Gewinn und Verlust Rechnung.
330 J 24 2 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. 23 F ünfte Beila ge Silam vom 31. Dezember 1891. 1) General ⸗Unkosten⸗Conto p71 40045 776] *
. Actirs. 19 ns, Sinn für 3 38250 n , er,, . 3 . Activa. . zllll Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . . 1) Metallbestand .... 4736 376 * S2. Ber lin, Montag, den 4. April 1892.
) Z;insen⸗ und Agio Conto gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . s
Betriebs = . ; ⸗ 2) Reichskassenscheine .. 27675 , Men,, *, ,, , w. 3) . anderer Banken. 378700
jefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗“, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, n —— ———
der en s ,,, find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel * uster:· Reistern. uber Patente, Gebrauche muster, Konlurf Tarif ⸗ und Fahrplan
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 4. *
Conto 4 0000 x—ᷣ— O ᷣuC—iv—oiᷣ᷑i ᷣx᷑aᷣ⸗᷑ x74 2. s 16 590 804 557 ; 21 075 o) Abschreibungen... Bestand an Wechseln. 65 . 31.12. 1891. 21 075. — . z ; 154871 6 Reingewi J . 5 Lombardforderungen 48 7135 Summe TM 1 9) Bank⸗Ausweise. r emen. 1233 26 Wochen⸗Uebersicht Central ·˖ Vandels · Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register fü Rei . Berlin n re die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt . 50 3 fz. . Reich eeschsint 0 der Re Anzeigers Sw. KRilhelmstraße X bezogen werden. Insertionsvpreis für den Raum einer Druckzeile 30 3
Abschreibungen 1325620 1333 14220 . ——— J nim obilien kö 433 15979 Gruben⸗ Anlagen 66. R ; ch 4 B t Sonstige Activa .. z 3448 34434 e 1 ⸗ a n vom 31. März 1892. Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S2 . und 826. ausgegeben. 1 2 Klasse. -
am 1. Januat . 4 273 191,90 1 Gewinn-Vortrag aus 138990 3 369 Hm,. Zugang 1.14 — General ⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 461 [47 2 21 746,50 462 Activa. Metallbestand (der Bestand an L. Nr. 62 1635. Geneigt lie kessel in Verbindung mit ein
31.13. 1891. 45531693 Summa 234 33340 Abschreibungen 221342 cursfähigem deutschen Gelde und Briket . Fabriken an Gold in Barren oder aus— am 1. Januar. ländischen Münzen, das Pfund - Zugang 1.1. — fein zu 1397 S6 berechnet)... 942 498 000 nn l,, Bestand an Reichskassenscheinen 24 067 09090 röhrenkessel. — G. Hose Summa 10 Noten anderer Banken 11184000 Vom 23. Juni 1891 ab. Abschreibungen . Wechfelt.. . 573 910 QM Nr. 62 4658. Umstellvorrichtu Ziegelei⸗Anlagen Lombardforderungen. 113 152 0 regulateren mit ; am 1. Januar 360 350. — 2 ss 23730565 , n,, 396 6 k Zugang 1.1. — An Kassa Contoc . sonstigen Activen. 45 976 000 Bromberg. Von Zugang 1, Wechsel⸗Conto 10 93451 Fassiva. 14. Nr. 62 532. Effecten⸗Conto. 4882 — Das Grundkapital... ö stellung von Betriebsme in Breslau, Moritzstr. 1891 ab. ; Nr. 62 5543. Kraftmaschine mit zwei in dem
8) Niederlassung ꝛc. von sn . r Rechtzanmuͤlten. 2
JI. Immobilien und Mobilien. Grubenfelder am
I. Januat . 4 1325 623, 60 Zugang 1.1. —
144 423 68 . Aenderungen
11726179 183 5g 4 i
(1110
̃ gel täglich. —2 . — Einzelne Nummern ö 3 . ,, w Reservefond Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Richt präsentirte Noten in alter ,,,, Täglich fällige Guthaben Diverse Passia ...
m ——Qu&, ,,
— ᷣ — 6 2
Grube Ilse, den 23. Februar 1892. Der Vorstand. F. C. Strack.
