1892 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

44

kerung von Paris ein Nahrungsmittelverbrauch von Brot 146 Rg, wo sich die oppositionelle Fraction in größerer Anzahl eingefunden hatte

rung. ð 2 t Telephondraht aus Bronze ch i ichen Trauerkutschen dem Zuge an, tsdam. ie die sd. mitthei Sei ifen . Mitt s. Mi⸗ 66 135 Kg,. Austern 460588 Eg, Geflügel Und Wild 11472 kg, wund gegen den arteitag wie auch gegen die Delegirten protestirte. 6 t T h endlich schlossen sich die zahlreichen ts Zuge an, der Potsdam. Wie die „Potsd. Corr.“ mittheilt, hat Seine Greifen Maur Uster zu besorgen. Gestern Mittag um 2 Uhr 30 Mi J nah 2t

elegraphendraht aus Bronze fich nach dem Dorotheenstãdtischen Kirchhof in der Liesenstraße be! Majestät der Kaiser nunmehr bestimmt, daß zum Bau einer nuten sollte es eine Extrafahrt lister Maur ausführen. Die Schützen

leisch und Wurstwaaren 75,5621 Tg, Butter 8,50 Kg, Käse R275 Kg, Einen überaus erregten Verlauf m die Nachmittags abgehaltene desgl ch . lgt . j f f , , X ; ö leisch un K or , rs, 8. . z ; ö . zal. ĩ . ze feierliche Beisetzung erfolgte. neuen Kirche in Potsdam, die zur Entlastung der Friedenskirche esellschaft Niederuster hatte ein Schießen in Maur angeordnet und tra 96 ? 39 nen , Stich, Salz. dds 3. Wei 26 1. ider Frauen verfamm kung; auch diefe wurde aus Anlaß der Wahl 26 t desgl. . wette. wo die feietlih K dienen soll, von den zum Park von Sanssouci, gehörenden, am Schaf. . Re. f tem Tchist ein. O eren, . . ö ier 11, . . Die Octroi⸗Einrichtungen der französischen von Delegirten für den Parteitag aufgelöst. Voranschlag 3200. Pesetas pro Tonne. Vorläufige Kaution An Stelle des vensionirten Polizei⸗Hauptmanns Kuntzen ist, wie graben belegenen, Ländereien unentgeltlich so vicl abgetreten wird, wie Anzahl anderer Fahrgäfte. So befanden sich auf dem Schiff etwa . adt e ichen derartige Durchschnittebetechnungen über den Ein Wiener Telegramm der Voß. Ztg.“ vom gestrigen Tage 5600. Pesetas. . die NR . J. erfahrt, der Polizei-Hauptmann. Hoehn zum um Bau der Kirche sowie eines Predigerhauses nothwendig ist. Die 32 bis 35 Personen, während es nur für 20 bis 25 berechnet ist. Ueber Debensmittelverbrauch Selbstverftändlich find an diefem die zahlreichen, meldet aber daß der auf Sstern nach Linz einberufene Parteitag der Nähcres in spanischer Sprache beim „Reichs-Anzeiger'. slaͤndigen Vertreter des Commandeurg der Schutz mmannschaͤft in Krank, neue Kirche erhält nur inen Zugang von der Victoriastraße aus. den Hergang der Katastrophe erzählt der Heizer: Wir waren fertig

sfällen ernannt worden. Mit dem Bau soll in nächster Zeit begonnen werden. zur Abfahrt, der Steuermann commandirte rückwärts, allein das

vorübergehend in Paris anwesenden Fremden mitbetheiligt; der Socialdemokraten Oesterreichs von der Behörde verboten sein soll

2 9 n den, m,, . irg. und Behinderung r

Verbrauch der Wohnbevölkerung von Nö. stellt sich daher that— ö Verkehrs ⸗Anstalten. heits. und Behin d ö . Schiff bewegte sich nicht. Es war mit der Bugspitze von Gebälk am r Thierärztlichen Hochschule ist als rankfurt a. M. 5. April. Die Frlf. 3. veröffentlicht gine Landungssteg festgekeilt. Mit einigen Andern suchte ich vom Hinter

sächlich etwas niedriger, als hier angegeben Sof , . . Ftunst und Wissenschaft. Am 17. April d. J. kommt ein Sonderzug zu ermäßi Auf. dem Hcse ch Corps Roß ominik sei ö il aut ö . . ssensch p 2 a. gigten Denkmal für den versterben n Ober Corps Reßarzt Dom in ik seine Mit hein der Prüfungscommission der Frankfurter elektrischen Aus⸗ kbeitar de, Schi vom Steg abzufte en. Sn demie ben Augenblich eite

Export nach Nord⸗ ika. Di . fahrbreisen von Berlin nach Dresden über Röderau zur Beförderung. 9 zenbeckss Gießerei i ss hoto⸗ fre uber di ft sich das Schiff mi inge seite stark en Steg, das Rach der Mer är. n ; 1 . ö 4 land nach Die Ausstellung von Werken Spangenberg 8 in ö hrt ha rn. vom Bahnhof am Aslanischen Platz ab und 3 Bronzebüste, die in ident fg ef , fenen Photo ftellung über die Kraftübertragung, von Lauffen, wonach der sich das Schiff mit der ganzen ange eite stark ö , ,, . der National⸗ Galerie wird voraussichtlich bis Mitte dieses in Dresden (A ststadt) 11.533 Vm. ein. Die Fahrkartenpreise betragen graphien ausgeführt , . mittlere Wirkungsgrad in Frankfurt bei großer Belastung 74 0lo be⸗ stromtt ein und ich stand sogleich bis zur. Brusthöhe im Wasser. ; Monats geöffnet bleiben. von Berlin Nach Dresden 9 K. II., 6 4 II. Klasse. Für Kinder . Person Run schlug das wässergefüllte Schiff auf die andere, Seite und ; Der neue

abgenommen. Der Gesammtausfall aus dem General⸗Konsulat ö ; ; * Berlin würde etwa 8 Millionen Mark betragen. In Hamburg ist 44 In den Werkstätten unserer Künstler herrscht zur Zeit die im Alter von vier Kz zehn Fahren werden Fahrkarten zum halben Ferliner Stadt und Ringbahn ist, wie wir der ‚Voss 3. ent— Die Rückfahrt kann innerhalb acht Tagen, bei ; der Berliner sertig gestellt, daß man seine Eröffnung zu Ostern er—

