16a 1.6 1 71 Stobwasser V. 1
StrlSyielt St Sundenb. Masch. Sẽüdd Imm M00 Tapetenf. Nordh.
do. 62 Naion, Bauges.. 7 * Vulcan Bgmw. ev. 54 Weißbier (Ger. 41
do. (Bolle) 9 Wilhelm Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschlnen 20
. . 3 . . . m . .
ro —
282 en
1
800 1200 1000 600 3660
—— — 82 7 2. SS- —— 2 —
r . .
Versicherungs Gesellschaften.
gur und Dividende = A pe. Sta. Dividende pro ls so 1891 Aach M. Feuerv. 2M Moov. 1000 0Mνt 69 — Nach. Fuck. G. zd o . ier ieh Br vnd. u. Kfft b so v. doc Min 199 Brl Feuer G. 2M ov. 1000 ι 158 Br agel · A. S 2M ov. 100082. 39 Brl Lebens v. G 2M ov. 1000 1721 ,, 12
Cöln. Rückvrs. G. 20) o v. 500 Mπνσ Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 σν Concordia, Lebv. WMsov. 1900 Dt. Feuerv. Berl. 20M v. 10003 Run Bt. Llovd Berlin 20/9 v. 1000 Men Deutscher Phönix 2065/9 v. 1000fl. Vtsch. Trnõp. V. 26 0 /so v. 2400 Drgd. Allg Trsp. 100. 10007 Dũůssld. Trsp.⸗ V. Mo v. 1000 Mνn Elberf. Feuervrs. 0 /o v. 1000 Mνυ . A. V. 20 5/o v. 1000 Mun ermania Lebnsv. 200 /οv. S0στ Gladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 an Leipzig. Feuervrs. HM /o v. 1090900νς 7 Magdeb. Fðeuerv. M00 v. 1000 Magdeb Hagelv. 33 /p. 50MM 3 Magdeb. Lebensv. 2600/6 v. 500Mπνυβ,. Mag deb. Rückvers. Ges. 100 Mun RNiederrh. Güt.⸗ A. 1 /o. 00 Mr Nordstern, Lebvs. Mo v. 1000 un Dldenb.Vers. G. M /ov. 00 Mn 1 v. 500 Men
108506 28308 1674 2395 308
3756 35356 566
15506 zbbo ch
1016 323616
6000 2600 1125 80 B 163006 40956 3566 4086 3146 9256 16606 16016 6346 995
6003 B 2656 756 G 18016 40056 12356 4116 34006 11116 6706
euß . Nat. Vers 2hoo v. 400 Mαν. rovidentia, 10 υ von 10009 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 1070. 1000 un Rhein. Wstf. Rckv. 10) /ov. 400 Mun Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho /o v. 500 Mλννt Schl. Feuerv.⸗ G. 200 /ο v. 00 Mπνα ο0 Thuringia, V⸗ G 20 v. 10007 249 Transatlant. Gt. 20 / v. 1500... 75 Union, Sagelvers. Mo v. 00 νυ! 40 Victoria, Berlin 200½ v. 1000 Mνn 162 Wstdtsch Bs . B. 200 Mv. 100092 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 M*ur 30
111 .
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 19. April. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet; aber das Geschäft entwickelte sich bei großer Zurückhaltung der Speculation im allgemeinen ruhig.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, ge⸗ wannen aber hler keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machten sich wiederholt kleine Schwankungen der Tendenz; bemerklich und der Schluß blieb bei an⸗ dauernd ruhigem Geschäft ziemlich fest.
Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltung für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen etwas lebhafter; fremde, festen Zins tragende Papiere waren behauptet und ruhig; Ungarische 40ͤ0 Goldrente fester, Italiener schwach, Russische Noten anfangs fest, dann ab⸗ geschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 13 0½ natirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Creditactien fester ein und gingen weiterhin mit einigen Schwankungen ruhig um; Franzosen waren nach festem Beginn etwas abgeschwächt; Lombarden und Buschtiehrader fest, Schweizerische Bahnen schwach.
Inländische Eisenbahnactien lagen schwach und ruhig, namentlich Marienburg⸗Mlawka mehr an⸗ geboten.
Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen unter Schwankungen behauptet, Disconto⸗Comman⸗ dit⸗Antheile etwas lebhafter.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe im Laufe des Verkehrs nachgebend.
