-
do. 42 Naion, Bauges. Vulcan Bgw. ev. n Weißbier (Ger) 41
do. (Bolle) 0 Wilhelmi Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschlnen 20
3335333
1
= m .
Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften.
gurt und Dividende = Æ pe. Std. Dividende pro 13830 1891
. euerv. Mv. 10009 450 — Jaqᷓ. Rũckors S. 2M v. 400 Mνυά 120 Brl. Lnd. u. Wssr. Mo v. 500 Mn, 120 Brl. Feuerrs⸗ G. 2M ov. 10009 158 Br! Sagel · A. S 2 Mo v. 10000νυ.. 39 Brl ebens v. G. 2Miov. 1900920 1721 . . 12 Eöln Ruckors⸗ G. 2 v. 500 u:. 45 Colonia. Feuers. 20Mνο . 1000 MM. 409 Goncordic, Sebr. Zo) /o v. 1000, 45 Dt. Feuerv. Berl. 2M ov. 19002 S4 Ft loyd Werlin W av. jc 29s Deutscher Phönix 206o v. 1000 fl. 129 Vtsch. Trnẽ p. V. 26 30 / ov. 240MM 135 rsd. Allg Trex. 100. 1000720 6399 Bũffld. Trsx.⸗ V. IOM /o v. 10002α 235, Esberf Feuervrs. Ma v. 1000 σα 270 6 A. V. 2096/0 v. 1000 MMιν 20090
108506 28309 1674 2395 308
3266 10016 93506
15506 z6boch
10116 32616
6000 2600 11258 S880 163006 40956 3566 4086 9146 9256 16696 16016 5346 895
600 bz B 2656 7566 1801 G 40056 12856 4116 34006 11116 6706
ermania Lebns v. 20M .-οά‚ 45 Gladb. Feuerors. Mo v. 1000 30 Leipzig. Feuervrs. HM /ο . 1000 νά& 720 Nagdeb. Fðeuerv. Mo v. 1900 206 Magdeb Hagel. 33 0 ov. 50 Mπνν. 32 Magdeb. Lebens v. 2006 v. 5 00Qνυ 265 NMagdeb Rückwvers. Gef. 100 6. 45 Riederrh. Gut. A. 100ιάGr.5002νυ., 69 Nordstern, Lebrs. M/ ov. 10000Mιυ! 93 Oldenb Vers. GJ. M/ ov. 90 Mer 60
reuß Lebnep⸗G. Wor-. 50 371
euß Nat. Vers. 250 /o v. 4900 Mer 66
rovidentia, 10 9, von 10900 fl. 45
hein⸗Wsff ld. 10M ιο. 10007. 30 Rhein. Wstf. Rckr. IM /ov. 400MMr 24 Sãchf. RNuctv⸗ Ges. So so v. 3M hr 735 Schls. Feuerv.⸗ G. 2M /ο . 5Qουλ 1099 Thuringia. V⸗ G 20 cv. 1000Mιι 249 Tranatlant. Gũt. 20 /ο v. 1500 75 Union, Hagelvers. WM /o v. 00. 4090 Victoria, Berlin 200½ν v. 1000 162 Wit dtsch Br B. 20M ov. 10009hut 54 KRilbelnma Magdeb Allg. Io Mur 30
11111 1
Fonds⸗ und Actien⸗Bõrse.
Berlin, 19. April. Die heutige Börse eröffnete in Riemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet; aber das Geschäft entwickelte fich bei großer Zurückhaltung der Speculation im allgemeinen ruhig.
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, ge⸗ wannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs machten sich wiederholt kleine Schwankungen der Tenden; bemerklich und der Schluß blieb bei an⸗ dauernd ruhigem Geschäft ziemlich fest.
Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltung für heimische solide Anlagen auf; Deutsche Reichs und Preußische consol. Anleihen etwas lebhafter; fremde, festen Zins tragende Papiere waren behauptet und ruhig; Ungarische 40,0 Goldrente fester, Italiener schwach, Rufsische Noten anfangs fest, dann ab⸗ geschwãcht.
