1892 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

1.

Röniglictes Ant egericht.

1703 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh⸗ machers Karl Friedrich Frumbholz in Plauen wird heute, am X. April 1592, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Möller in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1892 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892 ein⸗ schlier lich. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1892, Nachmittags A Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1892, Nachmittags Uhr.

Plauen, am 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Lenk, G.⸗S.

1739 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Ernst Schmidt hier ist heute 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 8. M. einschl, An⸗ meldefrist bis zum 30. d. M. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Trüfungstermin Sonnabend, den 7. Mai d. J., 9 Uhr, Zimmer 14. ;

Saalfeld, den 5. April 1892.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trin ks.

1735 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Jonas Schmidt, Ingenieur und Fabrikbesitzer zu St. Arnnal, wird heute, am 31. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Dr. Brüggemann zu Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1892. Ablauf der Anmeldefrift 23. April 18922. Wahl eines anderen Verwalters ev. Gläubigerausschusses und Termin zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf Samstag, den 30. April 1892, Nachmittags 4 Uhr.

Saarbrücken, den 31. Mär; 1892.

Ei den, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. III.

1706 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Materialwaaren— händlerin Marie Elisabeth, verehel. Sachse, verw. gew. Stocklöw, geb. Jänicke, in Wald⸗ heim, Niedermarkt Nr. j2. wird, da deren Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist, heute, am 4. April 1892. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Huth in Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, desgleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 19. April 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldheim am 4. Axril 1892. Hecht. Bekannt gemacht durch: Werner, Gerichtsschreiber.

1IJü8] Bekanntmachung.

Der Gemeinschuldner Johann Clever zu Vilkke—⸗ rath hat den Antrag auf Einstellung des Konkurs— verfahrens in Gemäßheit des 5 188 K. D. gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen aller Konkursgläubiger und des Konkursverwalters liegen auf der hiesigen Gerichtsschreiberei II., Zimmer Nr. 7, zur Einsicht offen.

Bensberg, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

1722 Konkursverfahren. .

In dem Konfursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Max Zimmermann iu Branden⸗ burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. April 1892, Mittags 12 uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. ̃

Brandenburg a. S., den 2. April 1892.

Pinezakows ki, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1724 Konkursverfahren. (

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Hartmann zu Klitsch⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 4. Mai 1892, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 98, bestimmt.

Bunzlau, den 2. Arril 1892.

Nehles, ö

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17356 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1839 verstorbenen Leinewebermeisters triedrich Becker u Burg wird nach , e. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Burg, den 24. Mär; 1892. Königliches Amtsgericht.

r,, Konkursverfahren. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des

enschlag wird nach erfolgter Abhaltung des

S , . LI, , n, 6 onigliches t emnitz, ö re ö 1892.

õhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, GS.

1716 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelmagazin⸗Inhabers Hermann Resch in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 185 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, den 24. März 1892. Böhme. ö 43 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

1711 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webstuhlbauers Karl Gottlob Tippmann in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zerrt, Ante cr Chemnitz, Abth. B. den 74. März 1892. Böhme, ö ö Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.-S.

1714 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Färbereibesitzers Robert Oswin Kircheis

in Firma Oswin Kircheis in Harthau, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, den 26. März 1892.

e . . V Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz ssch, G.⸗S.?

1713 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrengeschäfts⸗Inhabers Paul Johannes Wolf in Firma Paul Joh. Wolf in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 26. März 1892. Böhme.

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

i,, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Heinrich Alexander Pause in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 26. März 1892.

Böhme.

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G⸗G.

1751 ͤ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Gusmar iu Doberan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Doberan, den 5. April 1892.

Großherzogliches Amtẽgericht.

1707 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Toussaint zu Weyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Drulingen, den 2. April 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Baudisfin. .

Zur Beglaubigung: Der Amtsg.⸗Seeretär: Alff.

