ö 1 1
k Deutscher Neichs⸗Anzeiger
S5, 30, pr. Oktober 53 30. ductenmarkt. Weizen vr. Mai 19 15, pr. Juli 18,109, pr. Nov. 19.09. Roggen pr. *. pr. Juli 1900, pr. Nov. 1065. Hafer vr. Mai 13375, pr. Juli 1425, pr. Nov. 1425. ue yr. Mai 1I,15., vr. Juli 1125, pr. Nov. 11,50. und Pest, 16. April. (W. T. B) roducten. markt. Weijen loco weichend, pr. Frühj. 9 Gd. 3656 Br. vr. Mai⸗Juni 892 Gd, gz Br., pr. ett s.36 Gd., 8,34 Br. Hafer pr. Frühjahr 553 F 6 9 9 d. 557 Br. Neumais 4,99 Gd., 5,01 Br. 3. ohlrapys 1225 Gd, 1235 Br. ⸗ Bremer, is irril. (d. T. B) Seger. * Schlußbericht. Raffinirtes Petroleum. Of feiell⸗ 5 ö. k . r r. 2 ; oeo 5, ez. umwolle. Ruhig 2 9. J Rpland middl. loco 37 3, Uyland, Basis middl. nichtz ner 89 =. . . g . ; 2 n n m. eli 5 jn. 8. 1 ezjugspreis betrgt vierteljahrlich 4 1 50 4. t Insertionspreis fur den aum ciner Aru ilt 390 3. . en 1 .* Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition pr. Jüll 37 , pr. Aug. 374 , vr. Seyt. 380 . für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition des Aeutschen Reichs Anzrigers / Schmalz. Still. Wilcor 35 3, Armour 34 3 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. nnd Königlich Rreußischen Staats Anzeiger Fairbank 307 3. short clear middl. Ruhig. 35 Br * Einzelne ummern kosten Z5 4. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Samburg, 16. April. (W. 1 B.) GSe⸗ . —r —— — — —— treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 2090 — 206. Roggen f mecklenburgischer loco neuer 195 - 20 . — loco fest, neuer 180 - 185. Hafer fest. G in. — — ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus flau. pr. Avril Mea 204. Br. Xx. Nal Jun
2 e — —
*
Producten · nub Waaren · Vorse. . Berlin, 18 April. M ise nach Ermittelung der er ie, üer, mne. .
a. M., 18. Apeil. S. T. B) (hu
rurse.) Londoner sel 0,17. Pariser do. A. b, mer de, fo, 4d Reicht ni. ib6 853, Dest⸗ Silberrente S0 3, do. Kis Ce Papierrente sI 30, Jo. L o/, Goldrente 95. 39, 1860 er Loose 126,00, 10/9 ung. Goldrente 93 30, Italiener 88, 80, 1880 er Russen 3250, 5. Drientanl. 65.70, 40,9 Spanier ohr lr, Czypfer sr, 56, Conö. Tir. I5 65. k Tabacfrentke SI Os
350 b. Rente 81,00, Serb J *. 2 Rumän. 8.00, 6 . elbe, zum Kochen
Böhm. Westba Speisebohnen, weiße
Franzosen 247 *. Lins . Mainzer 110,50, eln
Gas. 1 1 9. Stobwasser V. A. StrlSxyiell St Sudenb. Masch. ] Sůdd Irm 400 0 Tapetenf. Nordh. do. 6. Naion, Baugesf. Vulean Bgw. ev. Weißbier Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschlnen 2
n n, mg
8
Per 100 Eg für: Richtstroh
= N - — 2 -
n = . , . . = m .
2» —— 8SFBDGe R
1000 68, 306 600 17756 300 L36006
* C — — — — — — *
I II IisriiIII
6 . .
Kalbfleisch J KFę9.⸗ mmelfleisch Eg utter
ö Eier 60 Stuck
108506 Karpfen 1 Kg
2830 Aale .
1674 ander
5655 ß 34
308 arsche
. Schleie
3266 9
Bleie . ö. Se so Stitt? = ö Berlin, 19. April, (4mtl 15606 stellung van Getreide, Meh
30006
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Curd und Dividende = pr. Sta.
