ö.
ö
ö
.
II. Bei Nr. 690 des Fi ir men gegiste *
Kellerstraỹñ̃ * Cie. mit dem Sitze
und als deren Inbaber der Kaufmann
Lauterjung daselbst wobnbaft.
ü
Solingen, den 28. Marz 1892.
Tenigsĩches zimt zgericht. JI.
Snandau. Beranntmachun nu nse — =— 1 Ge 27 5 Rr 82 ein
w . rn, des D nerkt worden:
* 1 1 Wb
vandau, den 29. März 1892. Königliches Amtsgericht. Stade. Bekauntmachung. Auf Blatt 351 des ö Lindels registeis sst 1 beute zu der Firma A. F
Die Firma ist erloschen“. Stade, den 26. März 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Stadthasen. Die Firma D. H. Webel in Stadthagen ist heute im Handelsregister gelöscht.
Stadthagen, 26. März 1892.
Jürstliches Amtsgericht. J.
Langerfeldt.
Stettin. In unserm Firmenregister unter Nr. 2295 vermerkte Firma „Radziewski
G Coe“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 30. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abthl. XI
Jtettin. In unser Firmenregister ist 2 unte Nr. 2460 bei der Firma „Otto Reimer“
Tletimn Folgendes eingetragen worden:
Das Sandelsgese chäft ist durch Ve ertt 3 9 auf den
*
Droguisten Rudolf Pabst zu Stettin
ie. das 3 unter . derter Firm
Verg lei iche h 9 2461 des
Demnẽ ichst it daselbst heute unter M
. Rudolf Pabst zu .
„Otto Reimer“ und dem Orte der
Stettin eingetragen; . Stettin, den 19. März 1872 Königliches Amtsgericht.
Stolberg R hlId.
in Stolberg. . al
11 62 ** 54. .
sung in Stel bct und als
Stolp Gcte Seer, rere. J Stolp, d den B. Minz 138M
S S ——— — Herr
Stralsund. Bekanntmachung 2 ner rmenregister
— ——— — 3 945 * em . m arz 6 am
EH 11. (Die
Fr. Stein ven. zu Str alsund
—
— * — * r — w G 3 — —— —
Stralsumd. Bet᷑anntmachung
Eortlend Cement Jarzik, Kalk-
Drrrne-ri Franzens he- 6 2A A. 2 u.
.
Wilh. In. Möller Stralürnt d als ; 1 7 yr 1 = pft ö Mm 1 2 Stralfrnd Tha rm Ketenzrma chung 1 * 4 — . 1 1 . 6 2 S. Sandeberger hier * . 2 r der & Sumuel andeberger hier r Hs, vir Fame Lonie Zeldmann h erb z MJ er m Sr war r rm Ra rr . m ö r. 8 it Firm CErwnard Tacht rlbst unt lt der er di 111 ich 1 Jer Be, bier im M. Sachem elhst um nls verrn nhaben Mort Suchomolgti hin Singet tuße] Thorn, ren . Mi wönig iich Un erich
Solingen
elichafts zregister ist bei der dafelbst e getragenen Handelsgesellschaft in na Schulze * Hoppe Nflgr. zu Spandau
Vollmacht des Kaufmanns Max Güte als alleinigen Liquidators der Gesellschaft
Meyer eingetragen:
ist heute die
Thorn. Bekanntmachung. 224
In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 103 die Gesellschaftsfirma P. Hartmaun hier gelöscht.
Ferner ist in unserem Firmenregister ebenfalls heute unter Nr. 885 die Jinng. . Hartmann hierselbst und als deren Inha der Kaufmann Arthur Marguart hier ein ö
Endlich ist in unserem Procurenregister heute unter Nr. 126 die Procura der verehelichten Kauf— mann Marie Marquart, geb. Feldkeller, hier für dle Firma P. Hartmann hierselbst (Nr. 885 des 3, eingetragen.
