1892 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Liste der Genossen während der Dienststunden des ö Jedem gestattet ist. Konkurse.

Soltau, en Mäss ü. 686]! Konkursverfahren. Königliches mn tsge nr rei Soltau. Ucker das Vermögen des Kaufmanns Senning

Gläubigerversammlung den 14. April 1892, bis 31. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung: Vormittags 10 3 Prüfungstermin den am 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr. T. Mai 892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Allgemeiner Prüfungstermin: am 27. Juni 1892, unterzeichneten Gerichte, Zmmer S3, im If. Steck Vormittags 10 ühr ... .

des Gerichtsgebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Der Ger. Schr. des Königl. Sächs. Amtsgerichts Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zu Löbau.

ö. ; Die ungen des Vereins ergehen du Durch Beschluß der außerordentlichen General- 837 oOper- Ingelheim. Bekanntmachung. 2 23 ö e,, . eie en e. pecfammlung zem 13 är iss? find är das Emmendingen. 135 3 O. De betr. den landwirthichaftlichen . ö sgenden oder dessen Stellvertreter ju laufende Gefschäftsjahr in den Aufsichtẽrath folgende Genossenschaftsregisters, 57 4 e. G. mit . Saftyflich ö U Mitglieder gewãhl en: dingen, Eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ ( zu E K , mn, ie , nehm Dienst⸗ ; n, , , ,. 2 . . 51 . zu Wiesbaden . wurde eingetragen: , vom 28. März 1892, auf Verfügung vom ur men n 7 2 . 266 der Dienst 6 der , . nnbefchr an . ,,. 4 in 9 ö . . 2 Bustar Malie Taßrikimt 3 ff J zeneralersammlung vom 6. März 1892 gleichen Tage ; 29 ; d ; de,· ö ugetragene Geno As alleinigen Inhabers der Firma Henning Ebsen, 1 7389 * nstar e. 3 .. 1 n, 1 Schneider ö Em⸗ ! Zum 8 e ossenschaftsregisler wurde eingetragen: Eingetragen zufolge fügung vom i, me ter Hafty nicht. . sist heute, am J. Axril 1893, Vormittags II Üirr. 23. Arril 1892. . . Moese, Act. 33 Richard Mäller. Cakrilant zu Fulda. er, ne, m, . ctendes Vorstandsmitglied Das Statut der am 29. Februar 15883 unter der 13837 am 31. März 1857 et, gen,. L. Nr. 18 Stz ket Gensssenschaft: Sgltan . Danneber. 4 Kankufmne faßte erst, eh emmst Breslau, de 3o. März 1332. Zell, den 30. März 1892. mendingen als stellvertretendes Vorstandsmitglied . . ir hicha ft lcher Eonjun bereit i, der Aten, betreffend den Gonfumrerein Si rr , n,, n 1832. D ö i. , ö Jaehnisch, Gerichtsschreiber 971 ö. 6 7. gew ; ö 6 w ö ö 2. 6 ö ö 1. 8 8 2: 4 . z De . Al n 3 12 Inu 28 . 1 8 * 5 8 f 82 8 8 * . . . 2 8920 G richtẽschreiber ö an,, Amts gerichts z . 29. März 1892. ein etrdgene Genossenschaft mit unbeschränkter zur deutschen Krone ). Mi 1392 Gegenstand des Unternehmen. mms nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Ueber den Nachlaß des am 12. Mãrz 1592 in . 26 Gr. Amtsgericht. drm, , mit dem Sitze uu Engelstadt er⸗ Recklinghausen, . 2 auf gemeinschaftliche Rechnung und Sesahr. 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. . Berlin verfterkenen Kaufmannes und Wirthes Se . richte fen Genossenschaft. Der Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Form der Bekanntmg , ausgehenden öffent⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den õd) Konkursverfahren. Sermann Ulrich Christoph von Dualen don Die von der Genossenschaft . 27. April 1892, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ Ueber das Vermogen des Stellmachermeisters Travemünde ist am 31. März 1892, Vormittags

nehmens ist 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ 1, * 1 ; ; . ; e ist am lichen Bekanntmachungen er olgen unter r Drma fungstermin den 24. Juni 1892, Mittags Heinrich Carl Fröhlich in Hartmannsdorf 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt

Zerbst. 835 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

** rm e Ia echter - Ver Vandelsrichter:

* 6

biesigen Genossenschaftsregi ö ö ß nm 2 1 ö. 8. März d. J. eine c mit unbeschrãnkte 8

Bafwflicht der Firme

ö ——

222 Fer Betri 85 2 ge im fryJ: Ve c f . . ung. 8 7 8 5 beute vermerkt worden, das die Firma Gustar Gerbstedt. Bekanntmachung. S383) lichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ Rotenburg a. E. Bekanntmachung 686 ie, ü fsichterath are, eden v 2 2 2 3 2 7 9. C Senossenschaft, ge⸗ 5 ö 6 . r ene Genossenschaft mit beschränkter erfolgen unter der Firma der Genoss 9 2 Fingebe fes liche Amte t. zu Arrest und efrist Ari], . . 2X 1 eingetragene Beim Gingehen, dieses Veröffentlicht: Voigt, frist bis 3. Mai 1882. 1. Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. rar . 6. ür , , . für * 2 i yryirft: * ö ön e de nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für folgender Eintrag bewirkt: die Stelle treten foll. ? = z 2 * 9 2 stã am 3 Mär; 3892 73 Bransfeld in Soltau, lieber das Vermögen des Händlers Semmi Burgftädt, m 1. Mar; 13532 731 Bekanntmachung. ö ö 2 —J' 2 9 9 3 3 —— 7 R 3brs i Soltau, 396 mann Hermann Kuntze, ; . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ t Schaub dahier als . Röhrs in . ; d ö 22 Fingetraaen zufolge Verfügune 25. März nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der ntroler . ; Augu] 5 jh für di . April 1892. Mijrtaas 12 Hbr das S ,, . ge ö iter dem 29. März 1892 wurde im Eingetragen zufolge Verrügun z 8 . *. . ; Hen? rung und Zeichnung für die 1. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfa ö ö ö Ans bach a, ,,. ö ö 3 . Die Billenserklãrung Zeichnung für die Ge pril ittags 1 Uhr, Tas Gentur verfahren L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kauf⸗ a , , * w . . e, . g geschiebt in der Weise, daß die Zeich⸗ forderungen sind bis zum 7. Juni 1892 bei dem 3) Carl Hoch, Stellvertreter des Directors, sst ausgeschieden. Die Zeichnung geschie de e, daß ze 9 3 . Dan or —ĩ ö Hermann Theodor Delling in Burgstädt wird Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 2 pom 2X. März 1892 am 31. März 1892. Mittags 2 Uhr. Anzeige über den Besitz von Anzeigefrist bis 20. April 1392. Anmeldefrist bis K. Haftpflicht. J. V.: Müller. . . 2 n,, , n,, ö K 36. r, ,. . , , , . Saftp 8 Vorschuß⸗Verein e. G., erfolgen im Jahre 1892 850 Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber. Pinneberg. Bekanntmachung. uh Vormittags 10 Ühr. 2 ,,,, , ; es In unser Genossensct f i I 3 kursverfahren am 31. Mär; 1892, Nachmittags Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Auf Antrag des K. Advokaten Blümel dahier, , . * Bu) Mlblt. YFener Arrest j Decker. pflicht bis zum 24. Juni 1892 einschließlich. Anmelde⸗

