1892 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

3 *

ö . ö ö! = werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der leben sowie bei Quittungen über Einlagen unter 7793655 ; J geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldun 1 ö 1892, Vormittags 11 Uhr. An⸗IGö in . ; ; ; nachbenannten ö. uur dann verbindliche Kraft, dö0. . und, äber die eingezahlten Geschastsantheile Ueber das Vermögen des, städtischen Fisch, ordernngen, bis zum 15. April 1892, der Kad 130 g 2. Mai 1893. Prüfungstermin ite 14. 5 ,, 1 K. 8. n,. 2 k . wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell, genügt die Unter eichnung durch den Vereinsvorsteher auctionators B, Thies, bislang hier wohnhaft, und allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den unn 12. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr;, 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 16 1 n,, ugsburg hat durch Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertreter und mindestens zwei Beisitzern, erfolgt ist. oder desfen Stellvertreter und mindestens einen. Bei- zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts 23. ril 1892, Vormittags 9 Uhr, fest⸗ Nhercer Arrest nit Anzeigepfücht bis zum 25. April den 216. Lipri6l 1882, Vormittags 10 1ihr 8 16. 6 ö. das Konkursberfahren über das Kaufmanns Paul Joseph Fischer, früher in Ber gänzlicher oder theilwbeifer Zurkickerstattung von sitzer um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu ort, ist au 26. März 1333, Vormittag, 1 Uhr, geftt werben, ; K ; illgemeiner rium gter nin ben m ir g, wn mn, es Kaufmanns Albert Mayer in Dresden, jetzt in Striesen, wird nach erfolgter Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteber das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gernsheim, den 24. März 1892. Rönigliches Amtsgericht Leipzig- Abth. IJ. Vorn inians 1 hm; 2 . gsburg nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unter 500 M und über die eingezahlten Geschäfts⸗ und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Rechtsanwalt Dr. Jahn in Bremerhaven. Anmelde⸗ Großh. Se. Amtsgericht daselbst. den 26. März 1892. HNieustadi i. Soifrein den 25. Mär; 1892 gehoben. . . Dresden, den 26. März 1892. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ 6 bis zum 30. April 1892 einschließlich. Erste Schweißgut. Steinberger. Knie! 2. 3e. rich 1892. Ang n , e ie. Mãrz 1892. Königliches Amtsgericht. porsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens sitzers. Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 20. April Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S. . 1. . Geri ä, te,. Amtsgericht. ö. . gemacht durch:

; Secretãr: Ley. ctuar Hahner, Gerichtsschreiber.

verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mittwoch, den 11. Mai Is92, Vormittags Ueber das Vermögen des Brauereibesi . Dien, z 34; 3 3 z = . 33 e. s 2 * - ers 7 7 —— . 7497 * . i e, . Merckel, * Ober Secretãr. 23 hr. n , wn Anzeigefrist bis zum Stanislaus ironie in Grätz ist * 1 39. . . Vermögen der Schuhmwaarenhändlerin lis 10, k IJ 3 K V 9 . . ö ö * n Bestzern .. . g rln erb ar en, Een gh Marz 1892. . , , e , mr, Jerthg e,. . , , ee. Ludwi . in Augs⸗ gohle nen lee e reh i, , ne, zweibrü u 25. März 1892 28 ichtsschrei Amtsgerichts: 8 Sr * r 2 nann ier, Glisenstr. Heute, am 26. Marz 2, eber den N 5 =. s S2 burg wurde dur 3. Amtsgerichts f Ab . . Zweibrücken, den 25. Mär; 1392. Muster ö Register. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Josef Kandler zu Grätz. Ein Gläubigeraueschuß ist Lr nine 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a e er- K A un vom . sf. . 35 ,, i e . ,, Merckel, K. Ober⸗Secretär. ; 338 , . um 26. April 1553. Anmeldefrist bis zum 30. Apri ; vttg 2, (Die ausländischen Muster werden unter 77 9561 Konkursverfahren un, einschließlich Crste Glaub ö April sermin am I2. April 1892, Vormittags mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröff und Abhaltung des n ee. aufgehob Der Gerichtsschrei 8 Kön al ra , , di) NMuste ö 2 ; a , n . rfahren eröffnet Sch ht s aufgehoben. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig veröffeutlicht.) kes! den Net? uten ene fn nuar 1350 zu den s. Aprii sz, Do . 3 * uhr. Anmeldeftift bis zum 2. Mai 15573. worden. Der Kaufmann Stto Gedicke hier sst zum Au 1 n,, .. Abtheilung 1. 96 6 es l= * 8.

