1892 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

l639 1626 Generalversammlung des

Rawitsch ⸗Lübener Chanssee Vereins Sonnabend, den 23. April 1882, früh 12 Uhr,

im Gafthof zum „Schwarzen Adler!

Bilan . Conto am 1. Jannar 1892. .

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslocale

i643] Gichstraße Rr. 2 hierselbst, vor unserem Com

Vor dem unterzeichneten Schiedsgericht ist in

Kommeandit⸗Gesellschaften Sachen des verstorbenen Schäferknechts Ormann miffarius, dem Herrn Regierungs⸗Rath Ebert, an= gegen die Versicherungs⸗Anstalt der Provinz West⸗

jen u. Aktien⸗Gesellsch. preußen wegen Altersrente Termin zur mündlichen geh g en Klostergute Wiebrechtshausen gehören: auf Attien n

Verkandlung auf Donnerstag, den 19. Mai er., 1) Hof⸗ und Baustellen.. 277413 ha, 17451 ; . Vormittags A0 Uhr, k ) Ackerland. 3131. onc. Guttapertha Heiming, Sibilla, geb. Tümmers, zu Krefeld, ver⸗ in Amerika lebende Miterbin des Genannten, Bar⸗ 3) Gärten. 3,2220 Tel aphen · Merke. erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen treten durch Rechtsanwalt Kehren hier, klagt gegen bara Jelenski, geb. Ormann, hierdurch geladen 4 Wiesen. 16, 8763 Die Herren Actie nate unserer Gesellschaft werden Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil= ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit wird. ( ; 5) Weiden 58, 3640 d . . äbentlichen Generalversamm. fammer des Königlichen Landgerichts zu Dortmund dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin Beim Ausbleiben der Geladenen wird nach Lage 6) Wasserstũcke o, 1322 2 . 3e n' den 28. April 158 8*, Rach⸗ auf den 28. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, zur e, . Verhandlung des Rechtsstreits vor 7) Wirthschaftswege u. Grãben 3356421 ung . ' uhr, nach dem Geschäftslocale in ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ der H. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zusammen TD Dod Ta- 1 Eta estraffe 13, eingeladen. Saus · Erneuerung F d 8 zit en e l nl che me, ee, , nt ven ms. Jun A800, Bar. , . ag, Fteparaturen zurkckgestellt.« 6 sl8] Die Rein Mitglieber werden unttz. Bezug. der offentlichen Zuftellung' wird diefer WÜuszug der mittags O Uhr, bestimmt, Jur Üebernahme der Pachtung ist ein disponibeles ) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Creditoren: I nahme . 5 I6 des e dlschaftostatut hierzu er⸗ Klage bekannt gemacht. . Düsseldorf, den . 1892. ,., 3. . ö 6 2 te, if: 2 ; ö. . . K . ; a w, m, 8 Gef 8 h Dannert, rand, eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönli e. eschã ion un ; ö . . ; . 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e n an 9. kant irt sehn . * und 26. e eth, J . der aut ions. Barlchn Conts?* 5 Steinau a. 2 . , . K i e vor dem Verpachtungstermine d fassung über die vorgelegte Bilan: ö ö ; . ? ( ; J . ö . ö spätestens 14 Tage vor rpachtung 2) Sechs nung der 2 s. 89* Rabatt⸗Cento des Rawitsch⸗Lübener Chaussee Vereius. Die dur echtsanwa ay vertretene Emmg

auszuweisen hat. ö. und üb Unkosten⸗Conto h . Die Verpachtungsbedingungen und die Licitations- 4 f n, Gert Flügel in Elberfeld, Ehefrau des Bierhändlers Ernst . ; . . Vobes, daselbst hat gegen den Letzteren beim

l 1 ellschaft.

regeln, sowie die Karte und das Grundstüũckẽver⸗ 3) ig the ahlen. d Köni i z seichn iz können in gnserem Bureau n gn Wochen. Diejenigen Herten Actionäre welche an der ordent⸗ Dividende⸗Conto, noch nicht Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit tage von 16 Ühr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags liche Hhenera erfammlung sich betheiligen wollen, nf de ;

dem Antrage auf Gütertrennung. ö eingesehen, die erfteren auch gegen Erstattung der haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse ,

