1892 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

:

Ministerium für Handel und Gewerbe. Studiengang hervorgehoben wird, sind nebst einer Bescheinigung am 12. März 1891 errichteten Urkunde über das von ihm zu ; t nen, gedenkt im Juni d. J. wieder in] Manöver enthalten einen Angriff auf die Bert eidiaungswerke ] merken; nach der einen solle nur der Finanz-Minister Colombo

Bekanntmachung. der Reife zur Concurrenz durch den hisherigen Lehrer oder d en , Anordnung seines Onkels, des i eh Smith . De] Compagnieführer in der der Themse 9 Gravesend ö. . eine ten e , durch . ersetzt werden, 3 e = . Lesart

Bei dem gemäß s 150 des Stgtuts für den zur selbst dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis zum Rittergutsbesitzers Fritz von , mit dem im Kreise Dar⸗ Tang? Schutztruppe für Ost⸗Afrika Johannes eine bei Deal landende Abtheilung und' das Vordringen eines umfasse die Krise noch weitere Aenderungen in der usammen⸗

ständigen Durchfi 3 der nds enats— pn gn J1. Juli er. an das unterzeichnete Curatorium Berlin W., kehmen belegenen Gütern Beynuhnen und Angeraap nebst Kaiserlichen M aus die Rückreise Feindes von Maidstone aus gegen Chatham und die Forts von setzung des Cabinets. Andere Blätter melden . der zur

2 e. af gn er Invali . ; e. fi ersver⸗ Behrenstraße Nr. 72, einzureichen . U k gestiftete Familienfideicommiß der Werth der zu dem ha 1. Hstafri Der Unteroffizier tedway. Alle diese Operationen werden unabhängig von einander Zeit in Piemont weilende frühere Schatz Ministerꝰ Giolitti

ö D gh 9. . . ö 6 9 ( verein Den Bewerbungen um das Stipendium für Componisten ideicommiß gehoͤrigen, aus dem Schloß Beynuhnen und 1 j 41 ausgeführt. Die zwischen Maidstone und Chatham gewahlte Gegend auf Ersuchen des Minister⸗-Präsidenten di Rudini heute (Sonn⸗ nn c n T *. ase ö. 55 * . hie gerichte . der sind eigene Compositionen 1 freier Wahl, unter eidesstatt⸗ der in demselben befindlichen Sammlung von Kunst⸗ ; pesti sist bisher noch nicht der Schauplatz von Manövern gewesen, und 4 in Rom eintreffen werde.

mn 9 33 e Jö, ö d ,. f . mund . BVersicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe aus⸗ werken gebildeten „Farenheid- Stiftung“, welche als Ver Premier⸗Li die dortigen Bewegungen werden nicht nur infolge der Stãrke er anläßlich der Vorfälle in New-Orleans am

Irn ,, ; , amis dortselbst zum stellvertretenden geführt worden ist, beizufügen. ; . gemeinnützige Kunstanstalt für die Provinz Os⸗ 9 . . pe fůr der betheiligten Truppen Interesse bieten, sondern besonders I4. März 1851 hervorgerufene Zwischenfall es handelte sich

e . ger ren gg; Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton⸗ preußen bestimmt ist und von den Nußnießern s. ,. ö auch aus dem Grunde, weil die Kette der Landbefestigungen um die Ermordung mehrerer Italiener durch einen aufgeregten

De Ymnist fur ndel und G b künstler erfolgt auf Grund einer am 30. September cr. in des Fideicommisses mit erheblichen Aufwendungen unter⸗ vorigen Monats sind in Ba gam oyo auf Befehl der wichtigen Festung Chatham zum ersten Male in Bezug Volkshaufen ist, wie schon gemeldet, nach einer 6 der

r Miniser sur wan. . Gewerbe. Berlin durch das Euratorium abzuhaltenden Prüfung. halten werden muß, außer Ansatz bleibe und demgemäß der r, D Etlavenmädchen im Alter von acht auf ihre zähigkeit, eine drohende Invasien zurückzuweisen, Agenzia Stefani“ vom 14. April aus Washington durch die zwi⸗

Freiherr von Berlepsch. Berlin, den 1. April 1892. bisher auf 52 84 M6ς berechnete ren,, auf es . Jahren in Freiheit gefetzt worden, welche er- einer Prüfung unterzogen werden wird. Der ber Befehls schen dem Staatssecretär Blaine und dem italienischen Botschafts⸗

Das Euratorium für die Verwaltung der Felix 32) 341 M6 herabgesetzt werde. Berlin, den 7. März 1892. bis se . von Beludschen im Innern aufgekauft und zum haber der englischen Irmee Herzog von Cambridge wird den secretär Imperiali di Francavilla ausgetauschten Noten bei⸗

