RK. Briefe mit Werthangabe. K ; . . , ag eb hr Die Ausstellung der Auf dem
ö GJ JJ, ö . 3 er ene ., * . er dies auf dem Bꝛiese burch den Bermerk gegen Rüc iche in! (G10 de reception auszubrucen. N der einer Post· vom , n. zu 86 Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte der , Bemerkungen.
orbemerkungen. Die Briefe mit Werthöngabe dürfen lausgencmmen in Deu n im r mit rreich⸗ ie uhr dafür 9 . ö ; . , ö = r je 8 in si ãssig:
nagarn, Tänemark, 2 — Montenegro, Serbien und mit der Türkei — Vermittelung von Der m e ichen er e, =* Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum gelassen werden; auch dürfen Länder. anweilung 3 f ; 7 1 D FV 5 nd Uula lg DT 5. * 7
Xert ho ap tere Bbiigationen,. Tariergelb. Sins cheine u. . B. ent alten. die Freimarken die Seitenrnder des Um schlagz nicht bedecken. 4 e. . Nverrm̃ a TFT T Mlilrers. EG, mindest. 10 20 6 25) Milreis und Reis 2 23) Te egraphische Postanweisungen nur nach Nssabon und Porto
? Ter nees? muß in bc? ufschrift in Buchfiaten und in Zahlen, aus gedrüct fein; Ausschabungen oder Ibände= Irtese mit Berthangabe, deren Aufschrift aus Anfangs buch taten besteht oder mit einem Stift geschrieben ist. sind nicht zulẽ sig 3 Made ¶ Milrei 6 . (Oporto) zulässig.
ö e r r r 30 er. , 500 Franken. o, mindest 0 20 0 Po) Freu. Cts. Schriftliche Mittheilungen jeder Art zo) Postanweisungen sind nur nach grsßeren Orten zulässig — , — — 06) Numanien f 30 mindent 10 26 zi Peses und Centavos 9 5 K. stanweif auch telegraphisch⸗ ée. der
1 Vom Abs if — Vom Absender ist — 100 Pesos. 20, mindest. 00 20 31) Pesos und Centavos d Postanweisungen auch telegraphische — nur nach der
B Meirt 6 2 ö B Meist⸗ 3 entrichten J 360 Kronen. 20, mindest 10/ 20 32) K ö ö K 33, nrg g 865 , . lassi
Ben 19 . B — — ———— ö n. 7 40 20 46 23) 7 O . ; ; z 383) 3 aph nweisung zulassig.
Denn, betrag . Jö betrag an,, wenn, k Schweden 330 Feen, g, men,, , w. Krelßß n Terme n zs s ä, Schriftliche Mittheilungen jeder art 3 Herr die Doe 1
. der ee ö zee ler rung gebühr Bemerkungen. der der eh r 22 2 gen. ) n file niche eb order Fd mne d, e dn, z Fre. Ce, Jod sr = 8 D Wie Nr.. ; ö ö .
Länder. Werth⸗ je 5 g. . j 8 Länder. Werth⸗ 33 1 g. den Vrief. je loo = 7 . b. London lab Lond. s. Bem. 3. 4) 34) Wie Nr. 4. 38) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗
angabe. 6 — Gr jet 400 S 1i0, mindest. 40 20 (46 35) Mark und Pfennig. anweisungen.
ĩ . 3 angabe. t ; . . 25 ö . Schriftliche Mitthei jeder?
E. Pt. Pf. ; ⸗ zi. i. 9 e, , , Nr. 19 ö 374) türkischer Goldwährung türk 3 chriftliche Mittheilungen jeder Art. z97 Die Poftanweisung muß außer dem Namen des Empfängers
Dentschland (Reichs ⸗ unbe- pb. 19 geogr. — 5Pf. für jes 1) Meistgewicht 250 8. Unfrankirte 13) Luxemburg S000 . 26 . 8 13) Eilbestellung zulässig. ̃ * Turtei: a Constantinopel 400 S, io, mindest. 40 20 6 Pfunden, , Para) 38) . . . und der genauen zeichnung desselben seinen Vornamen
Voftgebiet, Barern und schrͤnkt Meilen 606 , Briefe ala ssig mit 165pf. uschlag. 00G. . . . . Adrianopel, Beirut, Sa⸗ . (. ö . . 91 Pfd türk. — 18.6 40 3). 39) De Name und die Adresse des Ab⸗ oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ Württemberg. einsch . nid eren Ferber el frech hre im. Fall 14 Niederland go ,, 20 20 8 4g Lilbestellung zulässig. . . lenich Emyrna Franfen. . mindct 3 D, , sehe uud 6 . e , ,
20 Pf. über 10 Pf. der Vorausbezahlung bei Ueber⸗ (5000 Gul⸗Tim Grenz⸗ 16] Meistgewicht X30 g.. Unfran⸗ 33) Tunis Tanken. 20, mindest. 0) 20 4 395) loo Fr. — 81 40. Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name
10 Meilen bringang eines Briefes mit den oder bezirk 10) kirte Briefe la in mit 19 Pf. 33 Vereinigte Staaten von Dollars. I6, mindest 10 20 M0 9) Dollars und Cents . können angegeben sein. Weitere An⸗ des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises 40 Pf., Werthangahe bis 400 „ einschl. 10009 Fr.) Juschlag. Eilbestellung zulãssig. ö Amerika. (100 Doll. — 424 406). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen.
