1892 / 93 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitze zu Bischofsheim v. d. Rhön ein Verein gebildet, welcher bezweckt, feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftobetrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher . in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen heit zu verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu bieten. ;

Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den „Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen,

Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder deffen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern ausgeht. Den Vorstand bilden z. 3. die Herren:

I) Landwirth Justin Enders, zugleich Vereins— vorsteher,

2) Kaufmann Georg Braun, zugleich Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Seiler Franz Deget. SBeisitzer,

4) Seifensieder Adam Dreisch, sämmtlich von

5) Landwirth Karl Hahn, Bischofsheim

s Schlosser Joseyh Mahaleth, ] v. d. Rhön.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Schweinfurt, den 13. April 13892.

Königl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.

Sinsheim. Bekanntmachung. 41351

Nr. 3637. In das Genossenschaftsregister Band II. O3. 9 „Ländlichen Creditverein (Spar und Darlehenskassenverein) Weiler Amt Sins⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht“ betr, wurde heute einge— ragen:

Spalte 4. An Stelle des zurückgetretenen Vor⸗ stehers Georg Rudy wurde am 3. März 1892 Ae—⸗ cifor Jakob Klein zum Vorsteher (Director) und Vorstandsmitglied gewählt.

Sinsheim, den 3. April 1892.

Gr. Bad. Amtsgericht. Meier.

4349 Sternberg. Die unter der Firma Molkerei⸗ Genossenschaft Borkow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Borkow begründete Genossenschaft ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol, 5 sub Nr. 2 in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ zetragen.

Das Statut ist vom 16. März 1892 datirt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Mecklen⸗ burger Nachrichten und dem Rostocker Anzeiger unter der Firma der Genossenschaft und von zwei Vor— stands mitgliedern unterzeichnet, die von dem Auf⸗ sichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben . der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.

Der Vorstand wird gebildet aus den Gutsbesitzern Müller auf Bolz, Reichhoff auf Borkow und Hundeiker auf Kl. Pritz.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ standes erfolgt durch Jeichnung der Firma der Ge⸗ noffenschaft und Namenzunterschrift von zwei Vor— standsmitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

; Eiern erz den 9. April 1892. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

4350 Strassburg. Kaiserl. Landgericht Straßburg. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein—⸗ getragen unter Nr. 68 die Firma Dingsheim⸗ Griesheimer Darlehnskaffen⸗Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Ding heim. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen durch den Vereinsvporsteher zu unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossens chaftsblatt zu Neu⸗ wied bekannt zu machen.

Der . besteht aus folgenden Personen:

IJ Joseph Hügel zu Griesheim, zugleich als O ꝛzoroine 9 9 —— 8 Vereinsvorsteher, ) Anton Schmitt zu Dingsheim, zugleich als Stellvertreter, des Her in e den, Vugust Ehrmann zu Griesheim, 4) Carl Burger zu Dingsheim, 5) Leo Klein zu Griesheim und Valentin Hasselmann zu Dingsheim, diese als Srl ßer̃;, .

Die Zeichming für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der sachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Henn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ Heter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gãnzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 30) SJ und über die eingezahlten Geschãftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher der beffen Stellbertreter und mindestens einen Bei- sitzer, um dieselbe für den Verein rechtẽverbindlich zu machen. In allen Fällen, woe der Vereins vor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Ist die Unterschrift des letzteren als die eine Bei⸗ gers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden Jedem gestattet. .

Zu Nr. 58 desselben Registers, betr. die Firma Berstetter Darlehnskassen⸗VBerein e. G. m. n. S. wurde heute eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Verstandsmitglieder Valentin Doßmann und Michael Irrmann⸗Strub wurden in den Vorstand gewählt: Friedrich Ginter, Lehrer, und Johann Düringer, Schuster, daselbst.

Straßburg, den 14. Wril 1392.

Der Landgerichts ⸗Secretãr: Hertz ig.