271 720 30 Klasse. 16. C. 4034. Selbstthätige Vorrichtung zum Anzeigen des Ablaufs von Federtriebwerken. — 1892. Firma Capitaine v. Hertling in Ber-⸗ 44. K. goss. lin NW., Luisenstr. 35. 4. März 1892. 189 G. 7117. Petroleummaschine mit Vorwär⸗ 56. B. 11 819. Vorrichtung zum Verhindern mung der Luft. — Alerander Gray in London, des Durchgehens von Reitpferden. Vom 18. Ja— England; Vertreter: Julius Moeller in Würz—⸗ nuar 1892. . burg. 12. November 1891. Das Datum bedeutet -den Tag der Bekannt- W. S2T. Petroleummaschine mit um den machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Explosionsraum angeordnetem Vergaser. — James Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Edwardes Weyman, George Hitchcock und eingetreten. James Arthur Drake in den Church Acre Eisen— werken zu Guildford, Surrey, England; treter: Carl Pieper und Heinrich Spring—⸗ mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 9. März 1892. 17. O. 1571. Verfahren zur Verbindung schwach— wandiger Röhren. — G. Oesten in Berlin NW. Stromstr. 55. 18. August 1891. 49. B. 12 806. Maschine zur Befestigung der Böden von luft- und wasserdichten Blechbüchsen mittelst doppelter Falzung. — Albert Edward Bentley in Manchester, Grafschaft Lancaster,
13 355 2609 Fi .
2 572
36 6 öh gbõ O, TVs I83 3)
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ineasso
im Inlande zahlbaren Wechseln: . e zo 658. 10.
Huthalter. Vom 21. Januar
374 997,60 H
/ . Cellulosefabrik zu Königstein. Bilanz Conto vro 31. Dezember 1891.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— erannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Sparbüchse. Vom 21. Januar
1492652 389 924, 12 25 080,
364 844 10
Activa. 3 3
12829. Rahmenbatterie zur Herstellung von Dauerbrot in gleichförmigen Stücken. — Ernst Berger, k. u. k. Militäͤr-Intendant in Wien II, Treustr. 1351; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hinderfinstr. 3. 13. Januar 1892.
5. M. 86333. Vorrichtung zum Schlitzen. — Heinrich Munscheid in Dortmund, Bornstr. 191. I4. Januar 1892.
T. 3284. Mundstück zur Herstellung von Drähten oder Metallfäden direct aus flüssigem Metall. — Abner Torkington, Major a. D.,
344 092 —
umlaufenden 19 j Kiesförderungs⸗ 6. ö Anlagen am 1. Januar Zugang 1.14— 3 91 Summa 1 Abschreibungen 3 883 3 am , 7 7 Zugang 1891 Wasser⸗Anlagen⸗Conto
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel- 2.
dungen ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen des
einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse.
6. P. 5176. Druckluft-⸗Dampfmaschine mit dreistufiger Expansion. Vom 25. Mai 1891.
76. E. 2819. Neuerung an Doublirschußspul— maschinen. Vom 11. Mai 1891. .
ton in London;
Loubier in Berlin?
29. September 1891 ab. L5. Nr. 62 547. Bogen⸗
Koch. Hartung.
*
Deconomie 1. Januar ö ö Zugang 1.1.
31. 13. 1891. ; Summa k 4470695 Der Refervefonds. Abschreibungen zsßiaer Material 16 861 87 R 8 50 . Bank des Berliner Kassen= , ) Versa gungen. Gebãude⸗ Conto: Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ V ꝛ 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger selben Cylinder arbeitenden, gegenläufigen Kolben: Werth am 1. Januar, bindlichkeiten . . Verein 2. Zusatz zum Patente Nr. 53 369. H. Graf' 1891 . . 4162783 12) Die sonstigen Passivna am 31. März 1892. . Fehlert CG Zugang 1891 Berlin, den 4 April 1892. ; Activa. ee Maschinen⸗Conto: Reichsbank ⸗Directorium. 1) Metall- und Papiergeld, Gut⸗ ö Werth am 1. Januar . Gallenkamp. Ferrmann. haben bei der Reichsbank ꝛxcc.. S 5,256,230. 410 217 Frommer. Mueller. 2) Wechselbestande ꝛccl. . 26, 68, 779. . A 268 439 95 VJ 3) Lombardbestände .. . 1298,50. 9 37 348 20 779] 4) Grundstück. 1,945,000.
