. a mm mm, m m mmm nm . 5 .
an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müũßig lie⸗ gende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens 3 Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbe⸗ nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Duittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer.
Die derzeitigen Vorstandsmitglie
a. Pfarrer Ernst Kalbe in Eis Vereins vorsteher,
b. Schultheiß Heinrich Ittig daselbst, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
Landwirth Adolf Daniel Amberg das.,
1. Schultheiß Wilhelm Jobst in Adelhausen,
Mühlenbesitzer Carl Franz Langguth in Steinfeld,
f. Landwirth Carl August Murrmann daf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Das Geschäftsjahr ift das Kalenderjahr.
Hildburghausen, den 4. April 132.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn.
zugleich
Höchst a M. Bekanntmachung. 2318 Bei dem Vorschuß-Verein zu Schwanheim G. G. m. u. S. ist beute in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedes Jakob Sohn der Joh. Ant. Safran zu Schwanheim zum Controleur gewählt ist. Höchst a. M., den 1. April 1892. Königliches Amtsgericht. II.
2519
Liebenburg. In das hiesige Genossenschafts⸗
register ist heute zu der Firma Consumverein
Salzgitter eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen:
Der Schriftführer Tischler August Hummers
ist aus dem Vorstande Ende Dejember 1891 ausgetreten. .
Der Vorstand besteht jetzt nur aus 2 Mit—
gliedern: Leye in Salzgitter und Eggeling in
Kniestedt. Liebenburg, den 2. April 1392. Königliches Amtsgericht.
Lübben. Bekanntmachung. 18511
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Schlepziger Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlepzig“ heut in Spalte 4 vermerkt worden:
Anstatt des Bauers Robert Mehlisch und des Büdners Ernst Piesker ist der Büdner Karl Schnitt als Beisitzer und der Büdner Robert Dommaing zu Schlepzig in den Vorstand gewählt worden.
Lübben, den 2. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Melsungen. Genossenschaftsregister 2520] des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. Eintrag Nr. 3. Dagobertshauser Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dagobertshansen.
ie Vorstandsmitglieder Pfarrer Adam, Land—⸗
Justus Kothe und Wagner Conrad Hohmann
von Dagobertshausen sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
An deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt:
I) als Vereinsvorsteher Landwirth Heinrich Moog,
2 als Stellvertreter des Verstehers Landwirth
Georg Liedlich,
3) Landwirth Johannes Lohrmann,
sämmtlich von Dagobertshausen.
Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 29. März 1892 am 6. April 1892.
Melsungen, den 6. April 1892.
Königliches Amtsgericht. von Linsingen. Rentershausen. ? Molkereigenossenschaft zu Solz E. G. mit n. H.
An Stelle des Gutspachters V. Brinkmann Borerode ist der Gutspachter B. Cornelius Sol; in den Vorstand gewählt.
Nentershausen, den 28. März 18092.
Königliches Amtsgericht. ö (2238 Oldenburg i. Holstein. Bekanntmachung
In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 „landwirthschaftlicher Consum⸗ verein, E. G. m. u. H. zu Oldenburg i. Holstein /, Spalte: Rechts verhältnisse, am heutigen Tage eingetragen, daß zufolge Beschluses der Generalberfammlung voin 4. März er, als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied der Zimmermeister A. Hansen von hier gewählt ist. .
Oldenburg i. / Holstein, den 4. April 18.
Königliches Amtsgericht.
Ferlebers. Bekanntmachung * *22]
In unser Genossenschaftsregister ist in Colonnse Rechts verhãltnisse der Genossenschaft bei Nr. 4 we⸗ selbst eingetragen ist die Molkerei Genofsenschaft (Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht; zu Klein⸗Berge, folgender Zusatz eingetragen worden: . .
ie . der einzelnen Genossen beträgt
nicht 30 i, sondern 100 460 für jede in die Ge⸗ nossenschaft angemeldete Kuh.
