1892 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

M

36117 gsontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Derikate ß waarenhändlers Guftav Bertram 6 Rheinsberger⸗ . 48, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 5. Mai 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 5. April 1553. Sch ulj e, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

I 3539] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wilhelm Sels in 1 dorf ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Sonnabend, den Tz. April 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem König—⸗ . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ eraumt.

Bonn, den 11. April 1892.

Zwanziger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L38641 Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß von Dr. Wilhelm Leopold Loewer Wittwe, Ottilie Natalie Adelheid, geb. Vetter, hier⸗ selbst, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. d. M. gemäß §z 189 K. O. eingestellt.

Bremen, 12. April 1892. Der Gerichtsschreiber: Stede.

Nach dem auf der Gerichtsschreibereio V. Zimmer Nr. Ws, ausliegenden Gläubiger ⸗Verzeichnisse beträgt Ordn, eingestellt. die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Schwetzingen, den 2. April 1892. 4M 41 683.26 wozu n 1563,12 oder 3,750 dis—⸗ Gr. Amtsgericht. ponibel sind, nachdem sämmtliche vor⸗ und ab⸗ ge . sonderungsberechtigte Forderungen, sowie die Ge⸗ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Müller. richts und Verwaltungekosten bereits berichtigt sind.

R. 3566 Konkursverfahren.

Dies wird mit Bezug auf § 139 der R.-K.-O. r ü =.

hiermit bekannt gemacht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Liegnitz, den 12. April 1892. Johanne Marie, verehel. Rehm, eb. R. Schurz mann, Konk⸗Verwalter. Bretschneider, in Thalheim wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 9. April 1832. Königliches Amtsgericht.

Pr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G.

weitere Verfahren im Hinblick auf 5 190 der Konk. bahngütertarif Breslau-⸗Bromber unter Nr. 3, Zeile 6 und im Lusnahmetarif vom 1. Januar 1891 für Steinkohlen ꝛc. von Stationen des Directienszbezirks Breslau nach der Alf Danmm! Colberger Eisenbahn auf Seite 9, Zeile 7 von oben, hinter A- einzuschalten: „M. und C.

Preußischen Staats⸗A1nzeiger. Auf die bisher beförderten Sendungen n

ij. ö c ril 1892. 1 n ,. II. 21 66 4 dem Directions ö ö. irk Berlin unter B. und G. aufgenommen ö bod 20oßbs 66G Rentenbriefe. Stationen finden die geänderten Bedingungen a ; Schwe. Not. 380, 00 Gk. . Ruff Zollcoup. 324, 60906 e ,. 346 3 26G . ö . ] men, , go nz 206 ö z essen⸗Nassan.

2 . x 5 n ; 95 50 nge n nn, der in, geril iar n,, . ö ̃ Konigliche Cifenbahn⸗ Direction. Zins fuß der Reichs bank: Wechsel 30, Lomb. 3 u. /o. Mainzer St. 4. ? . k . do. 80. X Pommersche '

1.3.9 2000—- 200 Ostpreuß. Vr. D. 3 300 199 . dosen. Prov. Anl. 30000 - 00 do. ern, g. St. A. ob 6&6 - 560 bee .

j r O blig V eußis ö . . Rhein. u. Westfãl. 4 do. do. San ich.. Rostocker St. Arl. Schlesische ...

Schldo. d rl Kfm. Sclsw - Holstein 4 Spand. St. A. 9]

Westyr. Prov · Anl

ist auf Seite 99

Bör sen⸗Beilage

8 / , , mn, mm me, m m . m · .

3587 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reftanrateurs Otto Orlowski zu Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1892, Vormittags EL Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. N. 3/91.

Mogilno, den 7. April 1892.

Pras ki, Actuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mer Sörse vom 14. April 1892. 27 hh festgestellte Curse.

2

94,00 b; B 33, 706

84 006 102, 806 97 75

; 94,006 .. 102756

4 10 1000—- 300102. 10636 94,90

102.806 97 00

102, 75 B 102. 756 103 808 102,80 bz

3624 Mit dem 15. April 1392 können auch nach der Haltestelle Jamielnik Stückgüter abgefertigt werden. Bromberg, den 9. April 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

S GG e =

Fonds und Staats⸗Papiere. 8⸗F. 8⸗Term. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 4. 10 .