Diridende pro 1390 1891 —— . euer. Moov. 1000 bνσά 450 Aach. Rsũckors S. 2M v. 400Mιυ 120 Irl vnd. n. Wfft ö o v. Gene lg Brl Feuerrs . G. 2WMov. 1900? 58 Brl Sagel · A. S. 2M /o v. 1000 30
Brl ebens v. SG 2M ov. 1900 1721 ö G. 20 /o. H00φλë 12 CGöln. Rückvrs⸗ G. 200 o v 500 Gr. 45 Colonia, Feuers. 2M v. 10090 4090 Concordia, Sebv. 2M ov. 10007Mυς. 45 Dt. Feuerr. Berl. 2M ov. 10002Mνν. S4 t Llovd Berlin 200 v. 10002Rνν 200
E — — — — —
1
. 2. *
1892.
.
—
ol 21 k J — — BS b & e *
S831 81 1 8881 88318 811 1884
reo — Rt — — d C d
Berlin, Mittwoch,
—
is fe st⸗ etro⸗
* * 8
Der Colonialrath trat heute im Auswärtigen Amt
Der in Hooagezand aus Eisen neu erbaute Schrauben— t te 8 zu einer Berathung zusammen. Dieser lag für die heutige
von 248,5 Kubikmeter Netto⸗
— — E 8975 —
=
23
e
eine Majestät der König haben Alleranädiast aeruht:
.
Seutscher Phönix 205 /o v. 1000 fl. 129 Vtsch. Trnẽp. V. 26 6 so v 2400 νς l 35 Bre d. Allg Trey. 190οv. 1000 72M 300 Dũssld. Trsx.· V. IM /o v. 1000ν 25 Elberf. Feuervrs. 2M Mio v. 1000 Qι 270 — A. V. 20 90/ v. 1000 MM. 209 ermania Lebns v. 20M. HQ0υν 45 Gladb. eueryrj. 2M /o v. 1O00σλGù. 30 Leipzig. Feuervrs. HM io v. 19000 7πιs 720 Mangdeb. Feuerv. 2M o v. 1900νυ&C 206 Magdeb . agelv. 33 /o v. 50 0υνά, Magdeb. Lebens v. 60/6 v. 0 Nas deb Räuckuers e Ges. Iõ0 Mur Niederrh. Güt. A. 100 / ν. 500 Nordstern, Lebrs. 2Mov. 19000ι& Dldenb . Vers.⸗Gs. 2M / ov. 00 Mνυ 7 LCchnsb. G. 20M νο . M0 MυC
10116 3235616
6000 2600 1125 880 B 163006 40956 3566 4086 9146 9256 16606 1601 G 6346 995
6003 B 2656 756 G 18016 40056 12856 4116 34006 11116 6706
euß Itat. Vers. Wo /ov. 400 Mer
rovidentia, 10 0, von 1000 f1.
bein. Wstf. Lld. 10M v. 1000 2RMνς Rhein.⸗Wstf. Rckr. 10M /ov. 4007αt Sãchs. Nůũckv.⸗Ges. ho /o v. 500 Mνυι 7 Schls. Feuerp.⸗ G. 200 /ο v. 00 Thuringia. V G 20 Mτv. 10003 249 Transatlant. Gũt. 20 v. I500νς 75 nion, Hagelvers. MMM v. 500M. 40 Victoria, Berlin 200½ v. 10007νν 162 Wstdtsch Vs· B. 20M ov. 100073 54 Wilhelma Magdeb . Allg. 100Run 30
11111, .
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 19. April. Die heutige Börse eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet; aber das Geschäft entwickelte fich bei großer Zurückhaltung der Speculation im allgemeinen ruhig.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, ge⸗ wannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machten sich wiederholt kleine Schwankungen der Tendenz bemerklich und der Schluß blieb bei an⸗ dauernd ruhigem Geschäft ziemlich fest.
