6
mm , m m, , , , , ,,, 2 SS — = — — 2 —
113.106 87,006 79756
Schl Gas · I G SIchriftgiegß. Huch Stobwasser V. A. Sudenb. Masch.
Tapetenf Tarnowi do. Union, Bauge Vulcan Bgw. ev. Weißbier 9
—
Es 5 d 57 166 125 166 Eg ooh; 46 1066 980 103 G 635366
69.006 17.756
r.
do. (Bolle) 0 BVilbelmj Weinb 6 Dissen. Bergwk O Zeitzer Maschinen 20
1 . . . . m . ö . e, =, me, O e, de, n.
38, 75bz G
216 596;
Versicherungs⸗ Gesellschaften. Curz und Dividende — pr. Sta. Dividende pro 1890 1891 . euerv. 2M v. 1000 450 — Aach. Rückprj. G. 2000 v. 4007Mνυ 120 Brl. nd. u. Wssv. 20 / V. οσλιάW 1209 Srl. Feuervs. G. 2 M/ v. 10003 158 Srl. Hagel A. S. 2M ov. 190063 39 Srl. Lebens v. G. 2Mo v. 1000 1723 rd, , , 125 gCöln.· Rückvrs⸗ G. 2M)/o v. 500, 45 Colonia. Feuerv. 2M ov. 1000 πνα 09 Goncordia, Lebv. WM / ov. 10000. 45 — Dt. Feuerr. Berl. 2M ο v. 10090 84 Dt. Lloyd Berlin 0/0 v. 10000 200 Deutscher Phönix 20 5/9 v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 2630. 2400 ½ 135 Drsd. Allg Trp. 100, ο v. 1000934 300 Düffld. Irsp. V. 10/0. 10007 255 Elberf. Feuervrs. 20 / v. 10002ν½ 270 Fortuna, A. V. 205 v. 1000 Mr 200 Bermania, Lebnsv. 200, ον. 500 45 Gladb. Jeuervrs. M v. 1000. 39 Leipzig. Feuer vrs. 6M /ιοσ., 100026 720 NMagdeb. Feuerv. 200 ½ν v. 10002ανι 206; Nagdeb. Hagelv. 33 0 v. 500 QMνυη— 32 Magdeb. Lebensv. 200619 v. 500 QGν. 25 NMagdeb. Rückvers. Ges. 100 Mαν 45 Niederrh. Güt⸗A. 100. O9 69 Vordstern, Lebvs. 2M½οv. 19090 2M½n 93 DOldenb. Vers.⸗Gs. 20/9 v. 500 Mun 60 G 3775
28306 167453
305 3266
16516 30009
10116 32816
2600 125 3808 163006 40956 3566 4066 7146 9256 16506 16016 635
1005
590 250 751 G 13016 39606 12706 4106 33406 11116 5676
reuß Nat. ⸗Vers. 250 / gv. 400 Mur 66 Proridentia, 10 9 von 1009 fl. 45 Rhein.⸗Wstf. Lld. 107 ο v. 1000330 30 Rhein. Wstf. Rcky. 1M /or 490MM. 24 Sãchs. Rück. Ges. Ho v. 500: 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 . 500 100 Thuringia, V. G 207. 1000 Mur 240 Transatlant. Gut. 20 ½ v. 1500 66. 75 Union, Hagel vers. 200 / v. S 00. 40 BDictoria, Berlin 200 v. 1000 u 162 WBft dtsch. Vs.⸗ B. 20 /ο v. 1000 νι 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100260 30
108506
256563 63 B
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 12. April.
1 1 . n . 1.
rangen gaben anfangs die Curse noch e Im späteren Verlaufe des kleine Befestigung ziemlich der Schluß blieb ziemlich fest Der Kapitalsmarkt wies feste Gesam far heimische solide Anlagen auf bei ruhiger 3 und 3! M0 Reichs⸗ leiben fester. daren zumeist behauptet, Italiener fest, Anleihen und Noten schwächer.
65 l
Der Privatdiscont wurde mit 11 6 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Sreditactien nach ziemlich fester Eröffnung zu abge— schwächter Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden schwächer, Dur⸗Bodenbach fester und leb⸗ bafter, Schweizerische Bahnen befestigt, aber nur
mäßig lebhaft.
Inländische Eisenbahnaetien waren ruhig; Ost— ußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka an—
gs schwächer, später befestigt.