trägt. Hierbei ist ein Nutzwerlust an Dynamo von 3 bis 100, ein⸗

5 f Wilmers f⸗Fri 3 i e . ü iner M f e ß tiefe tund; i en⸗Bahnhof Wilmersdorf⸗Frieden au re. Es ergiebt Iich demnach füt die eigentliche Uebertragung sank innerhalb einer Minute auf etwa 40 Fuß tiefen Grund; i

l ö . . 8 286 ; hatte mich an einer Kifte feftgeklammert und suchte einen Stempposten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Minus von regste Thätigkeit, der ni uferne Eröffnungstermin der Preise verausgabt. ʒ 3 G VJ e, , dee, er, d. , l ef, 13586 1061 Doll. oder mehr als 5 Millionen Mark constatirt. , . . . M fn! aer un Be Schneltzügen gegen Löfung ven Zuschlagskarten, beliebig über Röderau nehmen, soweit Wirkungsgrad von 80 bis &) 0so. 1 k , fend , *. . . fg l; Dagegen wird eine Zunahme des Exports gemeldet aus H . er Rrbeitd un.“ Von den im Ausstellungslocal des oder Clsterwerda erfolgen. Freigepäck wird nicht gewährt. Fahrt⸗ . warten kann. ; j meinen Beinen fest ,, mer e gr ung! plötzlich

fünfzigsten Lebensjahre ist, wie die Nat. Ztg. be⸗ London, 4. April. Ein verheerendes Feuer zerstörte, wie die ließ er los. Wahrscheinlich ertrank er. Zwei Frauen und

a no ver 20 905 Doll.). aus Plauen (69 200 Doll), Dresden Vereins Berliner Kün stler im Architektenhause gegenwärtig unterbrechung ist nicht zuläfsig. Vor der Rückfahrt müßsen die Fahr— . n sei 2 7 ö 3. * .* 2 22 R 1 . 2 6 1 5 ö em —2 * . * . n 2 . . . f s 282 2 (139 970 Doll) und Gera (148 000 Doll). vereinigten Bildern ist sicherlich der größere Theil, bereits für den karten abgestempelt werden. 1 td ale nc n bend Ler Königliche Soffchaufpieler Ernst A. G.“, berichtet, am Sonnabend die Stattonsgebäude der zwei Kinder schwammen, getragen von den Kleidern, auf

j sommerlichen Kunstwettstr it bestimmnt, Im Kupelsasle feseln ins⸗ Bremen, 5. April. (Ww. T. B. Norddeutscher Lloyd. Horben. Das Königliche Schauspielhaus verliert in South Castern Bahn in Smeath. Die Billetbureaur, Wartesäle, die andere Site. im Se Inn t werden. Zur Arbeiterbewegung, besondere zwei 66 Jordlandsbilder des talentvollen, in unserer Der Postdampfer ., (ln en . hat 49 - ,, begabten, liebenswürdigen und eriginell schaffenden Jepäͤckraͤume und die Wohnung des Stationzvorstehers wurden ein Naub Ferner wird ö k , . a Eine öffentliche Versammlung aller Gewerkschaften eichshanptstadt an ässtgen., Schweden Ramin die Aufmerksamkeit. J. April. Nachm, Liz ard passirt. Der Reiche, Postdampfer Künstler ie Genoffenschaft deutscher Bühnenangehörigen ihren ersten der Flammen. Auf dem Fir th of. Clyde kenterte gestern ünd ein gewisser Landolt, beide von Ficteruster, wurden noch gestern Berlins und der Umgegend setzte am letzten Sonntag Mit kecken. breiten Pinfel, dem nicht selten der Spachtel zu Hilf, 8 ohenzollern“ hat am 4. April Nachm. die Reise von Suez Prasidenten. Kraufe war am 20. November 1832 in Berlin Nachmittag ein Boot, das mit sieben Personen an Bord, ven Helens Abend heraufgeholt. Auf gefunden ist noch nicht die Leiche des Herrn die Verhandlungen der Verfammlung vom 27. März fort (vgl. a n nn,, ö jn erfielen g hat Bäch Aden sertgeketzt, Det, Postdampfer „Leipzig' ist am 4. April as! Sohn. eine Locomotivführers,. geboren und erlernte burgh nach Killreggan unterwegs war. Vier Mann ertranken. Sommerhalder von Uster; ferner wird, ein Kind vermißt. Fast Nr. 75 b. Bl. in der ein Refultat nicht erzielt wurde. In Romin einen ,, ken auf die Leinwand, . Vorm in. Liffaböon angekommen und wird am 5. April die Neise . zuerst ein dandwerk. das er aber bald bei Seite warf g Im JJ saämmtliche Vetterligewehre liegen auf dem Grund. Nur wenige diefer zweiten Versammlung befanden sich die Anhänger der worfen, der an Kraft und Klar, eit der Farbe, wie an Schneidiglei nach Brasilien fortsetzen. Der Schnelldampfer „Elbe hat am 3. April . feiner Neigung zum Theater zu folgen. Nachdem er seine Lehr⸗ Madrid, 5. April. Aus Grangda wird dem. W. T. B.“ Meter weiter und eine schwere Katastrophe wäre unvermeidlich ge—⸗ 2 . ö hang des Vortrags sich mit den besten Leistungen nordischer Landschafts! Abends die Reise von Sou th amptzon nach New-Hork fortgesetzt. Der . d Wanderjghre bei verschiedenen reisenden Gesellschaften durch⸗ i ; ,, wesen? Telegraphisch von Zürich bergerufene Taucher unterfuchten Loxcal⸗Organisation in der Mehrzahl. Aus der längeren De⸗ malerei messen kann. Feiner getönt und nicht . kräftig in der Schnelldampfer Werra“ ist am z. April Mittags an Nen. or k rin , sah ihn Heinrich Laube 1868 bei der Gumtau⸗schen Theater⸗ . . m . 11 n , , sich. empörten, heute den Seegrund. Seit früh ö ,, rh kethe 3am batte geben wir folgende entscheidenden Bemerkungen des Farbenwirkung ist ein anderes Felsküstenhild desselben Künstlers, den Gibraltar nach Genua abgegangen. Der Schnelldampfer „E ms ist ebe lsschaft in Halle und gewann ihn für das damals von ihm ge— ö,, ie t ö. anner einschreiten 3 . Gebrauch aersente an ber Hebung bes Sh g nnr! 4 w Musikinstrumentenmachers Sparfeld nach dem „Vorwärts“ wir auch als krefflichen Aquarellisten in einer der letzten Ausstellungen am 2. April Mittags von New⸗-Pork nach der Weser abgegangen. ö lien Stadt Theater in Leipzig. Ven dort aus wurde er im Jahre . mußte. in Gefangener wurde getödtet, zwei wurden ver— k ast d ar r f zn, 9. . 3 . 3 don Sculte ai Prien Gelegen h itlhbatteng Cinnfeef nordischer Der Reichs Postdampfer Dwnzig Rist am 3. April, Nachmittags . 6,0 zu einem Ggstspiel an das Berliner Schauspielhaus berufen und 36 krümmert. Ob die Maschine noch funktion it, ift zweifelhaft.

