nne. 9
k
.
—
m , =/ . 6
e .
3 *
r,, , nr.
.
sd
In dem
5
——
auf 10 1 selbst,
3 a. R., d
Was,
trahe
ee,
X
ö mt ger chte Hof, F
. den 28.
136
In
sichti
Frie
esti mung
Berlin, des Kö
29087 8724 2
9 — ;
— 2
gan snme m-
gerichte hiers Dramburg, den?
(162 In dem Konkursverf , , ,, . Aurel Intrau von dem Gemeinschu * *r em Zwangs vergleiche, 21. April 1892 . König glichen z 5 a um
in folg 7e 2 ar lage;
Vds
. ö in d. wind, .
dem
1892 tra e X 1 —
— — W —
[16 vn ere e e, n, Vaui ö zu Erfurt, Futterstraß. 6. Gemei nschuldn er
rr aer wäangs be ccgilel
*. April 1002, ltr. 12 uhr? ber Amtsgerichte hier selbst, Zimmer
Kön igliche
Conkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Kron, Ernestine, geb. Gott⸗ schalt, zu Genthin ist zur Prüfung einer nach⸗ traglich angemeldeten Forderung Termin auf den 27. April 1892, Vormitta Königlichen Amte gerichte 10, anberaumt? 1 den 24. März 1892. Broem me iber des Königlichen Amts
goꝛteto er setzer. Tenkureperfahren über d und ö Casimir Bulitta in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1892, Vormittags dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ r. 5, 6 Wie den 26. Mã . Königlichen Amtsgerichts.
21. April 3 11 uh vor
N. 35 91 Nr. 15. Gerichtsschreiber des Gerichtsschre
.
Bekanntmachung.
über das Vermõ . ves ,,. 2 2. Abnahme der
ö P Konkurgserfahren. dem Konkursverf ü rin gur fr Gustav Velht? zu * batut ist zur Prüfung angemeldeter Forderungen ein Termin nachträglich auf den 8. Ayril . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am Zimmer Nr. 10, anberaumt. Mä rz 13892.
; . me, Gerichtsschreiber des Kö
Altefähr wi
— 2 — Schlußter *
j 11 3
82 gen 6 ö . n 21. April 1892 k ,. März 180.
Köõnigli ches Amtsgericht. iiglichen Amtagerichts.
.
en über das V 3ermõge Trikotagenhandlers . Slücherstr. bl, (Wohnung ale e eines von dem Gen ein g rene:
32 1897 vor dem Königlichen Neue Friedrichstt. 1! al 6, anberaumt.
ö
. nn . Färber in ö * 3.
Yittend er⸗ Schlußvertheilung
Abtheilung J.
Konkursverfahren. ; ö ? Vermögen des erna, 1 Ernst Louis — n Rohrbach wird nach erfel Bter ö termin. . ierd urch
. 1 schreitz er öniglichen .
Konkursverfahren. Konkursverfahren ü es ed ,, ne, d, ö ö rr. hier, Brei 1 ist zur A
Vls 4, n 2 8 , . A rt ziet 26. ö. ze Kauf 8 Albe * e. en , wis
8
Nãärz 1892. 4 Jr, Ger . schreiber niglichen Amt gericht
Abtheilung ; K e, ,, ,,
K donkt urs ver fahren
Bekanntmachung.
Kaufmann Carl Offermann hier, Petersen 1 ö 2 *
ö M. .
k e
icht , ,, einer? 88 h ö
5 2 . . eines Ee, ne,
Bekanntmachung. e,, . Carl Maluschke hier, Sbers=
Ge esch 1 9* 37 . alder 3. l 6 — = 2 ritr
. *. . der Ei in, g de
e urg. den — ö
gontar erfghren, In dem Konfursverfahren über das Vermögen des
geo ndel man ne 8 1 . ᷣö.
Konkursverfahren. en über das Vermõ u dolph Borchardt zu
J wrirrm -= k 65 er Sch Uußre En ung des Verwalters,
i,, 1892 m Serzoglichen m .
57
.
C=.
, ,, ,
1 3. 1
,
3 8. 2
D, .
. 1 n n J
e, G, , ,
7
Konkursverfahren.
lber das Der gen . es Amtsgericht. J.
e, ,, , Konkursverfahren ö und . Augufst n der in dem Ver⸗
Vermögen des
2 ron
urch n ufge ehoben
. fkrãf ö
, . g V HI
Konkursverfahren.
Setanntnmnagung,
gran geren . h . w ö. . . .
