1892 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

)

Die zur Reichskasse gelangte Is-Ein nahme ab- schulraths für Welschtirol zu errichten. Ferner sollten die würde der Schatz⸗Minister Luzzatti interimistisch a 36 ; ö )

ziglsh dei Lie wee, ut ger and, erwrliungzatastehznr Lähden der dener söridsschPen zactkttzt nsitgiien gr. Porte leer Finanzen übernehmen. ö i n, gern. . , nn,, , re een, Kore Te d, knnen I

trägt bei den nachbezei neten Einnahmen bis de Mäãrz Sprache gelehrten Fächer mit ordentlichen Professoren 11 . Ueber die in dem gestrigen Ministerrath beschlossenen und der S f eboõt Von 167 500 6 wurde = Fabrikant 5 A 9 . 36 offnet hig, spã schwã

1892: Zölle 376 680 1389 6 (9048091 S6), Tabacksteuer und endlich auch für die medizinische Facultät italienische finanziellen Maßnahmen zur Deckung des Deficits hat Berlin Ersteher. Havelbergerstraße 35 . 8. von worauf n,, . in , ni : T. ' ö . use wieder fallen

o r e e Bös shs de, Zuckermaterialsteer Mis Ses 4. Docenten ernannt werden. der „Popolo Romano“ noch Folgendes in Erfahrung gebracht: J Tarisch, geb. von Resen berger, gehörig: . Verkaufe des Aus ies auf Reahiß (t. . 228 832 . ĩ isch, ge ö gehörig; Rutzungswertt auf Verkäufe des Aus 0 Re : ö ü 3 443 466 6), Verbrauchsabgabe von Zucker 55 235 311 6 Grosbritanni d Irland Das Collegium habe beschlossen, den 6 der sich * ö ls 05060 , Mindestgebot 1900 6; für das Meistgebot von 5 6 Schluß . Au rr 2 . 83 * 2 3 019 371 S5, Salisteuer 43 614 526 A ( 714365 6), rer sttannien un w 30 Millionen Lire bezifferte, durch Reformen bei den Ausgaben zebeimet Rath ü 1 der Bäckermeister Gust at Hein tschel, Dresdenerstrahe o, und peichliche Ange bett. w , , , , Am 2. und 3. Mai wird in London eine Versammlung . Pensionen, und bei der Erbschaftssteuertae, sowie durch rsteher. GCGhöieggo, 371. April. (W. T. B.) Weiz en fallend für einige 2219 760 M), Verbrauchsabgabe von Branntwein und liberaler Wahlagenten tagen, welche unter dem Vorsitz des die Einführung eines Zündhölßchenmonopols zu begleichen Professoren Mann ,, ,, hefe , , . Zuschlag zu derfelben 9 M RB3 S (— 3715 21 6) Brau- Leiters der Partei⸗Drganisation, Mr. Schnadhorst, über die wedurch im Ganzen 15 Millionen erzielt werden würden. Genua), Rofenstein Keiden), Barer Transport- Ver siche rungs- Ge sel Lich aft. wurde der guf, Realisirungen. Mais einige Zeit steigend nach Eröffnung, steuer und Uebergangsabgabe von Bier 21443 479 é Verbereitungen zu den kommenden allgemeinen Wahlen Die übrigen 15 Millionen sollen gedeckt werden durch Einführung von Reorden Berlin Peixer . Lein ig belannt. . me, ,. rn, ae m,, J 4 R918 NJ. Summe G38 67 Sal ce (h 15182 439 K.). schlüssig werden dürfie. Seitens der conservativen Partei ist von Ersparnissen darunter auch solchen bei den Ausgaben für Parauf erhielt der für den durch Krankheit verhinderten Professor ka,, nen, rr nf,, fan , 31 L u lunl chr Wersanmnlung, welcher der Erste Lord des Schatz⸗ militärische Zwecke. Für die außerordentlichen militärischen Biermer (Breslau) eingetretene Professor Birch Hirschfeld Teipʒig) vom 25. Lpril er. 3 Vormittags an der Kasse der Gesellschaft. Verkehrs⸗Anstalten. ö amts Mr. Balfour präsidiren wird, für denselben Monat in Ausgaben solle vorgesorgt werden durch eine starke Verrin erung . n . , J bach er * ö n,, ger ng ö ö . ö nn,, Aussicht genommen. der militärischen Ausgaben für Afrika; insbesonder Formen rmuth) das ö V ĩ 6. gö-8Gellschaft, wurte don dem Pläne der, Königl. . 1 „Reuter'schen Bureau“ aus Ottawa vom h 5 ö. die ,, ane am K gh . K 6 e 6. en n erf G Frast. Die s l gn , 6. In der Sitzung des Colonialraths am Mittwoch 21. d. M. gemeldet wird, legte. der General-Gouverneur dem nach Massowah zurückgezogen werden. Ferner sei eine spätere e Ärchitektenhauses bis auf den letzten Platz gefnllt e. Dr abgeschlossen. Davon entfallen 39 O. 4 M zur ,, . von 5 und von 25 3 (Aushangfahrplan) das Stück zu wurde, abgesehen von der Frage der Schreib- und Sprechweise ganadischen arlam ent die Antwort. der Regierung des Einstellung des jährlichen Truppencontingents und eine Militär⸗ Antiquar Albert Cohn hatte eine werkthvolle Sammlung älterer und werden oo 30 4 pro Actie als Dividende vertheilt. 36 ; der auf die deutschen Schutzgebiete bezüglichen geographischen Vereinigten Königreichs auf die Adresse Canadas vor, in taxe in Aussicht genommen J neuerer, vorzugsweise französischer Einbände ausgestellt. Die besten Das Berichtsjahr war außergewöhnlich brandreich. Der Buch⸗ 46 Die zur Vermeidung der W aber ĩ Namen, uͤber eine die Sklaverei und die Dienst⸗ welcher darum ersucht wurde, die Klausel der meist⸗ Gestern Nachmittag ist in Rom die fünfte inter— . . . . ö zan ghein. Maaß . en,, er f 6. 364 gin, gend . . . 2 ; z . ,, ᷣ. h ; ; an 3 j siler und Vogt, waren mit neuesten Arbeiten, Einbänden, ö 250 S6 Die Prämieneinnahme betrug 2769 139 6 = 49617 . ö Könige en,, he. verhältnisse in den Schutzgebieten zu veranstaltende begünstigten Nation in dem Vertrage mit dem nationale; Fon ferenz der Ver eine Snom Rothen . . a. er , r Den i en, Serre J 2 nn. chene ü , , n m n, ö. 29 Enquäte berathen. Es war zu diesem Zweck ein Fragebogen deutschen Zollverein und. Belgien abzuschaffen. Die Kreuz . worden. Die Conferenz hält ihre Sitzungen im e. Boat Mittheilungen über die 3 . Fern uchbinder. I 6853 106 6 8 g 36 e, . uf 6 ,,, nen , ,, ,, ausgearbeitet worden, desfen einzelne Positionen zunächst iner großbritannische Regierung weigert sich in ihrer Antwort, Saale' des Gemeinderaths auf dem Capitol. In der Eräöffnunge⸗ 6 , 3. J . din betragt s 3827 6 (e gs &i . en ,,, ite fte tarmächung fin Cie Ginnssh ner ,,. Befprechung unterzogen wurden. Ihre nähere Feftstellung biesem Verlangen staͤttzugeben. situng hielten nach dem Bericht des K. T. B. der Präsident der Feschmack an guten, einfachen, soliden Ginbänden ich Feiluns zwar] der Prämieneinnahme für eigene Rechnung. JJ ö noch eiigs Jzht hiwhiehen, da Tie, Bon der Stad ge; wurde einer Commission übertragen . Frankre ich ttalienischen Vereine della Sommaglia, der Kriegs-Minister oben habe, daß aber die Buchbinderel auf die Mithilfe des Publi- D Ih, ders fünfzehnten ordentlichen Feneralpersammlung 2 4 . . , bene In der gestrigen Sitzung gelangte die Frage, einer . . ; J Heneral, Pellour und von den deutschen Vertretern der Eüderichtem:eh derelretkhen, fenhern enz er, weder begiterten Gigs geriet r lich eu gg gefellt Haft bekhgr ger, fers , g ede ,,, . , w Der Manster Prisidern gon ber soll, wie es heißt, einen General- Stabzarzt Pr. von Coler Ansprachen. Hierauf Bicherfreunde rechnen müsse. Ueber die Fachschule der Buchbinder k Vorstand über die Ergebnisse des Jahres 1891 Bericht. keiten stößt 6 e anale ff fr ist. auf große Schwierig= zur Berathung im Plenum. Der Berathung lag zu Grunde Gesetzentwurf vorbereiten, worin die Erhöhung des Effec- gelangte ein Brief des Königs und der Königin Rab Herr Obermeister Slaby, eingehende Mittheilungen unter Be⸗ as Geschäftsjahr war außergewöhnlich brandreich und hat keinen Kanalisation fich noch im erste⸗ nig . tnt er,, , . Ane von ' dem Zoll Director Hohmann ausgearbeitete Dent⸗ tipstandes der Pariser . ö ,, . . von „Italien zur Verlesung, in welchem die Aus— hre inan , e , K ö . . , . 5 . J JJ 1 bestehenden Werthzoll⸗ eine Erhöhung der Bezüge derselben beantragt wird, wie schreibung einer internationalen Preis concurrenz für 3. Unter dem Schutze Ihrer Majestät der Königin Carola 225 333 S = 772 8 S mehr als 1890. Am Jahres—