Triberꝝ. Sandelsregistereintrag. 4351 Nr. 3750. Zu O.-3. 13 des Genossenschafts⸗ registers, Landwirtschaftlicher Consumwerein Reichenbach, e. G. m. u. S., wurde heute ein⸗ getragen: ö

In der Generalversammlung vom 13. Februar l. Is. wurden an Stelle des ausgeschiedenen Directors Cristian Brüstle das seitherige Vorstandsmitglied Mathias Lauble, Tiefenbacherbauer, als solcher und an Stelle diefes Johannes Moser. Hafenbauer in d, . zum Rechner und Vorstandsmitglied gewählt.

Triberg, den 9. April 1892.

Gr. Bad. Amtsgericht. Merkel.

Worbis. Bekanntmachung. 143562

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 6 verzeichneten Firma, „Breitenworbiser

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4 Folgendes vermerkt: Spalte 4.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands= mitgliedes, nämlich des Tischlermeisters Joseph Löffler zu Breitenworbis, ist der Tischler Albert Wand daselbst gewählt. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1897 an demselben Tage. Worbis, den 30. März 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Barmen. .

Im Laufe des Monats März sind im Muster⸗ register des hiesigen Amtsgerichts folgende Eintra⸗ gungen bewirkt: .

1 Rr. 1693. Gustav Paul Maschinenbauer, Richard Rennert Drechsler in Barmen: Um— schlag, enthaltend die Abbildung einer Waschmaschine, offen. Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1592, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

2 Rr. 1635. Thielmann Louis in Barnien: Umschlag mit 1 Modell einer Feder für Knopf⸗ befestigungsmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer Art. 1, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 5. März 1892, Nachmit⸗ tags 4 Uhr 50 Minuten.

) Nr. 1696. Firma W. Schüller . Sohn in Barmen: Umschlag mit 4 Mustern Wäsche⸗ bänder, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 11225, 11230, 11231, 11232, Schutzfrist 2 Wehre angemeldet am 7. März 1892, Mittags 12 Uhr.

4 Nr. 1697. Firma Schütte . Vorsteher in Barmen: Umschlag mit 5 Mustern für Perl⸗ Ipitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. i716, 1711, 1712, 1713, 1714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1892, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

5) Nr. 1698. Firma Edelhoff . Schulte in Barmen: Umschlag mit 28 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 1545, 1549, 15565, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1557, 1558, 1559, 1560, 1561, 1562, 1563, 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569, 1570, 1571, 1572, 1573, 1574, 1575, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. März 1892, Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

6) Nr. 1699. Wienstroth Gustav Werk⸗ meister in Barmen: Umschlag mit 12 Mustern für Kleiderbesatz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 196092. 19609, 19691, 19596, 19597, 19604, 19603, 19607, 19606, 19599, 19598. 19605, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. März 1852, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

7 Nr. 1700. Firma Bellingrath C Linkenbach in Barmen, Umschlag mit 1 Spitzenmuster, versiegelt Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 237, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr 59 Minuten.

8) Nr. 1701. Firma SH. C B. Schröder in Barmen: Umschlag mit 8 Mustern für Mohaire— spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern Art. 1314, 1316, 1317, 1320, 1321, 1323, 1324, 1325, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1892, Nachmittags 5 Uhr 140 Minuten.

9) Nr. 1702. Firma A. A LX. Feldheim in Barmen: Umschlag mit 19 Mustern Besatzartikel, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Art. 12964, 12967, 12966, 12969, 123968, 12973, 12965, 12970, 12971, 12972, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. März 1892, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. 10 Nr. 17053. Firma Bargmann C Mesenhol in Barmen: Umschlag, enthaltend ein zusammen⸗ gesetztes resp. überwendlich zusammengenähtes Spitzen⸗ muster, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1392, Nachmittags 3 Uhr 29 Minuten.

11 Die Schutzfrist der für die Frma Rink Mumminghoff unter Nr. 1319 des Musterregisters eingetragenen Muster für Stoffknöpfe Art. 3024 bis 3075 ist um weitere drei Jahre verlängert.

