Spanier 58 78, Egypter , Bangue ottomane Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto incl. bericht. Baumwolle in Nem⸗Jork 6, do. in Medaille: im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Breslau der Bernauerstraße belegenen rund stackẽ ere Reer ni en, Credilactien bei Gelegenheit elniger Schwankungen 543,95, Tabackactien 3458, 5, Rig Tinto 451,26, Sack. Termine fester. Gekünd 3 Sack. Item - Orleans; S* 16. Raff. Petroleum Stand. while dem Grenzaufseher Bagdahn zu Glanerbrücke; an Stelle des eingehenden Haltepunktes Zaborze B die fie nin herr arochlal renz une Chee än . lebhafter um; Franzosen behauptet, Lombarden fester 3 09 neue Russische Anleihe —. Träge. FRündigungspreis , per diesen Monat = Ter in New Jork 6360 Gd., doe. Standard wit, n d 88 ö Haltestelle Borem ba für den Personen⸗- und Stũckgut⸗ puntte mit de ; arocht . gegen St Elisabeth bis zum und mehr beachtet, andere Desterreichische Bahnen Paris, 25. März. (W. T. B.) (Schluß April ⸗Mai 279 - 28— 279 bez, ver Mai⸗Juni 27.3 hiladelphia 6, 15 Gd. Rohes Petroleum in New des rstlich s ch aumburg⸗lippis chen silbernen derkehr. Kreuzungspunkte mit der Mittellinie der Schwedter straße, wenig verändert und ruhig; Schweizerische Bahnen Curse) 3 00 amort. Rente —— Z0/0 Rente 2, 9 == 275 bez, per Juni⸗Fuli 27,7 - 27,8 - 277] ork 350. do. Pipe line Certificates pr. April Verdienstkreuzes: Am? J. Mai d. J. wird auf der Eisern-Siegener b. im Dsten; die Mittellinie der verlängerten Schwedter⸗ ziemlich behauptet und wenig lebhaft. 6 5e, 41 66e Anl. Jos 560, Ital. 8 ao Rente s 95, bez., per Juli · Aug. . / 363. . Schmal loco 6.52, do. dem Ober Wachtmeis Yzyfer in der 7 Gendarmerie⸗ Eisenbal nder Perfonen verkehr bis zur Stati . 859. en ksrake (ungefähr Ostgrenze des Güterbahnhofs der Nordbahn)

Insandische Sisenbahnactien verkehrten in ziemlich Destert. Soldrente s5, 450 ungar. Goldrente Räböl pr. 159 kg mit Faß. Fester. Ge= Fohe & Brothers) S692. Zucker (Fair reßinin dem r⸗Wachtmeister Töpfer in der 4 Ge ie⸗ 9 a 29 Persoꝛ . h dig , ge von dem zuletzt gedachten Kreuzungspunkte bis zum Kreuzungs— fesfer Haltung ruhig; Ostpreußische Südbahn und 2,12, 3. Srient⸗Anl. 66 25, 4070 Russen 1880 kündigt CEtr. Kündigungs preis 1 Loco Muscovadosz 24. Mais QNem) vr. Apri Brigade; Bahnhof Sintracht) ausgedehnt und der Haltepunkt Hengs⸗ punkte mit der Parochialgrenze gegen St. Paul,

Main; Ludwigshafen fester und etwas lebhafter. =, do Ruff. 1559 93 50, 4 oo unif. Egypter mit Faß —, loc ohne Faß —, ver diesen Ki, pr. Mai 46, pr. Juni 451, Poꝛher der Fürstlich schaumburg⸗ lippischen silbernen bach dem Betriebe übergeben werden. . die Parochialgrenze gegen St Paul von dem zuletzt

Bankactien blieben auch in den spekulativen Devisen 486 56, 409 span. ãußere Anl. 594, Conv. Türken Monat —, per Mãrz⸗April Ver April⸗Mai Winterweizen loco 101. Kaffee Rio Nr. . Herm ned aille: Berlin, den 28. Marz 182. . edachten Kreuzun e,. bis zum Kreuzun spunkte mi der 7g und zumeist behauptet; Disconto⸗Commandit⸗ 15360, Tiärk. Loofe 73,10. 509 privil. Türken Obl. 328 53 bez, ver Mai per Juni⸗Juli per 143. Mehl 3 D. 80 C. Getreidefracht 3. Kupfer ; . . Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. chial 8 en St. Elisabeth .