20. Nr. 62 E30. Elcktrische Zugdeckungs— naleinrichtung. — A. Peters jr. in Düsseldorf.
— ö —19 — B68 *
Passi va.
e
. eee, , = —
355 165 71 6608,90 2041,20
31 6 Summa Abschreibungen Eisenbahnen⸗An⸗ — lagen am 1. Ja⸗
176 957,80
3844 J
J
i 35 15
.
177 380 1056
Abschreibungen 4 Wohngebãude, Arbeiterhãuser am 1. Januar Zugang 1.1. — 31.M12. 1891. Summa 0
Abschreibungen
542 6389, 76
Ab Werkstatt, Fuhr⸗
werk und Diverse Januar
Summa 1
Abschreibungen
II. Betriebs⸗Fonds. Kassa⸗Conto, Baarbestãnde am 31. Dezemb. S891 0 33 55877 Wechsel⸗C
onto, 2 s ᷓ— y 6 * Wechsel im Porte⸗
*** 11 *
42 526,78
79 472
19 055.832
100 48323 280 165.13
589 028 49
84 639 85
1 2 3 4 5 5
3 nienfonds⸗Conto
Passiva.
Actien-Kapital-⸗Conto. Prioritãäts⸗Obligationen⸗Conto Srundschulden⸗ onto Reservefonds⸗Conto. Außergewöbnlicher Reservefonds Prioritäts-Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto:
Rest vom 1.7.
1 67,50
; 21 645, —
fonds ⸗Conto..
Fonto⸗Corrent⸗-Conto, Restkauf—
. 8
ilung des Reingewinns lt. 3 15 des Statuts. 190 072,45 zum
Re⸗
3503.50
302344
717654. 42
161 00 —
1000. —
4000 —
1345—
66
133 54145
2305 000 — 6? 650 —
23 691 10 241601
3
Pe
Abdampfofen⸗Conto: Werth am 1. Januar ö 1891 .
Zugang 1891. 522. 82
Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Conto Reauisiten⸗Conto: Werth am 1. Januar 13 Zugang 1891
5040.36 1125.88
Schienen⸗Anlagen⸗Contos. Assecuranz⸗Reserve⸗Conto Debitoren . Verlust am 1. Januar 1 dies jãhrig
209983
9445.27
55 936 55
4153 45
6 166 24 372670 170262 36 144 06
Passi va. t Actien⸗Kavital⸗Conto Creditoren: Hypotheken. ;
laufende 262 38
Gewinn- und Verlust⸗Conto
69 51530 153 hai as
Die zweite unserer G durch die
PDebet.
Vortrag des
k Assecuranz⸗Conto . Interessen⸗Conto ... ö Unfall⸗
Conto Discont⸗Conto Unkosten⸗Conto. Feuerungs⸗Conto Revaraturen⸗Conto Porto⸗Conto.
Salair⸗Conto
Credit. Fabrications⸗Conto Effecten⸗ Ziusen⸗ Conto Miethzins⸗Conto Provisions⸗Conto. Verlust vro 13891.
vorjährigen Ver—
und Krankenkassen⸗ rc.
pro 31. Dezember 189
944527 852 31 15 125 50
1547 24 2 801 44 8 600 22 62 14608 15 087 34 423 49 10 3302
125 353 85
94 480 75 180 — 1240 — 349 30443 61
126 353 385
Serie der Dividendcnscheine esellschaft wird vom 8. April er. ab Derren Delbrück, Leo C Ce hiers., Mauerstr. 61 62, ausgegeben.
Wir bitten die Formulare zu den mit den Talons
einzureichenden Nummernverzeichnissen an der Kasse
der Herren Delbrück, Leo & ge abheben zu lassen. Baugesellschaft am kleinen Thiergarten.
Der Vorstand. B. Wieck.
J. Rohde.
Norddeutsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo März 1892. Activa. Cassa und Guthaben bei der
Reichsbankhauptstelle 1,901,211.
8959
Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
Von unseren Hypothek⸗Obligationen à 1000 wurden heute folgende 109 Nummern ausgeloost:
88 168 113 127 145 153 160 202 232 245.
Dieselben werden inclusive der Zinsen am 1. Juli a. c. von den Herren Bernhd. Loose Co. in Bremen ausbezahlt, und müssen die Obligationen bei Vorzeigung mit notariell beglaubigter Duittung
versehen sein. — . . Die Verzinsung obiger etwa nicht zur Auszahlung präfentirter Nummern bört mit dem 1. Juli a. c. auf.