Barmen, den 11. April 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

Eisenach.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1I5. Firma Caspar Heß in Ruhla, 2 Muster zu antiquen Pfeifen-Blechbeschlägen, ver— schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 208, 209, Schutzfrist 3 a angemeldet am 4. März 1892, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 116. Firma Buschke C Langert in Eisenach, 1 Muster (Abbildung) zu verbesserter Einlaufschieberstellung an Reinigungs- und Sortit⸗ maschinen, verschloffen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 5. März 1892, 11 Ühr Vormittags.

Ferner:

Bei Nr. 82 und 83: Die Firma Tambacher Metallwaarenfabrik Metz Æ Kuntzsch in Tam⸗ bach hat für die unter Nr. 82 und 83 eingetragenen Pfeifenbeschläge und Pfeifendeckel⸗Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet.

Eisenach, den 31. Mär; 1892.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Voeller.

1109

gKonturse.

4216 Bekanntmachung. .

Das Königl. Amtsgericht Amberg hat am Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Faufmanns Josef Nil senior in Hirschau das Konkure verfahren eröffnet. im Konkurs⸗ verwalter ist der Stadtschreiber Josef Lindner in . ernannt. Zur Beschlußfassung über die

ahr eines anderen Verwalters sowie eines Iläubigerausschusses ist Termin auf Donnerstag., den 5. Mai I. J., Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. Die Konkursforderungen sind bis 23. Mai I. J. bei Bericht anzumelden und ist zu deren Prüfung Termin auf Donnerstag, den 2. Juni J. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Es wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurssache etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen für welche sie auß dleser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Verwalter bis längstens 16. Mai I. J. Anzeige zu erstatten.

Amberg, den 13. April 1892. . Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Amberg.

Sche ls, K. Secretär.

4177 h das Vermögen der Kaufmanns Adolf Bergmann, in Firma A. Bergmann hier, Chausseestraße 10111 (Privatwohnung Jostystr. 8) sst heute, Vormittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren gröffnet. Verwalter: Kaufmann. Geedel hier. Neander straße 10. Erste Gläubigerversammlung am 127 Mai 18892, Vormittags 14 Uañr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 509. Mai 18923. Prüfungstermin am 30. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 14. April 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 77.

4146 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft W. Vieck zu Berlin, Triftstraze 12, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem , Amts gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ straße 65. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1892. Fist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1392. Prüfungstermin am 2. Juli 1892, Vormittags Eo Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part. Saal 32.

Berlin, den 14. April 1392.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

4144 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Wil⸗ helm Bönicke in Leopoldshall ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Reichmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 56. Mai cr. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin EZ. Mai er., Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Bernburg, den 12. April 1892.

Dietz, Bureaudiätar, i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.

4204 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Sanio in Trempen wird heute, am 12. April 18927, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Ast hier. Anmelde⸗ frist bis 11. Juni 1892 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 4. Mai E892, Vormittags EG Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. Juni 1892, Vormittags üo Uhr. Anzeigefrist bis 12. Mai 1892 einschließlich.

Königliches Amtsgericht zu Darkehmen.

42131 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikauten Richard Nickel hierselbst wird, da dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 14. April 182, Vormittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröff net Der Rechtsanwalt Langwagen hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 190. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 3. Mai 1892, Vor⸗ mittags 109 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 20. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Dessan, den 14. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. gez) Gast. ö Ausgefertigt:

Dessan, den 14. April 1892.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Schumann, Secretär.

14159]! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kaufmanns Anastasius v. Pruszak zu Pelplin ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichssecretär Heiden⸗

reich zu Dirschau. Offener Arrest init Anzeigepflicht

bis 3). Mai 1892. Anmeldefrist bis 30. Mai 1892. Gläubigerversammlung den 6. Mai 1892, 2 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 209. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Dirschau, den 12. April 1892.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. das gütergemeinschaftliche Vermögen der Kaufmann May Wohland und Emma, geb. König, zu Dortmund, ist heute, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt, Blumenthal, hier. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis zum 15. Mai 1892. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juni 1882. Erste Gläubiger⸗ verfammlung den 8. Mai 18892, Vorm. 10 Üühr, allgemeiner Prüfungstermin den X. Juli 1892, Vorm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts Rath Nagel, Zimmer Nx. 2. Dortmund, den . April 1892.

autsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4214 Ueber Eheleute

(4205 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Vinzenz Porzycki zu Erfurt, Negierungsstr. D. wird heute, am 13. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stößel in Erfurt wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1892 bei, dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 128 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 19. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, und Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, zimmer 14 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte J in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Abthl. IV. zu Erfurt.

