1892 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

glasse. ö Das dem Professor Dr. A. Mitscherlich in Frei Dem Carl Bernhard Holjweis zu Berlin ist für borene Klinder, zu Berlin ü ; 2

46. Nr. 587 981. CKraftmaschine für den Betrieb burg i. / B. gehörige Patent Nr. 33 233, 3 die letzbezeichnete Gesellschaft Procura ertheilt und dasselbe als 36. an r , welche . S E ch st E B e 1 I ö 9 E durch Eyplosionsstoffe. ein Verfahren zum Reinigen von Paxiermaterialien, ist dieselbe unter Nr. 8313 des Procurenregisters unveränderter Firma fortführen. Ven mter

47. Nr. 44 188. Rollenlager mit durch innere namentlich von Zellstof ist durch Erkenntniß des eingetragen worden. Nr. 13 383. ; gleiche

2 . 9 9 9 ( 9 Vollrollen auf Zapfen der Haltringe geführten Reichsgerichts vom 21. März 1892 für nichtig erklärt. Dagegen ist unter Nr. 6175 des Procuren⸗ Demnãchst ist in unser Gesellschaftsreni t R S⸗M * d K l St ts⸗A Dohlrollen. ö J ö Berlin, den 14. April 1392. registerß bei der Precura des Carl Bernhard Nr. 13 383 die eder en g, in 23 unter 1 ill z el en ll . zeiger Un onig 1 rell 1 en Ul * U ll er. 2 6 2 r , 3820 6 zu 6 fũr . , K 2 . Kinder ; ) . ö Schraube mit Schraubenflächen⸗ V.: v. Koen en. schaft vermerkt worden, ie Procura hier ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind j 3 j sicherung zwischen Mutter und Segenmutter bei löscht und nach Nr. 3318 übertragen worden ist. sellschafter die beiden e, 8 37 91. Berlin ; Donnerstag, den 14. April 1892. ent g gen ß em Gewinde. Handels⸗Register Zufolge Verfügung vom 11. April 1892 sind am worden. = x ; j 7 Nr. 48 200. Vorrichtung zur Zu⸗ und Ab⸗ 1 12. April 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1892 be⸗· dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenscharts. Zeichen und Muster⸗Negiftern aber Patente Gebrauchzmuster, Konkur e, Tarif- und Fabwlan Aenderungen

fübrung von Luft an Schieber ⸗Schmierschleusen. ; K z g In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6071, gonnen. Der 1 schein einem besonderen Blatt unter dem Titel ir 863 s 10. Richten fes, n, e, de, Die elsregisterineräze über Ntiengese lchaften . ; deut chen Gñfenbabnen e , . ;

d na ,, . . wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zur Vertretung derselben ist nur d / der 9 mn 2 Auflegerstange nur in einer Richtung drehbarem * * , n . mn, vereinigter Lischlermeister schafter ire. berechtigt. 2 *r tral⸗ andel⸗ Re 1 er 8 d as Deut e Rei Rr. 91 B. Fingerhebel. 6 bes Siges die cr Gerichte, die ubrigen Yandels⸗ erlins Bachmann E Gen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze z 21 2 2 l 2 4

Nr. 53 789. Reibungskupplung mit einer 1 dr, , . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Berlin unter Nr. 22 740 die Firma: w J starren und zwei federnd geschlitzten Kegelhülsen. , n. Saus dem Königreich Sa chen dem tragen: ö Louis Steeger tal Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deut iche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1 . U ; art! 300 2 . ; ö 3 Cen . * 2 . 3 6 f ö 3 55 s20. Treib iemenaufleger mit auf wee. n n n,, , Die Sande le grell chaft ist durch Ueberein⸗ Geschãfts lecale: Centralmartt halle Stand 174 und . 2 die Königliche Erredition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Bezugspreis betrãgt 1 4 50 für das e, br. Einzelne Nummern kosten 20 4 der Welle drehbarer Stütze. * . ö = 9 . kunft der Betheiligten aufgelöst. . ; Centralbiehbof Schlachthaus 61) und als deren In. Berlin Rilkesnetras. N bezogen werd n Intertie nsrreis fir den Rem ner Druckeihk 20 49. Nr. 40 652. Vorrichtung am Drehbank⸗ r , n. , die Das Handelsgeschäft derselben ist auf die haber der Engros-Schlächtermeister Paul 8 An aer . I K, reitstock zum Gewindeschneiden und Bohren. eiden . 8 9 236 i ö e e, Tischlermeister: Louis Steeger zu Berlin eingetragen werden. Tugo , . Firma Frickel zu Offenbach, Inhaber Emil Firma Ph. Stellwagen zu Volxheim, Inhaber Düsseldorg. Bekanntmachung. 24451 181290. Netallsãgegatter, a . a . I Christian Friedrich Wilhelm Baumgarten, Berlin, den 12. April 1852. Handels 9 Register. Frickel. Philipp Stellwagen. . Die Dandel geellscheast . Sternefeld & Cie. Nr. 509 3809. andeisen⸗Wickelapparat. ö . XJ 2 Johann Friedrich Krause, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80/31. 66 n Firma Sandelsmann u. Lieberfeld zu Mühl Firma J. Nachmann J. zu Stein-Bocken bier = Nr. 372 des Se sellscha tere isters ist durch Nr. 51 684. Bandeisen⸗Wickelapparat; Altoma. In unser Firmenregifter ist heute unt 3) Johann August Erdmann, Mila. Erombers.- e,, , ,. . 6447 eim a. M., gleichberechtigte Theilhaber Lesser heim, Inhaber Joseph Nachmann 1. ö genseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma Zusatz zum Patente Nr. 59 580. . Nr. 2443 eingetragen ö 4 Heinrich Andreas Theodor Appel, In unser Gesellichaftẽ register ist heute bei Nr. 1530, Lieberfeld und Elias Handelsmann. Firma Heinrich Müller L. zu Volxheim, In⸗ chen Nr. 56 834. Vorrichtung zum Aufziehen der Kaufmann Max Jürgen Hermann Christer 5) Marx August Heinrich Obbarius, KRlankenhain. Bekanntmachung. 6443 befreffend die irma Firma Kommanditgesellschaft für Druckluft haber Heinrich Mäller J.

