; . . J j . . j Als Liquidater ist der bisherige Vorftand, 114425 nn Oeffentliche Zuttellung. 169] Deffentliche lung. Deren le, , gelchaste gen 0 . qr. E819 Antiengesellschast 2 — . Saupt· Ia42s] K de n,, , ,,, G gere, e , ne, m der. gere, ,, ,, mech gen Persenenzng. Seracragen Der All oie in Ehingen. ö ie eselschast — als V ter der fmann Max Siegmund schen in Johr. en du ü Robach me . . ĩ verocben werden. rer Genera ler vom . — 1 . i men Ge 2 ; e, ,,, e , , meg nr , nn,, . — 18. Januar soll erke m,, und Zeichmwgen werden gegen . . rn Se scllichart mer — un , , m de, r — . w 3 a, b, , . 3 * 2 2 Storck porlofrele Einsendung von 130 . an die König kes dom Auffichtẽrath unterm 0 Jun 1891 vor- Attiengesellschaft Der Alb-⸗Bote in Liquid. . ammlang, änseter Gesellschaft ist die schaft um. Räten, ,, . ,, t e g, n Teen, m, ,, es Gerihteschrribet Ke Narglichen andgerichte 1 ener, nnn, wels dafs en bannt. &. Zischer. 2 ee wfiz. 6 pro Acie Wg dos ö,. , zr icht unbetenm ten mien t, m, Peha e ; st õ o 3 ie Angebote find hei un zegelt bis um mann a. D. Fischer aufge eseßt cr: . Das durch das Gesezß vorgeschriebene Sperr Neflbetrag eines im Jahre 1891 gegebenen Darlehns Kläger den Betrag von. M 101 45 nebft s ao Zinsen g, den 1 i 18862, Gar feng etz 8 ü 5 . 2 eschriebene Sperrjahr nebst Ho / . fei dem Tage der Klagezustellung seit dem Tage der Zustellung der Klage zu len, lien nrtbeil der MI. Fiviltammer des König. . — kann von hente an 3 . z. gelaufen und fordern Tenn Len? Ratrage, ben Heki gen kofienbfischtig z Lemhselben die Kosten des Rechtsstreit: n. * 2 an er m. 1 — ö 222* ü . ien⸗ 6 in Dresden bei der Dresdner Bank. bei der Mitt ierdurch auf. ihre Actien w wa, , ,, . lag Leisniger Mühlen lctien Gesellschaft ö / t 50/0 Zinsen seit Tage der Klagezuftellung n. Der! 24 ö. d . . . . . ö 1 ei ines dedveiten. 2 86 . fũr e mn ö mündlichen Verhandlung de⸗ Rechtsstreits vor das 2 seem n, . * . 6 * fart a./ M. den 3. April 1803 Bilanz am 1. Dezember 1891. . 9 der Eredit· nd Syarbant, 26 geordneten Nummernverzeichniffes bis n 2 . . d r 6 ee n Hire n an 1 1. seit dem 3. Februar Königliche a,, n, . n ger. . 1 bauk und bei der Sonnabend, den 23. April dieses Jahres 8 Rechtsstreits vor das Königliche Amte gerigh, n . . . 3 ö ö ; Voge ꝛ 3 14. w 6 8 zur Empfangnahme der Rück 35 . , ,, e er, , d, n, d, e , — n,, — — Truck und Wasserktatt onto: 6er mühlf Buchwert 0 2626 01. . . k / Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der zfent⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt g acht. . Gerichteschreiber d * lichen Landgerichta Grun u Firm ermuhle x S0 Ra 3 w * 6 Be n nh den me, en 9 ö lichen Juffellung wird dieser Klageauszug bekannt . Seck lichen A ichts 6 g ö ; = 5 27 936 75 . Tas X 80 Beschlüffen der SGeneraltersainmlung vorn * . gemacht. (C. 1257 3/91.) n . Gerichtsschreiber des Kaiserlick mtsgerichts. 