stücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des über ni ooo fandbri im Auf
z ; ; ; niedergelegte 15 6 3 0/ο Pfandbriefe aus⸗ im Aufgebotstermi idri das Mitt w den 24
i Dire re. ee . 6 6 gien * 5 . . , befinde, eln ,,, me . K * Uhr 96 dem unierze . 2 2 ? — den. D ein Nr. 455 3. 41 — i
55 285 unterm 14 13551 Ber Aufgebotstermin ist festgesetzt auf Montag, raumten Aufgebotstermine seine 51 . 2 . 3 mw e 1 t e B E i I a 9 E
Tremessen, den 15. März 1892 ertheilten Pfandscheins Nr. 499 au d i . * . 9 t. 2 i i i i Königliches Amtsgericht. Rechte auf diesen Pfandschein . . 3 23 3 JJ ,,,, graftlos. j j ozs] K 2 8 * 4 Dezember 1852, Vor. Immenstadt, den 11. Februar 1892 . 33 23 i D utschen Reichs⸗An ll er und Köni li rel i en St t ⸗ 2 ; mitta r, bei dem unterze : 8 ichtsschreibe geri in ibi Ire s ö 82 e , n , , ,,,, ö zen ⸗ 6 irl Fulda gehörige kangnfreie Erb- zulegen, widrigenfalls derselbe wird für kraftlos w ; ᷣ pachthufe Nr. J zu Steinbeck mit Zubehör vor dem erklärt werden. 9 . unterzeichneten Gerichte öffentlich versteigert werden ö 2. April 1892. 269 Aufgebot. . . Erben e r err gr zu Nieder 282 — de. ü. 2 126 5 * 6. e ften auf Aktien u. Aktien ⸗˖Gesellsch irthschafts ⸗Genossenschaften. ; alt
und wird dazu ein Verkaufstermin auf Mittwoch nigliches Amtẽgeri Der Herm 7 ĩ fe nämli e ; Amte gericht ann Franz Henke zu Güdenhagen, ver dollendorf, ;
den . Juni 1892, und ein Ueberhotstermin . 24 treten durch den Rechtsanwalt Ladewig ld ge un, 9 Iiir er uchungs · Sachen. 2 ittwoch, den 13. Juli 189, jedesmal 3274 nufgeb hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. gloo der 3 Jakob Käufer. . ellungen beg e sicherung z ĩ . ne,. i ühr, an Gerichtestell. angesetzt. ) Bie Sparkassenbü ufgebot. - Freissparkasse zu Köslin, auf den Namen des Antrag— I Andreas Kaͤufer . j d. Inva 2x. V ‚ e en 1 ex 6 en er 38. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . . werden unter dem Nach⸗ ge eh . ker städtischen Sparkasse zu stellers und über 60 6 15 3 lautend, beantragt. I Maria Käufer, I tauf Berdingungen ꝛc. * 3 Var * Uu gwelse⸗ . ie en e n ,, . n er, na. 9 56 iss 1. 14 16, ausgefertigt für k ö ö. ; 116 Sr eres e, ken ll ch halbes e. . iet ohne be⸗ ; 3. Verloofung ꝛc. von —⸗ 19. Verschiedene Bekanntmachungen. eäigerung die von der, Keldungspflicht nicht gesetz. ie Wittwe Anna Schichler, geb. Jaenicke, Mittags 12 uhr, ver dem untecheichneten Gerichte, Vormünder Andreas Kä , daß alle Diejeni ; ssendorf
. 9 i ; geachn, . ; . ih Diejenigen, welche an den Nachlaß des 3. nachstehe ade Hypothekenurkunden; getragen im Grundbuche von Ossendo . J , e ,,, 3, WM amnsgelgle. zelnen. G ö . Imme iliarmasse des⸗ . ,,, te anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Eigenthum an den nachstehenden Parzellen i . d dergl Fritz Stolte Forderungen und Erbansprüche geltend gelder, eingetragen aus dem UNebergabe. Kontrakte 13. März 1738 für, den Freigrafen Ignatz Böttrich 1 35 , err n nel, . . . n zu Fran h ien sess die Kraftloserklärung der Urkunde er spruch: in An⸗ Un . 1 ; ö , am 14. April 18868 er⸗ vom . ö , n , geneh⸗ zu Warburg, wird für kraftlos erklärt.
