Solz amgrt. Rumär. gr SM, Sose gouf. Mer. = Aetien U14. Northern Wehetted Actien Faß 2725. Fest. Rehauget J. Przdutt Transtto 4 Bohn Westbahn 303, . , 156 090, 62, Norfolt Western be rig, Atcison Topela 5 ,. Wr 13 45 Gd., 13355. , ⸗ 9 M Her esen 2g. Galizier 1813. Gotthardbahn 135,30, und Santa Fs Äetien 36s, Union Paciie Actien vr. Mai 13,9 bez, 13721 Br., pr. Juni 13 2
ainzer 109, 50, Lombarden 753. 2 Eis. 433, Sender und Rio Grande Preferred ot, Silber bez, 1390 Br., pr. Juli 1400 Gd., 1410 Br.
enb. 4 1. —— Nordwestbahn 1817, E 268, Bullion 873. Stetig. . . Sãadd Inm 000 28 — . ; Darmstãdter 123 40, Mitteld. Credit 95, 80, Reichs Geld leicht, fär Regierungsbonds 2, für andere Mannheim, 4 April. (B. T. B) Pro Tapetenf. Nordh. It — 1 . band 148. 30, Disconto⸗Comm. 185,90, Dresdner Sicherheiten Zo /. ductenmarkt. Weizen pr. Mai 19,29. pr. Juli Tarnowitz.. . 0 7 . Bank 136,20. Bochumer Gußftahl 117.30, Dortm. — 19,15, pr. Nov. 19,1. gen pr. Mai 1990, ; 7 z Union 56, 80, Harpener Bergw. 140,00, Hibernia Producten · und Waaren⸗Börse. pr. Juli 19305, pr. Nov. 120. Hafer 3 Mai — und 11800. — Privatdiscont 13 9s. Berlin, 4. April. Marktpreise nach Er⸗ 13 85, pr. Juli 1420, pr. Nov. 1415. Mais pr. 1 17 Frankfurt a. M., 4. April. (B. T. B) mittelung des Königlichen Polizei- Präsidiums. Mai 11,10, pr. Juli 11,20, Er. Nov, 11,25. 26 Effecten. Societãt. (Schluß. DOesterr. Credit⸗ Decfe redes Bremen, 4. Avril, (R. T. B) 11. / j actien 2663, Franzosen 2174, Lombarden 7435, Preife Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. Wilhelm Weinb 8 — 4 11 „256 Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 135, 10, Dis- Notirung der Bremer Petroleum - Börse.) Taßzjfr⸗ Wissen. Bergwt. 9 7 conto⸗Commandit 185, 30, Dresdner Bank 135,00, Per 100 Kg für: Stetig. Loco 6.00 Br. Baumwolle. Stetig. Zeitzer Maschinen 20 . 756 Bochumer Gußstahl 117,90, Gelsenkirchen 129,40. Npyland middl. loco 35 , Upland, Basis middl. nichtg Sarrener 15326, Sibernia 11720, Laurabätte Richtstteh .. unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, April Versicherungs ⸗ Gesellschaften. 106,80, 30/0 Portugiesen 26 00, Dortmunder Union * w 344 3, pr. Mai 35 , pr. Juni 35 4. rbsen, ie. zum Kochen
, nen ,, . . 4 rn, T. B t. Speisebohnen, weiße 2. 2 . 1 prag , 2 93 * . * * zivid am 4. ö. k Pri 2 66 Schmalz. Ruhig. ilcor , Armour ( . * . 2 . . geren , ag, ö 108506 1 9 y 6 i . Linsen. . 31 36. Wolle 112 Ballen Cap, 13 Ballen Aer GBengapreia betrãgt vierteljahrlich 4 6 503. Anlertionspreis fur den Raum einer Druchzeile 39 4. Aa Rück rf - G. 200 od. zd, 125 — S366 Zombarden 175,50, Rufsisch? Noten 305 60, Fämmlinge. Speq short elegr middl. Ruhig. 33. Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestellung an; Inserate nimmt an; die Königliche Expedition YVrl Lad. n. Vfb. 0 o v. sb sn 135 — f6ßzäc; Dis conto-Commandil 185 33, Laurahürte 165, sh Dambnrg, 4. April, W. X. B Kaffe für Berlin außer den Post Anstalten auch die Erpedition des Arutsihen Reichs Anzeiger⸗ Brl Feuervs· G. 2M /o v. 1000 158 2394 Packetfahrt 118,75, Dynamit Trust 131,25, Deutsche Nachmittagsbericht, Good average Santos Pr. 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö Einzelne Aummern kosten 25 5.
