1892 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

S. M. Vermefffhrzg. Nautilus Kiel. (Peoststatien: Kiel) S. M. S. J einen oder des ande liti ö . . . —. . . Heine, dr,, , neten, dict, S , rng Ster, il, 3 anderen pohitzschen Systems rgingen, daß er (Köln Fig. zufolge wird darin bersnt, daß die Befestigung ach Sonkurs Ordnung muß des, was bunch die J Idomeneut.. Die Entführung aus dem Serail; -Die Sehheit sr Reibe Sänger und Tämeri 4 Peststatien Kiel S. M. Transportzmpfr. ö. 533 Gin 1 n, . die Pflicht auferlege, in ihrem Innersten deren Vollendung schon im Jahre 1894 erwartet 3 fe ,,, ,. dem n , des Gemeinschuldners Figaro⸗', Don Juan“, 6 fan tutte. Die Janberni⸗ ie und ö bisber in . noch 6 k Htign; Kiel. S. M. Minenschulschiff Rhein Kiel. (Poststation: Liel9) Di r Anhänglichkeit an theure Erinnerungen zu brechen. dauernde Bedrohung Italiens bilden und gestatten daß e iert weggegeben der aufgegeben ist, zur Kon kurs masse zurück, Titus im Zusammenbang zur Auffũbrung . Am 58. Januar Chorpersonal von 40 Mitgliedern sowie ein 36 Mann Si n e, T e , ,,, ibar. S. M. 2 4 gn hen r, d . 4 en franzoösische Flotte binnen zwei Stunden wichtige Stellunm ö . t weten. Der gutgläubi Ln fen 6 ö . e. 2 3 w. 62 . Orchester mit Herrn Kapellmeister Max Gabriel an der Spitze ge⸗ Pfhrzg. . Siegfried ilhelms haben. (Poststation: Wilhelms ; ö igun evorstehenden a siciliani s i 2 ? i als er du ie giments er zum ö! e und am 3. em Die Jung⸗ wonnen. ̃ J ,,, J , , , 4. Sydney. Poststatien: Aria) S. M. S. Stosch: Kiel. Belle ieselbe i ie Ges ö ö i ü ; wi 2. . n H der w im Wahre * ellungen ge. Ein Telgren astswiel. Am Freitag wird die P . 96. ö Stosch., Jie arin, gegen die Gesetz. welche unseren Küste und die Verlegung eines ständigen Torpedogeschwaders . ö. 1 Zahlung einer . und . 5 4 Schauspiele. 130 Opern, 1 Lust· Schuhen wieder aufgenommen n , n. . 1 * . ; viele. Possen mit Sefang und Vaudevilles An verschiedenen Trauer⸗ Das Programm des letzten Quartett Abends ;

12 Poststafton: Kiel. S. M. Kntt. Woss 15.5. Shanghai 124. Glauben verletzen, zu sprechen, zu schreiben und zu in jene Meere vor. a. ** re - B unt San spielen famen zur Aufführung 47. an verschiedenen Drern Professor Joachim u. Gen. am Sonnabend bringt ei i = ; —=— ein Streich⸗