83

1 ονοσο

Mari. , ,. 3 3595 Konkursverfahren. 170 Neri. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Valerian v. Kuczkows ki in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Mai 1392, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Thorn, den 4. April 1392.

Zurkalowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e = .

& . = d e. 2.

do. do. 33 versch. 000 - 200 39. 90 do. do. 3 versch. 5000 200 365,75 5 G do. do. ult. April Sh. 0 bz do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. B55 bi B do. do. ult. April Sh H0bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 0090 -= 150106708 do. do. do. 34 14. 10 5000-200 39, 303 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 200 365, 89063 G do. do ult. April do, 69 5. do. do. Int. 3 abz. 3. b. 1. 4. 6,753 biB do. . sverfc -cooo . St. 3 versch. 5000 - 2000 —, . S5 60 tral 70, 10bz S5 60 bz 8. 36. . , 3000- 1501101, 306 o. ö. ö. . . Kur u. Neumark. 15bz

do. neue... S0, Sꝙõ bB Neumãrk. do. .

J , , Ostpreußische. .. ö Oder ⸗Deichb⸗ Abl. . . 171.3063 R

3643 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher . Verband.

Die auf den Seiten 6, 7 und 8 des Heftes J. dez Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Dezember 18388 auf— geführten Bestimmungen über Leichensendungen an anatomische Anstalten der Universitäten sowie über die Beförderung von Rennpferden und Vollblut Mutterpferden finden keine Anwendung im Verkehr mit Stationen der Württembergischen Staats⸗Fisen— bahnen.

Im Verkehr mit den Stationen Altensteig de schmalspurigen Eisenbahn Nagold —Altensteig und

Amsterdam .

1056 506 36 7 b. G 96,70 b; G

M7 75bi G 84156

Brem. A. S5, 57. 8 3 1.2.

andbriefe. do. 1890 371.2.

3000-150 Zoo = 5366 Jobb = 156 3006 -= 156 ibo - 156 oho = 150 Sooo -= 156 obo = 166 Jo = 166 3066 -= 156 zõob -= 75 hb = 75 S600 - 75

113,50 bz 111,503 104.6506

112,30 bz 20,423 20, 35 bz 1 Milreis 142. I Milreis 3 M. 169 345. 116X. 100 Pes. 2 M. . 100 Fres. 100 Fres. 100. 100 f.

Berliner. do. do.

ambrg. St.

d do. =. n do. amort. 87 do. do. 1

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 6

3588 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus von Paledzki zu Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. N. 1.191.

36056]! Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Heutigen hat das Kgl. Amts⸗ gericht Vilshofen das unterm 28. Dezember 1891 Über das Vermögen der Krämerseheleute Josef und Maria Herndl von Pleinting eingeleitete 53 in , , wangevergleiches aufgehoben und zugleich zur Ab⸗ Bei . . 8. , , , . Ire Por, Zahrzeugen und lebenden Thieren nicht statt. mittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale

1

J 14 10 96,806 1 H J x

1

1

e- e =- m-

1

do. do. 1555 Po6 o0h; Reuß. Ld.⸗ Spark. 4 1.1.7 3 101,606 Sachj⸗ Alt. C.- Sk. z versch 000-190

Sächs. St. A. 69 31 11.7 1509-75 Sächs. St.- Rent. 3 versch. MMσ0-·„ 009

tet e- 0.

6 1

8 3m . o e s Gs e e

g5 00G 96,106 101,60 bz

.

0 o/o.

S6. 306

2

(

3593 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Hoffmann zu Groß⸗Kran⸗ schen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, bestimmt.

Bunzlau, den 11. April 1892.

Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3635 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Friedrich Haegermann zu Dortmund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts-Rath Nagel, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Dortmund, den 7. April 1892.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68621 .

Im Borchardt'schen Konkurse sind zu der mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vorzunehmenden Schlußvertheilung 6820 M ver⸗ , Zu berücksichtigen sind 355 224,51 6 nicht

evorrechtigte Forderungen.

Dramburg, den 12. April 1892.

Der Verwalter.

