. . . K . 36 K. ; ; Prem ⸗ alück betroffen ] kurze Zeit andauernde Erdstöße in der Richtung von Süden nach
Lustspiel „Aus der komischen Oper'. Dieselbe Vorstellung wird am Oster⸗ Sonnabend von einem schrecklichen Brand unglück be ; Itter de fate n (en Häusern schwankten die schtzersten ö 2
S d M ziederholt. Von morgen an ist der Beginn worden. Das Feuer brach bei einem starken Sturmwinde aus Nord Norden statt. ie schwersten Gegenstande. E 3 B I
On gm, n . c J aus und vernichtete in kaum einer Stunde den größten Theil des Dorfes. w r E e ! 2 9 E
Vorstell wieder auf 77 Uhr Abends angesetzt. ind verni au n. e . . .
, , 53 , ,, ,, . r
Bellini's 8 — in 3 Amina zum zwei . auf. Di 6 Futter, Saatgut, Eßwaaren u. . w. liegen in Tru 1 8 XB one ber * z . 1 . ldung
k r,, K an r, an zufehen / wie das Jeuer in rasender 3 3.3. B. gestern bei der Prüfung eines meteorologischen zllm Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2 . 1
, ö. bon Dach zu Dach sprang, wie die Flammen und die schwarzen Apparats auf dem Thurm der Sternwarte über das Geländer auf
2
Das Thomas Theater, in welchem Drei Paar Schuhe 9 . ; . e. . der morgen zum Benefiz für Anton 5 übermorgen als letzte Rauchwolken bald hoch zum Simmel aufloderten oder durch 4 die Stra . . 3 b. Der Tod erfolgte sofort, die Aerzte constatirten 4 ; 2 ; Sonntags- Vorstellung in Scene gehen, bereitet eine neue dreiact:ge walt des eifigen Norrwindes wie lange mächtige ang, urg 5 . m . n 96. Berlin ] Freitag, den 22. April 1892 Sperettè „Die Ülanen . vor, deren Librette von dem Wiener Feuille, geschlagen wurden. Die Leute retteten sich und ihr ieh i 2 Nantes, 16. April. Dem „Hamb. Corr wird berichtet: 2 2. ö / * 8 ie . ng . e , e n en . Hesten . D E d Cart Brouin mit feiner Gattin ea Fharles Weinberger, ein junger Wiener Componist, geschrieben. Die lie brüllend um er und stand am Abend b alte z 2 ö der ne, — . ö. ⸗ ö . . st . Ger Tee . be an i Mal Af. gefrorenen Wiesen. Das Jammern Ter Verunglückten, das Geschrei Kindern und einer Frau Dillon in zweispännigem Wagen zum Hafen, Statistik und Volkswirthschaft. Zum Sitz des Verbandes und Ausschusses wurde wieder Berlin Gesundheitsw Thierkrankhei erru 1 K ral au- Len Rinder war berzergreifend, Bei der Armuth, der betroffenen Tant. um sich auf dem Dampfer Ville de Tours einzuschiffen. In der . ; . . bestimmt. esen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ geführt worden. J . pie sich biber n redüi Bemi ihres Lebens Unterhalt Nähe der Landungsbrücke sch euten die Prferde und das Gefährt Die erste Conferenz der Fentralstelle für Arbeiter— n Venigenie bei . . Maßregeln.
Im Foncerthause findet morgen unter a, von r. die sich 7 . . wenn, . 3 1 . . , We rlfal dear ichtun gen fnhet un Möontzg (*) und Dien. . 86 6 1 e 1 gleribe . fand. wie aus J,, Federhof⸗-Möller's fkandinavischem Männerchor der letzte Virtuosen⸗ suchten, waren die Gebäude nur gering, die Fahrni; 9 , de, J. nr ein? Frau sich an eine Schiffskerte kl imerte 23e. April) im Architektenhause statt. Am ersten Tage wird übe ⸗ wahren feiertage eine Landesconferenz ; Niederlande. 1 iert fart 6 Die überaus ; elch uu springen, während feine Frau sich an eine Schiffs kette klammerte Ind tag 66. 6 . ersten Tage wird über der Soeialdemokraten des Großherzogthums Sachsen st 8 Durch eine im Nede Staat? peröffentli Abend in dieser Spielzeit statt. sichert. Die überaus traurige Lage, in welche sich di 96 , fam d aus U ttet ; A Verbesserung der Wohnungen⸗, am zweiten über.. . demon 8 Großherzogthums Sachsen statt. Es waren E ine im Nederlandsche Staatscourant. veröffentlichte Daz für die ĩ ies winterliche Osterfeste so schw imge sterung wkötzlißß das ätteste Kind ein Knabe, sich schwimmend ans Ui zett'te, Die die / zweiten über die zweck. etwa 46 Delegirte aus 20 Srten anwesend; nicht vertreten Verfügung des Kzniglich niederländischen Ministers des J