4440 * V l 2 1 v on W erth⸗ 2 ach e Dig zbh zy 1 n, , . ö hl in der Weise statt. Taz ar. ö 2 = a , . g maten zer n Cirltannee ne, gn, 5) Verloosung ꝛc. Gente: die mne . , . zan gr e , , , , , d, . aich be iel licen Anteseihee, lich herne eardaerisr etz ne n,, ,, , . Sher , e, gn, papieren. ab 14. Wbichheibung ł W Ti ons ss latechr, ge e , r gn orhet rer . JJ ö. ; 2 Die Ghefrau des pensionirten Brieftrãgers Adolf gFricdrich Giitteuberg zu Elberfeid und der Hulda. . Maschinen · Conto: Obermũhle S 207 718.67 vriot iat mn n, 2 e. 3. . ii i. Bird eine Anzahl von Actien eingereicht, die nicht 564 . 2 3 . Iduny. ver · Deitzmann, 2 geb. . , . ver · . Gauhaus . bisher bestandene eheliche le, 4 za, , . gonigligen ab . Ig 38533 t 1197 332.76 weren Gesenschaft (A. 5 — urch , t , , m. 2 be] * ö s 6 3 * treten dur ; ne Sanwa ; 1, ag gegen * ) schaft mit Wirkung seit dem 5. Februar . 1 ß — el des 1 E Nie! ermu le ö. 158 981.939 J Ge heit d 5 J h * di 9 ö sammenge egt und wird fũr je dier derfelben inn trelen durch den Rechtẽanwalt Groger zu Militsch hren genannten Ehemann mit dem Antrage, die Gũütergemein chi . Amtsgerichts J. Abtheilung 72. vom Januar 1892 6 50 Abschreib 7 n Gemãß er Darlehnsbedingungen fand in I g. ᷣ , , . n z 3 83 fü ) Sf, ö . den. — * ö 9 — 7 ö ab 990 Tel Ung * 7949.09 der estern ab ehalt 20 d ti 1 nene ctie über 16 1000. bestmõöglichst verkauft. klagt gegen die Erben des Daus ers Gottfried Hie e eng zwischen den Parteien aus zu sprechen I5S92 für aufgelõst . 4 find die . cο Berliner Stadt An leihescheine 2 — gej gehaltenen 20. ordentlichen General · er CGriog wird auf die vier bett eiligen aten Aen i deber wen Ole, Dettäl, zu den a e, ten) die Kosten zur Last zu legen. . n nen Tandgeri ret L. vir 2 148 äber jb Æ Lit. MI. ,, , ne nnnluns, ie, zucite Jnstg fang, der debe mil, ,, ,. 6 Titnstmädchen Kareline Fischeder, früher zu Magde, . 2 . n, d . * ens? ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Zugang 110690 — M 152132890 349 a6 6s 1a igen Kuh oth. Prioritéts Anfeihe der ertheilt und mit je 6 50 — Zuschlag, als der auf
hurg, jetzt unketannten. Aufenthalte gehört, au mautliche Sitzung der N. givilkammer des agg) iir. O. Rr. Zo O 7a iber 100 Mα füt kraftlos Gespann⸗· Gente: Der Ann Niedermũhle n ,
ö ö . j Actie entfallende Betrag de betreffende m Leisniger Mühlen⸗Actien Gesellschaft statt, , . 6 nketannten. alts hört, zu Sie hen . givilka, 14 ö 6 V0 Abschreibun 37 öl Jab lung der ir ihn auf en Gottfried Fischeder chen Käaiser ichen Landgerichts zu Straßburg i. C. vom * Urtheil der II. Civilkammer des Kgl. erklãrt. ab 20 9½υ Abs g. 18 85.78. 2 10 3 Die Auszahlung des Baarbetrages von 6 209. — GJ , ,, Sun e n Hane. 2 . . .