Finanz⸗Mini terium. Mendelss ohn-Bartholdy⸗Stipendien. Wilhelm R. von Schelling. Miquel. An den Justiz— ö e n n nach der Küste gebracht worden waren. Die dortigen Operationen am nächsten Montag in Person bei- gelegt und infolge dessen sind die diplomatischen Be⸗

Der Geheime Finanz-Rath Be lian bei der Hauptverwal—⸗ Minister und den Finanz-Minister. i hen sind den einzelnen Misfionen und zwar 20 der ka⸗ wohnen. ,, zwischen Italien und Den Vereinigten

tung der Staatsschüͤlden in Berlin ist als vortragender Rath Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath. fiolischen Mijsin, in Bagam ono, . tatholischen Benediktus Frankreich. Staaten wieder hergestellt worden Sꝑeitens der am eri⸗

an das Finanz⸗Ministerium versetzt worden. Der ö Geheime Registrator Neutsch bei dem Püiffion und . 6 J Der Minister⸗Präsident und Minister des Innern Loubet 4 , . , a ,.

Sangelischen Dber⸗Kirchenrath ist zum Geheimen erpedirenden In den Zeitungen war vor kurzem von bewvorstehenden Erziehung ibn utztruppe in Kamerun ist eine Kaserne hat am Donnerstag Nachmittag eine Conferenz mit dem Marine. Familien der bei! jenen Vorfällen um das 6 ö

Hauptverwaltung der Staatsschulden. sen ,, Secretär Köhrbrück zum . ie e g ,, 53 eri eh worben. Sie ist ö. m n in 4 breit . . . ö kommenen Italiener. Dieser Summe war eine Note des

d ig 8 5 ö = - u. s. w. Eisen⸗ ? uerten Steinpfeilern, über welche orgnis⸗Desbordes un riere Vie⸗ ö 3 Staats ? i igefü i ißt:

Bekanntmachung. Geheimen Registrator ernannt worden. bahnverwaltungen zwecks Herstellung übereinstimmender Tarif- und m c e der he . wurden. Auf 5 de Juverville, dem Commandeur der Marine Infanterie k , ,

Bei der heute in Gegenwart zweier Notare öffentlich schemas und gleichmäßiger Tarife die Rede. Diese Notizen beruhen die gg ber 35 m hohe Bau aus schwedischem Tannenholß Audedud. und dem Schiffscapitän Fournier gehabt, um Schuld trügen, so hielten letztere es doch für eine heilige

bewirkten 39. Verloosung von Priorttäts Actien Jitt. B der . auf Irrthümern und Verwechselungen./ Sæpiel . FMlrndielwänden und Wellblechdach. Die Giebelwand? über die gegen Dahomen zu ergreifenden Fflicht, die zu erfüllen sie gern bereit seien, daß die nationale

Oberschlesischen Eisenbahngeselsschaft sind die in, der Anlage Die N ö 6 l wir wisfen, haben zwischen der deu tsch en, und der ö ster Rig deg befferen Luftwechsels wegen nur ö m hoch aus. Maßregeln zu berathen Wie dem W. T. B. Regierung Italien eine hinreichende Entschädigungssumme

verzeichneten Nummern gezogen worden. Dieselben werden j 1 unn. b 26 3 etz ö, welche von reichi Hu een e, Regierung lediglich Verhandlungen ,, Daß 1 m überspringende Dach verhindert das Ein⸗ zufolge berlautct, würden die Operationen erst in etwa vier zahle, welche die italienische Regierung, unter die Familien

den Vesizern zum 1. Juͤll' 1853 mit der Aufforderung heu ö. . ne gchr ge ,, unter der Auffi über eine gleichmäßige Gestaltung der innerstaatlichen . bes Regens in die Seffnungen. Die Kosten des ge⸗ Monaten, nach Ablauf der Regenperiode begonnen werden. . Opfer jener Vorfälle vertheilen möge; die e,,

gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern ver⸗ bei d 1 Aer. a5 ae . ö. . 2 ufficht Betriebsreglements stattgefunden, welche bereits in ag und soliden Neubaues betragen nur etwa 2500 MS Es würden dann die Bataillone der Senegal⸗Schützen nach Präsidenten der Vereinigten Staaten erlassenen Instructionen

schriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1832 ab gegen der em d . . ; . an ö erlin, i November . J. abgeschlossen sind, sodaß der sir su Dahomey abgehen und im Senegalgebiet durch Compagnien ließen hoffen, daß durch dieses Arrangement jenem

