.
w
.
ee ,.
aer, , n, nm ,,.
109756 76 00 600 D5ö, 106 287,506 G 126, 506 E56 75 bz 6 75b3 G
ö.
e . r ü m . 6 F m 6 — — — — — — — — — — — — — — — W SS- — — ——
ͤ
,. 7 Scriftgieß. Huck 9 Stobwasser V. A. 0 StrlSpielk St p 63 Sudenb. Masch . 12 r e nn e . Tapetenf. Nordh. I Tarnowit z.. 9
do. 9 2 Naion, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. d f Weißbier (Ger. ) 4 S6, 0006
do. (Bolle) 9 zoo ac 68, 00 bz Wilhelmj Weinb 6 1000 68,00 Wissen. 2. 0 600 15,75 G Zeitzer Maschinen 20 300 P35, 50G
Ber sichernugs⸗ Gesellschaften. Curs und Vividende = pr. Stc. Dividende pro l890 1891
Aach. M. Feuerv. Mo v. 10000 Rn 450 108506 Aach. Rückyrs. G. 200 / v. 4009ν 129 — 28306 Brl. and. u. Wssv. 2M /o v. 00 Mπνυ 129 16746 Brl. Feueros . G. 20 v. 10002 158 24103 B Brl. Hagel⸗A. G. 26 / o v. 10007 309 315 Srl Sebens v. G. 2M ο. 10002 172 — , , 12 Cöln. Rückorj.⸗ G. 2000 v. 00 Mνιᷣ. 45 Colonia, Feuerv. 2M/οv. 1000 Mun 4090 Concordia, Lebv. 2M/ov. 10002ννt. 45 Dt. Feuerv. Berl. WM ov. 109000 νt 84. St. loyd Berlin 20M / ov. 1000 Mn 200 Deutscher Phönix 20 5/9 v. 1000 fl. 120 Otsch. Trnẽp. V. 26 6 /o v. 2400. 135 Drsgd. Allg Trsp. 100, v. 100082 300 Düsf ld. Trẽp. V. Oo v. 1000 Mανc 255 Elberf. Feuervrs. 0 0 v. 19007 Mt. 270 . A. V. 20 9/0 v. 1000 Mean 2909
ermania, Lebns v. 200 ov. 500 Mιιν 45 Gladb. Feuervrs. WM o v. 1000 QMνιά, 30 Lelpzig. Feuervrs. GM / ov. 1000 MM 729 Magdeb. Feuerv. 2000 v. 100082 206 Magdeb. Hagelv. 3 0 /o v. M0 Men 32 Magdeb. Lebensv. 26016 v. 500 Mτιυλ. 26 Magdeb. Rückvers.Ges. 100 Mr 45 Niederrh. Güt. A. 10/0. 00 MMñ 60 Nordstern, Lebvs. 20/0 v. 1000820 93
DOldenb. Vers.⸗ Gj. 2M / ov. 0M Qνυά! 609 ö 200 /o v. 00 Mνn
62006 2600 B 10965 880 B 163006 39806 335 G 4086 9158 25G 16266 1601 G 601 G 1015
5948 250 751 G 17956 3900 12706 10656 33356 1006 bõ4 G
reuh. Nat. Vers, 25o o v. 400 Men
rovidentia, 10 υ von 1009 fl.
hein Wst lde l Ce v. 1000 Mn RNhein.⸗Wstf. Rckv. 10/0. 400 M2un Sãchs. Rück. Ges. ho / ov. H 00 n Schl. Feuerv. G. 206 / 0 v. 500 Thuringia, V⸗ G 20 *ν v. 1000! Transatlant. Güt. 20 v. 1500. Union, Hagel vers. 2)o v. 00 Mum Victoria, Berlin 200 v. 10004 Wstdtsch. Vs. B. 200 v. 1000 Run Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Yun
Fonds⸗ und Actien ⸗ Börse.
Berlin, 29. März. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ änderten Curfen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich dann auch das Geschäftz sehr ruhig; da aber das Angebot zurückhaltend blieb, konnten fich die Curse weiterhin zumeist etwas be— Elli en und unterlagen nur unbedeutenden Schwan ungen.
Ber Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und i r, consol. Anleihen behauptet, aber ruhiger;
emde festen Zins tragende Papiere zeigten gleichfalls ziemlich feste Haltung, namentlich Russische Anleihen fester, Russische Noten schwächer; Italiener mehr angeboten und weiter nachgebend.
Der Privatdiscont wurde mit 1300 notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien nach schwacher Eröffnung befestigt. aber ruhig; Franzofen und Lombarden fest, andere Oester⸗ reichlsche Bahnen wenig verändert, Schweizerische Bahnen still, Centralbahn schwächer; Warschau—⸗ Wien ziemlich behauptet.
Inländische Eisenbahnaetien lagen schwach; Marien⸗ burg. Mlamka und Lübeck-Büchen nachgebend, Ost⸗ preußische Südbahn fester.