dr , , . , e n de , , , emen,

. . ; 8 j N k , . i Versiche 253 56 ]

Systems in ein Gewichtszoll⸗-System. Nach längerer Debatte dazu erforderlichen sechs Millionen Francs o en zu gleichen Verbesserung der Transportmittel zur Ueberführung der . gl inen neu e gi ae ing nrg ö. a . . R. r, , . ö . . ö

wurde der Antrag des Rechtsanwalts Pr. Scharlach, im Theilen von dem Staat und der Stadt Paris , Verwundeten vom Schlachtfelde nach der ersten Hilfe—⸗ een, Hren Ertrag dem Gentraifsnd fir in . e, nel, d, eb. . h 3 2. Gef

gegenwärtigen. Moment von Aenderungen abzusehen, mit werden. Die von ,,, rern e rifehr s 8 stätte angeregt wird. Ihre Majestäten stenden Fir und boigtländischen Frauenvereine zufließen soll. Außer Belge lden 36 Sts t = 17s as gegen Zis öh g =, g e der hräͤmien, Gestern Wend ging Mori Mosiemwghis Oper; Bog hdi!

geringer Majorität abgelehnt. Dem Antrage des Staats- von einer Strikebewegung unter den Parr er Polizisten wir diese Concurrenz gleichzeitig eine silberne Medaille sowie den Aauarellen u. . w. sollen mit Malereien geschmückte Gegenstände einnahme für eigene Rechnung pro 1890. Die Schäden des Rech⸗ ö Na uren könig! zum ersten Male und mit schönem !

