JI . m m O . m. nm.
23
ae, , . Schriftgieß. Hu Stobwa fer A. ö 6 Sudenb. Masch. 12 Sũdd Imm. Mo 2 Tapetenf. Nordh. I 2 w do. . Union, Baugesf. 7 — 4 Vulcan Bgw. ev. 55 — 4 Weißbier 6. 4 — 41.
— 0
. 82
do. (Bolle) 9 Wilhelmj Weinb 6 Wissen. Bergwr 6 Zeitzer Maschinen 26
— B — — — * —
2
1. 10 300 100 1.1 1000 1.7 600 1.7 300
113, 106 87, 006 79, 75G 38,75 bz G 290 006 97,406 125,106
29, 00 bz 46,106 G 30 10636 70,506 69, 006 17.756 240 0063 B
Ver sicherungs⸗ Gesellschaften. Curs und Dividende — M pr. Ste
Dividende pro 1890 1891
, , ,. 156
Rückors. -G. 2000 v. 400Mι, 120
Brl. Lnd. u. Wssv. 20 ½¶ v. 00M 120 ö G. 200½ v. 10003 158
Aa
Brl. Hagel⸗ A. G. 200 v. 100093.
Brl. Lebens v. G. 2M v. 1000221723
kö G. 200 v. 500M. Göln.
30
12
rückvrs.⸗G. 20 / v. S5Q, 45
Colonia, Feuerv. 2M. 100020 400 Concordia, Lebv. WM / ov. 1000340 45
Dt. Feuerv Berl. 20M ο . 100097 84 Dt. Llovd Berlin 200/90. 1000Mν 200 Deutscher Phönix 20 50 v. 1000 fl. 120
Dtsch. Trnsp. V. 26 36 /o v. 2400.½ 135 Drsd. Allg Tröp. 1 Go v. 1000 & 300 Düssld. Trsp. V. 1 O/o v. 100930 2595 Elberf. Feuervrs. 20 Y½ v. 10002ν½ 270
ö A. V. 20 / v. 1000 e 200 Hermania, Lebus v. 30Y n. 5 Oσομά Gladb. Teuervrs. WM /o v. 1000αάmᷓU
45 30
Leipzig. Feuervrs. 6 O0 ο. 10002αn 720
ö 200 ½ο v. 1000 Mνιν 206
Nagdeb. Hagelv. 33 0 ο v. 500M: Magdeb. Lebensv. 20066 v. 500 Mλεcñ Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer Niederrh. Güt.⸗A. 100i v. 500 Mν, Nordstern, Lebvs. 200/90 v. 1000 Mt Oldenb . Vers.⸗Gs. 20 / ov. 50 0Qνυά&
reuß. Lebnsp. G. 20 v. 30
reuß. Nat. Vers. 25o / ov. 400 Mer Providentia, 10 , von 10900. Rhein.⸗Wsts. Lld. 100/ov. 1000MMνn Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10 / ov. 400 Mu
37 25 16 56 33 56 37 6 45 36 24
Sächs. Rückv. Ges. R ov. 0 Mιrs 75 Schls. Feuerv. G. 200/ο v. H00Mιυοe‚ 100 Thuringia, V. G 207 v. 1000 ur 240
Transatlant. Güt. 20 o v. 1500. Union, Hagel vers. 20Yͤo v. 00 Man
75 40
Victoria, Berlin 2003 v. 10900 Ru 162
Wstdtsch. Vs. B. 200½υ v. 1000ν6 Wilhelma Magdeb. Allg. 100M.
54 30
/
1 o
108506 283686 16743 239563 B 3653
3266 1551 G 30006
10116 3281 G
2600 1125 8808 163006 40956 3566 4066 146 9256 16506 16016 635 B 1005
590 250 75616 18016 39606 12706 4106 353406 1116 667 G
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 12. April. Die heutige Börse eröffnete
i j p n .
eldungen lauteten gleichfalls
schwacher Haltung und mit zum theil geringfügig drigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die on den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ ö weniger günstig und ten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhiger, nur vereinzelte Papiere hatten etwas belang— reichere Umsätze für sich und infolge von Realisi⸗ rungen gaben anfangs die Curse noch etwas nach. Im späteren Verlaufe des Verkehrs machte sich eine kleine Befestigung ziemlich allgemein bemerklich und
der Schluß blieb ziemlich fest.