Bankactien verkehrten sehr ruhig bei zumeist be—⸗ haupteten Cursen; auch die speculativen Devisen wenig lebhaft, nur Disconto⸗Commandit⸗Antheile zeitweise etwas reger gehandelt.
Industriepapiere sehr ruhig und in den Cursen zumeist wenig verändert; Montanwerthe anfangs schwächer, später ,
Curfe um 25 Uhr. Befestigt. Skrips 85, 75, neue S6, 5 G, Creditact. 170, S., Berl. Handelsges. 123,26, Varmst. Bank 124,K,70, Deutsche Bank 153,25, Dise. Jomm. I78, 12, Dresdner B. 130550, National⸗ Bank 106,62, Russ. Bank 66,70, Canada Pacific 6,40, Duxrer 2537.60, Elbethal 192,60, Franzosen 1272,87, Galizier 90,70, Gotthardb. 137,00, Lom⸗ barden 10,37, Dortm. Gronau 99,75, Lübeck⸗ Büchener 145,75, Mainzer 111,75, Marienburger 55,75, Mittelmeer 89,50, Ostpr. 71 25, Schweizer Nordost 109, 10, Schweizer Central 129, 90, Schweizer Union 66,75, Warschau⸗ Wiener 214,25, Bochumer Guß 110,60, Dortmunder 2,87, Gelsenkirchen 126.15, Harpener Hütte 137,00, Pibernia 115, 87. Laurahütte for Hö, Nörbd. Liord Sz a, Vynan4 ite Kruft 136, o, Ggypter /g — — Italiener 87 90, Mexikaner 8140, do. neue 79,80, gluffen 1885 92.20, Russ. Drient III. 64,360, do. Consols 3270, Russ. Noten 206,00, Desterr. 1860er Loose 123,40, Ungarische 40ͤ½ Gold— rente 92, bo, Türken 19,37.
Fraulfurt a. M., 28. März,. (W. T. B.) (Schluß⸗ ture.) Londoner Wechsel 20412. Pariser do. 81,16, Wiener do. 171,92, 460 Reichs⸗Anl. 106,65, Oestr. Silberrente 80,50, do. 41/6 069 Papxierrente 81090,
J ,
do. 4 0 Goldrente 95,10, 1866er Loose 123,70,
469 ung. Goldrente 9350, Italiener 87,70, 1880 er
Russen 2,40, 3. Orientanl. 6560, 4069 Spanier
35 360, Üünss. Egypfer 56, 55, Eonb. Türk. 13,35, 40joO türk. Anleihe 83,40, 3 6 port. Anleihe 25,90, doo serb. Rente 79, 90, Serb. Tabackrente 79,00, Soo amort. Rumän. 96,70, 60/0 cons. Mex. 30,60, Böhm. Westbahn 301, Böhm. Nordbahn 15460, Franzosen M6, Galizier 1803, Gotthardbahn 133,00, Mainzer 108, 956, Lombarden 743, Lük.⸗Büch. Eisenh. — —, Nordwestbahn 1806, Creditactien 264. Varmstadter 124,50, Mitteld. Credit 94. 80, Reichs⸗
bank 148,50, Digeonto⸗ Comm. 178, 1g, Dresdner Bank 131,00. Bochumer Gußstahl 11100, Dortm. nion 53,50, Sarpener Bergw. 137, So, Hibernia largo. Pribatdigcont Ji dg
fen eng a. V., 28. März. (WV. T. B.) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterr. Credit actien 26558, Franzosen 3455, Lombarden Az, Ung. Goldrente 2 50, Gotthardbahn 133,20, Dis⸗ conto⸗ommandit 177,80, Dresdner Bank 130,90, Bochumer Gußstahl 110, 50, Gelfenkirchen 12769, Sarpener I37560, Hibernia 12480, Laurahütte fo2, S6, 300 Portugiesen 26,00, Dortmunder Union St. ⸗ Pr. — — ö
Hamburg, 28. März. (WB. T. B.) (Abend⸗ b örfe.) Ereditactien 26475. Franzosen 613,50, Lombarden 177,9), Russische Noten 206,26, Disconto⸗Commandit 177,65, Laurahütte 101,60, Sstpreußische Südbahn 67, 5. Still.
Hamburg, 28. März. W. X. B.) (Schluß⸗ Curse ) Pr. 4 0ͤ‚09 Consols 106.40, Silberrente dM, 20, Sesterr. Soldrente 5,00, Coo, ungar, Goldrente MI, 1850er Loose 123,50. Italiener S7 30, Credit · aclien 265,00, Franzosen 613, 90, Lombarden 178,590, 1855er Nussen 9070, 1883er. Russen 101,253, 2. Orient ⸗ Anleihe 62,70, 3. Orient⸗Anleihe 6270, Dentsche Bank 153,00, Disconto⸗Commandit 17770. Berliner Handels esellschaft — — Dresdner Bank —— Nationalbank . Deutschland 11000, Hambur er Commerzbank 107, 90, Norddeutsche Bank s34, 50, Tübeck-Büächener Eisenbahn 140 90, Marien burg⸗Mlawka 53 00, 5 Südbahn 67,50 Taurdhütte 101,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei SJ 70, AC. Guang⸗Werke 143,30, Hamhurger Packetfahrt⸗Aetiengesellschaft 109,50, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 2), 00, Pripatdiscont 1.