Bankactien in den Kafsawerthen behauptet und evisen wenig belebt,
8
rüihig; auch die speculativen
aber anfangs schwach; Disconto⸗Comma
—
13 und etwas lebhafter. Industriepapiere vereinzelt etwas werthe fest. Turse um 243 Uhr. Besser.
zumeist
ruhig und lebhafter
und fester;
Skrips
8350 G, Cxeditact. 166, 30, Berl. Handelsges. 139350,
Darmst. Bank 134,990, Vis c. Comm. 188, Bank 114,330, S7, )0, Duxer 242,10, Elbethal 102,87,
Deutsche Ban 2, Dresdner B. 138,75,
123,75, Galizier 90,87, Gotthardb. 141 50, Lom⸗ Gronau 101,50,
barden 43,12, Dortm. Büchener 145,5, Mainzer 113,75, 55,25, Mittelmeer 2,25, Ostpr. 73 50, Nordost 117,25, Schweizer Central 137,37, Union 70,37, Warschau⸗Wiener 216,75,
Guß 120,50, Dortmunder 53, 75, Gelsenkirchen 132 00, Harvener Hütte 146,25, Hibernia 119,25, Laurahütte Trust 138 76, Egvpter 4M — — Italiener 89, 12, Mexikaner 82 20, do neue 80,40, Kussen 1380 — — Russ. Orient III. Russ. Noten
11,37, Nordd. Lloyd 194,90, Dynamite
ö, 7, do. Consols 33357, . Desterr. 1869er Loose 135,75, Ungarische 4 rente 93 00, Türken 19 735.
Frankfurt a. M., April. (B. T. B.) turfe.) Londoner Wechsel 20,415, Pariser d
Wiener do. 171,370, 4 0 Reichs⸗Anl. 106,990, Destr.
Silberrente 80,80, do. 41,53 o Paxierren do. 4 0/9 Goldrente 35 40,
Russen 83 90, 3. Orientanl. 65, 60, 40/0 57. 70, Unif. Egypter 97.39,
Böhm. Westbahn 307, Böbm. Nordbahn
Franzosen 218, Galizier 1312, Gotthardbahn 137,50,
k ;. Die heutige Börse eröffnete schwacher Haltung und mit zum theil geringfügig edrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Di on den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ eldungen lauteten gleichfalls weniger günstig und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen rahiger, nur vereinzelte Papiere hatten etwas belang— reichere Umsätze für sich und infolge von Realisi⸗
Verkehrs machte sich eine allgemein bemerklich und
d und Preußische consol. An⸗ Fremde, festen Zins tragende Papiere
rliner Handelsgesellschafts⸗Antheile schließlich fester
Russ. Bank 58.50, Canada Paeific
Marienburger
1360er Loose 125,80, 69 ung. Goldrente 93 0, Italiener 89, 20, 1880 er
; Conv. Türk. 1975, 4900 türk. Anleihe 83,70, 3 9 port. Anleihe 2,10, 85 serb. Rente 79,30, Serb. Tabackrente 80 20, 5 Y amort. Rumän. 97 30. 5 o cons. Mex. 80,70,
Die
twas nach.
mthaltung n Handel;
Russische
ndit- und
hehauptet, Montan⸗ neue
k 15g 62, National⸗
Franzosen Lübeck⸗ Schweizer
Schweizer
Bochumer
206,50, 9so Gold⸗
Schluß · o. A, 5, te 1,50,
Spanier
I56 60,
Curse.) 36373, 48 0½ Anl. 105, 65, Ital. 5 oo Rente S9, 45, Oesterr.
93, 06, 3. —— 400 Russ. 1889 9260, 400 unif. Egypter 491.25, 409 span. äußere Anl. 59, Conpv. Türken
Prioritäten Tinto 420,60,
Conv. Türken 193, 340 / 9 holl. Anl. 1014, Hog gar. Transv.⸗Eis. —, noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192.
Curse. Transfers 485, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, . Berlin (60 Tage) 957, 4 0,0 fundirte
nl. 5
Actien 795. Illino ss Central Actien 105k,
Shore 6 South. Actien 133,
und Nashvill
n , Aetien 31, N. M. Cent und Hudson River ien
61 I, Norfolk Western Preferred 43), Atchison Topeka
Nordwestbahn 180,
Union 59 09, Ha 119,70. — Privatdigcont 15 6.
Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. Effecten⸗Soeietät.