Es sei charakteristisch, daß das Organ der Hirsch⸗Duncker'schen Maler, der sein Heim bei uns aufgeschlagen, Skr am stad scheint, wie mit der für Australien bestimmten Post von Brindisi in Port H noch in demselben Jahre engagirt. Hier hat er über zwei Jahrzehnte in 2 8 gwurit & g N; 3a Gewerkvereine die hn f? des . ö ö. sein hier ausgeftellter Sommermorgen, hefürchten läßt sich mehr und Said, angekemmen. Der Reichs- Postdampfer Reckar⸗ i am . er Vollkraft feings Schaffens als Darstellet und nach dem Scheiden traf k ö K 3 r 64 renden begrüßt und die Hoffnung ausgesprochen habe, die auf, dem mehr in eine weichliche, verblasene Manier hineinzuarbeiten, die alle . April Nachmittags in Park Said angekommen und hat nach Klein s als Regisseur gewirkt und eine Reihe scharf realistischer Ler hiesigen. Rhede ein 66 6 cht eine starke . Ne ö Voten! Terre e erhen ' trbeiterkewegung Ltehenden Organ isatiohen Kiftit Gegen sitz. vermeldet und, gur uf (inen eng, hchetg: ze Lermzstasictichen Pest sn den nach Brindist bestimmten Diuren anf Lie Wähne, gestellt, die zu den besten Leistungen der dar. Ki g sBärme Von den Paffzzie ten warkn, nur wenige sett cen würden in ihr Lager übergehen. Das Band, das die begrenzten J i n, n Berechtigung be⸗ Reichs Postdampfer „Danzig“ die Reise nach, Genua, fort. . stellenden Kunst gehören. Ein Ausflug nach Fintra fand große Betheiligung Arbeiter, in ihrem Vorgehen zusammenhalten müsse, ei anspruchen 6. ine, treff liche. Ansicht dee Escurials bei gesetzt. Der Reichs-Postdampfer .- Da nzig. ist am 3. pril dd . ö . ö ficht die todte CFentralsfattzn, sondern das Solidaritätsgefühl. verhängtem Himmel hat X. Po ssart, der Maler hispanischer Abems mit der ostasiatischen Post vom Reichs Post⸗ Sein fünfzigjähriges Dienst jubiläum als Droschken⸗ . JJ Was die Centralisation leiste, zeige der deutsche Tischlerverband, dandschaftzreize, ausgestellt. Die Finheitlichkeit der Stimmung, welche dampfer „Neck ar!“ von. Port Sald nach Brindisi ab⸗ kutscher feiert, nach einer Mittheilung der N. Pr. 3. am 15. Uster, 4. April. Ueber den in Nr. 82 d. R. u. St.⸗A.“ ge⸗ der 83 o feiner Einnahmen für Verwaltungsföoͤsten Und Reise= sich unwillkürlich mit den historischen Ghinnerungen dieser Stätte ver⸗ egangen. Der Reichs- Postdampfer „Stettin ist am 3. April d. M. der Kleine Markusstraße 18 wohnende, 59 Jahre alte Droschken⸗ meldeten Untergang des Cursschiffes auf dem Greifen ee werden lang, ,,, aufgewendet, also nur 7 c für die eigentlichen Ziele bindet, ist mei terhaft festgehalten. Auch ein kleineres Genrebild Morgens mit der australlschen Post vom Reichs⸗Postdampfer Hohen⸗ . fahrer Karl Glau. . dem Verner - Bunde, felgende Ginzelheiten gemeldet:; Date klůine hoch der Arbeiterbewegung. behalten habe. In dem Fachberein, der Possart s, Eine Bäuerin, die vor einem Muttergottesbilde im Gebet staufen' von Port Said in Brindisi angekommen. Der Reichs⸗ : Dampfschiffchen „Delphine“ gehörte der früheren Kaiserin Eugenie A . hal ö ; . f 64 1 8 1 . ] ang Ver.) ö. . . . 0 . ö ; ö 7 ; Musikinftrumentenarbeiter feien dagegen 9öo für Verwaltungskosten nie ergesun en ist ekundet den feinen Farbensinn und das rühmens· Postdampfer „Bayern“ hat am 3. April Vorm. die Reife von Der Nachtrag zum Berliner Adreß buch für das Jahr 1892 und diente ihr als Spazierschiff auf dem Bodensee während ihres and Fi do für die Sache der modernen Arbeiterbewegung aufgewendet. herthè. Werwärte stteben ihres Schöpfer. Die Tirolergestalten von Southampton nach Genug fortgesetzt. Der Postdampfer Kron⸗ . ist soeben erschienen; er enthält eine große Zahl von Veränderungen, Aufenthaltes in— Arenenberg vor zwei Jahren. Von der Greifensee— ⸗Ort eingetragen. Als die Buchdrucker die GHeneralcommisfion um Aufnahme eines Dar—⸗ Adolf Schl abitz haben in ihrer eckigen Plastik, etwas Typisches, prinz Friedrich Wilhelm“ hat am 3. April Nachm. die Reise ö. Ergänzungen und Berichtigungen der Hauptausgabe. Dampfschiffgesellschaft gekauft, hatte es den Personenverkehr zwischen ichens von 3 Cob. erfuchten, hätten von den 2 Verbandsvborstän, zumal der Fünstler fast nie von dem einförmigen Arrangement ab⸗ don Vigo nach Antwerpen fortgesetzt. Der Postdampfer . Dhio⸗‘, J 36. an . die J ö 35 ln 5 z . , ,. . h. . . . . . ö. La Plata . ist am 4. April Vorm. auf der We ser an⸗ * s mr ; 1 . e e. * r. * ; i * agegen gestimmt, rend II sich der Stimme enthalten hätten. Was tige immer wiederho e Kunstgriffe erwecken für die Erfindung? raf gekommen. Der Schnelldampfer , Aller“ ist heute früh, von New⸗ z 38 ; ; ͤ e Ghenberltunm gu ficht ! stessten, seien ganze Lib 6 gewefen, die des Malers kein besonders günstiges Vorurtheil. Unter den Land YHork kommend, auf der Weser eingetroffen. Untersuchun 8⸗Sachen. b. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. . n z Aufgeb tell d 2 2 zwölf Vorstäͤnde aufbringen wollten; 36 Vorstände erklärten, überhaupt schaften, welche in dem Haupbtsaal der Ausstellung gänme dfreinigt Ham burg, 3. April. W. T. B Ham burg⸗-Am eg ikanische ,, ö . erg, J lun nichts geben zu können oder Schulden zu haben. Wirklich eingegangen sind, wollen wir einer Abenddämmerung am Mühlenteich von Packet fahrt,. Actiengesellschgftz Der Schnelldampfer ß ö ,, e en 1 er n et er. . Nieder assung ꝛ⁊4. von Rechtsanwälten. seien schließlich nur 1300 61 Das beweise, daß die Central Srgani, J; Der mes gedenken deren sentimentaler Stimmungsgehalt Au gußfta Victoria. ist beute, Nachmittag in Lissahon ein⸗ . . une h ren ö . sationen daz Gegentheil von dem erreicht. haben, was sie reichen einigermaßen an die Bilder von C. Scherres erinnert; durch⸗ getroffen. Der Postdampfer Wieland“ ist, von Hamburg kommend, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. sollten: sie hätten. Lie Arbeiter nicht organisirt, sondern zersplittert. gus modern empfunden ist die pemmersche. Dorfidvll. von heute Mergen auf der Elbe eingetroffen. ; . 