1892 / 93 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

bach a. M., asrver aus porõsem Rieselguhrstein, welcher Technisches: Centrifuge mit eigenem Dampfmot Illustei oben mit einer Gewebeia vectt ist. Werfftã ägenem Daḿfsmotgzr? . JIllust zirte Zeitung üs Blech in du str ie 9 el n, ö 3 r, be ist ãtten deuts Arbeit VI. Sprechfaal: 8 Stoll jr. Stuttgart) r , .

24. Februar Antworten: Auf Frage 90 (1891). , . von

Thran in der Jutespinnerei, auf Frage 1063 (

Sonnabendstr. S6. und . Hertenberg. Hein. . . ,. D. Krenkel in Leiwnig. 3. ann. g Tiber, in, onnabendstr und C. Her ken 62 u. ö. 836 eipzig. 3. März 1392 * 6 . ins ,, e m. uchführung pflicht im Gewerbe. Ueber Dar 2): stellung und Verwendung , nn (e,

iffen für Stöcke, Schi ö ? llu⸗ dnung. K. Ki in Wien I., Gum⸗ Griffen für Stöcke, Schirme u. dergl. aus Cellu anordnung rchuer 2 8a Alasse. gNlasse. 223. Nr. 3655. 15. Nr. 3598. Curvenrãder· Antrieb für den Calculation der Jutegewebe, auf Frage 46 önes schlag Amerikanifche Neifklur re. = tene An⸗

loid. Schreiner Sievers in Offenbach 1 65; Vertreter: E. A. Brydges in am Main. Vom 30. Mai 1891 ab. erlin sSWw., Königgräͤtzerstr. I01. Vom 5. Ok= 1890 ab. . Tlasse. tober 1891 ab. —. glasse. ö 8 für die Buchblätter 38. Rr. 62 738. Versteifung oder Verstãärkung Klaffse, - 37. Nr. 62 769. Schraubenschlũssel == Th. beim Lesen. G. Herbst in Ingolstadt. 2. März Rührschieber an wre ,, Llasse, ; . don Summiwagren durch in Längsflreifen ge. s1. Nr. 62 692. Vorrichtung zum Lesen, Auf⸗ Ledward in London, 27 Martins Lane, Cannon 1892. 4 309. P. Spiegel in Halle * agdeburgerstr. 45. 2 67 3623. Bleistiftspitzer mit Radir⸗ und Schnittsahlende, auf Frage 60: Recept zur Reinigung ord der Brausen an Gießk cn spaltenes Rohr R. Temmel, Inhaber der zeichnen und Orientiren von Noten auf dem Street; Vertreter, A. Gerson und G. Sachse in Nr. 3663. Zwischen , auzu⸗ 3. Marz 1892 15. gi un Gl 8 irmesser und Maßftäbchen. J. Ch. von Ausputz, Fragen Nr. 64. 65, 566, Sr, 68. i te de e Di . SFlektricitãt . Kemmerich C Co. in Berlin SW., Bern— klarere, n, G. Rupprecht in Nürnberg, Heu, Berlin 8 W- Friedrichstr. 233. Vom 5. Novem⸗ bringender Gurten · Sitz. H. Wassermann in Nr. 3602. e Kneer in Straßburg, Tiehgaffe s. und C Weiß Submifftonen. Submissionergebnissetꝛ'= . Verschieden, atent fachen ,,, urgerstr. 18. Vom 3. Oktober 1891 ab. gaffe Nr. 6. Vom 10. Oktober 1891 ab. ber 1891 ab. 3 . ; erg, Waizenstr. 40. 18. März 1892. j und Waser gen 9 Negelung in Straßburg, Stephanspi. I5. 9. März 1897. Patente. Gebrauchsmuster. Henndich an. Reg tel Hue re fte. Gebrauche mu er⸗ 42. 3 62 669. Zielvorrichtung mit Ent⸗ Rr 62 712. Selbstthãtige Auslösungsvor⸗ s9. Nr. 62 753. BVerschlußvorrichtung für W. 267. 1. . hau J 335 . ; onkurse. Marktberichte. Berliner Garn⸗ Verschiedenes Sub mifflonen . fernungsmesser; Zusaz zum Patente Nr. 55 633. richtung fur mechanische Musikwerke. Firma Vacuumkoch⸗ und ähnliche Aphbarate. Firma Nr. 35688. Nouleaug , , R. Sch R ö r. 3634. Bleistifthalter mit Klemm- bericht. —= Letzte Marktberichte. Nen eingetragene Neue rage aber n und Mufterbn 6 = B. A. Fiske, Licutenant der nordamerikani⸗ Brachhausen & Riesmer in Leipzig⸗Eutritzsch, C. Heckurann in Breslau. Vom 29. Oktober Wagner in Mittweida. 11. März 1892. Rr. 363 3 haken. W. Hardt in Bautzen. 10. März 1892. Firmen. Telegramme. xiterarisches. Musterbücher. schen Marine, in New⸗Jork,. 1 West 81. Street; Gartenstr. . Vom 30. August 1899 ab. 1891 ab. . W. 251. ö Kupferschmi S 3. ; * J Vertreter: H. S W. Fehn in Berlin NW., Nr 62 7141. Knopfloch⸗Näh. und Verriegel⸗ 8) Berichtigung Nr. 3614. Stangen und . halter für 10. März 1892. Nr. 3635. Litfaßsäule als Schreibzeng . z . Luisenstr. 25. Vom 137. November 1890 ab. Apparat für Singer ⸗Nähmaschinen. - CG. A. . In der in Nr. 3 zom 24. März d. J. erfolgten Zuggardinen.· P. er, Eßlingen a. N. Rr. 3656. B mit einem oder zwei drehbaren Tinten— Der Deutsche. Leinen In du str iel le. Deutsche Schlosser-Zeitung. Illustrirt , e * .,., . er glu J ' , iber 8 j 6st als eter ni r. Richar r. . . er Ma ü 3. Sch in Berlin 3. ali =. n . ) egeben vom Verbande Deu wandte Zweige. Fulus messer Hennefer Maschinenfabrik C sondern Wirth & Co. in Frank⸗ für Jaloufien und Nonleaux. A. Wohlfahrt ö, Rechen mit hohlen metallenen 10. März 1892. Sch. 241. ö . ö. eld. Nr. 484. Inhalt: . * ur n n. n men, * midbauer und H. Schmid. Nr. 3637. Vorrichtung zum Halten des Jahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspection zu Lehrvertrages. Schmirgelscheiben und 2