1 R
Brl. Hagel L. G 26s a v. 1G 0Mτι!‚ 360 — B10 Bank 135,2, Dortmunder Union S6, 863. Schwach. Bauchfleisch 1 ES pril Sat, pr. Mal 64, pr. Sept. 623, pr. De—⸗ Srl gebens v. G. Mo v. 100 172 . Damburg, April. (B. T. B35 Schluß. Schweine leisch 1 Eg Gõöln. Sagelvs⸗ G. MM. 500 12 3266 Turse.) Pr. 40/0 Consols 106,70, Silberrente S1, oh, Kalbfleisch 1 g.. Gln. Rüctors G. 20 so vo νάλ 43 — 8385816 Desterr. Holdrente S3 65, * ungar. Goldrente Hammelfleisch J Eg. Colonia, Feuerv. 2M o 0. 1000020 400 — 3 30, 1860er Loose 12670. Italiener S7 76, Credit Sutter 1 EJ. Concordia, vebv. Mo v. 10002½t 45 1128 actien 26775, Franzosen 620. 30, Lombarden 17900, Dt. Feuerr. Berl. M0 0 v. 1000 843 15356 1880er Russen 90 70, 1883er Russen 191,50 Dt Lloyd Berlin 2M v. 1000 200 3045 2. Drient . Anleih = = 3. Orient⸗ Anleihe 64. 80 J 2 Deutscher Phõnir 20 /o v. 1000 fl. 120 — Deutsche Bank 158,29, Disconto⸗Commandit 183,70 irthschaft, Do mänen Dtsch. Trnẽ p. V. 263 0/o v. 2400 M 135 10006 Berliner Handelsgesellschaft 13350, Dresdner Bank K K sten. Drsd. Allg Trsy. 100 ο . 10002νν 300 32706 — — Nationalbank für Deutschland 13 — — ö . J ö Nr. Datum 4. J l Nr. Datum m Regierungsbezirk Magde⸗
Suffld rex V ibo o. IG b 255 ; , des Reiche Firma und Sitz Inhalt ö ezirk Arnsberg und Rends⸗
zember 617. Schleppend. ö l ucker markt. Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker . *
I. Product Basis 8806/90 Rendement neue Usance,
frei an Bord 2 Samburg r. Arril 13427, vr.
z3—=— 1 1 ——— 888]
nio = = SS 3838 SSSS S SI1111
Von 112 Uhr Vormittags ab arbeiteten Seine Majestät mit dem Chef des Geheimen Civilcabinets.
Zu Ehren der Großherzoglichen Herrschaften fand um U Uhr eine größere Frühstuüͤckstafel statt.
7 50, Lübeck ⸗Büchener Cisenbahn 141,50, Marien⸗ F ir ma und Sitz — Inhalt Anzeiger?
