Alaffe. ; ö 77m Nr. S0 284. Kerzenhalter für Christbäume. Rr. 853 674. Haltevorrichtung für Bücher Nr. 48 097. Theetanne. n. Bindfadenrollen⸗Halter. Kinderwagen. Theekanne; Zusatz zum Pa⸗
Schachtthürenverschluß für Fahrstũhle.
26 Rr. SI s6s8. Wasserverdunstungs⸗Vorrich⸗ tung für Centralheizungen. Nr. 5 542. Heißwasserofen. Nr. 57 228. Hahnsicherung für Gacsheiz⸗
atz zum Potente ᷣ vn 5 127.
Nr. 57 O94. Nr. 57 145. Nr. 60 865. Nr. 61 169. tente Nr. 54 A3. 35. Nr. 52 998.
öfen.
. 2 — 537 950. Heißwasserofen; Zusatz zum Patente Nr. 54 543. -
37. Rr. Ez 839. Pneumatischer Thürzuschlag⸗ Hinderer.
‚⸗ Nr. 52 546. Vorrichtung, um das Zusam⸗
menschlagen der Sommer- und Winter⸗Fenster⸗ flügel zu verhüten. 8.
Rr. 53 0427. Vorrichtung zum Feststellen
geöffneter Doppelfensterflügel.
39. Nr. 52 535. Apparat plastischer Gegenstände. —
Rr. 57 660. Einstellvorrichtung des Arbeits⸗
stückes bei Bohrmaschinen für Knöpfe u. dergl.
40. Rr. As 622. Verfahren zur Herstellung
von nichtmagnetischen Chromnickellegirungen.
Nr. 54 877. Verfahren zum Reinigen der wasserfreien, eisenhaltigen Doppelchloridverbin⸗ dungen des Aluminiums durch den elektrischen Strom. K
42. Rr. 43 724. Selbsteinkassirender Druck⸗
anzeigeapparat. ö Rr. 5 937. Selbsteinkassirender Druck⸗
anzeige⸗Apparat; Zusatz zum Patente Nr. 43 724.
. Nr. 427 324. Arbeiter⸗Controlapparat.
A5. Rr. 52 488. Abstreichvorrichtung an Dün⸗ gerstreu⸗ oder Säe⸗Maschinen mit aufwärts be⸗ wegtem Streu⸗ oder Saatgute, ;
46. Nr. 57 050. Trittvorrichtung für Näh⸗ maschinen u. dergl.
47. Nr. 48 694. Kugel⸗Stützlager.
49. Nr. 37 331. Maschine zum Bearbeiten der
Kanten hohler, aus Metallblech gefertigter Gegen⸗
stände u. dergl. ö
Nr. 44 352. Vorrichtung zur Herstellung von beschleunigten Gewindegängen. Nr. 52 571. Verfahren zum Aufreiben von
Löchern und die dazu gehörige Reibahle. 51. Rr. 44 705. Einrichtung an mechanischen Musikwerken mit Zungenstimmen und Schall— röhren. .
Nr. 50 O75. Anreißmechanismus für Spiel⸗ dosen.
Nr. 53 406. Klavier⸗Zither.
Nr. 58 328. Klavier⸗Zither; Zusatz zum
Patente Nr. 53 406. 52. Nr. 41 98. Verfahren und Apparat zur
Herstellung von Kaffeeertract.
54. Nr. 57 046. Schauständer.
Nr. 57 476. Flaschen⸗Beklebmaschine. 60. Nr. 32 330. Geschwindigkeits⸗Regulator. 61. Nr. 52 986. Rettungsboje.
6. Nr. 48 834. Vom Fuhrwerke aus zu hand⸗ habende, Vorrichtung zum Abspannen der Zug⸗ thiere in Verbindung mit einer Bremseinrichtung.
Rr. 52 315. Vorrichtung zur Erleichterung des Aufsteigens sowie des Fahrenlernens an Sicherheits⸗Zweirädern mit Vorrichtung zur Fest⸗ haltung der Bremse.
Rr. 52 1402. Vorrichtung, welche die Aus⸗ führung körperlicher Uebungen auf Sicherheits⸗ Zweirädern ermöglicht.