Das Programm Für die morgige letzte dieswinterliche Quartett⸗ zum Osterfeste so schwer beimgesuchte, Ber laßt, die beid i Frau Dill wie die Pf äßige Verwendung der Sonntags- und Feierzeit! verhandelt; ö 8 2 22. nicht vertreten ügu Königlich niederländischen Ministers des Innern vom J . 3 9 ö . 3 j e eiden anderen Kinder dagegen und Frau Dillon sowie die Pferde mäßige 1 ; n F zei verhandelt; an waren die Eisenach 6 ' 3 R I. Axrilꝰ 1892 ist ; ; . Soirée de un Professor Sof. Joach!m und Genosfen ist bersetzt sieht, hat die nachstehenden Herren, veranlaßt, die 1 n Ku d K, t abige. 28 k ; ; . sengcher.. Genoffen ! Die Ver sammlung sprach z n e ,,,, a, . . 3 , . folgt: ghinel Bar 0p. 64 Föffenfliche Mildthätigkeit anzurufen: Bon Ehrenberg, Königlicher ertranken. Die Leichen sind bis auf die des kleinsten Kindes gelandet. ,, ö w n ,,, , , nit darüber ihre Möbilligung aus. (cbenso über das von von Lumpen verboten. * 9g Ne 3 Haydn Duintett' für Clarinette und Streichquartett op. 115, LWundratz des Kreises Daun. Düber, Pfarrer zu Weidenbach. Flein, den w ,,, . bat, wie W. T. B. see Gäals des Architekten kauses verbunden, die a ö. . i r Ortspolizeibehörken im Neustädter Kreise, ergangene . ; 2 Brahms; Suartett F-dur op. 59 Nr. 1, Beethoven. Kreis- Derutirter und Bürgermeister 4. TD. zu Scheuern, Maazs, Madrid l; 9 er i,. , e ge hl F Mai von g' ühr Morgens bis ühr Abends geöffnet ist. Verhot. socialdemottatischer Versammlungen. Die Versammlung Die Landräthe der um Berlin liegenden Kreise erlassen nach k Hutsbesitzer zu DOberwinkel. Meer feld, Srtsvorsteher zu . richtet, im Thale des Ebro großen Scha g ö ; n, . a i. zwei . deren i die k einer andes , g. der 36. Pr. Ztg. Aufforderungen an die Polizei⸗
in s ĩ isches Ri 8 er-Theater so in nin 8, Kreie⸗ ti önig- ; a, öorganisation gerichtet war. Es soll eine Centralleitun t verwaltungen und Amtsvorsteher, den aus Ruß 2
in skandinavisches Richard Wagner-Theater soll, Min nänger Kaufmann zu Daun. Roos, Kreis Deputirter und König . k ( ̃ ent aeltere ern, ⸗ ; J / wie 29 Hamb. Corr.“ erfährt, in Stor é n errichtet werden. licher Sbẽrfõrster zu Daun. Schmiz, Guts be iher zu Hillesheim. . Nen] — 5 * ril. . . ,, werden, die den Vertrieb von Marken zu 10 3 über freiwillige Bei⸗ Persenen besendere Aufmerksamkeit zuzuwenden, da der Flecktyphus ö,, , , , , , e eee eh ee rargell ls. Seetal, sor , ,n, , ) mrehchgestellten mustkalischen Persönkichkeiten Schwedens den Director zu Juͤnkerath. Schruff, Gutsbesitzer zu Mu , , , , . . . 9 ! z ; ᷓ ö . sten Anhalt sich schaffen. Der Sitz der Cęntralleitung ist in ollen sofort angehalten, ärztlich untersucht und nöthigenfalls streng , 6 i . aus schwedischen Jeder der Herren ist zur Uebermittelung von ag . 33 Bürger verdächtig waren. 1 ö JI Yen g Dr. 5 ,, . eine ö. . Abänderung * . , ,. Sachen gründlich gereinigt e,. ; . , nde stitüts ien find farrer Düber zu Weidenbach, Post und Bahnhol J ö Mi (,, n. n der gestrigen Sitzung über das socialdemé⸗ es weimarischen Landtagswahlgesetzes. azu soll in Weimar eine ock ho lm, 21. April. Sämmtliche Schüler der kleinere Künstlern zufammenzustellen und die künstlerische Leitung des Instituts lien sind an den Pfarrer Dü New-Vork, 22. April. Die Kohlenwerke bei Minners⸗ ice Pro ramm schloß sich eine Siscuffi . . gema ö 6 ö 3. im g 213. pril. iche Schüler der kleineren 2 65 e z ö Densborn, zu senden. New Nork, M. April die Ke enn Nin 3⸗ kratische Pros 5 iscussion, in der — wie wir mmissi'en gebildet werden. Volksschule in Larsiös in Jemtland, die alle an Diphtheritis zu übernehmen. Es sollen nur Werke von Wagner, die auf d n 1, 3 . w ville Pennsyvlvanien) wurden wie HS. T. B. meldet, gestern zum dem Bericht der N. A 3 entnehmen . der Amtsrichter K I ö. In Pa 2 ö 8 . 5 ö 4 J . ft . * ö , . ? V e 5 e mf Bühnen noch ni fchienen sind: „ Tristan“ und die 3 2 ⸗ HVenm yl 2 ⸗ . . en Bericht ders M4. A. g. ö z . zrich ule⸗ In Paris wurde gestern ein Congreß der Arbeiter und erkrankten, sind, wie D. B. H.“ meldet, im Laufe von vierzehn , , . . r hrur 8e. München, 22. April. Die Straffammer des higligen Land⸗ theil plotzlich üb erfluthet. Acht Bergleute, darunter sechs Italiener mann Braunschweig) erklärte, daß er in der Beurtheilung der Ge⸗ Bediensteten franzöfischer Eisen ahnen abgehalten. An— Tagen gestorben. ⸗ z langen gn das Srchester follen deutsche Mufikẽt gewonnen werden; gerichts hat laut Meldung des W. T. B.“. die wegen Fäl chung sind ertrunken. w erkerereins bestrebungen in einem gew issen Gegensatze zum Referenten wesend waren, wie W. T. B.“ meldet, 40 Delegirte. Der Congreß i. wdrutscher Kapessmelster wird die ummsikalifche Leikung übernehmen. der Tölzer Kai erquelfe intltels chemikalischer Beimischungen . ö J stehe. In der Zusammenfassung der Arbeiter bei Vertretung ihrer nahm, mehrere Resolutionen an, darunter insbesondere eine zu Gunsten Verdingungen im Auslande
. unter Anklage gestellten Commanditäre, den Ingenieur Bertsch und San Francisco. 20. Avril. Das gestrige Erdbeben in materiellen Interessen liege nicht nur eine materielle, des Achtstundentags. — Wie „H. T. B. aus Paris meldet, ᷣ ö
den Commis Sator, ersteren zu sechs, letzteren zu zwei Monaten Ge⸗ Californien gehört, wie das Niederlande.