Grohn, den 1. April 1392. Der Vorstand.
rC—— ——— —
Erwerbs und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
14,521,607. 25,981,713. 22, 863, 172. 21,765. h. 000, 356. 2,579,000. 20, 112,752.
1,692, 600.
15, S20, 708.
Hiesige Wechsel. K Auswärtige Wechsel!. .. Fonds und Actien. Gekündigte und k Effecten und Hypotheken des Reservefonds . . Hypotheken⸗Conto. ö Darlehen gegen Unterpfand. Commandit⸗Betheiligungen. Conto⸗Corrente mit Hiesigen NJ Auswärtige Correspondenten per w Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebãude
discontirte
S, 403,535. 700, 590. 700,000.
60000, 000. 12, 000,000. 250M, QQ.
310.365. 7,647,722. Al, 273, 207. 197.429. 16,780, SS3. 7,698.
263. 385.
Passi va. Kapital⸗Conto.
Reserve⸗ Fonds Trerhel. Se ferpe Fonds?. Beamten-Pensions- und Unter— stützungs⸗Fonds . Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten.
Diverse per Saldo
Accept⸗Conto ; Dividenden⸗Restanten .
Dividenden von 1891. Hamburg, den 31. März 1892.
Die Direction.
Giro⸗Guthaben ꝛc.
Activa. Kassebestand Wechsel . Fffecten V Discontirte verlooste Fffecten Conto⸗Corrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen
S6 26,238. 509.
Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
per 31. März 1892.
Bankgebäude, abgeschrieben bis auf
ö eingeforderte Actien⸗Kapitals .
60 09 des
Passi va. Actien⸗Kapital Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 6 409 521. Einlagen von Privaten 16 048143. Einlagen auf Check⸗Conto⸗
574567.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein— lösung gelangte Banknoten
Reservefondss⸗.
Diverse. .
462227. .
DDD F
Oldenburgische Landesbank.
Harbers.
Merkel.
778
pro sl. Activa. Kassebestand
H Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren. k ö Verschiedene Debitoren 289 433 32 Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake 90 000 3 97
365 488 6 625 425 2288184 6 6 595 407 * 11 122797 h 573 737
32 950 571 36
Monats⸗Uebersicht — der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 1. April 1892.
Passi va.
Actien⸗Kapital Reservefond Einlagen; . Bestand am 1. März J 1 6 25 781 601. 40 Neue Einlagen im Monat Maͤrzlsg? .
Sbh 631. 64
Wiesenbach.
6 26 647 233. 04 Rückahlungen im Monat Märzlsꝰg?.
S885 7252.
11
Bestand am 1. April 1892 Check⸗Conto JJ Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
25 761 473 93 MI 468 65 1258 813 94 1258 814 86
32 950 571 36
990 9 der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Montag, den 25. April is92z2, Abends 6 Uhr, im Saale des City⸗Hötel, Dresdenersiraße Nr. 52, hierselbft stattfindet, werden die stimmberechtigten Mitglieder und die Antheilschein-⸗Inhaber unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. — Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf die 55 4, 13 und 14 des Statuts Bezug ge— nommen.
780]
Einnahme vro Monat Mär. Durchschnittlich pro Tag und Wagen.
Die Direction.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Tagesordnung:
Geschaftsbẽtichi.
derselben auf Ertheilung
eutschla
Gustav Strich, V
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
1891 a i;. t 15. 767
Bericht der Prüfungsabordnung und Antrag
der Entlastung.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. J Prüfungs⸗Abordnung.
nd,
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath.
orsitzender.
1892
185 048. 70
. 12 517
8
13. S. 5575.
20.
21.
1
— 2 —— . 1 ö 22. D. A787. Verfahren zur Darstellung echter,
—2— 2 —
2. Sch. 75:30.
25.
26.
21
,
2. O. 1631.
1
in Moorgate, Rotherham, Grafschaft Jork, Eng— land; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin RW. , Hindersinstr. 3. 27. November 1891.
P. 5558. Maschine zum Stärken von Wäsche. — Wilhelm Pulz in Wien; Vertreter A. du Bois⸗Raymond in Berlin NW., Schiff— bauerdamm 29 a. 11. Januar 1892.