Der Kaxitalsmarkt wies unverändert feste Haltung für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs und Preußische consol. Anleiben etwas lebhafter; fremde, festen Zins tragende Papiere waren behauptet und ruhig; Ungarische 40ͤ0 Goldrente fester, Italiener schwach, Russische Noten anfangs fest, dann ab⸗ geschwächt.
Der Privatdiscont wurde mit 160, notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Greditactien fester ein und gingen weiterhin mit einigen Schwankungen ruhig um; Franzosen waren nach festem Beginn etwas abgeschwächt; Lombarden und Buschtiehrader fest, Schweizerische Bahnen schwach.
Inländische Eisenbahnactien lagen schwach und rubig, namentlich Marienburg⸗Mlawka mehr an⸗ geboten. .
Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen unter Schwankungen behauptet, Disconto⸗Comman⸗ dit ⸗ Antheile etwas lebhafter.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe im Laufe des Verkehrs nachgebend.
Curse um 23 Uhr. Ziemlich fest. Skrips S5, 62, neue , Creditact. 168. 00, Berl. Handelsges. 1490 00, Daͤrmft. Bank 134,10, Deutsche Bank 159,75, Disc. Zomm. I88 37), Dresdner B. 140 00, National- Bank 116325, Ruff. Bank —— Canada Paecifie S5 69, Durer 242,20, Elbethal 193,20, Franzosen 123 37, Galizier 90,80, Gotthardb. 140,37, Lom⸗ barken' 37, Dortm. Gronau 10160, Lübeck = Büchener 145,25, Mainzer 113,509, Marienburger 57 37, Mittelmeer 91 70, Ostpr. 3.87 Schweizer jtordost 116. 00. Schweizer Central 135,50, Schweizer Union 7025, Warschau Wiener 21750, Bochumer Guß 11835, Dortmunder ß, 50, Gelsen kirchen 13959, Harvener Hätte 143,75, Dibernia 11725. Laurahũtte Ios 0, Nordd. Llovd 102 25, Dynamite Trust 136,50, Ggypter M9 = = Italiener 88,50, Mexikaner S4 25, e, mene , 0, Ruffen 1886 Ruff. Drient II. 65. 70, do. Consols 93 140. Russ. Noten 206,75, Desterr. 156er Loose 126,25, Ungarische 4 0ͤ½ Gold⸗ rente 83 20, Tacken 1970.
Breslau, 18. April. (W. T. B.). Schluß⸗ Curse). NR. 390 Reichsanl. S5. 80. 3709 Landsch. Pfdbr. 96 95, Consol. Türken 19,0, Türk. Loose 786 50, 40 ung. Goldr. 93.25. Bresl. Discb. 94. 00, Bresl. Wechslerb. 95, 75, Creditact. 169, 25, Schles. Bankr. 109, 75, Dennersmarcks 25, Kattowitz er 129,99. Oberschl. Eisenb. 56 50. Oberschl. P.⸗C. 39,00, Schlef. Centent 12000, Opp. Cement 93, 90, Kramsta 119 25, Schl Zink 193 09, Laurahütte 110, SI, Verein. QOelfabr. S500. DOestr. Bankn. 171,60, Ruff. Bann, 206,25, Giesel Cem. — —
Deutsche Bank 16 Berliner Handels
J
,
Ziemlich fest. ͤ
Wien, 16. April, (W. T. B) Sa Curfe.) Destr. 4 /soso Pap. 93.25, do HYso 102,30, do. Silberr. 4. 55, do. Goldr. 110,70, ung. Goldr. 109,35, 5osg do. Pap. 101,89, 15 Lopse 14100. Anglo⸗Aust. 147, 00, Länder 64 10, Creditact. 316,25, Unionbank 234 00, U Credit 317 70, Wien. Bk. V. 11240, Böhm. R 356 00, Böhm. Nordb. — Busch. Eisenb. 45 Dur ⸗Bodenb. —= Elbethalb. 232 25, Galizier 21 erd. Nordb. 2886 00, Franz. 284,50, Lemb. C 50 00, Lombarden 88,75, Nordwesth. 2190350, dubitzer 154,90, Alp. Montan, 59.25, Tabad 163,50, Amsterdam 95,809, Dtsch. . 5 Lond: Wechs. 11950, Pariser do. 47, 50, Napo g. 183, Marknoten 58, 477, Russ. Bankn. 1,204, Si couv. 100,00. Bulgarische Anleihe = — Wien, 19. April, (B. T. B.) Sehr fest. E actien 348.25, Oest. Creditactien 31600, 283,90. Lombarden 853,25, Galizier 211,715, westbahn — — Elbethal 232.00, Oesterr. Pa rente gö,32 , do. Goldrente— 5 oso ungar. pierrente 161,60, 4 0½ do. Goldrente 109,55, P noten 58,50, Napoleons 9.49, Bankverein 11 Tabackactien —— Länderbank 205,39. London, 16. April. (W. T. B.) Platzdiscont 14, Silber 397 16.