n wn, rl , e ee el t ,. . . nil. — . . ; . richteten, am 30. ber öh pubffcirten Testa! migt den 8 März desselben, Jahres, zu olge Ver⸗ borzulegen, sowie eine etwalge Prioritätsausführung e. ,, e, , für den söslin den 16. März 1892. Gemeinde Niederdollendorf, Flur 1 Nr. 15609) 22 . er gt Darlehn nebst Mente desselben und der . des . fügung vom 14. März 1832 am 46. ö für — z ow, Königliches Amtsgericht. 1510 9 e g ett auf Grundn der, Schul, 2 . eto itz n elne, . ä ang . pc 9 J e , de ments mit allen, einem solchen zustehenden ohanne Florine, geb. erburg, zu Rehberg in Aussc i önigli rechtlichen und gesetzlichen Befugnissen, namentlich der, Abtheilung III. unter Nr. 8 des Grundbuchs Hon 6 an lr n, . hun ien is' tft
vorzunehmen. 2 Nen ) Neustadt i / Meckl., den 11. April 1892. ö. ,,, it und- S9. nebst den aufstehenden Gebulichleit o Zin sen n Mai am 16. Mai 1857 für zu a. g des Schuhmachermeisters - en, d ⸗ ᷣ ⸗ Fabnstbestze Cruz Cen nt auf seinen alleinigen Consens die Umschreibungen vor Ftehberg Band J. Blatt Nr. 7 und gebildet der Hypothekenbrief über die Post von 7 Thlr.
. Großherzogliches Amtsgericht . 66 Wilhelm Jaenicke zu Reppen als Vormund 139361 Aufgehot. eingetragen in der Grundsteuermutterr . , d n 8 2 . ; . ; ö. ! : errolle unt 0 8 si co3? zu b. anf den Antrag Ter verwitweten Arbeiter Dag angeblich verloten? Qutttungshnch Nr. 2378 Artikel Nr. 135 auf den ) 6 0 lung Lil. Ar. 8 des dem wotelbesißzer ̃ ; . ü lat Gachen des Mehlhändlerg Willelmn Gzrting Geb. Cite ehe, , ,,,, , ö wan g e ee, Lichtenhhain eher gen fru fte. J , ,,, , 1. Df Kostzun zn , 3 n. G6 Yen be Ginf den ghetrag ber Witte Rabe, R Keef let eine Lapita ein age von 10 M6, aut. ale dienni * 6 (genannt Zul enthal) ist verloren gehalten seien, ihre Forderungen, An prũche dem Hypo hekenschein vom 16. März 1832, Gunften des Caspar Hillenbrand welche mit d Ich r rer n 8 ö ĩ . en Bäckermeister August gel Jiichter. zu rn fut 268 abe, Anna, fertigt fär Tas Fräulein Gertrude , , . 2 ih iejenigen, welche behaupten, Rechte an den 3. soll auf AÄntta des Grundstückseigen. und Widersprüche bis zu dem auf Dienstag, den 2) diejenige über noch 46 Thlr. — 138 6 zu Datum des 28. April 1866 in das Anzer 5 then ter in Schlewecke, Beklagten, wegen Forde, ; e , er,, Wefel, soll auf Ant e, , zu fraglichen Parzellen zu, haben, werden gemäß 5 gegangen in cke ber Löf d ö t 21. Jun 1892, Vormittags 10 Uhr, im 400 verzinsliches überwiesenes Kaufgeld, eingetragen thek enn. , n, ,. nung, wird, nackdem auf Antrag des, Klägers die rü . der neuen Ausfertigung für kraftlos ie. K in 5 der legitim irten Rechtsnach⸗ des Gesetzes vom 12. April 1888 . . Hhümers zum . J unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Aufgebots. aus dem vormundschaftsgerichtlich am 5. 8. 1832 9. ö. ,. . . K ,, 29 . e m i , 6. n n haz die Inhaber der Bücher auf— 36. des ke binnen Johann Bannemer ju Wesel, . o . ö. I ve in dethalb der znhzber der Rh tert, kö ö ö in g f ö. n. . k , 133 ö. ö h Ben e 3. 26 . zum Zwecke der Zwan ge verflelgerung durch Veschluß gefordert, spätestens im Aufgebotstermine am b. des AÄckerwirths Tudwig Bannemer, zu Feld. unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 6 , . aufg ordeg. e teten in wn, n. st da ah n, ef n erf h fer 6. fie an f eh e bern . —⸗ 3 1 ꝛ ke g z Besch ; ; . ) 6, n , stellungsbevollmächtigten, b 8 Jem. für Marie b ö ; vom 6. Sehlem ber. 1dr werfligt, much die Cntra— 29. Inli 1892. Vormittags 107 Uhr, an . Wesel, . Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls . e m. 28. Sentember , ö ö gn e, . . ga mn. III. . k 25 gung dieses Beschlusses im Grundbuche an demselben e, ,, 11, ihre 6. — 3. Heinrich Bannemer zu den selben ausgeschlossen werden und die Gintragu ö 3 K ö Das Amtsgericht Rehberg Band 1. Blatt Nr. 7 und gebildet aus der 2. , ,, , ,,. ä e l han, gane e, een, , , ü ' de .. 