S k *,, er. agitiren? Es ist das zweifelles unser Recht und unsere ; . W. . Fer ig. Fla gichif S M. S. . Aland rin? . M. G. flicht; 2 , , Schweiz. in fi . * 3m . 8 n ne. ,, ,, an wirken weniger gls k . . 8e, ile nnd decbalb nicht zuricher z , / . fi ch sig und. llecland ine Golchbe Genen, , für di stimmung. Möge es sich nun um die Wahlen für ͤ Die nterzeichnung des Handelsvertrags zwischen 6 Jim ersten Male wurden 14 dramatische Werke, Opern, 1 Vaude. den Beethoven, und eine Wiederholung des Quintetts in H-mo!l Sm skar) Man ober Lotte: S. M. S. Baden ie Gemeinderathe oder für die Generalräthe oder für die er K hat, wie bereits angekũndigt dille und 1 Ballet aufgeführt, Neu einstudirt wurden 17 drama. für Klarinette, jwei Violinen, Viola und Violencell von Brahms ., O g, s Barer, e w, Den burg Kiel Pest. Kammern handeln, es ist immer von der höchsten Wichtigkeit, geht achmittag in Zürich stattgefunden. Der Vertrag foll gunft und Wissenschaft Eile en met earn en iasshschen Werken Korken gegeben Farin Hert Kannte guss Mühle ltr Meßingen, g, Fele ent 66 Kiel Ges chr ader: S. M. S. Friedrich daß jeder Wähler in einer Weise wählt, daß er dadurch den nach Austausch der Ratificationen, spãtestens am 1. i, in . . 9 9 . von Leffing 3, Goethe 10, Kleist 1. Shakespeare 18, Schiller 8, im lich der ret, Ge naht an derfe ben. Stelle Feranstaltern Auf. , S. ,,, 9 M. . 3 rig rich . y,. des Landes nützt. Unter diesen Interessen J, treten. Die Jundes versammlung wird zur Gen migung Wie die . N. Pr. Z. erfährt. hat die theolog ische Fa⸗ 2 ö. dramatische (= e; von . 3 6h. 6 ̃. ö . , . r. . ,,. K S. M. Ap. . Wacht 29. 3. nimmt die Religion den ersten Rang ein. Deshalb sind es Vertrags wahrscheinlich, statt auf den 5. Juni, ein bis ul tãt iu Greifswald, deren Decan zur Zeit der ordentliche ber 4 im San nzen 26 Opern. * & Gnig ch ; J Geo ncerth r der Sem Herr Zehen Selmer . . 14. die Theologen der Ansicht, aß, wenn die Wahlenthaltung zwei Wochen früher einberufen werden. 6 D. . 24 . 55 ö . frũheren n der Ferienzeit vom 3. Juni bis 27. Auguft an 1069 Tagen . Sri ann ö ene e. n . . ö 16. 1 n⸗ lel. . J ö! 1 . = 9 9 a . z sster afen von ed iß6⸗ rũtzs er auf und ein⸗ gesch ssen. ñ ö ö. ' ergen . 3169 n 1 in dr 11 3 ungen, unter versõnlicher (Postftation: Kiel.) 6 W ee gebe nn, Türkei. ,,, . der Theologie . In Cassel a. im J, . k und deitung * Aufführung bringen. Schluß der Concertsaison 5 ö ; . . e Stimme Der ; ; vlem bezeichnet den so Geehrten als ir 1s zwar? III Trauer-, Schau- und Lustfpiele, 15 Orern. 18 Ypertten, 28. d. M. * ; ; . S e 38 ezeichnet den so Geehrten als virum ampussimum, 1 . m jvie ̃ 3. 6 16 . ben e, Die Katholiken munen 2 3 3 ul tan hat nach einem Telegramm der Magdeb. 2 2 . judicio vere K 2 Poslen u. s. w. und 43 gemischte Vorstellungen, Zum ersten Male Rennen zu Soppegarten. Baden. daher stimmen und zwar für Männer, die sich als getreue tg.“ gestern den ruffischen Botschafter Nelidom und den m anestum ne ee een en cerän ecciestac erat. Hime 11 dramafische. Werke, 4 Dern, 1 Posse, 1 Liederspiel, 3 r , ö. ö. ü . Christen bewährt haben. Ueberall, wo zur Vertheidigung der Großvejier Dje vad Pascha in Angelegenheit der bulga⸗ a, amieum integrum in omnibus a sacra regis et impera- 2 Schwänke und 1 Festspiel zur Aufführung. Neu einstudirt wurden 6 . n, . ; Karlsruhe, 19. April. Seine Königliche Hoheit der religiösen und politischen Interessen des Landes Comitès ge⸗ risch en Note in langer Audien; empfangen. ge S majestate munsrihus i ommissis pinm fidelem. 23 dramatische e. 2 Opern, 1 Liederspiel, 1 Schwank und 1 Ge. 4 in . ten 3. en 9 . 86. A6 n. . ,, Sämmtliche jüdischsn, Gemeinden, des stürkischen tors Wie den Münch. . N. Nacht. aus Nürnberg gemeldet sangsposse. Ven klafsischen Werken wurden gegeben . dessing s M n ih. 2 . Ber de . k k deren Verlauf ist aber ein lang⸗ Da, wo noch keine solche Comites bestehen, muß man solche 3 haben dem (5 T. B. zufolge an den Sultan an— wird, ist der bekannte Sermanist Universitãts Prefesser L. Math. k ) 8 . . Vals gewonnen; anderthalb Tänze wischen dem Zweiten und wr m en er und erheischt noch längere Zeit Enthaltung von jeder bilden. Die fünf Bischöfe unterziehen sodann die republi⸗ äßlich der vierhundertjährigen Feier der Einwanderung der ut; a e o 4 . 4 . . it, , mm J , De. 1 , . w 8. r,, 1 . = D e 3u 3 2 ö ) U ciieß d * 85 bis 29. August an 82 Tagen geschlossen. Dritten.

größeren Anstrengung. Der Großherzog ist daher genöthigt, kanische Gesetzgebung, namentlich das Schulgesetz und das aus Spanien vertriebenen Juden eine Dan kadresse gerich 2 ĩ wt. den? Empfang der Abordnungen zum Regierungsjubiläum zu CEShescheidungsgef iner Kriti ar 5 di i 1 Re Wien und Berlin un. war dann 18535 bis 133. Srmnaftgl.! vom . 4 e. ñ Potrimpos-Handi 9 : ö gsgesetz, einer Kritik, erklären, daß die katholische j wa, , grakan. Seit 1860 in Nürnb i sprachlichen Be⸗ Sn Bie sbaden wurden im Jahre Lsl 265 Vorstellungen IL. Potrimp os. Sandigar- Dang ar ien. ken i R. . , . und zwar: 107 Schaufriele, 120 Opern und 38 gemischte Dist. 11060 3. ö

beschränken. Empfänge finden, wie bereits gestern unter den Kirche diese niemals acce tiren werde, und schließen mi ij r a j 5 8 ö 1 . 9 m . = ö. ö ( (. 5⸗ h 24 ö . Ueber die gestern bereits gemeldete Verhaftung des in k Fenner hin verschtekenen Werfen kamen zur Aunfähnung-