1763 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Albert Schmidt, in Firma Erfurt'er Kleiderhalle in Erfurt, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 30. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

1710 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Schäfer, Metzgers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 2. d. M. aufgehoben worden. Eßlingen, den 5. April 1892. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Heilemann.

1768 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fuhrunternehmers J. J. Heiduck von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 29. März 1892. Der er m en,, Königlichen Amtsg erichts. , .

1692 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezerei⸗ und Schnittwaarenhändlers August Franke zu Altheide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glatz, den 2. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

1723 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Christian Baschick zu Görlitz ist in Gemäßheit des § 188 K. O. eingestellt. Schlußtermin ist auf den L 6. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. Der auf den 20. April er. bestimmte Prüfungstermin fällt weg.

Görlitz, den 1. April 1892.

Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

17021 Konkursverfahren. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Chr. J. Ditlefsen in Wohyens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Hadersleben, den 1. Avril 1892. Fonigliche Amtsgericht. Abtheilung III.

1

Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Uhrmachers Heinrich Holzer zu Liffa wird nach

gehoben.

Hälver bei Halver ist, nachdem der in dem Ver⸗

1734 Bekanntmachung. ; In der Handelsmann Moses Simonsohn'⸗ schen Konkurssache von Oaynau wird zur Beschluß⸗ faffung über die Veräußerung des Waagrenlagers eine Gläubigerversammlung auf den 19. April 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtestelle, Termins zimmer JL. berufen.

Haynau, den 29. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

1721 Konkursverfahren. . In dem er,, . über das Vermögen des Kohlenhändlers Auguft Engel in Lauen⸗ burg (Elbe) ist in . eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 16. April 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem

Lauenburg (Elbe), den 1. Arril 1892.

. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

704 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Julius Otte Heyer all⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. . Leiyzig, den 1. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

16844 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Liffa, den 30. März 1892. . Königliches Amtsgericht.

1717 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witt we des Hammerschmiedes Theodor Linnepe, Henriette, geborene Sturm, zu

gleichstermine vom 4. März 18927 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. März 1892 bestãtigt ist, aufgehoben. Lüdenscheid, den 1J. April 1892.

Hobleske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1718 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bäckers Wilhelm Schilling zu Oennecking bei Lüdenscheid ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. März 1892 bestãtigt ist, aufgehoben. Lüdenscheid, den 1. Avril 1892.

Hobleske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1700 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Friedrich Göhringer, Zimmermanns von Auenstein, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 4. April 1892.

Gerichtsschreiber Langbein.

1708] K. Württ. Amtsgericht Marbach. Das Kontursperfahren über das Vermögen des Michael Wenninger, Bauers in Naffach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 4. April 1893.

Gerichtsschreiber Langbein.

1767 Bekanntmachung. . Im M. Lewn schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 16 359. 68 verfügbar. Zu berücksichtigen sind M 6320,62 nicht bevorrechtigte Forderungen. Nakel / Netze, den 5. Avril 1892.

Oscar Bauer, Konkursverwalter.

1750 Konkursverfahren. ö! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Adam Kamphgusen, Maria Katha⸗ rina, geb. Franken, Ackerwirthin und In— haberin einer Bäckerei zu Beckrath, ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Odenkirchen, den 4. April 1892. (L. S) Urmitzer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1693) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Auguft Richard Ziermann in Chrieschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. Steiger.

759 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Margarethe Brandt hier wird nach vollzogener Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1766) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Webereibesitzers Friedrich ermann Demmrich in Mylau, alleinigen In⸗ abers der Firma „Hermann Demmrich“ in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Februar 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage g ist, hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 2. April 1892 önigliches Amtegericht. Geyler.

1769 Konkursverfahren. 3 Konkursverfahren über das Vermögen:

St. Ingbert am 5. April 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: . Zwick, K. Secretär.

1357 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeifters Carl Gothan zu Schmiegel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Schmiegel, den 4. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Il6so0]) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vormaligen Gasthofsbesitzerin Christiane Wil⸗ helmine verehel. Martin, geb. Wächtler, früher in Zwönitz, jetzt in Ehemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den . 1892.

