1892 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

r . /

Höchst a. . Bekanntmachung. 2944

Bei dem Spar⸗ und Hülfsverein zu Gries⸗ heim E. G. m. n. S. ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, daß anstatt des Vorstands⸗ mitglieds Controleur Fried. Ferd. Busch der bis⸗ herige Kassirer Wilh. Obenauf zum Controleur und Ersterer zum Kassirer in den Vorstand gewählt ist.

Söchst a. M., den 4. Arril 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

3199 Holzminden. In das biesige Geneñfen li register ist heute Fol. 23 eingetragen die Firma: Fürstenberger Consum⸗Verein, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Sitz der Genossenschaft ist Fürstenberg a. Weser.

Nach dem Statut vom 25. März d. Is. ist der Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschafts bedürfnissen im Großen und Ablaß an die Mitglieder im Kleinen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ legenbeiten des Vereins, sowie die denielben ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden vom Vorsitzenden und dem ersten Bei⸗ sitzer des Vorstandes gemeinschaftlich oder von einem dieser beiden und dem zweiten Beisitzer unterzeichnet.

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Holzmindener Kreis⸗ blatts.

Die Haftsumme der Genossen ist auf 50 0 fest⸗ gesetzt.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und endigt mit dem 31. März.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden (Ge⸗ schäftsführer), dem ersten Beisitzer (Controleur) und dem zweiten Beisitzer (Stellvertreter der zu 1 und 2 genannten) und zwar z. Zt. aus: .

1) dem Buchhalter Paul Brandes zu Fürsten⸗ berg als Vorsitzenden, ö dem Comptoirist Ludwig Kohlmann daselbst als 1. Beisitzenden, dem Obermaler Bernhard Hochgräbe daselbst als 2. Beisitzenden. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Holzminden, den 2. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.

Laasphe. Bekanntmachung. 3201

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Fen⸗ dinger Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. H. zu Feudingen heute Folgendes einge⸗ tragen:

Nach Beschluß r Generalversammlung vom 26. März 1892 ist für den Landwirth Oskar Hoff mann zu Feudingen der Schreiner Friedrich Schmidt zu Feudingen als Vorstandsmitglied gewählt.

Laasphe, den 8. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Mainz. Bekanntmachung. 3202 Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der „Spar⸗ und Darlehnskafsse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Weisenan vom 24. März 1892 wurde das aus dem Vorstand ausscheidende Mitglied Johann Damian Mertes in Weisenau wiedergewählt und an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jacob Hubertus 11 das., Stellver⸗ treter des Directors, Karl Lang, Kaufmann in Weisenau als solcher gewählt. Eintrag in unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. Mainz, den 8. April 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Fleitz.

3204] Montjoie. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr.? Landwirthschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft im Kreise Montjoie, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Spalte 4 nachträglich Folgendes ein⸗ getragen: Jedes Mitglied für die V ; e sowohl dieser wie u mittelbar den Gläubigern derselben gegenüber, bis zum Betrage von je 500 6 (Haft⸗ summe) für jeden erworbenen Geschäftsantheil nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes zu haften.“ Montjoie, den 30. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . 3203) Montjoie. In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. J Genuossenschaft zur Ver⸗ werthung von Beeren und Waldprodukten für den Kreis Montjoie, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Spalte nachträglich Folgendes eingetragen: . Jedes Mitglied der Genossenschaft hat die Pflicht, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft, sowohl iefer, wie unmittelbar den Gläubigern derselben über, bis zum Betrage von je 100 S. (Haft⸗ für jeden erworbenen Geschäftsantheil nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes zu haften.“ Montjoie, den 30. März 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

O senburg. Bekanntmachung. 3205

Nr. 6029. Zu O.-3. 6 des Genossenschafts registers Landw. Consumverein Windschläg ein⸗ getragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde unterm Heutigen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 7. Februar d. JS. wurde an Stelle des austretenden Vorstandẽ⸗ mifaliedes Wilbelm Wörner, Landwirth Andreas Gaß als solches gewählt.

Sffenburg, den 7. Axril 1892.

Gr. Amtsgerichts. Nusser.

