1892 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. .

. K . . w . *

sind., vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den und Taxisserie nummern 127 1273 1206, 1273/1213, 127511225, 1263/1229, 1268/1233, 1033/1236, 1263 1240, 1240/1244,

6 . a. Die Zeichnung für den Verein erfolgt. 69 daß der Firma die Unterschriften a 2 hinzugefügt werden; sie hat in der R 2 va verbindliche Kraft, wenn fie vom * . dessen Stellvertreter und den jr . . gebt. Sen Vorstand bilden i eiter. aus 1) Landwirth Gustav S * Zt. die 6 4 vorsteher, chulj, zugleich Vereins⸗ 7) Schreine . ö . * . dar dwirth Alfred Uebelacker, 8 Te mirth * 1 Vereinsvorstehers, d Tir, , ,, , Heter Die ulm aich von Gollmuthhausen. wem,, wt der List? der Genossen ist während der ien inden des Gerichts Jedermann gestattet. Schw zinfturt, den 14. Mwril issm.m Kön; glich Vaverisches Landgericht Schweinfurt. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt. lar Strelitz. In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. II. Nr. 2 ist eingetragen. . Gol. ? Firma der Genossenschaft: Molkerei⸗ Genossenschaft Neustrelitz, Eingetragene Ge⸗ mit unbeschräntter Nachschuß⸗

Sitz der Genossenschaft: Marly bei

JJ. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

a. Datum des Statuts: 25. März 1892.

b. Zweck der Vereinigung ist: „die Milch ihrer Kühe möglichst hoch zu verwerthen.“ .

c. Als gültige Zeichnung für die Genossenschaft gelten die Unterschriften von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, indem sie zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Neustrelitzer Zeitung und die Mecklenburg— Strelitz'sche Landeszeitung. Für dieselben genügt die Unterschrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreters desselben.

d. Das erste Geschäftsjahr läuft vom Beginn des Betriebes der Molkerei⸗Genossenschaft bis zum 30. Juni 1893, jedes folgende Geschäftsjahr vom 1. Juli bis zum nächsten 30. Juni, diesen Tag mit eingerechnet.

S. Namen und Wohnort der Mitglieder des Vor— standes:

Gutsbesitzer Freiherr von Maltzan auf Peccatel, Senator Julius Kohrt zu Neustrelitz, Gutspächter E. Karbe zu Marlv.

Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ ftattet.

Strelitz, den 13. April 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Erruxt. 4496

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 135. Kästner u. Töbelmann in Erfurt, 3 verschlossene Packete mit 10, 49 und 50 Ab⸗ bildungen bon Lampen und Lampentheilen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mär; 1892, Vormittags 163 Uhr.

Nr. 135. Klempnermeister Wilhelm Kandt in Erfurt, ein verschlossenes Packet mit Flaschen—⸗ bier⸗Kasten, plastisches Erzeugniß., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1892, Nachmittags 52 Uhr.

Erfurt, den 7. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheil. V. Rohland. Plauen. 4495

In das Masterregister ist eingetragen:

Nr. 1186. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, 1Paket mit 56 Mustern zu Cambric⸗ , Mull⸗ und Aetz⸗Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schafts nummern 062 91, 16839, 16901 3, 16908 10, 616, 617, 655, 691, 48896/ 7, 750, 22055, 22057, 22157s58, 2164. 657, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 3. März 1892, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 1187. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. J. mit 30 Mustern zu Cambrie⸗, Mull⸗, Aetz⸗ und Tüll⸗Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschafts nummern 16911-16927, 9092 —– 9125, 660 /1, 6778, 690, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9g. März 18927, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1188. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Cambric⸗, Tüll⸗ und Aetz⸗ Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 656, 697 699, 714 —7 43, 758, 7623,

43131, 43150, 43153, 43163, 43174/5, 431867, 43195, 432001, 43203, 1301 c, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am g. März 1892, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1139. Firma Reis Herz, M. Guggen⸗ heim's Sons Nachf. in Plauen, 1 Paket, mit 34 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 12414, 12417, 12420, 12416— 12460, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

10. März 1892, Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 1159. Firma Gebrüder Ikls in Planen, 1 Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Cambric⸗, Mull⸗, Tuäll⸗ und Aetz⸗Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 9126 9170, 756 / , 764— 6, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet

am 16. März 1892, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 1191. Dieselbe Firma. 1

Aetz⸗Stickereien, verschlossen,

Geschãft nummern

Nachmittags 14 Ubr. ; Nr. 1152. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III.