ohne Un⸗ der von Ablieferungsscheinen über 15) Norwegen unbe⸗ K 2 Die Einführung ausländischer ö
terschied. d. Werthbriefe nach Postorten 25 Pf., schränkt Lotterielosse ist verbgten. . k
. Gewichts. nach Orten ohne ostanstalt 60 Pf. für; Nach ö Derze owina, . Im Vereins verk darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselb
Argentinien Gch 20 2 Rückscheine nicht zulässig. 16) Oesterreich⸗ Ungarn wie Deutschland ; ge Sandschak Novibazar (Desterr. währung des Postanstalt *r ,, gs pflichtigen zu se ene ed deeselte, Wb sendecs einzufiehen find Jon * 8 Fr.
mindestens Skkupationsgebiet gelangt neben Bahrung dea . ̃ ᷣ ; re, , e. 6 , ö ö . 1 e 2‘ — 39 9 ni jed gelssten Werthpapiers wird im Vereins verkehr lausgen. Niederland) eine Sinziehungsgebühr durch die mit Belgien 8000 t. 20 2 8 3 Eilbestellung zulässig. ; . . p 10 Pf. dem Deutsch ⸗ Desterreichischen en, ed e, der Einziehung beauftragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf. C K 17 Portugal ; 6. 2 — ö? Porto noch ein besonderes Porto , , wen den frem Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung bezirk 16 (einschl. der Azoren und (10000Fr.) zur Erhebung: aufttãge jewen g ine en geleistet wird, sind võm Poftauftrags verkehr berhaupt e, d. . 36 * . 8 ira) a. Gewichts Pf 3 ; . ; Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach. Name der Postanstalt), Einschreiben Bulgarien 8000 6. 20 . Madeira] . =. 9 ⸗ 4. Semi tsporto 40 Pf.; . . Franzõñijcher Sprache) ift, ; i e . bz. Vale urs à ,, Eurean ds posts .. .... (Rame der Postanstalt) Recommands, zu versehen, im Vereins⸗ (10000Fr.) 8) Portugiesische Kolo⸗ S000 66 b. . Gebühr 16 Pf. für , o . 3 verkehr außerdem mit der Angabe des Namens 30. des Absenders. — 1 * . T J j j x i hi China: a. Shanghai . nien 1000Fr. . ö Werthangabe bis 10 606, en e fr en Absender des Postauftrages mitt = Schriftliche Nittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Poftauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. — Post⸗ DeutschePostagent.) S000 20 28 Rußland eienr d 30 vß bega T hi . . ,, ne anlagen sind Unzulaässtg. aufträge müssen rankt werden. ür die Fücksendung unausführbarer Foftauftrcge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. h. Kalgan, Pekin 1 0000Fr.) 3 1chran 30 . über 16 bis . 1 1 ̃ . ĩ ; K Tientsin, 3 . ö. Salvador 89009 * i ; 600 M u. . w. je 10 Pf. mehr Benennung Meistbetrag . Benennung Meistbetrag J Rußland) unbeschrkt. 20 8 ¶10000Fr. für je 30 der 6, Mori. ö. Bemerkungen. der eines Porto. ir. Bemerkungen.
Dänemark nebst IJsland unbe⸗
20 8 6) Eilbestellung nur nach Post— unbe⸗ k . 18 Santiggo (Cap Verdische In= Länder. Postaustragè. P m 2 Dostaustragè Pi.
Fart schränkt (im Grenz orten zulässig und mit Aus— schrãnkt seln), San Thoms (Insel San . — — — ; * — ; — — —
— 1 den Faröer schrãnkt m ren ,, . Uganl ,, . . ; . . Thom e)] Loanda g 5 JTentschland S800 16. . Di nffchrfft ar zi anten. ¶ Postauftrag nach.. 6) Lugemburg S600 1 20 den Tos Fr. bei einer Größe von 20 - 30 dem,
. ö 9 . 1h . x schrankt Lim Grenz (fur 11975 Die Einführung auslandischer Reichs postgeb. Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. —ͤ „400 , für jede weitere Größe. .
