1892 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w

34131

l Es ist beantragt. über das Vermögen des Privatus Christian Heinrich Friedrich Voß in Kölln das Konkursverfahren zu eröffnen. Daher wird dem genannten Voß und dessen Vertreter zur Sicherung der Vermörensmasse, jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandtheilen der Masse hier⸗ mit untersagt.

Meißen, am 11. April 15892. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Pörschel.

3371 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zacharias zu Schneidemühl ist heute, am J. April 1892. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath Wichert hierfelbst. Offener Arrest mit Anzeigerrist bis zum 23. April 1892. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung den 28. April 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 21. Mai 1892, Vor⸗ mittag 10 Uhr, im Geschäftshause des König— lichen Amtsgerichts hierselbst Zimmer 3.

Schneidemühl, den 3. April 1392.

oh r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3385 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Alfons Ruhlmann, Müller in Marlenheim, auf der Kirchheimer Mühle, wird heute, am 8. April 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nota— riatsgehülfe Hetzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am Freitag, den 6. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, und Prüfunge⸗ termin am Freitag, den 20. Mai 1892. Vormittags LI Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist 6. Mai 1892.

Wasselnheim, den 8. April 1892.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Mallmann. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Pant hen, Amtsgerichts⸗Secretär. 3412 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Wil⸗ helm Weidermann zu Wilhelmshaven ist heute, am J. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Balke zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis 21. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung: I. Mai E892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 1. Zuni 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 435 g 1892.

Wilhelmshaven, den 3. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 3384 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des am 27. September 1891 verstorbenen Kauf⸗ manns Hirsch (genannt Hermann) Kadisch, in Firma Hermann Kadisch . Co. hier, ist in Folge eines von den Kadisch'schen Erben gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. April 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 4. April 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

3386 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Scherf hier, Fehrbelliner⸗ straße 38, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 29. April I s92z, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 8. April 1892.

. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49). 12713 Bekanntmachung.

In der Julius schen Konkurssache Nr. 4191 des hiesigen Königl. Amtsgerichts soll die Schlußver— theilung erfolgen. . ;

Die Summe der zu berücksichtigenden nicht bevor⸗

rechtigten Forderungen beträgt . 4103,40 (46

Der verfügbare Massenbestand beläuft

J Braunsberg, den 4. April 1892. Der Konkursverwalter.

63417

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Weißwaarengeschäfts, Sinche Piatzer Ehefrau, Lea, geb. Knopf, in Firma L. Platzer, in Vegesack ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Be— schluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen. den 11. April 1892.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

1370 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Kantzke zu Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bramberg, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 3368 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färberecibesitzers Hermann Lippold in Neu⸗ kirchen, alleinigen Inhabers der Firma H. Lippold in Neukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 9. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Richter. Veröffentlicht: Ger. Schr. Wüstling. 2978

In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Wachstedt verstorbenen Handelsmannes Edmund Körner soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei

einer verfügbaren Masse von 115417 * sind zu berũcksichtigen 156 30 4 bevorrechtigte und 3532, 30 1 Forderungen ohne Vorrecht. Ding eistãdt. 3. pril 802 Otto Deubel, Konkursverwalter.

3378 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Franz Louis Funke in Löbtau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. April 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

3377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmidt zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1892, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Eberswalde, den 6. April 1892.

. Heinrich, z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3364 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Traugott Hermann Emil Schor in Firma Emil Schor zu Görlitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ platz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt.

Görlitz, den 8. Axril 1892.

Schrever,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3362 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über den Nachlaß des am 25. August 1830 verstorbenen Kaufmanns Emil Arthur Holzhausen zu Halle a. / Saale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Halle a. S., den 5. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

3366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwaaren- und Delicatessen⸗ Händlers John Dunklau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 3367 Konkursverfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des früheren Krämers Adolph Wilhelm Pröhl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. April 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

3406 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köthners Heinrich Ruhkopf in Bledeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hildesheim, den 8. Arril 1892.