9. ; 5 d ; Bie schließlich angenommene Resolution hat im wesent— . züller Kämpfe, der, nnz nech eine geiistz wefengeäheit fr London, 5. pril. W. *. B) Der Union. Da mpfer „s Paul Cxuard Salomon, am 3 '' laupniß das Bundesgebiet verlassen in haben oder Anspruch an die Stellt des Grun stäts tritt, Das lichen folgenden Wortlaut: . J hat, 3. unter, den Vorkämpfer, der Pleingirrichtung in Arab, ist heute auf der Ausreise in Southampton an⸗ 5. . l 1868 il Sandberg, Warthe, geboren, letzter Aufent- nach zrreichtenm militärpflichtigen Alter sich außerkalt Urtheils über, düegertheilungees Zuschlzgz wird am Dil Cerlanenfäng druckt ihre Mißhbilligung über die Ablehnung Türk Mn ö ,, Plz zu en cmphsen, gekommem lis] ,, ann , halt unbet ant. , e . 13. Jun A892. Nachmittags 12 Üühr, an der Von. den Vertretern der Vertrauen zmänner-Centrali at on gestellten garn 94 ,, zie und da (etwas kleinliche Landschaften hat Auch Gegen den fr. Werkfü r. Jr ann Conrgh Hein 6 Doberstein, am 3. Juli 1868 in Beyersdorf, Nr. 1 Stra fgesetzbuchs. Dieselben werden auf den Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. Stesclution! aus und bedauert, daß die Mehrzahl der Verhandsper— C. Ei lers⸗ München aus estellt und der von Düsselderf nach der Isar⸗ Mannigfaltiges. rich Töhrmann, geb. 9. April 1863 zu Börssum, Kreis Dandsberg, Warthe, Jeboren, letzter Aufenthalt 20. Juni 189, Vormittags 9 uhr, vor Berlin, den 20. März 1892. telt ech rel alt ißhts Stteitigtttn Iber die e n night J E. . Peerdt ist mit einer interessanten Collection 9 e ,. ö 6 Kreisdir. Wolfenbüttel; ist die Untersuchungshght unbekannt, . ö die Straffammer des Königlichen Landgerichts zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Organifation heraufbefchworen hat. Die Anwesenden sind bereit, bei Delskizzen r reten, welche einen ungewöhnlich feinen Farbensinn und Der Preußische Verein zur Pflege im Felde ver⸗ wegen Diehstahls und Unterschlagung verhängt. Es ) Julius Hermann alias Fran; Albert Braunert, Landberg an der Warthe zur Hauptverhandlung ge— vorkommenden Lohnkämpfen, gleichviel ob pon Anhängern vornehme Sicherheit der Hand verrathen. HSoffentlich begegnen wir Wau ndeter und r lan kter Krieger, hielt, heute Mittag. im wird ersucht. denselben zu verhaften und, in das am 28. November 1888 in Beyersdorf, Kreis Lands- laden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die⸗ 1593 bm n Berband der vom WVertrauensmännersystem unter— decht bald einmal einer gröheren ausgeführten Arbeit des kalentvollen Sitzungessaale des Rothen Kreuzes im Ministerium des Königlichen nächste Gerichtsgefängniß abzuligfern, auch hierher zu berg, Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, felben auf Grund der nach s 472 der Strafprozeß⸗ In Sachen der Wittwe des Kaufmanns Franz ,, n wh mn, ,,, dandschafters in unseren Ausstellungen. Daß die Münchner den Hauses unter dem Vorsitz des Fürsten Otto zu Stolberg seine Ge— . den' Aeten J. J. 194592 Nachricht zu geben. s) Johann Friedrich Wilhelm Werner, am Ordnung von den Herren Cipilvorsitzenden der Schrader, Caroline, geb. Grimme, hier, Klägerin des Klassenkampfes stehen, solidarisch zu erklären . Berliner Kunstmarkt nicht verschmähen dürfen, beweist der Erfolg, neralversammlung ah. Nach dem vom Staatsanwalt Lademann zu⸗ Altona, den 26 März ö 11. Ottober 1868 in Derschau, Krels Landsberg, Königlichen Kreis-Ersatz⸗Commissionen zu TLands⸗ wider die Ehefrau des Viehhändlers Schärf, Marie, das ausbeutende Kapital zu bekämpfen. Da einzelne Verbands— welchen z. B. C. Marr mit, seinen hier ausgestellten Werken er⸗ sammengestellten Jahresbericht hat sich die Zahl der Zweigrereine um . Königliche Staatsanwaltschaft. Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, berg an der Warthe und Pyritz üher die der An- geb. Dammert, hier, Beklagte, wegen Hypothek— teln eu fing än, nisgtion? ungkhaffig e,, mungen hat. Eine seiner vorzüglichsten Leistungen, welcher wir auf der achtzehn vermehrt, sodaß der Gesammtverein z. 3. zwölf Provinzial⸗ ö g) Friedrich August Nadler, am 8. August 1868 klage zu Grunde liegenden Thaͤtsachen ausgestellten kapitals und Zinsen, wird, nachdem auf Antrag der 6Uift ee pflicht folcher Gewerkschaften, die sich mit c Halberstũdter internationalen Ausstellung des letzten Sommers begegneten, ist vereine, pier Bezirksvereine und 43) Zweigvereine umfaßt. Die l538] Steckbrief. in Hohenwalde, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, Erklärungen verurthellt werden. J. 2387. 2. J. 4605.92. Klägerin die Beschlagnahme des der Beklagten ge— Bellhlusen l nnch Trinveesten enhentlärch? Konen, eine gemein ame von der Vereinigung deutscher Kunstfreunde zur Verloosung ange⸗ Thätigkeit der Genossenschaft hat sich neuerdings auch auf die süd⸗ . Gegen den Kaufmann Paul Riedel, geboren am letzter Aufenthalt unbekannt, Landsberg a. W., den 23. März 1892. hörigen Neupetrithorfeldmark Blatt III. Nr. 41L a2 V gitattonscommission für die . , DQrgahisatton . kauft und ebenfalls zur Zeit. im Architektenhause . Hier deutschen Staaten. ausgedehnt. Die Zahl der preußischen Sanitäts⸗ ö. 16, April 1865 zu Magdeburg, evan elisch, welcher 107 Franz Friedrich Hermann Brüning, am Königliche Staatsanwaltschaft. an der Roßstraße belegenen Grundstücks zu 22 93 4m Werne engel ges , mne mmnsion and die Auf. finden, wir auch ein älteres Bild seiner Hand „ein Geheimniß', das colonnen hat sich im letzten Jahre von 204 auf 245 erhöht; die Mit⸗ . sich verborgen hält, soll eine dur Urtheil des 21. April 1868 in Liebenow, Kreis Landsberg, zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß bri der erforderlich , pie ; (und Tic nl. als ein Cabinetstüch feiner Lichtmalerei bezeichnet werden kann: ein gliederzahl beträgt 5885, wovon 2028 bei Eintritt eines Krieges zu den Königlichen Schöffengerichts J. zu Berlin vom Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt agg . om X29. März Töh2 verfügt, auch die Eintragung ringung der erforderlichen Mittel bleibt den einzelnen Gewerkschaften st n ; , z Fah · den, sodaß 35 V d en n Jul eite von 3 M , , . nde 6598] kJ überlassen. ; verlassener Frühstückstisch im Freien auf blumiger, baumbeschatteter Fahnen einberufen werden, sodaß 3857 zur Verwendung der freiwilligen 20. Juli. 1891 erkannte Reststrafe von 2 Monaten 1). Karl Friedrich Feldbinder, am 13. November Per! Arbeiter Reinhold Honsberg, zuletzt i dieses Beschlusses im Grundbuche an 30. Mär; 1392 üs diesem Beschluß haben die Berliner Klempner— Wiefe hat die Hühnerschaar des Hofes an elockt; im Hintergrunde Frantenpflege leiben. In den angrenzenden deutschen Ländern bestehen Gefängniß, abzüglich 1 Tages, vollstreckt werden. 