Der, Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung er heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; und 3 ο Reichs- und Preußische consol. An⸗
leihen fester.
Fremde, festen Zins tragende Papiere
waren zumeist behauptet, Italiener fest, Russische
Anleihen und Noten schwächer.
Der Privatdiscont wurde mit 1 9 notirt. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische
Greditactien nach ziemlich
schwächter Notiz mäßig lebhaft um;
fester Eröffnung zu abge⸗
ranzosen und
bank 14900, Disconto⸗Comm. 18830,
Lombarden schwächer, Dux⸗Bodenbach f und leb⸗ hafter, Schweizerische Bahnen befestigt, aber nur mäßig lebhaft.
Inländische Eisenbahnactien waren ruhig; Ost— preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka an— fangs schwächer, später befestigt.
Bankactien in den Kassawerthen behauptet und ruhig; auch die speculativen Devisen wenig belebt, aber anfangs schwach; Disconto⸗Commandit- und Berliner Handelsgesellschafts-Antheile schließlich fester und etwas lebhafter.
Industriepapiere vereinzelt etwas
ruhig und hehauptet, und fester; Montan⸗ werthe fest.
Curse um 23 Uhr. Besser. Skrips — —, neue S5, 50 G, CGreditact. 166, 80, Berl. Handelsges. 13950, Darmst. Bank 134,90, Deutsche Bank 159,62, Visc. Comm. 188, 12, Dresdner B. 138,75, National⸗ Hank 114,30, Russ. Bank 58.50, Canada Pacific 37, )0, Duxer 242,19, Elbethal 102,87, Franzosen 123,B, 75, Galizier 90,87, Gotthardb. 141,50, Lom⸗ barden 43,17, Dortm. Gronau 101,50, Lübeck⸗ Büchener 145,75, Mainzer 113,75, Marienburger 58,25, Mittelmeer 92,25, Ostpr. 73 50, Schweizer Nordost 117,25, Schweizer Central 137,37, Schweizer Union 70,37, Warschau-⸗Wiener 216,75, Bochumer Guß 120,50, Dortmunder 53, 75, Gelsenkirchen 13200, Harvener Hütte 146,25, Hibernia 119,23. Laurahütte 11,537, Nordd. Llovd 191,0, Dynanüte Trust 138,70, Egypter 4½ — — Italiener S9, 12, Mexikaner 82. 20, do, neue 80,40, RKussen 1380 — — Russ. Orient III. 65, 37, do. Consols 35,37, Russ. Noten 20h, bo, Desterr. 1860er Loose 125,75, Ungarische 4 G Gold⸗ rente 93,00, Türken 19,75.
zumeist lebhafter
3 a. M., II. April. (B. T. B.) (Schluß⸗ eurse.) Londoner Wechsel 20,415, Pariser do. 81,15, Wiener do. 171,570, 4 00 Reichs⸗Anl. 106,90, Destr. Silberrente 80,80, do. 41,3 o Papierrente 81,50, do. 4 0ͤ½ Goldrente 83 40, 1366er Loose 125,80, 49 ung. Goldrente 98390, Italiener 89, 20, 1880 er Russen 93,00, 3. Orientanl. 65,60, 40/9 Spanier 5.0, Unif. Egypler 7 335. Eonb. Türk. 19,75, 490 türk. Anleihe 83,70, 3 oM port. Anleihe 27, 10, oo serb. Rente 79,37. Serb. Tabackrente S0, 20, 596 amort. Rumän. 9730, 6 o cons. Mex. 80,70,
Mainzer 11050, Lombarden 783, Lũb. Büch. Eisenb. = . Nordwestbahn 1804, Creditactien 267, Darmstädter 13450, Mitteld. Credit 98 00, Reichts⸗ : Dresdner Bank 138,320, Bochumer Gußstahl 121.80, Dortm. Union 59, 9, Harpener Bergw. 145,40, Hibernia id 70. * Pridatdigcont Ig I.
Frankfurt a. M., 11. April. (BV. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 2563, Franzosen 2473, Lombarden 783, Ung. Goldrente 93,00, Gotthardbahn 137,30, Dis—⸗ onto⸗Commandit 188, 10, Dresdner Bank 138,006, Bochumer Gußstahl 120,30, Gelsenkirchen 131,50, Harpener 14400, Hibernia 119,10, Laurahütte 1120, 30/0 Portugiesen 27, 10, Dortmunder Union St. Pr. —— FZest, still.
