1892 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

e ee n m, . , , e, de d, .

ö .

e .

wnmmern 1309 und 1301 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet. ; Dres den, am 6. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert. Nchæenstein- Ernstthal. R das Musterregister ist eingetragen: ir. 133. Firma Emil Heidel in Hohenstein, ein Packet mit 4 Mustern zu Portisren und Tisch— decken, verschlossen, Flãchenmuster, Geschäfts nummern 1150, 1151, 11592, L153, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mesdet am 29 Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 134. Firma J. G. Böttger in Hohen— stein, ein Packet mit J Muster zu einer Bettdecke, verschlossen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 630, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1892 Nachmittagʒꝝ 4 Uhr. . Hohenstein⸗Erunstthal, am 2. April 1892. Königliches Amtsgericht. v. Feilitz sch. Offenbach. In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2308 Georg Pauly zu Offenbach, ver— lt, ein Mustervisit aus einem Siück Leder ohne Rr 134 lastische G jffe S Nr. 1349, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ahre, angemeldet am 2. Maͤrz 1892, Vorm.

2915

303. Anton Wilhelm Scheffel zu Offen⸗ bach, versiegelt, Visitenkartentasche, Gesch. Nr. 300, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. März 1392, Vorm. 107 Uhr. g

Nr. 2316. Firma Offenbacher Celluloid⸗ fabrit᷑ Schreingr und Sievers zu Offenbach, versiegelt, 5 Mutter Verzierungen für Schirmgriffe, Gesch. Nrn. 1302— 1306, pliastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1892, Verm. 11 Uhr 50 Min.

Nr. 23II. Firma Illert Ewald zu Grosf—⸗ Steinheim, versiegelt. Muster zu Cigarrenver— dackungen, Gesch. Nrn. 1261 bis 1264 N. C C., Nrn. 1663 bis 1066 G. S., Nrn. 1274 bis 1277 ; 3 N., Nrn. 1278 bis 1281 H. & N., 1282 bis

1286 bis 1289 G. B., 1294 bis 1297

E., 1298 bis 1301, 1311 bis 1314 G. E. 1 5 16 G R ig , Wally B. C P., Helios J. & E., 1266 Morato B. C E., 1270 Amazonas J. & E., 1316 J. & E, l 115i ö e w

S. C C.

Nr. 2312. Firma Möller und Schröder dahier, versiegelt, fünf Metallerzeugnisse in neuer Praͤgung., Gesch. Nrn. 1356, 14225. 1424, 1429, 1433, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. März 1892, Vorm. 10 Uhr. Nr. 2313. Firma Ernst Knipp dahier, ver⸗ siegelt, Fingerhut tuis, Gesch⸗Nr. 601, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1892, stachm. 4 Uhr.

Nr. 214. Actiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbaun, vorm. J. M. Huck C Cie dahier, versiegelt, Schreibschrift Electa. Gesch⸗ Nrn. 1881, 1893, 1893, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1892, Vorm. 103 Uhr. n

tr. 315. Wilheim Ullrich zu Offenbach, ver⸗ egelt, Photographieständer, Gesch. Nr. 1084, ein e Nr. 1089, 1 zusammenlegbarer Trinkbecher, Gesch. Nr. 1099, 1 Briefnotizklammer, Nr. 1093, ein Schreibzeug, Nr. 1094, 1 Cigarrenspitze in Aluminium, Nr. 1096, plastische Erzeugnisse, Schu frijt h Jahre, angemeldet am 14. Marz 1892,

11

9 9 *

z d

12 Uhr. t. 23185. Firma Schneider Kumpf da— versiege ein Lichtichirin, Gesch. Nr. Zs8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet z 2 Nor 3

. Dar; 2, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 2517. ilhelm Ullrich in Offenbach, versiegelt, ! Behälter,, als Tintenwischer, Nadel⸗ ktissen c. Gesch.Nrur 1099, 1099/1, eine Uhrkette, Gesch⸗Ni 2002, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Maͤrz 1892, Vorm. 12 Uhr.