Der Privatdiscont wurde mit 14 9 notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Creditactien fester ein und gingen weiterhin mit einigen Schwankungen ruhig um; Franzosen waren nach festem Beginn etwas abgeschwächt; Lombarden und Buschtiehrader fest, Schweizerische Bahnen schwach.
Inländische Eisenbahnactien lagen schwach und ruhig, namentlich Marienburg⸗Mlawka mehr an⸗ geboten.
Bankactien ziemlich fest; die speculativen Devisen unter Schwankungen behauptet, Disconto⸗Comman⸗ dit Antheile etwas lebhafter.
Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Wontanwerthe im Laufe des Verkehrs nachgebend.
Curse um 23 Uhr. Ziemlich fest. Skrips S5, 62, neue
— , Ceeditact. 168. 00, Berl. Handelsges. 1490 00,
Darnift. Bank 134,40, Deutsche Bank 159,75, Disc. Zomm. 185837, Dresdner B. 14900, National- Canada Pacifie 88 6, Durer 242.230, Elbethal 19320, Franzosen Galizier 90,80, Gotthardb. . 2üũbeck⸗ Büchener 145,25, Mainzer 113509, Marienburger 3737, Mittelmeer 91 70, Ostpr. 3 87 Schweizer Nordost 116.09. Schweizer Central 135,50, Schweizer Union 70.235, Warschau. Wiener 217 50. Bochumer Guß 11825, Dortmunder 5h, 60, Gelsenkirchen 139 50, Harvener Hätte 143,75, Hibernia 11723. Laurahũtte os 50, Nordd. Llovd 102 25, Dynamite Trust 136,50, Italiener 88, 50, Mexilaner 8 25, ssen 1330 = Ruff. Orient II. 65. 76, do. Consols 93140. Ruff. Noten 206, 55, Desterr. S6 Jer Loose 1236 25, Ungarische 490iC Gold⸗
Bank 11625, Russ. Bank — — 1
barken 4237, Dortm. Gronau 101 60,
Ggypter q 9 do. neue 82 30,
rente 83 20, Tücken 1970.
Breslau, 16. April. (B. T. B.). Schluß⸗ CurseJ. R. 300 Reichsanl. S5. 30. 37 00 Landsch. Pfobr. 6, 95, Consol. Türken 19,70, Türk. Loose 76 50. 400 ung. Goldr. 93. 25. Bresl. Discb. 4, 00, Brest. Wechslerb. 9s5, 75, Creditact. 169, 25, Schles. Bankr. 109 75. Dennersmarcks / 25, Jattowißzer 129, 00) Okerschl. Eisenb. 56. 560. Oberschl. P-⸗C. S9. M, Schlef. Cement 120 00, Orp. Cement 23,99, Kramsta 119 25. Schl Zink 193 09, Laurahũtte 110 35, Verein. Qelfabr. S5. 90, Destr. Bankn. 171,60 Nuff. Bankn. 206, 25, Giesel Cem. — —
W. T. B.) (Schluß⸗˖ eure.) Londoner „417. Pariser do. AI, r de , oö, 4d Reichs Mi. ibs ss, Sefte. Silberrente 80 35, do. K / s Mo errente S1 30, 39. b, Goldrente B39, 1866er Loose 126 900, 1d ung. Goldrente 23 30, Italiener S8 S0, 1880 er Russen 82580, 3. Drientanl. 6570, 4 09 Spanier 3, rl, Gzupter o', ä, Conb. Täg. is gs. 16 Hart. Anleihe Sti ßs0, 3 06se vort. Anleihe 26 70. zos serb. Rente S100, Serb. Tabackrente S1 00, zosg amort. Rumän. 93 00, 6 dio cons. Mex. S2 69, Böhm. Westbabn 3055. Böhm. Nordbahn 153570, Franz osen 474. Galizier 1807. Gotthardbahn 13700, NMainier 110 55, Sombarden 7t, Lüb.- Büch. Eisenb. 143,80, Nordwestbahn 180, Creditactien 2703, Feen städfe 13325. Mitteld. Gredit . So. Reichs= bank 150. 10, Disconto⸗ Comm. 189 20, Dresdner Bank 141 00, Bochumer Gußstahl 12050, Dortm. arrener Becgw. 145, 80, Hibernia
sinion 58 29. Harz 18 309. — Pridatdiscont 11 0e.
