1892 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 31. März 1892. 6SBSriegorzews ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[1150 Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung über die Eröffnung des Karl Doerfer schen Konkurses in Darkehmen vom 29. d. M. wird dahin berichtigt, daß die An⸗ meldefrist bis zum 12. Mai 1892 erstreckt und der Prüfungstermin auf den 25. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, sestgesetzt wird.

Darkehmen, den 31. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

1047] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wenzel Gottwald in Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 30. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Herrmann. Veröffentlicht: Act. Illing, Gf.

1124 Konkursverfahren.

Rr. 9623. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kürschners Karl Rausch von Frei⸗ burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgericht hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 2. April 1882.

Der Gerichtesschreiber Gr. Amtsgerichts: Dirrler.

[1032 Beschluß. Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Dorsch in Fürth. Nachdem im obenbejeichneten Konkursverfahren im Schlußtermin die Schlußrechnung abgenommen worden ist und Erinnerungen gegen das Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nicht erhoben worden sind, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Fürth, den 1. April 1892. K. Amtsgericht. (gez) Lehnerer. = Zur Beglaubigung: (L. S) Heller ich, K. Secretär.

1120 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Fritz Gliemann u. Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß rechnungslegung seitens des Verwalters hier⸗

durch aufgehoben.

1137 Konkursverfahren.

Nr. 19114. Das Konkursverfahren ü da Vermögen des Küfers und Weinhändlers Emil Bootz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heidelberg, den 1. Arril 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. gez) Dr. Strauß. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Fabian. 11309

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Chr. Pauls zu Funnenseralten⸗ veich wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit 8 190 K. O das Konkursverfahren nunmehr eingestellt. Der auf den 13. April d. J. angesetzte Prüfungstermin fällt dar⸗ nach aus.

Jever, 1892 März 30.

Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht, Abtheilung II. (gez) Hemken. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

11421 K. Amtsgericht Kirchheim.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Katarine Feller, geb. Kauderer, Ehefrau des Bauern Friedrich Feller von Ochsenwang, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung besonderer Termin auf Donnerstag, den 21. April d. J., Vormittags nach neuer Ver⸗ kehrszeit 11 Uhr (nach bisheriger Verkehrszeit 10 Uhr 37 Min.), bestimmt. ;

Den 1. April 189.

Gerichtsschreiber ODelschlager.

1053 Beschluß.

In der Kenkurssache des Kaufmanns Franz Cholewa zu Lohnau Nr. 3 M wird auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung darüber, ob das Geschaft des Gemeinschuldners im Ganzen verkauft werden soll efr. S122 Nr. I der Reichs⸗ Konkursordnung vom 10. Februar 1877 Termin auf den 20. April 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Kosel, den 1. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(1038 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Friedrich Traugott Schilling, Inhabers der Nutz und Bauholzhandlung unter Der Firma F. Schilling ir. in L.-⸗Lindenan, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Februar 1892 angenommene Zwangẽ vergleich Furch rechtskrãftigen Beschluß vom 235. Februar 1852 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. April 15892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. ö. Bekannt gemacht durch: Beck, G.S.

11067 Konkursverfahren. .

Das Konkursberfahren über das Vermögen Fes Kaufmanns Wilhelm Guftav Gelbke in L. Zindenau, Inhabers der Haarnadelfabrik mater der Firma G. Gelbke allhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. Arril 1892. .

Kẽnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Zekannt gemacht durch? Beck, G.⸗S.

1125 Conłursverfahr

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Stork in Brake wird 23 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Lemgo, den 360. März 1892.

Füũrstliches Amtegericht. II. Brandes.

1126 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns JIsidor Juliusburger in Leobschütz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist auf den 29. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt.

Leobschütz, den 2. April 1892.

J Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1045

Das durch Beschluß vom 7. März 1891 über das Vermögen des Bäckers Max Joseph Wagner in Mülsen St. Jacob eröffneté Konkursverfahren wird wegen Nichtborhandenseins von Konkursmasse ein gestellt. .

Den 1. April 1892. Königliches Amtsgericht Lichtenftein. Geyler.

1044 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Breede in Lunden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ mögensstücks der Schlußtermin auf Soimnabend, den 30. April 1892, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ ftimmt, in welchem zugleich die Prüfung zweier nach⸗ träglich angemeldeter Konkursferderungen von 300) und bezw. 7000 0 erfolgen soll.

Lunden, den 31. März 1892.

Joost, Actuar, ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11271 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Marutzky zu Magdeburg⸗ Neustadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. März 1892 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 24. März 1892.