Nr. 23I5. Firma Illert und Ewald in Groß Steinheim, versiegelt, Cigarrenverpackungen, Gesch. Nrn. 1338 bis 1331. 13532 bis i535. 15336 . bis 1342. Flächenerzeugnisse, Schutz. rist 3 Jahre, angemeldet am 36. März 189. . . angemeldet am 26. März 1892,

Zu Nr. 1461 FTirma F. L. Vombach dahier),

verschlossen ein Armleuchter Nr. 2602, 1 Doppel leuchter Nr. 2603, ein desgl. 2605 hat dieselbe ; 1 , ish, Vor n , . dieselbe am 1. März 1372. Vorm. 9 Uhr Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet. Zu Nr. 794 (dieselbe), versiegelt, zwei Spiritus⸗ lampen Rr. 2301 und 2316 und ein Feuerzeug Nr. W1I5, ist am 12. März 1892. Vorm. 11 Uhr, die Schutzfrist für weitere 2 Jahre angemeldet worden.

Zu Nr. 5316 (dieselbe), versiegelt, eine Tafel mit Pletegraphien von Galanteriegegenständen und zwar eine Bowle. Gesch. Nr. 2319, eine Blumen⸗ vase, Gesch.⸗ Nr. 2320, eine Spirituslampe, Gesch.⸗ Nr. 2321, ein Markenkãstchen oder Feuerzeug, Gesch. Nr. 2324. plastische Erzeugnisse, hat dieselbe am 123. März 1892, Vorm. 11 Uhr, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwei Jahre angemeldet.

Zu Nr. 849 (dieselbe), versiegelt, ein Schreib⸗ zeug, Gesch.- Nr. 2332, ein Handleuchter, Gesch.⸗ Ur , ein Uhrhalter, Gesch - Nr. 23536. eine Feder chale Gesch⸗Nr. 2338, ein Löscher, Gesch.⸗ Nr. 2342, ein Feuerzeug, Gesch⸗Nr. 2335, plastische Erzeugniffe, hat dieselbe am 12 Mär; 1852. Vorm. 9 Ühr, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwei Jahre angemeldet.

Zu Nr. 1633 (dieselbe), versiegelt, drei Schreib⸗ zeuge, Nrn. 2441, 2442 und 43, plastische Erzeug—⸗ nifse, bat dieselbe am 12. März 1895, Vorm. II Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwei Jahre angemeldet. ö

Zu Nr. 1824 hat die Firma Wilhelm Ullrich dahier für einen Scripturenhaken, Gesch. Nr. 731, und einen Steller für Piegel c. Nr. 723 (vlastische Gczeugnisse, am 15. März 1897, Mittags 12 Uhr, Je Verlangerung der Schutzfrist für drei weitere Jahre angemeldet.

Offen bach, 1. April 1892.

Großherzoglich Hess. Amtẽgericht. P forzkeim.

Nr. 141 437. Zum getragen ·

Firma Chr. Haulick, 15 Estamperiezeichnungen

. 2946 Musterregister wurde ein⸗

mlt den Geschäfts nummern 459 473, iegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1392, Vormittags 12 Uhr. Pforzheim, den 2. April 1892. Gr. Amtsgericht. II. Dr. Sau tier.

Konkurse.

2994 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Oscar Frankenberger von Altena wird heute, am 7. April 18927, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grau— mann von Altena wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1892 bei. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 1220 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Mai 1892, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Juni 1892, Nach⸗ mittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Altena.

2962 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders und Portefenillearbeiters Richard Emil Ulbricht in Firma Emil Ulbricht in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Nechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1892. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am Z. Mai L892, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. Juni E892, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1892. .

Chemnitz, den 8. April 1892. Der Gerichtsschreiber önigl. Amtsgerichts. Abtheilung B.:— Pötz fch. 2960 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Fleischers Christian Reimann in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Läser in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am 3. Mai ES92, Vormittags 97 Uhr. Prüfung der an— gemeldeten Forderungen am 3. Juni 1852, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1892. . Chemnitz, den 8. April 1892. ö Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung B.: Pötzsch.

2959 Tonkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Gaftwirths Louis Heinrich Kruwell in Nordholz ist heute, am f. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Justiz-Rath Dr. jur. Wie⸗ balck in Dorum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1892 beim unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters steht am Dienstag, den 26. April Es92z2, Vormittags EO Uhr, und der erste Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 24. Mai 1892, Vormittags 16 Uhr, an. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1892. . Königliches Amtsgericht zu Dorum. Veröffentlicht: Ullmann, Actuar.

2992 ö Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns Heinrich Mengers zu Nordenham ist am 8. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Verwalter: Gemeindevorsteher Warns⸗ loh zu Atens. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung sewie allgemeiner Prü⸗ singstermin EE. Mai S892, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 893. z ; Ellwürden, 1392 April 8.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht

Butjadingen. e na . . (gez.)