Hamburger Commerzbank 198, 900, Norddeutsche B
Elberf. Feuer vrs. 20MM v. 1I0002Mνυ, 270
, , 200 v. 1000 Ms 200 e,, . uli b 3 , / ,, 2 un, wan der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staatz. d
* ervri. zu / gv. 1 Gb —
Leipzig. Feuer vrs. HMM Goos, 30 Magde. Feuerv. MM v. 10000 & 206 Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500ν 32 Magdeb. ebensv. Abo/ o v. 5 s. 235 Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 100 Mer 45 Niederch. Gũt. A. 10 / ov. 500 60 Nordstern, Lebrs. 2M / ov. 10002ο0 93 Oldenb . Vers⸗ Gs. 20M / av. 500 λs:re; 60 , , . 373
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Zoll- und Steuerwesen and für Justizwesen, darauf nweisung des Amtswohnsitzes 3. r n ö Fi n ,, für he Verwaltung des Kreises Vandel un erteh 7 Nustizwesen, und sodann die ver⸗
8 Laurahütte 106,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei der nferi renden Gee. der Bekanntmachun ö n. A.⸗C. Guano⸗Werke 146,0. Hamburger ͤ 4 wie, celle henne, mne g g. (Schluß , Dampfschifflahrtz Geseleschaft für den Nieder- und Mittel Rhein n der Thierärztlichen Hoch=
2650 burg⸗Mlawka 53, 09, Ostpreußische Südbahn 69, 25 3 acketfahrt⸗Actiengesellschaft 119, 90, Dynamit⸗Trust⸗ 3 kö . ere ,n, , , ne, 15. . — hiesen aus Flensburg, zur 5 Curfe.) Destr. 41/50/19 Pap. 94,909, do. Ho / o do. Düsseld 79 31. / 3. Gohl KR Mufỹi ts . oz h, do. Silbert. 15. do. Golbr, ig. 50. 4 Jo Bil 351 2. = So G R.. , za , , . ö ? 3256 ung. Goldr. 108,45, 5 og do. Pap. 101,33, 1860er 30/3. ausen Mi 4 Dir n ö. ö e, einigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für 65d G Loose 140,50, Anglo⸗Aust; 151,09, Länderbank Danzig 174. Fl J,, Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen. 1601 G 208,30, Creditact. 312,50, Unionbank 237375, Ungar . Bilar . Di hne de; Mubehraths für Roll- und enn 6356 Frebit 351.70, Wien. Bk. V. 114.335, Böhm. Wet. , . nntlichen Arbeiten. i nn, d dennths, für gan, m,, 6b ö ß, Böhm. Nordb⸗—= Buch. Cffenb. Ns, Ho. ö z e, 6 28.3. 93 . . wesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen — Dur⸗VBodenb. M. Glbethalb. 230, 3, Galizier 211.775. c ö Frankfurter Kunfberein — Frankfurt a. M . öffentlichen Arbeiten ist der haben die Bestimmungen zur Äusführung des Zucker⸗ 5918 Ferd. Nordb. 2830, 00, Franz. 286 25, Lemb. Czern. . . rankfurter Lokalbahn Actiengefellschaftt = Frankfurt a. M 6e , ̃ e, , um Geheimen expedirenden steuergesetzes vom 31. Mai 1891 fesigestellt; diese sind 256 äs 50, Lombarden S5... Nordwestb. lgö60, PVar—= Bilanz. Dividende, kFankfurter Transport- Unfall und Glas . Actien . — g Hö technische Eisenbahn⸗Secretär nunmehr dem Bundesrath mit dem Antrag zugegangen, dem 516 dubitzer 133.5, Alp. Montan, 62 50, Tabac. Act. . / — Aufsichtsrath 78 30.3. R gesellschaft Frankfurt a. M. rnannt worden. Entwurf die Zustimmung zu ertheilen. 18016 164,515, Amsterdam 35,109, Dtsch. Plätze 58,05, Deutsche Exportbank — Berlin Generalversammlung 664. Friedrichstãdter Bankverein — Friedrichstad???⸗? Ministeriums der öffentlich ö 39106 Lond. Wechs. 118, 65, Pariser do. 47, 15, Napoleon Deuts Bilanz, Dividende 28.63. gutgefelfschast . G. = gamkbn; . Ministeriums der öffentlichen 12766 n, , , , 36 . 1,2143, Silber Deng . w .. , , .. 176 28.3. ; 1 sAlssistent Otté Maedler 06 coup. O0. Bulgarische Anleihe —, —. sche eneralversammlung 28. /3. 