1892 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

lis s . . Bierbrauerei zur Linde A. G. Neumünster.

Die Actionäre werden hiermit aufgefordert, ldie letzte Einzahlung von 25 bis 25. April d. J. an uns einzuzahlen. Nach geschehener Einzahlung werden dann die Vollactien gegen Ein⸗ sendung der Interimsactien ausgegeben.

Neumünster, 4 Avril 1592.

Bierbrauerei zur Linde, A. G. F. L. Ebert, Vorstand.

l88] Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Anstalt nach Dr. Strune in Köln.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 23. April d. J., hierselbst, am Sitze der Gesellschaft, alte Wall⸗ gasse Nr. 19A., Nachmittags 3 Uhr, statt, wozu die Herren Actionäre unter Hinweis auf die 13 und 14 unseres Statuts hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1891; Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1891,

2) Bericht der Revisoren über die Rechnung 1891,

3) Ersatzwaghl von ausscheidenden Verwaltungs raths⸗Mitgliedern,

4 Wahl dreier Revisoren für die Rechnung von 1892.

Die Bilanz vom 31. Dezember 1891 liegt vom 9g. April e. ab zur Einsicht der Actionäre im Geschäfts⸗ lokale offen. .

Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet um 3 Uhr Nachmittags eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt mit der

Tagesordnung: Antrag der Verwaltung auf Abänderung der Statuten.

Der von der Verwaltung vorgeschlagene Statuten⸗ Entwurf wird den bekannten Actionaren zugesandt und ist auf dem Bureau der Gesellschaft erhältlich.

Nach Schluß dieser außerordentlichen General⸗ versammlung findet um 4 Uhr Nachmittags eine zweite außerordentliche Generalversammlung statt mit der

Tagesordnung: . . 1) Antrag der Verwaltung auf Auflösung und Liguidation der Gesellschaft.

Bemerkung: Der Antrag der Verwaltung ist in dem Geschäftslokale der Gesellschaft erhältlich und wird den der Verwaltung bekannten Actionären durch die Post zu⸗ gesandt.

2) Remuneration für den rector.

Köln, den 6. April 1892.

Die Verwaltung.

ausscheidenden Di⸗

1657 . . . Chemische Fabriken vorm. J. W. Weiler C Ce

in Köln-Ehrenfeld.

Einladung zur dritten ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 29. April 1892, Vormittags 11 Ühr, im Geschäfts⸗ locale des Bankhauses J. H. Stein in Köln.

Tagesordnung:

I) Die im § 17 des Statuts unter Nr. 1 bis 6

aufgeführten Gegenstände.

2) Abänderung des 5 14

Actionäre, welche i Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis spätestens am 22. April d. J. an unserer Kaffe in Ehrenfeld oder bei einem der Bank— häuser von Erlanger C Söhne in Frank⸗ furt a. M., Sal. Oppenheim jr. Co. in Köln, J. H. Stein in Köln gegen Empfangs— bescheinigung, welche als Legitimation dient, zu hinterlegen.

Köln-Ehrenfeld, den 4. April 1892.

Der Aufsichtsrath.

1666 Mülhauser Schießgesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1891.

Activa. 606 Noch einzuzahlendes Actienkapital 1 . , Gewinn- und Verlust⸗Conto .. Zusammen n. Passiva. 3 Amortisations⸗Conto-.--.. Banque de Mulhouse-Conto Zusammen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll. Allgemeine Unkosten

* * 9 ire . Statutarische Amortisation

100099 35 6333 233 8166 DD J o 00 175118 661 36

F ITF Fp

117 ron Zusammen

Mülhausen, den 30. März 1392. Der Vorfstand. Meyer. Aufforderung. . Acticnãre der Mulhauser⸗Schießgesellschaft werden aufgefordert das letzte Viertel, das heißt 50 per Actie bis spätestens am 15. Mai 1892 bei der Banque de Mulhouse in Mülhansen einzuzahlen; die Actienschein— bei der Zahlung vorzuweisen. Mülhansen, den 2. Wril 13892.

1633

Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei und Hefefabrikation in Schwetzingen.

Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß bei der heute notariell vorgenommenen dritten planmäßigen Verloosung der So igen Obligationen unserer Gesellschaft die Nummern 13 52 104 152 176 179 216 252 257 298 317 491 . gezogen worden sind. Die Rückzahlung erfolgt mit 6 1050. pro Stück bei den Bankhäusern W. H. Ladenburg K Söhne in Mannheim und E. Ladenburg in Frankfurt a. Main vom 1. Ok—⸗ tober 1852 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört. Schwetzingen, 1. April 1892.