CGurse um 23 Uhr. Ziemlich fest. Skrips 85,62, neue — —, Creditact. 169.00, Berl. Handelsges. 140 90, Darmft. Bank 134,40, Deutsche Bank 159,75, Disc. Jomm. 188. 37, Dresdner B. 140 00, National⸗ Bank 116325, Russ. Bank — —, Canada Pacifie S8 00, Duxer 242,20, Elbethal 193,20, Franzosen 123,337, Galizier 90,809, Gotthardb. 140.37, Lom⸗ barden 4237, Dortm. Gronau 10160, zLübeck⸗ Büchener 1453,25, Mainzer 113,59. Marienburger 5737, Mittelmeer 91 70, Ostpr. 73. 87, Schweizer Nordost 116,00. Schweizer Central 135,50, Schweizer Union 7025, Warschau⸗ Wiener 217.50, Bochumer Guß 118,35, Dortmunder 56 50, Gelsenkirchen 139 50, Harvener Hätte 14375, Hibernia 117253. Laurahütte Ios 50, Nordd. Llovd 102. 25, Dyna nüte Trust 136,50, Ggypter M0 — = Italiener 88,50, Mexilaner 84 25, be neue Gr 0, Ruffen 1536 Ruff. Drient II. 5, 70, do. Consols 931490. Russ. Noten 206,75, Defterr. 1569er Loose 12625, Ungarische 4 90 Gold⸗ rente 93 20, Tucken 19,70.
Breslau, 18. April. (W. T. B.). Schluß Curse . N. 3 90 Reichsanl. S5, 80, 37 99 Landsch. Pfobr. 96, 95, Consol. Türken 19,70, Türk. Looje 76 50, 400 ung. Goldr. 93. 25, Bresl. Discb. 9490, Bresl. Wechslerb. 95,75, Creditact. 169, 25, Schles. Bank. 105, 75, Donners marcks 1, 25, Kattowitzer 120, 00, Sberschl. Eisenb. S6. 50. Oberschl. P.-C. 3900, Schles. Cenient 12000, Oyp. Cement 93,90, Kramsta 119 25. Schl Zink 193 09, Laurahütte 110,35, Verein. Oelfabr. S5, 00. Oestr. Bankn. 171,60, Ruff. Bankn. 206,25, Giesel Cem. — —
, . 16. April. (B. T. B.) (Schluß⸗˖ urfe.) Londoner WKechsel ö. Pariser do. l, 260, Kiener do. T7100, 46/0 Reichs ⸗Anl. 106, 85, Oestr. Silberrente 80,85, do. 4 / s OM) Papierrente 81, 30, 30. o, Goldrente 95, 30, 1866 er Loose 12690, 10 /g ung. Goldrente 93, 30, Italiener S8. S0, 1880 er Russen Q 30, 3. Drientanl. 6370, 4049 Spanier zh. J, kal. Cghpker 7 66, Gonö. Tärt. Ig 65. 400 kürk. Anleihe 84 60, 0/9 port. Anleihe 26,70, zoso serb. Rente 81,00, Serb. Tabackrente 81 00, zoso amort. Rumän. 3 00, 6 oso gons. Mex. S7 50, Böhm. Westbahn 3035, Böhm. Nordbahn 155 70,
Mainzer 110,56, Lombarden 774, Lüb-Büch. Eisenb. 143,85, Nordwestbahn 180, Creditactien 2793, Darmstãdter 135,20, Mitteld. Credit 97, 90, Reichs⸗ bank 156, 10, Disconto⸗Comm. 189 20, Dresdner Bank 141 00, Bochumer Gußstahl 120350, Dortm. ninlon SJ, 2), Harpener Bergw. 145,80, Hibernia 15, 39. — Prböatdiscont 1 6e.
Leipzig, 16. April. (B. T. B) ESchluß⸗ Curfe J 3 o/ Sächsische Rente S6 3, 4490 do. Anleihe 99.30, Buschtiehrader Eifenbahn Aetien Titt. A. 156 05, do. do. Litt. B. 193, 00, Böhmische Rordbahn⸗Actien 108, 90. Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 162,90, do. Bank- Actien 137 09, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 12490, Altenhurger Actien⸗ Brauerei —, Sächsische Bank Actien 125,90, Teirziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 153.90, Kette Deutsche, Clbschiffahrts⸗ Actien 653,09,
uckerfabrik Glauzig⸗Actien 128,75, Zuckerraffinerie
le⸗Actien 14, 60, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Actien 147.50, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ 6 gl 50, Oesterreichische Banknoten 171,80,
ansfelder Kuxe 637 00.
Hamburg, 16. April. (W. 2 D 66 luß⸗ Cure.) Pr. 42 Consols 10660, Silberrente S0, 70, Sesterr. Goldrente 95,00, 4d½ . ungar. Goldrente gz. 35, 1860er Loose 126,20, Italiener 89 00, Credit ⸗ actien 259. 25, Franzosen 61750, Lombarden 18450, 1586er Ruffen 91,00. 1883er. Russen. 101,00, 2. Drient⸗Anleihe 63,30. 3. Orient⸗Anleihe 63,20, Dentsche Bank 16079, Disc onto⸗Commandit 18820 Berliner Handelsgesellschaft 141 00, Dresdner Bank — — Fan ff mn für Deutschland 11650, Hamburger Commerzbank 108,20, Norddeutsche Bank 135. 20, Tübeck⸗Büchener Eisenbahn 14470, Marien ⸗ burg⸗Mlawka 53,50, Ostpreußische Südbahn 69,90 Laurahütte 109,30, Norddeutsche Jute Spinnerel 37 00, A.-C. Guano⸗Werke 138,39 Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 117120, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengefellschaft 60. 50. Privatdiscont I.