Nr. 52 926. Federnde Verbindung
Sitzstütze mit dem Fahrradgestell, 23
64. Nr. 40 719. Neuerung an Rohrverschlüssen. Nr. 44 559. Schnellzapfapparat. Nr. A1 842. Neuerung an Rohrverschlüssen; Zusatz zum Patente Nr. 40719. ; 66. Rr. 476234. Neuerung an Wurstfüll⸗ maschinen.
67. Nr. 52 247. Schleifvorrichtung Kratzenwalzen an Rauhmaschinen.
68. Rr. 52 831. Olivenverschluß. 72. Nr. 58 207. Sperrvorrichtung, welche das
Schließen des Gewehr ⸗Verschlußeylinders ver⸗ hindert, wenn das Kastenmagazin entleert ist.
75. Nr. 52 570. Erzeugung von klarer Wasserglaslösung.
77. Nr. 52 573. von Puppxenköpfen.
zur Herstellung
1.
der
für die
ö Laufeisen. Nr. 58 121. Nr. 58 145.
Steuerung an einem Kugelrad
S2. Schnellrösten von Kaffee. Nr. 29 062. Neuerung an. dem Nr. 26 822 patentirten Verfahren und Appara zum Schnellrösten von Kaffee; Zusatz zum Patent Nr. 26 822. Nr. 423 839. Darre für Rübenschnitzel. S3. Nr. 52 S653. Freie Pendelhemmung mi stetiger Kraft.
85. Rr. 43 6632. Einrichtung an Wasserpfosten
(Hydranten) zum Aufsetzen des Standrohres un Lagern der Spindel bezw. Spindelmutter. Nr. 45 748. Zerstäuber. Nr. 53 1414. leitung. . ; sg86. Nr. 59 852. Mechanischer Webstuhl m lothrecht schlagender Lade. 88. Nr. 54 524. Drehkolben⸗Maschine. 89. Nr. 52 762.
des Schmutzgehaltes. b, in Folge * Klasse.
Prephartglas. ö Berlin, den 31. März 1892. Kaiserliches Patentamt. J!. V.: Rommel.
K ch ; intrãge über Aktiengesell
beim Aushang derselben in Schaufenstern; Zu⸗ . Cen er , r über gesellichasten Ein ar derselben von den betr.
k
registereintrãge
r re, F ) Gr
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig
Stuttgart und Darm stadt ver oͤfentiich
beiden ersteren wöchentlich,
Rärwalde X., M. heute Folgendes eingetragen und zwar:
ad a2. . ad b. und e. in Güstebiese, 2d 4. h., 1. und m. in Zellin, ad f. und g. in Alt-Blessin:
Verfahren und Apparat zur Vorrichtung zum Bewegen Nr. 57 742. Schlittschuh mit zwei federnden Selbstanzeigende Zielscheibe. Nr. 26 822. Verfahren und Apparat zum
unter
Entwässerbare Hauswasser⸗
Vorrichtung zur Entnahme von Rübenproben zum Zwecke der Bestimmung
blaufs der gesetzlichen Dauer. 2. Nr. 123. Verfahren zur Darstellung von ö
78 746
Handels⸗Negister. ditgesellschaften auf Aktien werden nach ; etr. Gerichten unter der Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels aus dem Königreich Sach sen, dem ürttemberg und dem Großherzog⸗ resp. t, die Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 79 562] In das Firmenregsster ist
a. bei Nr. 77 Firma Ferd. Fel,
ö 108 Johann Stahr,
110 F. Grothe,
118 C. Niekant,
178 Wilhelm Ferdinand August Brandt,
210 G. Binte,
211
Carl Wilschke,
M. Pulvermacher, L. Loewenstein,
R. Friedrich,
S. Grimmig,
Levin Judas Brock, R. Gohde,
455 B. Löwinsohn,
0 1 n j k. n. und o, in Bärwalde N. M..,
„Die Firma ist erloschen. Bärwalde N. / M., den 18. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Rerxlin. Sandelsregister IS 757] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge ach ung vom 28. März 1892 sind am 29. März 1892 9 ende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist Unter Nr. 12689, wofelbst die Dandelsgesellschaft in Firma: J. Gnadenfeld C Cy. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; 3 . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. - . Der Buchhändler Sally Simon zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 666 des Firmen⸗ registers. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2666 die Handlung in Firma: J. Gnadenfeld Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Sally Simon zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 084, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Verlagsanstalt Urania Gnadenfeld Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
tragen: . ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Buchhändler Jacob Gnadenfeld zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ äanderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 667 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22667 die Handlung in Firma: Verlagsanstalt Urania Gnadenfeld C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Jacob Gnadenfeld zu Berlin ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 9. März 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: A. Nagel's Großes Berliner Reitinstitut Ellenburg & Keller (Geschäftslocal: Luisenstraße 20) sind: der Kaufmann Fritz Ellenburg und der Pferdehandler Salomon Keller, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗— sellschafter Fritz Ellenburg berechtigt. ᷓ Gesellschafts⸗
Dies ist unter Nr. 13 348 des
registers eingetragen worden. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 21 903,
wofelbst die Handlung in Firma:
Schloß Comp. zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
mit dem Sitze
getragen;
Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 22668. Demnãächst Nr. 22668 die Handlung in Firma: Schloß C Comp.