ö

* . eldorf, den 5. Axril 1892.

durchlochter Nadelschäfte auf Drähte. Ahrens zu Altona. sãmmtlich zu Berlin wohnhaft, Bei Fol. 136 Band J. des Handelsregisters de . Bromberger Schleppschifffahrt F. W. umke⸗ anlagen August Riedinger Co. zu Augs« Firma Sarl Fischborn J. zu Planig, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. O. Nr. 48 887. Schäl⸗ und Reinigungs⸗ Ort der Niederlassung: Altona. übergegangen, welche dasselbe unter der Firma unterzeichneten Behörde ist die Firma C. 2A. Ling. Felgenes eingetragen,. worden; burg bat in Sffenbach eine Zweigniederlaffung Carl Fischborn 1. . . ö. . ö maschine mit zwei geriffelten Hartgußschrauben. Firma: Max Ahrens. Möbelmagazin r, , ö. Tischlermeister in Berka a. Ilm gelsscht, dagegen bei Eci K Hesell l haft ist,erl⸗schen, errichtet, der alleinige perssönlich haftende Gesell Firma Rosalie Keller zu Siefersheim, In. Elbertkeld. Bekanntmachung 3446) Nr. 53 009. Mechanisches Musikwerk mit Altona, den 9. Axril 1892. Berlin's F. Krause Eo. als offene Handels Band II. desselben Registers die Firma S. Start Bromberg · en 2. Avril 1892. schafter ist der Rentier August Riedinger zu Augs⸗ haberin Philipp Keller Ehefrau, Rosalie geb. Schlösser, In unser Firmenregister ist heute bei A 1. 4137, zurchlochtem Notenblatt und Zungenstimmen oder Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. gesellschaft fortsetzen. Vergleiche Nr. 13381. in Berka a /Ilm und als Inhaber der Avothe Königliches Amtsgericht. burg. dieselbe hat ibrem Ehemann Procura ertheilt. woselbst die Firma Friedr. Carl Hessel mit . . Demnächst ist in unser Gesellschaftzregister unter Hermann Julius Edmund Stark in Berka a. Fh K Firma Höhle * Heidenhöffer zu Offenbach, Firma Joh. Schnell XI. zu Sprendlingen in dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einge—

ö Stoffaufspann⸗Vorrichtung 34321 Nr. 13 351 die Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen worden. ( . celle. Bekanntmachung. [3441] Theishaber Friedrich Wilhelm Heidenhöfer ist aus- Rheinhessen, Inhaber Johann Schnell XI., derselbe tragen: . . ; Stickrabmen für Stickmaschinen. Altona. Bei Nr. As des Firmenregisters. Möbelmagazin vereinigter Tischlermeister Blankenhain, am 5. Arril 1892. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: getreten. Das Geschäft geht unter unveränderter hat seinen Söhnen Johann Schnell und Philipp Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 50 102. Einrichtung an rhotogra⸗ Firma T. Elvert in Altona, Inhaber Senf⸗ Berlin's F. Krause Co. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Fa, 's die Firma Julius Bruns mit dem Firma auf Fobann Georg Ludwig Höhle über. Schnell dergestalt Procura ertheilt, daß jeder der⸗ Kaufmann Emil Freygang hier übergegangen, phischen Cameras zum Auswechseln der Platten. fabrikant Anton Jürgend Friedrich Bube daselbst, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ DSohmann. ; Nie derlassungs orte Celle und als Inhaber der Amtsgericht Zwingenberg. ̃ selbftständig berechtigt ist, die Firma zu ver— welcher dasfelbe unter unveränderter Firma ; Einrichtung an photographi⸗ ist notirt: . schafter die Vorgenannten eingetragen worden. Kaufmann August Julius Alexander Bruns zu Celle. Firma Robert Heckmann zu Bensheim, Georg zu verpflichten und zu zeichnen. fortseßt. . 4 . . schen Cameras zum Auswechseln und Einstellen Der Sitz der Firma ist nach Hamburg Die Gesellschaft hat am 1. April 15892 begennen. RlIlankenhain. Bekanntmachung. 3417 Fel. 579 die Firma H. Peters Sohn mit dem Lerch betreibt das Geschäft nunmehr unter Bei—⸗ Amtsgericht Wörrstadt. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 77 der Platten; Zusatz zum Patente Nr. 50 102. verlegt. . Zur Vertretung derselben ist nur der Gesell⸗ Bei Eol. 180 Band J. des Handelsregisters de Niederlassungs orte Celle und als Inhaber der Kauf⸗ behaltung der Firma auf eigene Rechnung. Firma Friedrich Gebhard III. zu Bartenheim, die Firma Friedr. «* Carl Hessel mit dem Sitze Photographbische Camera mit Altona, den 3. April 1592. ; schafter Krause berechtigt. unterzeichneten Behörde ist die Firma Ir. Rin mann Heinrich Peters zu Celle. Firma Georg Seckmann zu Bensheim. In⸗ Inhaber Friedrich Gebhard III. zu Elberfeld und als deren Inhaber der Vorge— mechanischen Wechseln der Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI a. Die Gesellschafter der hierselbst am 11. Arril mann zu Blankenhain i Thur. gelöscht, dagegen Fol. 54 zur Firma H. F. Engelhardt Frau: haber Georg Heckmann II. Firma Johannes Feick zu Wallertheim, In- nannte eingetragen worden. 15892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in bei Fol. 4 Band II. desselben Registers die Finn Aus der Gesellschaft ist das Fräulein Betty Engel⸗ Amtsgericht Büdingen. haber Johannes Feick. ö 3 Elberfeld, den 6. pril 1372.33. ; . e . 3434 Firma: Otto Melle zu Blankenhain Thür. und a ardt ausgeschieden. Das Geschäft haben mit allen Firma Philipp Ditschler zu Büdingen, In⸗ Firma C. Grosch II. zu Wörrstadt, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ph Aus Altona. Bei Nr. 763 des Gesellschaftsregister ? M. Æ J. Cohn Inbaber der Kaufmann Otto Melle in Blanken= Actipis s die beiden übrigen Inhaber, haber Philip Ditschler ist verstorben, nunmehrige Carl Grosch II. - ö . 2. Zusatz zu . 0 10 Firma. F. Kreutzfeldt C Sohn zu Altona, (Geschäftslocal: Solimarktstr. 19) sind: bain i / Thür. eingetragen worden. Frůulein ind Lily Engelhardt, übernommen. Inhaberin Philipp Ditschler 11 Wittwe, die das Firma Carl Grosch II. zu Wörrftadt ist er⸗ Fürstenwalde. Bekanntmachung. Nr. 58 919. Rettungsvorrichtung zur Be⸗ Gesellschafter Kaufleute Hans Friedrich Christopher der Kaufmann Max Cohn und Blankenhain, den 5. April 1892. iese fetzen es unter der bisherigen Firma fort. Jeschäft unter der Firma Philipp Ditschler II“ loschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter

nutzung bei Feuersgefahr. Kreutzfeldt und Joachim Friedrich Hermann Kreutz⸗ der Kaufmann Jacob Cohn, Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. zede von ihnen allein ist jetzt zur Zeichnung der weiterführt. Firma Chr. And. Gutmann zu Wörrstadt, zufolge Verfügung vom 9. Anil 1892

63. Nr. 5944. Neuerungen an der Coling⸗ feldt, beide daselbst, ist neotirt: beide zu Berlin. Hohmann. m tig Amtsgericht Friedberg. Inhaber Christian Andreas Gutmann. die Firma: Schulz u. Piesker,

schen Patentare. 4 . Am 1. April 1892 ist der man Dies ist unter Nr. 13 379 des Gesellschaftsregisters J Celle, den April 1892. Firma Herz Kahn zu Nieder-Fiorstadt, In⸗ Firma E. Rüdinger in Wörrstadt, Inhaber Sitz der Gesellichaft: Fürstenwalde, re 48 957. Reinigungs-Vorrichtung an Hinrich Martin Kreutzfeldt zu Alton eingetragen worden. . 3435 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. haber Her; Kahn, derselbe hat seinem Sohn Albert Emil Rüdinger. ( Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Achs büchsen mit Glasscheibe. . schaft eingetreten. . ö. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 O62, Brandenburg a. H. Bekanntmachung. . Kahn Procura ertheilt. Firma Serm. Klepper zu Gau ⸗Weinheim, Die Gesellschafter ind ; ö

Nr. 53 9821. Borricht zum raschen Altona, den 3. Avril. 1362, . woselbst die Handlung in Firma: Die dem Georg Richard Kittel zu Berlin und 3463 Firma Josef Derfeld zu Friedberg, Inhaber Inhaber Hermann Klexper. . der Tischlermeister Ytte Schul; und

Ausspannen der Zugthie 1 Bremsen Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha. Müller Dany . dem Levi Cohen zu Berlin für die Firma w ö. Jesef Derfeld. Firma Jakob Schmitt zu Armsheim, Inhaber der Tischlermeister Wilhelm Piesker

der ag n. ö J = mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- W. Gumpert 4 Sohn ertheilte Collectivprocura w 363 9 ge S r, . Amtsgericht Herbstein. ; Jakob Schmitt. ö aus Fürstenwalde, -

] . VJ 3435] getragen; . . Nr. 142 unseres Procurenregifters ist erloschen. nter e . 233 iar . 82 dri * Gald . Firma F. Rausch zu Herbstein ist erloschen, Firma Johann Wechsler II. zu Wörrstadt, am heutigen Tage eingetragen worden. Altona. Bei Nr. 1959 des Gesellschaftsregisters, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Demnächst ist für dieselbe unter Nr. 256 unseres &. Schi 3. h. . . rich . 2 ebenso die der H. F. Rausch Ehefrau ertheilte Pro⸗ Inhaber Fohann Wechsler II. . Fürstenwalde, den 11. April 1392. ö . Firma Böttcher C Geßner * Altong, Gesell⸗ den Kaufmann Alfred Luft zu Berlin über Gesellschaftsregifters eingetragene Firma mit der Coburg erg. me, n,, w cura. . Firma A. Gerbracht zu Wörrstadt, Inhaber Königliches Amtsgericht.