Perleberg, den 5. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
Schwein wart. An
Woif dahier, wurde
hier elbst, als Director Schweinfurt, den 5
Schwetzingen. schaftsregister wurde zu
C —
ö Aufsichts rathes gewählt
Stxassbur g.
liegende Gelder anzuneh
Alle öffentlichen Be
mindestens drei Vorstand
Jakob Adam, als Ver als Stellvertreter des Heckmann, Jakob Krieg sitzer, alle in Küttolshe
e . 1
von Darlehn, sowie be antheile, genügt die
destens einem Beisitzer, rechtsverbindlich zu ma
treter zeichnen, gilt di die eines Beisitzers. D
— MR
schaftsregisters die Firm Das Statut ist datir
Generalversammlungen, Schriftstũücke ergehen u dern unterzeichnet. Die in der zu St. Johann 30. September 1892. folgenden Personen:
vorsteher,
führer,
Die Haftsumme ein
antheil.
Wetzlar. In das
getragene Genossen
Kassirer gewählt.
Zweibrücken.
1892 eingetragen: Durch Statut vom
richtet.
.
des Vereins, sowie die der
2523 Stelle des aus der Vor⸗
standschaft des Creditvereins Schweinsurt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht ausgeschiedenen Directers Herrn Adolf
durch Generalversammlungs⸗
beschluß vom 29. v. M. das Vereinsmitglied Herr Andreas Luther, Kaufmann und Magistratsrath
— I gew ãhlt.
2 2 Axril 1892.
n.
Königl. Baver. Landgericht 1 Kammer für Handelssach Der Vorsitzende: Schmitt.
1990]
str. 7009. In das Genossen⸗
Ordn.⸗Ziff. 13 eingetragen:
Spar- und Darleihkasse Brühl (E. G. m. u. S.) In der Generalversammlung vom 15. Februar Is. ist Anton Tremmel als Vorsitzender des
worden.
Schwetzingen, 23. März 1892. Gr. Bad. Amtsgericht.
ündel.
2524
Kaiserliches Landgericht Straßburg.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen unter Nr. 67 die Firma: .
Küttolsheimer Darlehnskassen⸗Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Küttolsheim. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar— lehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig
men und zu verzinsen, sowie
einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ zerhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
kanntmachungen sind, wenn
sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch
smitglieder, in anderen Fällen
durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
einsvorsteher, Alois Böhler,
Vereinsvorstehers, Joseph r und Jakob Engel, als Bei⸗ m wohnhaft.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnun nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung
g hat mit Ausnahme der
—
i Quittungen über Einlagen
unter 500 6 und über die eingezahlten Geschäfts—
Unterzeichnung durch den
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗
um dieselbe für den Vereir chen. In allen Fällen, wo
der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellver⸗
Unterschrift des letzteren als ie Einsicht der Liste der Ge⸗
nossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Straßburg, den 6. Arril 1392.
—
Der Landgerichts⸗Seeretär: Hertzig.
Tholey. Heute wurde unter Nr. 10 des Genossen⸗
21
„Steinbacher Bürger⸗Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze in Steinbach eingetragen.
t vom 19. März 1892.
Gegenstand des Unternehmens ist hiernach der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts—⸗
bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen, Einladungen zu den
Erlasse in Angelegenheiten iselben verpflichtenden nter der Firma des Vereins
und werden von mindestens zwei Vorstandsmitglie—
Bekanntmachungen erfolgen erscheinenden St. Johanner
Volks⸗Zeitung. Das Geschäftsjahr läuft von Oktober zu Oktober, das erste Geschäftsjahr vom 1. Mai bis
Der Vorstand besteht aus
Johann Peter Schmitt, Bergmann, Vereins⸗
Peter Schu⸗Paulus, Bergmann, Stellvertreter des . Vereinsvorstehers,
ö 2 . Johann Schmitt 30, Bergmann, Schrift⸗
Michel Linnenbach, Bergmann, Kassirer, alle zu Steinbach.
es jeden Mitgliedes beträgt
20 16, außer dem 12 66 betragenden Geschäfts⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tholey, den 5. April 1892. Königliches Amtsgericht.
