ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 12. April
Schwein Not. 30 90 bz Russ Zollcouvy. 324, 70bG ñ do. kleine 324, 406
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 35 u. o. Mn er 2
3233
Güterverkehre zwischen den Eisenba Deutschlands und ü
seits und Rumäniens audererseits.
Zu dem vom 1. April 1890 ab gültigen Theil J. füt die vorbezeichneten Verkehre gelangt mit Gũltig⸗ keit vom 1. Mai 1832 ab ein Nachtrag J. zur Ein. führung. welcher Abänderungen und Ergänzungen der Zufatzbestimmungen zum Betriebsreglement der all⸗ gemeinen K, 2 el fin. tion u. s. w. enthält. Insgwei öhungen od z w e. , , Amtlich sestgestellte Curse. die Bestimmungen des Nachträges J. erst vom 1. Juni Sã ; , , 3 . — ni Umrechnungs . Fonds und Staats⸗Payiere. Ostyreuß Pry .O
Der Nachtrag selbst int bei den Verbandẽ Vieĩwal⸗ — j sadĩ. 8 8-5 8 Term. Stecke 0 16 nung ben. bun die Verbandsstaticnen zum Preife . — . wer, , Dtsche Rchs⸗Anl. 4 14 10 3099 — 00106306 von 1'è 6 zu beziehen. 6 . do. do. 39 versch. 2006399 30 :
Breslau, Ter, , wwril 1892 , , e, , , .
Csuigliche Eifeubahn - Direction J Ks 33 do. do uit Aprist cc. b k Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Am ster 165 R. 2377 16336363 do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. Bo, 7 0b; Vostocker St · Anl. 3 1].
i 100 F . 73 ö B. do. do ult. April S5, 50et. b 2 — ö 5 . 333 preis Ser. el e versch zoo zosi sd drt? , ,,.
ö 3 do. bo. do. i is od . s ö. k
090 13 353 1 ö 2 ö. 14. 10 5000 – 5, 80bz
26 115 o. do. ult. April Sõ,/ het. b Berlir 4 do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4 185 706 z 3 6 do. do. ult. April Sõ/ vet. bj do. ö 3 versch. 5000-200 - — de.
o. do. ult. April S5 . õ0et. b Landschftl. Central do. Int. ult. April 3 abz. 3. b. 1. 4. B 5Det. . . Pr. Sts. Anl. 68 4 3000 - 150
22981) gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Peyser zu Samter wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Samter, den 5. April 1382
Königliches Amtsgericht.
2953 Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Erust Fürchtegott Dreßler in S.-Gohlis wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, n 3. Arril is 3.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch? Beck, G.⸗S.
Eo7 o] gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Elise Eleonore Hermine Ludewika, geb. ertel, des Klempners und Mechanikers Julius Ferdinand Böhme Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zahlung an die Gläubiger bierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
8
novers che.. Hessen⸗Nassan Tur · u. Neumãrt᷑. Lauenburger 4 1.1. Pommersche
do.
Berliner Soͤrse vom 12. April 1892.
20 . r,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eifenwaaren. und Hausstandssachen Sändlers Kaufmanns Johann Friedrich Paul Chares, Martin Ludwig Carftens wird nach erfolgter Ab⸗ Inhabers eines Colonialwaarengeschäfts zu haltung des Schfußtermins hierdurch aufgeboben. Teipzig Lindenau, wird nach erfolgter Abhaltung
Amtsgericht Hamburg, den 9. Axril 1892. es . Tutermin dee, . . .
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Leipzig, den 8. Arril 12**. ;
d ; . htesch Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
3098 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Arnold in Heppen⸗ eim an der Bergstraße wird, nachdem der in dem . Se, . . 1892 Mm genommene Jwangs vergleich durch rechtskräftigen Be. geb. Gablonska, u Sorau ist infolge eines schluß vom 26. Februar 1892 bestätigt ist, ien, e. der , gemachten Vorschlags aufgehehen. ; zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Lorsch, den 5. April 1892. den 27. April 1892, Vormittags 8 Uhr,
. *
[2969] Konkursverfahren.