Vertzichtung zum Messen und after Fabritanten Ernst Paul. Vöttcha. zu gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: unter Nr. 18377 des Gefellschartsregisters des ,, . Amtsgericht Somberg. Albert Gerbracht. J Meran r SI 9nd 8 59 r* d ö , n, , . . 2 9 2 ri, ,, . 2 . ee . 134. . ö 2 3 ** * g 2 ö ö. . . * 213 Mengen auszuschänkender Dttensen und Arwed Emil Otto Geßner zu Altona, Müller Dau n Nachf. Juh. Alfred Luft Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin eingetragenen . aum 8. April 1892 Firma Elias Hirsch zu Kirtorf, nunmehriger zu Wörrstadt, Inhaber & gestemünde. Bekanntmachung. ö. 6450] ; ; . k. fortseßt. Vergleiche Nr. X 739. Zweigniederlassung 66 . e,, n bean Inhaber Siegmund OYeesch. . In das hiesige Handelzregister ist heute Blatt 405 Nr Zusammenklaxpbares, als Am 8. April 1392 ist der Fabrikant Geßner Demnächst ist in unser Firmenregister unter dem Kaufmann Eugen Loewenthal, . . Amtsgericht Nidda. Inhaber eingetzagen die Firma Simon Schulenklopper mit Decksiszbank verwendbares Rettungsboot, . aus der Gejellschaft aus- dagegen der Fabrikant Nr. 2 739 die Handlung in Firma: dem Kaufmann Richard Gumpert, und ) Dr. Stto. Firma Karl Jost zu Nidda ist erloschen. ñ dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren tr. , . ö , . . Adolph Rohwer zu Neumünster in die— Müller Dany Nachf. Inh. Alfred Lust dem Kaufmann Levi Cohen k Amtsgericht Ortenberg. 1 Inhaber Inhaber der Kaufmann Simon Schulenklopper zu zwei Schiffskörpern bestehend, die durch Drehung selbe eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber sämmtlich zu Berlin s 36 Fi s stalt der Hi iner hütt ch Geestemũnde⸗ , . R zr 1989. . dr, dn e, , . a ich zu. . ö ö armstadt. Großherzogthum Hefen. 3669 Firma Consumanstalt der Hirzenhainerhütte nünde, J

11 der Kaufmann Alfred Lust zu Berlin eingetragen Collectivprgcura mit der Hefugniß ertheilt, daß je e, e, r , . an. ** 6 von Schaum, Korndörfer und Sfnva id zn Geestemünde, den 3. rril 2. mn eindeitlichen Schiffsgefaäße msammengeseht Königliche Amtsgericht. Abtheilung worden. ö zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung und . pubsizirte Bekanntmachungen. Hirzenhain, an Stelle des durch Ted ausgeschtedenen Königliches Amtsgericht. I. verden kennen,. . ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 2682, wo- Zeichnung der gedachten Gefellschast Per procura Amtsgericht Darmstadt 1. Gesellschafters Rudolf Schaum ist Jacob Schramm . K 345 68. Nr. 48 201. Vorrichtung zur Bewegung . selbst die Handlung in Firma: berechtigt sind. Firma O. Saupe zu Darmftadt, Inhaber Otto in die Gesellschaft eingetreten. lebens . ; . 6

den Tage falle bei Kassenschlössern. In u A. Schlesinger Brandenburg a. / S., den 6. Arril 1892 . ö ; ö Amtsgericht Ulrichstein T ; e Gr. Salze. In unserem Firmenregister ist dis 25 f S ep ; 1 ; 2 5 9 389 2 . 7 ' Dan : 1 2. 28 * 6 Saupe. 42 2 . 8 3* x Fra Tir = tr e 42. Läut⸗ und Schließvorrichtung zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Koͤnigliches Amtsgericht. kma J. J. Scheufler zu Darmstadt, Inhaber Firma C. Weifenbach i ni Grof-Felda ist t z äft unter Nr. 3! eingetragene. Firma EC. Matthes fün Tin, n. . . getragen K r, ,, ö. erloschen zu Kr. Salze heute gz öscht worden. Nr. 5 V Vagenthüre e 6, K . oJ ö ic = 0 . . ö 2 6. - k S ö 392. . . . ö Der Kaufmann Karl Heinrich Richard Yintze ö Firma Dina Finger zu Darmstadt ist erloschen. Firma Gebrüder Weifenbach zu Gros-Felda; Gr. Salze, den s. pn dn. t um Oe nen Bam Kut erte aus. ö ö. . . . zu Berlin ift in das Sandelsgeschaft des Kauf- Braunschweig. Ins biesige Handelsregister Firma C. F. Naumann zu Darmstadt ist er- gleichberechtigte Theilhaber Konrad Weifenbach II z Königliches Amtsgericht. Nr. 61 010. Selbstthätiger Oelvertheiler . 9 Jacob Gustav manns , n,, ,. von Otto . Band N. Seite 245 ist heute die Firma Ahrens loschen und Heinrich Weifenbach. loschen. 9. 2 s ift erlosc 152 Tiedtgen, als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist 4 Heß (Holz- und Kohlenhandlung), als deren In⸗ . 5 ; Inbabe . Amtsgericht Main irma ? ieser zu Worms ist erloschen. 5422 , 99 Gar Finn Seiwrihd Rudal'f Quas . ; k 8 oli No 987 als deren Firma Wenzel in Darmstadt, Inhaber mtsgeri inz. ; irma = zu Wag 1 1 . s 2 , pti ber Telcgrar . Kaufmann C hꝛistian Heinrich Rudolf Loß, die hierdurch entstandene, die bisherige Firma haber der Kaufmann Otto Ahrens und der Kohlen—⸗ Philip . 3 stabt, Firma Arnsberger n. Lambinet zu Mainz, Firma Pfalzgrafenhof-Kellerei Worms Geist gross-Strehlitz. In unserem Firmenregister 139 m'sche Kãmm⸗Maschine. . beide zu Altona. ö —⸗ fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 380 händler Julius Heß, beide hieselbst, als Ort der Firma Georg Walter Cie. zu Darmstadt Wilhelm Soffmann wurde zum Procuristen bestellt. und Scharmann zu Worms, Theilhaber Carl ist heute die unter Nr. 335 eingetragene Firma Nr. 35 650. tig d Die Gesellschaft hat am 15. März 1892 begonnen. des Gesellsch a ftsregisters eingetragen Niederlaffung Brauns j , , . n, , 3. ir, . . 2. ö in f ; i über Sch n und Jacob Geist, letzterer vertritt und O. E. Kaulbach's Nachfolger gelöscht worden. ö 2 h. , Niederlasfung Braunschweig und unter der Rubrik Theilhaber Abraham Lin; ist aus der Firma aus— Firma Martin Wolfskehl zu Mainz, über⸗ Scharmann und Jaco letzter 28