0
ö
.
; ( B. R. meldet, zu den heftigten, ndern auch eine ideale Seite und darin liege auch der wurden die obligatgrische Pensionirung nach zwanzig Arbeitsjah k Mannigfaltiges. fangniß verurtheilt. die seit dem Jahre 1868 dort stattgefunden haben. Es wurde im Um= 66 für die begeistert. Anhãngerschaft. welche die e n hege, Recht jedes r fich * a nnn . ö . . April, Uhr. Ministerie van Kolonien im Haag, im Frauenverein für Krankenpflege in den Colonien. ö VN . kreis ven 209 Meilen wahrgenommen. ; 2 4 . 91 zünte⸗ erringe. Die Frag, der Staats hilf sei für ihn lediglich eine Frage der vollen Pension an jeden arbeitsunfähig Gewordenen, die Lohn⸗ Dien tgcbãude Plein Nr. 1 d . . Montag, den 25. April, Nachmittags 6 Uhr, findet in der Karlsruhe, 20. April. Seine Königliche Hoheit der ErK; Imgen war icht üfrells zielt, Ker k , . göschbeit wijchen Männern und Frwten, der alchtit nden ss nd , i , n,, St Matthẽã kirche durch Derrn Hof⸗ und Domprediger D. Faber die großherzog von Baden hat, wie die N. Pr. Ztg.“ erfährt, in Hehäud ,, nur ö, , ge iet e. n 2 An icht nach m rn K kö sondern in ihrer Kritik der Ninimallohn von 1 Fr. pro Ueberstunde beschlossen. Der Minister⸗ ö ann,, 20 Cts. bei den Buchhändlern Gebroeders ussegnung der für das neuerrichtete Lazareth in Friedrich⸗Wilhelms. einem Schreiben an die Leitung des Scheffelbundes Alt⸗Deutsch⸗ Llademie der , . . ir Ball ne 19 kr 8 gemwärtigen — u . *r 6 . auch die bürgerlichen Präsident empfing eine Abordnung des Congresses. ; . n Eleef. Haag, Posspui. Serbi hafen (Neu-Guinea) bestimmten Schwestern Mathilde Knigge und land“, Professor J Stöckle in Schwetzingen, sich bereit erklärt, das Ihre Vordermauer stürzte ein 3 riß die cone e. Das , Klassen vor einer solchen ritik nicht zurückschrecken, sie vielmehr selbst Wie die Köln. Ztg. berichtet, findet am 23. und 24. Mai in . 1 2 . 26 . . — torat über die deutsche Abtheilung des Fentrum der Erschütterung war Vacaville, wo eine Anzahl Stein. üben und der Erfolg werde ihnen nicht fehlen. Hopprediger a. D. Namur der Jahrescongreß der belgischen Arbeiterpartei Rerarar ai (neuen Stils). Direction der serbischen Staatsbahnen gebäude sowohl in wie außerhalß der Stadt zerstört und, beschädigt Stöcker behauptete, daß der Trieb nach Verbesserung der materiellen statt. Neben dem allgemeinen Stimmrecht, der Verfassungsänderung . . uch men cht ! holländisch g Leinöl, geko jolländisch;
Emma Kubanke statt. Zu ie er Ah erbnun fer a, ö ihm ,, 3 5 3 * g 8 J r m amen es Bundes zu 11 berr 71 1 . . 8 ö ;. . Cx Ni r* 8 z * 32 2 . — h * * 8 7 s I 22 ö glieder, Gönner und Freunde des Vereins ergebenst ein im; ĩ wurden. Auch sind viele Mauern dort. eingestürzt. In Winters und Tage im Volke den Fanatismus für die Socialdemokratie hervorrufe, uũ. s. w. steht eine Besprechung des nãchstjãhrigen internationalen Con- 276 in? ̃ l z 2700 kg Leinöl, zweimal gekocht L holländisch: l50 kg Siccativ, weiß prima;
Rorstandes: Gräfin von Monts von Ingersleben, Vorsitzende. r; ⸗ 39 ; 35 . zh f schädigt w 1 so wi z i fellschafts klaff ; ffes gun f Vorstandes: Gräfin von Monts, geb. bon Ingersleben, Vorsitzende Wien, 21. April. Dem ‚D. B. H. wird gemeldet: Der Diron sind . . w . 2 e. alen , , daß, öen, 3 . Gesellschaftsklassen. Die agree nog grit auf. der Tagesordnung. ; , . . . ⸗ 1 ĩ f fer des Pu dreck si erschiedenen Stellen eingesunken un Socialdemokratie arbeite heute daran, eine maßgebende Partei Aus Nach od berichtet der ‚Voss : Seit D z sbade Wie der „Vo Auf dem Drahtwege Sonderzug mit den Mitgliedern der Berliner, Liedertafel traf, Üfer des Putah Creek sind an derlchaengn ene fem rea, , , , ö Aus Nächad berichtet man der ⸗Vęoss. Ztg.: Sit Donnersta 38606 KS T ind z ge K . Mewes hindi itt: . , n, ie ten Wetter . hrute Nachmittag hier ein. Bie auf dem Boden zeigen sich Rifle, . Die Verluste in Vacahillt umd im Staate zu werden, und dieses Bestreben bilde auch das Wesen kefnden sich die Weber Ter e ,, ß u, Peutlar“ ö! , , , . 