1892 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

er ne, , e n.

* . ᷓ6*

8 3 = . .

e , = , e , ,

vor dem König⸗

1892, Vormittags 11 U immer Nr. 17, an⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, beraumt. Burgsteinfurt, den 6. Arril 1892. . Neizet, Gerichtsschreiber des Raniglichen Amtẽgerichts.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des versterbenen Seilers Karl Angust Hermann Schumann in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 4. April 1892. Böhme. . .

Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S

E358] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfmaschine afabritanten Adoluh Her⸗

mann Heidler in Firma Sächsische Strumpf

maschinenfabrit abo lh Heidler in Siegmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge PFöben. Königliches es Amtsgericht Chemnitz, Abth. 3 den 4. April 1892. B56 hme. durch: Actuar Pötzsch,

Bekannt gemacht G. S. lez*0] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Lauf manns Emil 546 Döring in Firma Richard Döring in Chemnitz tuird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 5. April 1892. hme— t gemacht di usch: Actuar Pötz sch, G. 5 z Konkursverfahren.

s Konkursver hren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ougaas in Erimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erimmitichau, den 2. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Rich ter. 1

icht: Ger.⸗Schr.

l 2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermgen des Bürgers Friedrich Wilhelm Eohrs in Diey⸗ holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aũ ehoben.

Diepholz, den 1. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Wüstling.

2 2328

Far Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt und Wollwaarenhãändlers Ernst Vichard Hofmann in Naußlitz, Wilsdruffer Straße 24, wird nach erflgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch au gebeben.

Dresden, den ts. April 1892.

Königliches Amts gericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Geri ichte schre iber. 2387 Beschluỹ. ö

Nachdem das Konkursverfahren über Tas Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Max Sommer⸗ feid in Eisleben durch rechtskräftig bestätigten Zwan gęvergle ich vom 21. März 1892 beendet ist, wird dies Verfahren hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 5. April 1363.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eichner,

G zerichtẽschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 122991 Konkursverfahren.

Nr. 9398. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blechnermeifters Ludwig S Schollen⸗ derger von Freiberg i. Br. st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag. den 28. Aer 18832, Vor⸗ mittags 9 Uhr, dor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, zimmer Nr. 4, anberaumt.

Freiburg, den 5. April 1893.

. Dirrler, Gerichtẽschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

2348 Konkursverfahren.

Nr. 9931. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ambros Bühler von Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgerichte hier— sabst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, a hiermit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 6. April 1892. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Dirrler. 12347 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sam son Rödelsheimer, Kaufmanns ven hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗— richtsbeschluß von heute aufgehoben.

Freudenstadt, den 6. April 1892.

Gerichtẽschreiber Maplaender.

(2: 3 J

Der Kenkurs über das Vermögen des Buch⸗ binders Franz Oelßner hier ist durch rechts⸗ krãftig ,, Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgeheh en.

Greiz, den 31. März 1892.

. Amtsgericht, Abtheilung J. Pr. Scheibe.

[2344

Der Konturẽ über das Vermögen des Handels- gärtners Frauz Angu st Schneider in Greiz ist durch rechtskräftig bestaͤtigten Zwangvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Greiz, den 1. April 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe.

2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maunrermeisters Gustav George in Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

rungen Termin auf den 26. April 1892, Vor⸗

mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt. Kattowitz, den 36. Min 1892.

ohn als Gerichts schreiber 85 Rönigli ichen Amtsgerichts.

lꝛ2l] Soutur verfahren.

In dem Konkursverfahren über 6 Nachlaß des zu Bobersberg verstorbenen ö Serrmann Becker wird auf den 2. Mai 1892 Vormittags 0 uhr, eine Glaub errersamm lung mit folge ender Tages ordnung berufen:

1) Vorlegung und Abnahme des von den Erben des verstorbenen Verwalters, Kaufmanns Otto Erdmann zu Krossen a. / O. gelegten Rechnung,

27) Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Vern alter statt des ernannten Verwalters,

dentiers Heinrich Bamler zu Krossen a. / O. Kromen a. / CO., den 4. April 1852. Köni sgliches Amtsgericht.