Thorn, den 25. Mar; 1892. Königliches Aimteherich. ö.
Thorn; Bekanntmachung. (223
In unser Firmenregister ist heute unter r 23 die Firma Otto Neddermeyer hier und a al der Inhaber der Kaufmann Otto Neddermever hier abt
eingetragen. . Thorn, den 25. März 1892.
Königliches Amtsgericht V Thorn. Stammt nac. . ; 221 Zufelge Verfügung vom gestrzgen Tage ist heute in das hiesige F . Mr. . ein; tragen, mn Jaa Rr ch bier eine weignieder unter der Rrma 183 Sirsch dierfelbit dels ge deere mm Inowraz⸗ law erric hte ö. . . Thorn, den B. März 18 Köniali x Amts * * Trebbin. vcta nntu gcc ang. 2265 In unser Firmenregi i ter Nr. 1, woselbst t dem Sitze zu tragen worden:
rtrag auf
Sandels⸗ 3 zu Stolderg Rid.
tragen stebt die in n. Bender Slias“,
6 Bend * 4 Winsen. 2. 4. 1.
elm Go etze
146
85? 38 es Firmenregisters ist te bei der 2 Wild. Samers zu Hier fen
— — — — —
Amtsgerichts.
2 300 78 599 ung vom 28. d. M. ist
8 Yrr dy * 1560 Des 1 X ande ls⸗
nen Tra ,, Wilhelm Krempien“
Setannttm achnng.
nard Ewert“ zu Stralsund
Nönig liches Amtsgericht zu Stralsund.
Hassum. Sei den Landwirthschaftlichen * stoff verein in Basfum, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit ne , , . Daftyflicht. ist heute in das Genossenschaf 8 zregister en: Ar
des ausgeschiedenen D Directors
Dofbefitzer Knake in Vassel getreten. Neu in Vorstand gewählt ist' Hofbefitzer Heinrich Schröder in Kantrup. Bassum, den 28. März 1892. Königliches Amtsgericht. l
Bergedorf. 228 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1892, März 29.
„Kirchwärder Spar- und Leiheasse, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Benossenschaft ist Kirchwärder
m 18 Mer 1892 weck 1 Marz 1897. JSZwen
Zu Vorstands , sind erwählt: 1) Heinrich Wobbe, 2) Jürgen Kruse, 3) Hermann Grell, sämmtlich in Kirchwärder wohnhaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen in der Se. richtsschreiberei des Amtsgerichts Bergedorf ist jedem wãhrend dex Dienststunden gestattet.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Herlin. Genossenschaftsregister 374 des Königlichen Amtsgericht JI. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 29. März 1892 ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister Fol. gendes eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
165.
Spalte 2. Firma der Genossenschaft:
Deutsche Spar und Darlehnskasse Moabit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
4 Haftpflicht.
Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Das Statut datirt vom 19. März 1892.
Gegenstand des rn, ist die Annahme von Spareinlagen der Mitglieder und die Ge— währung verzinslicher Darlehne an dieselben behufs Förderung ihres Erwerbes oder ihrer .
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern; 2. Vorstandsmitglieder können rechts zerbindlich für die Genossenschaft deren Firma zeichnen und Er— klärungen abgeben.
Zur Ver ffent sichung ihrer B elsnntmachungen be⸗ dient sich die Genoss senschaft der Staatsbürger⸗ Zeitung.
Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Grunden die Veröffentl ichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ din zeiger so lange an die Stele dieses Blattes, bis durch ,, der, Generalversammlung ein
des Aufsichtsrathes sind in der daß unter die Firma der
. „Der Aufsichtsrath“ und Vorsitzenden oder seines Stell— werden.
ngen des Vorstandes sind in der für ing vorgẽfch: iebenen Form zu er⸗ Die Einladung a neralversammlung erfolgt durch weimalige öffentliche Bekanntmachu 2
wischen dem Datum der Blätter, welche die letz Beke ha und dem Versammlun 3.
ten nicht mitgerechnet, muß ni deten 7 Tagen liegen. welchem die Genossen für die , zu haften haben, tzt; die Haftung eines Ge⸗ br als einen Geschäftsantheil iuf das der Zahl der Ge— nde Vielfache jener Haft⸗ G eschäftsantheile kann kein
nitg ö. sind: mte Robert Hartwig zu
8
olf Wilde zu Berlin,
August Habel zu Berlin. indet sich Wilsnackerstraße 45
eilung 80 / 81
N —⸗ ö . 78 69õ] Genossenschafts⸗ tegister. Hortmund. *. V
t heute die darch Ctatut dom . 1 Adenau. Bekanntmachung. J 8 1890 errichtete Genossenschaft unter der Firma In dem Senossenschaftsregifter des hiesigen Amts. „Con sum Verein nich, Westfãlische gericht? it zu Ifde. Nr. 2, 1 bit w Bergleute „Glückauf“ eingetragene Ge— zangenelder Tarlepnefa fen Verein zu nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht Wanderath eingetragen steht, heute Nachstehendes . dem Si. Gelsenkirchen und eingetrager — 13 ssungen in 2 K und
wiel elle ler eingetragen ; n
2 MO .
Flensburg. 78 488 Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Genossenschafts register woselbst unter 17 die zu Kleinjörl unter der Firma Land⸗ wirthschaftlicher Konsumverein Kleinjörl ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bestehende Sengssenschaft eingetragen steht, ist in Col. 4 Folgendes bemerkt worden: In der Generalversammlung vom 10. Januar 1892 ist der F 30 des Statuts abgeändert worden, inde n im Abs. I die Worte durch das landwirth—
6 stadt.
schaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein er— folgen oder weggefallen sind.
Abtheilung III.
Geislingen. Bekanntmachungen 78 489) über Ei intrage im enossenschaftsregister.
Herichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
i t für welchen das Genossen⸗
Geislingen. 36s: 24. März 1892.
it de * Sitz der Genossenschaft, ihrer derlaf TDarlehenskaffen⸗
verein Sohenl abt eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗
ft: In der 392 wurde
4) 9
an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Michael Baumeister, Bauer in Hohenstadt, als Mitglied in den Vorstand gewählt: Thomas Hett= rich, Söldner in Hohenstadt.
3. U.: stv. Amtsrichter Binde
Mettmann. Bekanntmachung. 78 60? 7
In unser ger f , , m ist unter Nr. 1 Folgendes eingetragen:
Spalte 2. Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein und Absatz⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht.
Spalte 3. Wülfrath.
Spalte 4. Das Statut ist datirt vom 20. No⸗ vember 1891. Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ ) Betriebes, emen schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher
Frzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden sffent
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen sind von dem Präsidenten zu unterzeichnen.
Die öffentlichen Blätter zur Aufnahme der Bekanntmachungen des Vereins sind: die Wülfrather Zeitung und den ran genherger , bote. Beim Eingehen eines Blattes bestimmt der Vorstand mit
Genehmigung des Aufsichtsrathes bei der nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.
Die M itglieder des Vorstandes sind:
1) Gutsbesitzer Johann Friedrich Frickenhaus zu Hugenhaus in Wülfrath.
2) Gutsbesitzer Heinrich Niermann zu Steinhaus bei Wülfrath.
3) Gutsbesitzer Ernst Thüner zu zur Mühlen bei Wülfrath.
4) Gutspächter Friedrich Middeldorf zu Herbeck bei Wülfrath.
5) Gutsbesitzer Carl Esser zu zur Gau bei Mettmann. 1
6) Ditz. Heeder Director zu Wülfrath. .
Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein
geschieht durch zwei Vorste nd smitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit baben soll.
Die Zeichnenden haben zur Firma des Vereins
ib. Namen zunterschtist hinzuzufügen.
Die Einsicht ö die Liste der Genossen ist während
der D ienststunde 1 Je dem gestattet.
