Die große Raubrogelgalerie des Zoelogischen Gartens, am Burnham-Sandbänken an der Küste von Norfolk und schlug Eine ungeheure Erregung bemächtigte sich der di ö. öftlichen Ende des Concermlatzes, beherbergt u. a. jetzt zwei besonders sogleich um. Am Ufer bemerkte man das Unglück erst, als der Tag Viele Frauen wurden an m, — w a * E 234 st E B E ĩ 1 3 8 E schöne und interessante Arten. Der prachtvoll gefärbte weißköpfige graute. Das Rettungsboot von Brancaster wurde sofort in die Sce Einschreiten der Polizei die Ruhe wieder hergestellt
Seeadler aus Nork- Amerika ist in einem völlig ausgefarbten, alten gelassen, um nach den Schiffbrüchigen zu fuchen, aber nur der Capi- daß Taschendie be falschen Alarm gemacht, um n rf 2 2 2 li 2 St t A 2 w ,, , , een ee wire. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
innerer ee Ge m, fen,, geren, 1. Apr. Salem het wie zit 1 G, mitttei 20 Ari 1892 irische und japanische Kaiser⸗Seeadler in die angenschaft. London, 18. Gngland hat., wie die A. C.. mittheilt, z z Der Gerten Ferdankt ein stattfiches singeres Cremplar der Freigebig. rau he Osterta ge gehabt. Im Hrde⸗ Park Ligte das Thermometer 94. B erlin . Mittwoch, den — April * eit der Fiesigen bekannten Japan Imbortfirmg Rex u. Co. Beide am Sonntag- Abend 2 Grad Fahrenheit Frost an, während es am ; ; Bögel sind nahe Verwandie de einheimischen Seegdlerz und Abend uper sogar auf 3 Srad Kälte geftanden hatte. Ein Nach Schluß der Redaction eingegangene wie die wenigen sonstigen Gattungegenossen von den echten Adlern rauher Nordwestwind fegte über das Land, und Schnee und Regen Depesch en. , den Ster Blick daran zh unter sch den, daß kei ersterem die züße hielten Abwechselung mit nander. In Kent fel am Sonntag sechs . gberkbalb der Jchenwurzeln eine Strecke weit nackt sind, während bei Zoll hoher Schnee. Stellenweise lag er sogar einen Fuß hoch. Auf Stuttgart, 20. April. (W. T. B.) Wie der „Staats⸗ Deutsches Reich. . ö . Name, Stand und Wohnort ; zn iedsgericht Sitz d des stell⸗ ; der
den echten Adlern die Befiederung bis an die Zehenwurzeln reicht. y. 8 , . 23 earn ,,, * der . Anzeiger für Wurltemberg⸗ meldet, werden der Kong und — mehrere Stun ang gestõrt. In Brighton wurden eine Menge Fie Fön iai 4 ; we . ea = 8 — . . Am 18. April feierte, wie der Voff. Ztg.“ 3 Telegraphen und dere gte zur Erde geweht. Auf der Insel . ö. ge, . nn rn, ui. be, 6 Kön und Bekanntmachung. 5 . 6. * vertretenden der rieten wirt. 2 , n chem. . . D. 33 ist y. . ,, ren,, = er . 6. rm * m & rt . 3 m. ö ö Section des Kreises Schieds⸗ Vor Bor. SBefftze. stell vertretenden Wie ße mit seiner Gemahlin das Fest der Diamanth ochzeit. vernichtet. Der Schaden wird auf 15 fd. Sterl. veranschlagt. x ĩ— ; 1, sruh. J einer 5 i ! tr i all⸗ un anken⸗ ber ; r 1 3. J Beis
Zerren, denen niser kerne mt, futhsem K 1. Meldung aüs Rom conferirte General Ricoiti nenerdings 2 . fern, e . i. gehe ph an fn rr rn, rar,, , rer H
Schreiben Allerbäochstseine lebensgroße. Büfte. aus. carrarischem Paris, 209. April. Die Unwetter der letzten Tage haben, mit Ru dini und alsdann mit dem König e; man will daraus versich erun Reichs Gejetzblatt Seile 133 f werden die Veränderungen, welche in Bezu
— 6 wa le n g . 9 e . Ober ⸗Hof⸗ 25 . T. . in vielen Gegenden Frankreichs empfindlichen folgern, daß die Reconstruction des Cabinets noch nicht definiti 6. wei ö 61 e rd beer e fn. . , wen Hein . e.
meister Freiberrn von Mirbach ihre ũckwũn mit einer Schaden angerichtet. ssen sei. Ei jeh, Restän j . ie ; der enden . = . ;
1 Bibel und eigenhandiger Inschrift; auch Ihre r glichen . Kö ö 3 . sei. Eine authentische Bestätigung liegt bis jett . vertretenden Beisitzer der für die landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaften 161 reußen V. Posensche land wirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Posen.