[2345 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kulmsee verstorbenen Kaufmanns Isidor Arnoldi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kulmfee, den 31. März 1892.

Rönigli iches Amtegericht.

2301 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Raver Karm, früher in Niedersulzbach, jetzt in Masmünster wohnhaft, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entfprechenden Masse eingestellt worden.

Masmünster, den 4. April 1892.

Kaiser ch Amtsgericht.

gez) Traut. Beglaubigt: Hie Amtsgerichts secretãr

Fonkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des anns Theodor urhscheit in Schmelz der in dem Verg leichstermine vom 5. März 1892 angenommene Zwangsvergl leich durch rechts krãftigen Beschluß vom 35. März 1852 bestãtigt

ist, aust zehsben. Memel, den 6. April 1892. Harder, r des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreib

2407 Das Konkursrerfahren über das Malers Anton Fenn zu auf Grund des 8 190 der Kent da eine den Koste n des Verfe ö. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Meppen, den 29. März 1892. Koͤniglichẽs Amtsgericht. II.

Vermögen des Zafelün ie wird Ordng. eingestellt,

entsprechende

2330 Das Konkursverfahren gegen Rosa Schwender Metzgers Ehefran in Mergentheim wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und 6 Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehobe Yfergentheim. den 5. April en Grichtsschreiber des K. Amtsgerichts: f fte 2386] Betan ntmachung. Das über das Vermögen des Schlossers Wil— helm Baumann in Mölln eröffnete Konkurs« verfahren wird gemäß 58 1890 der Konkursordnung mangels Masse eingestellt. Mölln i. Lbg., den 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. Burghard, Gerichts

Veröffentlicht: schreiber i. B.

2304 : 89 K. Amtsgericht Mün chen J. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 2. d. M. das am 2. Juli 1891 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil E. Leeder hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, 5. April 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber:

(L. S.) Horn.

T2305

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für . hat mit Beschluß pom 2. de. M. das am 25. Dezember 1891 über das Vermögen des Wagrennabzahiun gsgeschäfts in habers Rick hier eröffne tte Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben.

, 3. Uyril 139.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hor 2353 Bekanntmachung.

In der Albrecht schen Kenkurssache von hier wird hierdurch zur Kenntniß der Gläubiger gebracht, daß auf den Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt Heym hier in Gemäßheit des § 79 Abs. 1 der en furt erduung schon vor der auf den B. Avril 1832, Vormittags 19 Uhr, anberaumten ersten Gläubig . gerichtSseitig ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt ist, der durch folgende Gläubiger:

a. Kaufmann Waldemar Stablknecht hier,

b. Kaufmann Rosenfeld zu Hamburg,

C. Gerbereibesitzer Meincke zu Burg b M. gebildet wird.

Neuhaldensleben, den s. April 1892.

Königliches Amtsgericht. I2 27 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaaren⸗, Cigarren⸗ und Spe ʒzereiwaaren- handler sehe leute Marco und Maria Hoffen⸗ berg hier wird nach erfolgter Schluß vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nürnberg, den 4. Avril 1892.

D Kõnigliche Amtsgericht. Der Kgl. Ober⸗ An zerichter: (L. S.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichts schreiber des K. Amtegerichts: (L. 8. Hacker, Kgl. Secretäͤr.

12340 Bekanntmachung g. In der Konkurssache des Schuhmachers Hein⸗ rich Kappimmeyer zu Riederbezen ist Termin zur

Verhandlung über einen Vergleichs vorschlag des Ge⸗ mein schuldner auf den 20. April 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Oeynhausen, den 31. März 189. Königliches Amtsgericht.

23331 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Thur von hier wird 24 rechtskräftiger Bestätigung des am 18. März d. abgeschlossenen Zwangẽvergleichs hiermit 3

Osterode, den 2. April 1892.

Kẽnigliẽ e Amtsgericht. e 2360 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Amalie Kalischer, geb. Neufeld = in Firma A. Salischer zu Posen, ist in Folge eines von dem Gemeinschul der gemachten Vorschlags 2 einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den

April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor 164 Voniglichen Amte gerichte hierselbst, platz Nr. 9, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Posen, ben 36. Marz 1892.