t mit dem e der Kaufmann worden.
d J z Berlin unter Nr. 22 565 die Firma: Arthur Pelz
it Berlin eingetragen worden.
der Firma: Emil Ende
Emil Willibald Ende, Beide zu Berlin;
rocurenregisters eingetragen worden.
Berlin hat für fein hierselbst unter der Firma: Carl Bruno Tietsch
bestehendes Handels geschäft (3
dem Johann
curenregisters eingetragen worden.
k zs) haz dem Mäigeel riedri
zu Berlin, dergestalt Collectiv⸗ Brocura ertheilt, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft
befugt sind. eingetragen worden.
vermerkt worden, daß die dem M Albert Spurgat und dem Benjamin : Rudolf Bertram für die vorgenannte Commandit⸗ gefellschaft ertheilte Collectiv⸗Procura hier gelöscht und nach Nr. 9297 übertragen worden ist.
Lery zu Berlin für die Firma:
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
(Gesellschaftsregister Nr. M) hat dem Otto Wild⸗ grube zu Berlin dergestalt Collectiv⸗Procura ertheilt.
daß derselbe ermächtigt ist, ̃ einem Director oder einem stellvertretenden Director der Gefellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen.
eingetragen worden. Berlin für die vorgenannte Actiengesellschaft ist er= loschen und ist deren Löschung unter Nr. 6808 des L Procurenregisters erfolgt.
Rerlin.
selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.
Das Handelsgeschäft ist. durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Schloß zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
ist in unser Firmenregister unter
Sitze zu Berlin und als decen Inhaber Stto Schloß zu Berlin eingetragen
Die Procura des Otto K zu Berlin e die t erstbezeichnete Firma ift erloschen und ist deren bestinnnhen, tschen R An ziger. ver Töschung unter Nr. 9063 des Procurenregisters er— öffentlicht ist und wenn die Mitglieder des Aufsichts⸗
lgt. 9 unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
(Geschäftslocal: Kurstraße 4142) und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Martin Pel; zu
Die verwittwete Frau Helene. Ende, geborene Stämmler, zu Berlin hat für ihr hierfelbst unter
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15031)
dem A f Herrmann Dietrich und dem 6 Jollectiv⸗
rocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9295 des Der Kaufmann Earl Richard Brung Tietsch zu irmenregister Nr. 14641)
riedrich Bitsch zu Berlin Procura ertheist und ist dieselbe unter Nr. D296 des Pro⸗
. lbert Spurgat, dem Benjamin Otto ul Rudolf Bertram, dem Gustav Carl 3 oebius und dem Willy Franz ilde, sämmtli
Dies ist unter Nr. 9207 des Procurenregisters agegen ist bei Nr. 7673 des Procurenregisters 2 6 Friedrich Otto Paul
Gelöscht ist: Procurenregister Nr. 8338 die Procura des Sally
. Emil Ende. ö Zufolge Verfügung vom 29. März 1892 sind am
Die hiesige Actiengefellschaft in Firma: Preusische Hypotheken ⸗-Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft
in Gemeinschaft mit
Dies ist unter Nr. 9293 des Precurenregisters
Die Gollectiv⸗Procura des Ernst Helwig zu
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 20 794 die Firma:
Benno Gitt
Berlin, den 29. März 1892. .
Königliches munten, 1. Abtheilung 80 / 81. Mila.
