1892 / 92 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

e, r de e,

. riftgieß. i e . 0 Strl Spielt St p 6 Sudenb. Masch. 12 Sẽdd Inm 40MM 2 Tapetenf. Nordh. 4 Tarnowitz... 0 do. St.- Pr. 0 Union, Bauges. . 77 Vulcan Bgw. ev. 57 Weißbier (Ger. 41 do. 6 0 Wilhelmj Weinb 6 e, , de. 0 Zeitzer Maschlnen 20 4

ö . . . . . m 3 6 ö . ö 6 6 w r

* A SSA - - t

600 IlI550G S7 006 500 79756 600 98,506 289, 006 97 606 124,506 28, 25 bz

1

90,506

zoo / iaoo 7 0, 60G 1000 68,50 bz G 600 17,756 300 238,006

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende 4 pr. Std.

Dividende pro . euerv. 2 OM /r. 1000Mn Aach Rückvrs. G. 200 / v. 400 Brl. Lnd. u. Wssy. 20/9 v. 500 Mn Brl. Feuer vs.⸗G. 200/90 v. 1000MMñr Brl. Hagel A. G. 206 /ο v. 1000 Mn Brl . Lebens v. G. 20M ιυ v. 1000s Cõln. Hagelvs⸗ G. 200 v. 500 στνσ Cõöln. Rückyrs. G. 200 /ο v. 500 QMι Colonia, Feuerv. 2M / v. 1000)Mιr Concordia, Lebv. 2M / ov. 1000 en Dt. Feuerv. Berl. 20M / . 1000

Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 10004, Deutscher Phönix 20 5 v. 10900 fl. 1

Dtsch. Trnsp.⸗ V. 263 0/o v. 240010 Drsd. Allg. Trsp. 100,0. 1000)

Důffld Sp. V. 160 v. Mur Elberf. Feuervrs. M/ v. 1000Mαt . A. V. 20 9 /o v. 1000 Mun!

ermania, Lebns v. 200. 500 Ms Gladb. Feuervrs. 20M / 9 v. 1000 Mr

Leipzig. Feuervrs. 6M / 6 v. 10007Mν 720 Magdeb Feuerv. MM ½ο v. 1000 2

Ma gdeb. Dagelb. J d v. 3H cu, Mag deb. Lebens v. 260 6 v. 00 Man Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rar Niederrh. Güt. A. 100 .- 500 Man Nordstern, Lebvs. 200 / 9ꝗv. 1000 Oldenb. Vers.⸗ Gs. 2 */. 500 ρ

reuß. Lebnsp.⸗G. 200 v. 500?

reuß Nat. Vers. 250 / v. 400 Men rovidentia, 10 , von 1000.

ein. Wstf. ld. 107 v. 1000 Rhein. Wstf. Rckv. 10) /. 4007ν0 * Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho /o v. 500 Mr 7

Schls. Feuerv. G. 20 /ο v. 500 Me

Thuringia, V. G 20*½ v. 1000

Transatlant. Güt. 20 0 v. 150010 Union, Hagelvers. 200/o v. 00 Men Victoria, Berlin 2000 v. 1000 Mau Wstdtsch. Vj B. 206 0. 1000 n Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mu

18901891 450 120 120

108506 283089 1674 2395 308

3256 öh c 35666

15506 zobb ch

10116 3281 G

000 B 2600 125 380 B 163006 40956 3566 1086 2146 98256 16606 1601 6 6346 995

590 B 250 B 756 G 1801 G 4005 G 12706 4116 3400 bz 1111G 667 G

30

206 32

J,

Fonds- und Actien⸗Börse. Berlin, 16. April. Die heutige Börse eröffnete

in fester Haltung und mit zur Cursen auf speculativem Geb

neist etwas höheren iet. Die von den

fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten aber besondere

geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das 35 anfangs ziem⸗

lich lebhaft, doch gestaltete es sich

die Haltung erschien allmählich Der Börsenschluß blieb schwach. Der Kapitalsmarkt bewahrte

ald ruhiger und etwas abgeschwächt.

gute Festigkeit für

heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen fest. Fremde

festen Zins tragende Papiere wa

ren gut behauptet;

Russische Anleihen und Noten etwas besser und leb⸗

fester.

Der Privatdiscont wurde mit

. auch Ungarische 40, Goldrente und Italiener

140 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische

Creditactien anfangs zu etwas

höherer Notiz ziem⸗

lich lebhaft, später abgeschwächt; Franzosen etwas

besser, Lombarden schwach, ar

dere Oesterreichische

Bahnen nach anfänglicher Festigkeit abgeschwächt; Schweizerische Bahnen wenig . Varschẽu!

Wien fester.

Inländische Eisenbahnactien erschienen durchschnitt⸗ lich etwas höher, blieben aber sehr ruhig.