An tkeile etwas lebhafter. l bb, Franzasen Sri , Loncarden 26 g, Lenß. Schi. Otti. 3 5 . 1750 = 1312. RothLer Weizen pr. März den berittenen Gendarmen Zie gen fuß, Schulz J und Schu l. are n n, , , , ren. ö

Induftriepapiere sehr ruhig und behauptet; von 6 35, 009, Eredit foncier 1201, Rio Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per pr. Axril 99h pr. Mai 94, pr. ml . el, und den Fußgendarmen Fleer, Mathews und d. im Westen⸗ die Parochialgrenze gegen St. Elisabeth Woman werthen sind namentlich Harpener, Hibernia Mnto 434 365. Sutz -⸗Actien 2559, B. de France 105 Eg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter. 21. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 1542, n in der 7. Gendarmerie⸗Brigade ö zwischen deren angegebenen beiden Kreuzungspunkten und Gelsenkirchen als steigend und belebt zu nennen. 230. Wechsel auf deutsche Plätze 1224 do. mine Gekündigt Eg. Kündigungspreis per Juni 12,82. . . 3 . Der Amtsgerichts Rath Kahler in Saag J Indem wir diesen Parochial⸗Regulirungsplan hiermit zur k. . 1 , ,, 2 ; 83 . * . J 6. ö. ech ei ö 16 ö per diefen Monat per k . 1 19 4 ö ferner: ; get ge,. 39 3 ) Saargemünd ist ffenilichen Kenntniß bringen, fordern wir alle dabei be—

75 G, Sreditact. 171.12. Berl. Handelsges. L23713, Amsterdam 6, 296, 63. do. ien k. 269,50, do. arz⸗April arkte, auf Berichte über Ernteschäden und. Aus. ̃ Klass 5nig⸗ : . eiligten Gemeindeglieder auf, etwaige Einwendungen Darmst. Bank 124,53, Deutsche Bank 155.306, Madrid k. I 50, Neue 3 a9 Rente, 96,45, 3 oo 56 mit 50 M Verbrauchsabgahe per 1001 lands Käufe spãter abgeschwächt auf Verkãufe der 1 3 6 5 , . . 6 . bis zum 38 März d. ö n. der n ö. Sic. Fomm. I79. CM, Dresdner B 131312, National! Portugiesen 26 neue Z osg Ruffen 763, B. otto⸗ 2 1060/4 19 00 /o nach Tralles. Selünd. Vaussiers. darauf wieder besser auf umfangreiche . 8 *. s . a er der von 10 Ühr Vormittags bis 2 Uhr Rach⸗ Bent e o, Huff. Bank . Canada Paci mane sis 00, Bangue de Paris 6a go, Banque Kündigungspreis 4. Loco ohne Faß 617 bez. Deckungskãufe. Schluß feszeidt dem Ober⸗-Stabsarzt erster. Klasse Dr. Schaper Regi⸗ Die N 17 des Reichs⸗Gesetzbl mittags in dem Amtszimmer Nr. 10 3 s Geschaftzlocals ke, Beer 2dr g, l öl igs bd, Frahhcsen deörompie L öh, göctit, mohiten ig, , säitns er s , Ve braun hrabzabe per 105! Nals steigend au bKessere ausländisch. Mär ments⸗Arzt des Braunschweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17; ie Nummer 17 des Reich s⸗-Hesetzblatts, welche von TRunggs in se ng nber, Bur— unseres e chafte locale; , , Tic? bär zo. Hotthardb. 55 15, Lom, Merdiongl Anleihe od] go, Handmma. Anl. 18 G, ? „crm ngo hh dcm nach Lralles. Hetändigi Chicago, 265. März (2. T. B) Weizen des Ritterk hes Cöniglich dänisch heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . . S], bei dem Bureauvorsteher, Rechnun s: Rath barden 41.25, Dortm. Gronau 109 60, Läbe Do. 5 o bl. I6, o, Ville de Paris 411, 00, Tab⸗ 1 Kündigungspreis Loco ohne Faß 422 bez. pr. Aprit pr. Juni S2. Mais pr. Mai itterkreuzes de onig!i anischen Nr. 2006 die Bekanntmachung, betreffend die Ermittelung Paucke oder dessen Stellvertreter unter geeignetem Ausweis Büchener 145,50, Mainzer 113,19, Marienburger Ottom. 349, 2z0 /o engl. Consols 9866. Spiritus mit bo M Verbrauchsabgabe per 100] 398. Speck short clear 6.05. Pork pr. Mär Danebrog⸗Ordens: . der Zahl der in Fabriken und diesen gleichstehenden Anlagen über ihre Betheiligung bei der Sache schriftlich einzureichen s7 45, Mittelmeer So, l0, Ostpr. 173 Schweßer St. Petersburg, 25. März. B. T. B) 8 100 49 10 do6 did nach Tralles. Gekändigt Veizen und Mais fest und etwas steigend nach dem Geheimen Baurath Naumann, Director des Eisen⸗ beschäftigten Arbeiterinnen. Vom 265. Marz 1892. oder mündlich zu Tor el zu erklären.

