do. . 0 Wilhelmj Wein 6 Wissen. ergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
Versicherungs⸗ Gesellschaften. zurz und Dividende = 4 pr. Sta.
Dividende pro 1390 1891
— v. 1I00Mω 450 Aach. Rückvrs. G. 200 ½ v. 400M, 120 Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 200 / 9 v. 500 Mun 120
ö G. 20/0. 10002απ 158
108506 28306 16746 2394 3108
32366
385166
1128 15356 3636533 10006 206
Brl. Hagel · A. G. 205 0 v. 16060 7Rινν 30 Brl Lebens. G. 200 /ο . 1000Mνυ I72 Cöõln. Hagel vs⸗ G. 200½ v. 500Mυνσυν 12 Cõln. Rücvrs⸗G. 200 o v.50 0ά˖- 45 Colonia, Feuerv. MM νο . 1000 ανν - 00 Concordia, Lebv. 2M /o v. 10002. 45 Dt. Feuerv. Berl. 2M ο . 10000α. 84 Dt . Llovd Berlin M / 9 v. 1000-2009 Deutscher Phönix 200 /o v. 10090fl. 120 Dtsch. Trnẽvx. V. 263 9 . 2400 135 Drsd. Allg Trsp. 100 0. 1000Mνν 300 Dũffld. Trsx. V. 10 / v. 1000 Mνιυ, 255 Elberf. Feuervrs. 20M M0 v. 1000 QMνυ, 270 ortuna, A. V. 206 0 v. 1000 Mr 200
o
2650
ermania Sebnsv. ZMνά b, 45 Gladb. Feuerors. 200/90 v. 10002M½. 30 Leipzig. Feuervrs. Ho v. 1000σ.p72z0 Magdeb. Feuerv. 200 0 . 10007νν 206 Magdeb. Hagelv. 33 0 v. 500QMνλ, 32 Magdeb. Lebens v. Wo /o v. 6G, 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Me 45 Niederrh. Güt. A. 100/00. 5002 609 Nordstern, Lebvs. M ov. 100020. 93 Dldenb Verf Gf. 2606 00. 5053, 66 . Lebnsv.⸗G. 200. 00 υά) 373
110063 G 38803 163006 4106 3466 415 914 b36G 9256 16506 16016 6356 10086
594 250 B 751 G 1801 G 39106 12706 4106 33356 11006 bös bz B
euß. Nat. Vers. 250/09. 400 Mer 66
rovidentia, 10 9,6 von 1090 fl. 45
hein⸗Wstf. Lld. 100, ο v. 10002½½. 30 Rhein.⸗Wstf. Rcko. 10 O 24 Sãchs. Rückr.⸗ Ges. Ho o v. 0 0Mπν· 75 Schls. Feuerp.⸗G. 20M ο v. 00 L100 Thuringia, V- S 20)½v. 100072 2409 Transatlant Git. 9 . 15300. 75 Union, Hagelrers. 200 so v. 500M. 40 Victoris, Verlin 265 / b. ib iß3 Wẽdtsch. Bf · B. 206 v. 00093, 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 1002 30
6 rn,
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 5. April. Die heutige Börse eröffnete in weniger fester, aber nicht matter Haltung; die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, nur vereinzelte Papiere hatten etwas belangreichere Umsätze für sich. Im Verlauf des Verkehrs besserte sich die Haltung, als nach anfänglichen Realisirungen das Angebot zurückhaltender erschien und der Börsen⸗ schluñ sich wieder recht fest.
D markt bewahrte ziemlich feste Haltung
1 Umsätzen für heimische solide Anlagen; eich nnd Vreußische consol. Anleiben fester. s tragende Papiere erwiesen sich
feft; Russische Anleihen behauptet,
— — —
Frem
zie hend. .
Inländische Eisenbahnactien lagen schwach und sehr ruhig; Lübeck-Büchener, Ostpreußische Südbahn ꝛc. mußten etwas nachgeben.
Bankactien in den Kassawerthen ruhig; die specu— lativen Devisen etwas lebhafter und im Laufe des Geschäfts befestigt; Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile und Actien der Darmstädter Bank schwächer.
