1892 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

, ./

d, , .

Schi. Gas · · GSs riftgieß. Huck Stobw a fier V. A. Strl Spielt St Sudenb. Masch. 12 Sůüdd In m 40602 Tapetenf. Nordh. 7 4 Tarnowitzz.. O0 do. St. - Pr. Union, Bauge . . Vulcan Bgib. cv. Weißbier Ger. do. (Bolle) Wilhel mj Weinb 6 Wiffen. Bergwk. 0 Seltzer Maschinen 20

ö

OC 2 O

V1

1 1

.

4 11.

S7, 00 79, 75 G 98 506 290006 97,406 124,75 6G

DTöbbz

/

90 ᷣoB

0 a0 76506

11000

65 30 17,75

238, 00bz G

Ver sicherungs⸗ Gesellschaften. gurz und Dividende pr. Stck.

Dividende pro 1330 1891 Aach. M. Feuer. 2M v. 1000410 430 Rückors. G. 200 v. 4000αυ 129

Aa

Br! nd. u. Wffv. 2M / v. 00Mλσ 120

Brl.

, vs⸗ G. 200 /o v. Sn Göln. Rückvrs. G. 2M o v. 00 Mνι Colonia, Feuern. 20M /ο v. 10000 n.

za gel A. S. 200 0 v. 10004Rτν. 309

. 2WMov. 1I000νυë 158 Srl debens v. G. 200 /o v. 10007 1723

12

45 409

Goncordia, Lebr. Zh so v. 1M sm 35 . 84 t.

loyd Berlin 20 av. 100094 200 Deutscher Phönix 20 0/0 v. 1000 fl. 120

Dtsch. Trnsp. V. 2636 / o v. 240000 135 Drsöd. Allg Trsv. 100 v. 1000430 309 Düssld. Trsx. V. 10's v. I000MMun 255 Elberf. Feuervrs. 20 0 v. 10002½½ 270

er, . . ö v. ion 05 zermania Lebnsv. 200. HMMλ‚. 45

Gladb. Jeuervrs. 2M /o v. 1000νιυμλς 30 Leipzig. Feuervrs. RM / v. 10900892ν 720 Magdeb. Feuer v. 26/0 v. 10007. 296

Magdeb . Hagelv. Z3 / v. H00&sÿ Magdeb. Lebens v. 20/0 v. 00 Mn Magdeb. Rückrers. Ges. 100 Mn Niederrh. Güt. A. 100 /ο v. 500 Nordstern, Lebrs. 2M / ov. 1000 t. Dldenb. Vers.⸗Gs. 20 / ov. HOM:

reuß. Lebnsp. G. 200ι v. 500 πσ

reuß. Nat. Vers. 260 / 9 v. 4000.

rovldentia, 10 von 1000 fl. Rhein. Wstf. ld. IOM . 1000 Rhein. ⸗MWstf. Nckv. IOM / cv. 40002300 Sãchs . Rückv. Ges. Ho o v. S0 Mr Schls. Feuerx. G. 200/o v. HMM Rn 109 Thuringia, V. G 20Mαν. I0000ur 240 Transatlant. Güt. 20 ½ο v. 1500: 75 Union, Hagelvers. 20/0 v. G00 bνt 40 Victoria, Berlin 200 v. 1000 Mt 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 200 v. 100083 54

32 26 45 50 93 60

. 28300 16743 2395 36065

3266 10006 glo0bz G

16606 30009

10116 23616

6000 B 2600 125 8802 163006 40856 3566 1066 9146 9256 16506 116016

i ,

573 6346

66 45

36 24 725

KBilhel ma Magdeb. Allg. 100900 30

55656 6590

250 B 751 G 15016 40056 12706 1606 34160 1116 6676

ö

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 14. April.

; Die Börse eröffnete heute in schwacher Haltung und mit zum Theil etwas niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. wickelte sich im allgemeinen ruhig und nur vereinzelt hatten Ultimowerthe belangreichere Abschlüsse für sich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen wenig verändert. Inländische Eisenbahnprioritäten lagen ebenso wie öfterreichische und amerikanische fest, russische sehr

Das Geschäft ent⸗

still, italienische und portugiesische schwächer.

Russische und italienische Anleihen und Renten lagen durchweg schwächer, bag gen, wurde Ungarische 45 Goldrente zu höherer umgesetzt,

deutenden Beträgen geschwächt.

Bankactien setzten in

der Deutschen Bank.

Inländische und fremde Eisenbahnactien la etwas schwächer,

und zumeist

anfänglichem

erheblichem

scotiz in

den

Bank in den, speculativen Devisen fast ausnahmlos etwas niedriger ein, konnten sich aber weiterhin etwas befestigen, namentlich Aetien

Deckungen einen Theil ihres Verlustes wieder aus—

gleichen konnten.

Montanwerthe erfuhren infolge von Realisirungen durchschnittlich Abschreibungen bei ruhigerem Ge—

schäft

Auch die zweite Börsenstunde perlief lustlos und schloß bei fast überall belanglosen Umsätzen für Banken ziemlich fest, für die meisten Eisenbahn- und

Montanactien mit leichter Erholung.