Nordost 0M 70. Schweizer Central 129,90, Schweizer Wechsel London (3 Monate) 99, 30, do. Berlin do. = 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß —, Erßffnung, dann Reaction auf Verkäufe, gegen den bahn Betriebs amts (Berlin ⸗Magdeburg) zu Berlin; Berlin, den 28. März 1892. Berlin, den 11. März 1892.

ier, , , Warschan. Wiener 215.5. Bochumer 48585, do. Amsterdam do. o. Paris do. 35, 56, per diesen Monat . Schluß wieder steigend auf. Bericht. über Srnte. ö x ö Kaiserliches Post⸗Zeitungs amt Rönigliches Tonsistorium der Provinz Brandenburg

Guß 116. 73, Dortmunder s 56, Gelfen kirchen 1233 756, -Impérials S4. Ruff. 4460 18598 Fonsols 1453, Spiritus mit 0 * Verbrauchtabgabe. Matter, schaͤden und auf Deckungen der Baissiers. Schluß des Offizier kreuzes des Ordens der Königlich In Vertretung: . 6. 8) Schmidt . Harvener Hütte 139 00, Oibernia 128.50. Laurahütte do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest 238, do. schließt fest. Kündigungs gr. 4 Loco per fest. ru mänischen Krone: Weherstei 9 ö Hoe 50, Norddt. Lloyd 52 5, Dvngnnte Trust 138 09, do. Bon 1365 n. 213, do. Z. Drientanleihe 102, diesen Monat Per März⸗April 4135 Bf., ver m. dem Regierungs- und Baurath Richard, ständigem . Eghpter 1 . = = Italiener Sr S5, Mexikaner S109, do. 3. Drientankelbe 13 do. 5so innere Anleihe =, pril. Mai 42,4 41,6. 42 bez, ver Mai, Juni 4335 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Hilfsarbeiter beim ken ihn · Seh e dnnn Berlin Ma deburg) ö. do neue S6, 6), Ruffen 1380 —— Russ. Orient II. Zo. 40 Bodencredit⸗ Pfandbriefe 149, Große Russ. 41,71 42, „per Juni⸗Juli 428 = 2 *,, vom 25. 23 1892. zu Berlin; und 9 . Abgereist:

65. 25, do. Consols 33 30, Russ. Noten 296,5, Eisenbahnen 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1163, 42,5 bei., per Juli August 4346 - 427 - 43,1 bez, uftrieb und Marktpreise nach S h r f ö ; ; . Seine Ercellenz der Ge (der Cavalleri

Desterr. 1859er Loose 123,40, Üngarische 40½ Gold⸗ St. Petersburger Dis kontobank 529, do. Internat, Aug Sept. B, = 43, 86 45,1 = 453 ber, Per mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend des Offizierkreuzes des Königlich griechischen In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs Seine Excellenz der General der Ganallerie Graf von rente 2 50 Türken 1950 . Sr 453, do. Privat⸗Handelsbank 295, Russ. A416 - 41,3 —ᷓ 41,8 ber, per Skt. Nop. gewicht gehandelt werden. Erlöser⸗Ordens: und Staats⸗Anzeigers“ werden Bekanntmachungen, betreffend Wa lders ee, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers

Berich tigung. Cure um 26 Uhr), Gestern: Bank auswãrtigen . 261. Privatdiskont 41. 33 * -= 39,6 = 409 bez, Rinder. Auftrieb A6 Stück. Durch chu te gem Gienbahn⸗ Stat 5 ; . die Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Steinkohlen⸗ und Königs und commandirender General des ITX. Armee— Deutsche Bank 153, 56. Ruff. Consols g3 25, Amsterdam, *. März (G. ü. B53) Schluf· Wei zebczo 200 2 00, Rr 0 262. reis fir ibo 3 , Söll, , fi. e . dem Eisenbahn-Stationsvorsteher erster Klasse Stirn zu er gwerken, Jin k- und Ble ierzbergwer ken und auf K

rankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) (Schluß 8e , ,, 3. 16 3 . ; ite 5 h, 3 6h * Sualitãt Si = Si M, 1. Bualitit . Ko kereien im Regierungsbezirk Oppeln, und betreffend