Eö6nialicdes Amtsaeri Atkeiluna 6 Königliches Amteẽgericht. Abtheilung 6.

11300 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brendel

Magdeburg, d

Königliches Amtsger

1117 Konkursverfahren.

Nr. 17149. Das über das Vermögen des Wirths Jean Ehret in Mannheim eingeleitete Konkurs— Ferfahren wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hier vom heutigen nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins und Vornahme der Schlußvertheilung wieder aufgehoben.

Mannheim, 1. Avril 1802.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Stalf. 1116 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Conradt Bechdoldt, in Firma J. C. Bechdoldt in Memel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Memel, den 2. April 1882.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[1118 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Karl Klein in QOueuleu bei Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 30. März 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

1013

Das K. Amtsgericht München J. Abth. A. für Cixrilsachen hat mit Beschluß vom 30. d. M. das am 26. September 1891 über das Vermögen des Schuhwaarengeschäftsinhabers Michael Phi⸗ lipp hier erdoffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 1. Mär; 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

1012 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München J. Abth. B. f. E. S. hat mit Beschluß vom 31. März lf. J. in dem Konkurẽ verfahren über das Nachlaß vermögen des verstorbenen VBauunternehmers Josef Scheuchl in München, Ettlingerstr. 12 u. I4, auf den von Rechtsanwalt Wallner gestellten Antrag diesen seiner Funktion als Konkursberwalter enthoben und an seiner Stelle Rechtsanwalt Pobo in München als provisorischen Konkursverwalter ernannt. München, am 1. Axril 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Weigel, Secr.

1029] ; * Das K. Amtẽgericht München L. Abth. A. fur Civilsachen, hat mit Beschluß vom 31. v. M.

as am 30. Dezember 1891 äber das Vermögen

der Photographen und Spielwaarenhändlers eheleute Karl und Anna Schmid hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, 1. April 1883. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

11311 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns feen, Arno Mattern in RNeidenburg ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin, verbunden mit dem . Prüfungstermin, auf den 12. April 1892. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst. Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Neidenburg, den 31. März 1892.

Hintz

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1145 t In der Kirchhoff schen Konkurssache von hier ist Termin zur Prüfung mehrerer nachträglich ange meldeter Forderungen auf Freitag, den 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. teuhaldensleben, den 29. März 1892. Königliches Amtsgericht.

i014

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägmüllers Karl Waidelich ven Sberensingen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Nürtingen, den zi If, 1892.

eiff, Gerichtsschreiber . Württ. Amtsgerichts.

1141 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Emil Dunger in Oelsnitz i. V. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 29. April 1892, Nachmittags Z Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oelsnitz, den 28. März 1892. Geißler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[1025 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffers Friedrich Paul . in Pirna ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 13. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst (Zimmer Nr. 10 des Gerichts— gebaudes) anberaumt. Pirna, den 31. März 1892.

Act. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1036 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters F. W. Löoewecke zu Prenzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensẽstũcke der Schlußtermin auf den 26. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt.

Prenzlau, den 30. März 1892.

Kedor,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1046

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinr. Albert Ellersieck zu Rostock wird, nachdem die gerichtliche Bestätigung des zum Protocolle vom 29. Februar d. J. geschlossenen Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden, zur Ab⸗ nahme der auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Aufhebung des Debit⸗ wesens auf Mittwoch, den 27. April 1892, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 1, Termin angesetzt, zu welchem alle Betheiligten geladen werden.

Rostock, den 2. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nor s5ffentlickt/ Aug Sisllman A. 566 Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Secretär.

1144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl August Friedrich Lipp⸗ mann in Clausnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 1892 angenom⸗ mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1892 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Sayda, den 31. März 1892.

Königliches Amtsgericht. gez) Weise. Veröffentlicht durch: Kretzschmar, G.⸗S.

1143 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stadtgutsbefitzers Gustav Emil Sieber in Sayda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sayda, den 31. März 1892.

Königliches Amtsgericht. ö (gez) Weise. Veröffentlicht durch: Kretzschmar, G.-S.

1031 Ausfertigung. . Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Sofie Schott in Schweinfurt ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben.

Schweinfurt, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

. Gentsch.

Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift:

Schweinfurt, den 2. April 1892. Gerichtẽschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. e 8) Eberth, K. Secretär.