Hamburg, 16. April. (W. T. B.) (Privat- ver kehr. Creditactien 23925, Franzosen 617,90, Lombarden 18400, Russische Noten 206,59, Disconto⸗Commandit 188, 5, Laurahütte 10975, Hacletfahrt 117,30, Dynamit Trust 130 90, Deutsche Bank 161,00, Dortmunder 58, 10, Lübecker 144,75. Ziemlich fest. .
Wien, 16. April. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curfe.) Destr. 4 /s0/9 Pap. 5.25, do H0so do. 102,30, do. Silberr. 94,55, do. Goldr. 110,70, 4 0/0 ung. Goldr. 109,35, Hog do. Pay. 101,89, 1860er Lonse 141,090. Anglo⸗Aust. 147, 09, Länderbank V4 10, Creditact. 316, 25, Unionbank 234.00, Ungar. Credit 347,90, Wien. Bk. V. 112,40, Böhm. Westb. 356 00. Böhm. Nordb. — Busch. Eisenb. 453,90, Du ⸗Bodenb. = Elbethalb. 232 25, Galizier 212,25, 3 Nordb. 2880, 00, Franz. 284,50, Lemb. Czern. 50, 00, Lombarden 88,75, Nordwestb. 10, 50, Par⸗ dubitzer 184900, Alp. Montan. 59.25, Tabak- Act. 163,50, Amsterdam 98, 89, Dtsch. Plätze 58,30, Lond: Wechs. 119.50, Pariser do. 47,50, Napoleons g. 483, Marknoten 58, 473, Russ. Bankn. 1202, Silber- couv. 100,090. Bulgarische Anleihe , —
Wien, 7. Aprih. (W. T. B.) Sehr fest. Credit⸗ actien 348,25, Dest. Creditactien 316,00, Franz. 283, 50, Lombarden 83,235, Galizier 21 1,75, Nord⸗ westbahn — —, Elbethal 232, 00, Desterr. Papier⸗ rente go, 32, do. Goldrent.— 506 ungar. Pa— pierrente 161,60, 400 do. Goldrente 109,55, Mark⸗ noten 58,50, Napoleons 9.49, Bankverein 112325, Tabackactien — — Länderbank 205,30.
London, 16. April. (W. T. B.) Platzdiscont 11, Silber 397 .
In die Bank flossen 13 000 Pfd. Sterl.
Paris, 16. April. (W. T. B.). (Schluß⸗ Curse.) 3 0,0 amort. Rente 97,623, 30ͤ!0 Rente g6, 80, 40, Anl. 105,729, Ital. 50 / Rente 88, 9235, Oesterr. Goldrente 9335, 40ᷣ0 ungar. Goldrente g3, 3, 3. Drient⸗Anl. 57.12, 4 0 Russen 1880 — = 40 Russ. 1889 9250, 40G unif. Egvpter 49187, o span. äußere Anl. 583, Conv. Türken 19,23, Türk. Loose 72,75, 5 o privil. Türken Obl. 422,559, Franzosen 615.90, Lombarden 212,50, Lomb. Prioritäten 303,90, Credit foncier 1180, Rio Tinto 421,809, Suez⸗-Actien 2763, B. de France 4115, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. do. auf London 25, 144, Cheq. auf London 25, 16, Wechsel Amsterdam k. W6, 06, do. Wien k. 209850, do. Madrid k. 425,50, Neue 3 o½9 Rente 96,82, 3 0 o Portugiesen 264, neue 30/0 Russen 753, B; otto⸗ mane 554,00, Bangue de Paris 617.00, Banque d' Escompte 165,90, Ersédit mobilier 160, 00, Meridional⸗ Anleihe 603, 0, Panama⸗A. 1600, do. ö sJ Sblf. 1900, Ville de Paris 410,90, Tab. DOttom. 348, 24 oo engl. Consols 96.
Umsterdam, 16. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Curse. Desterr. Papierrente Mai⸗Nob. verz. 79*, do. Silberrente Jan. Juli verz. 793, do. Goldrente 33, 40/0 ungar. Goldrente 18, Rufs. gr. Eisenb. 1214, Russ. 1. Orientanl. — do. 2. Orientanl. 613, Conv. Türken 193, 34060 holl. Anl. 1018, Hog gar. Transp. Eis. 9897. Warschau⸗Wiener —, Mark noten 59. 20, Ruff. Zolleoupons 192.
S if.
Feiertag.