(41421 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigis⸗ mund Marcus zu Frankfurt a. O. wird heute, am 13. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tzschach= mann zu Frankfurt a. / O., Regierungsstraße 22. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Mai 1892, Vormittags 10Uuhr. helf n ien l am 15. Juni 1892, Vormittags ü0 Uhr. Offener Arrest und An— zeigepflicht bis zum 15. Mai 1892.

rankfurt a. / O., den 13. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

4217 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holz,, Kohlen- und Productenhändlers Friedrich Louis Köhler in Freiberg, Krankenhausstraße Nr. 3, ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Bürgermeister a. D. Messerschmidt in Freiberg. Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 360. April 1832. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1992. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 6. Mai 1892, Vormittags 10 ihr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den Li. Juni 1892, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 33. .

Freiberg, am 13. April 13592.

Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Abth. IIa.

Der Gerschtsschreiber: Actuar Nicolai.

4197 Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß.

Üleber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ rich Schäfer II. in Dankmershausen ist heute Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Anton Mensel hier. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Anmeldezeit bis II. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung auf 28. April 1892, Vormittags 1A Uhr. Prü⸗ fungstermin den 309. Mai 1892, Vormittags LI Uhr. Gerstungen, den 14. April 1892. Groß⸗ , S. Amtsgericht. II. (gez) Dr. Raten⸗

acher.

wird hiermit veröffentlicht.

Gerstungen, den 14. April 1892.

Der Gerichtsschreiber 8e . S. Amtsgerichts. I.: Hill.

4187 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Sekonomen Heinrich Meyer sen. zu Hofgeismar ist heute, au 13. April 1392. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Prihat⸗ fecretär Schneider dahier. Sffener Arrest mit Au— zeigefrist bis . Mai 1892 einschließlich. Anmelde⸗ 9 bis zum 25. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Mai 1892. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. J. zu Hofgeismar.

4196 Konkursverfahren. .

lieber den Nachlaß des am J. Dezember 1891 1 Peterwitz verstorbenen ,, Er nst Taufer von dort ist heute, Vormittags 11 Uhr, Fon? dem Königlichen Amtsgericht zu Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: NUaufmaun Gustav Tschakert in Jauer. Erste Gläubiger⸗ versfammlung am 5. Mai 18982, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht Vis 30. April Ish. Frift. zur Aumeldunß der Konkursforderungen bis 16. Mai 1892. Prü fungẽs⸗ termin am 2. Wai spr, Pormittags ö. uhr, im Gerichtsgebände hierselbst, Zimmer Nr. T.

Zauer, den 13. April 1592.

Kuschm

itz. Gerichtsschreiber des r fichen Amtsgerichts.

rs erd c mann Pangtiß bier, Khesastraße m eldeftist ö ngen bis zum 31. Mai 1892. für die n, . denn, rann sd, dem unterzeichneten Gericht, ermin den 20. Juni 10 ühr, im Zimmer 18. Offener in, 46 * 3 1892. * en 12. pri ö 2 kön s e free Amtsgericht. ML a. öffnung nkurser ö 9 ö. B. i Kusel in der Pfalz hat au Lprit 69d, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Es iff der Konkurs über das Vermögen des Kauf— man rckthu, in Rehweiler wohnhaft, eröffnet. um Kyonkur?verwalter ist der K. Gerichtsvollzieher * Andreä in Kusel ernannt. Zur Beschlußfassung he, die Wahl eins etwaigen anderen Verwalters e, Gianhigeraus schusses ist Termin bestimmt auf reitag, den 29. April L892, Vorm. 10 Uhr. e 3 jur Anmeldung der Konkursforderungen abet am 15. Juni 1892. Der allgemeine Prüfunge⸗ termin ist am Freitag,; den ersten Juli 1892, ittags 8 Uhr. Die Termine werden im s K. Amtsgerichts Kusel abgehalten. Personen, welche eine zur Konkurs— zrige Sache in Besttz haben oder zur Kon. kursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den . en, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 35. April 1892 Anzeige zu machen. Die Konkurs⸗ forderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderungen, sowie des beanspruchten Vorrechkes und nter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schrift⸗ lich bei dem K. Amtsgerichte Kusel eingereicht oder juin Protocoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Knsel, am 12. April 1892. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schaeffer, K. Seeretär.