8 Anf ; , = n 4 ; 6. ö 1 Wien, . Tre, . T. B. Referdirt. Credit; ö J = ö . ö 51 24. . e beft n hre retär und Calculator, Bekanntlich wurde bei den Reichstagsverhandlungen über 116066 actien 340,50, Oest. Creditactien 31050, Franz. Deutsche Rückversicherungsbank — Frankfurt a. M ⸗ 77 * Gasbeleuchtungs Actienverein = Großenhain Karl Reck zum Geheimen das Telegraphengesetz von einigen Seiten der Besorgniß Aus⸗ 65sb; B 28425, Lombarden S4, 90, Galizier 211,75, Nord. Deutsche Spiegelglas Actiengesellschaft — Freden Bilanz,. Dividende, Georgs Marien Bergwerks- & Hütten⸗-Verein — Doönabrück Ausgabe neuer Divi druck gegeben, daß die Berathung des Gesezentwurfs über ,,, . 231,00, , ö Dividen·⸗ 16 . ö. J ben denscheine 811 ; dolf Haaß zum Geheimen die . chen Anlagen 3 Bundesrath . . nte 30,83, do nte , 5 00 ungar. Pa—⸗ . . ö . . gen 78 zeraer Jute Spinnerei C Weberei — Triebes Generalverfammlung, sIlator. ö ; könnte. Der Staatssecretär Dr. von Stephan erklärte pierrente 162.00, Y do. Goldrente 108, 35, Mark. Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik zu Berlin — ö 6 . darauf, daßdieser Fall nicht eintreten werde. Wie wir hören,
euß Nat. Vers. 250 / ov. 400 Mey 66
rovidentia, 10 90 von 10009 fl. 45
hein⸗Wstf. Lld. 100. 10002½ 30 Rhein.⸗Wstf . Nckr. 100 /. 40042 24 Saãchs. Rück. Ges. Ho /o v. 00 M/ 75 Schls. Feuerv.⸗ G. 20M / v. 500ςυά( 100 Thuringia, VB⸗ G 20*½ v. I0007νι 240 Transatlant. Güt. 20 / v. 1I500½6 75 Union, Hagel vers⸗ 20) v. 500 Mλάηé 40 Victoria, Berlin 200 v. 10002 I62 Mꝛẽtdtsch. Rs . B. 2M ov. 1000½s, 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 1002½ 30
11 11111
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin. 3. April. Die heutige Börse eröffnete noten 58, 10, Napoleons 9423, Bankverein 112, 0, Münsterberg Bilanz., Dividende, Generalverfammlung 75 3155. 8 ist bereits für den nächsten Freitag die Sitzung der
in weniger fester, aber nicht matter Haltung; die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, nur vereinzelte Papiere hatten etwas belangreichere Umsätze für sich. Im Verlauf des Verkehrs besserte sich die Haltung, als nach anfänglichen Realisirungen das Angebot zurückhaltender erschien und der Börsen⸗ schluß gestaltete sich wieder recht fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung bei mäßigen Umsätzen für heimische solide Anlagen; 309 Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen fester. Fremde festen Zins tragende Papiere erwiesen sich gleichfalls ziemlich fest; Russische Anleihen behauptet, Noten abgeschwächt, Ungarische 400 Goldrente und Italiener wenig verändert und ruhig.
Der Privatdiscont wurde mit 1150 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien nach schwächerer Eröffnung zu etwas anziehender Notiz ziemlich lebhaft um; auch Fran⸗ zosen waren anfangs schwach, dann fester; Lombarden und andere Oesterreichische Bahnen fest, namentlich Dur⸗Bodenbach stark steigend; Schweizerische Bahnen recht fest und belebt, auch italienische Bahnen an⸗ zie hend. =
Inländische Eisenbahnactien lagen schwach und sehr ruhig; Lübeck⸗Büchener, Ostpreußische Südbahn ꝛc. mußten etwas nachgeben.
Bankactien in den Kassawerthen ruhig; die specu⸗ lativen Devisen etwas lebhafter und im Laufe des Geschäfts befestigt; Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile und Actien der Darmstädter Bank schwächer.
Industriepapiere zumeifst wenig verändert, ver⸗ einzelt fester und mehr beachtet; Montanwerthe in⸗ folge von Realisirungen schwächer, schließlich etwas befestigt.