actien 2567, Franzosen 2473,
Harvener 14400, Hibernia 11910, 11,20, 30/0 Portugiesen 27,10, Dortmunder Union St.⸗Pr. — — Fest, still. Damburg, 11. April. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Creditactien 266.75, Franzosen 620, 00, Lombarden 189,50, Russische Noten 207 25. Disconto⸗Commandit 188 090, Laurahutte 11060, Packetfahrt 116,75, Dynamit Trust 13200, Deutsche Bank 159,75, Dortmunder 58,40. Ruhig. Hamburg, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 9υ: Consols 106, So, Silberrente S0 76, Desterr. Goldrente 9gö,59, 45/0 ungar. Goldrente 33,10, 1860er Loose 126, 00, Italiener 89 20, Credit-⸗ actien 266 75, Franzosen 620 00, Lombarden 189,50, 1889er Russen 90 80, 1883er Russen 101,00, 2. Orient⸗Anleihe 63 50. 3. Orient⸗Anleihe 63, 0, Deutsche Bank 1553 69, Disconto⸗Commandit 188. 00 Berliner Handels gesellschaft 139. 206, Dresdner Bani — — gJlatic aal bant r Deutschland 11450. Hamburger Commerzbank 197, 860, Norddeutsche Bank 138,30, Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn 141,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka 53,20, , Südbahn 69, 40, Zaurahütte 110.50, Norddentsche Jute⸗Spinnerei 2, 50, A.-C. Guanc⸗Werke 139,235, Hamburger acketfahrt⸗Actiengesellschaft 117.90, Dyngmit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 132 25, Privatdiscont 13. Wien, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Destr. 41/5060 Pap. 995,00, do. Ho /o do. 102,75, do. Silberr. 4,30, do. Goldr. 110,70, 4 0,9 ung. Goldr. 108 49, 5 og do. Pap. 101, S0, 1860er Loose 141,00, Anglo⸗Aust. 148,25), Länderbank 206. 75, Creditact. 311,70, Unionbank 231 75, Ungar. Credit 341 00, Wien. Bk.⸗V. 112,25, Böhm. Westb. 353,00, Böhm. Nordb. 182,50, Busch. Eisenb. 452, Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 230,75, Galizier 211,765, Ferd. Nordb. 2830, 090, Franz. 284 00, Lemb. Czern. 247 50, Lombarden 89, 73, Nordwestb. 210, 00, Par⸗ dubitzer 184,50, Alp.-⸗Montan. 60 00, Taback⸗Act. 163,50, Amsterdam 95,30, Dtsch. Plätze 58, 18. Lond. Wechs. 118, 85, Pariser do. 47, 235, Napoleons g, 44, Marknoten 58, 18, Russ. Bankn. 1,203, Silber⸗ couy. 100,90. Bulgarische Anleihe — —. Wien, 12. April. (W. T. B.) Schwach. Credit⸗ actien 349,45, Dest. Creditactien 310.00, Franz. 283K, 75, Lombarden S8, 5, Galizier 211,50, Nord⸗ westbahn — —, Elbethal 229, 56, Oesterr. Papier⸗ rente 4,937, do. Goldrente — —, 5 oo ungar. Pa—⸗ pierrente 191,85, 4 dο do. Goldrente 108,35, Mark⸗ noten 58,20, Napoleons 9,443, Bankverein 112,00, 16 . . 205, 80 ex. ondon, 11. April. (W. T. B.) SSchluß⸗Curse. Englische 2t 9. Consols 96, . 53 195, Italienische 5o/ 0 Rente S8z, Lombarden 335, 4 69 consol. Russen 1889 (2. Serie) 93, Conv. Türken 193, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 93,90, 470 ung. Goldrente 924, 40½0 Spanier 594, 34 0 /o Cart. 315, 4 og unif. Egppt. 97, 44 06g egyptische Tributanleihe 94, 60 con⸗ solidirte Mexikaner 807, DOttomanbank 121, Canada Pacifie 90, De Beers Aectien neue 137, Platzdiscont 14, Rio Tinto 164. 4 co Rupees 67, 5 do Arg. Goldanl. von 1886 674, Argent. 4h 6 äußere Goldanl. 363, Neue 3 , 0 Reichs. Anl. dd, Silber 393. In die Bank flossen 116 000 Pfd. Sterl. Paris, 11. April. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 3 0s0 Rente 96,93, 4 00 ungar. Goldrente — Türken 195724, Italiener 89, 73; Spanier 59gs, Egppter — —, Bangue ottomane h54 , 37, Tabackactien — —, Rio Tinto 419,37, 3 09 neue Russische Anleihe — Fest. Paris, 11. April. (W. T. B.) ( Schluß⸗ 30, amort. Rente 97,65, Z o/ Rente
Goldrente 937, 4 0½ ungar. Goldrente Drient⸗Anl. 67,31, 4 0,½ Russen 1880
1975, Türk. Loose 72.50, 5 o privil. Türken Obl. 421,09, Franzosen — * Lombarden 216,25, Lomb. 503, 99, ö 2 1182, Rio O,60, Suez⸗LActien 2757, B. de France 90, Wechsel auf deutsche Plätze . do. auf London 25, 15, Cheg. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 26509, do. Wien k. 209,75, do. Madrid k. 4531,30, Neue 30⸗9 Rente 96, 83, 3 0/o Portugiesen N neue 30/0 Russen 75,68, B. otto⸗ mane 5oö,00, Bangue de Paris 618,00, Banque dEscompte 158,00, Crédit mobilier 160,00, Meridisna! / Anleihe 607,00, Panama⸗A. 16, 00, do. 2öo DObl. 1700, Ville de Paris 409, 00, Tab. Ottom. 347, 24 0/0 engl. Consols 963.