nach Schluß der Redaction eingetroffenen Telegrammen mit- Ausdrucke des felsenfesten Vertrauens in die Geschicke der 3 k . ren e f getheilt ist, am 28., 27. und 30. April statt. Kirche, welche über alle ihre Feinde triumphiren werde. ,,. uscheleff in Konstantinopel bringt die Agence . erben cher und 1865 ordentlicher Professor der dentschen Pkile · dramatische Werke, 31 QOvern und 21 Ballets. um ersten Male Eine neue anarchistifche Kundgebung meldet Balcanique noch folgende Mittheilungen; Die Verhaftung logie an der Universitat Freiburg i. B., von wo er 1868 an die wurden 15 dramatische Werke 3 Opern und 5 Ballets aufgeführt. 5. Eng „nat Cl Cen Die bohüigen Angrchtten üschelef S erfelgts micht ahne Widerstand seinerfeits. es kam wonnen nne, Sit 18 ö d erden kckes en estldig wurden 33 amel lch Werbe, ü, en d Sm, . heber ein in denfghaftlichen Aiasdräcken abgtsahtesz Mantfest dahei su znen e ndgen enge, da, ein auf dem Bahnhof an⸗ e bers ieh ba enlschen ted er Höifsenfbaften,. Sbren. Kier ieh. . ,, Oesterreich⸗ Ungarn. veröffentlicht, worin die Märtyrer von Terez und Chicago“ wesender Freund Kuscheleff s sich der Intervention der beiden n ginfe nach Straßburg und Wien lehnte er ab, verließ aber Hogthe 3. Kieist 3 Seng, . Mielie e, e chiller s. Herr , 5 9 3 fs B er nias ; rrrlicht? werden; , 4 Polizeiagenten widersetzte. Letztere z si ck: Kuschelen ul Juli vorigen Jahres feine Stellung in Würzburg, um einer Grillparzer im gan zen 2 dramatische Werke; don Berthe den 1, , , , Behufs Berathung und Fertigstellung des den De⸗ verherrlicht werden; neue, dem Tode geweihte Genossen schrie ö. Hilf n Letztere zogen sich zurück; Kuscheleff nnn mach München zu folgen. Im Jahre 15858) erhielt er unter Gluck . Mehul 3, Mozart 10, Weber 3. im ganien 20 Dvern. legarton en Mu unterbreitenden Bu dgets werden der „Presse⸗ würden den Kampf fortsetzen. . siopfte ö. . Mund awaß der russischen Botschaft ver. e g des Verdienst Ordens der baderischen Krenz das perfön. Finschlöeßlich der Fersen dom 1. Dult bis 8. Auguüst war das König= Demselben Bureau zufolge haben angeblich sämmtliche, für opt. ihm den Mund mit einem Schnupftuch; der Freund , Wrelcbipkom. Auf liferarischem Gebiet bat er sich einen gan; liche Theater an 9J Tagen geschlossen. . 8 che Während in den Königlichen Theatern zu Berlin Der neue

zufolge die gemein sam en Minister, sowie die beider⸗ -. ; l ̃ n . 8 2 den Proceß Ravachol ausgeloosten Geschworenen es ab⸗ ertheilte dem Kawassen einen Hieb mit seinem Stock dorragenden Namen gemacht. Seine Hauptwerke ind: Kärntiiches z ; en 2 u Der ne Herr von Ernst von Wildenbruch mit 64 Vorstellungen die größte Vihet. m emgn, dn Schrader s, Blücher . 2 SBichette von Schrader s X 3. um eir