2, gr. . — . h * w. . * ö DO . . / Tr T. . 2, ue, , n, ihr fn e en nen vigreutfurt a. S. den 16. Jennat 160, ,,, e g reer, J i g i. . K k . & ark zu Schlewecke angesetzt, in welchem die Hypothek⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. den 3. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, bei 328? gliches Amtsgericht. X . Ausgebet. . 2. 71 un ener qs ia egen 1 Schlewer gesetzt, in her Hy ; ! . j . 32 J j ö 24. 44 über den Nachlaß der am ä r, m gerd belenbtlese zu sberte in dem unterzeichneten Gericht feine Rechte anjume den 15 67 Aufgebot. w Am z. November 1891 ist zu Gr. Schretstaken, vom Jum ) . k . f . überreichen haben. less K 3 und. das Buch vorzulegen, andernfals die Kraꝛtlos ˖ Zwecks Besitztitelberichtigung im Grundbuche 4034 Aufgebot lüb. Gebiets, die Wittwe des weil, Anbauers Johann 23. Juni 1841 verstorbenen Marie, Elisabeth Herzogliches Amtsgericht Auf Antrag des Sn e,, ö. erklärung desselben erfolgen wird. werden folgende Grundstücke aufgeboten: . Ausfüh des Hteubaues der Schunterbrück Joachim Iticolgus Heitmann, Catharina Maria Hüsso n eh. Schul teihen felge Verfügung em 13 . 60 s n i,, Auf Antrag des Söldners Sebastizn Müller den Wefel, den J. Sriober 185i. 1H auf Üntrag der Ehefrau Toren; Aßmuth z Zur Ausführung eubaues der Schunterbrücke Margaretha, geborene Heymann, eheliche Tochter der) 9. Juli 1814 an demfelben Tage für den am 8. März übertragen ist, für kraftlos erklärt. Mansfeld. , , ,, Königliches Amtsgericht Refrrin gzeusen Parzell Flur 2 Nr. 333/161, an der . ö . verstorbenen keene Einlieger Johann Nicolaus . ehe mne, . H 5 dien Ltr de ih lin, e, wiprik 1g. Rr. Bod, 420. Cat, oll der. Histti Ssparkassa Burg, Wiese, 3 a 9 K zemei 9 ; t ,. 38 Heymann und A ᷣ Hei erg in Abtheilung 11I. unter Nr. 3 des Grund Königliches ĩ lie heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach ,,,. . aufgefordert Jein. Rechte aus diesen 66944 Aufngeb . ö öh . 7 n . Riddagẽhausen⸗ . . . buchs von Rehberg Band J. Blatt Jir, . . Königliches Amtsgericht. dur Hi r ar e eld, Ger 6 uu s, ; 2 . ö, Gerichte spätestens . Mas cinenbauc gan 9. shäuser in Kowahlen J Blatt 7 für den Ackerwirth und Del⸗ eche . e, plane . . Bruder der Erblasserin, Nameng Hans Hein⸗ ö 3 . . 96. aon) m Namen des Königs! kö g , . e,, ,, Dienstag, den 20. September 1892 hat da? ufgebot des am 1. Januar 1502 fälsigen . ,, rie auf dem. Lageplang nit. den Buchstaben . file gr , mn, , 6 3 ür trastloz er lart nene J me,, , n , 8 d 31 n ners S S 1 . . S z ö. 59 M ; 8 8 Bark 3] 2 5 1 . 2 2 6 ö 6. . 1 ö ⸗ . ö . ? 2 2 8 da 2 2 JJ , e bee e, eee , ,, i nen f , m h, JJ . , , ,, ,,,, g , , en e, ge r g markt in Schwerin mit Zubehör Termine falls die Kraftloserklü s enn leren, n den fitzer ft n Chek ; Berge bei Erwitte, Flur 11 Nr, 263, aufm Ringel⸗ Auf öogli reisdirecti ng e, n,, es Nachlasser ö . . r. Schuster für. Recht: , g, n , , , n ,, ,,,, e . Verkaufsbedingungen am ittwoch, den K. Amtsgericht Türkheim Der Inhaber des Wechsels wird auf efordert, den. 1 satf 15 f . ben Communalperbandes, wird Termin zur Aus— , , j ĩ 837 verstorb Katharine Dorothee G isin . über e Darlehn, eingetragen im 22. Juni 1892, und zum Ueberbot am Mitt⸗ 5 B 36 m, . sel , , n , ,. gefordert, den. Band 1 Blatk 15 für Anna Wilhelmine Beulen zu idiaunaskavital⸗ Jtachlaß der genannten Witwe Heitmgni zu hchen erftorbenen Katharine Dorgthee Grgising am Srunzbüche dee Feinzi 8 dstücks 8 un am ? F. Amtsrichter. selben unter Anmeldung feiner Rechte vorzulegen ĩ 3 . t ; zahlung des Entfchädigungskapitals auf Dounęrs— ; f n , nfprü en 18. September 1837 vormundschaftsgerichlich, ge⸗ runghuchs des seinrih Harms schen Chung wöch. den 3. Juli 1892, gez. Bran rich ö . zulegen, Medebach, geb. am 34. Mai 1s i; ) vermeinen, aufgefordert, folche Ansprüche, unter An. 435m v rmundschaftsgerichlich, ge. der Viertelkot Haus⸗Nr. J . jthrd ö ,, urtheim 546 . 