1030 Ausfertigung.

In dem Konkurs über das Vermögen des Bäckers Andreas Mahr in Schweinfurt wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur . von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß ermin auf Freitag, den 22. April 1992 Vormittags F Uhr, festgesetzt, und werden alle Betheiligten hierzu vorgeladen. ;

Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Schweinfurt, den 2. April 1892.

in, , ,

entsch. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit dem Originale: ö. Schweinfurt, den 2. April 1892. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. . 67 Eberth, Kgl. Secretär.

104 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Schlossermeisters Robert Majewski in Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. pril 1882. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Thorn, den 29. März 1892.

Zurkalowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1129] Konkursverfahren.

Das Koenkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths. Bierbrauers und Kornhändlers

Iwer Hansen in Tondern wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tondern, den 31. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez Mackeprang. Veröffentlicht: Johannsen, Actuar, als Gerichtsschreiber. UG]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau E. Gumpertz zu Rimbeck wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warburg, den 29. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

1056 Importtarif nach Rußland, Deutsch⸗Rusfischer Eisenbahn⸗Verband, Heft IV.

Der unter laufender Nummer 967 des Waaren⸗ Verzeichniffes auf Seite 50 des vorbezeichneten Im⸗ porttarifs aufgeführte Artikel Kreide, weiße, un⸗ gereinigt und gereinigt, unhearbeitet, in Stücken und gemahlen“ tarifirt in Mengen von 10 00 k 610 Pud) auf den Strecken ab Schnittpunkt östli vom heutigen Tage ab zur 8. Klasse.

Bromberg, den 25. März 1822.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als Jeschäftsführende Verwaltung.

1147] Berlin⸗Bayerischer Güterverkehr.

Durch den am 1. Mai d. Is. in Kraft tretenden nenen Berlin-Bayerischen Gütertarif, der neben einzelnen Tariferhöhungen zahlreiche Tarifermäßigun⸗ gen enthält, wird der Berlin-Bayerische Gütertarif kom J. April 1889 nebst Nachträgen aufgehoben.

Soweit der neue Tarif, welcher von den be⸗ thesligten Güterabfertigungsstellen zum Preise von 6. 50 M für das Stück bezogen werden kann, Fracht⸗ erhöhungen enthält, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. August 1897 in Geltung.

Erfurt, den 30. März 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

1146 l m , für Kies nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen.

Am 6. April d. J. treten Ausnahmefrachtsätze für Kies von Elsterwerda, Oberlausitzer Bhf., nach sämmtlichen Berliner Bahnhöfen uͤnd Ringbahn⸗ stationen in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ stellen.

Erfurt, den 1. April 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1148 Bekanntmachung. Vom 10. d. M. ab kommen für Rohpetroleum

von Schweighausen, Sulz u. W. und Walburg nach

Bremen, Peine, Grabow und Hamburg im West⸗ deutschen Verbande Ausnahmefrachtsätze zur Anwen⸗ dung, worüber das Nähere auf den genannten Sta⸗ tionen zu erfragen ist. . Haunover, den 2. April 1892. . Königliche Eiseubahn⸗Direetion.

105651 Bekanntmachung

Die Frachtsätze der in den Tarifheften für den Güterverkehr zwischen Stationen deutscher Eisen⸗ bahnen und der Prinz⸗Heinrichbahn enthaltenen Aus- nahmetarife Nr. 4 für Eisenerze finden vom 1. Juni d. J. ab nur noch bei der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen, mindestens aber für j0 009 kg für den Wagen Anwendung, sofern nicht die Berechnung zu den Sätzen des Spezial⸗ tarifs III für das wirklich verladene Gewicht, mindestens aber für 10 000 Eg eine niedrigere Fracht ergiebt.

Straßburg, den 25. März 1892.

Kaiserliche General ⸗-Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

AM S3.

——

Zerliner Sörse vom 5. April 1892. Amtlich festgestellte Curse.

umrechnungs · Sätze.

gira. Sei, veseta = o

w S mn Mars., i hart

ö l= gas Maͤrt. i Zire Sterling = o

ner. Dahrung 3 gane Ln. 15

Amsterdam do. ——

Beüusselu. Antw. do. do.

Skandin. Plie .

14 1*

. Badapest .... d J Wi do. ; Schweiz. Plätze. Jralien. Plãtze do. do. St. Petersburg .I d

) Fres. St. 1990 Engl. Bkn. 1.

16e rr nn ioo Dollars p. St. 4 185 G olländ. Not.. Jnper yr. St. = Italien. Noten do. pr. 00 gf. Nordische Noten Dest. Bln. p100fl Russ. do. p. 100R ult. April 208, 254, 75 bz ult. Mai 208, 504209 bz

8 Guld. St.

Inp . 500gn.