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den reibgebühren abschriftlich von uns bezogen werden. spãtestens am dritten Tage vor dem Versammlungs— Reingewinn, welcher gemäß 8 235. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Wegen Besichtigung des Pachtgutes wollen Be⸗ tage, also bis zum 26. ril er. einschließlich wie folgt vertheilt: ; saale der III. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu werber sich an den jetzigen Pächter, Amtsrath Jahns Fanleder Direction der Geselischaft in gen hl Te g... Elberfeld anberaumt. ö Storck, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Backhaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1586 = Die Ehefrau des Wollwaarenhändlers Wilhelm

[15961 Oeffentliche Zustellung

Die Ehefrau Arbeiters Hermann ö zu Dortmund, vertreten durch den Rechtsanwalt Blumen⸗ Thal dafelbst, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Hermann Poschmann, unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der Che zu, trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu

Activa.

Waaren⸗Lager Debitoren

Passiva. C 3 2 . Actien⸗Kapital . 200. wovon eingezahlt 73 050 Kassenbestand und Depositen 16356 , . 35 3 zu Steinau a. 8. Banken. Guthaben !... 1153 31] Gesetzl. Neservefond bisher * 276135 276166 Ta ges ordnung: insen⸗Conto, Vortrag.... 897 Zuschrift pr. 1. Jan. 1892. 313.02 1) Verwaltungẽ bericht 3 us. Conto 4 gl R bene de dizi. : 366, 510260, S Herigt zer, ech er ig, mmi! obillen. und Uiten 1 Seo bl Zuschrift pr. I. Jan. i863 1216 6 6 n ve nn o Res FX 3) Gesuche der Zollpachter. Total Reserbe C IG 221 865 ö . und Feststellung des Etats. ah

.

der Acten über die erhobenen Ansprüche entschieden werden. . Marienwerder, den 2. April 1892. Der Vorsitzende des Schiedsgerichts für die Invaliditäts- und Altersversicherung des Kreises Marienwerder. Martinius, Regierungs⸗Rath.

z0 hõ0 66 2 89297 51989 100 300 379 75

Vortrag.

mmimmmhḿ,dKCᷓꝛĩmmo:ermmmmnnnnn,

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

77207 Bekanntmachung. .

Bas in der Provinz Hannover im Kreise Nort⸗ heim belegene Klostergut Wiebrechtshausen soll auf die 18 Jahre vom J. Mai 1893 bis dahin 1911 öffentlich meistbietend verpachtet werden, und ist dazu Termin auf Dienstag, den 10. Mai d. Is.,

(1592 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Gehrke, Maria, geb. Schroeder, zu Stargard i. Pi.N–uu“rweg ?, vertreten durch den Rechtsanwalt de Witt zu Star⸗ gun i. P-mm., klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich Gehrke unbekannten Aufenthalts wegen Chescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. PodAom. auf den 25. Juni I892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ßffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stargard i. BPomm., den 30. März 1892.

Baltz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1729] Die dritte ordentliche Generalversammlung

der Spar⸗ und Vorschußbank

zu Gahlenz findet Mittwoch, den 20. April 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hönicke'schen Gasthof zu Gahlenz statt. Das Versammlungs local wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Actionäͤre werden auf Grund des Actienbuches legitimirt.

in Wiebrechtshaufen, wenden. inden ; Tant leme für den Vorstand

Hannover, den 16. März 1892. oder bei dem Bankhause Hermann Bartels 6 er r. . Königliche Klofter⸗Kammer. in Hannover ö . . Tantieme f. d. Aufsichtsrath Herwig. . oder kei dem Bankhause Gottfried Felix Reservefond .....

. Herzfeld in Hannover Dividende 10* 0, Tagesordnung:

3 J

3 ; ö. 50s0. vniren oder die anderweite Deposition durch R 1893 ö. Sordn U ö nd elles Attest, welches die? ö D 1) Porlegung ze Greschäst kerichts mit Bike Actien bezeichnet, der Direction zu bescheinigen. Das ö und Verlust-Rechnung auf das Jahr

Duplicat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ 2) Beschlußfañ 6 . erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. merk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs n ,, lagen und Entlastung der Verwaltung.

ö 7 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. verfehen, zurückgegeben und dient als Legitimation 1 6 ma 3) Beschlußfassung wegen des Reingewinnes.

