1892 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

* =.

am m e, , , me, dee, , , d, .

.

aol Lothringer Portland Cement erke Diesdorf.

Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 23. April 1892, Nachmit⸗ tags 3 Ühr, im Rheinischen Hofe zu St. Jo⸗ hann⸗Saarbrücken statt, zu der die Herren Actio— näre hierdurch eingeladen werden.

Dieselben wollen ihre Actien resp. Interimsscheine nach § 28 der Statuten

bei der Gesellschaftskasse zu Diesdorf eder bei dem Bankhause Lazard, Brach E Cie zu St. Johann⸗Saarbrücken . bis zum 15. April d. J. deponiren, um sich die zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme an der Generalversammlung zu erwirken. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. . 23) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts— rathes. 3) Entlastung 4) Wahl der? ; . Diesdorf (Lothringen), den 1. April 1892. Der Aufsichtsrath. H. Willing. M. Lazard.

357 . . Abrechnung der Kunst. K Handels- gärtnerei vorm. . A. Riechers K Söähne, Actien Gesellschast pro 1891. Bilanz Ultimo E891. PDebitores.

37 060 156 34 880

o6 877 37

1227 5

DV ß;

Geschäftserwerbungs⸗ I Abschreibung Grundstücke⸗Tonto .. Gebäude⸗Conto. ... Abschreibung

Gewächs häuser⸗Conto

Abschreibung

. cd4090,58

55 650

Uebert

130 103 97

50 41472

Conto . 60160 Verkaufshalle⸗Conto Geräthe⸗Conto .

Zugang

7500

Abschreibung Pferde⸗Conto... Abschreibung 700 Stammpflanzen⸗Conto. 50 000 Verkaufspflanzen⸗Conto 138 77520 Materialien Conto .. 277850 Feuerungs⸗Conto ... 1500 Font 296 64 Vereinsbank⸗Conto .. 427990 Diverse Debitores.. 53 41990 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.

Saldo v. 1890.. Diesjähriger Gewinn

Steuer.

941985

Credit ores.

Kapital⸗Conto HSypotheken⸗Conto Diverse Creditores Steuer⸗Conto

Hamburg, den 31. Dezember 1891. Der Vorstand. F. A. Riechers. H. Caesar Riechers. Der Anfsichtsrath. Ad. Spann. W. Malmberg. J. H. Arn. Rimpau. Controllirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Revisor: Johs. Dittmer. Gewinn- und Verlust⸗Conto Ultimo 1891. DPLTebet.

I. 6 Saldo von 1890 419 83 Materialien⸗Conto 932 Feuerungs⸗Conto ... 236 Zinsen⸗Conto 907294

Ünkosten⸗Conto . 549226 Salair⸗Conto 24 920 Lohn⸗Conto . 2699910 Reparaturen⸗Conto 22047 Abschreibungen: Geschãftserwerbungs⸗ ö, Gebäude⸗Conto, . Gewächs häuser⸗Conto: a. Umfassungs mauern Glasdachung in Eisen⸗ . Construction .. 14557 Glasdachung in Holz⸗ . Construction. 164258 Heiz⸗Anlagen. ... 868919 Gerãthe⸗Conto... h26 65 Pferde⸗Conto.... 1090 Steuer ⸗Conto.

85903 63

103 702 08 Credit.

l 3 105 233 53 468 55 103 702 08

Verkaufs pflanzen ⸗Conto Saldo pro 1892.

Samburg, den 31. Dezember 1891. Der Vorstand. F. A. Riechers. . Caesar Riechers. Der Aufsichtsrath. Ad. Spann. W. Malmberg. J S Irn. Tinpnnne,, . Controllirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Revisor: Johs. Dittmer.

74160 9 ö Preuß. Boden Credit

Actien Bank.

Die am 1. April 1892 fälligen Conpons unserer Hypotheken⸗Briefe werden vom 5. März 1892 ab e 1 an unserer Kaffe, Voßstraße 6, ein⸗ gelöst. Berlin, im März 1892.— Die Direction.