Reuther * Reisert in Hennef a. d. Sieg. Nr 62 749. Verfahren zur Herstellung Wirth in Berlin, ĩ ;

Vom ** Juli 3 ab. ö ; ; einer Kettenstich⸗Stickwaare, deren Grundstoff furt a. / M. zu lesen. und P. Hartter in Verlin, Potsdamerstr. 65. . zeilhei 11. 2 s ötti ü 8

Nr. 62 688. Vorrichtung an selbstthätigen weggeätzt wird. Firma Straus Æ Cie. in 11. Mär 1892, W. 262. ; n Veilheim. ; ärz 1892. Tederhalters, B. Griep, Kaufmann in Göttingen für das Jahr 1391. Bericht über maschinen. Ein neuer Lichtmesser. it⸗ Waagen zur Ermittelung des Gewichtes von St. Gallen; Vertreter: C. Pieper in Berlin Gebrauchs muster Nr. 3651s. Matratze und Nost mit zwei 3h 236 auh z Stettin., 10. März 1895. G. 190. schlefische Leinen und Jute⸗Waaren. Geschäfts. theilungen allgemeiner Art. Technisches H einn erenlt chern füllung? Jufatz zum Tär, Hinderfinstt. 5. Bom X. Sey tember . aufeinander ruhenden n, m. V. 46. Nr. 3563. gang an Heißluftmotoren. Nr. 3646. Vorrichtung zum Schutze des ber t der Spinnerei Vorwärts. in Gadderbaum Markt ⸗Verhãltnisse . Neũe eee . ö. Patente Nr. S9 S6ß 2. Hennefer WMaschinen⸗ 1891 ab. Eintragun gen. Creuzberger in Oppenau, Baden. 11. Marz D. Naah Mechaniker in Zeitz. 8. März 1892. Lineals beim Liniiren. J. Behrens in Ham⸗ bei ielefeld Aus der Leinen⸗Berufsgenossenschaft. Empfehlenswerthe Fachliteratur. ; fel Cergieuther Fteiserk in Benne a. d. 512. Nr Gz 163. Mit iner Sir verbundene g ö 1833.86. 63... . = R. 19, durge Iteuetwal 3. 11. Mär; 1359 = B. 36s. Schiedsgerichtliche Erkenntnisse. Marktberichte.

Sieg. Vom 3. ö. . ab. , * . . 3 Nr. 2761 und 3561 - 3675. e. n. U, . 6 . 7. Nr. 357 * . ö. ö . , , Zeitschrift für Maschinenbau und Nr. S2 705. ntlastungsborrichtung für Reuß, Schulstr. II. Vom 12. September Klaffe, . ö Umn n ; nãh⸗ im nagel⸗Maschinen. R. Kiehle . , ; nenbau Decimalbrückenwaagen. ö 3 83 f 163 ab. ; 3. Nr. 3587. Caoutchouc· Einfast band für in eine freistehende Stehleiter.˖ J. Wever t 1. zer. in Leipzig. 9. März 1892. K. 336. r* deutsche Vollen Sem erb Zeitschrift Schlessezer, k n 2 Deffmann. Sprottau, Schles. Vom 17. Februar 1891 ab. 55. Rr. 62 758. Papierlängen⸗Ausgleicher sũr Kleidungsstücke. JI. Holdheim in Berlin, in Nieder⸗Ingelheim a. /Rhein. 12. Mãrz 1892. . 3 ( 557. Nr. 3589. Werkzeug zum Eintreiben End zii , k ae . r . . Schmied⸗ Rr. 62 732. Abstimmungsvorrichtung mit Längs- und Querschneidemaschinen mit mehreren Mohrenftr. 41. 2. März 1852. S. 310 W. 254. . A9. Nr. 3573. Gasrohr mit Innengewinde von Krampen zum Befestigen von Knöpfen 8 9 . nd die üglichen Geschäftehranchen, wichtz und KRosten berechm 9 6 . Ge⸗ Nr. 3610. Damenjacke mit Aufschlägen. Nr. 3626. Verftellbare Gardinenftange. an 3 2 . n 2 82 * ,. n. dergl. JI. G. Brookes in en. . n S6) & , mcf ln . Ueber das Warmlaufen n Ma r ne n fe. .

ere elnder Wand⸗ ondon, Nr. 55 Lane; ; ; Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen . ü ausen von. ilen. and r. 55 und 55 Chancery Lane; Ver Joll gebiet Pre Februar, Strike. Jabrikbrand . Winke. (Schmiedeiserne Dacheonstruction).

Zählwerk. W. F. Gaul in Camden, County über einander, gestellten Querschneidern. ; ö ; a . 1 ; k ö ö St. ö. Vertreter: 3 in a, , ö 3 66 et fr fe fn ö ö . ö in Oberbrügge. 12. Mar; , , , treter. R R. Schmidt in Berlin SM., K . hlert C G. Loubier i erlin NW., Schwarzenberg Sa. Vom 17. Mai 1891 ab. erden können. J. Faller in DSof⸗ 2. St. . . stãrke. W. 1 NW. , ter: R. R. midt in Berlin SW, König⸗- den * w Fabrikhr j er, ; ö wn. 2 32. Vom 7 i . 36. r. 333 Jo? Vorrichtung 63 leichten statt f. 11. März 18927. F. 163. . Nr. 3659. Verwandlungstisch. C. Bartrow Farssery 6. 9. Mär; 1892. M. 274. grätzerstt. 45. 2. März 1392. B. 356. ; 1 Buddersfield. Arbeits⸗Cinstellung in Kaisers= en n, * later atzf 2 Tbürhemm⸗ Nr. 62 737. Control⸗ und Zählapparat. Auslöͤsen von Verbindungen von Ketten, Tauen, Rr. 3612. Kettchen ufhängsel mit Schloß in Berlin, Wendenstr. 3. 24. Februar 183. r. 35699. Drillbohrer, dessen Schaft 77. Nr. 36. Zauber Silderbuch. I. Engel 2 . Unter egangene Schiff: Volleinfuhr ern n', Hobeln ench ö . und Beant⸗ C. Michaelsen in Lübeck. Vom 26. September Ftiemen, auch von Strängen und sonstigen Ge⸗ F Verhinderung des Rockstehlens. M. B. 315. ĩ n . Zwecke besserer Befestigung im Bohr⸗ in Berlin, Tempelhofer Berg 5 a. 9. März 1852. 9 o n Schiffẽbrand. * Ueberproduction von Anstrich für Köchherre; Pilzbeseiti ung; Schwarzer 1891 ab. schirrtheilen für Zugthiere. 2. Becker in ; . * he ng Werstr. 28. 11. März ö,, Ter n,, mit 2 , . en . * . . e, , ö, Garen . n, nen zbe a , ar, ; 2. W. 293. ech se en. . ogel in erlin, ern⸗ . . ux in aris, Passa ö Nr. 3570. Spi ĩ j . x s 1. Die ungünstige X ö . 87 iches. 2 ö g Violet 4; Vertreter: 9e . eing. Windslügeln und Lage der Industrie. Werkmeisterschule n n: 9. nn,, . , 2 1 W 5 89 3 e . Ung. .