Königliches Amtsgericht.

br, nn,, ö Veröffentlicht: Fãhn, G.⸗S.

ö,, Konkursverfahren. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Steudle in Urach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 25. März 1892 aufgehoben. Urach, den 2. April 1892.

z Calwer, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1699) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Johann Smolsky in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 4. April 1892. Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, G.⸗S.

Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

1772 Bekanntmachung. Gütertarif von deutschen Stationen nach Thorn trans. Im Gütertarif für den directen Verkehr von deutschen Stationen nach Thorn trans. gültig vom 15. März 1888 wird die unter Nr. 8 der Ein⸗ führungsbestimmungen festgesetzte 14 tägige Frist, binnen welcher die Weiterbeförderung nach Rußland über Alexandrowo spätestens nachzuweisen ist, vom 1. Mai 1892 ab auf vier Wochen ausgedehnt. Die verlängerte Frist findet indessen nur auf solche Sen⸗ dungen Anwendung, welche nach Veröffentlichung dieser Tarifänderung nach Thorn abgefertigt werden. Bromberg, den 3. Avril 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1771 Naffau⸗Elsaß⸗Lothringischer Güter⸗Verkehr. Der am 1. Mai ds. Is. in Kraft tretende Tarif⸗ Nachtrag 4 enthält außer einigen Aenderungen in den Ausnahme⸗Tarifen, directe Sätze für den Ver⸗ kehr mit den diesseitigen Stationen Ernsthausen bei Weilburg, Essershausen, Freienfels und Weilmünster und für den Verkehr der Reichs bahnstationen Albersch⸗ weiler, Dreibrunnen⸗Vallerythal, Dörrenbach, Grenzingen Oberdorf, Hessen, Hirsingen, Hiribach, Lörchingen, Pfirt, Ropperzweiler, Thannweiler, Uinter⸗ Barville, Waldighofen, Wasperweiler⸗St. Quirin, Weiler (Unter⸗Elsaß), Werenzhausen, Wörth a. d. Sauer, sowie anderweite erhöhte Tarifsätze für den Verkehr mit den Stationen der Kerkerbachbahn. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. / M., den 31. Marz 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction Frankfurt a. M.

1770] Nasfau⸗Pfälzischer Güterverkehr.

Der mit Gültigkeit vom 15. April ds. Is. zur Ausgabe kommende Tarifnachtrag 5 enthält außer verschiedenen Aenderungen von Ausnahme⸗Tarifen directe Säße für die Stationen Ernsthausen bei Weilburg, Essershausen, Freienfels und Weilmünfter des Directionsbezirks Frankfurt a. M. sowie ander⸗ weite, erhöhte Tarifsätze für die Stationen der Kerkerbachbahn, letztere gültig vom 1. Mai ds. Is. ab.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 31. Marz 1892.

Königliche Eisenbahn-Directisn.

Anzeigen.

. Seraunsgeber nm Cfiheisske. der, . üb Fate nie Pil nlbureain berlin ( zeitung.

81] P latente . .

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expvedition (Scho ly.

eröffentlicht: Kuberg, Actuar.

Strumpfwirkers Guftav Linns Görner in

Veröffentlicht: Nagler, G. -S.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zun Deutschen Reichs-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M S5. Berlin, Donnerstag, den 7. April

= Schwe. Not. Sl 00 Ruff Zollcoup. 334,693 Magdebrg StA 3 erf J 7. April 1892. do. kleine 324, 106 do. do. 1851 3 ** Berliner Burse vom pr e, . ssi

1 ö;

.

1027558 D

oe 7s b; 5806 102,70

102,70 103 40 102,75

102, 75 G D ICG 735G

zeffen / Nafsau Kur u. Neumãrk. Lauenburger

18 X

.

.

Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zr, Somb. 35 u. Lo. nile . O. O.