401 1 der am 26. April 1892, Mittags 12 Uhr, zu Berlin, Mühlenstr. 7 0 - 71, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Actionäre hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos pro 1891. 2) Repisionsbericht und Antrag auf Ertheilung der Entlaftung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1891. 4 Kusloosung von Partial⸗Grundschuldbriefen. 3 Neuwahl bon Aufsichtsraths⸗-Mitgliedern Diejeni Herren Actionäre, welche an der Generalpersammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen wollen, haben ihre Actien mindestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen zu Berlin oder Geln—⸗ hausen oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln, der Deutschen Effekten C Wechselbank in Frankfurt a. M., . den Herren Rosenberg C Isaae in Dort— mund, dem Serrn Herrmann Heßlein in Bamberg

vorzuzeigen. Berlin, den 31. März 1892. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaaren⸗ Fabriken.

60 ö .

Vereinigte Fabriken englischer

Sicherheitszünder in Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1891.

Activa. ö ) Grundstückf. Gebäude- und Fabri— ö. cations⸗Conto JJ 294 359777 Maschinen ˖ Conto-- 84 020 35 Fabrik⸗Utensilien⸗Conto . 14 42255 CTontor⸗Utensilien⸗Conto ..... 1060 Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto .... 1090 Reservefond⸗Effecten⸗Conto 6 127 65 Kassa⸗Conto. 212762 Wechsel⸗Conto 200061 Bestände an: Rohmaterialien und Waaren S 93 819.76 Fabrikmaterialien . 121.10 Betriebsmaterialien . 490.03 . Emballagen 95 808 49 8 10446

677171 147

Passiva. 6 4 Actien⸗Kapital⸗Conto 450 000 Reservefond⸗Conto . 45 000 Special⸗Reservefond⸗Conto. .... 9 000 Drwibenden Goh; 1672 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto ..... 41865 Dispositionsfond⸗Conto ...... 79610 Delcredere⸗Conto 192741 Creditoren. JJ 9973375 Gewinn- und Verlust⸗Conto:

Reingewinn

68 99356 677 171 47 Gewinn- und Verlust⸗Conto.

60 261 39 460 87 217132 495322

PDTebet. Fabriklohn⸗Conto. Fabrik⸗Unkosten⸗Conto. Assecuranz⸗Conto. . Handlungs-Unkosten-Conton. Salair⸗Conto. 104785 Emballagen⸗Conto 106288 Betriebs materialien⸗Conto ... 11383 Steuern- und Abgaben⸗-Conto. 181958 Reparaturen⸗Conto ; 2083465 Krankenkassen⸗Conto . Invaliditäts⸗ und Altersver—

fiche rn g Fons 788 97 Abschreibungen: Grundstück⸗, Gebäude- und Fabri⸗ kations⸗Conto . M 5 865.56 Maschinen⸗Conto. . S347. 60 Fabrik⸗Utensilien⸗ Conte c ö d,,

t C 1

D

15 759 os 68 983236

190120 96

Credit. 16 3 Conto⸗Corrente⸗Conto .... 36 94 Interessen⸗ Conto 357469 General Waaren⸗Conto 189 350 42 Dividenden · Conto 360 2 190 120 96

Meißen, am 29. Februar 1892. Der Vorstand. Stute. Degen. Zufolge Ergänzungswahl der Generalversammlung vom 26. laufenden Monats besteht der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Fr. Francke in Meißen, Vor— sitzender. . General⸗Consul a. D. A. Wehner in Dresden, Stellvertreter. Kaufmann Georg Th. Voeckler in Leipzig. Fabrifdirector C. Bergmann in Meißen. Meißen, den 28. März 1392. Der Aufsichtsrath.

413

Nationalbrauerei Act. Gesellschaft.