Bankactien fest; die speculativen Devisen, beson⸗ ders Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Handelsgesell⸗

schafts⸗Antheile und Actien d anfangs fester und ziemlich l ee fene, gedrückt.

er Deutschen Bank ebhaft, späͤter durch

Industriepapiere ziemlich behauptet, aber sehr ruhig; Montanwerthe wenig verändert und ruhig.

Curse um 25 Uhr. Ziemlich fest. Skrips S5, 60, neue Creditact. 168,62, Berl. Handelsges. 140,50, Darmst. Bank 135,90, Deutsche Bank 161,00, Dise. Somm. 188 50, Dresdner B. 140 50, National⸗

Bank 116,75, Russ. Bank

—, Canada Pacifie

87,20, Durer 242,80, Elbethal 1093,75, Franzosen 123,75, Galizier 90,75, Gotthardb. 140 87, Lom⸗

barden 42,37, Dortm. Gron

au 101,87, Lübeck⸗

Büchener 145575, Mainzer 11437, Marienburger b7, 75, Mittelmeer 91,25, Ostpr. 74, 25, K Sch

Nordost 116,50, Schweizer Central 135,75,

weizer

Union 58, 00, Warschau⸗Wiener 217,25, Bochumer

Guß 119A 75, Dortmunder 58, 00,

Gelsenkirchen 131,00,

rpener Hütte 145, 00, Hibernia 118,25, Laurahütte 10,25, Nordd. Lloyd 103,75, Dynamite Trust 137,60, Egypter 40/9 Italiener 88, 87, Mexikaner 84 20, do. neue S2, 30, Russen 15380 Russ. Orient III. 65,62, do. Consols 93,37, Russ. Noten 206,68, Desterr. 1860er Loose 126,25, Ungarische 4 Gold⸗

rente 93,25, Türken 19,70.

Frankfurt a. M., 14. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗˖ eurfe.) Londoner Wechsel 20,415, Pariser do. 3l, 15, Wiener do. 171,27, 4060 Reichs⸗A nl. 106,90, Oestr. Silberrente 80,60, do. 41/ʒ o 0 Paxierrente 81,20, do. 4 ,½, Goldrente g5, 30, 1860er Loose 126,00, 40 / ö 93,06, Italiener 88, 70, 1880 er

Russen 22, 59, 60, Unif. Egypter 97,40,

d o/ g türk. Anleihe 84,60, 3 0,9 b o/o serb. Rente 80,40. Serb.

S0, 3. Orientanl. 65,20, 40,9 Spanier

Conv. Türk. 19,50, vort. Anleihe 26,60, Tabackrente 80 40,

o/ amort. Rumän. 7, 80, 6 C cons. Mex. 82, 80, Böhm. Westbahn 3033, Böhm. Nordbahn 156 60, 6 2461, Galizier 131, Gotthardbahn 136,10, Mainzer 110,50, Lombarden 78, Lüb.⸗ Büch. Eifenb.

143 380, Nordwestbahn 1807,

Greditactien 2683,

Varmstãdter 134 390, Mitteld. Credit 97,70. Reichs⸗

bank 150, 00, Disconto Comm.

18870, Dresdner

Bank 140,80, Bochumer Gußstahl 119,80, Dortm. Union 59,20, Harpener Bergw. 145,50, Hibernia lis ). Pridatdiscont Ig o.

raukfurt a. M., 14 April. (WB. T. B) Effecten⸗ Societät. (Schluß.) Desterr. Credit⸗ actien 2683, Franzosen 2474, Lombarden 772, Ung. Goldrente ——, Gotthardbahn 136 50, Dis- conto⸗Commandit 138 50, Dresdner Bank 140 906, Bochumer Gußstabl 11990, Gelsen kirchen 13220,

rvener 145,40, Hibernia 118,70, Laurahütte

10,59, 30,0 Portugiesen 26 50. Dortmunder Union St.⸗Pr. 58,50, Schweizer Centralbahn 131,70, Schweizer Nordostbahn 11240, Schweizer Union 66,70, Italienische Mittelmeerbahn 91,70. Still.

Samburg, 14 April. (W. T. B.) Schluß Curse.) Pr. 4 0½½ Consols 106, 80, Silberrente 80, 76, Desterr. Goldrente 95, 0M. 450 ungar. Goldrente g3, 00, 1860er Loose 126,20, Italiener 88, 80, Credit - actien 269. 09, Franzosen 6i 7560, Lombarden 188,90, 1880er Russen 90,75, 1883er Russen 101,20, 2. Drient⸗Anleihe 63,29. 3. Orient⸗Anleihe 63, 20, Deutsche Bank 160. 40, Disconto⸗Commandit 188,70, Berliner Handelsgesellschaft , Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland 116350, Hamburger Commerzbank 197,70 . Bank 39, 00, Lübeck ⸗Büchener Gifenbahn 144,00, Marien⸗ burg⸗Mlawka 3,20, Ostpreußische Südbahn 69,50, Laurahütte 110,90, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 2,00, A. -C. Guang⸗Werke 139, o. Hamburger , t. 117,25, Dyngmit⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 131,25, Privatdiscont 13.