0 ,
4 ĩ . 10 300030 ; 10 3000-30 36. 75 4. 103000— 39 102,69
z m eam K ä K ///
1 — — C=
ob -= S L 96 1062 366 97 7
= 2 .
Preußische 4 Rhein. u. Westfãl. 4 .
*
Sãchstjche = 1 1.4. 300030 Schlesischt.. 4 1.4. 3000 — 0 Schlsw⸗Holstein 4 14. 3000 30 Badische Einb⸗ N ver ch GM. , pri Barerische Anl. 4 versch. 006 – 20011065096
efe. Brem. I. S5. S7 85 3 12 5 5 00-·5600967566 3000 - 15901 13,75 bz do. 1890 35 12. 3 5000-50006, 75 bzG 3006 =600 Ib GSrỹbʒꝛgl. deñ. Db. A 183. 1 2000-200 — — 3000160 1015585386 Hambrg St-Rnt. 31 12. 8 2000 00072586
3000 - 150633, 306 do. St. Anl. S6 3 11 50000-50034 20636 10000 150 - — do. amort. 87 35 15. 11 5000-500 96, 60. G 00 ·ᷣ 150696, 20 b do. 9131 10 50690 - 500 366, 5063 G 3 00σ‚160 342755; ꝛ .
163 666 163 666
—
12947
In Sachen, das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Robert Peters in Oker betr., ist an Stelle des bisherigen Konkurs— verwalters auf Vorschlag der Gläubigewersammlung der Fabrikant Kiel in Oker zum Konkursverwalter ernannt.
Harzburg, den 8. Axril 1892.
Herzogliches Amtsgericht. Mansfeld.
. . = 6
gerichts.
e r X en 6
3230 Magdeburg Sachfischer Verband.
R. Nr. 6172 D. Am 15. April 8. Is. tritt der Nachtrag II. zum Tarife für die Beförderung ven Leichen, , , ö. — 3. 2 112
Dieser Nachtrag, der bei den betheiligten Güter, 2 . — Eilgut⸗ und Gepãck⸗Expeditionen Hãuflich iu erlangen . 1 . . . ( ist, enthält außer einer bereits früher im 3 i169 hen ä;
a,. w. ö Madrid u. Barc. wege eingeführten Ergänzung der besonderen ibo pef
6 2
er
1277 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Zacharias, Henriette,
. — em
.
8
S8
869 90 bz
8 8
stimmungen zu den allgemeinen Tarifworschriften noch ; . r,, 1 — ; . do. Meckl. Eisb Schld. 31 ;
4
I3 0056]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Stricker hier ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 15. Januar 1892 angenommene wangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß fofort bestatigt und ausgeführt wurde, aufgehoben worden. Heilbronn, den 39. Axril 1892. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Sall,er.
T2987 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Louis Wirsing zu Tann wi nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.
Hersfeld, den 5. Arril 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
12879) Deffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Albert Lange, Cars⸗ line, geb. Wieprecht, zu Hettstedt wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hettstedt, den 4. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
13225] Oeffentliche Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Schröder zu Hildesheim, wird, nachdem König liches Amtsgericht J. Hildesheim im Termine vom 5. d. M. die Schlußrechnung abgenommen hat, den Betheiligten in Gemäßheit der 88 139 und 140 der K.⸗O. damit bekannt gemacht, daß die Summe der zu befriedigenden Forderungen 20142 ½ 30 3, der dazu verfügbare Massenbestand aber 3549 ½ 52 3 beträgt, sodaß mithin 17,6 9 zur Vertheilung ge⸗ langen.
Der Konkursverwalter: Koch, Rechtsanwalt.
12993] Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Hömberg zu Hörde eröffnete Konkursver⸗ fahren wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J7. März 1892 bestãtigt ist, hiermit aurgeheben.
Hörde, den 5. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
E980] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Wittwe Wilhelmine Hellwich, geb. Matzat, in Firma H. Hellwich ven hier wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auigehoben.