Beglaubigt: Ahlborn

lz Moll Konkursverfahren.

Nr. 3879. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Leopold Heilbrunner in Rust wird, da die Ueberschuldung desselben glaubhaft gemacht worden ist, heute, am 9. April 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rathschreiber Ambros Bumann in Rust wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls uber die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Demi m nn zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗= gelegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , . bis zum 1. Mai 1892 Anzeige zu

1. H ö. April 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichts ch rerber⸗ F. BVertaug.

2975 goukurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma C. H. Menzel Inhaber: Tuchfabrikant Hermann Menzel zu Forst ist heute, am 4. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann P. Högelbeimer zu Forst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 5. Mai 18927 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls * die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 28. April 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 189. Mai 1832, Vormittags LL Uhr, vor zem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. Mai 1892 Anzeige zu

achen. ö

Kief in

el Gerichtsschreiber des Königl. ?

4 2 Amtsgerichts zu Forft.

2976 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma W. Schulz Inhaber: Tuchfabrikant Wilhelm Schulz zu Forst, ist heute, am 5. April 1892, Nach— mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann P. Högelheimer zu Forst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1897 bei dem Gerichte an— zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 126 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 28. April 1892, Vormittags EL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bett haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aue der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.

2983 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 8. März d. Is. in Kiel verstorkenen Eisenbahn-Bauinspektors Christian Boysen von hier wird heute, am 7. April 1892, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schleiff hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1892. Erste Gläubigerrersammlung am 6. Mai E8S9g2, Vormittags IH ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am E7. Inni 1892, Vormit⸗ tags LI Uhr.

Graudenz, den 7. April 1892. Königliches Amtsgericht.

2966 KFoukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und Leder⸗ Waaren⸗Händlers Adolph Friedrich Heinrich Niemeier, in Firma Adolph Niemeier zu Hamburg, St. Georg, Steindamm S8 - 90, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, b / d. kleinen Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai E892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

7674 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma L. Raux zu Karlshafen, Inhaber Kaufmann H. Deubner zu Karlshafen, wird heute, am 25. März 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer Carl Faillard zu Karlshafen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in §5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 19. April 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mal 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1892.

J . Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Karlshafen.

,. ö Konkursverfahren. eber das Vermögen des Specereihä Adam Martin V. zu e ,, am g. April 18592, Vormittags 15 ihr, das Konkurg—= verfahren eröffnet. Der Rentmeister Ehrhardt in Viernheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1892 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und event, über die in 8 120 der K. S. bezeichneten Gegenstände steht Freitag. 6. Mai 1892, Vorm. 8 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Freitag, den 20. Mai I. J. Verm. 8 Uhr, an. Großh. Amtsgericht zu Lorsch.

( (gej.) Breidenbach.

Veröffentlicht gemäß z 103 Abs. 1 der Konkurs⸗

ordnung. , Unterschrift), Gerichtsschreiber des e igen Amtsgerichts.

2925 nkursvoerfahren.

Nr. 18790. Ueber das Vermögen des manns David Heck in Mannheim, 81 wird heute, Nachmittags 16 Uhr, das genkurderj 91 . eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt 8 mann Friedrich Bühler in Mannheim. Kontur ge r. rungen sind bis zum 4. Mai 1892 bei dem Herichte anzumelden. Zugleich wird zur Beschlußfaffung über ei Wahl eines definitiven Verwalters, über die rere , eines Gläubigerausschusses und eintretenden 64 ib 9 die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten . stande au Mittwoch, den . Mai 1892.3. mittags 9 Uhr. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. Mai 1892 Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts gerichte, Abth. V., Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 7. April 1892.

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

Stalf.

,. . ,,,, .

Ueber das Vermögen der Firma „J. Ittmann Nachfolger Abzahlungsgeschäft zu irn Colmarerstraße Nr. 18, vertreten durch ihre einzigen Inhaber Emil Nieo und Ludwig Karl Lehmann Kaufleute daselbst, wird heute, am 7. April 1552, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren ers fnet Der Polizei⸗Inspector a. D. Wohlgemuth zu Mül⸗ hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ neldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum L Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am Z. Mai E892, Vormittags O0 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin E3. Juni ESs892, Vor⸗ mittags EO Uhr, Zimmer Nr. 7.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhzausen i. / E.