Induftriepapiere zumeist wenig verändert, ver⸗ einzelt fester und mehr beachtet; Montanwerthe in— folge von Realisirungen schwächer, schließlich etwas befestigt. ö
Cursje um 24 Uhr. Fest. Skrips S5, 60, neue — —, Sreditact. 167, 75, Berl. Handelsges. 134,ꝓ26, Darmst. Bank 132A 75, Deutsche Bank 158,50, Disc Somm. 186, — Dresdner B. 135,725, National⸗ Bank 112,75, Rufs. Bank ——, Canada Paeifie S7 O0, Duxer 242,50, Elbethal 193,809. Franzosen 124,50, Galizier 91, 10, Gotthardb. 139.10, Lom⸗ barden 41 50, Dortm. Gronau 100 60, Lübeck⸗ Büchener 143,90, Mainzer 113,49. Marienburger S6, 10, Mittelmeer 89, 90, Ostpr. 7275, Schweizer Nordost 113 20, Schweizer Central 132,40, Schweizer Union 67,75, Warschau⸗Wiener 217,80, Bochumer Guß 117, 09, Dortmunder 56 M, Gelsenkirchen 12925, Harpener Hunte 139,12, Sibernia 115.50. Laurahüũtte I0o7. 15. Nordd. Lloxd 104,75, Dynannte Trust 139,25, Ggvvter 49 — — Italiener 87, 75, Mexikaner 81 80, do. neue S0, 30, Rufsen 1880 M60, Ruff. Drient III. S552, do. Carsols 83,25, Rufs. Noten 298,75, Desterr. I860er Loose 1235,35, Ungarische 4 7ο Gold⸗ rente 83 06. Türken 19.75. : .
Berichtigung. (Curse um 21 Uhr.) Gestern: Ungar. 16 Goldrente 2. 87.
Frankfurt a. 4. April. W. T. B.) (Schluß⸗ cure.) Londoner sel 20.42, ser do. SL 135, Piener de. 17219, 4560 Reiche ⸗Anl. 105,70, Destr. Slberreate So, 900, do. 4/3 o/o ierrente — — do. 4 0 Goldrente 5,70, 1866er Lgose 125,40, eM ung. Goldrente 93, 10, Italiener 87 60, 1880 er Rufen M, 50, 3. Drientanl 66 00, 400 Spanier s . ij 4 prier 3736, Gonbö. Tirf. I 6, o) tũrk. S3 Od, 3 90 vort. Anleihe 6 6 Y serb. Rente 79, 30, Serb. Tabackrente S0 00,
3 oo amort. Rumãn. 97, 80, 6 0j cons. Mex. —— Böhm. Westbabn 3033, Böhm. Nordbahn 15699, . 2494. Galizier 1813. Gotthardbahn 135,30, ainzer 109, 50, Lombarden 753, Lũb.-⸗Büch. Eisenb. — Nordwestbahn 1817, CGreditactien 268, Darmstãdter 123 40, Mitteld. Credit 85, 80. Reichs ban 148 90, Disconto⸗ Comm. 185, 90, Dresdner Bank 136,20, Bochumer Gußftabl 117.30, Dortm. Union 56,809, Harpener Bergw. 140,00, Hibernia 11800. — Privatdiscont 18709. Frankfurt a. M., 4 April. B. T. B.) Effecten Societät. (Schluß) Desterr. Credit actien 2667, Franzosen 2474, Lombarden 743, Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 135, 10, Dis⸗ conto⸗Commandit 185,30, Dresdner Bank 135,00, Bochumer Gußstahl 117,00, Gelsenkirchen 129440, Sarrener 133 20, Hibernia 117.20, Laurahütte 1066,80, 309 Portugiesen 26 00, Dortmunder Union St. ⸗Pr. 56,00. Abgeschwächt. . Hamburg, 4. April. (W. T. B.) ( Privat- verkehr.) Creditactien 266, 70, Franzosen 619,50, Lombarden 175,50, Ruffische Noten 209,99, Disconto⸗ Commandit 185,35, Laurahütte 105 69. Vacketfahrt 118 753, Dynamit Trust 131. 25, Deutsche Bank 155,23, Dortmunder Union 5b, 65. Schwach. Hamburg, J. April. (B. T. B.) Schluß⸗ Curfse J) Pr. 4 c/n Eonfols 106, 70, Silberrente SI,09, Desterr. Holdrente gö, bo. 45, ungar, Goldrente 3 30, 1860er Loofe 126,70. Italiener S7 70, Credit; actien 265775, Franzosen b20. 560, Lombarden 179,99 1880er Rusen 06.70, 1883er. Russen 191,50 2. DOrient⸗Anleihe = —= *. 3. Orient⸗Anleihe 64,39, Dentsche Bank 158,20, Disconto⸗Commandit 183,70 Berliner Handelsgesellschaft 133. 