PlIess. Bekanntmachung. 3206

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 5. dieses Monats bei Nr. 41 den sonsum und Sparkassen⸗Berein zu Urbanowitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht betreffend, heut folgende Eintragung bewirkt:

In den Vorstand sind neu gewählt: Einlieger Mathäus Tatoj, Häusler Gottlieb Janik,

beide aus Urbanowitz. Pleß, den 8 April 1892. . Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts St. Wendel. Oberthaler Bürgerconfum⸗ verein eingetragene Genossen aftpflicht ist auf 4. April 1892 gemäß Verfügung vom selbigen Tage heute Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 7. Februar 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Therre der Bergmann Jacob Backes zu tzer in den Vorstand gewählt

Bei Nr. 5

schränkter nmeldung vom

Osenbach als Beis St. Wendel, den 5. Axril 1892. Königliches Amtsgericht.

Schw einrurt. hat sich unt

Nach Statut vom er Firma: „Darlehenskassenverein Unterhohenried, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Unterhohenried, Amtsgerichts Haßfurt, ein Ver— ein gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu

dessen Stellvertreter un

. Den Vorstand bilden z.

1) Pfarrer C

Zt. die Herren: * * M 226 zugleich Vereins

Bůrgermeis

Y Landwirth ger Stellvertreter

Georg Gerber, 3) Landwirth Johann Stephan,! R

4 Landwirth Heinrich

sämmtlich von Unterhohenried.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden zedermann gestattet. Schweinfurt, den 8. April 1392.

Königlich Bayerisch Kammer für Handelssachen. zorsitzende: Schmitt.

Schweinfurt.

. Genossenschafts⸗ registers Firma: Bergisch⸗Märkischer Credit⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Schwelm ist in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Kaufmann August Weith zu Schwelm hat am 28. März niedergelegt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 6. April 1892 auf⸗ Zu Liquidateren sind für den Zeitraum bis zum 1. No

a. der Kaufmann Wilh

Schv elm.

Schwelm, den 8. April 1892. 8 Imtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. s Darlehens⸗ kaffenvereines Gössenheim, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht daselbft vom 14. Februar J. J i St eschlofsen, daß 3s dem Vereinsvorstehe

stehen soll.

nossenschaft

1Sachsenheim, und von Gössenheim,

urg, am 6. April 1892. ndgericht, Kammer für H Dor Mori tendg-

Der Vorsitzende: . K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

indelssachen. (L. S.) Kliem,

Bekanntmachung. Bei dem Creditverein zu Zinten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuns⸗ pflicht ist heute i Genossenschaftsregister ein⸗ Tischlermeister Auguft Schul; Zinten ist aus dem Vorstand Zinten, den 5. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden u Leipzig veröffentlicht.)

1 msgeschieden.

Abolda.

r, Otto, Firma in Apolda, 2 Mustern für Ro mmer 2107 und 2108,

Raschelarbeit, Fab angemeldet

Flãchenerze 9 März 1892, Nr. Theodor, Maschinen⸗ fabrikant in Apolda, die Abbildung ei h fransenapꝝ Erzeugnisse,

18. März 1892, Nach⸗

Erzeugnisse. angemeldet am 21. Mär; 1892.

Amtsgericht. III.

Rerlin. 2285 Königliches Amtsgericht L., Abtheilung SO II. Berlin, den 7. April 189.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 11 856. Firma E. Lewinsohn in Berlin, 1Packet mit 1 Mod ll für Federbestze zur Ver⸗ wendung als Besatz. Rüsche, ,,. und Boa, . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 364, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1892, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. II S857. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit 3 bildungen von 47 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Decoration und Bilder für Blech⸗ Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗Verpackungen und für Metallfläͤchen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1871 bis 1917, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1892, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 11858. Firma Eisengießerei⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Hängelampen, Kronleuchter für Kerzen und Säulengehänge für Petroleum, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnssse, Fabriknummern 7817 bis 7861, 1228, 1229, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. März 1892, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. II S5g. Firma Berliner Knnstdruck= und Verlags ⸗Anstalt vorm. A. E E. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 16 Mo⸗ dellen und b. 15 Mustern für einfarbigen und mehr⸗ farbigen Druck auf Papier, Carton, Stoffen und Metallen jeder Art, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a: 20185, 20519, 20525, 20563, 20571, 20573, 20575, 20577, 20581, 20583, 20585, 20587, 20590, 20592, 20594, 20595, zu b: 20486, 205209, 20526, 20564, 20572, 20574, 20575 a, 20578, 20582, 20584, 20586, 20588, 20589, 20591, 20593. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 11 860. Firma S. Reich C C in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 27 Modellen für Ampelgläser, Kinderlampen, Kimderlampen⸗ Kugeln, Lampenbassins, Gasschaalen, Handlampen, Lampentulpen und Unique⸗Comets, b. 14 Mustern für Verzierungen, versiegelrt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a. 5182, 5201, 5212, 5368, 5542, 5574, 5575, 5355, 5190, 5357, 5356, 5193, 5194,