9 ' . 7 = 9 2 2 J J 5 s 25 9 2 7 z 9 T* * 2) s 5. 8 F s⸗ . . ö — ch gr t ö ö bezirk 10) je 240 46) Lotterieloose ist verboten. Bayern und, 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver 7) Niederland 150 Gulden 20 6) Wechselproteste werden durch die Postanstalten 9. = 7 . 3 2 9 6 5 ö 557 ö 7 2 e 8 i st“ o 6t i 3diat“* f . f⸗ für je 5 9 j 9
8) Egypten: . üb. Neapel S060 9 ; ] ö 23) Serbien S000 20 20 20 2X2) Eilbestellung zulässig. Württemberg) . merk Protet- oder Protèt immèdiate auf dem Auf für je 15 8 vermittelt. ö ö.
gypten: 4. üb. Near . 56 ; 10 00/ Belgien. 1000 Franken ; ö trage sich , ö. im Grenzbezirk 7) Wechselproteste werden nicht vermittelt.
4900 . . ö , wd für je 1 ) Zinẽschei ivi scheine dürfen nich g für . destimmten Orten zuläfsig. Wechsel⸗
Piaster⸗ 10) Guadeloupe, Martinique, Fr. 24 k ö r, . 20 ö ͤ ür je 15 ) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht 10 für je 1 8) Rur nach bestimmten Orten zulässig. Wechsel⸗
10000 Fr.) Guvana, Libreville im Franz. (einschl. der Balearen u. (1 Fr.) 9 fur je 15 , 5 z 83; 53 8616 5 3 9
. . ; 4 1 Rn f 15 g zm F ö. ͤ ein⸗ l ge ⸗ r
G ; 2 gun me bier Gen gal, Renn on, Gun ar ifchen Inselnm) . ö . . . 4. für je 6 Im Jalle ö. lanahme, werden . ein ö . 4 ꝛĩe luftt gen nach Ungarn sind die Namen
slllerandrien schränkt Pondicherr, Gochinchina. Neu- 25) Türkei unbe⸗ 28 E65) Nur nach bestimmten Orten. Y Egypten . 10 Franken 20 für, ie 158 gezogenen Betrage. 10 Pf. für je 2 . höchstenz aber 9) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10.4 mit lateinischen Buchstaben zu schreiben;
93 n, . mil lgerien go — Faledonien, Annam, Tenkin, durch Vermittelung schräͤnkt Bezüglich anderer Leitwege 2c. Frankreich 1000 Franken 26 Ii6 Pf. als Einziehungsgebühr, in Abzug gebracht. Ungarn. 5. W. bis 15 geinschl. 29 Wechselproteste werden nicht vermittelt.
J 1 Gοπά˖ Shrek. Mayotte, Nofsi Be, Diego von Oefterreichischen⸗ ertheilen die Postämter näbere mit Algerien Wechselproteste werden vermittelt auch auf der Mehr⸗ 3606 (* 10 Nur nach größeren Srten, Alle Postaufträge
10) Zranzischegolonien So . . ö . Dre ö Pmade⸗ a stansstalten: 466 Auskunft. ö. , ; . ö. kö nach Portugal můüssen an das Postamt in Lissabon 5 2 , — * 8 ⸗ — J 2 z 6. ö irʒ V 6. 3 3te 66 f 1 5 806 . 8 c * 2 . 35 . S3 ö. 1 ö
oo) e, Te etääe und Heäsunga. aber, Eriejt . . shierzu Vermerk rn Prot ten, au dem Auftrage 10 Portugal , 1e, adressirt sein. Zinsscheine und Dividendenscheine ö . ⸗ 20 56 n, n it far o68y Ennis a. ber Italie S000 t0. ⸗ 20 außerdem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders (einschl. d. Azoren für je 10g dürfen nicht beigefügt sein. Wechselproteste werden
I) Italien S000 6 2 20 11 Briefumschläge mit farbigem 26) Tunis a. über Italien S000 20 ö . , 2 ,,. di ) g
iG σοr*) Ronde oder aus Papier mit 00S) ö zur Zahlung entstehender Protestkosten erforderlich. und Madeira). nicht vermittelt. j . Liniendordruck dürfen nicht ver— p. über Frankreich S000 6 kö . ⸗ ) Italien... 1000 Franken 20 ö Alle auf den Inhaber lautende Werthvapiere, 11) Rumänien 1000 Franken 26 III Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und , . t . 2 ö. ; ö 179. X für je 15 g Loose S briefe auswärtiger Lo j 2c. ö. 5 e 15 Divpi schei üurf⸗ j beigefügt sein. Wechsel⸗
O Gare ö,, ö nn se ' , d,, , wdweanwer, wee le ee w,, . ö . . . ö . . ; . . . . . 2 . — * M. . ; M . . 35 . P ausg en. We e . D 2 K los 2 w ' —
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. . mittelt. Die Itaffenischen Postanstalten sind ermäch⸗ g. Gold für je 108 12 Nur nach der Hauptstadt San Salvador.