St. Petersburg, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 98, 20, Russ. II. Drient⸗Anl. 102, do. III. Orient⸗Anl. 1093, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 234, St. Petersburger Disconto— Bank 513, St. Petersb. internat. Bank 456, Russ. 4360/0 Bodenecredit⸗Pfandbriefe 1435, Große Russ. Eisenbahn 246, Russ. Südwestbahn⸗Actien 117. Amsterdam, 11 April. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 796, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 794, do. Goldrente 44, 400 ungar. Goldrente 1, Russ. gr. Eisenb. 1213, Ruff. 1. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 613, — Warschau⸗Wiener 1244, Mark⸗ Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 99, 00. New⸗Hork, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ echsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable
; Canadian Pacifie Actien 883, Central acifie Actien 31, Chicago und North-Western ctien 1204, Chicago, Milwaukee und St. 63. ake r Louisville e Actien 753, N.⸗-J. Lake Grie und 115,
Northern Pacifie Preferred Actien
und Santa Fs Actien 367, Union Pacifie Actien
Mainzer 110 50, Lombarden 78, Sũb.-Büch. Eisenb. . h Creditactien 267, Darmstãdter 13150, Mitteld. Credit 85, 00. Reichs ˖ bank 149 00, Disconto⸗Comm. 188 30, Dresdner Bank 138320, Bochumer Gußftahl 121,80, Dortm. rener Bergw. 145, 10, Hibernia
B.) (Schluß.) DOesterr. Credit⸗ Lombarden ¶ IS? Ung. Goldrente 33,9), Gotthardbahn 13730, Dis- onto⸗Commandit 188, 10, Dresdner Bank 138.00, Bochumer Gußstahl 120,30, Gelsenkirchen 131,50, Laurahůtte
Pr M ve A
kü mi 33
16 mi
ver März⸗April —.
Job / Kündigungspreis — Mp0
à
à . do — 10 000 e nach Tralles. ver diesen Monat —.
Set. 1100091. Fündigungepreis 40, 156 Kündigungs⸗ Schein vom 8. April d 39,5 bez, per diesen Monat 11. . ej., per Juli August 41 4— 41,65 = 41.4 bez., per Aug. Sept. 416 - 2,1 -= 41.8 . tt . , bez, ver Oktober⸗November 39,1 bis 39,3 — 39,2 bez, per November⸗Dezember — 1
24 90 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt
Marken Nr. O u. 1 30, 09 — 27,25 bez. höher als Nr. O u. I pr. 100 Eg 4
w P
206,00. Mai⸗Juni 206,00. Roggen matt, 3 pr. Ayril⸗Mai 204,96, pr. Mai⸗Juni 2 9D. 64. Rüböl unverand., pr. April Mai 53,50, Sept.
* . iht. fir Heietuncbon eld leicht, erungsbonds Sicherheiten 20 /. ö Rio de Janeiro, 11. April. Wechsel auf London IIIsis.
St. Petersburg, 11. April. (W. T. B) Aus—⸗ weis der Reichsbank vom 11. April n. St. *) Kassenbestand . Rbl. 196 060 000 4 283 090 Discontirte Wechsel 21 626 000 — 319 0909 Vorsch. auf Waaren Rbl. 51 000 —
do. a. öffentl. ends 6 943 000 — do. auf Actien u. 11118000 —
Obligationen. Contocorrent des
Finanz⸗Ministeriums, 34 862 000 — 11 395000
121 0060900 103595000
23 208 000 4 543 000
Sonst. Contocorrenten Verzinsliche Depots
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 4. April.
(W. T. B.)
Brodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗-Präsidiumgs. . Dõchste Netederigste
ö. Preise
Denver und Rio Grande Preferred 52), Silber
2, fũr andere
Posen, 11. April. (W. loco ohne Faß (5g er) 58 20, (70er) 38 65. Behauptet.
do
Köln, 11 April. (W. T. B) Getreide. markt. Weizen hiesiger loco 23,90, do. fremder loco 23,50. pr. Mai 1985, pr. Juli ; Roggen hiesiger loco 23, 00, fremder loco 24,75, pr. Mai 209,85, pr. Juli — . Hafer hiesiger loco 15,9, fremder ——. Rüböl loco 57, 0, pr. Mai . pr. . ö Bremen, 11. April. (B. T. B.) ( Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. & Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr
sGeĩ Ks 5. . D — — Q = .
m ᷣ—QuQ—&—᷑i—pr r r r
S 8
Fir ma und
S ( o cesm sa
der in seri ren den Ge
.
i tz der Bekanntmachung
fell chat
.