3568 Konkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm Gottschalk zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 9. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

13567] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Drechslermeister Bertha Horn,

eborenen Riedel, zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k

Gleiwitz, den g. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 3634 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Sachs zu Hagen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht. L27321

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Millberger in Hengers⸗ berg ist als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

, . den 7. April 189

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kellner, K. Seer.

z59d

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Tamms zu Kröpelin wird auf Antrag des Konkursver—⸗ walters und des Gläubigerausschusses zur Beschluß⸗ fassung darüber:

1) ob der Betrieb der Ziegelei auf die Dauer von fünf Jahren durch einen Lohnziegler unter Aufsicht des Konkursperwalters und des Gläubigerausschusses fortgesetzt werden soll, um zu versuchen, die Konkurs⸗

läubiger wegen ihrer angemeldeten und festgestellten orderungen voll zu befriedigen; .

2) ob der vorhandene Acker mit Wiesen auf die Dauer von fünf Jahren verpachtet werden soll;

eine Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 21. April 1892, Vormittags 19 Uhr, berufen. J

Kröpelin, den 9. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

3597] Beschluß. . In der Aurora Schmul schen Konkurssache wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ö L. a Br., den 9. April 1892. Königliches Amtsgericht. 3610 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß verstorbenen Bauunternehmers A. Schwalm zu

82 68

Mogilno, den 7. April 1892. Praski, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3596 Konkursverfahren.

rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1852 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Müncheberg, den 8. April 1892.

Das Königliche Amtsgericht.

3640) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Spezereihändlers Gerhard Wilhelm Leusch zu M.⸗Gladbach. Hardter⸗ bracherstraße Nr. 59, wird hiermit gemäß den Be⸗ stimmungen der 8 188 Abs. 1 und 189 der Kon— kursordnung eingestellt. M.⸗Gladbach, den 8. April 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

3642 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Bernard Hülsdau zu Datteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

3592 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Gerken in Schiffbek wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Reinbek, den 12. April 1892. Königliches Amtsgericht. Ir. Heintges. Veröffentlicht: Seyser, als Gerichtsschreiber.

3607 Bekanntmachung in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Rhinn, Sohn von Michael, in Griesheim. Auf den Antrag einer gesetzmäßigen Zahl von Konkursgläubigern wird eine neue Glaubigerbersamm⸗ lung zusammenberufen auf Donnerstag, den 28. April 1892, Vormittags 11 Uhr, zur Beschlußfassung über: 1) den Antrag auf Anfechtung der vom Gemein⸗ schuldner vor der Eröff nung des Konkurses mit seinen Verwandten abgeschlossenen Immobiliarkauf⸗ verträge, 2) die Wahl eines anderen Konkursverwalters. Rosheim, den 11. April 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

(gez. Elsner.

Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Secretär: Mach.

3609 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Privatvermögen des

Handelsmannes Hermann Lange hier (Mit⸗

inhabers der Firma Freiesleben Lange hier)

ist zur Beschlußfassung über die freihändige Ver—

äußerung des Grundbesitzthums des Gemeinschuld⸗

ners Termin auf den 25. April 1892, Vor⸗

mittags E04 Uhr, anberaumt, wozu sämmtliche

Konkursgläubiger somit geladen werden.

Schmölln, den 12. April 1892. Assistent Rothe,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht.

3638 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Schueider zu Schwelm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Termin auf den 19. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Schwelm, den 7. April 1892.

. Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3564 . Nr. 6787. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Philipp Erb von Schwetzingen wird, da nach der von dem Konkurs⸗ verwalter am 24. v. Mts. gegebenen übersichtlichen Darstellung des Activbestandes der Masse sich er⸗ giebt, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

Liegnitz soll die Schlußvertheilung stattfinden.

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, das

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Großmann zu Müncheberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März 1892 angenommene Zwangs vergleich durch

bestimmt. Vilshofen, den 11. April 1892.

00

Tischendörffer, K. Secretär.

3606

Bekanntmachung. In

der Kaufmann Hermann

wählt. Weißenfels, den 8. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

3622 Bekanntmachung.

Konkurssache hat der Gemeinschuldner, Bauunter⸗

Konkursverfahrens beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei L, Zimmer Nr. 9, während der Dienststunden jeden Tages von 11 bis 1 Uhr Vormittags zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstigen Betheiligten niedergelegt. Weißenfels, den 10. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

3569] Bekanntmachung. . In dem Hotelbesitzer Carl Borgwardt schen Konkurse von Lassan ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf den 21. April 1892, Vormittags 11 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1 1 Treppe hoch Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ 6 ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der zetheiligten niedergelegt.