Sandelsregister ITS 759] des , . Amnitsgerichts L. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 29. März 1892 ist am
Laufende Nummer: 13 349. Firma der Gesellschaft:
Spalte 1. Spalte 2.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Bremen mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. Das Statut datirt vom 25. Februar 1890; das⸗ selbe ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1891 in den S5 12 und 30 geändert
worden.
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von
Petroleumhandel. Geselschaft geh Besellschaft gehören
Zum Geschäftsbetriebe der
1) der Erwerb, die Bebauung oder sonstige Ein⸗ richtung von Grundstücken für die Zwecke der Gesellschaft im In⸗ und Auslande, der Erwerb von Schiffen, Eisenbahnwaggons und sonstiger Betriebsmittel für die Zwecke der Gesellschaft,
die Be⸗ und Verfrachtung der der Gesell⸗ schaft gehörigen Schiffe, die Charterung und Vercharterung von fremden Schiffen. der Kauf und Verkauf von rohem Petroleum und fämmtlichen daraus zu gewinnenden Pro⸗ ducten insbesondere von raffinirtem Petroleum, fowie der Handel mit Waaren ähnlicher Art, . Betrieb von Commissionsgeschäften jeder rt,
) der Betrieb von Geschäften, sowie die Be theiligung an Unternehmungen, welche nach dem Ermessen von Vorstand und Aufsichts⸗ rath mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder den Zwecken desselben förderlich sind.
Die Zahl und die Personen des Vorstandes werden
durch die Generalversammlung festgesetzt. Willens⸗
erklärungen des Vorstandes bedürfen, um für die
Gesellschaft verbindlich zu sein, der Mitwirkung
zweier Vorstandsmitglieder, wenn es sich handelt um
Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung von Grund⸗
stücken und Schiffen, um Verträge, welche die Gesell⸗
schaft auf länger als ein Jahr verpflichten, um Auf⸗ nahme von Anleihen, um Errichtung oder Auflösung von Zweigniederlassungen, um Betheiligung an dritten Unternehmungen oder den Erwerb solcher, um Bestellungen von Procuristen und General— bevollmächtigten, in allen anderen Fällen sind Willens⸗ erklärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn dieselben von einem Vorstandsmitgliede
abgegeben werden. .
Ike namens der Gesellschaft zu erlassenden Be⸗
kanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffent⸗
lichung im Deutschen Reichs-Anzeiger.
Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes werden
Namens desfelben von dem Vorsitzenden oder dessen
Stellvertreter erlassen. .
Eine Generalrersammlung ist ordnungsmäßig be⸗
rufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens
einen Monat vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger ver=
rathes zu dieser Versammlung geladen sind. Zum Nachweiß, daß ein Mitglied des. Aufsichtsrgthes ordnungßmäßig geladen ist, genügt die von der Post⸗ anftalt ertheilte Bescheinigung, daß wenigstens einen Monat vor Abhaltung der Generalversammlung ein eingeschrlebener Brief an das betreffende Mitglied des Aufsichtsraths abgesandt ist. .
Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 9g 650 000 IS und ist eingetheilt in 9000 Actien über je 1080.6; die Aetien lauten auf bestimmte Namen; bie Gründer der Gefellschaft haben alle Actien über⸗ nommen. .
Durch einen von der constituirenden Generalver⸗ sammlung n,. Vertrag vom 22. Februar 1356 hat die Actiengesellschaft von den Kaufleuten Wilbelm Anton Riedemann in Geestemünde, Franz Bremen diejenigen. Activen (Gebäude, Eisenbahnwagen, Lichter mit erworben, welche in den
preis ist durch
zu T bis 5 zu New⸗VYork wohnhaft.
herganges haben fungirt der ; Theodor Lürman zu Bremen und der Syndikus
Pr. Carl Theodor Boisselier daselbst.
Coburg. In das hiesige t . 615 Band II. Blatt 171 am 24. März 1892 Agentur ⸗ Æ Incasso⸗Geschäft b. / Coburg und als deren alleiniger mann Johann Ernst Carl Dehler daselbst eingetragen
worden.
PDanzig.
Nr. 1541 eingetragene
in unserem ; unter Nr. 786 eingetragene l Herrmann Theodor Hewelcke gelöscht.