6 Rent n,, 2 . . 3) auf Äntrag der Wittwe August Koester zu . ,. . , ,,. . gabe des Gegenstandes und Grundes, spätestens in nehmigten, am H. Sytember 1857 abgeschlossenen Hatt . , ,, . . gerichtẽsaal) des hiesigen Amtsgerichtsgebãaudes statt Gerichtssch ö ö , Amtsgerichts den 16 w der e , 3 ,, . . . an 2 enteigneten Hrn akt ö * e dem auf Dien tag, den I,; Mai 1802, Vor. kebpergleich fue ige Fer nc smn! Noteinber Spar- und. Verschußkaffe einetrãg ene Genossen⸗ Aurlage der Verkaufsbedingungen vom 7. J uni (L. 5 rich * . ö. ö drigenfalẽ er ech el fir fraf ittag? 12 Uhr, a. Flur? Nr. 564, am Buckeswege, Acker, 11a vermeinen, bei Straf 9 s Ausschl . ; * . n mittags 11 Uhr ange seßten Aufgebotstermin an 3e mind zwar füt die beiden Gebrüder Greising zu schaft in Hohenhameln wird für kraftlos erklart d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und . ö KJ wird ö 9 groh⸗ N Ansprichen ram K es mit ihren Mnters chien töstelt, chsten . mee ente. ö . Oktober 1833 geb Karl kö . hre 1 38d . ⸗ . Nr. 5 ĩ . . i ; z as die ni a. den am 8. ober eborenen Ka , . zun. Seguestet bestellten erzi Rechtsanwalt Arüger 18339 Marggrabowa, den 3. Februar 1892. 6G 9. if ö k Braunschweig, den 8. April 130. . ö . 9 . genen, Friedrich Wilhelm, NJ Im Namen des Königs! hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger lõ38e . Aufgebot. ö Königliches Amtsgericht gern,, . Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen k ach lo se . b. d 14. September 1836 geb Hei Verkündet am 31. März 1853 ubehör gestatten wird. geblich im Jahre verloren gegang Spar⸗ . Acker, 25 a 37 9m groß ad a, b. e, Kataster⸗ J . ; . ö 8 . 3 Pf f e 8 5 . l. ö J ki n s . ., 36 ö. Spar lin Oeffentliche Vetanntmachung. ns He bach es ragen lm kö . ö werden wird. . . zum, Betrage von je 1 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. un⸗ . . i, Erben weil. Kaufmanns Großherzoglich r Tien . Sch er mch . ö ,, ,, . ,,, Gerichts . ö 19 . J für Elisabeth Ricken Auf Antrag des Georg Valentin u. Gen. in fü ö. Anmeldungen sind die Beweisurkunden beizn— , . ö der Withwe he. geb. Hirsch Amtsgericht. . Rr. 6634, ausgefertigt auf den Namen der Ehe⸗ 15.7 Juli 1 anberaumte Aufgebotstermin nt Kehher zu Mergrach; Blazbach wird der Philipp Peter Valentin, geb. udn X —. R ö juchs 2) des Kaufmanns Alfred Meyer Rö behufs) Rraftloserklärung chez? dem Van khaufe Hriguf Äntrag' der sKinden der Cheleute Friedrich , ,, * geb. Lübeck, den 13. Februar 1892. in Abtheilung III. Sub 3 und 6 des Grundbuchs 2 : 8 2 eyer, 9. J *. 8 ; , , ö . . h . jn der Eheleute Georg Das Amtsgericht, von Schollen? Band JI. Blatt Nr. 67 und gebildet beide zu Harburg, ö Amtsgericht Oldenbur ,, der Inhaber dieses Sparkassen⸗ et hre tee, u b gehe Jen seg ne . 11. n, ,. E, n, . et i g . 5 e nnn ee J 6. ö e . 44 . ö n h, e . . . . J ö rn fn: : Abtheilung 3 g⸗ Dusttungẽ buch aufgefordert, seine Rechte spätestens sandten, von dem Bezogenen R. Hertinger dahier ö Vilhelm, und Benedick Ge— . ö. 1 ö. nr it ö . Verbfenmlicht: Pr app. Gerichteschreiber . nr k, . . ö nee er gh cht . , J k , , , ,,,, kJ , sich Rtzstegs in läozö] Deffeutliche Bekanntmachtn unden, e , . ,, n r e * n e. ö X ᷣ gi, . . Thaler⸗ 2 56 * 9 ö 1 ich⸗ 2 3 3. 3 ö 5 ö k 8 . . ) . 2 9. ; 1 8 i * i ⸗ 26 24. 2 * 5niali 8 j ö 8 X . 