fecreiürs a. D.,. Wirklichen Geheimen Naths Herzog amtlich dementir, 816 ö Betrag von zehntausend Francs zu ö Preisen. Unter leb⸗ des Kunstgewerbes, auch solche von der Hand, nicht berufsmäßig , e , öh ,, ,

Untsorechend wurbe anerkannt, daß das System speci- . er Hirtenbrief des Erzhischefs ven Avignongund haften Aeußerüngen des Beifalls erhob sich die Versammlun Faffen der Känstlerinnen, zugela sen ein, Anmeldungen nimmt von . Die am Fahresschluß schwebenden Schäden ber ö w Vorgänger an, ohne, sich in der and.

sischer Zölle in der Handhabung erhebliche Vorzüge vor seiner vier Su ffraganbischöfe (iehe Nr. t des „R. u. zuin Zeichen des Dankes von ihren Sitzen. Zum Ehren Haute August an Herr Conmmerzien Rath Pil; (Parkftr. 4 in Vresden tragen 258 . wcbon 34 S'3 M auf die Fdetrocessiendre enkfallen. Em mlt witten n geh n , . . 5 sp abel geschaffen, wie sie

n 2 e. 1 : 2 8 ) z . . . . D Ihrer Majestät der Königi Ku sich Die nächste Börs s ss on zerthz 2 z Tnehl emom 2h. 5 M)) hat, wie zu, erwarten war, die Praͤsidenten wurde Mohmier, zum Präside E än. Der bon Ihrer Majestät der Königin Carola ernannt Ausschuß , e iten fire ö ; . dem der Werthzölle habe, sofern der Tarif nur eine mäßige . J Prãäs soynier, zum Präsidenten della Sommaglia kesteßt aus Fran Kammerherr Gräsin von Fer, den Malerinnen 25. April 18937 im Berliner Hof. statt. . dd