Der Kassamarkt verlief bei sehr bescheidenen Um— sätzen vorwiegend schwach, u. A. waren die Brauerei⸗

Actien billiger erhältlich.

Der Privatdiscont wurde mit 10,0 notirt. Curse um 23 Uhr. Fest.

Varmst. Bank 134,350, Deutsche

Bank 116,25,

barden E, 75, Dortm. Büchener

65,25,

Gelsenkirchen 131375, 3,50. Laurahütte II0 50, Nordd. Lloyd 1063 70, Dynannte Trust 137,75, CEgypter d. Italiener 83,75, Mexikaner 84 0, do. neue 2, 40, Russen 1850 —— do. Consols ——

Frankfurt a. M., 13. April. (B. T. B.) (Schluß⸗

ar fe.) Londoner Wechsel M415 Wiener de. 171 55, 4 c Reichs⸗Anl. 106, Silberrente 80, 70, do. K / C9 Paxierrente 5120, do. 4 ον Goldrente 9550, o ung. Goldrente 87,9 Rußen 5260, 3. ODrientanl. 6

1860 er Loose 125,50, 6, Italiener 89, 10, 1880 er 5,20, 499 Sxanier ny. Türk. 19460,

60 69, Unif. Egyrter 730,

4 00 tüct. Anleihe S4, 00, 5 oe serb. Rente 80 50,

6

Strips S5, 50, neue —, Creditact. 168. 25, Berl. Handelsges. 139,75, : 13 Bank 160 76, Disc. Gomm. 188 50, Dresdner B. 139 62, National- Ruff. Bank 64.50, Canada Pacifie S7 235, Duxer 243,00, Elbethal 193,75, Franzofen 125.75, Halizier 91,00, Gotthardb. 140,25, Lom⸗ Gronau 101,75, 1453 00, Mainzer 114,25, Marienburger 37 35, Mittelmeer 9150, Ostpr. I3 87 Jiordost 16 60. Schweizer Central 135,0, Schweizer ünion 70 56, Warschau⸗ Wiener 216, 90, Bochumer Guß 119,59, Dortmunder 3 *, . Farvener Hütte 14537, Fibernia 113

Russ. Orient III. Russ. Noten 295,0, Deftetr. 1860er Loofe 125 00, Ungarische 40ͤ Gold⸗ rente 83,10, Türken 19,70.

Pariser do. 81 135,

90, Oestr.

og port. Anleihe 26,69, Ser. Tabackrente 506, 40, 1 Shore Michigan South. Actien 133, Louispille

ü ziemlich be⸗ Rubelnoten ab⸗

gen still nur Alber irn, notirte 1 c höher, während Schweizerbahnen nach Rückgang infolge von

zübeck⸗

Schweizer

=

zoo amort. Rumaͤn. 98, 10, 60e Cons. Mex. * Böhm. Westbahn 303t, Böhm. Nordbahn 156 69, Franzesen 2463, Galizier 181, Gotthardbahn 137,40, Mainzer 110,49, Lombarden 79, Lüb. Büch. Eisenb. —— RNordwestbahn 1801, Creditactien 2674, Darristãdter 13490, Mitteld. Credit 7 40, Reichs ank 149, 59, Disconto⸗Comm,. 188 89, Dresdner Bank 140.70. Bochumer Gußstahl 121 00, Dortm. union 598,20, Harpener Bergw. 146,50, Hibernia 19,10. Privatdiscont 15 G8.

Frankfurt a. M., 13. April. (B. T. B) Gffecten⸗ Societät. (Schluß. Oesterr. Credit actien 2683, Franzosen 21614. Lombarden Di, Ung. Goldrente = Gotthardbahn 137 40. Dis⸗ conto⸗Commandit 188,50, Dresdner Bant 141,40, Bochumer Gußstahl 1139,80, Gelsenkirchen 13220, Darpener L45, io, SHibernia ==, Laurahütte fil, 20, 309 Portugiesen 26,09. Dortmunder Union St. Pr. —— , Schweizer Centralbahn 133, 40, Schweizer Nordostbahn 113,30, Schweizer Union 66,80. Still. ;

Hamburg, 13. April. (W. T. B) (Privat⸗

verkehr.) „GCreditactien 25s 0, Franzosen 61 7,00, Lombarden 185,50, Russische Noten 206,26, Disconto⸗Commandit 188,50, Laurabütte 110 10, Hacktfahrt 116,75, Dynamit Trust 132,10, Deutsche t 16025, Dortmunder 58,0, Lübecker 143,50. est. Hamburg, 13. April. (W. T. B.) E Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 0n½ Consols 106,60, Silberrente 80, 50, Sestert. Goldrente g5,„30, 450 ungar. Goldrente g3 M0, 1369er Loose 126,29, Italiener 89, 00, Credit ˖ actien 266,00, Franzosen 61760, Lombarden 199,30, 1350er Russen, 906 360, 1883er. Russen. 191,900, 2. Drient⸗Anleihe 63, 20. 3. Orient⸗Anleihe 63, 20, Deutsche Bank 160 25, Disconto⸗Commandit 189, 00, Berliner . esellschaft 141,50, Dresdner Bank —— Nationa bank für Deutschland 11615, Hamburger Commerzbank 108, 10. Norddeutsche Bank 38, 70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143,50, Marien⸗ burg⸗Mlawka 53 26, Ostpreußische Südbahn 69,75. Laurahütte 110, 90, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei gl, 0, A. -C. Guano⸗Werke 139,59 Samburger Packetfahrt· Actiengesellschaft 117,090, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 132.25, Privatdiscont 13.