Kaufmann Bernhard Lachert aus
Ernft Schütte in Bremen und, Carl Schütte in Tanks,
ubehör u. s. w.) Specificationen, die einen Anhang zu jenem Vertrage bilden, aufgeführt sind; der auf. 5 Millionen Mark festgesetzte Erwerbs⸗ baare Zahlung von 3 Millionen Mark
gj Aetien haben der Kaufmann ; iede Stück, der K Schütte 500 Stück und der
. st rl Schütte 5060 Stück erhalten.
Die Gründer der Gesellschaft sind;
1) 2 6 Standard Dil Company zu ew⸗Vork,
2) der Kaufmann Wilhelm Anton Riedemann (in . Wilh. A. Riedemann) zu Geeste⸗ münde,
3) der Kaufmann Franz Ernst Schütte zu Bremen,
4) der Kaufmann Carl Schütte zu Bremen,
5s) der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Heinrich
Christoph Wiegand zu Bremen.
Den ersten Aufsichtsrath bildeten;
1) der Kaufmann hn E. Beiß zu London,
2) der Kaufmann George 5 Gregory,
3) der Kaufmann James Me, Gee,
4) der Kaufmann W. H. Tilford,
s) der Kaufmann William Herbert Libby,
des Gründungẽ⸗
Als Revisoren zur Prüfun ; aufmann —
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) der Kaufmann Franz Ernst Schütte zu Bremen,
Y der J Carl Schütte zu Bremen,
3) der Kaufmann Wilhelm Anton Riedemann zu Geestemünde.
Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Alte
eipzigerstraße Nr. 11.
Berlin, den 29. März 1892.
Königliches ,,, Abtheilung 80 / 81.
il a.
78 576] andelsregister ist unter
die Firma Carl Dehler, Speditions. zu Neustadt
Inhaber Kauf⸗
Coburg, den 25. März 1892. Kammer für . Dr. Otto.
Bekanntmachung. 78 567] In unserem Firmenregister ist heute die unter
ö. Ludwig Joel und rocurenregister die für diese Firma Procura des Friedrich
Danzig, den 28. März 1892. . Königliches Amtsgericht. X.
Marienburg. Bekanntmachung. 78 g33 In unser Register zur Eintragung der Ausschlie—
insbesondere en oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗
ist heute unter Nr. 75 vermerkt, daß der Marienbur und dessen Ehefrau Elvire, geb. Naumann, dur Vertrag vom 17. März 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ geschlossen haben, daß dem gegenwärtigen Vermögen der Ehefrau und Allein, was sie später durch Glücks⸗ falle, Erbschaft, Geschenke oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vertragsmäßig vorbehaltenen Ver⸗ mögens beigelegt wird. ö Marienburg, den 23. März 1892. Königliches Amtsgericht.
chaft
Marienburg. Bekanntmachung. I 8 579] In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 447 eingetragene Firma „Hermann Dyck“ gelöscht. ;
Marienburg, den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. 75 050 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Handelsgerichts ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „August Radmann“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt: Der bisherige Procurist der Gesellschaft, der Kauf⸗ mann Franz Berndt zu Swinemünpe, ist als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist neben der Wittwe Radmann selbständig zur. Ver⸗ tretung der Gesellschaft ohne jede Beschränkung befugt. . ; ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mãärz 1892 am 21. März 1892. ö Swinemünde, den 21. März 1892.
Königliches Amtsgericht.
78 691] Wiesbaden. Heute ist in unser Prorurenregister unter Nr. 251 die dem Kaufmann Johann Jakob Schäfer zu Wiesbaden namens der Firma D. Bleyler dafelbst ertheilte Procurg eingetragen worden. Wiesbaden, den 19. März 1892.
Königliches Amtsgericht. VIII.
3 ooo Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschafts— register unter Nr. 358 eingetragen worden, daß die Dändelsgesellschaft Wilhelm Gasser Cie zu Wiesbaden durch Uebereinkunft der, Betheiligten aufgelöst ist und der Kaufmann Wilhelm Gasser daselbst das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. . . Demzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr. 1057 die gedachte Firma mit dem Sitze zu Wiesbaden auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. ö. iesbaden, den 19. März 1852. Königliches Amtsgericht. VII..