2 , . brauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ amn, , e. ; 5 R , 8 r, ĩ ; 2 e,, , 20 e 1B ds⸗ ? 9 82 ö w . ; . 2 . 23 ,, . 15. Fol. 421 Bd. iI. des hiesigen Handelsregisters ist 1 1 ; 4 der Genoffenschaft, geieichnet ben zwei Vorstan 12 Uhr. 23 über den Besitz von Sachen, wird heute, am 31. Mär; 1392, Nachmittags 5 Uhr, Dr. Fehling zu 5 . , n, . 5 fer Genoffenfarftsreni ĩ de nter wirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der unter ; itgliedern, die von den *. aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: und Anmeldefrist bis zum 21. April 1892. Erste ? i. ö 2 177 In unser Senosfenschaftsregister sst bei dem unter wirthscha tlicher zeugt 2 On ; ö Im Genossem Galle er. 4 m glieder 21 85. on em Prãs d 1 19 9 ; 2 igung Duc NR Ssbersabren -= et. KoulnrsberBalter: d n . 3 , ,,, ö Kettmann * So. in, Roßlau geloͤscht ist. 71 e, ,. Consumverein zu Gerbstedt, schaft ausgehenden IFffentlichen Bekanntmachungen Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: unter Benennung , . . 96. . wird, bis zum 25. Arrii 1853. Rechtsanwalt Dr. PDresler in Burgstãdt. Offener Gläubigerverfammlung und allgem. Prüfungstermin Zerbst, . , its ein agene „Vorschuß⸗Verein zu , . unterzeichnet. 2 94 3. e Königliches Amtsgericht zu Altona. Arrest und Anzeigefrift bis 20. April is92. Anmelde; am 26. April 1892, Vormittags 11 Uhr, Derzoglich Anhalt! Tes Amts rm fl der Spalte 4 folgender Vermerk zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in ei e Genoñenschaft mit unbeschränkter zeitung aufzunehmen. ĩ ñ ; 1 R aftpflicht, in der Spalte 4 folgender Vermerk zeichne n. öwe . eingetragen 1 6 der Vorstand mit Genehmigung m. n , ö ; ; j 2 84. 8 e, e. . der Deutschen landw. Genossenschaftspresse aufzu⸗ Haftpflicht! . . iat . , . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . April 2 . 33 Lübeck, den 35 . * ; An Ste ehmen. Die W Zeichnung n 2 . es Aufsichtsraths, an x w un 3 gemeiner Prüfungstermin am ( ai Das Amtsgericht. Abth. . 8 J 2 und Friedrich 3 zur ; le ee, ,. muß durch? n, , , am 23. März 1892 abgehaltenen General⸗ a, , , ion eur ursr ee ehre. 1892, Vormittags TI Uhr. t R t stande gehören, gewählt: erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ nd: . K . Vorstands mitglieder ; 351. 5892 Genossenschaf 8 egi et. ber Bergmann A ; lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der i iller dahier als Director, . Wilhelm 1 , Königliches Amts gericht. lleber das Venn en des Fäalifmanns Fritz L 865 189 trauß in tona, Cb straße * als alleinigen . ö. Fisch . N 8 3 s. 5867 ö 2 9 8 2 28 . ) 3 1. 2 9 owmeg = ' st Emmann in Weiher. Inhabers der Firma S. Strauß, ist beute, am , , , . Magdeburg, Breiteweg 252 ist am ö phil chmidt dabier als Fekannt gemacht: 30. März 1392, Mittags 1261 Uhr, Konkurs eröffnet . 2, 3 w 95 Vors ste 8: Buchhalter Philivv Schmi abhier a ; ; '. . * J ö , , , . ; ff . z etragen, daß sich am 1 am 2 März 1892. 3. 59 . . IV., Director ! i K Phili k ö noffenschaft erfolgt, um Dritten gegenüber rechts- eröffnet. Der Rechtsanwalt Waldstein in Altona , en k An ** Herbstedt, den 26. März 1892. Sobann BWmnte Director, D . . aench zu sein, durch zwei Vorstandsmitglieder. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. .. ö ann Ottomar Schaffhirt in Magdeburg. Anzeige⸗ * J 2) Friedrich Bayer, Rendant, gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Heisen erbindlich zu lei . 5 . . 2 733] ; Konkursverfahren. . Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1892. Erste 19g nr, ,,, -. ö s ö . 6 ebe s Vermögen des & s fabri Släubigerversammlung i sfãmmtlich zu Engelstadt Rotenb a 3892. N nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens- Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eins anderen Ueber dat ens dene, dandschuhfabrikanten ( iubigerret amn mlung am 26. April 1882. sz! Die Ginsthrrhe tene ofen ist während ö k lun unterschrift beifügen. 8 aer rn f , , , , , ,,, , ,n n, Hrn e, m, mittags 6 Uhr, das 18982. Vormittags 11 Uh 8 biesie Genossenschafts⸗ , ö ; EGingetragen auf Grund gerichtlicher Verfügung 12 Uhr. Prüfungstermin den 25. Juni 1892, Heute, am 31. Marz 1892, Nachmittags 36 ö . 9 r. , n, ,, 9. bie J ne,, chaftẽ Sienstftun den des Serichts p fattet. Gingetragen auf E ge ö manmg Uhr. g5termin den Jun; an Konkursverfahren eröffnet. Kenkurcsderwalter Rechts, Magdeburg, den 35. Mär; 1892. Register ist Seite ? r. eingetragen: i Ober⸗J i en 31. März 1892. , n, =. 643 * 3 8 / e nwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest Königliches Amtsgerĩ eil z Gol. 2: Picher'sche Molkerei⸗Genoenschaft, ber Inge ner,, . z ! Das Driginalstatut . der Akten. Sachen, aus denen abgesonderte Befriedigung be— 3nwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. . . 6 ! 8 J di: ( 3 6 v 5 ö 5 ; 13 2 z 8 3 ; ffen chat mi schrã ; ö ; ort. Die Bekanntmachungen aus unserem Frohloff, Gerichtsschreiber. ansprucht wird, bis zum 28. April 1892. ; ö * 6 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gr. Amtsgerichts Ober-Ingelheim. Ruhrort. Die n . Frohloff, cht wird, bis zum 28. Apri 5 1352 Slzußias . ö 9 9 Gr. Amte gezchte Sb 6 Genossenschaftsregister, betreffend den Ruhrorter Königliches Amtsgericht. V. zu Altona. . ,, . . Deffentliche Bekanntmachung. , . 6696 ; ö . eber das Vermögen des Kaufmanns Ad COl. 9 Picher. . 2 2 . ö. 2 . emetter MH uüfur asterimir 5 j 2 . ö erm wen des 2 aufm * Col. 4: Statut vom 27. Februar 1892. Ss41] 2ußer Surch den Deutschen Reichs-Auzeiger durch . Tholey. Heute wurde unter Nr. 9 des Gensssen⸗ ö allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1892, Wijmesmeyer 1 M. Gladbach ist das Kon— t erbunden n. ö. 38 erncbmens ift die Milch e, mere, , k die Ruhrorter Zeitung. schaftsregisters die Firma: 732 8 ü . , 6 nd des Unternehmens ist die Misch gaftsregister ist heute die durch die Ruhrorter Seitung,. g schaftsregisters die Firma: 732 Bekanntmachung stã 31. März 2 = . ö ö ie , , ,. . 28 an g g,. 6. arts register ist die dur e 6 wr, 189. i e, . g. r am 31. März 1892. ö, 89 ; nãchst ann de e n,, ern 17 ieinschaftliche Rechnung und Gef 9 Statut vom 20. März 1892 errichtete Genossenschaf Ruhrort, den 36. März 1892. „Sotzweiler Consum⸗ Verein eingetragene Konkurseröffnung. Bu , , 5 br. erosfnet. Derwalter: Rechts ar walt 8 Gesetzes übe un . ausgehenden Willens⸗ mier der irma „Konserven- Fabrik Tornejch, Königliches Amtsgericht. . Dr. Busch hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . Un ‚— Sirml nr ö 2 ö 2 ö K Mas 2 ö 3 . ; . igen, erfolgen unter mit dem. Siße in Sotzweiler eingetragen. Tas als Bevollmächtigten des Gemeinschuldners hat das Bekannt gemacht: , e, n, 3. ö 1, . . jndem Firma der gezeichnet den wei Vor— Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Tornesch eingetragen Statut ist datirt vom 14. Februar 1392 und die K. Amtsgericht Augsburg durch seinen heute Nach= (L. S) Act. Schm alf üuß, Gerichtsschreiber. frist bis zum I. W she e rn. Glãubiger⸗