Insterburg, den 9. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
Vermögen der
13226 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „G. Loosen K Schmahl“ zu Köln wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ou e ben.
söln, den 17. März 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
13227 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Wilhelm Frantzmann als Benestziarerbe seines verstorbenen Vaters Fried⸗ rich Frantzmann, vertreten durch seinen Vormund Guard Nebe, Kaufmann zu Köln, wird nach erfolgter Akhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 9. April 18092.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
2963 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zärbermeifters Guftav Weißel au? Laukischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf geh oden.
Labiau, den 6. April 1592
Königliches Amtsgericht.
123564 Ctonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ganfmanns Friedrich Richard Krug zu L. Volk⸗ marsdorf, Inhabers und Besitzers eines Sandgrubengrundstücks . Neutzsch wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Leipzig, den 8 Arril 1892.
Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Belannt gemacht durch Beck, G.⸗S.
Das Großherzogliche Amtsgericht Lorsch. Pr. Fisch er.
2996 Konkursver fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baring in Lüneburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1892 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1892 be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgeboben. Lüneburg, den 7. April 1892.
Königliches Amtsgericht. II. 3249 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefran von Hermann Grimme, Schuhwaarenhändlerin in Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Metz, den 9. April 1892.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
3010 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Wilhelm Roth zu Mülheim am
Rhein wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hiermit aufgehoben.
Mülheim am Rhein, den 8. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
2927 Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. X. für Cipilsachen hat mit Beschluß vom T. d. M. das am 16. November 1891 über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Sanda hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 8. April 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber:
(2964 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Cswald Pötzsch in Pirna ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst (Zimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes) an⸗ beraumt. Pirna, den 9. April 1892.
Brun st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(L. S.) Horn.
2971] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Appreteurs Ludwig Albin Scheibner in Plauen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 7. April 1892. Königliches Amtsgericht. Steiger.
2972
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hermann Carl Theile Firma Earl Theile) in Plauen wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Planen, den 8. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
2991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Carl Knoops in Ratingen sst in Folge eines ven dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichtermin auf Mittwoch, den 27. April 1892, Vormittags 111 Ühr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst am Markt, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Ratingen, den 3. April 1892.
Königliches Amtsgericht. 2950 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r ,,,, Carl Moritz Jobft in
. — —
iefa ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 28. April 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Riesa, den 8. April 1892. . Brehm, ; Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2961 stonkursverfahren. ö = Das Keonkurtrerfahren über das Vermögen des Bäckers Schebitz in Rochlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den d. Trril 18562. Kẽnigliches w . Lobe.
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins zimmer Nr. III., anberaumt. Sorau, den 309. März 1892. Secretãr Moxitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
3003 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Stolp verstorbenen Justiz⸗Raths Goering ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Mai 1892, Vor- mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 37, bestimmt.
Stolp, den 5. April 1892. Königliches Amtsgericht.
ö 3002 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Wagner zu Dittersbach ist zur Abnahme der Schsußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt.
Waldenburg, den 8. April 1892.
Rothe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2988 Konkurs vverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Korfmann in Annen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 26. April 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Witten, den 4. April 1892.
Feldmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8001
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hans Wilscheck zu Witten⸗ burg ist zur Prüfung einer nachtrãglich angemeldeten Aus fallsforderung des Fabrikanten G. Kromschroeder zu Osnabrück im Betrage von 10 500 16 Termin auf den Z. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Wittenburg i. Meckl., 3. April 15892.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
1752 . Eisenbahn . Directions beniet Altona. Auf der Nordseeinsel Amrum wird demnãchst, im Interesse des reisenden Publikums, eine amtliche Bepäckabfertigungsstelle zur Einrichtung kommen. Für die Abfertigung des Gepäcks wird alsdann eine besondere Gebühr erhoben, welche jedoch im Betrage von O. 30 M den Fahrpreisen der einfachen Fahr⸗ karten und von O, 60 4 denjenigen der Sommerkarten — J., II. und III. Klasse — eingerechnet ist. Altona, den 1. April 1892. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
683298 Bekanntmachung.
Zu dem Tarif für den Local⸗Güter⸗Verkehr der Militär- Eisenbahn vom 10. November 1888 erscheint mit Gültigkeit vom 1. Mai 1892 ein Nachtrag III.