In die Bank flossen 13 000 Pfd. Sterl. Paris, 16. April. (W. T. B.). (Se Curse.) 3 0,0 amort. Rente 97.625, 30/0 ? gö, 80, 480,9 Anl. 105,723, Ital. 5 o 0 Rente 88 Desterr. Goldrente 933, 40, ungar. Gold g3 03, 3. Orient⸗Anl. 57.12, 4 00 Russen K Russ. 1889 9g2, 50, 4 0/90 unif. Eg 491387, 40 syan. äußere Anl. 8, Conp. T 19,721, Türk. Loose 72, 75, 5 6g privil. Türken 422,55, Franzosen 615.90, Lombarden 212.350, 8 Prioritäten 303, 0, Credit foncier 1180, Tinto 421,89, Suez-Actien 2765. B. de 7 4115, Wechsel auf deutsche Plätze 122 auf London 25, 143, Cheq. auf London 25, 16, M Amsterdam k. 266,06, do. Wien k. 208 56 Madrid k. 425,50, Neue 3 049 Rente 96, 82, Portugiesen 26, neue 3 0/0 Russen 7531, B. mane 554 00, Banque de Paris 617.00, B d Es compte 165, 00, Crédit mobilier 1 Meridional⸗ Anleihe 603, 00, Panama⸗A. 160 So /J Dbl. 19.00, Ville de Paris 410,00, Ottom. 348, 2A o/o engl. Consols 96.
Ammsterdam, 16. April. (W. T. B) (S Curse. Oesterr. Papierrente Mai- Nob. vert, do. Silberrente Jan. Juli verz. 793. do. Goldie 33. 400 ungar. Goldrente 18, Ruff. gr. Eisenb. 121, Russ. J. Drientanl. — do. 2. OQrientanl. 616, Conv. Türken 183, 33060 holl. Anl. 1018, Hog gar. Transv.-Eis. 98. Warschau⸗Wiener —, Mark- noten 59. 20, Ruff. Zolleoupons 192.
New⸗Jork, 18. April. (W. T. B.) (S . Curse. Wechsel auf London (60 Tage) 4861, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, 490 fundirte Anl. 1155, Canadian Pacifie Actien 89, Central . Actien 31, 3 und North⸗Western
tien 1218, Chicage. Milwaukee und St. Paul Actien 895. Illincis Central Actien 1041, Lake Shore Michigan South. Actien 1347, Louisville und Nashville Aetien 734, N. J. Lake EGrie und Western Actien 323, N. J. Cent und Hudson River Actien 115, Northern Pacifie Preferred Actien 623, Norfolk Weftern Preferred 49, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 37, Union Pacifte Actien 468, Denver und Rio Grande Preferred 52, Silber 33 ö für Regierungs bonds 2, fü
leicht, fũ erung 2, für andere Sicherheiten 29.