Hoheiten der Prinz ünd, die Prinzessin Friedrich Leopold hatten Marseille, 16. April. Ueber einen Aus stand der Gas— Luremburg, 20. April. (W T. B) Die Un chteten Schiedsgerichte seit Erlaß meiner Bekanntmachung vom 3. September 91 (Erste ͤ zbezirk Pos
. J Die 2 . 2 . , wird . 3. berichtet; Die ,, . 2, 6 * 1 . 3m 1 . =. 3 3 act 2 1 1. . zum Seutschen Reichs Anzeiger . öng i i oa ben Staats⸗Anzeiger“ vom A. Regierungsbezirk Posen.
angjährigen Mit ürger dur eine Abordnung es Ma⸗ 3 000 Mitglieder, und es sind jetzt nahezu sämmtli Tafés, Bier⸗ ; ef. ö . . *. 9. M. eylember 1891) eingetreten sind, nachstehen bekannt gemacht. Fraustadt Fraustadt in dem aus Brüssel hier eingetroffenen Güterzuge vor⸗ 11. 8 Din, den 16. April 1892 3 53 Gen n Dirklen.
gifttats und der Stadtverordneten, ebenso erschienen Ver⸗ locale, Läden, Hotels große Miethhäuser u. s. w. mit Erdöl Lampen n treter des Gymnasiums und verschiedener Wohlthãtig⸗ beleuchtet, die das bisher gelieferte schlechte und theuere Gas voll⸗ gefunden wurden, hat ergeben, daß die Bomben leer waren. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Frotoschin Krotoschin Regierungs⸗ iss ssessor
keit instalten, zu denen das Jubelpaar in Beziehung steht. Die stãndig ersetzen. Die Zahl der Petroleumlampen ist hier auf nahezu Die Polizei hat sãmmtliche ausländischen Anarchisten aus ? n 57
Stadt Kolberg sandte ihrem Ehrenbürger ebenfalls 2 herzlichsten 56 565 geffiegen und die Ausstandscommisston, läßt das Reinigen dem 9. herzogthum k ch h z In n * . ö Slant Hofprediger Wendland fegnete das immer noch geisig Liesez Lampen durch eigens dazu, angestellg „ente bergen, n Ko nstan tino pel, 30. April. (W. T. B.) Wie nun von Marcard. n pon und körperlich rüstige Jubelpaar ein. ö tem Festmahl, daz im 53. Mai foll von den Ausständigen der Gas Gesellichat endgültig der mehr mit BVestimmtheit verlantet, wird der Bber⸗ dommlsor . ; ; 3 Ost i engften e e nn, mit einigen Freunden statffand, brachte der Abschied gegeben werden, deren Einnahmen um täglich 8006 Fr. ab⸗ fn, m G Muk a, , 6 R or . Name, Stand und Wohnort Nawin 1e
Jubilar felbst das Hoch auf den Kaiser aus. Hofprediger Wendland genommen kaben. der Pforte in Sgypien Muthtar Pascha auf seinem Posten Schiedsgericht Sitz ̃ . ̃ SBomst Wollstein Fierte dann das Leben und Wirken des Jubelxaars. j w verbleiben, nachdem er den Befehl erhalten hat, sich in die . a e, J des siel. e Sräß Grätz. Odessa, 20. April. In der Näbe von Bender ist nach inneren Angelegenheiten Egyptens nicht einzumischen. Auch für die e 3 Koschmin Koschmin
—
— —
Freiherr von Seherr⸗ Thoß, Regierungs⸗ Assessor zu Posen.