Wien, 14. April. W. T. B.) ESchluß⸗ Curse.) Destr. 41/5019 Pap. 95 09, do Ho/ o do. 102,70, do. Silberr. 4,40, do. Goldr. 110,70, 4 0/0 ung. Goldr. 108,565, Hog do. Pap. 101,809, 1850er Lobse 141,99, Anglo⸗Aust. 147,19, Länderbank Wb 50, Creditact. 313, 37, Unionbank 23200, Ungar. Credit 344 50, Wien. Bk.-⸗V. 111,B75, Böhm. Westb. SM o5. Böhm. Rordb. Buch. Fifenb. Ts, s, Dux⸗Bodenb. —= Elbethalb. 232.25, Galizier 211,75, Ferd. Nordb. 2880,00, Franz. 283 75, Lemb. Czern. 48,50, Lombarden 88,696, Nordwestb. 21075, Par⸗ dubizer 18490, Alp. Montan, 59 50, Tabac Act. 163,75, Amsterdam 98,50, Dtsch. Plätze 58,30, Lond. Wechs. 119,20, Pariser do. 7,35, Napoleons g,46, Marknoten 58, 36, Russ. Bankn. 11195, Silber⸗ couv. 100,09. Bulgarische Anleihe 100, WV. ö

Wien, 16. April. (W. T. B.). Fest. Credit⸗ actien 346,50, Oest. Creditactien 31625, Franz. 284340, Lombarden 89, 00, Galizier 211,75, Nord⸗ westbahn Elbethal 231A 5, Desterr. Papier⸗ rente 95,05, do. Goldrente ——, 5 o ungar. Pa—⸗ pierrente 101,85, 40/0 do. Goldrente 109,90, Mark⸗ noten 58,35, Napoleons 9,46, Bankverein 111,90, Tabackactien 163.75, Länderbank 206,0.

London, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) lich ei. Consols 965 16, Preuß. 40 Gons. 105, alienische 5osg Rente 887, Lombarden Sz, 4 0,9 consol. Russen 1889 (2. Serie) —, Conv. Türken 1995, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 93, 00, 40/0 ung. Goldrente 924, 40½0 Spanier 594, 3p o // Egypt. 13, 409 unif. Egypt. 978, 45/9 egyptische Tributanleihe 94, 660 con⸗ solidirte Mexikaner 83, Ottomanbank 12, Canada Pacifie 91t, De Beers Actien neue 133, Platzdiscont 15, Rio Tinto 1643, 4800 Rupees 67 , 5 οσ Arg. Goldanl. von 1886 674, Argent. 4560/9 äußere Goldanl. 38, Neue 30/0 Reichs⸗Anl. 84, Silber 397M.

In die Bank flossen 82 9000 Pfd. Sterl.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien 12, 94, Paris 25,333, St. Petersburg 2315 is.

Paris, 14. April. (W. T. B.) (Boule⸗ vardverkehr.) 30,9 Rente 96,878, 4 ,ά„ ungar. Goldrente 93,06», Türken —, Italiener 89,20, Spanier 59.21, Egvpter 491,87, Bangue ottomane —, Tabaclactien —, Rio Tinto 422,50, 3 69 neue Russische Anleihe —. Behauptet.

Der Boulevard⸗Verkehr findet bis auf Weiteres nicht mehr statt.

Paris, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse) 3 o/ amort. Rente N, hb23, 30/0 Rente ö. j0, 41559 Anl. 165 7, Ital. Sc Rente Sh, 16, Oesterr. Goldrente 33. 40½ ungar. Goldrente 983,12, 3. Orient⸗Anl. S600, 4 , Russen 1880 40jo Russ. 1889 8245, 4 o unif. Egypter 491 56, 46so span. äußere Anl. 583, Conv. Türken 19,525, Türk. Loose 73,00, 5 og privil. Türken Obl. 423,05, Franzosen 617,90, Lombarden 216,25, Lomb. , ,, 302,00, Credit foncier 1183, Rio

into 423,75, Suez⸗-Actien 2767, B. de France Wechsel auf deutsche Plätze 124, do. auf London 25, 144, Cheq. auf London 25,16, Wechsel Amsterdam k. 706,06, do. Wien k. 209,00, do. Madrid k. 427.00, Neue 3 60 Rente 96,0, 30 / Portugiesen 264, neue 3060 Russen 759, B. otto⸗ mane 5o4, 00, Banque de Paris 612,06, Banque d' Escompte 165, 090096, Crédit mobilier 160,00, Meridional⸗Anleihe 605, 00, Panama⸗A. 17,00, do. Ho DObl. 17,00, Ville de Paris 409,06, Tab. Ottom. 347, 2 o/ engl. Consols