50, Dresdner Bant —— National bant 16. Deutschland 11250 Hamburger Commerzbank 198,90, Norddeutsche Bant 37 50, Lübec⸗Büchener Gifenbahn 141 50, Marien ˖ burg⸗Mlawka 53,09, gt er g. Südbahn 69.25 Laurahütte 106,50, Norddeutsche Jute⸗Svinnere g90 20, A.⸗C. Guano⸗Werke 146,0, Hamburge ,,, . ellschaft 119, 900, Dun amit⸗Trust⸗ ctiengesellschaft 132, 25, Privat discont 1. Wien, 4. April. W. T. S.) Schluß. Curse.) Oestr. 41 jz0/9 Pap. 84 W, do. Ho do. 102,80, do. Silberr. 94,10, do. Goldr. 110, So, 4 0 ung. Goldr. 108,45, Hog do. Pap. 101,95, 1860er Loose 140,50, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbant 208, 30, Creditact. 312,50, Unionbank 237,75, Ungar Credit 351,90, Wien. Bk⸗V. 114.25, Böhm. Westb. 351,09, Böhm. Nordb. — Busch. Eisenb. 446.00, Dur ⸗Bodenb. — Elbethalb. 230 75, Galizier 211,75, Ferd. Nordb. 2830, 00, Franz. 285 25, Lemb. Czern. W650, Lombarden 85, 25, Nordwestb. 210,50, Par⸗ dubitzer 183, 15, Alp.⸗Montan, 62 50, Tabad - Act. 164175, Amsterdam 95,10, Otsch. Plätze 58,05, Lond. Wechs. 118,65, Pariser do. 47, 5, Napoleons g, 4414, Marknoten 58, 65, Russ. Bankn. 1.213, Silber⸗ couv. 100, 09. Bulgarische Anleihe . Wien, 5. April. (W. T. B.) Reservirt. Credit⸗ actien 340,50, DOest. Creditactien 310,50, a 28425, Lombarden 8430, Galizier 211,75, Nord⸗ westbabn — —, Elbethal 231,00, Oesterr. Papier⸗ rente 94 85, do. Goldrente ——, 5 9 ungar. Pa—⸗ pierrente 102,90, 4 , do. Goldrente 108,35, Mark- noten 58, 10, Napoleons 9,423, Bankverein 112.00 Tabackactien 164 25, Lãnderbank 207,90. London, 4 April. (W. T. B. Schluß⸗Curse) Englische 26 0½ Consols 963, Preuß. 40,0 Cons 105,00, Italienische o/sJ Rente S7, Lombarden St, 45/9 consol. Russen 1889 (2. Serie) *, Conv. Türken 193, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 83 00, 40,½ ung. Goldrente 924, 40/0 Spanier 573, 36 o Egvpt. 313, 409 unif. Egppt. 963, 4150 egvptische Tributanleihe g5t, 55/9 con= solidirte Mexikaner 809, DOttomanbank 129, Canada Pacific 809, De Beers Actien neue; 134, Platzdiscont 1, Rio Tinto 173, 4 o Rupees 683, 5 o 9 Arg. Goldanl. von 1886 65, Argent 690 äußere Goldanl. 33, Neue 3 00 Reichs⸗Anl S4, Silber 0. In die Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl. Paris, 4 April. (W. T. B.) (Boule vardverkehr.) 30, Rente 96,71, 4 60 ungar Goldrente 923, Türken 19,77, Türkenloose — — Spanier 59 06, Egvpter — —, Bangue ottomant höl, S7, Tabacdactien ——, Ric Tinto 450, 00 3 00 neue Russische Anleihe —. Behauvtet. Paris, 4. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 0 amort. Rente 97,35, 30/0 Rente 26. 70, 4100 Anl. 10575, Ital. 5 ο Rente S7, 60 DOesterr. Goldrente göz, 4 ½0 ungar. Goldrentt 82,8576, 3. Orient ⸗Anl. 67443, 4 10 Russen 1880 93.40. 420 Russ. 1889 983 30, 400 unif. Egypter 488,75, 400 span. äußere Anl. 583, Conv. Türken 19350, Türk. Loose 235, 5 oo vrwil Türken Obl. 417,00, Franzesen 62090, Lombarden 207. 50, Lomb. ,, . 298,00, Credit foncier 1177, Rio into 4500909. Suez⸗Actien 2735, B. de France 4125, Wechsel auf deutsche Plätze 1221,18, do. auf London 26, 154, Cheq. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 266,09. do. Wien k. 209075, do. Madrid k. 426,50, Neue 30½ Rente 96,70, 3 oe Portugiesen 26, neue 300 Russen 76,21, B. otto⸗ mane ol 00, Bangue de Paris 607 00, Banque d Escompte 151,900, Crédit mobilier 165,50. Meridional⸗Anleihe 586, 00, Panama⸗I. — — do. o Obl; 16090, Ville, de Paris 410, oG, Tab. (W. T. .