Wien, 28. März. W. T. B.) E Schluß⸗ Curfe.) Destr. A /sosg Pap. 8440, do. 20 lo do. 102,75, do. Silberr. 93,75, do. Goldr, 110,75, 4 0lo ung. Goldr. 107,75, Hog do. Pap. 102,15, 1860er Lopse 139,09, Anglo-Aust. 148,590, Länderbank 255, S0, Creditact. 366, S7 z, Unionbank 23500, Ungar. Tredit 345,50, Wien. Bk. V. 11225, Böhm. Westb. 351,05, Böhm. Nordb. 180, Busch. Eisenb. 437,00, Dux⸗Bodenb. — Elbethalb. 229 50, Galizier 211,00, Ferd. Nordb. 2815,00, ir, 281,123, Lemb. Czern. Wh „r„5, Lombarden 86,465, Nordwesth. 209, 75, Par⸗ dubitzer 184,00, Alp. Montan, 62 00, Taback Aet. 164,35, Amsterdam O8, 369, DOtsch. Plätze 58, 10, Lonb. Wechf. US, 70, Pariser do. N, I0, Napoleons 5,423, Marknoten 58,13, Russ. Bankn. 1,19, Silber⸗ cvuy. 150,00. Bulgarische Anleihe ——.
Wien, 29. März. (W. . T. B) Behauptet. Creditactien 344 G6, Sest. Creditactien 309, 15, Franz. 281,10, Lombarden 85,50, Galizier 211,00, Nord⸗ westbahn — — Elbethal 229, 00, Desterr. Papier⸗ rente 4,423, do. Goldrente — —, 5 ,½ ungar, Pa⸗ pierrente 162965, 400 do. Goldrente 107,86, Mark⸗ noten 55, 10, Napoleons 9, 43, Bankverein 112,26, Tabackactien 16400, Länderbank 203,30,
London, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Englische 2 o½ν Consols 954, Preuß. 400 Cons. Io, Italienische 5 o/o Rente S6 t, Lombarden sI, 40 consol. Russen 1889 (2. Serie) 923, Eonv. Türken 193, Dest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 95, 45,9 ung. Goldrente 14, 400 Spanier 53s, 35 o/) Egypt. 907, 40g unif. Egypt. 64, 450 egyptische Tributanleihe 95, Goso. eon⸗ solidirte Mexikaner 81t*, Ottomanbank 116, Canada Pacifie go, De Beers Actien neue 136, Platzdiscont 13, Rio Tinto 174. 45 oo Rupees 66 z, 5 o Arg. Goldanl. von 18836 64, Argent. 47 60 äußere Goldanl. 325, Neue 3 o/ g Reichs⸗Anl. S5, Silber in Barren 39, in Piaster 38.
In die Bank flossen 67 000 Pfd. Sterl,
Paris, 28. März. W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr. 3 / Rente 8631, 4909 ungar. Goldrente 92,31, Türken 19323, Türkenloose — —, Spanier 58,72, Egypter 455, 5j, Bangue ottomane Da3,75, Tabackaetien 347,50, Rio Tinto 446,00, 3 og neue Russische Anleihe — Fest. .
Paris, 28. März. (W. T. B.). (Schluß Curse.) 30½“ amort. Rente 97,77, 30/0 Rente gö 12, 489,0 Anl. 105, 35, Ital. Ho /o Rente 87, 12, Oesterr. Goldrente 954, 400 ungar. Goldrente M2, 23, 3. Orient⸗Anl. 66,331, 400 Russen 1880 2,80, 460 Russ. 1889 9500, 40,0 unif. Egypter 454357, 400 span. äußere Anl. H83, Conv. Türken 193573, Türk. Loose 77.20, 5 o privil, Türken Obl. 117,25, Franzofen — — Lombarden 205,00 Lomb. ö 296,00, Credit foncier 1192, Rio Tinto 444,30. Suez⸗Actien 2725. B. de France ITo8d0, Wechfel auf deuische Plätze 1225 Lo— auf London 26, 183, Cheq. auf London 265,20, Wechsel Amsterdam k. Job, 99, do. Wien k. 210600, do. Madrid k. 1,00, Neue 3 09 Rente 96, 023, 3 0o Portugiesen 25, neue 3 oo Russen 75,81, B; otto⸗ mane 540, 00, Banque de Paris 603, 90, Banque di Escompte 147, 0. Crédit mobilier 147,00, Meridional⸗Anleihe 583, 00, Panama-Anl. 158,00, do. Hog Sbl. 7,60, Ville de Paris 411,00, Tab. DOttom. 347, 24 oo engl. Consols —.