mit 34 Mustern zu Cambric⸗ Mull⸗ Tüll⸗ und

Aetz Stigereien, verschlossen. Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schaftenummern 22163. 22165 9. 221709. 22192 * 223200 43126, 43147 5, 43154 5, 43180 1, 43185, 43204 5, 4211 16, 43218, 45221 26, Schutz frist 2 Jahre, angenneldet am 16. Mãrz 1892, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. Meinhold C Sohn in Planen,

ffen, Fläͤchenerzeugnisse, 8. Ian,, , bg, 1273/1210, 127311214, 127511226, 1263 1230, 1263/1234, 1093/1277, 1263/5241, 1201/1244

mittags 3 Nr. 1194. Fir

2 Jahre, angemeldet am

Schutzfrist 3 Vormittags 12 Uhr.

Firma Gebrüder Ikls 1Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Cambric⸗,Mull⸗, Tuͤll- und Aetz⸗Stickereien, nisse, Geschäftsnummern 17047 - 17050,

Triberg. . 4 449 Unter O.3. 139 des Musterregisters wurde ein⸗

Firma: Bad. Uhrenfabrik A. G. in Furt⸗ wangen, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Uhr, Fabriknummer 488, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. März 1892, Nachmittags 4 Uhr.

Unter O. 3. 140. Firma L. Furtwängler Söhne offenes Packet, enthaltend Uhrschildern, Fabriknum⸗ mern 123, 138 u. 160, 9 Photographien von Uhr— Fabriknummern 134, 161—169, eine hotographie einer Uhrengarnitur, Fabriknummer 187, plastische Erzeugnisse, angemeldet 12. März 1892, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist

in Furtwangen, ein Photographien von

1273 / 1M, 1373 13.

1273/1215, 1256/1224, E63 / 1227, 1263 1228, 1268/1231, 1268/1232, 1262/1235, 1263/1235, 1093. 1238, 1263/1239, 1263 1242, 1259/1243, 1275 1245, 12751 1246, 1210 2. 122, LI0 a. 1223, 1274 1221, Schu ö, am 17. März 1892, Nach⸗ Uhr.

ma Gebrüder Ikls in Plauen, 1 Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Tüll⸗, Aetz⸗ und Mousfelin⸗ Stickereien, verschlossen Flächenerzeug⸗ niffe, Geschäfts nummern 16357 —– 17095, Schutzfrist 22. März 1892, Vormittags

5730. S760, s S9. S790, S790, S9],

S808, 8809, 8310, S813, S515, S820, 8821, S822, 8823, 8824, S825, 8826, 8827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. März 1892, Vormittags 12 Uhr. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 128 50 Mustern zu englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8829. ö S833, 8834, S838, 8839, 8841, 8842, S845, 8850, 8851, 8853, 8860, 8861, SS66, 8868, S869, S884, 8885, S896, 8899, 8900, 8906, 8907, g006, 9g023, 9026, goꝛ?7, 902g, 9045, 9go78, 083, gos5, g100, angemeldet am 23. März 1892,

verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 17041 - 17045, 706 / 7, 745 - 47, 759, 798, So0, So? - 7, S817, S1920, S43— 465, 1305, 43156, 43122. 43158/9, 431612, 43167 /8, 43184, 43188 97, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 36. März 1892, Vormittags 111 Uhr. Plauen, am 11. April 1892. . Das Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst. Steiger.

4497

Merkel.

Geschãfts⸗ .

frist

offen,

in Plauen,

erschlossen, Flãchenerzeug⸗ 9201 -= 9223, 17015 - 17029, 17034 —- 17038, 4317273, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. März 1892, Vormittags 11 Uhr.

Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗ Mull⸗, Tüll⸗ und Aetz⸗ Stickereien, schafts nummern 6t, 79.

Konkurseröffnung Murrhardt, O.⸗A. Backnang, am Vormittags 91 Uhr. Gaupp in Murrhardt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 16. Mai IS92, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiber Schneider.

16. April 1892, Amtsnotar

9. Mai 1892. allgemeiner

Anzeigepflicht

mittags 190 Uhr, aket Nr. II. wit 50 Mustern zu Cambric- Mull, Tüll⸗ und Flãchenerzeugnisse, 16922 16956, 760, 770 3, 790 /. 889, 1303 / 4a, 22004, 2157, 221690 2. Schntzfrift 2 Jahre, angemeldet am 16. März 1892,

fahren eröffnet. hier, Potsdamerst

25. Mai 1892.

Konkurse.