Curse um 25 Uhr. Fest. Skrips S5, 50, neue — —, Sreditact. 167,75, Berl. Handelsges. 134. 25, Darmst. Bank 132,75, Deuts Bank 158,50,
Disc. Gomm. 186, —, Dresdner B. 135,25, National⸗ Bank 112,B75, Russ. Bank ——, Canada Pacific S7 O00, Duxer 242,50, Elbethal 1093, 89. Franzosen 124,350, Galizier 91,10, Gotthardb. 139 10, Lom⸗ barden 4150, Dortm. Gronau 100,60, Lübeck⸗ Büchener 143, 909, Mainzer 113,49. Marienburger 5610, Mittelmeer S9, 99, Ostpr. 72.775, Schweizer Nordost 13 20, Schweizer Central 132,40, Schweizer Union 67,75, Warschau⸗Wiener 217,80, Bochumer Guß 117, 09, Dortmunder 56,0, Gelsenkirchen 129 25, Harpener Hütte 139,B 12, bibernia 115,50, Laurahütte 107, 15, Nordd. Llovd 104,75, Dynan ite Trust 139, 25, Ggypter 4/09 — — Italiener 87 75, Mexikaner 81 80, do. neue S0, 30, Russen 1880 260, Russ. Orient III. Sö52, do. Carsols 983,25, Ruff. Noten 208,B75, Desterr. 1869er Loose 175, 25, Ungarische 4 9 Gold⸗
tente 83 O0, Türken 19.75. — . Berichtigung. (Curse um 2 Uhr.) Gestern: Ungar. 45 Goldrente 2. 87.
Frankfurt a. 4. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner? sel 20,42, n do. 81.135, WBiener de. 172 0, 4 6 Reichs⸗Anl. 106, 70, Oestr. Silberrente S0 90, do. 4/300 Paxierrente — —, do. A o, Goldrente 5, 70,ů 1866er Lgofe 125,40, 469 ung. Goldrente 93 10, Italiener 87 50, 1880 er Russen 2 50, 3. Drientanl. 6600, 4049 Spanier s SM. Maif. 4 rrler 7 26, Gonb. Türk I8, 76, ( 900 tũrk. S833 00, 3 da vort. Anleihe 25 30, 5 M serb. Rente 79, 30, Serb. Tabackrente 80 00,
Tabackactien 164 25, Lãnderbank 207,90. London, 4. April. (W. T. B.) Schluß⸗Curse) Englische 24 0 Consols 963, Preuß. 400 Gons. 105, 00, Italienische o/ Rente 871, Lombarden st, 40/9 consol. Russen 1889 (2. Serie) 92, Conv. Türken 193, DOest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente g3, 90, 40/0 ung. Goldrente 92, 40̃20 Spanier org, 34 e Cgyrt. I., 46 unf. Cgypf. Sz, 4t og egyptische Tributanleihe göt, 56 /g con⸗ solidirte Mexikaner 809, DOttomanbank 123 Canada Pacific 807, De Beers Actien neue; 134, Platzdiscont 1, Rio Tinto 173, 45 o Rupees 683, 5 09 Arg. Goldanl. von 1886 65, Argent 47 09 äußere Goldanl. 33, Neue 3 0/0 Reichs ⸗Anl S], Silber 0. In die Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl. Paris, 4 April. (W. T. B.) (Boule vardverkehr.) 30; Rente 96,71, 4 60 ungar Goldrente 923, Türken 195773, Türkenloose — — Spanier 5906, Egypter — — Bangue ottomam 55l, S7, Tabackactien —— , Rio Tinto 450,00 3 09 neue Russische Anleih ! — Behauptet.
Paris, 4. April. (W. T. B.) 8 Curse.) 3 0, amort. Rente 97,35, 30½ Rent 6,70, 4 0,0 Anl. 105,75, Ital. 5 oιο Rente S7, 60 Desterr. Goldrente 953, 40/0 ungar. Goldrent 22,87 t, 3. Orient⸗Anl. 67443, 400 Russen 185 34409. 4,0 Russ. 1889 9330, 40,0 unif. Egypte 48375, 400 span. äußere Anl. 587, Conv. Türken 19.80, Türk. Loose 72,25, 5 00 prwil. Türken Obl 7-00, Franzosen 620,90, Lombarden 207,50, Lomb . 298,900, Credit foncier 1177, Ri Tinto 45090. Suez⸗Actien 2735, B. de Franc 4125, Wechsel auf, deutsche Plätze 1211/18, do auf London 265, 159, Cheq. auf London 25,17, Wechse Amsterdam k. 266 00, do. Wien k. 209,75, do Madrid fk. 426.50, Neue 30,0 Rente 96,70, 3 0 / Portugiesen 26, neue 3 0/0 Russen 76.21, B. mane 55100, Bangue de Paris 6907. 00, Banqu NEscompte 151,900, Crédit mobilier I65 Meridional⸗ Anleihe 86, 00, Panama⸗ II. — do o DObl. 16,90, Ville de Paris 410,00, Tab. Ottom. 3458, 24 0néo engl. Confols 963.