St. Petersburg, 28. März. (W. T. B5) Wechsel auf London 9860, Russ. II, Drient⸗Anl. Jol z, do. III. Drient⸗Anl. 1024, do. Bank für aus wärt. Handel 2643, St. J Disconto⸗ Bank Hoh, St. Pelersb. internat. Bank 440, . 43 0/0 Bodencredit⸗Pfandbriefe 149, Große Ru Cisenbahn 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1163.
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Schluß ⸗ Curse.) DOesterr. Papierrente Mai⸗Nob. verz. 79*, do. Silberrente Jan. Inli verz. 79, do. Goldrente —, Tosg ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenh. 1213, Russ. 1. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 613, Conp. Türken 193, 3 0,0 holl. Anl. 101. bog gar. Tranzvp. Eis. = Warschau⸗Wiener 1221, Mark⸗ noten 59,26, Russ. Zollcoupons 192.
Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 99,00.
Rew⸗Hork, 28. März. (W. T. B.). S 3. Curse.) Wechsel auf London C60 Tage) 4,86, able Transfers 438], Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95g, 4 oG/ o fundirte Anl. II5t, Canadian Pacific Actien 889, Central , Äctien 303, Chicago und North-⸗Western
ctien 119, 2. Milwaukee und St. Paul Actien 6, Illinols Central Actien 1041, Lake Shore Michigan South. Aetien 1328, Louisville und Nashville Aetien 723, N.- J. Lake Erie und Western Uetien 315, N. D. Cent und Hudson River Actien 1144, Northern Paeifie Preferred Actien 6lz, Norfolk Western Preferred 49, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 373, Union Pacifie Actien 454, Denver und Rio Grande Preferred 52R, Silber Bullion 8h. 1.
Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20.
Producten ·˖ uud Waaren⸗Börse.
Berlin, 28. März. Marktpreiss nach Er ⸗
mittelung des Königlichen Polizei Präsidiums.
ochste Niedrigste ö
Ver 100 Eg für:
Richtstrooch .. . . Kd ben elbe, zum Kochen Speisebohnen, weie .. ginsn Mriosffen— Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 8. Schweinefleisch 1 Kg k . ö 86 fleisch J1 Eg
utter 1 kg.. Eier 60 Stuck Karpfen 1 kg. Aale
. echte arsche Schleie Bleie ;
Krebse 60 Stück..
606
11 2 & = I N 288 8
. O —=— N — d NO Ct Ꝙßwtrao—-— —— —
Berlin, 29. März. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—
leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhmeizen) per 1065 kg. Loco in guter Waare flotter Abzug. Ter⸗ mine schließen flau. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — 9 Loco 190 - 218 6 nach Qual. Liefe- rungsqualität 193 46, per diesen Monat —, per April⸗ Mai 191, 156— 192,54 191,25 bez., Pr. Mai- Juni 192, 25— 193 191,5 bez. per Juni⸗Juli WVö,5ß = 19375 — 191,75 bez., per Juli⸗August 194,25
191 bez.
Roggen * 1000 kg. Loco sehr vernachlässigt.
schließen flau. Gekündigt — t, Kün⸗ digungspr. — It Loco 196–- 206 e nach Qual. Lieferungsqualität 205 M, per diesen Monat — per April Mai 209, 25 — 206,5 bez., per Mai-Juni 204 - 267 bez., per Juni⸗Juli 199,25 — 197,75 bez., per
Termine
Juli⸗August 185,5 — 184 bez.
Gerste per 1600 kg. Flau. Große und kleine 140-190 60 nach Qual., Futtergerste 119 — 160 M0
Hafer per 100090 kg. Loco feine Waare be⸗ hauptet, mittlere schwer verkäuflich. Termine nie⸗ sdriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 6 Loco 147 = 172 6 nach Qual, Lieferunggqualität 157 S6 Pommerscher, und schlesischer, mittel bis guter 147 = 160, hochfeiner 168 ab Bahn und frei Wagen bez, per diesen Monat — per April⸗ Mai 149 -= 148 bez, per Mai⸗Juni 151 — 149,5 bez, per Juni⸗Juli 151,5 — 151,75 — 151 bez., per Juli⸗
Aug. 151,5 — 161 bez.
Mals per 1000 Eg. Loco flau. Termine niedriger. Geflündigt 50 t. Kündigungspreis 1155 6 Loco 1II7 - 124 S nach Qual,, per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 114 - 113,250, bez., er Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli—
ö
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 - 240 4,
Futterwaare 160-167 ½ nach Qualität,
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack.“ Termine still. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — e, per diesen Monat — per April. Mai 27,3 —7,75 bez., per Mai⸗Juni 2775 37,75 bez, per Juni⸗Juli 27,65 — 27,66 bez., per
Juli⸗Aug. —.