Co. — Mülhausen ..
.,., Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft Actiengesellschaft
Herminenglück⸗Liborius Kurhaus Amrum“ — W
Mainkette' — Mainz.
Pionier — Berlin.
5
Schaeffer &
— * 11 2
Westfãlisches Cokssyndicat
3 ; 1
*
Admiralsgarten⸗Bad — Berlin.. Adolfs Hütte‘ vormals Gräflich Einsied und Kohlenwerke — Crosta Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Gesellscha ft Rö ln Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft — Allgemeine Sils n gef,
F Hag
Landtrar
mals F. R. Kiesel — Leopoldshall
Assecuranz Union von 1865 — Hamburg Augsburger Mühlenbau Gesellschaft vorm Huge,
1 * .
Badische Thonröhren und
Steinzeugwaa
Bank Verein — Mayen... Bank Wlosciat ski — Posen
Baugesellschaft von 1866 — Hamburg Baumwollspinnerei Eilermark — n ghspiel
me coco — per dtesen Monat
66,
Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 10 000, nach Tralles. Gekünd. —. gu is Loco ehne Faß 60 bez. 1 Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgahe per 106601 100 10 — 10009060 nach Tralles. Gekündigt L Kündigungspreis — Loco ohne Faß 0,5 bez. Spiritus mit 50 66 Verbrauchsabgabe per 100 Geküũndigt Loco mit Faß —,
Kündigungspreis — Sg
Sxiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe. Behauptet.
Actiengesellschaft für Textil Industrie vormals Dollfuß⸗Mieg &
Actiengesellschaft für Ziegelfabrikation — Braunschweig Actiengesellschaft Gasthof zu den Vier Jahreszeiten —
Gaswerk Weinheim — Weinheim.
Lokalbahn Deggendorf Metten — Norddeutsche Steingutfabrit᷑ — St. Petersburg — Lübechh -.
aef . — Berlin. Steinkohlenbergwerk Nordstern — Thermalbad Werne — Osnabrück
Actiengesellschaft Zuckerfabrik Scheune — Scheune⸗Stettin. Actien Zuckerfabrik Gommern — Gommern... ⸗
). ö ö 121 . 21 . Actien Zuckerfabrik Linden⸗Hannover — Lin
ᷣ Straßburg.
aft — Magdeburg
Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft — Altena ö Anonyme Aktiengesellschaft ‚Weilerbacher Hütte — Weilerbach. Ascania Chemische Fabrik zu Leopoldshall Actiengesellschaft vor⸗
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft — Hamburg
Oscar
J. F. Espenschied — Friedrichsfeld i B. Bank fur Landwirthschaft C Gewerbe — Ehrenfeld... ö
Baugesellschaft am kleinen Thiergarten ,
Kupfer pr.
302. per Juli 11,87.
pr. 103. Speck short clear 6, 10.
Generalpersammlung . Bilanz Dürkheim
.. . Generalversammlung . . ,,, ö Deggendorf Bilanz H . 6Generalversammlung Grohn. . k Bilanz J Bilanz, Dividende Essen. Generalversammlung w Bilanz — Bochum ö Generalversammlung
den
Actienzuckerfabrik Watenstedt . Watenstedt ö Kö Actien Zucker Raffinerie Hildesheim — Hildesheim.
sche Kaolin, Thon⸗ isport Verficherungs· . Bilanz, Dividende
Aufsichtsrath Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung Bilanz Kapitalherabsetzung
614 *
Derle C Go.
. *. . *. ,.
Badenia, Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen vorm. W. M. Platz Söhne, Akt. Ges. — Weinheim..
FJ Verloosung ren Fabrik vormals ö Generalversammlung
. Bilanz Ausgabe v. Dividenden⸗ scheinen Generalversammlung Bilanz
Epe *
Rohe & Brothers) 690. Zucker (Fair refining Nuscorados) 3 Fair 1. , Winterweizen loco MI. Kaffee Rio Itr. 7 I33
Mais 453, pr.
21.
. New] Juni
Mai Juli
Rothe⸗
pr.
vr. 453,
iominell. Mehl 3 D. 45 C. Getreidefracht 16. Rother Weizen vr. r 24. lz, pr. Juni 908, pr. Jußsi Nr. 7 low ord. pr. Mai 1232,
(W. T. B.) Weizen 81. Mais pr. Mai Pork pr. Mai 10, 10
Mai Kaffee
Chicago, 11. April. Mair S803, pr. Juni
per April ⸗Mai 39,8 = 40, 1 = 40 bez, per Mai-
402404 bez., per Juni Juli 40, 9— 41 bez., per Sept.⸗Oktbr.