New⸗York, 18. April. (B. T. B) Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4864, Cable Transfers 4.88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 853, 400 fundirte Anl. 1153, Canadian Pacifie Actien 809, Central en Actien 31, 3 und North⸗Western
ctien 1215, Chicago. Milwaukee und St. Paul Actien 89 . Illingig Central Actien 1044, Lake Shore Michigag South. Actien 13475, Louisville und Nashpille Actien 754, N. Y. Lake Grie und Western Actien 323, N. J. Cent und Hudson River
Actien 115, Northern Pacifte erred Actien 623, Norfoll Western Preferred 49, Atchison Topeka und Santa Föé Actien 377, Union Pacifie Actien 4656, Denver und Rio Grande Preferred 521, Silber . n. me fü
eld leicht, fũ erungsbonds 2, für andere Sicherheiten 29.
Fran vsen A7. Galizier 1865 Gotthardbahn 15. 60, xins
Producten · and Waaren · Sõrse. 2
erlin. 16. April, Mar wreise nach Grmittelung
des Königiichen Holle Vrẽst in .
8 .
Per 100 kg für:
Richtstroh . . elbe, zum Kochen Sxeisebohnen, weiße ; mii Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 Rg Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch ! kg mmelfleisch Eg. utter 1 k5 Fier 60 Stuck rn 1g.
*
Berlin, 19. April.
(Am tliche
.
S SB= e R 111 88
S5 188S18 SI 188
— d ——
80 760 50 Preisfest⸗
& = d Q dM t, o — — — — —
o! 1 k 1 — BS & e * X
— de
stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗
leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver
1000 kg. Gekündigt 50 t. ᷣ Io00 = 2I5 M nach Qual. Lie . diesen Monat und per bez.,
Loco rege Frage. Kündigungspreis 1925 16 Loco
, 192 6, April Mai 191 = 193,5 per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 191 —
Termine steigend.
193 bez. per Juli⸗August 189 — 190 75 — 190 bez, Künd. Schein vom 9. 14. à 188,5 66 verkauft.
Roggen per 1000 Eg. Loco Gerkündigt 800 t. I96 = 205 6 nach Qual.
per diesen Monat — per April⸗
still. Termine höher.
ündigungspr. 202,5 M Loco ieferun Squalitãt 201 4,
ai 201, 75 - 201,5
203 202,5 bez., per Mai⸗Juni 195,75 = 18535 — 197,5 — 19725 ber, per Juni⸗Juli 190,75 - 190,5
192,5 — 192,25 bez., ver
Juli⸗August 176, 25 —
175.5 178,25 bez, per Sptbr.Oktbr. —
Gerste per 1000 kg.
Leblos.
Große und kleine
140 190 40 nach Qual., Futtergerste 140 155 0
Hafer per 1000 kg. steigend.
Loe höher. Gekündigt 206 t. Kündigungspreis 148 60 Loco 115 - 172 S nach Qualität.
Termine
Tieferungsqualitãt
150 6 Pommerscher mittel bis guter 148 - 162,
feiner 166 —- 168 ab Bahn bez.,
schlesischer mittel
bis guter 147 — 160, feiner 163 = 168 ab Bahn bez.,
per diesen Monat —,
per Arril⸗Mai 148 - 148,5
bez, ver Mai-Juni 148,5 —- 14935 bez, per Juni- Juli 148,5 —– 15075 bez., per Juli⸗August — Mais per 1006 kg. Loco fester. Termine höher.
Gek. — t. Kündigungspreis 125 4M nach Qual., April ⸗Mai 11475 — 115 bez.
ver diesen
— 4 Loco 120 - Monat —, per , per Mai⸗Juni —,
ver Juni⸗Juli — per Juli⸗August — per Septbr.⸗
ktbr. —
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 190-240 4, Futterwaare 162 - 170 M nach Qualität. . Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine höher. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ preis — S, ver diesen Monat — ver Axril⸗
Mai 27 — 27,7 bez.
per Mai⸗Juni 26, 8 - 27, 05
bez, ver Juni⸗Juli 26,7 — 26,85 bez, per Juli⸗
Aug. — pr. Sept. Oktober — *
Rüböl vr. 100 Kg mit kündigt 700 Ctr. Kündigun mit Faß — per diesen M
Faß. Fester. Ge⸗ gspreis 53,8 MM Loco
onat —, ver Avril⸗Mai
53.8 = 54,1 be., per Sept.⸗Oktbr. ol, 7 — 51, 6—- 2 bez.
Petroleum. 8 106 Kg mit Faß in Posten mine . — 48 Loco —. per März⸗April —.
Gekuůndigt — Eg. per diesen Monat — M,
(Raffinirtes Standart white) per
von 100 Ctr. Ter- Kündigungspreis
Spiritus mit 50 ÆM Verbrauchsabgabe per 1001
2 100 / — 10 0000½ nach Tralles.
Kündigungspreis — 416 Loco
Gekũnd. —. ohne Faß 60,9 bez.
Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe per 101 2 160 5 — 10000 / nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungsvreis — Loco ohne Faß 41,4 bez.
Srxiritus mit 50 0 Verbrauchs abgabe ver 1099
à I60 cο — 10 000 οο nach Tralles. Kündigungspreis — . Loco mit Faß —
— 1. prr diesen Monat —.
Gekündigt
Spiritus mit 70 66. Verbrauchsabgabe. Fest und
höher. Gek. 20 0001.
Kündigungspreis 140,6 ,
Kündigungs⸗Schein vom 13. April 2 402 bez., per diefen Monat u. ver April⸗Mai 40, 41 bez., ver Mai. Juni 46,9 41,3 bez. ver Juni-⸗Juli 41,5 — 41,8
bez., Ver Juli. August 42,2 — 42,9 bez., Ver
Sept. 42.6 = 4255 42,9 bez.
Aug. per Sept. ⸗Oktbr. 41,2
bis 41.6 bez., per Oktober⸗November 40,3 — 40,5 bez. per November. Dezember 39 4 — 39545 bez. Weizenmehl Nr. 60 28,5 — 2690, Nr. O0 25,713 —
2400 bez. — Roggenmehl Nr. O u. 127,
eine Marken über Notiz bezahlt.
25 — 26,25 bez., do. feine
Marken Ni. O u. 1 3000-2725 bez. Nr. O0 14 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 16. April. (W. markt. Weizen matt, loco 205,00, Mai⸗Juni 205,00. 190 — 200, 200,00.
154. Rüböl matt,
T. B.) Getreide⸗ 202 –— 212, April⸗Mai Roggen matt, loco
pr. April⸗Mai 202.906, pr. Mai⸗Juni Pommerscher Hafer loco neuer 145 — pr. April Mai 52,70, Sept.
Oktober 51,70. Spiritus matt, loco ohne Fa mit 50 M Consumsteuer — —, mit 70 4A 2
steuer 40,20, vr. April⸗Mal
10 20. pr. August.
September 41.80. Petroleum loco 10,70.
Posen, 16. April. (W loco ohne Faß (H0 er) 58,20, (70 er) 38,709. Matter.
Magdeburg, 16. April. bericht.
T. B.) Spxiritus do. loco ohne Fal
(W. T. B.) Zucker.
Kornzucker excl. von 20/0 18,35, Korn
zucker excl. 88 oo Rendement 17,50, Nachproduet
exel. 7h oso raffinade 1
Rendement
14,80. Ruhig. 29,25, Brotraffinade II
Brot⸗ 775.
Gem Raffinade mit Faß 2800. Gem. Melis 1 mit Foß 2525. Ruhig. Robzucker J. Product Transito f. 4. B. Hamburg pr. April 13.10 Gd., 13,22 Br.
or. Mai 15.22. bes, 3.6
Br., vr. Juni 13,45
Gde., 13-177 Br, pr. Just 13,625 Gd, 13,675 Br.
Ruhig. stöln, 16. April. markt.
Roggen hiesiger loco 23 00, f
! W. T. B.) Weizen hiesiger loco 23,00, do, fremder loco 2350. pr. Mai 19 65, pr. Juli
Getreide ·
remder loco 2475, pr.
Oö sd, bern Bltobe; S3. zh.
*
Mannheim. 16 April. B. T. B) Pro ductenmarkt. Weizen pr. Mai 19,15, pr. Juli 19,10, vr. Nov. 19.09. Roggen pr. Mai 19820 pr. Juli 1900, pr. Nov. 165. Hafer Pur. Mai 13,75, pr. Juli 1425, pr. Nov. 1425. Mais pr. Mai 11,165. pr. Juli 1125, pr. Nov. 11.59.
16. April. (W. T. B) Preducten- Weizen loco weichend, vr. Frühj. 9 Gd.,
pr. Frühjahr 5. . er e n .
/
Schmalz. Fairbank
Samburg, w treidemarkt. holsteinischer loch neuer 209 — 208. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 195 - 20. russischer soco fest, neuer 180-185. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Sxiritus flau, pr. Avril ⸗Mai 2964 Br., pr. Mai Jun 297 Br., pr. . 313 Br., vr. Seyt. Dezember 311 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2509 Sac. Petroleum ruhig, Stand. white loco 5, 809 Br. pt. August⸗Dezember 5. 85 Br, . .
Wien, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,18 Gd. , 919 3r., pr. Herbst 856 Gd. S.59 Br. Roggen pr. Fräh⸗— sahr s89 Gd., 8,92 Br., pr. Herbst 755 Mb. 758 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.33 Gd., . 35 Br., pr. Juli⸗August 5, 45 Gd, 5,48 Br., Hafer pr. n 6,05 Gd., 6,10 Br. pr. Herbst 5, 95 Gd. 5, r.