8 De 1 1

ir Gem me und anders ö Nor reit! 95 129 2 ö. 3 Besen ? ** ** 6 ** Marr 24 m 5 5 5fass 522 77 8 2 2 1 2 68 * 9 9 * 2 ** b 2 z T; si . 9 ar f:. S 5 dri 892 re, und andere Sxinnerei⸗Vorbereitungs⸗ . Vertretung der Gesellschaft ist nur der Drogist Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rechts verhaltnisse bei Sandelsgesellschaften Folgen⸗ eiche den. gegangen auf Franz Messer, der das Geschäft unter zeichnet allein die Firma, dessen Ehefrau Catharina, ,,, April . ischinen. . . ö ö Nr. 13 380 die Sande lege sellschaft in Firma: des eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen Firma F. Nichell zu Darmstadt ist erloschen. der Firma „M. Wolfskehl Nachfolger“ weiter- geb. Schärf, ist als Procuristin bestellt. . Königliches Amtsgericht. 11352. Dresselmass eich⸗ tona, den 3. April 189 A. Schlesinger am 1. April cr. Firma Ferd. Wallot zu Darmstadt ist er⸗ führt. Firma Vetter Besele zu Warms, gleich⸗ w . H

g e, ,, Spindelschnũr i lie Königliches Amtsgeri ung Ia. y'. ö Berlin und sind als deren Braunschweig, den g. April 1892. loschen Firma E. Meyer zu Mainz, Inhaber Jacob berechtigte Theilhaber Heinrich Vetter und Ignatz , . 1 . ö indeltreibriemen. / · / Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Serzogliches Amtsgeri , 8 J . 7 ,,, S8, . er, Hefe] . es Königlichen Amtsgeri zu Hagen i. / W. 5 Se e llichaster Borgenannten 8e Herzogliches Amtsgericht. Firma Carl Hoffmann zu Darmstadt ist er⸗ Geyl hat seinem Sohne Ernst Geyl Procura er⸗ Besele. . . 66 , Nr. 44 214. Schar kelnde Bewe 34381 x 8 8 g. . Mmrma arl Hoff 8 1 * . ) ; J 8 er Firmer er ! Nr. 985 die Rin eĩfr cer serden. ö . KRarmen. Unter Nr. 1456 des Gen ** 13 Gesellschaft hat am 1. April 1892 be⸗ k en, ,,. lochen. . 8 * J thent. 5 re zu Brüssel: in Mainz ö ,,, Nr. 32 654. Ruderboot s selbsttbätig registers wurde beute zu der Firma Haarhaus KR gonnen . ö ö ö 3440 . . . ö. 3 ir r 1 , ,,, 6. . e n ö ; J bewegtes Syiel ena m J = ö e. ö Teilhaber Adolf Seiffermann und Rudolf Feilgen⸗ wurde eine Sneigniederlallung igen Eintrags in das Gesellschaftsregister. , , auf Nolte, J , ü n . gen zur Fabrikatian Feetfeucrktz hmeders er renn ch Tien, es nrler Fir̈ẽentegistet sind je mit dem Sitze mn Erzansch eng, , im, Handelt niste Adolnh Kähler für die Firma proeura ertheist. k ö ö ö. Nr. . zren Fabrifati artels durch seinen am 14. März 1891 erfolgten Berlin R 8 , mm. . ö f Fir j Srat 5 ins Su Bernhard Röagner dahn Boege, zu Hagen e 7 892 eingetragen. 6 ; . / ee . Band III. Seite 383 verzeichnete unter der Fitmz Amtsgericht Beerfelden. Firma Wilh. Graf u. Cie; zn. Mainz, Vorstand der letiengesckfschaft Müh lenbauanstalt, e n m,

5.

n Cigarren mit Papie Tod der Buchbinder Johann Peter Haarhaus am unter Nr. 22736 die Fir .

Wert;