Bonin,

Gerichtsschreiber des Kn glichen Amtsgerichts.

2246 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermõgen e Sandelsmaunns Samuel Stein in Alt⸗ Kischau ist in Folge eines von dem Semein. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mai 1882. Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Ames gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. er Vergleichs zwe tschlag des Schuldners und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Pr. Stargard, den 1. April 1892.

Gregorkiewiez.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

2366 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereibesitzer Gottfried und Karoline, . Nogalsti, Kroeker schen helene ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung. nn Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu ö berũck sichtfgenden Forderungen zur Beschlu 5 assung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke und über die den Mitg gliedern des Glan igern usschusses zu gewährende . ütigung der Schlußtermin auf den 28. April E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

dꝛicjen urg den 31. März 1853.

önigliches Amte zgericht.

23 ö. 7 Seffentliche Bekanntmachung.

Im? onkurse über das Vermögen des Krãmers Josef . in ö 3st mit diesgericht⸗ lichem ö vom Heutigen das Verfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs . vorden.

Rofenheim. 6 6. April 1892.

Gericht schreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Te r R. Secretãr.

l2333 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Berthold Wolff in Roßlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch au fgehobe en.

Roỹlau, den 5. April 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Richter.

2231 Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Drehwerksbesitzers Oswald Hermann Zrechfel in Heidelberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 5. April 1892. Königliches Amtsgericht. Ilge. ) Veife Veröffentlicht durch: Kretz schmar,

123 37 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Suntmachers Friedrich Ernft Reuter in Nen. hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksf⸗ rigenden Forderungen und zur Beschlußfe asfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögen stũcke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1892, Vormittag 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Sayda, den 6. April 1892.

Kretzschmar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

G. S

walters

Il2390 Konkursverfahren.

Nr. 3220. Durch Beschluß diess. Gerichts vom Sent: gen wurde verfügt:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Fritz, Restaurateurs in Mam bach, wird, nachde k. . in dem Vergleichs termine vom 8. Ja⸗ nuar 1892 angenommene Zwan vergleich rechts krãftigen Beschluß vom glei 2. k ist, hierdurch aufgehoben.

Schönau i. W., den 1. April 1892.

Großhe atzegli ches Amts ,,. Der Jerichtsschreiber: Grasberger.

. 2246 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dinh aarenhsenn lere Ulrich Schultz zu Schwerin ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. April X 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ herzogli chen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7 des Amtsgerichts gebäudes anberaumt, der im Fall der Annahme des Vergleichs auch bestimmt ist zur Ab— nahme der Rechnung des Konkursverwalters und zur Feststellung der Vergütung und Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigeraus schusses. Schwerin, den 7. April 1892. Schu mpelick, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinschen Amtsgerichts.

Sapieha⸗

2293 gartere erfahren. Das Konkursverfahren über das ö ö ,, , , . itz wird nach erfolgter un termins hierdurch 8 an Sau Stollberg, 6. 5. April 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Wũrcke r. Veröffentlicht: Fãhn, G-S.

[294 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufman:us ,. Katz in Themar ist in Folge eines von dem Gemein schuld zer gemachten e, chlagẽ ö. einem Zwang derglei che und zur

drüfung nachtrãglich angemeldeter Forderungen ermin auf Mittwoch, den . Mai 1882, Heul itta gs 95 Uhr, vor dem 6 zoglichen Amts gerichte hierselbft, 3 66 Nr. 1, anberaumt. Der

Vergle ichs borschlãg und die 3 9 des K onkurs-⸗ e , . sind auf der Gerichtssck chreiberei i nieder⸗ gelegt.

Themar, den 6

Wen; 39 A. Gerichtsschresber des Ser

2396 Konkurs verfahren. Das Konkursperfahren über das Vermögen der Eheleute Bäcker Je hannes Nan zu Wetzlar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehen, Wetzlar, den 6. April 2. Königliches Anm gericht

April 1892. 6G. *r) zoglichen Amtsgerichts.

heilung IV.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen da deutschen Eisenbahnen. 23

Sach isch⸗ Osterreichischer und Sächsisch⸗

Wefstösterreichisch⸗Kugarischer Verbands⸗

Güterverkehr.