Amsterdam, 16. April. W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 212, pr. Nov. 216. Roggen pr. Mai 192, vr. Oktober 168.
Antwerpen, 16. April. (W. T. B. Getreide⸗ markt. eizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig.
New⸗Hork, 18. April. (W. T. B.)] . Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 78, do. in New⸗Orleans 613 / is. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗Jork 6,10 Gd., do. Standard white in Philadelphia 605 Gd. Rohes Petroleum in New. Vork Hä40, do. Pive line Certificates pr. Mai 598. Ziemlich sest. Schmalz loco 6.52, do. (Rohe & Brothers) 690. Zucker (Fair refining Muscovados7z 24. Mais (New pr. Mai 463, pr. Juni 454, pr. Juli 453, Rether Winterweizen loco 100. Kaffee Rio Nr. 7 13 nominell. Mehl 3 D. 55 C. Getreidefracht 2. Kupfer —— Rother Weizen pr. April 933. vr. Mai — 3. vr. Juni 903, pr. Juli 5653. Kaffee Rr. 7 low ord. pr. Mai 120, ver Juli 11,62.
Chicago, 18. April. (W. T. B.) Weizen pr. Mal S1z, pr. Juni 81. Mais pr. Mai 103. Speck short elear 6, 00). Pork pr. Mai 9.92.
Ge⸗
Generalversammlungen.
La Veloce, Italienische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gefsellschaft. Ord. Gen. Vers. in Genua. . Aachener n. Müuchener Feuer⸗ Verficherungs Gesellschaft. Drd. Gen. ⸗Vers. in Aachen. Actien⸗Gesellschaft vorm. S. Gla⸗ denbeck C Sohn, Bildgießerei. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Farbwerke vorm. Meister, Lucius
April.
d Brüning i. Höchst a. M. Ord.
Gen.⸗Vers. in Frankfurt a. M. Geraer Jute⸗Spinuerei C Weberei zu Triebes. Ord. Gen.⸗Vers. in Gera. rankfurter Transport-Unfall · K las ⸗Versichernugs⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Frankfurt a. M. de, . ie,, . und . ersicherungs⸗GGesellschaft. Ord. rn, in Köln. ö. Adolfs⸗Hütte vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin⸗ Thon⸗ E Kohlenwerke zu Erosta. Lußerord. Gen. ⸗Vers. in Berlin. Iduna, Lebens, Peusions. und Zeibrenten⸗ Versicherungs Gesell⸗ schaft. Srd. Gen. Ver. in Halle a. S. Magdeburger Lebens⸗ BVersiche⸗ rungs⸗ Geseilschaft. Ord. Gen. Vers. in Magdeburg. ö. Hefsische Lnudwigs⸗Eisenbahn: Ge⸗ fellschaft. Srd. Sen. Vers. in Mainz. Eifenbahn Renten Bank. Ord. Gen. Verf. in Frankfurt a.. Berliner Speditions und Lager⸗ haus Actien · Gefellschaft ¶ Cbor⸗ mals Bartz X Ev.) Ird. Gen. Vers. in Berlin. Commerzbank in Warschan. Gen.⸗Vers. in Warschau. Ehemnitzer Bau Gesellschaft. rd. Gen.⸗Vers. in Chemnitz. Verlinische Lebens ⸗Versicheruug?e . Ord. Gen. Vers. in Berlin. . Steinkohlenbergwerk Nordstern. Srd. Gen. Vers. auf Jeche Mordstern. getie, Deut sche Elbschifffahrts. e,, Srd. Gen. Vers. in resden. . 33 n *. meer e ie . e a rag . brik und Signalban ⸗Anstalt. Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin. ; Eisenbahn⸗ Hhoteigesell aft in Bertin. Drd. Den. r in Begin riger pig e ischalt Ord. en. Vers. in Berlin. Transatlantische ener. Sersiche rungs · Actien· Gesellscha ; Gen. Verf. in Frankfurt a. M.
Ord.
Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
und
Königlich
Preußisch
Aer Gezugspreis beträgt nierteljahrlich 4 M 50 3.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . für Gerlin außer den Nost Anstalten auch dir Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 3.
J J . (
Sein e Maiestät der König haben. Alleranãdigst geruht:
Berlin,
Der in Hoogezand aus
Deutscher Reichs⸗Anzeiger nd
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— ————— — — m —
Inhaltsangabe zu Rr. 6
des affentlichen Ameigers (Commanditgesellschasten au Actien und Actiengesellschaften)
für die Woche vom 11. bis 16. Ayril 1892.