5 stedt's Teichen begängniß in n digster Weise statt. Gäste wurden namens der Stadt von dem Gemeinderath Billing, Winters werden auf je 100 O00 Doll. die in Diron auf 30 9000 Doll. ihres Programms. Die wirthschaftlichen Forderungen des Programms Groß-⸗Porec im Ausstande. Die Ruhe wurde nicht gestört. Caution 100 des. Submissionsbetrages. Zu ee. 3 enn . k . Mustteorys und del Gesang. namens der Wiener Sänger von Olschbauer, namens der deutschen geschätzt. Außerdem kommen noch aus vielen anderen Städten Be⸗ seien Peder klar noch durchschlagend. Professor Baumgarten wies Bei der Abstimmung der ausständigen Bergleute von Central. Maga in Bahnhof. Belgra . . k un flerfen . Uzcaeten, nahmen die Spitzen der Botschaft von dem Sencral-Konsul Liebig, schließlih auch von einem richte von mehr oder minder bedeutenden Schäden. auf England hin, woselbst sich die hervorragendsten Männer an die Durham haben der Londoner „Allg. Corr. zufolge 28 131 für st . Bgahlung werden. 2099 des Submissionsbetrags für Umsatz— Ferne l Milttarkehörben theil; unmittelbar hinter dem Todten. Functionär zer Gesellschaft Niederwald“ begrüßt. Der Obmann der Sritzs der christlich focialen Bewegung stellten; die Gebildeten Eng. Fortsetzung des Strikes und 1. 98 für Ewmächtigung des Sewerk— — ö . uneg“ rd Piener? den von Ihrer Königlichen Hoheit der Liedertafel. Weiße brachte ein stürmisch erwidertes Hoch auf das gast⸗ ind fehlten hte gane Kruft n den Hienst ken rng des el, Fhaststaths zur Regelung Fer Hohnfrage Festimmt, mweargus sich eine . 3 . J . Lusfe von Preußen gewidmeten Kranz, freie Wien aus. Der deutsche Botschafter lud die Berliner Sänger Nach Schluß der Redaction eingegangene 5 empfehle dringend 2 Nachahmung dieses Verhaltens. Pastor Majorität von 10553 für Fortsetzung des. Strikes ergiebt. Nur die 606 k ; eben!*thin ein städtischer Diener den von der Stadt Wiesbaden für morgen zu einem Frühschoppen ein. Der Empfang war durchweg Depeschen Raum ann war der Ansicht, daß die Frage der Rapitalconcenttatien Hälfte der Stritenden hat geßtjmmit, Fünf, Abstimmungen haben bis 51 * 3 enn ahvchreßltchen Mitkürger gespendeten Kranz; In allen sehr herzlich. Die Mer webe der Sänger bewohnt das „Hotel . ; . ben christlich seeigler Seite nicht znberügsichtigt gelafsen Berden dürft, ü stattgefunden und die Majoritäten sind allmählich von 34 755 ö Den, mic bert Trauerzug durchzog, bilkete eine zahlreiche Volks. Continental“. Wien, 22. April. (W. T. B. Der Erbprinz und e, e ,. e bürgerliche und die socialdemotratiche auf 6 , . ; in. 9 g — 9 1 — *. 7 . V 7 . 8 8 . 2 EER 1 ? * 57 7 — 6 2 6 8 6 3 2 356 S* 5 3* j 5⸗ * de 1 . en,, Bpalier. Auf. dem Friedhof, sprachen nach der Grabrede des — ⸗ ö . die Erbprinzesfin von Sachsen-Meiningen sind gestern nnn, . Geheniaffen der Käpftalcongenttatig Der, flu stand, der Sta blfg britar keit st in, Gst. k Geiftlichen noch und legten Kränze nieder; Redacteur von Flotom aus Lemberg, 22. April. Nach einer Meldung pelnischer Blätter Abend nach Konstantinopel abgereist. ,, gewaltsamen und krankhaften Ausbruch. Schottland zieht sich gleichfalls in ie Länge, Die Fabrikanten 9 ö ö Trahtfarft naniens des deutschen Schriftstellerverhandes, Hr. Vöcker wurde gestern Abend der Probst ,, 3 h Rohatny von Bern, 22. April (KB. T. B.) Die Bundes⸗ ö,, ö ba rn ö. . n ,, ; . . dem Schieds⸗ w Frantiurt , * 3 Böcker wurde gekkern *, far len, mit Knktteln geschlagen und in den J , kö conce n aufstellen. weiteren Reden wurde der Gegen. spruch des Professors Dyer zu unterwerfen. Die Arbeiter verlangen e, n. . äs Frankfurt namen des Frankfurter Journalisten⸗ und Schrift, Hei Männern überfallen, mit Knütteln, geschlag⸗ a versg mm kung wird zur Veschleuniqting der Ratification l on ; = ; e , , . 6 . en chwarze Farbe von Elfenbein, in Stücken; aus Frankfurt nan . er Journalisten⸗ und Schrift. e, . . n, , . leunig . t ar r Baltzer (Lunom) über moderne aber, daß auch, über die Arbeitszeit zugleich entschieden wird. Dies FHwarze Farbe von Elfenbein, in Stücken: 8 nenden Gerfräuntlunter sl erllaer Bezirksberelns Babinka Fluß geworfen. Nur Purch zufällig de * kommende . 26 8 3 ; krrhscha ng en ben scatten? refer Bel life knüpften n a . , 5 . w aug der rc ur n, Wagen, . Infassen dem mit den. Wellen Kämpfenden zu Hilfe des Handelsvertrags zwischen der Schweiz und Ita ien Virthschaftẽ enossenschaften., referirte. Beschlüsse knüpften sich an wollen Lie Fabrikanten zicht zugeben, . resse ließ einen Kranz niederlegen, der Wiener Schriftsteller, und eilten, wurde er en Tode des Ertrinkens gerettet. Die Verbrecher bereits auf den 30. Mai einberufen. Bis zur erfolgten die Verhandlungen nicht. Der Congreß wurde darauf geschloffen. Unter dem 20. d. M. schrieb die Londoner 2 Corr.“ Die . . (. rn n 94 Räatification des Vertrags bleibt auf beiden Seiten der über die Baumwollenspinner von Lancashire verhängte e. iz . ; veiß; Ockergelb franz. L geschlemmt; Ockergelb gebrannt L geschlemmt;