. 2 2 2 2 2 2 5 m. 219 35 89. . f 23 osis qe 3 . 41 . 275 8 x , , , 4 oe 8. g 3 F erei vormals ö ö Nr. 52 487. ni eiger⸗ 29. März 1892, und der Archivar des evangelischen Andre Mauxion schaft ist durch das Ausscheiden der Wittwe des osc eschieden und wird Fie' Firma bon Scar Held aus Maschinenfabrik und Eisengieß Halle a. S. Handelsregister 3464 eug 31 . eh me de . 2I[3ges ö 128 Xn 9 Co 4 . . 9 35 . . eug zur r elsge i rend Inhaber der Chokoladenfabrikant Pierre André berg, aufgelöst. m n,, . * g fit ansttza ig eng e, . ö st . . gefahr schäfte eines Directors bis zur nächsten General— fof undes Finkragun gen bemwitkt worden: w an, ,, , mn nen, als voll inter Nr. 25 737 die Firma: Mitgesellschafter. Kauft a ,, . , dee, , , d . , ,,,, . e, J x Vuft. . 9 9 en. 5 . ag tr 737 die Firma Mitgesellschafter. Kaufmann und Cigarrenfabrikant Inhaber Konrad Heinrich Ihrig. Firma ist übergegangen auf Anton Trawers und eicmmrnbrer vom Aufsichtargtf beauftragt worden . , , richtung zum selb igen Handel geiell 5 sind. Geschäfts local: Adlerstraße 12 2 . , n, . 8 n. 19 ; . ö ; cündete offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. . Oos. Vorrichtung zum ) n ideleg ingetreten ö (Geschãftslocal: Adlerstraße 12), und als deren v. J. bei Uebernahme der Activa und Passiva unter Firma Adam Uth II zu Hammelbach; nun⸗ Firma Gebrüder Schönberger zu Mainz, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J. gründete offene. Oande ls gesellschaft in Y ischventil Ul . 2 ang 1 55 270 . 9 291 9 * 2 * 2 8 2 290. . * k 9 * 2. 2 z 6 7 1 1 . Mischventil - ö. e. schrift w Geichnet. Berlin, Braunschweig, den 9. April 1892. Joseph Lipp. 8 önberger ist die Firma auf dessen Wittwe, . z A. B 76 1 * Dlbel 3853 ö ; . 9 J ö ö . ; . 28 * ö! ; ꝛ— g, , , , dr 3. ieffach. Eintragung in das Handelsregister. KRremen. In das Handelsregister ist eingetrage⸗ Firma Lösermann Mai zu Höchst ist erleschen. Emil Leibold zu Mainz ist erloschen. Theilhaberin der zu Dortmund bestehenden, unter gesellschaft in Firma Bartels C eck zu Halle a. / dergl. mit Metalleinlage. reinkunst der dschmidt und Carl Louis Betheiligten aufgelsst. Rr Verbess ö 36 d ; ; . ; 26 , ; * . ö 6. Nr. 3683. Verbesserungen in der Mälzerei C. Pellnitz Daniel Georg Volkmann als Mitglied de⸗ Firma F. A. Vollmar Sohn zu Kempten ist sämmtlich zu Dortmund, dergestalt zu Collectiv— Erich Bartels zu Halle a/ S. allein

e 3 Busse Müller bestandene offene Handelsgesell⸗ Firma Daniel Rosenthal zu Beerfelden ist Wilhelm Graf in Leipzig ist als Theilhaber ans— Rrů ins Wis ga * 36 1593 ö Wah . Si, fie, 5 2. erloschen. r . ; Gebrüder Seck, Darmftadt“, zu Darmstadt tönigli oSgerichts lle a. S Brüdervereins Wilhelm Elsner am 25. März 1892 Geschãftẽ local Königstraße 53 / 5) und als deren Kaufmanns Hermann Busse, Bertha, geb. E = Fir isi 1 f Inhaber Frankfurt a. / ls alleinigem Inhaber t⸗ ,. , Ye veg Königlichen Amtegerichts zu Halle az 1 9 215 f ö K 1 J . e, e th ö geb. Linden Firma M. Reising 31 Beerfelden, Inhaber Frankfurt a. / M. 4215 alleinigem Inhaber weiter ausgeschieden. Mit einstweiliger Besorgung der Ge⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind deln. . ; x e Mauxion zu Berlin, Das Handelsgeschäft wird von dem bisherig * H 3 2 6 ; . . j 8 . Yirecti . hi . . , itt e, e. w l ; 8 9 n bisherigen Firma Konrad Heinrich Ihrig in Beerfelden, Firma Jean Ring Nachf. zu Mainz, die versammlung ist das Aufsichtsrathsmitglied Adolph In unser Gesellschaftsregister ö k ern mittels atmosphärische Si 8 n , , 22 Vi = * K 'Atsrath be Nr. 821 die am 28. März 1892 be⸗ e Gustav Silbermann Hermann Möller hieselbst, seit dem 31. Dezember Amtsgericht Fürth. August Jösch. Darmstadt, den 9. April 1892. Hunter 71 W sserleitun * D* Firrra : 2 . 3. = 2 8 * 5 Bu s Si ꝛ— 3 une 2 2 j 5 ves 1 . 1 z . 595 F 8 i Si j S e a. /S. und asserleitur . e Firma ͤ i & durch —⸗ Inhaber der Kaufmann Gustav Silbermann zu unveränderter Firma fortgesetzt. mehrige Inhaberin Adam Uth 11 Wittwe; Procurist nach Ableben des seitherigen Inhabers Abraham Br. Berche lmann⸗ , Sitze zu Halle a. Filter, dessen i 2 . en 4. I unter Nr. 22738 die Firma: Herzogliches Amtsgericht saeri : s hei Karoli 2 übergegang . ö. . 21 2 83 ** ĩ Der; g 5 Amts ht. ö . ine, geb. Adler, übergegangen. zlehhg . . derg 26. lung in Abschnitten zur Flüffigkei 8 3 Ft Far] Ffinschet * 13 R. We ö Firma 3, ,, ns; In⸗ girmag 2 . Elberfeld, die Firma . . h. der Viehbandler Ernst Kehle g ga? un] . k 3 ( w ö. E gelte been, n. ) . deren haber Josch 5 Norheĩmct hat in Mainz eine Zweigniederlassung errichtet. HDortmund. Die Ehefrau des Kaufmanns Jack! „. , , . . merkten Handels⸗ NM Schaftmaschine J ö 36 abe Banquier Karl Friedrich Theode 2833 ol Vorheimer. ö 2 2 ; . ; 863 zwe ñ ö ? Nr. 769 vermer Handels⸗ . r er gedor 3655 Inhaber der Banquier Karl Sriedr 3657 Amtsgericht Höchst. Firma F. Schrötter's Nachfolger, Inhaber Heilbrunn, Johanna, geb. Löwenbach, hier hat als 2) bei der unter Nr. r N 5 ke mn mmm, Qa z ; 36 ; 9h . . 3 ; 2 . 2 ö 87. Nr. 39 645. Plombe aus Papxe, Leder u. ö 4 , i . 36 den 9. April 1892: Amtsgericht Langen. Amtsgericht Bingen. Nr. 529 des Gesellschaftsregisters 3. der ö in . e re . 1 . Kellinghusen in e er i Sitze zu Xorddeutsche Actiengesellschart rür Fir ie ; ist er⸗ Fi E. R im, Inhaberin Carl J ilb inget en Handelsniederlassung ie Gesellschaft ist durch llebe derg⸗ i . ö. ̃ in. . ö Firma Gr zu Langen ist er⸗ Firma E. Rech zu Ockenheim, Inhaberin Carl J. Heilbrunn eingetragenen Handels , 2 in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Inhaber Ri ard Wilhelm Heinrich Kellinghusen. Zweignieder ng zu Berlin Glas fabrikati on, Eremen: Du loschen . mer m Leng Rech Wittwe 2 r. 3. die a, Isidor Go ö . s mf ken nnn. 2 3 . 5 2 , . ' s * ' 2 . 4 a,,. J. ‚. ö 8 418 Igel cha ö 4aus en Rausme asse. Das Amtsgericht Bergedorf. Generalversammlung vom 26. März 1892 ba FJirma D. Grieser zu Langen; Inhaberin Firma Rech Cie. zu Ockenheim ist erloschen. Jungeurt und den Bangquier Hermann Stern, Das Handelsgeschaft ist auf, den 6 ö ee Johannes Grieser Chefrau; dieselbe hat ihrem Ehe—