Ottom. 48, 240 /0 engl. Consols 96z.
St. Petersburg, 4. April. . Wechsel auf London 97 20, Russ. II. Orient⸗An 1015, do. III. Orient⸗Anl. 1023, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 269, St. Petersburger Disconto= Bank 516, St. Petersb. internat. Bank 461, Russ. 4500. Bodencredit ⸗ Pfandbriefe 147. Große .. Eisenbahn 245, Russ. Südwestbahn⸗Actien 118.
Amfterdam, 4. April. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Cure. Oesterr. Papierrente Mai. Nov. verz. 793, do. Silberrente Jan. Juli verz. 793, do. Goldrente 243, 4 29 ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 1227, Russ.. J. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 193, 30/0 boll. Anl. 1014, Sog gar. Tranev.-Eis. — Warschau⸗Wiener 124, Mark⸗ noten 59 20, Ruff. Zollcoupons 1923.
Hamburger Wechsel 9,05, Wiener Wechsel 99 00.
Rem⸗Hork, 4. Axril. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. sel auf London (60 Tage) 486, le Transfers 4 88 Wechsel auf Paris 160 Tage] 5. 174, Bechsel auf Berlin (69 Tage) 95, 4 0so fundirte Anl 115, Ganadian Pacifie Actien 88, Central 23 Actien 304. Chicago und North Western
tien 1193, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien ITI, Illinoss Central Actien 1035, Lare Shore Michigan South. Actien 1314, Louisville
und Nashville Actien 734, N. J. Late Grie und WVeftern Actien 04, N. J. Cent und Hudson River
und 435, Dendes und Rio Grande Preferred lt, Silber Bullion 872. =
Geld leicht, fär Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20/6.
Producten · und Waaren Bõrse. Berlin, 4. Axril. Marktpreise n Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei- Präͤsidiums. SVochste Niedrigste Preise
Per 100 Ag fur:
Richtstroh 2 1 2 1 . He er elbe, zum Kochen Speisebohnen, weie .. Linsen 41 2. 1 2 1 1 K Rindfleisch
von der Keule 1 Rg
Bauchfleisch 1 kg. . 1g
SI 11112
Kalbfleisch 1 kg. mmelfleisch 1 Eg.
mio = = — — 8 SSSS! S
utter 1 kg. ea an earn
—
Firma und Sitz
der in ser i renden Gesellschaft
Robrudker J. Pradutt
226. Set t Transito ö. ö. 63.
B. pr. 13 45 Gd., 1 zr. Nai 15.16 der, 13 726 Br., pr. Jm 13 bez, 1390 Br., pr. Juli 14.00 Gd, 1410 Br.
Stetig. m uhcinn, 4. Avril. (W. T B.) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen pr. Mai 19.20. pr. Juli r. Mai 1990, 17, Mai
L Product Basis 88 6/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. April 13,423, yr.
Inhalt der Bekanntmachung
Actiengesellschaft Kleinkinderschule Hauingen — Hauingen. .. öln⸗Marienburgs ...