Kgl. Württ. Amtsgericht Backnang. gen Wilhelm Specht, Bier—

28

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Braun, in Firma „Braun'sche Arbeitssäle für Tricot⸗-Coufection“ hier, Gormannstr. 5 (Privar⸗ wohnung Gormannstr. 9), ist

38 Vermögen des Kaufmanns Rudolf Linde hier, Grüner Weg 10 (Wohnung Grüner Weg 115), ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer he 1222. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Prüfungstermin am 24. Juni Vormittags 11 Uhr,

Konkurs⸗

heute, Vormittags Königlichen Amtsgerichte Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach hier, Oranienburger⸗ straße 54. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Mai 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni Prüfungstermin am 25. Juni 1892, Vor⸗ mi: . , im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 3. Berlin, den 16. April 1892. ö Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

r. 22 N iettichste ay 13, Hof, Flügel B.,

Berlin, den 16. April 1392. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

4511 Konkursverfahren.

Nr. 8892. Ueber das Vermögen des Karl Siegel, Färber in Bruchsal, wurde beute, am JB. Wril 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt eg bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Mai 1897 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines e , und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 13. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Bruchsal den 13. April 1392.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichksschreiber: Rissel.

4518 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Karl Bruno Golle in Blankenhain wird heute, am 16. April 1892, Vormittags 5 Uhr 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Localrichter Woldemar Kürzel in Crimmitschau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 1892, Nachmittags 3 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1892 Anzeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Crimmitschan. Dr. Richter. Veröffentlicht: Ger.Schr. Wüstling.

4520 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 13. April 1892, Nack mittags 5 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Tünchers und Malers Michael Markert, früher in Fürth, nun unbekannten Aufenthalts. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wertheimer in Fürth. Erste Gläubigerversammlung am Donners— tag, den 5. Mai 18982, Nachmittags 53 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 27. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 1811. Die Forderungen sind bis Dienstag, den 17. Mai 1892 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Mittwoch, den 11. Mai 1892.

Fürth, am 16. Axril 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, geschäftsleitender Kgl. Secretär.

(4515 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Trödlers Anton Wil⸗ helm Friedrich Dähntjer zu Hamburg, neu⸗ stãdter Neustraße 5, wird heute, Vormittags 1173 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spie⸗ geler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin den 31. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtegericht Hamburg, den 16 April 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 4576

Ueber das Vermögen des Gastwirthes Karl Sonne (zur Stadt Frankfurt) in Homberg ist beute, am 16. April 1892, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Schirmer zu Homberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.

Homberg, 16. April 15892.

Der Gerichtẽschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. II. Unterschrift.)

4558 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Brauntweinbrennereibesitzers Eduard Bechtel hierselbst ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Abtheilung L., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Settegast hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. Mai laufenden Jahres. Erste Gläͤu⸗ bigerbersammlung am EO. Mai laufenden Jahres. Prüfungstermin am L. Juni laufenden Jahres, Vormittags 10 Uhr. Ofener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 17. Mai 1892.

strenznach, den 18. April 1892.

J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(4523 Bekanntmachung.

Das (tgl. Amtsgericht dahier hat am 16. April 1392, Nachmittags 56 Uhr, über das Vermögen der Margaretha Nummel, in Jusheim wohnhaft, gewerblose Wittwe des verlebten Metzgers Johann Jost Böllinger, den Konkurs ersffnet.

im Gerichts⸗

Konkursverwalter: Moritz Schwartz, Geschäftẽ mann

über die Wahl 6 Mai 1892. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin? Freitag, den . Juni 892, Vormittags D Uhr, alle Termine im Sitzungssaale des Közl. Amtsgerichts dahier. Zur Beglaubigung: ie Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Secretãr. an.

4597 . Ueber das Vermögen des Bäckermeifsters Her⸗ mann Feige zu r,, Selten straße 71I., ist heute, am 16. April 1892. Vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler II. hier. Wabltermin; am 4. Mai 1882, Vormittags LI ühr. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1892. Prüfungstermin: am 3. Juni 1892, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1892. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, den 16. April 1892. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

4581 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten JInlins Reinhardt Kühnert, alleinigen Inhabers der Firma J. R. Kühnert, in Limbach, ist heute, am 16. April 1892, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Hofmeister hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1892. Anmeldefrist fũr ue Konkursforderungen bis zum 1. Juni 1893. Erste Gläubigerbersammlung am 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1852, Vormittags 10 Uhr.