Weizenmehl Nr. 0) 28,5 —26, 25, Yir. O 26, 00 — Roggenmehl Nr. 0 u. 127,25 —26, 25 bez., do. feine Nr. O 15 * inkl. Sack 1. Ap (W. T. B.) Gertreide⸗ Weizen flau, loco 200 - 211, .
co
Stettin, 11. April.
Pommerscher Hafer loco neuer 143—-
Oktober 52, 50.
Spiritus matt, loch ohne Faß
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Schlachtviehmarkt vom 1H. April E892.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht
mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend= gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3559 Stück. (Durchschnitts-
preis für 100 kg.) L Qual. 120 - 124 , II. Qual.
08 - 114 6G, III. Qual. 388-190 66, IV. Qual. ¶ Durch ·
74 - 84 6
Schweine. Auftrieb 12 675 Stäck.
schnittspreis für 160 kg.) Mecklenburger 168 M., Landschweine: a. gute 1M -— I08 , 94-100 sE,
bei 25-275 Kg Tara pro Stück.
b. geringere Bakony 916 — 98 46
Auftrieb 3717 Stück. (Durchschnitts ˖
bei 20 Oο Tara, Kälber.
preis für 1k8.) J. Qual. 1094 - 1,20 A, II. Qual. O, S6 =0, B t, III. Qual. 0, 76 - 0 84 (6
Schafe. Auftrieb 10557 Stück. Durchschnitts ˖
preis für 1 K.] J. Qual. G 85 - 96 6, II. Qual. or 0 84 146, III. Sual. -
—
— — — — — = . . . . . . . . . ö ö
O & 8&0 & & O = . , 90 8 8620 8 6 8 2
——— — = .
29 O = 0 Kw
— *
. — 6
Co — 90 — —
—
8 . . 3
— 2 *
1
2822
2 8
28 —
8 2 *
283
8
—
1 —
28
.
s⸗Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
Ager gengspreis beträgt vierteljahrlich 46 50 3.
Alle Riost⸗Austalten nehmen Gestellung an;
für Gerlin außer g., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Uummern ko sten 25 .
den Post · Anstalten auch die Expedition
1
ö
f
Jnsertions preis far den Raum riner Aruckzeile 39 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des JAentschen Reichs · Anzeiger
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
X
R Mah
Rerlin
13. April, Abends.
1
= f iniglich österreichisch— der Eisernen Krone
2
der
r
Firma und Sitz nr i ren den Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
Flasse:
olz, Chef des Ingenieur- und specteur der Festungen; desselben Ordens:
küts im Infanterie⸗Regiment
Nr. Datum des Reichs⸗
und Staats Anzeigers
—
Baxerisches
Münch J Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft) — Auge burg . Deneberg⸗Gladbacher A
Her ef e Bensberg
Portlandcementwerk Marienstein Actiengesellschaft — ichen .
und Hütten⸗
Bergwerks⸗ ctiengesellschaft
gerawerks Gesellschaft Vereinigter Bonifacius
Berliner Berliner Berliner Berliner
Berliner Speditions- und Lagerhaus Actiengesellschaft (vormals
Bar Berlinische Berlinis che Bielefelder
Bierbrauerei zur Linde A.
Bochumer Brass ærie
Brauerei Essighaus vorm. Fritz ! Brauereigefellfchaft Eichbaum (vormals
ien Actiengesellschaft Union“ Braunschweig⸗Hannoversche Hvvothekenbankt Bremer Portland Cement Fabrik P Bremerhavener Baugesellschaft in Lig. —
Braunko
Breslau⸗S
— Gr. Naedli Breslau Warschauer
Bresl
auer
Bröns Margarinefabrik — Bröns . Bürgerliches Brauhaus — Dresden, Plauen Bugsirgesellschaft Union —
Cellulosefabrik — Königstein ..
Chemische Chemische
Chemische Chemische
Chemische
Chemische Chemische Chemische Chemische
Eh Chemische
dar
Chemnitzer Bau Gefellschaft Chemnitz
Kray.
tz C Co.) — Berlin debenspersicherungs Gesellschaft — Berlin.. 3.1. Spiegelglas Verficherungs Actiengesellschaft Berlin Ictiengesellschaft für Mechanische Weberei — d G. — Neumunster Kohlen⸗Verkaufsverein Actiengesellschaft — Bochum. Asacienne — Markirchht.. Fritz Eurich — Frankfurt a. M. Hofmann) — Mannheim Kriebitzsch Brauns Porta — Bremen Bremerhaven
Naedlitzer C hausseebau⸗Actiengesellschaft
*
chweig ö
chwoitsch⸗Gr.