Fei
Actien Schut-⸗Verein der Mitglieder der Dortmunder Volksbank
loco
Agrippina See,
— 2 — /
190-200 200,00. 154. Oktober 51.70. mit 50 M Consumsteuer ——, mit 70 MÆ Consum- steuer 40,20, vr. April⸗Mal 40 20, September 41.80. Petroleum loco 10.70. ĩ Yol en, 86 oeo obne Faß (50 er) 58, 20, do. Ioco ohne Fat . ; agde 16. Axril.
n zucker excl. 88 0/9 Rendement 17,50. excl. raffinade 1 Gem Raffinade mit Faß 28.00. Gem. Melis J mit Feß . Ruhig. Robzucker J. Product Tra 4. B. vr. Mai 13,223 bez, 1325 Br., vr. Gd. , Ruhig.
stöln, 16. April. markt.
Roggen hiesiger loco 23, 00, fremder loco 2475, pr.
—— —— — r ——
Firma und Sitz
der in seri renden Gesellschaft
Nr. Inhalt
der Bekanntmachung
Datum
des Rei und in. Ameiger
eitung — Bonn
Actiengesellschaft Neue Bonner
Aetiengesells
Actiengesellschaft Verlags ⸗Anstalt vorm. G. J. Regensbur
Actiengesells
Actien Mas
Darin stabt.. . . A. G. zur Anlage eines Steindammes auf dem Billwärder Elb⸗
Deich — Hamburg
in Lig. — Dortmund Actien Zuckerfabrik Brehna — Brehna Actien Zuckerfahrik Gandersheim — Gandersheim Actien Zuckerfahrik Sehnde — Sehnde Actien Zuckerfabrik Vienenburg — Vienenburg Adler Deutsche Portland Cement Fabrik — Berlin
schaft — Köl Allgemeine Deu
transport — Dresden Altenburger Sparbank — Altenburg Altonaer Quai und Lagerhaus Gesellschaft — Altona
Anglo Continentale (pormals Ohlendorff'sche) Guano Werke —
Hamburg
Arminia, Militair Dienstkosten und Aussteuer Versicherungs Actien
Buntweberei Augẽburg
gesellschaft München Augsburger Mechanische Tricotwaarenfabrik, Färberei vormals A. Koblenzer⸗Pfersee —
Ascania Chemische Fabrik zu deopoldshall Actiengesellschaft vorm.
F. R. Kiesel — Leopoldshall
Badenia, gane, landwirthschaftlicher. Maschinen vorm. Wm. Platz
Söhne Act. Ges. — Weinheim
Badische Anilin Soda Fabrik — Ludwigshafen a. RF... ö
Bank für Sprit⸗ und Productenhandel — Berlin Bank von Elsaß und Lothringen — Straßburg
Bayrisch Brauhaus — Dresden Bergbau Actiengesellschaft Pluto — Essen
ver,, . Fabriken für Parket und Holzbearbeitung —
5 ,
egensburg
—— 0 — = , oc Sr er ir Ye, dos F Fr. Rin Sm , Hafer loco neuer 145 - Rüböl matt. pr. April Mai 52570, Sert. Spiritus matt, loco ohne Faß
vr. August.
16. April. (W. T. B.) Srxiritus Matter.
(W. T. B.) Zucker Kornzucker excl. von 2 0½ν 18.335, Korn Nachxroduct· Rendement 14 80. Ruhig. Brot⸗ 29,25, Brotraffinade II 28,75.
75 6/0
sito Hamburg pr. April 13.10 Gd. , 13,22 i ai 13,226 Juni 13 45 13474 Br, pr. Juli 13,625 Gd., 13,671 Br.
W. T. B.) Getreide ˖ Weizen hiesiger loco 23,00, do. fremder Who, pr. Mal 18,65, pe. Juli — =.
schaft Spinn. 8 Weberei Bramsche —Bramsche Actiengesellschaft Stettiner Concert und Vereinshaus — Stettin
Fluß- und Landtransport Versicherungs Gesell⸗
H 6.
Bilanz Dividende
Bilanz Bilanz
Generalversammlung Bilanz Generalversammlung
Bilanʒ
Generalversammlung Aufsichtsrath
Generalversammlung 89 Bil. Div. Verwaltungẽr. S9 Bilanz, Dividende Bilanz, Aufsichtsrath Bilanz, Divid. . Aufsichtsr.