Samburg, 11. April. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Creditactien 266.75, Franzosen 620,00, Lombarden 1189,50, Russische Noten 207,25, Disconto⸗Commandit 188 960, Laurahütte 11060, Packetfahrt 116 75, Dynamit Trust 132, 00, Deutsche Bank 159,B75, Dortmunder 58,40. Ruhig.
Hamburg, 11. April. (B. T. B.) (Schluß Curse.) Pr. 4 0½ Consols 106, 8c Silberrente 80, 76, Desterr. Goldrente 95,50, 4/0 ungar. Goldrente 23,10, 1860er Loose 126, 00, Italiener 89 20, Credit⸗ actien 266, 75, Franzosen 620, 00, Lombarden 189,50, 1880er Russen 90 80, 1883er Russen 101,00, 2. Orient⸗Anleihe 63,560, 3. Orient⸗Anleihe 63, 60, Deutsche Bank 158 69, Disconto⸗Commandit 188.00. Berliner i niche, 139,20, Dresdner Bank
. taticnalbank für Deutschland 11450, Hamburger Commerzbank 197,60, Norddeutsche Bank 138,30. Lübeck-Büchener Eisenbahn 141,70, Marien burg⸗Mlawka 55,20, Ostpreußische Südbahn 69,40, Laurahütte 110,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 92,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 139,25, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 117, 00, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 132.25, Privatdiscont 135.
Wien, 11. April. (W. T. B.) ((Schluß⸗ Curse.) Oestr. 41/3 6/0 Pap. 95,00, do. Ho /o do. 102,B 79, do. Silberr. 94,30, do. Goldr. 110,70, 4 0 o ung. Goldr. 108,40, Hosg do. Pap. 101,80, 1860er Loose 141,00, Anglo⸗Aust. 148,25, Länderbank 206,75, Creditact. 311,00, Unionbank 231 75, Ungar. Credit 341,00, Wien. Bk.⸗V. 112,25, Böhm. Westb. 353 00, Böhm. Nordb. 182,50, Busch. Eisenb. 452, Dur⸗Bodenb. — , Elbethalb. 230, 75, Galizier 211,75, Ferd. Nordb. 2830,00, Franz. 284,00, Lemb. Czern. 247 50, Lombarden 89,753, Nordwestb. 210,00, Par⸗ dubitzer 1834,50, Alp.⸗Montan. 60,00, Taback⸗Act. 163,50, Amsterdam 958,30, Otsch. Plätze 5s, 18, Lond. Wechs. 118,85, Pariser do. 47, 25, Napoleons g, 44, Marknoten 58, 18, Russ. Bankn. 1,204, Silber⸗ eouy. 100,90. Bulgarische Anleihe — —.
Wien, 12. April. (W. T. B.) Schwach. Credit⸗ actien 340,45, Oest. Creditactien 310,00, Franz. 283,75, Lombarden 88,5, Galizier 211,50, Nord—⸗ westbahn — —, Elbethal 229,56, Oesterr. Papier⸗ rente 94,97, do. Goldrentt⸗ — — , 5 oo ungar. Pa—⸗ pierrente 191,85, 40/0 do. Goldrente 108,35, Mark= noten 58,20, Napoleons 9,444, Bankverein 112,00, Tabackaetien 163.50, Länderbank 205,80 ex. London, 11. April. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.) Englische 2t 9 Consols 964, Preuß. 400 Cons. 105, Italienische 5o/ Rente 88z, Lombarben 85, 4 0½ consol. Russen 1889 (2. Serie) 93, Con. Türken 193, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 93,90, 40/0 ung. Goldrente 924, 40/0 Spanier o93, 346 0/0 Egypt. 513, 40,9 unif. Egypt. 973, 40/9 egyptische Tributanleihe 4, 66so con— solidirte Mexikaner S0, Dttomanbank 121, Canada Paeifie 90, De Beers Aectien neue 13, Platzdiscont 15, Rio Tinto 166, 48 0½— Rupees 674, 5 o¶9 Arg. Goldanl. von 1886 57t, Argynt. oM äußere Goldanl. 366, Neue 3 0υ Reichs-Anl. S4, Silber 393.