ol 1X . ö Rlöätter i ße Aufregung versetzt; sie verlangen zum Vice⸗Präsi Fürf S ö n, , , ö,, ,, radicalen Blätter in große Aufregung versetzt; sie verlangen, und zum Vice⸗-Präsidenten neben anderen der Fürst zu Stolberg ra Hitz ily Lengnick, F & 26 liner Hol. . . mann der n en, nn, de, retten mit he halte. Mit i g auf . ß Verhältnisse 6, er, wie wir der „Nat. Zig. entnehmen, daß die Bischöfe auf Grund Wernigerode gewählt. J g 26 ien gern g lh ö ö von Wuthenau, 27 Ay . u Düss el dorf. (Amtlicher Preisbericht vom . . ; n mitt a, vünscht, an Srt und Stelle hierüber noch näher Erhebungen des Art. 204 des Strafgesetzbuches sofort vor das zustãndige 1 . ommerhien⸗ ai . Proefesser Dr; Karl Wärmqann. X April 1832) Der Kohlenmarkt ist still. Die Eisenwerke Dem gefangenen, nach Cordoba geführten König? 2 wünscht, an Ort und St . och nähere Erhebunge ; . t . Spanien. zr Ber Ausbau Les Schleffes Burg an der Wupper ist sind im allgemeinen leidlich beschäftigt doch, sin; die relle feht Kznit erde ngen en, f gd wa, geführten Konig Boabdil gießt zu bewirken. Die Feststellung einer h bezüglichen Re⸗ Gericht geladen und zur Verbannung verurtheilt werden soweis gefordert, daß Thorhaus, Wehrg in Fbeff des . rn n,. ; n g, ö sehr König Ferdinand aus politischen Gründen Freihei Krone zurück; zu bewirken Die Fest ng ierguf bezug 1 sollen. D Artikel lautet: Jed ist⸗ Der General Jovellary Soler, einer d . soweit gefördert, daß Therhaus. Wehrgang und ein Theil des Pallas niedrig, häufig verlustbringend. (Berechnung in Mark für 1090 Eg auch wird ihm die i f J folution wurde einer Commission von fünf Mitgliedern über— sollen. Der angezogene Lxtite autet: Jedes geist⸗ ö 80h 3 . . ur Zeil fertig gestellt sind. Immerhin bleibt, da erst seit wenigen und, wo nicht anders bemerkt, dd Werk) Kohken und Koks in? rd ihm die im Gefolgz einer. Mutter aufgewachsene Jergia, tragen. liche Instructionen (nstrngtigns, Pastorales] in irgend General-⸗Cavitäne Spaniens, ist nach einer Meldung der Jahren und mit verhältnißmäßsg geringer ufwendung van Mitteln 1) Sas, und Sas . Flammkohlen.? Gaskohle für Leuchtgas, ö. 4 verlaren gegangen, echter des Tanischen Feldherrn. Cabra Die beiden Commissionen traten gestern Nachmittag zu— welcher Form enthaltende Schriftstüc, worin ein, Geistlicher Köln. Itg. aus. Palen zig, in der vergangenen Woche ver⸗ Parkeitet wird, noch viel zu thun, übriz, Zunächst, ist für die bereitung 1150-12. Generatorkehle 1050 –- 141, Gas flamm⸗ ö Verlobte scheinhat zugesprechen. Zora, den Händen sammen und unterbreiteten ihre Vorschläge heute dem Plenum. sich herausnimmt, sei es die . sei es irgend eine storben. Er hat seiner Zeit nicht wenig dazu beigetragen, daß Vollendung des Ausbaues des Schlosses seitens der Rheinprovinz ein förderkohle 850 9. 2) Fettkohlen: Förderkohle , 00, die ö e e glg, . . rn, 5 Maßnahme der öffentlichen Behörde zu ritisiren oder zu rügen, der zweite spanische Bürgerkrieg einen für die liberale Sache Zuschuß weh . zugesagt werden. Im übrigen lassen die To.. beste melirte Kohlen (Locomotivkohle⸗ v.50. Kokskohle mit wilder Hen nnn, . ö . i,, w zieht die Strafe der Verbannung gegen den Geistlichen, der günstigen Ausgang nahm, auch an der Wiederherstellung der . . 6 . 1 6 ich fließenden Mittel die völlige Her⸗ 560. = 2 Magere Kehlen: Förderkohle 88,569. melirte Kampfgemenge . ,. ö. . J e JJ . , m m r,, . Die eisen bahnfachwissenschaftlichen Vorlesungen beschlossen, die oben genannten fünf Bischöfe wegen des Hirten⸗ wurde er Kriegs-Minister, Minister-Präsident, Präsident des bernennnen Jat, das allgemeine Het e der . Ireen n re 36 *, ehe . ö d, . , , ge, r, , ,,,, o hren ng en briefes vor den Stagtsrath zu stellen. höchsten Kriegsraths, General-Capitän von Cuba und General— Bau rege erhält. ö D G e, , Rohspath 5 G 23, Y Gerösteter Spatk Juet ils lz wird auf der Schwelle seines Palastes von den hereinbrech werden im Sommerhalbjahr 1892 in folgender Weise statt⸗ ö. 4. . ,, ; ; j Mrälinani 3 ge . rze: 1) Rohspath 7,50 8, 25, 2) Gerösteter Spatheisenstein 19,30 Spani ; h n hereinbrechenden finden. ö . Der Unter⸗-Staatssecretär der Colonien Jamais hat, wie Gouverneur der Philippinen. . . Wegen der Fertigstellung der Wan Zmalexei im Rath— = 12, 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam 4) Nassauischer Roth⸗ ö i, 8 z Stoff s In Berlin werden in Räumen der Universität Vor— der Köln. Itg. berichtet wird, mittheilen laͤssen, daß er trotz In Burgos, wurde am 20. d. M. nach einem Telegramm äussaale zu Hildesheim. it. wach einer Mittheilung des Hann. eisenftein mit ca. S M9 Cifen 8 506 9 20. s) Rasener ze Roh. aus ö GJ , lesungen uber die Verwaltung der preußischen Staatseisen⸗ der drohenden Haltung der Dahomener bei den bisherigen der N. Pr. Itg.“ der Hauptmann der Guardia civil, Ramon Cour. var m . Tagen Professor Pinrel!! dort eingetroffen und isũꝝ ens 15. Spiegeleifen ja 10612 Mangan 56, 2) Weißstrah⸗ 6 . Ge ö 1 Anklãnge 9 Wagner nicht. gan bahnen und über die National-Oekonomle der Essenbahnen Entschließungen bleiben werde, daß also nur senegalesische Espinosa von vier Personen angefallen und meuchlings hat seine , . i mem enz Fertig zu stellen sind noch iges QunlitätsPribdMlrohfisen; Thein westf. Marken 1. 62. Siegen, une st. zartf innig ö J . K insbesondere das Tarifwesen, gehalten werden. Tas Nähere, Schützen und Mannschaften der Fremdenlegion zur Unter⸗ hiederge chosser. Man vermuthet einen Racheact der ö . , ö fig n nfs 8, 6 , , ,. ö k 3. ; ö . ö. ö . ildech Ka . selm J. in allegorischer Darstellung. Verschiffungshafen —— ] Spanisches 36 emereisen Marke Mudela in de . rrasch altungsgabe ent Moszkows namentlich auch bezüglich der Anmeldung zu den Vorlesungen, ng nach , . . . k lnarchisten . Herr Prell beabsichtigt beide Gemälde in diesem Sommer zu 9 eif. Rotterdam = G. Dent tsches Te 3 ö Themg eh en . . ö ö. . ᷣ, e nr, ,,. ist aus dem Anschlage in der Universität ersichtlich. al weiter erf hrt, besin den sich . e drei Beamte der Niederlande. endigen. Da auch die seitens der städtischen Collegien kürzlich bewilligten Verbrauchsstelle 50, 8) Puddeleisen (Luxemburger Qualität) 38,80, es ö . un, o, . , . In Breslau finden Vorlesungen über Technologie statt. Häuser Regis und Favre, zwei Missionare und drei k bie Königin⸗ der Fenster mit Glasmalerei für den Rathhaussaal bereits in Angriff 9) Engl. Roheisen Nr. III ab Ruhrort —— 10) Luxemburge J *, ; . wer. 9 N Dal d ber b Die Königin un ie Königin-Regentin werden no d und zum H ef ; . ; e ,. ̃ ) = 19) Luxemburger den Momenten starker Empfind liege die te die In Köln werden Vorlesungen über Eisenbahn-Betriebs— Ronnen in Dahomey, würden aber streng ewacht cher Meld 8 2. k 53 senemmen sind und zum Herbst geliefert werden können, so ist. mit Gießereieisen Nr. III 48, 11) Deutsches Gießereieisen Nr. J 65 irkungsvollf t JJ , Vorleung w . * 3 ; daher schwerli flien In V sich laut amtlicher Meldung aus dem Haag am 2. oder Sicherheit darau ch daß der herrliche S J 2 R . 5 f n. Nr. L z, wirkungsvollsten Nummern der Partitur. Hier entfaltet auch di lehre im Verwaltungsgebäude der Königlichen Eisenbahn— unn tönnten, aher schwerlich entf ji . & n g 3. Mal zu einem vierwöchigen Aufenthalt nach Sand in Si her n nenn, eele, at 3 * K K . ö. r K * Are ll ö, iäh Fes Hähnatit 6s, MIstzu zentatlonskunst. kg, Kampönisten den , z 2 e Directi inks rheinißũhen werde in drei Tagen ein portugiesisches Kriegsschiff Schwarz ; Auf I AUständig fertiggestellt sein wind. ( Spanisches Hämatit Marke Mudela loco Ruhrort Jeinheit d . Direction (linksrheinischen) gehalten werden. erwartet, welches die Besatzung des dortigen Forts . Schwarzwald begeben. Der Pittsßurger Millionär Andrew Carnegie hat nach Staßeisen; Gewöhnliches Stabeisen Blech . IN 3 Ge— J ö. ,, ö ö 9 2 2 i J solle, wenn die Lage es gestatte. Die zur Verstärkung der . .

