1892 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

leni

etienbad zu Freiberg. Ordentliche Generalversammlung Dienstag,

den 12. April a. C., Abends 6 Uhr, im

Gewerbehause 1. Etage. Actionäre oder

deren Bevollmächtigte haben sich durch Vor⸗

zeigung ihrer Actien zu legitimiren.

Tagesorduung :;

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1891, sowie Antrag auf Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vorstands.

2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein gewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Geschäftsberichte sind vom 1. April er. ab an der Kasse des Actienbades zu erhalten. Der Vorstand. J. V.: Max Saupe.

sss? Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit der Tilgungs-Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum L. Juli 1892 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:

Serie 1 zu 4 pCt. vom 1. Inli 1872.

Litt. A. zu 3000 Ss Nr. 5 11 36 193.

Litt. E. zu 1500 Æ Nr. 46 57 96 163 195 245 250 270 285 354 449 522 537.

Litt. C. zu 300 Æ Nr. 11 50 119 180 321 379 387 448 586 605 624 680 696 704 845 872 9g55 960 1021 26 80 g4 97 105 164 177 213 219 231 245 250 314 319 331 360 369 606 719 756 769 796 827 898 920 930 g31 955 2039 55 57 59 241 342 392 412 413 452 456 480 555 611 687 737 756 759 772 782 799 S844 875 919 933 959 9735 3087 120 185 282 284 333 343 356 450 457 599 674 697 703 740 S867 909 949 947 g8090 4075 87 116 252 272 281 414 419 506 536 649 665 683 702 704 735 770 792 818 820 11 915 960 506 95 170 199 289 306 379 409 456.

Serie 4 zu A pCt. vom 1. Juli 1873.

Litt. A. zu 3000 A Nr. 7 253 244 430 469 475 837 994 1033 181.

Litt. EB. zu 1500 S Nr. 1239 528 565 578 41 976 2019 23 177 468 484 645 803 902.

Litt. C. zu 300 iS, Nr. 3176 340 586 609 803 4058 87 117 126 211 254 309 478 508 863 953 988 5014 174 692 6114 288 354 556 569 773 90 7067 281 446 555 658 798 8045 92 194 282 329 335 342 684 799 S855 873 9000 90346 281 464 516 859 900 901 903 g35 E0016 70 126 166 294 377 471 582 773 858 EHO003 485 563 576 924 972 974.

Serie 6 zu 4 pCt. vom 1. Juli 1874.

Litt. A. zu 3000 uU Nr. 96 211 259.

Litt. E. zu 1500 (t Nr. 402 514 1067 1099 438 463 472 849 g63 971.

Litt. C. zu 300 M Nr. 2068 120

635 763 51 55 350 635 762 800 884 60:38 254 633 788 848 7011 47 213 407 409 528 748 779 SIG06 147 178 236 483 583 651 682 935 9054 117 193 375 413 520 718 721 901.

Serie 7 zu 4 pCt. vom 1. Inli E875.

Litt. A. zu 5000 ( Nr. 16.

Litt. E. zu 1000 ½. Nr. 239 770 861 980 E34 212 245 249 352 371 374 466 752 802 992 2060 184 445 596 642 683 712 999.

Litt. C. zu 500 t, Nr. 5045 328 360 485 807 933 6028 31 74 143 301 564 575 613 620 686 720 769 965 968 7695 284 459 613.

Litt. D. zu 200 ( Nr. LO012 184 289 432 1E079 84 135 466 544 545 619 640 702 900 906 12121 143 238 249 405 468 647 649 738 741 789 810.

Serie 12 zu 4 pCt. vom 1. Juli 1884.

Litt. A. zu 5000 (M. Nr. 51.

Litt. EB. zu 1000 . Nr. 383 669 E233 400 élö 639 2028 82 316 427 683 688 778 3012 4 5375 680 80 985 991 4039 74 340.

Litt. C. zu 500 1 Nr. 4452 493 623 5966 298 318 397 485 632 660 708 780 6042 396 817 733239 693 715 929 SES 371 374 375 571 586 820 888 9222 536 65 LLO067 234.

Litt. D. zu 200 (is Nr. 10603 620 667 1EO097 666 12062 203 377 384 468 558 658 772 896 946 EE 53 222 442 498 745 4022 64 172 746 776 852 15064 87 187 189.