. 78 602] Wiesbaden. Heute ist in unser Gesellschafts- register unter Nr. 400 die am 10. Oktober 1887 be⸗
ü,. Handelsgesellschaft mit der Firma Otto
iebert Cie. zu Wiesbaden und als Deren Gefellschafter die Kaufleute Otto, Eduard und Oskar
Siebert, alle drei zu Wiesbaden, ,,. worden. Wiesbaden, den 19. März 1892.
und durch
Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Dienstbach C Moebins
anzusehender Actlen der Gesellschaft beglichen worden
Uebergabe von 20600 Stück als vollgezahlt
Königliches Amtsgericht. VIII.
*
Wiesloch. Bekanntmachung.
8 603
Nr. 1952. In das Gesellschaftsregister ö. 1 O. 3. 40 eingetragen ( Kinderpflege Baierthal):
In der Generalversammlung vom 2. Februar 1892 wurden in den Aufsichtsrath gewählt: Mathias Zuber, Bernhard Walter und Jakob Zuber; als Vorstand bis 1893 wurde gewählt: Mathias Vogt.
Wiesloch, den 23. März 1852.
Großh. Bad. Amtsgericht. Schmidt.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffeutlicht.)
Steinach. 78 740]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 47. Glasbläser Otta Müller jun. zu ,,. 1 offenes Kästchen mit 2 Mustern
asspielwaaren für alle Farben und Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 29. Februar 1892, Vormittags
T. e n,, , , 1892. Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. Abtheilung J. W. Hoßfeld. .
Konkurse. 78 ha
Ueber das Vermögen der Eheleute Johann Metzger, Werkmacher, und Anng Ben Becker in Dierbach ist am 28. März 1892, Vormittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Friedrich Mattern senior, Geschäftsagent in Bergzabern. Anmeldefrist bis 30. April 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ebenbesagtem Tag. Erste Gläubigerversammlung am 2. April E892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 2 am 12. Mai 1892, Vormittags
r.
Bergzabern, 28. März 1892.
Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Christ, K. Seer.
IS 537
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Scheer hier, Poststraße 29, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. . Gläubigerversammlung am 20. April 1882, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht isol0. Mai 1892. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1892. Prüfungstermin am . Juni 1892, Mittags 2 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 29. März 1892.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
78 501] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Paul Ernst Alexander 6a in Firma Kurt Höflich — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11* Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet worden. Kaufmann Fran; Müller, in Ghemnit Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 30. April 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 19. April 1892, Vormittags 9) Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 27. Mai 1892, Vormittags 11 Ihr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. April 1892.
Chemnitz, den 28. März 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Pötz sch.
I 8 502] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Theodor Edmund Schubert — in Firma Schubert E Mildner — in Chemnitz ist am heutigen Tage. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. April 1892. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 1892, Vormittags 97 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. 86 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April
Chemnitz, den 28. März 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Pötz sch. IS hh6b]
Ueber das Vermögen der verwittweten Auguste Delavigne, geb. Olsen, hier ist heute Nach⸗ mittag 47 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Heinrich Ruprecht hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 11. April er, bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Frist bis 8. April er. ist er— lassen; Prüfungstermin steht am Mittwoch, den 20. April 1892, Vorm. 9 Uhr.
Coburg, am 29. März 1892.
Herzogl. Amtsgericht. III.
. — (gej, Moritz. .
Veröffentlicht: (L. 8. Hocker, Gerichtsschreiber.
üs 512] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann (Johannes) Joachim Jörn, Händlers mit holländischen und Weißmwaaren, sowie Herren Artikeln, zu Famnnrg, Hohenfelde, . 79, wird heute, lachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. DO. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Sffener AÄrrest mit Anjeigefrist bis zum 11. Apris d. N einschlicßlich. Anmeldefrist bis zum 27. April d. J. ein chließlich. Erste w,, , , den 12. April d. J.,, Vorm. 164 U
12 hr. All⸗
Ene net Prüfungstermin den 10. Mai d. J., orm. 10 Uhr.
ö Hamburg, den 28. März 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
78 511 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wolf Sommer,
Meyer C Sohn,
mit Anzeigefrist bis zum 13. ĩ ,. 3 April d. J. einschließlich. 16. 3 d. 3. ö. 26 Uhr. Prüfungstermin den ö ai d. J., 103 uhr. . mtsgericht Samburg, den 29. März 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 78 541] Konkursverfahren. Thermann zu Brosen ist heute am Ibs, Vormittags I Uhr, Kas K. mikufederf öffnet. Konkurzverwalter: , Hohenhausen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis zum 20. April 1892. Termin zur n, ö u. s. w. Sonnabend, en ö ri 92, Vormittags 10 ö.