4201 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Paul Hugo Bergmann in Lichtenstein ist am 13. April 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Friedrich Fröhlich in Lichtenstein. An⸗ meldefrist bis zum 10. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Mai 1892, Vormittags 60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1892.

Lichtenstein, am 14. April. 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Heilmann.

.

Ueber das Vermögen des Wollwaareuhändlers Hans Hinrich Niß zu Lübeck ist am 13. April 1892, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Br. Vermehren zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige- und, Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1333. Erste, Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am 10. Mai 1892, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Lübeck, den 13. April 1892.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

4140 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Auguft Schröder in Melle ist heute das Konkurg⸗ verfahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J Meyer zu Melle. Anmeldefrist bis zum 14 Mai 1893. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters: 20. April 18982, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— krmin; Sonnabend, den 21. Mai 1892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Mai 1892.

Melle, den 14. April 1892.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

E06 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Adolf Morgenstern in Mittweida wird heute, am 13. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Herr Rechtsanwalt Justiz-⸗Rath Schneider hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die freihändige Ver⸗ äußerung des gemeinschuldnerischen Grundstücks Hoi. 1065 des Grundbuchs für Mittweida und des Geschäfts im ganzen, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 98. Mai 1892, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 22. Mai 1892, Vormittags A0 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be— sitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig 6 wird aufgegeben, nichts an den Gemein- chulzner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

die Verpflichtu 2 Sache . . ö f .

23 orderungen, für welche sie aus , . Befriedigung in Anspr uch 15h inen a Ft bis zum 9. Mai Königliches Amtsgericht zu Mittweida. Kilian.

Begl.: Aet. Jähnig, G.⸗S.

422] Das Kgl. Amtsgericht ; ö Civilsachen, hat über das a,, n gn

meisters und Hausbesitzers Andreas Bablick

hier, Görresstr. 32, auf dessen Antr

mittags 9 Uhr, den Konkurs tro red Valter: K. Advokat, Rechtsanwalt. A. Müller hier Offener Arrest , . Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis lum g. Mai 89 einschließlich bestimmt. zur e d fen über die Wahl eines andern Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann

über die in S5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindugg mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 12. Mai 1892, Bormittags 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt. en, den 12. i 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

al90 Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Friedrich Tietze in Taubenheim bel Neusalja

wird heute, am 14. April 1892, Nachmittags 3 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Schulze in Neusalza. Forderungs⸗ anmeldefrist bis 19 Mai 1892. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 2. Juni 1892, Vor-

mittags io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . ö Neusalza, am 14. April 1892. Königl. Sächs. Amtsgericht.

= Richter. Veröffentlicht: Hempel, G.⸗S.

4191 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Hermann Kremers zu Odenkirchen wird heute, am 12. April 1892, Mache ren, 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gunck zu Odenkirchen wird zum Konkursverwalter er, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1892 bei dem Gerichfke anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden fe über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 13. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ . n in Anspruch nehmen, dem

onkursberwalter bis zum 13. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.

4123 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Hüsbschle, Bauer von Altensweiler, Gemeinde Ursendor und seiner Ehefrau, Johanua, geb. Fischer, ist heute, Nachmittags 63 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Hofmann in Mengen ernannt. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen 9. Mai 1892. Der Wahl und Prüfungstermin findet am H7. Mai 1892, Vorm. 8 Uhr, vor dem Amtegerichte hierselbst statt. Offener Arrest und Anzeigefrist.