Mettniann. den 25. März 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Beckers.
Prüm. Bekanntmachung. 78S 608
Zufolge Verfügung vom 24. März 1892 ist am
henti gen Tage in Das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 14 die Firma „Rommersheimer Eon⸗ sum ⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Rommersheim eingetragen worden.
Das Statut ist vom 24. Januar 1892. Der Gegenstand des Unternehmens sst: gemein⸗
schaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Verkauf gegen Baar⸗ zahlung im Kleinen an die Mitglieder und, nach Be⸗ lieben des Vorstandes, an Nichtmitglieder, um den Mitgliedern aus dem erzielten Gewinn sowie den von ihnen eingelegten Ersparnissen Kapital zu sammeln.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichne t von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern in der Eifeler Volkszeitung, welche in Prüm erscheint.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt
16 * s6.
Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗
sche t muß durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Ge⸗ noffensch aft oder zu der Benennung des Vorstandes
ihre Unterschrift beifügen.
Die Vorstandsmitglieder sind:
I) Jakob Hockerts, Fohster,
2) Ghristian Bischof, Ackerer,
3) Jacob May. Ackerer,
4 Jüicolaus Meyers II., Tagelöhner, fsämmtlich zu Hon m erb ehm. „ Einsicht der Liste der Genossen ist während
. —w—18 *
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Prüm, den 26. März 592. Vgter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7s 609]
Pulsnitz. Auf dem die Firma Spar⸗ und Vorschuswerein zu Pulsnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft flicht. betreffenden olim 1, des ugch dem Reiche gesetze vom 1. Mat 1559 geführten gr offen gr fn . für den hiesigen GYHerichtohe zirk wurde heute einge⸗ tragen, bvaß Ferr Julius Hermann Mütze als Mit⸗ . hen Iorstanhe ausgeschieden und der Bau⸗
eister Herr Carl Traugott. Johne in Pulsnitz
zweiter Stellvertreter der Vorstandemitglieder, sowie daß nunmehr Herr Friedrich August Rammer erster
Stellvertreter der Vorstandsmitglieder ist. Pulsnitz, am 26. März 1892. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Hempel.
Schr oda. Bekanntmachung; 78 610 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Hasa Pot) cz O Mwa HIEGIka olniezegs o V Erodowie-Spölka zapisama — Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht⸗ heut Folgendes vermerkt worden: In der Gener alpersammlung vom 24. Januar 1873 sind an Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ getretenen Mitglieder, der? Wirthe, Andreas Kmieciak in Brodowo und Thomas s Szymanski in Slachein, die Wirthe Andreas Skibinski in Wblostowo und
Stams in Lukaszewski in Czarnepiatkowo gewählt worden. — IV. 16.
Schroda, den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Rebacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
M SO.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den J. April
Der Inhalt dieser der deutschen Eifenbahnen ent
entra
Berlin auch
Beilage, in welcher die Beranntmachunge n aus den Handels Genossenfchasts halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
l⸗Handel 5⸗Negister 4 das n. Reich. .
Central · Handels · Negister für das Dent i rn mn, m , die . rr geh ken des Bilbelmstrafe
ost ⸗Anst alten, Deutschen Reichs und Königlich Preuß Hischer
k
. 8
1892.
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronturse Tarif und Fahrplan. Aenderungen
Bezug preis be Insertio Inspreis
für
m 0 -
Anzeiger 8 SW. . Genossenschaft
.
e, . Kaiserl. ? Genf senschaftsregister Firma Ok hof. aer lase. Verein e. G. nm. u. H. in Osthofen: der Generalbersgmmlung
Tarleh nd, 3. Mar,
22. März er. Veresnsborsteher, Stellpe . ᷣ ow . Deitz, Ludwig, u t ge gewählt. worden. Straßburg, der .
Zeichen⸗ jener
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
und Kocher, «
Rarmen. eingetragen unter zu der Firma: Mittelsten⸗ Scheid Barmen, nach . vom 18. März 1892, mittag 3 Uhr 30 Rinut ten, Besatzartikel und deren Verpackung das .