St. Petersburg, 4 April. (W. T. B.
Gisenbahn 245, Russ. Südwestbahn⸗Actien 118.
noten 59, 20, Ruff. Zollcoupons 192. New⸗Hork, 4. April. (W. T. B.
Anl] 1157, Canadian Pacific ctien 1195, Chicago, Milwaukee und St.
Wechsel auf London 97 20, Russ. II. Orient⸗Anl. 1013, do. III. Drient⸗Anl. 1021, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 269, St. Petersburger Disconto— Bank 516, St. Petersb. internat. Bank 461, Ruf. 48010. Bodencredit⸗Pfandbriefe 1471. Große Ruff.
Amsterdam, 4 Avril. (W. T. B.) Schluß Curse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 793, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 793, do. Goldrente 945, 4 0,9 ungar. Goldrente —, Ruff. gr. Eisenb. 127, Ruff. 1. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 194, 340 /9 holl. Anl. 10143, Sog gar. Transp- Ei. C Warschau⸗Wiener 124, Mark⸗
Hamburger Wechsel 59,05, Wiener . 2
‚
Curse. sel auf London (60 Tage) 4861, Cable Transfers 488 . Wechsel auf Paris (60 Tage 5, 174, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 3854, 400 fundirie Actien 88. Central
ei Actien G., Chicago und 3 tien . Jlineis Gentral Actien 1067. Var
Short. Michigan South. Actien 1313, Louisville und Nafhville Actien 73t, N. J. Late Grie und
Deutscher Lloyd Transport Versicherungs⸗AUctiengesellschaht —
Berlin
Elsässische Druckerei und Verla
gs Anstalt vormals G. Fischbach
Ausgabe neuer Actien
Generalversammlung Bilanz, Aufsichtsrath Vollzahlung Verloosung Generalversammlung
* Bilanz Generalversammlung
Bilan Generalversammlung
Bilam Bilanz, Dividende
Verloosung Bilanz
Bilanz, Dividende Ausgabe neuer Dividen⸗ denscheine
Erportbrauerei Teufelsbrücke A.-G. — Kleinflottbeck Generalversammlung Export und Lagerhaus Gesellschaft (vormals J. Ferd. Nagel —
Samburg
Zabrik chemischer und pharmaceutischer Prãparate Actien⸗Gesell⸗ schaft — Hamburg
204,50. Pommerscher 154. Rübsl still, pr.
Weftern Actien 304, N- J. Cent und Hudson River
o- D 2 — 2 , 2,
— v» Jul Augist J ü = F 3 4 de;, p 27 -= 43,8 –=42,3 bez., ver Seypt.⸗Oktbr. 41, 1ñ— 41,2 bis 40,9 bez., per Oktober⸗November 39,85 — 39,3 bez ver November⸗Dezember — — Weizenmehl Nr. 00 28,5 —- 26,25, Nr. 0 26, 00- 24 90 bez. — Teine Marken über Notiz Roggenmehl Nr. O u. 127,25 — 26, 25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 30,00 = 27,25 bez. Nr. O0 11 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kkg br. inkl. Stettin, 4 April. (W. T. markt. Weizen ruhig, loco 290 – 213, April⸗Mail 208, 00, Mai⸗Juni 207,50. 190 — 209, pr. April⸗Mai 206,50, pr. Mai⸗Juni er loco neuer 145 —- y ril Mai 53,70, Sert. Oktober 53,90. Spiritus niedriger, loco ohne Faß mit 50 M Consumsteuer — mit 70 steuer 4030, vr. April ⸗Mai 40 30, yr. Sertember 42.30. Petroleum loco 19 50. Posen, 4. Arril. W. loco ohne Faß (50 er) 58 (70er) 39, 90. Behauyvtet. Magdeburg, 4 April. (B. T. B.) bericht. Kornzucker excl. von 20/0 15,50, Korn zucker excl. S8 ο Rendement 17,75. Nachproduct excl. 75 o Rendement 15,15. raffinade 1 29 25, Brotraffinade II 25,75. Gem.