Buittung und Rückgabe der Actien und der dazu gehö— . ann hg ung deri k ei dem ersteren Ge⸗ Dentschland festgestelll Entwurf schon, dem Bu nder der it, Fremdenlegion erseht werden. Für zetzs werde unglücklichen Vorfall ein Ende gesetzt werde, und daß die

rigen später zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe JX rich * n . . gh. un ö. Aufheb . rath vorliegt. Die Aenderung des Betriebsreglementz man sich - darauf beschraͤnken, die vorhandenen Posten durch fruheren guten Beziehungen J , Iialien und den) Ver⸗

Nr 3 big 15 * nebst Anweifungen zur Abhebung der ie V 9 2. as h. . . ie Aufhe ö . urch bedingt auch eine Abänderung der zugehörigen 3 ussat— C ichn eine Anzahl , zu verstärken. einigten Staaten wieder dauerhaft hergestellt würden, sowie

Zinsscheinreihe T bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse, ö 36 nung Pemg n ar , h agnahme best immungen, über deren möglichst gös e . Gestaltung efterreich⸗ Ungarn. Infolge der in verschiedenen Kirchen vorgekommenen daß * kein mißlicher Zwischenfall ice jemals wieder

Taubenstraße Nr. 29, hierselbst zu erhehen. Die Zahlung es an e. ö. , 1666 Vom 10. April 1892. zwischen den betheiligten deutschen und oͤsterreichischungarischen Die Conferenzen der . Dr. Steinbach tumultugrischen Auftritte hat der Justiz-Minister stören könnte. In feiner Antwort erklärt der Vertreter

erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit erlin, dn G. pri ; Eisenbahn⸗Verwaltungen noch berathen wird, Ebenso müssen und Pr. Wekerle über die? alutaregulirung haben Ricard ein Rundschreiben an die Staatsanwälte gerichtet, Ftali J al: ; J ü

f ö Königliches Gesetz-Sammlungs-Amt die allaemei ; ; ö ; ; ; ; 9 . . . 1 Mittel Italiens Imperiali er nehme. Act von den

9 ie allgemeinen Bestimmungen der internatignalen Tarifverbände, gestern Nachmittag ihren Abschluß gefunden. Dr. Wekerle worin er diese auffordert, mit allen gesetz ichen Mitteln . Irklaͤrungen Hlabneis; die 'italienifche Regierung,

Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäfts⸗ . lage seden Monats. . . welchen z. 3. das Betriebsreglement des Vereins der deutschen kehrte gestern Abend nach Budapest zurück. ; die Geistlichen vorzugehen, welche durch Gonferenzen Unruhen welche bereits mit Vergnügen von den Erklärungen des Prů⸗ Die Einlöfung geschieht auch bei den Regierungs⸗-Haupt⸗ eberstedt. Eisenbahn⸗Ferwaltungen zu Grunde liegt, aus Anlaß der in Ueber die Stellung einzelner Großgrundbesi 36 in den Kirchen herbeiführen. sidenten Harrison in dessen Botschaft an den Congreß Kenntniß

kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Aussicht genommenen Einführung des Berner Uebereinkommens Böhmens zur Ausgleichsfrage dürfte in nächster Zeit Seit dem Bestehen des neuen Zolltarifs hat die Ein⸗ ; 5 ahi 5 Iüöcke können die Effecken einer diefer Kaffen schon vom äber den intern gtignaien Cisen kahnfrachtverkehhr. umgearbeiig Dehne zehelleh eee mm' ecgrserhge nf, fährenöebrüäat änßs rs bn geäfn dn dsrhöbr mm k K P Juni d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staats= . werden, und die betheiligten Bahnen sind, soweit bekannt, mit grundbesitzerclub den Beschluß gefaßt hat, den Mitgliedern, 36 Millionen zugenommen und die Ausfuhr um gerichtlichen Klagen vorgreifen zu wollen, welche die . schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und na b 5 . 36. den Vorarbeiten hierzu gleichfalls beschäftigt. Endlich ie im Club gegen die Vertagung des Ausgleichs gestimmt 79 Millionen abgenommen. Den größten Ausfall er⸗ Parteien anhängig mach kzanten; er schäge si 1ac⸗

nge d etreffenz die z an détSandetzunghmerpcsfentlichten sind noch verschiedene an dem mittelzupoönäschen Lisenb̃ahn. hen Känss fin ihren Standyünkt in der Heffentlichteit gaben Indusrieartitel ö J

erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1892 a Meßtischbkatter im Maßstabe 1: 26 000

bewirkt. , 1st ,, verkehr betheiligte Verwaltungen zur Bildung eines Central= klarzuftellen und zu vertreten. Diese Mitglieder ind nach der , wier st . 3

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 834 ,, . diesseitige Tue ie. . Februar 1892 ausschusses für allgemeine Angelegenheiten in den deutsch— Wiener „Presse“': Fürst. Windischgrätz, Fürst Adolph ö. . K . letzten Zelt die ö k eren