5575. Anordnung der Rohrwand bei Locomotivkesseln mit Vorfeuerung. — Adolf Socher in Laibach; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions-Rath in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 2. Oktober 1890. B. 12 753. Vorrichtung zur Verhütung von Zusammenstößen von Eisenbahnzügen mittelst elektrisch angetriebenen Vorlauf⸗Wagens. — Ferdinand Barckhausen in Lage, Lippe. 21. De— zember 1891.
E. 3392. Eisenbahnwagen mit Luftkühlung. — William Everard Eastman in Boston, 50 State St., Massach. V. St. A.; Vertreter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in Berlin 8sW., Friedrichstr. 233. 23. Februar 1892.
G. 7199. Selbstthätig einfallende Kuppe⸗ lung für Eisenbahnfahrzeuge. — Paul Ganzlin in Berlin N., Hussitenstr. 17. 2. Januar 1892.
H. 10 979. Verfahren zur Erleichterung des Angehens von elektrischen Straßenbahntrieb— maschinen. — Friedrich August Haselwander in Offenburg, Baden. 13. April 1891.
K. 9179. Seitenkuppelung für Eisenbahn— wagen. — A. Knoblauch in Friedeberg, Neu— mark. 30. Oktober 1891.
S. 5376. Elektrische Sicherheitseinrichtung für Eisenbahnzüge. — Robert Cooke Sayer, . Me , 58 ö * ö
in Bristol, 11 Clyde Road, Redland, England; Vertreter: Hugo Knoblauch C Co. in Berlin, Königgrätzerstr. 44. 27. August 1891.
W. 7505. Stromzuführung für elektrische Eisenbahnen mit paarweise verbundenen Theil— leitern. — Frank Wynne in London, West— minster, 9 Victoria Street; Vertreter: F. Edmund Thode C Knoop in Dresden. 17. März 1891. P. 55433. Vorrichtung zum selbstthätigen Einschalten elektrischer Sammelbatterien in den Stromkreis der dieselben ladenden galvanischen Batterie. — Charles Pollak in Paris; Ver— treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 25. November 1890.
St. 3116. Federnde Polklemme für Element— kzhlen. Peter Stiens in Charlottenburg, Berlinerstr. 126a. 31. Dezember 1891.
. . n oz ofarbftoffe aus s Naphtylamin⸗ nonojullosäuren und -Oxycarbonsäur — . osauren. un Orycarbonsäuren. Dahl E Eo in Barmen. 5. Juni 1891. Verfahren zur Darst'll zo 58, Verse zur Varstellung von Dior fettsäuren. Zusatz zum Patente Nr. 65 375. Fö'lting Lr. Schmitz . Toenges in Kleve, Rheinprobinz. 12. September 1891.
. Ss7. Französischer Rundwirkstuhl . dn ge lat parat zum selbstthätigen Auswechseln 1 2 * . XL: 2 w (. — far
3. ite . verschiedenfarbiger Fäden in der 3. ermallleuse zur Erzeugung gestreifter Futter— er. Zusatz zum Patente Nr. T7 216. — Firma . Haaga in Stuttgart. 73. November
8 — 2 ‚. .
6 Gasregenerativlampe. Zusatz kichter e en ö. . 1 lin Schülte in Shgß. dembel h pei erlin, Boothstraße 11. 12. Nöo⸗
E. ; U . .
ie,, Verstellbare Lagerung der Trage⸗
Pr. Sichere en. Schränken und dergl.
. . Ebrard, Stadtbibliothekar,
, BVlãche Stadtbauinspeetg, in Frankfurt
e ro gert. li. Lg. iademfer 155].
platte in Steß⸗ od ücherschrank, dessen Verschluß⸗
kann. Vaul Scr l gpultlage gebracht werden
33 * 18 anzlin in Schwerin i / M. 26. Oktober 1891. Sch
Controlvorri ö zee, , Faris en, fir Fh, 25 Journay Road, Walham Green und Walte⸗ Grimes in Twickenham bei London Silverlands St. Margarets; Vertreter: Rud. S ot in Dresden. 25. Desenber 13017*ud. Schmidt i
45. K,. on d2, Tiintge äß für seltstthätige Vieh—
tränken. — Ferdinand Kothe E
tränke ; . schweig, Wendenstr. 60. in Braun
14. Oktober 1891.
.
1
.
. 4
1
fm.
1
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. slasse.