30909 Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Klempnermeisters Johann Löh zu Broich ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Büdgen hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2. ö Mülheim a. d. Ruhr, den 9. April 1892. Weber,

(2928

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München J., Abth. B. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Krämers Georg Weber in München, Ohlmüllerstr. 34/0 auf dessen Antrag am 7. Aprtl 1892, Abends * Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzberwalter: Rechtsanwalt Pobo in München. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung für die Konkursfordernngen bis zum 28. April 1892 einschließlich erstreckt. Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters, zur Be— schlußfassung über Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes und über die in 120 u. 135 R. S. be⸗ zeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen wird angesetzt auf Donnerstag, den 5. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, im Gerichtsgebäude, Mariahilfplatz 7/fI., Sitzungs⸗ saal Nr. I9. . K München, den 8. April 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Weigel, Seer. 3036]

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München J. Abth. B. f. CS. hat über das Vermögen des Kafetiers Simon Bäumler in München, Tellerstr. 13, J., auf Grund schriftlichen Antrags des Rechtsanwalts Dr. Tinsch, als proceßbevollmächtigten Vertreters des Simon Bäumler, vom 4. pr. 7. J. Mts. mit Beschluß vom 8. April 15892, Abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet Tonkursperwalter: Rechtsanwalt Hr. jur. Sieber in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— ö bis zum 15. Mai 18597 ein- schließlich erstreckt. Termin zur Wahl eines defini⸗ tiven Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über Bestellung eines Glãubigerausschusses, und über die in s 120, 125 K. O. bezeichneten Fragen wird auf Montag, den 2. Mai 18982, Nachmittags E Uhr, im Gerichtsgebäude. Mariahilfvlatz 1777 in München, Sitzungssaal Nr. 19, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 30. Mai 1892. Nachmittags 4 Uhr, an derselben Stelle an— beraumt.

München, den 9. April 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Secr.

2799) Oeffentliche Bekanntmachung. . , Das Lal. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. April 1892, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Eartonagefabrikanten J. H. Calmary, früher in Nürnberg, Katharinengasse 2, nun unbekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: sust. Gerichtsbollzieher Loch dahier, Füll 16 Anmelden it sowie offener Arrest mit Anzeigefrist ks 2. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 5. Mai 1892, Nachmittags 43 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donners tag. 12. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justiz⸗ gebãudes. . Nürnberg, den 8. April 1892.

Serichtẽschreiherei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Schol ).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

z A S0.

um Deutschen Reichs⸗Anze

Siebente

Beilage

iger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. April

1892.

Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen

der Dent d ? Vi r nen enthalten sind, erscheint auch

Gentral⸗Handels⸗Register

andels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische

Das Central⸗

erlin auch durch, die & k ö Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

Konkurse.

32291 Oeffentliche Bekanntmachung. Amt ar g. hat April s Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. Apri ö C mitt I2 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Georg und Babetta Ilgenfritz dahier, Fischbachstraße 8, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionãar Friedrich Uebel dahier. Bindergasse. Anmel zefrist fowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mon⸗ tag, den 9, Mai J. Is. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin, unter Ver⸗ bindung dieser beiden Termine: Freitag, den 20. Mai I. Is., Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. II des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, am 8. April 1892. Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Hacker, Kgl. Secretär.

(L. 8.

2409] K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. Konkurs ⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. Mayer in Oberndorf ist heute Nachmittag 35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Verwaltungs— Actuar Maier in Oberndorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 2. Mai 1892, Wahl- und all⸗ gemeiner Prüfungstermin 9. Mai 1892, Vor— mittags LO Uhr.

Den 6. April 1892.

Amtsgerichtsschreiber Stiefen hofe r.

2951 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Oswald Thomas-⸗Hebestreit, in Firma G. Osw. Hebestreit, in Riesa ist am 9. April 1892, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa— Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April I892. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1892. Vorm. I0 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Riesa, am J. April 1892. Heldner. Veröffentlicht: Brehm, G.⸗-S. 3006 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich August Schramm in Lugau ist heute Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Referendar Born in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Inzeigefrist: 5. Mai 1852. Gläubigerversammlung: 7. Mai 1892, Vormittags 9 Ühr. Prüfungs—⸗ termin: 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 3. April 1892.

Der Gerichts schreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts: Jähn. 2995] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Adolf Maier, Kauf⸗ manns, Inhabers der Firma A. Maier⸗Fröhlich, Putzgeschäft in Stuttgart, Poststraße 3 v. wurde heute, den 9. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Obermüller, Blücherstraße Nr. 8. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 8. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin Montag, den 13. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, je Justizgebünde A. G. Saal Nr. H. Offener Arrest mit An zeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 1. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Holjwarth.