seitigen Minister⸗Präsidenten und Fi 3⸗Mi nist ͤ ge ter Finan z⸗Minister . ö 3383 , , ö 4 men 9 J im Laufe der nächsten Woche zusammentreten. Der Beginn gelehnt, als solche zu fungiren. worauf dieser einen Revolver zog. Hiernach erschien die Verterbuch', „Endres Tucher Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg. —⸗ r, ,, d. der Delegationssession ist für Ende Mai oder die ersten Tage tür lische Polizei und verhaftete Kuscheleff. Der türkische Mittel echdeutsches Handmärterb uch. NMittelhachdeutsches alchen / Zahl der Died. lun en erreichte, fanden in den drei andern Theatern zrren Hals gelchdet; dreiviertel Längen Rr mschen der Zweiten und dem des Monats Juni in Aussicht genommen Ruhland und Polen. Polizei-Minister verständigte den bulgarischen Agenten Dimi⸗ nn, lrittsche daß ren Arentins. . Bäirischer Jemsanen ten k, , ö ̃ . Das Befinden des Ministers des Auswärtigen von Giers troff davon, daß die Behörden des Kuscheleff in der Unter— Chronik.. Seit 1850 war Lexer Mitarbeiter an dem großen Grimm⸗ ö. . mit j2 Aufführungen in Hannover, 9 in Cafsel und . Staatspreis JV. R 1. 65 c Für Dreijãzri3e. 18600 m. Großbritannien und Irland. hat ich U. weiter gebessert. n, Ermordung Vulkovic's bedurften. schen ö ö ee, ,,,, . . Sr. Nie. 9 Tralarum - 1., HWrrn Ehrich. Plunder In London so i oschüre zur F Wie der „Pol. Corr.“ aus St. Peters emel ̃ Dimitroff überreichte hierauf der Pforte eine? stnote . , , , de,. ö , , 2 , Hrn. F. Saloschin 's Landsknecht 3. Siegte mit einer Singe; In London goll heute eine Broschüre zur Frauen- sind dort üb 2 31 6 Petersburg gemeldet wird, cheilte den en re e. 9 . 4 krete fmmah und Ztg. berichtet wird, in diesen Tagen ein neuer wendischer Burg⸗ Adel ph Ernst Thea ter. k de hald Lungen! rennfen an d rnecht· 2 Plunder. e frage aus der Feder Gladstone s erscheinen, über deren unstk w Großfürst en Georg un⸗ Palcanihue* henfall den Botschaftern mit. Die Agence Tell aufgefunden worden. Der Ort führt bei den Einwohnern den Wie am ersten Weihnachtsfeiertage die Freunde dieler Stätt; 1635 dem ö Inhalt das Wolff sche Bureau Folgendes erfahren hat. Die gůnstige Nachrichten eingelaufen. Die Kaiserin beabsichtige, Da e, e hebt hierbei hervor, daß Kuscheleff einen vor Namen Schlößchen und liegt hart. am rechten Neisse Ufer, ungefãhr unverwüstlicher Heiterkeit in dichten Schaaren Lerbeistesimien, um sich 5. mn e . , Klubpreis 2000 Broschüre werde aus einem offnen Briefe Glabftone s bestehen, sich deshalb in nächster Zeit zum Besuch ihres erkrankten sieben Monaten in Konstgntingpel ausgestellten türkischen Paß zleih weit Von den Dörfern Kuschern und Seitwann use zum erften Mall an den harmlosen Scherzen der eit die ent age Te gr Joe s d. B Piu 1. 8 , ne worin er die Hoffnung ausdrücke, das Unterhaus werde die zweite Sohnes nach dem Kaufasus zu begeben hatte, welcher vor seiner Abreise von dem türkischen Konsul in n' einem Winkel, den die Neisse mit einem Wiesengraben mit stets gleichbleibender Zugkraft über hundert Mal aufgeführten . J Lesung der Bill, durch welche den Frauen das legislative Sümm—⸗ Die vom Ministerium des Innern niedergesetzte Odessg visirt worden zei. bildet, der am. Platzackbers n sie mündet. Ter Tundwan , zrtten Kc mit ner Enge; deittebalbß är f Nacht a ehr derlichen neren oll ablehnt Die Hraschürk lege dar, baß Lamm ission zur Hebung der kufflsüchenl Landrat. Rach einem Telegramm des. B Kaus Konstantinopz! wire vom Reissedamm. durchschnitten und stellt jeßt nur Dterfetrtage heran geleckt dur. die Ankündigung, daß in eine neun Schneeflocke. Werth: d. des Publikum der Bill gleichgültig gegenüäberst. ege dar, daß schaft hat, nach einer Mittheilung des „H. T. B.“ hätte übrigens die Pforte gestern a dnet, Kuf ff noch eine zu diesem ansteigende Erhebung von hächstens Hejangspofse Fräulein Feldwebel! dem Vanzteusel; kin As * dem Drstten 2s Publikum der Bill gleichgültig gegenüberstehe und daß die ue, ner Mittheilung des H T. B., unter fre . 97 ngeordnet, Kuscheleff a, . Meter Söhe s e, n Rachfolger erftehen sollte, der, ebgleich von derselben , , ; , e. 1 2 anderem folgende Maßregeln beschloffen: staats 2 ; freizugeben und nach Sofia abre is zu la ss einem halben Meter Höhe dar und hat etwa einen Durchmesser Aachsolge 'r 19lite er, ebgleich el in , , , 1 zmißhilligten. Einige Frauen Viehversi Anlei J . Vỹ 3 e, ne,. und Der Prinz Ferdi . ,,,, von sechsig Schritt. Er reicht bis an den Wasserspiegel der Neisse Art wie sein Vorgänger, sich ihm in der Wirkung Mannigfaltiges. onnten allerdings Arbeiten der Mãnner vollkommen ver⸗ ö icherung, . ,,, ungen, Förderung des An⸗ menti . . in and und die Prinzessin Cle⸗ heran und hat früher mõglicherweise auf einer Insel des Flusses nicht nur ebenbürtig, sondern - sogar überlegen erwies. 5 . . . . richten, aber es sei zu befürchten, daß sie in den Kämpfen, aues besonderer Artikel, Verbesserung des Steuer⸗Systems, itine von Sachsen⸗Coburg, die Minister und di gelegen. Die Wallanlage, die zur Hälfte beackert ist, wick vic Die von Ed. Jae ghson nach einem vorhandenen Stück von Zur Erinnerung an den Hochseligen Kaiser Fri welche bisher die Männer allein zu bestehen hatten, an ihrem Bildung landwirthschaftlicher Genossenschaften und Förderung hohen Civil- und Militär-Functionäre sowie ein zahlreiches Scherben, Kohlenstäcke und Knochen auf. Die ersteren sind hart und W. Mannstärt (Tem Waßzerkönig) bearbeitete Poffe ist wie gewöhn. Gemeinde Al tg elt ow in ihrer neuen Rirche ein- Charakter leiden würden. . ; der Ausfuhr. Publikum wohnten, wie die Wiener Blätter melden, in der fingend gebrannt; unter den Verzierungen kommen Punkteindrucke lich arm an Handlung. Gin zahblungsunfähiger Speculant ucht durch onhringzn lassen⸗ die wie das Central . In den Bureaur des in London erscheinenden anar— General Lieutenant Annenko w, der bekanntlich die Ober—⸗ Nacht vom Sonnabend zum Sonntag dem Gottesdienst der Auf⸗ und fich! gegenseitig kreuzende Strich sosteme, die mit einem drei- glänjende Feste feine Verlegenheiten zu berbergen und durch die Ver. letzten esuch Res schönen. Gotte haue durch seine chist i , , nen. 1 ey 2 . . erstehung in der Kath ö n,, ea,. zinkigen Geräͤth eingeriffen find, wiederholt vor. Ein bandför e, keirathung seiner Tochter mit einem wohlhabenden Junggesellen, der ewidmet ist. Der bei dieser Gelegenheit mitgetheilten ist i chen Journgls „Common wealth“ wurd tehung in der Kathedrale von Sofia bei. Nach dem Gottesdienste iinkigen Geräth eingerissen sind, wiederholt vor in bandförmiges ; n,, ,. 26 . . z * 3 e. eine Hauss chung vor . e, , , , de, e. gestern fand im Palais ein Essen statt, zu dem die Vertreter Gri lands Gifenstück scheint von einem Sporenbügel herzurühren. einen auch reichen, gleichfalls unverheiratheten Snkel hat, seinem Ge⸗ Ansicht der ganzen Anlage ist die Bestätigung be t, daß nau pabei hier 19 9 nommen. ie Polizei beschlagnahmte —. und Rumäniens, die Miniser, hohe Off Ertreter riechen ands un Pen cevento ist, wie der Vo. Itg. mitgetheilt wird, schäft wieder aufzuhelfen. Trotzdem diese Heirath nicht zu stande Wünschen des Kaisers und feiner Gemahlin das Kirchlein zu Terlan . Typen sowie ie fertiggestellten Drucksachen und die * de ö ag, e. an, , ,, na d. Officiere und Beamte und vom Königlichen Aufseher der Ausgrabungen ein ansehnlicher Theil kommt, weil die Tochter keine Neigung zu dem reichen Mann als Vorbild gedient habe. Der Kaiser besuchte nicht nur als Kren⸗ ? ie, , e ee, Der Herausgeber des Journals war bereits B 3 . orragen e Fremde geladen waren. Der Prinz Ferdinand eines mit hieroglyphischen Inschriften bedeckten Obelisken aus empfindet, sondern ihre Sand bereits einem anderen unver⸗ Prin; ziemlich regelmäßig die Kirche während der. fũhrur vorher verhaftet worden. hielt dabei eine kurze Nede, in der er seine Genugthuung Granit aufgedeckt worden, der, mit anderen früher, aufgefundenen mögenden zugesagt hat, glückt eg doch, den Ban erott abzuwenden, simmte nech von San Remo aus die auf den B aan, darüber ausdrückte, zum fünften Male inmitten des bulgarischen Vruchtbeilen, ein prächtiges Seitenstück zu dem Obelisken bilden wird, da der abgewiesene Bewerber als Compagnon des Vaters mit feinem Bibelsprüche un? beschenkte aus Anlaß der ECinmeikun Frankreich. olkskũ t zu Volkes das große Fest der Christenheit zu feiern. Die Vor⸗ der bereits den Papiniano- Platz ziert. Vermögen in das Geschäft eintritt, nachdem er sich vorher mit einer in sinniger Weise, Die Kirche ist in gothischem sehung, die bisher Bulgarien aus jeder Krise nur mächtiger ; Modistin verlobt hat. Die Unwahrscheinlichkeit dieser Lösung ver geführt und kostete rund 80 00046 mindert nicht den Erfolg des Stückes, bei dem die Handlung Neben⸗ . . JJ Der Märkische Centralverein är