Anerik. Noten C

1000 u. 5005 do. kleine 4, 186

k 1 1

1Milreis

do. 100 R. S.5 M. Wirschau. . 100 R. S. 8 T. 54 Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dakat. pr. St. I 68 B Am. Cp. zb. N. J. 4,176 Sovergö. x St. 20,356 Belg. Noten..

eis? Not. Sl 00bi

Fonds und Staats⸗Papiere. 8⸗F5 8 Term. Stud zu 8. Anl. 4 1.4 10 3000-2 34 versch. 5000-2 Sõ0O0OQ - 200 ö. Ia Hob Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. 85, 80 bz B S 1 ba Ho bi 4 versch. Sooo = 1501 06 00et. H G 3714. 10 5000-200 99, 89 bz G 3 1.4 10 5000-200335, 80 bi B S5 . 40a, 60 bz do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. B65, 0 ba B Sh. 40a, 60 bz St. 3 versch. 5000-200 Sh. Ma, 60 bz S5, 404, 60 bz

Dtsche Rch . oo sg, tobi

do. do ult. April do. do. ult. April Preuß. Cons. Anl. do. do. ult. April

do. do. ult. April Pr. u. D. R.

do. Int. ult. April 3 abz. 3 Pr. Sts. Anl. 68 4 do. St. Schdsch. z Kurmärk. Schldv.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl 3.

; do. rl. Stadt. Obl. Breslau St. Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

050 = 160

ersch. 5 00σ‚— 100

K en . = o en ee, r.

12

102 3063

Düsseldorfer .

do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. ,

allesche St. Anl. arlsr. St. A. 86

168. 806

Mazdebrg. St. A. do. do. 1891 do. do.

do. do. 88 Ostpreuß. ry · O . rov.⸗Anl. egensbg. St. A. Rbeinvrov.Oblig do. do.

RostockerSt.⸗Anl.

Berliner.. do. do.

do. Ostpreußische ... Pommersche ...

Sãchsische Schles. altla d do.

7

do

II

Mainzer St. A.

3 .

3*

do. do. ; Saler T fm. . Spand. St. A. 91 4 1.4. Westyr. Prov⸗Anl 331.4. 5 11.

ndsch. 3 1. o. 4 11.1. do. landsch. neue 31 1.1. do. do. do. 4 11.1. do. Idsch. Lt. A.C 331.1. do. Lt. A C4 D. 31

st Cr. do. 33

I.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preuß Berlin, Dienstag, den 5. April Russ Zollcoup. 324,70 bz

do. kleine 324,506 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 o,

=

* * F .

.

—— 2 8G 0 =

e

briefe.

22 2 2 1 1 —·— = —— =

ischen Staats⸗Anzeiger.

annoversche . deffen⸗Nassau Tur u. Neumãrk. Lauenburger Pommersche .

O00 DdG0 200MMI02,20b

S000 -= 100 33,50 636 5000) 50082 606 1000 u. 5 O 1000 u. 500 ο 50bzG . 1000 u. 500 88,006 7 30000 - 200 94,00 O 100. 300102. 40bz O 30000 - 200 94,90 B

Rbein. u. Westfãl.

Schlsw. Holstein. Badische Eisb⸗ Ad Barerische Ap . 4 Brem. A. S5, F. 38

do. Grʒhʒgl. dess Hambrg St. Rnt 3

do. St. ⸗Anl. S6 amort. 87 31.5.

Meckl Gij6 Schl. do. conl. Anl. S6

Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. s. St.⸗A. 69 3 ; Sächs. St. Rent. 3 versch. 000 = 50066, 106

do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000-100194, 60 6 G Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 ——

Württmb. 81-8534

3000 - 150 zoo = 366 zoo = 156 zoo = 156 ibbbo 156 = zoõb = 160? S666 -= 1506343606 Sb = 1506 5s 56660 156 56 356 - 1560 JSbb6b -= 75 Ibo = 75 bbb = 75 365 75 zoo - 75

3000-200 rersch. 2000.L 200

102 7063

1027063

102,70 102, 606 103 406 102,75 B 102,80 bz 102, 60 bz

Woo dG —= 200104 306 2000-200 106 396 000 -= 500 966,503 G o00σO —-500 96, 5o b; G 2000-2006 2000-500 3972066 S. 11 5000 - 5006864206

963 50 bz G 96. 50 bz G

job -= H 56, 30G

6b -= Io ( - o bd = 00 p6 50 bz G

ooh = 600 lol. 106

98,50 b; G 99, 25 G

10lꝰsop.