In die Bank flossen 116000 Pfd. Sterl. Paris, 11. April. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 3 0/‚0 Rente 96,93, 4 0ͤü0 ungar. Goldrente , Türken 19,5723, Italiener 89,473, Spanier 5935, Egypter ——, Banque ottomane hö, 37, Tabackactien — —, Rio Tinto 419,37, 3 oM neue Russische Anleihe —. Fest.
Paris, 11. April. (W. T. B.) (Schluß Curse . 30½ amort. Rente 97,65, 30/0 Rente 26,873, 406 Anl. 105,65, Ital. Ho /o Rente 89,45, Oesterr. Goldrente 34, o/o ungar. Goldrente gö5, 6, 3. Orient⸗Anl. 67,31, 40j0 Russen 1880 —— 40, Russ. 1889 92 60, 4 6o unif. Egypter 49125, 40/9 span. äußere Anl. 594, Conv. Türken 19575, Türk. Loose 72,60, 5 E privil. Türken Obl. 1421,09, Franzosen — —, Lombarden 216,25, Lomb. Prioritäten z03, 9, Credit foncier 1183, Rio Tinto 420,69, Suez⸗Actien 2757. B. de France 4199, Wechsel auf deutsche Plätze 122 do. auf London 25, 15], Cheq. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 266,00, do. Wien k. 209,75, do. Madrid t. 431.30, Neue Portugiesen 274, neue 3 060 Russen 75,68, B. otto⸗ mane 55h00, Bangue de Paris 618,00, Banque dEGscompte 158, 90, Crédit mobilier 160,00, Meridional⸗Anleihe 607,00, Panama⸗A. 16, 00, do. oo Obl. 17,00, Ville de 3 409,00, Tab. Ottom. 347, 24 0½ engl. Consoks 963.
St. Petersburg, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 98,20, Russ. JI. Drient⸗-Anl. 102, do. III. Orient⸗Anl. 195, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 234, St. Petersburger Disconto— Bank 513, St. Petersb. internat. Bank 456, Russ. 4 0O Bodencredit⸗Pfandbriefe 1435, Große Russ. Eisenbahn 246, Russ. Südwestbahn⸗Aetien 1171.
Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 792, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 794, do. Goldrente 947, 40/0 ungar. Goldrente gl, Russ. gr. Eisenb. 1213, Russ. 1. Drientanl. — do. 2. Orientanl. 613, Conv. Türken 193, 330/ holl. Anl. 1014, og gar. Transv.-⸗-Eis. — Warschau⸗Wiener 124, Mark- noten 59, 20, Russ. Zolleoupons 192.
Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 99, 00.
New⸗Hork, 11. April. (W. T. B.) 64. Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,188, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 958, 4 0so fundirte Anl; 116. Canadian Pacifie Actien 884, Central i Actien 31, Chicago und North-Western
etien 1206, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 793. Illinols Central Actien 1054, Lake Shore . South. Actien 133, Louisville und Nasbville Actien 787, N. J. Lake Erie und Western Actien 31 , N. Y. Cent und Hudson River Actien 1123, Northern Pacifie Preferred Actien
y
Böhm. Westbahn 303, Böbm. Nordbahn 156 60,
2
Franzosen 2484, Galizter 131 , Gotthardbahn 137,350,
614, Norfolk Western Preferred 49, Atchison Topeka und Santa Föé Actien 364, Union Paciste Actien
30/9 Rente 96,85, 3 0/09
461. Denver und Rio Grande Preferred 624, Silber
Bullion 87. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten 20/0. ü Rio de Janeiro, 11. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 1176.
St. Petersburg, 11. April, (W. T. B) Aus- weis der Reichsbank vom 11. April n. St. Kassenbestand. . . Rbl. 196 060 000 4 Discontirte Wechsel 21 626 000 —
Vorsch. auf Waaren Rbl. 51 000 — do. a. öffentl. Fonds, 6 943 000 —
do. auf Actien u. 11118 000 — 31000
Obligationen... Contocorrent des
Finanz⸗Ministeriums, 34 862 000 — 11395 000
121 006 000 4 10595 000
25 208 000 4 543 000
Sonst. Contocorrenten Verzinsliche Depots
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 4. April.
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. April. Marltpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . Vöõchste Nredrigste Brei se
8 —
der
Firma und Sitz in fer it enden Gefell schatft
mit o M Cons . steuer 40,50, pr. Seytember 41,50.
mit 70 Consum⸗ August.