Die Direction.

Gaswerk Mantua.

Bilanz per 31. Dezember 1891. Activa. Passiva.

8

66 * s6⸗ * 671 154 50 347 24956 5 192 41 28 845 29 7836 932999 95 690 01

1359

Gaswerk · Anlage Electrische Magazinwaaren Inh mare Cautions⸗Effecten Kassa⸗Conto... Debitoren⸗Conti . Actien⸗Kapital. Obligationen⸗Kapital Obligationen ⸗Amorti⸗ ( Reserve⸗Conto Tilgungsfond.... Creditoren, unkündbar . . kündbar. Gewinn- und Verlust— Gent

450 000 106 800

126 800 78 096 57 13 521 48

300 000 99 023 53

4103618 1215 2397 76 1215 29776

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Soll. Haben.

s6 * 66 * Unkosten⸗Conti n. 81 768 11 Uneinbringliche Forde⸗ . 42 Fabrikations⸗Conti Miethzins⸗Conto Reingewinn ...

122 726 85

139 44 1 056 13 . 122 866299 122 86629 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung wird der Coupon Nr. 9 unserer Actien mit Mk. 20, bei den Bankhäusern Julius Bingen und F. S. Euringer hier von heute an eingelost. Augsburg, 2. April 1892.

Gaswerk Mantua. D. Pflaum er, Vorstand.

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Dritte K

Laut notariellen Protokolls vom heutigen sind die nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1892 ge⸗— kündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Die Auszahlung derselben erfolgt

in Berlin bei der Bank für Handel und Indusftrie, Schinkelplatz Nr. 3, und bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin an unserer Kaffe.

A 5 J rückjahlbar zum Nennwerth:

Serie A. über 32000 6 Nr. 108 186 360 379 395 440 504 521 531 559 706 717 760 771 797 1120 1123 1131 1176 1189 1614 1648 1697.

a A 9. Serie B. über 1500 4 zahlbar mit 1650 6 Nr. 79.

Serie C. über 600 * rückzablbar mit 660 6 Nr 87 101 159 181 198.

Serie D. über 200 6 rückzablbar mit 330 Nr. 200 226 286 362 377 428 432 435 501 623 731 741.

Serie E. über 150 rückzahlbar mit 165 Nr. 67 119 161 171 180 186.

Stettin, den 8. Februar 1892.

National · Hypotheken · Credit . Gesellschast, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.

Uh sadel. Thym. von Blumenthal.

1542 Tage

1661

rũck⸗

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(1573

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen ist. Celle, den 31. März 1892. Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Dr. Bardeleben.

5 ö. wa 112 al

in Meiningen. Meiningen

1547 Bekanntmachun .

n der Liste der bei dem Königlichen Landgericht

Der Vorstand. ,,

Dire

ugelass Rechtsanwälte ist der Rechts

Gemäß § 20 Abs. 4 der Rechtsanwalts⸗Ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß unterm heutigen Tage der Rechtsanwalt Theobald Harmsen in Celle in die Liste der bei dem Ober⸗Landesgerichte in Celle

n Landgericht Meiningen zu⸗ ist beute eingetragen worden: 7 L 6 Jakob Simon wohnhaft

anwalt, Justiz⸗ Rath Gustar Otto Popye zu Char—⸗ lottenburg gelöscht worden. Berlin, den 30. März 13892.

Königliches Landgericht II.

1572 In Der Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Name des Rechtsanwalts Dr. . Johann Heinrich Christoph Wiegand, hier wohnhaft, gelöscht. Bremen, den 4 Axril 1392. Das Amtsgericht. olckers.

1544 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Albert Eugen Leopold Müller

hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der bei

dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht worden.

Charlottenburg, den 4. April 1592. Königliches Amtsgericht.

1546

, i wem die n . des wegen Geisteskrankheit

entmündigten Rechtsanwalts Robert Kruse als

Rechtsanwalt beim hiesigen Landgericht zurück⸗

gensmmen worden, ist der Name desselben in der

Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Güstrow, 31. März 1832. .

Großhberzegl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Landgericht. Der Präsident: von Amsberg.

1351] Der Rechtsanwalt Dr. Carl Plessing bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte zu Lubeck ist in der Rechtsanwaltsliste gelöscht. Lübeck, 1. April 1852. Der Präsident des Landgerichts. Hoppenstedt.