1892 ern,
1. ch luß vem
ist, hierdurch aufgehoben. Erx furt.
8 en lich?
38. Lee. 13. ; 95
w
tft . Folge einer ; K. Amtsgericht Leonberg. 2 . e, , ,.
1 v dermögen des 1 Kieiner z Jag knee . t n c erf lg er Abhaltung des
Schluỹverthe .
7 e gt: .
152 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Julius Jendriza in Leschnitz ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 19. April 1892, Vormit ag 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst anberaumt.
Leschnitz, den 25. März 1892.
Neuend orff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
140 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r der eibesf tern A. Obitz in Widminnen wird beschlossen, in Erwägung, daß der Antrag auf
Konku er offnung zur ck ge nommen und eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse
nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren einzustellen. Lötzen, den 26. März 1892.
Kön igliches ;
Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsa ö. bat mit Beschluß vom 258. d. M. das am 27. kö 1891 über das Vermögen des Bauschreiners und Mö ꝛbelfabrikauten Wil⸗ helm Ziegler hier eröffnete Konkursverfahren als
durch Imwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, März 1893. Der Kgl. Ge nich n rale. r: (L. S.) Horn.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Maseberg zu Hundisburg wi rd eine Glãubigerrersammlung auf den 14. April 1892, Vormittags 10 Uhr, einberufen, da Beschluß über einen Antrag des dent urs zberwalters, betreffend den freihändigen Verkauf eines zum Theil zur Kon⸗ tur zmasffe gehörigen Grunds gefaßt werden soll.
Reuhaldensleben, den
.
König —— 2 * —
[1185 Beschluỹ.
Der Konkurs über das Vermögen des Möbel- händlers Carl. Wetzel in Neuftettin ist durch re .
chtskraftig best? — 1 — —
igt n — zi cutettin,. den 28 2
Köni
(129 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren b, das Vermögen
der Firma Tuch Kruse zu Nordhausen und des alleinigen Inhabers desselben, des Kaufmanns Karl Such daselbst ist zur Prüfung trãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. April 1892 Vormittags E10 Uhr, vor dem aniglich ichen A ntsgerichte hierselbst, Zimmer ** 9
* — r. — UL L C =
Rꝛordhaufen. den 30. Mãr
int
Roses fing Seri . iber 8 ** * . des Königlichen Amtsgerichts heilung II 112 1435 D 3 8 21 7** 3 30 M . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
uhrmachers Inlius Oscar Sadam in Blauen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. . den 28. Mãrz
154 In dem v. Linsingen schen K , min ing de eraus
w Ce
3 5 ichen Amts
sworr ate evorrechtigte So
w 8 — * — 737 — 11 J M Hering, Rechtsanwalt und Notar.
104 Konkursverfahren.
Nr. 3770. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des * Bierbrauers Veneditt Auer von . wurde Termin zur h Schlußrechnung und zur . idungen gegen das Schlußverzeichniß anberaumt auf Mittwoch,
20. F. Mts, Vormittags 8 uhr. Radolfzell, den 24. März 1892. Der Gerichts 3sschreiber Gr. Amtsgerichts:
T 1 Cx 2 * — 3 6 tt
1321 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
53
des Mahl⸗ und Dęelmhlenbesitzers Julins Robert Thiele in Töruthal wird zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Donners tag, den 21. April 1892, Vormittags Ii Uhr, bestimmt.
Sayda, den *. , 1892.
Mer zFfrer 34 Veröffentlicht du
151 got eee ehen,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sac erimeijtets und vormaligen Mühlen⸗ besitzers Franz Wilhelm Hoch in Oberschlema wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gekeken.
Schneeberg, den 28. März 1892
Lem gliches Ar miegericht. Karing, Ass., H.R.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Borg E Cie zu . ist Termin zu ine iubigewersammlung zum Zwecke der Be⸗ . den 2 if der Immobilien * nd die Veräußerung des Geschäftes i
Ganzen auf den . April 1592, D n, 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ sesbst, Zunmer Rr. J anberaumt. Solingen, 8 15. März 1892. Lauer, Aectuar
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
eng., Bekanntmachung.
Konkurse verfahren über das Vermögen des *** Adalbert Multerer in Tegernsere wurde nach Abhaltun 3 des Schlußtermins durch Beschluß des FK. Amtsgerichts Tegernsee vom 2. d. M. aufgehoben.
Tegernsee, den 28. w 1892. en, ,,. des K. Amtsgerichts Tegernsee. (L. S.) Fier, K. Secr.