Leipzig, 18. April, (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe )' 3 o, Sächsische Rente S6 25, 40 do. Inleißbe 83 30, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. X. I960, 00, do. do. Litt. B. 198,090, , Rordbahn⸗Actien 198,900. Leipziger Creditansta Actien 162,30, do. Bank- Actien 1177, 09, Credit⸗- und Sparbank zu Leipzig 12490, Alten burger Actien· FSrauereĩ —, Sächsische Bank- Actien 125,90, deixziger 846 Sxinnerei⸗Actien 153,90, Kerte· Deulsche. Elbschiffahrts⸗Actien S3, 09, Zugeerfabrik Glauzig⸗Actien 123875. Zuckerraffinerie Dalle⸗ Actien 114 690, Thüringische Gas ⸗Gesellschaftẽ Actien 147,350, Zeitzer Paraffin⸗ und Sol Fabrik Si 560, Oesterreichische Banknoten 17 Mansfelder Kuxe 637.00.
Hamburg, 15. April. WB. T. B) (Sch Curse ] Pr. 4 a0 Eonfols 1665, S0, Silberrente 8 Desterr. Goldrente 95,09. * ungar. Gold 3.35, 1860er Loose 126 20, Italiener S9, 00, Cr actien 259.25, Franzosen 617 30, Lombarden 183 1889er Rufen I 00, 1853er. Russen 19 2. Drient⸗ Anleihe 63 30. 3. Orient⸗Anleihe 6 Deutsche Bank 160,79, Disc onto⸗Commandit 18 Berliner Sandelsgesellschaft 14100, Dresdner s , Ratienalbank für Deutschland 11 Hamburger Commerj bank 198, 20 Norddeutsche⸗= 135 20, TVäbeck⸗Büchener Gisenbahn 14470, Ma burg⸗ Mlamka 83 50, stpreußische Südbahn 6 Laurahũtte 109,50, Norddeutsche Jute⸗Spin 53 00, A.-C. Guano⸗Werke 133339. Hamhz Packelfahrt· Aetiengesellichaft 11720, Dyngmit⸗T Actiengefellschaft 130 50. Privatdigcont IJ. Hamburg, 18. April. (WB. T. B.) (Pri) ver kehr) CGreditactien 269 25, Franzosen 61 dombarden 18400, Russische Noten 20 Dis conto⸗Gommandit 188,75, Laurahütte 10 Packetfahet 117 30, Dynamit Trust 130 90, Dei Bank 161.60, Dortmunder 58,10, Lübecker 14 Ziemlich fest. .
Wien, 16. April. (W. T. B.) (Sg Curfe.) Destr. 4/09 Pap. 93.25, do 30 102, 39, do. Silberr. M4 55, do. Goldr. 110,70, ung. Goldr. 109,35, Hag do. Pap. 101,89, 1 Losse 141,00. Anglo⸗Auft. 147,00. Lände I 64. 19, Creditact. 316,25, Unionbank 23400, M Credit 377,90, Wien. Bk. V. 112.40, Böhm. V 356 00, Böhm. Nordb. — Busch. Eisenb. 4 Dur⸗Bodenb. = Elbethalb. 232 25, Galizier 21 erd. Nordb. 2586, 00, Franz. 284350, Lemb. E 250 00, Lombarden 88, 75, Nordwesth. 210,50, dubitzer 184 90, Alp. Montan. 39 25, Tabad 163,50, Amsterdam 95,89, Dtsch. J. 5 Lond: Wechs. 1950, Pariser do. 47, 50, Napo g. 483, Marknoten 58, 474, Russ. Bankn. L204, S coup. I00, 09. Bulgarische Anleihe Wien, 19. April. (B. T. B.) Sehr fest. C actien 318 25. Dest. Creditactien 31600, J 253330. Lombarden 8825, Galizier 211,575, 3 westbahn — —, Elbethal 232 00, Desterr. Pe rente ö, 325, do. Goldrente — — 5 o ungar. pierrente 161,560, 40, do. Soldrente 109,55, 1 noten 558,50, Napoleons 98.49, Bankverein 11 Tabackactien —— Länderbank Mö, 39.