B.) Getreide- oggen still, loeo
M Consum
8. ohne Faß
Couvoneinlösung
Bilanz, Dividende
Schluß steti Abnahme der sichtbaren Vorräthe fest.
Haderslev Bank — Hadersleben
Halle a. S.
mburg Amerikanische Packetfahrt ctiengesellschaft — Samburg
2
8 8 8 RS S e m d me R,
8
Hamburg Bergedorfer Eisenbahn Altona
*
*
* wa ge z
* **
*
3 . 72 C — 11 1 . der m . 393. Speck short clear 6, 1g. Pork pr. Mai 10.15.
Weizen nach Eröffnung schwächer auf schwächere telegraphische Berichte, später erholt infolge Abnahme der sichtbaren Vorräthe und der Lagerbestände.
In Königsberg i. Ostpr. wird am mit einer Seedampfschiffsmaschinisten gonnen werden.
21. April d. J. Prüfung be⸗
Mais 2 des ganzen Börsenverlaufs infolge
Schlachtviehmarkt vom 4. April 1892. gewicht gehandelt werden.
74 - 84
26 102 , bei bei 235-277 Eg Tara pro Stück.
6 G 8 S, II. Sual. G78 - 543 .
Raffinade mit Faß 28,00. Gem. Melis 1 mit
Oo, 7 6 - 0, 34 6, III. Qual. .
In der Zweiten Beilage zur heuti
Staats Anzeigers ö ucke rm en gen. die in der des deutschen
gen Nummer des „Reichs⸗ eine Zusammenstellung der eit vom 16. bis 31. März 1892 gebiets mit dem Anspruch auf und aus Niederlagen gegen inländischen Verkehr zuruͤck⸗
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner wrd * ein Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht
mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ innerhalb
Erstattung gebracht worden sin
Rinder. Auftrieb 2917 Stück. ( i preis für 100 kg.) L Qual. grid n e ssch r. 1098 114 , fsi. ua. 886 - 100 M, ITV. Suns.
Bilanz,. Dividende General versammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz
Bilanz, Dividende Bilanz. Dividende Aufssichtsrath Dividende
VJ, Aufruf von Eisenbahn⸗
amburger Freihafen Lagerhaus Gesellschaft — ndels ö 9 d gerhaus Gesellschaft
obligationen Verloosung Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende
Generalveꝛrs ammlung
Bilanz Bilanz, Dividende
Internationaler Lloyd Versicherungs Actiengesellschaft — Berlin. Generalversammlung
wir zur öffentlichen Kenntni Wagner zu Grube Sulz
nommen hat. Bonn, den
tachung.
Nr. 284 des „Deutschen Reichs⸗ 3⸗Anzeigers“ vom 2. Dezember Januar 1893 in Kraft tretenden erung und Prüfung von ken“ haben bisher die nach⸗ rzeichen bei der unterzeichneten
Dortlaut des Wasserzeichens
Korn C Bock Saecrau Normal ....
hoeller Soehne Dueren. Normal ...
1 F * v N — * 1 Důuren dormal
Papier⸗Fabrit
yhenofen
J. Berens Nachf. Brachelen Normal ....
wr nne,
aff Wolfswinkel . . . Normal . ..
Hohenkrug Normal ....
ril 1892. nische Versuchs⸗Anstalt. rtens.
Betanntmachung.
Unter Bezugnahme auf & 4 der Allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 bringen daß dem Markscheider⸗Aspiranten Karl
bei Saarbrücken die Concession zum Betriebe des Gewerbes der Markscheider von uns ertheilt worden ist, und daß derselbe auf der genannten Grube seinen Wohnsitz ge⸗
2. April 1892. Königliches Ober-Bergamt.
„Schweine. Auftrieb 9985 Stück. (Durch⸗ schnitt preis für 100 Eg. Mecklenburger j10—- 2 M, Landschweine: a. . 1914 - 108 60, hb. geringere
Königrei /o Tara, Bakony 96—– 100 M. ch Preußen.