Generalversammlung
&
Bilanz, Dividende
Generalversammlung
Dividende Bilanz Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz, Dividende Bilan;
Bilanz, Dividende
hum rn,,/ wr, n,, — — — * ne
mals Bartz Æ Co.) rd. Gen. Vers. in Berlin. ö Fommerzbauk in Warschau. Ord. Gen. ⸗Vers. in Warschau. = Ehemnitzer Ban Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Chemnitz Verlinische Lebens Versicherungs Gefellschaft. Srd. Gen.⸗Vers. in
Berlin. . Nordstern. e Nordstern. Kette, Dents ifffahrts⸗ ,, ; Vers. in Sden. . ö e a rãger . 5 . Srd. Vers. in Berlin. . Cie e hn . hotelgesellschast in Berlin. Srd. Gen. Ver. in Berlin. Berliner Sotel· Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in lin. Transatlantische rung · Actien⸗ Ges Gen. Vers. in Frankfur
Generalversammlung S9 124. R 90 13.4. 56 et
88 11.64. R S8 11 R
gi 14a. n . ug. n
89 1214. 8 92 164. R
88 11.1. * ; 35 11 *
31 14si. &
91 144. 92 88 114. H S9 124. * S5 ili. R 91 11. R I 114. R 97 16.4. R S9 12.4. 88 11.4 e 92 16.4. Bilanz 31 14.4 Generalversammlung 88 11. 91 144. 90 13.4. oi 14
. 91 14.
Inhalt der Bekanntmachung
Firma und Sitz der in seri renden Gesellschaft
rr. Datum
des Reichs ⸗ und Staats⸗ Anzeigers
——
Berliner Cementbau Actiengesellschaft — Berlin derliner Schnelldampfer Gesellschaft Berlin Derliner Spediteur⸗Verein Actiengesellschaft Berlin.. Iirkenwerder Actiengesellschaft für Baumaterial — Berlin. Ilumentkal C Cie, Commanditgesellschaft auf Actien — Darmstadt Fonner Bade Anstalt — Bonn donner Preußenkneiye — Berlin Frauerei Kloster Heiligenstein Act. itall Glãubiger⸗Aufruf
Brannkohlen Actiengesellschaft Grube Agnes — . . Generalversammlung Fraunkohlen Aetiengefellschaft Grube Ernst“ — Altpoderschau ü Braunschweigische Immobilien Gesellschaft Braunschweig .. . Bremer Schleppschifffahrts Gesellschaft — Bremen Bilanz, Dividende Hremer Straßenbahn — Bremen ö. Bremerhavener Baugesellschaft in Lig. Generalversammlung Bremerhavener Sparkasse — Bremerhaven Bilanz
h Generalversammlung Breclauer Börsen Actien Verein — Breslau k.
Bilanz, Dividende Generalbersammlung Bilanz, Dividende,
Bilanʒ
Generalversammlung Kapitalherabsetzung,
Breslau Warschauer Eisenbahn — Oels
Generalversammlung
Chemische 36 Actiengesellschaft vormals Carl Scharff & Co.
Breslau . Chemie Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. Winkel
Bilanz, Dividende Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Bilanz, Dividende, Bllanz, Aussichtsrath
Fonmerner Bergwerks- und Hütten Actien Verein RNoggendorf Tencerdia, Cölnische Lebens Versicherungs Gesellschaft — Köln Centinental· Caoutchouc. und w Crteditanstalt für Industrie und Handel — Dresden
grerit. u. Sparbank f. Ebersbach u. U. — Ebersbach Bilanz, Dividende grerimetein Dettelbach A. G. — Dettelbach Generalpersammlung Cteditetin für Handwerker — Magdeburg ö
Dampsmihle Grabski, Wilkauski & Co. — Inowrazlaw Bilanʒ smühlen Aetiengesells — Dresden 5
Dany mũh len Actiengesells — Hamburg Generalversammlung
Dambfschifs Rhederei Columbus“ — Elsfleth J
D j i .