Königliches Amtsgericht. JI. 3411 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Maklers Wilhelm Derks in St. Tönis ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 30. April E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gemeinschuldner offerirt seinen Gläubigern 30 09 ihrer Forderungen, eine Hälfte zahlbar in vier Wochen, die andere Hälfte nach drei Monaten nach Bestätigung des Zwangsrergleichs unter solidarischer Verbürgung des Schlossers Jacob Hülbusch und Franz Dornbusch, Oeconom, beide zu St. Tönis wohnhaft.

Kempen a. Rhein, den 2. April 1892.

Sch oenfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3407 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Fr. Rieke in Lage ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den G. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lage, den 9. April 1892.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

3381 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Franz Schmahl in , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 23. April 1892, Vormittags 12 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht hieselbst bestimmt.

Lauenburg a. Elbe, den 7. April 1892.

k Kretzschmar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3333ä1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und früheren Cigarrenhändlers

Carl Emil Graun zu Leivzig⸗Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Leipzig, den 11. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stein berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

3380] gsonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bauunternehmers Au Schwalm aus Liegnitz ist zur Abnahme der hlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zju berũcksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 296, bestimmt.

Liegnitz, den 8. April 1892.

Lindner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3410 Koukurs verfahren.

Rr. 7173. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Georg Essigmann in Lörrach wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke diesseits anber Schlüßtermin auf Montag, den 9. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Lörrach, den 9. April 1892.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Nüußle. Zur Beglaubigung: Der Gerichksschreiber: (E. 5.) Appel.

3361 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Breede in Lunden soll in dem auf den 30. April E892, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumten Schluß⸗ termin auch noch eine angemeldete Hvpotheken⸗Aus⸗ fallforderung von 720 0 75 3 geprüft werden.

Lunden, den 8. April 1832.

Jo ost, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3359 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in der Markus Weichmann'schen Konkurssache von dem Gemein⸗ schuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 29. April Es92z2, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die An⸗ nehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und können daselbst während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Mogilno, den 30. März 1892.

Königliches Amtsgericht.

33631 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schmidt, zugleich als Inhaber der Firma E. A. Schmidt zu Nord⸗ hausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur 3 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1892, Vormittags IE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 2 bestimmt.

Nordhausen, den 6. April 1892.

Roeßling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

34144 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cigarrenhändlersehelente Christoph und Sophie Meier dahier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Hentigen wieder aufgehoben.

Nürnberg, den 8. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. (L. S.) Müller. U . Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: l. S8. Hacker, Kgl. Secretär. ,, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steuerinspector Theoder und Marie Sterner⸗ schen Eheleute aus Ostrowo wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1892 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ostrowo, den 11. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

3375 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schmiedemeisters Kaufmann Stolz zu Posen

wird nach Bewirkung der Schlußvertheilung und

Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters

aufgehoben. Posen, den 8. April 1832. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

83376] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johann Bialas zu Posen wird nach erfolgter Schlußvertheilung und nach Legung der Schlußrechnung durch den Konkursverwalter auf⸗ gehoben.

Posen, den 8. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

U So0o6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lientenauts a. D. Georg Bendizen, z. It. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird Mangels entiprechender Masse aufgehoben.

Saarbrücken, den 8. März 1392.

Königliches , III. inc.

33821 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermzgen des am 22. Juni 1889 zu Schöppenstedt verstor⸗ benen Kaufmanns Carl Haars zu Schöppenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

,. der . W r , ö For gen und zur . afsung der ige

Über die nicht verwerth Schlußtermin auf den 7. Mai 1892, Vor⸗ mittags 99 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. z Schöppenstedt, den 9. April 1892. C. Jeimke,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3418 gAKonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Fabrikbesitzers Wilhelm Oppermann zu Bracken, Gemeinde Nächstebreck Amt Langerfeld, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. April 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt.

Schwelm, den 31. März 1392.