London, 16. April. (W. T. B.) Fei— Platzdiscont 14, Silber 397 15.
In die Bank flossen 13 000 Pfd. Sterl. Paris, 16. April. (W. . B.). (St Curse.) 3 0,00 amort. Rente 97, 62, 30̃s0 ? 26,80, 400 Anl. 105,723, Ital. 5 o /o Rente 88 Desterr. Goldrente g33, 4 0, ungar. Golt
g3, 03, 3. Drient⸗Anl. 57,12, 400 Russen — — 400 Russ. 18389 92350, 40 unif. Eg 491,87, 45/9 span. äußere Anl. 587, Conv. T 195721, Turk. Loose 72.75, 5 og privil. Türken 422,55, Franzosen 615.90, Lomharden 21250. 8 Prioritãten 303 00, Credit foncier 1180, Tinto 421,80, Suez⸗Actien 2765, B. de F 4115, Wechsel auf deutsche Plätze 122.
auf London 25, 141. Chen. auf London 25, 16, W Amsterdam k. 26,06, do. Wien k. 208 50 Madrid k. 25,50, Neue 3 09 Rente 96, 82, Portugiesen 255, neue 30/0 Russen 754, B. mane 554 00, Ban ue de Paris 61700, B
d' EScompte 165,00, Crédit mobilier 1 Meridional · Anleihe 693, 00, Panama⸗A. 16.0 Som DObl. 19, 00, Ville de Paris 410,00, Ottom. 348, 23 0/0 engl. Consols 961. .
Amsterdam, 18. Ayril. (W. T. B.) (8 Curse. Desterr. Papierrente Mai⸗-Nov. ver;
Transv.⸗Eis. 987. Warschau⸗Wiener —,
noten 59.20, Ruff. Zollcouvons 192. Nem⸗Hork, 18. April.
Curse.)
Anl. 1153, Canadian
ctien 1218, Chicago. Actien 80 *.
und Nastzpille Actien 734, N. J. Lake Western Actien 323, N. J. Cent und 1 1153, Northern Paciffe
und Santa Fs Actien 37, Union Bullion os
Sicherheiten 20.
do. Silberrente Jan. Juli verz. 793, do. 5. 933, 400 ungar. Goldrente Iz, Ruff. gr. Eisenb. 1214, Russ. J. Drientanl. — de. 2. Orientanl. 61, Conv. Tũrken 193, 360 boll. Anl. 1016, 2. 3.
art⸗
(W. T. B.) ,
Wechsel auf London (60 Tage) 4561, Cable Transfers 4.88, Wechsel auf Paris 160 Tage) 5, 184, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9853, 400 fundirte n ee fn e,. re ,, acific ien 31, icago un = ern cage af an, und St. Paul
. Illingis Central Actien 1043, Lake Shore Michigan South. Actien 1347, Louisville Erie und son River
Actien
Norfolk Western Preferred 49, Atchison Topela 465, Denver und Rio Grande Preferred 524, Silber Geld leicht, für Reglerunge bonds 2, für andere
Producten · nnd Waaren · orse. . Berlin, 16 April. Marktreise nach Ermittelung des Königlicher Pelle. PTrasiumz. —
Per 100 Kg für: Richtftroh⸗⸗ .
. lbe, zum Kochen 8 weine . Kartoffeln Rindfleisch K uchflei 5 en m 1*9 . Kalbfleisch 1 EF mmelfleisch Eg. .
2
8 IS388 S831 8 38711 SS
1SSSSSI SIS
70 50 e Preis fest⸗ Oel, Petro⸗
ol =I CC N! I - —
1 1 1 1 1 2 4 2 3 2 1 1 2 1 2
d Berlin, 19. April. (Amtlich steslung von Getreide, Mehl,
— — — — T BBo- **
180 200, pr. Arril⸗Mai 20296, pr. Mai⸗Jum 200.00. Pommerscher Hafer loco neuer 16 .-= 154. Rü öl mati, pr. April Mai 52,70, Sert. Oktober 5170. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 46 Gonsumsteuer = — mit 70 AÆ Consum. teuer 40,20, vr. April⸗Mal 40,20, vr. August. Seytember 41 80. Petroleum loco 10970. ; 4 86 5 . ö. . Spiritus oco ohne s er) 58,20, do. loco ohne Far (70er) 38,70. Matter. .