Die Londoner Times“ hatte die Meldung gebracht, an Korn

zwischen Frankreich und England sei über alle zwischen e⸗ ihnen schwebenden colo nialken Fragen sowie auch i ; , . Dasein zu ei 6666 ö f . . 2 6. die bulgarische Frage J. * . en ie f. . , ö . . em uns zugegangenen sta tistischen Rückblick auf de Hämhtsachez find, hr, eln ät JJ . Dem Jahre worden. Diese Meldung wird nach einem Tariser Telegramm: noch sesteren! Anschluß all ; P᷑ tri ver 33 . ö . ö . 3. . ,, . f 3 2. . e, , gr, , , e. e. . ; ioch festeren Anschluß aller Patrioten veranlassen könnten. Wiesbaden auf das Jahr 1891 entnehmen wir die folgenden Mit. und beliebten Herren Adolph Eranst als der auch in reiferem Alter bericht zufolge hatte aan Schluß des. Serem s. ,, , . 1 . noch mit Jugendfeuer den Damen ergebene Onkel Höppner, Carl Weiß jahres 1622 Mitglieder und rer... Specialvereinen Amerika. In Berlin sind im Jahre 1891 veranstaltet worden im König⸗ als sein ihm darin ganz ãhnlicher Neffe Guido Höppner und Guido 1591, als directe Mitglieder 2 im als Ehrenmit⸗

. bezeichnet und zugleich dahin richtiggestellt, daß die beiden ö ; arm, Mächte sich (wie schon gestern unter „Großbritannien“ ge⸗ Der Senat der Vereinigten Staaten hat in seiner ichen San srielhauje 297 Vorstellungen, im Königlichen Opern. Tielscher als Schellenberg, Volksredner für alle Parteien, sowie Die glieder 106. 1461 Mitglieder beretæoerteten die, fiat itischen zause 251 Opern-, ] 8K sie besaden im rerigen Jahre 17 624 Bienen⸗