Wolgast, den 6. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

3601 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zengschmiedemeisters Adolf Patzschke in Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schluß verzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei Ab⸗ theilung J. zur Einsicht für die Betheiligten nieder⸗ gelegt. Zeitz, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 3625

Die in dem Anhang zum Staatsbahngütertarif Berlin⸗Breslau, enthaltend den Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. im oberschlesischen Grubenbezirk, für den Theil II. auf Seite 78 und 79 vorgeschriebenen Verfrachtungsbedingungen werden wie folgt geändert: a. Der erste Absatz der Bestimmungen unter Nr. 1 (Seite 78) erhält folgende Fassung; »Die im Theil II. unter A., E. und C. ent⸗ haltenen Frachtsätze finden nur Anwendung bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 45 000 bezw. 35 099 und bezw. 25 000 1g von einem Versender und einer Versandstation nach einer Empfangsstati on oder bei Versen⸗ dung einer Jahresmenge von mindestens 5 Millionen Kilogramm von einem Ver⸗ sender, jedoch gleichviel, ob von einer oder mehreren Grubenstationen, nach den unter A-. HE. und C. aufgeführten Empfangs⸗ statio nen, sowie nach den Stationen Alt⸗Damm und Carolinenhorst des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Bromberg und nach den im Theil II. des Ausnahmetarifs für Steinkohlen ꝛc. von den Stationen des Directionsbezirks Breslau nach den Stationen der Alt⸗Damm-Colberger Eisenbahn aufgenommenen Empfangs⸗ stationen.“ b. Absatz 2, 3, 4 und 6 der Bestimmungen unter Nr. Jöbleiben unverändert in Geltung. c. Im Absatz 5, Zeile 3, ist hinter 45 00 einzu⸗ schalten:

bezw. „25 000 bezw. 25 009 14g“. d. Die Beflimmungen unter Nr. 2 (Seite 79 des

Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Vilshofen.

; . 1g 1 Margo⸗ ninsky schen Konkurssache von hier ist der Kauf— mann Otto Francke hier definitiv als Verwalter ge⸗

In der Bauunternehmer Franz Mahler schen

Im Verkehr mit den Stationen Nellmersbach und Ottendorf der Württembergischen Staats⸗Eisen⸗ bahnen ist die Beförderung von Pferden und sonstigem Großvieh auch in Einzelsendungen ausge⸗ schlossen.

Köln, den 11. April 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

3626 Südbdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Süddeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Güter⸗ verkehr.

Bekanntmachung 1.

Am 1. Mai 1392 gelangt unter der Bezeichnung Güter⸗ Tarif. Theil V, Heft Nr. 3 ein neuer Tohlen-Ausnahme- Tarif zur Einführung, welcher

nehmer Fran; Mahler hierselbst, die Einstellung des Frachtsätze ab Stationen der böhmischen Westbahn,

Außig-Teplitzer und Buschtehrader Eisenbahn, der K. österreichischen Staatsbahnen, sowie der Station Strebichobie⸗Vingric (Libusiner Schacht) der gsterr. ungar. Staatseisenbahn⸗ in fee r nach Stationen der Württembergischen und Badischen Staatsbahnen, der Main-Neckarbahn, der pfälzischen Eisenbahnen, der hessischen Ludwigsbahn, der K. Eisenbahndirection Frankfurt a. M. und der Eisen⸗ bahnen in EGlaß⸗Lothringen, sowie der Luxem— burgischen Wilhelinsbahn enthält. Hierdurch wird der Ausnahme Tarif, Theil V., Heft Nr. JI vom 1. Oktober 1888, somie der Kohlen⸗Ausnahme⸗Tarif für den böhmisch⸗bayerisch⸗hessisch⸗ naffauischen Ver⸗ kehr vom 15. August 1888 aufgehoben. Der neue Ausnahme Tarif ist bei den betheiligten Verwaltungen zum Preise von 70 Pfennig 40 Kreuzer österr. Währung erhältlich. Bekanntmachung 2. Ab 1; Mai 1892, dem Einführungstage des neuen böhmisch⸗süddeutschen Kohlen-Ausnahme⸗-Tarifes, Theil, ., Heft Nr. 3 des süddeutsch⸗-österreich⸗ ungarischen Güter⸗Tarifs, erhält der seither unter dem Titel: „Güter⸗Tarif, Theil V., Heft Nr. 3“ bestandene Ausnahme⸗Tarif für die Befoͤrderung von Steinkohlen und Kokes von Bingen, Frankfurt a. M. Gernsheim u. s. w. nach Stationen der K. K. öster⸗ reichischen Staatsbahnen und der K. K. priv. Süd⸗ bahn⸗Gesellschaft vom 15. Oktober 1888 die Be⸗ zeichnung: „Güter⸗Tarif, Theil V., Heft Nr. J.“ München, den 9. April 1892. General. Direction der. S. Staatseisenbahnen.