5078 D. Unter Bez ugnahme anf ie machung vom 18. vor. m. der offen die neuen Tarifhe fte für di nicht am 1. Mai d. Is. . d. Is. in Kraft treten und binnen Kur zem aus sgegeben werden. Bis zur Ausgabe ertheilt unser Verkehrs⸗ bureau hier auf Anfragen Auskunft.

Dresden, den 5. Mbril 1833.

Königliche General ⸗Direction der Sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Befannt⸗ ichen wir daß Guter vv erkebr⸗

erst am J. Juni

2391] Am 20. April d. J. treten frachtsätze für die Beförderung ständen von Sulz; u./ W. der Reichs: senl den Berliner Bahn hten und Ringb sowie nach Breslau, Leipzig und Pla in Kraft. Nähere Jluskunft erteilen d Gũter⸗Abfertigungsstellen. Erfurt, den 6. Arril 1892. Königliche Eisenbahn⸗D zugleich Namens der übrigen Verwaltungen. 20 Ronsdorf⸗ mtungstener Eisenbahn.

Für die Berechnung der Fahrpreise im Perf verkehr ist eine Aenderung dadurch eingetre ten, daß künftig die einfache Fahrkarte III. la se für jeden Kilometer mit 5 J berechnet wird und eine Auf⸗ rundung der Fah hrstrecken von 2 zu ? . stattind et. Die Stammpreise sind hierdurch auf vielen Strecken um 10 4 erhöht, das nähere hierüber ist aus den in den Wagen und in den Stationen aushängenden Preistafeln zu ersehen. Auch werden die Betriebs⸗ lerwaltung, die Stationsbeamten und das Zug— personal auf Wunsch weitere Mittheilungen geben.

Gleichzeitig soll der Ver auf der Fahrk rkarten, so⸗ weit möglich, in die Stationen eder geeignete Privathäuser Restauration e, verlegt werden. nichst ef er die Verlehreftellen Reneden tf Bahnhof, Rons dorf Stadt, Graben, Ddalb ach, (Stollen vom Tage der Eröffnung an), Klarenbach, Gründer

ammer, Platz, Gerstau, Morsbach, Er ale ite en unh Müngsten mit stationären Fahrkarten versehen werden, Später folgen noch Klemenshammer, Aue und Berg⸗Fürberg.

Für die übrigen Haltestel len verbleibt ver anf im Zuge bestehen.

Die Reisenden sind verpflichtet, die stationären

Vece ste 1e en zu benutzen. ,. Zun iderhandelnde wird nach 8414 Abs. 3 des Betriebs⸗Reglements verfahren we den.

Vorgenannte 23. Mai d. J. in Kraft.

Ronsdorf, am 8. April 1892.

Ter Vorstanðd.

us nahme⸗ ele ⸗Rück⸗ dnen. n .

irecti nn bethei ligten

der Karten⸗

treten mit dem

Dale

. Cüstriner und Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 5. April d. Is. werden die Be⸗ und Entladefristen, welche bisher 6 bezw. 3 Tagesstunden betrugen, auf EZ Tagesstunden erhöht, sofern nicht eine andere Frist entweder im Avisbriefe angegeben oder sonst öffentlich bekannt

gemacht ist. 6. April 1892.

Soldin, 6 Die Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2411 Bekanntmachung.

Für die directe Abfertigung von Eisenerzen ; zwischen Braubach. Station des Sirectionsbejirks Frank furt a. Mi., und den Stationen Differdingen, Esch⸗ Hoehl und Qbercorn der Prinz Heinrichbahn kommen am 15 Ar til Frachtsätze zur Einführung, über deren

Hetrag die betheiligten Stationen auf Verlangen Auntaf ft ertheilen.

Straßburg, den 2. April 1892.