Limbach, am 16. April 1892.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

4541

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Fr. Bense in Marienstein bei Nörten ist heute, am 16. April 1892, Vormittags 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Rechts« anwalt Eißfeldt in Northeim. Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis 20. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung 21. Mai 1892, Vormittags

LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. OFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1892. Northeim, den 16. April 1892. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Unterschrift), A.⸗G.⸗Secretär.

4564 K k uszug.

Das Kgl. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 14. April 1892, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen der Schneidermeifterseheleute Johann Auguft und Babette Volkmann dahier, 3 31, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: sustentirter K. Gerichtsvollzieber Loch dahier, Füll Nr. 16, Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, den 5. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin unter Verbindung dieser beiden Termine: Frei⸗ tag, den 13. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, den 16. April 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.

45633 Bekanntmachung.

Ueber den überschuldeten Nachlaß des Mühlen⸗, Gasthofs- und Wirthschaftsbesitzers Moritz Emil Heinrich Veit in Buchg ist heute, am 16. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Stadtgutsbesitzer Friedrich Wilhelm Hauffe in Dahlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1892. Erfte Gläubigerversammlung am 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 2. Juni E892, Vormittags 10 Uhr. .

Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 16. April 1892. Actuar Thiele, G.⸗S.

4504 Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Vergolders Paul ,,. Schellbach in Pirna wird heute das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Local⸗ richter Ferdinand August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr. hein ste n n den 8. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr.

Pirna, am 14. April 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Brunst.

4554 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Heffe zu Neuftiedrichsdorf ist an 14. * 1892, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Stadtrath Stietzel zu Rathenow. Efe Gläubigerversammlung am 13. Mai 1892, Vormittags 11 ÜUhr. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1592. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr.

Rathenow, den 14. Arril 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Hannemann.

.

Württ. Amtsgericht Ravensburg. Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1892 ge⸗ storbenen Schneid ermeisters und Kaufmanns Josef 2 in Ravensburg ist am 15. .

L)n, Nachmittag 4 Uhr, das Kenkurspersa eröffnet worden. Fonkursberwalter sst Gerichts ngtar Keppler in Ravensburg. Konkursfgrderungen sind bis zum 16. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl und Prüfungstermin am Dienstag, den 21. Mai 1592, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist fur die Masseschuldner und Besitzer von Massegegenstãänden bis 16. Mai 1892. Den IB. Ayril 1892.

Stv. Amtẽgerichtẽschreiber: Ritter.

D

, , —ĩ ird heute, am 14 April 1892, Vormitt .

das Konkursverfahren eröffnet. eg m, mann. Edmund Cohaus in Stadtlohn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mn

79 Konkursverfahren. len. das Vermögen der Haudelsfrau M. Merten den hier ist heute, am 14. April 1892 dlachmittagẽ 131 br, das Tonkursverfahren eröffnet norden. Per Kaufalann Gustar von Sinem hier ist zum Ronkursperwalter ernannt. Termin zur Anmelkung der Konkursforderungen Jom ig offener rf, mlt An zelgefrist bis zum 12. Mai 132. Br, ed Prüfungstermin am 23. Mai 1892,

Rermittags, 10 Uhr- ren 14. April 182.

z eichenbach n. Sc. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

öffnet. beim wird z

richte ani über di über die eintreten ordnung

masse ge kurẽmasse e an den leisten,

ö , ,. zu Rosheim.

Amtsgerichts⸗Secretär.

4546 Konkursverfahren.

Nr. 4520. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Guggenheim in Säckingen ist heute am JJ. April 1332, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Herr Rathschreiber Lacher in Säckingen ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldetermin; Dienstag den 17. Mai 15897. Termin zur Wahl eines Verwalters und eines Gläubigerausschusses: Dienstag, den 10. Mai 1892, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 31. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr.

Großh. Bad. Amtsgericht zu Säckingen. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: (L. S.) Frey.

4532 l Ueber den Nachlaß des zu Ibenhain bei Walters⸗ bausen (S. Gotha) verstorbenen Bäckermeisters August Messing hat das Herzogliche Amtsgericht, 2 III., bier am 16. April 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Jäger zu Waltershausen. Offener Arrest (nach 5 168 d. K. O.) mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1892. Erste läubigerversammlung 13. Mai 1892, Vormittags IO Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 25. Mai 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr. .