eh bei 4 ö nicht nnittirter 35S iz. . . 1000 Franken 20 P Wechselproteste werden nicht vermittelt. ⸗ 6 . z ,, , . ö 9 6 35 89 . kööĩ 8 Gan, . . Rechnungen dem Zahlungspflichtigen guf dessen Ver für je 15 89 13) Lotterieloese und andere, auf das Lotteriespiel BVorbem ert Zu Voftanweis ch dem Auslande besonderes p lar ö Postanweisungen. Zur tele granhüsche Peftanweisungen ift zu entticten:; s. die gewöhnlie Postanweisungzgebäär, b. d. . langen Suittung Über die geleistete Zahlung auszu— im Grenzbezirk bez. Papiere, sowie Zins und Dividendenscheine dürfen orbemerkungen. Zu Lo anweisungen na m Auslande kommt ein beson deres J ormular (in Deutscher u Fran⸗ oder nderungen. — Ju c 2 * nan t 3 1 — 4 J i 1 ) . . . 6 en. T o s Fe ö. — ei 28 Y * 9 85 ; . 8 r . ef ö sei . N zoñscher Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ift dasselbe mit arab schen Ziffern und ni ka ein i ichen Schriftzeichen obne Durchstreichungen Gebühr für das Telegramm, e. das Silbeftelldgeld für die Besorgung am Befstimmungsort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet ö. w kö 14 Türkei . 3 3. 8) . ö. ͤ 5. . J a nn,, — — —— 1 2 6 zur Berechnung. — gen, r . 2 Sum er „Sofort zum Prote
Die Ausstellung Auf dem Rechnungen, welche mit der Quittung oder, auch nur a. Constantinopel S00 ct 1 zulässig. . .
Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. mit der . des . . oder Deutsch. Post⸗ für je 10g k Kö . nicht vermittelt.
af mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ amt). 14) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗
geglichen ꝛc. versehen sind, unterliegen nach Maßgabe Adrianopel, 1000 Franken 20 mungsort der Vermerk. Desterreichisches Postamt oder 8 = — zr ße 93 3 9räâà 8. jon s 9 SS 9 8 S 5 590 . 3 1 2 = ta anutfriohien““ Mn: 955 sor
gebiet, Bayern und Würt⸗ 30 üb. 1 0Mσα0200ν66 2 Pesos und Centavos (Goldgeld . anweisungen zulässig. ᷣ— . . des Papiers einer Italienischen Stempel⸗ . für je 15 2 J . Autrichien hinzugefügt sein. temberg.) 40 über 200 . oro sellado] i Beso Gold - 2) 6 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. * ge h 6h , , . 6. u. Smyrna 15) Nur nach bestimmten Orten. Wer selproteste
2 Argentinien 100 Pesos. Po, mindest. 40 20 (1 4 4M 7 49. 3) Telegraphische Postanweisungen zulässig. 9 von 64 Fr. bei einer Größe bis zu . qꝗdem, ,, g ; werden nicht vermittelt. Einziehungsgebühr wie bei
Belgien bob Franken. Do, mindest. 1 20 3) Franken und Centimen ö 4 Das Poftanweifungsformulgr muß außer dem Namen de . J ) Tunic. 100 Franken, 2 m GFrankreich.
z Brit Besitzungen bz. Brit, 19 Pfund 20. mindest 40, 2 d. (160 Franken — 51 . . - Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens Der Dienst ist vorübergehend eingestell Postanst. in außereurop. Sterling. bis London (ab London Pfd. Sterl. (E), Schillinge (6), 4 Der ne und mindestens der Anfangs den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Empfãängerz (bj. 1 Candern, namentk. Br. Poft⸗ iebe Bemerkungen). Pence [a4], 6 E — 264 41 s Vornamens des Absen ders die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender . K. Packetsendungen.