Wien, 13. April, W. T. B.) ESchluß⸗

Curfe.) Destr. 41/500 Pap. 9495, do Hoso do. 102,70, do. Silberr. 94, 0, do. Goldr. 110,B70, 4 0 /o ung. Goldr. 108,40, Hog do. Pap. 101, 85, 1860er Loose 141,09, Anglo-Aust. 147,50. Länderbank 206 25, Creditact. 31237, Unionbank 231,75, Ungar. Credit 343,00, Wien. Bk⸗V. 111,75, Böhm. Westb. 354,50, Böhm. Nordb. Busch. Eisenb. 447,90, Dur ⸗Bodenb. Elbethalb. 29. 00, Galizier 11,756, Ferd. Nordb. 2870, 90, Franz. 283525, Lemb. Czern. 248575, Lombarden 91,06, Nordwestb. 209,50, Par⸗ dubitzer 184, 900, Alp. Montan, 58 80, Taback-Act. 16350, Amsterdam 98,45, Dtsch. Plätze 58,26, Lond. Wechs. 119,00, Pariser do. 47273, Napoleons g,. 454, Marknoten 58, 39, Russ. Bankn. 1,191, Silber eouv. 100,09. Bulgarische Anleihe —. Wien, 14. Arril. W. T. B.) Fest. Credit⸗ aetien 3453,60, Oest, Creditactien 312,873, Franz. 283,50, Lombarden 89,374, Galizier 211,50, tord⸗ weslbahn 211, 60, Clbethal 232,56, Desterr. Papier- rente 95, 0, do. Goldrente = 5 6 ungarn, Pa⸗ pierrente 161,80, 40/0 do. Goldrente 108,40, Mark⸗ noten 58,35, Napoleons 9,4, Bankverein 111,75, K . . .

ondon, 153. April. (W. B.) (Schluß ⸗Curse.) Englische 20/9 Consols 963 is, Preuß. 400 Cons. 106, Italienische 5o/ o Rente S8, Lombarden St, 406 consol. Russen 1889 (2. Serie)

Conv. Türken 199, Oest. Silberr. 79, do. Gol rente g3, 00, 4 oo ung. Goldrente 924, 4 0so Spanier bo, 34 6 Egypt. 13, 409 unif. Egypt. 97, 4019 egyptische Tributanleihe 94, Sol'g con- solidirte Mexikaner S27, DOttomanbank 12, Canada Pacifie 914, De Beers. Actien neue 133. Platzdiscont 14, Rio Tinto 163, 40/0 Rupees 67, 5 o Arg. Goldanl . von 1886 671, Argent. 41669 äußere Goldanl. 38, Neue 3 0/0 Reichs ⸗Anl. 84, Silber 39* 1.

In die Bant flossen 11 900 Pfd. Sterl.

Paris, 13. April. (W. T. B.) (Boule⸗

dardverkehr.) 3 Rente 96,90, 4 0,½ ungar. Goldrente Türken 19570, Italiener 89,22, Spanier 59,7, Egypter 492,50, Bangue ottomane 3ö5, 13, Tabadactien —— Rio Tinto 419,37, 3 os neue Russische Anleihe —. Ruhig. Paris, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 9, amort. Rente 97,725, 30/0 Rente gb, 923, 480½0 Anl. 105, 709. Ital. 5 0so Rente 89,40, Desterr. Geldrente 933. 4600 ungar,. Goldrente gz, 93, 3. Orient Anl. S700, 40 Russen 1880 = 400, Russ. 1889 92,59, 400 unif. Egypter 492418, 40so span. äußere Anl. 60, Conv. Türken 1975, Türk. Loose 72,69, 3z 0 ο privil. Türken Obl. 424,09, Franzosen 615, 90, Lombarden 217350, Lomb. J Credit foncier 1185, Rio Tinto 423,75, Suez-Actien 276 B. de France 4195, Wechsel; auf deutsche Plätze 1225/6 do. auf London ö, 153, Cheq. auf London 265, 17. Wechsel Amsterdam k. 26, Eb6, do. Wien k. 200256, do. Madrid f. 433,00, Neue 3 019 Rente 96,933, 3 0/o Portugiesen 264, neue 3 0/0 Russen 75, B. otto⸗ mnane 554, 00, Banque de Paris 626,00, Banque d'Escompte 160,900, Crédit mobilier 165,00, Meridional⸗ Anleihe 608, 00, Panama⸗A. 1700, do. oM Dbl. 17, 00, Ville de Paris 408,00, Tab. Ottom. 349, 243 engl. Consols 96.