Hohenhausen, den 26. März 138 66.
Fůrstliches en rh ** Ernst.
Beglaubigt: F. Ort m ann, Secretär.
ITS hhh] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Erben und Rechts— nachfolger des zu Kleve verlebten Schuhwaaren— fabrikanten Anton Vierboorn, nämlich: 1) der Wittwe Anton Vierboom, Theodora, geb. Bruckmann, zu Kleve, 2) der minderjährigen Rinder des Anton Vierboom, als a. Maria, b. Josexh und c. Anton Vierboom zu Kleve wird heute, am 26. März 1892. Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann J. GC. Deidelhoff zu Kleve wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 30. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. fun über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. April 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 12. Mai 1892, Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kleve.
78 16]
Ueber den Nachlaß des Reftaurateurs Christian Ernst Voigt hier, Blücherstr. 47, ist heute, am 29. März 1892, Nachmittags 335 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Wahltermin am 16. April 1892, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 15892. Prüfungstermin am 14. Mai 1892, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 258. April 1892.
Königliches Amtsgericht dip ig⸗ Abth. II. den 29. März 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
. . , * eber den Nachlaß der zu Breyell⸗Schaag ver— lebten Eheleute Peter Eduard K Wirth und Weber in Schaag, und Auna Gertrud, geb. Meis, ist heute am 21. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsconsulent Wust⸗ mann zu Lobberich. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis zum 20. April 1892. Wahl⸗ termin am 39. April 1892, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1892, 1 . Uhr. n an den Verwalter on dem Besitze der zur Konkursmasse gehöri
Sachen bis zum 20. April 1892. ö
Königliches Amtsgericht zu Lobberich.
78 483 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ehemaligen Wein— händlers Auguft Edmund Fran gois zu Lör⸗ chingen ist heute, am 27. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfs⸗ 6 . Hennequin zu Lörchingen ist zum
tonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. 36 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in SS 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 11. April 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der offene Arrest ist erlassen C 198 R-O). Die Anzeigefrist läuft mit dem 135. Wril 1892 ab.
Königliches Amtsgericht Lörchingen. Veröffentlicht: Thomas, Amtsgerichts⸗Secretär.
78 499 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns . Rüschkamp zu Lüdinghausen wird eute, am 28. März 1852, Vormittags 10 Uhr 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Buchhalter Otto Ellen⸗ beck von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 28. April 1892. Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters ꝛc. 21. April 1892, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs—⸗ termin 19. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr. Lüdinghausen, 28. März 1892. ; Schauerte, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
78 529] Konkursverfahren.
Nr. 16 592. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Ludwig, genannt Louis Schneider, in Mannheim C. 2. 19 ist heute, Vormittags 1093 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗
Tuch. und Buckskin⸗ Händlers en gros zu amburg, großer Burstah 56, in Firma Ruben
forderungen sind bis zum 8. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die
wird heute, Nachmi
2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hen,
L. Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest
Anmeldefrist bis zum 2. Mal d. en. Erste Hhla n big re cn eg den
Allgemeiner
drm.
mittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ernst 26. März
Referendar Marten zu
die in z stãnde ist auf Dienstag, den 19. April 1892, Vor⸗
orderungen auf Dienstag, den 7. Mai 1892, ormittags 19 Uhr, vor dem Gr. Amts gerichte, Abth. III., Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas rei sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1892 Anzeige
zu machen. Mannheim, den 28. März 1892. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Galm.
78 533 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Esau zu Kalthof ist am 28. März 1892. Nach— mittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter Rechtsanwalt Bentz in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1892, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am . . 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Marienburg, den 28. März 1892. Königliches Amtsgericht.