. w 4 venso 5p ( * 2] 2 j9 * 1 der Ti 8* s. * [ ei zeiti j ) i iefe na 2 s. is 1 7 2 * 8 1 anst. in Aden, Cevlon, China, 30 49. 3. di chnung der Firmg des Absen⸗ hat gleichzeitig mit der , , der Del mer ng den Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn. Cypern, Borneo, Straits⸗ 5 J genaue Adresse desselben Empfänger von der erfolgten Einza lung des 8 etrages durch J A. Das Porto beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankirte Padete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Für die Begleitadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. Settlements, — Cap ⸗Ko—⸗ s gegeben sein. Sonstige Mit⸗ ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. ö ; über über über über 10 E. erhoben. Portopflichtige Dienfstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück ere e rrfsch.- Betsch ; . nicht statihaft 3 Die Gebühr für die Uebermittelun. ab London wird . bis 10 3 2 100 über Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto (nicht aber der das Porto berechnet. lonie, X xitisch⸗ Betschuang un id ni atthast. Vie K Ue elung ab * . . . 10 bis bi, bis bia: 150 Port ozuschlag und die Verficherunge gebühr) um die Halfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packetsendungen find thunlichst zu frankiren. land, Mauritius, Natal, seitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die im Gewichte 39 8 9 169 alle Pace, welche in irgend einer Ausdehnung 11 m üdberschreiten, oder welche in einer F. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne
8 35 anzibar Sta Ueberweisung der? ostanweisungsbeträge nach dem Bestim⸗ Sone one N Sone 3 one T I Bone d one s Ausdehnung 1 m, in einer anderen i, m überschreiten und dabei weniger als 10 Eg Verthangabe zu entrichtende Porto (f. unter A). 2) Versicherungsgebühr gleich⸗ . . 53 . . ö 195 1. , v on dem Win 55 zbet a ; in ö—ᷓ. 8 Pf. 3 3 8 Pf. 3 Pf. . Pf. 883 Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung inen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine mäßig 5 Pf. für je 800 „6 oder einen Theil von 306 , mindestens jedoch 10 Pf., ohne . eu⸗Fundland, Brit. West⸗ i. gogebiele, de gan . 97 inzahlungs betrage 1 ö ; K besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen Unterschied der Ent sernung.
indien, — Australien. Abzug gebracht. Wünscht der Absender auch diese Gebühr . bis 5 kg einschließlich . 285 590 860 50 K und Gesträuchen, Hutschachteln oder Cartons in Holzgeftell, Möbel, Korbgeflechte E. Dringende Packete (nach Oefterreich⸗Ungarn nicht zulässigg müssen frankirt
üifch⸗-Xndi Vorder ⸗ ? Lo, mindest. 40 20 6 5 Wie R 5) Wie Nr. 4. zu tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung ent⸗ für jedes weitere Kilogr. mehr 5 1 u. dergl. . ; z se in. Besondere Gebühr außer Porto und etwaigem Eilbotenlohn 1 M , , ; ö höher bemessen. ⸗ pof = ᷣ . EI. Fraukirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 ES („Postpackete“) nach dem Auslande. k . . Bef. n. Brüif , , , . 5 I Wie Nr. 4. — uf Postanweisune en an Personen indischer . BVorkemer kungen; Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze besteden, . - . ueber e, , e. der Tarife bestehende veschrãn zungen bezüglich Aus dehnung und, Umfang der Bostpadete ertheilen Be Br tisch Birma s, da 9) Wie Nr. 4. — — Ung . h oll ehem, ö Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Packete nach Luxemburg und Desterreich⸗Ungarn können jedoch die Poftämter Auskunft; ebenso üder „Poftfrachtstuͤcke⸗ nach dem Auslande (Packetsendungen, welche den Bedingungen für gegen m. Ausschl. von Cevlon Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des 3 auck unfrankirt abgesandt werden. Postvackete nicht entsr rechen wegen Ceylon s. Nr. 4 —, Empfangers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. *
ferner Indische Postanst. in 6) Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zulässig. 39 ö ; K ö Bagdad, Basra, Bunder⸗ 7 Wie Rr. 4. — Dem Bestimmungsort ist der Name der Gewicht Erllaãrungen Bemerkungen. Bestimmungs land Gewicht Betrag Ertlarungen Bemerkungen. Abbas, Bushire, Guadur, Jask Provinz und des Kreises (count) hinzuzufügen. Aus Canada ĩ 6 X.. Zahl Sprache von & Ei. F. Zahl Srrache (Dschask), Linga u. Mascat). 6) Franken und Centimen 3) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. sind Postanweisungen nur bis 210 M zugelassen. ; I Aden über Bremen od. Samburg 1 6416 D TFhimna. . Shanghai T. Pstagt. I 5 Eg Tis T T. Tb. fs DD a) Werthangabe bis 10 000 .