r a erfolgter Kimndi ,, Der Landgerichts⸗Secretãr: ¶ . S. ö . ler, nr ischen den Sheleunten Commis Gwald Scheffels ; ; ; 22570 27934 32 = 66 ei der Einlieferung. Die neuen Actien werden aus⸗ rechtzeitig erfolgter Kijndigung fälligen Hypothek von 4 . 633 . ö. Martin dafelbft, hiesiger gönigl. Dauyt und Residenzftadt. Sac. und Faß. Conto: Ober⸗ und Niedermühle.. n 12 41045 erfolgt laut = i , u 1892 ab gegeben, nachdem die erforderliche ,. 9 ö , mit dem e, ,. 6. ,,, als ksbe, bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Zelle. ab 25 0/0 Abschreibung 310 62 om L. Apri a gung . ö . , . . 466 9. belassene, durch Rechteanwalt Wirkung Leit dem D. Februar 1897 für aufgelöst Zugang 6 10 262065 Vereinsbank Leisni Für diejenigen Actien, welche bis zu 2 ent 2 . . n . 3 ,, lee e , ,, n, erklärt w Ji, ; 62 Inrentar⸗Conto: Ober⸗ und Niedermühle 3 Kaffe der ö gedachten Termine nicht eingereicht werden, if , elsftredenn in e Gn dt Nr 24 Ober⸗ Gherran des Kupfer schmiedes ĩ . 8636 Hal. Wndgerichte Ressourcengesellschaft in Merseburg. n ab 15 Abschreibung . Glaichʒeitig machen wir darauf aufmerksam. daß und zwar für je vier Stück derselben — eine neue e, ,,,, , , d,, d, / . e e , e ren i, . 9 , 86 er e, n, . dem W, ge uf G erteennung, — — — . 75 find fämmtliche noch vorhanden. Actien. ĩ n e., — . k ö , W, uli Joa zu geh hren (ch far vorlgufgg voll- Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt d J v lidita ts⸗ wesche bei der Gründung der biefigen Ressourge im Eisenbahn⸗ Gleis ⸗ Anlage Conto 6 . aungrgoben gebticbsn find, ö. mee, 365 ö. ae n grrnne au? Tounerstag, den S. Juni 1892, Vor. 3) Unfall⸗ Un In aliditats⸗ 2c. Jakre 1517 ausgegeben worden sind, zur Rück ab 1000 Abschreibung 3 45452 4093 38 eisnig, . 11 . 1592. ; ch der aufgelau— Karoline Fischeder zur mũndlichen Verhandlung des mittags 9 Uhr, vor der IIJ. Civilkammer des Versicherung. zahlung . ⸗ benst erfucht Debitoren⸗Conto ; 1 S4 927.537 . Das Directorium. der antstan⸗ Rechte trelts ver das Kbnigliche Amtsgericht zu Militsch Königlichen Landgerichts zu Aachen. i Die * aber 3 5 23 5. ö. . . ab Abschreibung 827 42237 Alexander Uhlmann. 31 8 , ge nee * Gerichtsschreib e' d lichen Landgericht . vel auntma chung, nee . 3 an, einzureichen, worauf e, ,. . n, . ö . . . . . ö a. . . Norddentsche Edel. und Anedelmetall die Zahlung des Betrages derselben erfolgen wird. n , ,. . 23 . Mannheimer
rirtsch, e 1 Trrkl* is. 1438 Industrie · Gerufs genassenschast Merseburg, den 13. pril 165. Leh tiebamateria . dento. Vorrãthe an Betrie bomaterial is r ez Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. n. Sir .
Ste ina? li durch Rechtsanwalt König II. vertretene Sehtion II. (Berlin etc . Brennmaterial ⸗Conto: Vorräthe an Brennmaterial 338 15 pff pp Gesellschaft. ein Dividendenrecht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die durch Mech ,, i 9 Ehef des ektion II. (Berlin el ) . der Ressourcen⸗ Gesellschaft in Merseburg. Detail Verkauf ⸗Conto: Waaren⸗Bestand am 31. Dezember 1891 og 2 Den Hestimpüe den ss 11 md i' der Sta. Ca! e mn r , rn. j : Blondine Stauber in Remscheid, Ehefrau d Die diesjährige ordentliche Sektionsversam m. Rahlmühlen⸗Conto: Bestand an Getreide . 6 io 54g 55 gos 23 tuten entsprechend, haben wir zum Zweck: zember 1891 die für das Geschäftsjahr 18931 zu ver⸗
[4466 Oeffentliche Zustellung. be,, 6 , . tees lung der Sertion II. (Berlin 2c.) zu welcher sa3z Bestand an Mehl und Futterartikeln 33 147 77 Zss 697 30 den, erichterftattung über den Geschäfts, theilende Yiridende en Ale n dig ang der Lalens den Letzteren beim Königl. Landgericht zu C erf ier ch' einladen, 4337] ? .