78 093]

einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ Zweibrücken, den 25. 63 1892. 1892. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin. 76197 Konkursverfahren. Krziza, Assistent, ak, Gerichtsschreiber.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. dler. ; ; n n ; ü Kgl. Landgerichtsschreiberei chindler nicht bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Derwalter: Herr Rechtsanwalt Erler hier. Wahl- Böttger hier ist heute am 25. März 1592, Vor- na rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches Frankfurt a. / M., den 24. März 1392.

zweibrücken. Bekanntmachung. 77 931]

. . ö . ene , d n me, e er n ger,

ö

In dem Genossenschaftsregister des K. Landgerichts Reuthen 9. / S.

Zweibrücken ist in Band J. Ziffer 64 am 25. März 1392 eingetragen:

Durch Statut vom 21. Februar 1892 wurde unter für Liqueurflaschen, offen; Muster für plastische Er⸗

der Firma, Rodalbener D arlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ ein Darlehnskassen⸗Verein für die Be⸗ wohner der Gemeinde Rodalben mit dem Sitze in Rodalben errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders

auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver— zinsen;

2 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der BVereinsmitglieder“ anzufammeln. Dieser Stiftungs⸗ fond foll stets, also auch nach etwaiger Auf— löfung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der im Statut (ꝙ 35) festgesetzten Weise erhalten bleiben.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des § 11 Jiffer 2 des Statuts in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— sammen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Valentin Matheis, Bäcker zu Rodalben,

Vereinsvorsteher, .

2) Peter Matheis, Schreiner daselbst, Stellver⸗

treter des Vereinsvorstehers,

3) Wilhelm Frank, Hufschmied allda,

4) Anton Wafzig II.. Ackerer daselbst,

5) Johann Becker, Wagner allda,

letztere drei Beisitzer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Die Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn fie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell— vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 560 Me oder über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins—⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.

Zweibrücken, den 25. März 1392.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, Kgl. Ober⸗Secretär.

zweibrücken. Bekanntmachung. 78 979] In dem Genossenschaftsregister des K. Landgerichts Zweibrücken ist in Band J. Ziff. 63 am 25. März 1392 eingetragen: Durch Stakut vom 7. Februar 1392 wurde unter der Firma „Busenberger Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ ein Darlehens kassen⸗ Verein für die Bewohner der Gemeinde der Bürger— meisterei Busenberg mit dem Sitze in Busenberg errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: I Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge— meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. 23 Ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts vexhältnisse der Ver⸗ einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ fonds soll stets, alfo auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mitgliedern des Vexeins⸗ bezirks in der im Statut (G 365) festgesetzten Weise erhalten bleiben. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 511 Ziff. R des Statuts in der für die Zeichnung der Benossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Mitglieder des Vorstandes sind; 1) August Flory, Ackerer zu Busenberg, Vereins⸗ . 2) Joseph Frösch,. Ackerer zu Schindhard, Stell⸗ vertreter des Vereinsporstehers, 3) Friedrich Andelfinger, Ackerer zu Busenberg, 4) Jofeph Thürwanger, Ackerer zu Schindhard, 5 Jakob Kuhn, Ackerer zu Busenberg, letztere drei Beisitzer. . Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Pech für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

78 268] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Franz Bfumek zu Beuthen S./ S., 1 Muster

zeugnisse, Fabrik⸗Nr. E. B. 9, Schutzfrist 3 Jahre,

K am 27. Februar 1892, Nachmittags

5 Uhr.

Beuthen O. S., den 25. März 1392. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

77 936 Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der minder— jährigen Buchbinderskinder Maria, Anton u. Crescenz Kroiß in Abensberg,

Das Kgl. Bayerische Amtsgericht Abensberg hat über das Vermögen der minderjährigen Buch⸗ binderskinder Maria, Anton u. r, Kroiß von Abensberg auf den von dem Bader Karl Pausch in Abensberg als Vormund derselben gestelllen Antrag vom Heutigen, heute Vormittags zehn Uhr den Konkurs eröffnet und den K. Gerichts⸗ vollzieher Michael Siegert in Abensberg zum Kon— kursverwalter ernannt. 4 . Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum Dienstag, den 3. Mai 1892 einschließlich, festgesetzt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S 129 und 125 der Konk-Srdg. bezeichneten Fragen ist Termin auf Mittwoch, den 13. April 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38/1. anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 11. Mai 1892, Vormittags g Uhr, im diesgerichtlichen Zimmer Nr. 38. fest⸗ gesetzt. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke bei dem Konkursgerichte schriftlich ein⸗ gereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers angemeldet werden. .

ens berg. den 24. März 1892. Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts

Abensberg. Etz in ger, K. Secretär.