2658 Konkursverfahren. (Auszug.) Ueber das Vermögen des Hufners Christian Andersen Petersen in Tüchschau wird heute, am 6. April 1892, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Staꝛztrath Ernst Christian Klüwer in Tondern. Erste Glãu⸗ bigerverfammlung im Amtsgericht den 4. Mai 1892, Vormittags 19 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 10. Juni 1892. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 7. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. . Königliches Amtsgericht zu Tondern. Veröffentlicht: Tam m, Erster Gerichtsschreiber.

8007 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ührmachers Hugo Baumgart in Weißstein, vertreten durch den Schneider meister Johann Albrecht daselbst als Pfleger, wird heute, am 5. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Nechts anwalt Herr Max Steiner in Waldenburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For—⸗

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. XQ, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache ab. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1892 Anzeige zu machen. N. 5/ 92.

Waldenburg, den 8. Axril 1892.

o the, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16531 Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Werneck hat durch seinen am 2. April If. Is, Abends 5 Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag einiger Erben des am 26. Januar 1391 auf Schloß Klingenberg verlebten K. B. Ritt⸗ meisters 2. 1. s. und Gutsbesitzers Freiherrn Maximilian von Zandt, nachdem die Ueberschul⸗ dung des Nachlasses desselben aus den hiesigen Ver— laffenschaftsacten sich ergeben hat und resp. die Zah— lungsunfähigkeit seiner überlebenden, in Rechts⸗ verbindlichkeit stehenden Ehegattin und seiner Tochter Emilie glaubhaft gemacht ist:

Die Eröffnung des Konkursverfahrens über den

Nachlaß des Freiherrn von Zandt und über

das Vermögen seiner nach dem Güterrechte des

B. Landrechts mit ihm vererbten Ehegattin

Amélie von Zandt, sowie seiner Tochter

Emilie beschloffen und den K. Gerichts—

vollzieher Firsching dahier zum Konkursver—

walter ernannt.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ist Termin dahier anberaumt auf Don nerstag, den 28. April lf. IS., Vorm. 9 Uhr. Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche mündlich oder schriftlich oder auch durch Bezugnahme auf die in der Verlassenschaft des Freiherrn von Zandt eingereichten Liguidationen dahier zu erfolgen hat, ist eine Frift bis Montag, den 26. 85. Mts. einschließ⸗ lich festgesetzt, der allgemeine Prüfungstermin aber auf Dienstag, den 3. Mai lf. Is., Vorm. 9 Uhr, dahier anberaumt. Zugleich wird allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die einzelnen Erben oder an die Gemeinschuldnerinnen Freifrau Amalie von Zandt und Freiin Emilie von Zandt zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Mon— tag, den 25. April If. IS, Anzeige zu machen, was hiermit gemäß §z 163 der K.O. betannt gemacht wird. Werneck, den 4. April 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Secretär: (L. S.) Freund. 2661 Bekanntmachung. . Im Nachgange zum diesgerichtlichen Ausschreiben rom 4. d. M., „das Konkursverfahren über den Nachlaß des Freiherrn Maximilian von Zandt auf Schloß Klingenberg ꝛc. betreffend“, wird noch betannt gegeben, daß der Konkurs über den Nachlaß des Freiherrn von Zandt, sowie über das Ver⸗ mögen seiner Ehegattin Amélie und seiner Tochter Emilie in zwei Massen getrennt zu halten und demnach die im genannten Ausschreiben bezeich⸗ neten Handlungen an den bekannt gemachten Ter⸗ minen getrennt vorzunehmen und insbesondere die Liquidationen für die eine oder die andere Masse einzureichen sind.

Werneck, den J. April 1892.

Kgl. Amtsgericht. Dbenhuber. Zur Beglaubigung; Der K. Secretär: (L. S.) Freund. 2982 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her. mann Bader zu Wirsitz ist heute, am 38. April 1832, Vormittags 1 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Pel; zu Wirsitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den 55 120, 122 und 125 der Konturs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners⸗ tag, den 5. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 23. Mai 1892, Vor⸗ mittags 9 ihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. schuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch bie Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,, bis zum 5. Mai

2 Anzeige zu machen. .

ö 33 r ret. Gerichtsschreiber.

des Königlichen Amtsgerichts zu Wirsitz.