(1364 Bekanntmachung. Die württembergische Anwaltskammer hat in ihrer Versammlung vom 14. vor. M. zur Ergänzung ihres Vorstands, in welchem als Mitglieder ver⸗ blieben sind: Rechtsanwalt Oesterlen in Stuttgart, Leipheimer in Stuttgart, * Dr. Schall * * 3 Georgii II. ö ö Rembold in Hall, ö Schloß in Heilbronn als weitere Mitglieder gewählt: den Rechtsanwalt Payer in Stuttgart, Dr. Kielmeyer L. in Stuttgart, Levi in Stuttgart, Löwenstein J. in Stuttgart, Wetzel in Tübingen, Gutheinz in Oberndorf, Rembold in Ravensburg, ö. Freisleben in Heidenheim, x zum Tobel in Ulm. Durch Beschluß vom 6. d. M. hat sodann der neu gebildete Vorstand zu seinem Vorsitzenden den Rechtsanwalt Oesterlen und zu dessen Stellver⸗ treter den Rechtsanwalt Dr. Kielmeyer I., zum Schriftführer den Rechtsanwalt Levi und zu dessen Stellvertreter den Rechtsanwalt Georgii II. gewãhlt. Stuttgart, den 29. März 1892. Kön. Ober⸗Landesgericht. Kohlhaas.

9) Bank⸗Ausweise.

1549 Uebersicht

der Provinzial-Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 31. März 1892. Activa. 27 3860 65 000 3496 495

affen tm Bestand an Noten anderer Banken ‚. Wechseln .. ; Lombardforderungen. sonstigen Activen KPassi va. Grundkapital. Reservefond . Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige J / An eine Kündigungsfrist gehaltene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva ö J Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel..

*.

n Noten Verbindlich⸗

1

Die Direction.

i548 Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. März 1892.

Activa.

a ssenhe nn;

,,, , ; Conto⸗Corrent⸗Saldo ... Lombard⸗Darlehen ..... Mobilien in

Immobilien und , nd,, Nicht eingeforderte 600, Actienkapitals.. ;

o des

Diverse. JJ 2359. 69

Actienkapital Depositen Accepte Reservefonds Diverse

1318)

Lombardbestãnde Wechselbestãnde ,

Corrente. Hilfskasse do.

Kassenbestand

Actien / Kapital Depositen⸗Kapital. Reservefonds.

Mix.

Die Direction.

66

Dan iger Sparkassen⸗

Status am 31. März 1892.

etien⸗Verein.

Activa.

ö

1 2

Danziger Kämmerei⸗Kasse in Conto⸗

ö * 2

Grundstück und Inventarium ...

Restkaufgeld auf das alte Grundstück hypothekarisch sicher gestellet. Conto⸗Corrente⸗Conto .

Passi va. 12 261 80 13540657

1 . . 1 . .

Alex. Olschewski.

1732

I) Bericht über

den

980 Zu der versammlung, des City⸗Sötel, Mitglieder 9

e nommen.

4 J

Gu st a v

1365

des

Bericht über das

1661

**

Aus vahl mit

Halter

50 Pi.

NM Diete Feder

erleichtert dat ce, verzcänert me tcHleckte Schrift und rr itt .

Beam te.

iesjãhrigen welche am 25. April üs9g2, Abends 6 Uhr, im Saale

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

) ö Gewerkenversammlung.

Die diesjährige Gewerkenversammlung unserer Grube findet Mittwoch, Ihrs., auf dem Kloster zu Hamersleben, Mor⸗ gens 9 Uhr, statt Herren Gewerken eingeladen. Tagesordnung:

den 27. April ds.

und werden hierzu unsere

das abgelaufene Betriebsjahr.

2) Vorlegung der Jahres⸗-Rechnung der Grube und Briquetfabrik und des Revisionsprotocolls vom Jahre 1891, sowie Antrag auf Erthei⸗ lung der Decharge und Verwendung des er⸗ zielten Betriebsüͤberschusses.

3) Berichterstattung d Schächte und Genehmigung desselben.

Grube ver. Friederihe b. Hamersleben,

über den Neubau der

25. März 1892.

Der Repräsentant.

ordentlichen General⸗ Montag, den

Dresdenerstraße Nr. 52,

hierselbst stattfindet, werden die stimmberechtigten und di Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. ö.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird

e Antheilschein⸗Inhaber unserer

auf die 55 4, 13 und 14 des Statuts Bezug ge⸗

Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2j Bericht der Prüfungsabordnung und Antrag derselben auf Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. der Prüfungs⸗Abordnung.