; schri ᷣ ie f le Fassi Investitur⸗F is. Schi z vertretenden der stellvertretend 10. Kost Kosten Arolsen, 17. April. Der Frkft. Z. wird geschrieben; Am iner Meldung des S. T. B. wiederum das volsständig erhaltene der durch die Fassung des ,, hervorgerufene Section des Kreises Schieds⸗ ., Beisitzer. stellvertretenden 6 * . chel hie sten hel 14 d. Morgens begann hier ein heftiger Schner falk der bis zum Skeler eines Mam in u t hs ausgegraben worden. Das neue rusfische Zwischenfall gilt für erledigt. — Der verhaftet gewesene Ober Amtsbezirks) gerichts. sitzenden. sitzenden. . Beisitzer. 2 ten * ;. enn Abend anhielt. An manchen Orten liegt der Schnee über 25 em Museum in Odessa wird der zukunftige Auftewahrungsort für das dulgarische Student Kuscheleff ist gestern in Freiheit gesetzt 1 . 1 ö 33 1 Weft ö i . hoch. Die Bäume, die schon zahlreiche Knospen getrieben haben, sind Geripve sein. worden ö = ö 9 . rm ,, Rew⸗YJork, 20. April, (B. T. B.. Nach, einem 1. Ostyreuffische laudwirthschaftliche Berufsgenoffenschaft zu Königsberg. 13. Fieschen Pie hen
ö ĩ ĩ J zegend F 3 ; Neapel. Aus C i wird ei f gemeldet. ĩ 6 e ee. z . ma,, nicht unerheblich gelitten. In mancher Gegend sind nach den vor Neapel. Aus Capri wird ein Unfall gemeldet. der ein Telegramm? der Few Hor Times Aus ,, 6 , e, h ö. A. Regierungsbezirk Königsberg. 32 3 Sn eel
S
Degner, . ssessor
zu
liegenden Berichten Gewittererscheinungen wahrgenommen worden. junges Mädchen Namens Vincenza Salvia auf dem Monte 3 : g 36 G ,, ö 1. e. j „Norway Steel and Iron Company“, früher die w ; ̃ em — 2. Sermann Glück, 25. rimm Schrimm po osen.
Salaro betroffen hat. Eine kleine Gesellschaft junger Leute n,, n,, ,,. , ,. ; ̃ Aus Tirol, 14 April. Eine Fels sprengung in größerem hatte einen Ausflug auf den Monte Salaro von Gapri aus unter. größte Fabrik ihrer Art in Amerika, den Betrieb wegen über⸗ 13. Memel Memel ö SGggeling. I1. ; 2 8 Stil haf nach einer Mittheilung der Frkft. tg.“ kürzlich bei Hoch⸗ nommen; bei ein brechen der Dunkelheit waren die Verunglückte und mäßiger Besteuerung des Rohmaterials eingestellt. Regierungs⸗ r in 356. 9 roda ö. a sinsterm ün; im Sberinnthal stattgefun den, wo ein großer, zum ein deutscher Künstler. Mar. Schröter, im Nachjuge, als San Francisco, 20 April. (W. T. B.). Gestern Rah und . , 8 28. Wreschen reschen theil überhängender hoher Felsen den Verkehr auf der ärarischen er zu seinem Schrecken seine Begleiterin plötzlich von wurde Californien von einem starken Erdbeben, dem Sperial⸗- 4. Friedrich Hoff⸗ 1. Auguf . Straße insbefondere im Frübsahr durch Steinabstürze zu gefährden einer,. Seite verschwinden ah. Sie war in die Tiefe gestärzt, wo heftigsten seit dem Jahre 18658, heimgesucht. In San Fran⸗ — Commissar mann, Eigen. Kammerer zu ; pflegte. Zur Beseitigung der Felsmasse wurde ein fast 100 m bohes sie leblos nach langerem Suchen gefunden wurde. Die Behörden (ijsco wurden mehrere Gebäude in ihren Grunbnesten 5 läthner und . lottenhor a,. ; Geräst mit 15 Stockwerken aufgeführt, in die Felsmasse wurden an hielten es für angemessen, Herrn Schröter festzunehmen, bis weitere 5 we. 6 h ö 86 . B ö ff 2. . landwirthschaft. 