Barmen, .
ö 1Tz ö S892. Amtsgericht.
KRarmen. eingetragen zu der Firma ö Bünger Sohn ö n meldung vom Vormittags für Waaren
Barmen na
11 unt 5 an. . Art und deren Verpackung
S RiLL N
. den 21. März 1892. Königliches Amtsgericht. J.
KRerlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56 11. Berlin, den 30. März 1892.
das unter Nr. . in Berlin, 66 . Reichs⸗ eingetragene
s Marken sind 53 Firma Dr. K in
, das unter
zu der Firma J. D. Kohl⸗ . Wwe in ö t
. laut Be clanntma ichung in Nr. 66, ö. Deutschen Reichs⸗2A lifabrikate“ eingetragene ichen, das unter Nr. 1184
9 2 . zu der Firma Fahnkow
Bekanntmachung Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers! von 1888 den Glanzlack K .
das . Nr. 1264
. in lnzeigers“ von 1889
36 des Deutschen Reichs⸗ eingetragene Zeichen. igliches Amtsgericht . J SO II. der Firma: Berlin laut ,. Rehn Am igers“ und Stahlwalzen zum Walz— gene zich soll
Sihre * . Jacob din.
. in Nr von 1885 für Essen⸗ werkbetriebe inch gn dung vom 18 inuten, fernerhi und in den Hir, üer, kommenden D verwendet werden.
nach Anmel⸗ Nachmittags 12 Uhr jür Gußstahl in Stangen im Handelsverkehre por— sowie für Gußstahlbleche
Rerlin. gönigliches Amtsgericht 1.
n, e, S ri.
.
2 i TM.
z un verfe ee, .
Als Marke ist ein⸗
i n ee . — 8. Heue Promsnade 8.
zu der Firma:
nach Anmeld
1 Mat III. Me 2013.
nit re, ban g, reinen un-
Ertract das Zeichen
88 * . **
ö Casein, Suleuminqs
8
Men gez ec 2 Cen ren t licuenrgles mirs kochendes cet Kaltes asse? um . a. fee ot heissen coe Cahen liessi . emen kasset geönn n ? enls mee, elaes mehr Cũurzct in Fahl austeder nter —
[e r, den = ce, 7
'
Nr. 1556 zu der Firma:
und Verband stoffe das Zechen:
Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 1597 zu der Firma J. Prochomnik in Berlin, nach An— . vom 28. März 1892, Vorm. 11 Uhr 5 Minuten, für Closet⸗ Papier das Zeichen:
Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 1599 zu der Firma: Heinr. Noffte Co. in Berlin, nach ume ldung vom 29. März 1892, Vormit⸗ tags 16 Uhr 35 Mi— nuten, für chemische Praxar tate dasZeichen:
enn, , , 485) Eremen. Als Yer! ist eingetragen unter Nr. 261 zu der Firma: St. Panli Brauerei, C. 2. Wilh. Brandt in Bremen, nach Anmeldung vom 19. März 1892, Nachm. 12 Uhr 30 Min., für sämmtliche aus der Bier⸗ hrauerei der anmeldenden Firma hervorgehende Bier— erzeugn isse bei deren Ver⸗ sendung das Zeichen auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapseln und Körken in ver— schiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:
Bremen, aus der Canzlei der Kam mern, für Handels— sachen, den 23. Manz 1892. C. H. Thulesius Dr.
KRreslanu. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 163 zu der Handelsgesell⸗ schaft: Gebr. Weil in Breslau, nach Anmeldung vom 24. März 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr 36 rin ', ö Stahl-, Eisen⸗. und NRessin waagren und deren
Verpackung das gehen,
KRreslaunu. A . r ü. e der ls Marke ist Firma: Mech! nische Schuh⸗ fabrik R.