56 Bulgarien 500 Franken. 20, mindest. 40 (100 Franken — 81 M). 8) Nur nach bestimmten Orten. . (mit Deutschen Postdampfern) h . Set Sprache b. Shanghai (Franz. Postanstalt) 3 kg 360 3 f. Bulässig.
7 Canada (einschl. itischl 100 Dollars. 20, mindest. 40 Dollars und Cents 36. ie Nr. 4. g) Die Umwandlung in die Landeswährung Mexikanische 2) Afrika. Westküste — mit f. od. e. In der . 3 Sytar e Shanghai (Engl. Postanstalt) 3 kg 3 — is 486 2 d. eso. f. 360) Werthangabe unbegrenzt; Columbien, Neu⸗Braun⸗ (100 Doll. — 424 M). Dollars und Cents erfolgt in Shanghai nach Maßgabe des Wer mann schen Dampfern — — 51 — n. Ba; 6 J Jmoy' Canton, For- Chow Nachnahme zulafsig bis 400 * (aus- schweig, Neu⸗Schottland und Wechselkurses auf Hamburg. . . . Bathurst [Gambia] s. u. 10, gi . ur g (Futschau), Hankow, Hoihow genommen nach Island). Eil⸗ Prinz Edward-⸗Inseln). 8) Pesos u. Centavos (Goldgeld) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 10) Telegraphische Postanweisungen mit Ausschluß von Island ⸗ Vamerun s u 4] Kengostagt s u. . Ba⸗ z 99 Csch (Kiung⸗Schow), Malkao, bestellung zulässig.
8 Chile 100 Pesos. T0, mindest. 40 20 16 1 Peso Gold — 3 * 90 3 und Faröer zulässig. 8. Lagos . u. 50, Sierra Leone . tanga f franzohilch. Ringpo, Swatow, sowie Orte 31) St. Thomas, St. Jean und
83 Ehina: Shanghai (Deutsche . ö 1 Postanweifungen find zulässig nach St. Themas, Christians⸗ s. u. Sö, Togogebiet s. u. 6. ö . und im Innern Chinas, wohin Post⸗ . St. Croix.
Postagentur) .. 400 ci. 10, mindest. 40 20 6 9) Mark und Pfennig. 9) Wie Nr. J. sted und Frederikested auf. St. Croix und St. Jan. . 1 Porto packete zul. sind, über Bremen g — k — ; 33) Nur nach Bagamoyo, Dar⸗ wegen and. Orte s. u. Nr. 4 j 12 Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im ö Se⸗ 26) Cochinchina 1 / z f. les-Salaam, Lindi, Kilwa und Tanga.
e , ,,. nebst Island] 360 Kronen. 10, mindest. 40 20 (6. 10 K 10) ö ⸗ 2 ten 6 Wochen . mehr als 600 S an ein und den⸗ guro 27) Columbien 5H kg — - 1314 ; 34 3 nach gllen und den Faröer, . F n , ,, Schriftliche Mittheilungen jeder Art. selben Empfänger au lligern. . '. d. 28 Corsica. a. Hafenorte . . .. — Orten Unter⸗ Mittel- und Ober⸗
11 Zäunische Antillen 369 Krenen. E, mindest. 1 30 4 J 13) Nur nach Vagamors, Dar. Salaam, Lindi Tanga u. Jil wa. b. Sifenbahnstation 3a) Hafenorte: Alger (Algier), . ; b. andere Orte. 3 kg - 120 ? f. sFgzvyptens bis Wadi⸗Halfa einschl. fo⸗
12 Zeutsch⸗NVen⸗Cuinea- 1 i. 10, mindest. 0) 20 46 127 Mark und Pfennig. NM] Wie Nr. 1 14) Postanweisungen ind zulässig nach allen Orten Unter⸗ , e. . Bone (Bona), Bougie (Boudjeiah), 29) Eypern über Miet) — — 3 18.5, 25. wie nach Suakim. Nachnahme und
13) Dentsch⸗Ostafrita 1060 * Fo, mindest. 45 2 16 33 Mark und; sennig. kö Mittel und Dler⸗ Egypten bis Wadi⸗Halfa einschl. sowie ⸗ . 3 Kollo Kollch, Tellus Dells, 30 Tänemark med. Faröer u. Island k — d. Werthangabe zulässig bis 4900
14 Egypten . I H0M Franken. Do, mindest. ). 20 * 4 ] Franken und Centimen ̃ Schriftliche Mittheilungen jeder Ar nach Suakim., Telegraphische Postanweisungen nach Alexan— f. de,. d. B 1 Diidjelly (Dschidschellih. la Calle, 3 —– 240 If. 37) In der Taxe bon 80 Pf. ist die
15 Frankreich mit Algerien 500 Franken. 20, mindest. 10. 20 . 151 (100 Fr. = 81 9). Schriftliche Mittheilungen jeder Art. drien, Fairs, Jsmaffia, Port-Said und Suez zuläfsig. 2l. dn, 5 Nemours, Oran und Philippeville. ö . hpesond. Franz. Staatsabgabe lim põt) sow. Tanger Marokko) JJ - . 15) Telegraphische Postanweisungen zulässig nach Frankreich ; . fterteich Italien f. 4) Es ist Sache des Adressaten, . . v. 10 Centimen nicht mit einbe .