Kapitale zurückbehalten. 1, . Blätter, welche der (bezw. belgisch⸗niederländisch⸗ Bsterreichisch-ungarischen Ver⸗ Schwarzenberg, Prinz Johann Schwarzenberg, Prinz J Der ö 2 h * 1 er 1 de d' fuhrt blühen er her In New-Orleans ums Leben Gekommenen bei Mit dem 1. Juli 1892 hört die z ung ,,, kehren zusammengetreten, wesentlich in der Absicht, zur Idenko Lobköwitz, Graf Franz Ledebur Graf Johann . Ner a e e gerne gf, dem Bundesgericht die Einleitung eines regelrechten gericht⸗

, Verzin sung der Rr ö. Gr. Borckenhagen, 557. Labes ; ; r n gr g verlöosten Äetien auf. k ,,, Vereinfachung des Geschäftsganges eine gemeinsame Tedebur, Graf Max Zedtwitz, Graf Kurt Zedtwitz, Frei⸗ Fonds Mana ein erlckil r s diecfenigen Kerjgnen mt lichen Versahrens behufs Erlangung von Sntschädigungen be—

ugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf 1408. Pyritz 1409. Prillwitz Erörterung 'der den verschiedenen Verbänden gemein⸗ herr von Zeßner, und Braf Wolkenstein. Ferner meldet die * . ö. ö ö . , , . zritz e , . 2 , K 8 nte Und Äuskänfte, welche antragt. . der Änkage verzeichneten, noch rückständigen nn wieder⸗ 1571. zarnikau, 1711. Wronke schaftlichen Fragen von einiger Bedeutung eintreten zu lassen Prager „Politik“ zur Ausgleichsfrage, daß die böhmischen ß ,,, . 9 Die Turi ner Polizei hat nach einem Telegramm der

holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ 1713. Polajewo, 1785. Obornik, Da einige deutsche und außerdeutsche Verwaltungen vorerst die Mitglieder der beim Prager Ober⸗Landesgericht eingesetzten ö. = ; Ieh . if ö zinfung derselben mit den einzelnen Kündigungsterminen auf— 1555. Sttorows, 26061. Grätz, Theilnahme an diesem Ausschuß abgelehnt haben, so läßt sich Äbgkenzungscom miffton in der letzten Sitzung de, Clubs zu halten, sind, veröffentlichen oder an ausländische fd, 6 69 ö ö . , ö gehört hat. 2062. Srangwo— 2lz3. Wielichgwo, nicht übersehen, ob und inwieweit es dem Centralausschuß ge— der Natlonalpartei dem Club die Frage. zur Entschei⸗ Regierungen miltheilen. Ferner erledigte der, ichs Mai n e n er Italiens ha 1 Die Staatsschulden⸗-Tilgungskasse kann sich in einen . 3. 6 . ,, . lingen wird, seine Aufgabe zu erfüllen. dung vorgelegt hätten, welche Stellung sie mit Rücksicht rath ö . über die . auf dem 6. air , e k ö 3. Italiens hätten vertheilt Schrfftwechfel mit den Inhabern der Actien über die Zahlungs- und gls. 89 Rodheim a. d. Bieber Auf die Aenderung des bestehenden deutschen Tarifschemas auf den? gegenwärtigen Ausgleichsstand zu. den wei⸗ . e , , ö . .

. ,, Wetz . ö. . ; n, ,. ; 3 leistung nicht einlassen. nn,, mn min, n nenn gon Ri. Ci,, haben alle diese Berathungen keinen . wa ngen, ö. j Schulen unterhalten. Neu zugegangen ist dem Reichsrat

Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße 4/5. Einfluß. * n ; oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. ö Der . ö . . J Berrräuengmänner? zu ersuchen, daß sie in der Comimission ehh Verkehrs Minister von Witte eine Porlag, wongch der gehenden Mittheilung find die itälienisch-schweizerischen erlin, den 5. April 18. Berlin, den 14. April. 1832. ö J auch fernerhin Varbliiben jedoch vor Eröffnung der weiteren Militarverwaltung im . einer Mobilißrung der Wehrkräfte Perh andtun gen kn Zürich soweit gediehen, daß die Unter= Hauptverwaltung der Staatsschulden. Königliche Landes-Aufnahme. Kartographische Abtheilung. Der Colonialrath ist, wie das, Deutsche Colonialblatt“ Verhandlungen eine entsprechende, mit dem anifest vom private Dampferverbindungen, sowie Eisenbahnlinien gegen zeichnung des Handels vertrags für Mitte nãchster Woche zu von Hoffmann. von Uedem, meldet, zum 20. d. M. einberufen worden. 5. Februar im Einklang stehende Erklärung abgeben und in Entschädigung zur Perfüguͤng gestelst werden sollen., , rammen sei,. ; ; Oberst und Abtheilungs⸗Chef. Betreff des künfligen Vorgehens stets im Einvernehmen mit In dem Befinden des Ministers von Giers ist Wen ter französischen Polizei wurden der Köln . . Kw dem (Club handeln Follten. nn wieder eine Wendung zum Schlimmeren eingetreten, Zig.“ 31 a , ä , . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Die Wahlen für den Landtag der Bukowina sind ie Pleuritis hat sich auf der rechten Seite verscharft; bei gabe fle . k . id,, üer die Den Regierungs- und Bauräthen Krause und Krüger ; Der Unter-Staatzssecrelär im Reichsamt des Innern am J. d. M. zu Ende geführt worden. Der Großgrund⸗ hefligen Seiten schmerzen ist der Zustand ehr ernft, Acrötiche. Schweizergrenze beordert : . ist eine hochbautechnische Rathestelle bei dem Polizei⸗Präsidium Abgereist: von Rottenburg hat sich auf einige Tage nach Frank besitz hat sechs Rumänen ünd vier Polen in den Landiag ent⸗ Hilfe ist dauernd zur Stelle; zweimal täglich findet eine Con— zer in Berlin bezw. bei der Regierung in Potsdam, der Präsident des Reichsbank-Directoriums Dr. Koch, furt a. M. und Weimar begeben. sendet. Im ganzen zählt der neugewählte Landtag, mit fultation der Aerze statt. k Belgien. -. dem Regierungs. und Baurgth Ti n die S nach Italien. kaiserli österreichisch⸗ Hinzurechnung! der Virilstimmen, vierzehn Rumänen, acht Der Finanz-Minister Wyschnegrads ly ist gestern zum Senat und Deputirtenkammer haben sich am ines ; st . ‚. ö. ilun 9 di 1 . zh ö Hof ö . ,, n ,,, . . 9 Polen und vier Ruthenen. Da alle anderen ersten Male wieder ausgefahren; am nächsten Donnerstag ge. 13. d. M. bis zum 26. April vertagt Die Kammer hat in nes Vorstehers der eilungen für die Pr = Prinz ill ö. . 1 ? hiten 13. d. M. 26. gt. ei 8 g r die Prüfungen von ofe Prinz Reuß ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten erscheinen, bleiben benkt der Minister nach Moskau abzureifen und nach zwei- ihrer lehten Sitzung noch mit S0 gegen 6 Stimmen bie Nrachtrags⸗

rechnungen und von schwierigen Bauconstructionen im technischen Ürlaub nach Wien zurü i ä r Parteien ben Rumänen gegenüber coalirt erf ; özai zn Pie Ke a . ö 2 ng . , ia Wien zurüctgätehrt und hat die Geschäfte der letztere mit ihren vierzehn Stimmen den verbündeten Parteien tägigem Aufenthalte dafelbst in die Krim zu gehen. Der Kaiser Forderung von 13 Millionen Fr. für die Maasbefestigun⸗

. 53 8 8 * F5f ' 5 . . 2 J ö . ö. ,, des Ministeriums der öffentlichen Ji c tamtliche Botschaft k . gögenüiber in der Minorität. 9. dem Finanz⸗Minister Urlaub bis zu seiner Wieder⸗ gen gutgeheißen. g Deputirte enthielten sich der Stimmabgabe. Arbegenm ähierungs: und. Baurath Thoemer eine SHilfs— iches. Der Kaiserliche Gesandte am Königlich rumänischen ß 363 ; ; . erstellun 1 Während der Abwesenheit verwaltet der Gleich nach den Osterferien wird die Kammer das Programm arbeiterstelle in denifelben Ministerium verliehen a, z ; von Bülow ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Großbritannien und Irland. Adjunct des tinisters, Geheime Rath von Thörner das der Verfassungs⸗-Revifion berathen, sodaß die Auflösung Deren Kbhnigliche Itegierungs-Baumeister k Deutsches Reich. nach Bukarest zurückgekehrt und hat die rg der Ge⸗ Den in englischen Blättern aufgetauchten beunruhigenden Finanz-Ministerium. Wie verlautet, söll bei wichtigen Fragen Mitte Mai erfolgen kann. Gnesen ist als Königlicher Kreis Bauinspector a lb 6 Preußen. Berlin, 16. April sandtschaft wieder übernommen. Gerüchten über den Gesundheitszust and des Prinzen unter Zuziehung des Verkehrs Ministers von Witte ent— In einer gestern Abend in Brüssel abgehaltenen Versamm⸗ gestellt worden. . . . ö Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, außerordentliche . von Wales tritt das medizinische Fachblatt „The Lancet“ schieden werden, welcher in die Pläne und Absichten des Mi⸗ lung sprach fich die Gruppe der gemäß kgt Liberalen ein⸗ Beide Majestäten wohnten gestern dem Gottesdienst Gesandte und bevollmächtigte Minister der Hanfestädte mit nachstehender Mittheilung entgegen: nisters Wyschnegradsky als am meisten eingeweiht gilt. stimmig für ein Zusammengehen mit den Progressisten aus, . . in der Domkirche bei. Br Krüger hat einen mehrwöchigen Urlaub an neten Der Prin; von Wales hat schwer unter dem Schlage. gelitten, In einer vereinigten Sitzung des Minister-Comites und womit demnach ein Einvernehmen der gesammten liberalen M iniste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Heute hörten Seine Majestät im Laufe des Vormittags . g ; ö. ; ; . ; get ; xelcher kürzlich die Nation traf. Gedrückte Stimmung und Schwäche des Reichsraths⸗Oeconomie⸗Departements wird, wie, W. T. 63 Partei in Betreff der demnaͤchst stattfindenden legislativen