Firma und Sitz
der in seriren den Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
Actienbaugesellschaft für kleine Wohnungen — Frankfurt a. M. . Actienbrauerei Ingolstadt — Ingolstadt
Actienbrauerei Kils Colosseum i. Lig. — München , ft Bad
Actiengesell
ctiengesell Actiengesells
mm — Hamm
st Freditbank — Duisburg Creditverein — Oederan
ft Der Alb Bote! — Ebingen
X burg. Rredit in Elsaß⸗
Actienge elch Attienge ö. Jacob 8 hl ;
81 ö. e ell
ells hel ells Katholis
Das verstehende Uebereinkommen ist ratificirt worden und die Auswechselung der Ratifications-Urkunden hat am
15. April 1892 in Washington stattgefunden.
Bekanntmachung,
betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten
zum Bundestrath.
Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist 2 4——
: reußen, der Staatssecretär des Reichs- Justiamts, Wirkliche Geheime Rath Hanauer zum Bevollmaͤchtiglen zum Bundesrath ernannt
Majestät dem Kaiser,
König von P
worden. Berlin, den 18. April 1892.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers.
von Boetticher.
In Elsfleth wird am 22. April d. J. mit einer
Steuermanns-Prüfung begonnen werden.
Aufl. Glãubiger Auf.
.
s Vereinshaus — Stuttgart. .
Bilanz Generalversammlung
Bilanz Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung Bilanz. Auflösung,
Glãubigeraufruf
Bilanz
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz, Dividende
Generalversammlung
Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz
Generalvers., Verloosung Generalversammlung
sellschaft Lenneper Badeanstalt! — Lenne...
D— ** viene r gr — 1rd e
worden.
5 ; —— X
Mittwoch d
er
Staats⸗Anzeiger.
Inserate nimmt an:
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 3.
die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Hreußischen Staats · Anzeigers
Berlin 38g., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
April, Abends.
3 XR
1892.
Eisen neu erbaute Schrauben- on 248,5 Kubikmeter Netto⸗ gang in das ausschließliche igehörigen Berend de Vries, zu Emden das Recht zur erlangt. Dem Schiffe, für zum Heimathshafen gewählt n Konsulat zu Groningen aggenattest ertheilt worden.
chs⸗Gesetzblatts, gt, enthält unter
en zwischen dem Reich und den über den gegenseitigen Schutz mar 1892.
welche
Zeitungsamt. etung: tedt.
seutigen Nummer des, „Reichs⸗ ne Bekanntmachung des ür Landwirthschaft, Domänen l⸗ und Krankenversiche⸗ rstwirthschaftlichen Be⸗ ren, veröffentlicht.
Preußen.
v. M. will Ich der katholischen Landkreise und Regierungs⸗ decht verleihen, zum Zwecke gen Pfarrkirche das in der eindebezirks Ratingen unter en⸗Nr. 728 / 206 eingetragene ünstraße A. 24, bestehend aus und Hausgarten nebst abge⸗ ude, von dem Eigenthümer Ratingen im Wege der Ent—
Oktober 1891.
Wilhelm R.
eistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten: furth.
2c. Angklegenheiten.
del und Gewerbe.
ale bestehenden Schiedsgericht ·Berufsgenossenschaft ist an raths Täglichsbeck, jetzt in zrath Fickler zu Halle zum
ntlichen Arbeiten.
imel in Breslau, bisher mit n⸗Baudirectors beauftragt, ist nden, dagegen ist dem tech⸗ lichen Oderstrom⸗Baudirection Wegener das Amt als directors übertragen worden.
en, Unterrichts- und elegenheiten.
igent zu Löwen in Schlesien
Dr. Paul Schmidt ist zum Kreis-Schulinspector ernannt
Seine Majestät der uswärtigen Amts Wohnung, empfingen, nach Staatssecxetãr .
cabinets, Wirklichen Geheim
von Rauch Besprechungen.
; eichsMarineamts, Vice⸗ an und arbeiteten von 111, Uhr ab mit dem Chef des Civil⸗
Aichtamtliches. Deuntsches Re ich. Preußen. Berlin, 20. April.
Kaiser und König hörten
6 Morgen einen kurzen Vortrag des Staatssecretärs des Freiherrn
von Marschall in dessen dem Schlosse e gr , den dmiral Hollmann
en Rath von Lucanus. Um
13 Uhr hatten Seine Majestät mit dem Präsidenten des Sber⸗Kirchenraths Hr. Barkhaufen und um 1 Uhr mit dem Präfes der General-Ordens⸗Commission, General der Cavallerie
*
Der Colonialrath trat heute im Auswärtigen Amt zu einer Berathung zusammen. Dieser lag für die heutige Sitzung eine Vorlage zu Grunde, in welcher um ein Gut— achten darüber ersucht wird, auf welche Weise eine einheitliche Schreib- und Sprechweise der auf die deutschen Schutzegebiete bezüglichen geographischen Namen zweckmäßig herbeizuführen ist. Mit Genehmigung des Reichskanzlers wohnten der Berathung von Seiten des Reichs-Marineamts der Capitän zur See Mensing, von Seiten des orientalischen Seminars Dr. Büttner, von Seiten der hiesigen geographischen Gesellschaft der zrofessor Freiherr von Richthofen, endlich Dr. Freiherr von Danckelmann bei. Es wurde die Nothwendigkeit anerkannt, daß eine Einheitlich⸗ keit in Bezug auf Sprech- und Schreibweise der geographischen Namen mit thunlichster Beschleunigung herbeigeführt werde. Jedoch machte sich eine Meinuüngsverschiedenheit darüber geltend, ob die Regelung von dem Colonialrath oder von einer befonderen Sachverständigencommission zu treffen sei, welche der Reichskanzler zu berufen habe. Nach Erörterung dieser Meinungen, endlich auch nach Prüfung durch die anwesenden Sachverständigen hat sich der Colonialrath mit sehr geringer Mehrheit im Sinne der zweiten Alternative entschieden.