Rübol pr. 100 kg, mit Faß. Höher. Ge⸗ kündigt — Ctr. Kündigungspreis — 6 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat — — per März⸗April —= per April-Mai 53, 3-53, 2—= 63,7 —– 53,5 bez, ver Mai — Per Juni⸗
Juli — per Sept.⸗Oktbr. 53, — 3,5 —– 55,3 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine — Gekündigt — kg. Kündigungspreis — „p Loco —, per diesen Monat — per
März⸗April —.
Spiritus mit 50 S6.ᷣ„ Verbrauchsabgabe per 1001 2 I0M.O— 10000 nach Tralles. Gekünd. —.
Kündigungspreis — „ Loco ohne Faß 60,8 bez.
Spiritus mit 70 Sε6. Verbrauchsabgabe per 10091 2 160 9, — 10000960 nach Tralles, ekündigt — J. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 41,4 bez.
Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 2 I60 , — 10000 9ί nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — is Loco mit Faß —,
per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ιο Verbrauchsabgabe. Weichend, Kündigungs gt. — 6 Loco — per ziesen Monat —, per März⸗April — per April⸗Mai 41,6 * 41 bez, per Mai. Juni 41,3 41,4 bez., per Juni⸗Juli 47,3 — 4155 bez., per Juli⸗August 42,8 42,4 bez., per Aug. Sept. 452 — „6 bez., per Sept,⸗Oktbr.
11,1 -= 46,8 bez, per Okt. Nov. 39, 8 39, bez. Weizenmehl Nr. 00 29, 00 - 27,00, Nr. O0 26,75.
24,55 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Rr. 0O u. 1 27, 54 26, 76 bez., do; feine Marken Nr. O u. 1 30,235 — 27,75 bez. Nr. O 1
höher als Nr. 0O u. 1 pr. 106 kg br. inkl. ack
Stettin, 28. März. (W. T. B.) Getreide: markt. Weizen unveränd. loco 205 — I14, April- Mai z08, 50, Mai⸗Juni 209 60. Roggen unveränd,, loes 198 — 204, pr. April⸗Mai 209,90, pr. Mai⸗Juni 205,569. Pommerscher Hafer loco neuer 146 -
164. 7 Rübol ungeränd., pr. April ˖ Mai b2, S0, Sey.
Oktober 53 00. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 S Consumsteuer —— mit 70 M Consum- steuer 41 00, pr. April⸗Mai 40,80, pr. August˖
September 42,40. Petroleum loco 10.90.
Posen, 28. März. (W. T. B.) Spiritus
loch ohne Faß (Ho er) 59, 0), do. loco ohne Faß (70 er] 39.50. Flau.
Vtagdeburg, 28. März. (W. T. B) Zu cker⸗
bericht. Kornzucker excl., von 2200 1825, Korn.
zucker exel. 88 C0 Rendement 17,29, Nachproduete excl. 75 o Rend. 1490. Fast geschäftslos. Brot. raffinade 1 2825, Brotraffinade 11 29 00. Gem. Raffinade mit Faß 29,2. Gem. Melis 1 mit Faß 27,25. Matt. Rohzucker J. Product Tran uit f. 4. B. Hamburg pr. März 13123 Gd., 13,20 Br) pr. April 13,15 bez. und Br. vr. Mai 13,30 bez. u. Br., pr. Juni 13, 40 Gd., 13,45 Br. Flau.
Bremen, 28. März. (W. T. B.) (Börsen⸗
Schlußbericht Raffinirtes Petroleum. (Vsieien- Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzft Still. Loco 6,05 Br. Baumwolle. ö
uhig.
Upland middl., loco 35 5 , Upland, Basis middl. ni e. low middling, J pr. ai 5 3.
34* . Yr. April 34 — 1 pr. Juni 354 A, pr. Juli 36 g, pr. Aug. 364 3.
Schmalz. Ruhig. Wilcor 345 , Armour 343 3 Fairbank 30 J. Wolle. 59 Ballen Cap, 15 Ball. Kämmlinge. Speck short clear middl. Schwach. 323.
Hamburg, 28. März, (W. T. B. Kaffee. 6 t.). Good average ntos pr.
ärz — pr. Mal 664, pr. Sept. 643, pr. De⸗ zember 63. Behauptet. .
Zuckermar kt. (Schlußbericht Rüben ⸗Rohzuder J. Product Basis 88 / Rendement neue Usance, Ng, an Bord Hamburg pr. März 13,95,
ai 13225, pr. August 13,70, pr. Oktober 12,623. Flau. .
Hamburg, 28. März. (W. T. B.) . Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 2066 — 212. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 212 -= 216, russis loco ruhig, neuer 185-188. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus matt, pr. März⸗Apri! 306 Br., Pr. April Mal 507 Br., pr. August⸗September 82 Br., pr. Sept. Oltober 32 Br. Kaffee ruhig, Umsatz — Sack. Petroleum ruhig, Stand. white loco 6,00 Br., vr August⸗September 690 Br.