. eutschland, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Auffichtsrath. Strich, Vorsitzender.

Generalversammlung ; Frauen⸗Lazareth⸗Vereins Montag, den 11. April, Vormittags 11 Uhr,

im Haus⸗Ministerium, Wilhelmstr. 73. Tagesordnung:

Jahr 1891, Decharge der Rech⸗

nung, Vorstandswahl.. Berlin, den 2. April 1892.

„Der Anker“ Gesellschaft für Lebens und Renten.

versicherungen. In der am 29. März a. e. verfammlung wurde die im Sinne der Vertrags bestimmungen entfallende Dividende für die auf den Todesfall mit Gewinnantheil Versicherten mi 2509 der Jahresprämie festgesetzt. Wien, den 30. März 1892. Der Vorstand. . (Nachdruck wird nicht honorirt.)

abgehaltenen General⸗

isse! Kranken⸗ Wagen für Zimmer und Straße, Ruhestühle, Bett⸗ tische c. Nach auswärts gute Verpackung. Illustrirte Preis⸗ listen gratis und franco. R. Jaekel's Pat. Möbel fabrik, größte Specialfab

. Deutschlands, Berlin, Mark⸗ grafenstr. 20, Ecke Kochstr.

Ole se, El(ELEDERMM cc αά- 8 ame Druckan wendung. Preisgekr.!

Berlin F. soENNECKENS VERLAG, BoNN . Leipzig Zweiggeschäft: SW. , Schützenstraße 17.

Württembergische Staatsanleihe. keit von Communal⸗ Anleihen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

W S4.

Sechsfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 6. April

1892.

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen Der. Inhalt n enthalten sind, erscheint auch in einem n Blatt unter dem Titel

der deutschen Epenbabne

und Muster · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 6

Das Cen

ng, . . bezogen werden

tral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

l ü Das Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der K / * ,

Insertionsvreis für den Raum einer Druchkzeile 230 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S4 A. und S4B. ausgegeben.

der schwedischen Verordnung uber die Patente vom, 16. Mai 1334.

Die Art. 3 und 2 der Verordnung über die Patente haben mach der am 12. Juni 1891 vom Lenin von Schweden bestãtigten Abãnderung folgenden Mart! z n,. Eine Erfindung wird nicht für neu er achlet, wenn sie vor Jer Einreichung der Anmeldung bel der zustãndigen Behörde, in einer öffentlichen Bruchschrift ausführlich genug beschrieben wurde, Pder wenn die Erfindung derart offenkundig ins Werk gesetzt worden ist, daß ein Sachverständiger diefelbe mit Hilfe der danach gewonnenen Kenntniß ausfübren kann; endlich wenn der Gegenstand der Anmeldung von einem auf besagte Weise veröffent⸗ sichten Erzeugniß oder Fabrikationsperfahren nicht wefentlich abweicht.

Die Drucklegung und Veröffentlichung einer Er— findung durch eine ausländische Patentbehörde, desgl. die Vorführung der Erfindung auf einer Weltaus⸗ stellung bilden indeß kein Hinderniß gegen die Er⸗ langung eines Patents, wenn die Anmeldung binnen 6 Monaten nach der Veröffentlichung oder der Aus⸗ stellung der Erfindung eingereicht wurde.

Art. 22. Wer, außer in den Fällen der Art. 16 und 17, ohne Ermächtigung des Patentinhabers, zum Zweck des Verkaufs im Inlande Waaren herstellt, oder bei der Fabrikation behufs Verkaufs Verfahren anwendet, von denen er weiß, daß sie in Schweden patentirt wurden; wer ferner im Inlande patentirte oder mit Hilfe von im Inlande patentirten Ver⸗ fahren hergestellte feilbietet, behufs Ver⸗ kaufs einführt, in seinem Gewerbebetrieb verwendet oder Anderen behufs Verwendung gegen Vergütung abläßt, wird, wenn er weiß, daß diese Waaren ohne Ermächtigung des Patentinhabers hergestellt wurden, zu einer Geldbuße von 20 bis 2000 Kronen, sowie zur Leistung von Schadensersatz verurtheilt. Zur Klageanstellung hat jedoch nur der Patentinhaber ein Recht.

Auf Verlangen der Beschädigten werden ihm die unbefugter Weise hergestellten oder eingeführten Waaren gegen Vergütung ihres Werthes oder unter Abzug von der ihm zugebilligten Schadenersatzsumme

ausgeliefert. Ebenfo werden auf Verlangen des Be⸗ schädigten die bei der für unbefugt erklärten Fabri⸗ kation verwendeten Werkzeuge derart unbrauchbar gemacht, daß damit ein Mißbrauch nicht getrieben werden kann.