[2461 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sofphotogravhen Jojef Reitmayr in Tegern⸗ see wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Tegernsee vom 28. Nr; 1332, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 1. 6. 1891 rechtskräftig ge⸗ worden ist, gemäß § 175 der K.-O. ar gem Tenn,
Tegernsee. den 26. Ma 5 1892.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tegernsee.
(L. S. Dußker, K. Ser. 124 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermãgen Des
Landimanng und Hökers Jörgen Jensen Sö⸗ , . in Strandelhiörn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Toftlund, den 22. März 1892. znigfiches Amtsgericht.
3. Wollmann.
. *
erõffentlicht: . als Gerichtsschreiber.
149 Bekanntmachung.
In der Johann Burgelsschen Konkurssache ist zur V er and lung über den von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangevergleich auf den bereits zum lprhsurnge en mi bestimmten 30. April 1892, Vormittags 93 Uhr, an hiesiger Ge⸗ rere sfelle Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ zeiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt
injest, den 8 Min 135.
83 9 Hs ori Königliches Amtsgericht.
ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butter- und Käsehändlers Georg Albert Hildebrand zu Werdau wird nach erfol! dter Abhal⸗ tung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 3. März 1892.
14] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den überschuldeten Nachlaß des weil. Brinksitzers Friedrich Her⸗ mann Schwenker iu Halsbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe bung von Einwendungen gegen das Sclußver; zeichniß de bei der Vertheilung u , 3 derungen und ur Beschlußfassung der Slãukiger über die nicht nere h gren Wen nose. sstũcke der Schlußtermin auf Montag, den 25. April 1892 Vormittags 10 lihr, vor dem Groß⸗ ler oglichen Amtsgerichte . lbst, bestimmt.
Westerstede, den 30. Mär; 1892.
, ; stellv. Gerichtsschreiberg. des Großherzoglichen Amtsgerichte.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deuts schen Eisenbahnen. 254
Saarkohlen-Verkehr nach Stationen der Hes⸗ sischen Ludwigsbahn, der hefsischen Neben⸗ bahnen und der Mannheim⸗ Weinheimer Bahn.
Am 1. April d. J. gelangt um Au s nahmęetarif
—
für 39. bezei neten Verkehr (Saarkohlentarif Nr. 3 vom 3. Au gu st 1889 der Mehta II. zur Aus- .
Der Nachtrag enthält;
1) Frachtftze für die Stationen Göttelboern, Quir- scheid und Suljbach (S des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Köl inis
2) 3 Sätze für die Station Mannheim⸗
eckarvorstadt der Hessischen Ludwigsbahn,
Be d rungen. Verkaufpreis des Nachtrags II.: C, 10 Köln, den 28. Mär; 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direction (linksrheinische).
3
Der im Mecklenburgischen Verbands⸗Gütertarif vom 1. April 1890 enthaltene Ausnahmetarif 5 für 3 n Erden, Karte ff In, Rüben ꝛc. findet vom 1. April d. J. ab auch ch Ann endung im Verkehr . 2 des D eutfch⸗ Nordischen Aoyd, jedoch unter Ausschluß der unter Ziffer 1 des Aus⸗ nahmetarifs , Artikel Rüben ꝛc.
Schwerin, den 30. März 1892.
Grosherz ogliche General. Direction der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ Eisenbahn,
Namens der betheiligten Verwaltungen.
8372 Kundmachung. (Oesterr. Ungar. Französischer Eisenbahn⸗ Verband; Anwendung der Cursdifferenz⸗ Betrage.) ö. ¶ Berichtigung.) In der in Nr. 61 dieses Blattes vom 10. März
d. J. sub Pos. . verlautbarten Kundmachung hat im zweiten Absatze, 4. Zeile, die Bezeichnung
1 Abt heilung c richtig zu lauten Abtheilung er. Wien, am 26. Mar; 13892. Die K. K. General⸗ Direktion der österr. Staats bahnen, Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Exxedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich aaa Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den J. 3
iner Sorse vom 1. April 1892. gestellte Curse.
umrechnungs⸗ Sätze.
15ranc, Sira, Sei, Zeseta — o, 80 Mart. — 7 Mart. Sulden sudd. Dährung — öl Serre = ,, wer, 1 Mert Sanco - 1— 320 Nart. 1 Zivre Sterling — 20 Nart.
Amtlich fest
e, ,.