Menzel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3374 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz von Karwat u Kozirog ist zur k der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zimmer Nr. 9, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, und zwar zur Prüfung einer Pachtforderung des Gutsbesitzers Johann von Lyskowski zum Betrage von 1550 , für welche das Vorzugsrecht in Anspruch genommen wird, anberaumt. III. Nr. Zc. 31.

Strasburg, den 7. April 1872.

Königliches Amtsgericht.

33721 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Georg und Olga, geb. Micksch, Grave'schen Eheleute in Mocker ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sen . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücks der Schlußtermin auf den 29. April 1892, Vormittags 11 Uhhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Thorn, den 30. März 1892.

Zur kalowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3369 Bekanntmachung.

In dem Schuhmachermeifter Komning'schen Konkursverfahren ist zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 2. Mai 1892, Vorm. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten vorgeladen werden. Der Vorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters ist zur Einsicht der Interessenten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Wehlau, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

3416 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Korfmaun in Annen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 26. April 1892, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Witten, den 4. April 1892.

Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

3388 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Vom 1. Mai I. Is. ab gelangen neue directe Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 5. für Cement in Vadungen von 109000 kg ven Groschowitz (Eisenbahn. Directionsbezirk Breslau) nach rumäni—⸗ schen Stationen zur Einführung, welche bei den betheiligten Verwaltungen und Stationen zu erfahren sind. . Breslau, den 8. April 1892. Königliche Eisenbahn Direction, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

Verband.

Nr. E171 D. Mit Gültigkeit vom 20. April d. Is. ab kommen für den Verkehr zwischen Voitersreuth einerseits und Frankfurt a. M. H. B. Frankfurt a. M.⸗Ostbahnhof. Frankfurt a. M. Staatsbahnhof). Frankfurt a. M. ⸗Sachsenhausen (Staatsbhf.). Frankfurt a. M. Hafen (rechte mainisch), Frantfurt a. M.⸗Sachsenhausen Hafen (linksmainisch), Frankfurt a. M. ⸗Sachsenhausen (Viehhof) andererseits directe Frachtsätze zur Ein⸗ führung, über deren Höhe die betheiligten Güter— expeditlonen Auskunst ertheilen.

Dresden, den 8. April 1892.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann. 3419 . Bekanntmachung.

Vom 15. d. M. an werden Gütersendungen zwischen Hamburg H. und Raitersaich bezw. Winds⸗ feld im Hannoder- Bayerischen Verbandsverkehr dircet abgefertigt. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen auf Befragen die Güterabfertigungen der genannten Stationen Auskunft.

Sannover, den 9. April 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Drug der Nerd Buchdruckerei und Verlags⸗ An ict k

M 9G.

Börsen⸗Beilage

ich Anzeiger und Köngich Preußischen Stauts⸗An zeiger.

16 04hwenn Not 51, Job. H.

Berliner Zörse vom Amtlich festgeste

nmrech Veda · s art . .

1818en Esierr.

15ulder 3 12 Nart. 83

1365 Rart. 100

Amsterdam ..

do. Becuüßelu. Antwy.

do. 80. Skandin. Plätze. Kzypenhagen.. Zondon

do. Lissab. u. do. do. Madrid u. Bare. do.

do Wien, öst. Wahr.

v,, J Shweij. Plätze 100 Fres. Italien. PHlaze 100 Lire

do. do. 100 Lire

z. Petersburg 109 R. S.

do, 100 R. S.

100 R. S.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Am. Cr. zb. N- 7 Belg. Noten Engl. Bkn. 1. Frz kn 1905. . olländ. Not. Italien. Noten. Nordische Noten Dest. Bkn. p 00fl Russ, do p. 100R ult. April 06 a2 06, 25 a206 bz ult Mai 206, 25a, 504, 25 bz

Dat. pr. St. 9,70 b Sovergs. x St. =.

2) Fred St.