2 27 i⸗ Schuldschein der Oldenburgischen . neten Gerichte anzumelden und das aufgebotene den 18. September 1890. über 300 (16, fällig Ende Bi ; der . grun ghuche von- Dreislar Band J. ö dem n , , e, Die am 28. Januar 1302 verstorbene Frau Königlichez Amtsgericht. ,, . ö . . . Herzogthums Oldenburg von 1871 Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls auf Antrag . 1891 findet nicht am Donnerstag, den 3 . J für die Wittwe Wilhelm Schüngel, gn. zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er— Rifett. Vohbe, Geborene Denen. J 40781 Bekanntmachun Hieher am 26. Februar 1887 eingetragene Dirlehn tt. 33 a3 abhanden zekommen und nicht wieder . erfel zn wirt. 2 ö ö an Dienstag, den . ,, , zu Berge ein⸗ folgen wird. ö . hat in dem. mit ihrem Ehemann, dem In! den Nowka'schen n nn Ramolt'schen von 4500 M, , , , br, Beeler üer, ,,,, ke , b drs J, , , , ,,, , ane. . ö b 6 66 gt, c 1 2 gebo vege 9 268 8 ö. — 83 * ö ö * * ö g 5 2 = X * 823.57: . 2 3 -. 2 . 1 2 ä 1 1 — ⸗ 3 2 8 ; des ihm abhanden gekommenen Schuldscheins . ö K Königliches Amtsgericht Nürnberg. Abtheilung V. b. Flur II. . 9? 2al8, im Bruche, Acker, 8 . . . TWcstäment vom 16. Juli is? z ihren Sohn, den ö . ,,, n , . . burg e , ,,. . la sen werde. 4617] . Aufgebot. (L. S.) Die tz. 98 . groß, Kataste gemeinde Berge, eingetragen . . Barbier Albert Francke in Nord-Amerika und e, mn . offentlichen Sitzung vom 7. Aprĩ N . . a als derzeitiger Eigenthü Dem Ansuchen wird stattgegeben und der Inhaber . Schneidermeister Friedrich Fuchs zu Prettin, D (Ez ur Beglaubigung: im Frundkiche vonn Treis ls Band 1 Platt sr sit 4026 Aufgebot. shren Sohn Hermann Francke in Paraguay 5 1 * sgende Hypothekenurkunden: denn g, . 9. h 3h . ö. . des bezeichneten Papiers aufgefordert, dasselbe als Aibwefenheitsrormund der berwittmeten Henriette Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des die katholische Kapelle zu Berge und die ad à ge— An] Antrag des Vormundes, Schlossermeisters bedacht. I.. Folgende, Hygothetenurkunden. . 33 6e zürgerwesens Nr. 35, derg wen enstraße Hier, spätestens in dem Aufgebotstermine vom 16. Sep⸗ Reichert, geb. Hellwig, von hier, hat das Aufgebot Königlichen Amtsgerichts: nannte Wittwe Schüngel; Hermann Graefen hierselbst werden eine, ih Berlin, den 36 März 87. 2 de n , m, ,, . n,, , . ĩ ni 16. Sep. cen e l erk t Auf ö , Ih tanf antrag der Kaufmanns B. S . x e verden seine, ihrem , 8, n. Abtei Nr. I65 und Nr. 37 in Abth. III. für die verehelichte dem Kaufmann Moritz Meyer hier quittirt und n, 8 1 ,. 12 Uhr im Driginal atle ld lich , 6 . der ge⸗ T, Königlicher Serretär. Hallenberg Il 15 Yu fur n sil . zu Aufenthalte nach unbekannten Mündel, Geschwister Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Dienstknecht Blaeske Christiane geb Dubrau, zu Sypothek an dem genannten Bürgerwesen bestellt hat vorzule und seine Rechte anz , ,, hen Inventarisation vom 18. und 20. Dezemb /// Xa. * . Wahlenbachsseite, . ämlich: . , 36 7 ö 28* . ] ; 3 K : — ; i auf . der ö e en genen en, . nicht aufgefundenen Ce baer ches n, . . 6 Wlnfgebot ö 30 ö S5 qm Heß . aer be nnn , hte Auguste Emilie Anna 3826 Bekanntmachung. e n t , ,, 1 . werden für traftlos erklärt. apier für kraftlos erklärt wird. Frant das sparkasse zu Torgau Nr. 701 über 1445, 08 Kren. Auf Antrag des Kaufmanns L. Isenberg, i Sallenherg, eingetragen. im rundbuch bon Hallen⸗ e z ; id. n len, ! Schu reihun m ⸗ — — . os erklärt wird ö. . 6a. . ö. K ö . . . . ö e n . 3. ö 6 k P 34 . ird e gn. ern e rer, ö, ö. Nr. 7532. ma m dn n g Otto Kuenzer, 2. ö ö e tn nn . August . 9 g Ausschlußurtheil, des Königl Amtegerichte 6 Her Inhaber diefes Buches wird aufgef ; agr. Rechtsanwalt V d wi nd ri iedrich gen. Brauer zu Halle ; ir. ; geb Mär . . . 148 und Hypothekenschein vom n Tage, ; Aus urtheil, des Königl. Amtsgzri . steng in . 