(77 9221 Konkurseröffnung. ; Das Kgl. Amtsgericht dahier hat durch seinen heute Nachmittags 4 Uhr erlassenen Beschluß auf ÄUntrag des Gemeinschuldners bei vorliegender Ueber⸗ schuld und dargelegter Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Oekonomen Kaspar Löcherer in Haun⸗ stetten beschlossen, den Kgl. Advocaten Premqguer in Augsburg als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, welche bei dem Kgl. Amtsgerichte Augsburg als Konkursgericht mündlich oder , zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 20. April 1892 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigergusschusses, so⸗ wie zugleich auch den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 30. April 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal 1, links, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Mittwoch, den 20. April 1392, einschlüssig Anzeige zu machen. Augsburg, den 24. März 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Ley.

77 914 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirths und Schmieds Adam Foshag von Gammielsbach wurde heute, am 25. März 1892, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist Privatier Georg Schwinn in Beer, felden. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1892. Die Anmeldefrist läuft an demfelben Tage ab. Die erste Gläubigerversamm. lung und der allgemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 20. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ; Beerfelden, Hessen, den 25. März 1892. Schnellbächer, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

78 109 Bekanntmachung. . Ueber den Nachlaß des verstorbenen praktischen Arztes Dr. med. Johaun Christian Har Bordesholm ist heute, am 25. März 1882, Mit⸗ tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwaster Secretär Lueders zu Bordesholm. Offe—= ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1392. Anmeldefrist bis 25. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: Mittwoch, den 20. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 8. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ; Bordesholm, den 25. März 1392. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Ramberg verstorbenen Fideikommiß und Ritter⸗ gutsbesitzers Philipp v. Bujak wird heute, am 34. März 1892. Mittags 14 Ühr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssecretär Schrenk hier. Anmeldefrist bis 20. Mai 1392. Erste Slãubigeryersammnlung, E3. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin E 7. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 24. April 1392. Darkehmen, den 24. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

77 969 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers ö Erbslöh zu Neudorf⸗Dnuisburg ist eute, am 25. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Türenbaum zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1392 hei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

am 25. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 23. Mai 1892, Vormittags ili üÜühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 25. April 1392. Duisburg, den 25. März 1392.

Königliches Amtsgericht.

77967 Das K. Amtsgericht Erding hat am 23. März 1852, Nachm. 4 Ühr, über das Vermögen der Firma „k. priv. Walzmühle Schwaig, Mursch auser R Waffler“ auf Antrag des Theilhabers Ludwig Murschhauser den Konkurs eröffnet. Kenkurs— derwalter: Kaufmann Alexander Nathan in München, Theresienstr. 293. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung bis 6. April 1892 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 25. April 1892 bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wälters und Gläubigerausschusses, dann über die in Ss§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Donnerstag, den 7. April 1892, Vorm. 8 Uhr, anberaumt. Allgemeiner Prüfungs— termin auf Donnerstag, den 12. Mai 1892, Vorm. 8 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. Erding, den 25. März 13922.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Bauer.

77931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Clemens Lugge zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis 20. April 1892. Inmeldefrist bis 27. April 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. April 1892, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin. G. Mai 1892, Vormittags 11 Ühr, Zimmer 45 des Amts— gerichtsgebaudes.

Essen, 26. März 1392. Ludwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77944 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ferdinand Kronheim in Firma M. Kronheim zu Falkenburg ist heute am 24. März 1892, Nach⸗ mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Franz Wegner zu Falkenburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Mai 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 2. Mai 1837, erste Gläubigerversammlung am 14. April 1892, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ü2z. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Falkenburg.

77977 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Toni Zossen⸗ heim, geb. Richter, hieselbst, wird, da dieselbe ihre Zahlungen eingeftellt hat, heute, am 24. März 15392, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Zarges hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1392 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 2. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ berte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— 1, bis zum 165. April 1892 Anzeige zu machen. Fürstenberg, den A. März 13592. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Unterschrift. . Beglaubigt: (L. S.) C. Bollow, Gerichtsschreiber.