4

: K

ö 2000-20 Ostpreuh. Prey. O. . 7

3

3

Fonds und Staats⸗Papiere.

1160 Rar, . Kart Same R 6 ö. egensbg. Et. A

Dährung = 179. —=— Anl. 4 1.4 10 5000—2 802 . n .

3 2 i Sine Sterling 20 Nart hn 36 3m versch dd 3 , Rbeinyrop. Oblig re, ,. 5755 . do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 6 . Int. 3 abz. Z. b. 1. 4. 185,70 n. .

. . . 4 v . 150106, 708 . ;

pe do, do, r r s do G, ö: estet. rox · nl 3 14 . do. do. do. 3 14. 105000 - 2035, 756 8 *I ; do. do ult. April / 7 Qa, 50 bj 1 12 do. do. Int 3 abz. 3. b. 1. 4. B56 768

11 do. do. ult. April So, 70a, 50 bi ü k. versch. 000 = 200 ds.

o. do. pril Sh. 7 Qa, 50 b Landschftl Central e nnz , abr g k. 1. 4. F seht; Lasschftk 6h Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 15 101,40 b;

do. St · Schdsch. 3000-75 Kurmãrk. Schldv. 13000 - 150 Neumãrk. do. 3000-150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000-300 Barmer St.⸗Anl. sch. S000 500

do. do. 5000 - 500 Berl. Stadt. Obl. 3 000 - 100

do. do. 1890 4. 10 5000 - 100 . ö ; . 5 000 = 4 ssel Stadt · Anl. zr versch 6b = hh . . h arlorti. St. I Foo iGo os S, Warschau S. 8 T. 20 do. . ö

. . do. do. 391.4. 1

Geld⸗ Sorten und ten. Crefelder do. Dakat. px. St. = Am. Cr zb. N. J. 41725 bG Danziger Sovergẽ p St. Belg. Noten

20 Fres. St. 19. 3113. Dee, lenke, , dn, m, iss; * 1 ĩ

cr C σ π᷑

.

2. rov.⸗Anl.

. ö. —— r . .

wr r r n

3 *

r

.

O

. . estfãl. 4 388.0906 Sãchsische ö. 4

200 63,9098 Schlesische. . 4

300 10m, 90h Schlẽw. Holstein.

K Badische Gisb· A. versch

. . Baverische Anl. 1 rersch.⸗

. S5. 87. 88 33 1.2.

= S 0 = 0 .

88

M

briefe. 000 —‚— 1501134 106 9. 12033 oM = 300 II, 0b Srßbʒgl. Deñ. Ob. zoo = 150 109100bIG HSHambrg St. Rnt. z00Mσ 1508358306 do. St .⸗Anl. S5 looo - 150 - do. amort. 87 00M - 15066, 256 . . S000 = 15034 365 Hhld. oO 156 35566 do. conl. Anl. S6 zoo = 150 s6 15 br de do. 1890 boo -= 1560 - Reuß. 2d. Spark. Sooo -= 75 Bh oo Sach Alt. b⸗ Ob. 3000 - 75 S6 5 iG Sãͤchs. St.⸗A. 69 n,, 3000-75 3000-75 35, 406; eg . o gn 8 S000 - 200 95, 0B 31506 bod 35 Sta 1 . ööood = 66 or ook: 4 Sick . 13 553 M00 -= 60 p. Sich 33 563 3000 - 150 97, 10 e . 136, 560 G Soo = 156 140 65 8 Gb = 16 163363 o0O0—— 16006 S 135 5938 bb = 160 r, o: r J. iii 5er 36000 0100 Loose 150 134,40 3000 —=200 1350 130003 000-2600 12 P7756 doo = bj . obo -= 166] 2336 bo bd 5) . r 000 = 260035, 000 = 50 8

5.5.

5

E OO 0,

11.

5

do. Liffab. u. Dporto do do.

Madrid u. Sarc. do.