8

1

60

ob = 206 3600 - 75 000 = 60 ooo - ho 3000 = 150 56060 156 Sᷣob0 -= 100 000 = 100 50060 -= 160 obo = 160 5000-200 1 S600 - 200 965 Sob0 = 100 1600 -= 100 S600 -= 206 Soo 0 -= 60

Preuß. Pr. A. 55 31. Kurhess. Pr. Sch. v. Ansb. Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl. Bad. Pr. A. de 67 4

vräm.⸗A. 4

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Vr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose.

Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl. . x.

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3506909,B, 06

6 *

*

1 98 GG

O

r · /

Me Gir

D Q

8 O

S cs Cs

2 ö Cc

84

1 161,50 bz 370, 006 2, 75 29,50 G 136,70 bt 140, 006 103,60 bz G 135,40 bz 141,50 b 134,006 130, 30 27.360 G 128, 10 28,906

Unsländische Fonds. Tm. Stũde

3. 5. 8. Aegentinischebo / Gold. A. fr. 3. do. do. kleine = do. 40/9 do. innere do. oo außere . 86 do do. kleine =

Barletta Loose Bakarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1388 do. do. kleine

Buenos Aires Ho / Pr. A.

do. do. do. 40 /o Gold⸗Anl. 88

do. kleine

do. Chilen. Gold⸗Anl. 1889

41 1.1. do. HJ Chinesische Staats⸗Anl. 55 1.

Din. Landmannsb.· Obl. 4] 1. do. do. 311.1.

de. wn n, 6

. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. April Egypt. Daira St. Anl. 4

do. do. k Loose

ö 3

Griechische Anl. 1881845 d do. 500 er 5 cons. Gold⸗ Rente

6.4.

18.4.1

do. 106er 41 14

do. kleine 4

Monopol · Anl. 1.1.7

do. kleine Gld. g0 (Pix. Lar.) do. mittel 5 do kleine 5

do. . Staats ⸗Anleihe 3

t 6 steuerfr. Hyp.⸗ 4 ; m, 4

ö kleine do. pr. ult. April 6, 6 7 2 * Lissab. St. ⸗Anl. S6 L . do. do. kleine LVäremb. Staats Anl. v. S7 Mailãnder Loosse

do. doo; Mexikanische Anleihe do. do.

do. 20 er do. pr. ult. April Staats Eisb.⸗Obl. d kleine

do o. Moskauer Stadt · Anleihe

5 80

S O OM ** 2 5 * 6

16.6. 12

teuschatel 10 Fr.⸗L. New ⸗⸗Norker Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 Staats Anleihe

* 9 823

1000 - 160 Pes. 500 -= 100 Pes. 1000 - 100 Pes.

10 Fr.

4500 - 450 6 20400204 4

Dest. 4 w

o. do. pr. ult. A ö ö .

r. ult. April

1 do. pr. ult. April

. ö o

DO

1000-20

eq g. gg. IJ.

8 8 Kk e

r = W 0 d —— 00 2

2

C = ——

. t =

do. pr. ult. April

Loose v. 1854.

Cred. ⸗Loose v. 58

30. 1860 er Loose ... 5 do. pr. ult. April

do. Loose v. 1864...

do. Bodencredit · Pfbrf. 4

Polnische Pfand br. V5

do. Liguid.⸗Pfandbr. . 4

Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.

.

2,50 bt kl. f.

96, 70a, 80 bz ; 1. C.

do. Tab. Monop. Anl. 44 Raab⸗Grazer Prãm.⸗ Anl. 4 Röm. Stadt Anleihe J. 4 do. II. VIII. Em. 4 Rum. k. fund. 5

4050 = 405 s 10 Min 30 4050 - 405 4 4050 - 405 000-500

1ooh5 fl.

F CCC ——

= 8862

hz, 7obz5or f

cons. Anl. v. 80

do.

do. pr. ult. A

inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. April

Gold. Rente 1885

l O D , , = = . . 8 8 . e e .

r R 8 86 G b . . m 6 O 8

69, 00 bz Bkl. 93, 20bB . *

do. do. pr. ult. April St. ⸗Anl. von 1889

do. 1890 II. Em.

S7 302. bz

. S w =

; cons. Eisenb. Anl. do 5 er

do. .

do. Drient Anleihe do. pr. ult. .

do. ö do. pr. ult. April Nicolai⸗Obligat.

.