5205, 5206, 5207, 5203, 5204, 5196 bis

5211, 5213, 5191, zu b. 8019, 8029, 8036, S0 43, 8045, S048, 8052, S061, So63, So? 09, S074 dis 8077, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. II 861. Firma S. Reich X Ce in Ber⸗ lin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 7 Modellen für Gasschaalen und Fächerschaalen, b. 23 Mustern für Ampelgläser, Gasschaalen, Fächerschaalen, Lam⸗ penkugeln, Lampenschirme und Tampentulpen, ver⸗ siegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 5042, 5264, 337, 5382, 5334, 5391, 5395, zu b. 8020, 8054, O55, 1300, 8064/8065, S066, So71, Sor 3, S038, S039, 8068, S023, 8047, S053, So55, 8057, 8069, O41, 8056, S058, So62, S067, So 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1892, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11 862. Fabrikant Heinrich Engelmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Mo⸗ dells für Cravattennadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1892, Nachmit⸗ ags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 11 863. Fabrikant Alexander Steinmetz in Berlin. 1 Packet mit 50 Modellen für Decorationen an Knallbonbons, Knallpapieren, für Tafeldecorationen, Etageren, Auflagen, Papierprägungen, Christbaum⸗ verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 201 11, 2011La, 2011, 201 Ja, 1261 UI, 1201 Ha, 12011, 1201 La, io 15011, 106 a, 105 b, 834, 831. 1235, 1271 1291g, 1289a, 1270 g, 1416, 1463 a,

1654 a, 1809 a, 1822 a „18339 m, 18412, 1842, 1843, 1344, 1844 a, 1845,

1846, 1846a, 1847, 1848, 1849, 1849 a, 18509, 1851 bis 1854, 500, 501. 501 I,

frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11 864. Firma R. Frister Inhaber A. Heegewaldt in Berlin, 1 Umjschlag mit Abbil⸗ dungen von 17 Modellen für Cisenguß, Bronceguß und rrassirte (gemusterte) Messingblechdrucktheile, darstellend Aufhängebügel und Schaalenhalter für Kronleuchter zu elektrischer Beleuchtung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 66 bis 75, 77, 79, 80, 8 bis S5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1892, Vormit-⸗ tags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11 365. Tirma Gustav Reinhold Berlin, 1 Umschlag mit Abdruck von 1 Gr Accidenz⸗Cursiv zu Buchdruckzwecken, versie Flächenmuster, Fabriknummer 58 3 Jahre, angemeldet am 3. mittags 10 Uhr 58 Minuten.

Nr. 11 866. Firma L. Gehrs C Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Mo—⸗ dellen für Beleuchtungsgeg für vlastische Erzeug!

2858, Schutz frist 3 Jahre, 1392, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11 867. Firma Gehrs C Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Mo⸗ dellen für Beleuchtungs- Gegenftände, versiegelt, ö, ibrifnummern 2 6 . 20h Fahre, angemeldet am 3. Marz 1392, mittag zr 2 Minuten.

Nr. 11 S68. Firn ö! J 6 Co in Berlin, 1 Paget mit 322 Mustern für Stickereien auf Canevas (Schuhe, Kissen, Sessel, Ofenschirme), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17677, 17675, 17539 bis 17684. 17686 bis 17690. 17323, 173976, 17599, 17556, 176953, 17719. 17712, 17659, L660, 3607, 3613, 3614. 2495, 2508, 25160, 2513, 851. . 213, 5013, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Marz 1892, Vormittags h . z 1892, Vormittags 11 Uhr re ll S6. Fakritagt W. Stein in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Zahn- und Nagel⸗ bürstenständer, Staubschippen und Wandfeuerzenge SGeschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ol 11/768, 2900, 120, Schug hz ist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mäcz 1892, Vormittags 1 Uhr 19 Minuten. ;

Nr. 1I 370. Fabrikant Hermann Dietrich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo⸗

16372

dellen für i h e , zu Sas. ver- siegelt, Muster für, vlastisch Erengnisse, Fabri nummern 120 bis 133. 421 5392 Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1892, Nachmittags 8 6 34 Minuten. ; ö