8 Guld. St. Dollars v. St. 418756 Inper. px. St. do. pr. 00 g f. . . Inp p. 5 00gn. Anerit. Noten —— 160 u ss do. kleine 4 185 G

13. April 1892. lte Curse.

nu n 9 5 * S ã tz e. , , , 1A 70 Mark. 1 Nark Sanco

Nart. i Livre Sterling 20 Mar?

Wechsel. n. 3

ͤ l

J

Sr sr r, , n, , n ü

J .

8 2.

.

Sl 0Qobzt.f.

Fonds und Staats⸗Papiere.

8⸗5 8 Term. Stüce zu **

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000-200 do. do. 33 versch. 5000-200 do. do. 3 versch. 5000 - 209

do. do. ult. April

do. do. Int. 3 abz. Z. b. 1. 4.

do. do ult. Myril

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 150 do. do. do 3 14. 10 5000—2 090 do. do. do. 3 14 10 5000-200

do. do. ult. April do. do. Int. 3 do. do. ult. April Pr. u. D. R. . St. 3 do. do. ult. April do. Int. ult. April 3 Pr. Sts. Anl. 684 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. 3 Dder⸗Deichb⸗Obl. : Barmer St.⸗Anl 37

do. do. Berl. Stadt Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. 4 Tassel Stadt⸗Anl. 3 Charlottb. St. A. 4 do. do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer Düsseldorfer do. do. Elberfeld. Obl. ev. do. do. 188 GssenSt.⸗Obl. IV. do. do. , arlsr. St. A. 86 do. do. 893

—— 2

. t G ie 8 - Sr

.

.

. = 8

82

g. C E

or wer- 288

O S rr -=

.

*.

11

Russ Zolleouy. 324, 806 do. kleine 324,306

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30M, Lomb. 3

bz. Z. b. 1.4.

3000-150 3000-75 11 3000-1590 1.7 3000-150

sch boo = 69 . I6 2666 =*

10000200 2000 - 5090 5000 -= 5090 5000-500 3000-200 3000-200 10 1000—– 200 112000200 11 2000-200 Kieler do. 893 1.1.7 2000– 500

10250616 105 56636

Berlin, Mittwoch, den 13. April

Magdebrg. St. A. do. do. 1891 do. do.

Mainzer St. A.. do. do. 88

Ostpreuỹ. Pry . D.

712 Prov. ⸗Anl. egensbg. St. A.

Rbeinvrob. Oblig

do. do. do. do.

Rostocker St. Anl.:

Schldv. dBrl Kfm.

Svand. St. A. 81

Westyr. Prox ⸗Anl⸗

o e- = L

ear , =

rer

w Oe e r.

1 2 1 2

o C =

Berliner do. do.

do. do.

w 0.

Ostpreußische ..

Pommersche ..

Land. · Fr.

do. do. do. Iandsch. neue ? do. do. do.

do.

do. do.

do. do. Schlsw. Hlst. L. Cr. d, i .

o. ö Wstpr. rittrsch. I. B

do. do. II. 3 do. neulndsch. II.

T Landschftl. Central

1.7 3000 4501113, 75 bz 1.7 30090 - 300s111,606 JGG - 150104,506 zo00 = 150198, 900 1900600 150 - 150 196.2063 Sooo - 150 384.2563 000 - 150 98, 3063 S600 = 150 966, 406 do 360600 - 150 000-75 000-75 3000-75 3000-75 3000-75 z000 - 2001101, 70bz S000 - 20035 606 3000-75 000 - 50 3600-60 —– zoo - 15077, 00 bz 3600 - 150 - S000 - 100 97 0063 36000 = 100101, 90bz obo -= 100397, 60 bz Sooo - 100 - 060 - 200 - SoGb0 - 200 95.706 ob - 100 102,106 46000 1005.50 63 doo = 0 , 10 br S000 - 200 S000 - 50 85, 10b;

13

0

= 222 1 2 = 2 —· —— ————— —— —— =

1892.

gh 00 bi G 96.106 101,60 bz

essen⸗Nassan Kur u. Neumärk. 0 Lauenburger z3000- 100 93 506 G 2 J

eußische Rhein. u. Sͤchsische .. Schlesische. Schlsw⸗Holstein. 4 Badische Eisb⸗ A 4 Baverische Anl. . 4 Brem.