Litt. E. zu 300 (S Nr. Eᷓ54A97 556 16065 74 163 172 433 577 732 792 818 IZ 028 1959 . 421 452 R80z8 449 639 653 765 E92 74 276.

Serie 13 zu A pCt. nom 1. April 11888.

ELitt. A. zu 5000 ½υι Nr. 62.

Litt. ELI. zu 1000 S Nr. 234 320 377 649 S830 1016 37 353 789 2435 449 546 628 693 926 986 31041 128 161 225 332 463 499 43407 530 658.

Litt. C. zu 500 6 Nr. 5266 284 549 593 6561 874 886 60565 175 493 542 600 7998 s0o2z0 74 178 198 592 643 728 949 9122

723 770.

Litt. D. zu 200 S Nr. 9861 10291 367 415 522 663 686 834 845 11844 876 12126.

Litt. E. zu 300 M Nr. E2Z310 316 349 522 772 13009 262 270 447 451 502 873 886 L44266 376 635 743 985 15295 376 718 995. Serie 14 zu 3 pEt. vom I. Jannar 1889. Litt. E. zu 1060 α Nr. 252 EOs 1 240 402 S534 945.

Litt. C. zu 500 M Nr. 6095 545 50M 741. Litt. D. zu 200 i Nr. 9894 E0EEI9 440 633.

Litt. E. zu 300 (6G Nr. L22702 315 13001 690.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst dazu gehörenden Anweisungen und Ler nicht fälligen Zins⸗ scheine vom E. Juli d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Sannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen.

Vom 1. Juli d. J. ab werden] diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.

Braunschweig, den 4. März 1892. Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank. Der Vorstand.

Benfey. von Seckendorff.

907 S356 205 729

kast Spinnerei Forchheim.

Die II. ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 2. Mai 2. C., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Spinnerei statt. Die Herren Aetionäre werden hiezu unter Hinweis auf § 16 der Statuten geziemend eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes

über das abgelaufene Betriebsjahr.

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und

Vorstand.

Forchheim, Bayern, 7. April 1892.

Der Aufsichtsrath.

1947 Graße Bierhallen Actien Gesellschast

in Hamburg. 2. Ordentliche Generalversammlung der Acti onäre Sonnabend, den 30. April 1892, 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Donnen⸗ berg Jaques, gr. Theaterstr. 46, in Hamburg. Tagesordnung:

J. Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz, des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Ertheilung der Decharge.

II. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, an Stelle der Reform das Hamburger Tage⸗ blatt als Gesellschaftsblatt zu erwählen.

III. Statutenmäßige Wahlen.

Diejenigen Actionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 29. April E892, Abends 5 Uhr, durch Vor—⸗ legung ihrer Actien in dem Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße L. zu legiti⸗ miren und daselbst die entsprechenden Eintritts- und Stimmkarten entgegen zu nehmen.

Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 12. April an zur Verfügung der Actionäre im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, gr. Theaterstraße 46 in Hamburg. Hamburg, den 8. April 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

1948 Hammonig Bierhallen Actien Gesellschaft

in SI. Georg. 2. Ordentliche Generalversammlung der Actionäre Sonnabend, den 30. Ayril L892, . 10 Uhr Vormittags,

im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Donnen— berg C Jaques, Hamburg, gr. Theaterstr. 46. Tagesordnung:

J. Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung der Bilanz, des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Ertheilung der Decharge.

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, an Stelle der Reform das Hamburger Tage⸗ blatt als Gesellschaftsblatt zu erwählen.

IL. Statutenmäßige Wahlen.

Diejenigen Aetionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 29. Ayril E892, Abends 5 Uhr, durch Vor⸗ legung ihrer Actien in dem Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße E13, zu legiti⸗ miren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegen zu nehmen. Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 12. April an zur Verfügung der Actionäre im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, gr. Theaterstraße 46 in Hamburg. Hamburg, den 8. April 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

2612 Neunes Tagblait Actiengesellschaft Stuttgart.

Bilanz pro 341. Dezember 1891. Activꝶ.

160. 5

Es 89 6 3 263 45

82 67199 465 653 70 8715 35 205 21175

i T

Immobilien: Wohnhäuser u. Arbeits⸗ räume

Maschinen u. technische Einrichtungen

Inventarien, Utensilien u. Betriebs—⸗ J

Verlags ⸗Kapital

Kassa

Diverse Debitoren

Passi va.