Nr. 62 739. Uebertragungsvorrichtung Frankfurt, Main, Sestl. Merianstr. 25. Vom ; n j ö gungẽotrich * 7 . Ni. 3613. Lösbare Befestigung der burgerftr. 25. 29. Februar 189. V. 59. Vie n , e e, 35 X. , 9 in bewegter Figur. A. Silbermann in Berlin O., in Sommerfeld Dent sche Jat n. u Hauptstr. 35. 22. Februar 1892. Blumenstr. 74. 9. März 1892. S. 169. ag nr en aihrung 3. . . Submissions⸗Kalender. Marktberichte. Patente.

an öffentlichen Fuhrwerken anzubringen de Fahr⸗ 7. August 1590 ab. . ; ; . ti 2 ĩ ; preisanzeiger. Taxameter⸗Fabrit, Westen⸗ 57. Nr. 62 684. Verfahren zur Herstellung far⸗ Knopfösenbänder an Sosenträgern. . 26. Nr. 3670. Gasheizofen mit horizontalen 8 darp K Pieper in Hamburg, St. Georg, biger Photographien auf Seidengewebe. L A. Op⸗ Frank in Samburg, Werstr. 15. 11. März 1892. Heizröhren und vertikalen Verbinduugs⸗ . 3600 ; = . Nr. 365035. Roulettenartiges Würfelspiel. Markt beri Langereihe 33. Vom J. Oktober 1891 ab. höven in Paderborn. Vom 18. September F. 167. 3 kammern sowie Leitungswegen für die Nr. 3600. Hölzerne Taschenbüchse mit R. Knauß in Berlin, Kruppftr. 15. 25. Feßruar Na errichte. kJ Rr. 62 740. Durch Münzeinwurf zu be⸗ 1891 ab. Nr. 3669. Sebstthätig um Hals und erwärmte Luft. Warsteiner Gruben⸗ und aufzuschraubendem Deckel, bestimmt zur 1892. K. 338. Th onindustrie-Zeitung. Wochenschtift für thätigender Lungenkraftmesser. . A. Löwe in 59. Nr 62 677. Tragbare Pumpe, bei welcher Arme schliestendes Semd. A Fischer, Gruben⸗ Hütten⸗Werke in Warstein. 19. Februar 1892. Aufnahme eines Satzes Drillbohrer mit. Nr. 36380. Die Rennbahn, ein Gefell. Allgemeine Braguer⸗ und Hopfen⸗ die Interessen der Jiegel. Terracotten, Töpfer⸗ Bresden, Migthildenstr, und M. Stützer in der Kolben durch Tritthebel bewegt wird. fleiger in Homberg a. Rh. 29. Februar 1892. W. 20. 46. . . . r, , Schäften und zur Aufnahme schaftsspiel aus Holz mit Ausschützung von , Offieielles Organ des deutschen Brauer Fängen Steingut, Porzellan, Cement- und Kalk- Bresden, Bischofsweg. Vom 153. Oktober D. Noble in Manchester England;: Vertreter: F. 151. . z7. Nr. 3611. Einschaleisen mit gelenkig e . 3. napfes, T. Dussienr in Paris, Metall und Figuren auf Rollen. er undes u. s. w. Publications-Organ sämmtlicher industrie. (Berlin NV., Kruppstraße Nr. 6. Nr. 15. Sm König; 4. Nr. 3605. Dochthalter für Fuhrwerks⸗ verbundenem Auflagewinkel. . Lenz, ö Vertreter: 3, X Schumacher & Schumann in Berlin G., Spindlershof 7. Sertionen der Brauerei⸗- und Malzerei⸗Berufsge⸗ Inhalt: Bei welchen Portland⸗Cementen ist die in 5 „Hauptstr. 35. 22. Februar 1892. 4. März 1892. W. 243. nossenschaft, sowie des Brau- und Malzmeister⸗ nn,, , . . . . k Vereins für Fabrikation