Seine Majestät der Köni
den Landrath Dr. j. Edwi Regierungs⸗Assess Fleischer zu Stade, Stier; werder, Win dmüller zu Ste Regierungs⸗Räthen zu ernennen.
g haben Allergnãdigst geruht:
Kälber. Auftrieb 1505 Stück. (Durchschnitts n Sander zu
preis fir i Eg) I. Dua 1 G ,: m. ,. urg Dr. Großher eln, Du lon zu Marien⸗ auf dem
Schafe. Auftrieb 519 Stück. ¶ Durchschnitts ung é zu Itzehoe zu
preis für 1 Kg.) J. Qual. 0 88 - I, 00 M, II. Qual.
Seine Königliche Hoheit der
heute Vormittag um 10 zog und die Gr
hlo
dem Schloß, wo
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. April.
Seine Majestät der Kaiser und König und rinz Friedrich Leopold empfingen r Ihre Königlichen Hoheiten de ĩ erzogin von Meck i T enen, tettiner Bahnhof und geleiteten Höchstdieselben na ß, sie von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin begrüßt wurden.
aß de u für die ed eg ere m auf die eigener, mit den .
stehender Vorschriften ülberhaupt ausgeschlossen ist.
Bundesrathsausschüsse für Handel und Bewerbe, für Ejsen⸗ bahnen, Post und Telegraphie, und für Justizwesen angesetzt, für welche die Berathung des Entwurfs des Elektricitätsgesetzes auf der Tagesordnung steht.
Ausweislich der in der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers! abgedruckten Entscheidungen und Bescheide hat das Reichs-Versiche⸗ rungsamt für das Gebiet der Invaliditäts- und Altersversicherung u. a. entschieden, daß regelmäßige Trinkgelder, welche der Dienstbote eines Vermiethers möblirter Zimmer von den Miethern für gelegentliche Dienst⸗ leistungen bezogen hat, als Theil des von dem Dienstherrn gewährten Lohnes anzusehen find. ö ö
Der einjährige Zeitraum, innerhalb dessen bescheinigte Krankheiten der vorgesetziichen Zeit (1888 bis 1890) auf die für die Gewährung der Altersrente erforderliche Wartezeit angerechnet werden, ist bei einer bereits im Jahre 1887 ein⸗ getretenen Krankheit erst von dem 1. Januar 1888 ab zu be⸗ rechnen. . . . Wenngleich in den SS 160 und 161 des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes nur die in bestimmter Form aus⸗ gestellten Bescheinigungen der unteren Verwaltungs⸗ behörden und Arbeitgeber als für die Rentenvertheilun maßgebend erwähnt sind, so schließt dies doch nicht aus, 3 außerdem noch andere, jenen Bescheinigungen an Zuverlässigkeit
leichkommende Grundlagen fuͤr die Vertheilung zuzulaßen sind. Als solche sind u. a. urtheilsmäßige Feststellungen des Schiedsgerichts oder des Reichs-Versicherungsamts bezüglich des Vorliegens eines versicherungspflichtigen Arbeits- oder Dienstverhältnisses sowie entsprechende Anerkenntnisse der be⸗ theiligten Versicherungsanstalten im Laufe des Vertheilungs⸗ , . zu behandeln. .
Die Nr. 7 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗-Ver⸗ sicherungsamts“ veroffentlicht außerdem die Unfallver⸗ 1 der süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft, darunter detaillirte Vorschriften für die He e e shltenberiehe
In der Nummer des „Vorwärts“ vom VN. v. M. wird
die Novelle zum preußischen. Berggesetze u. a. von dem Gesichtspunkte aus einer Kritik unterzogen, daß sie kein Wort daruber enthalte,
wie die verthierende Wirkung grauenvoller Bergwerks⸗
arbeit auf kindliche und jugendliche Arbeiter durch
eigene teen, zu verhindern wäre.“ Demgegenüber ist zunächst darauf zu verweisen, daß die
zum Schutze der jugendlichen Arbeiter und der Arbeiterinne . Vorschriften der Gewerbeordnung (88 135 ff) .
e S 1542 daselbst auch für den Bergban gelten, und aß deshalb nach bekannten verfass . e
sem Gebiete der Erlaß ichen nicht in Uebereinstimmung
Aber auch abgesehen hiervon, bedürfen die zur Begründung
der Nothwendigkeit besonderer S Vor⸗ are. k 1 . im „Vor spricht den thatsächlichen Verhältnissen, wenn' ausgeführt wird,
chtigung. Es wider⸗