Wien, 28. März. W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 1004 Gd., 10,07 Br., r. Herbst 8.85 Gd. 885 Br. Roggen pr. Früh⸗ r 842 Gd., 9,45 Br.,, pr. Herbst 809 Gd. s6z Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,57 Gd., 5,0 Br., pr. Juli⸗August b, 58 Gd, b,68 Br., Hafer pr. i 6,20 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 6,09 Gd. / ? T. .
London, 28. März. (W. T. B). Getreide markt. (Schlußbericht Weizen ruhig. 1 sh. nie⸗ driger als porige Woche, Mehl große Anfuhren zu .— 1 sh. niedriger als vorige Woche, ziemlicher Be⸗ gehr, Mais fest, Gerste geschäftslos, Hafer circa E fh. höher als vorige Woche, ziemlicher Begehr. Angekommene Weizenladungen ruhig. Von schwim⸗ mendem Getreide Weizen flauer, amerikanischer circa L sh. niedriger. Gerste, geschäfts as, unverändert, Mais besserer Begehr, mitunter 4 sh. höher.
London, 28. März. (W. T. B.). 960 /o Java⸗ zucker loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 133 matt. — Chili⸗Kupfer 46, pr. 3 Monat 46.
Glasgow, 28. März. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang. Mixed numbers warrants 41 sb. — d. nom. (Schluß) 41 sh. — d. Käufer 41 sh. 3 d. Verkäufer. ;
Amsterdam, 28. Mär. (W. TB.) Getreide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März — pr. Mai 223. Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest, pr. März 211, pr. Mai 213. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 27, pr. Mai 263, pr. Herbst 26.
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 555. — Bancgzinn h44.
Antwerpen, 28. März. (W. T. B.). Pet röo⸗ leum markt. (Schlußbericht.) Raffinirtez Type weiß loco 14 bez. und Br., pr. März 14 Br., pr. April 14 Br., pr. September ⸗ Dezember 145 Br. Ruhig. .
Untwerpen, 78. März (W. T. B.). Getreide- markt. Weizen ruhig. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste schwach.
New⸗Hork, 28. März. (W. T. B.). Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Vork 61i/is, do. in New⸗Orleans 63. Raff. Petroleum Stand, white in New⸗Hork 6.30 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,15 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 40, do. Pipe line Certificates pr. April 545. Zieml. fest. Schmalz loco 6.60, do. Rohe & Brothers) 69. Zucker (Fair refinin Muscovados 34. Mais (New) pr. Apri 18, pr. Mai 47, pr. Juni 453, Rother Winterweizen loc 985. Kaffee Rio. Nr. 7 III. Mehl 3 D. 80 C. Getreidefracht 3. Kupfer —— . Rother Weizen pr. März — — . pr. April 945, pr. Mai 915, pr. Juni 35g. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 13,22, per Juni 12.357. ⸗ .
Weizen eröffnete träge auf schwächere Auslands⸗ märkte, günstige Witterung im Westen und Ange⸗ bote seitens ausländischer Verkäufer, sowie starker Zufuhren aus Indien. Schluß schwach.
Mais nach Eröffnung ãsteigend, später abgeschwächt. Schluß träge. .
Ehleago, 23. März. (W. T. B.) Weizen pr. Mar 793, pr. Juni 793. Mais pr. Mai 554. Speck short elear 6,15. Pork pr. März 1020.
Weizen nach Eröffnung vorübergehend niedriger auf günstige Witterungsberichte, später steigend infolge geringeren Bestandes der sichtbaren Vorraͤthe als an⸗ enommen war. Schluß auf schwächere telegraphische Berichte träge. ö
Mais schwach, vorübergehend erholt, Schluß wieder schwach.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 28. Mär 1892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend—⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3313 Stück. (Durchschnitts⸗
preis für 100 kg.) J. Qual. 114-120 , II. Qual. 70 - 80 M. . Schweine. Auftrieb 9911 Stück. urch⸗ schnittspreis für 100 Rg.) Mecklenburger 108-110 , Landschweine: a. gte 100-106 ½, b. geringere Jo = 98 S, bei 20 , Tara, Bakony 94 — 98 M bei 25-27 kg Tara pro Stück. ;
Kälber. Nuftrieb 1762 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 Kg.) J. Qual. L00 - 1,185 , II. Qual. hd = 6 os M, III. Dual. G. 70-= G. S6 .
Schafe. Auftrieb 8304 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1“ Kg.) J. Qual. O, S- 0, 96 , II. Qual. 72 — 0, So S, III. Qual. —.
Eisenbahn⸗Einnahmen.
Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahuen. Im November 1891: 6 964 855 (* 182 717) 46 dis Ende November 1891 78 117519 C 1 892 366) 416.