2. Janis w vI. Schlesische lan dwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Breslau. ec Stellen Dynamitminen gelegt, wozu 47 K Dynamit verwendet Aufklärungen über den Vorfall stattgefunden haben. Ein Telegramm schüngrt Das Centrum der Bewegung war a caville, wo licher Arbeiter Natz, Arbeiter in wurden, und alle drei Schnüre zu gleicher Tit angezündet. Die der M. Neuesten Nachrichten meldei, daß Herr Schröter aus der Haft eine Anzahl von Gebäuden ganz zerstört wurde. ö ö in Neuho Nauder⸗ Baltrum. . . 15. Neidenburg Neidenburg Hagemann, de,, 2. lar 3 A. Regierungsbezirk Breslau. d mtẽrichter Brauereibesitzer Breslau ö. . 3. Carl Grabis,
Sprengung ging glücklich von statten. Die Paffage ift jetzt an jener entlaffen worden ist, weil sich seine Schuldlosigkeit herausgestellt hat. , Stelle sicher. . . . . . ,, ⸗ . J JJ Palermo, 18. April Abends,. In der Kirche San Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Aßessor imd und Landwirth Breslau, dand Schaffer zu London. 19 April. Die Stettiner Brigg Felir stran dete, Dom inico riefen, wie. D. B. H. meldet, gestern während des Beilage.) Special ⸗- 9 Hol J Boguslawitz. wie die A. E. berichtet, am Montag Morgen um 3 Uhr auf den Gottesdienftes plötzlich einige Individnen: Die Kirche ftürzt ein!“ CGimmiffar 2. gag Solznagel. ) zi H ; . zu Instmann in Sol⸗ 12. Neurode Neurode 2. sl· Fran Bittner — — 8 ö., ö. aa ,, ⸗ in Schlege Kobli Valerius 1. Julius Braun, in Schlegel. Kobligk, 1. Valeriu 3 ,
Drtelsburg dau. 16. Ortelsburg DOrtelsburg Hagemann, Vale . us . . . . ö ; d ö ĩ s. Amnmtsri Schickert, Guts⸗ Gutsbesitzer in « . 6 Wetterbericht vom 20. April, vom Regisseur A. Plaschke. . Der ein. Waldemar. Schauspiel in 5 Acten von Gustav Concerte. . 1 ö 8 9 Ka⸗ ö Voersteher in Schle⸗ r Morgens. gebildete Kranke. Lustspiel in 3 Augen von Frertag. Regie; Emil Lessing. Anfang 73 Uhr. C rt 4 ztag: Carl M ö Ortelsburg reolinenhof 2. Sugo Kroezewẽki, ̃ RMolisre, mit Benutzung der Baudisstn chen Ucber, Freitag; . Gastfpiel des &. &. Hofburg chan onte Hans. Donnerstag: Carl. Merder⸗ ) Hutsbesitzer in Dhlau . n, felt vom DOber⸗Regisseur Max 1 Adolf Sonnenthal. 7. Abend. Graf Concert. Gesellschafte⸗Abend. Anfang 7 Uhr. zu Friedrichsthal. Grube. Anfang ?! zr. Waldemar. ——— —— H — —— — — O . ver ʒ ö DOrtelsburg . 21 ö — . Freitag: Sꝑernhaus. 191, Vorstellung. Freund 63 4. Samuel Faltin, 1. Thal, Kämmerer 20. Striegau Striegau 2. . O z B. Mascaani . . =. 21 h 3 ö sqhõ 5 und n. . ar, e. n, Kroll's Theater. Donnerstag: Der Frei⸗ Familien ⸗Nachrichten. y. . k ö. . n ghatrianm) lee, un M . In Scene ge . Verlobt: Frl. Emma von Homeyer mit Hrn. ,, ine en. « Landwehr in setzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell· ==. , ö Prem. -Lieut. Friedrich Wilhelm Grafen von der O Hage Kobligk., 4. Gajewski, Hof⸗ 1. Sch ö . * 2 2 ö 2 2 * 1anorina * a * 171 3 5 D* 8 * . J — mann, ( 0 1 1 . ajews 1 Vo — denro 1 . 1159952 8 meiste. en rtng, , Funn e,, Pants, e ,. ö ven Signorina Luisa Nita. Tl merlein bngh, rl, , n il. . . 2 « Aurh ter e. in Buch⸗ Kutscher in Mörlen. 