1868 in Liebenow, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, Ban he enn er 9 . f , k erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf den gehikfén bereits chien fCönfequenz gezogen ia n n. e sehen wir im Schatten einer, a len Laube, durch deren Blatter · außerdem noch 40 Sanitätscolonnen, 7 mehr als. im Vorjahr, mit 988 . Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das letzter Aufenthalt unhekannt, ö . 96 , ar; 12. Juli L892, Morgens 11 Uhr, vor Derzog— eth andi . quenz 9 z0yge . 9 ) h . rand die gluthrothen Sonnenstrahlen rechen, ein Liebespaar in ver— Nitgliedern darunter bög verfügbaren. Der Bericht gedachte ferner der ö nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern. 13) Gottlieb Wilhelm Hermann Puhle, am h ste⸗ . n g rf vangelisch.⸗ Reserviit nicht sichem Amtsgericht: hieselbst 3 mmer Nr. 42. an⸗ ki 8 j 5 k . ‚, . be⸗ le n lich Zwiesprache. Das Ganze ift so anheimelnd und poetisch, ,, , . ,, in Tempelhof unter J Berlin, den 243. März 1892. 9g. September 1868 in Liebenow, Kreis Landsberg, per aft . ö als 1 8 w , ,,, V ung der Klempnergehilfen am abei mit einer so si Beherrschung der Technik durchgefü Leitung des Hr. Menger, auf dessen Vorschlag das Deuts h = . Königliches Amtsgeri Abthei 2 Warth r zter Aufenthe Hzek ö rlahbnt 4m en, m, n, dd Montag entsprechende Satzungen ö , Vor- daß der n r m nn,, . en g des Rothen err. i n n,, . H . ö Mal krtetung gegen s.3co Nr, 3. des Strafgesetzß. uchs. k stand gwähll würde. Der bestehende Berliner Metallarbeiter gekeuteten Rl ausgeführten feinen Söyn ausrufpinnen, Lust auftband von 400 000 , ein le her table Lazarethf für . . 1868 in Votzen. Kreis Landsberg, Warthe, geboren, ,, ,, Anerduung d,. Ante HDerzogliches nit *ich. Verband, dem bisher auch die Klempner angehörten, hat empfindet. Marr verleugnet dabei trotz ler. An pruche lsigkeit und 1000. Vemwundete zn. heschaffg bestehend. aus S0 Lagreth. l4s! Stecktriefs Erugun erung, letzter Aufenthalt anbekanmt , J. ö ö. n., ö. . von Münk ä zunse hierburch eine Lücke erhalten, die sich bald durchs den Wüstiitt Schlichtheit in keinem Pinfelstriche seine kunstlerische Selbslandigkeit. und 39 Wirthschaft baracken Die unter deitung des preußis en Der gegen den Buchhalter Albert Carl Hellmich 14) Hermann Adolf Rißmann, am 2). Mär; . Br . 4 Rönigliche . ur erg g a hgräahhen erte tern vhste Räuber aus München hat einen Aufbruch zur Jagd im Costüm des Fentral· Somit es fir die Zwecke der deutschen Vereine vom Rothen gen. Weidemann wegen wiederholter Unterschlagung 1868 in Moeyershof, Kreis Landsberg, Warthe, ge— 93. , n., ach. zur Haupt ver hand, (i 5) Aufgebot. . 6 ö ( . siebzehnten Jahrhunderts dargestellt, der bis auf die ver chossenen Kreuz betriebene Geldlotterie hat einen Gewinn von 497 837 „6 ge⸗ unter dem 16. März 1887 in den Acten L. K. I. boren, letzter Aufenthalt unbekann ung geladen. Wei iinentschi Ligtem Ausbleiben Auf den Antrag des früheren Grenzaufsehers abe nn eh rgertgäinstdflungen liegen heute im Eko . darg . f die verschossene. einen Gem n 4 ge un er ö z ö Aeten letzter Aufenthalt , . 6 e, man, n. 2. Auf den Antrag de en Grenzaufsehers, ber eits h Erèffelund Tie NRamsngsen selnet Pferde herab nur, Bekanntes mit bracht. Der vom Hauptmann Süß gufgestellte Kassenbericht weist . I79. 87. erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. 19) Karl August Gustgv Schulz, am 12. August wird der gel be auf Grund der nach F 472 der Straf- jetzigen Steueramts , Affistenten Ernst. Wilhelm „Vorwarts ,, Mittheilungen J iner gewissen handwerksmäßigen Routine wiederhost, Es ist, als eine Einnghme von 27 128 und Line Ausgabe von 29 022 auf. ö Berlin, den 2. April 1892. 1868 in Pyrehne, Kreis Landsberg, Warthẽ, geboren, prozeßordunng von dem, Königlichen Bezirks com Ruppert u Münster ber in. ckleßen, wird der ö. Gore ke ien dnnn ö ö. Farbig macher der könnten manche Künstler nun einmal aus einem bestimmten Bann. Zu Unterstützungen wurden 14 132, zur Einrichtung von Sanitäts⸗ Königliches Landgericht J. letzter Aufenthalt unbekannt. , 9 Brandenburg a. /H. ausgestellten Erklärung haber der von dem Preunischen Veamten. Verein zu 96 ö . ö mi t. ö o. wegen kreife, deffen, Grenzen von der traditionellen. Schulrichtung oder Ulonnen bl 6. verwendet, die Verwaltung erforderte 4739 46 Der Untersuchungsrichter. 16) Jobann Friedrich Otto Kollmann, am ö heilt werden., , . dg Hannover dem Antragsteller zu Gunsten seiner Ehe⸗ 9. n ö. er ; ö. ie sich von 5 oo bis zu 30 s erheben soll, geschäftlichen Erwägungen abgesteckt wurden, durchaus nicht heraus. In Das Vermögen beträgt z. 3. 366 231 46 In den Vorstand traten ö. 7. April 1868 in Schönewald, Kreis Landsberg, randenburg a. Sy den 6. Februar 1832. frau eventuell feiner Kinder über ein Kapita von 6. 3 , . ö. ö . diefer Hinficht bereltet der Mondscheinmaler Douzette seinen Wer- neu ein: General von Strubherg. Graf Douglas und Fürst von 1h39] Steckbriefs⸗ Erledigung. Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, . Kaus mangt Aftuar, Mes ihes 1560 6 ausgestellten Lebensversicherungs; Police , n. är . ol ltmm rei Haben am chrern eine seltene Ueberraschung; eine breit hingemalte hollän⸗ Hatzfeldt⸗Trachenberg. Dem verstorbenen, Ersten stellvertretenden Vor⸗ Der gegen den Seifenfabrikanten und Kaufmann 177 Gustap, Herinann Adolf Hoffmann, am als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jtr. 3542 vom 25. August 1833 aufgefördert, ö . ö ö ellt, weil ihnen der zehnstündige Arbeitstag . 6 ö durchaus ö . fast zur Schablone er⸗ , ,,, wa mn, ein . Nachruf gewidmet. . an Nohrmofer, geboren am 18. April 4. Mai 1868 in Wepꝛitz, Kreis Landsberg, Warthe, spätestens in dem auf den 15. November ) J 3. . ; starrten Richtung ab. Freili wünschten wir den Farben An Stelle des Verstorbenen ist Cabinets-⸗Rath von dem Knesebeck J zu Tilsit, in den Acten U. R. II. 51/82 gebore zter Aufentha ek e, ·¶¶ . 6 92, i 310 Zimmer = h / sãmmtliche ö Brillen. etwas mehr Ce ti et un eine glücklichere w, aber getreten. . ö ö . FE. 267/ñ81 wegen Betruges ö. . ,, am 6. August . ö ei . 1, 1 6 ien gane n ,,,, u. Sporleder wegen einer in jedem Falle hat, sich D. in diesem Bilde mit Glück von seiner Mond⸗ . ö . . ö . Unter fc la gin Inter F. März 1857 erlassene 1868 in Rader, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, 2) Aufgebote Zustellungen gericht feine Anspruͤche und, Rechte anzumelden ö. enen ö. ö. . J hel nf ent inentalität emancihirt. Schr farbenkraftige ö . unter großer Theilnahme ist heute Vormittag der Commissions⸗ . ö un 3. pril 1883 erneuerte Steckbrief wird letzter Aufenthalt unbekannt, ⸗— und die Police vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ w ö. n. ö Arbeiter der Ri; mend eherei von malte Fandschaften haben Müller-Kurzwell!y, Carl Ludwig Rath Kenz zu Grabe getragen worden. Vom Sterbghause in der . e, zurückgenzmmen. 19) Karl Hermann Heinrich Mehlisch, am 30. No⸗ und derg erklärung derfelben erfolgen soll. Stelle des kisherigen , , ,, e. , . ö. 91 und Wilhelm Feldmg nn ausgestellt. Hoffentlich werden diese Nartgra fen straße we . Trauerfeier stattfand, wallten schwarje r 8 3 März 1892. vember 1868 in Vietz, Kreis Landsberg, Warthe, ge— ö. Hannover, 39. Mär; 1892. , . j undenlohn einführte, der Vertreter unseren frisch aufblühenden Berliner Landschafterschule auch Vanner ö die Prachträume hatten ernsten Schmuch angelegt. ( Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht 1. boren, zuletzt in. Dühringshof, Krels Landsberg, 1577 Zwang sversteigerung. . Königliches Amtsgericht. Vl. JJ ö auf der großen Ausstellung am Lehrter Bahnhofe nicht fehlen. Im großen Salon des ersten Stockes war der Sarg aufgebahrt, Zu K 1510 6 J Warthe, wohnhaft, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Mah bel lg okratischen Maifeier wird aus Aus Neapel geht der „Köln. Itg. die Nachricht zu, daß der gigen lagen die Orden des Entschlafenn Zahllose prachtr lle l , ö eterf er ef, Esledigzuug, . 20) Karl. Robert Adolf Willing, am 8. Januar Grundbuche von der Friedrichstadt Band 28 Blatt (65235) Aufgebot. , , , . ; ; Senator Professor An n de r,, . 6 Fränze waren aus, allen Theilen, der Welt, eingegangen, Die 8 Paul Bannewitz wegen 1868 in Vietz, Kreis Landeberg, Warthe, geboren, Nr. 1735 auf den Namen des Bäckermeisters Wilhelm Die Handlung Hch. von der Linde C Co. zu Cre— Düie Parteiconferenz der Socialdemokr . . : . 3 sparis, der in den Jahren Berliner . 65 . 38 ö Diebstahls in den Acten 1 e ; J h g n, ,, . z . ,, ; 6 . . ͤ e 3 mokraten aus den Wahl⸗ 3 4 Berliner Zeitungen hatten einen Riesenkranz gewidmet, der auf hohem V. J. 100/188 unter dem letzter Aufenthalt unbekannt Hanke hierfelbst eingetragene, in der Vilhelmstraße feld hat das Aufgebot eines unter dem 29. Mai 1891 kreisen Mainz und Bingen⸗Alzey, di So ; e n 64 bis 18389 Director der Sternwarte in Capodimonte bei Neapel S j j sRersvänni ö 1. Dezember 1885 erlassen d ; X f 5 & er, r 1 ö X. . nn, a eg. . 8 g z ie am Sonntag in Main 3. Umflortem Stab in einem vierspännigen Wagen gehalten wurde z ssene und unter dem 9 ö l Fr ; 5. J 2 on M. M Ordre * W 8 j R z . 6 J 3 de 9 *. 5 . 569 8 9 to (= 395 z j ö . 9 I/ 5 * 2 hz * * 9. ,, . z ge . ö ö . ö tagte 3 au den Orten Mainz, Cassel, Koftheim Welhenau bah iin 8 ö 3 . 3 neun Die „Internationale Artisten⸗Gengffenschaft! hatte die Herren Alex nugt 1356 erneuert. Steckbrieß wird ue l o nnn, am g . . J 6. J . . 9 ngh i strch , k J retzen eim, Marienborn Finthen Gon enhel m Ykwnbach 39 rhaltnißmaßi ellen aneten Hygiea, arthenope, FSgeria . d Rob. D sell, sowie Direct Reiff mit j K . Berlin, den 1. April 1892 . = ĩ . 18 S8. Xbor ! 283 . im unterzeichnete! 8 gezbgenlen, e en, B ö Finth 9 Bingen 6 6 ) . . , e. Sönig und Rob. Daggesell, sowie Director Reiff mit einem Kranö und . April. 18. berg, Warthe, letzter Aufenthalt unbekannt Gericht, an Gerichksstelle, Neue Friedrichstr. 13, Dof zunächst an P. Birks C Co. in Crefeld, sodann vo und Alzey besucht war, beschloß, daß die Genbossen⸗ ur ven unomig. Psyche, Massaliag, Themis, Ausonia und Beatrix entdeckte, dem Banne bgeord d St n den Fah Der Untersuchungsrichte g. Warthe, letzter. Au al . . G . Neue Friedrichstr. 13, Vof, zungck P. X & Ge feld, sodann von 3 ö . 3. 6Gen ĩ n⸗ 2I. März d im 7 3 js dem Banner, abgeordnet, an dessen Stange man den Fahnennggel Der Untersuchungzrichter 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm August Witt, Flügel C., varterre, Saal 36, versteigert werden. diesem an die Antragstellerin und endlich von diese ebung von Mainz auf die Abh Pinfẽ am 21. Maͤrz d. F. im 73. Lebensjahre gestorben ist. i ULctor heim Königlichen Landgerl , ,,, . k ,,,, 36 8 Fhsff ,, 3 und an der in Ma, e n. J,. gi fl en rg er. ! ̃ sah, den einst der ,, als Protector der Genossen⸗ beim Königlichen Landgericht JI. am 1. Dezember [855 zu Beyersdorf, Kreis Pyritz, Das Grundstück ist mit sz00 6 Nutzungswerth zur an or: Walther Wolff in Elberfeld indossirten, am 2 B 3 * 8 . j ollen marken Jühlsdorf und Wandlitz wurden, wie der „Voss. Itg.« Genossenschaft war mit dem Banner und einem Riesenkranz ; 15668 senkranz erschienen.