2929 Bekanntmachung.

Post⸗Anstalten, für : ö? n Staats. Bezugspreis beträgt JL M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 6.

für das Deutsche Reich.

(Nr. 89 (.)

Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1892, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier J. Lüthke zu Kröslin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Wolgast, 6. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

29831) K. Amtsgericht Aalen. Im Konkurs des Wilhelm Seydelmann, Wichsefabrikanten in Aalen, ist durch Beschluß von heute der auf 13. d. M. anberaumte Prüfungs— termin aufgehoben. Den 8. April 1892.

Haußmann, Gerichtsschreiber.

2955 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen resp. über den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Ristau zu Allenstein ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. N. 3/90 Nr. 10. Allenstein, den 8. April 1892.

Guenter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3228 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers Julius Rosanowski in Allein⸗ stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin pom 24. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 9/91 Nr. 21. Allenst ein, den 9. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

2926 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinrich von Wackenitz zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Anklam, den 6. April 1392.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

2990 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Kindergarderobenhändlers) Rudolf Robert hier (Geschãäfts local KTomman? anten straße a, Privatwohnung Kommandantenstr. 60), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangswvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. April 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 2. April 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. 2985 Konkurs Danischewitz. .

Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Schluß— vertheilung der Masse hiermit aufgehoben.

Bochum, den 8. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

[2958 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Herz in Bonn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ne vember 1551 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach erfolgter Rechnungslegung hierdurch auf— gehoben.

Bonn, den 9. April 138.

Königliches Amtsgericht. V.

2957 Konkursverfahren. . . In der Konkurssache über das Vermögen des Hotel Kaiserhof in Bonn wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 9. April 1592. Königliches Amtsgericht. V.

2956 Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strohhut Fabrikanten Albrecht Herrmann, in Firma 2. Herrmann * Co, hieselbst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Braunschweig, den 5. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. VI. gez.) Rhamm. wird damit veröffentlicht. . n,. den 5. April 1892. Müller, Reg.⸗Geh. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

2984 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emil Philipowski (in Firma N. T. Angerer) zu Danzig ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermõgens⸗ sücke der Schlußtermin auf den 30. April 1992. Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amts— gerichte XF bierfelbst, Zimmer Nr. 42, bestimmt.

Danzig, den 4 April 18922. . Grzegorze ws ki. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

2986 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Stuckmann zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts Rath Nagel, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Dortmund, den 5. April 1892.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2998) Bekanntmachung. In Sachen W. Mahnke Konkurs soll die Aus⸗ schüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse nehmen daran Forde⸗ rungen in Höhe von 6 10769.29 theil, wofür ein Massenbestand von 6 469550 vorhanden ist. Nach Abhaltung des Schlußtermins werde ich den Herren Gläubigern die entfallenden Beträge direct per Post zustellen. Eberswalde, 19. Ax

Krause, Konk

2989 Konkursverfahren. Nr. 3015. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Josef Merz von Busen⸗ bach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 7. Mai 1892, Vormittags 95 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Ettlingen, den 6. April 1892.

(L. S.) Gut,

Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

28 *

2974 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Walkermeifters Reinhold Winckel zu F wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst, den 8. April 1

Königliches Amtsgericht.

2973 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Friedrich Hille zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehob

por en

dem Reinhold Winkel schen Konkurse soll chlußvertheilung erfolgen. Bei einer vor⸗ r asse von 2439 66 69 * sind 5771 16 derungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. st, den 8. April 1892. G. Bohrisch, Verwalter.

1

2949 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Julius Winkelmann zu Frank⸗

furt a. / Oder wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. / S., den 8. April 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

29301 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Lederhändlers Bictor Boguth zu Kieferstädtel wird nach er—= folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ö Gleiwitz, den 6. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

3000 . .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Thomann zu Redefin ist zur Prüfung der von dem Erbpächter Beuch und der Erbpächterin Beuch zu Belsch nach dem Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hieselbst an⸗ beraumt. Hagenow, den 6. April 1892.

w Freyer,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[2965 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts Isaac Müllerheim in Firma J. Müllerheim wird a erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 9. April 138092.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

2967 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Wirthes Albert Mar⸗ cus Miltner wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

ö, . Hamburg, den 9. April 1392.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

derungen auf den 8. Juni 1892, Vormittags

H. Mietzner in Kröslin wird heute, am 6. April

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der