St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 99,20, do. Berlin do. 48.55, do. Amsterdam do. ——, do. Paris do. 39,30, ⸗-Impérials 788, Russ. 40, 1889 Consols 144t, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest. 2373, do. do. von 1866 (gest.) 219, do. 2. Gr cntammeihe 102, do. 3. Drientanleihe 193, do. 40/0 innere Anleihe —, do. 410,9 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 150, Große Russ. Eisenbahnen 249, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1171, St. Petersburger Diskontobank 512, do. Internat. ö,. 4551, do. Privat⸗Handelsbank 296, Russ. Bank f. auswärtigen Handel 255, Privatdiskont 41.

Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 791, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 797, do. Goldrente 400 ungar. Goldrente 1, Russ. gr. Eisenb. 1203, Russ. J. Drientanl. do. 2. Orientanl. 611, Conv. Türken 193, 30/9 holl. Anl. 1013. 50g gar. Transp.⸗Eis. Warschau⸗Wiener 1231, Mark⸗ noten 59, 20, Russ. Zollcoupons 192.

Hamhurger Wechsel 59,909. Wiener Wechsel 99,00.

Wechsel auf London 12,073.

New⸗ork, 14. April. (W. T. B.) Schluß Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Tranzfers 4,338, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, 400 fundirte Anl. 1153, Canadian Ee. Actien 89, Central n,. Actien 313, Chicago und North-Western

ctien 1303, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 793, Illindis Central Actien 1044, Lake Sbore Michigan South. Actien 1343, Louisville und Nashville Actien 753, N.⸗Y. Lake Erie und

Western Actien 313, N.. Cent und Hudson River Actien 1144, Northern Pacifie Preferred Actien

621, Norfolk Western Preferred 494, Atchison Topela und Santa Fs Actien 371, Union Pacifte Actien 46, Denver und Rio Grande Preferred 523, Silber Bullion 861. .

Geld leicht, für Regierungs bonds 2, für andere Sicherheiten 20/6.

London, 14. April. (W. T. B.) ankausweis.

Totalreserve . 14537 0090 912009 Pfd. Sterl. Votenumlauf 26 250 000 161 000 . . Baarvorrath . 24 337 000 751 000 . 5 Portefeuille. 26 849 000 2485 000 3 Guthaben der

Privaten. 28 106 000 2364000 ö do. des Staats 6 671 909 10550900 . 4 Notenreserve . 13 216000 9568000 1 Regierungs⸗

sicherheit 11 256 000 unverändert. 2

Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven 417 gegen 401 in der Vorwoche. .

Clearinghouse⸗Umsatz 139 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres 17 Mill.

Paris, 14. April. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in

Gold.. . 1428 343 000 4 10 626000 Fr. Bagrvorrath in

Silber.. 1272 195 000 702 000 ,

Portef. d. Hauptb. u. d. Fil. 537 726 000 5913000 .

Notenumlauf. . 3 161 274 666 4 29 555 06566,

Lfd. Rechnung d. rivr.. 425 277 000 25 812000 .

Guthab d. Staats⸗ .

schatzi ds... 142 329 000 4 2891000 . Gesammt⸗⸗Vor⸗

schüsse .. 332 790 000 7708000 , Zins⸗ u. Discont⸗

Erträgn. 7 665 000 4 614 000 K des Notenumlaufs zum Baarvorrath 5,42.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 14. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗-Präsidiums. Yöchste Niedrigste 5

8

Per 100 kg für: Richtstrch⸗⸗ ..

2

rbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße 8, rte, Rindfleisch

.

auchflei 8

Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. . 19g

utter 1 kg. Eier 60 Stuck Karpfen 1 kg .

ander Hechte ö . Schleie Bleie . . Krebse 60 Stück 9 9 9 * . 12 .

Berlin, 16. April. (Amtliche Preis fest— stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) per 19090 kg. Loco ziemlich lebhafter Handel. Termine schließen fest. Gekündigt 950 t. Kündigungspreis 189 6 Loco 187 215 6 nach Qual., bunter 198 ab Boden bez. Lieferungsgualität 199 ,

per diesen Monat und ver April⸗Mai 189,5 - 188,25 189,5 bez, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 188,25 187,5 189,5 bez. per Juli⸗August 187 185,5 186,75 bez., Künd.⸗Schein vom 7.4. à 1853 verkauft.