Poln. Schatz⸗ 6. teh Pr. ⸗Anl. von 1864

D C P · , d . . . .

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K. M. 190 fl. De. W.

1000, 500, 100 fl.

1000 u. 500 * G.

1000 u. 200 fl. G.

Sl, 40et. bz G

88708

So Jo S0, 900 B 81, 10bz

123 6 bz 334, 75 bz G 125,106

125 404, 10a, 20 bz

100 u. 50 fl. 20000 - 200

3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

2030 4. 406 0.

100 R 2 160fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 SB 2000 ps 400 60 16000 400 S 4000 u. 400 A 5000 L. G.

1000 u. 500 Z. G.

10536 u. S8 E 111 * 1000 u. 1090 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500-20 500-30 4 500-20 125 Rbl.

2600 Fr. .

100 Rhbl.

322, 00bz G 10019b;;. 65,80 bj Gkl. f. 63, 1060 39, 25 bz B 38, 40 bz B 39,25 bz B 38,40 bz B 7I00bz G 103, 60bz G S5, 90 bz G 78,50 bz G 101,60 bz 161 760bʒ 101,70 bz 97,50 B M, 70 bz S2 50 bz G S2, 50 bz G S2, 50 bz G S2, 50 bz G

S0 Io 92, b0Qa, 70 bz

2, b0Qa, 70 bz

92.60 bz 10 10000— 100 Rbl.

1

1

/

oh so 66 66

93, 256 g3ad3, 10 bi 93,006 92,75 B 93, 40 bz 93, 70bi 93, 70 bz 93, 20a, 30 bz * ; 93, 25 bz 1000 u. 100 Rbl. P. I66, 30 bz

16. 11 100 u. 100 Rbl. S. lEg 3 cb̃

J7hHàa, 90 bz

3 14 10 500 100 öl. S. 63 306 6 ibo u. I60 Rbi. S Ss, iobzG6G (S4 75h

ss. Pr. Anl. von 18665 1.3.9 . 3. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit ... Cntr. Bder. Pf. I. 5 30. Kurländ. Vfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 185863

St. Rent. Anl. HSyp. fbr. v. 875

10090 u. 200 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

O00. 500. 1090 Rbl 5000 - 500

ooo = Io00

3000-300 p0 4500-3000 4

boMM u. 300 M0 3000 300 0

10000 - 1000 Fr.

kl. f.

E) ö oe

ö..

do. j Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98

Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5

S n n . . 8

Spanische Schuld . hlm. Pfdbr. v. 84 85 45 do.

v. 18874 1.3.9 Stadt ⸗Anleihe . 4

neue v. S5 4 16.612

do. - Anleihe v. 65 A. ev

Qu. B. pr. ult. April Administr.

ͤ confl. Anl. 25000 500 Fr.

142,206 72. 00G 100,50 B ö, 70 S0, 20G 66,00 b

102, 20G kl. f. 100,50 bz G 100,503 G 100,50 bz G 101,20 Bkl. f. 100.50 S3, 75 bz

79, 90 b G

oo bi G

24000. 1000 Pes. los, So bz Gll. f.

4000 - 200 Kr. ob = db Ar. 2000 - 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. So00 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 -= 900 Kr. 1000— 20 * 1000-20 * 1000-20 1000-20

000 u. 2000 Sp

58,50 bz 101,40bz kl. f. 98, x 81b;

99 306 100,00 99,306 100,90

27,50 G

19, Sp et. bz G 19, 85et. bz G 13 75, 85 z Sb, 25 G 86, 25 G 70, 1o G

1

(Egypt. Tribu do

222

do. J 1 Goldrente g

*

do. pr. ult. April

. Gold⸗Invest.⸗

E G SC N Hs ioo de

Temet Bega gar.

Bodeneredit ... do. Gold⸗Pfbr. rundentlast. Obl. Venetianer Loose ... Wiener Communal-⸗ Anl. Zůricher Stadt Anleihe.

* 0 Q ⏑Ud́i

D de & O0

9 = *

288

S9 oo

5 dobz G

75, 70 bz

95, 306

95, 306 983, 10 bz

3, 26 bz 93, 40 bz B

2, So a 92, go bz

o obi G6 105 35 R 103 365

ios S6. bB

101, 75b36 87,90 b

2568, 00bz G

1

9.

So So bz 32,40 bz

105, 80 bB

J

Turk. Tabacks Regie Act. do. pr. ult. April Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 300 -‚·5600 A

*

Bergisch Märk. III.

.

38,690 B 988, 60 B