Nr. 11871. Firma Cohn & Eichel in Berlin, 1 Pact mit Io Modellen für Confectionsbe at. auf Damenmänteln, Jacken und Costumes aug Dahnenfedern in Verbindung auf Perlen und zwar Jeterlen, Steine, Glas-,, Wachs, Atfasperlen Fefonders Haferform und Glockenform, und jwar derartig, daß jede Gattung Perlen aufgezogen ist und als solche ein Gehänge resp. eine Perlfranze bildet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 2356 bis 265, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 3. März 18923, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11572. Firma Kantorowicz . Kowal⸗ czewski in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Kinderfiguren (Knabe mit Drachen, Mädchen mit Puppe und Schirm) und für Gruppen spielender Kinder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 165. 166, 167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 11 873. Firma L. Gehrs Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 43 Modellen für Beleuchtungsgegenstãnde, versiegelt, Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2839 bis 2301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1892, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 11574. Firma C. Kramme in Berlin, ( 2 mit Abbildungen von 46 Modellen für Beleuchtungsgegenstãnde (Wandarme, Candelaber, Tischlampen, Billardbeleuchtung, Kronen, Laternen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1133 bis 1140, A 22 bis 2133, 1037, 1981, 1984, 1985, 1987, 1990 bis 1994, 1997 bis 2002, 2004 bis 2010, 3136, 3137, 3138, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11875. Firma Nathan Wolff E Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mustern für be⸗ druckte Cattune, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 765, 766, 767, 76898, 770, 771, 773. 774, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.

Nr. 11 876. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 18 Modellen für Tischfüße, Topfträger, Ständer, Schiebeständer und Ständerlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 141 bis 158, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1892, mittags 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 11877. Firma A. Sala in Berlin, 1 Packet mit 48 Mustern für Vorlagen zur Deco⸗ tien von Lurxuspapier⸗ und anderen Industrie⸗Er⸗ zeugnissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3689, 3690, 3690 a bis e, 3691, 36912, 3693, 36932, 6612, 4179, 3510, 3519 a bis g, 4022, 102222, 4022 a bis z, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 11878. Fabrikant Jacob Holdheim in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ballaveuse aus Caoutschoue goufrirt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1635, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr 42 Mi⸗ nuten.

Nr. 11879. Firma Adler E Bersu in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Decorationen an Metall- und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1586, 1587, 1588, 1600 bis 1603, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11880. Firma R. Bitterlich in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Schilder (Segelsport), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 98. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11881. Firma H. Pohl C Comp. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Uhrgehäuse im Rococostil, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 591. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr 51 Minuten.

Nr. 11 882. Firma Eisengießerei⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildung 1 Modells für Säulengehänge, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1892, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11

.

31155, 1892,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11 885. Firma L. Gehrs Ce in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 45 Modellen für Beleuchtungsgegenstãnde, bersiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1156 bi 1200, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1892, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. II 886. Firma L. Gehrs C Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 49 Mo⸗ dellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 97 bis 129, 1134 bis 1149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1892, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 118537. Firma L. Gehrs A Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2944 bis 2956, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1892, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

Ur. 11888. Firma C. Lewinsohn in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Federbesatz zur Ver⸗ wendung als Besatz, Bog, Rüsche, Halstrausg, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 370, 371, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1892, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 11889. Firma Schwintzer Gräff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 30 Mo-

dellen für Laternen, Ständerlampen, Tischlampen,

S8 Candelaber, 2 ter, versiegelt, r r,. Erzeugnisse, Fabriknummern

Br6, 33*7, 375 dis 338 33537 bis 3393. 3401 bis zäh, zMl6 bis 3120, Schußfrist 3 Jaht, an⸗ gemeldet am 12. März 1892 Mittags 12 Uhr

pre i bbert in Berlin Nr. 11 890. Fabrikant E. Nn in Berlin, 1 . mit i , 1Modells fr Schrãnke mit Jalousie ¶Geschmack muster] e,, 8 für Naftiche Erzeugnisse, Bab fin ner , g. frist 3 Fahre. angemgldet am 12. März 1892, Nach mittags 12 Uhr , , ö Nr. 11 891. Fabrilant A olf e er in Berlin, 1ẽ Packet mit Modell für Decoratienen an 1 versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 2 Fabriknummer 224, Schutzfrist 3 Jahre, i, el am 12. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. . . Firma Carl Rakenins C Ce

in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen. von Modellen für Lampen und Figuren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3768, 3750, 1501. 1502. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. ;

Nr. 11893. Firma Ernst Mönch in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildung eines Moells für Album ⸗Auflag en. versiegelt, Muster jür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2774, 2829, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1892, Rachmittags 12 Uhr 44 Minuten.