230. F. 5260.
50. P.
51. B.
52. C.
54. K. 9357.
55. B. 12 880. Rührwerk für Papierstoffbütten.
61. G. 6821.
⁊7 1.
83.
S6. H. 12 050. Verfahren und Einrichtung zur
England; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 6. Januar 1892. 5302. Verfahren zum Poliren und Glätten von Reis. — George Boutcher Prochaska in New-Orleans, Lousiana, 262/274 Tchoupitoulas Street, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Com— missions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs-Bau⸗ meister in Berlin SW. , Lindenstr. 60. I1. Juli 13891.
P. 5539. Sichtmaschine mit neben- und übereinanderliegenden Flachsieben. — Ernst . in Mannheim B. V 1. 23. Dezember
391.
V. E769. Walzenmühle für grobe Schrotung besonders zum Vermahlen von Chilisalpeter. — Paul Vonhof in Sachsenburg a / d. Unstrut, Prov. Sachsen. 18. Dezember 1891.
12 3E. Contrabaß⸗Clarinette. — Fontaine Besson in Paris, Nr. 96 Rue d'Angoulème; Vertreter G. Brandt in Berlin SW. , Kochstr. 4. 12. August 1891.
G. 7158. Vorrichtung zum mechanischen oder manuellen Spielen von Tasteninstrumenten mit durch rasch schwingende Hämmer erfolgendem Saitenanschlag. — J. M. Grob d Co in Eutritzsch⸗Leipzig. 7. Dezember 1891. ö 391. Vorrichtung zur Herstellung on überwendlichartigen Ziernähten auf der Kurbel⸗ Tambourirmaschine. Zusatz zum Patente Nr. 44 659. — Emile Cornely in Paris; Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78 18. Juni 1891.
Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Papiermaché mit innerer Metall— einlage. Firma Kohnen Ce in Köln-Ehren⸗ feld. 5. Januar 1892.
N. 2502. Etikettenhalter für Flaschen. Zu⸗ satz zu dem Patent Nr. 2376. — Gustav Nithack, Apotheker in Obernigk, Schlesien. 10. Sep⸗ tember 1891.
P. 5565. Nachschlageblokk. — Charles Fenton Preston in New⸗Vork, 25 World-Buil⸗ ding; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. / M. und Dr. Rich. Wirth in Berlin NW., Luisen— straße 27/28. 18. Januar 1892.
— G. D. Bracker Söhne in Hanau am Main. 27. Januar 1892.
Verschluß für Gefäße. — Gründler in Berlin C., Alexanderstraße
1. Juni 1891.
S. 6357. Schultafel. — A. Sieburg in Hannover-Körtingsdorf. 15. Februar 1892.
B. E282. Maschine zum Befestigen von Absätzen an Schuhwerk. — Norman Williams Bingham in Somerville, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziefe C Co. in Hamburg. 28. September 1891.
J. 2744. Schutzvorrichtung für Schuhwerk gegen Nässe und Glatteis. Zusatz zum Patent Nr. 58 768. — Hugo Jedli c ka in Mostar, Her⸗ zegowina; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW, Königgrätzerstr. 43. 4. März 1892. M. 8112. Wiederholungsweckuhr. — Victor L. Meyenberg in Paderborn, Westernstr. B. 214. 2. Oktober 1891.
Herstellung von Plüsch⸗ oder imitirten Smyrna—⸗ Teppichen. — K. Herting in Hannover, Gustav— Adolfstr. 24. 3. März 1892.
K. 931 4. Selbstthätiger mehrfacher Breit— halter für Webstühle. — Hermann Krantz in Aachen. 18. Dezember 1891.
P. 5501. Schützenwächter mit Vorrichtung zum selbstthätigen Lockern der Kettenfäden beim Steckenbleiben des Schützen. — Jules Py in Paris, 9 rue de Florence; Vertreter; Fude in 6 NW., Marienstraße 29. 30. November
Vorrichtung zur Verhütung der
Auf die hierunter Nachgenannten ein
ertheilt.
155.
4 Ertheilungen.
Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle
P. R. Nr. 62 121 bis 62 5535.
— —
angegebenen Gegenstände ist den Patent von dem bezeichneten
Aufbereitungs⸗Vorrichtung für Hallowell in Chicago, 31 X., t. A.; Vertreter: H. C W. Pa⸗
Leopoldstr. 30. Vom 14. Juni 1891 ab.