Actiengesellschaft Marienburg⸗Köln —
H Nationalzeitung — Berlin
Actienge sellschaft Neue Börsen⸗Halle ! — Hamb ft Union vereinigte Zündholz⸗ und
Actiengesells 's. , — Augsburg
Actiengesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke — Groß⸗
almerode
Bilanz Bilanz, Liquidation, Glãubigeraufrufę
Liquid, Glaubigeraufruf 7 3373.
Bilanz. Dividende Bilanz
Bilanz, Dividende, Verloosung
Generalversammlung 77
Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck C Sohn Bildgießerei⸗
Berlin
Actiengesellschaft vormals Hans Kohler & Co. — Kaufbeuren Actienberein der Zwickauer Bürgergewerkschaft — Zwickau
Actien Ziegelei Ergoldsbach — Er oldsbach Actien Zuckerfabrik Gommern — Gommern
Actien Zuckerfabrik Stendal — Stendal.. Actien Zuckerfabrik Vienenburg — Vienenburg
Allianz Versicherung⸗ Actiengesellschaft — Altona Kieler Eisenbahn — Altona
Bank für Rheinland und Westphalen — Köln
Bankverein — Bischofswerda
Berlin Görlitzer Eisenbahn — Berlin Berlin Damburger Eisenbahn — Berlin Berlin Stettiner Eisenbahn — Berlin
Berliner Aquarium Commanditgesellschaft auf Actien Dr. Hermes
& Co. — Berlin Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft — Berliner Hotel Gesellschaft — Berlin Berliner Holz Comptoir — Berlin
Berliner Kunftdruck⸗ und Verlags-Anstalt vorm. A. & C. Kauf⸗
mann — Berlin
Berliner Lagerhof⸗Actiengesellschaft — Berlin
Berliner Land- und Wasser Transport Versicherungẽ⸗ Gefellschaft
— Berlin ) Berliner Logenhaus, Actiengesellschaft
Just . Augift 12, — 42,3 — 42 bez., ver Aug. ⸗Sept. 127 — 42,8 = 42,3 bez., ver Sept.⸗Oktbr. 41, 1— 41,2 bis 40,9 bez., per Oktober⸗November 39,6— 39,3 bez, per November⸗Dezember — —. Weizenmehl Nr. 5 8,33 = 26,35, Nr. O 26 00— 24 00 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 127,25 — 26, 25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 30, 00— 27,25 bez. Nr. O0 15 4 böher als Nr. O u. 1 vr. 109 Kg br. inkl. Sad Stettin, 4 April. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 29090 —- 213, April⸗Mai 208, 00. Mai⸗Juni 2M, 50. Roggen still, loeo 130-200, pr. April⸗Mai 206,50, pr. Mai⸗Juni 204,50. Pommerscher er loco neuer 145 — 4. Rüböl still, pr. rilMai 53,70, Sext. Oktober 53.90. Spiritus niedriger, Ioco ohne Faß mit 50 A Con sumsteuer — mit 70 4 Consum—- steuer 40,30, pr. April Mai 40, 30, pr. . Sertember 42.309. Petroleum loco 19. 80. . 33 833 . 6 9. . Spiritus co ohne er) 58,50, do. ohne Fa (70er) 39,09. Behauptet. , . Ytagdeburg, 4 April. (W. T. B.) Zu cker⸗ bericht. Kornzuder excl. von 20, 18,50, Korn⸗ zucker excl. S5 o 0 Rendement 17,75. Nachproduct⸗˖ excl. 75 0 Rendement 15,15. Stetig. Brot-
raffinade 1 29,25, Brotraffinade II 25,75. Gem. Raffinade mit Faß 29,00. Gem. Melis 1 mit
Berlin
Bilanz . Zinsenzahlun Generalversammlung Bilanz, Couponeinlösung Generalversammlung
Verloöos ung
Bilanz. Dividende Generalversammlung
3. . .
22
33833
; Aufruf v. Eisenb.Oblig. Bilanz p
Dirid. Aufsichtsr. Bilanz
Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Dividende
Dividende
— — — — —
j 2 —
. . 9 * 1 .
Bilanz
ö Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz, Dividende
Bilanz Dividende
Generalversammlung Bilanz, Dividende
. . — — 2 2 Tr r nn
w * *
ort clear 6,19. Pork pr. Mai 10.15.