77 5962 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Orth in Gernsheim ist von dem Großherzoglichen Tir, cht Gerne heim am 271. Mär, 832, Mittags 17 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗

Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Vormittags 10 Uhr. Grätz, den 18. März 1892.

; Karpins ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I 8 191] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Gustav Friedrich Stühlmacher, Inhabers einer Dampffraiserei und , zu Hamburg, St, Georg, Böckmannstraße 1214, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater⸗ strahe 3. Offener. Arrest mit , , bis zum 13. April d. I einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. April d. J., Nachm. 23 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 25. März 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

77932 Konkursverfahren.

Nr. 18062. Ueber den Nachlaß des Peter

Schmitt, Zimmermeister von Rohrbach b. /H. ,

wird heute. Vormittags 10 Uhr, das Konkursver—

fahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C.

Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗

meldefrist bis zum 19. April 1892 einschlielich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin Mittwoch, den 27. April 1892,

Vormittags S1 Uhr.

Heidelberg, 26. März 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Braungart.

vril 1892.

779231 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Claussen Dethlefs aus Viöl wird, da die Zabh— lungseinstellung erfolgt ist und somit Zahlungs— unfähigkeit des Gemeinschuldners vorliegt, heute, am 26. Mär; 1892, Nachmittags 12 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Emil Storm hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 25. Mai 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 126 der Konkursordnung bezeich= neten Gegenstände auf Mittwoch, den 26. April 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. Juni 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Husum. Veröffentlicht: Fresem ann, Gerichtsschreiber.

77 963 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Krämerin Salomea Jacob, We von August Mehl, in Grafen⸗ staden wird heute, am 23. März 1392, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfs— gerichtsschreiber Sanjer hier wird zum Konkurs Berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 5. Mai 1892. Erste Gläuhiger— verfammlung 18. April 1892, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin E7. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch. North.

77 937 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufleute Joseph und Johannes Demski, in Firma Gebrüder Dems ki, in Ezersk ist am 19. März 13892, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Zielewski in Konitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 5. Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläͤubiger⸗ verfammlung am 19. April 1892, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. .

Konitz, den 21. März 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

78 0951 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Conditors Bern⸗ hard Länter zu Kottbus ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwalme in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1822. An⸗ meldefrist bis zum 14. Mai 1892. Erste Gläubiger rr, den 26. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24A. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.

Kottbus, den 26. März 18092.

Königliches Amtsgericht.

78 ons]

Ueber das Nachlaß des Seilermeisters Johann Balthasar Meisch zu L. Plagwitz, Ischochersche⸗ straße 55, ist heute, am 26. März 1352, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗

v. Reinholtz, Actuar, als Gerichtsschreiber.

lassen, die Frist zu den nach 5 108 der K. O. vor⸗

Herr Rechtsanwalt Hautz hier. Wahltermin am

Prüfungstermin am 12. Mai 1892, Vor⸗ Konkursverwalt 55 = ö Di, 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ x e ent, e m

icht bis zum 36. April 1632. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II., den 26. März 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

IS 194 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Draintechnikers Martin Scholz in Elisenheim bei Lissg wird heute am I. März 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Baum in Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1892 Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit

bei dem Anzeigefrist bis 15. April. 1892, sowie Gläubiger⸗ versammlung sowie Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf den . Mai 1892, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, anberaumt. Liffa, den 256. März 1892. Königliches Amtsgericht.

C7 925] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anselm Löwenthal, Vieh händlers in Archshofen, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist: Amtsnotar Häberle in Kreglingen. Anzeigefrist und Anmeldetermin: 16. April 1392. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: , den 25. April 1892, Nachmittags ü T. ne,, den 26. Mãär el 89ꝛ. n,, 26 K. Amtsgerichts. all.

8 090]

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abth. Af. C-Ss', hat über das Vermögen des Waaren⸗ abzahlungs eschäftsinhabers Andreas Scherm hier, Baaderstr. 31, auf dessen Antrag am 24. d. M. Nachm. 63 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter; Rechtsanwalt K. Adv, Schuster hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich— tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 16. April 1892 einschließlich be— stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in F 120 und LE5 der Kenkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 22. April 1892, Vorm. 107 Uhr, Zimmer Nr. 43/II, anberaumt. Allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Samstag, 30. April 1892, Vorm. 9) Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43 /II. bestimmt.