Kaiserliche General Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expeditien (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

gerliner Goͤrst

e vom 9. April 1892.

Amtlich festgestellte Curse.

umrechnungs⸗ Sätz e.

Dc, · D, mar, , dn ., . 2

n

i 0, , as Rar. i Siore * 2

060

Sank⸗Dit e.

SErendmn pe Kopenhagen.. go gr.

do. 7 vet 1Milreis xi ab ö 363 I Milreis

1 u. . * . ;

is = es = e836 G

, , ,

S e O T is & e G e c.

do. do. 100 3 St. , 3 R. S.

. S. Warschau.

33 * 8 O0) XJ

37

168, 85 B 16830 bz

6 25. bz SI, 10bz 80, 90

1 7 70 17 536 *; S0, S bz 77,80 bz i 3s bz 205, 75 bz 205,00 bz 205, 90 bz

s7 n

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dakat. vr. St. . , . 4 20, 39 bz

2) Fred. S

Dollars v. ö 4,1856

Inmper. pr. S d). px. H00 g . do. nene. —, Imp. p. OM0Ogn. Anerik. Noten 1000 u. 5005

do. kleine 4 1875 bz

ollãnd. Not.. Italien. Noten Nordische Noten —— Dest. Bkn.p100fl 171, 35 bz Ruff. do. x. 100R 205, h bz ult. April 206, 75a 5047, 25 206,25 bz ult Mai 207à 206, 75 a2 07,5 0a206, 50 b

Am. Cp. zb. NJ. 4, 17256

ö. ng

Huld. 283 . isaib⸗ ö Vin 1005

SIL O0bzG 20,353 b G S1 206 168, 80 bz 77, 25 bz

Börsen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 9. *

Schwein. Not. S0. dn Zinsfuß der Reichsbank: . zy,

Fonds

und Staats⸗Papiere.

8⸗5. S.⸗Term. Stücke zu *

R 8. Anl. 4 1410 0002 66 g. ö. versch. 1

do.

1 do. .

do. do. ult. Apri do. do. do. do. ult. Wril

prenk. Cons. Anl. 4 versch. 5000 - 15 311.4. 10 5000— 3 1.4. 1050002

do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. April . 51

do. do.

Pr. u. D. J. do. ö

Int. 3

.

ollcoup. 324, 806 kleine 5371. 5306

Lomb. 3z u. o

106.90

e m St. A. 3 1891 3 do. do.

Mainzer * A..

cgensbg ö Aan

5 6h h versch ö ö. 5

S5, 50 b

abz. 3. b. 1. 4. 1

S5 50 bz

abz. 3. b. 1. 4.

106 6h 99 363 35776 bz S5, 50 bj 85, 70 bz do.

? Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Svand. St. A. 91

Berliner

85 K 8

do. Int. ult. April 3 Pr. Sts.⸗Anl. 684

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldo. Neumãrk. do. Oder . Deichb· dbl. ö St. ö o Berl. Stadt. Bryn do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9 Düsseldorfer do. de. 1836 Elberfeld. Obl. cv. do. do. 18839 Esfsen St. ⸗Obl. IV. do. do. llesche St.- Anl. arlsr. St. A. S6 do. do. Kieler do.

S9 3 15. 11 D S9 3 1.1.7 2000-500

94 40 bz 1027 710 . So 5 866 102,40 b G

io so6

356,60 G do.

Ostyreußische . Dom mersche .

Land. Fr

do. Sãchsische . a. altlandsch

1.

1.

v

.

1.

1. 95, 50G do. do. v 94,006 1 101,506 do. do. do. J. . 102, 906 J.

1.

1.

1.

1.

1.

1.

1.

do. landsch. neue

do. Idsch. Lt. A. CO do. Lt. A. C do. do. D. do. do. Schlsw. Hlst. C. Cr. do. do. . che

Or. rittrich 16 do. do n. do. neulndsch II.

Westxyr. Prov Anl 3

! 12 2600— .

K / /

309 . 20M.