21. Trebnitz Trebnitz 2. * ole Gutsbesthzer mimisches Ballet⸗Divertissement ven Haßreiter und 6 . 5 ö . n. der Kaffe und Vall Busse mit Hrn. Predigtamts - Candidaten Assessor und zu walde 2. Johann Lorenz, . 81 3 * z Gaul. Mufik von J. Bader. In Scene gesetzt den ae. e,. . , Friz Dürr (Breslau. — Frl. Bertha Bolke mit Special · Drtelsburg Hofmann in Lu⸗ 24. Wohlau Wohlau 2. Paul Dech muth, 1. Big Gutẽ esißzer vom Balletmeifter Emil Graeb. Dirigent: Mustk⸗ den bekannten Verkaufs stellen. Frn. Burgermeister W. Gröper (Bolkenhain).— Commissar K bainen. kitter m m 3 Ritt 2 . director Hertel. Anfang 7 Uhr, J Frl. Rose Richter mit Hrn. Kreisphysikus Dr. zu bestzer r. Schla. 2. von Alten, . 3 . ggg Schaufpielhaus. 108. Vorstellung. Fanst. Dra⸗ ö. Deichmüller (Muskau). — Frl. Johanna ven Drtelsburg nom gutsbesitzer in Nis 5 52 — * ; matischts — 89 von te,, ,. ur Handlung Belle Alliance Theater. Donnerstag: Mit Sal mit. Sn; Pfarrvicar . Matzner ö . . gawe. r g . 33 5 , . eee, dd, 9 und glänzender Ausstattung an Decgrationen. Costumen, K— 3 . . II. Westpreusfische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Danzig. Cherbourg' et von er Rirgissenr 55 R ere, ,, , . Regin ñiten, k 2. in. ,. ö 2 Hra. Werner Frhrn. A. Regierungsbezirk Danzig. 2 uhr. . . . , ben der Schulenburg Priemern (uhren; 3. Berent Berent 14. Beuthen O. S. Beuthen Stier, Päicken s ile, ren Crnst Rierk Mustt von garethe den Rag ec mit rn. Regierun Carthaus Carthaus Stadtkreis) DS. Regierungs⸗ Dentsches Theater. Donnerstag: Romes G. R. Kruse Anfäng 76 Uhr. Asfessor Lazar von Lippa (Breslau;. = Fl. Danziger Höhe Assessor ö ö . n , n, ,. ; Marie . mit Hrn. Prem Lieut. Curt Frhrn. Danziger Riederung Danzig zu Srveln ; Danzig (Stadt) ö Foerster, Fleischauer, Dir schau Dirschau i . Regierungs⸗
351 Drtelsburg ö zu Neidenburg
—
schek. Arbeiter in Rosenhain.
kh
1 ö Ohlau 5. Sottlieb Hannu⸗
Stationen. Wind. Wetter.
3 ö 2 232 . 22 32815 3 3 — 2
in o Celsius
Temperatur ho C. = 40R.
2
Mullaghmore ö still heiter Aberdeen 4 1 3 heiter Christian fund 768 4 wolkenlos Kopenhagen. 38
Stockholm.
Qwaranda
c , e e de- re =.
.
191 O C . N λ , D b e -, r o o oe
2 halb bed. 3 halb bed. ) Swinemünde 767 NM 5 halb bed. Neufahrwasser 762 P 6 bedeckt 3 bedeckie) still halb bed. ( bedeckt 2 wolkenl) « bedeckt 4 wolkig 4 wolkig) eder: öbbedegt Z wolkenlos still bedeckt
und Julia. Anfang 7 Uhr. Freitag: Jung Deutschland zur See. 5 * n — — — . 2 * * V . — 5 1 D 8d . Teitag Der Sohn der Wildni5. Voranjeige. Sonnabend, 30. April: Eröffnung e , * 2 ö , . 56 Sonnabend: Neu einstudirt: Das Urbild des der Sommer⸗Saison. Zum 1. Male: Der Günst⸗ , , ,, cau z ieru ie = ! . Prem.⸗Lie Otto Bohlmann (Kl. Kleschkau lb ing (Land) FIlbin Affeffer Affessor Tartũffe. JJ ling. Dperette in 3 Acten von Hermann Stern ⸗ Hanzigi. — Frl. Flifabetꝭ Zeller mit Srn. en Cn h gien ö. 6 . ö gerl ö . heim. Musik von Carl Grau Prediger Theodor Kittlaus (Charlottenburg). Hire hne Marienburg Danzig Danzig. IX. Sannoversche landwirthschaftliche Berufsgenofsenschaft zu Hannover. . erliner , k Othello. Der Sommergarten ist geöffnet. Frl. e, . . Sox penstedt mit 3. Re⸗ 16 Ren en! B. pr. gtrustẽ dt gnes Sorma, Nu utze, Ludw. Barnay, gierungs⸗Assessor Claus von der Osten (Schladen ; W. Yr. — A. Regierungsbezirk Hannover. udw. Stahl.) Anfang 7 Uhr. . Goslar). 