Derselbe enthält außer einigen Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarif ⸗Vorschriften, sowie zu den Ausnahme⸗Tarifen die Einbeziehung der Stationen Marienfelde und Mellen in den öffentlichen Güter⸗Verkehr.
Nähere Auskunft ertheilt Direction und die Stationen.
Berlin, den 3. April 1892. Direction der Königlichen Militär⸗Eisenbahn.
83232
Mit dem 15. 8. Mts. wird die Station Dahlen der Königlich Säͤchsischen Staatseisenbahnen in den den Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc, vom ober⸗ schlesischen Grubenbezirk enthaltenden Anhang zum Breslau⸗Sãchsischen Verband ⸗ Gůtertarif einbezogen. Die betreffenden Frachtsatze sind bis zur Herausgabe eines bezũglichen Tarifnachtrages von den betheiligten Stationen und von unserem Verkehrs⸗Büreau zu erfragen.
Breslau, den 58. April 1832.
Königliche Eisenbahn⸗Tirection, jugleich im Namen der übrigen betheiligten
die unterzeichnete
Verwaltungen.
neue Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr der Stationen Dedeleben, Gunsleben und Niemberg des Directionsbezirks Magdeburg. Dresden, den 8. April 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschãftsführende Verwaltung.
3231
Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung von
Frachtgegenstãnden zur Ausfuhr über See nach außerdentschen Ländern.
Die von Statignen der Preußischen, Baperischen und Sächsischen Staatsbahnen, sowie die im Mittel⸗ deutschen Verbande und im Ostpreußisch⸗Württem⸗ bergischen Güterverkehr nach den deutschen Seehäfen bestehenden Ausnahmetarife für die Beförderung von Frachtgegenstãnden zur Ausfuhr über See nach außer deutschen Ländern finden auch bei der überseeischen Ausfuhr der betreffenden Güter nach deutschen Kolonien Anwendung.
NRäbere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 7. April 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction Namens aller betheiligten Verwaltungen.
2334 Bekanntmachung.
Nachtrag V. zum Hannover ⸗Bayerischen Verbanss⸗ Güͤtertarif vom 1. Juni 1389 kommt am 1. Mai d. Is. zur Einführung. Derselbe enthält Aende⸗ rungen und Ergänzungen der speciellen Tarif⸗Vor— schriften, des Tarifs für die Beförderung auf Ver⸗ bindungsbahnen 2c. des Kilometerzeigers, der Sta⸗ tions-Tariftabellen und der Ausnahme⸗Tarife. Be⸗ fonders aufmerksam machen wir auf Einbeziehung der Stationen Blumenthal (Prignitz, Boizenburg, Eidelftedt, Friedrichstadt, Glöwen. Hammeleff, Horst, Neustadt a. D., Ploen, Pritzwalk, Reinbeck, Sege⸗ berg, Wilsnack und Wusterhausen a. D. in den directen Güterverkehr, sowie auf die verschiedenen Ausnahmefrachtsätze für Altona. Abdrücke dieses Nachtrags werden käuflich zum Preise von 0.30 fürs Stück von den Güterabfertigungen abgegeben.
Hannover, den 6. April 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.
3235 l Anderweite Benennung verschiedener Stationen. Vom 1. Mai d. J. ab erhalten folgende zu unserem Verwaltungsbezirk gehörige Stationen eine anderweite Benennung;
Neue Bezeichnung.
Bisherige Bezeichnung.
Altendorf bei Essen B. M. Altendorf bei Essen Rh. Kalk Rh.
Mülheim a. Ruhr Rh. Mülheim a. Ruhr B. M. Schlebusch Rh.
Castrop.
Castrop (Stadt). Coesfeld Rh.
Altendorf ⸗Kronenberg. Altendorf bei Essen. Kalk. Mülheim⸗Eppinghofen. Mülheim a. d. Ruhr. Schlebusch⸗Morsbroich. Rauxel.
Castroyv.
Coesfeld ¶ Staatsbahn⸗ hof). Servest⸗Dorsten. Dülmen (¶Staatsbahn⸗ hof).
Hörde.