2. k ,, . . des angeblich ,, 6) auf Antrag der 9 2 . geborenen h 6 . Paetsch ; 5 ö w to, Ee über dis bej. Kottbus Stadt Hand 6 Nr gl zu Schwelm vom 63 April 13 ist die Hypotheken, 4030 A mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herr rr, 1560 6, gusgestellt den Erast Tübben zu Styrum Emma Braun zu Winterberg, Tochter von Adam byren hierselbst am 25. Mä 1066 8 . F. Januar 1851 Nr. biz keine Nachricht von sich Abih. Ki. Rr. 1st ie ren ef mel ster en sel, e Bh, ö 9 ö. We Caiserliche Le ,, . Jimmer Nr. J. anberaumten Auftebotstermĩn seinẽ am 23. Oktober 1891, acceptirt von der Frau W. Hraunj vertreten durch ihren Vormund, Flur VI. 1868 angeblich von . ,, . hierher gelangen ließ wird derselbe hiermit für ver— enriette, geb. Jacobitz, zu Peitz eingetragenen chigen Besitzung des . W. Engels ʒu . , ö. ö. . Rechte anzumelden und das Sparkaffenbuch vorzu— Scholven zu Styrum zahlbar am 8. Januar 1892 Nr. 10 am Dengstkopfe, Wildlanz, 29 3 31. 4am seitdem verschollen, sschollen erklärt. O00 . Darlehn nebst. Sin g bestehend aus dem Sundern, bei . Abth. II: unter Nr. 14 . stastita. legen. widr gen falls die Kraftloselklärt ug des letzteren bei der Mülhesimer Bank zu Mülheim a. d. Ruhr, gloß und Flur 6 Nr. l. am Hengstkopfe, Wildland, aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermine am Karlsruhe, den 11. April 1892. wi n r vom 2. Pktober 1856 und der für den Bäcker Garl drögh m Kalten hofe einge J e Rechts anwälte Dr. C. Mer net erfolgen wird. k nnbofsirt auf Jenas Hoff mann zu Ne uhr, s6 a d 3 am groß, besße Kafaster ,, 26 ö Großherzogli n g ett ; z uldurkunde vom selben Tage, tragen, demnächst dem Fr. Wilh. Bremme zu Gevels⸗ — 24 . Halle zu Berlin . Charlottenstraße 23/26, Prettin, den 8s. März 1892 Isenberg zu Korbach, aufgefordert ö enn auf berg, eingsstragen im Grundbuch , ,. 246 ,, . . . Ver ire n ö ö. id t be nr. ö. (iber die bei Raggosen Rei. 13 Abth. 41h. Nr. 3 berg. abgetretene Post von 150 Thalern fuͤr kraftlos hire e ee; 6 Ge e rg ien n, Röniischee Amfẽgericht er , , . spaͤreftens im . . 7 Blatt 19 für Jakob Buntkirchen u . sie . * erklärt e . . dü on enen . er ö ⸗ ef nn, . 8 . . delthe , ere Im, den 6. April 1392 Vierzig⸗Thaler⸗Loo les) Se 283 Nr. 157 066 ; ; ö 10 n berg; n 1 as ; ingetrage 25 Sgr. . e . den 6. April 1892. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ ö n, , , . ö. . uhr, bei j auf Antra des Kapell 8 25 Charlottenburg. den h. April. 1392. — ——— I er e fend . . ie mn, i. 6 Tin li r nne rehericht. zent soärestef käne dem 3uf den 13. Mai . Aufgebot. . . Zimmer Nr. 7, anzu⸗ Flu **, 5 rag des Kapellenfonds zu Niedersfeld Königliches Amtsgericht. 4096 ren 1869, der J tiönsnote vom 27 9 Jö öS Vormittags 11 uhr, vor dem unter. ö Antrag: die K . . ,,, . . *r von Arnim. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 1. und. eh ö k vom 9 .. 3329] ö zeichneten Gerichte, zimmer 19, anberaumten Auf— Eenrtahg, mittweten Hauptsteueramtsassistet Vtülheim a. d a, den . Yrundk k 5 k vom 3. d. M. sind di h ̃ . . iges il si h ichneten er chte, ; , ir . berwittwe ? eueramtassi ö. . 6. Grundbuche! von Riedecẽfeld ö. nd die auf den Ramen des jetzt bruar 1869, Durch unser heutiges Urtheil sind auf Antrag des , e, ,, ,, . anzumelden und die Urkunde ⸗ . . 31 Rohleder, in Breslau önnn än ü il . die Wittwe Scheffen 36 ö . ö. ,, Aufgebot. n en ö, . Samuel Schmidt zu Kg q. über die bei Burg Kauper Bd. 1. Nr. 17 Ackerwirths Johann Franz Anton Schaefers gt. orzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der der erehelichten tation z orsteher Auguste ee , , n hen 38 auf Antrag des Handel manns Abrgl Mint -. J M Wi ; Guten zen, am 1. Juli 1871 unter den Ord⸗ Abth. UI. Nr. 2 für den Schulzen und, Hüfner Sanders zu Steinhausen in Betreff der auf seinem runde, erfolgen wird. Toren, geb. Rohleder, in Rawitsch . ; s Abraham Win I auf AÄntrag ihrer Mutter Wittwe Porath in nungs⸗Nrn. 85, 86 und ĩ ; issen ei 3 u folg ö Lorentz. geb. NM ; dawitsch, 63773 Aufgebot bel zer J. zu Winterkerg Flur JX. Jir. 7838, an gell ⸗ 3 ker r . 