Saulgau,. Württemberg, den 12. April 1892.

Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht: Burth.

4179 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Thegsdor Griesmar, Rebmann in Kestenholz, wird heute, am 8. April 1892, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Rechtseonsulent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1892 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1593.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. (gez. Diefenbach. 5Beglaubigt; Der Gerichtsschreiber: Diehl, Amtsgerichts⸗-Secret. 4210

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Burgheim, Inhaber; die Kaufleute Bernhard Pantzlaff und. Ernst Reimer, zu Stettin, Geschäftslocal: Gr. Oder⸗ straße 3i, ist heute, am 14. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann, Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 109. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1892, Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 2z. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45.

Stettin, den 14. April 1892.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

[4151] Kk. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Engel, Inhabers der 9 E. Engel, Geschäfts⸗ bücherfabrik. und Papiergeschäft, Poststraße Nr. 15 und 17 in Stuttgart, wurde heute, am 14. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz hier, Olgastraße Nr. 69 C1III. Erste Gläubigerpersammlung Montag, den 16. Mai LES92, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin Montag, den E. Juni 1892, Vormittags 8 Uhr, Justizgebäude A. G. Saal Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1892. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 1. Juni 1892.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

4207 Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat mit Be⸗ schluß vom heutigen Tage, achmittags 3 uhr, über das Vermögen des zu Herschberg unter der Firma Gebrüder Dreifuüf bestehenden Colonigl— X Manufakturwaarengeschäftè sowie dessen Inhaber Markus und Ferdinand Dreifus, Beide Raufleute in Herschberg wohnend, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt ö. in

weibrücken. Offener Arrest. mit a, flicht bis

„Mai 1892. Anmeldefrist bis 21. Mai 1892. Erfte Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner

Gerichte,

Prũfungstermin am rr, den 12. Juni 1isoz, Vormittags 10 im Sitzungs- saal ez &. Amtegerlchts Waldfischbach. Waldfischbach, den 14. April 1892. önigliche gm her l ge ere. Leinen weber, K. Secretär.

14117

Ueber das Vermögen des Metzgers Adolf Rossel zu Bleidenstadt ist am 11. April 1892. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. e gericht schoff Schneider zu Wehen ist zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 2. Mai 1892 Anzeige zu machen. Anmeldefrist von Konkursforderungen bis 2. Mai JR. J; Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Dienstag, LO. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Wehen, den 11. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

4154

Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann Friedrich Oltmer zu Apen ist am 15. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Fittje zu Westerstede. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 1H. Mai 11892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1892, Voxmittags 10 Uhr.

Westerstede. 1392, April 15.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. II.

lgez.) Müller.

Beglaubigt; Brum und, stellv. Gerschr.⸗Geh. DObiger Beschluß wird auf Grund des F 105 der Konkursordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Brumund, stellv. Gerichtsschreiber⸗Gehilfe.

4215 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Petraß zu Wollstein, Kreis Bomst, ist heute, am 13. April 1892, Vormittags 83 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Theodor Graffe zu Wollstein. Anmeldefrist bis 10. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den A9. Mai 1892, Bormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 18982, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Mai 1892.

Wollstein, den 13. April 1892.

Jacobeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4202 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Auguste Wilhelmine, verehel. Metzner, geb. Schubert, in Annaberg, als Inhaberin der

andlung „A. W. Metzner“ daselbst, ist zur

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderung

ermin auf den 29. April 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hier⸗ selbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Verhandlungs— aal Nr. 3, 1 Treppe, anberaumt.

Annaberg, den 13. April 1892.

J. Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4194 Konkursverfahren.

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Blume hier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bärwalde N. / M., den 13. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 4181 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Brand hier sst infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 360. April E892, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. I3, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 6. April 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

4159 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Glashändlers) Ed. Pauels hier, Neanderstr. 5, ist zur Beschlußfassung über die Verwerthung des zur Masse gehörigen, in Schmöckwitz belegenen Grundstücks anderweiter Ter⸗ min auf den T6. April 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hier⸗ sesbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 9. April 1892.