Bilan Generalversammlung
.
ll — Berl er , ne nnn e, U
Das verstehende Uebereinkommen ist ratificirt worden und die Auswechselung der Ratifications-Urkunden hat am
15. April 1892 in Washington stattgefunden.
Auflös, Glaͤubiger⸗Aufr.
Liquidation, Glãubiger⸗ Aufruf
320 92
13. 6. . 36 Il. . 31 14 .
1. 13. . 11.
14.4. 12. 4. 12.14. 16.4. 14.4. 14.64. 12. 4.
rgang in das ausschließliche ingehörigen Berend de Vries, zu Emden das Recht zur erlangt. Dem Schiffe, für zum Heimathshafen gewählt en Konsulat zu Groningen aggenattest ertheilt worden.
ichs⸗Gesetzblatts, ngt, enthält unter
len zwischen dem Reich und den über den gegenseitigen Schutz nuar 1892.
welche
Zeitungsamt. retung: stedt.
heutigen Nummer des „Reichs ine Bekanntmachung des für Landwirthschaft, Domänen ll⸗ und . rstwirthschaftlichen Be⸗ nen, veröffentlicht.
Preußen.
v. M. will Ich der katholischen Landkreise und Regierungs— Recht verleihen, zum Zwecke igen Pfarrkirche das in der neindebezirks Ratingen unter len⸗Nr. 728 / 206 eingetragene rünstraße A. 24, bestehend aus a und Hausgarten nebst abge— ude, von dem Eigenthümer Ratingen im Wege der Ent—
Oktober 1891. Wilhelm R.
zeistlichen ꝛc. Angelegenheiten: rfurth.
n ꝛe. Angklegenheiten.
ndel und Gewerbe.
lale bestehenden Schiedsgericht s-Berufsgenossenschaft ist an graths Täglichsbeck, jetzt in grath Fickler zu Halle zum
entlichen Arbeiten.
amel in Breslau, bisher mit m⸗Baudirectors beauftragt, ist inden, dagegen ist dem tech— glichen Oderstrom⸗Baudirection r Wegener das Amt als directors übertragen worden.
hen, Unterrichts- und agelegenheiten.
Scr vranerige. Schutbtrigent zu Löwen in Schlesien Dr. ö. Schmidt ist zum Kreis⸗-Schulinspector ernannt worden.
Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten . zum Bundesrath. Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner ö dem Kaiser, . der aatssecretär des Reichs Justizamts. Wirkliche Geheime Rath i
Hanauer zum Bevollmächti — u worden. chtiglen zum Bundesrath ernan
Berlin, den 18. April 1892. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
In Elsfleth wird am 22. April ⸗ . Stenermanns⸗-Prüfung begonnen 4 J. mit ei
Staatssecretãr des und arbeiteten von 111 Uhr ab Wirklichen Geheimen Rath 126 Uhr hatten Seine Majestät mit Ober⸗Kirchenraths Dr. Barkhausen und ̃ Präses der General⸗Ordens⸗Commission, General der Cavallerie von Rauch Besprechungen.
cabinets,
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 20. April.
Preußen. Seine Majestät der Kaiser und König hörten eute Morgen einen kurzen Vortrag des Staatssecretärs des uswärtigen Amts Freiherrn Wohnung. 2 nach dem Schlosse eichsMarineamts, Vice⸗
von Marschall in dessen i n den
miral Hollmann mit dem Chef des Civil⸗ von Lucanus. Um dem Präsidenten des um 1 Uhr mit dem
Sitzung eine Vorlage zu Grunde, in welcher um ein Gut—⸗ achlen darüber ersucht wird, auf welche Weise eine einheitliche Schreib- und Sprechweise der auf die deutschen Schutzgebiete bezüglichen geographischen Namen zweckmäßig herbeizuführen ist. Mit Genehmigung des Reichskanzlers wohnten der Berathung von Seiten des Reichs⸗Marineamts der Capitän zur See Mensing, von Seiten des orientalischen Seminars Dr. Büttner, von Seiten der hiesigen geographischen Gesellschaft der . Freiherr von Richthofen, endlich Dr. Freiherr von Danckelmann bei. Es wurde die Nothwendigkeit anerkannt, daß eine Einheitlich⸗ keit in Bezug auf Sprech- und Schreibweise der geographischen Namen mit thunlichster Beschleunigung herbeigeführt werde. Jedoch machte sich eine Meinungsverschiedenheit darüber geltend, ob die Regelung von dem Colonialrath oder von einer besonderen Sachverständigencommission zu treffen sei, welche der Reichskanzler zu berufen habe. Nach Erörterung dieser Meinungen, endlich auch nach Prüfung durch die anwesenden Sachverständigen hat sich der Colonialrxath mit sehr geringer Mehrheit im Sinne der zweiten Alternative entschieden.