Schloß Tenneberg (S. Gotha), den 16. April

1892. C ne, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1liöogn]) Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Winkeliers Hermann Wölting zu Ueberruhr heute, am 14. April 1892, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. Al⸗ Rmeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1892, Vormittags L109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1892.

Steele, den 14. April 1892.

V Grotthaus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45965 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthes Otto Wohllebe, früher hier, jetzt in Freiberg in Sachsen, wird heute, am 16. April 1892 en mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Gerichtsvollzieher a. D. Schorong hier wird

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Samstag, den 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest, und Anzeigefrist I3. Mai 1853.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / E.

4580 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers

Jakob Hoffmann und deffen Ehefrau Julie, gen Wagner, beide in Thann, ist heute, am

April 1892, Vormittags II Ühr, das Konkurs—

Verfahren eröffnet und der Hilfsgerichtsschreiber Wilhelm Motsch in Thann zum Konkursverwalter

ernannt worden. K sf f 33 in,, k sind bis zum

Gläubigerversammlun

deten Forderungen ; ö 2, Ger nnaemeag;, den 11. Mai

gs En ühr, vor hiefi Amtsgerichte. Offe or, vor hiesigem 16. Mai 1852. ö mi

erichte anzumelden. Erste und Prüfung der angemel⸗

Arrest mit Anzeigefrist bis

Kaiserliches Amtsgericht zu Zur Beglaub 54 . Der Amtsgerichts ⸗Secretãr: Brau tzburg.

4545 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ämers, Bäckers

Otterbeck in Stadtlohn

: ai 1892. rist zur Anmeldung der Forderungen bis .

24. Mai 1392. Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 15. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. Vreden, den 14. April 1892. Königliches Amtegericht.

4597 Konkursverfahren.

Nr. 3769. Ueber das Vermögen des Josef Becherer, Handelsmann und Zeugweber von Elzach, wird heute, am 16. April 1892, Nach⸗ nitta 8 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathschreiber Friedrich Napp in Elzach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ,, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines GShenbi gern Hu fen und ein⸗ tretenden Falls über die in § 126 der Konkursord⸗ nung . Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2üü. Mai L892, Nachmittags 3 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Waldkirch Termin anberaumt. Allen

ersonen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Waldkirch, am 16 April 1892.

Der Gerichtsschreiber ö. ö. Amtsgerichts: Willi.

4822 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fritsch in Weimar ist heute, am 16. April 1892. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Flintzer in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 3. Mai d. Is. , Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr.

Weimar, den 16. April 1893.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts: Werschy.

4555 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Max Braun aus Zehdenick, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, ist am 16. April 1892, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Amtsanwalt Stawenow in Zehdenick. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und An— meldefrist bis zum 5. Mai 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr.

Zehdenick, den 16. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

4561 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oscar Frankenberger wird der Rechtsanwalt Simons hier zum Konkursverwalter ernannt. Altena, den 13. April 1892. Königliches Amtsgericht.

4540 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Johann Andreas Friedrich Tünnecke in Altona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 39. März 1832.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

4506 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ mannseheleute Josef und Maria Stoß in Augsburg und über das Vermögen der Firma S. C M. Stoß dahier wurde durch Gexichts— 2 vom 8. If. Mts. das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins nunmehr auf—⸗ gehoben.

Augsburg, den 16. April 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der K. Secretär: Ley.

(4565 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeifters Otto Sentz hier, Brunnen⸗ straße 25 und Invalidenstraße 21, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 8. April 1892.

Duxjing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73 (49). [45921 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns C. Ausfeld hier, Belle⸗Alliance⸗ straße 98 und Mittelstraße 52, ist infolge Schluß—⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, 8 April 1892.

Sch ul ze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i Abtheilung 72.

4590 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Jonas Groß, in Firma Groß Æ Ce, Spandauerstr, 2 (Wohnung Grenadier⸗ straße II), ist zur Abnahme der n . des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin au den 11. Mai 1892, Mittags 1* Uhr, vor dem Königlichen eg g J. hierselbst. Neue . 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36,

immt.

Berlin, den 12. April 1892.

. 65 gad. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

4591 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hirsch * Wollftein

hierselbft, Alexanderstr. I5, mit den Filialen

hierselbst Landsbergerplatz , zu Großenhain in Sachsen, Frauenmarkt 319, zu Forst i. Laus. , Indenplatz / zu Spremberg i. C., Dresdener fir. un zu Reichenbach i. / V., Markt 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 14. Mai E S892, Nach⸗ mittags 121 Uhr, vor dein Königlichen Amts Cꝛichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel C., parterre, Saal I6, bestimmt.