Magdeburg, 16 April. (BV. T. B) Zucker bericht. Kornzucker excl. von 2 0½ 18335, Korn zucker ercl. S8 C0 Rendement 17.50. Nachproduct excl. 75 /R. Rendement 1480. Ruhig. Brot⸗ raffinade 1 29,25, Brotraffinade 11 28,75. Gem Raffinade mit Faß 286.00. Gem. Melis J mit Foß 2 25. Ruhig. Robzucker J. Product Transito f. . S3. Hamburg pr. April 1310 Gd., 13,22 Br. pr. Mai 13,225 bez, 1325 Br., Dr. Juni 131435 * 13,47 Br., pr. Juli 13,625 Gd, 13,677 Br. Ruhig.
Köln, 16 April, (. T. B.) Getreide. markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. fremder loco 23,50. pr. Mai 19565, pr. Juli
Roggen hiesiger loco 23, 00, fremder loco 24 75, pr.
364. *
* 20 65,ů 1500, fremder —— 9 55. 30, pr. Oktober 53 36. Mannheim. 16. Apri WB. T B. ducten markt. Weizen vr. Mai 1915. 19, 19, pr. Nov. 19,09. Roggen pr. pr. Juli 1900, pr. Nev. 1765. Hafer 13 75, pr. Juli 1425, pr. Nov. 14.235. Mai 11,15, vr. Juli 1125, pr. Nov. ( Pest. 16 April, B. * B) Predueten- markt. Weizen loco weichend, vr. Frähj. 3 Gd. 9.05 Br. pr. Mai⸗Juni 892 Gd., . 94 Br. bst 836 Gd. 83A Br. Hafer pr Früäbjahr 35 d. 557 Br. Neumais 4.99 Gd., 5,0] Koblrapys 1225 Gd, 12.35 Br. 16 April. (B. T. B.) ( Barsen.
aht. : ö. olle. Ruhig. Ryland middl. loco 37 3, Urland Basis middl., nicht⸗ unter low middling, auf Termin Lieferung, Mprs vr. Mal 366 *. pr. Juni 37 3 vr. Jm 37J . pr. Aug. 374 4, pr. Sept 38 3. Schmal; Still. Wilcor 35 *, Armour 34 * Falrbenk 307 Z. short clear middl. Ruhig. 35 Br Hamburg, 16. April. (W. T. B.] treidemarkt. Weizen loco fest, loco neuer 200 — 208. Roggen I est mecklenburgischer loco neuer 1585 — 20 russischer loco fest, neuer 180 —- 185. Hafer fest. Gersfe ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Sxiritus
vu ud , — — — mals Bartz X Eo.) rd. Gen. Vers. in Berlin. Commerzbank in Warschau. Gen.⸗Vers. in Warschau. ö Ehemniter Ban Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Chemnitz. Verlinijche Lebens⸗Versicherungs Gefellschaft. Ord. Gen⸗Vers. in de, 3. t Nor dtern. Steinkohlenbergwe ard i Sr. gan, m,. Zeche n ditem. Retie, Deut sche ( Glbschifffahrts ge ü can. rd. Gen. Verf. resden. . Seinr. Lehmann Co., Aetien Zeje n jqast · Tragerwe ssßiech a brik und Aae, m Tft. 43 rim.
. , D
Ord.
flau, pr. April⸗Mal ot. Br. Pr. Mal Juni . ? — 3 * 23 — aN
betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten
2 '
. Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Pre
und
ußischer Staats⸗Anzeiger.
ö * ᷣ ᷣ
K Ale Post. Austalten nehmen Besteunng an;
ger gemgspreis betragt vierteljährlich 4 50 3.
für Gerlin außer den Rost Austalten auch dir Exrprdition
g., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern kosten 25 4.