Fi. , ö

*

103 206 102 3063

102 75 86 756

102,70 bz 102 70 bz 103 50 102,90 bz 102, 70 bz 102, 70 bz

106506 96, 806 G

do.

Hambrg. St⸗R do. St.⸗Anl. 86 do. do.

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86

e. et-

. *

Reuß. Ld. Alt. Lb⸗Ob. s. St.- Rent. 3

ö do. Ldw. Pfb. u. Cr. 37

5756 Wald. Pyrmont 4 11. 95, 75 bi 2 vrmor Württmb. S1 - 83 4

K Q D O CN Lt

6 8

3560 = 560 jb = 660 (=

Preuß. Pr⸗A. 55 31.4. Kurhess. Pr ⸗Sch. p. S 26, 906 Ansb.⸗Gunz. 7fl V. p. S Augsburger ; fl. p. Stck A. de 67 4 1.2.8

amburg. Loose. Lübecker Loose .. 4. Meininger 7 fl. 8. p. St Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7 fl.. p. Stck

85 10 b; Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100. 00

162, 90 61 376, 756 42, 70 B

29, 50 B

136,50 6 140,00 104,50 bz 135,30 bz 142,006 134,006 130, 106

28,70 bz

. . 8. Acgentini chedo / Gold⸗ A.

do do. do. 4300 do.

do. 0/0 äußere v. 88 -

do. do.

Barletta Loose.. Bakarester Stadt⸗Anl. 5

do. do. do. do. do. do.

Baenos Aires Ho / o Pr. A.

do do.

do. bo Gold - An. 33

do. do.

Chilen. Gold Anl. iSd 4]

do. do.

Cöineñische Staats. Anl. 5] ĩ 3. Din. Landmannsb. Obl. 47 1.

do. do.

do. Staats ⸗Anl. v. S6 33

do. Boderedpfdbr. gar. 35 Donau⸗Reg. 100.2. .. 5 Ezvptische Anleihe gar. 3

bo. priv. Anl. 63

kleine 4 1.5. 11 do. do. pr. ult. April Ezppt. Deira St. Anl. 4 1 Finnland. Syv. Ver. Anl. F nnländische Loose..

do. St. E.⸗Anl. 18332 4

do. do. do. do.

do. do. do. do. Freiburger Loose

Galiz. Propinations · Anl. Genua 150 Lire⸗ x... Gothenb. St. v. 1 S⸗A. Gẽiechische Anl. 1881.84

do. do. do.

do. do. do. do.

do. Monrpol⸗Anl. . . 4

do. do.

do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5

do. do. do

do. do. do.

do. do. pr. ult. ö. 3. amort. III. IV. 5] openhagener Stadt⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 36 1. II. 4 1.

do. do.

Mailänder Loose ..

do. doe, Mexikanische Anleihe. 6 do. d

o. do.

do. pr. ult. April

do. do. do.

do. pr. ult. Tpril Staa s. Gifs. Sbl. 5 1.1.

do.

do. Moskauer Stadt · Anleihe õ

Aus ländische Fonds. Tm. St ice

1000 - 100 Pe]. 500 100 Pes.