Nr. 11 894. Firma Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Tapeten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 9902, g9 05, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1892, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 11 885. Fabrikant Hermann Brasch in Berlin, 1 Packt mit 11 Mustern für Linder⸗ Genre⸗Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 1965 bis i975, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

Rr. 118866. Firma L. Gehrs C Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 Me— dellen für Beleuchtungs⸗Gegenstande, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2956 bis 2983, 2996 bis 2998, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1892, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11897. Firma C. W. Motz C Ce in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Decorationen an Placathaltern (Bilderösen). ver⸗ siegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 201 bis 204, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11 898. Firma Voges E Silberstein in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Webetücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fanny 126 Emma 1235, Frieda 125, Victoria 124, Beatrice 124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.

Nr. 11 899. Firma J. Michalski in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 34 Mustern für Haarpfeile, Kämme und Nadeln aus Aluminium, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern: 1 bis 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1892, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten.

Nr. 11 309. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 35 Modellen für Bilderstãnder, Paravents, Rahmen, Telephontafeln, Scatkasten, Schmuckkasten, Thermometer, Bürsten⸗ kasten, Schreibunterlagen, Uhrhalter, Schreibzeuge, Journalmappen, Kartenschaalen, Console, Kalender, . versiegelt, Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 2675, 2676, 2656, 26866, 2659, 2649, 2679, 2660, 2680, 2353, 2683, 2703, 2705, 2670, 2671, 2689, 2696, 2685, 2646, 2699, 2651, 2650, 2657, 2682, 2681, 2678, 2658, 2667, 2654, 2674, 2558, 2701, 2562, 2690, 2638. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1892, Vormittags 160 Uhr 28 Minuten.

Nr. 11 9701. Fabrikant Emil Keßler in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Postamente, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1892, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.

Nr. 11 902. Firma Freudenberg C Mellen⸗ thin in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Photographie Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 1409, 1419, 1411, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1892, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 11903. Firma Berliner mech. Stickerei S. Themal in Berlin, 1 Umnschlag mit 8 Mastern ür Stickereien, versiegelt, Fl ichenmuster, Fabriknummern 45300 bis 4317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1892, Nachmittags 15 Uhr 26 Minuten.

Nr. 11 904. Firma Nathan Wolff * Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für be⸗ druckte Kattune, versiegelt., Flächenmuster, Fabrik- nummern 775 bis 780, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 16. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 41 Minuten.

Nr 11 905. Firma W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Notenschranke, Bibliotheken, Zierschränte, Herren⸗ schreibtische, Büffetschränke, Damenschreibtische, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnijse, Fabrit⸗ nummern 656047, 69049, 69233, 69379, 6937s, 70755, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1892, Vormittags 1 Uhr 12 Minuten.

Nr. 11 906. Firma Berliner Holz -Jalonsie⸗ Manunfaetur Chr. Steen Schultze in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Nolljalousie⸗ Profile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 25, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am 17. März , Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. Nr. 11807. Firma 21. Schultze Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Rauchfervices; versiegelt, Muster für Vlastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummer 53, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. März 1892, Vormittags 19 Ühr 35 Minuten.

Nr. 11 905. Fabritant Fran gois Petit in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mo— dellen für Wandarme, Kronleuchter und Flurampeln versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 139 = 148, 295, 299, 3090, 349, 356, 351 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mär; 1892, Vornüttags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 1 D09. Firma D. Nadel Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern für Verschnürungen und Applicationen auf Herren⸗

Schlafrõcken und für Stickereien und k en auf Damen⸗Jaquets, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummer 428, 191, 492, 522, 533, 529, 530. 532, 536, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1892, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11910. Firma M. Weinberg in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Gratulationskarten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 18, 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1892, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11 911. Firma Berliner Kunstdruck⸗ Verlags⸗Anstalt vorm. A. C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster und Abbildungen von 26 Mustern und Modellen für einfarbigen und mehrfarbigen Druck auf Papier, Carton, Stoffen und Metallen jeder Art, versiegelt, Fabriknummern a. 20596, 20600, 20602, 20606, 20608, 20610, 20612, 20615, 20617, 20619, 20621, b. 20597, 20598, 20599, 20601, 20603, 20604, 20605, 20607, 20609, 20611, 20613, 20614, 20616, 20618, 20620, 20622, zu a. plastische Erzeugnisse, zu b. Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 11912. Stein K Co in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Brautschleier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnijsse, Fabriknummern 4195 a bis 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1892, Nachmittags 4 bis 8 Uhr.