3644 Oldenburgische Staatsbahn.

Am 1. Mai d. Is. wird der an der Strecke Oldenburg Quakenbrück gelegene Haltepunkt Brok⸗ streek für den beschränkten Personenverkehr eröffnet.

Näheres ist auf den betheiligten Stationen fowie bei unserem Verkehrs⸗Bureau zu erfahren. Oldenburg, den 12. April 1892.

Großherzogliche Eisenbahun⸗Direction.

3623

Bekanntmachung. Deutsch⸗ italienischer Ver⸗ band. Am 1. in er. tritt ein . III. zu Theil L, sowie ein Nachtrag V. zu Theil JI. des deutsch⸗ italienischen Gütertarifs vom 1. August 1888 in Kraft. Diese Nachträge, welche Ergänzungen und Berichtigungen des Haupttarifs und zwar sowohl für die italienischen wie auch für die außeritalienischen Strecken enthalten, können kostenfrei von unserer Drucksachen⸗-Controle bezogen werden. Die geschäfts⸗ führende Verwaltung für den Verkehr via Gott⸗ hard. Straßburg, den 8. April 1892. Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaßz⸗ Lothringen.

Anzeigen. 11011 . 14 . KF 8h Meissk

1b J Hale nlbureauberlin (

n Patent

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Erppedition (Schol y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg-=

Serausgeber der Patent und Marken ·

Tarifs) sind zu streichen. Im Anhang zum Staats⸗

Anstalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sn e, .

160 4. Kc Schweiz. Plätze. 100 Fes. Jealien. Plãtze . 100 Lire

do. do. S*. Peters , . 8

do. 8. Warschau 100 R S. Geld Sorten un

Dalat. yx. Et. M7] * Sovergs x St. 20.376

do Wien, oᷣst. Währ.

DO *

*

S&S & & & = W b & b ασ t.

e

Engl. Bkn.

Dollars p. St. = Imper. pr. St. do. vr. 500 g J dr. neue.. Inp . 00 9n. Russ. do p. Amerik. Noten Hou. s- = do. kleine 4, 185 G

8 Guld. St. I ö Bkn 1099F. .

6 Banknoten.

Am. Cy. zb. NJ. Belg. Noten

olländ. Not. . talien. Noten Nordische Noten Dest. Bkn. pl 00fl

ult. April 205,50 bz lt. Mai 205, 75a206b3

170, 55 bz S0, 80 bz 78, 15 bz 77,70 bz 205, 066 204,65 bz 205, 15 bz

41775 b6 Sl, 35 bz 2041 ol, G

78S, 75 bz. f. 112, 20G 171,50 bz 100R 205,25 bz

ö E

Crefelder Danziger . auer Du

Kieler

do. Berl. Stadt do. 1890 Breslau St. Anl. 4 Cassel Stadt Anl. 397 Charlottb. St. A do. 1889

do.

do. do. do. do.

do. seldorfer ö J, . Obl. ev o.

do. do.

89 che St.- Anl. arlsr. St. A. 86

do. do.

do.

4 do. 91 4 3 8903

3 do. 18893 .

h ö rote o- - 8

*. * n

3 3 3 ! 3

537 1.4.

2

S000 - 500 5000-50069 3000-200 3000-200 —. O 1000 - 2007 12000-20086 11 2000-200

do.

d . . e, , ; d 3 .

te L io -

83 . E

dsc. 2 do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. O 3 do. do Lt. A.C do. do. D. do. do. Schlsw. Hlst. . Er d do

o. ( Westfalische ..

do. . Wstpr. rittrsch. I. do. do. II. 3

2 1 ö

Ss , . n . .

.

8 . , =

1

. 3

do. neulndsch. II. 114.