4. 300 . O 3000-200694, 90B

000 1501133063 do. 3000 Ä6300 111,906 000 C I5010α9b m,, 88, 80 bz . 100 00-150 -

Sooo = 150 36, 25 b d . . S000 - 150842563 3000 - 150 535. 50 bz 3000 150 3000150 - 3000-75 66, 3000-75 000-75 3000-75

3000-200 ; S000 - 20 965,ů

3000-75 —— 3000 - 60 3000-60 10 3000 - 15097, 3000 S000 - 10096, 3000 - 109 5000 -= 10036. 3000100 000σ-W‚ 200 - 5000 - 200 95. 000 - 100 1000 100 - S000 = 200 95, 3000 -= 200 95, 000-50 95

36,40 b do. 95 00

150101, 506 101,506 101,506

102,006

1892.

Lauenburger

ae,, 3

peng. i fin de .

Bayerische Anl.

n . St. 3 St. . amort. 87

Meckl. Eisb Schlde3 do. conl. Anl. 86 do. 1353 Reuß. d. Spark. Sachf⸗ Alt. Lb⸗Ob. Sãchs. S St ⸗A. 69 Sãchs. ** Rent. do. ow. Pfb. u. Cr. Wald. Pyrmont KRüůrttnb. SI = 83

20 bi

ö. 4 1. ssen⸗Naffan 4 1.4. r. u. Neumãrk. 4

. - . . m.

2

bein. u. Weftfãl 4 ö ö, Schlesisch . 4 Schlẽw . Holstein.

Bad iche Eisb. A ö. versch ooo

C2 , , d

2 82

7

*. 1

102,75 bz 102706

102,706 36 906

102,70 B 102,70 103 4606 102, 75G 102,75 b 102, 75 bj

ver ch ShoG -= 566 o ob36

Brem. I. S3 87 3 4 13. 8 x . 351.

38

1

ö ö 61 E D D id d 10

6

. 00M -= 5909 SoM = 100

rn mri

3

28

351 150-75

3 534 5000 - 500 33 versch. 2000 100 4 1.1.7 3000-300

4 vrersich 2000-200

g6. 106

o zo -= 16 bos. 106

101,606

S6 3063 3450 b;G**

1

1

Gob loloso.

. Pr.⸗A. 55 rhess. Pr. SEch. Ansb.⸗Gunz. 7fl E. Augsburger 7 fl. Bad. Pr⸗A. de 67 Baver. Pram A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

16* 806 806

übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗

,. Loo appenhm. fl. E.

806

108 10 am 00G Dt. Ostafr. 3. O.

, Loose⸗ ĩ

331.4. 300 p. Stck 120 v. Etc v. St ; 4 1.2. 8 300 4 300 60 300 300 150 150 12 3 12 120 p. Std

8G

96

e Gi Ken r ger 28 M D .

5 1.1.7 1000 - 35

1651, 90b

Den gatieuer Denutscher golonialgesellschaften.

o, 8oG kl. f.

, . 2

8.5. 3 Atgentinischeds / Gold A. fr. 3. do. do. kleine do. * do. innere - A4 1*ο äußere v. 88 . do. . Barletta Bakarester Idi. l do. do. ine do. do. D. 13885 do. do. kleine 5 Baenos Aires o/ Pr. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold- Anl. 88 2 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. Chinesische Staats. Anl. Din. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Bodcredpfdbr. 3a Donau Reg. 1001. X. Expptische Anleihe zar. do. vriv. Anl. ö do. do. do. do. do. do. pr. ut ** Egypt. Daira St. Anl. 4 Fimnlãnd. Hyxy. 23 Anl. 4 ö. che Soose . . p. do. St. E.⸗Anl. 1382 4 do. do. v. 1386 4 1.1. do. ö,, . reiburger Loose aliz. Proxmnations · Anl Genua 150 Lire. Gothenb. St. v. 91 S⸗A 3 Griechische Anl. 1881 . do. 500 er 5 cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol ⸗Anl.. . 4 do. kleine 4 Gld. 90 (Pir.Lar.) 5ᷣ do. mittel 5 is. 8.12 do kleine 5 18 62 fand Staats⸗Anleihe 35 1.410 do. Comm.⸗Cred.⸗2. 3 15.2. tal. steuerfr. Hyp⸗Obl. 4 1419

do. Nationalbk⸗ Pfdb * do. do. .