Medizinal-Angelegenheiten. den Vortrag des Chefs des Generalstabs der Armee und daran , Königlich serbische Geschäftsträger am hiesigen Aller⸗ , die Folge davon gewesen, Auch . ungewohnte Uathätz geit hat aus St. Petersburg vernimmt, im Laufe der nächsten Woche Wahlen hergestellt ist.

höchsten Hofe Pavlovitch hat einen ihm von seiner Negie⸗ bstverständlich eine ungünstige Wirkung auf das Allgemein. über die Verstaatlichung der Warfchau-Terespoler *P*7“FPie? Tynamit-Diebstähle in den Bergwerken des

Dem Oberlehrer am Gymnasium istadt Ri anschließend denjenigen des Chefs des Militärcabinets. Hierauf 4 n. ? hi 6 2 J, . n nn, nahmen Seine Masestät militärische Meldungen entgegen. rung bewilligten fünfwöchigen Urlaub angetreten, Während J , , ,, nnn, n,, wallonischen Landes mehren sich in beunruhigender Weise;

Braun und dem Oberlehrer am e , n, aber, begleitet von dem Prinzen George diese und jene Stadt

Nach einer amtlichen, dem ‚W. T. B. aus Bern zu⸗

nasium zu Posen Max Kranz ist das Prädicat Professor , , der Gesandtschafts⸗Attachs im Süden Frankreichs befuchte, hat sich sein Gesund⸗ Italien. in dieser Woche sind, wie man der „Köln. Ztg.“ schreibt, beigelegt worden. J ie Leitung der Geschäfte versehen. heitszustand gebesfert und ein Gemüth, Krheitert,. Die Ueber die Ursachen der Ministerkrisis, über deren allein im Bezirk Charleroi drei 6 Lagerungen dieses letzten Jachrichken lauten in der That äußerst günstig und besggen, Eintritt bereits eine nach Schluß der Nedaction ain ö Sprengstoffs entdeckt worden. Bei einem Bergmann in

. dentlichen Lehrer am C i taus . Dem ordenthich ] Gymmasinm zu. Fraustadt daß das Befinden des Thronfelgers besser ist, als je seit dem Tode fanden die Gendarmen eine Anzahl Dynamitpatronen