Weizen nach Eröffnung schwächer auf schwächere telegraphische Berichte, später erholt infolge Abnahme der sichtbaren Vorräthe und der Lagerbestände. Schluß . .
Mails während des ganzen Börsenverlaufs infolge Abnahme der sichtbaren Vorräthe fest.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 4. April 189.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ a . , ,
Rinder. Auftrieb 2917 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 Kg.) L Qual. 120 24 , . Qual. 108 114 , Ji. Qual. 886-100 M, LV. Sual.
74 - 84 16 Auftrieb 9985 Stück. (Durch⸗
— Q ** 3 —
353. Speck
Schweine. schnittepreis für 100 Eg.) Mecklenburger 1109 - 17 M, Landschweine: a. 9 194 - 1058 S, b. geringere 96 102 , bei 20 o Tara, Bakony 96 - 100 bei 65 276 Eg Tara pro Stũck.
Kã lber Auftrieb 1803 Stück. (Durchschnitts preis für 1 Eg.) J. Qual. 1,04 - 1,20 M, II. Qual. O. S6 = 98 M, III. Qual. O76 - 0 8d
Schafe. Auftrieb 6519 Stück (Durchschnitte⸗ preis für 1 kg.) J. Qual. O, Ss — 100 M, Ii. Qual. O, 76 - 0, 84 1, III. Qual. .
36 *
*
8 3 & & d & X s e e-.
.
*
8 ö
. —
2 *
ü n 3 wn
*
* *
28 *
Crefeld⸗- Uerdinger Lokalbahn Krefels
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* 8 — 82 8
Per Benngspreis betragt vierteljahrlich 4 M 50 3.
Alle Rost Anstalten nehmen Kestellung an
für Gerlin außer den PBost Anstalten auch dir Erprdition
S8w., Wilhelmftraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 25 5.
2 *
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Jeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelms aße Nr. 32. —— —— — — 83
Rerlin Mittmach den 6. April, Abends.
1892
irthschaft, Domänen st en.
obbelbude im Regierungs⸗
— mmm —
S
Firma und S
der inserirenden Gesellschaft
it Ia h ant
der Bekanntmachung
m Regierungsbezirk Magde⸗ ezirk Arnsberg und Rends⸗ swig sind vom 1. Juli d. J.
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers . . hiesen aus Flensburg, zur
Berliner Panoramagesellschaft Berlin
Bielefelder Baugesellschaft — Bielefeld
Bierhallen Actiengesellschaft — Hamburg
Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg — Bochum
Bockwaer Eisenbahngesellschaft — Bockwa ö
Benner Bergwerks- und Hüttenverein⸗Cementfabrik bei Ober⸗ cassel b. Bonn
Bonner Lebensmittel⸗Verein — Bonn
Bonner Privatbank — Bonn ⸗
Brauerei Essighaus berm. Fritz Eurich — Frankfurt a. M..
Brauerei Kloster Heiligenstein Aet. Gesellschaft — Heiligenstein.
Brauerei Zur Eiche“ vorm. Schwensen E Fehrs — Kiel = Brauhaus Hammonia A. G. vormals W. F. Witter — Hamburg
Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft Germania — Altenburg
Braunkohlen⸗Verein — Berlin . Braunschweigische Kohlen Bergwerke — Helmstedt Breitenburger Portland Cementfabrik — Hamburg Bremer chemische Fabrik — Hude
Bremer Woll⸗Kämmerei — Blumenthal
Bremer Woll⸗Wäscherei — Lesum
Breslauer Actiengesellschaft für Eisenbahn . Breslau Breslauer Odd Fellow Hallen Bau⸗Act. Gesellschaft — Breslau Brod⸗ und Zwiebackfabrik Augsburg — Augsburg Bromberger Schleppschifffahrt Actiengesellschaft — Bromberg Buderus sche Cisenwerke — Main Weser⸗Hütte b. Lollar Bugsir⸗Verein von 1875 — Hambur ; Butzke L Co. Actiengesellschaft für Metall Industrie — Berlin
Ebemische Fabrik Buckau—=— Magdeburg. . — Chemische Fabrik von J. C. Devrient Actiengesellschaft — Zwickau
Themische Fabrik vorm. Hofmann & Schoetensack — Mannheim Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actiengesellschaft — Heinrichshall
Coburg Gothaische Credit Gesellschaft — Coburg Commanditgesell ö. auf Actien Barmer Bank Verein — Barmen Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz —
ngesellschaft — Antonienhütte
Creditverein — Neviges.