Mittheilung der ‚A. C.“ 25 0090 Doll. z ü g eines öhnliche j Cessel e Fein der A. G. 2 zur Gründung cines neuen wöhnliche Bleche 143. 2) Kesselbleche 169 163, 3), Feinbleche 130 le ini ieser Pi li . ; nel f, e: ; . 6 nee. Ihnli he 14. ' Kesselbleche 150 A163. 3) danken machen aus einigen dieser Piecen kleine Meisterwerke. Vor ö französischen Truppen in Dahomey bestimmten senegalesischen Der Minister des Innern hat, wie der Köln. Ztg.. ge— ö JJ . J der k , . ö Der König lich siamesische Gesandte am hiesigen Aller— Schützen hätten Den Senegal bereits verlassen und, würden meldet wird, den Präfecten befohlen, neuanlangenden. bul⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. Bergisch⸗Märkifchen Bank wurde die Dividende . 91 8h ae , wie in der Phantasie den musikalischen Glanz hächsee m Gesem da! nn eu rt ist on Wien näch Berlin alt eintreffen. Ot ute, me ne nig will einem arcschen Fluch klingen den Äufenthalt in Serbien zu , 6. anf 7h fesfgestelit , , zuräckgekehr: und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder Telegramm 96 „H. T. B.“ zufolge wissen, Portonovo verwehren. Min*itch , . ö . Leipzig, 21. April. (W. T. B) Kammzug⸗Termin mie ,, 5 WJ 6 1 8 264 ö 4 ! s 2 2. d. M. 2 ; 389 k ; . . Ter = ͤ 9. tuf und in den Gebeten des Imam zu Tage tritt. übernommen. sei bereits durch die Truppen des Königs von Dahomen ge⸗ ; (ters vom 12. . ist die Ein- und Durchfuhr handel La Plata. Grundmuster B. per April 3,30 6, per, Mesil Die Orchesterb kn ist ö . . 24 = nommen worden, die Regierung verheimliche aber diese Bulgarien. ö von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen 3,90 (6, per Juni z, 23 46, Per Jull gt ö 135 , . 3 ll J : Sofia. Der Leiter des hiesigen türkischen Coammijsatias ttaltenischer Provenienz auf zem Land. und Seewege nach per Srtember i,, e. ver Diete n gr, ö ö . . it eln hinter w lee ns ff fh Ruzland und Polen Reschid Bey hat sich anläßlich des Bairam-⸗Festes gestern bezw. durch Frankreich bis auf weiteres verboten worden. ker Dehhrber g , Per Januar 4 , per Februar , .öh Die Tarftellung wies , ,, auf; ö . , , ö , Konstantinopel begeben. Kuscheleff ist gestern hier Umsatz 139 000 Rg. ͤ . nicht Janz au iter! Bähr der nfs be stant Barr rüntei ö Koblen; und der Regierungs-Assessor Schuhmann zu Koblenz Die Kaiserin ist, wie bereits gemeldet, gestern Nach- angekommen. Hin ichtli ö J J é Freiban g. i. Breisgau, 21. April W. *; B) Der Gabrg fang; sein Ton ermangelte der Fälle nnd auch der Bemeqsichkeit an die Königliche Regierung zu Düsseldorf versetzt worden. mittag zum Besuch des erkrankten Großfürsten Georg nach it im *] ich der Aufforstung bon Hemcindeödländereien hat sich Brei gan-⸗Ftg., zufolge ist in der ver gangenen e ,, , , n, , , ,,,, Der neuernannte Regierungs-Assesser Dr,. Tietrich ist dem Kaukasus abgereist. Ihre Majestät wird, . . Amerita. . k H in dem letztvergangenen Jahre ein zu. industzielle mn en ien R at Pank Tritsch eller gesterben. ragenden Ralle heißen solltt, Vorzüglich ag and spie lie Herr Roth. bis duf weiteres dem Landrath des Kreises Altenkirchen, Re— zufolge, auf dieser Reise von leinem anderen Mitgliede der Die republikanischen Staats conventionen von und n, r ,, ö 2. ö des ene ihn, d ,, V aierungsberirt Koblenz, zur Hilfeleistung zugetheist worden Kaiserlichen Familie begleitet. Im Gefolge der Kalferin be. Maffachusetts und Pennsylvanien haben Delegirte Holten des Kreises R , d . Kw, g gsbe tz, zur Hilfele 9 zugether ö findet sich außer der dienstthuenden Hofdame Fräulein Oserow für die republikanische Nasionalconvention erwählt. Die Ver⸗ . ,, , ö en. . Hie l ee ö. 9. . . Generalversamm. rischer Lust. Die kleinen Rollen des Königs Ferdinand und des Imam . ; 35 , 66 s ö . = ; . im Bergischen Lande größere Flächen ung 335 Dividende für die Stamm⸗ rioritäten vorzuschlagen. von Granad h m 50m 8 er