Der Handelsmann Samson Falk zu Rheine, ver⸗ ; nter wir die. Settionsmitglieder ⸗ als verloren angezeigten Bersicherungs- J. . wn r nk. — . ö betrieb, . der alten Actien bezahlt wird, stellen wir * unseren J w oarenller Cee, , , g de, miar inn t m,, , eee ut er Orten, , e, ,,, inf Träme in⸗ . z ö . 1 gaeß F : . ö ! 2 . ; c. der Wahl: ĩ ü . einzureichen, i nen 526 . ,, , . un 66 e, 32 Sranienftraße Nr. 150, statt. . é r. e, mn m ,,,, Delmũhlen⸗Conto: Vestand an Delsaaten DD . 1 eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für worauf dieselben mit einem die Dividendenberech= unbefannten Tlufenthaltc, wegen Kaufpreises fir 3 lber e n Eiber fed anberaumt. ö e, n,. kö Flos Ser undtech n Varmftatt, . 5 estand an Del und Oelkuchen 114250 43 41455 fir den zuin Austritt bestimmten Herrn lig mg de, , . versehen, an die Ein⸗ fleferte Waaren und Erstattung verans lagter Artest. * 83chmid t 1) Prüfung und Abnahme der Rechnungslegung und die 3 euscheine Cecenomie · Conto: Vorrãthe an Futter und Streu für die Gespanne 1035 — Louis Hirsch, ieferer zurückgegeben werden, fosten, mit dem Äntrage auf Verurtheilung des. Be— Gerichte schreiber ee Königlichen Landgerichts des Vorstander über die Ausgaben er pem 3 Juni 1854 über die Versicherungs scheine i 35 Y dreier Revisoren Berlin, den 4. April 1892. klagten zur Jablung ven Ss 45d * und Cos Zin en erichtẽ chte ö ( 9 . Sektion für 1331 und Beschlußfassung ũber ram den Wnesalt ir. 482. au gefellt auf J ö eine ordentliche Generalversammlung auf Don⸗ ö Der Vorftand, ron so i Feit dem 1. Jusi 1891, und ladet den 8e Stat für 1835. ines Mitgliedes We Aug uste werwig Lüders in Sesffau, und '! nerstag, den 12. Mai dieses Jahres Vor⸗ FJ. Sisum. R. Hoff mann. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 44371 ö 27) Wabl, resx. WBiederwabl eines itgliedes z e 4e , mum geftellt auf Auguste Sermine Gls- D mittags 11 Uhr, im kleinen Saale der Casino⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Rheine Die durch Rechtsanwalt König II. vertretene und eines Stellertreters des Rechnungẽ⸗Aus⸗ bei guder in Hefsan Vortrag aus vorjãhriger Rechnung — 146 583 Gesellschaft hier, RI Nr. 1, anberaumt. (4569 Generalversammlung e , ir . rn, erklären wir nach erfolglofem Aufruf derselben für Wtien. Tapital Conto; 100 Stück Aetien 3 6 30 o ooh * . Wir. laden die berehrlichen Articnare unserer Gesel-. t * Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser meisters Otto Hardt, daselbst, hat gegen den Es scheiden aus: feesttos Reserpefondè - Conto: Refervefonds Litt.ã3.. ...... 6 7 R schaft hiermit dazu ein, indem wir die dies bezũg⸗ der Actien · Gesellschaft Schloß · Goͤtel & Autz ig der Klage bekannt gemacht. Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld das Mitglied Herr C. Pohl, Ws haben für diese Scheine Duplicate ausgestellt. do. LIitt. B ö 37 103 371 44 lichen Bestimmungen der Statuten im Auszuge noch Hotel 8 elle 3 id bi Lorenz, Rlage erhoben, mit dem Antrage auf Gũter⸗ der Stellvertreter Herr Otto Schulz. ö ir ha e e 166 3 Srpothekarische Prioritäts⸗-Anleihe: j beifügen: . btel Be vue Heidelberg.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trennung. . Zur Legitimation der Mitglieder dient der im eivzig, den 1. rri ö 2 ll e , 26 66 le Schr nscheine ö 813. Jede Actie berechtigt zu einer Stimme. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu ö Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf 5 7. Abfaß 3 des Gesetzes bezeichnete Mitgliedschein. Lebensversicherungs⸗Gese schaft itt 8. 6b 5 6 . , : Das Stimmrecht wird von dem Actionär ent⸗ der am 7. Mai 2. e., Vormittags 19 Uhr, 14127 Oeffentliche Zustellung. den 11. Juni ü sg2, Vormittags 9 Uhr, im Lassen sich Mitglieder der Sektion persammlung L 38 , . . H . oo 000 — weder perfonlich, beziehungsweise durch seinen gesetz⸗ im Hauptburean des Schloßhstels 3 HSeidel=
Fer Gasthansbefißzer Franz Nowoczek zu Pohls. Sitzungssaase zer 11; Gibiltenmnen be, Königl' Lande durch Bevollmächtigte vertreten, so haben die letz⸗ zu eipzig. rr, hrvothelarischen Prioritãt? Anleihe: . lichen Vertreter, ober, durch Uebertragung an einen berg bzuhaltenden G. ordentlichen Seneral dorf, vertieten 3 den Rechtsanwalt Schwartz zu gerichts zu Elberfeld anberaumt. teren sich durch schriftliche Vollmachten zu legitimiten. Dr. Stto. Dr. Händel. 2. ö. * do Zinsen auf 3 6 , 8437. o s anderen Srim mberechtigten ausgeübt. Voll machten 1 hierdurch ergekenst ange laden. Gleiwitz, klagt gegen: . . . 3 Schmidt, '. 3. In der Vollmacht ist die betreffende Kataster · Nr. r // . 10 s. * J Schuldschein⸗Zinsen ö 1601250 erfordern zu ihrer Gũltigkeit der schriftlichen Form. n, . ctionäre, welche an der Jeneralder amm⸗
I den Aräetketer Jesef Kraus, zulegt in Gerichtsschreiber des Königlichen Zandgerichts. a nngeben ᷣ Accextationg Conto: Laufende Accepte 306 315 0 Beglaubigung derselben sst nicht nothwendig. lung t
bei der Er'dit X Sparbant᷑ Seipzig, selben im Actienbuche bewirkt sein wird.
eilnehmen wollen, kaben hre Actien bei Miechewitz, jetzt unbekannten Aufenthalte, Zur unentgeltlichen Vertretung haben sich bereit 379 14556 F 158. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes werden Herren Schmitz, Heidelberger d Co. n Mainz. Ten Kaufmann Albert Kraus zu Gleiwitz, , . . ö. 16. 2. pon der Generalversammlung nach Stimmen mehr— der bei unserer Kasse n Heidelberg bis spate⸗ ) Frau Kaufmann Hedwig Helene Stiba, geb. liz durch Rechtsanwalt Krüll vertretene Maria 1) Aktien Gesellschatt vorm. Spinn & Sohn 6) Kommandit⸗ Gesellschaften = . h heit und durch schriftliche . gewãhlt. dens . — rr, n a, . . . f Stira Rifert in. Check teten de, hene, ki ene re, Print sfunst , auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. . . 2 360 e n wnehetene ii wie et, müll ar. ji, n mr wr n, wen eine e, 4) deren Ehemann, Kaufmann Rudolf Stiwa Fhregztt Herrig daselbft, bat gegen, zen ekzteren 2 Tb. Gniremand bier, Prin zessinnenstr. 21, J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Mannheim, den 10. April 1892. a, ee, eg e, , dr , de,, , . 5 zu 2 dant Emilie Anna Kolodzie beim Königlichen Landgericht zu 2 Klage er⸗ 35 2 ,, , , Wilh. Bor wm , , . 3 ö , , arten zur Generalpersammlung verabfolg 5) Frau Hüttenrendant Emilie An . 2 ; hier, 340 ö 271 . 8 er unheimer Tampff 15 ; Iden. ö ö. Gleiwitz, . ö ., auf ven 4 Carl Rakenins & Comp. hier, Zimmerstr. 