Zu der Tagesordnung der am S8. April d. J. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist der Antrag des Actionärs Wertheimer eingelaufen: Aenderung des § 9 des Gesellschafts⸗Statuts.“ Der Aufsichtsrath. Johannes Lange.

5125 62 1 92 1 Dürener gemeinnützige Bangesellschaft *

Die diesjährige Generalversammlung wird am Montag, den 4. April er., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Actionäre hiermit eingeladen.

H Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage

1551. . 2) Ergänzungswahl des Verwaltungsraths. 3) Erhöhung des Actienkapitals. Vom 20. März er. ab liegt der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß bei unserem Kassirer Verrn Peter Düster (Kaiserplatz 3) zur Einsicht der Actionäre offen. ö Düren, den 15. März 1892.

Der Vorftand.

li4s Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actionäre der Westersteder Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. April d. J., Nachm. 43 Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Beschlußfassung über Dividenden-Vertheilung.

Ertheilung der Decharge.

Neuwahl des Vorstandes. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Actionäre, welche an den Berathungen und Abftimmungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Actien durch Vorzeigung derselben ode durch Hinterlegung von Actien⸗-Depotscheinen des Bankhauses von Erlanger C Söhne in Frankfurt . M. und der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitgliede, Herrn J. N. Mever zu Wester— stede, bis spätestens 23. April, Nachm. 44 Uhr, sich

auszuweisen. . Westerstede, 1392, März 28.

Der Vorstand ö der Westersteder Eisenbahn-Gesellschaft.

W. Geiler.

410 . Frankfurter Transport -Ulnfall! und Glas - Versicherungs ⸗Artien. Gesellschast in

Frankfurt a. Main.

Die Herren Actionäre der Frankfurter Trans⸗

port Unfall- und Glas⸗Versicherungs Aetien—⸗

Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag,

den 23. April 1892, Nachmittags 5 Uhr,

im Gesellschaftshause derselben hier, Göthe⸗

straße Nr. 19, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen und ersucht, die

Eintrittskarten spätestens am 21. April in unseren

Bureaus gegen Vorzeigung der Actien in Empfang

zu nehmen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts der Direction nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichtsrathes. . Beschlußfassung über di e e Jahres⸗ rechnung und Bilanz und heilung der Entlastung.

Beschlußfassung über Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Frankfurt a. Main, den 1. April 1892.

Der Anfsichtsrath. General⸗Consul J. Ger son.

E -

Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. —— —— 2

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

322 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Theodor Volbeding hierselbst eingetragen.

Duisburg, den 29. März 1892.

(105 Bekanntmachung. Gemäß S 24 der deutschen Rechtẽ anwalts ordnung wird hiemit bekannt gegeben, daß der bei dies⸗ seitigem Kgl. Landgerichte zugelassene Rechtsanwalt Mar Riedl in Eichstätt vom Ablauf des 28. März 1895 an auf die Ausübung der Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte Verzicht geleistet hat, weshalb dessen Eintragung in der Anwaltsliste dieses Gerichtes gelöscht wurde. ; Eichstätt, den 297. März 1892.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident:

Häcker.

r Rechtsanwalt Otto zu Teterow ist verstorben

und ist fein Name in der Liste der beim unter⸗

zeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

löscht worden.

Güstrow, 29. März 13892.

Großherzogl. Mecklbg. Schwerinsches Landgericht. Der Präsident: von Amsberg.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. m

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 76619

Behufs Wiederbesetzung der erledigten seit mehreren Jahren interimistisch verwalteten Kreis⸗Thierarzt⸗ stelle des Kreises Bersenbrück werden quali⸗ sizirte Bewerber, welche die für beamtete Thierärzte vorgeschriebene Prüfung bereits bestanden haben oder derselben sich in nächster Zeit unterziehen wollen, hiermit aufgefordert; sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 15. April d. J. bei mir zu melden.

Das etatsmäßige Gehalt der Stelle beträgt 600 6. Osnabrück, den 18. März 1892. Der Regierungs⸗Präfident: Stüve.