meldet wurde) lediglich über eine parallele Action zur Ver⸗ gestrigen Sitzung dem mit Großbritannien vereinbarten modus 1 Ballet 1 Schau spiel · und 26 gemischte Vor⸗ Damen Anna Bäckers als Lotte Kernig, das Fräulein Feldwebel Erhebungen des Vereins, sie beisst hinderung des Verkaufs von Kriegswaffen an die vivendi in der Beringsmeerfrage seine Zustimmung stell außen. Ain verschicdenen Werken kamen zur Darfte lung; 18 dia, Pas als eim ige, ih seines Vaters dessen milihärischen Sinn geerbt Tölke ur Einwinterung t . , , eingeborenen Völker Afrikas verstandigt hätten greifende Jeorgan ation . ertheilt. . 3 49 Opern, 29 Ballets und Divertissements Die hat, und Sräulein Alma Seemann als die Frau des on,, ne, 53 Vereinsbezirk hat man a6! wem enden! e alt . Das s Kriegs in ister fůr 19 wes Iusschuß 382 5 f ar * zen The esch am 7. Januar, dem Todes S as Haus w 30 . e B Rittelwände wurden an Mit lieder 383 Ct. abgegeben. Gewanze Tas Badger des Kriegs- Min iert ms für 1863 wescns Kyrylan Der Ausschuß des Repxäsentanten haufes für die ö / . e r ai, , Te gn, ,,,, , weilt einen Mn all des Effectivbestandes der Armee um nahe zn Die Commission für den Meliorations⸗-Credit auswärtigen Angelegenheiten hat zu Gunsten der Annahme mr, am, März, den Geburtstage Seine6 Majestat 53 ker otgeru en. J w K inen sind durch die Brumejt 40 Völker vernichtet . . das aufende Jahr aus, sodaß die hat ihre Arbeit beendet, und die Landschaftsamts⸗-Präsidenten, ane Resolution berichtet, in welcher der Präsident Harrison Kaisers Wilhelm J, am 25. April infolge des Ablebens worden. Der Kaffe beruht e 5422 1 Einnahme ö. n . e,. um drei Millionen herabgesetzt werden die an ihren Arbeiten theilnahmen, haben St. Petersburg ver⸗ ersucht wird, die mexikanische Regierung zur Er— des General- Feldmarschalls Grafen ven Moltke, am 15. Juni, Herr Müller ist von seinem Erholungsurlaub nach Italien voll und 4720 46 Ausgab Vereins Henigperkauf wurde dem Tauf⸗ , , mstand ist. wie die „Franz. Corr.“ schreibt, lassen. ; nennung dreier Sommissarischer Vertreter einzuladen, dem Todestage, und am 18. Oktober, dem Geburtstage Seiner Majestãt ständig genesen zurückgekehrt und nimmt heute im König. mann Stäge, Gichenderffraße Nr. 1, übertragen. Spater will der ꝛarauf zurückzuführen, daß die Recruten, welche im November Die finnländische Flotte soll demnächst erheblich ver⸗ die mit drei Vertretern, der,. Vereinigten Staaten 5 , III, Som 26. bis 38. Mär; (Charweche am lichen Schauspie ll haue seine Thätigkeit im vollen Umfange Verein einen eigen einrichten. Die Versammlung beschloß d. J. einrücken, der Altersklasse 1891 angehören u 9. —ĩ 9 s ; Dich am über den Abschluß eines Reciprocitätsv k B. April (Bußtag) und am 24. Dezember; außerdem das Königliche wieder auf, Am Sonnabend geht das Lustspiel von Paul e Dcrderdersammlung mit einer großen Ausftellung d, , gehören und demnach mehrt und entwickelt werden. Man will u a. auf finnlän—⸗ , ,, vertrags zu ver Schaufyi z nen G 5 ü , n ö. 6 Die drs 28 NUugust d. J. hierselbst in der Brauere im Laufe des Jahres 1871 geboren wurden. Diese Folgen dischen Werften eine Reihe von Cabotage⸗ Fahrzeuge 9 handeln hätten. Durch einen solchen Vertrag hofft man, wie Schaufrielhaus wegen einer Generalprebe am 14 Januar und während Lorenz, Agrippina zum ersten Mal in Seene,. Die In den Tagen ver . bis 28. August d. J. hierselbst in der Brauerei des ; ; . ö. ; ö . Folg Ul che 3 ( eih o abo age⸗Fahrzeugen Und 6 . ö . ö . der Ferien vom 1. Juli bis 31. A st; das Königliche Opernhaus Bes d S ll ist: Agrippin Frl Tonrad Friedrichshain abzuhalten es letzten Krieges dürften sich, wie weiter hervorgehoben wird Schiffen für weite Reisen erbauen der bezũglichen Kabelmeldung des „W. T. B.“ hinzugefügt . z ugust; das Tonigliche Dpernhaus Besetzung er Hauptro len Ut: Agrippina rl. Conrad, Friedrichs ham ac*— z. ö , rr nne de actloe' Heeres bie nr man, ö mn, ,,, 3 ; 5 ö . ; wird, är die Vereinigten Staaten ö r n wegen des Subscriptionsballes am 5. und 6. Februar, wegen einer Excellen; von Rodenberg Frau Stollberg, Bertha Gräfin Kinsky ö. . . . ; ö der erwähnten Altersklasse, also bis Sept . , ung 8 8 ardians? am AsowYchen Meere wird ein Markt beherrschende Stel . n mexikanischer Generalyrobe am II. Februar und während der Ferien vom 19. Juni Fräulein Tondeur, Fritz Graf Kinsky Herr Vollmer, Rittmeister Victoria⸗Gymnasium zu Pets dam war nach dem ö. ; s September 1895, fühlbar hen er Hafen angelegt werden, dessen Kosten auf 700 9000 att bey nde Stellung zu gewinnen. bis 18. August. Das , Schauspielhaus war mithin an 74, Bruno von Bergen Herr Keßler. Lieutenant Ulrich Müller Herr uns zugegangenen Jahresbericht i Schuljahr 1891/92 won 449 r di g. ö ö ; Rubel geschaͤtzt sind. Der Finanz Minister hat die erste Rate Afrika die Königliche Oper an 80 Tagen geschlossen. Zum ersten Male wur⸗ Sertzer, Commercien⸗Rath von Schmidtler Herr Oberländer, Ma. Schülern im Srmnasium, 160 Schülem in der Vorschule . . ie ersten drei Monate dieses Jahres hat sich in Höhä von 300 000 Rubel bereits angewiesen. Einer Di . ; . . ö den g dramatische Werke, 2 Opern und 1 Ballet aufgeführt. Neu ein⸗ Fbilde, dessen Frau, Frau Kahle, Senta, beider Tochter, Fräulein besucht. Darunter befan sich der Religion nach im Gymnasium; ine Mehreinfuhr aus. Deutschland von 29 Millionen neuerlichen Anordnung des Finanz- Miniͤters zufolge follen . e gestern mitgetheilten Pariser Nachrichten aus Uganda sadirt wurden 11 dramatische Werke und 1 Obern. Pon klafsischen Kramm. 