98. Die statutengemãße Eee, ,, ,, , Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. aunhei J Die Actien bleiben bis jum 6 deren Ehemann, Hüttenrendanten Kolodzie na Juni 1892 wm gs 9 ur im Berlin,. den 13. April 1892. Actien sesen schaft e ah r *. ,. nm ö. Debet. Keßler. versammlung hinterlegt. n, , Sitzung fal der 15. Cndilkammer des goniglichen Der Vorsitzende:; findet Mittwoch, ma ** * stont 66 ̃ Tagesordnung wegen 13837 * Restkaufgeld, und ladet den Mit⸗ . acht: ; Eiberfeld tre, nere, . Dr. E. Lachmann. Vormittags, im Müh ö. n. a 11 Zinsen Conto der hypothefarischen Prioritats Anleihe: . er Bilan; und ag 3 6 . 3. ö J Stor c . — — — — —— xa e den hn o ol ö itt. A. 40 . i e h er Schuldscheine vom 2 Die diesiäbrige ordentliche Versammlung des , n, ,n . , , e oerl e ü lic Lunch — ö ,, , ee fer n , , , d dn K ö und zur weiteren mündlichen Verhandlun des w 4 Verkaufe . Verpach ngen, gat lastung. . ö . , Bank⸗ und WVechsel⸗Zinsen . —; 23 0s 72 aa Montag, ben S. Mai 1 892 aa hun ttags mẽßig ausscheidenden Mitgliedes. Rechte ftreits vor das Königliche Amtsgericht zu (4467 di 3) Wahl der Revisoren für. die nãchftjãhrige Feneral. Unkosten Conto: Reisegelder. Insertionen, Drucksachen, mut. , gientoied im Gusthof rn wid en Wahl. eriforen für das laufende Ge⸗ Gleiwitz — Zimmer Nr. 14 — auf den 17. Juni Die Ehefrau des Schiefergrubenbesitzers Julius Ver ingungen A. Bilan; g z Mit⸗ 2b Wegeunterhaltung, Gebäude und Wehr⸗Rexaraturen ze. ö 21 0653 56 ö Mann! 9 schãftẽ jahr. . ; ; 1892, Vormittags 104 Uhr. Zum Zwecke Ketter aus Bacharach, Magdalena, geboͤrne Kasper, ) Ergãnzungẽ⸗ und. Neumabl von drei Mit- 3 gaben. Conto: Steuern und Abgaben, Assecuranzen, Unfall- und Krankenversicherung .. 13 089 73 Tagesorduung: 5) Ermãchtigung des Aufsichtz ratbes zum Ver⸗ Ter 5ffentfichen Zustellung wird diese Ladung be⸗ daselbft wohnhaft, vertreten durch Recht anwalt Een n, , e em. gliedern des Auf sichtz rathʒ . Salagire an Direction, Beamte ꝛc. 21 362 25 ) Geschãftẽberich . kaufe eines der Gesellschaft entbehrlichen bekannt gemacht. (Actenzeichen;: II. C. 883 / 91.) Loenartz zu Koblenz, klagt gegen ihren genannten Das im Kreise. . e, 3 . Boppard, den 16. April 1892. bschreibungen laut Bilanz vom; 3 34 n Grundftůckes. ; Gleiwitz, den 8. April 1892. Ehemann auf. Gũtertrennung. Stund von n Gen , . . 3 , wee Der Vorftand. Gebaͤude · Conto: Ybermũhles ... 2399.69 , . g mg , ) Sie anderweitige Verwendung des Hötel Ku 14 ra. . Zur mündlichen Verhandlung ift Termin auf den theinischen 8 entf 6 6. e k L. Klattenhoff — Redeker. Niedermũhle 950 066 M 3 349.75 35) Trsa Hahl für die ausscheidenden Mitglieder Bellevue. k Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S8. Juni 180, gr mittaqh e uhr, im Sitzungẽ⸗ re e e e * w . . Maschinen · Conto: Qbermũhle Dis, 2 e,, zcidenden Mitg Seidelberg. den I7. April 1 . . 14465 Landgericht Hamburg. , . , a ,, Gesammtareal von 36 Hectaren soll für die Zeit 3041 Bekanntmachung. . 5 Niedermühle 7949.09 18 335.02 Andernach, den 16. April 1892. , ., Der n, . 66 Oeffentliche Zustellung. ö. 2 von Johanni 1553 bis Johanni 1911 öffentlich Gemäß Art. 243 des Handelsgefetzbuchs wird bie ⸗ Besrann. Cent 1ä885.78 Für den Verwaltungsrath: . —
57 * er j . S * Faß⸗ * Vor I 2 Die Wittwe Doris Schulze, geb. Schulze. zu Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. meistbletend verpachtet werden. mit bekannt gegeben, daß die Actlen gefelsschaft ack⸗ und Faß⸗Conto Der Vorsitzende; 7
22 2 1 . * 3 ⸗. 9 M5 375 ! 27 8 8 2 2 ** z denn, e, Terz, öͤräb nnd Buttbanabti6 zugenrg, . . in,, flefien · Gesellschaft, Flora / in Köln.