Dorsten K. M. Dülmen K. M. Hörde B. M. h Marten B. M. Lütgendortmund. Marten K. M. Marten.
Köln, den 5. April 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechterhein. ).
2932] Bekanntmachung.
Süddeutscher Eisenbahnverband, Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr. Am 1. Mai 1892 gelangt zu dem Ausnahme—⸗
tarif für die Beförderung von Bier und leeren Bier—
fässern zwischen Pilsen u. J. w. einerseits und sũd⸗
deutschen Stationen anderseits vom 1. März 1892
der J. Nachtrag zur Einfübrung. Derselbe enthält Frachtsatze für
bergischen Stationen Cannstatt
a. Neckar. ;
Exemplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗
ligten Verwaltungen unentgeltlich zu erhalten. München, den 2. April 1892.
General Direction der. . Staatseisenbahnen.
die württem⸗ und Heilbronn
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Eppedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Anstalt, Berlin SsWw., Wilhelmstraße Nr. 32.
100 85
Kw Bien, ft. Wahr. 3 f.
S id & is e 18
7
— — 2 .
do. St. Petersburg 100 R. S. do. 100 R. S. 100 R. S.
? * 8
ä
G Gs s id - = 18 *
Darschau
—w— w C K or
SI Job; 6 80 90 bz G
1
171,706 170.80 b 80 80 78, 5 b G 77,65 b 205.9061 205, 40 bz
53 Eos, 103
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. vx. St. q hbz . 56 20,39 bz 20 Fres. St. .
3 Guld St. 162056
Imper. vr. St . — do. pr. 500 g f. - — do. neue.. —, — Imp. p. 500gn. — — Amerik. Noten — — 1000 u. 5005 — — do. kleine 4 18753
3, 75 bz
Am. Cy. 1b. N- J. Belg. Noten Engl. Bkn. 16. 2. St. ; Frz Bkn 1997. . Dollars p. St. 4,146 Holland. :
Not..
Italien. Noten 78 45 Vordische Noten 11 Dest. Bkn p100fl 171, 5 bz Russ. do x. 100R 206, 2063 vlt. April 206, 75a, 25a, 50 bi ult. Mai 2072206, 50
45 b 2,30 bz B
— —
r,,
5b -* 13650 - 130 6b -= 156 6b = 66 S060 = 6669
*
do. St. Schd ich.
3 3 3 Barmer St.⸗⸗Anl. 3 do. do. 4 Berl. Stadt. Obl. 3 do. do. 1890 3 4
3
4
4
3
3
Y- ie tet c C ο =- —
— — — — — —
* .
Breslau St. Anl. 4 1. Cassel Stadt⸗Anl. 3 Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. refelder do. Danziger do. 4 Dessaner do. 91 4 Düsseldorfer . 33 do. do. 1890 331. Elberfeld. Obl. ev. 3 do. do. 18553. Essen St. ⸗Obl. IV. 4 do. do. 3 allesche St.⸗ Anl. 3 arlsr. St. A. 86 = 3
*
— 11
— — — . = ==
863 *
6b = 66 Gd = 66 5000 = 660 ig ibo Sho
S Sr r - CLC —-— t
do. do. 89 Kieler do. 89
—— — — — — — — —· — — —
1.1.7
7 2000-100 1024066 10 5000-100 102, 0b
10 2000 - 100 96,006 do. do. rsch. S000 - 500 94,256 10 2000-200 101, 756 do. do. do. 7 . 102,906 5. 11 10000200 95,506 do. 2000 —‚—50094,90 do. 0000 - 500 394,500
Il zo = 66 86 3606 Ii 60 = 600 — wo = 0 —
do.
Kur⸗ u. Neumãr do. neue. do.
Pommersche ..
16 50 00 i επά& do. sch. 36 3656 36 * a 6 3
do. Posensche
dae. Sãchsische
dee, . Westfãlische .
do. . Wstyr. rittrsch. I.
do. neulndsch
Dsthreugifche 3
Schles. Istlandsnᷣ do. landsch. neue
do. Idsch. Lt. A. do. Lt. A. C . do. D.
do. do. Schlẽw. Hlst. E. Cr.