6 . er . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

4

Konkursverfahren. ö aufen Nr. 2957. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . ö m, , ,,,, x Haftpflicht 6 Eschenau“ beute eingetragen; ; durch Mischung der gekauften Qualitäten herzustellen burg beschlossen, den Rechtsanwalt Reisert dabier Peter Kocher von Gemmingen hat das Gr. gericht. Abtheilung III. zu (Gemüfe⸗ und Fleisch⸗ Er Der genannte Confumperein hat am 13. März d. Is . und diese an die Mitglieder zu möglichst bil igen als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung Amtẽgericht Epringen heute am 30. März 1892, J ; seine Auflösung beschlossen und ist in Liquidation g ö. Preisen zu verkaufen. Alle öffentlichen Bekannt- der Konkursforderungen, welche bei dem Kgl. Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 755] Oeffentliche Bekanntmachung.

ö

treten. . machungen erfolgen in der Saar⸗Blies⸗Zeitung“. Amtsgerichte Augsburg als Konkursgericht münd⸗ Konkursverwalter ist Taufmann Gustap Oppenheimer Auszug)

. 4 . us⸗ . ̃ 8 ,,,, i , n i , ö w , . ; von d ratz aus- worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Runkel. Bekanntmachung. Abänderung desselben vom 6. Mär; 1892. ö Zweck mittags 31 Ükr erlaffenen Beschluß bei vorliegender ** 2 ie, ,, n, , 8 * * 2 8 E32 * , Nero in = . 9 ricFbiedenegr 75 * 2 2 ö ** igen unter nossenschaftliche Verwerthung der von den Genossen In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur des Vereins ist: Gegenstände verschiedener Art Ueberschuldung und dargelegter Zahlungsunfähigkeit

19 ? I 1. 5 2 8

37182 . R 2 . 6. 8 z E 221 * 7 9 8 ö nos * 1 S eke 5 21 . CL. 2 * * 8 e 1 2 Präridenten. e, sroducirten und eingelieferten oder auf gemeinsame „Landwirthschaftlicher Consumwverein, den Haushaltungshedarf, vorzugsweise Lebensmittel die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen

achungen sind in das 8 ndenzblatt des Rechnung angeschafft⸗ iftlichen Erzeug- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter von guter underfälschter Qualltät anzukaufen oer des Maurermeisters Alois Hummel in Augs⸗

1 51.

n

Sie 7m 9 1 on Mere? oryrpsię⸗ 9 6 Schr ft. . 3 57 . 2 g. 20 (Ge inge Offener Arres j Anzeigefris 6 z . 9 9 ; Sie sind, wie le den Verein ven flichtenden Sch r ft⸗ lich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist . e, , QAfener Arrest mit. Anz eigefrist Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. März Verstandez und dem Schrift ührer zu unterzeichnen. gefetzt und Termin zur Beschlußfasfung äber die Wahl 18. Mai d. J. Erste BSläubigerberfanimlung. am Büttuermeifterschelente Johann Michael und 7 J ; z ,. ü gesetz —ĩ iber ; ö 9 ö sters eute Johann ichael und . besteht aus folgenden Personen: eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Mentag. den 2. Mai 1892, Vorm. 39 Uhr. Selene Tröõster in St Leonhardt Nr 131 einge * * 2 . Sf en 5. 15 or⸗ 23 42 26 ö 3 ö , 2 9. Mmrnf 35 ' 2 3 23 ö. 8 * 42 ö 3 Blatt bestimmt, ; Sschweinrurt. Nach Statut vom 26. 1 M. )JZohann Schmitt, Auen, Ackerer, als Vor Gläubigergusschusses, sowie zugleich auch den allge— 2 am iontag, den 30. Mai das Konkursverfahren ersfnck Ken kurs dern alter! ene Blatt. fat fich unter der Firma: „Sarlehenskaffenverein . ö. e meinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 92, Vorm. 9 uhr. ö Commissionär Friedrich Uebel dahier, Bindergaffe. des Vorstandes sind: Cttingshausen ö eingeiragene Genoffenschaft Peter Schmitt, Karten. Bergmann, als Stell 4. Mai 18982, Vormittags 8 Uhr, im Eppingen, den 30. März 1892. ö Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrift bis 2 3 8 9 6 p83 Norm D . * . 4 ** J z E63 J. 8 8 2 r 5er! 5s. be es 6 230k 3geri 8: 5 ; ö 3 = 6 . 7 * 2 3. mit ,, Haftpflicht“ mit dem Sitze ner . . 9 . Sitzungssaale J. links anberaumt. Ver , Gr. Bad. Amtsgerichts: Mittwoch, den 20. April 1892. Erste Gläubiger— itlichen. . . ö , , , fm. . Jateb Schuh, pensiomrter Bergmann, ugleich wird allen Perfonen, welche eine zur Schütz. . n nlung wurden der /) 18490 zu E shausen, Amtsgerichts Kissingen, ein , ,, ö e ,, , z ö Lebach. Sen affenschafts register 840 Winkel . . , bezweckt, seinen Mitgliedern n . 2 ls Schritt Konkursmasse gehörige Sache im Besttze haben, der c j des Königlichen Amtsgerichts Lebach. einrich Bührig in Tornesch, ne. ö Geschãfts⸗ der Wirthsqhafts betrieb A. Meyer, debren, als Schriftführer, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, [666] . Konkursverfahren. 29. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, in Zufolge Anmeldung vom 21. und Verfügung dom einrick Seddies i l , ,, r, , , ,. gemeinschaftlicher Saftung . e r., nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. 28 März 1892 wurde unter Nr. 13 des Genossen⸗ Fin Hinrich Ahrenlobe n, . . en mn be hn, d, m ,,, Jösef Zimmer. Bergmann, 6) Nitolaus oder zu leisten, sowie von? dem Befitze der Sache Koch zu Erfurt wird heute, am 25. März 1593, Nürnberg, den 31. Mär; 1392. . 3 ; ? 1 *. e ,,,. 210 mrich 111 2 ver: in 9 4 en zu be affen, e 1 . 6 ö. 78 e, Gn 8 . 6 9 * ' ĩ . 2 ĩ— ö. 88 ,, R fa Rv 55 * ö 9. schaftsregisters heute eingetragen die Genossenschaft: ö ,, n e, , ,, , , rr, Gelder Schuh, Bergmann, I Jakob Kirsch, Berg⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgericht? ,,, z „mann, alle in Soßweiler Sache abgefonderte Befriedigung in Anfpruch Konkursverwalter: Kaufmann S. W. Schöne zu f. S3 Hacker, Kzl. Seerctãr. Die Höhe der Haftsumme eines Genossen ist auf nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Samstag, Erfurt. Der offene Arrest ist erlassen init Anzeige— ö 3 .