Schulze, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. 4157 Konkursverfahren. .

In dem Konkursberfabren über das Vermögen des Schueidermeisters Gustav Koppe, in Firma Koppe . Böhm. hier. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Mai 1892, Nach⸗ mittags 121 Uhr, ver dem Königlichen Amts erichtẽ J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, in B., parterre, Saal 32 bestimmt.

Berlin, den 11. April 18392. Sch u l ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

4158 Koukursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Freimann, in Firma S. . Chausseestr. 2E, ist zur Abnahme der sußrechnung des Verwalters Termin auf den

zH. April 1892. Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue

i eicstraße 13, Hof, Flügel C, part, Saal zb, stimmt.

Berlin, den 12. 66 1892.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Kaniglich Sgeri 26 Abtheilung 74. 4156 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren 1 Vermögen des Kaufmanns Ludwig Behrendsohn zu Rummels⸗ burg, Schillerstraße 31, ist heute in Folge Schluß⸗ vertheilung der Masse aufgehoben worden?

Berlin, den 3a . 1892.

. er Gerichtsschreiber des Königlichen ö II. Abtheilung 17: Richert. 4160 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren ö. das Vermögen der zu Bornheim unter der Firma Geschwister Ramershoven bestehenden Handlung, deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Christin Baum Maria Elise, geborene Ramershoven, zu Bornheim ist, ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderunß Termin auf Samstag, den Bos r . K 11 Uhr, vor

em Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗ straße 11, Zimmer 9, anberaumt. .

Bonn, den 14. April 1892.

. WUiger,

Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts.

35 3 sichtigen. Forst, den 14. April 1892. G. Bohrisch, Verwalter.

4182 Konkursverfahren.

Nr. 10563. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich

6 von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 27. April E892, Vormittags 1E Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. S1, anberaumt.

Freiburg, den 12. April 1892.

H Dirr ler,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

41781 Konkursverfahren.

Nr. 10618. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Hermann Werner von Freiburg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 27. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. SI, anberaumt.

Freiburg, den 13. April 1892.

;, Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

4198 . Beschluß. Betreff: Elsishans Franz, Konkurs.

In vorstehender Sache wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, die Aufhebung des Verfahrens hiermit beschlossen.

Fürth, den 13. April 1892.

K. Amtsgericht. . (gez) Tehngerer. Zur Beglaubigung? (E. 8.) Hellerich . Secretär.

4121] . K. Württbg. Amtsgericht Saildorj. Das Konkursverfahren gegen Jaked Fritz Bauer

in Hinterlinthal ist nach Abhaltae des Schluß⸗

termins und nach Vollzüg der S- nhxertheilung heute aufgehoben worden. Den 13 April 1552. . Gerichtsschreiberei des Königlicer mntsgeri Remppin.

4149 Konkurs verfadren.

Das Konkursverfahren bc das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Sil Theodor Kahler zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 18. Februar 1822 219enommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräft!n Beschluß vom 18, Fe⸗ bruar 1892 bestätigt ist der Verwalter Schluß⸗ rechnung gelegt hat, hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 12. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

4148 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sofbäckermeisters Julius Paul Lehmann zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen, und zur . faffung der Gläubiger üher die nicht verwerthbaren BVermögensstüͤcke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1892 Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.

Görlitz, den 13. Wril 1892.

Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(11531 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Adolf Loeber in Firma Adolf Loeber = zu Halle a. S. wird nach , Ibhastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 5. April 1392. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (4188 Konkursverfahren. ‚.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Chefrau des Kaufmanns Hermann Oibrich. Auna, geb. Brüninghaus, zu Haspe ist in Folge eines von der emeinschuldnerin gemachten e wlan zu einem Zwangs vergleiche Vergleiche sermin auf den 3. Mai 1892, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt. In diesem Termine werden auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft. Haspe, den 12. April 1892.

J Secretär Dri ngenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.