Actienkayital Diperse Creditoren Reservefond Gewinn:

Saldo vom 1. Januar 1891

; . C6 3641,23

Reingewinn für 1891 . 109 868,99 11351022 1284 43490 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

. za 13 ig 19362 81 13 5162

557 28616

An General-Unkosten Abschreibungen. Gewinn⸗Saldo ...

Haben.

K 3 641 23

39 voz oz 14 111 80

57 css Stuttgart, den 26. März 1892. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

Per Saldo Vortrag alter Rechnung Brutto⸗Einnahmen für Annoncen

Abonnements ꝛcc. Grtrag des Zinsen⸗ Conte...

Y) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

25627 er, Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Max Harff,

Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Bonn, den 4. April 1892. Königliches Amtsgericht.

2416] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Max Harff dahier eingetragen worden.

Bonn, den 5. April 1892.

Der Landgerichts⸗Präsident: Klein.

(2422 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden der Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Scheiff in Köln. Köln, den 5. April 1892.

Der Landgerichts⸗Präsident.

In Vertretung:

I2423J. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden der Gerichts⸗-Assessor Dr. Schnitzler in Köln. Köln, den 5. April 1892.

Der Wandgerichte. Präsident. ᷣ. . In Vertretung: v. Schmidt⸗Phiseldeck, Landgerichts⸗Director.

2421 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Johann Deinrich Chriftoph

Wiegand in Bremen ist in der Liste der bei der

Kammer für Handelssachen in Bremerhaven zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Bremerhaven, den 4. April 1892.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: Hagens.

9) Bank⸗A1usweise.

Keine.

früher zu Aachen, jetzt zu Bonn wohnhaft, ist in die

v. Schmidt ⸗Phiseldeck, Landgerichts⸗Director.

10) Verschiedene Bekaunt. machungen.

T6619 Behufs Wiederbesetzung der erledigten sei Jahren interimistisch verwalteten er nere. stelle des Kreises Bersenbrück werden quali- fizirte Bewerber, welche die für beamtete Thieräͤrzte borgeschriebene Prüfung bereits bestanden haben oder derselben sich in 23 Zeit unterziehen wollen hiermit ,, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufs big zum 15. April d. J. bei mir zu melden. . etatsmäßige Gehalt der Stelle betrãgt l. Osnabrück, den 18. März 1892. Der net, ,, St übe.

344

Vertrauens stelle gesucht.

Mit hesten Attesten versehen, ausgestellt von Königl. Ersten Staatsanwalt und bezw. Königl. Preuß. Major, im behördlichen, kaufmännischen und im Kassenwesen durchaus bewandert, suche ich eine Lebensstellung im Privatdienst oder da, wo Nichtmilitäranwärter dauernd bleiben können.

bin 35 Jahre alt, gesund, verh. und bürgen Atteste, Referenzen und begleitete Dienste für Ehren⸗ haftigkeit und unbedingte Zern fn nn

Gefl. Offerten werden durch die Expedition des „Reichs⸗Anzeigers“ erbeten unter Nr. 344.

2077]! Steckbrief.

Die Dienstmagd Magdalena Breidbach, welche am 9. Mai v. Is. ihre Wohnung zu Bredeney ver. lassen und 2 kleine Kinder in hülfsbedürftiger Lage zurückgelassen hat, sodaß dieselben der öffentlichen Fürsorge anheim gi e sind, soll zur Unterstützung ihrer Kinder angehalten werden.

Da dieselbe sich verborgen hält, werden alle Be⸗ hörden ergebenst ersucht, nach der ꝛc. Breidhach zu recherchiren und im Ermittelungsfalle den Aufent= haltsort hierher mittheilen zu wollen.

Kettwig a. d. Ruhr, den 5. April 1892.

Namens des Orts⸗Armenverbandes. Der Bürgermeister: Göring.

708783) Berlin W, Zieten str. 22

. (früher Chorinerstr. 5),

in eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten ause,

B 7 7 . * 6 Militär⸗Pädagogium von Dir. Dr. Fischer,

3 Jahre 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 1888 staatl. Concess. für alle Militär- u. Schulexamina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Examina⸗ toren. Unübertroffene Resultate: vom 1. Oktober 1890 bis zum 1. Ott. 91 bestanden S8 (70 das Fähnrichser. ohne Ausnahme), meistens nach

L bis 3 Monaten. Zahl der Pensionäre ca. 35.