I7. Nr. 3499. Verbesserungen in der Erzeugung des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. deren Inkaber der KFanfmann Ss Vergleiche

2

des Getreides. in. er 3872 iesiges Geschäftslocal: Oranienstraße 182) und als standẽ wicheraema Stelle des ; ͤ 6 je 3 de ĩ 5 en, welcher dasselbe unter der bisherigen e Rerlin Sandelsregist 3872] chiesiges Geschãfts local: Oranienst . S2) und als Vorstands wiedergewählt und an Stelle des mann Procura ertheilt. erloschen. Procuristen bestellt, daß je 2 der genannten Pro r welcher lbe 9 3049 ö.

. i Pellnitz zu ausgeschiedenen Juftus G z it glied er Firma Th. Weid z j js osche ist ĩ ftlich die Gesellschaft zu vertreten irma fortsetzt. . . ‚. den ad . , , , r . ; ichiedenen Justus Gruner zum Mitglied . Amtsgericht Offenbach. Firma Th. Weidmann zu Bingen ist erloschen. curisten gemeinschaftlich die Gesellschaft z t 21 , ni. . Eis. ö,, 135 fellf , . ae, e. . 6 am w n , worden w des Vorstands Eduard Müller gewählt. Firma Snare , , S dir Conrad Firma J. B. Weyl II. zu Gr ert! nun. und deren Firma per procura zu zeichnen berechtigt Firmenregisters. ö 3 ,. . l W 1 8 , a ne e . 36 37830 n, . , , , 1 ö ö . . H. Fitter, Hastedt: Inhaber Hinrich Nicolau? e, m,. Offenbach; Theilhaber Conrad Lyner ist mehrige , 33 nBaptist Weyl II. Wittwe, sind, was heute unter Nr. 459 des Procurenregisters ein ig . K 2 2 ' Sn unse schasteregifter; ist. 5180, vorgenannte Firma Progura ertheilt und ist dieselbe Fitter. verstorben; , , , n. Friedrich Anna Caroline, geb. Trautwei emnã in unser Frmentegiher, Nr. 2056. Combinirter Warmwasser⸗ wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 9520 des Procurenregisters eingetragen 34 Brammer, Bremen: Inhaber Jebann ,. nunmehriger Alleininhaber Friedrich 3 . 2 e. e, n, Hr gen it erloschen , den 8. April 189 f unter Nr. 2645 die Firma Bartels * 3 , mn rn ür Saush 1 . S 68 * ; ,, . 38 2m? ö X 3 4. ö ,, 3 ; . se S 8 ' . . Daushaltungen; Zu⸗- 64 ml e * . 1 ö . Heinrich Friedrich Brammer. Firmg Joh. Schmidt Söhne ju Offen⸗ Firma Ph. Bärsch in Bingen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu ann 6 . * ann 1 = , , ; mit dem Sitze ju Bertin vermerkt steht, . 6. ,, Paul Kritling Ed. Borchers, Bremen: Inhaber Gduard . 6 Wilhelm Schmidt ift mümdig er. Firma e,, Max Rosen⸗ JJ za43 3. , Weide mit dem Nr. ** Neuerungen JJ zu Berlin hat jür sein hierselbft unter der Firma; Jürgen Borchers ärt worden und berechtigt. Te * rtreten. thal C Cie. Commanditgesellschaft in Bingen . 3443 D unter Nr,. M die inna n 8 ĩ Nr 152 rTatentirten combinirten Darmm ; D lzgesellschaft ist durch den ; . 8 Surgen Sorchers, J 3 schtigt, die Firma zu vertreten. 11 * r ellsch gen. . w . , S d als deren Inhaberin , . 4 n=, to 3 . 1 3 , , . . Benda ; S. Brüning E Co., Bremen: An Heinrich m ng Pous * Souard zu Neu⸗Isenburg; versönlich haftender Gesellschafter ist Marx Rösen⸗ Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist Sitze . n . zu Halle a. S. Tei- und Kochardarat; 2. ( r dere , . . . 8 r, r Sgeschaft Girmenregister Nr. 32 025) Thölken ist am 8. April 18592 Procura ertheilt. eil haber Friedrich Souard scheidet vom J. Aprik thal, Procuristen Isaac Schweitzer und Hermann bei Nr. 48, betreffend die offene Handelsgesellschaft Frau Weidle, Smilie, geb. Moher, g. e , e ,, , . . ö Dwals Alerander Dans don Greysen Barlage Cuno, Bremen: Die Handel= . fu; der andere Theilhaber Jacob Pons Wertheimer. Wencker Berninghaus zu Dormund, in eingetragen . a l Maschine zum Vertavse ist du , , n n n . ö ze*Ilin, Pręcura ertheilt und ist dieselbe unter gesellschaft ist am I. RNopbr. 15891 aufgeläaft betreibt die Danlung unter der feitherigen Firma Amtsgericht Sber⸗Ingelheim. Col. 4 folgendes vermerkt: . In un er Pre nrenreg fern lrrau Emilie Weidle, , 1 . * 1, 33615 85 Procurenregisters eingetragen worden. worden und nach bereits vorangegangener Liqui⸗ für alleinige Rechnung weiter. Firma Wilhelm Schönherr zu Heidesheim, „Die Wittwe Theodor Wencker, Theodore, I) unter Nr. 473 die , , bre dorgenannte n Neuerungen an einer Ver⸗ mann Antonie Sieben 92 Fischer⸗ ufolge Verfügung vom 12 Aprll 1872 sind am dation die Ri * '? loschen. Firma Gebrüder Hasenbach j ; Anaber Wilhelm Schönherr. 