16 Großsbritann. . Irland, 319 6. Bös, mindest a6. 237 *. N) Wie Nr. 4. Wie Nr. 4 und Algerien. . k. ö 1 18.5, 2f. die Sendungen an den Hafenorten ber kg — 320 2 D. e. o. 40) Nur nach Benito, Libreville
7 Hawaii (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollars. Do, mindest, 10 29 S6. Dollars und Cents Wie Nr. 38. 16 Wie Nr. 4. . J Walch dir m Deut fe ch fl ö. 1 1 1 Quinbon oder Touron (Tourane) über 8 Itali 1 37 9 und Loango.
bis San Franeisco (ab San (100 Doll. — 424 M). . . . 17) Wie Nr. 39. — Für die Beförderung ab San Francisco . 39 . J g 3 73 * ö 6 eo, n Empfang nehmen? und hach dem uber Schweiß u. J alien ö 28. 15 427 Ju a. Nur nach Aeghion
/ Francises s. Bemerkungen). 18) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art. wird von der Amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge⸗ ö Süd Australien ung Victor J Bestimmungsorte weiter befördern 34 Egypten über Triest 5 ö 2 3 18.5, 25. Vostiza j, Argostoli, Arta, Athen
18 Japan 500 Franken. 26, mindest. 0) 20 * (100 Fr. — 81 4). bühr von os des Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet. e. mit Deutschen Post— 8 8 6 d. e. o. f. zu lassen. 35 Falklands⸗Ins. üb. England 8 / 2 d. e. 0. . Calamafa, Chaleis, Corfu, Torinth;
15 Italien (auch San Marino, 500 Franken. 20, mindest. 0 20 Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 18) Telegraph. Postanweisungen nach Tokio u. Jokohama zulãssig. , ; . ö Fu stssWerthangabe bis 80 6, 6) Zidji- Jufein üher reg, ; — 3 65 3 8 0 F FKamis Larissa, Miffolonghi, Nauplia. Trixolis 2 4 (100 Fr. — 81 (). oh n , Postanweisungen nach Italien und San . u. Tasmanien 4 . . Nachnahme bis 400 . * Frankreich direkt 1 5 ö ö Patras, Pyräus, Pyrgos,/ Sparta
. 6 10 zulassig. ; ; 8 2 en ,, ; 3 ij j 1 3. S Feiern Triwofttza ?
39 e Be fn ö 100 M0 0, mindest. . 20 Mark und Pfennig. 20) Wie Nr. I. w . Wen, Seeland über England , d,, . ö . e deln n n,,
3 zie Nr. 1, jedoch — — — ö 21) Telegraphische Postanweisungen zulässig. J ) Bahama⸗Inseln ö, eg . ertheilen die 38 Franz, Besrtzungen . der 3 . Araoftoli Gala-
21 Luxemburg wie e. l jedor . g gen ö 16 Bathurft sGambig) f. Postämter Auskunft. Rivieres du Sud (Westafrika) ? * . Zu b. Nur nach Argostoli, Cala⸗ . . 22 Wie Nr. 4 ö 15 Belgien ; 1 Werth b ; 39 Franzõsisch 6 ö. . 4 ,, 8. f ar 3 ö , - 2. ö. . d,, ,,, , k . ö ö. . 5 rms e zt; 5 K ; Patras, Pyrar 2 S
2 Malta und Gibraltar. 0 Pfd. Sterl en, mie t ,,,, Kö 21) Filbestellung zulassig. Telegraphische Postamweisungen nach 465 K Pꝛechꝛahe e be , 4. 2 * e, , . 3 f. Hrn e, in Volo und Zante.
14) Nur nach bestimmten Orten. 42) Griechenland 1 J Werthangabe zulässig bis 800 0
bis London (ab London s. bestimmten Orten zulässig.