9 — „S6 und 37 ausggefertigten 3 Actien Rans Dahley zu Dissen eingetragenen 1600 Thlr. Grundbuchblatte Band 3 Blatt 39 des Grundbuchs Sang , e nde t. wnthellng w km 8. Män 16 , Henle, e. Rr ter e , ,, won, Bernt ablegt az feed be W, wan et lnhaüsen aitetezzenen Hnptheleümpasten ü tsgericht. Abtheilung J. elichten Hilfsbremser Anna Mann, durch welche der Bauer Mich Vwß aus Birke Winterberg, eingetra im Grund inter⸗ ; ; j . 3 Erkunde vom 9. Mai 1867, der Ingrossationsnote und zwar: ne, . geb. Rohleder, 5 a. der ael Voß aus Birkow berg, gen im Grundbuche von. Winter 1870 nach Philadelphia aus ewandert, seit 1874 ver⸗ Schöningen, ĩ ö ö 6 n z ĩ d z . eh a ne. 6) 6er , eehleder in Halle a. S . ö . . Joachim . 6. ö. ö. für den Privatsecretär Bemm⸗ , und' wahrfcheinlich bald nachher ver— ö. ,, g e gt 64 * H ie nnd U ö . ö ö in M . y 53 4 . * vir zor T R . es 1 j 5 . 2 2 6; 2 . il . J J . ö 1 i 1 j ;. z 2 ! 2 23 n 3 . 9 2 J Der Gerichtsschreiber: Mohrmann. . . . k—— dit im Geuntbuche ron ze bee 6 36 Alle Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche an ie, , grata seines Abwesenheitsvormundes, det Rein beck. werden für kraftlos erklärt. Rüter in teinhaufen gegen jedes Jahr auf Naitag 2 stellten Sparkassenbuches Rr. . ft den . . unter Nr. 4 auf den Namen des die vorgenannten Grundstücke erheben wollen, werden Reidanten Möller in Kellinghufen, der am lr Jun ] [401] Betauntmachun H sallig⸗ nf . ö. . und eh, 5 , . . 3 us Skalkowstki . zu Fran nstein ursprünglich über 50 Thlr., bat ö Kö 59. 9 h elbe tt . 149 ,,, . e n n cborenc eit, 159 in Australien Durch , nrg Märj 1892 sind: 1 a r ne, deen nige, u ö . 3 ier r Herne 53 Der Landesad Dr. eus Skalkowski in ; übe Thlr. 22 Sgr. 5 Pf ; . . , nd wir ĩ Jun 2 t iesiger ne Ger ĩ öller, di . z ; ; 1892. . ; Lemberg bat die Actien der Aetiengesell shaft Bank . ö . ; ern lautend, auf Joachine Albrech jet Altsitze is 1 u in r. . Gerichtestelle, Zimmer Nr. 6 . ö 6 3) auf , , , n harr undee des tan ,,,, Berechtigten nachstehender Hypo 3 Gerichtsschreiber. 1. Juni 1817 eingetragen; ; Fr heren T es, ,, ,, e lber je e , n, . n, n, am seiner Ehefzau Wilhelmine, geb. Voß, aufgeboten widrigen falls die Ansprüche werden ausgeschlossen . Ziegeleibesitzers: Sievers in Dverndorf die am I) derjenigen 10 Thlr. — 3 ö Auf den Antrag des Schimiedemeisters Hermann ; b. 6i Thaler. 13 Sat Abdikat velchsß 9 . BG 1 6 6 ui irn h e,, , , . s . . ö. UÜrkande wird) aufgefordert, ag. V 4 die betreffenden Antragsteller . dee , in Sverndorf geßorene, im Jahre Teriningelder, welche ,, ,. gel wehr ö . 8 ; . . g, , . r n, n Auf zeboletermm ne pen 13. Juii im Srundbuche beri tigt werden. nach Amerlka ausgewanderte und wahrscheinlich Band J. Blatt. Nr. 7. Abtheilung reien O. durch den Seit . t. Inhaber der bezeichneten Actien aufgefordert, srä⸗ a , , . falls das! für kraftlos erklärt 1892, Vormittags 10 u . Medebach, den 19. März 1892. während der bald na M eöibtseiiung fäl, unte r. Amtsrichter, Erze Wütt für Recht; in jährlichen. Terminen und sn int efsten 5 Kitene im Lufgebofstermine den 1. . i . ö ben 46 Fehr ö dem unterzeichneten . . k Königliches enn gt. Christina Wichmann ch der UÜeberfahrt verstorbene . . . . Marie Schmoock, Das ypotheken⸗Dokument, lautend über 29h Thlr. mit 20 Thalern und dann jährlich mit 10 Thalern Di e, n , ö em ö . 563 e en, ne ih. 5 . 