Zittau⸗Reichenberg. Im Nevember 1891; 57 5657 ( 2013) 60, bis Ende November 1891 696 730 (4 37 988) ,
Altenburg ⸗Zeitz. Im November 1891: 82412 (4 5537) 36; bis Ende November 1891 857 699 ( h6 556) 16
Zittau⸗OSybin⸗Jousdorf. Im November 1891, 3061 (4 2868) a; bis Ende November 1891 8 297 (* 88 045) 0
Ver Ggezugspreia beträgt vierteljährlich A M 50 9. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern kosten 25 8.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und 6 oniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 6
ts offentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 21. bis 26. März 1892.
Firma und Sitz der in seriren den Gesellschaft
Inh⸗git
des Reichg⸗ der Bekanntmachung .
und Staatg⸗
lachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Actien⸗ gesellschaft — Rothe Erde k ttienbrauerei Greußen — Greußen
Bauverein Monplaisir — Schwedt a. O... efelder Reitbahn — Bielefeld . Bonner Bürger- Verein — Bonn
aft der Löhnberger Mühle — Löhnberg ognacbrennerei vormals Gruner &
Generalversammlung Kapitalherabse Gläubiger⸗Aufruf
General versammlung
Generalversammlung
t für Anilinfabrikation — Berlin für Kohlensäure⸗Industrie — Berlin ft für Korbwaaren⸗Industrie vormals Amédée
Generalversammlung
Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalbersammlung
euß — Berlin .. 3 Industrie⸗ & Liquidationsbeendigung
'apitalherabsetzun en, ,,.
Generalversammlung
Bilanz. Dividende Liquidationsbeendigung
Verloosung, Couponeinl.
sst esd Ses SSssss SSSsSs s
gemeine Deutsche Credit Anstalt — Leipzig. ...... Einzahlung
vrwarrlsfrtrt vid *oMneri'g ber. Seioerururunulig, oi k. Oiitt
1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261) im Namen des Reichs, er Zustimmung des Bundesraths, was fol ür das Handelsgewerbe treten Na, 55a, 1065 a, 1056 Absatz h und 160651 des Ges Gewerbeordnung, vom J. soweit es sich um die Maßnahmen handelt, m Juli 1892 in Kraft. Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen ö Berlin, de
f. im 8 HI für den polizei, für das übrige Staatsgebiet mit Amks Ritzebüttel, die betreffende Landherrenschaft, für das Amt Ritzebüttel: der Amtsverwalter;
3) als Recurs-Instanz: die Senats-Section für Gewerbe ⸗Recurssachen;
4) als Beschwerde⸗Instanz: der Senat;
5) als Aufsichts behörden: für Stadt, Vorstadt und Vororte; die Aufsichtsbehörde für die Innungen, für das übrige Staatsgebiet mit Ausnahme der Stadt Bergedorf: die betreffende Landherrenschaft, für die Stadt Bergedorf: der Magistrat;
SH) als Verwaltungsbehörden: 2. im 8 53 Absatz 1
das Medizinal⸗Collegium, b. im S 60 die unter 20 bezeichneten Behörden; . JT) als zuständige Verwaltungsbehörden: a. im sz 31 die Deputation für Handel und Schiffahrt, b. in den S§ 44a, 5ß unter Nr. 19, 57 unter Nr. 5 die unter 20 be⸗ neten Behörden, é. in den 88 65 —66 die unter 2 be⸗ hneten Behörden;
mmungen der 2, 105 c, 105, 105k, betreffend die Abände uni 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. zu ihrer Durchführung erforderlichen it dem 1. April 1892, im übrigen mit
e, nn Unterschrift nsiegel.
n 28. März 1892. Wilhelm. von Boetticher.
Gegeben im L
, Verordnung, betreffend die Klasseneintheilung einzelner Orte. Vom 28. März 1892.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen zc, verordnen im Namen des Reichs, auf Grund der Bestimmung Juni 1868, betreffend die ie bewaffnete Macht während des Friedens⸗ ), nach erfolgter Zustimmung
im 8 19 des Gese
19 es vom 25. Quartierlei
; für das übrige Amts Ritzebüttel: Amt Ritzebüttel: der Amtsverwalter;
b. im S 77 die unter 2B bezeichneten Behörden;
bl. S. 523
es Bundesraths, was
XR Ansertionspreis für den Kaum einer Aruckzeile 39 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers Berlin 8¶., Wilhelmstraße Nr. 32.
1
n 30. März, Abends.
1892.
zischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr lmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
e Reich 4 0 50 3.
r soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
ieten Orte gehören vom Tage ing ab derjenigen Servisklasse erkt ist.
öchsteigenhändigen Unterschrift nsiegel.
den 28. März 1892.
Wilhelm. von Boetticher.
ag e März 1892, betreffend die einzelner Orte.
Servis⸗
Verwaltungsbezirke.
ez. Gumbinnen... ej. Gumbinnen ... ez. Schleswig. ... . n,, Bez. Lothringen .. Bez. Ober ⸗Elsaß .. zez. Königsberg i. Pr. Bez. Lothringen..
m ach ung
en Stadt Hamburg
s Gesetzes, betreffend rdunung vom 1. Juni 1891.
des Gesetzes, betreffend Ab⸗ vom 1. Juni 1891 (R.-G.⸗Bl. er Aufhebung der bisher auf ordnung erlassenen Verord⸗ 1869, Seite 230, 248, Jahr⸗ 31882, Seite 26), nachstehende chen Kenntniß:
und als Centralbehörde:
ngsbehörden:
1. 55, Absatz 1, 64, 94 –96, iet 3, 1204, 134 f, 138a, .