1 189 j ands. Ser 49 on . i zi I T 9 d 2

F. Keiler in Wien VII. Breite Gaffe 60. Nr. 62 715. Re ulator mit veränderlichem 10. März 1892. H. 35. . 8. 299. ö. ( . . D. 12. . . Nr. 10; Vertreter: Specht, Ziese C Co. in Belaftungsgewicht. -F. Knüttel und die Ber⸗ Nr. 3607. Selbstthãtiger, Licht Auslöscher. Nr. 3623. Brõödcheneintnur f für Außen⸗ 51. Nr. 35609. Accordeon mit kolbenartigen beleuchtung. G. Plank, Fabritant in Nürn⸗ Nürnberg.) Nr. 44. Inhalt: Eine neue sym⸗ Hamburg. Vom 29. August 1391 ab. siner Actiengesellschaft für Eisengießerei M. Krüger in Breslau, Carlsstr. 42. 10. Mär; thüren. Frau Mgrie Koch in Hannover, ln, en, mit Rohrführungen. F. A. Böhm berg, außer? Cramer Klettstr? I9. Marz 1852. biotifche Gährung. = Wie a, , nnnmgle Vler⸗ XII. ordentliche Generalversammlung des Vereins Rr. 62 686. Knopfverschluß Oese. Water⸗ und Maschinenfabrikation in Charlottenburg, 1832. K. 359 . ; Gerberstr 25. 12. März 1892 K. 370. in 6 7. März 1892. B. 355. P. 161. steue project zu Fall bringt. Die Hier brauner Deutscher Fabriken feuerfester Producte. Tunnel⸗ bury Button Company in Waterbury, Graf⸗ Salzufer Rr. IJ,I0. Vom 8. Oktober 1891 ab. Nr. 3622. Drehbare Sicherheitslaterne Nr. 3662. Vorrichtung zum Verbinden 54. Nr. 3577. Tabelle für stundenweise No⸗ . Nr. 3641. Farben- und Figuren Domino in Desterreich Ungarn. Versicherung indirecter bau im Thon. Abänderungen der Reichs⸗Gewerbe⸗ schaft Rew⸗Haven, Staat Connecticut. V. St. 63. Nr. 62711. 5 für Stützvorrich⸗ für Gas und Oel. Schumann K Küchler in von Gipsdielen und sonstigen Platten bei tirung beschaffter Arbeiten zwecks Berech⸗ (Delta). FJ. Serrmann in Ferthal; Vertreter: Feuerschäͤden in Brauereien und Maäßzereien. ordnung. Der Einfuhrzolltarif von Frankreich A.; Vertreter: Wirth Co. in Frankfurt a. M. tungen an Fahrrädern. E Kraje sky in Erfurt, Magdeburgerstr. 37. 12. März 1892. der Serstellung. von Wänden. Reiß & n, dersesben, H. Bremer in Meldorf A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Schiff- Dopfenberkehr am Centralbahnhof Nürnßerg. em. 13. Januar 1892. Aus den Berufsgenossen⸗ . zn let G. Bran ki in Berlin Sw. Sch. Zi. . Gildner in Busseldor Düsselthalerstr. 52. i / Helstein. 2. Februar 1892. B. 322. bauerdamm 29 24. 10. Mär; 1352. H. Iz30. Sösbare Deckelbefestigung an einem Blerglafe. Mit schaften. Allerlei. Ein. und Ausfuhr von Nr. 62 687. Lager für lothrechte Milch— Rochstr. 4. Vom 30. Mai 1891 ab. Nr. 3652. Ventil für einen Oeldampf⸗ II. März 1892. R. 202. . ö Rr. 3597. Maschine zur Herstellung von 79, Nr. 3574. Kasten mit Einfalldeckel und Abbildung; Patent. und Gebrauchs muster· Aiste Cement und Thonwaaren im Januar und Februar Vorrichtung zum Schleien riefumschlägen mit Fnßbetrieb, bei wel⸗ Rahmeneinsatz zum Pressen beliebig für das Deutsche Reich. Tages Ghronit. K ,, 1. alen in Patent ⸗Ertheilungen. Sub⸗

schleuderwellen. Firma Attiebolaget Sepa. NM 62 318. Zweirädriger Wagen mit brennapparat zum gleichzeitigen Halten 38. Nr. 3634. rrri⸗ h ; rator in Stockholm, Vertreter: O. Willaret in drehbarem Wagenkasten. E. Lotinga in Ely eines Selrohres, E. Götze in Berlin S. Alte von Spänen mit in der Wuchsrichtung cher die das Brechen der Umschläge be— starker Cigarrenbündel. Gebrüder Reuter in Hopfenmarkt. Gerstemarkt Berlin, Zossenerstr. 7. Vom 29. September bei Cardiff. Grafschaft Glamorganshire, Eng⸗ Jacobstr. 79. 27. Februar 1892. G. 177. des Holzes arbeitendem Messer und mit sorgenden Schieber rechtwinklig zu den zu Durlach, Baden. 25. Februar 1892. R. 185. . ; missionen. Submissions⸗Resultate. 1891 ab. land, Vertreter: R. Deißler in Berlin G, Rr. 3658. Lampe mit zwei durch einen Scheide zum Gradrichten der geschlissenen brechenden Klappen arbeiten und mit dem SO. Nr. 3581. Billardplatte aus Magnesit . Nr. 62 726. Schleudermaschine zur Wachs⸗ Aleranderftr. 33. Vom 1. November 1891 ab. Hahn getrennten Brennstoffbehältern. Späne. W. Donth in Dresden A. 20. Fe—⸗ , . ohne die übrigen Theile der Salz und Sand oder Sägespähnen oder Pr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeitschrift aschine zu verändern, leicht auszuwechseln dem Gemische beider. F. 6e. in Eddesse Rübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 14. für ein socialreformatorisches Gr e en ,

reinigung. V. Röfel in Münchenbernsdorf, Nr. 62 731. Federndes Rad. —. Grahn G. F. Kindermann & Co. in Berlin SW. , bruar 1892. . ö ö. ränd . A0. Rr. 3671. Durchbrochener Untersatz für sind. S. Danger in bien nnn, Bachstr. 58. und W. Seffers in Sedessc' ber Peine. 2. März Inhalt: Aubau- von Zuckerrüben. auf cultivirten Herausgegeben im Auftrage der Deutschen Central⸗