114 Gvangelische, 18 Katholiken und 17 Juden; in, der Vorschule: Francs ergeben. Frankreich bezog in dem genannten Zeit- auf allen Bahnstationen Lagerräume zur Aufbewahrung . durch ein Telegramm des Standard. a Werken wurden gegeben von zelnng . Shiller 82 Kleift 3. State In der am Sonnabend im Dent sch en Theater stattfindenden 1414 Fwangelische 8 Katholiken und 11 Juden, e Zen gnih den e, für 109 Wg rancs Waaren aus Deutschland, des Getreides errichtet werden, damit das Getreide nicht 9 i,. jedoch bedarĩ . diese Darstellung noch . . . 6 . . Gluck? Near 34. . des Gutzkow'schen . ö Urbild des . . , haben erhalten k 3 während es nur für killionen Francs dorthin ausführ ie bisher im Frei terer Aufhellung. In dem Telegramm heißt es: k Dyern. Vie Dufgom s? spielt Josef Kain; wieder die von ihm früher oft dargestellte Rolle .. lenz Mit dem Zeugniß der Reise sind abgegang ge. ; ihrte ] wie bisher im Freien zu lagern habe. 3 . * iht es . eue Serr Zildend ; ; 1 ) z ö 8973. 7 Schüler. Dem Be eine , ne, dn Marz amn bereift, ih . e. h F zu lagern h In Uganda hätten die katholischen . unter An⸗ 6 Der neue Herr. von Ernst ven 86, gelangten 12 und des Melièere und Mar Pohl den La Roaguette. Die außerdem in 1 h 136. , . , soeben veröffentlichte Ausweis der Zolldirection Italien ührung des Königs Mwangg den vornehmsten Führer der Pro⸗ de, ee. ,, ,. d , . von Mascagni 33 mal zur Dar digser Woche stattsinden den Aufführungen von . Stücken: Arbeit vom Oberl r. Mar Niemever Plautinische Studien e, ,, Hang bes e,. ,, gegen . w . anten getödtet. Der Capitän Lugard, der Befehlshaber der e nmg. Auf, Allerhöchsten Befehl fand im. Königlichen Dpernhause Die Kinder der Excellenz, Der Sohn der Wildniß und am beigegeben. . . ö . 99 N . ö , n nn geme ne Das neue italienische Cabinet ist nunmehr un wpen der englischen ostafrikanischen Gesellschaft, hätte 5 inter⸗ Théatre par am 12. und 19 Januar, sowie aim 18. April; Gesell Sonntag Romeo und Julia“, sind Tie letzten Aufführungen dieser Bas Königliche Gym nasium zu Hanau, vordem Die Vermehrun des Imports (al t . , . che ( ehr unter —ᷣ de ichen ĩ hen Gesellschaft, hätte darauf schafteaß . 9 ü Man 3 s und. . 2 nm,, i ,, . gi I9g3 po Schl land allei 1 . nicht aus Beutsch«! dem Präsidium des Marchese di Kudini in folgender Ju irt; die Katholiken seien dann geflüchtet, die algerijche Mission sei an* Aaftüaßend am zz. Februgz, . 16. und 16. Meat. Anläßlich Werke vor der Abreife des Deutschen Theaters nach Wien. „wurde im Schuljahr 1561 92 ven 180 Schälen . . en Landern! dh Ceres ö, kmhänfetihsg, sreronstt rt warden . Ut ini cot i . Biß rief ingen der Missi i ,, . ,,,, , n, , d,, ,. Il , guns, mehr a 5 Millionen Franes und an Schlachtvi Aeuß Ri , n, 6 2 ; . aan 27. Januar:; Ein Feldlager in Schlesien ' gegeben; am . Mai war Theater. auf 21 sthal's Schauspiel Ein ische, 20 Katholiken und 15 Juden. Das Zeugnik Mr nnen. det Weinimport hat sich . ö. r en . ö . Ie gu n, k * iich 232 J 28. August . rede cf secheng, am Tro sen Sinn e . . 28 K 5 Auf⸗ einjãhrigen Mi adi gt he 7e 5 . 2, lionen Francs vermindert. Der Expor sich a, , Schtember Fest-Vorsteilung für die Mitglieder des hier tagenden führung. Gelegentlich der am Sonnabend stattfinden den Dar. Michaels jöhi;: J. Weihnachten 1391 2. Schüler. Mit dem seg. . rn, an erschlehenen Pariser 6 ö 5 . k. , . Unterricht, Chimirri: Justi ; . ,. und am 25. Oktober, aus Anlaß stellung von w König Richard III.“ geht das Werk neu niß der Reife sind abgegangen Michaelis 1891: 3, . 1805: . 5 ö 3 n, mo delwae ͤinan; Minister Cadolini 6 8 2 enheit Sei jestã es Könias von Rumänien, eine instudi z ĩ e , ö r Scene. So 9 Schü Zwei en Abituri 1 w ö r münd⸗ Wäsche und Frauenconfection um je ? Mini cuen, owe *. Hin r Calm . r . ni, ber. den zurückgetretenen . Vert ln ec ö . des Königs en ,,, cinstuditt und in theilweise neuer Bühneneinricht ng in Scene. 8 9 Schülge. Zwei den 2 nn, . a d Wei , , h dl, 2 do ersetzt, war isher Vorsitzender der Etatscom⸗ S hrt stãnde das Vorsri⸗ er der erste Act der Oper: Tannhauser Jomie wird die Aufführung nicht mit dem bekannten Monolog, der ersten lichen Prüfung befreit. Am 8. Februar rde 2 9 Lederwaaren und Wein um je 2 Millonen vermindert: der mis n. An d J. . . . . 6 , ö as Vorspiel des erst Aetes zwe Act vo Loh * S ö ö. ö * . ' . 28 5 chen Hoh es Gr herzogs von Hessen dem Ober⸗ Export von Getreide und Mehl ist dage um 5 Miß nission. An die Stelle des früheren Kriegs-Ministers Generals ein Angriff auf Witu durch die Truppen der Ostafrika⸗ zur Aufführm en Actes und der zweite Aet ven ohen gen, men, em, Richard II., beginnen, sondern mit der Schlußscene Seiner Königlichen Hoheit des Greßherzogs von Pelle . Erport von Getreide und Mehl it dagegen um 2? Millionen Pellour tritt General Ricotti. Letzterer hat, wie man der nischen Gesellschaft devo . gegeben n kamen. Außerdem wurde auf Allerköchsten Befebl gus König Heinrich 1. Gweiter Theih, de den zeitgeschichtlichen Primaner und Witurienten Friedrich Wagner die Hessische Rettungẽ⸗ gestiegen. i ĩ . . Nat⸗Itg.