Roggen per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Termine lau. Gekündigt 550 t. Kündigungspr. 201,75 M0 oco 195 —- 201 M nach Qual. Lieferungsqualität 200 S, ver diesen Monat —, per April⸗Mai 201,75 202, 25 - 201 - 201,25 bez., per Mai⸗Juni 196,25 194,25 195 bez., per Juni⸗Juli 190,5 190,25 190 75—189—1 89,75 bez., per Juli⸗August 176,75 = 176,5 = 176 bez, per Sptbr. Oktbr. 171 - 170,0 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 149 -= 190 nach Qual., Futtergerste

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine ö. Gekündigt t. Kündigungspreis 6

oco 145 - 171 ½ nach Qualität. Lieferungsqualifät 147 6 Pommerscher mittel bis guter 147 159, feiner 165— 168 ab Bahn bez., schlesischer mittel bis guter 147 159, feiner 164 —= 168 ab Bahn bez., per diesen Monat per April⸗Mai 1445 , per Mai-⸗Juni 146 , per Juni⸗Juli 147 147,5 bez., per Juli⸗August 145 .

Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine still. Gek. t. Kündigungspreis S6 Loco 120-124 4 nach Qual., per diesen Monat —, 91 ge, , 114 6, 6 Mai⸗Funi 114 -

3— 113.25 bez., ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Septbr.⸗Oktbr. —. ö guf

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 190— 240 4, Futterwaare 162 170 A nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. J per 100 kg brutto inel. 3 ö . Sack. Kündigungs⸗

reis 6, per diesen Monat per April- Mai 2 = 26,95 bej., per Mai-⸗Juni 38 *. - 26,75 bez. ver Juni⸗Juli 26,5 26,8 36,55 bez. per Juli-Aug. pr. Sept. Oktober Rüböl vr. 100 kg mit Faß. Fester. Ge⸗ kündigt 700 Ctr. Kündigungspreis 3,7 MS. Loco mit Faß per diesen Monat 1 abgel. Anmeld. vom 13. April à 56 bez., per April⸗Mai 53, 6— 53,8 bez., per Seyxt.Oktbr. H 6 51,5 51,7 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standart white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreiz 6. Loco per diesen Monat 4, per März⸗April —.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 2 109½ 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. Kündigungẽpreis 66 Loco ehne Faß 60,5 bez.

Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100, 10 000 n nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 41 bez.

Dodo

AC E ! 21 k 38 RSGen!

R R, D SG DSO S6

18131 18888888318

Spiritus mit 50 M Verbrauchgabgabe Lb n e d s e, en. . —1. ndigungspreis 0 Loco ner ment,, , Tee . 6. p 8 m 6 Verbrau abe. s matter. Gek. 20 0001. Kündigungszreis o Ftna ver diesen, Monat u. Per April. Mal 40, 3—= 469 6h 40,5 40, bez. ver Mai. Juni 41-41, 1-493 k. W. bez, Ver Juni; Juli 5 41,6 414 ber. pa Juli⸗August 42 —– 42,1 = 41,9 bez, per Aug. Seyt 12, —= 42.4 bez., per Sept.⸗Oktbr. 41, 2—– 46 4 bis 41 bez, ver Dktober⸗November per Ni vember · Dezember = ;

Weizenmehl Nr. 00 28,5 —26. 00, Nr. O0 2575 too bez Feine Marken über Notiz bezahn Bessere Frage.

Roggenmehl Nr. O u. 1 2725 26,25 bez, do. feine Marken Nr. O u. 1 30002725 bez. Nr. 9 1 4 Föher als Rr. O u. J vr. Ibo Kg br. ink. Sch 224 ,, man, , . . ꝛ;

osen, April. . T. B.) Spi loco ohne Faß (60 er) 58, 30, do. loco . 53 ( 70er) 38,89. Fester.

Magdeburg, 14. April. (W. T. B.) Zucker bericht. Kornzucker excel. von 9200 18.35, Korn, zucker rel. 88 oc / Rendement 17,50, Nachproduct, exel. 75 0/0. Rendement 14,39. Ruhig. Brot, raffinade I 29, 25, Brotraffinade 11 28,75. Gem Raffinade mit Faß 29,00. Gem. Melis 1 mit gc 2725. Ruhig. Rohzucker J. Produet Transito 4. B. Hamburg pr. April 13,20 bez, 13,25 Br. pr. Mai 13,25 bez, 1327 Br., pr. Juni 13,65 6 . Br., pr. Juli 13,525 bez. und B. Schwach.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 80 000 Ctr.

Bremen, 14 April. (W. T. B.) Göre Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offickel. Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßnn Matt. Loco 5.99 ez. Baumwolle. Fest. Upland middl., loco 37 , Upland, Basis middl. nicht unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, April 366 g, pr. Mai 36 3. pr. Juni 37 4. pr. Juli 371 43, pr. Aug. 37 4, yr. Sept. 38 3 Schmalz. Fester. Wileor 35 3, Armour 345 J, Fairbank 30 4. short clear middl. Ruhig. 33 Br.