ö Anil . ab. 6 ö Braunschweig. Vom 3. Juli . 25 536 1892. . ö. ,, en, fr nd ee lar r, . 3 7 9 7. Nr. Dyalwerk. H. Hoff in S9l ab. Rr. 35666. Aufsteckapparat für Bobiuen Schmelztiegel. G. Selve i. FJ. Basse & Se pe * Feb 8 QD 128. 2. S. 158. doren. Von Ober⸗Amtmann Büttner. Ei , ) n, ee. Berlin 87 Brandenburgftr. 25. Vom 5. Juli! Nr. 62 7232. Kugellager für Jahrrãder. zum Färben und Bleichen. S. Kauffmann, in Altena 336 25. Februgr 1897 S. 145. Nr. 3623. Muster Katalog der dem An⸗ SS. Nr. 3571. Brausekopf mit kranzförmiger neues Verfahren, Engerlinge zu vertilgen. 8 w des wih e ide e 1890 ab. . J. Preussger in Zittau, Sachsen. Vom 26. Juli l. F. Meyer Kauffmann in Breslau. 10. März 41. Nr. 3620. Elastisches Versteifungsgestell melder gehörigen Fabrik chirurgischer In⸗ Anordnung der Ausflußöffnungen. L. Delacroix und Le Moult. Vorrichtung zum schaftswesens in und für die r n. i. 6 Nr. 62 725. Zahnrad mit genuthetem Rad⸗ 1891 ab. . ö 186, K. 36... ö . für Hüte. mit gewölbter Bodenform. strumente und Bandagen. H. Windler in Schöttelndréeyer in Dortmund, Münsterstr. 28. selbstthätigen Aufzeichnen des Ergebnisses chemischer Genossenschaftsbewegung in den . 6 9 kranze zur Befestigung auswechselbarer Zähne. 67. Nr 62696. Schmirgelfeile mit ersetzbaren 9. Nr. 3650. Roftreiniger für Backöfen. P. Küpper in Ronsdorf bei Elberfeld. 11. März Berlin; Dorotheenstr. 3. 19. Februar 1892. 9. März 1892. Sch. 243. UÜnterfuchungen, Von Ernst Raf mus. Satu—⸗ genoffenschaftliche Centrasstellen . 36 j und R. D. Nuttall in Allegheny, Pennsylvania, Schmirgelflãchen. R. Heinze in Spandau, B. Strobel in Saupersdorf bei Kirchberg i. S. 1892. K. 366. ; W. 20 2 . Rr. 3596. Fettfang für Abwasserleitun⸗ rations⸗Control⸗Apparat mit Titrir⸗Vorrichtung. Das Wort eines Gelehrten üs. 49 . ng. V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou⸗ Reuendorferstraße 79 II. Vom 5. November 2. Februar 1892. St. 110. Nr. 3621. Elastisches Derfteisun g sge ten Nr. 3664. Theilbare Verkaufskarte für gen. Richard *. Schreyer in. Köln, Filzen. Von Ernst Raßmus.— Patent⸗Angelegenheiten. Senoffenschaftliche Demonst z üe 3. 5 Fier in Berlin TW., Dorotheenstr. 2. Vom 1891 ab. f 11. Nr. 3660. Spiritusheizapparat für Ver⸗ für Hüte mit flachem Boden. P. Küpper Kupfe und dergl. J. Bergmann in London graben 8. 7. März 1892. R. 183. Baustellenwucher und n. nan ind 2 1. April 1891 ab. . Nr. 62 697. Verfahren und Einrichtung goldepressen und. dergl. Einrichtungen. in Rönsdorf bei Elberfeld. 11. März 189 G. C. 7 Bom Lane. Dertreter: C. R. Walder S6. Nr. 2764. Gewebe von Sammet oder . Dag Genossenschaftsw . 1. . . Rr. 62747. Klauenkuppelung, mit Peib⸗ blank zu rollende Gabeln und dergl. im Rol faß HY. A. Wackernagel in 22 Ranst. Stein⸗ K. 367. ö . in Berlin Swe, Großbeerenstr. 96. 7. März Plüsch. G. Rath in Frankfurt a. M., Main⸗ Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift versammlun in Kölr ö 4 , . scheibe. A. Grieger in Freiburg i. / Schl. Vom festzulegen. A. Lion in Plettenberg. Vom , 14. März 1892. W. 2658. 42. Nr. 3591. Durch zwei schräg zu ein. 1893. B. 347. kai 25. 6. Februar 1892. R. . für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik, Victor von g 9 , 7. Mai 1891 ab. . . 15. November 1891 ab. Rr. 3673. Schreibmappe mit Formular auder stehende verschiebbare Bisirschiguen Nr. 3675. Abreißkarte für Detailverkauf . Nr. 3565. Seidenhohlbobine für mecha⸗ Zabern in Mainz. Nr. 15. W. Inhalt. Neueste Das in s ift . Nr. 62 766. Mehrfaches Kugelventil. 69. Nr. 62 720. Messer zum Beschneiden der Magazin. E. Rein in Chemnitz. 16. Februar gebildeter Entferuungemesser. d.. Pabel . Kurzwaareun. Weintraud, Sons K Co. nische Seidenwebereien. R. Leichsenring in Nachrichten. Ueber den G;. Ville'schen Weinbergs J as Rh einichiff. Central Orga L. Genty in Tours, Frankreich; Vertreter: F. Fingernägel. J. T Lewis in Joy Depot, 1892. R. 163. J in Düsseldorf, Kurfürstenstr. 35. 20. Februar in London, 2WCxipplegate Buildings G. C; Ver— Braunser Hammer bei Mengeringhaufen. 9. März dünger. Statistische Notizen. Berichte über . der Schiffahrt und des Oertel Fdmund Thode C Knoop in Dresden. Vom Albemarle County Virginia; Vertreter: A. Mühle 1. Nr. 3667. Anbringung von Lang kuie⸗ 1892. P. 90. . treter: K. J. Mayer in Barmen, Alleestr. 141. S923. 8 2665. ; 3 Rebenstand. Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen. ein und feinen Nebenflüsen. O3 30. August 1891 ab. und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. röhren in Feuerbüchsen an Dampfkeffeln. Nr. 3656. Brückenwagge mit Gewichts⸗ 2. Februar 1892. W. 231. Nr. 3631. Beidrechtes Bildgewebe mit Aus dem Rheinthale. Aus dem Alsenzthal. Von der westdeutschen Binnen schiffahrt. 8 A489. Nr. 62 668. Röhren⸗Walzwerk. E. Vom 2. Dezember 1891 ab. H S. Schimkat in Insterburg, Bahnhofstr. 14 a. kasten. J. C. Rahn in Thiersheim i. / Bayern. 56. Nr. 3295. Pferdemaulschoner, oder Chenille⸗ Figuren. W. Vogel in Chemnitz der Haardt. Aus Elsaß⸗Lothringen. Kommende schaft. (Dr. 8. Hage ' sche Buchdrucker F. Randolph in New⸗York, Grafsch. New Nr. 62 721. Durchschlag für Knopflöcher II. Marz 1892. Sch. 249. 16. März 1892. R. ,, J Pferdegebißschoner. F. Orgelmann in Metz, Ziegelstr. 8. 