M., 25. Marz. 3 uß⸗ ‚. errente Jan. Juli verz. 783, do. Goldrente ö h ein? = ; * j ; 6 ; . r mer ech ck 6 2. Pariser doe sL6sß, Talg ungar. Voldrente 80g, Nuss. gr. Eisenb. ; h Schweine. Auftrieb 1632 Stäck. (Durch 2. y,, voͤn Arbeiterinnen und juge nz lichen . ö ͤ Ctrl. Sed schwmitthreis für job kg) Mecklenburger rbeitern in. Rohzuterfabrikeß, und Zu cer— Aichtamtliches Silberrente S040, do. K /s g Paxpierrente , Conv. Türten 193, 3M /o. holl. Anl. 1014 dog gar. Stettin, 25. T. B) Getreide Landschweine; a. gute [00 106 66, b. geringere Dentsches Reich. raffinerien, beide vom 24. März 1892, veroffentlicht ö do. I o Goldrente 85,09, is6G er Loose 12370, Trans. Gif. Warschau⸗ Wiener 1353, Mark! markt. Weizen matter, loco 355 - 314, April. Mail 90 =38 6 bei M oo Tara, Bakony 4 = 96 Bek t Dentsches Reich 40g ung Doldrente 83 40. Italiener S316, 188606 er noten 37 206, Ruff. Zolleguphens 192. bg, M, Mans Juni 2Vdöso6. Roggen matt, loco bei 23 2 g Tara pro Stück. . 1 ch ung,; 14.

2370, 3. Drientanl, 64 bo. 499 Spanier Wechsel auf London 12,093. 198 304, vr. April⸗Mai 209,50, pr. Mai- Juni Kälber. uftrieb 947 Stück. ¶DDurchschnittẽ⸗ betreffend die Ermittelun der Zahl der in . . Preußen. Berlin, 2. März

10. Egvpter 6,80, Fonb. Türk. 1950, New Hort, 26. März (B. T. B.) Sa 267 00. Pommerscher Hafer leco neuer L6.=— preis für 1 3 1. Quasitãt 100 115 * Fabriken und diesen gleichstehenden Anlagen Königreich Preußen. . . . 4 op türk Anleihe S3 40, oM vort. Anleihe 2630, 8 echsel auf London (60 33 486, Cable 154. Räböl matt. vr. April, Mai 52,50. Sent, II. Qualität o 35 o, 98 R, III. Qualitãt ro bis beschäftigten Arbeiterinnen. Sei ö. 32 58 ö Seine Majestät der Kgiser und König sind am . , , Se o 9 . . Vor 26. Mar; 189 eine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Sonnaßend Nachmittag um Sisa Uhr von Hubertusstock wieder 8 8e amorf. Rumän. 95 70. 5 ole cons. Mer. 30, 60, Wechsel auf Berlin (690 Tage) 853, 4070 fundirte mit 50 Gonsumsteuer mit 70 4 Censu n. Schaf e. Auftrieb 536 Stũck. ir n ö . zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident von Hart⸗ in Berlin eingetroffen. Böhm. nn. . w . ö Anl. 11534, Sanadian 2 Actien 88, Central steuer 4150, pr. April⸗-Mai 41,60, pr. August. preis für 1 E83. L Qualitãt 6, II. Qualit Auf Grund des 5 139 Absatz 5 der Gewerbeordnung mann zu Aurich in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung R Laufè des heutigen Vormittags nahmen Seine Majestãt Franzosen 246, tier 1893, Gofthardbahn 134,10, Pacifie Actien 306, Chicago und North Western ]! September 43,30. Petroleum loco 1090. I A, III. Qualitt in der Fassung des Gesetzes, betreffend die Abänderung der in Aachen versetzt werde, ferner den Vortrag des Staatssecretärs des Auswärtigen Amts,