. ö . J J ö ar Wcckmann in Breseg Di intmachungen der Genossenschaft erfolge k ö

ö 5 m F . w . ö r 2 92 X. Taale in icher. . der der Unterzei ng dreier Vor⸗ Runkel, den 13. März 1892. . 2. 8 vo 72 * or 952 1 ** . ö . Dar dn M 9srwrwr Heer ; w 5 die Einsicht nd⸗ ieder durch das Pinneberger Wochen⸗ Königliches Amtsgericht.

z die Einsicht 4 8 , ] 1 1 Netersener Nachrichten

ö . .

D* st tir der 6. 33. = * ' . Dienststunden ieser Blätter eingeht, bis die General mm⸗ 348

* 4 2 ee d, m , n., Sr.

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin unter 2

—.

Verbindung dieser beiden Termine: Freitag, den

„Landsweiler Conjum⸗Verein, re,. De Gin icht * n e,, gene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ unden des Gerichts Jedem gestattet. Da gffentüchen Belanntkmachnngen des Bee . wn. , , , ir ,, i it dem Sise zu Landsweiler, Kreis z . te offentlichen Jermntmachungen des Berens 30 S festgesetzt. Die Einsicht der Genossenliste den 3 Moril 1895 eincn fes, ; frist bis zum 26. April 1892. Wahltermin den ö 33

pflicht mit dem Sitze zu Lands 28 zinneberg, den 3. Me; 13323 ,, . 20 6 festgeleßzt. Die Sinsicht der Gengssenliste den 25. April 1553 einschlüfsig Anzeige zu machen. J 466886 Zaarlouis. . 9 gz e mne Amtsgericht. , . ar,, k . it in den Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ Angsburg, den 25. Meär, e189 . 26. April 1892, Vormittags 12 Uhr. Prü⸗ ö. . . s Christi afum Tes Statuts: 1. März 18 . . DWnkiichen * er ,, . der Art stattet. . Bericht chreiberei des Kal. Amtsgerichts. fungs termin den 4. Mai 1852, Vormittags 86 5 ] , n,. zhristian ie 6 ein de verichis- Polzin Bekanntmachun 8421 . , Tholen, den 31. März 1892. Der Kgl. Secretär: Ley ; 11 Uhr. 1 ee, , , ; sachung. 168 de eichnenden di lie, l r gericht ö . erf en 25. März 1892 83 Uhr, das Konkursberfahren ersffnet worden. Ken— vorzugsweie Nach Statut vom 3. Mär; 1897 wurde eine Ge— 21 ĩ 23 . 2 Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 26. März 1892. Uhr, Ce; . 2 . hn, el ad Tarrt rem 3. . , ügk werden; fie Regel nur dann kursverwalter: Localrichter Schmit in nl er ,,,, be Terbindlich, Kraft. . te er. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit An; ges GSenosenschaft amt he, deisen Spnr und mindestens zwei Beisitzern 2 April 18923. Gläͤubigerversammlung:

] 1892, Vormittags 9 Uhr. ingstermin:

. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Lerdingen. Bekanntmachung. S561] 1231 Bekanntmachung. ö J Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde bei Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ 762] Konkursverfahren. Ne des Genossenschafts. Registers biesigen Amts- mittags Uhr. über das Vermögen des Schneider Üleber das Vermögen des früheren Specerei—

EC

11

.

machung.