Hamburg, 14. April. (W. T. B. Kaffser— Nachmittagsbericht . Good average Santos pr. April 644, vr. Mai 644, pr. Sept. 624, pr. De⸗ zember 61. Behauptet.

uckermar kt. (Schlußbericht. ) Rüben⸗Rohzucker L. Product Basis 886/90 Rendement neue Usaner, frei, an Bord Hamburg pr. April 13,12. pr.

Mai 133223, pr. August 13,573, pr. Oktober 12,723. Ruhig.

Hamburg, 14 April. (W. T. B) Ge— treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 209 2086. Roggen loco fest, mecklenburgischer loch neuer 195 220, russischer loco fest, neuer 180-185. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus ruhig, pr. April⸗Mai 29 Br., pr. Mai⸗Juni 2Yt Br., pr. August⸗September 314 Br., pr. Sept. Dezember 316 Br. Kaffee fest, Umsatz 3509 Sack. Petroleuw ruhig, Stand. white loco 5,30 Br., pr. August⸗Dezember 5. 85 Br.

Wien, 14. April. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 9,39 Gd., 9,42 Bt. pr. Herbst 869 Gd, S727 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 06 Gd., 9,09 Br., pr. Herbst 763 Go, 7,66 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,37 Gd., 5,40 Br., Er. Juli⸗August 5,59 Gd, 5,53 Br., Hafer H e 6,09 Gd., 6,12 Br., pr. Herbst 6,00 Gd. 9h Ir.

London, 14. April. (W. T. B.) 960 /0 Java, . loco 1535 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13

äätig.

Glasgow, 14. April. (W. T. B.). Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 st. d. nom. (Schluß.) 41 sh. Käufer, 41 sh 3 d.

St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) Pro— duet enmarkt. Talg loco 58, 00, pr. August 54, Weizen loco 14,00, Roggen loco 11,50, Hafer loeo 5, 25, Hanf loco 46, 00, Leinsaat loco 15,0.

Amsterdam, 14. April. (W. T. B) Ge—⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 212, pr. Nov. 216. Roggen pr. Mai 191, pr. Oktober 168.

Antwerpen, 11 April. (W. T. B.). Pet re- leummarkt. (Schlußbericht. . Raffinirtes Type weiß loco 14 bez. und Br., pr. April 14 Br. pr. Mai 14 Br., pr. September Dezember 145 Br. Fest.

Antwerpen, 14 April. (W. T. B. Getreide markt. Weizen behauptet. Roggen ohne Geschäft. Hafer ruhig. Gerste ruhig.

New⸗York, 14. April. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 73, do. in New⸗Orleans 6Glé/is. Raff. Petroleum Stand. white in New-Jork 610 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6, 05 Gd. Rohes Petroleum in New. NVork 540, do. Pipe line Certificates pr. Mai 574. Ziemlich fest. Schmalz loco 652, do. (Rohe & Brothers) 692. Zucker (Fair refining Muscovados) 24. Mais (New) pr. Mai 47, pr. Juni 453, pr. Juli 458, Rot ber Winterweizen loco 190. Kaffee Rio Rr. 7 13 nominell. Mehl 3 D. 55 C. Getreidefracht 1 Kupfer —— Rother Weizen pr. Apris⸗ 923 pr. Mai 91, pr. Jum 909, pr. Jun 905. Kaffee Nr. ? low ord. pr. Mai 12712, . ö ,

icago, 14. April. (W. T. B.) Weizen pr. Mai Sog, pr. Juni 80s. Mais pr. Mai 403. Speck short elear 6, 0H. Pork pr. Mai 10,10

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 4. April 1892.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach . gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 85 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.). J. Qualität M6, JI. Qualität „0, III. Qualität 88 - 100 S, IV. Qualität 74 - 84 ell ö

Sch weine. Auftrieb 157456 Stück. (Durch; schni reis für 100 kg.) Mecklenburger „, Landschweine: a. gute 104-108 66, b. geringere 22 102 6 bei 26 0,φ Tara. Bakony 94-98 4 bei 25-271 9 Tara pro Stück.

l be r. Auftrieb 2304 Stück. (Durchschnitte⸗ preig für 1 kg.) IJ. Qualität 1,16 - 24 46, . O, 98 1, 14 66, III. Qualität 0, 80 bis

/ Il

Schafe. Auftrieb 776 Stück. (Durchschnitts. preis für 1 Kg.) J. Qualitat 6, II. Qualität , III. Qualitt 46

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

oniglich Preußischer

und

8

Jer Sengsprein beträgt vierteljährlich 4 1 50 3.

Alle Bost⸗Austalten nehmen Kestellung an;

fur Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 5.

taats⸗Anzeiger.

Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des JZeutschen Reichs Anzeigers j

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ]

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

n= . 8 4 * 85 ;

M 93.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: katholischen Pfarrer, Landdechanten und Ehren— . 3) 9 zu Röhe im Landkreise Aachen, dem bis— herigen Domãänenpächter, Amtsrath Karnser zu Kasimirsburg

Berlin, Dienstag, den 19. April, Abends.

Haltepunkt Gohlis-⸗Möckern für den Personen- und Gepäck⸗ verkehr eröffnet worden. .

In demselben Bezirk wird am 1. Mai d. J. an der Bahnstrecke , ac der Haltepunkt Schönau a. d.

2 6 0

Berlin, den 5. April 1892.

verzeichniß

in der 39. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 5. April 1892 zur baaren Einloͤsung am 1. Juli 189 2 gekuͤndigten

Prioritätsaktien Lit. B

der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu 100 Rthlr. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 3 bis 10 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X.

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

236. 238 bis 242. 244. 245. 248.

483. 487 bis 490. 496 bis 501. 503.

4 2093. 95. 96. 98. 100. 101. 103. 104. 107. 108. 110 bis 112. 114. 116 bis 118. 122 bis 124.

127. 131. 135. 137 bis 142. 147. 149 bis 152. 167 bis 161. 163 bis 167. 169 bis 172. 174 bis 176.

179 bis 189. 191 bis 193. 196 bis 209. 211. 213. 3329. 330. 334 bis 336. 338 bis 340. 342. 345 bis 348. 350 bis 357. 359 bis 361. 363. 364. 370 bis 375. 399. 400. 402. 407. 408. 411. 412. 414 bis 417. 419. 420. 426 bis 428. 430 bis 433. 435 bis 437. 440. 442. 443. 445. 446. 448. 451. 454 bis 457. 460 bis 462. 469 bis 471. 475. 479 bis 10503. 504. 506. 508 bis 514. 516 bis 519. 522 bis 527.

29 bis 534. 536. 537. 539 bis 541. 544 bis 546. 548. 550 bis 554. 556. 557.

215. 216. 218. 223. 226. 230 bis 232. 234 bis

378 bis 381. 383. 385 bis 387. 390. 396. 397.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Montag, den 18. d. M., Nachmittags um 123 Uhr, im hiesigen König⸗ lichen Schlosse den neu ernannten Königlich portugiesischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten . Matthias de ö e Vascon cellos in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Seiner Majestät des Königs von Portugal entgegenzunehmen eruht, durch welches derselbe in der gedachten . bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. Der Audienz wohnte der Staatssecretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von . chall bei. Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Gesandten die Ehre des Empfanges bei Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zu theil.

Dem zum GeneralKonsul für Dänemark in Berlin er⸗ nannten Banquier, Commerzien⸗Rath Ernst Mendelssohn⸗ , ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Dem zum Konsul des Freistaates Salvador in Elberfeld ernannten Kaufmann Werner Esser ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.

Dem . Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Sonneberg Gers gi n Sachsen⸗Meiningen) ernannten Herrn David S. K. Buick ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. ö N Bekanntmachung. . 2 der Königlichen Eisenbahnn - Direction zu Erfurt ist am 15. 5. M. an der Bahnstrecke Leipzig Corbetha der

Summe 242 Stück über 24 200 Rthlr. 72 600 Mark.

Verzeichniß

ö 1 1411 C II Ui gde YT , , mn. 21 11, 1d 1IU IS

die Handhabung der Disciplinargewalt bei dem ersteren Gerichte.

Vom 10. April 1892.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛcc. verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Land⸗ tages Unserer Monarchie, ö. folgt:

8 41. - ; Ueber die Führung der Aufsicht bei dem , J und dem Landgericht Lin Berlin, sowie über die Handhabung der Disciplinargewalt bei dem ersteren Gericht werden die folgenden besonderen Vorschrißten erlassen.

Bei dem Amtsgericht steht das Recht der Aufsicht einem Amtsrichter zu, welcher den Amtstitel Amtsgerichts-Präsident führt und in den Besoldungs-Etat der Landgerichts Präsidenten aufgenommen wird. ö wird vom König ernannt.

Das Recht der Aufsicht des Amtsgerichts⸗-Präsidenten er— streckt sich auf alle bei dem Amtegerichk angestellten oder be— schäftigten Beamten.

5.4.