ö =* 1

J

ö.

. = C. G Die , ie

S 2

D c O

Co te Oο

81

e - t- . , - .- G- - ‚.

. .

4 6

8 3 83

do , Wien, öst. WBãhr.

2

.

5g 7 e, 3.3

do. Ldw. Pfb.u. Cr. 35 r Wald. Pyrmont 4 I1.I. Württmb. S1 - 83 4 versch.

r .

8 s S e. C 02 0. * = f

.

gos Io /r.

OS Cs ce G - =

do. do.

* 9

33

che . Schles. altlan 100 95,5063 6 do. do. 993, 75 bi G do. landsch. neue 101,50 bz do. do. do. 102, 80 b 35,606 do.

. 500 35, o3 do. do.

2 300 84,50 bi 6 do. do. ; 34,50 b G .

o o.

ö —— = =

2 *

n *

1. Gio Gir e- Ds

Id. St. do. 189 Dollars p. St. 41856 Holland. Not. 155 756 Glberfeld. Dbl. cy. JImper. yx St = alien. Noten 77, 80 bz do. do. 1889351. do. pr. S00 gf. -/ Vordische Noten 12206 GffenSt.⸗ Ob IV. 4 1. 2 ; ; 2, Dest. Bln. xl oofl 172,20 bz do. Do. 1.1. 200 Westfãlische .. Russ. do p. 100 R 209, 256 allesche St⸗⸗Anl. 31.4. . ĩ do. ö arlsr. St. A. S6 3 1.5. Wstyr. rittrsch. J. do. 893 1.5. 1 2000-200 do. do. II. do. 89 31.1.7 200-5009400 do neulndsch. I.

1 . 10 . . V. 10 Fr.

; ( . 3 Tn. New Norker Gold ⸗Anl. 120,756

Atgentinischꝛd / o Gold. .= fr. 3. 1000-1090 Pes. E140 b3 Norwegische Hypbk.⸗Obl. ö . kl. f.

do. do. kleine = . 500-100 Pes. 42406 do. Staats⸗Anleihe

do. 00 do. innere . 1000 - 100 Pes. 34 90 b3* Dest. Gold⸗Rente .. S5, 50 bi G ͤ * 386,00 B Kurlãnd. Pfandbr. ö 1000. 509. 100 Rbl. 66 906 2 Schwed. St. Anl. v. 1886 35 11.6. 12 5000 - 500 6 S1. 60G do. do. v. 1890 . 50O0σ—-‚·- 1000 6

. 1000-20 35,0063 do. do. kleine ö 100 * 35 bb: 5 do. pr. ult. Mein S1, 506 do. St.⸗Rent.⸗Anl. . do. Loose v. St 10 Thlr. z306 - 5600

100 Lire 19, 00b G Papier⸗ Rente 2000-400 3440636 d 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. do. Hyp. Pfbr. v. 187 do. do. MGC 3000 1500 6

. o. 34.4066 do. pr. ult. April 242566 . 5 242536 o. pr. ult. April ; 31,756 o. Silber⸗Rente . 1000 u. 100 fl. 180706 do. do. 31,75bz 100 fl. S0, 0 bz do. do. 600 u. 300 6 1000 u. 150 362 do. Stãdte Pfdbr. 8 zoo - 30M 0. . Schweiz. Eidgen. rz. 9831 1000 Fr.

do do. neueste 3 10000 - 100 Fr.