Berufung für den

Bericht des Verwaltungsraths, Bericht der Revisoren,

Abänderung des Statuts:

6)

stehend genannten Stellen zu hinterlegen.

berechtigten Actionär vertreten lassen. Die Actien können hinterlegt werden:

La Veloce Italienische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Sitz in Genua. Emittirtes und eingezahles Kapital L. it. 1 000 090. Nachdem die für den 11. April er. berufene ordentliche Generalversammlung in erster

Berufung nicht beschlußfähig war, werden die Herren Actionäre eingeladen, derselben in zweiter

21. April er, um 2 Uhr Nachmittags im Bureau der Gesellschaft in Genua, Piazza Nunziata 18, beizuwohnen. Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz pro 1891 und der Gewinn-Vertheilung,

a. Antrag einiger Actionäre auf Abänderung des Art. 34 des Statuts; b. Antrgg des Verwaltungsraths auf Abänderung desselben Art. 34 des Statuts. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle ausscheidender Mitglieder, sowie zur Ergänzung des Verwaltungsraths. . ) Wahl der Revisoren für das Jahr 1892 und Festsetzung der ihnen zustehenden Vergütung. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat jeder Actionär bis spätestens am II. April 1892 mindestens 20 Actien bei der Kasse der Gesellschaft in Genua oder bei den nach⸗

Jeder Actionär darf sich nur von einem anderen, zur Theilnahme an der Generalversammlung

in Genua: bei der Kasse der Gesellschaft, Piazza Nunziata 18, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft und bei der Bank für Handel * Industrie, in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel * Industrie, in Dariustadt: bei der Bank für Handel . Industrie. Der Verwaltungsrath.

26285

Hypotheken⸗Forderungen. Pfandbriefe in Umlauf.... Leipzig, 31. März 1892.

Leipziger

Sypothekenbank.

0 3, 456710. 80 28915. 856.

1924

Conservierung der

Chem. Fabrik Gustav

. 1 9 0 9 1 Autivermininm⸗Silicat.

2 Patent angemeldet, Prospecte mit amtl. Gutachten gratis.) .

Wirksamstes Vertilgungs⸗ und Vorbeugungsmittel

gegen Wurmfraß, Käfer, Wanzen und , 6. Art, Miasmen, Bacterien, Pilze und verdorbene Luft.

Zur Desinfeetion versenchter Ställe,

Bau⸗ und Nutzhölzer ꝛ2c. s *r er ele hn

owie als „Silicat“, kräftig schützend vor challehn, Magdeburg.

Zu haben in allen besseren Droguen⸗ u. Farben⸗-Handlungen.

4920

A. Moser. G. Voeth. Paul Voeth.

ö. zenne

Rehr gän 1 ge des Ha

rlag M nrg, ** far n,,

.

**

6 Bacher 5

2 eher

9 . . 69 ö „iB. M

* Aueh au eigener erster Buch fahrung fur andwerker n. 3. vorzde-kech geeignet. Pres LieFre kostebire

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

seser Beilage, in welcher die Bekanntmach Der mh dieses g n e nn, de de en,

Gentral⸗Handels⸗Register

2 Register für das Deutsche Reich kann durch alle õn des Deutschen Reichs und Königlich

der deutschen Esfenbahnen enthalten

igliche Expedition 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 9. April

1892.

esonderen Blatt unter dem Tit

oft · Anstalten,

für

eußischen Staats

kannt . aus den Handels⸗ , Zeichen · und Muster⸗Regsstern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, Tarif und Fabrylan · Aenderungen in einem beso

das Deutsche Reich. an. 3 1

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich rscheint in der Regel täglich Der

Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S7 A. und S7 B. ausgegeben.

Handels⸗ Register.

; ereintraͤge über Aktiengesellschaften Die e, en auf Aktien werden nach d dompherlben pon den betr. Gerichten unter der 8, le Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ egistereintra ge aut dem Königreich Sach sen, dem , mich Firttemberg und dem Großherzog rum He ssen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart m r , r fer c, die Sen ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn eren abends, die letzteren monatlich. e Augustusburg. Auf dem die Actiengesellschaft Eppendorfer Indnstrie⸗Gesellschaft in Epyen⸗ dorf betreffenden Folium 128 des Handelsregisters für den unterzeichneten Amtsgerichtsbezirk ist heute perlautbart worden, daß der Kaufmann Herr Abra⸗

ham Kreufscher nicht mehr Vorstand und daß der

Kaufinann Herr Otto Sachse in Leipzig zum Vor— stande der Gesellschaft ernannt worden sst. Angustusburg, am 7. April 1892. Königliches Amtsgericht. Hentschel. Aurich. Bekanntmachung. 2426 Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Guftav Uhthoff in Aurich eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Anrich, den 4. April 1892. Königliches Amtsgericht. II.