22 2 K /

r 8 —— r

* *

klei ines

do. pr. ult. April do. amort. II. IV. 51 e , , en, n, m,

Lissab. St. Anl. S6 J. 16 4 do. do. kleine Zixemb. Staats Anl. v. dꝰ 41410 k . ö p. Stck

. . 6

3 do. pr.

do.

do.

1007 b 500 -= 100 ö

42.25 bz 43, 10bz 35,80 bz* 35,80 bz G ö, obs G

I.

;

ig og! g

163.56 110, 00bz

* 3606 92.006 kl. f.

89 756 gr *40bʒ

95 256 35 J5 b; 57, 00 bz

89 756z 31,40 bz

90 50 bz 62,40 bz G 62,40 bz G 48, 10et. bz G

2 bz G 158.35 bz G

do. do. Pr. Anl. von 22

Jteufchatel 10 Fr... . New · Norker Hold. Au! Norwegische Hypbk.-Obl. Staats⸗Anleihe Gold⸗Rente

do. kleine

do. vr. ult. April

. .

9 pr. ult. April da pr unt April ; ö

kleine

; pr. ult. April o. Loose v. 1854. Cred. - Loose v. 58 1860 er Loose .. o. do. pr. ult. eirti Loose v. 1864. BVodencredit . fbrf. Polnisqhe Pfandbr. 1 * do. Liquid. Pfandbr. Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. do. do. ex. C 35 kleine i. C. f do. ex. C.

do. ac Monop. Anl. 49 1 Grazer Prãm.⸗Anl. ö

Stadt ⸗Anleihe J. 4 do. I- VIII. Em. 4

Staats⸗Obl. fund. 5 I. do. mittel 5 1. do. kleine 5 1. do. amort. 5 do. kleine 5 1. do. 18894 do. kleine 4 1.1. do. 18904 1.1.

1891 4 1.1.

Anl. v. 18225

kleine 5 1.

ö von 18593 do. cons. Anl. v. 0 Her 4 I.

do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. April do. inn. Anl. v. 1887 4 do. do. pr. ult. April do. do.

do. do.

1 , .

do. 5 do. pr. ult. April

do. St. Anl. von 1889 4 vers kleine do. do. 1890 I. Em. 4 HL Em. 4

do. do.

o. do.

do. do. IV. Em. 4 1

2 * Sijent· Anl. 4

ö . vr. ult. April Nicolai ⸗Obligat. 4

. .

. ö

IV. 4 do. Gold Rente .

5 7e 1000 566 26. 4500 - 450 66 20400204 0 16000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

10090 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000-2090 10

3000 - 100 Rhl. X.

12 16600 = 100 Ri. 2030 M

406

100 Men 150.85 300 5

. n .

1.4.

n t D D . DSO r SO

. J ..

1036 u. 518 111 4 1000 u. 100 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

10000 - 125 Rbl.

3125 - 125 Rbl. G. sch. S233 = 1235 Rbi. G. 506 20 * S606 - 560 So -= 36 * 125 Rb

115311 5 r. id ii ö 1116 130 u. 100 Ri. S 1.17 10 Ri.

*. 1410 500— 1099 36

83 bi g5, 80 b Sl. 30 bz G Sl, 30bz G

oro

80, 30G

135 3602 , Bobz 331 36h;

39, 90 bz G 38,50 et. bz G 39, 90 bz G 38, 50 et. bz G 72. 00b3G los Sh S7 00bz G 79, 40b3 G 101,30 bz 101, 30 bz G 101.70 bz 398, 10 bz 98, 106 82, 60 B

82,60 B

82.50 S2 60

79, 25 bz

92, Soa, 90b G 92, Su, 90bG ö bz G

J

105, 3B

101. . Goet. bz B 101, oer. bB

* 606 75 bz G . .

83 9o bz 85,75 bz

1

Fb; klf.