23. Mai . ,, ö. Uhr, . use zum Kijt tt in 4 , ö n,, ö Sitzungss . Civilkammer des Königl. ͤ Die Bi s schäftsberi ) irection . g wegen event. Abänderung un Sitzungssaale der dönig POGgPKECL. Tie Bilanz nebst Geschäftsbericht der Directi Ergänzung des 84 des elle ern nd,

Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. 4 : / Anleihe der Königli chen Haup 1 und Residenzstad t Königsberg i. Pr. wird vom 15. April er, ab auf dem Geschäftsbureau ) nnn de, were

,,, der Direction zur Einsicht ausliegen und kann auf an ö

als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. vom Jahre 1891 Serie f und II Verlangen von derselben oder von den vorbezeichneten ah en,, daselist p 1 1 S ; 3

Die Königliche Haupt. und Residenzstadt Königsberg in Pr. hat laut Beschluß des Magistrats

Depotstellen im Druck bezogen werden. a ; . den 4. April ͤ 5 durch Hofmann, Director. Müller, Kassirer. und der Stadtverordneten⸗Verfammlung vom 12/26. November 1850 und laut Königlichem Privilegium Der Aufsichtsrath. vom 9. März 1891 zur Errichtung eines communalen Schlachthofes und eines damit zu verbindenden Viehhofs die Berechtigung zur Ausgabe von 3 Millionen A Yο guf den Inhaber lautenden Anleihe⸗

Abel, Justiz⸗Rath. hal d b 3 S 1 Million Mark . ́ Scheinen erhalten, und zwar auszugeben in 3 Serien von je 1 Million Mark. Jede Serie besteht aus k Stück Litt. R. zu 2000 ortmunder Bauverein. 30

8. 1000 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft beehren J wird uns hierdurch, zu der am Freitag, den 29. April d. J., Abends 7 Uhr, im Saale

1687 :

Dis durch Rechtsanwalt Dr. Kober vertretene Maria Lennemann zu Solingen, Ehefrau des Uhr⸗ machers Ernst Unshelm daselbst, hat en den Letzteren keim Königl. Tandgericht zu Elberfeld Klage

180 6176 Bremen, den 98. März 1892.

Vereinslager.

. Geerken, Dir. Friedr. Spannhake. Revidirt und mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden. ö Bremen, den g. März 1892. L. Edwin Borgstedt. Der Auffichtsrath. beeidigter Bücher⸗Revisor. D. Hollstein. Karl Hagemeister.

*

0 . r , 5 . K

k ö 33 2 e , , . m 2833 . * 53

**

8 ö

1580 Oeffentliche Zustellung.

Die Dienstmagd Ling Ester zu Reetzen bei Schött⸗ mar, zugleich Vertreterin ihres Kindes Lina Friede— rike Anna Ester dafelbst, im Prozesse vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Clasing zu Herford, klagt gegen den Dienstknecht Herm. Mertensotto, früher zu Westerwiehe, jetzt unbekannten Aufenthalts, an⸗ geblich nach Amerika ausgewandert, wegen Ansprüche aus außerehelichem Beischlafe mit dem Antrage:

1) den Beklagten für den Vater des von der

»

Klägerin am 24. Juni 1891 geborenen Kindes, Na⸗

mens Lina Friederike Anna zu erklären,

w

. 8—— . 5* . .

2 *

3 ö K 2 86 3 8 —— .