2425 Aurich. Im Handelsregister des unterzrichneten Gerichts ist Blatt 169 zur Firma SOftfriesische Actienbrauerei“ am 5. April 1892 Folgendes ein⸗ getragen: . .

Der Vorstand besteht nach der in der General⸗ verfammlung vom 28. März 1892 erfolgten Ergän⸗ zungswahl aus folgenden Mitgliedern:

1 2. Knust aus Celle, Y Friedrich Janssen in Aurich.

Anrich, den 5. April 1892.

Königliches Amtsgericht. II. 2428 Rarmen. Unter Nr. 1239 des Procurenregisters wurde heute die dem Handlungsgehilfen Emil Kettler seitens der Firma Rob. Schaarwächter ertheilte Procura gelöscht.

Barmen, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

2427 Rarmen. Unter Nr. 1426 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma G. Schluck sen. ver. merkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 2. April 1892. ĩ Königliches Amtsgericht. JI.

2429

Karmen. Unter Nr. 3140 des Firmenregisters wurde heute eingetea en die Firma „Paul Simons“ . als deren Inhaber der Kaufmann Paul Simons ier.

Barmen, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J. 2431

-Karmem. Unter Nr. 9 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Caspar Flöring Sohn vermerkt, daß die Kaufleute Bernhard und Albert Flöring am 1. April 1892 als Handels gesellschafter eingetreten sind. ö

Sodann wurde unter Nr. 1652 des Gesellschafts— registers eingetragen die Firma CasvarFlörin Sohn und als deren Theilhaber 1) die Wittwe Carl inrich .. Auguste, geb. Holzrichter, ) der Kaufmann Bernhard Flöring und 3) der Kaufmann Albert Flöring, 6 in Barmen wohnend.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 bezonnen.

Barmen, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

. 2430 RKarmen. Unter Nr. 1629 des Gesellschafts— registers wurde heute zu der Firma Klein C Münch vermerkt, daß in Höniugen a / Nh. eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Barmen, den 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. J.

KR erlim. Sandelsregifter 27161 des Königlichen Ain e 1. * Berlin. Jufelge, Berfügung vom 6. April 1833 sind am 7. April 1890 . Eintragungen erfolgt: In un ser Gesellschaftsregister ist unter g. 6869, woselbst die Hande m e ff n. in Firma: . Börner Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— 666 Gesellschaft ist e Gesellschaft ist durch Uebereinkunft e 6 ch Uebereinkunft der dandelsgeschäft derselben ist Ver⸗ trag. auf den Kaufmann Sig e ge. Berlin und auf den Ingenieur Alexander Herz⸗ berg zu Berlin übergegangen, welche dasfelbe als offene . unter der Firma Börner * Herzberg Fortsetzen. Nr. 13 371 des Gesellschafts regfsters

Vergleiche

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 006, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Henneberg, Herzberg Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen: ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .

Das Handelsgeschäft derselben ist durch Ver— trag auf den Kaufmann Oscar Börner zu Berlin und auf den Ingenieur Alexander Herz⸗ berg zu Berlin übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Börner C Herzberg sortsetzeen.

Vergleiche Nr. 13371 des Gesellschafts⸗ registers. . J

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 371 die Handelsgesellschaft in Firma:

Börner Herzberg . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be— gonnen. ,,

Die Procurg des Oscar Börner zu Berlin für die beiden erstbezeichneten Gesellschaften ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7454 beziehentlich 7455 des k erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 549, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

C. Mattern C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen:

; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14993, wofelbst die Handlung in Firma:

E. Rückheim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt P Handeltgeschft ist durch Vert .

as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apothekenbesitzer Oscar Senff zu Hern äbergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Oscar Senff

Apotheke zum rothen Adler fortsetzt. Vergleiche Nr. 27141. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22711 die Handlung in Firma: Oscar Senff Apotheke zum rothen Adler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Oscar Senff zu Berlin ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22703, wofelbst die Handlung in Firma:

M. Bithorn mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö. .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Hermann Stahlknecht zu Stollberg im Erzgebirge übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 22712.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 712 die Handlung in Firma:

M. Bithorn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Stahlknecht zu Stoll⸗ berg im Erzgebirge eingetragen worden.