. . ö 65 R nten Harrison wurde von der Versamm⸗ m ; . 1 ; ; zu] ge Granada ru ten in anden der Herren Stammer und . ö di. 9 . . . e e . ö. gie nr 7 mm it gutem Erfolge und mit Staatsunterstützung zur Aufforstung; Wien, 21. April. (W. T. B.). Der Verwaltungsbericht der! Mödlinger und wurden wärdig, mit Fülle und Kraft vorgetragen Der Finanz inister Wyschnegradsky hat sich gestern lung gutgeheißen und es wurden eschlüsse gegen dis freie gelangt. österreichischen Staatsbahnen für das Jahr 1851 ist heute Fräulein 'Hiedler fang die Partie der Zoraja mit 3 Bayern. Abend, von seiner Gemahlin begleitet, mit dem Courierzuge Silberprägung und für die Beibehaltung der Schutzzölle an⸗ k ö . zur Ausgabe gelangt. Das gesammte in den Staatsbahnen investirte warmen Gefühl, denen Virkung durch die ,, i. München, 22. April. Der Finanz-Ausschuß d äber Moskau nach der Krim begeben. Zum Abschiede hatten genommen. ö . Aus B . fran zösischsn Weinbergen. Kapital hat sich mit 33 0 verzinst. Die Gesammtfumme der Au- hell. klingenden Ogans noch gesteigert wurde; im Liebes- 6. lünch 2 . ö sich auf dem Bahnhofe in St. Petersbur die Minister, Der Gesandte der Republik Venezuela in Wasphington vn, erg ö ö der Nat. Z. gemeldet, daß der in der Nacht gaben betrug 47 415 135 Fl. gegen den Poranschlag von 43 362 5099, Fl. duet, der letzten actes und, in dem Lied Fatime's kamen , . 3 36. bg ö. 6 9. at die im Nach rags⸗ at mehrere hohe Würdenträger sowie zahlreiche Beamte des hat über den dortigen Bürgerkrieg ein Telegramm , e n,, Frost in den Weinbergen des Die Summe der Einnahmen belief sich gegenüber dem Voranschlage diese Vorzüge der jungen dramatischen Sängerin besonders schön zur gefor 7. Auf 3 . ö und . Finanz⸗Ministeriums eingefunden. . aus Caräcas erhalten, welches (im Gegensatz zu der gestern ingerichtet hat. Seit in g e e di schlimmsten Vern stungen . . 67 005 701 Fl. Der Betriebsüberschuß be⸗ Geltung. Einen glaͤnzenden Eindruck rief das von Herrn Graeb n s henss ' 16 6 de fähre w . . zeeunetchh? Karfsentüchung über den Stand der nach Schluß . Ned, mitgetheilten Man Jork Depesche) gon , , Rose ge, e, , öl ,,, ,. . *. 19 z . J 8 006 * jährlich mncht, als die Regierüng ge. Volks verpflegung in den von dercMöißerntt heingesuchtés Lrfalgen zer Regierung zu melden weiß. Die an dem Auf⸗ müssen als verloren gelten. Die Bestürzung der J Berau fig un n 15 ö , ,, , . . 3 i . . r, del. ordert hatte. . I7 Gouvernements wurden, wie W. T. Be berichtet. bis stande betheiligten Staaten Los Andes und Zamoxa hätten größer, als die Entwickelung der Rebe zu gan; außergewöhnlichen Die Einnahmen der Page Su er Babn betrugen im Jahre Eier. d Württemberg. zum 1. April 1892 für Brot und Saatkorn 1251 Millionen sich darnach der Regierung unterworfen und eneral Cres ho , berechtigt batte. Auch aus den anderen füdlichen Wein, 1891 3086 287 Fl. Mehreinnahme *r dos Fi). Tie Auszaben Vie Inscenirung war sorgfältig und tadellos durchgeführt, Die Stuttgart, 22. April. Ihre Königlichen Hoheiten der Rubel verausgabt. Im Mongt März wurden zur Verpflegung befände sich auf der Flucht: nur eine einzige Guerillabande 44 n Ihn , , m, gemeldet. 1586 318 Fl. mehr 148 565). Der Reinertrag stellte sich auf häufig vorkommenden Maffenbewegungen, der triumbhale Einzug Erbgroßher zog und die Erbgroßherzogin von Mecklen— bees Beltes fin Millionen Pud Getreide aus den beschafften halte sich noch in dem Staate Cara bobo. hält an. In Ter ,, , ö berichtet Der Zrost 1 455 555 Fl. (weniger sb Ss. Die Einnghmet 3. Dur, Bed en. Gakras in Cordopa mit den bewegten, bunten Volks mengen im ersten Sirelitz krafen in der Nacht zu gestern hier ei 8 Vorräãthen verabfolgt. Neuerdings zugeführt wurden 6143 Millio⸗ ö, , n, e. herrschte in Parls 1 Grad Kälte. bacher Gisenbahn betrugen 2991606 Fl. (mehr 1099 896), die Aus Act, der farbenprächtige Hochzeitsmarsch, das Hereinstürmen der feind burg⸗-Strelitz trafen in der Nacht zu gestern hier n un ) n,, o/ 9 Milli m den nüebee db, de dete le Sparen und Farlesff. fe , g, sl. mz, 6x). Der Fteinertrag ftelte siIh ar särn än m ,, ö. wurden, wie der „St -A. f. W. meldet, von Seiner Majestät nen Pud Getreide, sodaß ein Vorrath ven 110 Millionen felder und Hie Obstbäume schwer gelitten. Im ganzen! N tartoffel⸗ e, . (mehr 213 628). Der Reinertrag stellte sich auf lichen Spanier im zweiten und Ter kriegerische Tol Boabdil's im . e, ,,, ,. ier nat Pud vorhanden war. Zur Bestelluig der Felder wurden Dsten Frankreichẽ e schrer gelitten. Im ganzen Nierden und 1865333 Fl. mteniger 103 323; l , n nn, e ngen n, ge,,