In Königsberg i Ostpr. wird am 2A. April d. 3 mit einer Seedampfschiffsmaschini . 2 gonnen werden. ffchiff schinist en-⸗Prüfung be—
In der Zweiten Beilage zur e e ner, mae sger rpwird engen, die in der Zeit vom 16. bis 31. März 1893 . des, deutschen Zollgebiets mit dem info ch auf ergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen
Erstattung der Vergutu h J w gebracht worden find u fn ice inlandischen Verkehr zuruück⸗
heutigen Nummer des „Reichs⸗ eine Zusammenstellung der
F önigreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Aller ĩ . . : gnädigst geruht: den Landrath hy j. Edwin Sander zu Berlin, und die Regierungs⸗ A essoren Koppe zu Merseburg, Dr. n ,,, der, Windmüller zu u Regierungs⸗· Rathen zu ed enn. n nnr n ,,. .
Bilanz, Dwidende
Generalvers ammlung
Bilanz. Dividende Bilanz Verloosung Kapitalherabsetzung, Gläubiger Aufruf Verloosung Coupon- u. Obligationen⸗ Einlösung 8 Generalversammlung
Bilanz Bilanz, Dividende
Bilanz Bilan, Dividende Verloosung Bilanz, Dividende Generalpersammlung Bilanz 8
Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende
Generalversammlung
Zinss cheineinlösung Verloosung Bilanz, Dividende
Bilanz
Bilanz, Dividende
Generalversammlung Bilanz Bilanz, Divid. Aufsichtsr. Generalversammlung
Bilanz, Divid. Aufsichtsr. Bilanz. Dividende
n der Thierärztlichen Hoch⸗ nweisung des Amtswohnsitzes he Verwaltung des ig. dorden.
29.3. 31./3. 30. / 3. 29.13. 28. / 3.
28/3. 30.5.
254. 3135.
121212 8 w 3
intlichen Arbeiten.
öffentlichen Arbeiten ist der um Geheimen expedirenden technische Eisenbahn⸗Secretär rnannt worden.
Ministeriums der öffentlichen
s-Assistent Otto Maedler retär und Calculator, Karl Reck zum Geheimen
— M 12 38d Sssnt Ss sd
8 d dẽ ẽ
zolf Haaß zum Geheimen llator.
wachung.
Nr. 284 des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ vom 2. Dezember anuar 1893 in Kraft tretenden erung und Prüfung von ken“ haben bisher die nach⸗ zeichen bei der unterzeichneten
zortlaut des Wasserzeichens
Korn C Bock Sacrau Normal ....
eller Soehne Dueren. Normal .. .
79 z1.3. mi Doe Düren
ch Normal ....
7 . apier⸗Fabrit
Mer henofen NVornagl
ͤᷣᷣ Berens Nachf. Brachelen 1 Normal.
ff Wolfswinkel . . . Normal ...
ö zohenkrug Normal ....
1 1892. nische Versuchs⸗Anstalt. tens.
—
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf § 4 der Allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 bringen wir zur öffentlichen ,. daß dem Markscheider⸗Aspiranten Karl Wagner zu Grube Sulzbach bei Saarbrücken die Concession zum Betrlebe des Gewerbes der Markscheider von uns ertheilt worden ist, und daß derselbe auf der genannten Grube seinen Wohnsitz ge⸗ nommen hat.
Bonn, den 2. April 1892.
Königliches Ober-Bergamt.
Aichtamtliches. Den tsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. April.
Seine Majestät der Kaiser und König und Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold an esngen heute Vormittag um 1016 Uhr Ihre y Hoheiten be Green g und die Großherzogin von Meck , . auf dem Stettiner Bahnhof und geleiteten Höchstdieselben na dem Schloß, wo sse von Ihrer Majestäͤt der Kaiserin und Königin begrüßt wurden.
Von 1112 Uhr Vormittags ab arbeiteten Seine Majestät mit dem Chef des Geheimen Civilcabinets. Zu Ehren der Großherzoglichen Herrschaften fand um
U Uhr eine größere Frühstückstafel statt.
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll- und Steuerwesen und für Justizwesen, darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen, und sodann die ver⸗ einigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen.