Tritt während der Zeit, wo der Nachahmer oder Verkäufer einer Verfolgung wegen Verletzung der Bestimmungen dieses Artikels unterliegt, eine Wieder⸗ holung der Verletzung ein, so wird für jeden Fall, wo der Urheber der Verletzung dieserhalb vor Ge⸗ richt geladen und die Vorladung ihm gehörig zuge— stellt wurde, eine besondere Strafe festgesetzt.

Die Strafgelder auf Grund dieses Artikels ver⸗ fallen der Staatskasse. Im Nichtzahlungsfalle er— folgt die Umwandlung der Geldstrafen nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches.

Abänderung

Waaren

1

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 15. Inhalt: Anzeige über das Ableben des Präsidenten Dr. von Bojanowski. . Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 12. Februar 1391 und des Reichsgerichts vom Dezember 1891. Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen;

Nersaoann aon? e, , 2 ü . ; DVersagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aende⸗ rung des

des Vertreters; Löschungen; Berichtigung; De chfisten Neudruck von Patentschriften Nichtamtliches: Abänderung der schwedischen Ver— ordnung über die Patente vom 16. Mai 1884.

rthichaftliche Zeitschrift Die = Drgan des Dentschen Sparkaffen⸗ Berausgeber: Dr. W. Schaefer, Pro⸗ e Technischen Hochschule zu Hannsver. 22. Inhalt: Deutscher Svarkassen Verband richt über die am 12. März 1897 abgehaltene neralversammlung. Aufforderung. Han⸗ noverscher Sparfassen Verband. Aufforderung? ** Das rechtliche Wesen der Sparkassenbücher. „Das neue . Checkgesetz Sparkassenwesen. Die prenßi⸗ schen Sparkassen und der Realcredit. Steuerzahlung durch die Postsparkassen. Vorschußvereine, Bank⸗ herein und Sparkassen. Französische Sparkassen. Das Sparwesen in Luremburg. Aus Osnabrück, Traremsnde Wiesbaden, Straßburg. Meseritz, deirzig, Schwarzenbek, Chemnitz, Duisburg, Köln, Münsterberg, Jarotschin, . Königshütte. Geld⸗ und Creditiwesen. Reichmünzen. Reichs Eulten d ich uldbich. Falsche Thalerstücke. Tentliche Anleiben. Neue sächsische Rentenanleihe. Beleihung fãhig⸗ . ] Bremer S 5⸗ anleihe. Anleihen der Städte gr en, Ir. heim des Freises Beiligenbeil, der Infsel Helgoland k Sprechsaal. Rathertheilung beim Ankauf von Werthpapieren. Zum neuen Formulare fur *r l ne rmulare für die Ge⸗ schãftsnachweisung der Sparkassen. = Vermischtes Berliner Börsenlage im Monat März 1892 3.

Dr. C. Scheibler's Neue itschrift 5ỹ Rübenzucker⸗Industrie. Generts ge ift ö Usber die directe Pestimmung des Cryfiallzucker⸗ gehalts der Fällmassen ersten Products. Ven ) Sidersky. Vorrichtung zum Einstellen des Ober⸗ miessers von Dor pelschnitzelmefsern. Von Frnst Raßmus in Blankenburg a. Harz. Verdampf⸗ apparat. Von Eduard Theisen, z. 3. in München.

3 2

Patent ⸗Angelegenheiten. Die Betriebsergeb⸗

nisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im

Berufsgenossenschaft für das Deutsche

Monat Januar 1892 und in der Zeit vom 1. August 1891 bis 29. Februar 1892. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 1. bis 15. März 1892 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuer⸗ vergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Er—⸗ stattung der Vergütung in den inländischen Verkehr

zurückgebracht worden sind.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗

eitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ bundes u. s. w. Publikations-⸗-Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsge⸗ nossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗ Vereins Deutschlands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 37. Inhalt: Deutscher Brauer⸗ bund. Ueber Ingwer⸗Getränke und Ingwer⸗Bier. Anerikanische Brauhäuser: Die Pabst Brawing Company in Milwaukee. Ueber Hopfendarren. Die Novelle zum Krankenversicherungsgesetz nach den Reichstagsbeschlüssen dritter Lesung. Ueber die Vergährbarkeit der Isomaltose. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Eingesandt. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Ueber ein Cellulose lösendes Erozym im Verdauungskanal körnerfressender Thiere. Bierausschank auf dem Lagerkeller in Bayern. Tages⸗Chronik. Hopfen⸗ markt.