Zucker. 59, Korn
Köln, 11 April. (W. T. S) Getreide— markt. Weizen hiesiger loco 23, 90, do. fremder Leco 23,50, pr. Mal 1985, pr. Jun Roggen hiesiger loco 23,00, fremder loco 24,75, pr. Mai 20, Sfß, pr. Juli —— . Hafer hiesiger loco 165,090, fremder ——. Rüböl loco 57, 00, pr. Mai Sö, 89, pr. Oktober 54,30.
Bremen, 11. April. (B. T. B.) ( Börsen« Schlußbericht, Raffinirtes Petroleum. (Offteiell⸗ NVotirung, der Bremer Petroleum-Börse. Faßnfr.
—— C M
Inhaktt der Bekanntmachung
DG Gb cùGe g d Gee, X G
Rhederei vereinigter Schiffer — Breslau
heim a. R
Robschützer . — Robschütz Rositzer Zucker-⸗Raffinerie — Rositz ... Rostocker Gewerbebank — Rostock Rübenzuckerfabrit — Hedwigsburg
werthung — Halle a. S.
C Hirt — Freiberg i. S
— Cölln b. Meißen
Scharfenstein linsky) A. G. — Hamburg
— Lipine
kation — Schwetzingen
* 2
— 789 oc — per diesen per März⸗April —
Spiritus mit 50 SM. Verbrauchsabgabe per 1001 2 109 — 190000½ν nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis — SS Loco ohne Faß 60 bez. Spiritus mit 70 „S6. Verbrauchsabgabe per 1061 2 100 0 — 10009 o, ) nach Tralles. Gekündigt — L Kündigungspreis — Loco ohne Faß 405 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1061 à 100 0. = 10000 ο nach Tralles. Gekündigt — L.. Kündigungspreis — S Loco mit Faß —, 22 diesen ö —. .
piritus mit S Verbrauchsabgabe. Behauptet.
Gek. 110000]. Kündigungẽpreis 40, 15 Kir e Schein vom 8. April a 39,5 bez., per diesen Monat u. per April⸗Mai 39,8 —= 40,1 – 40 bez., per Mai. Juni 402 —–= 404 bez., per Juni-Juli 40, — 4 bez., Per Juli. August 41,4 -= 41,6 — 4134 bez, per Aug. ⸗ Sept. 41,36 = 42,1 –- 41,8 bez, per Sept. Oktbr. 40,440 7 = 40,5 bez., per Oktober⸗November 39, bis 39,3 — 39,2 bez., Per November⸗Dezember ——
Weizenmehl Nr. 00 28,5 — 26,25, Nr. O0 26, 00 — 24 090 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 127,25 — 26,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 30,00 725 bez. Nr. 9 14 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack
Stettin, II. April. W. T. B) Getreide- markt. Weizen flau, loco 2099-211, April Mei 206,90, Mai⸗Juni 206,00. Roggen matt, loco 129 * 200, pr. April⸗-Mai 204, 95, pr. Mai-⸗Juni 20l, 50. Pommerscher Hafer loco neuer 143 — 154. Rübol unveränd., pr. April Mai 53,50, Sept.
Monat — tz,
Oktober 52,50. Spiritus matt, loch ohne Faß
Rawitsch⸗Lübener Chaussee⸗Verein — Steinau a. O.
Rhein C See Schifffahrts Gesellschaft Coeln (früher Badische Schrauben Dampfschifffahrts Gesellschaft? Köln..
„Rhein“ Zündwaaren Manufactur, Actiengesellschaft —
Rheinische Spiegelglas Fabri — Eckamp b. Ratingen. ....