6. Isenbeck, ist aus der Handelsgesellschaft geb. Röher, zu Halle a./ S. ür. ih 6. kayselun as maschine: Zusatz zum Patente Nr. 2339 zu Berlin über ö * P selben Tage r lar 3 2 . ! on e Firma am 1. Novbr. 1891 erlof b 2 ;. 29 h zu Mainz; gleich⸗ Inhaber Wilh 83. ; = geb. len eck, ij a,, *. . , n,, . d Kaufmann Louis Weidle zu Halle a. /S. 11 e, ,, ,, . 238 ĩ . ⸗— 66 6 2 3 . Gerligs c Herklotz in Liauidation, Bremen: , Theilhaber Ludwig Hasenbach und Ernst . , . zu Groß⸗Winternheim, ausgeschieden; der Techniker . Hern nher 6 9 ann 1 Nr. 3248. Werung an einer Mach Mene Dantes gesell cant unt der anderte 3— er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7785 Die Firma in Ligu dation ist erlof Dalenbach. Inhaber Peter Möller. setzt nach den Vertrage vom 8. März cur. das erthei . ; . 5 . vo 2. Zusatz zum j rn, . 5 3385 , , ! 8 Liquidation ist erloschen k 3 Inhaber Pe 4 ; t . 9 ö ö 3 76 d Kaufmann Gustav n. , . w Flaschen; 2. Zusatz zum Firma , . ö 2 r. 13353. woselbst die Sandelsgesellschaft in Firma: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—⸗ Firma C. Weinschenk zu Offenbach ist er⸗ Amtsgericht Cppenheim. ö Handelsgeschäft, unter Uebernahme der Activa 22 unter ö . 9 ,, Patente Nr. 2989. e, . ist in unser 39. . ö. 2 unter Jas per C Klinder delssachen, den 9. April 13973. loschen. Tirma S. Mayer . zu Oppyen eim, über⸗ und Passiva init der gleichen Firmg fort;; r,. ei,. A Dtto Schin ldi zu Salle ar / S. 5 * . 2 Nr. 13 . E 18e esellie n 1 8 86 i f in⸗ ; 1 3 Fi a j z a. * 8 . . 5 j 37 7 . es ü ( 11 * * 2 Dua; Noi ö Rigtiate tsgertlůrungen. ,, d , , , r, d ehh e, eg h i,, , , , , ,, . Das Rirr e, r wem, a b e m, . n, e, , nn,. J ; m, ; - , , . . er seitherigen Mirma, m . J 4 S ilte Pro ingetragen worden. Das der Firma Siemens & Halske in Berlin mit dem Siße zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director Firma Linmann E Löwenstein zu Offenbach; Amtsgericht Pfedderheim. ; und als deren alleiniger Inhaber der Ingenienr und zu Halle 3.5 ertheilte Proeura ei ö a m, m. ne a ent Nr. Z JIh63, betreffend Neuerung in sch die Feiden Tetztaenan 3 i, n eff r, mr, tar , 39 ö V. . ö . . mne ge,, . 3 . ö ej Gelöscht ist in unserem Firmenregister ni gehõrige Paten Nr, , , betreten wruemung in schafter die eien 8 , eingetragen worden. sellschafters Gottfried Heinrich Jasper aufgelöst. Berlin: übergegangen auf Siegfried Löwenstein und Max Firma J. Schnell zu Monsheim ist erloschen, Kaufmann Carl Berninghaus zu Dortmund heute SGelöj ĩ r ere 2 Braeunde zu der Censtructien ifelirter Cleftricitãte leiter, ift ir. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1891 be⸗ Das Handelsgeschäft derselben ist auf den . 5 Wöwsnstein; dieselken bilden eine offene Handel der nunmchtigs Sitz der Firma itt Bormz. eingetragen. Firma n sche . Entscheidung des Patentamts vom 10. September gonnen. Kaufmann Friedrich Carl Albert Klinder zu Verlag der Exppedition (Scholy. Ifnchen jeder Teilhaber hat Vertre lunge ber e, Amtsgericht Wöllstein. ortmund, den 3. Aptil 1892. en . S. den 30. Mär 1892 koses Söwenstein II hat Procura, die Procura der Firma Friedrich Zimmer zu St. Johann, Königliches Amtsgericht. 84 . ae ten reicht hibchäung VI.

18 1, Lestz gt dure ö Entsche i dung de Reichs gericht Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Berlin und auf die verwittwete Frau Kauf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Woses 2 vem 21. Marz 1392, für nichtig erklärt. Werding berechtigt. mann Marie Henriette Hedwig Jasper, ge⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. Sofie Löwenstein ist erloschen. Inhaber Friedrich Zimmer. ö