400 60

44,50; . ; 44,50 bz H kleine Serbische Gold. Pfandbr. do. Rente v. 18845 400 60

85, 70bz deo. pr. ult. April S8. 70bz Loose v. 1854. 193,50 Cred. · Loose v. 58 v. 110,00bz I860 er Loose ... 5 I. 5. 125,30 bz do. do. pr. ult. April do. pr. ult. April 125,20 b do. do. v. 1885 5 1.5.11 400 60 . Loose v. 1864 3215066 do. do. vr. ult. April . 8250b; kl. f. do. Bodencredit · Pfbrf. 100093 kl. 5. Spanische Schuld.... 4 n , 24000 - 1000 Pes. B69 406 H.. 108,50 bz Polnische Pfandbr. =* sb6 40G kl. f. do. do. pr. ult. April ö do. Liguid. Pfand br.. 63,206 Stockhlm. Pfdbr. v. S 85 4 1.1.7 4000-200 Kr. 101, 4063 U. f. 90, 206 . 39,60 b; G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 38308 e, me, . ö 38,50 bz G ö v. 188 1.3.3 200-200 Kr. 33, 00B 97,256 do. do. kleine i. G. fr.. 39,503 G Stadt · Anleiht 4 18822 S000 - 400 Kr. 99, 606 2 do. do. G . 38,50 b G N kleine 4 1882 S00 u. 400 Kr. 1090 003 354406 do. Tab Monop. Anl. 4 1.4.10 ö 71 50a, 60 bG do. neue v. S5 4 18a S000 - 400 Kr. 99, 606 253,30 bz Raab Grazer rãm. Anl. M 10 10 100 Rνιυ. - 150. S. 103. 506 . kleine ein, SoM u. 400 Kr. 100 0063 9 57, 106 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.410 500 Lire S6, 60 bz G . H S800 -=- 900 Kr. 90,0063 . . . do. do. II. XIII.Em. 4 8 oobi G Türk. Anleihe v. öõ X. cv. 10000 4 P Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 101,25 bz ! 1000-20 4 27,706 84, 7.56 k mittel 5 1. 101,30 b . 100-20 * 19,30 ö. kleine 5 101,60 bz y do D. 1000-20 19,90 do. amort. 5 I. 37, 90 bz C.u. D. pr. ult. April 19, 9063 do. kleine 5 1. 8, 0 et. bz B Abmini ftr. 5 S6. 50 bi G do. 1889 4 1. S2, 70bz G . do. eine 5 Sb, 506 do. kleine 4 82.70 bj G o. consol. Anl. 18904 70, D bz G . Do. 18904 1.1. 82,70 bz G rxivileg. 18904 do. do. 1891 4 82.7 0bzG ; Hi Grungatiz een 5 ; mn. Anl. 1 . kleine 5 1.1. 89. 406 . o. o. eine 5 1.3. k Monopol ⸗Anl. . . 4 . Loose vollg. .. fr. p. Sick ß, 00bz G do. pr. ult. April 76, 23a, io0 bz (Egypt. Tribut.) 44 10 120 . 5, 30 92 80 bz do. do kleine 44 10.410 - 5, 80 B

O 10000 - 100 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 583. 256 ö mittel 4 1.1.7 fl. 83. 406 7 ; . ; ö kleine 4 S3. 106 2 10000 - 125 Rbl. I03, 0bz 1rf. do. pr. ult. April ds. 1Qan3, 0b . do. do. 41 do. 6 1.6.12 5000 Rbl. , d 5 - v. 18845 1000—- 125 Rbl. 101,006 o. 102 30636 do. lleine 5 do. do. 5 I.. 125 Rbl. 10l, 06 . 565 153 36.8 do. pr. ult. April do. do pr. ult. April ö 100 41. 10230636 do. amort. II. I do. St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 125 Rbl. S. —— Gold⸗Invest⸗ Anl. 5. 1020,50 kl. f. SGepenhagener Stadt. Anl. do. do. kleine a ver sch. S236 -= 135 Röl. G. 33.156 kJ , do. do. 1890 N. Em. 4 versch. 500 0 4 33 755 Papierrente. *** 258 75 b

C C , 16

4

Meininger 7 fl.. Qldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl.

1

Imp P. boogn 100R P.