2 Kaufmann Wolf Herrmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Wolf Herrmann t

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10995) dem Richard Herrmann zu Berlin 8. ertheilt und ist dieselbe unter Nr. g309 des Procuren⸗ registers eingetragen worden. .

Die Frau Kaufmann Martha Ascher, geborene Priester, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter

der Firma:

M. E. Hirschberg ö bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nso⸗ 22 279) dem Schmul (gen. Samuel) Ascher zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9310 des Procurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Friedrich Ernst Carl Sahlmon zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F. Sahlmon * Sohn bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 14467) dem Berthold Friedrich Eduard Timann zu Berlin,

ocura ertheist und ist dieselbe unter Nr. 9311 des ö .. . worden. ; . elöscht ist: Firmenregister . * 616 . Firma: ; Grunzig Æ Co. 5ifoh Verfügung dom F. April 1892 sind am se 93 Tage ien. Eintragungen erfolgt: In unser Ge 9 r ist unter Nr. 4447, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: Gebrnuder Seidemaun n Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein 8e Der Kaufmann Hermann Heidemann zu Berlin ist aus der e eser, aue ge 336 enen j In unser Gese töregister ist unter Nr. 12496 woꝛelbst die Felnnm g ieee schaft in Firma: —ͤ : Adolf Eroner . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkun Betheiligten er two . ö. Der ,,, Croner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

steht, einge⸗

unter

fort. Vergleiche Nr. 22714 des Firmenregistert.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22714 die Handlung in Firma: ; Adolf Croner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Croner zu Berlin eingetragen worden. . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 2 713 die Firma: Aug. Preuß. (Geschäftslocal: Fidicinstr. 14‚15) und als deren Inhaber der Mehlhändler und Bäcker Johann Äugust Christian Preuß zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 7. April 1892. - Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8 / 81. Mila.

Riele rell. Handelsregister 2433 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 1288 des Firmenregisters ein—⸗ getragene Firma Georg Weber zu Bielefeld Firmeninhaber der Kaufmann Georg Weber zu Bielefeld) ist gelöscht am 1. April 1892.

KRielerelda. Handelsregister 2434 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 384 Firma „Gebrüder Stedefeder, in Bielefeld zufolge Verfügung vom 1. April 1892 eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Reinhold Stedefeder in Köln⸗Nixppes übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. ö

(Vergl. Nr. 1327 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1327 des Firmenregisters die Firma Gebrüder Stedefeder in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Stedefeder in Köln⸗Nippes eingetragen.

NRielereld. Sandelsregister 2432 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1328 die Firma Th. Epping in Bielefeld und als deren 6 der Kaufmann Theodor Epping zu Biele— feld am 5. April 1892 eingetragen.

KRonn. Bekanntmachung. 24535

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 683 die Handelsgesellschaft unter der Firma Stamsen K Eie. mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind: .

1) Adam Stamsen, Stuckaturer in M. Gladbach,

2 Deinrich Nadenow, Modelleur in Bonn,

3) Joseph Weichert, Stuckaturer in M. Gladbach.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1892 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 2. April 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRonn. Bekanntmachung. 2436 lg Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige hae e e n n , unter Nr. 7, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Goldschmidt Cie. mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Das e e , , ist mit allen Activen und Paffiven mit dem Firmenrechte durch Ver⸗ trag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Heinrich Walther Goldschmidt übergegangen, welcher das Handels⸗Geschäft unter unver⸗ anderter Firma weiterführt und den in Bonn wohnenden Kaufmann Eduard Marx als Ge⸗ sellschafter in das Handels⸗Geschäft am heutigen Tage aufgenommen hat. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Procuren⸗ Regifker unter Nr. 348 die Seitens des Heinrich Walther Goldschmidt und des Eduard. Marz für ihre Handels Niederlassung unter der Firma Gold⸗ schmidt Cie. mit dem Sitze in Boun dem in Bonn wohnenden Kaufmann Gustav Jacoby er— theilte Procura eingetragen worden.