ö ö 2526 Genossenschaftsregister betr.
Vorschuß⸗ und Creditkasse Oberkleen ein⸗
schaft mit unbeschränkter
Daftpflicht ist folgende Eintragung, erfolgt: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Carl Reineck 1. ist Carl Reineck IJ. in Oberkleen als
Wetzlar, den 6. April. 158932. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Bekanntmachung. 2319]
In dem Genossenschaftsregister des F. Landgerichts Zweibrücken ist im Band J. Ziff. 6 am 4. April
6. März 1892 wurde unter
der Firma „Konsumvoerein Ehlingen⸗Erfweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ für die Bewohner der Gemeinden der Bürgermeistereien Aßweiler und Bebelsheim eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Ehlingen er⸗
Der Zweck des Vereins ist: Haushaltungsgegen⸗ stände aller Art, Lebensmittel, Wein und Flaschen⸗
bier, ferner kũnstliche Dünger, Kraftfuttermittel und dergleichen in reinem underfãlschtem Zustande zu billigen Preisen in größeren Mengen zu beschaffen und an Mitglieder gegen baar zu möglichst billigen Preisen zu verkaufen.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Die Haftsumme eines Mitgliedes, für welche dasselbe der Genossenschaft und den Gläubigern gegenüber haftet, betrãgt dreißig Mark.
lle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma des Vereins und werden vom Director oder dessen Stellvertreter und einem Vorstandsmit⸗ gliede unterzeichnet.
Alle Bekanntmachungen des Vereins, welche durch die Presse veröffentlicht werden müssen, sind in der zu Zweibrücken erscheinenden „Zweibrücker Zeitung“ fentlichen. glieder des Vorstandes sind:
Andreas Buchheit, Ackerer in Ehlingen, erster B (Director); Deter Rocdel, Bergmann allda, zweiter Vor⸗ fand Stellvertreter des Directors), zugleich Schriftführer; ö Georg Lehmann, Vergmann daselbst, Kassirer; 4) Heinrich Müller, Maurerpolier in Ehlingen; 5) Michael Ries, Bergmann allda; 6 Johann Blum, Bergmann daselbst; letztere drei Beisitzer. . k
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hie il gen des Gerichts jedem gestattet.
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß zur Firma desselben der Director oder dessen Stellvertreter und eines der übrigen Mitglieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufügen. Zweibrücken, den 4. Myril 1892.
Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Ober ⸗Secretär.
Konkurse.
2394 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Goniakowski in Adelnau ist heute, am 6. April 1892, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Stannek in Adelnau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 17. Mai 1892. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht zu Adelnau.
2393 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths und Bier⸗ brauers Heinrich Kiepe zu Mengeringhausen wird heute, am 6. April 1892, Mittags 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der Schreibgehülfe W. Keuthen zu Wetterburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im F 120 der Koenkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. April E892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 8s. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gefondertẽ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1892 Anzeige zu machen.
Arolsen, 6. April 1892. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez Schemann. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kaeselitz, Secretär.
2298) K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konturseröffnung gegen Wilhelm Reinhardt, Rothgerber in Backnang, am 6. Avril 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursverwalter Gerichts notar Staudenmayer in Backnang, Stellvertreter dessen Assistent Neudörfer daselbst. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 3. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1E. Mai E892, Vormittags IL Uhr. . Gerichtsschreiber Schneider.
2364 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers und Bettfederhändlers Karl Albert Lissack in Bautzen, äußere Lauenstraße 44. wird heute, am 6. April 1892, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1892 bei hiesigem Gericht anzumelden. Wahltermin den 3. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 17. Mai 1892, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht zu Bautzen. Arnold. ; 2330 Konkursverfahren.