Insertionzpreis fur den Raum eintr Aruckzrilt 30 . Inserate nimmt an: die Königliche. Expedition
R des Aeutschen Reichs · Anzeigers nnd Königlich Rreußischen Staats · Anzeiger?
XR
XR
M 94.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Kaiserlich und Königlich österreichisch- ungarischen Konsul Cingrig, bisher in Adrianopel, den Rothen Adler— Orden dritter Klasse, sowie den Kaiserlich russischen Oberst-Lieutenants im General⸗ stabe Wannoffsky, Zelebrowsky und Mossoloff den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.
Dentsches Reich.
Uebereinkommen
Reich und den Vereinigten Staaten
über den gegenseitigen Schutz der Urheberrechte.
Vom 15. Januar 1892.
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs, und der Prasident der Ver⸗ einigten Staaten von Amerika, von dem Wunsche geleitet, den beiderseitigen Staatsangehörigen den vollen Genuß der in beiden Landern geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich des Schutzes der Urheberrechte zu verschaffen, sind überein⸗ gekommen, zu diesem Behuf ein Abkommen abzuschließen und haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen:
Allerhöchstihren Geschäftsträger bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Alfons Mumm von Schwarzenstein;
der Präsident der Vereinigten Amerika:
den Staatssecretär der Vereinigten
G. Blaine, welche mit den erforderlichen Vollmachten versehen unter Vor⸗ behalt der Ratification nachstehendes Abkommen abgeschlossen
haben: Artikel 1. Die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika sollen im Deutschen Reich den Schutz des Urheberrechts bezüglich der Werke der Literatur und Kunst sowie den Schutz der Photo— graphien gegen unbefugte Nachbildung auf derselben Grund⸗ lage genießen, wie solcher den Reichsangehörigen gesetzlich
zusteht. Artikel 2.
Dagegen übernimmt die Negierung der Vereinigten Staaten die Verpflichtung, daß der Präsident der Vereinigten Stagten in Gemäßheit der Section 13 der Congreßacte vom 3. März 1891 die hierin vorgesehene Proclamation behufs Ausdehnung der Bestimmungen dieses Gesetzes auf deutsche Reichsangehörige erlassen wird, sobald der Staatssecretär amtlich davon in Kenntniß gesetzt worden ist, daß deutscherseits das gegenwärtige Abkommen die erforderliche gesetzgeberische Genehmigung er—
halten hat. Artikel 3.
Das gegenwärtige Abkommen soll ratificirt und die Rati⸗ fications Urkunden sollen sobald als möglich in Washington ausgetauscht werden.
Das Abkommen tritt mit dem Ablaufe von drei Wochen von dem Tage des Austausches der Ratifications Urkunden ab in Kraft und findet nur auf die zur Zeit seines Inkrafttretens noch nicht veröffentlichten Werke Anwendung. Dasselbe bleibt in Wirksamkeit bis zum Ablaufe von drei Mongten nach er⸗ folgter Kündigung seitens eines der vertragschließenden Theile.
Vollzogen zu Washington in zweifacher Ausfertigung in deutscher und in englischer Sprache am 15. Januar 1892.
A. von Mumm. L. S.) James G. Blaine. 2 S)
Das verstehende Uebereinkommen ist ratificirt worden und die Auswechselung der Ratifications-Urkunden hat am 15. April 1892 in Washington startgefunden.
zwischen dem von Amerika
Staaten von
Staaten James
Bekanntmachung,
zum Bundesrath.
Auf Grund des Artikels 5 der Verfassung is Sei
Auf : st von Seiner
— dem Kaiser, . . Preußen, der atssecretär des Reichs⸗Justizamts, Wirkliche Geheime Rath
Hanauer zum Bevollmaͤcht: . Dr chtiglen zum Bundesrath ernannt
Berlin, den 18. April 1892. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
In Elsfleth wird am 22. April d. J. mit einer Ste üermanns⸗Prüfung begonnen . J. mit ei
Berlin, Mittwoch,
d
1892.