1590 3 durch Rechtsanwalt Landé vertretene Louise Michelis zu Elberfeld, Ehefrau des Spezereiwaaren⸗ händlers Ernst Jung daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf , . Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 235. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, , a J ö ö. . ö ,, des Königl. Landgerichts Die Anleihescheine sind, mit halbjährlichen am J. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen 2) . en n ge enn Tauf Entbindungs nb erfeld anberaum Storck ab . . laufenden Zinsscheinen für zehn Jahre und einer Anweisung zur Erhebung neuer 3 , , , , . . Geri Ktas rei ag, g . insscheine versehen. ; . Vochenbettẽ losten è. 6. . 83 Geburt ab als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. . Die Tilgung der jetzt zur Ausgabe gelangenden Serien J. und II., deren Erlös nicht zur Anlage b. r das . . hon in ; ; 1 ö 1589 K eines Viehhofs Verwendet wird, erfolgt- ) durch Ankauf oder Verloosung mit ö mindestens einem ö . geleg * ö. fin. 3 6 , 3 durch Rechtsanwalt Dr. Dümpel vertretene Procent des ursprünglichen Kapitals ünter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen innerhalb j . , . z 5 . . 3 6 Men , Elberfeld. Ehefrau des Buch⸗ spätestens 42 Jahren vom ersten April der auf die Begebung der ersten Stücke folgenden Jahres, sammlnug erge 3. ö nt digen rf! chene fernen i alters Teuts Augustin daselbst, hat gegen Letzteren Ser Stadtgemeind. bleibt zedeßh Ra Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder e . Gencralbersammlung: ; 22 inns. . nn geh ö 366 , , , Elberfeld Kla . auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. . k e TGesch e fte * g ten sb icht Actien Gesellschaft. 5) Beschlußfassung über den auf Grund der Be— viertelsährlichen Naten im oraus zu zahlen, benm . Landgericht zu rfeld Klage erh Die Tilgungsquoten bis 1854 sind seitens des unterzeichneten Magistrats zurückbehalten worden, ) Vorlegung des Geschmtifte, und e liens berhis In Gemäßheit des 5 14 des Statuts laden wir schlüffe der 5. Generalpersammlung vom e. an die Klägerin eine Satisfactionssumme von mit dem Antrage auf , . . sodaß vor ben er pri 1 8868 feine Berloosung der Ter an Fe nnn nF. stattfindet. mit Bilanz Sewinn⸗ und n n . pro In Gemäßheit de ö 6. e . J ö 9 . lichen Verh Zur min d gen ,, i ! n,, den Zinsscheine und gelooste Anleihescheine sind zahlbar: ; 1891; Ertheilung der Entlastung an Aufsichts⸗ Ihr mi 4 253 . . ** elner , . g . . und ladet den Hellagten zur wündlichen, erhang, 2d. Mai n 8 92, Bor mittags 9 uhr⸗ k in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; the und Vorstand, 9M. m se a iheitstr. 3, hier staftfindenden fünft dent 6) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht saale der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts in Berlin bei der Firma E. S. Kretzschmar; 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und Freiheitstr. hier stattfindenden fünften orde . sichts zu Rietberg den 17. Mai 1892, Vormittags zu Elberfeld anberaumt. . Fenn bern ge der Siadthanhttasse; . der Revisoren pro . lichen KJ ein. 2 vin . April 1892 j 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen ʒnstellugg, . . in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; Tagesordnung . Heschafteber *, g . Der Auffichtsrath. einem arithmetisch geordneten doppelten Nummern- welche durch richterlichen eschluß vom 21. d. M. als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. in Braunfchweig bei der Firma Ludwig Peter's Nachfolger, Commandit esellschaft. der auserordentlichen Generalversammlung 8 . ö ö h 6 J derzeichniß 7 Empfangsbescheinigung zu deponiren. 2 . ist, wird dieser Auszug der Klage iss4 ö Die Publikationen betr. Verlocsungen 3c. für die Anleihe von 18851 erfolgen durch den unter⸗ d n, , , . . ö ertheilung und Entlastung ich on mer , pan . Dcpotstellen aug⸗ ö , . 1 r j zeichneten Bagiftrat autzer im Deutfchen Fteichs-Anzeiger und im Amtsblatte der hiesigen Kgl. Regierun . .. . . 30 die ñ . gehändigt, bei welchen vom 14. April a. c. ab au Rietberg, 2. Mir 1393, SDhrch echte lgcft ges hetheil ge lr biltanhm . . Börfen-Jeitung und die i , f. Zeitung in Königsberg i. * R P tabscßting des Fsrundkapital. 363 ir J ö . . Fabrik Voigt Wind der Geschäftsbericht br 1891 nebst Bilanz und n Gerichtsschreiber . ichen Amtsgerichts 235 . . Königsberg i. Er, den 4 Abril 136 3 . K ö * bis in r den April. er. bei der Gesellschaft Actien rn fn ö , , nung ngen, ts ö 8 J 2 S 8. 89 z zw l The en S ‚⸗ . 221 * . ö ö 6 § 2 8 3 Ap =. ö ; ; ö ö . Ferichtẽsch des Königlich gerich ö ) 3 Her Magistrat der Königlichen Haupt und Residenzstadt. des Statuts. ö. ö oder bei der Mülheimer Volksbank hier zu hinter. Die Generalpersammlung vom 16. März 1891 n, Tagesordnung: 51 legen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell⸗ 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ zu nehmen. . . schaft durch Rinkzahlung von 0 Z060 66565. auf ratheg über die Lage des Geschäftes un chte: Mülheim a. Rhein, 3m . ril 186? n U 00 000. herabzusetzen; meinen und dessen Ergebnisse im abgelaufenen

Hubert Houben und Jakobine, geborene Backes, zu Yul . Sele. Schaff. Dortmund, den 4. April 1892. Der Aufsichtsrath. Das durch das Gesetz vorgeschriebene Sperrjahr Jahre.