6 0. do. 16. J.
t.
. —
5 . 4 3 6 3 3 3 3 4 3 3 4 * 3 ö
1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 ö . 51. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1
1
2
= r F , . F n n, ,, rr
— — — — — — — = — = — — — w — = — — — — — — — — = — — — — — — — —
e . . n w = 6 ( 8 w — w — R — 4
3000 - 150 38, 306 300 - 150 96, 06 3000 - 150 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 75 — 3000 - 200101696 S000 - 200 95,606 3000-75 3000 -– 650 3000 - 60 3000 - 150197, 10 3000 - 150 - — 000 -= 10909 97, 10 3000 - 100 — — 5000 L= 10037, 10 9 3000 — 100 —–— — 30M; - 200 - — 3000 2009, 706 000 -= 100102, 1(106 1000 - 100 95,30 bz 50M · 200695, 006 500MM ‚»·200600695 0906 000 - 60
94306 96,20 B 101,208
— Ldw. Pfb.u. Cr. 95, 60 6z
Pyrmont
do. conl. Anl. S6
7.95 Or —r 91 achs⸗Alt. Lt⸗Ob. 33
s. St.⸗A. 63 33
5353
* — — Q — — — Q — —
2
8 T — 4 — — E D G L
—
21 53 dere
730 - 600 -, —
O0 36, 50G
165 saß G- 8
ol) /o.
00
ih. 9g 0 386,906
HBrannf *r Draunl
— — 4 1 Cöln⸗M
Hamburg. Loose . Lübecker Loose * 21 79 7 Meininger 7 fl⸗X. 2272
2 Oldenburg. Loo
Pappenhm. 7 f0⸗
g HH ch Dt D'stafr. 3. 8.
83
Obligationen Den
— — — M. G., Ci.
— — 2 O
0
* C
; Car Ci Ca Cu 0. .
S- T — ——— — * — e n n,
* rr
— 3 — S
5
134206 130.50 bz 27,606
128, 00 bz
28, 75 G
er Kolonialgesellschafte a 7 1000 - 350110000b
Aus ländische Fonds. Tm. Stuũde
2 8.5. 5. Argentinischebo /o Gold A. — fr. 3. do. do. kleine-
do. 40/0 do. innere —
do. 41 5/ äußere v. 88 —
do. do. Barletta Logse Bakarester Stadt ⸗Anl.
do. do. kleine 5
do. do. v. 18555
do. do. kleine 5 Buenos Aires 50/9 Pr. A. —
do. do. kleine —
do. 40 Gold ⸗Anl. 858 —
do. do. kleine — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4
do. d, Chinesische Staats ⸗ Anl. Din. Landmannsb. Obl.
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Boderedpfdbr. gar. 3 Donau⸗Reg. 1091.2... Ezvyvptische Anleihe gar..
do. priv. Anl. 3
do. do. ;
do. do. kleine 4
do. do. pr. ult. April Egypt. Daira St. Anl.
innlaãnd. Hop. Ver. Anl. 4 Finnlãndische Loose —
do. St. E.⸗Anl. 18382 4
do. do. v. 1886 4
do. do.
— — 2
*
—— *
— — 9 — — dM . — — I ö
C 1 23 =
— —
81
* — — — — — — * — — — — 4 237 B 6 , , 8
— —
. r Ge = n Ge — 9 — . 1 ; — 81
aliz. Proxinations⸗Anl. Genua 150 Lixe⸗Tx8... — p. Gothenb. St. v. 1 S⸗ Griechische Anl. 1881-845 d do. 500 er 5 cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. kleine Monovpol⸗Anl. . . 4 do. kleine 4 Gld. 0 ( Pir. Lax.) 5 do. mittel 5 do. do kleine) Sollãnd. Staats ⸗Anleihe 3 do. Comm.⸗-Cred.⸗2. 3 Ital. steuerfr. Hyp-Obl. 4 do. Nationalbk⸗Pfob J 9 6 4
*
e
* 9.