— 2 — —
Der in Hoogezand aus Eisen neu erbaute Schrauben— dampfer „Dr. von Stephan“ von 248,5 Kubikmeter Netto⸗ Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der deutschen Reichsangehörigen Berend de Vries, Ir. Habich und Heinr. Goth zu Emden das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümer Emden zum Heimathshafen gewählt haben, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Groningen unter dem 4. April d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
Die Nummer 23 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 2017 das Uebereinkommen zwischen dem Reich und den Vereinigten Staaten von Amerika über den gegenseitigen Schutz der Urheberrechte. Vom 15. Januar 1892. Berlin, den 20. April 1892. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. In Vertretung: Weberstedt.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, betreffend die Unfall- und G rung der in land- und forstwirthschaftlichen Be— trieben beschäftigten Personen, veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Auf Ihren Bericht vom 28. v. M will Ich der katholischen Pfarrgemeinde Ratingen im Landkreise und Regierungs⸗ bezirk Düsseldorf hierdurch das Recht verleihen, zum Zwecke des Erweiterungsbaues der dortigen Pfarrkirche das in der Grundsteuermukterrolle des Gemeindebezirks Ratingen unter Artikel Nr. 2W3 Flur 11 Parzellen⸗Nr. 728/206 eingetragene 3 a 65 4m große Grundstück Grünstraße A. 24, bestehend aus Wohnhaus mit Anbau, Hofraum und Hausgarten nebst abge— sondertem Stall und Hintergebäude, von dem Eigenthümer Buchbinder Heinrich Wagner zu Ratingen im Wege der Ent— eignung zu erwerben.
Jagdhaus Rominten, den 3. Oktober 1891,
Wilhelm R. Für den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten: Herrfurth.
An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem in Halle a. d. Saale bestehenden Schiedsgericht der Section IV der Knappschafts-Berufsgenossenschaft ist an Stelle des Königlichen Ober-Bergraths Täglichsbeck, jetzt in Berlin, der Königliche Ober⸗Bergrath Fickler zu Halle zum Vorsitzenden ernannt worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Wasser-Bauinspector Hamel in Breslau, bisher mit der Stellvertretung des Oderstrom⸗Baudirectors beauftragt, ist von dieser Stellvertretung entbunden, dagegen ist dem tech⸗ nischen Hilfsarbeiter bei der Königlichen Oderstrom⸗Baudirection in Breslau, Wasser⸗Bauinspector Wegener das Amt als Stellvertreter des Oderstrom⸗Baudirectors übertragen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der bisherige Schuldirigent zu Löwen in Schlesien ,, Schmidt ist zum Kreis⸗-Schulinspector ernannt worden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 20. April.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten e. Morgen einen kurzen Vortrag des Staatssecretãrs des uswärtigsn Amts Freiherrn von Marschall in dessen Wohnung, empfingen, nach dem Schlosse , , den Staats sectetãr des Reichs Marineamts, Vice⸗Admiral Hollmann und arbeiteten von 11/9 Uhr ab mit dem Chef des Civil= cabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Lucanus. Um 1R/ Uhr hatten Seine Majestät mit dem Präsidenten des Sber⸗Kirchenraths Hr. Barkhaufen und um 1 Uhr mit dem Präͤses der General-⸗Ordens⸗-Commission, General der Cavallerie von Rauch Besprechungen.
Der Colonialrath trat heute im Auswärtigen Amt zu einer Berathung zusammen. Dieser lag für die heutige Sitzung eine Vorlage zu Grunde, in welcher um ein Gut—⸗ achken darüber ersucht wird, auf welche Weise eine einheitliche Schreib- und Sprechweise der auf die deutschen Schutzgebiete bezüglichen geographischen Namen zweckmäßig herbeizuführen ist Mit Genehmigung des Reichskanzlers wohnten der Berathung von Seiten des Reichs⸗Marineamts der Capitän zur See Mensing, von Seiten des orientalischen Seminars Dr. Büttner, von Seiten der hiesigen geographischen Gesellschaft der Professor Freiherr von Richthofen, endlich Dr. Freiherr von Danckelmann bei. Es wurde die Nothwendigkeit anerkannt, daß eine Einheitlich— keit in Bezug auf Sprech- und Schreibweise der geographischen Namen mit thunlichster Beschleunigung herbeigeführt werde. Jedoch machte sich eine Meinuüngsverschiedenheit darüber geltend, ob die Regelung von dem Colonialrath oder von einer besonderen Sachverständigencommission zu treffen sei, welche der Reichskanzler zu berufen habe. Nach Erörterung dieser Meinungen, endlich auch nach Prüfung durch die anwesenden Sachverständigen hat sich der Colonialrxath mit sehr geringer Mehrheit im Sinne der zweiten Alternative entschieden.