München, den 26. März 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Reimer. 8 os9]

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. 5. C.-S. hat über das Vermögen des Baumeisters Georg Mayer hier, Lindwurmstr. S2, auf dessen Antrag am 24. März 1892, Nachm. J Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinsfurter hier, Frauenplatz 2. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 19 April 1892 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. April 1392 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samstag, 23. Ayril 1892, Vormittags 99 Uhr, Zimmer Nr. 43/1I. anberaumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 2. Mai 1892. Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt.

München, den 26. März 1892.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Reimer. 77 S64 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Miedzwinsky zu Myslowitz ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute, am 24 März 1897, Nachmittags 3. Uhr,, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist er⸗ lassen mit AÄnzeigefrist bis zum. 20. Mai (1892. enkursberwalter Rechtsanwalt Richter zu Myslowitz. . . 10. Mai . Wahl. rmin und zuglei rüfungstermin: 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr.

Myslowitz, den 24. März 1392.

,,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

77940) K. W. Amtsgericht Nagold. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Josef Körner Säg⸗ mühlebesitzers⸗ Eheleute in Unterschwandorf wurde heute, den 25. März 1892, Vormittags U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; *r g e gers, in Nagold, Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. April 1892. Erste Gläubiger⸗ E sammlung 22. ril 1892, Vormittags . nh. Anmeldefrist für Konkursforderungen

April 1892. Prüfungstermin 6. Mai 1892, Nachmittags 3 ühr.

Riethmüller, Hilfsgerichtsschreiber.

73 106 Konkursverfahren.

4 das Vermögen des Halbhufners Hein⸗ rich Sievers in Schönwalde wird heute, am 23. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗

bis 13. April 1897 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung und . 69. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 21. April d. J., Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April I. J. Nenstadt (Orla), 25. März 1892. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . i Fischer. Veröffentlicht: Albert, als Gerichtsschreiber.

I 8 111 , nns. . Auszug.

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 25. März 1382, Nachmittags 5 Uhr. über das Vermögen des Gaftwirthe August Molitor in Nürnberg, Albrecht Dürerplatz Nr. 5, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Commissionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum Freitag, den 29. April J. Is. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. April l. Is., Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 9. Mai 1. Is., Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. II des hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, am 26. März 1892.

Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

78 0686 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Alexander Hauer in Firma A. Hauer zu Posen, Wilhelmstraße Nr. 5, ist heute, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt in Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9. 5

osen, den 25. März 1892.

K Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78102 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers H. Wolf zu Sagan ist am 26. März 1892. Vormit⸗ tags 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Offener Arrest, mit n , n bis zum 20. April 1892 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai sz, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Terminszimmer Nr. 19. Sagan, den 26. März 1392.

JJ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

78 084 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ofenfabrikanten August Krone zu Velten, Mühlenstraße Nr. 16, wird heute, am 25. März 1892. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Otto Heide zu Spandau, Breitestraße 66, wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1392 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For= derung auf den 10. Juni 1892, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 22 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ne. nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 30. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Freiwald, Gerichtsschreiber.

77941] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Gotthilf Kohlhammer, Bäckers und Restaurateurs in Heslach. Höblinger⸗ straße Nr. 120. wurde heute, am 26. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Mainzer, Königs⸗ straße Nr. 19 A. in Stuttgart. Erste Gläubdiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 28. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude A.-G. „Saal Nr. 33. Iffener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 20. April 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Kon— kursgericht gleichfalls 20. April 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.

77 972]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Firma H. Horst und Comp. führenden Kauf⸗ manns Hermann Horst zu Altena wird hiermit aufgehoben, da der unterm 12. Februar er. abge⸗ schlossene und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Altena, den 23. März 1892.

verfahren eröffnet. Konkurserwalter: Hufenpãchter

*.

Der K. Secretär: Ley.

77IDYö5l] K. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Grotz, Corsettfabrikanten in Ebingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 19. ds. Mts. aufgehoben worden. Den 24. März 1892. Gerichtsschreiber Eurich.

DODeeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sorge Cie in Bayreuth und des Inhabers derselben des Kaufmanns Franz Blumenthal in Bayreuth, ist vom Gemein⸗ schuldner ein neuerlicher Vergleichsporschlag einge⸗ laufen. Zur Verhandlung über denselben wurde der zur Verhandlung über den früheren Vergleichs— vorschag anberaumte Termin vom Montag, den EI. April A892. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale beibehalten. Der Vergleichsvorschlag und die e n des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Bayreuth, 25. März 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Deuffel, Kgl. Seeretär. 77367 Beschlußz. Das unterm 28. März 1891 über das Vermögen des Schreiners Mathias Hügin in Erstein er— öffnete Konkursverfahren wird wegen ungenügender Masse eingestellt. ö Benfeld, den 21. März 1892. Kaiserliches Amtsgericht.

77949 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Meyer in Bergen wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 21. April 1892, Vormittags 11 Uhr, an— beraumt.

Bergen a. R., den 16. März 1392.

Königliches Amtsgericht.

77T966] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft M. Koehler C Co. hier, Kottbuserdamm 15, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Berlin, den 15. März 1392.

Sch ul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

78 085] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klaviaturfabrikauten Julius Hansen hier, Reichenbergerstr. 54, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 29. Februar 1892 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 17. März 1892.

YPaetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 7 Iso Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Fuchs hier, Friedrichstr. 134. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. April 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, bestimmt. ö ö Berlin, den 21. März 13892. . aetz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

IS II0) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Mitteldeutsche Schuhfabrik Levi Reimann zu Bockenheim“ wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter For- derungen Termin auf Donnerstag, den 21. April 1892. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. N. 1/92.) Bockenheim, den 21. März 1392. Königliches Amtsgericht. JI.

77971 Das Konkursverfahren über den, Nachlaß des ver⸗ stotke nen. Wirths Friedrich Wilhelm Chriftian Meisterfeld in Bremerhaven ist nach abgehaltenem Schlußtermin und stattgehabter Schlußvertheilung durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 25. März 1892 wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 26. März 1392. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schindler. 77 968 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oscar Koch, Lithographen in Cannstatt, ist nach Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. = Cannstatt, den 26. 2 1392. Neff, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht.

77926 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Ebling zu Gebweiler wird nach ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gebweiler, den 24. März 1392.

Das Kaiserliche Amtsgericht. J (gez.) Dr. Raeder. Veröffentlicht: . S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

77947 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Eckle, Schuhmacher in Auf— hausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins u. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Geislingen, den 22. März 13892.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

(l. 8) Boos.

77945 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Händlerin Anna Katharine Eckle von Kuchen wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 24. Februar 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Geislingen, den 23. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiber (L. S.) Boos. 7 Daß]! K. Amtsgericht Geislingen.

In dem Konkurs über das Vermögen des Sonnen⸗ wirths Anton Authaler zu Hohenstadt wurde durch Gerichtsbeschluß vom 4. Februar 1892 das Verfahren gemäß § 190 der K. O. eingestellt.

Pen 25. März 1892. 9 Gerichtsschreiber (L. S.) Boos.

77918 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Carl Sermaun Schubert in Glauchau wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 24. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Strauß.

77929 In der Schneider J. Kowalski'schen Konkurs= sache von Gnesen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ermins und Ausschüttung der Masse das Verfahren aufgehoben. Gnesen, den 19. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

77976 Bekanntmachung. In der Oberamtmann W. Scheller schen Kon— urssache sind: I) der Rechtsanwalt Hallensleben hier, 2) der Mühlenbesitzer Bruno Röse in Klingen, als Konkursverwalter bestätigt worden. . Greußen, den 23. März 1892.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II.

Maempel.

78 100] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellschaft W. Schönberg Comp. zu Ralle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 22. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

7XIY3M In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers Heinrich Reinhardt zu Leuderode wird das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Homberg, den 22. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

78 094) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Banquiers Heinrich Albert Reich, in Firma Heinrich Reich sen. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 25. März 1392.

Königliches Amtsgericht.

78 092] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Schiffsausrüstungsgegenständen Ewald Nielsen (E. Nielsen), Eisenbahndamm 12 ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 12. April 1892. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 24. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

779209 Bekanntmachung.

In der Meyer Max Tuch schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner Handelsmann Meyer Max Tuch den Antrag auf Aufhebung des Konkurses ge⸗ stellt. Dieser Antrag und, die zustimmenden 6e klärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichts⸗ ', . Ib. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Koschmin, den 23. März 1892

Königliches Amtsgericht.