K e DOelsnitzer Bergbaugewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Die Gewerken der Oelsnitzer Bergbaugewerk⸗ schaft werden hiermit zur 8. ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung, welche

Donnerstag, den 21. April a. e., Nachmittags 2 Uhr, in der Restauration des Hedwigsschachtes zu Oelsnitz i. E. stattfinden soll, ergebenst einge⸗ laden. Tagesorduung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts auf das Betriebs⸗

jahr 1391 und der Bilanz, sowie Antrag auf

Genehmigung derselben, Beschlußfassnng über

Entlastung des Grubenvorstands und Verthei⸗

lung des Reingewinns.

Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, aber

fofort wieder wählbaren Grubenvorstandsmit⸗

glieder: ( . .

Herrn Kaufmann Hermann Hoffmann in Leipzig, -) Herrn Juftiz-⸗Rath Otto Hase in Altenburg. 3) Antrag eines Gewerken, Aenderung an den Statuten, 5 22 Abs. 4 betr. . .

4) Genehmigung zum Ankauf von Grundstücken.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen, für sonstige In⸗ teressenten liegt derselbe von heute ab jur Ab—= forderung auf unserem Hauptcontor zu Oelösnitz i. E. bereit. . . ;

Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß zur Theilnahme an der Gewerkenversammlung nur die n das Gewerkenbuch eingetragenen Kurinhaber be⸗ rechtigt sind und müssen demnach girirte Kuxe vorher unter Beifügung von BD Umschreibe⸗ gebühr pro Kur (It. S3 u. Statuten) mittelst schriftlichen Antrags zur Umschreibung an das Direc—⸗ torium in Oelsnitz i. E. eingesendet werden.

Oelsnitz im Erzgebirge, 26. März 1892.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

isi! I. Freiburger NMüinster⸗Prämien⸗Colleete.

Die Ziehung vorbezeichneter für die Wie derher⸗ stelung und Freilegung des Freiburger Münsters durch Allerhöchste Entschließung bewilligte Prämien⸗ Collecte wird am .

Mittwoch, den 6. April 1892, und an den folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 2 Uhr beginnend, im Saal der Kornhalle zu Freiburg unter genauer Beobachtung des Planes (6 ) stattfinden.

Freiburg i. / B., den 13. März 1892.

Der Geschäftsführende Aus schuß des Münsterbauvereins.

Königliches Amtsgericht.

Kraus.

Berlin 8S W. ,

f usts * Sehallę ns

e icht, 92 2 !

Privat- Bnuehtfünrumę f. Guts-, Hans-, Hotel-

Fr. Francke, Rechtsanwalt.

nee e n s ei l,

Für Herz-, Asthmaleidende, Wöchnerinnen 2c. empf. weich— gepolsterte, bis zur Sitzhöhe mehr als 15fach verftellbare Sprungfeder⸗ keilkifsen m. gutem Drellbezug. Der Kranke kann sie selbst leicht verstellen. Preis 22 incl. Verpackung. Bei vorheriger Geldeinsendung franco jeder Poststat. Bettbreite ist anzugeben. Absendung sefort.

R. Jaekel's Patent Möbel⸗Fabrik,

Markgrafenstr. 20.

Kataloge über Krankenmöbel aller Art, Patent-Bett-Sopha und -Stühle gratis und franco.

*

Lehrbuch (Mein und Dein) der einfachen, gewerblieh-bargerlichen Buchftuünrwmmg Mh. 1.59 gehlüsasel (Mein und Dein) d. einta ch. u. do ppelt. (italien. u. amerikan.) . „200 1MDas Kleine eln umd Dein f. Haushalt, Handel u. Gewerbe. Einf. u. dopp.' 6 Bacher, 2 nein und Dein. Schul- Lehrwerk der einfachen, gewerblich-bargerlichen ö „8.00

u. RKenten-Besitz, Beamte u. 38. . 5 16. 00

Auch an eigener erster Buchfahrung far Handwerker u. s. VS. vorzugklleh geeignet. Prospekte orten frei.

zum Deutschen Reichs

nbalt dieser Beilage i der deutsch e n e men enthalten sin

Berlin auch durch die ? Wr w. Wilbelmstraße * beiogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 1. April

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register

Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ö önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

.

⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E892.

wel her die Bekanntmachnngen aus den Handels, Gengffenschafts, Jeichen. und Muster⸗RWegistern, äber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan, lenderungen

für das Deutsche Reich. (cn. S

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D gspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern 143 2 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile B80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S0 A., SOB. und SOC. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derfelben von den betr, Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen,; dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht,

die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonnabends, die letzteren monatlich. Bekanntmachung. Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 39. März 1888 sind die nachbezeichneten Procuren, deren

Aachen.

78 561]

Firmen nicht mehr bestehen, von Amtswegen gelöscht worden:

Bezeichnung der Firma, für welche die Procura ertheilt war.

Sitz der Gesellschaft, bezw. Ort der Niederlassung.

Proeuren⸗ Registers.

Bezeichnung des Procuristen.

Jos. Cassalette Aachen Püngeler Cie. ö Mathias Sommer .

C. Herz M. M. Polack Sohn

Q. Reuters Aachen P. Classen Theodor ( Zimmers Nachfolger

Em. Hirsch

R. Schleicher

Spies C Sohn M. Frey ⸗Eckel H. J. Büttgenbach

Aachen

Fried. Adenaw Wm Helkenberg

D. Lippmann A. Leyers⸗Graeff M. H. Goebbels J. B. Colin jr. C. Käuffer C. Wintgens⸗ Oeder Klinkenberg⸗Schmitz

Math. Vonderbank Habes⸗Bell Albert Lob

Brause C Cie.

Courth c oux, Gille K Cie. Lor. Wachler Aachen

Aachen, den 21. März 1892.

Gustav Cramer in Aachen.

deter Jakob Püngeler, Kaufmann in Burtscheid. Josephine Sommer in Aachen.

( Robert Herbst zu Aachen.

Burtscheid Johanng Feist, Ehefrau Meyer Michael Polack zu Burtscheid.

1) Joseph Reuters, M Theodor Reuters, beide zu Aachen. Hyacinth Classen, Geschäftsführer in Aachen.

Morsbach Albert Hirsch, ohne Gewerbe in Morsbach. Wilhelmine Neuß, Ehefrau Friedrich Richard Schleicher in Aachen. .

Peter Joseph Spies, Kaufmann in Aachen.

Joseph Frey, Techniker in Aachen.

Adelheid, geb. Marschal, Ehefrau Hubert Jos. Büttgen⸗ bach in Aachen.

Friedrich Adenaw, Kaufmann in Aachen.

Maria Steinmeister, Ehefrau Wilhelm Helkenberg in Aachen.

Anna Stern, Ehefrau David Lippmann in Aachen.

Ehefrau Aug. Leyers, Josefine, geb. Lennertz, in Aachen.

Josef Goebbels, Maurermeister in Aachen.

Ernestine Colin, ohne Gewerbe in Aachen.

Therese Leuchtenrath, Ehefrau Carl Käuffer in Aachen.

Josef Scheins, Commis zu Aachen.

Gertrud Schmitz, Ehefrau Wilhelm Klinkenberg in Aachen. j

Heinrich Vonderbank, ohne Gewerbe in Forst.

Johanna Bell, Ehefrau Carl Habes in lachen.

Carl Ferdinand Neuber, Kaufmann zu Aachen.

Heinrich Rahlenbeck, Commis zu Aachen.

Johann Heinrich Radermacher, Buchhalter zu Stolberg.