Krefeld, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung r Der Aufsichtsrath. Hugo Merrettig, Vorsitzender. ist mit dem heutigen Tnge abgelaufen und fordern Bericht des Revisions-Ausschusses über die

an 2. Manuar 1593 an, äusgesrrechen worden. ) gemäß den Bedingungen des Privilegium; ö 2e 2 89 5 * X * * 5 6. 26. ö 1 83 3 1 ö Düsseldorf, den 3. März 13852. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 3000 0004 . nach Maßgabe der festgesetzten wir daher unsere Actionäre hierdurch auf, ihre Actien Repiston der Re f * ; ! . 161 Revision der Rechnung im abgelaufenen Jahre. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Ertheilung der a ,,,,

Gerichtsschreib A 64 Landgerichts Tilgungsbedingungen mittelst Ankanfs oder Verloosung der Anleihescheine binnen jvãtestens Gerichts schreiber des König Vandgerichts Ke Jahßren vom . April des auf die Begebung der erften Stücke einer der drei Serien zu 1566 600 R folgenden Jahres aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Procent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinfen von den getilgten Anleihescheinen, gebildet ,, , , nen ö ; . . . do pelten, feststellung der Dividende. k 3 btbnen , nenhoenteichniffetz bis Hir hie uffn über die rgin zung des Auf⸗ patesten ; sichtsrathes. ö Sonnabend, den 23. April dieses Jahres, 6) Wahl der Revisoren für das laufende Jahr.

Die Direction. . Paul Hansen. 1727

Podewils'sche Faecalertractfabriken.

Die XI. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, 28. April, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunftgewerbe⸗ hauses statt.

66 Vereinslager.

Die Dividende pro 1891 gelangt mit 10/3 / 6 32.46 für vollgezahlte Interimsscheine, und mit 6 16.20 für solche mit 50 06 Einzahlung für den Coupon Nr. 9 ab Mittwoch, den 6. April d. J. bei den Herren Iken, Blome 4 Klingenberg, Obernstr. Nr. 15 in Bremen, zur Auszahlung.

4 Srsegsche ten ö . Bremen, den 5. April 1892. 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ Generalversammlung, ferner zu einer in dem— Der PVorstand. ö. Fechnung prog 1891. Geerken, Dir. Friedr. Spannhake. 2) Revisionsbericht. Aufsichtsrathes und

selben Locale am 29. d. M., Abends S8 uhr, 3 ĩ stattfindenden auterordentlichen Generalver⸗ 1726 . e mn . 7. F 22 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— Miilheimer Dampfschiffahrts gewinne? . e

res! Nürnberg-⸗Fürther Straßenbahn ⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 8 20 unserer Statuten laden wir hiemit die Herren Actionäre zur 9. ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: auf

Donnerstag, den 28. April 1892, ; Vormittags 11 Uhr, in unser Gesellschafts⸗ Local, Fürtherstraße 140, ergebenst ein.

Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden unter, Hinweis auf F 14 der Statuten ersucht, ihre Actien in der Zeit vom 12. April a. C. bis 25. April a. c., Nachmittags 6 Uhr/ bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Filiale dieser Bank in Frankfurt a. / M. oder bei Herren Bernhd. Loose E Co. in Bremen oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Nürnberg, Fürtherstraße 140, mit

Vor⸗

1594 Oeffentliche Zustellung.

Der Arthur Liebich in Leipzig, als Inhaber der Firma Liebich C Kuntze daselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte Otto Emil und Bernhard Freytag in Leivzig, klagt gegen den Kaufmann Emil Hagen, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf mit dem Äntraͤge, den Beklagten zur Zahlung von 6160,85 6 Kaufpreis für gelieferte Etiketten,

fammt Verzugszinsen vom Tage der Klagzustellung

1733

Generalversammlung der Actionäre der Ge⸗ werbebaunk zu Waltershausen, Actiengesellsch. Mittwoch, den 20. April d. J. Abends s Uhr, 17 im Saale des Walther'schen Restaurant hier. 11747

e. Tagesordnung: Württemb. Juteweberei Vorlegung der Jahresrechnung. in Neuenbürg