Nr. G2 45. Elektrische Zugdeckungssignal⸗ einrichtung; 2. Zusatz zum Patente Nr. 57 259. — A. Barkusky, Königl. Ober⸗Steuer⸗-Controleur und Lieutenaut a. D. in se Vom 15. September 1891 ab.
Nr. 62 473. Stationsme er Melder anderer Ankündigungen in Ei hnwagen oder auf anderen Plätzen. — E. C. nes in Hy⸗
J
geia House, Staines, Grafschaft Middleser, Eng⸗
taky in Berlin NW., Luisenstr. 2ʒ5. Vom 25. Februar 1891 ab.
. Nr. 62 125. Eisenbahnwagenlampe mit seit⸗ lich und über dem Brenner gelegenem Haupt— ölbehälter. — J. Thorne, Doctor der Rechte, in 85 Gracechurch Str.ͥ, London; Vertreter: Specht, Ziese E Co. in Hamburg. Vom 19. März 1891 ab.
Nr. 62 429. Löschvorrichtung für Lampen— brenner. — A. Réveilhae, F. Matray und
V. Matray in Paris, 31 Boulevd. Henri TV.; Vertreter: Lenz C Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 7. Juni 1891 ab.
Nr. 62 441. Petroleumrundbrenner. —
E. Otto in Magdeburg, Annastr. 31 und F. Rennicke in Dresden, Bartholomäistr. 10. Vom 4. August 1891 ab.
6. Nr. 62 A9. Verfahren zum Bleichen und Geruchlosmachen von Maischen oder Würzen der Preßhefe⸗ und Spiritusfabrikation. — Dr. G. Francke in Berlin NW., Schiffbauerdamm 2 und O. E. Nycander in Hamburg-Eilbeck, Kibitzstr. 21. Vom 23. Juli 1891 ab.
S. Nr. 62 450. In Waarenballen u. dergl. ver⸗ borgene, federnd zurückschnellende Waarenkarte. — F. O. Clarke in Listowel, Grafsch. Perth, Prov. Ontario, Canada; Vertreter: H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 20. Oktober 1891 ab.
„Nr. 62 486. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung vielfarbiger Muster auf Stoffen aller Art. — OD. Kunath in Berlin, Barnimstr. 14. Vom 1. Mai 1891 ab.
Nr. 62 529. Hydraulische Muldenpresse; Zusatz zum Patente Nr. 56017. — F. Bern⸗ . in Fischendorf bei Leisnig i. S., Döbelner⸗
Fhaussee 2 b. Vom 6. November 1888 ab.
10. Nr. 62 424. Vorrichtung zum Torfstechen. —
J. F. F. Challeton in Montauger b. Mennecy
(Seine C Oise); Vertreter: C. Fehlert & G.
Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom
19. Oktober 1890 ab.
Nr. 62 170. Verfahren zur Förderung der Verbrennung von Brennstoffen unter Benutzung eines aus Natriumsulfat und Natriumnitrat be⸗ stehenden Gemisches; Zusatz zum Patente Nr. 61 035. — Standard Coal and Fuel Co. in Boston, Mass., V. St. A.; Ver⸗ treter: C. Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 15. September 1891 ab.
II. Nr. 62 521. Aufhänger für Papiere,
Bücher und andere Gegenstände. — K. Liersch
in Nürnberg, 54 Maxfeldstr. Vom 7. August
1891 ab.
12. Nr. 62 454. Verfahren zum Entfärben
und Klären von Gerbextracten mittelst Strontium⸗
verbindungen. — A. Huillard in Paris; Ver—
treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. ,
Königgrätzerstr. 43. Vom 10. Februar 1891 ab. Nr. 62 53233. Verfahren zur Darstellung
von Salieylsäureacetylamidophenylester. — Far⸗
benfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. Vom 11. April 1891 ab.
Nr. 62 5338. Verfahren und Apparat zur Gewinnung von Sauerstoff aus atmosphärischer Luft. — J. H. Parkinson in Stretford, Engl.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. Juni 1891 ab.
14. Nr. 62 156. Rohrmuffen für Umlaufvor⸗
richtungen an Dampfkesseln. — J. J. Bush in
Newark, V. St. A. und Th. F. Powers ir
.
27. Nr. 62 509. Flügelrad⸗Geblãäse.
28.
land; Vertreter: J. Moeller in V 1. Oktober 1891 ab.