zul nalistenverein „Ecncordia““ fandte eine herzliche Beileids- sind entflohen. . K itssp i scheinlichkeit indes 3 ; ; Car mn Kraft. Arbeitssperre wird aller Wahrscheinlichkeit nach noch mindestens 14 Tage dauern, obgleich Verhandlungen zwischen Arbeit⸗ Pariserblau L mit Kupferglanz; Schieferbraun;
kundgebung. ; . . ; i ö — Hermannstadt, 21. April. Nach mehrstündigem dichten ⸗ ĩ ö ö ; — Aus der Eifel, 19. April. Das arme hoch gelegene Dorf chneefall! fanden nach iner Meldung des W. T. B. heute (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö J 44 . unt . statt inden um J den Streit einem Weidenbach im Kreise Daun ist, wie die „K. 3.“ berichtet, am ] Rachmittag 14 Uhr zwei schnell aufeinander folgende heftige, aber nur . In Elberfeld fand während der Osterfeiertage die erste ö he r . 963. . K 2 2 6 . . 271 ' 1 e — 990 ; n,, zn. ö ö J und sechs Mitglieder, mit . gleichen i * 6 Herre kö b Balle j — J ö J 1 ö innen zu tagen, um die Punkte festzustellen, die Schieds⸗ Terra Sienna gebrannt; ; ö. 1 von Carl Wittkowsky. Ballet Decorationen aus dem Atelier von Falk. Die neuen I60] Sohenzollern⸗Galerie Deutschlands statt, über die wir der „Köln. Ztg.“ folgenden n ö 66 joule steli ö ö ö . orgen gs. von C. Graeb. In om Obe . 8 . HRegisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Kabl. fang 7 Uhr. Sr. hin. Inn gemẽlde hi0 = 1800 Gang. Ee re , bei vorstt bende Sütuisfstz⸗ 7. Mai (neuen Stils). Dieselbe Behörde: Lieferune
. DOber⸗ ( e Inspecto ntzky. An⸗ e, ; . J
Scene gesetzt vom Ober Fostume vom Garderoben · Inspector Ventzky am Lährter Bahnhof. ö a . ᷣ 4 ö ii 2. . vom heutigen Tage meldet nun, daß die
)! ö . ; J. „8 waren Vertreter aus 20 Orten erschienen. Nach d nterhandlungen zwischen ei Deputati Ausständi it de
9. w 2 ö J Ge waren . O s Nach dem ᷓ gen zwischen einer Deputation der Ausständigen mit den nnn, . g. 109. Borstel , ü Male 3 und folgende Tage: Das Sonntags 9 Vorm. 11 Ab. 1 M Kinder 50 4. Rechenschaftẽbericht, den der Vorsitzende Petersdorf aus . Arbeitgebern eine baldige Beilegung des An gstan de n,. lassen. ; ; Schauspielhaus. 199. Vorstell ng. Zum 1. Male . ; erstattete, beträgt die Mitgliederzahl 5069. Zum theil gelang es Mehrere Spinnereien hatten schon gestern wieder ihren Betrieb auf— 20 kg Benzin;, Wind. Wetter. Agrippina. Komödie in 4 Aufzügen von . auch, Arbeiterinnen heranzuziehen. „Der Textilarbeiter“ k als genommen ( . 30 Kg Bimsstein natur, in g Lorenz. In S setz Oskar Keßler. An⸗ 7 irection: Si ten Fachorg ; n, n, , . ö. 5 ö . ö i Bimsftein gegossen . S . , gesetz von Oskar Keßlet. An . Residen , . . . Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ö , . dach n n ' J 3 Sch nnen, ; Zur socialdemokratischen Maifeier liegen folgende ; * K Cegellen ⸗& . . J burg. Sonnabend: 8. Galt wiel des. D. s R 5 deren Berathung die meiste Zeit, in Anspruch nahm, hat der bemertenswerthe Nachrichten vor: ö , Sonntag: Opernhaus, 103. Vorstellung. Ca val-= schauspielers Adolf Sennenthal. 8. Abenz. Wahn Am gandes. Mn ste lu gs, pe, ed 6. nr ,. den Zweck, durch eine Vereinigung aller in der Terxtil⸗ In Neustadt a. H. hat das Bezirksamt der „Frkf. Ztg.“ zu⸗ 8 So ophonium;
leria rusticana (Bauern-Ehre). Oper in und Wahnsinn. Schauspiel in 2 Acten von Geöffnet von 12— 11 hr. ãglich orstellung im industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen nach Maßgabe des folge nach voraufgegangener Genehmi des Stadtraͤthes ei 1 3. kS Fischschmal;;
1 Anzug, von Pietz; Mascagni, Ser t nach dem NMelesbille. — Zum Schluß: Aus der komischen ni senschs flichen, TWheter. Näheres die Anschlag⸗ f 162 der Gewerbeordnung möglichst günstige Lohn., und AÄrbeits. zug am 1. Mai ö wie gen, m n, . erm , . in. sͤrnern ; j olksstück v zer S Kustspies i — Französis z f * = ding 3 iele order . 3 . z 5 Be . — ? ꝛ e K inengold 4 [[] “:
gleichnamigen K 53 23 . Der, duft iel in 1 Act . din . zettel. Anfang 735 Ubr ,, zu 6 . Sur Förderun dieses Zweckes dienen eine nicht gehalten werden und demonstrative Abzeichen sind verboten. kö 10
w,, nr, eßlaff. Dirigen: des Henry Murgen von. C. Walt. nn 6 , ö . ernen Technik entsprechende Verkürzung der Arbeits Bie Polizei in Köln hat, wie der „Vorwärts“ berichtet, den ,,, , , .