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. ) 8*. Wir laden hiermit unsere Aetionäre

15831 2 ö

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 1. März 1892 ist zwischen den Eheleuten

wird. Außerdem sind die Ertragsüberschüsse der aus der Anleihe herzustellenden Viehhofsanlage allsãhrlich Schreiner und zur Tilgung des für Viehhefszwecke verwendeten Anleihehetragez zu verwenden und tritt dem Amortisations⸗ n,, . stocke außerdem jährlich einhalb Procent des für den Viehhof verwendeten Betrages in seiner ursprüng⸗

zu einer

ab zu verurtheilen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf Freitag, den 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 2. April 1892.

Hübschmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1579 Deffentliche Zustellung.

Der Kolon Wilhelm Schulte zu Lotte klagt gegen den Bäcker Friedrich Wilhelm Stratmann, früher zu Nerenkirchen bei Melle, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus dem Vertrage vom 9. Dezember 1863, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urkheil kostenpflichtig zu verurtheilen, die Löschung der im Grundbuche von Lotte Band II

Blatt 5838 Abtheilung II. Nr. 2 für ihn eingetragene Protestation zu bewilligen, und ladet den Beklagten Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tecklenburg, auf den Gerichktstag zu Wester-Kappeln den 2. Juni Zum Zwecke

zur mündlichen Verhandlung des

1892, Vormittags 11 Uhr.

geborene Frinken, zu M. Gladbach die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 4. Januar 1892 an aus— gesprochen worden. Düffeldorf, den 29. März 1892. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

1585 .

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 1. März 1892 ist zwischen den Eheleuten Schneidermeister Johann Arnold Hendricks und Margaretha, geborene Schall, zu Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 35. Januar 1892 an ausgesprochen worden. .

Düsseldorf, den 29. März 1892.

Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

1597

Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 3. März 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Heinrich Baumann, früher Speisewirth, jetzt ohne Gewerbe, und Maria, geborene van Maenen, zu Köln aufgelöst worden.

Köln, den 4. April 1892.

Der Gerichtsschreiber: Rustorff.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

css] Schlesische Eisen⸗

Gemäß S 21 des Unfall⸗Versicherungsgesetzes vom

zugnahme auf seine

8 26. 9. und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. s. Juli 188 bringt der Vorstand unter Be⸗ Bekanntmachung vom 5. Nobember 13891 hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zum

Vertrauensmann für den Bezirk IV. der Sectien JJ. Zabrze an Stelle des Hütteninspectors Sobell

zu Donnersmarckhütte der bisherige zweite Stellvertreter des genannten Bezirkẽ, Hüttenmeister Fischer zu Redenhütte,

und an Stelle des letzteren

gewählt worden ist. ; Breslau, den 29. März 1392.

der Hütteninspector Zix zu Donners marckhütte

Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenoffenschaft. Der Vorstand.

Klewitz,

Vorsitzender.

A3 Fe 5 ar J 1 ff M 1 3 4. ö 9 = 7 ö 6 2 9 2 . * Mökelhändler Mar Weidenbrück und Magdalen, lichen Höhe hinzu, foweit eine Serie für Errichtung des Viehhofes Verwendung findet.

Auf Grund des vorstehenden Prospectes bringe ich die 4 9/o Königsberger Stadt⸗-Anleihe von 1891 Serie J. und JI. an der Berliner Börse in den Handel. ö

Die Serien J. und II. fn, 460 Anleihe der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königs⸗ berg i. Pr. im Betrage von zwei Millionen Mark sind von der Hildesheimer Bank in Hildesheim üũber⸗ nommen worden. ö

Anmeldungen zum Course von 102 0o werden außer in meinem Bureau, Charlotten⸗ straße 55, in

Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Königsberg bei der Stadt⸗Hauptkasse, Hannover bei der Firma A. Spiegelberg, Magdeburg bei der Firma C. Bennewitz, do. bei der Firma Dingel C Co., Braunschweig bei der Firma Ludwig Peters Nachfolger, Gesellschaft, Celle bei der Firma David Daniel, ; Wernigerode bei der Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, b 8. April e ref ger is zum 8. April a. e., Vormittags hr, entgegengenommen. ö . . Der frãähere Schluß 1a Anmeldungen, sowie die Zutheilung auf dieselben bleibt dem Ermessen

der Zeichnungsstellen vorbehalten. C. H. Kretzschmar.