2G j j 89) 9 3r I 29 21 2 5 s J c c 2 37 2 2 se ,, , , w dd , des Kreises Hünfeld beauftrage Stgbsarzt a. D. Hi. Br ei: Frheblichen. Opfern in, dem Schloß Beynuhnen eine Ku nst= ; z ; Feldctee (ee wüldergen nnen. Dem Prin zen Georgg hat Vittheilungen bor. Hiernag wurden am Montag, Di bei Braquegnis ist ein Berginann entflshen, nachdem mnäangi sing in Hünfeld ist zum Krelsphysikus dieses Kreises ernannt sa nnn ng n ae,, ( ih fn . Ho . 15 April. Ihre Kaiserliche und Königliche der e hel, in Cay Martin vortreffliche Dien gethan. Schlaf⸗ 4 . V gf err, 6 n seiner Wohnung 22 Dran oe ronen 75 hre ß ge gr ür worden. nach ö. Wi . em , ikum dazu dienen soll: ., ö 563 , zogin von Edinburg ist nach der oh losigkeit und Nervenschmerzen haben bedeutend nachgelassen. Äönigs Vorsitz zwei wichtige Fragen verhandelt. Der Schatz⸗ und 20 m Zündschnur en beg jatte. J 3 ö ö. 6 ö. . 3m ö . 4 4. fn 96 ,, , ö . jüngsten Tochter, der BPrinzessin Die Londoner . ist, wie die Allg. Corr.“ Minister Luzzatti legte dar, daß die Deficitdeckung für das sogar aus einem Bache 1? J ö . ö Feli Mende lsfohn-Baxtholby⸗Staats-Stipendi eistess . ö . 9. . . ,. zu er⸗ eatrice gestern aus Darmstadt hier eingetroffen. meldet, einer , chen Vers ,, auf die Budgetjahr 1892595 dreißig Millionen erfordere, die durch Dazu kommt noch im ,. en, . . . i, Felix M s soh 6. . Stipendien reg ö 9 , ,. . , n . Reuß ä. E. Spur gekommen. Die A. C. schreibt: Der Imstand, zaß einer der zehn Millionen Ersparnisse und zwanzig Millionen neuer Stelle gemeldet, die Beschädigung . ö ö. 7 a, Am 1. Oktober er. kommen zwei Stipendien der Felix , , daß ö n 4 Greiz, 14. April. Um, Mitternacht von gestern zu . een ö. . . . len nn , irn 3 . Der . . n, . . . 16 . 3 mnherichtet . r 6 . ͤ * f ; . is r asid Türsiii , nn, 6 esitz von Chlorofo pprach sich aber entschieden gegen neue Steuern aus un . . ö . Mendelzsohn- Bartholdy schen Stiftung für befähigte und sreb, gehörigen Gütern Beynuhnen und Angeragh ein Familien . , Wirt im Geheimen weitere had e e gin vorzunehmen, welche 16 darauf, daß das . rann Fee Cabineis! bie 3 daß die dortige Polizei einen Vergmann verhaftet habe in h h Dr. jur. 3 g einem Herzleiden er⸗ ein überraschendes Resultat ergeben haben Die mit den Er- stellung des Gleichgewichts im Budget nur durch Erspar⸗ dessen Wohnung 54 Dynamitpatronen gefunden worden seien.

fame Mufiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt 160 46 ideigomm gebildet werden, daß mit diesem Fideicommiß . Pie Kn fart Composnsten, das andere für ausüende Ton. eng unftsammhäung kicken verb nden helene bah al ken. Gesern Mäahmittig bent fich Sent T ür laucht der hebungen belrauten Detectives berichten nämlich, daß in der nisse wäre; er erklärte das Land für unvermögend, neue n halt den Verhafteten fir den Uicheher des Dynamit

fünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an Schüler der in Schloß Beynuhnen sowie der dazu gehörige Garten von An— Fürst an das Sterbelager seines ersten Beamten. englischen Hauptstadt ein anarchistisches Complott besteht, Steuern zu tragen, i f j diebstahls in Banneux.

Deutschland vom Staat fubbentionirten musikalischen fang Juni bis Ende September jeden Jahres an zwei Wochen⸗ Deutsche Colonien. . welches den Zweck verfolgt, e snner. hochgestellte Be und , 6h! 6 hof en r r Türkei. Ausbildungsinstitute ohne Unterschied des Alters, des tagen ohne Gee ng eines Eintrittspreises Jedermann offen Der Reichscommissar Dr. Peters wird auf der Kili⸗ 4 amte oder hervorragende Fremde zu chloroformiren und alsdann nicht ergeben hätten; die zum Gleichgewicht erforderlichen Der Unters Zrichter Feizi Bey hat laut einer Kon⸗ Heschlechts, der Religion und der Nationalitt stehen solle. Auch 6 er dem jeweiligen Nutznießer des Fidei⸗ mandscharo⸗Station bis auf Weiteres durch Lieutenant von ĩ zu entführen, um ein schweres Löoͤsegeld aus ihnen zu erpressen dreißig Millionen, müßten durch Ersparungen, besonders im stanti ö l ö . ö Hin ded Zig.“ am 14. d. M. Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein n n, behufs Conservirung und Ergänzung des Mufeums Bülow vertreten, welcher Ende Januar dort eingetroffen ist. und auf diess Weise die leeren Kassen der Umstürzler zu Kriegs- und Marine⸗Etat erzielt werden. Der Kriegs⸗Minister e, ae , , rn 1 Ann eack in Sachen der Er⸗ halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ die Aufwendung bedeutender Jahresbeträge zur Pflicht gemacht. Im Februar erfolgten zwei Truppennachschůbe sodaß füllen. Die Behörden ö. auf Grund der bisherigen Pelloux dagegen erklärte 9 e Ersparungen nicht nur für , a fger ion arischen A ö. Vulkovie vorgelegt. macht hat. , können preußische Staatsangehörige, Das diesen Bestimmungen gemäß von dem Neffen des gJegenwärtig mit Ausnahme der kleinen Besatzung von Masinde Informationen sämmtliche Verschwörene dingfest zu machen.“ unmöglich, sondern vielmehr fünfzehn Millionen mehr für ö unn gi d danach als Hör? die beiden verhafteten Bul⸗ ohne daß sie diefe Bedingungen erfüllen, ein Stipendium Herrn von Farenheid, dem inzwischen verstorbenen Ritterguts, S Jeldwebel Rymarzig mit 20 Mann die ganze! Compagnie, Auch berathschlagt man, wie es weiter heißt, ki Scotland Jard, nothwendig behufs, Einführung, neuer klein ka libr iger ang 3 ih nnn, Christo, als Anstifter der Mordthat die empfangen, wenn das Curatotium. für die Verwaltung der besitzr von Bujak errichtete von Farenheid sche Familien. bestehend aus 2 Offizieren (von Bülow und Wolfram), ob man nicht gegen gewisse are fich Schandblätter, welche Gewehre. Toiotz der Intervention des Königs wichen weder . Dr. wa, und ein gewiffer Nicoli, die sich derzeit Stipendien . U, Prüfung ihrer Befähigung sie he nn een, an, gg a , worden. Seine 3 Unteroffizieren (Sergeant Wilhelm, Unteroffiziere Brockelt und r n, gerichtlich . solle. 8 noch Pelloux von ihrer Forderung und waren zur in hen befinden. Merdschan und Christo ätten die Mord⸗ dazu kür guglif irt erachtet, önig haben im Hinblick auf Wirtstoc), L Lazarethägehllfen (Wiest) Und 160 Mann, dert Betz der ier Gn gf 1 n bestaden, würden von Dem sion. Enlschlosstn. ‚Tarauf, zeicste g det. ar chese Hal gegen ine bein ang ausgeführt. Der Prozeß be⸗

Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der die Bedeutung, welche die von Farenheid: sche Schöpfung für einigt ist. Herr von Bülow ist beauftragt, zunächst den Bau überwacht. di Ru dini die Demission des ganzen Cabinets ein und nahm gi i snopel lebende bul⸗ ; n, ,, . s ; ĩ ̃ S i. j . . jesiĩãhri z . n e, ai. le in Koöͤnstantinopel lebende du betreffenden, vom Staate suhventionirten Institute ertheilt, zas die an derarligen Sammlungen, arme Provinz Sstpreußen der Kilimandscharo-Statisn ö. Ende fer aht, . dann. an ö. ei n , K . (ch ö J , * Frage d ng he iin vun den al Zeugen vorgeladen.

. . e“ dagegen behauptet, daß die Frage der

Curalorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Be— hat, sowie in Anbetracht der im Interesse der Erhaltung der⸗ einem noch nähe su if Küste ontäre n.

werbern nach Vollendung ihrer Studien . dem Institute ein selben dem Fideicommißbesitzer auferlegten Lasten folgende und dem n erf sh nnen en, , * . n London, Chatham und, den südöstlichen Districten beteiligen außerordentlichen usgaben für militärische Schweden und Norwegen. . a,, zu weiterer Ausbildung (auf Allerhöchste Ordre zu erlassen geruht. zweite Station anzulegen 91 . 3. ö ., 3. . . e a, . Ausbruch der Krise vom . 8: Minister C. Sie dhel nz 11. . Nach e rig n r, Reisen, dur esüch auswärtiger Institute 2c zu verleihen. „Auf Ihren Bericht vom 27. Feb 631 .. 8, welcher i inem ; m Dienstag na en drei Centren der militärischen Pellour im inverständniß mil den Übrigen Ministern gelöst handlungen zwischen der schwedisch⸗norwegischen Ge

s 9g 1 h „Auf Ih ch Februar d. J, dessen Pr. Peters“, welcher am 24. Februar mit seine Wherchl ag lach schon drengelten unt Töchnhe, korb fe. 6 g gelös z i . 6. . . ,,,

1 *

Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die Anlagen anbei zurückfolgen, will Ich hi i ß chi ö . slitäri on ; ö ĩ h 9 h 6 ag Ich hierdarch in Gnaken 1inchnischen äehilfeß Vogler in milit ichen Jeh seum starke Abtheilungen Infanterie, Artillerie und Cyklisten Ueber den Verlauf der Ministerkrisis schreibt der Popelo ten hat letztere am 9. d., wie der Gesandte dem Departement

Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, genehmigen, daß bei der Berechnun des St ls der 25 ĩ fizi anga ab⸗ ö —ᷣ ; 9 gung ; genehmig ' nung dez Stempels, zuf der Vlann und einem weißen Unteroffizier nach, Wang kerstärkf worden. Die Pläne der bevorstehenden ! Nomano“ vom 15. April, es seien zwei Strömungen zu be. bes Aeußern telegraphisch gemeldet hat, die Ton nage

selbstgeschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der von dem Rittergutsbesitzer Philipp von Bujak auf Ramberg ] gegangen ist, um dort mit dem englischen Grenzcommissar

J

. . H 6 3 3 2 6 . , ö 6 1

. ö * 8 z 66 .