Louise Bart, Ehefrau Lorenz Wachler in Aachen.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

163 Ahrweiler. In dem Geselschastsregistel . Königlichen Amtsgerichts Ahrweiler ist zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage unter Nr. 21 die Gesell— schaft „Peter Maxath Wwe Sohn“ mit dem Sitze der Gesellschaft zu Ahrweiler und als deren Inhaber die Wittwe Peter Maxrath, Christine, geborene Crentzberg, und Innocenz Maxrath, Kauf⸗ mann Beide zu Ahrweiler wohnend, sowie als Tag des Beginns der Gesellschaft der 10. März er. ein— getragen worden. Die Gesellschaft wird durch einen Jeden der beiden Theilhaber vertreten.

Ahrweiler, den 26. März 1892. Marth, Assistent, als Gerichtsschreiber.

. . 164 KJ 6. , des König⸗ en Amtsgerichts rweiler ist folge in⸗ tragung bewirkt: ist folgende Ein— 1) Nr 17 27) 3 Wittwe Peter Maxrath und In— nocenz Maxrath, Kaufmann, Beide zu 2 an. u Ahrweile 6 2 zu Ahrweiler 3) Firma, welche der Proeurist zeichnet: Peter Maxrath Wee E Sohn. Ort der Niederlassung: Ahrweiler. Firma: Die Firma der Gesellschaft ist eingetr 8 Firma der Gesellschaft getragen Nr. 21 des Gesellschaftsregisters. . Procurist: Anton Pilati, Kaufmann zu Ahr— eiler. eit; Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. März 1892. (Acten über das Procuren⸗

am 26 register VI. Nr. 15 9. S. 8.) Marth, Assistent, als Gerichtsschreiber.

Altenburg. Bekanntmachung. 165 Auf dem die Firma J. O. Trumpf in Alten bnkg bett. bel. zi de; Handelsregifters des unter⸗ . Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß der Mitinhaber Hutfabrikant Jacob Otto Trammpü in Altenburg durch Tod ausgeschieden ist. Altenburg, am zo. Mär 139. Verzogl. Amtsgericht. Abth. Ip. Kraufe.

163 armen. Unter Nr. 467 des Gerlich registers wurde heute zu der Firma Gebr. Braun vermerkt. daß, der Kaufmann Gustav Braun aus der Handels gesellschaft ausgeschieden ist und daß das Dandelsgeschãft von dem anderen Gesellschafter um er unveränderter Firma weitergeführt wird . Sodann wurde unter Nr. 3157 Des Firmen⸗ .. ,, . die Firma Gebr. . und . Inhaber der Kaufmann August Braun Barmen, den 26. März 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

166 Barmen. Unter Nr. 2460 des . wurde heute zu der Firma B. Tauerschmidt in Planen mit Zweigniederlassung in Barmen ver— merkt, daß die Firma hier erloschen und unter Nr. 925 des Procurenregisters, daß die dem Kauf— mann Franz Hermann Fritsche seitens der vor— genannten Firma ertheilte Procura hier er⸗ loschen ist. Barmen, den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht. J. 168 Rarmen. Unter Nr. 31338 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl Pick— hardt und als deren Inhaber der Bautechniker Carl Pickhardt hierselbst. Barmen, den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht. J.

167] KRKarmen. Unter Nr. 1989 des ö wurde heute zu der Firma H. J. Braun vermerkt, daß der Kaufmann Gustav Braun in das Handels— geschäft des Kaufmanns Heinrich Julius Braun ein— getreten ist und daß das Geschäft von beiden unter m Julius C Gust. Braun weitergeführt wird.

Sodann wurde unter Nr. 1651 des Gesellschafts⸗ gisters eingetragen die Firma Julius C Gust. Braun und als deren Theilhaber die Kaufleute Heinrich Julius und Gust. Braun hierselbst.

Die Gesellschaft hat am 26. März 1892 begonnen.