23. Februar 1892. V. 56 9. Vein. Versteigerungen. Aus Frankreich. Aus Nr. 15. ö Inhalt Ha varie gro- · Drxzep. ö., und G. H. Elowes in Waterbury, mit veränderlicher Schnittlänge. Ram. 13. r. J5656. Winkelhakem mit Keilslächen . Nr. 364. Winkelmesser für Zeichen und Priesterftt. 165. 19. Februar 18592. O. 41. S7. Nr. 2586. Kistenöffner mit durch Feder⸗ Italien. Versteigerungs berichte. Artikel XX. 6 3 der Strempeltzei für den Hrafsch. New⸗-Haven, Staat Connecticut, V. St. saner in Judenburg i. Steicrinark; Vertreter: und Schiefscheiben⸗Verschluß. Harnisch & Constructionszwecke mit um den Limbus 63. Nr. 3643. Fabrradnabe mit zwischen die druck bewegtem Schläger. R. Sülber . . der gude . Tließung L.; Vertreter: FJ. C. Glaser, Königl. Geh. A., Gerson und G. Sachse in Berlin 8W., Dickerhof in Leipzig, Friedrichstr. 6 2. März drehbarem Nouius. Y Krug in Hannover, Nabenhülsen eingelegten, Gummiringen. Fabrikant in Iemscheid Veringhaufen ö Her 8 8 d Res alten Nhfinmunde, bej obi, mem. Tommissions⸗Rath in Berlin SW. Lindenstr. 80. Friedrichstr. 233. Vom 5. Dezember 1891 ab. 1892. H. 311. Lislenftr. IJ. 5. März 1892. R. 347. C. Fetterroll in Annweiler, Pfalz. 11. März 1892. 18092. S. 157. . ö Bauge werks⸗Zeitu ng. (Verlag von B. Felisch 8 Schi Vom 15. Juli 1890 ab. . 707 Nr. 52 690. Köcher für Bleistift und dgl. 21. Nr. 3590. Kohlenelektrode mit wellen ⸗· 4. Nr. zö63. Spauschachteln für Eigaretten J 166. in Berlin) Nr. 36. Inhalt: Unfalls- und Ver⸗ Die Ber! ; 53* j Rr. 62 677. Einrichtung zur selbstthätigen E. Salzbrenner in Leipzig, Körnerstr. 41 II. förmiger Oberfläche für galvanische und Tabaćꝓ, Türkische Cigaretten und Tabat⸗ 64. Nr. 33561. Faßhahn mit Sicherheits⸗ Uebertragungen. laufs⸗Gefahr. Locales und Vermischtes. Tech- verbindlichkeit Perein zur S* rung der gemein- Aus. und Einrückung eines Schaltwerkes an Vom 6. Oktober 1891 ab. ö Elemente. J. Wasmuth in Samurg, Adolf⸗ Fahrik Sultan! J. Prjedecki in Breslan. verschluß. J. M. Schmid, Mechaniker in Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten nische Notizen: Künstliche Sandsteine. Drehbare Kannen wirthschaftlichen Inter. I Rheinland und Werkzeugmaschinen. Windmüller Wag⸗ Nr. 62717. Verfahren zur Herstellung von straße 15. 19. Februar 1592. W. X83. 8. März 1392. T. 26. ; Stuttgart. 8. März 1892. Sch. 242. Personen Übertragen: ö n Gebäude und Treibhäuser. Saprol. Schul— Westfalen. Beschreibung de Thalweges für die ner in Chemnitz. Sachsen, Zgöllnerstr. 18. Vom Masse für Tintenlöscher. A. Bürkel in. Ar. 360. Ausfchalter mit Spring und Nr. 3576. Eigarren oder Cigaretten⸗ Nr. 3564. Zapflochverschlußt. J. F. Volk KÄlasse. nachrichten. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. Rheinschiffe von Bingen Es Bimmen. Rhein— 30. Juni 1891 ab. 4 ; Bremen, Am Fesenfeld 87. Vom 28. Oktober Schleifcontact. Voigt & Haeffner in; zocken⸗ spitze mit verschraub⸗ oder verschieb barem in Freiburg i /G 8. März 1592. V. Bo. 33. Rr. 624. Knäuelhalter. Frau E. Syll— Weser⸗ Elbe Kanal. SKaßburger Hafen. Nr. 62 752. Maschine zum Verlöthen der 1891 ab. heim Frankfurt a. M. 10. März 1892. , r f zum Ausstoßten des Stummels. Nr. 3384. Drofseluentil zum schaum⸗ wassch in Alte Iteustadt. Ma ö. 8 Fus Friedrich G zie s dert ttz. BasaltAletien, Gesellschait ln. Der Brand des Deckel und Bodenfalze an Blechgefäßen; Zusatzs . Nr S2 7868. Tinten- und Tuschefaß. A. V. 61. . 3 2. Boldt . Berlin Krausenstr. I6. 20. Fe— freien Abfüllen gashaltiger Flüssigkeiten. in Magdeburg⸗Neustadt und P. Voi 4 in Y . st ö.. 5 . , De ut sche illu: grohen Speichers am Kaiserguai zu Hamburg. zum Patente Nr. 50 659. Gebr. Asche in Thiesing, Garnifon-Bauassistent a. D. in. Nr. 3619. Deckenrosette für elektrische bruar 1592. B. 309. . Fabrik technischer Apparate Heinrich Stockheim burg. Kaiserstr. HJ . gt in Magde 6. ew 8. k. 43 Verlag von Carl Nachrichten und Correspondenzen. ünna L/ W. Vom 14 Oktober 1891 ab. Wilhelmshaven. Vom 22. Oktober 1891 ab. Belenchtungs körper · Voigt & Daeff ner in Nr. 36589. Schnalle mit Pinnenwellen⸗ in Mannheim. 27. Februar 1892. F. 148. 71. Jr. 666 Durch gewebeumkleidete Kork mn un erfan tuttgart) Nr. 15. Inhalt: Die k s0. Nr. 62 672. Doppelt wirkende Backen 71. Nr. C2 690 A. Verschluß für Schuhe, Hand⸗ Bockenheim ⸗Franffürt a. M. 11. März 1892. lagern, die durch Umbiegen am Rahmen Nr. 3593. Selbstthätiger Flaschenver⸗ xiulage erleichterte Gummifohle ing, ar. . 9 k de Arbeiterschutz,. Süddeutsches Bank- und Handels⸗-Blatt quetsche mit guetschender und reibender Wirkung. schuhe, Riemen und dergl. M. Weber in V befestigt sind. Firma P. C. Turck Wwe. in schluß; zum Sterilisiren von Milch und sches Schuhwerk. Stipperger h W ö 3 h . Arbeiterausschüsse. Organ für Volkswirthschaft, Industrie, Bank⸗ Und = G. Ludwig in Hamburg, Graskeller 9. Vom ärich, Schweiz, Preyergasse 123 Vertreter:. S8. ,, 28535 . anderen Subftanzen, Jäckel C Schwuchom Hambutg. . 4 . ,, m. Jahren. Ueber Rersicherungswesen. München] Nr. 324. In— Nr. 3585. Hosenträgerschnalle ö mit in Leipzig, Zeitzerstr. 8. 2. März 1892. Berichtigungen. e , ö . Der halt; Die wirthschaftlichen Ergebnisse der letzten J. 35 e. Zur Frage der Städte⸗ Reichstagsseffion. Die Modernisirung der Main⸗