keck, klagt gegen den Hausmakler C. C. Bötticher, 4436 den 23. Mai d. JS, Vormittags 10 Uhr, d rm j om ö . . . mer m, ; ö ö ausm . ; ü . ö . 8 8. urch Beschluß der Generalversammlung v Debitoren ⸗Conto 971 308 Auf Grund des § 2 der Statuten beeh unbekannten kö latte. auf Gonfensertkeilung, unt Die Ghefrau dez Speʒereiwagrenhãndlers Karl wr un erem Deyartements Rath, Regierungs. Rath . . * uß e, he J 233 14525 Auf Grund des 5 , 2 2
— ; ünmdli ĩ 8 2. Sessionszi ö - z 8 z uns hiermit, unsere 8 er en Beklagten zur mündiichen Verkandlung Knoop, Klara, geb, Knott, zu Ratingen, vertreten Stamphe in unserem Sessio nc immer anbergumt, nn uflöfung der Gesellschait = de Mos Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ eil nen Hen d. J. Mittags 12 Uhr.
*
9 1.
4531 1) Vorlage der Bilan; und Berichte des Vor⸗ und der Revijoren. migung
ig der Bilanz.
T * 1 .
8 chneten Direction über⸗ Vorlage des Jahresabschlusses. Gandersheim den 13. April 1892.
des Rechtestreits vor die II. Civilkammer des Land. durch Rechtsanwalt Stapper hier, klagt gegen ihren laden Vachtbewerber zu demselben mit dem Bemerken Aus Anlaß die ser *. i ff Gi if ĩ Bi ach 12 Uhr Mi i laubiger hiemit die Aufforderung, G lwersammlung ergebenst einzuladen. ö, ormnittags 9 Uhr, mit der Aufforde. AÄntrage auf, Gütertrennung und ist! Termin zur ih neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr n dere lnb . ; —ᷣ ee, ; Genera n ein; rung, einen bei . . Gerichte zugelassenen . Verhandlung 16 Rechtsstreits vor der zugelassen werden, bei der Hesellschaft zu melden. Dieser Betrag wird wie folgt vertbeilt: . Die Herren Actionãre der Preuftischen Feu er⸗ Tages ordnung: z . rd vi ö r j eiter Minimum auf 4050 M festgesetzt worden ist A. Zink, ĩ 86 23 Stñ Prioritats⸗Anlei werden hiermit auf Grund des 821 e; Statuts zu der Bilanz pro 1891. . , , , ferne dr d, , e. . stsesetzt werden ü bisheriges weg ee, ee inn gh Ter, enn. , ö , 3 ; ! ; je 5 o statutengemã Tantime fũ t 6 Sch lie kau, rand, Vermögen von 30009 M erforderlich ist. Zwiebackfabrik Augsburg. k 5 gemäß als Tantisme für den lichen Generalversammlung ergehenst eingeladen. theilung. — ö ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Neber den eigenthũmlichen Besitz des letzteren, ö Dividen . Auf der Tagesordnung stehen: Genchmigung der Aufnahme einer Sppothek. ö. ö. — — sowie über ihre Qualification in landwirthschaft 326] Qui Vortrag auf neue Rechnung ; D. 3 1 4463 Bekanntmachung. licher Beziebung haben sich die Pachtbewerber mõg⸗ . Zülpicher Volksbank. — — 9 dẽr n, , 3 ö ö ; 63 Wal der Nechnungerevisoren fur 1892. Durch Urtheil des Kais. Landgerichts zu Saar lichst ö. Termine, le, ee, aber in demselben, Ordentliche Generalversammlun 22 ; y 2) Bericht der Revisiongcammission über die göln, den 16. Avril 1892. emünd vom 21. Mär; d. I, wurde in Sachen zer unserem Commissarius gegenüber auszuweisen. tag den 12. Mai 1892, Nachmittag . Dö sd Jil . Bum, . . . gi. Zieger, Wirthin, in Forbach wohnend., Ehe—⸗ Die Verpachtunge bedingungen und die Regeln der im Locale des Herrn Joh. Th. Mo hn e fung, , des Jahres 5 Metz, dann ohne Gewerbe in Forbach, zetzt ohne be zeit in unserer Domänen - Ne zistratur eingesehen Tagesordnung: . Mahlmũhlen Conto... 