Barmen, den 35. März 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Berlim. Sandelsregi n,, register 414 negn s m i lichen inen e, . zu Berlin. 36 Yee We fügung vom 28. März 1892 sind am ; 8 ö K Eintragungen erfolgt: . P 207 2 selhst die Handlung 5 Hr it . Nr. 20714, wo r Paul Pauckow mit dem Si j de, Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— er Kaufmann. Carl Heinri Hotthilf Weber zu Berlin ist in das e n eg l ö auf manns Paul Adolph inch, Panckow zu Berlin als Handels gefellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene 3 bis⸗ ,, andelsgefellschaft unter Nr. 13 350 des Gese e . 4 sellschafts registers ein⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregi Nr. 13 350 die He del ef mm er . it dem Stz ann,, mit dem Sitze zu Berlin und sind als d ; an,, die beiden Vorgenannten worden.

Die Gesellschaft hat am 28. März 1892 be— gonnen.

Zufolge Verfügung vom 29. März 1892 sind am 30, März 1892 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4653, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Berlin C von Leithold mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Dis Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 490, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

ö Dresel C Friedländer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Adolf Dresel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 671 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 671 die Handlung in Firma:

. Dresel C Friedländer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Dresel zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 664, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Gebr. Untermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft hat zu Spandau, Halle a. / Saale und Potsdam je eine Zweignieder— lassung errichtet.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,

unter Nr. 22 669 die Firma:

Isidor Cohn (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 0) und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Cohn zu Berlin,

unter Nr. 2670 die Firma:

Ludwig Sontheim (Geschäftslocal: Prinzenstraße 79) und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Sontheim zu Berlin,

eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 18 119 die Firma:

Zimpel C Co.

Procurenregister Nr. 9095 die Collectivprocura des Nathan Willig und des Gustav Freyer, Beide zu Berlin, für die Firma:

Gebr. Schindler.

Zufolge Verfügung vom 30. März 1892 ist am

selden Tage in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 8124, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hempel C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

tragen:

Der Dr. jur. Gustav Breithaupt zu Berlin ist am 1. Februar 1892 als offener Handels— gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Berlin, den 30. März 1892.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung S0 / SJ.

Mila. KEerlin. Handelsregister 415 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 30. März 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

135 361. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gerson C Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

9 . Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaft auf Actien.

Der GesellschaftsVertrag ist unterm 23. und 28. März 1892 verlautbart worden: die betreffenden Urkunden befinden sich im Beilage-Bande Nr. 859 zum Gesellschaftsregister Vol. J. Seite 5 bis 31 und Seite 80 bis 83.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung und Erweiterung des bisherigen He gert des Kaufmanns Philipp Freudenberg in Berlin, welcher dasselbe von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mode-⸗Bazar Gerson E Co. mit Aus— schluß des Rechts diese Firma zu führen, übernom— men hat, namentlich aber die Erweiterung durch die Einrichtung und den Betrieb eines Waarenhauses auf dem Grundstück Werderscher Markt . und Jägerstraße sieben und dreißig.

Die Zahl der Actien betragt 600; dieselben sind auf bestimmte Namen ausgefertigt und lauten über je zehntausend Mark. .

Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt entweder:

I) durch einen persönlich haftenden Gesellschafter allein, sofern der Aufsichtsrath demselben diese Befugniß beilegt oder

2) in Ermangelung eines solchen Beschlusses des Aufsichtsraths durch zwei versönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Procuristen gemeinschaftlich. Procuristen

haben der ö einen dieses Ver⸗ hältniß andeutenden Zusatz beizufügen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.“ * Für die Bekanntmachungen der persönlich haftenden Gesellschafter gelten die Bestimmungen über die Form der Firmenzeichnung.

Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dem Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor⸗ sitzenden desselben zu unterzeichnen.