— — — — — Q — — —
— — — 6 * S* 8 * * . 1 * * * 5 3 3 L r r
r —— — DE D E = — 2
22
*. *
— —— *
kleine 5 do. pr ult. April do. amort. II. IV. 5 Kopenhagener Stadt Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 JL. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 1410 Mailãnder Looszse... = p. Stck do,. do. — p. Stck Mexikanische Anleihe 6 versch. do. do. 6 versch. kleine 6 ver do. pr. ult. April ö 1890 6 versch. 100 er 6 versch. ö 20 er 6 versch. do. pr. ult. April
do. Staats ⸗Eisb.· Obl. 5 1.1.7 do do. kleine 5 1.1.7 Moskauer Stadt · Anleihe d 13.)
—
. 2
— — — — — — — — — —— — —· —— *
22
**
.
1000 - 100 Pes. 500 - 100 Pes. 100 - 100 Pe.
1000-20 100 * 100 Lire
20M -= 400 0
20 * 1000- 200 *
1006 4
2000 - 200 Kr. 2000 = 400 Kr. 5000 =20O0 Kr.
2000 -= 200 Kr. 100 fl. 1000 100 X 1000-20 K 1000-20 * 100 u. 20
1000-20 4 4050 - 405 6
2ooo0 n. Ibo Sr.
4000 -= 100 Fr.
zeufchatel 10 Fr. 2... k zold⸗Anl. orwegische 47,25 bz do. 3 33 5063 Gold⸗Rente . S850 bz ö kleine 38,70 b; * do. px. ult. April 49,206 95, 1 95,10 do. pr. ult. April 94. 40b3 G do. do 34 40636 do pr. ult. April 36,503 Silber⸗Rente .. 36, 75 bz kleine 49, 50 bz . o. 49,50 bz o. do. klein 88, 40 bz do. pr. ult. April S8. 4063 Loose v. 1854... 103, 40 Cred.⸗Loose v. 58 110,00 bz 1860 er Loose. — — do. pr. ult. April Loose v. 1864... do. Bodencredit⸗Pfbrf.
4550 bz
do. Liquid. Pfandbr.
do. do. ex. C. do. do. do. do. ex. C. do. Tab⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Prãm.⸗Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. do. II- VIII. Em.
do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do. ron 1859 do. cons. Anl. v. S0 H er do. do.
do. do. pr. ult.
do. inn. Anl. v.
do. do. pr. ult. April do. do. ö. do. Gold ⸗ Rente 1883 * do. do.
5 do. do. 1834 5 do. do. . 2 do. do pr. ult. April
89, 306 * S9. 50 B Sg, 10a, 20a, 10 bz — — do. do. 50, 00b6z3G do. do. 50,00 b3G do. do.
do. do. do. do. do. do. pr. ult. April
do. do. pr. ult. April do. do. 80 80 do. do. pr. ult. April 82, 25 bz do. do
do. do. kleine 4
*
kleine i. C. f
Rum. Staat ⸗Obl. fund. do. ittel e
.
Polnische Pfandbr. = V5 Portug. Anl. v. S8 / 8 i. C. fr.
Iv. 4
6 6 J 5 5
kleine 4 vers do. do. 1390 I. Em. 4 versch. III. Em. 4 vers IV. Em. 4 versch. do. conf. Eisenb. ⸗ Anl. 4 versch. der 4 versch. Ler 4 versch.
do. do. III. 4 versch. ; do. Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100
III. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl.
do. Nicolai⸗Obligat. 4 ; kleine 4 1. do. Poln. Schatz. Obl. 4
do. Pr. Anl. von 13645
— — — — — — — — — — — — a, , ,
88 8* — — — —
C
X.
1 14 12. 1 1
D . . id =
8. — — i r = 2 0 —
— — — —
1000, 500, 100 100 u. 50 fl.
.
3600 105 Rh. 2 16606 166 Rb. 20630 4
406
10 .
kö
.
5.
83
D ODD bTNĩ6omo —
— — — D 3 * —— — — * 6 .
& O O e de
S) *
147
5000 Rbl. 100909 —- 125 Rbl. 125 Rbl.
500 — 20 4 . 500 — 30 4 oõ (00 -= 20 A 125 Rbl.