St. Petersburg, 13. April. W. T. B) Wechsel auf London 98,75, Russ. II. Orient⸗A Anl. 1016, do. III. Orient⸗Anl. 1056, do. Bank für. aus⸗ wärt. Handel 264, St, Petersburger Disconto⸗ Bank 51, St. Petersb. internat. Bank 4545, Ruff. 49/0 Bodencredit. fandbriefe 149, Große . Eisenbahn 246, Ruff, Südwestbahn⸗Actien 1171.

Amfsterdam, 13 April. (W. T. B.) Schluß⸗ Cure. Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. 798, do. Silberrente Jan. Juli verz. II, do. Goldrente = 4 0ο ungar. Goldrente —, i gr. Eisenb. 121, Ruff. J. Drientanl. do. 2. rientanl. 618, Conv. Türken 193, 3 0/0 holl. Anl. 1013, bog gar. Trans. Eis. Warschau⸗Wiener —, Mark⸗ noten 59, 20, Ruff. Zolleoupons 192.

New⸗Hork, 15. April. (W. T. B.]) 866. 8 chsel auf London (60 Tage) 4386, Cable Transfers 4.38, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 188, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, 400 fundirte Anl. 115, Canadian Pacisie Actien 89, Central Pacifie AÄctien 31, Chicago und North, Western

ctien 1204, Chicago, Milwaukee und St. Paul

Actien 793, Illinois Central Actien 104, Lake

und. Nashpille Actien 73, N. . Lake Erie und Western Jletien 313, N. P. Cent und Hudson River Actien 114, Northern Pacißie Pre serred Actien oli, Norfolt Western Preferred Ho, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 368, Union Pacifie Actien 45, Denver und Rio Grande Preferced 521, Silber Bullion 86.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2. für andere Sicherheiten 2900.

Prodnueten und Waaren⸗Börse. Berlin, 13. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . V7chste Miedrigste Prei se

Per 100 Kg für: Richtstroh⸗⸗ ..

,, Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße k Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 RS. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 E. k 1g.

. Eier 60 Stuck ö 1kg.

N K N

50 50

.

1G - N de

Bleie . Krebse 60 Stüchk... . 1121

Berlin, 14. April. (Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus?)

Weizen (mit Ausschluß don Rauhweizen) Her 1009 Eg. Loco in feiner Waare gefragt. Termine wenig verändert. Gekündigt 1206 t. Kündigungk⸗ preis 189 66 Loco 187-215 46 nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 185 , per diesen Monat, per April⸗ Mal, per Mai⸗Juni und ver Juni⸗Juli 189,25 188, 5 2189 bez., per Juli⸗August 187,5 187 bez. Künd.⸗Schein vom 9. 4. A 187,75 verkauft.

Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungs pr. 6 Loco 196 202 106, nach Qual. TLieferungsqualität 201. 1, inländ. mittel 200 ab Bahn bez, per diesen Monat rer April Mai 203, 4 201,5. 203 bez., per Mai Juni 198 —– 195,75 196,75 bez., per Juni⸗ Juli 192,35 —– 190,75 191,75 bez., per Juli⸗August NS- 176,5 = 177,25 bez., per Sptbr.⸗Oktbr.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 140-1980 1 nach Qual., Futtergerste

Hafer per 1000 Eg. Loco fester. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis 606 Loco 145 = 171 40 nach Qualität. Lieferungsqualität 147 90 Pommerscher und schlesischer, mittel bis

ter 146— 158, feiner 165— 168 ab Bahn bez., per diesen Monat per April⸗Mai 144 6, per Mai⸗ . ö i, per Juni⸗Juli 147,5 bez., per Juli⸗ August —.

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gek. t, Kündigungspreis „t Loco 120 124 6 nach Qual., per diesen Monat —, per April Mai 114,5 6, per. Mai-Juni— per Juni⸗-Juli per Juli-August per Septbr.⸗ ö

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 240 4, Futterwaare 158 =- 165 6 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg. brutto incl. Sack. Termine schwankend. Gek. = Sack. Kündigungs⸗ preis S, per diesen Monat per April⸗ Mai 27, 2— 27 27,1 bez., per Mai⸗Juni 27.1 26,9 27 bei. ver Juni -⸗-Juli 26, 95 = 26,75 26, S bez., per Juli⸗Aug. pr. Sept⸗Oktober —. Rüböl pr. lob kg mit Fatz. Behauptet. Ke—

kündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 53,9 Loco mit Faß ver diesen Monat per April⸗Mai . bez., per Sept.⸗Oktbr. 51,3 51,5 ej. Petroleum. (Rafsinirtes Standart white) Per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekinndigt kg. Kündigungspreis , Loco —. per diesen Monat M per März⸗April —.

Spiritus mit 50 (0 Wege bach, per 100 1 2 IGM S 15 000 nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 60,9 bez.

Sprtritus mit 70 6. Verbrauchtzabgabe per 10991 à Iöö d —= 10 00/0 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 41,3 41, 4 bez. .