,,,, hd gon e, Coneerte. ie,, n , mere, nu nes mn, ö 228 , . 6 . wille nen ,,, . e , ,, e, scher Ermittelungen über Lohn- und In Fürth haben Magistrat und Bezirksamt alle demonstrati ,,
Aubert; ert nach dem Französischen vom 6 n und Wahnsinn,. Aus der komischen Oper. Sing Akademie. Sonnabend, Anfang s Uhr: . kö . w. Regelung des Verkehrs. und Herbergs⸗ socialdemotratischen ö 1. Mai un kerfagt w * ,. 2
k e ; Sce esetzt v zer⸗ Dieselbe Vo . ö ; esens sowie des 8 veifes ö ; 285 9 ̃ a . . Kö sg Schwefel in Stangen;
e e rü er gf . . Mentag: Dieselbe Vorstellung. Letzter Quartett-Abend. Joachim, de Ahna, Wirth, gleiche n 3 . al, 55 ö. d 3. e nens n m mn GJ 3 b. ö he: .
, ,. ; ö Daus 8, . die Ortsverwaltungen je nach demokratischen Arbeiterführer Budapests reich ĩ , n ,
3 malt * J,, NVörste 2 ; er dan Hausmann. hren Mi i , ö j okrati 6 führer Budapests reichten an die , ,, n men
ö ,, ,,, Kroll's Theater. Sonnabend: Gastst ö. von . ihn ö J 336 3 . ö e, , , , ,. das Gesuch ein, den Soeialisten Caution . 31. . Näheres an O
fir rf , , mn, , , , fasñ⸗ * Signori uuisa Nikita. ie Nachtwandlerin. * m, , 1 n. Lebhaft wurden die Aus⸗ Jam J. Mai einen Umzug mit Fahn Musik zu ges Das a. 1 wolkig historifches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen von 5 . 6 ö . . Concert Gaus. Sonnabend: Carl Meyder⸗ stän de besprochen. Es wurde mehrfach beantragt, daß man nicht Gesuch wurde ab kö A ö . . . , . a. W 2 Dunst Heinrich von Kleist. Anfang 7 Uhr (Ulwine; Sgrg. Nikita.) Anfang . Uhr. ö . * leichtsinnig und ohne Rücksicht auf die ganze Geschäf K such wurde abgelehnt. Aus diesem Grunde werden die Socialisten Verkehrs⸗Anfstalten ä He Kleist. Anfang ? Uhr. Dntag Zar und Zimmermann. Concert. Zetzter Virtuosen Abend. unter gütiger Mit. K 3. es ãft lage ein einen nur einen Massenausflug unternehmen. . ö 3 wolkenlos 5 . wirkung von Federßof - Möller's fkandinapischem Paragraph für den Fall don eber r fn wirt de, folgender Die Londoner „Allg. Corr. theilt zwei Schreiben, das eine von Bremen, 21. April (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. n Neutsches Theater. Sonnabend: Neu ein⸗ ; J Männerchor. Anfang 7 Uhr. Bei einer geplanten Arbeitseinstellung ij ungen aufgenommen; dem Sæeretär der deutschen focialdemokratischen Partei Herrn Der Schnelldampfer „Lahn“ ist gestern Abend auf der Weser an— g h studirt-: Das Urbild des Tartüffe. Anfang Belle ⸗Alliance Theater. Sonnabend. Mit ̃ Perfentn zu Kählen, der , ,, ein Ausschuß aus fünß R. Figcher, das andere von dem Seczetär der sorcialdemokratischen gekommen. t 4 ö 7 Uhr. länzender Ausstattung an Dercorationen, Gostumen, x ᷣ·ᷣ·ᷣ··¶QKUueoQ CÆu 00 0 2 , deim Borftand und Ausschuz del i, ,, untersuchen und mit Gewerkschaften Herrn C. Legien in Ham burg mit, in welchem Hamburg, 21. April. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ 8 1 Sonntag: Zum letzten Male vor dem Wiener . Waffen, Regquisiten, Beleuchtungs-Effecten ꝛc . . nach Justimmung des Vorftandes des end fü ff hat. Erst die Einladung des Londoner Gewerkschaftsrathes, Delegirte zu der kanifche Packetfahrt⸗Actiengesell schaft. Der Postdampfer bedeckt Gastspiel: Romeo und Julia. Zum 140. Male: Jung Deutschland zur See. Familien⸗Nachrichten. Srtsseschußses kann Die geplante Arbeits degusschusse; und des großen Arbeiterdemonstration am 1. Mai nach London zu entsenden, „Sothia“ ist, von Hamburg kommend, heut Morgen in New⸗ bedelkt, ; Montag: College Crampton. Br. Ausstattungs⸗-Zeltbild mit Gesang und Tanz in ; . J. ö ĩ rbeitseinstellung stattfinden. ablehnend beantwortet wird. York eingetroffen. . T Acken (5 Bildern) von Ernst Niedt. Musik von Verlobt: Frl. Emmy . . . . egen? 2 kJ G. R. Kruse. Anfang 73 Uhr. Vagedes (Berlin). — Frl. Emily Heller m n
Themnitz. 3 wollig Berliner Theater. Sonnabend: Neu einstudirt: Sonntag: Jung Deutschland zur See. Hrn. Dr. med. Karl Keller (Ceipzig Berlin ⸗ ; Untersuchun 8⸗ Sachen. ; ;
Berlin.. still wolken. König Richard III. Anfang ? Uhr. BVoranzeige. Sonnabend, 30. April: Eröffnung Fil. Margret Röhlich mit Srn. Lieut. Conrad Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 0 0 . Jommandit Ge ell cha fen auf Aktien 1. Attien · Gesellsch.