1000096 kl. f. 65,60 bz Gkl. f. S. 62, 80 bz

Russ. do. do do. do.

do.

do. do. do.

do

do. do.

do. do.

do. 2 ö. do.

do. do.

do.

do.

Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886

do. do.

do. do. do. do. do. en, Eidgen. x3. 8

e s Gold⸗Pfandbr.

do. Spanische Schuld. 41

do. do. do. 6. 7 do. do. do.

do.

do.

ECGis. G. A. S9 5000 45 do. 1000

; *. Jnvest.· 2 ; Paxierrente

Loofe *. ö 1 gar. 5 1.410

BBodencredit

Tirt

Bergisch Märk. III. do. do.

Pr. Anl; von 13665 5. Anleihe . K

; gar. *. Bder. 6 ö Kurland. Vfandbr.

1 20 8

o e 8 8 J n

ö

e , , Or O , O, e. C = 3 .

do. v. 1890? St. ⸗Rent. ⸗Anl. . Loose v. Hyp. Pfbr. v. 1879

do. v. 1878 do. mittel do. kleine Stãdte ⸗Pfdbr. 83 8

*

do. neueste

d

do. ö ult. Aprif do. v. 183855 do. pr. ult. April

* x

D 1 2 2

. lens

do. vr. ult. April

i, Pfdbr. v. S4 / 85 45 1.1.7 o.

do. v. 1886 4 do. ö. 18374 Stadt ⸗Anleihe . . 4 do. fleine do. neue v. 85 4 do. k. 4 do. 3 Anleihe v. 65 X cv. l do. . do. do. D 1 C.. D. px. ult. Ipril , . 35 kleine 5

,.. Anl. .

1.5.11 1.5.9

do. 166 18904 bliga

tionen 5

eh

do. kleine 5 do.

* pr. ult. Axril

Loose vollg. ... fr. v. Std do. pr. ult. April

Cgyt Tribut) 4 10000

fleine 44 10210

r. ider große 4 1.1.7

mittel 4 7

* kleine 4 1.1.7

do. pr. ult. April

.

1

2

4

do. do.

. —*

0 bo bo dw

do. pr. ft arri

.

14160 . 1 410 do. Gold⸗ fbr. 1.3.9

kleine h

o. Grundentlast. Sbr 4 15 * . Loose . p. Stck Wiener . 5 . 1.7

Züricher Stadt · Anleihe

31 156.12

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 6 1090909. 300, 100 Rbl.

4500-3000 1500 0 600 u. 300 S 3000-300 60 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 4100 6 400 60

400 6 24000 - 1000 Def.

4000 - 200 Sr. 2666 = 66 Rr. 2000 20 Kr. Sobd = o gr. So u. M Rr. So0oM = 40 Kr. S00 u. 400 Kr. 900M ·˖ᷣᷣ M00 r. 1009-20 4 1000-20 * 1009-20 * 1000 - 20

000 u. 2000 S 100 66 400 6 400 6 25000 -=- 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

1000-20 R 20 * 1006 - o fl. 500 f. 166 f.

Sooo J.

1000

166 f.

1000 u. 200 fl. G. 1000 400 100 4d0—CD:i

100 f. Soo 1606 fl. 100 f.

10000 - 109 160606 166 z0 Lire

l0oo0 a. Zo fl. S. 10d Fr

66 3 h.

92 99 93, 90 b

56 58556 ö 6 6 Ba 35G nf. Gr oB Hi.

99, 40 b

39 406

3 G 193656 88,30 bz S8, 30 bz 70, 40 b

sds

R 6, 90 b

76, H0a7t, 75 bz 85 86 bz 95, 80 bz 983, 206 983,50 983.50

92, 90393 bz

102,40 et. bz B 102, 40et. bz B 102, 40et. bi B 102,506 kl. f.

106, M5 ti

Tabacks Regie Act. 4 1.3 do. vx. ult. April

S500 Fr.

. Wb 176,504, 75 bj

Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Actien und Obligatisnen.

31117 III. C. 3 EI

300 —‚-C300 A 300 A

98, 25 b G 235 bi G

. e J w