Im nördlichen Theil des Kreises Niederbarnim, auf den Feld— em ie * ger Sectt ̃ ̃ ĩ 5 31. August 1891 fälli in . de schaft eingeschlagen hatte. luch die Hamburger Section der - geboren, ,,, , wohnhaft, , veranlagt. Auszug aus , 36. i, ,,, und in Güstrow zahlbaren ÄAus Pest wird der „Kö = ; erichtet wird, von einem Pfleger des Märkische zinzial. MNufcums f 1 h s ,, ; e a Ser, Crnff Friedrich, Erdmann Karow, an rolle, beglautigte Abschrift de Grundbuchklattes, Wechsels über 100 6 beantragt. . , ö . . tg; , ej . s ö. 6 . * 2. . 1 ö. . 2 , J , ,, 1 nf t. . . . Jr n,, 6. 10. Juli 1858 zu Blankensee, Kreis Ppritz, geboren, etwaige . ö andere pa Grund J. Inhaber dieser wren, wird aufgefordert, , ,, lang ntag und eltencres Stück elne sehr gleichmäßig zugefchla , on ed. ö schaft, bildet, e ein zwei . ün J, s Blattes ven 1892 zuletzt in Siede, Kreis Soldin, wo nhaft, stück betreffende Nachweisungen. sowie besondere spätestens in dem JJ d , ,,, e bee ,. Sie das Einperstandniß mit den Beschlüssen der Pester Versammlung Die Directoren Ed uf Ge r ,. ö . 6 . Er soll ö n ff . Uumhertre ben 5s zu Hi . Kreis Pyrit, geboren, zuletzt in berei ebendz; Flügel l, Zimmer ti, eingesehen z Mittags 1 uhr ; ö ; arré, Schumann, Busch, Kremser, = Münst Kurzem in Stromberg, Reg.⸗Bez. Ruwen, Kreis Soldin, wohnhaft, werden. Alle Realberechtigten werden . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf—