J
Sächsisch⸗Thüringische Actiengesellschaft für Braunkohlen Ver—
Sächsische Leinen Industrie Gesellschaft vormals H. C. Müller
Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel C Krüger — Leipzig⸗
Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen K Schmi— Schlesische Actiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb
Schlesische Immobilien Actien Gesellschaft — Breslau... Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei und Hefefabri⸗
Sect Kellerei von Chr. Adt. Kupferberg C Co. Mainz Com— mandit Gesellschaft auf Actien — Mainz Spar- und Creditbank Leubsdorf — Leubsdorf
Bilanz
Verloosung Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende
Bilanz, Dividende, Verwaltungsrath Generalversammlung Bilanz, Dividende
. Generalversammlung Mül⸗
Vorstand Generalversammlung Bilanz Generalversammlung
Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung
Kapitalerhöhung
Generalversammlung
Sächsische Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich — Witzschdorf, 3 Sächsische Ofen- u. Chamottewaaren-Fabrik vorm. Ernst Teichert
1
Bilanz, Aufsichtsrath Bilanz, Dividende
Bilanz Bilanz, Verloosung
Generalversammlung Bilanz, Dividende
Verloosung
Bilanz Einzahlung Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
Rohe & Brothers) S696. Zucker (Fair refining Mus copados) 24. Mais (New] pr. fn 4ü[3, pr. Juni 468. pr. Juli 45, Rothe— Winterweizen loco 993. Kaffee Rio Jr. 7 I33 nominell. Mehl 3 D. 45 C. Getreidefracht 13. Kupfer — Rother Weizen pr. April 945, pr., Mai iz, rr. Jun n, . 903. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Mai 1232 66. 3. . April. W. T
ieago, 11. April. T. B.) Weizen pr. Mai Sof, pr. Juni 81. Mais . Mai 403. Speck short clear 6, 10. Pork pr. Mai 165, 10
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 11. April ES92.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnghme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden.
Rinder,. Auftrieb 3559 Stück. (Durchschnitts- preis für 100 kg) L Qual. 120 - 124 6, If. Qual. J III. Qual. 88 - 100 S, IV. Qual. ö 76 „Schweine, Auftrieb 12 875 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 160 kg.) Mecklenburger 108 M, Landschweine: a. gute 102 — 108 64, b. geringere 4 100 40, bei 20 oo Tata, Batony 90 - 98 M bei 25. 275 kg Tara pro Stück.
Kälber. Auftrieb 3717 Stück. (Durchschnitts ˖ preis für 1 kRg.) J. Qual. 1.04 - 1,290 A, II. Qual. O. S6 O98 ν.. III. Qual. G ᷣ· 08. 0 .
2 Auftrieb 10 557 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) J. Qual. O, S8 — „ 36 , I. Qual. or C= , 81 46, III. Sual. -.
Königlich Preußischer
Staats⸗Anzeiger.
Aer Gezugspreis beträgt vierteljãhrlich A M 50 8.
Alle RHost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Einzelne Uummern ko sten 25 8.
für Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition
D * 35 ⸗ s . AZnsertionapreis fur den Raum riner Aruchzeile 39 4. . .
Inserate uimmt an: die Königliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats-Anseigerz
* K x
E
A* Mah.
Berlin. Mittmach. den 13. April, Abends.
1
niglich österreichisch⸗ der Eisernen Krone
klasse:
m —r— —— ——
Firma und Sitz
der in serirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
r Datum
des Reichs⸗ und Staats Anzeigers
olz, Chef des Ingenieur- und pecteur der Festungen; desselben Ordens: üts im Infanterie⸗Regiment berg (2. Brandenburgisches)
Steinkohlenbauverein Gottes Segen Lugau
ö ö Actiengefellschastt Stendal .
Stettin⸗Stockholmer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft — Stettin
Stettiner Concert und Vereinshaus =- Stettin. 3
Stettiner Maschinenbau Aetiengesellschaft Vulcan“ ——= Stettin.
Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt & Schiffsbauwerft Actien⸗Gesell⸗ schaft (oorm. Möller C Holberg) — Grabow a. O .
.
Steltiner Rückversicherun 8 Actiengẽsellschaft Stettin!
Strontianit⸗Societät Actiengesellschaft — Berlin Si err ger Ykuschtnen fahrt & Eisengießerei — Magdeburg ..
t Stitzenburg — Stuttgart j rfurt H. Stobbe & Co.
Terraingesellscha zur
Thuringia Versicherungs-Gesellschaft E
Tiegenhöfer Dampfschifffahrts Gesellschaft. — Tiegenhof .