1.

19. Februar 1591 ab,. . Patakh und W. Patakr in Berlin NW., Luisen⸗ Nr. 3585. ö ö 6. irn g 2 . . ö 2 Dem 28. é. . ö. ,, , , g K Der in Nr. 82 des Reichsanzeigers vom 4. April Versorgung mit Leucht-, Heiz d Kraftga Reißwölke. eer etzold in Zerlin N., Nr 711. Verfahren zur Goncentratien delle, Fabrikant in Barmen. 4 kärz 1892. Nr. 3638. Flasche mit Ueberzug a 2 hi e . ö * 3 und Rra gas. schiffahrt. Allgemeine Börsenrundschau. Ber⸗ Friedrichstrt. 130. Vom 11. April 15821 4b. von Sahxetersäure und zur Gewinnung boch⸗ r NM T. 383. . d weichem Stoff. Friedrichs & Co. 265 2 . 1 5h. * ne jz , * 3 stesf⸗ . Kort 8 verbesserter r Hirfen it? Rechtsprechung in Handels⸗ Nr. 62 728. Staubfanger mit bürsten gradiger Salpetersäure aus den bei der Nitrirung P Nr. 3601. Halsbindenhalter, bestehend burg. Herrlichkeit 65. 10. März 1892. F 164. heißt „Hugo Turk“ ö ** . . , . arkeit des Holzes und dessen fachen. Finanzielle. Induftrie und Ver⸗ artigem Filterkörpber für Mühlen, D. 8 B. organ scher Substanzen abfallenden Mischsãuren. aus Sicherheits nadel und auf den . ; Nr. 3645. g ,. mit Kugelventil. er in &. 14 der Mittheilungen ꝛc. vom 5. April ,, i. 2 Buchdrucklettern und anderen Setz. , ng g ,n = Personalien. Rath⸗ und Fiechter in Basel. Schweiß, Vertreter: g; & A. Eronard in Bonn. Vom 29. September , zu hängendem Bügel. . Schlegel, i'n Eh, C. Itticker und T* Stticker in Nugsburg. 1357 hinter Kl. 36 und 58 HB. Turk gei . 16 erigl . Schwhrwenpanzerfarbe zen r; Grafit nstunfteertheill̃ng; Mwneralversammlungen. W. Pataky in Berlin NW. Luisenstr. 25. Vom 1891 ab. l . lingen, Plinzaustt. 35 und F. Schanbacher in II. Mär; 1892. B. 46. Mnmelbken der Jebraucht uuster Ike. urk genannte Co., Berlin. Verschiedenes. Vom Büchertische. Büchertisch. Firmenregister. 6. Mai 1891 ab. p,, ö Nr. 62 670. Spielfigur. Georges 240. Göppingen. J. März 1893. Sch. 233. Nr. 3543. Wärmenapparat für Trink. heißt Hugo Tu n smuster Nr. 3418 und 3473 . Nr. 62 730. Schleuder⸗Staubsammler für Carette C Co. in Nürnberg. Vom 25. No— Nr. 614. Taschenfeuerzeug, resp. Zünd⸗ een C. Gronert in Berlin O., Alexander⸗ ersin, den 19. April 1892 Deutsche Dachdecker-Zeitung. Organ des Mühlen. Danneberg & Quandt in vember 130 ab. . . hoe tg mit seibstthätiger Zündung. kraße 25. 11. März 1892. G. 191. r erli be tent , Inn ns ertanbe, nn, de gfscher ö Berlin . Ven ir gun e bn ire 6e In 6. Sch⸗ ule pferd; , f. 5 Heiter nnen in e, che een 66, Nr 3383. Eonischer, doppelwandiger F. V.: v . laßz'] Zchieset, Blei. und Ziegeldecker- Innungen Wer— j Rr. 62 716. Fliehkraft ⸗Walzenmühle. = z und J. Fink in Augsburg, Ludwigstr. D. 171. zt . ,,, in k Brunnstr. 9. er rern; in dessen Junentrichter . J lag von Adolf Knickmeyer, Berlin 63 ; Nr. 7 2. Handels ö Register. ö Mãärz 1882. M. 275. ulz eingebra ; inpapydã . 3a nmnen⸗ . g cht und durch das zwischen Die Theer. oder Steinpahodcher. Zusammen Die delsregistereintrãge ĩũber Aktiengesellschaften

Volt in Breslau, Klosterstr. 66 und A. Haus Vom 11. Oktober 1891 ab. ö 3 f beide X un, n,, . Ne. 64g, Sporenhalter mit Auswenser de Trichter geschüttete heiste Wasser er⸗ legbare Schutzborrichtung beim Ei Da ö g beim Eindecken von Dächern. ; h ; ,. Ueber Jiegel Glafur. Die einn n e, Ind Kommand tzefellschaften auf Attin werden nach