Amerik. Noten ult. April 208, 253209, 75 1000 u. 5008 a-50 bz ult Mai 208,50 do.

do. kleine 4 186 a2 103209, 75 bz Kieler

Ans lündi onds. 8.5 sche d Stũce

2 —— —— ⸗— ⸗—— - 2 2 22222222

9

2

* = =

ss. Pr. Anl. von 18665

2. Anleihe Stiegl. 5

Boden · Credit. 5 10 Rbl. M. gar. 44 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 5 Cntr.·Bder.⸗· Pf. . 5 141. 400 66

1.

= . 3 3 83 .

1000 u. 100 f.

do. do. kleine 5 1.5.11 do. do. v. 18885 1.6. 12 do. do. kleine 5 1.6.12 Buenos Aires Ho / Pr. A. fr. 3. o. do. kleine = do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 de. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4

do. ö Chinesische Staats Anl. 55) k Landmannsb.· Obl. 4]

o. do. 33 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 do. Bodcredyfdbr. gar. 3 Donau · Reg. 100 fl.... 5 Egyptische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl.... 34 do. do. K do. do. kleine J do. do. px. ult. April Eagvyt. Dalra St. Anl. 4 innlãnd Hp Ver. Anl. 1 innländische Loose . do. St. E. Anl. 1832 4 do. do. v. 18864 do. do. k Loose ... aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗ 32. BGothenb. St. v. 91 S.A. Ee, . ö. 1851-84 o.

do. 100er 4 do. kleine

41

123, 00 334,50 bz

w

8

=

4 * 2 S SRK

12 * 8

Or 3 S 0

88G

Gr G8 Sr ietre S

. g, . , , O = * id ie n.

* 2

= 80

r rr —— ——— 2 888

—— . . 8 8 9

CO O

w —— t O D O G0 e = = H 8 D r d, Ss de dor

do. pr. ult. pril

2 2 * .

S0 Bet. 536 92, 90 bz G 932,90 bz G

do. kleine ] von 18593

Gld. S0 ( Pir. Lar. 5 156 . ; do. cons. Anl. v. o der

ö do. mittel 5 16.812 ö ö. 3 it ,

Cn, en, ,, ,, e in gl, Anle 14410 ; . 6

do e , zi 15.2. 3 do. pr. ult. April

Ital. fteuerft. S3 hr . 14 = . . Gold · Rente 18835

——

1

212

D*

** 6 .

nn

. *

= 880

id io is

1 Q 00 σ⏑«0σ

—— —· 6 4 X

.

Lifsab. St n. s . e. . do. do. III Em. 4 ver] 500-30 * 93, 10b3 kl.. do. pr. ult. April 46,25 b G do. do. ver . Loose

d gie Mr . r S3 6b 7ob Temes 5

. ; ( . 1. 4,7 Temes ⸗Bega gar.

. ö . e , nl 1

do. 2 82 125 Rbl.

do.

Luxemb. Staats Anl. ailänder Loose . do. k

Mexikanische Anleihe do. do. ö

.

ö 5 6 8 3

cn G 28 * —— 2

der 3366 kleine õ 1Ler 4

. O. J ö Bodencredit . 41 do. do. pr. ult. April gz, da, 7 0et. do. do. Gold · Pfbr. 5 do. do. II. 4 versch.

. do. Grundentlast. br 1 . 1.7 1000 . 100 Rbl. P.

Venetianer Loose . fit. 5 15.11 1000 u. 100 RbI. P. BB d40b;

e 2

8836836 . 8

= 0

.

*

S * C = 2 *

105,756

x == de

K ö adt⸗ e. do. vr. ult. Anti Hab 35 b Tir Tee, , , n,. K 16 27 Fr. k do. do. pr. R April ö k 14109 300 100 Röl. S. B83 308 Eisenbahn⸗ Brinritäts Aetien und Obliga onen. Bergisch Mack. NI. 3 1.1.7 30M -- 300 Æ 98256

1rd S0 n. Io Ri. 8. 3 6; 17 joo Rb. k, do. vv. II 9. 36 LJ 300 A 83336

*

e,.

n,, 68

6