3000-75

3000-75

zbbõb= 5 zõhõ - 6 zo = 59

222322222 2 2 ——

o 000 -= 60

zöho = 60 z6606 = 3*66

95,75

3000 - 1503897 3000 - 1590 5000-100 3000-1090 000 -= 1090 5000 - 100 -V 000 —- 200 S000 - 2909 S000 - 1090 4000 - 1090 000 - 200 S000 -= 200

. 971 906, 1

2 ⸗— 2 —— —· —=

101,70 bz 5/606

ö 7 10B

97, 10 bz

95 706 102, 20G 9H, 30 bz gh, 0 6 go, 006 35,006

3

do. Ldw. Pfb. u. Er. 3] versch. 2000 —= 100 Wald Pyrmont 4 1.1.7 Württmb. 81 - 834

3000 - 300

versch. 2000-200

94,60 bz G**

1

9) 00

Bayer.

9.

Braunschwg

Preuß. Pr⸗A. 55 311.4. urhess. Pr - Sch. v. Stck Ansb.⸗ Gunz. 7fl. S. = v. Augsburger fl. L p. St Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8 bräm.-A. 4 I. 6. Loose

Meininger 7 fl. 2. p. Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. fl. 2. p. Stck ; Obligationen Dentscher Kolonialgesellschafter. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 = 3501100, 003

300 120 Stck . Stck ; 300 300 60 300 300 150 150 12 120

s m G

J

6

tck

*

v. S 1.4. 14. 1.3. 1.4. v

1.2.

82

162, 90 5 380 006 42,90 29.50 br 136,60 140, 90 63G 105,00 135,306 142, 006 134, 00bzG 130,103 27,506 128,50 bz

28, 50 bz

Slandische Fonds. . 6 3 Stũde

Acgentini ches / Gold 1. fr. Z. do. do. kleine = innere =

do. Barletta Loose Befkarester Stadt ⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 do. do. do. do. Baenos Aires ho / o Pr. A. do. do. kleine do. o /o Gold Anl. 85 do. do. kleine = Chilen. Sold⸗Anl. 1889 43 1. do. do. 4 1. Chinesische Staats ⸗Anl. H Din. landmannsb · Ob. ö. 33

S

* 29

ee n

Donau. Reg ) Ezyptische Anleihe gar. do. priv. Anl. ; do. do. do. do. ; do. do. pr. ult. April Egypt. Deüra St. Anl. 4 16. 810 Fmilaänd. Hyp.- Ver. Anl. 4 1539 , dim, Loose . p. Stck do. St. Gd. Anl. iss. 4 1.512 do. do. v. 1886 4 1.1.7 do. b Loose = p. Stck aliz. Bropinatione⸗Anl. 4 1.17 Genua 1659 Lire⸗· xc... tck Gothenb. St. v. 1 SA. 33 Griechische Anl. 1851 8345 do. do. 500er 5

C S d - =

Ded e, de 2

*

cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. kleine 4 Monopol · Anl. 4 do. kleine 4 1.1. Gld. 0 (Pir Lar.) 5 1 do. mittel 5 do. do kleine h is. 6.13 HSolländ. Staats ⸗Anleihe 3 1.410 do. Comm.⸗Cred.⸗2. 3 2. steuerfr. Hp. Obl. 4 ¶Nationalbk. Pfdb 4 do. do. 44

——

. kleine hᷣ

do. px. ult. April amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 Tissab. St. Anl. 86 1. II. 4 do. do. kleine , v. 82 Mailänder Locsse ...

do. do. . Mexikanische Anleihe. 6 do. do. 6 do. do. tleine 6 do. do. px. ult. April do. do. 139056 do. do. 100er 6 do. do. 20 er 6 do. do. pr. ult. April do. Staats · Cisb . Dbl. 5 1.1. do do. kleine 5 1. Mos lauer Stadt Anleihe 5

1000 - 100 Pes. 500 - 100 Pes. 1000 - 100 Pes. 100! 20 100 100 Lire 2000 - 400 4

100 u. 20 4

1000-20 4050 = 405 6 10 Mir 30 0 4050-405 S6 4050 - 405 416 000 -= 500 A 15 Fr. 1000050 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 100 20 S000 u. 23500 Fr. 500 Fr. 500 4 100 *

20 12000 - 100 fl.

260 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10009 Fr.