Ueber daẽ Vermõgen des Großschlächtermeisters Albert Spiering zu Weisßtensee, Sedan⸗ straße 79, ist heute, am 6. April 1892, Nach⸗ mittags 27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neander⸗ straße 106, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1892. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 5. Mai 1892, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 9. Juni 1892, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29—31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Keonkursmasse gehöriger Sachen bis zum 14. Mai 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17, zu Berlin: Richert.
1. das Vermögen des Kaufmanns garl Fuhrmann in Nienburg a. / S. ist heute, Mitta gè 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Fiedler hier. Offener Arrest mit nzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. April er. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungz⸗ termin Z. Mai er., Vormittags 11 lihr. Bernburg, den 7. April 1892. Dietz, Bureaudiãtar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.
2405 . ij. Amtsgericht Bischweiler i. / Els. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Valerie Urech, die Bäckerei betreibend, in Bischweiler wohnend, Wittwe des daselbst verlebten Bäckers Karl Ehr— mann, ist am 5. April 1892 Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kenkursverwalter Fedor Richter in Straß⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 27. April 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 4. Mai
18982, Nachmittags 3z Uhr.
3. B.: Der Gerichtsschreiber: Dirolf.
(2406) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Colonialmaaxren- händlers Arnold Gerhard Johann Jauffen. in Firma Arnold Jan ffen, Pagenthernerstraße 3 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Edzard hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1892 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 153. Mai 138 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 3. Mei 1892, Vorm. 111 Uhr, allgemeiner Prüfung termin 31. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, unter im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 7. April 1892.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
2356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Johann Georg Wild zu München, jetzt in Breslau sich aufhaltend, in eingetragener Firma Wild Ce zu Breslau (Geschäftslocal: Albrechtsstraße 13), ist heute, am 4. April 1892, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Sieg nun Henschel zu Breslau, Schweidnitzexstraße 3. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1892. Erste Glaubigerversammlung; den 29. April E892, Vormittags 1E Uhr. Prüfungstermin: den 27. Mai 1892, Vormittags 1H ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ graben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1892.
Breslau, den 4. April 1892.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
2326 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cementwaaren⸗ fabrikanten Friedrich Wilhelm Fickert in Burgstädt wird heute, am 6. April 18832. Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Oskar Krauße zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. April 1892. Anmeldefrist bis 11. Mai 1892. 1. Glaubigerver⸗ sammlung am 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.
Burgstädt, am 6. April 1852.
Königliches Amtsgericht. Hecker. Beglaubigt: (L. S. Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
2322 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1891 ver benen, zu Charlottenburg wohnhaft gewej Schankwirths Lonis Wieprecht ist heute, Mit— tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Walter zu Char⸗ lottenburg, Berlinerstraße 64. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, Algemeiner Prü⸗ fungstermin am H. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, Kirchhofstraße 3, 1 Treppe.
Charlottenburg, den 7. April 1892.
ö Zacharias,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2361 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Sfenfabrikanten Friedrich Ernst Schmidt in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ rerfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Müller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 26. April 1892, Vormittags 19 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Jun 1892, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1892.
Chemnitz, den 5. April 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung B.: PHotzsch.
2395 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham gnt. Heinrich Frank zu Dortmund, in Firma H. A. Frank, vorm. Nicolaus Pindo Nachf., ist heute, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Doepner hier. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1892. Anmelde⸗
frist bis zum 22. Juni 1392. Erste Gläubiger— versammlung den 28. April 1892. Vorm, 10Uuhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr, dor Herrn Amtsgerichts Rath Nagel, Zimmer Nr. 2.
Dortmund, den 6. April 1892.