Mehlemer S und Creditverein einge chaft mit beschränkter Haft— 3e in Mehlem und mit folgen⸗

Fienee (Sen

4 7 * *

356 G

*

- **

8

2*

ö Xiederolm.

3 6 zu Hahnheim.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 J. unte

1 n

zu Herten eine Zweck verfol

*

Recklinghausen. Bekanntmachung. 64 . * 1

r N ar .

! Dienststund 344 2 29 Mär; 1832 Schweinfurt, den 23. Marz 127. Königl. Bayer. Landgericht Schwe Kammer für Handelssachen.

2 . 8 Hr, n, ,. Schmit Ver Vorsitzende . mi

sch v ein Turt.

Groñbardorf .

94

Vereins vorsteher,

Schweinfurt, den 30. März 18972.

Königlich Bayerisches Landgericht Schweinfurt. = 5 1.

Handels fachen.

*

rsitzende: Schmitt.

Solt

J 1

erfolgte Eintragung wird mit

gemacht, daß die Einsicht der

kat sich unter der Firma: erein Großbardorf, eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz, u l chts Königshofen, ein Ver⸗ ein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die u il Wirthschaftsbetrieb nöthigen

gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗

zu beschaffen, sowie Gelegenheit

v ö zasder 2 üßig liegender Gelder zu

rren Landwirthe:

in Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

au. anntmachung. 18191 stebende Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗

Eräbts, betreffend en „Verberger Tarlehns« meisters Georg Lauterbach in Bayreuth das händlers Jean Munz dahler ist am Ih. Mär; E. Mai ES92, Vormittags 8 Uhr.

Kaffen⸗Verein, eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Verberg“, eingetragen.

Am 13. März 1892 hat die General -Versamm⸗ lung die Auflösfung der Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Uerdingen, den 29. März 1892.

Sasse

Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

UIm. Bekanntmachungen 852 über Einträge im Genossenschaftsregister. ) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er— läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts—

ter te geführt wird: Königliches Amtsgericht Umm. 2)

3) Dwtum des Eintrags: 28. März 1892. Os) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, * 1brer, weigniederlassungen: Darlehens kassen⸗ Verein Lehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Goran. * 4

. Genossenschaft Lehr.

a. F chtsverhältniffe der Bens ssenschaft: Genossen— sc ts statut vom 11. März 1892.

di Der Perein hat den Iweck, seinen Mitgliedern enn, ien seschäkts. und, Wirtkschaftebetricke . KHäékmittel in verzinslichen Darlehen zu be—= n, . d: Gelegenheit zu geben, mäß igliegende Felder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein Fann eine Sparkasse verbunden werden. 836 Sekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 2 des selben und gezeichnet durch den Vor— *. ers bezw. den Vorsitzenden des Auffichtsraths im . nie lat des Oberamtsbezirks. .

fi lr bind liche Willenserklärung und Zeichnung enen? R fein erfolgen durch den Vorsteber oder benen, gtellvertreter und zwei weitere Mitglieder A3 BVorstandes. Die Zeichnun erfol m Sirma diet eric. nung erfolgt, indem der 5 3 * Aiften der Zeichnenden hinzugefügt unter tent, lnsehen ven hundert Mart und bat— Unter genügt die Unterzeichnung durch wei Vor stand dazu bestimmte Vorstandamit . .

Bei der er stsudsmitglieder.

ö. , r sennlng dom 11. März 1892 . 6 es s * ö Jaßre gewählt: icdern des Vorstands auf vier

Better BI. S . . Di l, mein als Vorsteher 2 el B ; ae, seiger, Bauer und Gemeinde— rath, als Sellver treter . ö Man; 3 3 n Thicrer. Baue und Gemeinderath Christian Stampfle, Adlerwirth und He meinderath, J 3) Christian Oßwald, an . ghri en Drald. Söldner, sämmtlich wohnhaft in Lehr. Bemerkungen: Verfü ie Einsicht der Lifte der Dienstftunden des Gerichts et 3. B.: Stellv. In 1 Bosch

1

Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ift Privatier Oskar Steuerer dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April 1892 ein— schließlich. Anmeldefrist bis 29. April 1892 ein—⸗ schließlich. Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin Montag, den 9. Mai E892, Nach— mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. Bayreuth, 1. April 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Deuffel, Kgl. Seeretär.