r Gewerbe und on F. C. Glaser. April 1892. Inha Versammlung am 9. 1892. Die Lüftung der Personenwagen. des Herrn Eisenbahn-Bauinspector Leißner. internationale elektrotechnische Ausstellung zu Frank⸗ furt a. M. 1891. Von Professor Dr. Fried. Vogel, Berlin. (Schluß! Verein Deutscher Maschinen⸗ Ingenieure. Versammlung vom 23. Februar 1892. Ueber die Stellung der Maschinentechnik zur socialen Frage. Von dem Königlichen Regierungs⸗Baumeister Herrn Claussen. Roͤhren⸗Neiniger zum Reinigen der Siederöhren. Ausgeführt von der Firma Franz Pretzel C Cie., Berlin. Dr. Graf'sche Schuppen⸗ panzerfarbe. Zuschrift an die Redaction. Ver— schiedenes. Personalnachrichten.

Annalen Herausgegeben v Heft 7 vom 1. für Eisenbahnkunde.

D D er

Anzeiger, Technik.

leuchtung

Gewerbefreund“, Allgem. Techn. eitschrift für Fabrikation, Gewerbe und r. 13. Inhalt: Ueber die elektrische Be⸗

Fabriken. Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Stein⸗ kohlenbergwerken. Nachrichten aus Handel und Industrie. Marktberichte. Zur Ausfuhr nach Serbien. Technisches: Platinüberzug auf Kupfer— blech durch Plattiren. Aus der Sitzung des Elek— trotechnischen Vereins vom 22. März. Technischer Briefkasten. Statistisches: Antheil an der Stein⸗ kohlenproduction Europas. Submissionen. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Kauf⸗ gesuche und Verkäufe. Vertretungen, Stellen⸗ gesuche und Angebote.

Deutsche Schirmmacher-Zeitung. Verlag von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 7. Inhalt: Verbandsnachrichten. Expportverkehr. Ver⸗ öffentlichung der Gutachten-⸗Commission des Ver⸗ bandes. Lagerbuch⸗Schema. Beamten- und Offizier⸗Consumvereine. Arbeitsnachweis für Ge⸗ stellarbeiter. Gewohnheitsmäßige Chicaneure. Geschäftsbericht aus Berlin. Geschäftsbericht aus London. Literatur. Amerikanische Schirme. Wiener Modebericht. Vermischtes. Patent⸗ Liste. Gebrauchsmuster⸗Eintragungen. Muster— register. Konkursnachrichten.

Deutsche Sattler⸗-Zeitung. (Verlag von E. F. W. Berg, Berlin RO) Nr. 7. Inhalt: Preis⸗Ausschreiben. Deutscher Innungs⸗ und Hand⸗ werkertag. Haut und Leder. Der neue Ge⸗— er n susfersh* seine Erlangung und Wirkung. Gerben durch Elektricität. Reclame⸗Geschirr. Offener Gesellschaftswagen. Verstellbares Kummet. Ein genossenschaftliches Vorbild. Mannigfaltiges. Marktberichte. Fragekasten. Der Beachtung dringend empfohlen.

* * * . * 4 * I„Gummi-⸗Zeitung, Organ für die gesammten JIuteressen der Gummi⸗Branche und deren Hilfs— und Neben⸗Industrien. (Redacteur: Th. Gampe, Dresden) Nr. 13. Inhalt: Bericht aus sämmt⸗ lichen Welttheilen im Interesse der Gummibranche. Schlemmkreide und Pariser Weiß. Eine Dummiwaaren Fabrik und ihre Einrichtungen. Die Gummiproduction der Welt. Die Wasser— schlauchsaison. Hamburger Marktbericht Vom dondoner Gummi⸗Markt. Vom Liverpooler Dummi⸗Martt. Aus Amerika. Vermischtes. Die Sächs. Böhm. Gummiwaarenfabrik 2c. Actien⸗ Gesellschaft für techn. GSummiwaaren. Gummi und Leder. Gummileum, ein neuer Fußbodenbelag. Desterreich· Ungarn. Aus und Einfuhr ⸗Statistik. Die Firma J. Barmsen in Hamburg 2c. Wichtige neue Patente. Die Continental-Cautschuk⸗ und Gutta⸗

ercha⸗ Compagnie ꝛc. ) Patentliste. Gebrauchs⸗ muster⸗Eintragung. Neue Firmen aus der Brauche und für die Branche.