Ka ut sch .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l2zes
Ueber das Vermögen des Goldwaarenhändlers
Johannes Adam Hildebrandt hier Scheffel straße 20) wird heute, am 6. April 1852. Vormittags
Konkurs verwalte⸗ bis zum 30. Apri Erste n, 9 6 . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1892. . n n n t Dresden, Abtheilung Ib. Königliches Amt . gemacht durch Actuat Hahner, Gerichtsschreiber. Amtsgericht Gmünd * Am * ö. 2 . des Georg Haegele, Schnh⸗ Bartholomä. ist am 6. April 1892, . . nnr, der Konkurs eröffnet und Amts⸗ Lieb,, dhe alt Wer altet bestell warden. . rrest mit . und Anmeldefrist bis . i 1852. Erste Gläubigerversammlung und añ m Früfungs termin am Freitag, den 3. 1852, Nachm. 2 Uhr.
Yyril 18929. Den 6. Art icht schreiber Kurz.
2338 gontursverfghren.
eber das Vermögen des Bäckermeifters Her⸗ mann Schütze zu Goslar ist am heutigen Tage, enn, ü, Uhr, Kenturs eröffnet. Verwalter: Jiechtsanwalt Dr. Rudolph zu Goslar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1892. Anmeldefrist bis zum 25. Mai d. Is. Erste Gläu— bigerpersammlung am 4. Mai d. Is. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juni 3. Ʒ0., Vormittags 19 Uihr.
Goslar, den 5. April 1592. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2352 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tricotagen⸗ und Wollwaaren en sros Händlers Valentin Helmuth Theodor Schmalriede, in Firma Theodor Schmalriede, zu Hamburg, Neuer⸗ wall 67, wird heute, Nachmittags 2t Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große Bleichen 56. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 28. April d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 14 Mai d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 29. April d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 6. April 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. IP351] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Beherbergerin Emma Louise Frieda Dorette Henriette, geb. Wan⸗ nack, des Eduard Heinrich Carsten Grone⸗ mann Wittwe, zu Hamburg, Ulricusstraße 14, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Mai d. J. . Erste Gläubigerversammlung den 26. April d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtegericht Hamburg, den 7. April 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1556] AUeber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Max Oppermann (Firma C. M. Oppermann) in Hannover, Volgersweg 6, ist am 2. April 1892, Abends 8 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abth. TV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichert in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1392. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, 22. April Ls9g2, Mittags 2 Ühr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin daselbst Sonnabend, C4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 4. April 1892. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abth. T. Thiele. zb Konkursverfahren. leber das Vermögen des Kaufmanns Arno Friede aus Kirchberg, dermalen unbekannten Auf— enthalts, wird heute, am 5. April 1892, Nach— mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum , April 1337. Anmeldefrist bis zum 36. April 1392. Erste Gläubigerversammlung und all eme Prüfungstermin am 7. Mai 1892 * r, ü. 10 Uhr Vormittags Kirchberg i. / S., den 5. April 1892. Hedrich,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Loo?
Ueber das Vermögen des Schuhmachermei und Schuhwaarenhändlers Albin Stto 5 * zu L.⸗Rendnitz, Leipzigerstr. 223, ist heute, am 6. April 1892, Vormittags 97 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Mancke hier. Wahltermin: am 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1892. Prüfungstermin: am 19. Mai 1892, Vormittags 11 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 6. April 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch? Beck, G. S. . leber. da. Bermögen des Bauunternehmers Friedrich Wilheim Domgall allhier, 6 straße 316. ist, beute am 7. April 1552, Vor- mittag? 116 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin am 2. April 1852, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 10 Mai 185 Prüfungstermin am 29. Mai 1892, Vor mittags 11 Uhr;. Offener Arrest mit Anzeige v ern 7. 2. 1892. õnigli mtsgericht Leipzig. Abthei den 7. April 53 ö Steinberger. Bekannt gemacht durch? Beck, G. S
——
e. res K
86 Gustav Schmidt, Inhabers der Buchdruckerei unter der Firma Gustav Schmidt allhier, Königs- straße 25 J. Treppe, ist heute, am 7. April 1892, Vor⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ . Herr 6 — 2. ö. 866 ermin am April 1 h ,. 116 Uhr. Anmeldefrist 22 10. Mai 1892. Prüfungstermin am 29. ai 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Mai 1892. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL, den 7. April 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.