Tilsiter Actienbrauerei — Tilsit
Vaterländische Lebens- Versicherungs Actiengesellschaft — Elberfeld Vereinigte Berliner Mörtelwerke — Berlin Vereinigte . sche 2 , net — Dresden.. Vereinigte Filzfabriken — Giengen 4. B. . . . Eisengießerei und Hallesche Maschinbau e stah vorm. Vaaß & Littmann ö. Stralsund ... Vereinigte Thonwerke — Ratingen u. Satzvey ö Ver gent des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Faehndrich X Comp. — Fürstenwalde
1 16 124 Vereinsbank — Mülsen St. Jacob Vereinsbank — Nürnberg Vereinsbank — Wismar. Vereinsbank — Zwickau i. S Vereinslager — Bremen Vereins- und Gesellschaftshaus —
Tütges Ctablisseinent — Hamburg
Vogtländische Egrbonisiranstalt — Grün Vorschuß⸗ und Sparbank — Wildeshausen Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein A. G. — Apolda Vorwohker Portland Cement Fabrik Planck K Co. — Holzminden
Aufsichtsrath, Dividende 8 . 82 Bilanz
Generalversammlung Verloosung
Generalveisgmmlung Straßen Eisenbahn-Gesellschaft — Hamburg?. ien, ,,
Ausgabe neuer Actien
. Groß Lichterfelde — Groß Lichterfelde .. ö Dividende
Generalversammlung
Bilanz Ausgabe neuer Coupon⸗- bogen U Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende, Verwaltungsrath
Generalversammlung Bilanz
Bilanz, Dividende
Generalversamml ing Bilanz
Generalversammlung
Bilanz Verloosung Bilanz Bilanz, Dividende
Verloosung Generalversammlung
Bilanz, Dividende Dividende Bilanz, Dividende
„Weichsel' Danziger Dampfschiffahrt C Seebad Actiengesellschaft
1 1 64 1 1 1 1
mn * mn 3 — — ᷣ —— 2 98 * dritter Kkaffe: dem Premier⸗Lieutenant von Etzel, A la suite des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments und Gouverneur er⸗ zöge Adolph Friedrich und Heinrich von Mecklenburg⸗ Schwerin, Hoheiten;
der Fürstlich waldeckschen Verdienst-Medaille: dem Vice⸗Wachtmeister und Regimentsschreiber Stöbner im Hufaren-Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen— Homburg (2. Hessisches) Rr. 14
des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes
d dritter Klasse: . . em Hauptmann Freiherrn von Secken dorff im General⸗ stabe 86 8 2 ; z
ferner:
des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant von Hagenow, Commandeur des 2. Rheinischen Husaren⸗Regiments Nr. 9;
des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Rittmeister Grolman und dem Premier⸗Lieutenant Prinzen von Ardeck, Beide in demselben Regiment;
Dividende Generalversammlung
Verloof ung
4. 92 4. 983 4. * 4. 4. 7
s4. 92
von Hutten-Czapski im edrich II. von Hessen⸗Homburg
1 9
Ordens der Königlich
n Krone:
rrn Neubronn von Eisen— Feld⸗Artillerie⸗ Brigade; sowie zäpstlichen St. Sylvester— ns:
Füsilier⸗Regiment Fürst Karl zollernsches) Nr. 40.
& S C Sg X
ilanz
s8 Reich.
er haben Allergnädigst geruht: Auswärtigen Amt, Wirklichen rg und Dr. von Dirksen und
im Auswärtigen Amt, Lega⸗ klichen Legations-Rath und hörde zu ernennen, sowie eichs⸗Eisenbahnamt, Rechnungs⸗ ls Geheimer Rechnungs⸗Rath
O0 te
Biermann in Apia ist etzes vom 4 Mai 1870 in zes vom 6. Februar 1875 für ung ertheilt worden, bürgexlich eichsangehörigen und Schutz⸗ er deutschem Schutze lebenden die Geburten, Heirathen und unden.
1
mn ach ung.
im Bezirk der Königlichen ische zu Köln an der Bahn⸗ r Haltepunkt Neuenkirch en kehr eröffnet werden.
O us OO OOO M—S6Q2 83 3 8 3 286885
ichs isenbahnanits. Ilz.
ist der Geheime Secretariats—⸗ nen expedirenden Secretär, und ebelkorn zum Geheimen worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem außerordentlichen Professor in der philosophischen Facultät der Universität zu Berlin Dr. Friedrich Dieterici den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen.