„Nr. G2 499. Nothlasche fi Drehstuhlköpfe an Normalweichen der schen Staats-Eisenbahnen. R. Goehrt Magdeburg, Oranienstr. 4a JI. Vom
tober 1891 ab.
21. Nr. 62 427. Vertheilungsanordnung von? phasenströmen für elektrische X a Mehrleitern; Zusatz zum Patente Nr. 53 416.
Licht und Telegraphenbau, in
feld. Vom 12. Mai 1891 ab.
Stromsammel-⸗Batterien in Vertheilun mit mehreren Leitern. — Firma sedlitz bei Dresden. Vom 19. Juni 1
Nr. 62 43343. Stromregler änderlichem Druck stehenden Widerstanden J. Ferrand in Darnetal, Der. Frankreich; Vertreter: C. Patatr Prinzenstr. 100. Vom 26. Juni 1891 ab.
Nr. 62 4338. Elektrische Maschine zeugung von gewöhnlichen oder r Wechselströmen. — J. Sohlman hamn, Finland; Vertreter: A. du Bois⸗d mond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 292 Vom 19. Juli 1891 ab.
Nr. 62 148. des Lockerns von Glühlampen; Zusatz zum Pe Nr. 60 924. — G. Schwarzlose in B Bahnhofstr. 22. Vom 26. September
Nr. 62 464. Lampenglocke Whitehead, 42 Anglesey Street, mingham, Grafschaft Warwick:
A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C. straße 383. Vom 18. Juni 1891 ab. Nr. 62 504. Verfahren D von Farbstoffen aus den Analogen
Bordeaux; Zusatz zum Patent
Farbenfabriken vorm. Friedr. Co. in Elberfeld. Vom 26. J Nr. 62 505. Verfahren ar von Farbstoffen aus Alizarin⸗Bordeanr un Analogen; 2. Zusatz zum Patent Nr.! Farbenfabriken vorm. Friedr. Co. in Elberfeld. Vom 14. Scertem!
Nr. 62 506. Verfahren zur ellung von Alizarin-Cyanin; 3. Zusatz zum Patent Nr. 62018. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer * Eo. in Elberfeld. Vom 3. Ttober 1890 ab.
Nr. 62 531. Verfahren zur Darstellung von Oxydationsproducten des ns seiner Analogen sowie von c elsãure⸗ selben; Zusatz zum Patente Nr. 50 S855. — Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co. in Elberfeld. Vom 26. Juli 1890 ab.
Nr. 62 539. Verfahren zur Darstellung von blauvioletten Farbstoffen der Rosanilinreihe.« Badische Anilin⸗ und e . Ludwigs⸗ hafen a./ Rh. Vom 18. Juni 1391 ab. hafen a. / Rl . Schiele X Eo. in Bockenheim bei Frankfurt a. /Main. Von 4. Febrngt 1 al-
Rr. 62 510. Flügelrad ⸗Gebläse mit Hülfs⸗ flügel. — G. Schiele * Co. in. Bockenheim bei' Frankfurt a. Main. Vom 8. März 1891 ab. Nr. 62 193. Maschine zum Dünnermachen und Strecken von Häuten. — G. W. Baker in Wilmington, V. St. A.; Vertreter: G. Dedreux in München. Vom 8. August 1891 ab.
ö
6
Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 11. März 1891 ab.
Nr. 62 461. Verbindung zwischen Schraub ventil und Rückschlagventil an Wasserstandszeigern. — Ph. Bender in Amsterdam; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 2. Mai 1891 ab.
Rückenlage. Vom 11. Januar 1892.
32.
30. Nr. 62 518. Perkussions hammer. — A. Salz
2
in Freiburg i / B., Günthersthalstr. 38. 30. Juni 1891 ab.
Nr. 62 467. Verfahren zur Herstellung ge⸗ preßter Glaswaagren mit farbigen aufgepreßten Rändern. — L. Wolf Nachfolger in Köpenick.
Vom
Vom 29. Juli 1891 ab.
„Helios“, Aktiengesellschaft für elettrisches
, , n, ,. Köln⸗Ehren⸗
„Nr. 62 432. Schaltung von Maschinen und gsanlagen O. L. Kum⸗ mer c Co. und E. Fischinger in Nieder⸗
Vorrichtung zur Verhinderung