Ein am 16. d. M. in Berlin ausgegebenes Extrablatt theilte unter der Ueberschrift „Eisenbahn Katastrophe“ mit, daß am Nachmittag des 15. 8. M. zwischen Marienwalde und Arns⸗ walde (Stationen der Stargard⸗Posener Bahn) zwei Personen⸗ 9 und f 2 Bremser
M
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-⸗R General⸗Löeutenant und Commandeur der 2 Serde * . Division, hat einen längeren Urlaub nach der Tärkei und Rumänien angetreten.
Der General der Infanterie und Genre dnetant des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm J Freiherr von Ton hat sich zu längerem Aufenthalt ec dem Rhein begeben.
Der Königliche Gesandte in Weimar Sedcime Legations— Rath von Derenthall ist seit einigen Tagen erkrankt.
Der Königlich großbritannische Banchafter am hiesigen Allerhöchsten go Sir Edward Malet hat Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit fungirt der Botschaftsrath Le Poer Trench als Geschäftsträger.
versetzs worden. es Landkreises Cassel als Assessor von Köller ist
Hannover zur dienstlichen tog zu Breslau ist mit der Laͤndrathsamts im Kreise auftragt worden. Rose ist der
Das „Marine-Vergrdnungsblatt' veröffentlicht fol⸗ gende Mittheilungen über Schiffsbewegung en (Datum vor
zem Srte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort) Jö .
S. M. Vermessfbrzg. Albatroß Wilhelmshaven. Peststation: Wilbelmsbaven.) S. M. Pizrfhrzg. . Beowulf. Vil elmshaven. BVoststation: Wilhelmshaven.) S. M. Av. Slitz Kiel 34. 84. Swinemünde 11.4. — Poststation. Kiel. S. M. — Blücher Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Pifhrzg. Bremse Wmihhefmaha den. 8.4. Bremerhaven. 1364. Wil belmshaven. ( Poststation: Wllbelmẽhaven ) S. M. 3 Brummer Wüihelmshapen. ( Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. Bussard! 17.2. Auckland. 1.14. — Rundreise durch die den ichen echte gebieic Pöstftatien: pia, S. M. S. Gneisenau Kief. (Poststation: Kiel) S. M. Av. Greif Kiel. OPost· station Kiel) S. M. Ab. . Grille. Kiel. (Poststation: Liel SM. Krzr. Habicht 25.3. St. Daul de Loanda 3. c ., Togo. Post⸗· station: Kamerun S. M. irg Say Wilhelmshaven. Vost· station: Wilbelmshaven.) S. M Yacht Sohenzollern Kiel. (Post- 6 Rel) S. M. Knbt. Dväne. 25.2. Kamerun. Poststation: KRapstadt) S M. Knbt. „Iltis 29.3. Shanghai. 06 oststation: Bongkong.) S. M. Fhrzg. Toreler.; Tonstantinopel. oststation: Ten tan inoref S. S. Mars“ Wilhelmshaven. Post⸗ station: Wilbehnshaven.) S. M. Krzr. Möwe 21.12. Bombay 175. — 2.4. Sansibar. ( Poststation: Sansibar. S. M. S. . 2773. Bort au Prince (Haiti) 2/2 8.14. Kingsten
(Poststation: Norfolk Virginia]. )
Jamaica 15. 4. — Havanna.
M. Fhrzg. Nachtigal! Kamerun. Poststation: Kamerun.)