. Gesetz, betreffend den Anschluß der Kirchengemeinde Helgoland an die evangelisch-lutherische Kirche der ö Provinz Schleswig-Holstein. Vom 31. März 1892.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Preußen ꝛc. . verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, für die Provinz Schleswig⸗Holstein, was folgt: Einziger Artikel. (. Das Gesetz, betreffend die evangelische Kirchenverfassun in der Provinz Schleswig-Holstein 2c., vom 6. April 1878 (Geseß⸗Zamml. S. 1457 und das. Gesetz, betreffend die Fmerttirungsordnung für die evangelisch⸗lutherische Kirche der
König von
Helgoland an d : ither Schleswig⸗-Holstein, bezeichneten Maßgaben,
an die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz treten für Helgo⸗
land vom 1. April 1892 ab in Geltung. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben im Schloß zu Berlin, den 31. März 1892. ¶ . S. Wilhelm. Graf zu Eulenburg. von Boetticher. Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch.
Graf von Caprivi. Miquel. von Kaltenborn.
von Heyden. Thielen. Bosse.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Tem er in Berlin, zur Zeit beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten beschäftigt, ist zum Königlichen Land⸗ Bauinspector ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent r Friedrich Kauffmann zu Marburg ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ sophischen Facultät der Universität Halle-Wittenberg ernannt worden. . . .
Der bisherige Königliche Regierungs-Baumeister Richard Borrmann ist zum Directorial-Assistenten bei dem König lichen Kunstgewerbe-Museum in Berlin ernannt worden. Am Schullehrer⸗Seminar zu Dillenburg ist der bisherige Hilfslehrer Schreiner zum ordentlichen Lehrer ernannt worden.
In der Königlichen Turnlehrer-Bildungsgnstalt hierselbst wird zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein sechs⸗ monatlicher Cursus zur Ausbildung von Turnlehrern eröffnet
den, . ö Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen vom 5. Juni 1884 maßgebend. . . Die Königliche Regierung veranlasse ich, diese Anordnung in Ihrem Verivaltungsbezirke in geeigneter Weise bekannt zu machen und über die dort eingehenden Meldungen vor Ablauf des Juli d. J. zu berichten. . / - Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten, erwarte ich Bericht. . . .. Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung vom 25. April 1857 — L. IIb 590M — erinnere ich wiederholt daran, daß jedem Bewerber ein Exemplar der Bestimmungen vom 6. Juni 1884 mitzutheilen ist und die anmeldende Behörde sich von der genügenden Turnfertigkeit des Anzumeldenden Ueberzeugung zu verschaffen hat, damit nicht aufgenommene Bewerber wegen nicht ge⸗ nügender Turnfertigkeit wieder entlassen werden müssen. . Indem ich noch besonders auf den zweiten Absatz des 58 der Bestimmungen vom 6. Juni 1881 verweise, veranlasse ich die Königliche Regierung, die Unterstützungsbedürftigkeit der . sorgfältigst zu prüfen, sodaß die bezüg⸗ lichen Angaben in der durch meinen Erlaß vom 29. März 1877 6. III 7340 — vorgeschriebenen Nachweisung als unbedingt zuverlässig bei Bewilligung und Bemessung der Unterstüͤtzungen zu Grunde gelegt werden können. Auch noch im letzten Jahre, sind trotz des ausdrücklichen Hin⸗ weises auf diesen Punkt in. einzelnen Fällen erhebliche Schwierigkeiten daraus, erwachsen, daß die pecuniäre Lage einberufener Lehrer sich hier wesentlich anders gestalteke, als nach jenen vorläufigen Angaben. bei der Ein⸗ berufung angenommen werden durfte, Die betreffenden Lehrer sind ausdrücklich auf. die mißlichen Folgen ungenauer Angaben hinzuweisen. .
Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber besonders geheftet vorzulegen. ;
Unterschrift.) An sämmtliche Königliche Regierungen und das König⸗ liche Provinzial⸗Schulcollegium hier.
Abschrift erhält das Königliche Provinzigl-Schulcollegium zur . und gleichmäßigen weiteren Veranlassung be⸗ zü . er zu Seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts⸗ anstalten.
Dabei bemerke ich, daß in hohem Maße erwünscht ist, eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche für Erthei⸗ lung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Theilnahme an dem Cursus dafür ordnungsmaͤßig zu befähigen.
Berlin, den 1. April 1892.
Der Minister . der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten. Im Auftrage:
. Schneider. An sämmtliche Königliche Provinzial-Schulcollegien
Provinz chleswig⸗Holstein, vom 2. Mãärz 1891 (Gesetz⸗ e lf S. 22), . mit den in dem 8. 3 des (anliegenden)
Kirchengesetzes, betreffend den Anschluß der Kirchengemeinde
(auch Berlin).