Spiritus mit 50 ½ Verbrauchsabgabe per 100 ] 2 160 00 10000 oo nach Tralles. Gekündigt L., Kündigungspreis Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 0 6 Verbrauchtzabgabe. Matter. Gek. 1. Kündigungspreis A1, per diesen Monat u. per April⸗Mai 41,1. = 40,8 bez, per Mai- Juni 41,44 410 bez. per Juni- Juli 41, = 41,6 bez., per Juli ⸗August 4254. 42, bez, per Aug. Sept. 13 1335 ber. per Sept. Oktbr. 141,3 –- 15] bis 41,2 bez. per Oktober⸗November 40 - 39,8 39,9 bez per November⸗Dezember —— Gestern 1 Kündigungs-Schein vom J. April à 40,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 28,5 - 26 90, Nr. 9 25, .3— 24.00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 27,25 26,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 30,00 27,25 bez. Nr. 9 14 4 hoher als Nr. G u. 1 vr. 100 kg br, inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 250 - 2, 8 10 ver Schock. Aussortirte klein. Waare je nach Qualität 2,19 —– 2,20 M per Schock, Kalt eier Tendenz: fester.

Stettin, 13. April, W. T. B) , Getreide: markt. Weizen fest, loco 202 As, April Mal 207,50, Mai⸗Juni 207,5). Roggen Ffest, loer 1909 200, pr. April⸗ Mai 204,0, pr. Mai⸗Juni 202,50. Pommerscher Hafer loco neuer 1454 L654. Rühöl geschäftslos, pr. April. Mai 53, Sext. Oktober 52496. piritus fest, loco ohne Faß mit 50 1p Consumsteuer mit 70 4A Consum - steuer 40 00, pr. April⸗Mai 40,40, pr. Auguft September 41,90. Petroleum loco 10,70.

Posen, 13. April. (W. T. B.) Spiritug

loco ohne Faß söger) 57, 50, do. loco ohne Faß

. . ö . zagdeburg, 15. April. (B. T. B. bericht. Kornzucker excel. von 2 0jo sd ö zucker exel. S8 os0 Rendement 17,59, Nachproducte excel. 750 / Rendement 14,80. Schwach. Brot. raffinade 1 29,25, Brotraffinade 11 2875 Gen. Raffinade mit 86 29 00. Gem. Melis Tini 2225. Ruhig. Rohzucker J. ö Transito .. B. Hamburg pr. April 13,15 Gd., 13,229 Br pr. Mai 13.30 bez. und Br., pr. Juni 1345 3. 13477 Br, pr. Juli 13,525 bez., 153565 Hr. uhig.

Bremen, 13. April. (W. T. B.) SBörsen— Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offieiell, Notirung der Bremer warmen, Faßfr. Ruhig. Loco 5,90 bez. Baumwolle. Stetig. Upland middl., loco 36 . Upland, Basis middl. nichtz unter low middling, auf Termin⸗Liferung. Apri 364 3, pr. Mat 366 A, pr. Juni 369 3, pr. Jul z6z 3, pr. Aug. z. , pr, Sept. 3 6 9. Schmalz. Still. Wilcox 35 , Armçur 34 4 Fairbank 307 J. Wolle 157 Vallen Cap. Spec short clear middl. Ruhig. 33 Br.

Hamburg, 153. April. (W. T. B. Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. April 645, pr. Mai 643, pr. Sept. 6238, pr. De. zember 614. Ruhig.

uckermar kt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis S8 50 Rendement neue Ulsance, frei an Bord Hamburg pr. April 13,173, z. i i336, pr. August 135723, pr. Oktober

5. Ruhig. .

Hamburg, 13. April. (W. T. B.) . Ge⸗ treidemarkt. Weizen locd fest, holsteinisck loch neuer 200 208. Reggen, loco. ef, mecklenburgischer loco neuer 195 = 20, ruf ische loco fest, neuer 180-185. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig. loco 56. Spiritus behauptet, pr. April⸗Ma; 296 Br., Pr. Mai⸗Juni 25, Br., pr. August⸗September 31 Br., pr. Sept.; Dezember 504 Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Stand. white loreo 5, 86 Br., pr. August⸗ Dezember h. 90 Br.

Wien, 13. April. W. T. B) , Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr e534 Gd., 9,57 Br., pr. Herbst 8.77 Gd, 8 80 Br. Roggen pr. Früh⸗ sahr 518 Gd., 9.21 Br.. pr, Herbst 7,733 Gd. 76 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 56 Gd., 5,49 Br., pr. Juli⸗August 5,56 Gd; 5,59 Br., Hafer pr. Füls br s,. Gd, 6,1 Br., pr. Heröst Hᷣbh Gi. 61 Br. q

London, 13. April. (W. T. B.) 960½ Java⸗ ö loco 153 ruhig, Rüben⸗-Rohzucker loco 133 ruhig.

London, 13. April. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht,. Sämmtliche Getreidearten ruhig, nominell, unverändert, Montagspreise kaum erhältlich. Hafer fest, mitunter 4 Ih. theurer.