Ein am 16. d. M. in Berlin ausgegebenes Extrablatt theilte unter der Ueberschrift „Eisenbahn Katastrophe“ mit. daß am Nachmittag des 15. . M. zwischen Marienwalde und Arns⸗ walde (Stationen der Stargard⸗Posener Bahn) zwei Personen⸗ züge zusammengestoßen und infolge dessen 2 Bremser sowie 6 Reisende getödtet und mehrere, verwundet seien. Rach den sofort angestellten amtlichen Ermittelungen ist diese Meldung durchweg erfunden. Erheblichere Unfälle werden übrigens von den Königlichen Eisenbahnbehörden stets so schnell als thunlich amtlich zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, General⸗Lientenant und Commandeur der 2 Garde Mfanterie⸗ Division, hat einen längeren Urlaub nach der Türkei und Rumänien angetreten.
Der General der Infanterie und Genera! Mjutant des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm! Freiherr von Ton hat sich zu längerem Aufenthalt vac dem Rhein begeben.
Der Königliche Gesandte in Weimar Seheime Legations⸗ Rath von Derenthall ist seit einigen Jagen erkrankt.
Der Königlich großbritannische Borschafter am hiesigen Allerhöchsten 36 Sir Edward Malen hat Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit fungirt der Botschaftsrath Le Poer Trench als Geschäftsträger.
Der Regierungs-Rath Dr. Conring zu Arnsberg ist an die Königliche Reglerung zu Stade versetzt worden.
Der bisher dem Vandrath des Landkreises Cassel als Hilfsarbeiter beigegebene Regierungs Assessor von Köller ist der Königlichen Polizei⸗Direction zu Hannover zur dienstlichen Verwendung uber wiefen worden. .
Der Regierungs-Assessor Hartog zu Breslau ist mit der commissarischen Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Uslar, Regierungs⸗Bezirk Hildesheim, beauftragt worden.
Der neuernannte Regierungs⸗-Assessor Dr. Rose ist der Königlichen Regierung zu Breslau überwiesen worden.
Das „Marine-Veraerdnungsblatt“ veröffentlicht fol⸗ gende Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor zem Srte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang
von dort): — . ; .
S. M. Vermessfhrzg. Albatroß Wilhelmshaven. ( Peststation: Wilbelmshapen) S. M. Pzrfhrzg. Beowulf. Wilhelmshaven. Voststatlon: Wilhelmshaven S. M. Av. Blitz? Kiel ö ö 4. Swinemünde 11.4. — Poststation; Kiel) S. M. S Biicher⸗ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pifhrzg. Bremse Wilk shade. 9.4. Vrenierhaben. 1666. Wil- helmshaven. (Poststation: Vilhelmshaven .. S M. N Brummer“ Wühelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. Bussard⸗ 17.2. Auckland. 14. Rundreise durch die deutschen Schutzgebiete. (Poststatisn: Apia.) S. M. S. Gneisenan Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Av. Greif Kiel. Post- station Kiel) S. M. Av. . Grille! Kiel. Poststation: Liel) S. M. Krzr. „Habicht 25.3. St. Paul de Loanda 3. Ch re, eg, 5 ost · station: Kamerun. S. M. Fhrig. Day. Wilhelmshaben. Post⸗ station: Wilbelmshaven. ) S. ö Hach Hohenzollern! Kiel. Vost⸗ . Riel) S. M. Knbt. Hyäne 25/2. Kamerun. Poststation: Kapstadt . S. M. Kabt. „Iltis. 29.3. Shanghai. (Po tation: Hongkong.) S. M. ob g Toreley. Konstantinopel. oststation: Ronstankinopef⸗ S. M. S. Mars“ Wilhelmshaven. Post⸗ station: Wilhelins haven) S. M. Krir. Möwe 21.2. Yembay 262 — 2.4. Sansibar. (Poststation; Sanfibar) S. M. S. Moltke
Havanna. (¶ Poststation: Norfolk Virginia] )
2773. Port au Prince (Haiti) 2/44. 8.14. Kingston Jamaica) 15.4. — . ; 8 M. r. Nachtigal· Kanierun. (Poststation: Kamerun.)