“ aus Rom meldet, das Portefeullle des . 8 . r. . se . Schauspielhause am 9. Februar: „Der neue Uebergang und die Einführung in die eigentliche Richard Tragõdie Medaille am Bande mit einer Ansprache überreicht, weil er am Zu dem Osterfeste sind zw 6 Kund⸗ unter zwei Bedingungen an, , , nn, e. ,, , heater des Neuen Palais bei Psetsdam am 29. Juni: bildet. Nora mit Agnes Sorma in der Titelrolle ist in Vor Abend des 19. Dezember 1891 bei einer Kälte von sechs Grad den gebungen erschienen. Der Bisch on L r, , , diese lauten —̃— festum. und Kleine Mipßverstandnisse. Am 15. und bereitung. Fahrfnecht Müller au, Sroßsteinheim, der mit seinem Wagen und i n, ,,,, e , Schayspicler hi ltum auf e n e Te n eie ni mee de, m, , , n. . . urch we tere Ersparnisse im Kriegs⸗Etat Entscheidungen des Reichsgerichts. zer u j e,. d, . dene Vließ im Königlichen Schauspielhaufe auf⸗ der Stätte seines langjährigen Wirkens, dem Wallner⸗Theater, und, nachdem ein Nettungsverfuch mißlungen war, von dem Tode des , wee 960 ig nlcht J Mittel für die nothwendigen außerordentlichen k . t ö ö. ( n een. Feier einleifenden Gedicht von Ernst von Wilden am Sonnabend mit Vewill gung des General Intendanten der König⸗= Ertrinkens gerettet hatte. . hränken, sich nicht mit politischen Fragen un be⸗ Ausgaben zu finden. An Stelle Villaris h ar,, ; Rei e der zruch. Zu einem wohlthätigen Zweck 115. März eine Matinee lichen Schauspiele. Das kestũ s s Töchter“ gelangt schäftigen und sich vor jeder Einmischun . n Stelle Villari's hat der Deputirte ; ch veranstaltet: Best , , ief G ffn ? öonigli Hofbuchbinder W 9 9 chr . inmischung in einen Bahlkampf . Genala das Unterrichts Ministerium übernommen; den Grafen ˖sst . 36 Berli d fen * ö. ea ,, ,, . ö elch 1 lane 8 e . e e fer. zu hüten. Anders lautet ein Sirtenbri des Erz⸗ Ferraris ersetzt im Justiz⸗Ministerium der bisherige Handels sich J . ö ch c 5ᷣ . iner. Presse gelangten am 30. Mai um Königlichen Schauspiel⸗ Der beliebte Jubilar wird die von ihm seiner Zeit geschaffene Rolle seine im Jahre., 11145 gegründete, kunstgewerbliche Werkstatt bischofs von Avignon und sem ier Suffragan - Minister Chimirri ür Hefen or n , . ge Handels- sich, nach einem Urtheil des Reichsgerichts aue Die Kronvprätendenten. zum erften Male zur Aufführung. Der des Schlessermeisters Knorr; spielen. ; jetz; von der Jägerstraße nach der Leipzigerstraße 19, III. Etage, ischẽf 8 ,. m,, e e gh ö 3 . eseutle noch kein Name i O. Dezember 1891, auch auf die erim inalꝑo 100 jährige Geburtstag Theodor Körner 3 Seyte Der Donnerst ö. j schen Theater eine Wieder⸗ verlegt hat, ist uns ein Büchlein zugesandt, dessen e⸗ ofe, der Bischöfe von Montpeltier, Nimes, der Liste genannt wird. Sonst ist die Zuf s iichen Hery ,, ,,, durch die Aunfful ; Eee wunde am 3. S teme. ge were lag bringt in Krell ich. ö . J . . Revers und Valence! Es wird darin auseinandergesetzt, Cabinets die frah oe, . e Zusammen letzung des ; en Ver derhandlungen gegen den Angeschuldigten. 9. ie Aufführung des Trauerspiels Iriny n gefeiert. Zur holung des Freischütz' und der Freitag die Dper Martha. Am schmackvoller, aus einem Atelier ,, in Farben⸗ daß der Payst von den franzẽfischen Katholik ba e , e , jedoch das Pariser Telegramm dem Gericht überwiesen sind. Als eine straftare Veröffentlichung don srinnerung an die erste Aufführung der „Zauberflöte“ vor Sonnabend tritt wieder Frl. Nikita als Gast auf. ; druck ausgeführter Einband einen anschaulichen Beweis von der be. dal e a . en Hue ich- 6 23 holiken nur verlange, nach Schluß der Redaction ] amtlichen Schriftstũcken eines Strafprozesses ist nach demselben Urtheil n. Jahren. ging diese Oper am 30. September zum Im Belle Allianee⸗Th ea ter wird mit Beginn der Sommer- deuten den Leistungsfähigkeit dieses Kunstinstituts giebt. Aus einem 2 . 2 ltenischen gierung gegenüber nicht als Ueber die franzöfischen Befestigungen in Biserta nicht iu erachten die Mittheilung von crimingllen. Er 48. Male in Scene. Zur Feier des 100 jährigen Geburtstags spielseit an Stelle des bisher gepflegten Genres die Sperette treten. dem. Büchlein beigegebenen Preisverzeichniß ist zu ersehen, daß die k en chmoren hinstellten und sich nicht in augen⸗ Tunis) hat der italienische Genera lstab an das Krie R xeignijsen in Zeitungen auf Grund der amn nen Schritte ̃⸗ Mererbeer s wurde am. 3 September neun einstudirt Nobert der amn Ersatz der Pgenwärtigen . ben denen nur Fräulein Preise für die van diefer Anstalt geligferten Cinbände in richtigem blicklich fruchilosem theoretischen Zank über den Vorzug des Ministeriüm cinen eingehenden Bericht erstattet. 2 . . . . s . . . . in, an den n s ems r W, . 2 6 a. / J : 46 . richt er ihrem Wortlaut oder ihrem Inhalt nach - zu verõffen . . hren erfolgten To ozart's? wurden dessen Hauptwerke: Sxverette verpflichtet werden konnten, hat Director Sternheim eine h 26. 2 ) XV ö 16 ** * ö. ö * * 1

1 i. . . 3 1j. 2 habe hervorgehen lassen, werde seiner festen Ueberzeugung nach Theater und Mufik. ieert nichtig enen är e ett orcelrazenen Genn lets zie

Lehrers Simon⸗

——

*

Q