betonen und das Festhalten an der internationalen Socialdemokratie Literatur. Basch, Mellini, Herzog und viele andere Leiter großer artistischer Unter⸗ er gesehen worden sein. bs

T.,, , . . d . e .

——

& . D o n-

2 2

r

Te ,, , //

mn .

w

*

.

2

.

/ / /

K

und 6 r 6 f Geer Rr r sch ö e 99 ul kak die nit von sel f den Ersteher gebotstermine seine Rech z zen und die Urk . ; zog ; ter gi Unt . Hanau . ein 25) Karl Friedrich August Krüger, am 29, Juli fordert, die nicht von selbst auf, den her g seine Rechte anzumelden und die Urkunde . J d Böln. Ztg. Aus dem Nachlaß J. V. von Scheffel wird im Laufe des , . zum theil aus weiter Ferne herbeigeeilt, 5 D* i,, April 1892 1871 zu Falkenberg. Kreis Pyritz, geboren, zuletzt in übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der . , schreibt man der Köln. Itg.“ unter dem Frühjahrs noch ein Bänd, enthaltend Berichte an den Bund der um den Sarg des Collegen mit herrlichen Kränzen zu schmücken. Der gsrichter am Königlichen Landgericht. Berlinchen, Kreis Soldin, wohnhaft ; oder? Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit Urkunde erfolgen wird 31. v. M.: Den Gouverneuren der einzelnen spanischen Prorinzen Ing eden in Heidelberg sowie die Saltsnger Episteln e , Circus Ciniselli hatte aus Warschau drei Mitglieder mit Kränzen des 79 mmm, ᷣ. ö 26) Johann au ust Mar . am 18. No⸗ de C-intragun z des Versteigerungsvermerks nicht Güstrow, den 29 Januar 1892 sind bereits Verhaltungsmaßregeln für die Maifeier ertheilt. Darin Comp. in Stuttgart erscheinen ; z u. Directors und des Personals geschickt. Die Feier wurde durch den ö. lig Deffentliche Ladung. vember 1855 5 t , itz, geboren, zu⸗ d m ämekesenderè derartige Forderungen don Großherz r nnn stogerich wird ihnen vor allem anempfohlen, jeder öffentlichen Kundgebung auf ] Fißenfeld chen Chor mit Gesans angeleitet. Prediger Stechow spendete . . Crenen letzt 3 ö re. , . ö e n Tmin en, wiederkehrenden Hebungen oder . ge gn 3. ö. . 6 rn vf die socialbemokratische Partei am Berdingungen im Auslande . . . ger n n n. 61 zs n lend eln; . an le Enbrel n nö, Ot tete ,s gi rhei he, g n, . e Gefell. ö. . ; jinabgetragen und auf den sechsspännigen Aufenthalt unbekan = e, geboren, letzter 1853 in Hohenwalde, Kreis Pyritz, geboren, zuletzt Aufforderung zu⸗ Abgabe bon Geboten anzumelden (L. S.) R. Peters, A.-G.⸗-Diät letzten Sonntag zwanzig Volks versam m kun gen veran— ö Leichenwagen gehoben. Der anfehnliche Trauerzug wurde eröffnet vom K, i en teuniark, we . . fall, ber. bende Gläubi iderspri ö . JJ . Bolt . Reichen wagen gehol nliche? t Harl? zedri ; in Arnswalde, Neumark, wohnhaft, and, falls der betreibende Gläubiger widerspricht K staltet die sich alle mit dem in Linz abzuhaltenden Parteitag I5. April. Direccion 3 3 communicaciones Madrid Y ene 2 ae e n n,, . lg in n ne,, ö ö ö mn . 46 e et . ö ö. ls , ,,. beschäftigten. Die Presse, berichtet über die Versammlungen: 19 , es. wife den 0 Ho0 Ghlind rns aus mt Kupfer: Bannermwagen et . a n , ,, unhekannt, lttzter Lufenttait Jedem. Krels Puri, Keäoren, zulett in Kragen, ien, Fer hngz en gene, ehen, mt , denn wnterieichnn, Löniglichen. Amtz gerichte Die Versammlungen nahmen größtentheils einen stürmischen Ver- plättchen belegtem Zink für Telegraphenzwecke, dem 2 ö ö e 5 Nen mit 3) Heinrich Fritz Nordweil, am 27. Sep i,. Soldin, vehnhaßft 9 dericksichtigt rn, m, . . des Jau. ist. behufs Söschung ,. Dypgtheken. Auszzugs⸗ , , . Went en ir, Ferenc Cylinder. Vorläußgge Yäme D Blu , und die Hamburger mit ihrem 1868 in Landsberg, Warthe, geboren Leg eptember 297) Karl Robert Wendt, am 30. November geldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range leistungen, Herberge und sonstigen Reallasten he e i e den ,,, . auth Tln if es J ; ; 9 ,, ö 3 , mn, . deichenwggen tru Logenschließer 65 . letzter Aufent⸗ 1855 zu Prillwitz, Kreis Ppritz⸗ geboren, zuletzt in zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des IJ a. Herberge und Hochzeit auf 1 Abend und die Regierungsvertreter; mehrere Versammlungen wurden wegen Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗-A Anzeiger“. trãger naehe dem W an , Yerdz schritten Palmen, 4) Hermann Wilhelm Gustav Schul Kraazen, Krenz Soldin, wohnhaft, Grundstücks beanspruchen, werden aufgeferdert, vor 1 Frühstück Annen Reginen Barth zu Graupzig, argen Tumultes aufgelöst. Bei den Vormittags abgehaltenen 4. Mai. Director General de communicaciones Madrid hinter dem Leich ,,, ,,, 9. Je Suni 868 in Lande berg, Warthe diere. 1 . , . e, nn,. ,, nne, ,, nn nn en * een, dans Carreras 19: . a6 h nt e ,. e,. fuhren der Wagen des Commissions⸗Nathẽ, Aufenthalt unbekannt ze, en, letzter Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehen⸗ Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach er⸗ Grund- und Hypothekenbuchs für Graupzig, Ruhr. III. ; . edeckt mit köstlichen? Kränzen und ein zweiter Blumenwagen, und ; den Heeres? oben dere glotte zu entfehen, ohne Er] folgten Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den! Nr. 11. eingetragen,