500 Lire

400 6 1000 - 100 ½. 45 Lire 10 Lire 1000-500 100

000 -- 100 Fr. 88

1800, Sõ0o, 360 M 2606

44,0063 45,75 bz 37,40 bz“ 37,60 bz 38, 60 bz 49,00 bz 85, oB 95, 10 S4 60 bz G 94,50 bz G 35,40 63 35, 40 bz 47, 10 63G 47, 106 G S8. 20 bz S8 20 b 103, 40 B

822563 kl. f. 1H . pz go 40 bz 97 75 bz 95 50G 95,40 bz

/

kl. f.

z3, 00 bz

124,00 bz 90,50 bz 63, 50 b G 63, 50 b G 48.806 49, 00 bz G 49,00 bz G 54, 60et. bz G 54, 60et. bz G B 56. 50 B

25 . 1 * 2

20

0090-509 * 1060 20

New⸗

O.

do. do. do. do. do. Raab do.

do.

do

do

. che

IS66 er Loose.. Loft v. sß;. = Sta Bodencredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11

do. ich Yfanbbr I ns Li z6o0 - 106 Rbz. P. pinie en 190 12 obo 65 et. *.

Röm.

Rum. Staats⸗Obl. fund,

St Anl. von 3 kleine 4

K . Drient · Anleihe II.

Neufchatel 10 Fr. L...

Norker ob. Anl. S

do. kleine do. pr. ult. April

Papier Rente...

do.

do. p

do do. pr. ult. April

Silber Rente 2

do. kleine *

do. pr. ult. April

Liquid. ⸗Pfandbr.

Portug. Anl. v. S8 / 89 i. C. fr.

do. ex. C do. kleine i. C. fr.

do. er. C.

Grazer Präm. Anl. 4 Stadt ⸗Anleihe I. 4 do. II.VIII. Em. ö

mittel?

kleine 5 1.6.

10 1060 u. 200 fi.

5 1.5.11 1000, 500, 100 fi. p. Stck

Tab Monop. Anl. 44 1.4.10

amort. 5 1.

kleine 5 1.4.

18894 kleine 4 18904 18914 Anl. v. 18225

do.

kleine 5 1.3.

von 1859 3

; cons. Anl. v. So õ er

do. Ler 4 do. pr. ult. April

do. px. ult. April

inn. Anl. v. 18874 1.4.

1v. 4

o. do. do. 5 do. pr. ult. April do. do. 1890 1. Em. ] do. III. Em. 4 do. Anl. 4 . der 4 do. 1er 4 do. pr. ult. April d III

do. pr. ult. April

do. III. do. pr. ult. April ! ,, k eine VPoln. Schatz. Obl. ö kleine Pr. Anl. von 18641

4 5 5 1 4 4 4 5

. IV. Em. 4 cons. Eisenb. o

J. 15. . ö ö 6. v. 18845 1.

ve

10 Fr. 1000 u 560 8 G.

Dio = 20 z 2065 f. G8.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1 1000 u. 100 fl.

250 fl. K. M. 1090 fl. De. W.

100 u. 50 fl. 20000200 u.

iir (06086

100 Mun 160. S. 500 Lire 500 Lire 4000 S 2000 M 400 6 16000 - 400 MS 4000 u. 400 vz 00G 8. G. 1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 111 4 1000 u. 100 * 625 Rbl.

126 3566 1600-450 M Pz F5bz kl..

95 406

S5, 70 bz

81 256 S8 40bz G

S0 7h bz G 80, 90 B

334,25 bz G 126,00 b3G 126,00 bz 322 003 100,108 kl. f. 65, 25 bz Gkl. f. 62, 40 bz 40,60 B 39, 90 B 40,50 B 39,90 B 73,90 bz 103,90 S6, 40 bz 80, 00 b G 161,50 B 101,506 101.506 98,106 98, 20 B 32, 30 b; G 82, 30 bz G 32,30 bz G S2, 30 b G

79 256 2 50 36G

125 Rbl. 10000 100 Rbl.

100090 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1009 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 - 125 Rb. G. 5006-20 66 -= 56 T 60 —=*6 T 125 Rbl.

100 u. 100 Rbl. .

2500 Fr.

H00 Zr. 500 = 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rhbl.

1000 u. 160 Rbl. P. .