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Neiningen, General⸗Lientenant und Commandeur der 2 Sarde Infanterie⸗
Division, hat einen längeren Urlaub nach der Türkei und Rumänien angetreten.
Der General der Infanterie und Sen— diutant des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm L Freiherr von Tosn hat sich zu längerem Aufenthalt nach dem Rhein begeben.
Der Königliche Gesandte in Weimer Seheime Legations⸗ Rath von Derenthall ist seit eintaen Tagen erkrankt.
Der Königlich großbritannische Sorschafter am hiesigen Allerhöchsten . Sir Edward Nalet hat Berlin mit kurzem Ürlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit fungirt der Botschaftsrath Le Poer Trench als Geschäftsträger.
Der Regierungs-Rath Dr Tonring zu Arnsberg ist an die Königliche Regierung zu Stade versetzt worden.
Der bisher dem Vandrath des Landkreises Cassel als Hilfsarbeiter beigegebene Regierungs⸗Assessor von Köller ist der Königlichen Polizei-⸗Direction zu Hannover zur dienstlichen Verwendung üiberwicfen worden. .
Der Regierungs⸗-Assessor Hartog zu Breslau ist mit der commissarischen Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Uslar, Regierungs⸗Bezirk Hildesheim, beauftragt worden.
Ber neuernannte Regiörungs-Assessor Dr. Rose ist der Königlichen Regierung zu Breslau überwiesen worden.
Das Marine-Verordnungsblatt“ veröffentlicht fol⸗ gende Mittheilungen über Schiffs bewegungen (Datum vor dem Srte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort) . ; .
S. M. Vermessfbrig. Albatroß Wilhelmshaven. oststation: Wilbelmsbapen. ) S. M. Pjrfhrjg. Beowulf. Wilhelmshaven. Voststation: Wilhelmshaven.) S M. Av. Blitz Kiel 34. 9. 4. Swinemünde 11.4. — Poststation. Kiel. S. M. Blücher Kiel. (Poststation: Kiel. S. M. Pifhrzg . Brem ö,, — 8. 4. r,, . 13 belmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven,
Brummer Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms hapen.
Krzr. Bussard! 17.2. Auckland. 1.4. Nundreise durch die deutschen Schutzgebiete. Poststatien: Apia.) S. M. S. Gneisenau Kiel. (Poftffatiöon Kiel) S. M. Av. Greif Kiel. ¶Post⸗ station Kiel) S. M. Ab. . Grille Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Hrn Habicht 25/5. St. Paul de Londa 3 4. . Togo, ost· station: Kamerun.) S. M. . Say Wilhelmshaven. Vost· station: Wilbelmshaven. S. M Yacht Sohenzollern! Kiel. 6 ost⸗ 6 Fiel S. B. Rnubf. Yväne. 253. so. Kamerun. Poststation: Kapftadt . S. M. Knbt. . Iltis. 29.3. Shanghai. oststation: Hongkong) S. M. hh. Toreley? Konstantinopel. (Poststaticn: Konstantinopel. ) S. S. Mars Wilhelmshaven. Post⸗ station Wilkelmshaven) S. M. Krzr. Möme! 21.2. Bombay I7.I3. — 2.4. Sansibar. (Poststation: Sansibar) S. M. S. 1b. 2775. Port au Prince (Haiti) 2/4. 8.4. Kingsten amgica] I5 / 4. Havanna. (PPoststation: Norfolk Virginia] ) S. M. Fhrzg. „Nachtigal! Kamerun. Poststation Kamerun.)