Bonn, den 4. . 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Konn. Bekanntmachung. 412437

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hicfige Handels Firmen⸗Register unter Nr. 35, wo— selbft die Sandels-Firma Carl Bingen mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Häutehändler Carl Bingen vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Firma ist erloschen. Bonn, den 3. April 18922. Neu. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtẽ. Abtheilung II.

ö 2438 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band V. Seite S6 verzeichneten Firma Oscar Küthemann ist heute vermerkt, daß die unter der= r beftandene Com manditgesellschaft durch das

usscheiden des Cemmanditisten aufgelöst ist;

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen perfönlich haftenden Gesellschafter obiger Commandit⸗ gefestschaft, Kaufmann Oscar Küthemann und dem

als Gesellschafter eingetretenen Kaufmann Carl Wadsack hieselbst unter der neuen Firma:

Oscar Ktüthemann Ce . in einer am 1. April er. begonnenen offenen Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. . .

Die letztgedachté Firma ist nach Löschung der obenged. Firma ins Handelsregister Band V. Seite 242 eingetragen.

Braunschweig, den 6. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Bromberg. Bekanntmachung. 2439

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗

getragen worden: ;

I) Bei Nr. 1005, Abtheilung Firmen, betreffend die Firma „L. Biegon“: Die Firma ist erloschen.

2) Bei Nr. 203, Abtheilung Procuren, betreffend die Procura des Wilhelm Biegon für die zu 1 ge⸗ dachte Firma:

zie Procura ist erloschen. Bromberg, den 4. Arril 1892. Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 2440

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nummer Nr. 303.

Spalte 2. Bezeichnung des Ehemannes: Kauf⸗ mann Withold von Ciefielski zu Bromberg.

Spalte 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für seine Ehe mit Leocadia, geb. v. Swinarska, durch Vertrag vom 16. September 1881 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes geschlossen. .

Bromberg, den 4. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

aus⸗

Charlottenburg. Bekanntmachung. 2141] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 147 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma

„Kaufmann * Heiland“ heute vermerkt worden: Der Kaufmann Ernst Julius Kaufmann ist aus

der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf=

mann Julius Funcke zu . ist am 4. April 1892

als Handelsgesellschafter eingetreten. Charlottenburg, den 4. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dessau. (2443 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. So9 des hiesigen Handelsregisters ist heute bezüglich der offenen Handelsgesellschaft Kramer C Baldamus in Deffau folgender Ein—⸗ trag bewirkt worden:

Rubr. III.

2 Die dem Kaufmann Julius Bechler aus Lengenfeld ertheilte Procura ist. zurückgenommen worden; laut Anzeige vom 4. Avril 1892.

Dessau, den 4. April 1852. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. G ast.

2148

Dortmund. Die unter . 66 des 3 n. registers eingetragene Firma Gebrüder Schmidt h! er: der Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Lünen), ist heute gelöscht.

Dortmund, den 5. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Bekanntmachung. 2149

In das diesseitige Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ; J. 6 das Gesellschaftsregister unter O.⸗3. 93 Firma „Friedrich Becker & Eie“ in Durlach.

Vollberechtigte Theilhaber dieser unterm 29. März d. J. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Friedrich Becker und Emil Born dahier. Letzterer ist ledig, ersterer verheirathet mit Barbara Sofie Blattner von Bruchsal. Nach Artikel L des in Bruchsal unterm 2. November 1885 errichteten Ehevertrags ist die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ seitigen Einwurf von 50 (6 beschränkt.

II. In das Firmenregister:

Unter O. 3. 209 und 225: die Firma „Earl H. Schmidt Söhne, C. Schumacher“ in Söl⸗ lingen ist geändert in „Eisenwerk Söllingen,

n, . ,. Unter O.⸗3. 125 Firma: „Philipp Ludwi Dill“: Die Firma ist erloschen. 666 ö

Unter O.-⸗3. 224 Firma: „Karl Leußler“ in Durlach. Inhaber: Kaufmann Karl Leußler von hier. Derselbe ist verheirathet mit Johanna Helm⸗ ling von Mannheim ohne Ehevertrag. Die l e wurde durch Urtheil Gr. Amtsgerichts Mannheim dom 21. Dezember 1870 für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemannes abzu— sondern.

Durlach, den 2. April 1892.

Gr. Amtsgericht. Die. . 2150

Eisleben. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 451 unseres Firmenregisters die Firma „Franz Kopsch in Schraplau gelöscht.

Eisleben, den 31. 79 1892.

Königliches Amtsgericht.