M,. S0 G

os voG 1rf.

ol 108 10 163

64, 25 bi ö. 10a, 25 bi B 93, 106 93, 106 94,00 bz 5, 75 bz

Russ. Pr. Anl. von 18665

do. do.

do

Schwed.

do.

8

do. do.

r do. Entr· Bder Vf. I. do. Kurländ. Pfandhr.⸗ St. Anl. v. 1336

do.

v. 1890

St. Rent. Anl..

do. ( Städte ⸗Pfdbr. 8.

Schweiz. Eidgen. rz. 98

do

Serbis 5

do.

do. Rente do. pr. ult. April

do. do. do.

Spanische Schuld. do. vr. ult.

do. Stockh do.

77 1 0. Cu. D. pr. ult. April Administr.

do.

neueste

e Gold⸗Pfandbr. 5

v. 1884

v. 18385

5 * 5 5 3 3

3. Anleihe Stiegl. 5 Boden Credit...

3

27 31.1.

—— *

5

511.

do. vr. ult. April

Im.

do.

Pfdbr

do. do. do.

do. do.

22 consol. A

Zell ⸗Obligati 9289

o. do. pr. ult. A

Loose vollg. .

do. vr. ult.

(Egypt. Trib o

do. ; Ungar. Goldrente

Papierrente

privileg.

do. do.

do. do. do do.

do. vr.

Loose .

Lo Temes ⸗B

do.

April v. 84 / v. 188

. v. 1887 4 1.3.9 do. Stadt ⸗Anleihe 4 16.812 kleine 4 18.612 neue v. S5õ 4 16.312

3 15

C.

kleine

nl. 189

do. ult.

ega

last . Dbl.

Venetianer Loose Wiener Communal · Anl. Züricher Stadt ⸗Anleibe

J 1 ĩ 5 5 04 890 onen

kleine pril

April ut.) . 4 10 10 kleine 4 20.410 große mittel kleine 4 . , Eis.⸗ G. A. 89 ? 1. 96 1000 500 ; J 100 Gold⸗Invest. Anl.

Aprii

gar.

; 6 Bodencredit ... do. Gold ⸗Pfbr.

do. Grundent

1. J 4 iI. 13

411.

9. 86 4 1.5.11

4 is.

5

* 5

*

fr. x.

1. 41. 11

6

. 8

C- 0 C -

S E S L K

11.6. 12 3

22 2 * R. 2 2

3.9

= 0 0 O O.

= = e is

Gd e r ,

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 60

an 1000. 500. 1090 Rbl

000-2600 t

5000 -= 1000 6 10 Thlr. 3000-300 6 1500-3000 1500 ½6 600 u. 300 S 3000-300 Mp0 1000 Fr. 10000-1000 Fr. 400 (6 400 66

400 0 24000 - 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. 3000 = 900 Kr. 1000— 0 4 1000-20 4 1000—- 0 * 1000 20

9

C

2

12

4000 u. 2000 400 t 400 66 400 6 2500 D000 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

1000 - 20 R 20 *

; 1000-100 fi.

7 286 .

5000 f.

1000 .

500 fl.

100 f.

1000 u. 200 f. G.

16000 - 400 40

1000 - 100 fl.

100 f. 5000 - 10 f.

.

—— —ᷣ —— 000 e , / 222, de K

141,506

95 80 bz B

Sl 40bzG 65.00 bz 93,806

33, 906

S4, 60G 10270 kl f. 100,506

102 25 kl. ̃.

81726

5 36 50, 00 bz

101, 60et. bi 98, 10

98, 10

19, 90b G 19. 60a, 79 bz S8, 25 b; G 88.256

73, 20G

90, 09063 G

0, 006

6, 006; 6, 25a? 6, 10 95, 808

95, 80 93,206 93,50 B

93, 60 bi

N27 bags, 103

10250 167 560 165 508 165 60 kl.. 16 56 ki. .

S0 Job; Bklã—. 335 06

S. 105, ᷣ0G kl..

Tur Tabacts - Regle. Uctů

do.

do. pr. ult. April Eisenbahn⸗ Prioritãts

Bergis ch⸗Märk. III.

151, 1063

do.

do.

III. C.

282 (= 2 20

3 1.1.7 31 1561

3000 23300 A 3090

17675;

76, 10 7 i726 b Actien und Obligatisnen.

88258 98. 25 B