100 - 100 Pes. 1000-20

2000 -= 400 6

= —— * z S S8 8 d G. w

lob0o = 200 *

2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 -= 200 Kr. 2000 200 Kr.

fl 1000 - 100 X 1000-20 4 000-20 4 100 u. 20

1000-20 1050 —– 405 6 10 Mey 30 A 4050 405 4050 - 4095

k k 220 =— —— —— .

t. 63 Ob ba G cons. Sold⸗Nente 4

—— 2 —— —— O

do. kleine 9 is. 6.12 Vollãnd. Staats⸗Anleihe 33 1410 do. Comm. Cred⸗L. 3 15.2. Ital. steuerfr. Hyp⸗Obl. 4 do. Nationalbk. Pfdb 4

4000 - 100 Fr. 1800, Jo, 300 AM 2006

1000 - 166 A

1000-500

So, Soâ S2 25a 82 bz G

lͤ0oo0 - 100 Rbl. p.

tz, 90 bz do. 38, 40 bz* Dest. 38, 90 bz do. 38,90 bz do. 50, 00 bz 95, 106 do. 95, 106 do 84 50 bz B d⸗ 94,60 bz G d 36,50 b B d 36,50 bz B dd 49,30 536 19.303 G 83,60 bz S8. 60 bz 103,306 110,00 Bz

(q 0vy Il.

kl.f.

do. 97,70 B do. do.

1

do.

S1 75 bz 33, 00

g0 Sobzʒ

B63, O0 bz G 18,803 G

48, 8063 G do. 54 50et. bz G do.

6 10 bz G do. 6,40 bz G do. 6. 36 bz G Id got

S9 Ih; k0f. 33 * ö, 00 bz

S7, 00et. bz G

8 oo br 50, 06G

41,75 bz 19,006

33, 75 bj

S4 00

832, 5018350 bz 82, 20 bz G 82.20 bz G 82, 50G

S, 00 bz do. 68. 30 b do.

do. Polnis

do. 48, 80 bz G Ruff. E

Reurchatel 10 Fr.⸗L. New⸗ Dorker Go 45,70 bz Norwegis

do. do. p 8

Loose v. 1854. 4 144. Cred. - Loose v. 58 v. Stck 1860 er Loose . 5 do. pr. ult. April Loose v. 1864... p. Stck Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 11 che Pfandbr. V5 1.1.7

do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 Portug. K S8 / 89 i. C. fr. o. 6. kleine i. C. fr. ; o. 95, 40bz do. Tab.⸗Monop. Anl. dõ, 30 bi Raab⸗Grazer Prãm. Anl. 4 16120 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.4.1 do. IH. VIII. Em. 4 Rum. ö fund. 5 1. o. do. do. do. do. do. do.

do

ngl. Anl. v. 18335 do. do.

do

do. pr. ult. Avril inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. April

do. Gold Rente 1

do. do. pr. ult. April ) 83 nl. von 1889 o. do. 1890 II. Em. 4 do. ö cons. Eisenb. do.

do. do. pr. ult. A do. Drient A ; . pr. ult. April o. do. pr. ult. Nicolai⸗Obligat. . 5 Poln. Schatz do. ein 5,506 do. Pr. Anl. von 1864

!

che Hypbt⸗- DYkl. Staats⸗Anleihe? Sold⸗ Rente do. do. pr. ult April do. Papier⸗Rente.

r. ult. April J do. vr. ult. April

ñilber⸗Rente. do. i

dd .

*

8STD S

. von 1869 3 54,5 0et. bz G do. cons. Anl. v. 0 ö 4

0

= L R, n O , , de, , = = = n . 6 8 86 .

10 Fr.

looo a 365 26.

4500 - 450 60

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f. 1000 u. 9 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 0

10000 - 100 Rbl. S. 2030 16

106 t

100 Mer 150.8. 500 Lire 500 Lire 4000 0 2000 0 400 46 16000400 6 14000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u 58 E

* 90a, 70Qu, 75 bz 10000 - 100 Rbl.

2 10000 - 125 Rbl.

5000 Rbl. 1009 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500-20 500-30 4 50M 20 * 125 Rbl.

looo u. 160 Rbl. P.