Der Kampaß. rg e Reich. Berlin 8 W., Königgrätzerstr. So a) Nr. J. 3636 * An die Geng ien n nern fie, betreffend die Zu⸗ stellung der Auszüge aus der Heberolle und Einzie⸗ hung der Umlage für das Jahr 1891. Recht-

Organ der

sprechung des Reichs ⸗Versicherungsamts. Monat Dezember 1891. Verschiedenes: Aus den Rech— nungsergebnissen des Jahres 1891. Die Kohlen⸗ staub⸗Explosion auf Zeche König Ludwig bei Bruch i. W. am 12. November 1891. Statistik über die einäugigen Arbeiter im Bezirk der Section IL. (Halls a. S.) der Knappschafts⸗Berufsgenossenschaft. Deutscher Röhren⸗Reinig

zum zport nahme i

Handels- und Gewerbe-Zeitun g. Organ für die Handels⸗ technischen und gewerblichen Inter⸗ essen deutscher Kaufleute und Industrieller. Berlin, Verlag von E. Bernhard. Nr. 13. Inhalt: Das Vorzugsrecht des Vermiethers im Konkurse.

Differenzgeschäfte. Verhältniß derselben zum anerkannten Saldo. Maximum der Maklerprovision. Aneignung von Nachnahmebeträgen durch den Spe⸗ diteur. Aus dem Geschäftsleben: Die kaufmän⸗ nische Fortbildungsschule des Vereins Berliner Kauf⸗ leute und Industrieller. Passage⸗Ermäßigung zur Welt-Ausstellung in Chicago. Ein Lebensversiche⸗ rungs-Novum. Der Handel über die Levante⸗Linie. Konkursstatistik des Februars 1892. Geschäftliche Notizen: Die Vost⸗Schreibmaschine. Continentale Reelame⸗Post. Gewerbliches: Wärmvorrichtungen in Eisenbahnwaggons. Elektrischer Treppenbesteiger. Literatur. Submissionen. Patent⸗Anmel⸗ dungen. Konkurse und neu eingetragene Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche.

Die Industrie. Zugleich Deutsche Konsu⸗ lats-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (A. Steinmann⸗Bucher in Berlin W.) Nr. 7. Inhalt: Die Arbeitsstrikes nach Inkrafttreten des Arbeiterschutzgesetzes Sociale Bewegung: Arbeits⸗ ordnungen. Deutscher Verein für w und Wohlthätigkeit. Conferen;z und Ausstellung der Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrich⸗ tungen. Congreß der socialdemokratischen deutschen Gewerkschaften. Zunahme der Betriebsunfälle. Aus— standsversicherungsverband für die Zechen des Ober⸗ Bergamtsbezirkss Dortmund. Vereinbarungen (Convpentionen, Cartelle): Bochumer Kohlenverkaufs⸗ verein. Kokssyndikat und Siegener Eisenhütten. Oberschlesischer Walzwerksverband. Schienenverband. Spiegelglasindustrie. Vereinigung der österreichischen Fabriken von Schafwolldruckwaaren. Kupferring. Centralverband der Stickerindustrie. Handels- und Gewerbekammern. Vereine: Verein deutscher Eisen—⸗ und Stahlindustrieller. Vereinigung der britischen Handelskammern. Handels- und Gewerbestatistik: Commission für Arbeiterstatistik. Gesetzgebung und Verwaltung: Sonntagsruhe im Handelsgewerbe. Neueste Veröffentlichungen. Geschäftliche Mit⸗ theilungen. Schutz der Urheberrechte. Er— findungsschutz.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels , , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Altenburz. Bekanutmachung. 1442

Auf Fol. 224 des Handelsregisters des vormaligen Stadtgerichts hier ist heute das Erlöschen der Firma Köhler C Winselmann in Altenburg verlaut—⸗ bart worden.

Altenburg, den 4. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Fran e.

Altenburg. Bekanntmachung. 1443 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 157 die Firma Hermann Köhler in Altenburg eingetragen, auch verlautbart worden, daß deinrich Hermann Köhler in Altenburg Inhaber der Firma ist. Altenburg, den 4. April 18972. Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb. Krause.