35, 42, Absatz 4 für den
zolizeibehörde, für das übrige andherrenschaft;
schen Polizeibezirk und für die und Marschlande: die Polizei⸗ ift Bergedorf: die Landherren— [: der Amtsverwalter;
il Collegium;
98, 98 und e, 1001, 102 — 1041 für die Stadt, Vorstadt örde für die Innungen, für
betreffende Landherrenschaft; städtischen . die Bau⸗
usnahme des
. a. in
? Absatz 4, 105,
1382, 139 für den städtischen Polizeibezirk; die , . taatsgebiet mit Ausnahme
die betreffende Landherrenschaft, für das
15a, 134 —- g, es
9) als zuständige Behörden: a. in den S8 14, 15, Absatz 1, 35 die unter 2c bezeichneten Behörden, h. i bezeichneten Be⸗ 24 die Baupolizei, . das Medizinal⸗Collegium, e. in den 58 die unter 8a bezeichneten Behörden, f. im S 70 die unter 2b bezeichneten Behörden;
10) als Orts-Polizeibehörden: die unter 8a be⸗ zeichneten Behörden;
1I) als Polizeibehörden: die unter 8a bezeichneten Behörden;
12) als Gemeindebehörden: in den Landherren
5ßz c, 120, A
69 -= 70 76-77. schaften die Gemeinde⸗ vorstände, bezw. in der Stadt Bergedorf der Magistrat, h im sz 64 die unter 2h bezeichneten Behörden, C in den 385 bis 89, 95, 98, 104 die unter 5 bezeichneten Behörden, d. in den 88 107 =108, 13, 16, 120, Absatz 1, 129 die unter Sa bezeichneten Behörden; ⸗
153) als nächstvorgesetzte Behörden (G 104 Absatz ?) für Stadt, Vorstadt und Vororte: der Sengt, für das übrige Staatsgebiet: die betreffende Landherrenschaft;
14) als Behörden: 4. im s 32 die unter 2h bezeichneten in den 58 33—· 33a, 34, 42, Absatz 3, 47, Absatz 2, 53, Absatz 2, soweit 5 30a in Betracht kommt, die unter Sa bezeichneten Behörden. Für die unter
Behörden, b.
. ltung stehenden Betriebe
werden die den Polizeibehörden und unteren Verwaltungs⸗
behörden durch die S8 1065, 1065 f, 1152, 1204, 1346 bis
ugnisse und Obliegenheiten auf die der Ver⸗
etriebe vorgesetzten Dienstbehörden übertragen.
Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 25. März 1892.
taatsverwa
übertragenen B waltung dieser
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Caplan an der Kirche zur heiligen Maria im Capitol zu Köln Rathias Göbbels zum Stiftsherrn bei dem Collegiatstift in Aachen zu ernennen.
Auf Ihren Bericht vom H. März d. J. verleihe Ich der Stadtgemeinde Berlin das Recht, die zur Freilegung des Platzes L der Abtheilung J des Bebauungsplanes der Um⸗ ebungen Berlins und des Cuvry⸗Ufers, reiterung der Schlesischen Straße wischen der Schlesischen Straße und der Wrangelstraße er⸗ orderlichen Grundflächen im Wege der Enteignung zu er⸗ werben. Die eingereichten Pläne erfolgen zurück. Berlin, den 16. März 1892. Wilhelm k.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
sowie zur Ver⸗ und der Cuyvrystraße
Thielen.
Mi nisterium der öffentlichen Arbeiten.
Der Kreis⸗Bauinspector Weinbach ist in gleicher Amts⸗ eigenschaft von Glatz nach Schweidnitz i. Schl. versetzt worden.
Dem bisherigen Kreis-Bauinspector Niermann zu Münster i. W. ist die Stelle eines Mitgliedes der dertigen Königlichen Regierung mit dem Amtscharakter als Bauinspector verliehen worden.
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Friedrich erlin, zur Zeit bei der Berg⸗Abtheilung des Ministeriums für Handel und Gewerbe beschäftigt, ist zum Königlichen Bauinspector ernannt worden.
Der Königliche Regierungs⸗-Baumeister Adalbert Schultz st als Königlicher Kreis-Bauinspector daselbst
Loose in
in Gumbinnen i angestellt worden. ö. . Dem Wasser⸗Bauinspector Jaspers in Lüneburg ist die
ständige Wasser⸗Bauinspectorstelle dortselbst verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Dem Oberlehrer an der Klingerschule in Frankfurt a. M. Dr. Ferdinand Lorey ist das Prädicat Professor beigelegt