Hinsichtlich der bei dem gat gericht angestellten oder be⸗ schäftigten richterlichen Beamten werden ar ch Befugnisse, welche nach dem Gesetze vom 7. Mai 1851, betreffend die Dienstvergehen der Richter und die unfreiwillige Verfetzun derselben auf eine andere Stelle oder in den Ruhestan Geseßz zamml. S. 218), und nach dem Gesetze vom 9. April 1879. betreffend die Äbänderung von Bestimmungen der Disciplinargesetze (Gesetz-Samml. S. 345), dem Praͤsidenten des i, ts zustehen, statt durch diesen durch den Amts—⸗ . räsidenten, hinsichtlich des Letzteren durch den Präsi⸗

enten , ausgeübt. ö Soweit gegen Verfügungen des Amtsgerichts-Präsidenten, welche auf Grund der im ersten Abfatze bezeichneten Gesetze

*

1892.

ergehen, die Beschwerde im Aufsichtswege zulässig ist, entscheidet über dieselbe der Präsident de Kammergerichts. 3 9. Die Geldstrafen, welche auf Grund der Disciplinargesetze —n den Aufsichtsbeamten bei den Amtsgerichten verhängt rden dürfen, können von dem Amtsgerichts-Präsidenten bis n Betrage von dreißig . festgesetzt werden. 86. Der Amtsgerichts-Präsident kann die Aufsicht über die dem Amtsgericht angestellten oder beschäftigten nicht richter⸗ jen Beamten durch Richter desselben Gerichts ausüben. Die chter, welche von ihm zu beauftragen sind, werden durch den stizMinister bestimmt.

3 Die nach Maßgabe des 6 von dem Amtsgerichts— äsidenten beauftragten Richter haben seinen dienstlichen An⸗ mungen nachzukonimen und handeln als seine Vertreter. e sind zu allen in dem Recht der Aufsicht liegenden Amts⸗ idlungen desselben ohne den Nachweis eines besonderen Auf⸗ gs berechtigt. ö

Im Falle der Vethir derung wird der Amtsgerichts⸗ äsident in seinen durch dieses Gesetz bestimmten Geschäften ich den nach S6 beauftragten Richter vertreten, welcher dem enstalter nach und bei gleichem Dienstalter der Geburt nach älteste ist.

59.

Der Präsident des Landgerichts kann die Aufsicht über bei dem Landgericht angestellten oder beschäftigten nicht terlichen Beamten durch die ihm unterstellten Directoren züben, auf welche die Vorschriften des 87 entsprechende wendung finden.

810.

Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Juli 1892 in Kraft. Urkundlich unter Unserer Unterschrift d beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben im Schloß zu Berlin, den 19. April 1892. (L. 8.) Wilhelm. ; af zu Eulenburg. von . Herrfurth. von Schelling. Freiherr von Berlepsch. Miquel. von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse.

Auf Ihren Bericht vom 30. März d. J. genehmige Ich. die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 esetßzSamml. S. 94 ien angehängten Bestimmungen zen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die im Mansfelder birgskreise, Regierungsbezirks Merseburg, neu erbauten uusseen 1) von Mansfeld über Möllendorf nach Gorenzen, von Stangerode über Alterode und Harkerode nach Welbs⸗ n, 3) von Meisdorf nach Wieserode, ) von Wippra über esdorf und ,, bis zur Provinzialchaussee Leim⸗ Harzgerode, 5) von Groß-Leinungen nach Drebsdorf zur vendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei

ick. Berlin, den 6. April 1892.

Wilhelm . Thielen.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Justiz⸗Ministe rium.

Die Versetzung des Amtsrichters Reichenbach in Soldau an das Amtsgericht in Willenberg ist zurückgenammen.

Verfetzt find: der Amtsrichter Mannhardt in Bram— stedt an das Amtsgericht in Itzehoe, der Amtsrichter Vitali in Burg a. F. an das Amtsgericht in Uetersen und der Amts⸗ richter Lehmann in Rhein an das Amtsgericht in Willenberg.

Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Land⸗ gerichts Rath Wilmanns in Marburg unter Bewilligung der gesetzlichen Pension und dem Amtsrichter Pa ssarge in Bischofsburg behufs Uebertritts zur Provinzialverwaltung.

Der Kaufmann Adolf Siegert in Düsseldorf ist zum stellvertretenden Handelsrichter bei dem Landgericht in Düssel⸗ dorf ernannt. JJ

Dem Staatsanwalt Seddig in Lyck ist behufs Ueber⸗ tritts zur Provinzialverwaltung die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt. . . ;

Der Rechtsanwalt ö in Gardelegen ist zum Notar he den Bezirk des 3 . , mit

nweisung seines Wohnsitzes in Gardelegen e ĩ

6 . k. . Notar ist dem Rechtsanwalt Dr. Baumert aus Nauen der Wohnsitz in Spandau und dem Rechtsanwalt Schulz aus Ellrich der Wohnsitz in Langen⸗

a angewiesen. ö ah . ö und n,, 4 o e nf , die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar e ; e. ᷣö.— Liste der gen gde in sind gelöscht: der Rechts

anwalt, Justiz⸗ Rath Po ppe in Charlottenburg bei dem Land⸗ gericht II in Berlin, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Bleich⸗ rod! bei dem Landgericht in Rudolstadt, der Rechtsanwalt.