Nr. 11913. Firma L. Gehrs Coe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen für Beleuchtungsgegenstãnde, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2984, 2984 a, 2985, 2985 a, 2956, 2986 a, 2987, 2987 a, 2988, 298842, 1168, 1669, 2989, 2999 bis 3024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1892, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11914. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Rahmen, Schaalen, Figuren, Spindchen, Consolen und Spiegel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2650, 2652, 2656, 2625, 2662, 2661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1892, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. II 915. Firma Paul Salomon in Berlin, 1 Packet mit 9 Mustern für glatte Mohair⸗Plüsche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 795 bis S805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 123 Minuten.

Nr. 11 916. Firma Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tapeten, versiegelt, Flaächenmuster, Fabriknummern 9918, 9919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1892, Vormittags 1 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11 917. Firma Trippensee Schreiber in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Möbel⸗ griffe und Schlüsselschilder, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2872, 294, 2884, 289 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1892, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 11 918. Firma W. Bosse in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Gratulationskarten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3213) bis 32513, 3260 bis 32643, 28011, 32551, 32563, 32571, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 22. März 1892, Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten.

Nr. 11 319. Fabrikant Otto Densch in Berlin, 1 Packet mit J1 Muster für Fantasie⸗Chenillen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 21, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 11 920. Firma A. Schwalbe in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 33 Modellen für Para⸗ vents mit und ohne Bildausschnitte, Schreibmappen, Journalmappen, Photographie⸗Rahmen, Postkarten⸗ stãnder, Papeterieen, Schränkchen, Etagéren, Album,

assetten. Buchumschläge, Bürstenkasten, Markenkasten, Handschuh⸗ und Taschentuchkasten aus Bronze,

üsch oder Leder, in Verbindung mit Plüsch, Leder oder Seide, Stick oder zur Malerei. Stickerei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „191, 191 2, 1913, 764/ 2, 796/12, 797, 79811, 8141, 115, 116, 181, 1811, 1812, 182,

258, 260, 260 /2, 268 / 1, 270 2, 270 /3, 173 /6, 1213. 3e, 11851, 75, 139 2, 566 /

2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Mär; 1892, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 11 921. Fabrikant F. Schulze in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1892, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 922. Fabrikant Hugo Adam in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Gürtel nebst Auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1125, 1123 a, 1117 bis 1121, 1123, 1126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1892, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Bei Nr. 9930. Fabrikant Leypold Kaufmann in Berlin hat am 23. März 1892 für die laut An⸗ meldung vom 17. April 1889 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Möbelbeschläge bezüglich der Modelle, Fabriknummern 622 bis 626, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre e n,.

Nr. 11 923. Fabrikant Hermaun Rahts in Berlin, 1 Packer mit 1 Modell für Spucknapf⸗ ränder, oersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 418, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1892, Vormuttags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 11 934. Fabrikant Hugo Ermster in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Schilder und Medaillons, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1141 bis 1146, 1148, 1439.7 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. März 1897, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 11925. Firma Aug. Mentel in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schablonen zu Alphabeten

verzierter römischer Buchstaben, versiegelt, Muster

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 136, 138, 140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1892, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.

Nr. 11 926. Firma Friedberg E Silberstein in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Buntdruck⸗ Decorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 10561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mär; 1392, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. II 927. Firma E. Lewy * Söhne in Berlin, J Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo- dellen für Cigarctten, und Cigarren⸗Ctuis, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabril⸗ nummern 5404, 5419, 5423, „439, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.

Ne 11 928. Firma Nathan Wolff * Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für bedruckte Cattune, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern * dis 785, Schutzfrist 1 Jahr, angemsldet am 26. Matz 1392, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 11929. Firma W. Ziesch E Ce in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Stickereien auf Canvas. Tapisserie Waaren (Kissen, Ofen⸗ schirme, Schube), versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 2477, 2499, 2501 bis 2504, 2476, 2523, ö, b, ,, ws, 33, 236, 2539 bis 23340, zn, , Wi Ws, Täg, den, is, Zäi5s, 13 2h28, 2523. 3ol7?, sols, 17322 bis 17725, 27, 17728, 17693, i760 176987 bis 17701, 1 m Jui. 1g. J. ö ö g, u rf

Jahre, angemeldet am 26. März 1892, Nachmit⸗ J

Nr. 11 830. 1L Umschlag mi: e 3 Modellen fũr Beleuchtungs⸗Gegenstãnde plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, ange mittags 11 Uhr 1 Minuten.