17 Nur nach beftimmten Qrten. a. durch Griech. Post ... 16) Zu iedem Packet besondere 18) Nur nach Mombas (Mom— p. durch Oesterreichisch⸗Un⸗ Packetadresse. Nachnahme bis 400 t bassa) und Lamu. . garischen Lloyd ü. Werthangahe bis So0 e Auf den 19) Antigua, Barbados, Domi 43) Großbritannien u. Irland Wegen üb. Desterreich u. d. Schweiz. nica. Grenada, Jamaika. Mont⸗ 47) Nur nach Bibundi, Kamerun . Cerrat Nevis, St. Kitts, St. Lueia, und Viktoria. Werthangabe zulãssig St. Vincent, Tobago, Tortola, ö bis 80M νιν, edoch nur nach Kamerun
F. Trinidad. Id., 15. und Vittoria. i . . 1 ⸗ f. 48) In der Taxe sind die Kosten 22 Die Taxen beziehen sich nur 47) Kamerun 2 d. für de He dt degh eg! innerhalb 1e. auf Sendungen nach 8e dr Für 48 Kongostaat —— 2 Kaongostaates nicht mit einbegriffen. Packete nach weiterhin belegenen 1 Labüan 3 20 bis 5 d. e. o.. 5I) Für den sog. Grenzverkehr bes. Srten ist daz Porto ren Carstatt 75 Tagos ; 26 Kis ] d. e. o.. Tare. Werthang. unbegrenzt, Nach⸗ ab vom Empfaͤnger zu entrichten. ] 515 Luxemburg 5H kg — — — nahme b. 100 0 Eilbestellung zulässig.
r —
(m Grenzbezirk beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. S) Norwegen . 730 Kronen proteste werden nicht vermittelt.
ö
6 , 6 = .
enen nung Resstbetrag Gebühr
der einer Post- (vom Absender zu entrichten). der Postanweisung hat zu erfolgen j
Länder. anweisung. Pf. k in sind zulässig:
T Tenuffchland ( Reichspost⸗ 400 et 20 Fs Tod F s JJ Mark und Pfennig. J TF ibestell gebühr s. Tarif A. — Telegraphische Post⸗
1
K Der bei nfügen⸗ —— Der beizufügen⸗ Bestimmungsland is um Betrag e, , ö
3) Algerien. a. Hafenorte ...
2 , 0
O
5
; ; k ö . ,, munaland s. 23) Tanger) s. Nr. 15 Bemerkungen zu Nr. ). . kö . 25) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk ‚Nieder⸗ i , , , . 250 JI. Eo, mindest. M 20 0 ) Schriftliche Mittheilungen jeder Art, ländisch- Indien“ tragen. Von einem Absender zarf an . ö m, , 3 Es * (Guld.) Norl. . Gulden und Cents 1. ᷣ 4 denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag H 13) kö 3 kg 220 b 29) Niederländ. Indien 250 Fl. 330, mindest. 40 20 10 25) 5 (100 Fl. — 169 4 50 Y). 25) Angabe des eingezahlten Betrages, als 250 Fl. mit Postanweisung übersandt werden. ö . ; ien mit Birma x (Guld.) Norl. ͤ Rame und Wohnort des Abfenders. 6) Telegraph. Postanweisungen nur nach bestimmt. Orten zulässig. 1 Britisch Nord-B 26 Norwegen 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 46 Kronen und Oere . 26) . . . 27) Die Umwandlung in die Qesterr. Währ. erfolgt in Oesterreich⸗ H 15 ö . fände, fe n 5 ). . Schriftliche Mittheilungen jeder Art, Ungarn guf Grund des Wiener bz, des Budapester Börsen.. 19 366 27 Oefterreich⸗ Ungarn nebst 27) kurfes. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr ö. 26 Skkupationsgebiet (Bosnien, als zwei e , n, an n. a,. ö 4 31 Herzegowina und Sandschak aufliefern. Eilbestellung in DOesterreich⸗Ungarn allgemein, 3. = J . . 100 0 0, mindest. 0 28 1 , Mark und, Pfennig. . telegr. Postanweisungen nur nach inn Orten ö. 95 e e n. mit Britisch= 28 Cranje⸗Freistaat 10 Pfd. Sterl. 29, mindest. 40 20 00 E28) Wie Nr. 4. 283) Wie Nr. 4. reich Ungarns zulässig. 25) 6 6 8 bis London lab Lendon s. 28 Wie Nr. 4. Nur nach bestimmten Orten zulässig. 2 Etztle über Sa ö 2 Bemerkungen zu Nr. ). H *. Samburg .....
8
2
9M
240 bi
0 C G O. 2 M M
g, m ,
9
88 87
e L= .
w
o re —
R