Die Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuer⸗ wesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen haben die Bestimmungen zur Ausführung des Zucker⸗ steuergesetzes vom 31. Mai 1891 festgestellt; diese sind nunmehr dem Bundesrath mit dem Antrag zugegangen, dem Entwurf die Zustimmung zu ertheilen.
Bekanntlich wurde bei den Reichstagsverhandlungen über das Telegraphengesetz von einigen Seiten der Besorgniß Aus⸗ druck gegeben, daß die Berathung des Gesetzentwurfs über die elektrischen Anlagen im Bundesrath verzögert werden könnte. Der Staatssecretär Dr. von Stephan erklärte darauf, daßdieser Fall nicht eintreten werde. Wie wir hören, ist bereits für den nächsten Freitag die Sitzung der Bundesrathsausschüsse für Handel und Gewerbe, für Eisen⸗ bahnen, Post und Telegraphie, und für Justizwesen angesetzt, für weiche die Berathung des Entwurfs des Elektricitätsgesetzes auf der Tagesordnung steht.
Ausweislich der in der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers? abgedruckten Entscheidungen und Bescheide hat das Reichs-Versiche⸗ rungsamf für das Gebiet der Invaliditäts- und Altersversicherung u. a. entschieden, daß regelmäßige Trinkgelder, welche der Dienstbote eines Vermiethers möblirter Zimmer von den Miethern für gelegentliche Dienst⸗ leistungen bezogen hat, als Theil des von dem Dienstherrn gewährten Lohnes anzusehen sind. . .
Der einjährige Jeitraum, innerhalb dessen bescheinigte Krankheiten der vorgesetzlichen Zeit (1888 bis 1890) auf die für die Gewährung der Altersrente erforderliche Wartezeit angerechnet werden, ist bei einer bereits im Jahre 1887 ein⸗ getretenen Krankheit erst von dem 1. Januar 1888 ab zu be⸗ rechnen.
ö Wenngleich in den S8 160 und 161 des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes nur die in bestimmter Form aus⸗ gestellten Bescheinigungen der unteren Verwaltungs⸗ behörden und Arbeitgeber als für die Rentenvertheilun maßgebend erwähnt sind, so schließt dies doch nicht aus, da außerdem noch andere, jenen Bescheinigungen an Zuverlässigkeit
leichkommende Grundlagen fur die Vertheilung zuzulasen sind. Als solche sind us a. urtheilsmäßige Feststellungen des Schiedsgerichts oder des Reichs-Versicherungsamts bezüglich des Vorliegens eines versicherungspflichtigen Arbeits- oder Dienstverhältnisses sowie entsprechende Anerkenntnisse der be⸗ theiligten Versicherungsanstalten im Laufe des Vertheilungs⸗ 2 zu behandeln. . Die Nr. 7 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗-Ver⸗ sicherungsamts“ veröffentlicht außerdem die Unfaklver⸗ . der süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft, darunter detaillirte Vorschriften für die den e rebel ire.
In der Nummer des „Vorwärts“ vom 27. v. M. wird die Novelle zum preußischen Berggesetze u. a. von dem Gesichtspunkte aus einer Kritik unterzogen, daß sie kein Wort daruͤber enthalte,
„wie die verthierende Wirkung grauenvoller Bergwerks⸗ arbeit auf kindliche und jugendliche Arbeiter durch eigene Schutzbestimmungen zu verhindern wäre.“
Demgegenüber ist zunächst darauf zu verweisen, daß die zum a n der jugendlichen Arbeiter und der Arbeiterinnen . Vorschriften der Gewerbeordnung (S§ 135 ff zu⸗ k e S 1542 daselbst auch für den Bergbau gelten, und aß deshalb nach bekannten ue fan ach hen run er für die re , auf diesem Gebiete der Erlaß eigener, mit den reichsrechtlichen nicht in Uebereinstimmung stehender Vorschriften berhaupt ausgeschlossen ist.
Aber auch abgesehen hiervon, bedürfen die zur Begründung der Nothwendigkeit besonderer Schutzbestimmungen im „Vor⸗ wärts“ enthaltenen Angaben der Berichtigung. Es wider⸗ spricht den thatsächlichen Verhalmnissen, wenn' ausgeführt wird,