Amsterdam .. anner i 166 7 Ire
do. J Siandin. Plätze. ö genhagen .
do. ei fab. u. Oporto 1 WNilreis
Mabrid u. Bart
Wer ost. Wãhr
SL ei⸗ Plätze . 28. alien. Plãtze
St. Heter . 156 3
9 6
und Banknoten. Am. Cy. zb. N. J. 417 Belg. Noten. 3 ; Engl. Bkn. 1. Ir kn 1005. .
.
Lern Noten . Nordische Noten 112 Dest. Bkn. IO fl 172 ö. Russ. do. x. 100R 207, . i 207, 50a, 75 bʒ
3 pr. 31. ö do. vr. oo sf J
Dun , Hohn — Anerik. Noten — —
1000 u. 5005 — — kleine 4 138
Schwei. Not. 31, 00 bi dyn d
Fonds und Staats⸗Papiere.
8⸗5. S⸗Term. Stücke zu
53 Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 - 2001106, 70 5000-200193, . . ,, 35,90
do. 37 ver . do. 3 vers
do. do. ult. April
do. do. Int. 3 abz. Z. b.
do de. ult. .
do. * vo. 5 ö 15 . 96. 6. do. do. do. 3 1.4. 10 5000-200 85 do. do. ult. April 8 do. do. Int. 3 abz. Z. b do. do. ult. Ar . 8 Pr. u. D. R. g dersch. 000 —200 do. do. ult. en 8. do. Int. ult. April abz. 3. b. 1. 4. 3. Sts. Anl. 68 1.7 3000-150 St.- Schdsch. 33 1.1.7 3000-—75 *r. Schldv. 35 1.5. 1 3000 - 159 Neumark. do. 33 1.1.7 3000-150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 37 1.1.7 3000-309 Barmer St.⸗Anl 37 versch. 5000 - 500 do. do. 4. 10 5000 - 5001 Berl. Stadt. Obl. 39 versch. 000 - 100 do. do. 1890 31 1.4. 10 500010019 Breslau St. Anl. 4. 105000200 33 ver
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.
do. do. 1889
do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessaue do. l
. = —·— — ————— ——⸗ 9 — — — —— 9 — * —
= 8dr = L= = L = 8 L= n g m = =
Düsseldorfer . 3 do. do. 189035 Elberfeld. Obl. cx. 3 do. do. 18585 3 Essen St. · Obl. IV. do. do. . Hallesche St.. Anl. 31
Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89
K / / ///
1
.
8 — — G ß kö
—
— — — — — — — —· — — ye
. 856
6b -= 360 3666 = 6
o0MOQ - 1090910235
2000 -— 100 5000 - 500 2000-200 10000200 —, 66 660 os oc ooo -= 566 Sbbõ = Hb z 3 00 — 200 ö
? 16 . ö A 00 ) 336 Id ) 2000-200 360 = 5665 —
Ane landische 2
8.5. S. Tm. i , Golz m 100 who Vef. . 500 - 100 Ves.
1000 = 100 ef. 100055 2
.
Diet . 4 3 ? O0 — 4 6
2009 400 4M o 000 3500 6
— ——— Q — . —
*
Baenos 4
80. 46 C. . 88
1006-350 E
—
Czinesische Staats. Anl. Din. Landmannsb.-Obl. 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000-200 Kr.
26Gb -= 95 Rr.
1000- 100 K 1000-20 * 1000-20 4 100 u. 20
1000-20 * 4050 - 405 (66 10 Mer — 30 40500 -= 405
. z z ö e r .
— — 1 — — 8 — — D = L. .
do. Staats⸗ Anl. v. S6 do. Deere fdb t gar.
er t= fe,, e, = es- -=- et- Io t-=
0
r . i zar. ;
*
1 — 8 O e e.
— —— — — — — * C — 4
— — 3 O — 1B — — — - —
— — 2
28 — CD C Or 8
do. pr. ult. zen ĩ Ezvpt. Daira St.⸗Anl. 4 Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 4 s , ,, St. E ö. 1882
* .
CG St( 8G — —
— — — ]
Galiz. ö ns⸗Anl. Genua 150 3 Gothenb. St. v 3 ant. 185
cons. Sal Ren
8
ö
2 8
SO —
Monovol⸗ Anl.
. . ;
— — W — — — W — — Q — r KKL - G. — — — W — — — — —— —1
do. Hollãnd. Staats Anleihe Comm. Cred. E. Ital. steuerfr. Hyr⸗ Skt.
do. Nationalbk. ö
60
2
do. pr. ult. e r amort. III. IV. Kebenbagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.
w — —
— — — — — — 14
Gi
66
re, . v. S2 4 ß er
. Anleib:
—
.