Eisenbahn Nö Wagenbau — Breslau
Actiengesellschaft für Eisenbahn
Bremerhaven
— W *
ungerfabrik Rende burg Rendsburg Fabrik Buckau — Magdeburg
Fabrik Griesheim — Frankfurt a, M... . g G Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G. Hamburg. ö K
Fabri vormals Bayerlein & Schmidt Altenburg S.⸗A. Altenburg K J
3 . ft — Hamburg .
Fabrike Aetiengesells amk w ; a. zu Heinrichshall Actiengesellschaft Deinrichshall ; Jabril Dranienburg Actiengesellschaft Dranienhurg . Fabriken vorm. J. W. Weiler & Co. — Köln⸗ J Productenfabrik Altdamm Actiengesellschaft — Alt⸗ w ,
de de e ee. — ef, re nur LTTYu5ses
r fffer R asse:
dem Premier⸗Lieutenant von Etzel, à la suite des Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments und Gouverneur Her⸗ ge Adolph Friedrich und Heinrich von Mecklenburg⸗ Schwerin, Hoheiten;
der Fürstlich waldeckschen Verdienst-Medaille: dem Vice⸗Wachtmeister und Re imentsschreiber Stäbner im Hufaren-Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen— Homburg (2. Hessisches) Rr. 14; des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes ö dritter Klasse:
r em Hauptmann Freiherrn von Seckendorff im General⸗ stabe der 20. Dip ton ö ) ö.
z
ferner:
des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ; zweiter Klasse: dem Oberst⸗-Lieutenant von Hagenow, Commandeur des 2. Rheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9;
des Kaiserlich russischen St. Stan islaus-Ordens zweiter Klasse: dem Rittmeister Grolman und dem Premier⸗Lieutenant Prinzen von Ardeck, Beide in
demselben Regiment;
Generalversammlung Bilanz, Dividende
Generalversammlung
Aufsichtsrath Bilanz, Dividende Verloosung Auszahlung der ersten Liquidationsrate
Generalversammlung
. ,
Bielefeld Bilanz, Divid. Aufsichtsr.
Einzahlung Bilanz
Generalversammlung Verloosung
Generalversammlung Verloosung Generalversammlung
Bilanz Kapitalherabsetzung Bilanz, Dividende
Bilanz Ausgabe neuer Divi⸗
dendenscheine General versammlung
Bilanz, Dividende, Verloosung Verloosung
Generalversammlung
Bilanz 85 7. Generalversammlung S6 8.14. 1.
iberg (2. Brandenburgisches) 8.14. 92 4.4. 72
44. 92 774. 85
von Hutten-Czapski im iedrich II. von Hessen⸗Homburg
.
C 0
I
n
Ordens der Königlich
en Krone:
errn Neubronn von Eisen— e⸗Feld⸗ Artillerie Brigade; sowie Bäpstlichen St. Sylvester—⸗ ins:
1 Füsilier⸗Regiment Fürst Karl izollernsches) Nr. .
4.4. 89 5.4. 33 4.4. 7 5.4. 82
3.4. 92
5.4. 92 3.4. 385 .4. 85 5.4. 35 5.4. 95, 1.4. 83 3.4. 395
o oo CO oGm C I 1X0
* 8
s Reich.
er haben Allergnädigst geruht: Auswärtigen Amt, Wirklichen erg und Dr. von Dirksen und
im Auswärtigen Amt, Lega—⸗ kklichen Legations-Rath und ehörde zu ernennen, sowie eichs⸗Eisenbahnamt, Rechnungs⸗ ls Geheimer NRechnungs⸗Rath
C COMO O Q QQ 181 c — — 1 C — — — 82
o OO O O d —
oO CO—O9 O) S C M 2 00
Biermann in Apia ist ttzes vom 4 Mai 1870 in zes vom 6. Februar 1875 für ung ertheilt worden, bürgerlich eichsangehörigen und Schutz⸗ er deutschem Schutze lebenden zie Geburten, Heirathen und unden.
COO O). 1818
18
2 —
. 3
nach ung.
im Bezirk der Königlichen sche zu Köln an der Bahn⸗ r Haltepunkt Neuenkirch en ehr eröffnet werden.
OO OO QO L S = 12
82 2 2E
ichs⸗Eisenbahnamts.
st der Geheime Secretariats—
ien expedirenden Secretär, und
ebelkorn zum Geheimen vorden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem außerordentlichen Professor in der philosophischen
Facultät der Universität zu Berlin Dr. Friedrich Dieterici den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen.
ö Gesetz,
betreffend den Anschluß der Kirchengemeinde
Helgoland an die evangelisch-lutherxische Kirche der Provinz Schleswig-Holstein.
Vom 31. März 1892.