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch die perfönlich haftenden Gesellschafter mit ein— undzwanzigtägiger Frist durch einmalige Bekannt⸗ machung. Diese Frist ist derartig zu bemessen, daß zwischen dem Datum des die Einladung enthaltenden Blattes und dem Tage der Versammlung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens einundzwanzig Tagen liegt.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Philipp Freudenberg zu Berlin, 2) der Kaufmann Louis Gerson zu Berlin,

3) der Kaufmann Albert Freudenberg zu Berlin, 4) der Kaufmann Hermann Freudenberg zu Berlin.

Dem Kaufmann Philipp Freudenberg ist vom Aufsichtsrathe die Berechtigung ertheilt worden, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Ven den persönlich haftenden Gesellschaftern haben der zu 1 Genannte eine baare Einlage von 550 000 Æ, die Uebrigen eine solche von je 50 000 geleistet.

Das Ausscheiden oder Ableben eines versönlich haftenden Gesellschafters oder mehrerer derselben hat r Folge, sofern

Gesellschafter

rorg 181 F 1 1

die Auflösung der Gesellschaft nicht zu mindestens noch ein persönlich haftende vorhanden ist.

Der Kaufmann Philipp Freudenberg legt nach näherer Maßgabe des 5 2 des Statuts in die Gesellschaft ein: sein un Firma Philipp Freudenberg betriebenes Modewaaren⸗Geschaäft, welches er von der Handelsgesellschaft Mode⸗ Bazar Gerson & (6 it Ausschluß des Firmenrechtes dieser Firma für alleinige Rechnung übernommen hat, sowie das von dieser Firma erworbene und auf ihn übergegangene Waaren⸗ lager der im Konkurse befindlichen Kaiser⸗ Bazar Attiengesellschaft und zwar jenes zum Preise von 4 392995 66 75 , letzteres zum Preise von 1450000 Als Gegenwerth für dieses Einbringen zum Gesammtpreise von 5 842 995 M 75 4 erhält derselbe 450 Stück Actien der neuen Gesellschaft und 1342 995 66 75 43 haar.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1I) der Commercien⸗Rath Consul Gustav Gebhard,

2) der Stadtrath Dr. Max Weigert,

3) der Bangquier Hermann Rosenberg,

4) der Kaufmann Hermann Bamberg, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.

Das Geschäftslocal befindet sich Werderscher Markt 56.

Berlin, den 30. März 1892.

Königliches Amtegern n J. Abtheilung 80 / 61.

Mila.

Rischofsburg. Bekanntmachung. 170 In unserm Firmenregister ist unter Nr. 19 die Firma R. Alexandrowitz, sowie die von dieser Firma dem Abraham Berkow Alexandrowitz hier ertheilte Procura (Proeurenregister Nr. 3) zufolge Verfügung vom 23. März 1892 gelöscht. Bischofsburg, den 24. März 1892. Königliches Amtsgericht.

Nitburg. Bekanntmachung. 171

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Firma Gebr. Kruft zu Kyllburg, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Christian Krußt setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

fort (ogl. Nr. 62 des Firmenregisters); ferner: unter Nr. 62 des Firmenregisters:

Die Firma Gebr. Kruft in Kyllburg und als deren Inhaber der Christian Kruft in Kyllburg.

Bitburg, den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht.

ERochum. Handelsregister 1721 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr.? be⸗

treffend die Bochumer Bergwerks Aktien⸗Gesell⸗

schaft zu Bochum am 79. März 1892 Folgendes

eingetragen; ö

Der Director Oscar Hoffmann zu Bochum ift aus dem Vorstande ausgeschieden. Für den⸗ felben ist auf Grund des Beschlusses des Auf sichtsraths vom 12. März 1892 der Bergwerks⸗ Director Rudolf Bingel zu Castrop in den Vorstand eingetreten.

Eochum. Handelsregister 1731 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene Handelsgesellschaft in Firma D. Hubin

E Ec zu Bochum ist durch egegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst und am 29. März 1892 gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 452 die

Firma D. Hubin zu Bochum und als deren In—⸗

jaberin Fräulein Dorchen Hubin zu Bochum am

29. März 1892 eingetragen.