Dorndorf in Pöpelwitz,
Kreis Breslau, nach Anmeldung vom 26. März 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr 20 Min., für Schuhwaaren aller Gattungen das Ze ichen:
Berlin. Königliches Amtsgericht 1. 3u Berlin, , n, 8O II. 11 490 Als * Marke ist eingetragen unte Landgericht Straßburg. Pr. med. Aug. Mylius in Berlin, nach Anmeldung vom 1892, Vormittags 9 Uhr 8 Minuten, für chemische Pr aäparate
HKerkin. Königliches Amtsgericht . zu Berlin. Abtheilung sO I.
Kerlin. Königliches Amtsgericht 1. zu Berlin, Abtheilung sO I.
Königliches d mtsgericht zu Breslau.
eingetragen
Königliches Amtsgericht zu Breslan.
. 2
22 — r 8
Des Centzal- Handels Rezi. fin dz; m n Reich G imt trãgt 2. * 50 A für das .
aum einer D* 1 eile 9 é —
Reg ẽl tãglich.
. nern kosten 20 4.
Nr. 95 und g6 für
Ge of ellse haftsregisters las ang Mär 15 Mint
EGtiquettẽ bestimmt
e eingetr agen:
HE onn. Als Marke ist e Firma Philipp Grene ⸗⸗Stirn⸗ berg in Bonn nach Anm dung vom 14. Mär 1892, Vormitag? 10 Uhr 20 Minu ten, für deren Fa⸗ brikat Mageubitte r Alter Schwede“, welches auf die Flaschen und deren Verpackung ange— bracht wird, das Zeichen: Bonn, den 14. März Königl liches .
Cassel. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 171 zu der Firma: Schmitt C Förderer zu Wahlershausen, nach Anmel⸗
dung vom 14. März 1892.
mittags 47 Uhr, für Wichse das
nachfolgende Zeichen:
Dasselbe wird auf die Deckel der die Wichse ent— haltenden Holz und Blechschachteln aufgedruckt oder
aufgeklebt.
Cassel, den 23. März 1892. Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗
S* e,
zeichneten Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 1956 zu der Firma Moritz Sml. Esche in Chem⸗ 26 nach am 17. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, erfolgter Anmeldung 115 arke für Strumpfwaaren ß das ö
Chemnitz, den 25. März 1892. Königliches ze . Abtheilung B.
Böh
KRielereld. In unser ö ö. Dresden. r . in Bielef eld ü Gebr, Crümell! bestehende,
einge tra ge
5. M. Seltmann in 8 reden, nach Anmeldung 6 ö. 14 1 4. D* gchn n . . i
en, die nac hstehenden Zeichen, f der . vor
anch ö. Tabacks fahr aten
*
Hagen i. W. des , , zu . 3 K
SZeicheuregister
— . ;
2
w zu der . ; Höfing hoff E
—
Bielefeld, den 25. März 1892.
, to. nach Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. . laune
24. März 1892, Ne mittags 4 Uhr, 143 des . registe x8 das 3e eiche n:
Abtheilung J.
ingetragen unter Nr. ö. zu der
. . —
Hamnur. — Peycke 4 6.
Danburg. 4 A . ing vom X.
Nachmi ttags 12 lr 465 . ü
i. 8
— — *
Star in⸗ Re erz 6 .
4 . 5
REcis ien 7
gericht Hamburg.
Har nau.
Daynauer . 3 gen ei Co. in Haynau, nach . vom 7 Vormittags
Mazertra . Caffee) Bohnen-Caffee“
11 Deutscher 6e. er ler Ersatz fü
Abtheilung 4.
Gesetzlich geschützt! „Deutscher Caffee“
Malzextract - Caffee).
Vollständiger Ersatz für echten Bohnen- Caffee.
8
R
welches auf der Verpackung angebracht wird. Haynan, den 26. 3 1852. s Amtsgericht.