6, 3 uh altuagoratheg. ctienn Veen ng, den 8. Mai a2. = elieferter Sch fannten Wohn- und Aufenthaltsortes, Klägerin, ver⸗= werden. Auch sind wir bereit, Abschriften des die 1) Geschãftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst Grauyenmũhlen· Conto = r l. Die e ,,. zum Versamm⸗ n a a! 7 53 im Gasthofe — I. Skteber 18 Ine heren wen Parteien be. Bast twethas fei, Gremn lane neh allge⸗ der Decharge. ö ; Ehn mühlen. Cent? ; Rr. 0 eine T ĩ Seren, ordentlichen? Generaiversamm ⸗ ,,,, gegen Erstattung der Co⸗ ) Ergãn zunge wahl des Aufsichtsratheẽ gemãß Schneidemũhlen⸗ CFonto 1 33 . en ö. Empfan rr, , , . die . Fabrik . — * 3 3 Der Sber⸗Sekretãr: Erten, Kanzlei⸗Rath. r,, . Zülpich, . April 1892. Deconomie⸗Conto 24 inen ere, 2 k wd di 2 w : . reicht ; rinz, . Durch Urtheil der III. Civilkammer des . und Forsten. Leisnig, den 14. Arril 1892. 2 * 19. April 1892. . Direction Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtẽ. Landgerichts I Elberfeld vom 21 März 1832 v. Aw eyden. ö Tas Directorium. Di der Actien · Zucterfa brit Gandersheim.
gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 2. Juni genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem ein, daß: geht in Gemäßheit derselben gesetz lichen ,, Actien Hesellschaft zu Berlin. n unferem Wintergarten statt findenden ordentlichen Anwalt zu bestellen. II. Civillammer des Königlichen Landgerichts zu Y das dem Angebote zu Grunde zu legende Pacht. Augsburg. 1. Arꝛil 138. Zur ce der in der Sener alre n nn, am 29.4. 1891 aus- versicherungs Actien Gesellischaft 4 Gerlin Bericht des Verwaltungsratbs und Vorlage Hamburg, den 14. April 1892. Düffeldorf, den 14 April 1892. an zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles dator der Littiengesellschaft om de weserte for me we gs gon gn . fstraste Rr. 30 J. abzubaltenden XXV. ordent⸗ 3 Denchmigung der Bilanz und Decharge-Er= 1) Geschäftẽ⸗Bericht des Verwaltungsrathes und Val zum Verwaltungẽrathe. Jahreßrechnung und Bilanz vro 1891, Be— Der Verwaltungsrath. frau des Julius Hurlaux, frũher Holihändler in Licitation können mit Ausnahme der Sonntage jeder. Zülpich. a, , . 3) ger m ht pon Mitgliedern und 2 Actien⸗ Zuckerfabrik Gandersheim. blung treten durch Rechtsanwalt , ,. ir. ihren hi. Bedingungen enthaltenden Entwurfes zum Gewinn. und Verlustrechnung und Ertheilung Delmüũhlen⸗Conto 2 lunge locale kõnnen vorher in unferem Geschãaftẽ locale „ Römischen gaiser ! zu Gandersheim ᷣ. Verhandlung des k — 2 April 1892. . * Druckkosten zu ertheilen. den Fg 16 und 30 der Statuten. Detail Verkauf ⸗Conto . 5 . , B ee mne germ, Teladen. 3. dieser Aus zu acht. 1441 Abtheilung für directe Steuern, Domänen A. , . sammlung der sst die zwischen den Eheleuten früheren Speʒerei⸗ Alerander übimann. , . er Tema. G Senze.