11. Putzig Vutzig Regierr ö Freitag: 31. Abonnements -Vorstellung. Ein ., . Verehelicht: Hr. Arthur von Wittken mit Frl. 2 32 Pr. Stargard - ier iepholz Tropfen Gift. ö Adolph Ernst Theater. Donnerstag: Zum Hanna Scnner (Berlin). — Hr. Hauptmann 4 Et. irn Pr gar J . Dir holz . Dir he ; ö S deu ei i i ; anlein F bel zesanas 5 9 * ; 3. Danziger Vohe X. Albert. =* ö 2. 2 Hannover (Land) Hannover Röttger, Sonnabend Freu einstudirt: König Richard 11J. . Male: Fräulein Feldwebel. Gesangspoßse in Günther von Necker mit Frl, Emma Bender rel. Hoffefitze Sofbesttzer in Kla⸗ . . Rattger. J 6 err n re g e eng 2 ö. . . . ,,, in Wonneberg dau. Linden (Cand) Inden . J, usttg ven G. Steffen. Zn Scene gesetzt von Jesephi (MRostech. 9 — . 2. Gustav Hinz Hof ⸗- 3 Iienburg Nienburg . ) Nachts Reif. ) Nachts Schnee, und Regen. Lessing Theater. Donnerstag: Die Gr off . . 1 . zulei Geboren; Gin Sohn Fr, Grmnasia ci sser besitzer in Gischkau . Stolenau han wer. 1534 S5 d Regen. 3) Reif. stadtl Freitag und folgende Tage: Fräulein Feld⸗ Pr. Varl Bruchmann Breslau. Hrn aster . . . . . 1. Stel . * ) Gestern Schnee und Regen. Reif adt . . webel. bon Schwemitz. (Mertf chu) — Sn. J assilo B. Regierungsbezirk Marienwerder. Sulingen ö nebersicht der Witterung. , nn,, adtluft. Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. Grafen don , Schloß Dyhern fur tc) Sandmann, Das baremetrische Maximum im Westen hat sich Sonntag: Sodoms Ende. Srn. Forstmeister in, bon St ne lin - = R lerungẽ⸗ 1 e und . 1 . . . — — e fer, . . z 5 . nr. 5 2 Nrone 36. ĩ een reich und Westdeutschland, während der Yuftzru omas The Alte Jak Nr. richter Dr. Menz (Berlin). — Hrn. NRegier ange Löbau Neumar r an über der ,. am niedrigsten ist. Eine Wallner Theater. Donnerẽtag: 3. 101. Male: ö. n, e, D ö. . . Assessor a. D. Hugo von Rosenlhal · Srynnel. Nah en andere ScFressen liegt nordmweftsich von Schettland Der Löwe des. Tages. Gesangsvosse in fiel dez e , , g g e. , SFSrn. Major von Hinüber , — HYrn- werder. Bei durckschnittlich mäßiger meist nordwestlicher bis 3 Aeten won S. Wilken. Bie neuen,. Gesangsterte Zum 7 Male Un er Zigeuner. Sckwank 37 ne. . Sekonomie Rath von Gerlach (Miloschen e; Hö . . Tördlicher Juftsträmung ist in Deutschland das von L, Herrmann. Musik von C. Schramm. An Don Oscar JƷustin nz. In n,. 93 '. 28. Hrn. Prediger Karig (Neinstedt, dindenhef / 3. 1I1. Branudenburgische landwirthschaftliche Berufsgenoffenschaft zu Berlin. J Wetter kühl, im Westen vielfach heiter, im Osten fang 74 Uhr. gregiffenr MRaust e 9 4 1 7 er. Berichtigung: In der gestrigen Nr. 93 muß . . . B. Regierungsbezirk Hildesheim. neist noch träßke. Im sadlichen Deutschland, owie Freitag: Der Löwe des Tages. Uu s( rag. Il vi * j rr, int * . unter Geberen heißen: Eine Tochter: Genera! B. Regierungsbezirk Potsdam. — . im äußersten Rordesten sind erhebliche Niederschläge Sonnabend: Wohlthätigkeits-Vorstellung unter Anfang r ihr on Anten Ascher. Major 3. D. von Bemsdorff⸗ nicht von Bornẽ⸗ 1. Angermünde Angermũnde Strecker, callen, zu Friedrichshafen 2 mmm, An der deutschen Mitwirkung des Kgl. Schauspielers Oscar . ö Freitag Trei Paar Schuhe derff ). , . 