78 513] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Albrecht, Handschuhfabrik zu Neu⸗ haldensleben, und das Privatvermögen der beiden Sesellschafter Handschuhfabrikanten Louis und Fritz Albrecht ebendaselbst wird, da der Kauf— mann A. Näumann zu Leipzig den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und gemäß § 97 der Konkursordnung begründet, hat, indem er sowohl seine Forderung als auch die Zahlungsunfähigkeit der Handelsgesellschaft Gebrüder Albrecht, glaubhaft gemacht, der Handschuhfabrikant Fritz Albrecht übrigens die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft und die dadurch bedingte Zahlungsunfähigkeit der beiden Gesellschafter ausdrücklich eingeräumt hat, heute, am 28. März 1892, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heym zu Neuhaldensleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uber die in § 120 der, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 20. April E892, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 3. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Sitzungssaal — Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nenhaldensleben. Demelius.
78 557
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Wohltmann in Northeim ist heute, am 28. März 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eißfeldt in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 29. April 1892. Erste Gläubigerversammlung 30. April Es92, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin L4. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. April 1892.
Northeim, 28. März 1892.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
78 506] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. März 1892, Vormittags 94 Uhr, über das Vermögen der Schmiedemeisterseheleute Georg u. Marie Frischholz hier, Gostenhofer⸗-Hauptstraße Nr. 14, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Eommissionär Friedrich Uebel dahier,. Bindergasse. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 21. April 1892, Vorm. 93 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 12. Mai E892, Vorm. 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 29. März 1893. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.
78 558] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Bäckers Gerhard Stüer aus Klarholz Nr. 208 ist heute, am 29. März 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Büreaugehülfe Adolf, Heller in Rheda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April. 1892. Frist zur Anmeldung der. ,, bis zum 29. April 1892. Erste Gläubigerversammlung nach SS 72, 79 und 120 der Konkursordnung und allge⸗ meiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am I. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1.
Rheda in . den 29. März 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Weischer.
78 532] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Händlers Herrmann Heymann zu Saalfeld ist am 28. ärz 1892, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kurs berwalter: Kaufmann Bresler zu Saalfeld. An⸗ meldefrist bis zum 4. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗
Wahl eines definitiven Verwalters. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 129 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗
Vorm. 110 Utzr. Offener Arr ĩ ʒeige⸗ Yig bis zum ö dien, . Saalfeld i. / Ostpr.. 9. 9. Mãärz 1892.
. Rostek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.
78S 54] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Jacob Werners zu Lank, der daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Jacob Werners betreibt, wurde heute, Mittags 12 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ praktikant Josef Hoffmann hierselbst. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, den 26. Ayrit 1892. Vormittags 10 Üihr. Prüfungstermin er ten 2 ö. Vormittags
Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet. Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1892. ö 6
Uerdingen, den 29. März 1892.
J . Sasse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
78 515] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Louise Arendt von hier ist heute, am 28. März 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kaufmann Adolf Mohr von hier ernannt. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. April 1892, Vormittags 10 Uhr. der Prüfungstermin auf den 20. Mai . n,, anberaumt. Die ; nd die Anze is 4 . ; nzeigefrist dauern bis zum
Königliches Amtsgericht zu Wehlau. Veröffentlicht: For, als Geer ner.
78 500] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Beese hieselbst, Inhabers der Firma August Beese hieselbst, ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst heute, am 28. März 1555, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink hieselbst ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist auf den 28. April 1892, Vormittags 19 Uhr, bestimmt.
Wolfenbüttel, den 28. März 1892. . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
78 534 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ mund Simon, alleiniger Inhaber der Firma Simon C. Baer, Manufacturwaarenhand⸗ lung in Worms, wird heute, am 28. März 1893. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich Ruppert in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 23. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 7. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1892 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. Ziegler. 9 ö k eber das Vermögen des Kürschners Phili Goldmann in Zella St. Bl. ist . ech bn n Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Frank in Zella St. Bl. Anmeldefrist bis zum 20. April 1893. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. April L892, Vormittags 9 Uhr. Zella St. Bl., 28. März 1892. Herzogliches Amtsgericht. Hartung.
T7 S 28] Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des am 1. Februar 1892 verstorbenen Handelsmannes Karl August Gorke in Niederoderwitz wird heute, am 28. März 1892, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1392 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchufes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 2. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Eisold. z Pofselt, G.⸗S.
78 614 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. A. Herberts und des Inhabers der⸗ selben 8 Herberts hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 24. März 1892.
. Königliches Amtsgericht. J.
78 540] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Neumann, in Firma einrich Nenmann, Rosenthalerstraße 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und
versammlung am 21. April 1892, Vorm.
10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1892,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu n.