2398 .
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lud⸗ wig Steffens zu Lübeck ist am 7. April 1892. Vorm. 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Burmeister zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. April 1892. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1892, Mittags L2 Uhr, allgem. Prüfungs⸗ termin am 109. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Lübeck, den 7. April 1892.
Das Amtsgericht. Abth. TV.
2399] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen .
1) der Firma: Elektrotechnische Fabrik
Carl Ilgner C Ce zu Minden, 2) der persönlich haftenden Gesellschafter: Kauf⸗ lente Paul Ilgner, Carl Ilgner und Emil Ilgner zu Minden ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet.
Der Rechtsanwalt Hattenhauer zu Minden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Mai 1892. Anmeldefrist bis 24. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung 22. April 1892. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 3. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22 des Amtsgerichtsgebäudes.
Minden, den 6. April 18582.
ö. . Knauf,
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. C. S. hat über das Vermögen des Schuhwaaren—⸗ händlers Salomon Roßnitz hier, Laden Bahn— hofsplatz Nr. 7/0, Wohnung Dachauerstr. Nr. 7/III. auf dessen Antrag am 5. d. M., Nachm. 5 Uhr, den Konkurs eroͤffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. J. G. Hübner hier, Kaufingerstr. 26/1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 27. April 1892 ein⸗ schließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 126 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen auf Donnerstag, den 28. April 1892, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 43/IL, an⸗ beraumt. Allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 9. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, im Ge— schäftszimmer Nr. 43/1I. bestimmt.
München, den 6. April 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.)
L22944 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau verw. Anna Henzler, geborenen Heinisch, zu Neu⸗ stadt O. / S., ist heut, am 5. April 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Vogt zu Neustadt O. /S. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1892. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung den 30. April E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1892.
Nenstadt O. /S., den 5. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
2400] K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. Konkurs ⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Messer⸗ schmieds Albert Kremm in Schramberg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Amtsnotar Koch in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. Mai 1892, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 9. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr.
Den 5. April 1893.
Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer.
2341] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Georg Bruszat zu Ragnit wird heute, am 4. April 1892, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Stetza hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ er , gen find bis zum 25. Nai 1852 bei dem ; erichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ e,, die Wahl eines anderen Verwalters, er, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ö. ,,, Falls über die in § 120 der 21 ,, bezeichneten Gegenstände, auf den
„April 1892. Vormittags 12 Uhr, und , , angemeldeten Forderungen auf den
Juni 1892. Vormittags 160 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson. derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 28. Mai 1553 Anzeige zu
K liches Amtsgericht önigliches Amtsgericht zu Ragnit, e, . Bauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2302 Konkursverfahren.
Ue das Vermõgen der Ehelente Julius Letter, Grubenbesitzer, und Magdalena, geb, Kasper, zu Bacharach ist heute, am 5. Wril 1892. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Bastian jun. auf der Mauer- zu Bacharach. Anmeldefrist bis zum J. Mai 1892. Erste Gläubigerversa mmlung Samstag, den 23 April 1892. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 27. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April
St. Goar, 5. Apr 1892.
Bönigliches Amtsgericht. 2367 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanus Moses Preuß zu Schloppe ist am 4. Avril, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vemalter: der Kämmereikassenrendant Fritz Fübn in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1892, Vormittags 8 Uhr.
Schloppe, den 4. Avril 1892.
Königliches Amtsgericht.
ö — TG — 6 rLTLC.
2354 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners und Haus⸗ besitzers Albin Immanuel Huth in Meiners⸗ dorf ist heute, Vormittags 95 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schomburgk in Stollberg. An⸗ meldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 2. Mai 1892. Gläubigerversammlung: G. Mai 1892, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin: 27. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb., am 5. April 1892.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts:
ö Fahn.