1444 Bei der sub Nr. 1167 des Gesellschafts. registers eingetragenen Export Möbel Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Hamburg, mit Zweig— niederlassung zu Altona, ist notirt:

Der Vorstand besteht zur Zeit aus: . Selmuth Immanuel Wilhelm Johann Peters und Georg Heinrich Hartmann,

Letzterer bis zum 30. Axril 1892 als Stellvertreter

für das 3 Vorstandsmitglied Johannes

beter Henry Bolling.

vir , den 31. März 1897 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

. . . 1IU1448 Altona. Bei Nr. 547 des Gesellschaftsregisters, Firma

Altona.

Werda C Bösche zu Hamburg mit Zweignieder⸗

hassung u Altona, Gsellschafter Dietrich Friedrich Albert Werda und Friedrich Wilhelm Louis August Bösche, beide zu Hamburg, ist notirt:

* 9 moinamis so- ** 2 15 154

Die ZSweigniederlassung zu Altona ist aufge⸗

30 Alton sgericht. Abtheilung Ha.

2 9 1447

Altona. Bei Nr. 779 des Firmenregisters,

Firma Guftar Pohl C Ce zu Hamburg mit

Zweigniederlaffung in Altona- Inhaber Kaufmann Gustav Granville Pohl zu Hamburg ist notirt:

ö , 35 f

Die Zweigniederlassung zu Altona ist auf⸗

gehoben. . Altona, den 1. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

HJ Altona. J. Bei Nr. 2377 des Firmenregisters, Firma N. B. Leun Altona, Inhaber Vieh⸗ commissionär Nathan Behrend Levy daselbst, ist notirt:

Am 8. März 1892

8 7 ist der Viehcommisssonär Kjeldsen als Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 1191 des Gesellschaftsregisters: Die 8. März 1892 unter der Firma N. B. Levy C Kieldsen zu Altona errichtete Handelsgesellschaft der Viehcommissionäre Nathan Behrend Lepy und Peder Kjeldsen, beide daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der sellschafter Levy befugt. Altona, den 2. April Königliches Amtsger

icht.

Altona. I. Bei Nr. 997 Fi Firma J. C. Daube zu Altona, Emil Rasmussen daselbst, ist notirt: Am 29. März 1892 ist das Geschäft Kaufmann Hansen übergegangen.

II. Bei Nr. 2442 daselbst:

Firma J. C. Daube Nachf. zu Altona, In— haber Kaufmann Johannes Maximilian Eduard Heinrich Hansen daselbst.

Altona, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Apolda. Bekanntmachung. 1169 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 39 Band J. des diesseitigen Handelsregisters Firma C. Günther jum. in Apold folg träge bewirkt worden: a. die Wittwe Günther, geb. Kappauf, in haberin der Firma ausgeschieden b. Frau Wilhelmine Leuile Ginther ist Inhaberin der Firma. Apolda, den 29. Mr; 1852.

1

Großherzogl.

ok bol

1450

Aschersleben. Die unter Nr. 163 unseres

Firmenregisters eingetragene Firma Otto Sieg⸗

fried mit dem Sisz in Aschersleben, als deren

Inhaber der Kaufmann Hugo Otto Siegfried da⸗

selbst verzeichnet ist, ift heute gelöscht worden.

Aschersleben, den 30. Marz 1892. Königliches Amtsgericht.

1449

Aschersleben. Unter Nr. 454 unseres Firmen⸗

registers ist bei der dort verzeichneten Firma:

F. W. Huebner mit dem Sitz in Aschersleben heute der Vermerk eingetragen worden:

die Niederlassung ist nach Magdeburg verlegt.

Aschersleben, den 31. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kallenstedt. 14511 Handelsrichterliche ekauntmachung,

Auf Fol. 479 des bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte geführten Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Inhaberin der Firma Carl Weiser in Gernrode ist jetzt die verw. Wilhelmine Weiser, geb. Bellin daselbst.

Ballenstedt, den 2. April 1892.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

11731 Karmen. Unter Nr. 1437 des Firmen⸗-Registers wurde heute zu der . Carl Wilms vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 30. März 1892.

Königl. Amtsgericht. J.

1174 HKarmenm. Unter Nr. 3092 des Firmen-Registers wurde heute zu der Firma Valentin Lotz vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 30. März 1892.

Königl. Amtsgericht. J.

11721 Harmen. Unter Nr. 1214 des Gesellschafts—⸗ Registers wurde heute zu der Firma F. W. Scheu len vermerkt, daß der Fabrikant Gustav Scheulen aus dem Handelsgeschäft ausgetreten ist, und daß dasselbe

von dem anderen Gesellschafter Fabrikant Friedrich

Ge ,, , . 23

—— ,