Liverpool, 13. April. (W. T. B.. Baum. wolle. Umfatz Solo90 B. davon für Speeulation und Export 10600 B. Stetig. Miedl. ameritan. Lieferungen: April Mai 3** e, Käuferpreis, Mai⸗ Juni 325/z do., Juni Juli 3* / a. dor, Juli · August I Verkaäuferpreis, August September 350/86 do., September⸗Oktober Zu / x do., Oktober⸗November 4 do., November⸗Dezember 4 / is d. do.

Glasgow, 153. April. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Anfang; Mired numbers warrants 41 sb. d. nom. (Schluß.) 40 sh. 10 d. Käufer, 41 sh. Verkäufer. . .

Leith, 13. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Markt sehr ruhig, Preise gegen letzte Woche nominell, unverändert.

Amsterdam, 13. April. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Mai 2II, pr. Nov. Roggen loeg flau, auf Termine unveränd., pr. Mai 193, pr. Oktober Raps pr. Frühjahr Rüböl loco 27, pr. Mai 253, pr. Herbst 26. .

Amsterdam, 13. April. (W. T. B.). Java⸗ Kaffee good ordinary 53. Bancazinn 54.

Antwerpen, 13. April. (W. T. B.). Petr o⸗ leum markt. SSchlußbericht, Raffinirtes 9. weiß loco 14 bez. und Br., pr. April Br., pr. Rai 14 Br., pr. September Dezember 14 Br. Anziehend.

New⸗Hork, 13. April. (WB. T. B.). Waaren. bericht. Baumwolle in New⸗Jork 7E, do. in New-⸗Orleans 6is / is. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗ Jork 6,0 Gd., do. Standard white in Philadelphia 605 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Vork 540, do. Pipe line. Certificates pr. Mat 57. Ziemlich fest. Schmalz loco 6,52, do. Rohe & Brothers) 692. Zucker (Fair refining Mußscopados) 23. Mais (New) pr. Mai Ti, pr. Juni 453. pr. Juli 457. Rother Winterweizen loco 10 t. Kaffee Rio Ir. 7 13 nominell. Mehl 3 D. 55 C. Getreidefracht 1. Rother Weizen pr. April 95 n pen Junk‘ g, pr. In

kr. 7 low ord. pr. Mai 12537,

Chicago, 13. April. (W. T. B.) Wein pr. Mal S824, pr. Juni 825. Mais pr. Ma 103. Speck short elear 6,109. Pork pr. Mai 1020.

men.

Iz. Kaffee per Juli 11,87.

Generalversammlungen.

28. April. 3 e Westbahn. Ord. Gen Verf. in Wien.

ö Spinnerei C Weberei Hütten. heim⸗Benfeld. Ord. Gen. Vers. in Straßburg i. E. . Kölner Bergwerksverein. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. Süd⸗Norddeutsche Verbindungs⸗ bahn. Außerord. Gen. Verf. in Wien. Saline und Soolbad Salzungen. rd. Gen.⸗Vers. in Salzungen. Breslauer Aetien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau. Ord. Gen. Vers. in Breslau. ö Natioualbant᷑ derSũdafrikanischen Republit. Ord. Gen. ⸗Vers. in Pretoria. üligemeine Local⸗- C Strafen bahn Gesellschaft. Ord. Gen. ers.

in Berlin. ; Vereinigte Thüringische Salinen.

Srd. Gen.Vers. in Gotha.

benirt, P

a2. S und Langen zu Katzen im Kreise Heilsberg den har der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohen— zollern, sowie

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

die Erlaubniß zur Anlegung

Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Insertionspreis für den Naum riner Aruckzeile 30 5.

Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

Aer Gemgspreis beträgt vierteljãhrlich 4 M 50 9.

Alle Post · Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Expedition

8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ESinzelne ARummern kosten 25 8.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Jeutschen Neichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. r / E

KR

X

M 92.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Amtsgerichts Rath Forck zu Berlin den Rothen 6 8 * 6 te r. . mit der Schleife, Pr. Hirsch, Hitze, Schippe und Siegle.

dem Bürgermeister Schu der zu Ostrowo. Regierungs⸗ ! osen, ö Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, . en Lehrern Edler zu Possenhain im Kreise Naum—

dem Gerichtsdiener Jankowsky zu Spremberg das

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister Grafen von Wedel des von des Königs von

Württemberg ajestät ihm verliehenen Großkreuzes des

Deutsches Reich.

Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Aachen ernannten Herrn Charles Weare ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zu m Reichshaushalts-Etat für das Etats jahr . Vom 10. April 1892.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. ͤ . verordnen iin Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung

des Bundesraths und des Reichstags, was folgt:

In dem Reichshaushalts⸗ECtat für das Etatsjahr 182 / 93 treten hinzu: . . . ILunter Kapitel 12 der einmaligen Ausgaben: bei Titel 53 „Für die Vervollständigung des deut⸗ schen Eisenbahnnetzes im Interesse der Landes vertheidi⸗ gung“ 9643 400 6 2) unter Kapitel 23 der Einnahme. Aus der Anleihe: . bei Titel 1 „Zu einmaligen Ausgaben für Rechnung der Gesammtheit aller undesstaaten · 9 6143 400 6

Der Reichskanzler wird ermächtigt, die nach 5 1 erforder⸗ lichen Geldmittel im Betrage von 9 643 490 im Wege des Credits flüssig zu machen und zu« diesen Zweck in dem Nominalbetrage, wie er zur Beschaffung jenes Betrags er⸗ forderlich sein wird, eine verzinsliche, nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 Bundes⸗Gesetzbl. S. 339) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen auszugeben. 88 .

Die Bestimmungen in den FS§s 2 bis 5 des Gesetzes vom 27. Januar 1875, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Marine und Telegraphenverwaltung (Reichs⸗ Besetzl. S. Is), finden auf die nach dem gegenwärtigen

Gesetz aufzunehmende Anleihe und auszugebenden Schatz⸗ anweifungen mit der Maßgabe Anwendung, daß Zinsscheine auch fur einen längeren Zeitraum als vier Jahre ausgegeben werden dürfen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. . Gegeben im Schloß zu Berlin, den 19. April 1892. . 8.) Wilhelm. . Graf von Caprivi.

Auf Grund des Regulativs für die Errichtung einer 5 ion für . (Centralblatt für das Deutsche Reich Seite 166) ist 3 der Kaiserliche Unter⸗Staatssecretär im Reichs amt des ö Dr. von Rottenburg zum Vorsitzenden, und gehen 5 4 Kaiserlichen Stan stischen e n

n ö ; ? e dieser Commisfion k J Zu Mitgliedern der Commission sind gewählt worden:

vom Bundesrath:

der Director im Königli ̃ inisteri für an und Gewerbe, i hen r en . , der Regierungs Rath im Königlich bayerischen . lin sterium des Innern und Vorstand des Statistischen Buregus 9 München Ras 8. der Rsierun e saath im Königlich sächsischen inisterium des Innern Morgenstern, der Ober⸗Regierungs— Rath im Königlich württembergischen Ministerium des Innern von Schicker und der Vorstand der Großherzoglich badischen

Berlin, Sonnabend, den 16. April Abends

heute ab zur Ausgahe gelangt, enthält unter

betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni

D—

1892.

3

vom Reichstag; . die Mitglieder des Reichstags Biehl, Dr. Hartmann,

Berlin, den 13. April 1892 ö Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Die Nummer 20 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von Nr. 3613 das Gesetz über die Abänderung des Gesetzes,

15833. Vom 15. April 1892; und unter . Nr 2014 die Bekanntmachung, betreffend die Redaction des Krankenversicherungsgesetzes. Vom 10. April 1892. Berlin, den 16. April B99. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. In Vertretung: Weberstedt.

Die Nummer 22 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . Jr. 2016 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat für das Etats jahr 1892/93. Vom 16. April 1892. Berlin, den 16. April 182. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. In Vertretung: Weberstedt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Geheimen Finanz-Räthe und vortragenden Räthe im

Finanz⸗-Ministerium Ireiherr von Rheinbaben und ö nr zu Geheimen Ober-Finanz-Räthen,

den Kammergerichts-Rath Schlötke zu Berlin zum Geheimen Finanz Rath und Mitgliede der Haupt er allang der Staarsschulden, ; den bisherigen Ober-Regierungs-Rath Otto Ernst Georg von Podewils aus Posen zum Ober⸗Rechnungs⸗ Rath und vortragenden Rath bei der Königlichen Ober— Rechnungskammer,

den' Ober⸗Regierungs-Rath Opitz n Wiesbaden zum Director des n ne. daselbst im Nebenamt unter Ver— leihung des Charakters als Consistorial⸗Präsident, die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Regierungs⸗Assessoren Wegner zu Johannisburg, Köhler zu ge gl Brün m er zu Sigmaringen, Schroeter zu Breslau, . zu Lippstadt und Kirch er zu Lingen zu Regierungs— zäthen, .

den Landrichter Dr. jur. Regierungs⸗Rath, die bei dem Polizei⸗-Präsidium in Berlin angestellten Bau⸗ inspectoren, Bauräthe Krause und Tiemann, den Land⸗ Bauinspeckor, Baurath Hoß feld in Berlin, Zweiten Schrift⸗ leiter des Centralblatts der Bauverwaltung und der Zeitschrift für Bauwesen, und die Land-auinspectoren Krüger in Pots⸗ bam und Thoemer in Köslin zu Regierungs- und Bau⸗ räthen, sowie .

den bisherigen Polizei-Assessor Cibis Polizei⸗Rath zu ernennen; ferner .

den Stift Neuzelle schen Oberförstern Reuter zu Siehdichum, Kreis Guben, und Leisterer zu Neuzelle, Kreis Guben, den Titel als Forstmeister mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