Wilhelm, von Gottes Gnaden Preußen ꝛc. ⸗ verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, für die Provinz Schleswig⸗-Holstein, was folgt:
Einziger Artikel .
Das Gesetz, betreffend die evangelische , , in der Provinz Schleswig-Holstein ꝛc, vom 6. April 188 GefetzZamml. S. 1455 und das Gesetz, betreffend die Emerltirungsordnung für die evangelisch⸗lutherische Kirche der Provinz Schleswig-Holstein, vom 2. März 13891 (Gesetz⸗ Samml. S. VW), ersteres mit den in dem 8. 3 des ( anliegenden) Kirchengesetzes, betreffend den Anschluß der Kirchengemeinde
Wir König von
Helgoland an die Schleswig⸗Holstein, bezeichneten Maßgaben, land vom 1. April 1332 ab in Geltung. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . . Gegeben im Schloß zu Berlin, den 31. März 1892. ¶ . S.) Wilhelm. ; u Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi. von Kaltenborn.
Miquel. von Heyden. Thielen. Bosse.
evangelisch-⸗lutherische Kirche der Provinz treten für Helgo⸗
Graf z
für Landwirthschaft, Do mãnen und Forsten.
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Temor in Berlin, zur Zeit beim Ministerium für Landwirthjchaft, Domänen und Forsten beschäftigt, ist zum Königlichen Land⸗ Bauinspector ernannt worden.
Mi nisteri um
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal-Angelegenheiten. Der bisherige Privatdocent Dr Friedrich Kauffmann
zu Marburg ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ sophischen Facultät der Universität Halle-Wittenberg ernannt worden. ᷣ . ᷣ
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Richard Borrmann ist zum Directorial-Assistenten bei dem König⸗ lichen Kunstgewerbe-Museum in Berlin ernannt worden.
Am Schullehrer⸗-Seminar zu Dillenburg ist der bisherige Hilfslehrer Schreiner zum ordentlichen Lehrer ernannt worden.
In der Königlichen Turnlehrer-Bildungsanstalt hierselbst wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein sechs⸗ monatlicher Cursus zur Ausbildung von Turnlehrern eröffnet werden. J K .
Fur den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen vom 5. Juni 1884 maßgebend. ö .
Die Königliche Regierung veranlasse ich, diese Anordnung in Ihrem Verwaltungsbezirke in geeigneter Weise bekannt zu machen und über die dort eingehenden Meldungen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten. J
Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten, erwarte ich Bericht. ; . .
Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung vom 25 April 1887 — L. HI b 5)νονσ — erinnere ich wiederholt daran, daß jedem Bewerber ein Exemplar der Bestimmungen vom 6. Juni 1884 mitzutheilen ist und die anmeldende Behörde sich von der genügenden Turnfertigkeit des Anzumeldenden Ueberzeugung zu verschaffen hat, damit nicht aufgenommene Bewerber wegen nicht ge⸗ nügender Turnfertigkeit wieder entlassen werden müssen. Indem ich noch besonders auf den zweiten Absatz des 5 S der Bestimmungen vom 6. Juni 1884 verweise, veranlasse ich die Königliche Regierung, die Unterstützungsbedürftigkeit der . sorgfältigst zu prüßen, sodaß die bezüg- lichen Angaben in der durch meinen Erlaß vom 20. März 1877 L. 11 734 — vorgeschriebenen Nachweisung als unbedingt zuverlässig bei Bewilligung und Bemessung der Unterstuͤtzungen zu Grunde gelegt werden können. Auch noch im letzten Jahre sind trotz des ausdrücklichen Hin⸗ weises auf diesen Punkt in einzelnen Fällen erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die pecuniäre Lage einberufener Lehrer sich hier wesentlich anders gestaltete, als nach jenen vorläufigen Angaben bei der Ein⸗ berufung angenommen werden durfte. Die betreffenden Lehrer sind ausdrücklich auf, die mißlichen Folgen ungenauer Angaben hinzuweisen.
Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber besonders geheftet vorzulegen.
Unterschrift.)
An sämmtliche Königliche Regierungen und das König⸗ liche Provinzial⸗-Schulcollegium hier.
Abschrift erhält das Königliche Provinzial-Schulcollegium zur Nachricht und gleichmäßigen weiteren Veranlassung be⸗ zũ . der zu Seinem G gh ftr nf gehörigen Unterrichts⸗ anstalten.
Dabei bemerke ich, daß in hohem Maße erwünscht ist, eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche für Erthei⸗ lung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Theilnahme an dem Cursus dafür ordnungsmäßig zu befähigen.
Berlin, den 1. April 1892.
36 Der Minister — der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten. Im Auftrage:
; Schneider.
An sämmtliche Königliche Provinzial-Schulcollegien
lauch Berlin).