Commandit⸗

Berlin, 5. April 1892.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende September d. J. auf. ehlende Zinscoupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen befinden sich noch im Rückstande: Aus 1889: Nr. 498 3 200 S6; aus 1890 Nr. 608 3 209416; aus 1591: Nr. S7, 684 und dhl à 200 4M; Nr. 1124 und 1419 à 500 M

Am 1. Juli 1591 wurde die Obligation Nr. 26532 des Anlehens Litt. H. zur Rr re, auf den 1. Januar 1897 berufen. In einzelnen Zeitungen wurde irrthümlicher Weise statt dieser die nicht aus⸗ gelosste Obligation Nr. 2623 aufgeführt, was hier⸗ durch berichtigt wird,

Mainz, den 1. April 1892.

Großherzogliche . Mainz. Pr. Dechs ner, Ober⸗Bürgermeister.

1571 Ausloosung von 35 , Stadt Mainzer Obligationen des Anlehens Litt. G.

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. Oktober d. J. berufen:

a. von den Obligationen à 1000 :

Nr. 2509 2534 28590 und 2946.

b. von den Obligationen à 500 66

Nr. 1107 1410 1480 1512 1533 1691 1777 1811 1959 und 2315.

c. von den Obligationen à 200 :

Nr. 246 299 409 448 546 583 602 626 689 767 784 871 90 992 und 1000.

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen:

L in Mainz bei der Stadtkasse, 2) in Berlin und Frankfurt a. M. bei den Niederlassungen der Bank für Handel

und Indusftrie.

3) Entlastung des Vorstandes und Aussichts— rathes. ) Wahl des Controleurs LI7. 92-1. s7. 85. Waltershausen i. Th., den 5. April 1892.

Gewerbebank zu Waltershausen Actiengesellschaft.

. Der Vorstand. F Gebhardt. Füllgrabe. W. Schatz.

S526 Hagener Bade Anstalt Ahtiengesellschaft Hagen i. / w.

Die satzungsgemãße ordentliche Gen = 2 n. 7 , . den . bends 6 Uhr, im Saale des Herr n Tigges hierselbst statt. J ö. ö, , Vorlage der Bilanz und des Geschäfts— berichtes für 1891 sowie Entlastung 5 3 ñ rgänzungswahl des Vorstandes und des Auf— 3) . Anleih . ö ufnahme einer Anleihe zum Zwecke der Be⸗ schaffung von Belriebstapltal. ; 4) Uebertragung von Actien. OSagen, den 28. März 1892. Der Vorstand der Sagener Badeanstalt, Aktien⸗Gesellschaft. . . 0 ichen eneralversammlun der Actionäre der K . annover am Montag, den 25. April 1892,

r, . 6. Uhr, im Gasthof zum schwarzen

1) Ersatz 26 . der Gesell⸗

i, , , , maln.

,,, e ee e,, ,,. Actionäre aus. er Herren

Attien. Zuckerfabrik Linden Hannover.

Der Aufsichtsrath. von Alten.

auf die Zeit vom

außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, deu 25. April 1882, Vormittags II Uhr, in den Sitzungssaal des Hauses Nr. 121 an der Neckarstraße hier ein, welche

lediglich über die Frage der freiwilligen Liquidation der Gesellschaft zu berathen und zu beschließen hat.

Dle Actien sind spätestens 2 Tage vor der Versammlung bei der K. Württ. Hofbank hier

zu hinterlegen. . Stuttgart, 4. April 1892. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: A. Moser.

i268)

Bei der heute stattgehabten ie ng unserer 436/9igen Prioritäten wurden folgende Nummern ausgeloost:

LIitt. A. Nr. 66 A AS 1000, Litt. B. Nr. 287 υν M0, Litt. A. Nr. 160 c 1000, Titt. B. Nr. 399 à M hob, welche à 1050; 0 nebst A Zinsen vom 1. Ja— nuar 1892, vom 1. Kasse unserer Gesellschaft in Ottensen, bezw. bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg zur Auszahlung gelangen.

Samburg, 1. April 1892.

Farbholz⸗Extraet⸗Fabrik vormals Niederberger C Co. Der Vorstand.