dem König auf dem Bahnhofe empfangen. Im Residenz. me Mall Pud Getreide beschafft, von d 11 en rankreichs sind die Saaten sehr geschädigt. In Burgund sind Der Werwaltunastatß der Böhmischen Westbghn hat Line Stadt, und von der- Morgenröthe lebhaft gefärbten Himmel elesfe mürdem! Höchstdicfelben von Ihrer Meajestät der n , liche Pud Getteide beschafft, von denen am 1. Apri Kunst und Wissenschaft. ö , , . ö Königin bewillkommnet, noch 231 Millionen unverbraucht waren. J 23 6 . er, starker Schneefall. Saboren und die Dauphins sind in der heutigen Verwaltungéraths-Sitzung der Vohmischen Westbahn mit Sicherheit ausgeführt. Die ö dw ionen ö . Der russische Gesandte am hiesigen Hofe Baron Italien ih . gestrige, Gröff nung, 3. . 98. 1g re] ce ren 16, n Sen, en ,, o sir ö . n i ö 6 ö.

Fredericks ist infolge eines Herzschlags gestorben . 8 . : in nere Medizin zu Leipzig entnehmen wir der - Lpig. . olg. an 643 rad Kälte. Aus Toulon, Cahors und Taurs wird gemeldet, diesmal abgesehen würde und 83 352 Ff auf neue Rechnung vorge- Farbengebung und Formenfülle, die die nenn che rat der il

3 g Perz chat Zu der Krisis im italienischen Ministerium Bericht: Junächst begrüßte Geheimer Rath Curschmann den Can ren! der Frost die Weinberge schwer heimgesucht. Bei der Landbevölke⸗ tragen werden sollen. Der Bericht der Dl tn eb en nne die t., ke ö der rer rr linftlerist fcb nn. 1 ö

Oldenb wird aus Rom weiter berichtet, daß gestern en gab einen Rückblich auf die medizinischen ECreignisse der letzten zwei all rung hat überall eine trostlose Stimmung platzgegriffen. nahme des Frachtuerkehrs um. 6z i l er ne, , f e ö urg. u eite htet, daß gestern gegen Wzttend daz Jahr 1856 ein Jahr des ungeheuersten Sturme 4! ger , , ,. bern hrs un 6 n, neren eim Mindereinnahme Die Aufflihrung wurde mit greßem Heifall aufgenommen; der

. We, eon Bahete J Wr nete l (ern d. das Bähr. in Jah ö! . Jahr den 8 . . gegen das vorhergehende Jahr von 73 579 Fl. refulfirte. Der Per- GComponist und auch der Verfasser des Textes konnten nach jed (E) Oldenburg, 2. April. Ihre Königlichen Ho Aus Finanz- Minif / Franges infolge der Tuberkulinftage gewesen sei, habe das letzte . Saaten stand in Rußland. ,, JJ . ,, 6 Ausnahme des Finanz= Ninisters Colombo zu einer Berathung Fharakter ruhiger forschender Arbeit getragen. Insbefondere hake Die über den Saatenstand auswärts verbreiteten Meldungen sind, Vorjahr eine ö. info ö. er ö ung in Prag gegen das Actschluß wiederholt vor dem lebhaft applaudirenden Publikum er— gestern eine groͤßere Reise angetreten. . zusemmentraten, deren Ergebniß der Beschluß war, daß alle er letzt Cengreß in Kier laden wehlthätig beruhigen 6 . ; ö 2

ne, ] der. h ; ] einem Telegramm des „Wolff 'schen Bureaus“ aus S 3 London, 21. Apri ti ö s