Nr. 11931. Fabrilant Rud. Preiß in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Gas ⸗Beleuchtungs⸗Körper, versiegelt, ? 5 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1892, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11332. Fabrikant B. Simon in Berlin, 1 Packet mit 26 Modellen für Album-Verzierungen und Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1383. 8õsa, S5 h, S6a, S6b, S8 bis 96, g9, 1400, 1 bis 7, 9, 1359a, 1359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1892, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 11933. Firma Adler C Bersu in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Decorationen an Metall⸗ und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1582, 1583, 1585, 1593, 1594, 1597, 1598, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. März 1892, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 11 934. Fabrikant Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 22 Modellen für Bilderständer, Notiztafeln, Console, Etagèren, Bilderrahmen, Uhrhalter, Skatkasten, Bilder⸗ oder Skatkasten, Bürstenkasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2724 bis 2727, 2729 bis 2737, 2743, 45, 2747, 2701, 2707, 2708, 2710, 2714. 2716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1892, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten.

Nr. 11935. Firma M. W. Berger in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Thürme mit Uhr, Barometer, Hygrometer, Thermo— meter, Thermometerrahmen und Rahmen für Baro⸗ meter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 650 bis 657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1892, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 11 936. Fabrikant Oscar Tralst in Berlin, 1Umschlag mit 4 Mustern für Gratulationskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1045 X. 10456. 1016 X., 1046 B., Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. März 1892, Vormittags 11 Uhr, 57 Minuten.

Nr. 11937. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 49 Mastern für ein- und mehrfarbige Decorationen und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗ Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1918 bis 1966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1892, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 119358. Firma Berliner Kunstdruck- und Verlags ⸗Anstalt vorm. A. C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4. 8 Mo⸗ dellen und b. von 9 Mustern für einfarbigen und mnehrfarbigen Druck auf Papier, Carton, Stoffen und Metallen jeder Art, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a. 20623, 20624, 206272 bis 20627 f, zu b. 20623 a, 20625, 20625, 206274 bis 20627 f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten.

Nr. 11539. Firma J. Michalski in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schaalen zu Cigaretten-Etuis und für Greiffüße zu

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1892, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. Dresden. 2914

In das Musterregister ist eingetragen:

r. 1825. Firma C. Schwager in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 3 Muster, Deco⸗ rationen für Ehristbaumschmuck und Cartonnagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 16a, 16h, 16e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1892, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1826. Firma Anton Reiche in Plauen, ein Packetchen angeblich enthaltend 12 Stück chromo⸗ litbographische Druckhroben für Blech und Papier, persiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1199 1210, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. März 1392, Vormittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1877. Firma Carl Heinze C Co. in Dresden, ein Convert, angeblich enthaltend 4 Muster für Kunstmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrtrhummern 231 —– 234. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1892, Mittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 1828. Edmund Zeppernick in Dresden. ein Couvpert, angeblich enthaltend ein Etiquett für Cigaretten, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugniffe, Fabriknummer 198, Schutzfrist 3 Jahre, gf mie det am 11. Mär; 1892, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1329. Firma Dresdener Gardinen⸗ Spitzen⸗Mannfactur Actiengesellschaft zu Dresden in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend 50 Stück Gardinenmuster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5200, 5206,

5202, 5093, 4984, 4983, 5021, 5026, 4948,

3555, 5olz, 5o6 4, 3091, 50s, 5l56, 5i sz,

5180, 5179, 5191, 5193, 5071, 5025, 5076, 4982,

5095, 5024, 5139, 5131, 5078, 5129, 5065, 5150,

5175, 5170, 5132, 5155, 5 0h6, 5012, 5185, 5176,

5083, 50h0, 5102, 5039, 5091, 5077, 5213, 5027,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1392, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1830. Firma Dresdener Gardinen⸗

Spitzen ⸗Manufactur Actien esellschaft zu Dresden in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend 50 Stuck Gardinenmuster, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3297. 5238, 5231, 5382, 5268, 5196, 5277, 5278, 5287, 5288, 5259, 5290, 5261, 5276, 5279, 5280, 5228, 5224, 5229, 5265, 5227, 5215, 5197, 5187, 5225, 5226, 5244, 5209, 5230, 5246, 5247, 5 5222, 5223,

5207, 5208, 5190, 5211, 5194, 5210, 5169, ol89, 5195. 5264, 5270, 3216, 5220, 5221,

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär; 1892,

Mittags 12 Uhr.

Rr. 1831. Firma Fr. Hefelmann Comp. ein Packet, angeblich enthaltend

an

116. Nr. 1833.

esden, ein Couvert, angeblich enthaltend die

ung eines Modells (Bismarckbüste), versiegelt,

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1,

ist 3 Jahre, angemeldet am 24 März 1892,

s 10 Uhr.