1.65.11] 1000 u. 100 RblI. P Is 30 b 2Ca, 10a, 20 bi

2500 Fr.

500 Fr. 500 = 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

. 80, 75 bz G

30 90b; G

123, 1063 334,40 bz

125,906 321,50 bz

62,50 B 41,0063 G 40,20 bz 10063 G 40,20 bz

73, 75 bz

36, 506 30. 25 bz G 101,25 bz

101.25 G 8, 00 bz 98, 20 bz S250 bz G 82,50 bz G S2, 50 b; G 82 50 bz G

39 2366 92, 90 bz M2, 90 bz

.

1

103,50 bz

93, 30G 93 206 53 306 33 16 Bs ob; 64,90 bz

. So 5 br B 3 0

92,75 bz kl. f.

125, 702,80 bz

100,10 kl. f. 3000 - 100 Rbl. P. ]

103806 6G

1013253 G

103,50 bz Irf.

g3 . 102,20 bz

ss. Pr. Anl. von 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 1. Boden ⸗Credit .. 5

do.

Cntr - Bder.· Pf. J. 5

do. Rurlãnd. Vfand hr. d Schwed. St. Anl. v. 1386 31 do. do. v. 1890 33 do. St. Rent. Anl..

do. Loose

do. Hyp. Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878

do. do. do.

Schweiz. Eidgen. 3. 98

do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

do. Rente v. 13845

do. do. pr. ult. April

do. d v. 1885 5

do. do. pr. ult. April Spanische Schuld...

do. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. 846 85 43 1.1.7

do. v. 1886 4 1.5.11

do. do. v 18874 1.5.9 do. Stadt Anleihe . 4 16.8612 do. do. kleine 4 16612 do. do. neue v. 85 4 do. do. kleine

do.

do. do.

Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. B. do. C. ö ö. C. u. D. pr. ult. April

Administr.

ö do.

ö ö. Anl. privileg. .

o. do. pr. ult. Loose voll

do. px. uff. April (Egypt. Tribu d

do. o. Ungar. Goldrente g

do. do. mittel 4

do. do.

do. do. pr. ult. April

do. Eis. G do. do. do. do. do

do. do. do. do. Papierrente

do. do. pr. ult. Aixtii . .

do. Loose

do. Temes · Bega gar. do. do. kleine do. Bodencredit 4 do. do. Gold⸗Pfbr.

do. Grundentlast. Dbl.

Venetianer Loose

Wiener dom munal· Anl.

ZJuůricher Stadt Anleihe.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

1000. 509. 10900 Rbl 5000 -=- 500 (6

oo -= I00 .

3000-300 ½ 4500 - 3000 4

600 u. 300 S 3000– 300 MS.

10000 - 10600 Fr.

S -= M

88

* zo e O 2 2

W 2

* 24000 - 1000 Pes

4000-200 Kr. 20000 = 200 Kr. 2000 - 200 Kr. So00 = 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. J000 = 900 Kr. 1000-20 1000-20 4 100020 K* 1000-20 4

4000 u. 2000 0

882

25000-5006

ö 86 2 2 68 000 O 03080

8

*

t) . 44 1041 looë·=(20 *

kleine 44 10. 410

. do. Gold⸗Invest. An

T. 100 u zoh fl. 6. , do 0 . a d

141,506

100, 106 96 00 R Sl, 40G 64 75 G 983 90 93,906 84,70 bz 51,40

100,60 100.650 bz 100,60 bz

Sh . 50 bz

80 30636

po oobi Gfl.

60, 00 b;

98,00 bz 98,00 b

o oo bi G

27606 19.706 193706

S8 5b; G 88, 50G 71.70 bz G

6 obi

1

833208

or Lo 102, 406 065 166

32, 90 b)

S. I 05 40h36

ö do. do. pr. ult. April!

Eisenbahn · Srioritats.

Bergisch MMãck. II. * do. II. CG

Actien und Obligatisnen. 3000- 300

8, 06

88, 0 G

lot 306

102.770 kl. ̃.

102, 20bBkl. .

S0 30 bz G

101,40b kl.f.

100 00bi6

6, 25a7 6. 10 b

163 566 kl.. tor 6g ki.