1748 Gemeinnützige Baugesellschaft

in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 25. April a. ., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal des Herren Notar Br. Des Arts, gr. Bäckerstraße 22, Hamburg. Tagesordnung: 1 . e für 1891. 2) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) Wahl der Revisoren. 4) Antrag, betreffend Ausloosung von Actien. Hamburg, den 4. April 1892. Der Vorfstand.

Juli d. J. ab, an der

zur Empfangnahme der Rückzahlungsquote und be— hufs Umtausches in neue Actien einzureichen.

Der Umtausch der alten Aetien findet nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. März 18891 in der Weise statt, daß für je vier alte Actien über 100 Thaler eine neue Actie über 6 1000. ausgegeben wird und 6 200. baar zurückgezahlt werden.

Wird eine Anzahl von Actien eingereicht, die nicht durch vier theilbar ist, so werden diese Spitzen zu⸗ sammengelegt und wird für je vier derselben eine neue Actie über „S 1000. bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird auf die vier betheiligten alten Actien vertheilt und mit je S6 50 —— Zuschlag, als der auf jede alte Actie entfallende Betrag an die betreffenden Actionäre ausgezahlt.

Die Auszahlung des Baarbetrages von 6 209. auf eingereichte je vier alte Actien erfolgt sofort bei der Einlieferung. Die neuen Actien werden aus⸗ egeben, nachdem die erforderliche Eintragung der— 6 im Actienbuche bewirkt sein wird.

Fur diejenigen Actien, welche bis zu dem eben— gedachten Termine nicht eingereicht werden, ist und zwar für je vier Stück derselben eine neue Actie über M0 1000. bestmöglichst zu verkaufen und der Erlös abzüglich der Kosten nebst den M 200— Rückjahlung dergestalt zu hinterlegen, daß gegen spätere Rückgabe einer alten Actie der vierte. 3 der so ermittelten Summe zuzüglich der aufgelau⸗ fenen Hinterlegungszinsen, nach Abzug der entstan⸗ denen Kosten in Empfang genommen werden kann. Im Uebrigen werden die nicht eingelieferten Actien durch einmalige öffentliche Bekanntmachung für werthlos erklärt und gewähren also insonderheit weder ein Stimmrecht in der Generalversammlung noch ein Dividendenrecht.

Da nach unferer Bekanntmachung vom 22. De⸗ zember 1891 die für das Geschäftsjahr 1891 zu ver⸗

theilende Dividende n Aushändigung der Talons der alten Actien bezahl ;

Actionären anheim, diese Talons ebenfalls bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, einzureichen,

t wird, stellen wir es unseren

worauf dieselben mit einem die Dividendenberech⸗ tigung betreffenden Vermerk versehen, an die Ein⸗ lieferer zurückgegeben werden.

Berlin, den 4. April 1892. Der Vorfstand.

J. Sisum. R. Hoffmann.

lung 14 Tage vor derselben zu bewirkende legung der Actien erfolgt: in Aachen am Sitze der 6 schen Bankverein und bei Herren heim jr. C Co., in Elberfeld bei Herren von der Heydt Kersten C Söhne, in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., Richter C Co., Henning & König und bei der Deutschen Bank, in Verviers bei Herren de Lhoneur, Linon C Co., in Lüttich bei Herren Nagelmackers K (ils, . Balser C Co., und in Paris bei Herren

Nürnberg, den 6. April 1892. Nürnberg-⸗Fürther Straßenbahn -Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

v. Leiden.

1749

Akfiengesellschast für Herghan, lei. und

Zinkfabrihatian zu Stolberg und in Westfalen.

Die jährliche ordentliche Generalversammlun der Actionäre findet statt Samstag, den 14. Ma 1892, Morgens 10) Uhr, zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochftraße 11.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsraths, des General⸗ Directors und der Commissare. Beschlußfassung über Bilanz pro 1892 und Entlastung des Verwaltungsraths. Bestimmung über das Verfahren für Rück⸗ kauf privilegirter Actien pro 1892. Autorisation zur Veräußerung von mobilien.

5) Wahlen.

Die behufs Theilnahme an der Generalversamm— inter⸗

Im⸗

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'⸗ Sal. Oppen⸗

in Brüssel bei

erier, Mercet C Co. Depotscheine der Reichsbank,

14 Tage vor der Generalversammlung der General— Direction eingesandt, berechtigen ebenfalls zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Aachen, den 5. April 1892. Im Auftrage des Verwaltungsraths: Der 2 aas.