3 wolkenlos Sonntag: Nachmittags 25 Uhr: Uriel Acosta. der Sommer-Salson. Zum 1. Male: Der Günst Weigelt (Rauscha = Frankfurt a. D.). Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. . Grwerhbs. und Wirthschaft. Gen z enschaften.
Abends 7e Uhr: König Richard ii. ö Mal Verl ichen r, Mer. a. S. Hilmar ben Werra nfe Vernachs nen, Verdin gungen . n 1 er nzeiger , , den echtsanwãl ten.
. ö nt⸗Aus ö
Breslau — e dir 735 bedeckt ] ing. Dperette in 3 Acte Hermann Stern⸗ . ; vn n 3 ä Montag: Der Veilchenfresser. . 9 ö ing . k Pelchrzim mit Frl. Liesbeth von Pelchtim Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ; . ö heim. Musik von Carl Grau. Heri 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Nachmittag n acht . . . Cessin Theater So j nd: Die Groß Sonner. Caison; 5 Ein Sohn: Hrn. Predigerseminar— ö 1 — . as 8 vas en. achts . . Sonnabend: = Bes uf Abo g-KBillets für die ĩ Sehn: Hrn. . ö 226 zeil des Königli 5 ; ö. n , ,, — 149 a, . Rege eg, . k Die, e J K. w an, Director P. Schmidt (Wittenberg. . 9 Untersuchungs-Sachen. kö 26 He d gern dee ht zu Lublinitz P der Wen fight Friedrich Max oe, ,. ge nfs . ö 10. August 186) zu Nieder Regen. gö. J . 1 eg 2 er⸗S 16. 5 6 dr eff Tr. Hasbaden (Roftock. — Eine 236 in ,, ,,,, n Betruges ĩ Se⸗ g zu Friedeberg a. Qu., Kreis Löwenberg, den Kosel, Kreis Roth g O. C., nebersicht der Witterung. 5 ö . die , (fh Geh bag int Etch fs er erung, fe ,,, J , , , cz Tee ,, e fin wolsch, Kberen Gin ziemlich intenfiwes Minimum, hord ostwärt⸗ Montag: Die Großstadtluft. k . Trilling (Orpeln. — Srn. Majer Hugo don . . n . 3 Wilhelm Win elm gun . k . verlaffen und ist J der Wehrpflichtige Karl, Heinrich Mitschke, den C. August 1869 zu Gablenz, Kreis Rothen—⸗ fortschreitend, ist über der norwegischen See er⸗ ö Der Sommergarten ist geöffnet. Spalding (Gr. Schwarzlosen i. d. Altmark). J 1851 in erst. G . Winkelmaun am 28. März ; Es wird ehhalb * —ᷣ. unbekannt. . eboren den 20. Februar 1867 zu Moholz, Kreis burg Q . . ; schienen, während ein Hochdrucksgebiek über Südwest⸗ Wall Thent 2 benb: Wohltzätkta— ; Gestorben: Hr. Geh. Regierungs⸗Rath Wilhelm ; lasfene Gte em ane Nr. 78 unter Nr. 395 er— trelttngo fa le n,, rsucht, den Rohner im Be⸗ thenkurg 8 *. ĩ 14) der Wehwpflichtige Ernst Frischke, geboren Eurzpg gar, ehe wor en ite wo n, Gr. leit 3 ! . 1. ö ö 26. . . Adolph ErnstTheater. Sonnabend: Zum 3 33 n ö Berlinchen e rer hc uert. richtzbeborde fiber e e ef, . f 3 6 . . e it fh, 966 . n. C. Gut 1, ist e, fähliche bis westliche Winbe, unter its Vorstellung unter Mitwirkung ze säenig ien, n . w Amalie Großpietsch, geb. Strobach, Breölauh. n U 11 eiche erf ö aft abzuliefern, geboren, den 13, August 1888 zu Daubitz, Kreis burg ee srpflichti . ere f f ö le fhalben ett T mushieler . Blencke, anläßlich seines 7. Male: Fräulein Feldwebel. Fesangspose in Verm. Jr. er wer hi, Feat Luise Hartmann, Konigliches Amts eric. a r Sucht eird di. ert ginte Gefängnis frgfe zu , er, . ö . U der Wehr flichtigs August, Paul Einsporn ien g , nk Deutschland, wo bei schwachen, meist Ybjãhrigen Janstler Jubiläums. Hasemann's Aceten von Ed. Jacobson und W. Mannstãdt. geb. Krebs Konitz. los?] 2 e f ih e nm, Sesche denen zu den Acten 7) der Wehr flichtige, Karl. Friedrich August geheren den März 1869 zu Köbeln . ; ; all s stf f fin Weß ĩ Wi ; 88 . sik v Sseffens. In Sce setz kö ; 308 , ela nig. n 27. O S868 zu Neu— z Wehrpflicht . südwestlichen bis füdöstlichen Winden, im Westen 2 . en, ,, Blenck ö. — von G. Steffens. In Scene gesetzt von . n ,, Lublin, den , a iu machen. Melcher, ie, ö ö. ktober 1868 zu Neu 646 der ö Arthur Goswin Hoff- trübe, im Osten vielfach heitere Witterung herrscht, Sonntag: Auf allgemeines Verlangen: Wieder dolph Ernst. Anfang 741 Uhr. 6 kö a C. 14. 91 gegen den Königliches Amtsgeri hof, Kreis Rothenburg O. / E;, ‚ ö un, geboren den 2. November 1869 zu Koders⸗ lade, lurärmier geworden, ingbesondere a den fd. holung der Jubiläums-Vorstellung Sonntag und folgende Tage: Fräulein Feld⸗ ace, b Klee, Director eider Josef Urbansky,. geboren am 5. De— Königliches Amtsgericht. s) der Wehrpflichtige , Gustav Max dorf, Kreis Rothenburg O.. lest che Kbiet Therlen indeffen liegt die Tempe- Montag; Zum 193. Male Der Löwe des woebel. ,, . . 