Dieckmann aus Aurich zum

in Berlin zum

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu, genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präsident Güthe in Gleiwitz in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Oels versetzt werde, ferner

den Geheimen Justiz-Rath und vortragenden Rath im Justiz-Ministerium Vietsch zum Geheimen ber⸗Justiz⸗Rath, den Landgerichts Director von und zur Mühlen in Dortmund zum Prxäsidenten des Landgerichts in Dortmund, die Landgerichts⸗Räthe Dr. Peters in Potsdam und Hedemann in Berlin zu Kammergerichts⸗Räthen, den Landgerichts⸗Rath Bosse in agdeburg zum Ober⸗ Landesgerichts-Rath in Cassel, ; den Landgerichts Rath Ahlem ann in Hagen zum Land⸗ gerichts⸗ Director in Paderborn, . den Gerichts⸗Assessor Hartmann in Ostrowo zum Staats⸗ anwalt in Kreuzburg O. / S. . ; den Gerichts-Assessor Hibsch in Zielenzig zum Amtsrichter in Schwiebus, . den Gerichts⸗Assessor Schildknecht hierselbst zum Amts— richter in Sorau N. L

in Rogasen, in Leer und richter in Solingen zu ernennen.

Seine Majestät der König haben

meifler) der Stadt Posen und

Erfurt für die gesetzliche AUmtsdauer von zwölf stätigen geruht.

nennen.

Gesetz, betreffend die Aufhebung der durch des Vermögens des Königs G Vom 10. April 1892. Wir Wilhelm, von Preußen 2c.

Unserer Monarchie, was fo Artikel J.

6a ,, Beschlagnahme wird aufgehoben, ö Artikel II.

Mit Ausführung dieses Gesetzes wird der beauftragt.

und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Graf zu Eulenburg. von Boetticher.

Graf von Caprivi.

von Heyden. Thielen.

Auf den Bericht vom 23. März d. J. 9 deren Aufnahme im Betrage von 6500

(Gefetz-Samml. S. 274) ermächtigt worden ist,

Berlin, den 28. März 1892

bis zur Rosenberg⸗Kreuzburger Kreisgrenze 2) von der Schlackenstraße

ebruar 1840

gedachten Straßen zur Anwendung kommen. e. , n ,

i den 65. ril 1 ö . Wilhelm

Fabrikinspection, Ober⸗Regierungs⸗Rath Br. Wörishoffer,

richter in Gollnow,

kenn Cerschts-ziffeffor Albrecht in Greifswald zum Amts

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Gottes Gnaden

m demselben enthaltenen Bestimmungen üher die Be owie . sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ r ne. vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen = verleihen. Auch sollen die dem Chauffeegeld⸗Tarife voin 9. Fehrugr 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Ghausse olige iver een auf die

den Gerichts-Assessor Geisler in Glatz zum Amtsrichter den Gerichts-Assessor Bozi in Bielefeld zum Amtsrichter

den Gerichts-Assessor Fritz sche in Neuwied zum Amts—

dem Ersten

Bürgermeister der Stadt Beuthen O-Schl. Dr. Brüning den Titel Ober-Bürgermeister in Gnaden zu verleihen, sowie infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Posen getroffenen Wahl den Gerichts⸗-AUssessor Franz Künzer in Merseburg als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürger⸗

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Erfurt getroffenen Wahl den Stadtrath Lange daselbs als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt

Jahren zu be—

Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht den Pastor Gottfriedsen in Hoist zum Kirchenpropst der Propstei Törninglehn, Regierungsbezirk Schleswig, zu er—⸗

die Verord⸗

nung vom 2. März 1868 verhängten Beschlagnahme

eorg.

König von

verordnen, mit ö der beiden Häuser des Landtags gt:

Die durch Verordnung vom 2. März 1858 (Geseß. Samm über das Vermögen des Königs Georg verhängte

Finanz ⸗Minister

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Gegeben im Schloß zu Berlin, den 10. April 1892. I. S Wilhelm.

Herrfurth.

von Schelling. Freiherr von Berle psch. Miquel. von Kaltenborn. Bosse.

will Ich hierdurch

enehmigen, daß der noch nicht begebene Theil der Anleihe, nen. ö. . 000 M die Stadt

üffeldorf durch das Privilegium vom 8. September 1890

zu drei und ein

alb oder zu vier Procent verzinslich ausgegeben und daß, wenn ö letztere geschieht, dies auf den Anleihescheinen und den Zinsscheinbogen durch Abstempelung kenntlich gemacht werde.

Wilhelm R. Herrfurth. Miquel. An die Minister des Innern und der Finanzen.

Auf Ihren Bericht vom 2. April. d. J will Ich dem Kreise Rosenberg im Regierungsbezirk Sppeln, welcher den Bau von Chausseen 1) von Groß⸗Lassowitz über Jaschine

bei Kuhnau,

roß Lasso witz Bahnhof Sausenberg in deren Verlängerung bis zur ieren m , Chaussee in der Richtung auf Kudoba beschlossen hat, das Enteignungs⸗ recht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗

timmungen des Chausseegeld: Tarifs vom be 0 Hr gen. S 9I ff. einschließlich der

efreiungen,

ie eingereichte

E

Thielen.