Berlin, den 12. April 1892.

So ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.

45661 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Offermann hier, Schönhauser Allee 1342, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 25. April 1892, Nachmittags 121 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte j. hierselbst. Neue e . straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 bestimmt.

Berlin, den 13. April 1892.

: During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung

73. 4556 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Kaufmanns Carl Heinrich Eberling in Firma Heinrich Friebel Nachfolger hier, Waldemarstraße 53, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 25. April 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. April 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73/49.

4534 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Biesterfeld in Heepen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E. Mai 1892, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 13. April 1892.

Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J.

1

.

ö. 6

4547 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Friedrich Hofmann, in Firma C. F. Hofmann in Reichenbrand, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 13. April 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.

4544 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Michaelson zu Danzig, Langebrücke 23, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 11. April 1892.

Königliches Amtsgericht. XI. 4519

In dem Konkursverfahren über das Vermögen I der Firma Zacharias Oppenheimer, Manu⸗ facturwaaren⸗ und Kleiderhandlung zu Darm⸗ stadt, 2) des Hermann Oppenheimer daselbst, 3) des Meyer Oppenheimer daselbst, Beide Inhaber der vorgenannten Firma, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. April E892, Vormit⸗ tags ELI Uhr, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

armstadt, den 12. April 1892.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 4h06]

Kaufmann und Klempnermeister F. Herr⸗ mann von Bockwitz Konkursverfahren. Zwangs—

vergleichstermin am 25. Mai 1892, Vorm.

94 Uhr, an Gerichtsstelle Elsterwerda, 13. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(4559 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kürschnermeifters Tavid Salomon zu Forft ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 46 enden Forderungen und zur Bef lußfassung

er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗

mögensstücks der Schlußztermin auf den 12. Mai 1892, n, n,. II Uhr, vor dem König⸗ ö Amtsgerichte h

ierselbst bestimmt.

orst, den 13. April 1892.

Kiefel. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(4560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tuchfabrikanten Wilhelm Breuer zu Forst

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z Forst, den 14 April 1832.

Königliches Amtsgericht.

465489 Konkursverfahren.

In dem ga em , * das Vermögen des Kleiderhändlers Julius Joachim zu Dalle a. S: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den E. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, ver dem. Königlichen Amtsgerichte Hierselbst kleine Steinstraße R Zimmer Nr. 31 bestimmt.

Halle a. / S., den 13. April 1892.

roße, Secretär, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. ae r VII.

4550 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Restaurateurs Carl Wege zu Halle a. S sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verb ters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver zeichntʒ der bei der Vertheilung zu berüͤck— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver? mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könis— lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Zimmer 31, bestimmt. ö

Halle a. / S., den 13. April 1892.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.

(4514 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in (nicht eingetra— gener) Firma Grebe Co (Schlachtergeschäft) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. April 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

4596 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hennies zu Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 21. Mai 1892, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 13. April 1892.

Königliches Amtsgericht. ITV. (gez Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S) Thiele, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. IV.

4567 Beschlu ß.

Der Konkurs über das Vermögen ides Handels⸗ manns Hermann , . in Katscher wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Katscher, 12. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(4516 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen a. des Malers Friedrich Reinhold Böhme u Grof⸗⸗ zschocher und b. des Malers Georg Alfred Stoye zu Leipzig-Kleinzschocher „id nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermims dierdurch auf⸗— gehoben.

Leipzig, den 14. April 1882.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durct

4583 Konkursver

Das Konkursverfahren Ter das Vermögen des Schankwirths Carl Traugott Lichtenberger in Lippersdorf wird =* Telgter Abhaltung des Schkußtermins hier? er. ufgehoben.

Lengefeld, den 3. Weil 1892.

Köriglickes Amtsgericht. Tränkner.

Veröffent lick t: Haupt, Ger.⸗Schreiber.

(4562 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Reddöhl zu Lenzen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Mai E892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ir ag, bestimmt. .

Lenzen a. Elbe, den 11. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

(4521 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wichmann in Prostken wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiedurch auf⸗ gehoben. Lyck, den 12. April 1892. Königliches Amtsgericht.

4542 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Max Oppel zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 6. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

4577 Konkursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Johanna Podszus, geb. Nau jokat in Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ,, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 14. Mai E892, Vormittags 10 Uhr,

3