*
do. xx. ult. 6
do. px. ult. Apr Staats Eisb⸗·Obl. 5
dl. 2 1. 200 - 20 E kleine 5 1.1.
22
92.50bi kl. f. *
I5s , 55 ß
S7 * Ma, 75 bʒ do. do. . 8 9 1890 II. Em. 4 366 o. o. II. Em. 4 vers 3 , do. do. IV. Em. 4 . 4230 b 3G do. cons. Eisenb. Anl. 4 23 . do. do. i do. do. 13566 do. n * . pr. ult. 23 83 306 do. do. pr. ult. 51, 50k do. do. 6 86506 do. do. pr. ult. A f ö, 1 Yrirzlei . Sb get ol, 80h 0 do. kl 1 135 80 00 bi do. 8 Schatz 336 1.4. . e do. do. kleine J 7,80 b do. pn Anl. von 18645
Moskauer Stat: Anleihe Neufchatel 10 Fr.⸗
39,40 b G New ⸗Norker Gold. Aer 470036 orwegische Hypbt⸗ D 33,25 bi G do. Staats . 33,2563 G do. do. kleir 33,40 bz G Oest. Gold⸗Rente. 33.4066 do. do. ö. 47,506 do. do pr. ult. A 3410636 do. Paxier⸗Rente ... 94,1063 G , 3 6 big do. do. pr. ult. April 3. C0 bz G k —
ö G do. do. pr. ult. April . do. Silber ⸗Rente ..
63G do do.
bz G do. do. w — do do. 6 — do. do. pr. ult. Apri 103,256 do. Loose v. 1854... 10,006 do. Cred.⸗Loose v. 90, 70 bz do. 1860 er Loose ... 32, 30 bz do. do. pr. ult. April
Loose v. 1864. Bod encrerit⸗ dier.
— — pki e Pfandbr. 3030 636 6G do. ien, Fender. ! 36, 7b Portugies. Anl. v. 1885/89 6, 90 bz do. do. kleine f — — do. Tab. ⸗Monov. Anl. 4 94906 Raab⸗ Grazer Präm. Anl. 95,30 bz Röõm. Stadt⸗Anleihe J. 4 57,40 bz do. 6. II. XIII. Em. 4 —— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 —— do do. mittel 5 — — do. do. kleine 5 30, 75 G do. do amort. 5 k do. do. klein 5 123,75 bz do. do. 8894 90,50 bz do. do kleine 4 hl 40et. bz G do. do. 8304 hl, 0et. bz G do. do. 14 1800636 Ruff. Engl. Anl. v. 18225 48, 10 b3 G do. do. kleine 5 153 162t. 6G do. do. von 18593 83 60 bz G do. cons. Anl. v. So H er 53 60 b; G do. do. er 4 ö 5 bz G do. do. vr. ult. April m , bi G do. inn. Anl. v. 18874 S5, 80 bz G do. do. pr. ult. April . do. do. 9 än do. Gold Rente 15855 36 do. do. 6 Bömobige L do. do. V. 18845 8400 * . do. do. 5 S do. do. pr. ult. April
3820 b. . do. St. ⸗Anl. von 1889 4 ve kleine 4 vers
833603 do. Or enn. Anleihe 1.5 1. Ff 100 u. 160 Rbl. p.
1892.
ollcouv. 324, 5065 kleine 324 4b G
Zinsfuß der Reichsbank: . 3e o, Lomb. 34 u. / 0.
Magdebrg St. A
** 8
annoversche ...
. 95,506 ö essen⸗Nassau.
. 65 = 605 Mainzer St. A. 2 20 101. 806
Dit preuß. Pre. 8.
q t= = O — =
1 1
.
200 — Lauenburger dbb Joo g3, Pommersche .. 5000 - 100133, .
5300-500682 1000 u. 809 ;
1006 10 88, 00 3000-200 33,90 1500-300 — —
io Io - 00G 10 3000 200 94,
0 .
— — — W — — W — —
*
ö — —
Rbeinvrob. Oblig
e, // .
— —
Rosto cker St. Anl. 3 Schldv. , 3 St. 3 i.
s , e 2
.
C = — 4 6 — 8 n
iwo e 3 e 3 282822
50060 — 500 5000 - 5090
ret =
—— — — — — — — 5 w — * 89
3000-150 5 3 r , Grỹhʒgl. Sess.
er,. St/ ,,
O
L C L D io ꝶ ie ie *
5000 50084 . 50060 · 150 95, 90 5000 - 00163663023 . .