2. Nieder Barnim Berlin Gan me, Ga Göttingen P 13 sfte liegt die Temperatur 2 bis 4 im Binnen⸗ anläßlich Kun 2bjährigen Künstler⸗Jubiläums. Hänene, m, Zum Benes für Anton Grünfeld Gestorben: Hr. Stadtsyndicus a. D. Gustad DOber Barnim Frcsenwalde ö . girl hie. . Selen Assefsor m, 4 bis 8 *. . n . stellen. 86 Töchter. (Wilhelm Knorr: Oscar Drei Paar Schuhe. ö. . 23 run . Dullo ee, , . . 3. . ö a. O. 3 . — Gatihi gen weise fanden Nachtfröfte statt. Pest meldet 2 mm Blencke. ĩ e, e, ; e 3 Ab⸗ don Tiedemann (Dreh den — Sr. Lan . eskow Storkow ) tretender 6 ö f tft ) thbeisungen ad nem Borfpiel von Carl Görlitz,. Jeath Gruft! Graff ren . ch 3 . , ö 3 —ᷣ ö in
Regen. Nustt en d. Millecker — ; Deut sche Seewarte. . ; . ; r. Baurath Teopold Heyn (Stendalhn. — 5. burg a. H. Heckmann, k ö 4 Wilhelmhãdtisches Theater. in Amalie Martkes! geb. ö Berlin). Stadt Charlotten⸗ Charlotten⸗ Regierungs⸗
imm u u CQu—ᷣix xi , jum JI. Male: burg kur Assessor
s . 3 Acten von lol ? j ¶ Ost· Savelland . — zu
Theater Anzeigen. 26 33 So , Redacteur: Dr. S. Klee, Director. d, n, .
Ronigliche Schanspiele. Dennerstag: Opern ch. Dirigent? Rape lmerfter ö, 3 Die 95 Sr. bistor, . 18640. 1830. — Berlin: . xaide s . . Kw i bezirk Stad
haus. 160. Vorstellun 4 ; ier von neuen Sorm. 11 I * Kinder 80 . Verlag der Expedition Scholy. Stadt Potsdam otsdam Vorsitzender: P. Regierungsbezirk Stade. . au dem Atel alt. Die ö Klotzsch. Achim Achim
Ce & nn , e g e e n.
9
Syke Syte H. Hameln Sameln 6 . ortz⸗ Hannover (Stadt) Sannover Wrisberg. Linden ¶ Stadt) Linden Regierungs⸗ RNeustadt a. R. Neustadt Assessor d a. R. 1 Hannover.
Springe Springe
DOsterode Osterode
Zum 1. Male Boabdil, . legte MNaurentönig. der. . 1 Ventgzty. An . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagt⸗ Pren lau
3 5 . 2 1. e,, ae itag und folgende Tage: Das S j er, . 35 . . ,,, Blumenthal Blumenthal Schulte, Dickhuth, Ballel ven & Graeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗ eitag und folgende Tage: Das Sonntags- Ixrania, Anstalt für vollsthümliche Naturkunde ieben Beilagen st. Prignitz Perleberg ffefsor . She nn, ee, s. dicslerungs. ,, Tn, De ern, Tellern sans, fr. — Am Landeg. Ausstellungs⸗ Pack Koehrter Bahnhoßh k ,, . . 95 che e , , Wifeffer An ang ? 6 ö seinschliezlich Bören · Beilage) 1 6 . Potsdam. Serholz Offecholz k
Schaufpielbane. 107. Vorftellung. Tie Hüfte. Residem · Theater. Direction: Sigmund Lauten · wiffenschaftlichen Theater. . die AÄnschlag⸗· und die Sommer⸗Fchrpläne für die Bezirke 1 . Der . Frenburg Rotenburg Stade Stade. Larne e, n s ichen mach er güde Ren, rg, wnnerhtäg; 8 Galtfhsel des . s bolt, hetel. Anfang 74 nbr. e e, mn , n,, , ne 16. , Hel n Verden erden Ten Grmond bent- ren . Hell. Ja Scene geseßt] schaufpielerz Arolf Sonnenthal. 6. Abend. Graf . Eiern ie end Töln (rechtãrheinische). zig g .
4.