in e n, . 3. ge, ,, ö. ch . e rn 62 735. . if aa, M Won eier 3 ö . ö r. 62 . einerungsmaschine mi Thierfiguren. W. Stoecker in Drinsahl 26. Nr. 3609. Elektrische Zündung für Re⸗ K. Nöth, Mechaniker in Ingolstadt. 11. Marz n zum r . ö. . ringförmiger eiue = Eisenwert (vorm. b. Nümtreht, Vom 1. Septen ber 1301 ars seneratin vampen mit Zündflamme.;. C. 13822. R. 203. ; ar gt wird. .. 6 . e 1 . 8 r Tem Faiser. Vetan Maschin. Sie Krania. Sanlen in = derelben ven gn bett. Ger ben me g. Nagel Kaemp) Actien⸗ Gesellschaft in 80. Nn 62 723. e; für beständigen Betrieb Wasmuth in Hamburg, Adolfstr. 3. 10. März. Nr, 3649. Automatische Streichholz J 38 ** ard 6. 22. Feöruar 1392. X. I86. jiste: Anmeldungen; Jurũckzlehung; . Patent. Berlin. =* Glageindeckungẽn. Vermischter in Rukrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Daniburg Ühlenhorst. Vom 1. Janugr 157 ab. Um Brennen ven Kalk, Cgment u, dergl. 69 1893. 3 B. 24. büchse. C. Böttcher in Berlin Sz, Fur' yd er, Verschtuß für Thüren, Fenster Anmeldungen; Versagungenn. 6 ö. nahme von Submissionen. Reue Firmen J regiftereintrãge aus dem Königreich Sachen, dem Nr. 62 757. Kugelmühle. Firma Otto Jichtner in Salder, Braunschweig. Vom 30. Nr. 3615. Touxrenapotheke, für Rad⸗ bringerstr. 8. 1. April 1892 B. ; 0 2 ergl. mit di da hen Schudriegel fragungen döschim n chin ngen; Ueber⸗ . 9 z Königreich Württemberg und dem, roßherzog · Hentschel in Grimma i / S. Vom 30. Januar 38. Sertem ber 1890, ab. . fahrer, . Schleiffer in Karlsruhe i. B. Nr. 3661. Fugenlose Quastenkapsel aus 2 zwischen zi een, neee, ne. ge m 2 6 gung, Patent w ö iber fen unter der Rubrik Szipzig resh. 1891 ab. K 81. *, 8e 781 Verschluß für Kisten und 1I. Mar; 15892. Sch. 248. einem Stück. ö Kammerer, Fabrikant in i ander Exgenterscheibe. M. Kieser in Kaiserlichen Patentantts beschafften W . des Der Gewerbefreund? Allgem. Techn. Stuttgart und Da rm stadt veroffentlicht die Nr. 62 261. Cinlaufvorrichtung mit rechts⸗ gistenthei LE, Helft in Brandenburg a /H. Rr. 61ß. Haus und Taschenanothele Pforzheim. 14. März 155. K 76. ünchen, Karistr. 6. 25. Febrüar 1307. * schriften. . Aus zu erke und Jit⸗ Anzeiger, Fir hein , Fabrikation. Gewerbe und beiden ersteren wöchentlich Mittwochs bejw. Sonn und linksgängiger Schraube, für Walzenstũhle, Von 8. Aktober 1851 ab. 3 mit Metallbehälter, , C. Lehmann in A5. Nr. 3568. Regulator für Drillmaschinen. .. 3. endes eke en chen Der . ö . ö, Technlk. Nr. 13. Jubalt: Die französische Metall. abends, die letzteren monatlich. Dreschmaschinen u. dergl.; Zusatz zum Patente S2. Nr. 62 3236. Lusttrockendorrichtung für Ber in 80 ., Manteuffelstr. 116. 11. März 1892. W. Siedersleben C Go. in Bernburg. 9. März r. 3640. Einstell, und Verschluß-⸗Vor⸗ wärtigen über seine Geschäftsführung im J . 66. industrice. = Bestrafung wegen Fahrlässigkeit im 3931 Rr. 5I 883. F. Twele in Homberg a. / Rhein. Frachtjchiffe und Lagerspeicher. (Frau S. Dräger, . . 1592. S. 1683. , . des Oberlichtflugeis ane g steer 9 ahre 1391. Dan fkesselbetri Nachrichten aus Handel und Ehen. Bei Nr. 1952 des Gesellschafts registers, Vom 4. Juli 1391 äb. e . gib. Sorge in Wilhelmshaven, Gökerstr. I5 J. Nr. 3665. Jodoform⸗Zerstãuber mit seit⸗ Nr. 3575. Hufeisen mit etrennten sᷣ Römer in Köln⸗Chrenfeld. Vohcffn . ndustrie. MNarttberichte 5 Fingesandt: Zur , wie ö se . n ,. Nr. 62 764. Vorrichtung zum Ausscheiden Vom 2. Sexytember 1891 ab. licher Füllöffnung. O. M. Anton in Berlin 80., Nuthen für Nagelköpfe und Strickeinlage/ *60 5 129. 10. März 1392. R. 201. . . und. ö des Fabritmeisters. Firma „Bücken & Gorgels⸗ mit dem Sitze zu von Steinen ꝛc. aus Kaffeebohnen. Deutsche S2. Ur. 62 2115. gGleltriche Nebenuhr. Elijabeth Uier 19. 2 März 1892. A. 37. nebst Nagelzange. . Mantey in Berlin. . ö 3 Papier⸗Abschneider m durch.! Centralblatt für die Tertil -In dastrte * a . . ü muress bel Nahen verzeichnet steht, warde in Kaffee · Import Gesellschaft Willy. Schwab E. Schmeizer in Basgl: Bertreter; G. Dedreur 21. Nr 3627. Hütse mit eingegossenen Kern 29. Februar 1592. M. 254. ? * 9 * Achse. Ir. Weber in Fendingen, (Eppedition Berlin C.. Heili egeiftgaffe! er erf, Ke 16 Inn 5 2333 Hit ; 3 mit Sen,. vermerkt? Die Bandels gesellschaft ist durch R CGEic. in Köln a./Mh. Vom 15. August in München. Vom 30. AMril 15891 ab. . zur Herstellung von Verbundmaterial. 83. Nr. 53592. Unzerlegbare Gartenspritze 86. 22. Februar 1392. W. 216. neben der Börse ) Nr. 1. Fin . a g 8 . ö ö. ĩ 8 ungen. Verein gegenseitige liebereinkunft ausgelsst. Die Liquidation 1891 ab. . . S6. Nr. 62 4 Steck schũtzena nutri für Web⸗ Slug in Firma Basse Selve in Altena i / W. mit Klappe, welche sich heim en, n=. . 6 tr. 3579. Brief: Couvert-Oeffuer. L. der gewerblichen Arbeitgeber mit lch eiten er . . ß der Gefellschaft wird von den bisherigen Gesell⸗ 531. Nr. 62 676. Verbindung eines Kolovho⸗ stüble.. N. Greening n Warrington 12. März; 1332. S 172. . des Wafer eine gti ohn, mer t ö r, Frankfugt a. M., Schillerpl. 4. Iz. Fe. und Arbestssperre behufs Erjwingun . Welt. . llung in Chicago . Fön 1 . e schaftem ballft hrt, welche die Liguidationsfirma ein niumhalters mit einem ,, ,. Grafsch. Lancaster, England; Vertreter: . & 232. Ur. 01. Apparat zum Reinigen der Ausstoßen des Wassers wieder chliest rugr 1893. G. 169. Hine he mn, Ge erf i Hehan n , . ö ellung . in 6 iche Gewer n wn eichnen Kerechligt sind 7 en, . 7 Markneukirchen i / S. Vom . Patakh , Luisenstr. 25. Vom , ,, 356 k in Cassel. * n , 22 1165. . . . 1 Marken, Eti⸗ eifernen Tamboure und der Garnituren vor . . n,, ge . 3 Aachen, 9. 12. April 1892. ö 5. Juni Ab- . j , n, , . 4 11. März 1892. W. 250. 29. Februar 1892. B. 325. ; ( ergl., bestehend aus j z Frberei: * 86 e ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ri. G62 688. Zither mit neuer Griffbrett , , Brehergeschirt. = J. Bender,! At. ds, Verbundplatten für Koffer! Nr. ssh. Rehblatt mit Speich elschutz mit dem unteren Theil im Wasser ö. G ann,. 7 . . . 34 ö