972 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kaufmauns Th. A. Hillers zu Velen irt am 31. März 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brinkman zu Borken ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursẽ— forderungen sind bis zum 4. Mai 1892 bei dem Ge— richte anzumelden. Zur ersten Gläubigerversamm— lung ist Termin auf den 23. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1892.

Borken i. W., den 31. März 1892.

Pietz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 758] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Gehrels in Bremerhaven, alleinigen Inhabers der Firma Chr. Lübben in Bremerhaven, ist am 1. April 1892, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1892 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, den 27. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt woch, den S8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1892 einschließlich.

Bremerhaven, den J. April 1392.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

721 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Mechner zu Breslau, Inhaber eines Herren Garderobegeschäftes hierselbst, in nicht ein⸗ getragener Firma M. Mechner, Geschäftslocal: Altbüßerstraße Nr. 13, Ecke Albrechtsstratze, Woh— nung: Altbußerstraße Nr. 22, ist heute, am 30. März 1892. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, Sonnenstraße Nr. 2 wohn⸗ haft. Anmeldefrist bis zum 23. April 1892. Erste

1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin Mavper hier. Offener Arrest mit Anzeige— frist. sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 21. April 1892. Erste Gläubiger— versammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin 28. April 1892, Vormittags 9 Uhr.

Frankfurt a. / M., den 29. März 1892.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Abth. IV. 763 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Portefeuillefabrikanten Johann Scholl dahier, Pfingstweidstraße s, ist am 50. März 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Kent hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung von Kon— kursforderungen bis 28. April 1892. Erste Gläubiger⸗ zersammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü— fungstermin, 5. Mai 1892, Vormittags 1 Ühr.

Frankfurt a. / M., den 30. März 1852.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

768 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johann Georg Finkbeiner, früheren Müllers in Röth, ist beute am 31. März 1892, Mittags 12 Uhr, der Kor eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsn verweser Carle hier. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 28. April 1892. Wahl- und Prüfungstermin (568 120, 122 KR- O. Donnerstag, den 5. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Freudenstadt, den 31. Nair; 1822. Gerichtsschreib T. Amtsgeri

w G ö 1. * 142 8 **

1 =

670] Königl. Württ. Amtegericht Qall.

Ueber das Verneeecn des Georg Simmoth, Bildhauer in * urde deute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs derfabren eröffnet. Verwalter;

. Arrest 26. April

892. Erste Glã rer lung und allgemeiner Prffungs terrain am Mittwoch, den 4. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.

Den 31. März 1892.

. Herichtsschreiber Jausel. 697 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Max Wilhelm Wünsche in Löbau ist heute, am 31. Mär; 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Börner in Löbau. Offener Arrest

und Anzeigefrist bis 30. April 1892. Anmeldefrist

eheleute Erhard nd Augsburg wurde

26. März 1892 fahrens entsprechen

8 lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗

699 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Richard Kutschke hier ist auf Grund der Vorschrist in 188 ff. der

Stollberg i. Erz geb.. 1. März 1892.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts:

—L— 2 1

669 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen die Hadernhändlers⸗ Rebekka Brunner in

Mn 213

Augsburg, den

Gericht⸗

De

644 Konkursverfahren.

. * CX. 863 *I HTIDI E In dem Konfursbder abren Uber

.

ö dner gem schlags zu einem Zwangs⸗ ileiche Vergleichstermin auf den 27. April

92, Vormittags 11 Uhr, vor dem König

of, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ den 29. März 1892. During, Gerichtsschreiber

iglichen Amtsgerichts J. Abth. 73 (497.

Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Weber hier, Kurstraße 25 Geschafts local Seydelstraße 31), ist in Folge eines

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. April 1892, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 36 anberaumt.

Berlin, den 30. Mär; 1892.

During, Gerichtsschreiber

8

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (48).

[6 Konkursverfahren. Das wieder aufgenommene Konkursverfahren über

Vermögen des Schneidermeisters Georg

Bock in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 30. März 18933.

Königliches Amtsgericht. Hecker. V Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.