Minister mit Ausnahme Colombo's in dem Cabinet verbleiben. ie Tröberkulinfrage aunsgellbt und sie aus dem Getriebe der Prariẽe r burg nicht als qurhentijch zu ö elfi eib r. fest e ee i * . . 9 J ö * , , , die Tuberkulinftage aug ,, zur ig⸗ darüber dürften ĩ chten; zuverlässige Angaben fest, rt bei lebhafter Betheiligung. an enn n fn mn enn, Die dacanten Minifterpoften für Finanzen, Ackerbau und zunächst wieder in die Säle der wissenschaftlichen Forschung n Auck d r , g e. leer e Beh! ö ?. ö . ö. . ; ; 66 in,, hre schen zu Shrarten fein. üste eizenladungen angeboten. Sodoms Ende angesetzt, das während des vierwöchigen St. Peters Posten follen neu besetzt werden. Zugleich wurde beschloffen, gewiesen. In surzem hob dann der Vorsizende die ungehfnt̃ hervor; zugegangen, . ö scien bisher zur lückenhafte Mittheilungen . 66 gn srrert, e unlatks ven e,, ; . ö ö. erhebliche Ersparnisse in den militarischen Ausgaben für altigteit des . 3, ,, . k . e bezüglichen Meldungen als Gerüchte und garne belebt und theurer, in Stoff en mehr Geschäft. müssen. . usscheiden d . e, , , . n, . ,, , 6 ö,. e en,, nn . Als Thatsache, dürfe betrachtet St. Petersburg, 21. April. (G. T. B), Die zur Beschluß. In der im Wallner⸗Theater morgen stattfindenden ,,, bei eint elch een ehen het bene den de häanhengen é ö, giert aber folle immer wie bisher bleiben? die Wah gegen sei kein e r . 6 einigen Orten sehr gut sei. Hin⸗ EIn . 3 Verstaatlichung der Warschau⸗Teresp ler JJubilãu ms harstellung Oscar Blencke's wird Herr Albert Rühle vom aul ße. n nhl, ü Junsbn at, wie die dortigen Blätter wegen Uebernahme des Portefeuilles des Kriegs-Ministeriums kung der Einheit der inneren Medizin ge enüͤber einer übertriebenen durch Dürre vernichtet worden ernement Cherson die ganze Ernte ö i ö. ahn. 3 Jufene Generalbersammlung der Actionare beschloß, Deutschen Theater in der Rolle des Hasemann zu einem Gastspiel auf melden, seine Befriedigung über das endliche Zustandekommen die Möglichkeit zugegeben, die Zahl der Armee⸗Corps zu ver— ö in el be G el salffcher Die Klinik . ö. , . , 56 . Dee e B 3 . 1 ̃ de öglis . z ui ) ĩ ; itteru * . . . 9 bis solle die 9 ü 1 a9 * schast, 1 wi Irlaub es neral⸗ Sir, ,. eines Landesschulgesetzes fur Tirol ausgesprochen. Nach der mindern, zugleich sedoch die traurige moralische Wirkung einer Einheitskörper bleiben, der sie bisher gewesen, und wie bisher Handel und Gewerbe. Bauten und der gesammte sonstige Besitz dem Staate zufallen sollen. Die Schauspiele Grafen von Hochberg am ,

ö. . . . ad r ; l . ! inkennt⸗ : getheilt worden, daß die Reise des Grafen aaffe nach Tirol hätten jede Verminderung der. Armee auf das bestimmteste bilden, nach Beren Absolbirung diese dann mit guten Allgemein . an de ; fünfprocentige Metallrente. Das Reservekapita! sell zur Bedeckung Tages fortgesetzt. auch bezwecke, wenn irgend möglich einen Ausgleich mit den als völlig undiscutirbar bezeichnet. Der Kriegs-Minister nien er ger tet affe n sttsche! , In. ,, nn, ö etwaiger Priwatscht den der, Gesellschaft ein halbes ahr ö. 3. . ö . Welschtirolern herbeizuführen,. Die Innsbr Nacht. registriren Pelloux habe versprochen, weitere Ersparungen in seinem ,, . u. n tamen der sãcksischen rechtzeitig gestellt keine Wagen. .d. P. gestelit zö67, nicht gehalten werden und der Rest alzdann an die Actiondre zu Ver. städti chen, héeatezseg Fräulein Kitty CGornelli hir an d. Jun bie Gerüchte, die bezüglich dieser Angelegenheit in der Hauytstadt Budget in Erwägung zu ziehen. Sämmtliche römischen 353 . b ,,. . Interesse den Bestrebungen lh z g ngen, Sr 6 J , K , , , 6 fi faite olg cer nn reden Wumsche einer gedeihlichen. Beim 8 Zwangspersteigerungen. . ö . * rr ern amen dh e Ert Im Residenz-Theagter wird morgen dem gefeierten Gaste in Trient mit erweiterten e e en zus. TBolombo, sowie“ die beschlossene Besetzung der vacanten fördernden Arbeit in diesen Tagen. Vürgermeifter Tröndlin schlet 1. * Königlichen Amtsgexicht Berlin stand ,, Nach ruhiger Eröffnung Adel. Sennenthal Gelegenheit gegeben werden, in zwei Rollen vor ; gsptheil ännbeg. Portefenilles. Wi ; Mer 2ta z ; kee iir, Wänf ĩ de der Stadt Leipzig zum 1. April 1892 die nachbezeichneten G Berlin standen am der Börse war das Geschäft träge,. Schluß sehr fest. Der Umsatz das Hublilum zu treten und zwar als Lord Harleigh in dem Ch ; eigene Abtheilung des Landes⸗ Portefeuilles. Wie man der „Nat-Itg.“ aus Rom telegraphirt,! sich diesen Wünschen an und brachte die Freude der S ö rundstücke zur Versteigerung: der Actien betrug 277 600 Stück. Der Silbervorrath wird] gemälde „Wahn und Wahnsinn“ und alg ß .

=

. 2 4. 14 9 * M ⸗— 8 , . R . 8 2 . 73 ö 5ass Sch 5si j j Mediziner gctionã . ; ö. , Köln. Ztg. war bereits in Rr 93 des R⸗ u. StA.“ mit⸗ solchen Maßnahme betont. Die Generale Farini und Cosenz Klinik die umfassend Schule für die jungen angehenden Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kot Uctionaͤre erhalten für je elne AÄetie eine gleichwerthige steuerfreie Von Montag an werden die Vorstellungen der Posse „Der Löwe des