M Feuery 20 / ov. IM νυ 450 108306 Dortmunder 53, Seschäfts lo Per 100 Kg für: 33 G. 200 / v. 400M 1290 P7806 Damburg, 25. März. R. T B) (Schluß Ri cistech Brl Lnd. n. Wffv. 20 /o v. MM 129 e Lure Pr. 4 0 Gon sols 106 30, Silberrente Sh Oh, Richtstroh⸗⸗-.— Srl Ʒeuerrs· GS. 2M ov. 10000 νά&,6 158 älgk; ZDesterr. Holdrente 460, Ke ungen; Soldrente Sersen, gelbe, zum Kochen Stel agel · ¶. . hh ov. 1M. 390 B06 R 6. 185her Loofe 1353,56, Italiener S 90, Credit an, elbe, zum Srl. ben sr G. Wo o v Io 1721 . actien 65 5. Franzosen 6i6. 0, Lombarden 179.30, Sxeisebohnen, weiße Töln. Sagelvs. G. 200 o. οσ W 12 3256 1859er Ruffen,. 80. 10, 1883er. Rassen. 191,5 doln Ri Kor & d so v. 3M. 483 2 Drient Anleihe 6e sR. 3. Orient- Anleihe 6e sg, Rirmbfle . Golonia, Feuers Mao v. 10000 τνιά( 00 . Deutsche Bank 153 20. Disc onto⸗Commandit 179,00, Goncordis Tebr. ZM so v. I0σσR‚ 45, 158 Berliner Handelsgesellschatt⸗ Dresdner Hani F e me üg Dt euer Berl. 2G o v. 1000 84 ——— Rationalbank für Deutschland 11900. 8 au ö 4 Sr Aerd Berlin Zoo ov. 160 e 260 30458 ECommerzbank 1097,10, Norddeutsche Bant . * ö Beurscher Phõnir 60d so v. MI. 120 35 05, Kübeck Büchener Eisenbahn 141 70. Marien Ra fen 24 1 = Sisch Trnep. V. Z o/o v 2 10M M G35 16908 kurg⸗Mlawka 53206, stpreußische Südbahn 67,25, , r. Eg Sred. Allg Trẽd. Mo v. i Mσασάσηrasrõ cd szaucchütte 161 760. Norddeutsche Jute Spinnerei . 3 2 ůffid rex. V. IG o v. Iooσα Q, 5, A-C. Guang. Werke 143.26. Sam hurger . 5 Ilb erf Jenervrf. AM o v 10s νν 62006 ackelfahrt. Actiengesellscha t 108 35, Dynamit -Trust˖ n mn 8

ortunn A. V. 250 / v. Io Mνασ 200 27006 ctiengefellschaft 29, 0, Privatdiscont 1. I . Het e ede, öl n ge. 45 10958 Gold in Barren pr. Kilogramm 2785 Br., Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 συάσ. 30 880 B 2782 Gd. j . deir zig Feuervrs. HM so v. 1000 720) 165006 Silker in Barren pr. Kilogramm 118,575 Br, K 0d o v. 10 α 206 35756; 11826 G.

1

1111814

ö

1

m e, , e , .

* *

= o C D d CC —— 0 Z Sd . e, 3 318111881 88818 S111 1882

60. . 4 28 22 40 7 1 1 1 2 3 1 1 ö. 1 1 2

60 30 60 70 50 20 40 40 60 50 50

8

160

NMagdeb. ebens v. 260 0 v. 50! 26 Nagdeb. Rückvers. Ges. 100 Rur 45 Fiederrh. Gut. A. 10 /ov. 00! 69 Nordstern, Lebvs. M / ov. 1000. 93 Oldenb. Vers.· Gj. M/ ov. 50MM 60

euß ebne v. G. 20M /ο . 5M: 373

reuß Nat. Verf. 250 / ov. 10 Men ß6

rovidentia, 10 ,υ6 von 1090 f. 45

hein Wstf Ad. 10M. 10000νι 30 Rhein. Wstf. Rcko. 1M /o. 0, 24 Sãchf. Ruck Ges. Ho o v. 00M. 75 Schls. Feuer. G. 2M /o v. 5 00σνt 1009 Thuringia. V- S 20) v. 1000τνν 2409 Transatlant. Güt. 20 v. 160 75 nion, Hagelvers. M /o v.5QQσωυλ· 40 Victoria, Berlin 2090 v. 1000MMιt 1623 Vstdtich RfB. 00 o v. joo ur 54 Kilhelma Magdeb. Allg. 100 7M, 30