— — — —
Mi Gir Schke do. conl. . 385
0 . 7 C C. , t » 833 * * ,
ö 1 —
— 1— — — — Q —· — Q — 00
zb = 60
o- , -= 12 *
́.—
— e . . do. Rin, . . . 3 .
iq 0ß 10 lob.
**
62 5665 G X. ö. . .
ͤ
8 — — 6 * — * * 2
2
. e
ö . w1
d . 4 * . ic . 4 Pram. A. 4 6 Loose — * k Sch 3.
.
86**
4 2
— * ö. 838
S
5000 100136, 80 5000-100 5000-200 —–, S000 -- 200 95,50 5000-100 4000-100 95,50 5000-200 94,
23 3036 .
C C 0
ö . var .
12 , nn , n. =, n, ,
8
*
S8.
k Obligationen Deuts Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1. ss. Pr. Anl, von 1866 5. Anleihe . ; . en ⸗ Credit
86. nt Bder · ft K ö
e err, ,,
2 = ü — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — =- R — — — —
Kw
— — — — — — — — — — — — W — — —
* t es-
D 93 w
— —
k 7 1009 u 55 . G. 4500 450 40 2040Mσ· 204 0.
1000 u. Z00 fl. G.
. O
cr.
1 — = 2 — 230
2
—
— CMO 0 — — — O 8 .
.
- i i .- — (M* 2 —
v C0 38 . 3. 8. 880
D .- e- 9 r 0
— — — — — — — — — **
H.
1602, Gy. 100. 360633 190. J, B
le 2 .
6
fi 833 *
—w J 5 5 R
D
zboo == 360 .
— *
2
—
6E
5 r , b, , 5
* 6
* et- o- ic
1000 u. 150 fl. 10000 - 1050 Fr.
*
27 8
*
6]
r C N , 2
.
— — — — * *— — 5. Gi d& 8. — — — — — — — - — * *
9
.
— 8 3
— * *
260 9. . K 79.50 bi G
D M2 Q O MD
8 8 8
C
1 2 —— * 435 r n
**
w 206. 200 0. z6M C100 RI. P. ibo. . S.
*
.
M
— 8. = 8.
8
4000-209 Kr. 2000-200 Kr.
— — — * M 8
3 *
(M 2
ö . 2 21
S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -— 900 Kr. 1000-20 100020 100020 * 1000-20
1 *
neue z. 3
* * ö *
3 —
— 3
5 ö
rr , r, er, r,
. —
m
— — — — — 8
8
6
R.
2
8 —
=
r 835
2 9 2
16000– 400 do. C. u. 5. . ult. xril 4000 u. 400 6 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
SSC
4000 u. 2000
do. confel. Anl. do. privileg.
do. Zoll⸗Obligationen 5 2500909 - 500 Fr.
1035 u. 58s 2 1000 1. 50 *
do. vx. ult. April do. Loose vollg. .
do. pr. ult. iii do Egyrt. Tribut.) 4 * lo un r. Fei ldrente große 4 1.1.7 2 .
— — —ů
1000-20 *
1ͤ0ooo0 - 100 Rb. K oo fo fl.
*
. 6 — — OO. , — - — —
. vr. ult. a
9 3 Irf. Eff. . A. 89 50090
100 iz Rtl. 1000 133 Rbl.
8228 DDD
— — — — * * x C CCC — C — —
Gold. In J 16! 563 36k; G ; k Ul. 60bz ; Par ierrente ö.
de. pr. ult. April
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500-20 4 500 - 30 4 500-20 4
ö *
loo 100 , loc = bo ff. Soo - 166 fl.
10000 IG0 f. 166 ¶ 1506 f
. . gar.
do. Bodencredit. do. Gold⸗ Pfůb ö
do. Grundentlast · Obl. Venetianer Loose Wiener Coemmimal⸗ Anl. 5 . ZJuricher Stadt · Anleihe 31 16.12 Tũrt᷑ Tabac · Regie Act. 4 do. pr. ult. A
g3 . 02. 50h 5 er 4 versch 3.
1000 a. D fl. 8. I. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. oö 363 Tr. hö. 10a 254,20 b
Eiscubahn · Vrioritats Actien und Ornigati onen zooo = 200
zoo Y Röl. S.
10 150 u. 109 Rbl. S. ö h . g III.