—
100 Rbl.
1000 u. 100 f. 1000 u. 10 fl.
5. 20600 200 .
10 100 Mνν — 150fl. S.
100009—- 125 Rbl.
120 906
3955306
80, 80 bz G 80, Sn bz G 80.90 b G 80. 90bz G
fl. Il6 55k; G 125, 70a, 75 bz 321, 75 bz
S. 62. 306 42, 10 bz G 40,20 b36G 42, 10 bz G 40,20 bz G 73, 60 bz 103 30bz Sb. 10et. bʒ G S0, 30 b G 101,40 101,40 b 101506 37,90 b 97.906 S2, 20 b; G
82, 4063 G
10000- 100 Rbl.
1063, 506 1rf.
1ol ö 06 101,306
do. St. Anl. von 1889 4 versch. 3126 — 125 Rbl. SG. —— ö 625 — 125 Rbl. G.
ge ob; kl.
93 36a 23a, 10 b;
Röl. P. S5 Job P. õ5 . 60b⸗
6öõ,. 40a, 25a, 30 b; D3, 40 bz 93. 403 j93, 10 bz
0 150 u. 100 Rbl. S. 85. 75 biG
153,906
e, 7öbz kl. f.
löõ0 166; f.. P. 63 560. Gti. .
Russ. Pr. Anl. von 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden ⸗ Credit. . do. do. gar.
do. Cntr.· Bder.· Pf. J. do. Kurländ. Vfandbr.
Schwed. 17 * do. do. do. do. do. do. do. do. kleine do. Stãdte⸗Pfdbr. 83 4
Schweiz. Eidgen. T3. 9533. do. do. neueste 3
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 1884 5 do. do. pr. ult. April do. do. v. 1385 5 do. do. vr. ult. Axril
Spanische Schuld.. do. do. pr. ult. AM
CM . — — — — Q —
(Gio &e & LL LL.
2 —
r — — — — D . — — 2 44
17 1
do.
* 2
9
* 6
2
w — Q n
8 8 S R. S S * . ——
Cu. D. pr. ult. April
Administr. do.
consol. Anl.
xrivileg.
Zoll ⸗ Obligationen õ do. kleine ᷣ do. px. ult. April
Loose vollg... . fr. p. Stck
do. pr. ult. April
— — d D D .
1 do. do. 1 do. do. kleine 4 1 do. do. px. ult. Avril do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5009 do. do.! 0. do. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. ö do. Papierrente . do. pr. ult. April Loose - p. Stic N, gar. 5 1.410 o.
2
—— r = = isis — — — MQ C 0
D
Venerianet Loose,. Wiener Communal-⸗Anl. 5
Züricher Stadt ⸗ Anleihe. 3] 2
100 Rbl. 1ͤ000 1 Ido Rh. M
500 Rbl.
1000 u. 100 Rbl.
200
1000 309. 100 RbI 566 560 3000 500 60 ĩ
zen 199 7 5 OOO - 1000
10 Thlr.
21000 1000 Pes. 60M i106 kl..
O00 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 200M 200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. SoM 400 Kr. S0o0 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
1000-20 K 1000-20 1000-20 * 1000-20
4000 u. 2000 6
1090 6 400 66.
400 66
25000 ‚ „00 Fr.
60,00 bz 101, 60et. b; B 33.00 bz 98, 00 b;
K n G.. 19, 0G tl. 19,5706 kl..
72. 00bz G 39. 106 6, 10b
6, 50Qa7 6, 30 bz 95,80 bz 95,80 bz 983.006 93, 30 bz 393,50 B 92, go G 102,20 b G 102,20 bz G 102, 30 bz G 102,30 b G
102,7 0b Btl..
101,606 kl. f. 87,50 bz
S7, 40et. bz B 259, 75 bz
So lo kf. 35 30 *
105,906
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 do. do. pr. ult. April
Bergisch⸗Märk. II. 3111.7
do. do. HI. Go 3111.17
3000 - 300 Æ
300 4
Eisenbahn · Prior itäts⸗Actien nud Oblig⸗ tionen.
98 096 88, 006