2339 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Zimmermann zu Tilsit ist am 5. Axril 15892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Ritter zu Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubi⸗ er⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im Sz 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 30. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 25. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslocale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wirdaufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. April 1892 Anzeige zu machen.
Tilsfit, den 5. April 1892.
Königliches Amtsgericht. V. Zur Beglaubigung: Dultz, Gerichtsschreiber. 9 2403 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Anselm Katz zu Ostheim wird heute, am 5. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Jakob Weider zu Win⸗ decken wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt, welcher zugleich zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen bestimmt wird. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Windecken, den 5. April 1892. Orb.
2325 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmaunus und Be⸗ sitzers Johann Dietschmann von Alt⸗Lubönen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 5. April 1892, Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Carl Baumann in Wischwill wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1892 bei dem unterzeichneten Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 126 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 27. April 1892. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai
1892 Anzeige zu machen. ö , cb, mne gericht zu Wischwitl.
2363 Konkursverfahren.
6g das Vermögen des Schnittwaaren⸗
aändlers Ehristian Friedrich Neumerkel in ickau ist heute, am 65. April 1892, Mittags
JI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. KRonkursverwalter: Rechtsanwalt Bülau in Zwickau.
Frist zur Forderungsanmeldung bis 30. April 1393. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prũfungstermin⸗ 7. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1892.
wickau, den 6. April 18.
zer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Schönherr.
2303 Konkursverfahren.
Ueber Vermögen des Handelsmanns David Garabasky zu Bensheim ist am 6. April 1892. Vormittags um 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jäger in Bens⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 30. April 1892. Erste Gläubiger⸗ persammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 5. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichts gebäude.
Zwingenberg (Hessen), 6. Abri —
Veroffentlicht: Röth, eiber.
s Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Heinen, Bäcker in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Aachen, den 5. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Dilthey.
Bekanntmachung. achen, betreffend die Eröffnung des Kon⸗ der das Vermögen der Firma Schomburgk E Müller in Liguidation zu Apolda, ist der auf eute anberaumt gewesene Prüfungstermin wegen . 85 Kenkursverwalters, infolge plötzlich eingetretener Behinderung desselben, von amtswegen auf Freitag, den 22. April E892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, verlegt worden. Apolda, den 7. April 1892. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. (gez) Schwarz, i. B. Veröffentlicht: (L. S.) Gretscher, als Gerichtsschreiber.
2331 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über
Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zr er Vergleichs⸗ termin auf den 3. Mai Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberaumt. ö
Berlin, den 4. April 1892.
ö During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheil
ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermög offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Kühn „ Gaertner hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Februar 1892 nommene Zwangs vergleich durch rechte schluß von demselben Tage bestätigt ist, worden.
Berlin, den 4. Avril 1892.
Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
2320 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft E. Schuppa E. A. Alter⸗ mann hier, Georgenkirchstr. 64, ist zur Abnah
82 Io,
des Schlußtermin auf 4. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel bestimmt. Berlin, den 5. April 1832. During, Gerichts
5
des Königlichen Amtsgerichts J.
2397 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Hermann Ellerbrok Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. April 1892. Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amts⸗ gerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Bielefeld, den 4. April 1892.
Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
1 892. ber eilung 73 (49).
2038 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Herrmann Schüttig in Großharthau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag den 21. April 1892, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Bischofswerda, den 6. April 1892.
. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2321] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Faber⸗Michels zu Speicher ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen und Entgegennahme des Berichts des Konkursverwalters Termin auf Donnerstag, den 12. Mai 1892, Vormittags 11 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts, anberaumt.
Bitburg, den 5. April 1892.
; — Noelle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2498 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bäckers Adolph Lehmann zu
Ochtrup ist zur Prüfung der , , an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 36. April