18 Theodor Vaul Schröder, Kauf⸗ mann in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend die Profilzeichnung eines Tischbillards, versiegelt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 10923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1892, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 18535. Firma Dresdener Etiquettenfabrik Schupp E Nierth in Dresden, ein Couvert, an⸗ geblich enthaltend 50 Stück Etiquetten, Aus⸗

gen für Cigarrenkisten, versiegelt, Muster für zenerzeugnisse, Fabriknummern 4810 4813,

7

136 R1IQ 6456 = 46418. 02 4804, 5017 - 5020, 5967 - 5069. Schutz rist Jahre, angemeldet am 26. März 1892, Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten.

Nr. 18365. Firma Dresdener Etiquettenfahrik Schupp C Nierth in Tresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 59 Stück Etiquetten, Aus⸗ stattungen für Cigarrenkisten, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 4959 —– 4962, 50M 5025, 4982 - 1985, 51006 =- GH1I105, 5112-5115, 5027 - 5030, 5107 - 5110, . 097-5100, 5033-5036, 5124 5127, 5087 - 5090, 5123 C4936, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1892,

t br 39 Minuten.

Nr. 1837. Tirma Dresdener Etiquettenfabrik Schupp C Nierth in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 43 Stück Etiguetten, Aus⸗ stattungen für Cigarrenkisten, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse Fabriknummern 5166 5169, 1966 - 4969, 5077 5075, 4990 - 4993, 5077 - 5080, 5151-5154, 5053 - 5062, 5048 - 5051, 4908 4911, 4898 4901, 5064 - 5066, 5038 —- 5041, 5070 C5071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1892, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1838. Firma Dresdener Etiquettenfabrik Schupp E Nierth in Dresden, ein Couvert, an⸗

geblich enthaltend 43 Stück Etiquetten, Ausstattungen für Cigarrenkisten, versiegelt, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 4942 4944, 4878, 4879, 56607 = 5010, 5012, 5015, 4883 - 4886, 4976 - 4979, 5013, 5014, 4867 - 4872, 4995 - 4995, 5148 =5150, 5383, 5230-5233, 50143 5046, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1892, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1839. Firma G. Meurer in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 11 Muster für Eisengußgegenstande, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 16, 22, 23, 24, 90, 6. 320. S655, 1136, 3012, 1093 P, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. März 1892, Vor⸗

15 Minuten.

Bel Nr. 1317. Firma Dresdener Etiqguetten⸗ fabrik Schupp C Nierth in Dresden hat für die unter Ur. 1517 des Musterregisters eingetragenen

en Fabriknummern 3186, 3187, 2768, 2769,

Schaalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗- * nisse, Fabriknummern 1630, 1631, 1653, 1634, 30

2913 bm, 2916, 2923 bm, 2926, 3010 /m, 3013, 3023 b / m, 3026, 3091 /m, 3094, 3096, m, 3099,

3031 bezeichneten Muster die Ver⸗

J 2. 85 r RX 5 5 2. längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ange⸗

meldet.

Bei Nr. 1319. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp A Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 1319 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabriknummern 3286 /m, 3289, 3303 b / m, 3306, 3319 /m, 3322, 32496 /m, 3252, 3314 beim, 3317, 3281 b / m, 3284 bezeichneten Muster die Ver⸗

längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ange⸗

meldet.

Bei Nr. 547. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 547 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabriknummern 851 abslm, S54a, 935, gha, 857 a, 8538 a, 47, S668 a, 94g b, 915, 966 b /m, 969, 9856 /m, g88, 1021 b/m, 1024, 106256 / m, 1028 bezeichneten Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre an— gemeldet.

Bei Nr. 5453. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp C Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 548 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabriknummern 809b/m, 12, 835 /m, S338, 875 bin, S8, 92 Lb / m, Md bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 392. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 392 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabriknummern 1690 /in, 1693, 18436 /m, 1846, 1974 b/ m, 1978, 1939 pb/ me 1993 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

7 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 373. Firma Dresdener Etiquetten⸗ fabrik Schupp C Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 393 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabriknummern 2075 b /in, 2079, 2081 / m, 2084, 2096, 2106, 2114 /in, 2117, 2178 b/m, 2181, A1. 2112 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1325. Firma Traugott Louis Guth= mann in Dresden hat für die enter Nr. 1325 des Musterregisters eingetragenen mit den Fabrik⸗