186 r Tnisdel, unterm 36. Februar 156 —— Böhme, scberen den 19. März 1868 zu Quolsdorf, 17) der. Schmied Matthens rownal, gehoren ratur noch allenthalben unter dem Mittelwerthe. Tages. Gesangsposse in 3 Acten von H. Wilken. Der Sommer⸗-Garten ist geöffnet. Berlin: . gen. Steckbrief ist erledigt. las o) Kreis Rothenburg O E. ; den 11. Juni 1869 zu Mühlrose, Kreis NRothen⸗ In Deutfchland fanden vielfach Niederschläge statt. Die' neuen. Gefangsterte von 8. Herrmann. Musik — Verlag der Expedition SScholh. en , , nr ,. J. Der Wehrpflichtige Paul Max L ) der Wehrrflichtige Paul Johann Karl Kasver, burg X. . * Deut sche S von C. Schramm. Anfang 77 Uhr. j und Verlagt Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 130 i] Der Wehrpflichtige Paul Max Lecpold Wer- geboren am 17. Tebruar 18538 zu Neu-Särichen, 13, der Wehrpflichtige Johann Mjedach, geb ö. ; Ri ako aße Nr. . d J 8 Ste ; n gebore n 29. T u 5rIi reis irg O. L. 20. April 1868 e i. . 9 , Thomas ⸗ Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30 dri e g e rn, w , n dre 32. Stern berg. ö ice „geboren den 27. April 1858 zu Görlitz, Kreis Rothenburg .., fa den 20. April 1865 zu Tauer, Rn. Freren, — x . griedrich · wilhelmstũdtisch Cheater ö ö Thomas. , ,. . h , 86 s il sõoss WJ Franz Huge Theodor Türk *. , . zi 83 . beschuldigt, als W ⸗ sedrich elm isches „für Anton Grünfeld. Drei Paar uhe. Posse Vi eilagen . , er = , . , Türk geboren den 26. Gen . Neu⸗Särichen, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige i 2 A S d. Mi an . 3 mit Gesang in 3 Abtheilung 9 und einem Vorspiel ö. 33 . Offenes Strafvoll aus Neumarkt unehelich gebaren daselbst den J. Sep. Kreis Nethenburg 8e, sich dem Eintritte in den Di 2 i , . a n. 6 , 3 6 33 an, e . von Carl Görlitz. Musik ger C. Millöcker. An leinschließlich Borsen · Beilage) Der K gr nn, tember 1851. zuletzt in Görlitz II) der Wehrpflichtige Paul Gerhard Schneider, oder der Flotte zu e tzich . * ,. , . . ö 16 as Sonntagskind. erette in 3 Acten von von Gar! Gorlitz. Mun 8. M . . ö ; . gehilse Jose ohn ; shipflöhbtige Mar j 4. . a . 9 entziehen, ohne Erlaubnit Ronigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ . n n, eg. . Bauer. Musit von fang 78 Uhr. 4 und die Sontmer⸗Fahrpläne für den Dez ge af r stem r 1858 in Wiese Gräflich 9j 3 e. , , gilterh e n ,. re, den 9 Dezember 1868 zu Tauer, Kreis Yun des gebigt verlassen oder nach erreichtem age. baus. JID2. Vorstellung. Boabdil, der (ente ' Pillöcker. In Bene gefetzꝛk von Julius Sonntag: Drei Paar Schuhe. Königlichen Eisenbahn- Direction, zu sehn dt in Glatz wohnhaft, ist durch rechtskräftiges Görltz ; t . 'n urg hryflichti Karl Friedrich & pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes Maurenkönig. Oper in 3 Acten von Moritz Fritzsch. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die und der Berliner Stadt und Ringbahn. 9 der Wehrpflichtige Karl Friedrich Hermann! aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 5 140 Abf. 1 Rr. 1
— — — — — — —
liefern franco
60
2 007
29
Ra G08 G03 0M G08 06 08 93 G03 9309
2 *
. ,, ,, pe r Rr m, m, m, m, m, , ,
S 8 27
93 0
vom 22. April, Moszkowsky.
* 8 —
28 *
* (
Temperatur
den 11 ü
m
Stationen. ch
d. Meeressp.
red. in Millim. in O Celsius
50 C. — 40 R.
ö
U.
Bar. auf 0 Gr. cc
5 wolkig
4 heiter
2 bedeckt
3 bedeckt still wolkenlos N T bedeckt still bedeckt still bedeckt
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kovpenhugen. 768 Stockholm. 1.68 e nr w; t. Petersbg. 767 n 771 Cork. Queens town... 169 Cherbourg. II 768 765 767 7568 Neufahrwasser 769 Memel 766
—— .. J ünster. .
28 — ö
— 8. *
GSG GG
O ro TN
ᷣ
=
38 373 22
ö. 823
. ö
—
D
Cl . S e e r, o =
. 61
.
98 6 8
G GGCGsecc
Karlsruhe .. Wiesbaden München.
ö
SSS - —— S Ddĩd
3 8 3 — 121 21 26 86
ö — — —1