2. n,, 4 vorzulegen, widrigenfalls diefe für , e, sich y,, der Todeserklärung ett atle bom . än ,. . , . 1 ö 11 ö 6 Gläubiger sowie deren stwgige Saptehaplat Nr. J Zimmer Nr. 8. ihre Rechte an. ͤ erkläct werden wird. 4368 päteftens in dem auf Donnerstag, den 2X. Sep- lichen Verhandlung vom 27. N b ; s ĩ . , it Ansprü sgeschl zumelden und die Actien vorzulegen, widrigenfalls 67537 Bekannt Stolp, den 3. Dezember 1891 . jeses 8 5 ; tember 1892, 10 Uhr Vormittags be⸗ Quitt v 24. D J, Fäufeonteteg ten is mib , li. Rechts ic fol mit blen ln den ff 6 umelden und die 1ctie⸗ egen, widrigen 367 machung. . ; Zu dem in Nr. 88 dieses B ten ; ags, anbe uittung bom 24. Dezember 1787, vig. deer. II. Nr. 6 ;! ⸗ i zub a aufgefüh ost gebildete . 1, . erfolgen wird. kö 9. . i e ne. hat am 10. d. Königliches Amtsgericht. u t wird zusätzlich . , . ö ö Erben aufge K 590 Thlr 150 J . 1. R. 3 ö i g enn get ne, fer . ,, . J 8772. . Mets. folger es 2 5 ssom⸗ 9430 — a Fl. — 26 2. s . ö J ö r ö = . ö Körg llhes AÄmtegericht. Abtheilung II. me, , , , * e n, n. Aufgebot. e. 8 if. jibö und Kiü. ct: Kippel Philitz; ordert, h Rechte bei Meidung des . 400 Sinsen, welche im ru on . ebst Büren, den . pr er. ich . . , an mn 55 . , a . Der Fabrikarbeiter err Küster aus Peine, u . ene e, mn . , , ., is zu dem bezeichneten Tage anzumelden Band I. Blatt Nr. 12 Abtheilung iin an n bern leon ,,, gen ni, in,, . ) ö 49 98, Hil s ser Schmid von Kempten, Damm Nr. 2 —ĩ nn, als Eigenthum auf Grun ö ; , . . r. 7 ein⸗ r Apri 7. ⸗ lage den gatrag * n Ten, gutetestz Will It das seinem Mündel gehörige Sparkassebuch B. Dorothee, 3 5 . b 5 Ersitzung begehrt werden ünd Daß die Genannten gent nah af, n, , ö . . e e , de Hem mes . 4066 Im Namen des Königs! M in Groß RKarpowen wi gutebesttzet Willy Nr. s! der Distrilts parkassa Immenstadt, eine der. Sypothekenuckunde über el Aufgebot (iner nicht in Partenheim, sondern in Amerika, der zue; ormaligen Sanbauer Land. und Siadtgericht: Au Antrag den Ackerwirths Heinrich Geilhorn zu . In Sachen, betr. das Äusgebot bon Sopothelen, *. 1m roh Karpowen wird zer Inhaber der zeitige Einlage von zis M 16 3 ausweisend, ab frau Kuster 1. uch ehe. ,, Gunsten der Ehe. 15 bez. S. FZ. Dautermann aber in Flonheim wohnt. a0? Ansgeb aus der Schusdverschreibung vom 17. August 1829 Offendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Evers documenten bezw. eingetragenen vpotheken⸗ angebli⸗ verloren gegangenen, dem Autragsteller von handen gekommen. Es ergeht nun an Alle, welche Bl 'ter im crun uche von Burgdorf Band VIII Wörrstadt, 14. April 1892. ufgebot. . zufolge Verfügung! vom 19. August 1839 am zu Warburg, erkennt das Königliche Amtsgericht zu orderungen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu der Neichebankcommandite zu Insterburg äber cinen An sprüch und Mechte auf dieses Sparta ssebuch gel 5 . 218 Abtheilung 1 Nr. 2 ing tragzne Großherzogliches Amtsgericht Auf Anhalten van öümändas Stoltz in Curhęheg, 20, gem Warburg durch den Gerichts-AUssessor ties flir Ptarienkburg durch den Amtsrichte⸗ udwig für Recht: d, de, nn en land schaftlichen Barlehnstaffe l tend machen wollen, die Aufforderung . i fee, . . von 2385 6 beantragt. Der Inhaber Stephan. ; als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Fritz mit ihren Ansprüchen auf die vorgedachten Posten Recht: 1) das Sypothekendorument über die im Grund dief s]! der unde wird aufgefordert, fpätestens in dem Stolte, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ausgeschlossen worden, Bie Hypothekenurkunde über 39 0 Darlehn, ein⸗ buche von Soͤrgenort Blatt 28 B. in Abtheilung III.
/
Die Kosten treffen den Antragsteller.
.
*
C b
=
—
1 1 . . *. . . 1 1 *.
2 . 2 1 6 2 2 2 * 2
CNC &
ö